Dr. Christian Wirth Mitglied des Deutschen Bundestages

Berlin, 23.04.2018 Bezug: Anlagen: Dr. Christian Wirth, MdB, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Platz der Republik 1 11011 Berlin An die Büro: JKH Mitglieder,Förderer und Unterstützer Raum: 56 02 Der AfD Saarland Tel.: +49 30 227- 75342 Fax: +49 30 227- 70341 eMail: christian.wirth@.de

Mitgliederbrief März 2018

Liebe Parteifreunde, liebe Förderer und Interessenten, der März-Brief etwas verspätet, aber gut gefüllt.

Ich hoffe Sie/Ihr hattet ein geruhsames Osterfest.

Da unsere Bundestagsfraktion von die Presse so weit wie möglich ignoriert oder verzerrt dargestellt wird, wie zum Beispiel in der unsäglichen ARD-Sendung am 16.04.2018, erweitere ich den Brief neben meinen persönlichen Anmerkungen um Quellen zu Reden im Bundestag.

Deswegen auch meine 1. Rede im Bundestag als Quelle: https://www.facebook.com/365566760558158/videos/4127864858 36185/ oder https://www.youtube.com/watch?v=lSpKEwcvB6w und ein Interview in Litauen, indem ich die Position der AfD zu Russland darlege: https://www.youtube.com/watch?v=X85ZaIeQx48

Seite 2

Auch die letzte Sitzungswoche im Februar streife ich nochmals.

Sitzungswoche 26.02. - 02.03.2018

Wie Sie der Sitzungsübersicht entnehmen können, standen Wahlen zu diversen Gremien an.

Leider wurden wieder einige unserer Kandidaten nicht gewählt, z.B.

(249 von 355 erforderlichen Stimmen) und Volker Münz (321 von 355 erforderlichen Stimmen) in das „Gremium für die Schulden des Bundes“. Eigentlich ist eine solche Wahl eine demokratische Selbstverständlichkeit, da es dem Konsens im Parlament entspricht, von anderen Parteien vorgeschlagene Vertreter in solche Gremien zu wählen, damit diese ausgewogen besetzt sind.

Immerhin wurden unsere AfD-Abgeordneten Berengar Elsner von Gronow, , und Dr. in den „Gemeinsamen Ausschuss“ gewählt.

Wahlergebnisse: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw09-de- gremienwahlen/544560

EINIGE POLITISCHE HÖHEPUNKTE DER VERGANGENEN SITZUNGSWOCHEN

Viele von Ihnen verfolgen die Debatten live auf „Phoenix“ - und die Fülle von hervorragenden Redebeiträgen unserer Abgeordneten macht es immer schwierig, einzelne herauszuheben. Daher finden Sie alle Reden und Anträge unserer Fraktion im Anhang zu diesem Bericht.

Dennoch möchte ich auf einige unserer Anträge und Redebeiträge ganz besonders hinweisen und bitte Sie, besonders auf das zunehmend geschlossene Verhalten der Altparteien gegen die AfD zu achten.

Seite 3

a) Regierungserklärung zur Tagung der Staats- und Regierungschefs der EU:

Dr. :

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7202775#url=L21lZG lhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAyNzc1&mod=mediathek

Dr. :

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7202787#url=L21lZG lhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAyNzg3&mod=mediathek b) Unser Antrag zur Festsetzung der deutschen Sprache als Landessprache im Grundgesetz

http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/009/1900951.pdf

Rede :

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7206203#url=L21lZG lhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA2MjAz&mod=mediathek

Hier war es besonders entlarvend zu sehen, wie die Vertreter der Altparteien - allen voran die CDU/CSU - sich bemühten, unsere absolut berechtigte und vernünftige Forderung zurückzuweisen. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund befremdlich, dass der ehemalige Bundestagspräsident Norbert Lammert bereits im Jahr 2007 gefordert hatte, Deutsch als Landesprache im Grundgesetz zu verankern und sowohl als auch der damalige SPD-Chef Kurt Beck damals ihre Zustimmung signalisiert hatten.

https://www.tagesspiegel.de/kultur/deutsche-sprache-lammert- fordert-mehr-selbstbewusstsein/811036.html

Seite 4

c) Debatte zum Weltfrauentag mit einem hervorragenden Redebeitrag von Nicole Höchst. Geradezu grotesk erschienen die Reden der Vertreterinnen der Altparteien, die lieber über „Frauenquoten“ und „Gleichstellungsbeauftragte“ fabulierten, anstatt die eigentlichen Probleme für die Sicherheit und die Freiheit von Frauen aufzugreifen.

Rede Nicole Höchst:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205644#url=L21l ZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1NjQ0&mod=mediathe k d) Antrag zum Verbot der Vollverschleierung im öffentlichen Raum

http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/008/1900829.pdf

Rede Dr. :

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7202816#url=L21l ZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAyODE2&mod=mediathe k e) Antrag zum Verhalten der Bundesregierung im Fall „Deniz Yücel“ und die Reaktion von Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen)

http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/008/1900846.pdf

Rede Dr. Gottfried Curio:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203263#url=L21l ZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMjYz&mod=mediathe k

Seite 5

Rede Cem Özdemir:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203273#url=L21l ZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMjcz&mod=mediathek f) Entwurf eines Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung vor ausländischen Gefährdern

http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/009/1900931.pdf

Rede :

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205676#url=L21l ZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1Njc2&mod=mediathek

Rede Stephan Brandner:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205686#url=L21l ZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1Njg2&mod=mediathe k g) Von der AfD beantragte Aktuelle Stunde zum Thema: Diesel: Motor der deutschen Industrie/Fahrverbote wegen Luftreinhaltungsvorgaben

Rede Dr. Rainer Kraft:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7206296#url=L21l ZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA2Mjk2&mod=mediathe k

Rede Dr. :

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7206311#url=L21l ZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA2MzEx&mod=mediathe k

Seite 6

h) Aktuelle Stunde: Demokratie und Erinnerungskultur angesichts rechtsextremistischer Angriffe

Dr. :

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203458#url=L21l ZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzNDU4&mod=mediathe k

Martin E. Renner:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203472#url=L21l ZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzNDcy&mod=mediathe k

Tagesordnung:

https://www.bundestag.de/tagesordnung?week=8&yar=2018

Am 14.März fand der „Meineidtag“ im Bundestag statt.

Ein schwarzer Tag für Deutschland. Die Bundeskanzlerdarstellerin wurde wieder gewählt, natürlich mit den Gegenstimmen aller AfD- Parlamentarier.

Fast noch unfassbarer ist die Vereidigung des zum Außenminister! Gibt es in Deutschland keinen qualifizierteren Mann?

Im Folgenden kam es zum großen Schlagabtausch „AfD gegen Regierung“.

Frau Merkel und die frisch vereidigten Bundesminister gaben die Regierungserklärungen zu ihren jeweiligen Ressorts ab. Als größte Oppositionspartei antworteten unsere Redner immer direkt auf die Kanzlerin bzw. die Minister.

Und die Antworten waren großartig: Seite 7

1) REGIERUNGSERKLÄRUNGEN / GEGENREDEN DER AFD

a) ANGELA MERKEL / ALEXANDER GAULAND

"Rechtsbruch als Dauerzustand und kein Ende abzusehen!" Unser Fraktionsvorsitzender Dr. Alexander Gauland kritisierte im Bundestag die Regierungserklärung der Kanzlerin.

https://www.youtube.com/watch?v=Z3gF9GRqWxk

https://www.facebook.com/afdimbundestag/videos/2135762 62559226/

b) ANGELA MERKEL / ALICE WEIDEL:

Die Antwort von Dr. Alice Weidel auf Merkels Regierungserklärung: Die AfD tritt dafür ein, dem Bürger als Souverän mehr Selbstbestimmung zu übertragen, denn die direkte Demokratie ist auch immer eine Kontrollinstanz der Bürger gegenüber den politischen Entscheidungsträgern.

https://www.youtube.com/watch?v=NzEuUxNtIjU

https://www.facebook.com/aliceweidel/videos/19069264426 51915/

c) FRANZISKA GIFFEY (Bundesfamilienministerin) / MARIANA HARDER-KÜHNEL

Die Gegenspielerin von unserer Mariana Harder-Kühnel war die neue Ministerin für Familie, Senioren und Jugend, Dr. Franziska Giffey. Leider hat sich gezeigt, dass die Familienpolitik, die diese Regierung und Frau Giffey betreiben wollen, nichts, aber auch gar nichts daran ändern wird, dass die demografische Katastrophe, auf die wir zusteuern, weiter ihren verhängnisvollen Lauf nehmen wird. Denn sie bekämpfen nur Symptome, keine Ursachen. Dafür fehlt ihnen der Mut der AfD. Seite 8

Wir brauchen endlich eine Familienpolitik, die diesen Namen auch verdient. Wie das gelingen kann, hören und sehen Sie hier:

https://www.youtube.com/watch?v=fD8WTxX6AWA

https://www.facebook.com/afdimbundestag/videos/2138860 79194911/

d) FRANZISKA GIFFEY (Bundesfamilienministerin) /

https://www.youtube.com/watch?v=GotRnsthZ10

https://www.facebook.com/MartinReichardtAfD/videos/2076 429949309666/

e) ANGELA MERKEL / GOTTFRIED CURIO

https://www.youtube.com/watch?v=PhG6MnwwuQw

https://www.facebook.com/afdimbundestag/photos/a.159958 374587682.1073741828.151974798719373/2144811924687 33/?type=3

f) REDEAUSSCHNITT IN DER TAGESSCHAU: 22. März 2018

Die Tagesschau griff die Rede von Mariana Harder-Kühnel auf die Regierungserklärung von Frau Giffey ebenfalls auf und berichtete erfreulich neutral.

Redeausschnitt:

https://youtu.be/2hYsXB_onjI?t=6m43s

Komplette Sendung:

https://www.youtube.com/watch?v=2hYsXB_onjI

Seite 9

Reden der AfD-Fraktion:

21. Februar 2018 Aktuelle Stunde: Demonstrationsrechte von Frauen stärken

Karsten Hilse:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7202705#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAyNzA1&mod=mediathek

Stephan Brandner:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7202717#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAyNzE3&mod=mediathek

22. Februar 2018 Regierungserklärung zur Tagung der Staats- und Regierungschefs der EU

Dr. Alice Weidel:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7202775#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAyNzc1&mod=mediathek

Dr. Alexander Gauland:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7202787#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAyNzg3&mod=mediathek

Aktuelle Entwicklung im Nahen und Mittleren Osten

Dr. :

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7202801#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAyODAx&mod=mediathek

Seite 10

Vollverschleierung im öffentlichen Raum

Dr. Gottfried Curio:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7202816#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAyODE2&mod=mediathek

ERP-Wirtschaftsplangesetz 2018

Enrico Komning:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7202840#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAyODQw&mod=mediathek

Klimaziele

Dr. Dirk Spaniel:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7202859#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAyODU5&mod=mediathek

Sachgrundlose Befristung von Arbeitsverträgen

Sebastian Münzenmaier:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7202878#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAyODc4&mod=mediathek

Reduzierung von Pestiziden

Stephan Protschka:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203054#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMDU0&mod=mediathek

Seite 11

Aktuelle Stunde zu kostenlosem Öffentlichen Personennahverkehr

Wolfgang Wiehle:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203079#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMDc5&mod=mediathek

Frank Magnitz:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203088#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMDg4&mod=mediathek

Verhalten der Bundesregierung im Fall Deniz Yücel

Dr. Gottfried Curio:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203263#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMjYz&mod=mediathek

Cannabis-Modellprojekte

Prof. Dr. :

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203286#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMjg2&mod=mediathek

Karsten Hilse:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203289#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMjg5&mod=mediathek

Lobbyregistergesetz

Thomas Seitz:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203306#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMzA2&mod=mediathek Seite 12

Werbung für Schwangerschaftsabbruch - § 219a StGB

Mariana Harder-Kühnel:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203323#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMzIz&mod=mediathek

23. Februar 2018 Elterngeld Plus, Partnerschaftsbonus, Elternzeit

Martin Reichardt:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203365#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMzY1&mod=mediathek

Verbraucherrichtlinie – Handwerkerwiderruf

Hansjörg Müller:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203383#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMzgz&mod=mediathek

Tino Chrupalla:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203390#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzMzkw&mod=mediathek

Europäische Außenpolitik – Rolle der Hohen Vertreterin

Siegbert Droese:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203401#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzNDAx&mod=mediathek

Seite 13

Atomwaffenverbotsvertrag

Dr. :

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203419#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzNDE5&mod=mediathek

Humanitäre Katastrophe im Jemen

Dr. Roland Hartwig:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203442#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzNDQy&mod=mediathek

Aktuelle Stunde: Demokratie und Erinnerungskultur angesichts rechtsextremistischer Angriffe

Dr. Marc Jongen:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203458#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzNDU4&mod=mediathek

Martin E. Renner:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7203472#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjAzNDcy&mod=mediathek

28. Februar 2018 Aktuelle Stunde zu erneuten Steigerungen bei Rüstungsexporten

Prof. Dr. Heiko Hessenkemper:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205074#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1MDc0&mod=mediathek

Seite 14

Steffen Kotré:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205081#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1MDgx&mod=mediathek

1. März 2018 Vereinbarte Debatte zum Weltfrauentag

Nicole Höchst:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205644#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1NjQ0&mod=mediathek

Einsetzung des 1. Untersuchungsausschusses (Anschlag Breitscheidplatz)

Beatrix von Storch:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205664#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1NjY0&mod=mediathek

Zuständigkeit des Bundes bei der Gefahrenabwehr

Roman Reusch:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205676#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1Njc2&mod=mediathek

Stephan Brandner:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205686#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1Njg2&mod=mediathek

Seite 15

Abschreibung für digitale Wirtschaftsgüter

Albrecht Glaser:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205696#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1Njk2&mod=mediathek

Mietpreisbremse

Martin Sichert:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205870#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1ODcw&mod=mediathek

Kostenloser Öffentlicher Nahverkehr

Wolfgang Wiehle:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205889#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1ODg5&mod=mediathek

Aktuelle Stunde zu Deutschlands LTE-Netz im europäischen Vergleich

Matthias Büttner:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205916#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1OTE2&mod=mediathek

Uwe Kamann:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205922#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1OTIy&mod=mediathek

Seite 16

Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsländer

Lars Herrmann:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205936#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1OTM2&mod=mediathek

Beatrix von Storch:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205938#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1OTM4&mod=mediathek

Finanzielle Eigenanteile in Pflegeheimen

Detlev Spangenberg:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205952#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1OTUy&mod=mediathek

Ausbau der BAföG-Förderung

Dr. Götz Frömming:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7205969#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA1OTY5&mod=mediathek

2. März 2018 Abrüstungspolitik

Dr. :

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7206182#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA2MTgy&mod=mediathek

Seite 17

Rüdiger Lucassen:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7206184#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA2MTg0&mod=mediathek

Armin-Paulus Hampel:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7206197#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA2MTk3&mod=mediathek

Deutsch als Landessprache in das Grundgesetz aufnehmen

Stephan Brandner:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7206203#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA2MjAz&mod=mediathek

Wirtschafts- und Handelsabkommen EU-Kanada (CETA)

Hansjörg Müller:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7206241#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA2MjQx&mod=mediathek

Rekrutierung Minderjähriger für die Bundeswehr

Jan Nolte:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7206265#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA2MjY1&mod=mediathek

Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen

René Springer:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7206285#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA2Mjg1&mod=mediathek

Seite 18

Aktuelle Stunde – Diesel: Motor der deutschen Industrie/Fahrverbote

Dr. Rainer Kraft:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7206296#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA2Mjk2&mod=mediathek

Dr. Dirk Spaniel:

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7206311#url=L21lZ GlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03MjA2MzEx&mod=mediathek

Aktuelle Informationen zu unserer Fraktionsarbeit finden Sie hier:

Webseite: https://www.afdbundestag.de/fraktion/ Facebook: https://www.facebook.com/afdimbundestag Twitter: https://twitter.com/AfDimBundestag YouTube: https://www.youtube.com/c/afdfraktionimbundestag

ZUSAMMENFASSUNG DER BESTEN REDEAUSSCHNITTE DER AfD: 22.-24. März 2018:

https://www.youtube.com/watch?v=7GD1i53q_HQ

https://www.facebook.com/afdimbundestag/videos/214887169094 802/

2) GESAMTÜBERBLICK ÜBER DIE SITZUNGSWOCHEN vom 14. – 16. März 2018

Tagesordnungen: 14. März – 16. März 2018

https://www.bundestag.de/tagesordnung?week=11&year=2018

Tagesordnungen: 21. März – 23. März 2018

Seite 19

https://www.bundestag.de/tagesordnung?week=12&year=2018

Die letzten beiden Sitzungswochen standen natürlich ganz unter dem Eindruck der Kanzlerwahl (https://dbtg.tv/fvid/7209664), der Bekanntgabe der Bildung der Bundesregierung und der Regierungserklärungen.

Man muss sich wirklich noch einmal vor Augen führen, wie knapp das Ergebnis der Wahl von Angela Merkel war. Nur 9 Stimmen Vorsprung… und ich wette, dass einige Stimmen für die Kanzlerin aus den Reihen der Grünen kamen.

Dennoch liefen die Regierungserklärungen von Frau Merkel und der Minister im Ergebnis auf ein „Weiter so!“ hinaus. Als hätte es die Veränderungen der letzten Jahre zum Nachteil Deutschlands unter ihrer Führung nie gegeben. Als hätten sie nie in Regierungsverantwortung gestanden. Es wird eine spannende Legislaturperiode, soviel steht bereits jetzt fest. Besonders auffällig ist das zunehmend geschlossene Verhalten der Altparteien gegen die AfD. Dieses „Alle gegen Einen“ wird in den nächsten Monaten sicherlich noch deutlich zunehmen.

Viele von Ihnen verfolgen die Debatten live auf „Phoenix“ - und die Fülle der hervorragenden Redebeiträgen unserer Abgeordneten macht es immer schwierig, einzelne Beiträge herauszuheben.

Daher finden Sie alle Reden unserer Fraktion im Anhang zu diesem Bericht.

Einige aktuelle Anträge (und den jeweiligen Redebeitrag) unserer Fraktion finden Sie hier:

a) AfD-Antrag auf sofortige und uneingeschränkte Abschaffung des Solidaritätszuschlags (Soli)

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/011/1901179.pdf https://dbtg.tv/fvid/7210113

Seite 20

Kay Gottschalk:

https://dbtg.tv/fvid/7210132

b) AfD-Antrag: Vorgehen der Türkei in Syrien verurteilen

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/011/1901178.pdf

Armin-Paulus Hampel:

https://dbtg.tv/fvid/7210248

c) AfD-Antrag Europäische Patentrechtsreform:

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/011/1901180.pdf

Roman Reusch:

https://dbtg.tv/fvid/7210298

d) AfD-Antrag: Umfassende Grenzkontrollen sofort einführen – Zurückweisung bei unberechtigtem Grenzübertritt

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/000/1900041.pdf

Dr. Gottfried Curio:

https://dbtg.tv/fvid/7210523

Neben umfassenden Debatten - allein am 22.März 2018 sprachen 18 (!) unserer Abgeordneten - fanden noch zahlreiche Wahlen in Gremien und namentliche Abstimmungen statt.

e) Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen

Bundeswehreinsatz zur Stabilisierung des Iraks

Seite 21

https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/a bstimmung?id=505

Bundeswehreinsatz in Afghanistan (Resolute Support)

https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/a bstimmung?id=506

Bundeswehreinsatz im Mittelmeer (SEA GUARDIAN)

https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/a bstimmung?id=507

Bundeswehreinsatz in Südsudan (UNMISS)

https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/a bstimmung?id=508

Bundeswehreinsatz in Darfur (UNAMID)

https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/a bstimmung?id=509

Reden der AfD-Fraktion:

Donnerstag, 15. März 2018 Bundeswehreinsatz zur Stabilisierung des Iraks Rüdiger Lucassen https://dbtg.tv/fvid/7210082

Bundeswehreinsatz in Afghanistan (Resolute Support) René Springer https://dbtg.tv/fvid/7210102

Abschaffung des Solidaritätszuschlags Stefan Keuter https://dbtg.tv/fvid/7210113 Albrecht Glaser https://dbtg.tv/fvid/7210121 Seite 22

Kay Gottschalk https://dbtg.tv/fvid/7210132

Bundeswehreinsatz in Südsudan Gerold Otten https://dbtg.tv/fvid/7210139

Änderung des Arbeitszeitgesetzes https://dbtg.tv/fvid/7210159

Erleichterung von Betriebswahlen Jürgen Pohl https://dbtg.tv/fvid/7210175

Multiresistente Keime im Wasser Dr. Heiko Wildberg https://dbtg.tv/fvid/7210191

Aktuelle Stunde zur Gefahr eines Handelskrieges Leif-Erik Holm https://dbtg.tv/fvid/7210212

Armin-Paulus Hampel https://dbtg.tv/fvid/7210221

Bundeswehreinsatz in Darfur Gerold Otten https://dbtg.tv/fvid/7210235

Vorgehen der Türkei in Syrien Armin-Paulus Hampel https://dbtg.tv/fvid/7210248

Familienrechtliches Wechselmodell als Regelfall Nicole Höchst https://dbtg.tv/fvid/7210271

Seite 23

Absicherung von Solo-Selbständigen Jörg Schneider https://dbtg.tv/fvid/7210289

Europäische Patentrechtsreform Roman Reusch https://dbtg.tv/fvid/7210298

Freitag, 16. März 2018 Bundeswehreinsatz im Mittelmeer (SEA GUARDIAN) https://dbtg.tv/fvid/7210507

Einführung umfassender Grenzkontrollen Dr. Gottfried Curio https://dbtg.tv/fvid/7210523

Martin Hess https://dbtg.tv/fvid/7210533

Aufhebung des Solidaritätszuschlaggesetzes 1995 Kay Gottschalk https://dbtg.tv/fvid/7210546

Lohndiskriminierung von Frauen https://dbtg.tv/fvid/7210559

Gesetz zur Einführung von Gruppenverfahren Prof. Dr. https://dbtg.tv/fvid/7210578

Mittwoch, 21. März 2018 Aussprache zur Regierungserklärung: Generalaussprache (einschließlich Kultur und Digitales) Dr. Alexander Gauland https://dbtg.tv/fvid/7211354

Seite 24

Dr. Alice Weidel https://dbtg.tv/fvid/7211366

Dr. Marc Jongen https://dbtg.tv/fvid/7211375

Uwe Kamann https://dbtg.tv/fvid/7211383

Aussprache zur Regierungserklärung: Außen, Europa, Menschenrechte

Armin-Paulus Hampel https://dbtg.tv/fvid/7211403 Prof. Dr. https://dbtg.tv/fvid/7211412

Aussprache zur Regierungserklärung: Bundeswehreinsatz in Mali (MINUSMA) Rüdiger Lucassen https://dbtg.tv/fvid/7211427

Aussprache zur Regierungserklärung: Verteidigung Rüdiger Lucassen https://dbtg.tv/fvid/7211441

Aussprache zur Regierungserklärung: Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung https://dbtg.tv/fvid/7211464

Markus Frohnmaier https://dbtg.tv/fvid/7211475

Donnerstag, 22. März 2018 Aussprache zur Regierungserklärung: Finanzen und Haushalt https://dbtg.tv/fvid/7211508 Seite 25

Albrecht Glaser https://dbtg.tv/fvid/7211519

Norbert Kleinwächter https://dbtg.tv/fvid/7211534

Aussprache zur Regierungserklärung: Wirtschaft und Energie Prof. Dr. Heiko Hessenkemper https://dbtg.tv/fvid/7211548

Tino Chrupalla https://dbtg.tv/fvid/7211557

Aussprache zur Regierungserklärung: Arbeit und Soziales Uwe Witt https://dbtg.tv/fvid/7211576

Ulrike Schielke-Ziesing https://dbtg.tv/fvid/7211588

Aussprache zur Regierungserklärung: Verkehr und digitale Infrastruktur Leif-Erik Holm https://dbtg.tv/fvid/7211601

Dr. Dirk Spaniel https://dbtg.tv/fvid/7211613

Aussprache zur Regierungserklärung: Familie, Senioren, Frauen und Jugend Mariana Harder-Kühnel https://dbtg.tv/fvid/7212111

Martin Reichardt https://dbtg.tv/fvid/7212285

Seite 26

Aussprache zur Regierungserklärung: Bildung und Forschung Dr. Götz Frömming https://dbtg.tv/fvid/7213117 Bundeswehreinsatz zur Stabilisierung Iraks Rüdiger Lucassen https://dbtg.tv/fvid/7213143

Armin-Paulus Hampel https://dbtg.tv/fvid/7213150

Bundeswehreinsatz in Afghanistan (Resolute Support) Dr. Anton Friesen https://dbtg.tv/fvid/7213163

Bundeswehreinsatz im Mittelmeer (SEA GUARDIAN) Jan Nolte https://dbtg.tv/fvid/7213183

Bundeswehreinsatz in Südsudan (UNMISS) Gerold Otten https://dbtg.tv/fvid/7213197

Bundeswehreinsatz in Darfur (UNAMID) Gerold Otten https://dbtg.tv/fvid/7213217

Freitag, 23. März 2018 Aussprache zur Regierungserklärung: Innen, Bau und Heimat Dr. Gottfried Curio https://dbtg.tv/fvid/7213259

Martin Hess https://dbtg.tv/fvid/7213287

Aussprache zur Regierungserklärung: Recht und Verbraucherschutz

Seite 27

Roman Reusch https://dbtg.tv/fvid/7213313

Kay Gottschalk https://dbtg.tv/fvid/7213317

Tobias Peterka https://dbtg.tv/fvid/7213332

Prof. Dr. Lothar Maier https://dbtg.tv/fvid/7213337

Aussprache zur Regierungserklärung: Ernährung und Landwirtschaft https://dbtg.tv/fvid/7213352

Stephan Protschka https://dbtg.tv/fvid/7213360

Aussprache zur Regierungserklärung: Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Karsten Hilse https://dbtg.tv/fvid/7213375

Dr. Rainer Kraft https://dbtg.tv/fvid/7213385

Aussprache zur Regierungserklärung: Gesundheit https://dbtg.tv/fvid/7213394

Dr. Robby Schlund https://dbtg.tv/fvid/7213404

Seite 28

Anträge der AfD-Fraktion

19/1179 Antrag auf sofortige und uneingeschränkte Abschaffung des Solidaritätszuschlags (Vorabfassung)

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/011/1901179.pdf

19/1178 Vorgehen der Türkei in Syrien verurteilen

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/011/1901178.pdf

19/1180 Aufhebung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 19. Februar 2013 über ein Einheitliches Patentgericht und des Gesetzes zur Anpassung patentrechtlicher Vorschriften auf Grund der europäischen Patentreform

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/011/1901180.pdf

19/1097 Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der NATO-geführten Maritimen

Sicherheitsoperation SEA GUARDIAN im Mittelmeer

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/011/1901196.pdf

Wahlen

15. März 2018: Mitglieder von 4 Gremien gewählt https://dbtg.tv/fvid/7210204

21. März 2018: Mitglieder von 8 Gremien gewählt https://dbtg.tv/fvid/7211398

22. März 2018: Mitglieder von 2 Gremien zur Richterwahl gewählt https://dbtg.tv/fvid/7213133

Seite 29

Aktuelle Informationen zu unserer Fraktionsarbeit finden Sie hier:

Facebook: https://www.facebook.com/afdimbundestag Twitter: https://twitter.com/AfDimBundestag YouTube: https://www.youtube.com/c/afdfraktionimbundestag

YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC_dZp8bZipnjntBGLVHm6 rw/about?sbconfirmation=1

Instagram: https://www.instagram.com/AfDimBundestag/

Auch die erste Sitzungswoche im April beginnt turbulent, doch davon im nächsten Rundbrief.

Dann auch die ersten Antworten der Bundesregierung auf meine ersten Anfragen. Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche,

Mit den besten Grüße aus Berlin,