In bald 80 Busse am Tag Nahverkehrsplan 2021 bis 2026: Gemeinderat Gottenheim wünscht schlüssiges Konzept für den Bahnhof Gottenheim. In Gottenheim stand planten Veränderungen für Gotten- über nach Gottenheim am Donnerstag, 25. Februar, die heim vor. „Gottenheim ist mit dem und zurück bringe für Gottenheim VorstellungdesEntwurfsdesNah- ÖPNV schon gut versorgt, aber sie die lange geforderte Direktverbin- verkehrsplanes 2021 bis 2026 im bekommen noch mehr“, so Schade dung nach Umkirch. Bei der Linie Gebiet des Zweckverbandes Re- zu den Gemeinderäten. In Zukunft 550 von über Hochstetten, geltedasvomVerkehrsministerium Gündlingen, und Wal- gio-NahverkehrFreiburg(ZRF)auf ausgegebene Gebot „Zug und Bus tershofen nach Gottenheim handle der Tagesordnung des Gemeinde- aus einem Guss“, führte Uwe Scha- es sich um eine sogenannte Er- rates. Während sich Gemeinden de aus. Ziel sei es, die Regionalbus- schließungslinie, die auf Schüler wie Merdingen über eine Reduzie- se in der Region nach der Elektrifi- und Berufstätige ausgerichtet sei. rung des öffentlichen Personen- zierung der S-Bahn auf den Zugver- Damit würden aber in Gottenheim nahverkehrs (ÖPNV), etwa wegen kehr auszurichten. Gottenheim den ganzen Tag über zwei Busse des Wegfalls von Buslinien, är- komme dabei wegen der mögli- parallel in der Bahnhofstraße hal- gern (wir berichteten), bekommt chen Zugverbindungen nach Brei- ten und auch mit dem dritten Bus Gottenheim gleich drei neue Bus- sach, und an den nördli- könnte es zeitliche Überschneidun- verbindungen dazu. Derzeit halten die Busse wegen chen Kaiserstuhl eine wichtige Rol- gen geben. Insgesamt würden bis einer Baustelle in der Bahnhofstra- le als Knotenpunkt zu. Deshalb zu 80 Busse am Tag durch Gotten- Einerseits war im Gemeinderat ße in der Hauptstraße, was regelmä- würden auch Busse, etwa aus Mer- heim fahren. in Gottenheim die Freude groß, ßig zu chaotischen Zuständen führt. dingen und den Breisacher Ortstei- Die Beschlussvorlage der Ge- dass das Dorf mit drei neuen Busli- Doch auch ohne Baustelle ist die len, den Gottenheimer Bahnhof an- meinde, der die Gemeinderäte ein- nien an , an Buch- Bahnhofstraße für mehrere Busse fahren, wo die Reisenden auf die S- stimmig folgten, fordert deshalb heim, an Merdingen und vor allem gleichzeitig nicht geeignet. Foto: ma Bahn umsteigen könnten. vom ZRF Lösungen zur Abwick- an Umkirch besser angebunden Drei neue Buslinien sollen ab lung des am Bahnhof geplanten werden soll. Doch Bürgermeister sie jetzt ist, nicht möglich“, gab Bür- dem kommenden Jahr in Gotten- Busverkehrs. Dazu soll gemeinsam Christian Riesterer sieht auch Pro- germeister Riesterer in der Sitzung heim beginnen beziehungsweise mit der Gemeinde Gottenheim ein bleme durch das erweiterte ÖPNV- zu bedenken. Bevor auch die Ge- enden, wie Schade berichtete. Die Konzept entwickelt werden, das Angebot – und mit ihm der gesamte meinderäte ihre Bedenken und per- Linie 430 von Bad Krozingen über auch Umbaumaßnahmen der Bus- Gemeinderat. Denn nach den Plä- sönlichen Erfahrungen mit dem Hausen, Oberrimsingen, Nieder- haltestellen miteinschließt. Zudem nen des ZRF sollen ab 2021 etwa 80 ÖPNV, insbesondere mit der Breisa- rimsingen,MerdingenundWalters- will Gottenheim nicht auf den Kos- Busse täglich durch das Dorf fahren cher Bahn, äußerten, stellte Uwe hofenseieineVernetzungslinie,um ten für den Umbau sitzen bleiben. und am Bahnhof an die S-Bahn an- Schade, Geschäftsführer der Regio- den Bewohnern der angefahrenen Vielmehr, so die Forderung, soll der gebunden werden. „Drei Busse, die Verbund Gesellschaft (RVG) im Ortschaften eine Anbindung an ZRF eine maximale Beteiligung an gleichzeitig am Bahnhof warten: ZRF-Verbandsgebiet, den Nahver- den Zug nach Freiburg zu ermögli- der Finanzierung der Maßnahmen DasistinderBahnhofstraße,sowie kehrsplanundinsbesonderediege- chen. Die Linie 532 von Hugstetten zusagen. Marianne Ambs