Amtsblatt der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad für die Ortsteile Neundorf, Schönfeld, Thermalbad Wiesenbad und Wiesa

20. Jahrgang Donnerstag, 01. November 2018 Ausgabe Nr. 11

Bei wunderschönem Herbstwetter erhielt am 04./05. Oktober 2018 die Schulgasse im Ortsteil Neundorf eine neue Asphaltdecke. Derzeit erfolgen sowohl Restarbeiten an den Nebenflächen als auch die Neugestaltung der Zugangs- und Zufahrtsmöglichkeit zur Kindertagesstätte „Starennest“.

Inhaltsverzeichnis Bereitschaftsdienste, Sprechstunden, Öffnungszeiten Seite 2 Allgemeine Informationen Seiten 6 / 7 Rufnummern Gemeinde Forstbezirk Neudorf Revier Greifensteine Amtliche Mitteilungen Seiten 3 Aus den Ortsteilen Seite 7 Aus dem Gemeinderat, Sprechstunde Friedensrichter, Kindergarten Schönfeld, Jagdgenossenschaft Neundorf, Sirenenprobelauf, Freiwillige Feuerwehr AG Senioren Vereinsnachrichten Seiten 3 / 4 Veranstaltungsplan Reha-Klinik Seite 9 Kirchliche Nachrichten Seiten 5 / 6 Anzeigen und Veranstaltungen Seiten 8 – 12 Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen

Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad - 2 - November 2018

Sprechzeiten Ärztlicher Notfalldienst

Arztpraxis Welter, praktischer Arzt Notruf: Polizei: 110, Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Talstraße 64, 09488 Thermalbad Wiesenbad OT Wiesa, Giftnotruf: (0361) 730 730, Polizeirevier Annaberg-Buchholz: 880 Telefon 03733 672691 Erzgebirgsklinikum: 800 Sprechzeiten: Montag, 13:00 – 16:00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Dienstag 15:00 – 18:00 Uhr EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg gemeinnützige GmbH Mittwoch, Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Chemnitzer Str. 15, 09456 Annaberg-Buchholz Donnerstag nur nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag: 14.00 – 19.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage, Brückentage: 09.00 – 19.00 Uhr Öffnungszeiten Die Bereitschaftspraxis kann während der Öffnungszeiten ohne Voranmeldung aufgesucht werden. Sparkassen-Agentur im Lebensmittelgeschäft Silke Pohl, Neundorfer Straße 2, Wiesa Zahnärztlicher Notfalldienst Haushaltsmarkt mit Postagentur Thermalbad Wiesenbad OT Wiesa, Talstraße 32, Telefon 03733 53131 Der aktuelle Bereitschaftsplan ist unter Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr, Samstag 09:00 – 10:00 Uhr www.zahnaerzte-in-sachsen.de abrufbar.

Pfarramt der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Wiesa Thermalbad Wiesenbad OT Wiesa, An der Kirche 1, Telefon: 03733 53133 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst montags von 14:00 bis 17:00 Uhr mittwochs und donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr 29.10. – 04.11.2018 Herr TA Lindner/ OT Herold Telefon 37297 476312 oder 0162 3794419 Amtszimmer des Pfarrhauses in Neundorf Groß- und Kleintiere dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr ist die Sprechzeit von Frau Chris- tiane Franke im Amtszimmer des Pfarrhauses in Neundorf. 05.11. – 11.11.2018 Herr TA Stanley Geisler/Annaberg-Buchholz Telefon 03733 53168 Telefon: 0160 96246798, Kleintiere

12.11. – 18.11.2018 Herr TA Denny Beck/ Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad Telefon 0173 9173384, Großtiere Hauptsitz Thermalbad Wiesenbad, Mühle 1 Dienstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr 19.11. – 25.11.2018 Frau TÄ Susann Zieboll/ Donnerstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr Telefon 037341 574380, Kleintiere Herr TA Lindner/ Thum OT Herold Sprechzeiten der Bürgermeisterin Telefon 37297 476312 oder 0162 3794419 nach Vereinbarung Groß- und Kleintiere Telefon 03733 56040, Fax 03733 560416 26.11. – 02.12.2018 Herr TA Alexander Armbrecht/ Gästebüro in der Kurpassage der Rehabilitationsklinik „Miriquidi“ Telefon: 0162 3280467 Großtiere und Telefon 03733 5041488 0162 9182739 Kleintiere Montag – Freitag 10:00 – 16:00 Uhr, Samstag 10:00 – 12:00 Uhr Der Bereitschaftsdienst beginnt wochentags jeweils 18:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag 06:00 Uhr. Die Wochenendbereitschaft Öffnungszeiten Bürgerzentrum Annaberg-Buchholz Montag bis Donnerstag 09:00 – 18:00 Uhr beginnt Freitag 18:00 Uhr und endet am Montag 06:00 Uhr. Es wird gebeten, den tierärztlichen Bereitschaftsdienst nur in dringenden Fällen Freitag und Samstag 09:00 – 12:00 Uhr in Anspruch zu nehmen und sich vor dem Besuch des Notdienstes Samstag nach einem Feiertag geschlossen. telefonisch anzukündigen.

Grundschule Wiesa Rufnummern Gemeinde Schulweg 4 · 09488 Thermalbad Wiesenbad OT Wiesa Telefon: 03733 52871 · E-Mail: [email protected] Homepage: www.thermalbad-wiesenbad.de E-Mail: [email protected] Vorwahl 03733 Sekretariat Bürgermeisterin – Frau Wohlgemuth Sekretariat Besetzung: Frau Wünsch, Montag bis Freitag 560412 23.07. – 29.07.2018 Tierklinik Marienberg E-Mail: [email protected] Hauptamtsleiter – Herr Burkert Telefon: 03735 222 77 560413 Havariedienst Heizung-Sanitär E-Mail: [email protected] Kleintiere Fax Hauptamt 560416 FHS Ausbau GmbH – 24 Stunden erreichbar Kasse – Frau Mann 560422 Telefon 03733 18190 bzw. 0176 21154537 E-Mail: [email protected] Nur für Wartungskunden! Kämmerei – Frau Wasner 560423 E-Mail: [email protected] Finanzverwaltung – Frau Spindler 560421 Telefon-Seelsorge E-Mail: [email protected] Steuern – Frau Frömel rund um die Uhr erreichbar, 560427 kostenlos 0800 1110111 oder 0800 1110222 E-Mail: [email protected] Personalverwaltung – Frau Kölpin 560415 E-Mail: [email protected] Hebammenbereitschaft Ordnungs- und Gewerbeamt – Frau Kölpin 560415 Fax Kasse 560426 Schwangerschaftsbeschwerden, Probleme in Wochenbett & Stillzeit, Bauamtsleiterin – Frau Eberlein 560431 Telefon: 03733 596325, Handy: 0174 9257561 Bauamt – Frau Kunze 560434 E-Mail: [email protected] Not- und Sorgentelefon im Wohnungswesen – Frau Mann 560422 Meldeamt / Standesamt 4250 Telefon 037296 3862, Montag – Samstag 14:00 – 20:00 Uhr Bürgerbüro Annaberg-Buchholz Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen

November 2018 - 3 - Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad

Amtliche Mitteilungen Amtliche Bekanntmachung der Pass- und Meldebehörde Aus dem Gemeinderat Widerspruchsrecht Die 52. Sitzung des Gemeinderates Übermittlungssperren nach § 9 Nr. 5 BMG der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad Bundesmeldegesetz) fand am 09.10.2018 im Gemeindesaal des Verwaltungssitzes, Mühle 1, Die Pass- und Meldebehörde kann aus dem Melderegister Thermalbad Wiesenbad, statt. Daten an verschiedene Behörden und Institutionen übermitteln. Nach § 58c des Soldatengesetzes übermittelt die Meldebe- Beschluss Nr. GR/064/18 hörde dem Bundesamt für Personalmanagement der Bundes- einstimmig wehr jährlich bis zum 31. März personenbezogene Daten von Der Gemeinderat beschließt die Feststellung der Jahresrech- Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im darauf nung der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad für das Haushalts- folgenden Jahr volljährig werden. Diese Datenübermittlung dient jahr 2013 nach erfolgter örtlicher Prüfung. dazu, an diese Personen Informationsmaterial zur Bundeswehr zusenden zu können. Beschluss Nr. GR/065/18 9 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme Nach § 42 Abs. 2 des Bundesmeldegesetzes darf die Melde- Der Gemeinderat bestätigt die durchschnittlichen Betriebsko- behörde an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften neben sten für Vollzeitplätze der einzelnen Betreuungsarten in den den Daten von Mitgliedern auch die Daten von Familienange- Kindertagesstätten der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad in hörigen übermitteln, wenn diese nicht derselben oder keiner folgender Höhe: öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören.

Platz Krippe/Krippengruppe 1.043,44 € Nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes darf die Mel- Platz Kindergarten 507,23 € debehörde sechs Monate vor Wahlen oder Abstimmungen Platz Hort 273,90 € auf staatlicher und kommunaler Ebene die Daten bestimmter Gruppen von Wahlberechtigten an Parteien, Wählergruppen Als Berechnungsgrundlage für die Betreuungsentgelte im und anderen Trägern von Wahlvorschlägen zum Zwecke der Haushaltsjahr 2019. Wahlwerbung übermitteln.

Beschluss Nr. GR/066/18 Nach § 50 Abs. 2 BMG darf die Meldebehörde Namen, Dok- einstimmig torgrad, Anschrift, Tag und Art des Jubiläums von Alters- und Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag auf Neubau einer Dop- Ehejubiläen, soweit im Melderegister gespeichert, an Mandats- pelgarage im Ortsteil Wiesa das Einvernehmen. träger, Presse oder Rundfunk übermitteln.

Beschluss Nr. GR/067/18 Altersjubilare sind Einwohner, die den 70. Geburtstag, jeden einstimmig fünften weiteren Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeden Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag auf Umbau und Um- folgenden Geburtstag begehen. nutzung von Schloss Hohenwendel zum Hotel mit Gaststätte sowie Anbau eines Personenaufzuges das Einvernehmen. Ehejubilare sind Einwohner, die die goldene Hochzeit oder ein späteres Ehejubiläum begehen. Beschluss Nr. GR/068/18 einstimmig Nach § 50 Abs. 3 BMG darf die Meldebehörde Daten (Fami- Der Gemeinderat beschließt die Annahme von Geld- und Sach- lienname, Vorname, Doktorgrad und derzeitige Anschrift) von spenden laut Aufstellung. volljährigen Einwohnern an Adressbuchverlage übermitteln.

Auf Grund § 20 der Sächsischen Gemeindeordnung war 1 Gegen die fünf genannten Datenübermittlungen kann jeder Ein- Mitglied des Gemeinderates von der Beratung und Beschluss- wohner der Orte Annaberg-Buchholz, Kurort , fassung ausgeschlossen. Thermalbad Wiesenbad und deren dazugehörigen Ortsteile, Widerspruch erheben. Der Widerspruch ist im Bürgerzentrum Beschluss Nr. GR/069/18 der Stadt Annaberg-Buchholz schriftlich oder durch persönliche einstimmig Vorsprache einzulegen. Der Widerspruch gilt bis auf Widerruf Der Gemeinderat erteilt der Bürgermeisterin die Vollmacht zur und wird gebührenfrei eingetragen. Unterzeichnung eines Ingenieurvertrages betreffs Meldebehörde der Stadt Annaberg-Buchholz Planungs- und Ingenieurleistungen 11.09.2018 zum Abbruch der Industriebrache Himmelmühle im Ortsteil Thermalbad Wiesenbad.

Mit der Planung und Bauüberwachung wird das Sprechstunde Friedensrichter

Ingenieurbüro Hoch- und Tiefbau GmbH Termine in der Schiedsstelle der Gemeindeverwaltung Ther- Annaberg, Straße der Freundschaft 1 malbad Wiesenbad, Mühle 1, 09488 Thermalbad Wiesenbad, 09456 -Sehma finden nach telefonischer Absprache statt. Die Friedensrichterin, Frau Martina Altmann, steht unseren beauftragt. Bürgerinnen und Bürgern unter Telefon 03733 27145 für Fragen bzw. Terminvereinbarungen zur Verfügung. Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad - 4 - November 2018

Sirenenprobelauf Klöppeln

Zur Überwachung der technischen Einsatzbereitschaft der Klöppelverein Neundorf Sirenenanlagen werden monatlich Probeläufe mit dem Sire- Wir treffen uns immer montags von nensignal „Probealarm“ durchgeführt. Diese finden im Monat 19:15 – 21:00 Uhr im Schulungsraum November am Samstag, dem 03.11.2018, um 11:00 Uhr statt. der FFw Neundorf.

Klöppelverein Schönfeld Freiwillige Feuerwehr Der Schönfelder Klöppelzirkel trifft sich 14-tägig, immer um 19:00 Uhr im ehemaligen Gemeindeamt. FFw Neundorf Kinderklöppeln jeden Dienstag um 18:30 Uhr • Mittwoch, 14.11.2018, 19:00 Uhr, Gerätehaus, Gerätetraining, Arbeiten mit Digitalfunk Klöppelverein Thermalbad Wiesenbad • Samstag, 24.11.2018, 09:00 Uhr, Gerätehaus, Die Klöpplerinnen von Thermalbad Wiesenbad treffen sich am Arbeitsdienst, Aufbau Ortspyramide Montag, dem 12.11. und 26.11.2018, von 19:00 – 21:00 Uhr im • Mittwoch, 28.11.2018, 19:00 Uhr, Gerätehaus, Kaffee Wettin. Unterweisung Arbeitsschutz Klöppelverein Wiesa FFw Schönfeld Wir treffen uns am Montag, dem 12.11. und 26.11.2018, um 19:00 • Donnerstag, 01.11.2018, 19:00 Uhr, Uhr im Schulungsraum der FFw Wiesa. OTS Modellbahnland/OTS VIS • Donnerstag, 15.11.2018, Gefahrguteinsatz • Donnerstag, 29.11.2018, Jahresauswertung SV „Eintracht Wiesa“ e. V.

Versorgungszug Trainingszeiten: • Mittwoch, 28.11.2018, 19:00 Uhr, Montag 19:30 – 21:30 Uhr Volleyball Jahresabschluss und -auswertung, Frohnau Dienstag 19:00 – 20:00 Uhr Gymnastik Frauen ab 50 Übungsleiterin: Schwanhild Richter FFw Thermalbad Wiesenbad Mittwoch 15:00 – 15:40 Uhr Vorschulturnen kleine Gruppe • Dienstag, 13.11.2018 um 18:00 Uhr, Absicherung und (3 + 4 Jahre) Ausleuchten von Einsatzstellen bei Dunkelheit 15:45 – 16:30 Uhr Vorschulturnen große Gruppe • Dienstag, 27.11.2018 um 18:00 Uhr, (5 + 6 Jahre) Technische Hilfeleistung (Theorie) Übungsleiterin: Dagmar Meyer 18:00 – 20:00 Uhr Freizeitfußball FFw Wiesa 20:00 – 21:30 Uhr Gymnastik Frauen • Freitag, 02.11.2018, 19:30 Uhr, über 40 Jahre, Dienstsport Übungsleiterin: Diana Wehner • Freitag, 16.11.2018, 19:30 Uhr, Technische Hilfe alternative Antriebe • Freitag, 30.11.2018, 19:30 Uhr, Spielvereinigung Bahnunfälle Neundorf/Thermalbad Wiesenbad Gemeindejugendfeuerwehr Trainingsbetrieb • Samstag, 03.11.2018, 08:30 Uhr, Montag: 17:30 Uhr Fußball F-, E- und D-Jugend Erste Hilfe, Neundorf 17:30 Uhr Nordic Walking • Samstag, 17.11.2018, 08:30 Uhr, 19:00 Uhr Tischtennis Theorie, Schönfeld Dienstag: 17:30 Uhr Sportgruppe aktiv 60+ • Freitag, 23.11.2018, 16:30 Uhr, Mittwoch: 17:00 Uhr B-Jugend Bowling, Schlettau 17:30 Uhr Laufen 19:00 Uhr Fußball Herren

Amtsblatt der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad für die Ortsteile Neundorf, Schönfeld, Thermalbad Wiesenbad undAusgabe Wiesa Nr. 12 Mittwoch, 01. Dezember 2010 19:30 Uhr Sportgymnastik Damen 12. Jahrgang Frohe Weihnachten Amtsblatt der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad für die Ortsteile Neundorf, Schönfeld, Thermalbad Wiesenbad und Wiesa Der nächste Gemeindebote 13. Jahrgang Samstag, 01. Januar 2011 Ausgabe Nr. 01 Spielvereinigung Neundorf / Donnerstag: 17:30 Uhr Fußball F-, E- und D-Jugend Thermalbad Wiesenbad – F-Jugend

Kinder helfen Kindern

Auch in diesem Jahr wollten die Eltern, Großeltern, Schüler und Lehrer der Grundschule den Kindern, die es nicht so gut 19:00 Uhr Volleyball erscheint am Samstag, haben wie wir, eine Geschenkpaketfreude machen. Deshalb beteiligten wir uns wieder an der Aktion „Kinder helfen Kindern“. Nach den Herbstferien wurden sehr viele schöne und liebevolle Kleinigkeiten abgegeben. Frau Wetzel hatte nun die schwere Aufgabe im Kunstunterricht die Kartons zu gestalten und einzupacken. Aber es ist gelungen und unsere Pakete können nun auf den Weg zu den Kindern gehen, die sich hoffentlich darüber freuen werden. Seite 12 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen V. Sirenenprobelauf, DRK Blutspendedienst Sachsen, Seite 2 / 3 Seite 12 – 14 Bereitschaftsdienste,Amtsblatt der GemeindeVolksbund DeutscheThermalbad Kriegsgräberfürsorge e. Wiesenbad Seite 3 – 5 Sprechstunden, Öffnungszeiten Aus den Ortsteilen für die Ortsteile Neundorf,Seite 5 / Schönfeld,6 Thermalbad Wiesenbad und Wiesa Der Bürgermeister informiert AG Senioren Thermalbad Wiesenbad, Grundschule Wiesa, Seite 6 / 7 Amtliche Mitteilungen Hort Wiesa, Kindergarten „Weberteichzwerge“, Kindergarten Seite 7 Seite 16 /18 Informationen Gemeindeverwaltung „Starennest“, Arbeitsgruppe Ortspyramide 13. Jahrgang Seite 8 Seite 17 Freiwillige Feuerwehr Anzeigen Seite 8 / 9 Gratulationen Dienstag,Veranstaltungsplan 01. Februar 2011 der Reha-Klinik Seite 10 /11 Vereinsnachrichten dem 01. Dezember 2018 Kirchliche Nachrichten Ausgabe Nr. 02 Freitag: 17:00 Uhr Fußball Bambinis und B-Jugend Inhaltsverzeichnis Bereitschaftsdienste, Allgemeine Informationen Seite 9 Sprechstunden, Öffnungszeiten Seite 2 / 3 Sirenenprobelauf Der Bürgermeister informiert Seite 3 / 4 Aus den Ortsteilen Seite 9 / 10 Amtliche Mitteilungen Seite 4 / 5 Gemeindejugendfeuerwehr, Grundschule Wiesa, Freiwillige Feuerwehr Seite 5 Historisches, Neundorfer Hühner- und Taubenzüchterverein, Gratulationen Seite 5 Geflügelverein Wiesa Vereinsnachrichten Seite 5 – 7 Veranstaltungsplan der Reha-Klinik Seite 11 Redaktionsschluss ist Donnerstag, Kirchliche Nachrichten Seite 7 / 8 Anzeigen Seite 12 19:00 Uhr Fußball Herren

Regen und Schneeschmelze führten am 14. Januar dazu, dass die über die Ufer trat. Anwohner am Fluss hatten jedoch Glück, da kurz vor Erreichen der kritischen Marke, der Pegelstand wieder zurück ging. Diese Termine stehen unter Vorbehalt anderer Mitteilungen

Bereitschaftsdienste, Inhaltsverzeichnis Sprechstunden, Öffnungszeiten Der Bürgermeister informiert Allgemeine Informationen der 15. November 2018. Se ite 2 Amtliche Mitteilungen Sirenenprobelauf, Kinder helfen Kindern, Seite 3 Se Freiwillige Feuerwehr Stadtwerke Annaberg ite 6/7 Seite 3 Gratulationen Aus den Ortsteilen Seite 3 Vereinsnachrichten Bergbrüderschaft Wiesa e. Seite 4 Se Kirchliche Nachrichten Kindergarten „Weberteichzwerge“V., Grundschule Schönfeld Wiesa,ite 7-10 Seite 4/5 Veranstaltungsplan der Reha-Klinik Seite 5/6 Anzeigen Seite 11 Seite 12 der Übungsleiter.

Vereinsnachrichten Ergebnisse im September/Oktober 23.09.2018 Blasorchester der FFW Schönfeld FSV Niederdorf – SpVgg/ZT II 1:3 30.09.2018 SV Rot-Weiß Neuwürschnitz – SpVgg/ZT II 1:2 Proben in der Gaststätte „Weißes Roß“ 07.10.2018 Schönfeld, SpVgg/ZT II – SV Fortuna Niederwürschnitz 4:2 jeden Freitag von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr 14.10.2018 SpVgg/ZT II – FSV 1990 Mitteldorf 4:0 November 2018 - 5 - Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad

Spiele im November Gottesdienste in Wiesa 04.11.2018 SpVgg/ZT II – SV Blau-Weiß 11.11.2018 FC Greifenstein 04 Ehrenfriedersdorf – SpVgg/ZT II Sonntag, 04. November – 23. Sonntag nach Trinitatis 18.11.2018 SpVgg/ZT II – Oelsnitzer FC II 10:00 Uhr Ephoraler Kindergottesdienst 25.11.2018 ESV Buchholz – SpVgg/ZT II Sonntag, 11. November – Kirchweihfest Die SpVgg beglückwünscht herzlich unsere Vereinsmitglieder 10:00 Uhr Sakramentsgottesdienst und Kindergottesdienst Stephan Träumer, der am 10. November seinen 65. Geburts- tag feiert und Steffen Heigl, der am 26. November seinen 60. Sonntag, 18. November – Vorletzter Sonntag Geburtstag feiert, zu ihren Jubiläen! des Kirchenjahres 08:30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Weitere Neuigkeiten, ausführliche Spielberichte und Ergeb- nisse sind auch im Internet zu finden: Einfach auf www.spvgg- Mittwoch, 21. November – Buß- und Bettag neundorf-wiesenbad.de surfen und stöbern! 10:00 Uhr Sakramentsgottesdienst und Kindergottesdienst

Sonntag, 25. November – Ewigkeitssonntag 08:30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst SV „Blau-Weiß“ Wiesa/Wiesenbad e. V. Sektion Tischtennis

Die ersten Partien der neuen Spielsaison sind absolviert. Mit Gottesdienste in Thermalbad Wiesenbad den Ergebnissen können wir zufrieden sein. Für die Erste läuft es sehr gut. Drei Spiele – drei Siege – super! Sonntag, 04. November – Kirchweihfest In Annaberg (10:5), in Sehma (9:6) und gegen Gelenau (12:3) 10:00 Uhr Sakramentsgottesdienst gaben sich unsere Jungs sehr kampfstark und entschlossen. Weiter so! Sonntag, 11. November – Drittletzter Sonntag Wiesa/Wiesenbad 2 musste in Königswalde eine Niederlage des Kirchenjahres hinnehmen, dafür wurde Tannenberg mit 9:6 bezwungen. Das 09:00 Uhr Gottesdienst bedeutet im Moment Rang 3 in der Tabelle. Dran bleiben, so die Devise. Sonntag, 18. November – Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 10:00 Uhr Gottesdienst Hier noch die nächsten Ansetzungen: Sonntag, 25. November – Ewigkeitssonntag Spielorte: 09:00 Uhr Sakramentsgottesdienst 1. Herren in Wiesa, Eisstadion; 2. Herren in Wiesenbad, Kurklinik

Tag, Datum, Zeit Kirche in der Rehabilitationsklinik Heimmannschaft – Gastmannschaft Thermalbad Wiesenbad Bibel- und Gesprächskreis im Andachtsraum, Samstag, 03.11.2018, 14:00 Uhr Arnoldhaus, Ebene 3 1. Herren– TSV 1864 Schlettau 3 Sonntag, 04.11.2018, 10:00 Uhr 07. November und 15. November 2018, 19:30 Uhr TSV 1864 Schlettau 5 – 2. Herren Samstag, 10.11.2018, 14:00 Uhr Zu unseren Abenden sind unsere Kurgäste – unabhängig von 1. Herren – TSV RW Arnsfeld 1 Ihrer Kirchenzugehörigkeit oder Konfession – herzlich eingela- Samstag, 17.11.2018, 14:00 Uhr den. Der Andachtsraum ist außerdem zur Stille und zum Gebet TSV 1864 Schlettau 2 – 1. Herren oder zu Gruppengesprächen dauernd geöffnet. Samstag, 17.11.2018, 14:00 Uhr TTC Annaberg 5 – 2. Herren Samstag, 24.11.2018, 14:00 Uhr 1. Herren – SV Pöhlatal Königswalde 1 Samstag, 01.12.2018, 13:30 Uhr Gottesdienste in Neundorf TTSV Zwönitz- 3 – 1. Herren Sonntag, 04. November – 23. Sonntag nach Trinitatis www.tischtennis-wiesenbad.de 10:00 Uhr Gottesdienst

Sonntag, 11. November – Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Kirchliche Nachrichten 08:30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst

Gottesdienste in der Sonntag, 18. November – Vorletzter Sonntag Evangelisch-Lutherischen Kirche des Kirchenjahres 10:00 Uhr Sakramentsgottesdienst und Kindergottesdienst Der Monatsspruch: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott Mittwoch, 21. November – Buß- und Bettag aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte 08:30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Braut für ihren Mann. Offenbarung 21,2 Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad - 6 - November 2018

Sonntag, 25. November – Ewigkeitssonntag Evangelisch-methodistische Kirche Wiesa 10:00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Sonntag, 04. November Herzlich grüßt und lädt ein 08:30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst

Ihr Pfarrer Wilfried Warnat Sonntag, 11. November 10:00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst

Sonntag, 18. November Kirchgemeinde Schönfeld 08:30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Kapelle in Schönfeld Sonntag, 25. November Der Monatsspruch: 08:30 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott und Kindergottesdienst aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Offenbarung 21,2 Aktuelle Informationen unter www.emk-ana.de.

Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres, den 04. November: Würden Sie gern zum Gottesdienst oder anderen Veranstal- 08:30 Uhr Predigtgottesdienst, Prädikant Richter, gleichzeitig tungen kommen, aber Sie wissen nicht, wie Sie hinkommen? Kindergottesdienst Wer einen Fahrdienst benötigt, kann sich gerne unter Telefon 03733 672849 melden Donnerstag, den 15. November: Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen. 14:30 Uhr Feierabendkreis Pastor Diethelm Schimpf Ewigkeitssonntag, den 25. November: 08:30 Uhr Predigtgottesdienst mit dem Chor und Verlesung der im Kirchenjahr gestorbenen Gemeindeglieder, Prädikant Richter Neuapostolische Kirche gleichzeitig Kindergottesdienst

Übungsstunde der Kantorei: Schönfeld, Annaberger Straße 34 Kirchenchor Schönfeld jeden Montag 19.30 Uhr Gottesdienste: jeden Sonntag 10:00 Uhr jeden Mittwoch 19:30 Uhr Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie herzlich Am Sonntag, dem 18.11.2018, ist die eingeladen! Gemeinde 10:00 Uhr mit nach Annaberg-Buchholz zum gemeinsamen Gottesdienst eingeladen.

Evangelisch-lutherische Freikirche Gemeindezentrum Annaberg-Buchholz, Parkstraße 14 Emmausgemeinde Schönfeld Gottesdienste: sonntags 10:00 Uhr, parallel Kinderbetreuung mittwochs 19:30 Uhr Der Monatsspruch: Am Mittwoch, dem 07.11.2018, findet kein Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott Gottesdienst statt. aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Offenbarung 21,2 Zu allen Veranstaltungen laden wir herzlich ein!

Sonntag, 04.11. (23. Trinitatissonntag) Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland 08:45 Uhr Predigtgottesdienst i. A. Mike Pollmer

Sonntag, 11.11. (Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres) www.nak-nordost.de 08:45 Uhr Gottesdienst mit Christen-lehre

Sonntag, 18.11. (Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres) 08:45 Uhr Predigtgottesdienst Evangelisch-Freikirchliche-Gemeinde Wiesa (Klemm-Mühle) Talstraße 1 Mittwoch, 21.11. (Buß- und Bettag) 08:45 Uhr Predigtgottesdienst Monatsspruch: Seid stark, und euer Herz fasse Mut, ihr alle, die ihr auf den Sonntag, 25.11. (Ewigkeitssonntag) Herrn vertraut! Psalm 31,25 08:45 Uhr Gottesdienst mit heiligem Abendmahl Wir laden ein: Ihr Pfarrer Holger Weiß Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst Mittwoch 19:30 Uhr Bibelstunde P.S. Sie würden gerne an einer unserer Veranstaltungen teil- Montag 19.11. 19:30 Uhr Missionsgebetsabend nehmen und wissen nicht, wie Sie nach Schönfeld kommen sollen? Bitte melden Sie sich in unserem Pfarramt (Telefon 03733 678188), wir organisieren gerne einen Fahrdienst für Sie. November 2018 - 7 - Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad

Ebenfalls im August wurde in Zusammenarbeit mit dem TTV Allgemeine Informationen Fortuna 64 Grumbach e. V. der Wanderpokal der Region Annaberger Land im Tischtennis ausgelobt. Den Aktiven boten sich in der Turnhalle Grumbach beste Möglichkeiten, um im Verein Annaberger Land Zuge des Pokalturniers nochmals sportliche Form und Material zu testen mit Blick auf bevorstehende Wettbewerbe in Pokal Erleben – Mitmachen – Weitersagen und Punktspielbetrieb. Spannende Begegnungen zeichneten Rückblick auf gelungene Regionalevents die bereits 15. Auflage dieser regionalen Veranstaltung des des Vereines Annaberger Land e. V. Annaberger Landes aus. Am Tischtennisturnier können sich jährlich neben den Aktiven auch Freizeit-Tischtennisspieler Der bereits 1996 gegründete Ver- beteiligen. ein zur Entwicklung der Region Annaberger Land e. V. kümmert sich um verschiedene Belange im länd- lichen Raum. Unter anderem auch um die Belebung von Freizeit- sowie Kulturangeboten. So wurden in den zurückliegenden Monaten des Jahres 2018 erneut mehrere eigene Regio- nalveranstaltungen durch den Verein organisiert. Bei idealem Sommerwetter fand im Juni die nunmehr 18. Auflage des beliebten „Arnsfelder Familientages“ statt, 2018 eingebettet in das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Arnsfeld. Über 20 Aussteller und Partner präsentierten sich vor Ort und sorgten mit Ihren Aktionen, Angeboten und Informationen für buntes Treiben in gemütlicher Atmosphäre. Vereine und Händ- Spätsommerliche Witterungsbedingungen begleiteten im Sep- ler zeigten sich nicht nur dem Nachwuchs, vielmehr stand ein tember die Wander- und Heimatfreunde zur Sternwanderung generationenübergreifendes Beisammensein im Mittelpunkt. durch die Region Annaberger Land, welche ihr Ziel im Kurpark Im August lud der Verein Annaberger Land gemeinsam mit dem von Thermalbad Wiesenbad beim dortigen Herbstmarkt fand. Geyersdorfer Sportverein 1885 e. V. zu einem bekannten und In organisierten Wandergruppen mit acht verschiedenen beliebten radtouristischen Event. Im Zuge der 14. Auflage ga- Startpunkten in Orten der Region trafen sich über 100 Wan- stierte das „Annaberger-Landring-Radeln“ erstmals in Geyers- derfreunde, um jeweils in bester Gesellschaft die Strecke bis dorf. Mit Start und Ziel auf dem Sportplatz konnten die über an den Kurpavillon im Zschopautal in Angriff zu nehmen. Bei 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus drei unterschiedlich Musik und einer Tanzshow wurden gemütliche Stunden im anspruchsvollen Streckenangeboten wählen. Bei vielfältigen schönen Kurparkareal verlebt. Für das Engagement wurden Mitmachangeboten und schwungvoller Livemusik gab es für die Wanderleiter seitens des Vereines Annaberger Land und die Aktiven auch die Chance, zur Verlosung durch den Verein der Kurgesellschaft geehrt. Annaberger Land einen der tollen Preise zu erhalten. Unter anderem gab es leckere Speisen aus dem Holzbackofen und vom Grill.

Zum 23. Mal wurde im Oktober der Vereinspreis Annaberger Land 2018 überreicht. In Anerkennung besonderer Verdienste für dörfliches Miteinander wurden im Rahmen des Geyersdorfer Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad - 8 - November 2018

Backofenfestes stellvertretend für das Organisationsteam der sowie Blinde, oder die, die Modelle in Ruhe ansehen wollen, sind alljährlichen Veranstaltung am Freiluft-Holzbackofen Heidrun unter Voranmeldung Montag bis Freitag herzlich willkommen. Mey und Eberhard Rösch ausgezeichnet. Wer sie braucht sollte seine Lesebrille nicht vergessen. Der Verein zur Entwicklung der Region Annaberger Land e.V. bedankt sich bei allen Verantwortlichen, Mitwirkenden sowie Das Ausstellungs-Team Unterstützern und Förderern für die erfolgreiche Durchführung dieser Events im Jahresverlauf 2018. Der Verein wird gemein- sam mit seinen Partnern alles daran setzen, auch im kommen- den Jahr diese Regionalveranstaltungen an unterschiedlichen Aus den Ortsteilen Orten wieder anzubieten. Nähere Informationen zu regionalen Aktivitäten erhalten Sie beim Verein Annaberger Land, Haupt- straße 91 in 09456 OT Arnsfeld, sowie telefonisch Zustellung Gemeindebote Wiesa unter 037343-88644 oder per E-Mail an info@annabergerland. de und im Internet unter www.annabergerland.de Wir suchen für den OT Wiesa ab Ausgabe Dezember einen neuen Austräger. Die Auflage beträgt zur Zeit 221 Stück. Interessenten melden sich bitte bei Herrn Burkert (Telefon 03733 560413) oder Frau Spindler (Telefon 03733 560421). Hobby-Modellbau Ausstellung

2008 – 2018 / 10 Jahre Hobby – Modellbau Aktion „Kinder helfen Kindern“ In unserer 2. Ausstellung im 10. Jahr „Hobby-Modellbau“ steht die Krone des Erzgebirges Schloss Augustusburg im „Meister Reinecke“ bei Mittelpunkt, mit weiteren 30 historischen, teils neuen, sowie „Kinder helfen Kindern“, der Paketaktion 2018 die schönsten Modelle aus seiner 10-jährigen Bauzeit von Günther Siegert. Es ist mitten im Sommer und sehr heiß. Ich halte eine tolle Ein ganz neues Modell, das erste von Johannes Richter ge- Wintermütze mit Schal in den Händen und freue mich sehr baute, hat in der Ausstellung ebenfalls seinen Platz gefunden. darüber, aber wie passt das denn zusammen? Dieses wunder- Brandneu ist die Stadtkirche von Augustusburg die zum volle Strickset, ein tolles Fuchsmotiv, wurde mir für unsere Großen Modell gehört. Aktion „Kinder helfen Kindern“, überreicht. Und mit ihr noch Wie lange war die Bauzeit, wie viele Fenster wurden eingebaut, viele schöne weitere wunderschöne gestrickte Sachen, Schals, wie viel Millimeterpapier DIN A3 wurden gebraucht und wer hält Mützen und Handschuhe, auch gehäkelte Bettschuhe. Ich stau- die Augustusburg zusammen und noch vieles mehr können Sie ne immer wieder über die besondere Kreativität. Dabei haben vor Ort erfahren, in unserer einmaligen Ausstellung. viele fleißigen Hände die Stricknadeln glühen lassen und das Sie ist geöffnet vom 03.11.2018 bis 28.04.2019 im Vereinshaus bei dieser Sonne ... Vielen Dank dafür ... Traumhaft, denn auch Großrückerswalde OT Streckewalde, immer Samstag, Sonntag schöne Spielsachen und nützliche Dinge haben den Weg in und an Feiertagen von 13:00 bis 17:00 Uhr. Behinderte, Vereine unseren Sammelraum bisher gefunden. Dort wird dann alles zu liebevollen Geschenkepäckchen zusammengepackt und Ende November auf die große Reise nach Bosnien Herzegowina und Albanien in die Kinderheime geschickt.

Wie immer wird da die Freude riesig sein, denn wir knüpfen an, an 17 Jahren Erfahrungen in dieser Aktion. Abgabeschluß ist wieder Mitte November. Dabei helfen schon jahrelang viele fleißigen Strickfrauen, Kindergärten und Hortgruppen unserer Umgebung mit, die vorgefertigten Kartons zu füllen. Sie haben gesehen und gelernt, dass man von dem eigenen Überfluß abgeben kann, denn die Sachen müssen nicht neu aber gut erhalten sein. UNSERE KINDER PACKEN AN – WIR PACKEN EIN – UND DIE HEIMKINDER PACKEN AUS. November 2018 - 9 - Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad

Wer das gern sehen möchte, kann sich eine DVD und Berichts- hefte aus dem letzten Jahr in den Sammelstellen abholen und Seniorenweihnachtsfeier sich an den großen staunenden Kinderaugen erfreuen. Auch erhaltet ihr dort Infoflyer und die Kartons zum Bemalen und Befüllen. Im letzten Jahr gingen deutschlandweit 34.539 auf die Liebe Seniorinnen und Senioren Reise – aus unserer Sammelstelle haben sich 602 Päckchen aus Wiesa, Schönfeld, Neundorf und Thermalbad und 58 Bananenkartons mit Hilfsgütern auf den Weg gemacht. Wiesenbad! Seid ihr wieder mit dabei? Und, neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Euren Besuch. Zu unserer Weihnachtsfeier möchten wir Sie auch dieses Jahr wieder recht herzlich in den Kursaal der Rehabilita- Eure Angela Völker tionsklinik Miriquidi in Thermalbad Wiesenbad einladen. Feldstraße 10, Ehrenfriedersdorf Telefon 037341 2860 / 0157 57575801 Datum: Mittwoch, 05.12.2018 E-Mail: [email protected] www.kinder-helfen-kindern.org Beginn: 14:00 Uhr

Sammelstellen Wiesenbad: Unkostenbeitrag: 4,00 € KITA Zwergenland – Wiesenbad – Mühle 8 Programm: Umgebung: Geschenke Ute Peters – Am Kurpark 1 – 03733 53060  Begrüßung durch die Bürgermeisterin und die KITA Starennest – Schulgasse 1 – Neundorf Geschäftsführerin Katrin Gärtner – Hauptstraße 31-Neundorf – 03733 555979 Kreativ Stüb‘l – Kaufland – Annaberg – 03733 596899  Kaffeestunde mit Weihnachts- Denice Repmann – Martha-Weber-Gasse 7 – Schönfeld stollen und leckeren Brötchen 03733 556990 Christa Griesbach – Dreigüterstraße 28 – Wiesa - 03733 52620  Gedichte & Lieder mit den Wonneproppen aus dem Wiesenbader Kindergarten Volkstrauertag  Musikalische Unterhaltung Am 18. November 2018 findet anlässlich des Volkstrauertages mit dem „Duo Greifensteine“ um 13:30 Uhr eine Mahn- und Gedenkstunde statt. Am Mahnmal hinter dem Friedhof in Neundorf wird an die vielen Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wir wünschen Ihnen sinnlos gefallenen Bürger der beiden Weltkriege gedacht. Die einen schönen Nachmittag. Ansprache wird Herr Landrat Frank Vogel halten.

Bei schlechtem Wetter findet die Gedenkstunde in der Kirche Ihre Ihre statt. Berit Schiefer Ricarda Lorenz Bürgermeisterin Geschäftsführerin Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenk- Thermalbad Wiesenbad Thermalbad Wiesenbad tag. Er gehört zu den sogenannten stillen Tagen und wird zwei Gesellschaft für Kur und Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. Dieser Rehabilitation mbH Gedenktag soll an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereit- schaft und Gewaltherrschaft aller Nationen erinnern.

Der Bus nach Thermalbad Wiesenbad fährt zu folgenden AG Senioren Abfahrtszeiten in den Ortsteilen ab: Bus I: 13:00 Uhr Neundorf (ab Oberdorf, Topfmarkt, Niederdorf abwärts) in Richtung Thermalbad Einladung zum HUZT´N-Nachmittag Wiesenbad am Donnerstag, dem 06.12.2018 um 13:00 Uhr! Bus II: 13:00 Uhr Schönfeld „Weißes Roß“ 13:15 Uhr Schönfeld Gasthof „Zum Löwen“ Wir treffen uns wie immer: 13:30 Uhr Wiesa (alle Haltestellen - Puschman-Reisen, ab Alter Bahnhof) in Richtung Thermalbad - Bushaltestelle Mitte, Kurzentrum Wiesenbad - Neundorf Ablauf der Veranstaltung in der „Sauberg-Klause“: 17:30 Uhr fahren die Busse zur Heimfahrt wieder an der Hutz´n-Nachmittag inklusive weihnachtlichen Kuchen- öffentlichen Bushaltestelle ab. teller, buntem Weihnachtsprogramm und Abendessen vom Buffet. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme sowie die Busfahrt bis Ende der Veranstaltung gegen 20:00 Uhr, Preis: 24,95 €, 28. November an: Fahrtkosten: 17:00 € Anmeldung bitte bis 26.11.2018 bei Dagmar Bretschneider, - in der Gästeinformation – Telefon: 03733 5041488 Telefon: 03733 596415 oder - in der Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad Einen unterhaltsamen Nachmittag – Telefon: 03733 560412 wünscht Dagmar Bretschneider Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad - 10 - November 2018

Nachruf Am 23. September.2018 verstarb im Alter von 62 Jahren unsere Kollegin

Frau Ellen Fleischer Frau Fleischer war viele Jahre im Kindergarten im OT Thermalbad Wiesenbad als Erzieherin tätig.

Wir nehmen Abschied von einer pflichtbewussten, treuen und hilfsbereiten Kollegin, die stets um das Wohl der ihr anvertrauten Kinder bemüht war. Wir werden immer ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt besonders ihren trauernden Angehörigen.

Stellvertretend für die Gemeinde Thermalbad Wiesenbad, den Gemeinderat

Berit Schiefer Bürgermeisterin

BAUER-REISEN Dorfstraße 50, 09456 Mildenau Telefon 03733 555153, www.bauer-reisen.net [email protected]

Tagesfahrtenangebote 15.12.2018 Striezelmarkt Dresden mit Möglichkeit zum Konzertbesuch „Weihnachtsoratorium“ in der Kreuzkirche 07.11.2018 Martinsgansessen auf dem Schwartenberg 55,00 € inkl. Fahrt, Freizeit vor Ort und Eintritt PK III 67,00 € mit Programm & Kaffeegedeck inkl. Fahrt, Freizeit vor Ort und Eintritt PK IV 50,00 € 10.11.2018 Herbstfest im Reiseteam Erzgebirge ab 49,00 € inkl. Fahrt, Freizeit vor Ort 35,00 € Mittagessen, Kaffeegedeck und Rahmenprogramm 22.01./24.01./26.01.2019 Grüne Woche Berlin 46,00 € 14.11.2018 Farbglashütte Lauscha & Musik am Rennweg 65,00 € inkl. Eintritt mit Gästeführung, Rundgang durch die Produktion „Hüttenwurst“ 02.02.2019 Großer Chinesischer Nationalcircus PK III 68,00 € Mittagessen & Kaffeegedeck Best of Jubiläumsshow in Chemnitz – Abendshow Kinder bis 12 Jahre 29.11.2018 Advent in Satzung mit den „Waldhäusern“ 59,00 € inkl. Eintritt Erwachsene PK III 55,00 € weihnachtliches Kaffeegedeck, Pro-gramm und große Aufschnitt Platte mit Hacke- 26.02.2019 Wildbret aus Aschenbrödels Wäldern 58,00 € peter zum Abendessen inkl. Rundfahrt &-gang „Auf Aschenbrödels Spuren rund um Moritzburg“, 30.11.2018 Prag mit Puppenstars „Speibl & Hurvinek“ 53,00 € Mittagessen, Eintritt Sonderausstellung im Schloss Moritzburg, inkl. Fahrt, Freizeit und Eintritt Kinder bis 12 Jahre 42,00 EUR 02.12.2018 Pulsnitz – Nikolausfest mit Weihnachtsmarkt 55,00 € inkl. Eintritt und Führung im Pfefferkuchenmuseum, 1 Glas Glühwein, Unser gesamter Tagesfahrtenkatalog ist erhältlich unter 03733 555153. Mittagessen und Freizeit FÜR ALLE TOM PAULS FANS! Die ausführlichen Informationen lesen Sie bitte im Katalog – einfach anfordern oder 02.12.2018 Weihnachtsmarkt Leipzig mit Besuch bei „Ilse Bähnert“ 82,00 € nach telefonischer Rücksprache. Der neue Katalog 2019 erscheint Anfang Novem- im Gewandhaus, inkl. Freizeit auf dem Weihnachtsmarkt und Eintritt PK 1 zu „Die ber. Bei allen Mehrtagesfahrten reisen Sie in modernen Komfortreisebussen, genie- lustige Witwe in der Operette“ ßen den Haustür-Transfer-Service und den Bordservice durch einer Reisebegleitung – z.B. ein leckeres Frühstück bereits am Anreisetag November 2018 - 11 - Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad

Veranstaltungen der Rehabilitationsklinik „Miriquidi“ Veranstaltungen im November 2018 Thermalbad Wiesenbad – Die Gesundheitsquelle im Erzgebirge Datum Zeit Veranstaltung Ort

Fr. 02.11. 19:30 Uhr Eine Reise in das (un)bekannte Tschernobyl Kursaal mit außergewöhnlichen und spannenden Momenten von 8 jungen Männern

Sa. 03.11. 19:30 Uhr Wiesenbader Tanzabend Kursaal mit der Power Disco Dresden

So. 04.11. 15:00 Uhr Musik zum Kaffee Kurparkhalle mit Mister Sax & Guitar

Mi. 07.11. 19:30 Uhr „China mit chinesischer Mauer“ Kursaal Premiere Multivisionsshow von und mit Helmut Windrich

Fr. 09.11. 18:00 Uhr Miriquidi-Dunkelwald-Abend mit Wildbüfett Kurparkre- und mit uriger Musik von Jörg & Co. staurant Reservierung unter: 03733 5041604 „Am Kräuter- 34,90 € inkl. Wildbüfett garten“

So. 11.11. 15:00 Uhr Musik zum Kaffee mit Reinhard Oettel Kurparkhalle 19:30 Uhr Wiesenbader Ball zum Faschingsauftakt Kursaal mit den Crazy-Girls der Falkenbacher Funkengarde Einlass nur mit Kappe und Kostüm! Kappenverkauf in der Gästeinformation!

Mi. 14.11. 19:30 Uhr „Wunder am Wegesrand - Heimische Heilpflanzen“ Kursaal Kräutervortrag in Wort und Bild mit Hendrik Heidler

Do. 15.11. 19:30 Uhr „Erich Kästner für Erwachsene“ Wandelhalle Verordnungen aus „Die lyrische Hausapotheke“ Lesung mit dem kabarettistischen Conférencier Lothar Wolf aus Berlin

Di. 20.11. 19:30 Uhr Wenn Sie Gospelsongs, Folksongs und internationale Lieder mögen, Wandelhalle dann sind Sie hier genau richtig. Herr Wischott unternimmt mit Ihnen eine musika- lische Reise.

Mi. 21.11. 19:30 Uhr „Fenster zum Erzgebirge“ Kursaal Premiere Multivisionsshow von und mit Helmut Windrich

Sa. 24.11. 19:30 Uhr Komme ‚ die ? Wandelhalle Das Wortspiel-Kabarett präsentiert das neue Buch – eine Show mit brandneuen Wortspielrätseln

Mo. 26.11. 19:30 Uhr Kinovorführung (Film siehe aktueller Aushang) Kursaal

Mi. 28.11. 14:00 Uhr Adventskranzbinden im Wiesenbader Kräuterladen Wiesenba- Material nach Verbrauch / Anmeldung unter 03733 504-1603 der Kräuter- laden „Am Kurpark“

Fr. 30.11. 17:00 Uhr „De Peremett dreht sich“ Wiesenbader Pyramidenanschieben in erzgebirgischer Tradition. Ab 16:00 Uhr ist für das leibliche Wohl gesorgt! an der Pyramide Ortsmitte

– Änderungen vorbehalten – Liebe Gäste, nähere Hinweise zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie unter Telefon 03733 504-0; 03733 5041191; 03733 5041488. Im Gästebüro der Reha-Klinik können Sie außerdem diverse Ausfahrten ins Erzgebirge oder ins Theater buchen. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Miriquidi-Team Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad - 12 - November 2018

Das Amtsblatt der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad für die Ortsteile Neundorf, Schönfeld, Thermalbad Wiesenbad und Wiesa erscheint monatlich. Herausgeber: Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad Verantwortlich für den amtlichen Teil und nichtamtlichen Teil Die Bürgermeisterin Frau Berit Schiefer und der Unterzeichner des Amtes Zuständig für redaktionelle Beiträge Frau Spindler, Telefon 03733 560421, Fax 03733 560426 Abgabenadresse für die redaktionellen Beiträge Mühle 1, 09488 Thermalbad Wiesenbad, E-Mail: [email protected] Gesamtherstellung Druckerei Gebrüder Schütze GbR, Hauptstraße 14a, 09429 Gehringswalde, Telefon 037369 9444, Fax 037369 9942, E-Mail: [email protected] www.druckerei-schuetze.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeila- gen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedin- gungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreis- liste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert wer- den. Weitergehende Ansprüche insbesondere aus Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Ihre Anzeigenwerbung kombiniert in verschiedenen Amtsblättern in der Umgebung von Wiesenbad. Wir sind gerne für Sie da.

Anzeigenannahme bei Druckerei Gebrüder Schütze GbR, Telefon: 037369 9444 oder E-Mail: [email protected]

Sammler sucht alte Deckenspinnen und Pyramiden, Engel, Bergmann, Türken sowie Krippenfiguren.

Bitte alles anbieten, auch in schlechtem Zustand unter 0151 548 098 59. November 2018 - 13 - Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad

Bestattungshaus „PIETÄT“ Inh. Heiko Martin Ehrenfriedersdorf, Chemnitzer Str. 19 (Kundenparkplatz vorm Haus) Büro: Mo bis Fr 8 – 16 Uhr oder nach Vereinbarung Es betreut Sie Frau Katrin Martin geb. Hoffmüller. Tag und Nacht erreichbar:  ( 037341 ) 3085 Durchführung aller Bestattungsdienst- Ansprechpartner Frau Heidrun Wohlgemuth leistungen und Bestattungsvorsorge  Alte Dorfstraße 2 in Neundorf 03733 556031 - Auf Wunsch Hausbesuche -

Schönfeld – Steinbach – Oberwiesenthal www.dach-maler-baustoffe.de

SchönfeldSchönfeld – –Steinbach Steinbach – –Oberwiesenthal Oberwiesenthal www.dach-maler-baustoffe.dewww.dach-maler-baustoffe.de

Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad - 14 - November 2018

Herzlichen Dank für die tollen Geschenke und Karten zu meinem Schulanfang. Vielen Dank Es war für mich ein für die herzlichen Glückwünsche und toller Tag. Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Florian Siegel Hochzeit am 28.07.2018!

Neundorf, August 2018 Juliane und Sebastian Wolf

Wir durften unser 25-jähriges Ehejubiläum Halbtagsfahrt

feiern und wurden mit vielen 05.11.18 Herbstfest im Pöhlbachtal Glück- und Segenswünschen, Blumen sowie inkl. Mittagessen, Musik, Tanz & Kaffeetrinken Preis: 49,00 € Geschenken überrascht und erfreut.

Auf diesem Wege sagen wir allen ein 14.11.18 Geraldine Oliver im Kyffhäuser Hotel 74,00 € recht herzliches Dankeschön! 26.11.18 Weihnachtskonzert mit R. Giovannini 55,00 € 28.11.18 Adventszauber in Kottenheide 59,00 € 01.12.18 Halloren Halle & Weihnachtsmarkt Leipzig 44,00 € Christina und Bernd Fritzsch 04.12.18 Gruppe Bergfeuer im Kyffhäuser Hotel 77,00 € 05.12.18 Bergweihnacht mit ‚Hans im Glück‘ 63,00 € 07.12.18 Erzgebirgsweihnacht in Aue 49,00 € 09.12.18 Spreewaldweihnacht 53,00 € 10.12.18 Dresdner Weihnacht 39,00 € 12.12.18 Nachmittag mit den Silberland Glocken 43,00 € ErgoActive 13.12.18 Lichterfahrt ins Westerzgebirge 39,00 €

Praxis für Ergotherapie Linda Löschner

Paraffinbad Die Geschenkidee

Menschen mit Problemen im rheumatischen Bereich, bei Schmerzen in den 16.01.19 „Olaf der Flipper“ im Kyffhäuser Hotel 84,00 € Gelenken, Muskelbeschwerden, Arthritis, Schleimbeutelentzündungen und 17.02.19 Holiday on Ice in Zwickau 74,00 € anderen Gelenkentzündungen können von den extremen Einschränkungen, die 06.03.19 Frauentag mit ‘Frau Wäber’ im Laußnitzer Hof 71,00 € mit dem Schmerzen einhergehen, berichten. Durch den regelmäßigen Einsatz 15.03.19 „STADL Zeit“ mit Andy Borg in Aue 77,00 € eines Paraffinbades werden diese Beschwerden gelindert oder minimiert. Aus diesem Grund wird ein Paraffinbad auch gerne in der Vorbereitung in der Ergo- Rufen Sie an, wir beraten Sie gern…….. therapie sowie bei Frakturen, Verstauchungen, als Wärmetherapie eingesetzt. Die Behandlung mit einem Paraffinbad wird durch die gesetzlichen Kran- kenkassen bezahlt. Dabei ist gerade bei Rheumatikern die Verbesserung der Symptome erst durch mehrmalige wöchentliche Anwendung zu erreichen. Falls Interesse Ihrerseits besteht kommen Sie doch vorbei und informieren sich. Büro Zschopau Tel.: 03725/ 341553

ERGOActiv Praxis für Ergotherapie Linda Löschner Büro Tel.: 037341/ 49928 Talstraße 19 (ehem. Sparkasse) · 09488 Thb. Wiesenbad OT Wiesa Gern senden wir Ihnen auch unser komplettes Programm zu. Telefon: 0157 73042257 · E-Mail: [email protected]

November 2018 - 15 - Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad

Veranstaltungen im Haus des Gastes „Volkshaus Thum“

November 2018

Sonntag, 04.11. Herbstkonzert der 14:30 Uhr Herolder Blasmusikanten

Freitag, Dramatischer Verein 09.11. / 16.11., Thum e. V. mit WIR NEHMEN SIE NICHT Samstag, 10.11., „Karnickel können’s besser“ AUF DIE SCHIPPE! Dienstag, 20.11. jeweils 19.00 Uhr Sorgenfrei über 3 Heizperioden! Samstag, 17.11., Wir haben die Preisgarantie für Sonntag, unsere Erdgastarife verlängert. Wechseln Sie jetzt zu Ihrem 11.11. / 18.11. Energieanbieter vor Ort. jeweils 15:00 Uhr

Sonntag, 25.11. 12. Modellbahn- und 10.00 – 16.00 Uhr Modellautobörse Preisgarantie verlängert bis Freitag, 30.11. Weihnachtskonzert der 2021* 20.00 Uhr Bläserphilharmonie Ende und der Bläserjugend Thum

Neumarkt 4, 09419 Thum Zschopauer Straße 37 | 09496 Marienberg Kundenservice: Telefon 03735 6793-34 | Fax 03735 6793-33 Nähe Telefon 037297 76928-0, Fax 7692810 E-Mail: [email protected] Wärme

E-Mail: [email protected] * Von der Preisgarantie ausgenommen sind Änderungen der gesetzlich festgelegten Steuern, Vertrauen Abgaben und Umlagen sowie hoheitliche Belastungen.

Für Firmen- und Geschäftskunden:

Der neue

Weihnachtskartenkatalog ist da! Weltreisen 2019 Von Dustin Carlowitz Wolkensteiner Weihnachtspost Markante Die neuen Fe l s e n Kalender im sächsischen und 2019 böhmischen Erzgebirge sind da!

Format A3, 14 Blatt, Ringbindung, 2019 Jetzt anfordern unter Preis 10,00 € www.druckerei-schuetze.de

Bestellungen bei: Druckerei Gebrüder Schütze GbR | Inhaber Jörn und Sven Schütze | Gehringswalde Hauptstraße 14 a | 09429 | Telefon 037369 9444 | [email protected] Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad - 16 - November 2018

10. November AKTIONSSAMSTAG für die ganze Familie von 9:00 - 17:00 Uhr · Bastelstraße · breites Sortiment an Servietten, Tischdecken, 10% Tischläufern, Kerzen, Bändern, Streudeko, AKTION* Geschenkartikeln u.v.m. · wundervoll gedeckte Tische mit Dekoideen für Ihre nächste Feier · Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 12.-17. RABATTWOCHE im Werksverkauf November 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment* zusätzlich SONDERPOSTEN Sonderposten Abverkauf vieler Produkte (Geschenkpapier, Geschenkbänder, Kerzen uvm.) zu stark reduzierten Preisen, nur solange der Vorrat reicht!

Richtung So finden Sie uns: Zschopau Chemnitz

Scharfenstein B174 Besuchen Sie uns, Richtung wir freuen uns auf Sie! Hopfgarten Freiberg

Auf Wunsch beraten wir B101

B174 Sie gern persönlich und Wolkenstein Gehringswalde individuell je nach Anlass. Schönbrunn Marienberg B101 WERKSVERKAUF Wiesenbad STRECKEWALDE Mo - Do 9:30 -17:30 Uhr Home Fashion | Carl Dietrich GmbH Freitag 9:30 -15:00 Uhr Großrückerswalde Finsterau 31 F, OT Streckewalde, 09518 Großrückerswalde Samstag 9:00 -12:00 Uhr Annaberg-Buchholz Boden Tel. 037369 133 - 16 [email protected] www.homefashion.de *nur auf Endverbraucherpreise und ausgenommen bereits reduzierte Artikel