Pressekonferenz

Peking

Deutscher Fechter-Bund e.V.

Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. Fachbereich Rollstuhlfechten

12. Juli 2008 13:30 Uhr

Deutsches Sport- & Olympiamuseum, Köln

Pressemitteilung

Gemeinsam stark: Fuß-Fechter und Rollstuhl-Fechter kooperieren

Köln, 12.07.08. Der Deutsche Fechter-Bund (DFB) und der Deutsche Rollstuhl- sportverband (DRS) kooperieren künftig offiziell in Sachen Fechtsport mitein- ander. DRS-Vorsitzender Ulf Mehrens und DFB-Präsident Gordon Rapp haben heute (Samstag, 12. Juli 2008) eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.

Die Unterschrift auf dem Papier besiegelt eine Partnerschaft, die in den vergangenen Jahren schon in Ansätzen gelebt wurde. Rollstuhl-Fechter trainieren schon seit langem in Fecht- vereinen, die den Landesverbänden des Deutschen Fechter-Bundes angehören. Auch traten die Deutschen Fechter bei den gemeinsamen Fecht-Weltmeisterschaften 2005 in , Italien, als eine einheitliche Nationalmannschaft auf.

Wenn in 56 Tagen, am 06. September 2008, die Paralympischen Spiele in Peking eröffnet werden, dann hat sich der Paralympic-Teilnehmer Christian Andree aus Tauberbischofsheim am Olympiastützpunkt des Deutschen Fechter-Bundes auch dort auf die Kämpfe in Peking vorbereitet.

DRS und DFB kooperieren künftig zusätzlich im Bereich der Aus- und Fortbildung für Trainer und Kampfrichter. Auch in der Arbeit mit dem Internationalen und dem Europäischen Dach- verband soll die Zusammenarbeit besser abgestimmt werden.

„Sport verbindet und fördert die soziale Integration - das wird bei den Fechtern vorbildlich gelebt“, freute sich der DRS-Vorsitzende Ulf Mehrens bei der Unterzeichnung des Ko- operations-Vertrages. „Das gemeinsame Erlebnis von Turin ist uns Fechtern besonders positiv in Erinnerung geblieben. Wir wollen mit dem Vertrag eine noch bessere Integration erreichen“, unterstreicht DFB-Präsident Gordon Rapp.

Auch eine verstärkte Zusammenarbeit in Sachen PR/Öffentlichkeitsarbeit ist Bestandteil des Kooperationsvertrages. Alleine durch die Integration der Rollstuhlfechter 2005 in die Welt- meisterschaft von Turin sahen rund 65 Millionen Zuschauer (kumuliert) die Wettkämpfe der Rollstuhlfechter im Fernsehen. Die Rollstuhlfechter richten ihre WM alle vier Jahre aus. Hier steht bereits fest, dass die WM 2010 der Fechter in wieder gemeinsam über die Bühne gehen wird. Dann werden wieder die Deutschen Fechter gemeinsam auftreten.

Deutscher Rollstuhl-Sportverband e. V., c/o BUK Hamburg, Bergedorfer Str. 10, 21033 Hamburg Anthony Kahlfeldt, Leiter Sport & Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 040-7306-3815, E-Mail: [email protected]

Ira Ziegler, Fachbereichsvorsitzende Rollstuhlfechten im DRS, 0177-3513477, [email protected]

Deutscher Fechter-Bund e. V., Am Neuen Lindenhof 2, 53117 , Sprecher Jochen Färber, Tel.: 0214-5004545, [email protected]

Pressemitteilung

Olympische Spiele in Peking Deutsche Fechter sind gut gerüstet

Köln, 12.07.08. Der Deutsche Fechter-Bund (DFB) hofft auf zwei Medaillen bei den diesjährigen Olympischen Sommerspielen in Peking. Die Chancen stehen gut, dass auch eine Goldene dabei sein wird.

„Wir haben im Einzel ein Potenzial wie schon seit 20 Jahren nicht mehr und erwarten von den Sportlern nicht zu viel, wenn wir glauben, dass sie sich nach vorne durchkämpfen können“, meint Fechter-Präsident Gordon Rapp. Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking gehen aus Deutschland sieben Fechterinnen und drei Fechter an den Start. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) nominierte das Team am 29. Mai 2008.

Ein Blick auf vergangene Ergebnisse unterstreicht den Optimismus: Mit (Leverkusen) im Damendegen und Peter Joppich (Koblenz) im Herrenflorett stehen zwei amtierende Weltmeister auf der Liste.

Doch nicht nur die Vergangenheit spricht für den Optimismus der Fechter, auch die ak- tuellen Ergebnisse zeigen die Leistungsstärke: Heidemann und der Dormagener Säbel- fechter Nicolas Limbach sind derzeit jeweils mit ihrer Waffe auf Rang Eins der Welt, Peter Joppich steht auf Platz zwei. Deren Teamkameraden Imke Duplitzer und Benjamin Kleibrink (beide Bonn) gehören ebenso wie Florettfechterin Carolin Golubytskyi (Tauberbischofsheim) zu den Top-Ten der Welt.

Den nominierten Fechtern gelang in der aktuellen Weltcup-Saison 23 Mal der Sprung auf das Siegerpodest; acht Mal davon standen die Deutschen ganz oben auf dem Treppchen. Erst noch in dieser Woche kamen Golubytskyi und Limbach mit der Bronzemedaille von der EM in Kiew, Ukraine, zurück. Heidemann und Duplitzer wurden in der Mannschaftswertung Vize-Europameister (mit den Teamkolleginnen Marijana Markovic, Leverkusen, und Monika Sozanska, Heidenheim).

Einzig im Damensäbel und im Damenflorett geht DFB-Sportdirektor Claus Janka die Erwar- tungen etwas gedämpfter an. „Wir würden uns schon freuen, wenn Alexandra Bujdoso (Koblenz) das Finale der besten Acht erreichen würde. Dies wäre ein großer Erfolg für sie“, so Janka.

Bei der für Deutschland einzig qualifizierten Mannschaft, dem Damenflorett-Team, hofft Janka auf eine Platzierung bei den besten Fünf. Die Damenflorett-Mannschaft besteht aus den Tauberbischofsheimer Fechterinnen Carolin Golubytskyi, Anja Schache und Katja Wächter und wird durch Vereinskollegin Melanie Wolgast als mögliche Ersatzfechterin im Team-Wettbewerb ergänzt. Wie schon bei der EM 2008 in Kiev, Ukraine, stehen DFB-Sport- direktor Claus Janka und der dreimalige russische Florett-Weltmeister Sergej Golubytskyi an der Bahn und betreuen die Florettdamen.

Deutscher Fechter-Bund e. V., Am Neuen Lindenhof 2, 53117 Bonn, Sprecher Jochen Färber, Tel.: 0214-5004545, [email protected]

Pressemitteilung

Christian Andree - Deutschlands Fechthoffnung bei den Paralympics

Köln, 12.7.2008. Das Nachwuchstalent Christian Andree vom Fechtclub Tauber- bischhofsheim ist die Deutsche Fechthoffnung bei den Paralympics in Peking. Als einziger Deutscher Fechter wird der 18-jährige Schüler die deutschen Farben in vertreten.

Bereits in Athen 2004 zeichnete sich bei den deutschen Rollstuhlfechtern der Generationen- wechsel ab und mit Christian Andree steht nun einer dieser neuen Generation parat. Andree hat vor rund 10 Jahren seine Liebe zum Fechtsport entdeckt und wird am Olympiastütz- punkt Tauberbischofsheim von Helga Winckelmann trainiert.

Stefanija Jurisic, Cheftrainerin Rollstuhlfechten, räumt ihm bereits bei seiner ersten Paralympics-Teilnahme Chancen auf einen Platz unter den besten Acht ein: „Christian hat bei den letzten Weltcups gezeigt, dass mit ihm zu rechnen ist!“

Insgesamt werden 170 Deutsche Athleten bei den Paralympics in Peking um die Medaillen kämpfen. Ira Ziegler, die Fachbereichsvorsitzende Rollstuhlfechten im DRS, hätte natürlich gerne mehr Athleten am Start gehabt, aber „ich freue mich sehr, dass sich mit Christian ein junger Athlet für die Spiele in Peking qualifiziert hat und wünsche ihm, dass er seine sport- lichen Ziele für Peking erreicht und dass seine ersten Paralympics auch persönlich zu einem großen und unvergesslichen Erlebnis werden.“

Deutscher Rollstuhl-Sportverband e. V., c/o BUK Hamburg, Bergedorfer Str. 10, 21033 Hamburg Anthony Kahlfeldt, Leiter Sport & Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 040-7306-3815, E-Mail: [email protected]

Ira Ziegler, Fachbereichsvorsitzende Rollstuhlfechten im DRS, 0177-3513477, [email protected]

Athleten und Trainer

Olympische Spiele 2008

Vereinsort Einzel Damen Degen

Disziplintrainer Mannschaft KASPAR Manfred DUPLITZER Imke Bonn

HEIDEMANN Britta Leverkusen

Damen Florett

DFB-Sportdirektor JANKA Claus Trainer GOLUBYTSKYI Sergej GOLUBYTSKYI Carolin Tauberbischofsheim

SCHACHE Anja Tauberbischofsheim

WÄCHTER Katja Tauberbischofsheim

WOLGAST Melanie Tauberbischofsheim

Herren Florett

Disziplintrainer SCHRECK Uli JOPPICH Peter Koblenz

KLEIBRINK Benjamin Bonn

Damen Säbel

Trainer BUJDOSO Imre BUJDOSO Alexandra Koblenz

Herren Säbel

Disziplintrainer SZABO Vilmos LIMBACH Nicolas Dormagen

Paralympische Spiele 2008

Herren Florett und Degen Klasse A Cheftrainerin JURISIC Stefanija

ANDREE Christian Tauberbischofsheim

Offizielle DFB

Teilmannschaftsleiter JANKA Claus

Arzt Dr. SEUSER Axel

Physiotherapeutin HENN Sylvia

Techniker LEIPOLD Bernd

DFB-Präsident RAPP Gordon

Sport-Direktor JANKA Claus

Offizielle DRS

Cheftrainerin Rollstuhlfechten JURISIC Stefanija

Adresse der Fechthalle

Fencing Hall in the National Convention Center Olympic Green Peking

Ansprechpartner für Medien während der Olympischen Spiele:

Für Medien, die vor Ort in Peking vertreten sind: FÄRBER Jochen, +49-162-2070959 in China: +86-139-10213257

Für Medien, die nicht vor Ort in Peking vertreten sind: SCHNEIDER Ingo, +49-177-7626068 chinesische Telefonnummer wird nachgereicht und auf www.fechten.org veröffentlicht

Zeitplan

Olympische Spiele: 01.08.08 Ankunft Mannschaftsleiter ab 02.08.08 Ankunft Mannschaft

Wochentag von bis Waffe deutsche Teilnehmer

Samstag 10:00 13:45 Damen, Säbel, Einzel BUJDOSO Alexandra 09.08.08 19:00 20:40 Finale

Sonntag 10:00 15:00 Herren, Degen, Einzel 10.08.08 19:00 21:30 Finale

Montag 10:00 15:00 Damen, Florett, Einzel GOLUBYTSKYI Carolin, SCHACHE Anja 11.08.08 WÄCHTER Katja 19:00 21:30 Finale

Dienstag 10:00 13:45 Herren, Säbel, Einzel LIMBACH Nicolas 12.08.08 19:00 20:50 Finale

Mittwoch 10:00 16:30 Herren, Florett, Einzel JOPPICH Peter, KLEIBRINK Benjamin 13.08.08 10:00 16:30 Damen, Degen, Einzel DUPLITZER Imke, HEIDEMANN Britta 18:00 22:30 Finale

Donnerstag 09:00 15:20 Damen, Säbel, Mannschaft 14.08.08 18:00 20:20 Finale

Freitag 09:00 16:50 Herren, Degen, Mannschaft 15.08.08 18:00 21:20

Samstag 09:00 16:50 Damen, Florett, Mannschaft GOLUBYTSKYI Carolin, SCHACHE Anja 16.08.08 WÄCHTER Katja, WOLGAST Melanie 18:00 21:20 Finale

Sonntag 09:30 15:20 Herren, Säbel, Mannschaft 17.08.08 18:00 20:20 Finale

Paralympische Spiele:

Sonntag 09:30 16:00 Herren, Florett, Einzel (Kl. A) ANDREE Christian 14.09.08 17:00 18:15 Finale

Montag 09:30 14:30 Herren, Degen, Einzel (Kl. A) ANDREE Christian 15.09.08 15:40 16:55 Finale

Damen Degen

Weltrangliste Punkte Name Nation Geb.-Datum

1 286 HEIDEMANN Britta GER 22.12.1982 2 258 BRANZA Ana ROU 26.11.1984 3 236 CHN 09.03.1981 4 222 DUPLITZER Imke GER 28.07.1975 5 196 SCHALM Sherraine CAN 21.06.1975 6 182 ZHONG Weiping CHN 23.10.1981 7 180 SHUTOVA Lubov RUS 25.06.1983 8 178 KIRALY PICOT Hajnalka FRA 02.03.1971 10 166 SZASZ Emese HUN 07.09.1982 11 160 LOGOUNOVA Tatiana RUS 03.07.1980 12 156 MINCZA-NEBALD Ildiko HUN 06.11.1969 14 138 FLESSEL-COLOVIC Laura FRA 06.11.1971 18 118 SHEMYAKINA Yana UKR 05.01.1986 26 94 LAMON Sophie SUI 08.02.1985 29 80 JUNG Hyo-Jung KOR 26.01.1984 32 72 HURLEY Kelley USA 04.04.1988 35 68 HARADA Megumi JPN 01.08.1979 38 62 PARKINSON Amber AUS 03.10.1976 46 48 MARTINEZ Maria VEN 03.01.1983 48 46 MILLS Noam ISR 27.05.1986 57 38 YEUNG Chui Ling HKG 17.09.1982 72 30 SAMUELSSON Emma SWE 17.10.1988 76 28 BENTALEB Hadia ALG 18.04.1981 181 4 JIMENEZ LUNA Jesica PAN 08.06.1980

Qualifiziert durch Angepasste FIE Einzel-Weltrangliste Angepasste FIE Einzel-Weltrangliste über Zonenplätze Kontinental-Qualifikation Nachrücker Herren Florett

Weltrangliste Punkte Name Nation Geb.-Datum

1 342 BALDINI Andrea ITA 19.12.1985 2 314 JOPPICH Peter GER 21.12.1982 4 260 LE PECHOUX Erwan FRA 13.01.1982 5 222 CHN 07.03.1984 6 220 KLEIBRINK Benjamin GER 30.07.1985 7 206 SANZO Salvatore ITA 26.11.1975 8 202 CHOI Byung Chul KOR 24.10.1981 9 196 ZHU Jun CHN 02.07.1984 10 170 OTA Yuki JPN 25.11.1985 13 132 MEINHARDT Gerek USA 27.07.1990 15 116 CHIDA Kenta JPN 02.08.1985 16 112 OR Tomer ISR 26.09.1978 17 112 MOCEK Slawomir POL 27.10.1976 20 92 GUYART Brice FRA 15.03.1981 21 90 MENENDEZ Javier ESP 18.06.1981 22 90 MCGUIRE Joshua CAN 15.06.1983 25 82 KRUSE Richard GBR 30.07.1983 29 72 SCHLOSSER Roland AUT 23.08.1982 40 54 SALISCAN Virgil ROU 26.05.1984 46 46 ALI Xavier MAR 16.08.1974 48 46 PANCHAN Nontapat THA 23.11.1981 60 34 LAU Kwok Kin HKG 17.01.1977 61 32 SOUZA Joao Antonio BRA 23.08.1983 99 20 NAGATY Mostafa EGY 05.04.1983 224 4 AL HAMADI Khalid QAT 27.10.1987 495 0 GONZALEZ VIAGGIO Alberto I ARG 22.10.1972

Qualifiziert durch Angepasste FIE Einzel-Weltrangliste Angepasste FIE Einzel-Weltrangliste über Zonenplätze Kontinental-Qualifikation Nachrücker Damen Florett

Weltrangliste Punkte Name Nation Geb.-Datum

1 376 VEZZALI Valentina ITA 14.02.1974 2 272 TRILLINI Giovanna ITA 17.05.1970 3 256 GRANBASSI Margherita ITA 01.09.1979 4 250 NAM KOR 29.09.1981 6 228 GOLUBYTSKYI Carolin GER 19.12.1985 7 192 MOHAMED Aida HUN 12.03.1976 8 176 MAITREJEAN Corrine FRA 08.11.1979 9 164 STAHL Cristina ROU 09.04.1978 10 156 SALVATORI Ilaria ITA 05.02.1979 11 152 CROSS Emily USA 15.10.1986 12 150 KNAPEK Edina HUN 05.10.1977 13 146 LAMONOVA Eugyenia RUS 09.08.1983 14 142 SUGAWARA Chieko JPN 15.08.1976 15 140 VARGA Gabriella HUN 07.04.1982 16 140 HATUEL Delila ISR 15.11.1980 17 134 ZHANG Lei CHN 23.03.1979 18 128 CHANAEVA Aida RUS 22.04.1986 19 124 LOBYNTSEVA Olga RUS 27.05.1977 20 116 THOMPSON Hanna USA 01.11.1983 21 116 GRUCHALA Sylwia POL 06.11.1981 22 112 WOJTKOWIAK Malgorzata POL 30.01.1982 23 110 UJLAKI Virginie (#) HUN 13.02.1984 24 106 SMART Erinn USA 12.01.1980 25 104 NIKICHINA Viktoria (#) RUS 09.09.1984 26 104 SCHACHE Anja GER 29.03.1977 27 102 JUNG Gil Ok KOR 15.09.1980 29 96 SUN Chao CHN 23.01.1983 31 90 CIPRIANI Valentina (#) ITA 08.04.1983 32 88 WAECHTER Katja GER 28.01.1982 34 84 SU Wan Wen CHN 02.10.1982 36 80 GONZALEZ Mariana VEN 17.09.1979 37 74 BOUBAKRI Ines TUN 28.12.1988 38 74 HUANG Jialing (#) CHN 03.08.1982 39 64 EL GAMMAL Shaimaa EGY 30.01.1980 41 60 ANGAD-GAUR Indra NED 04.03.1974 42 60 MROCZKIEWICZ Magda POL 28.08.1979 43 56 LUAN Jujie CAN 14.07.1958 44 54 WOLGAST Melanie (#) GER 09.06.1981 45 52 HALLS Joanna AUS 20.10.1973 49 46 LELEYKO Olga A. UKR 21.07.1977 53 40 EL GAMMAL Eman EGY 30.09.1981 54 40 SHABAN Iman EGY 11.01.1989 60 36 KLEINBERGER Sandra AUT 16.08.1984 61 36 CHLEWINSKA Karolina (#) POL 08.11.1983 71 28 KHELFAOUI Anissa ALG 29.08.1991 74 28 WILLETTE Doris (#) USA 11.02.1988 95 20 CAMPANY LA O Misleydis CUB 06.04.1982 101 16 DOIG Maria Luisa PER 13.08.1991 124 10 NOGUEIRA Debora POR 26.10.1985

Qualifiziert durch Angepasste FIE Einzel-Weltrangliste Angepasste FIE Einzel-Weltrangliste über Zonenplätze Kontinental-Qualifikation Nachrücker Mannschaft *

* Achtung: bei Mannschaften starten nur drei Fechter im Einzel. Da die Nominierung in der Hoheit des Nationalen Olympischen Kommitees liegt, stellen die Namensnennungen der Athleten nur eine Annahme basierend auf der Ranglistenplatzierung in der Weltrangliste dar. Der jeweils vierte (voraussichtliche Ersatz)-Fechter ist mit (#) hinter dem Namen markiert. Damen Florett Mannschaft

Weltrangliste Punkte Nation

1 388 RUSSLAND RUS 2 352 POLEN POL 3 292 UNGARN HUN 4 288 ITALIEN ITA 7 234 CHINA CHN 8 224 DEUTSCHLAND GER 10 152 U.S.A. USA 19 72 ÄGYPTEN EGY

Qualifiziert durch Angepasste FIE Einzel-Weltrangliste Angepasste FIE Einzel-Weltrangliste über Zonenplätze Kontinental-Qualifikation Nachrücker Damen Säbel

Weltrangliste Punkte Name Nation Geb.-Datum

2 278 JACOBSON Sada USA 14.02.1983 3 264 WARD Rebecca USA 07.02.1990 4 258 NETCHAEVA Elena RUS 14.06.1979 5 220 VELIKAIA Sophia RUS 08.06.1985 6 214 SOCHA Aleksandra POL 30.03.1982 7 198 ZAGUNIS Mariel USA 03.03.1985 8 188 PERRUS Leonore FRA 22.04.1984 9 184 LEE Shin Mi KOR 15.05.1983 10 170 DIATCHENKO Ekaterina RUS 31.08.1987 11 170 JOZWIAK Bogna POL 05.04.1983 12 160 BIANCO Ilaria ITA 29.05.1980 13 156 BAO Yingying CHN 06.11.1983 14 148 KIM Keum Hwa KOR 21.07.1982 15 142 KHARLAN Olga UKR 04.09.1990 16 138 TOUYA Anne-Lise FRA 19.10.1981 17 136 MARZOCCA Gioia ITA 22.06.1979 18 130 FEDORKINA Ekaterina (#) RUS 29.01.1983 19 126 NAGY Orsolya HUN 17.11.1977 20 120 CHOW Tsz Ki HKG 12.10.1982 21 116 VERGNE Carole FRA 07.08.1985 22 112 HUANG Haiyang CHN 01.11.1985 24 96 HISAGAE Madoka JPN 11.01.1979 25 96 MARY Solenne (#) FRA 02.03.1981 27 88 BESBES Azza TUN 28.11.1990 29 78 WOZNIAK Dagmara (#) USA 01.07.1988 30 72 KHOMROVA Olena UKR 16.05.1987 31 70 OVTCHINNIKOVA Olga CAN 06.02.1987 32 70 PUNDYK Galyna UKR 07.11.1987 34 66 BENITEZ Alejandra VEN 07.07.1980 36 66 BUJDOSO Alexandra GER 05.03.1990 37 60 ZHAO Yuanyuan CHN 01.01.1984 38 56 WIECKOWSKA Irena POL 17.02.1982 48 42 SASSINE Sandra CAN 28.09.1979 49 42 ZHOVNIR Olga (#) UKR 08.06.1989 53 40 CHEN Xiaodong (#) CHN 11.01.1988 61 32 GONZALEZ POZO Maylin CUB 29.12.1981 68 28 TOURE Nafi SEN 06.09.1971 72 26 NAVARRO Araceli ESP 09.08.1989 77 24 KOZACZUK Malgorzata (#) POL 06.06.1988 83 22 SASCHENBRECKER Wendy CAN 24.06.1976 104 14 LARIOS Angelica MEX 13.03.1981 106 14 SAWORSKI Donna (#) CAN 04.10.1960 160 6 BYRNE Siobhan IRL 13.08.1984 246 0 GOSHER Shelley-Anne RSA 20.06.1979 320 0 DE BRUTO Petro RSA 28.09.1979 323 0 DU PLOOY Adele RSA 11.10.1980 333 0 WOOD Elvira RSA 21.09.1973

Qualifiziert durch Angepasste FIE Einzel-Weltrangliste Angepasste FIE Einzel-Weltrangliste über Zonenplätze Kontinental-Qualifikation Nachrücker Mannschaft *

* Achtung: bei Mannschaften starten nur drei Fechter im Einzel. Da die Nominierung in der Hoheit des Nationalen Olympischen Kommitees liegt, stellen die Namensnennungen der Athleten nur eine Annahme basierend auf der Ranglistenplatzierung in der Weltrangliste dar. Der jeweils vierte (voraussichtliche Ersatz)-Fechter ist mit (#) hinter dem Namen markiert. Herren Säbel

Weltrangliste Punkte Name Nation Geb.-Datum

1 312 LIMBACH Nicolas GER 29.12.1985 2 294 TARANTINO Luigi ITA 10.11.1972 3 266 MONTANO Aldo ITA 18.11.1978 4 228 DUMITRESCU Rares ROU 24.10.1983 5 226 SMART Keeth USA 29.07.1978 6 224 POZDNIAKOV Stanislav RUS 27.09.1973 7 224 COVALIU Mihai ROU 05.11.1977 8 222 MARTI Jaime ESP 05.10.1979 9 212 NEMCSIK Zsolt HUN 15.08.1977 10 200 ZHONG Man CHN 28.02.1983 11 194 DECSI Tamas HUN 15.10.1982 12 190 OH Eun Seok KOR 02.04.1983 13 162 PINA Jorge ESP 26.01.1977 14 154 WANG Jingzhi CHN 28.08.1982 15 146 YAKIMENKO Alexey RUS 31.10.1983 16 144 SANSON Boris FRA 07.12.1980 17 140 MOREHOUSE Timothy USA 29.07.1978 18 136 BUIKEVICH Aliaksandr BLR 19.11.1984 19 134 OCCHIUZZI Diego ITA 30.04.1981 20 132 PILLET Julien FRA 28.09.1977 21 124 LAPKES Dmitri BLR 04.06.1976 22 114 SZILAGYI Aron HUN 14.01.1990 23 112 ZHOU Hanming CHN 18.10.1980 24 102 ROGERS Jason USA 14.04.1983 25 102 KOTHNY Wiradech THA 10.05.1979 26 98 KOVALEV Nikolay RUS 28.10.1986 28 94 LONTAY Balazs (#) HUN 18.03.1984 29 90 BRAVO Carlos VEN 25.07.1973 30 88 PRYIEMKA Valery BLR 15.06.1983 31 88 ANSTETT Vincent FRA 26.07.1982 32 86 LOPEZ Nicolas (#) FRA 14.11.1980 33 82 PASTORE Gianpiero (#) ITA 07.05.1976 35 70 KEITA Mamadou SEN 18.11.1984 39 66 FROSSINE Alexei (#) RUS 14.02.1978 40 64 SAMIR Mahmoud EGY 02.07.1981 41 62 LEE Ivan (#) USA 31.03.1981 42 60 AGRESTA Renzo Pasquale Zeglio BRA 27.06.1985 43 58 BEAUDRY Philippe CAN 16.03.1987 51 54 KONIUSZ Marcin POL 12.09.1983 62 42 FATHY Gamal EGY 29.01.1985 67 38 OGAWA Satoshi JPN 27.05.1983 71 32 CHEN Taotao (#) CHN 26.09.1981 79 28 THIAM Abdoulaye SEN 01.01.1984 111 16 GHAZI Tamim EGY 01.01.1986 113 16 OUEDRAOGO Julien BUR 16.02.1982 123 14 ROMANOVITCH Alexei (#) BLR 30.08.1989 138 12 O'CONNELL Alexander GBR 17.04.1988 270 2 GHAZY Mannad (#) EGY 01.10.1989

Qualifiziert durch Angepasste FIE Einzel-Weltrangliste Angepasste FIE Einzel-Weltrangliste über Zonenplätze Kontinental-Qualifikation Nachrücker Mannschaft *

* Achtung: bei Mannschaften starten nur drei Fechter im Einzel. Da die Nominierung in der Hoheit des Nationalen Olympischen Kommitees liegt, stellen die Namensnennungen der Athleten nur eine Annahme basierend auf der Ranglistenplatzierung in der Weltrangliste dar. Der jeweils vierte (voraussichtliche Ersatz)-Fechter ist mit (#) hinter dem Namen markiert. Wir danken unseren Förderern und Sponsoren!