Lokale Aktionsgruppe -Prüm

Öffentliche Bekanntmachung

Am Mittwoch, 21.06.2017, 16.00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm , eine Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Bitburg- Prüm und das 4. Auswahlwahlverfahren für eingereichte Projekte statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und Beschlussfassung über die Niederschrift vom 04.04.2017

2. Informationen zum Stand der Umsetzung der LILE der LAG Bitburg-Prüm

3. Verfahren zur Auswahl der Projekte im Rahmen des 4. Projektaufrufes; 3.1 Allgemeine Informationen zum 4. Projektaufruf

3.2 Vorstellung und Einzelbewertung der eingereichten Projekte 3.2.1 Treff im alten Silo und „Kinder“-Garten Projektträger: Ortsgemeinde

3.2.2 Naturpark-Kita und Naturpark-Schulen Projektträger: Naturpark Nordeifel e.V.

3.3 Ranking

4. Beratung und Beschlussfassung zur „Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung“ Förderung des landwirtschaftlichen Wegebaus außerhalb der Flurbereinigung (Maßnahme 04c) des Programms EULLE

4.1 Ortsgemeinde Burbach – Weg „Auf Seiters“ 4.2 Ortsgemeinde Burbach – Weg „Auf der Quard“ 4.3 Ortsgemeinde Burbach – Weg „Auf der Straß“ 4.4 Ortsgemeinde – Weg „Breitenacker“ 4.5 Ortsgemeinde Gransdorf – Weg „Gindorfer Pfädchen“ mit Stichweg „Am Kirchberg“ 4.6 Ortsgemeinde – Weg „Auf Steinhof“ 4.7 Ortsgemeinde Neidenbach – Weg „Krapenborn/Krapicht“ 4.8 Ortsgemeinde Neidenbach – Weg „Vor Weicherheck“ 4.9 Ortsgemeinde Neidenbach – Weg „Balesfelder Pfädchen“ 4.10 Ortsgemeinde – Weg „In der Läswies“ 4.11 Ortsgemeinde Schleid – Weg „Seffkuel / Mittelwies“ 4.12 Ortsgemeinde – Weg „Daylück“ 4.13 Ortsgemeinde – Weg „Mäusborner Höhe“ 4.14 Ortsgemeinde – Weg „Fölkendell“

2

5. Ehrenamtliche Bürgerprojekte 5.1 Information, Beratung und Beschlussfassung zum Antrag der LAG „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ im Rahmen des LEADER-Ansatzes der Teilmaßnahme M 19.2

5.2 Beratung und Beschlussfassung zu Regelungen der LAG Bitburg-Prüm zum Vorhaben „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“

5.3 Beratung und Beschlussfassung zu der Zielvereinbarung zur Durchführung eines Einzelprojektes mit dem Vorhabenträger

6. „Förderprogramm lokale ländliche Entwicklung“ (FLLE 2.0) - GAK 8.0 „Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ - GAK 9.0 „Förderung von Einrichtungen der Basisdienstleistungen“

7. Verschiedenes

Bitburg, 31.05.2017 Lokale Aktionsgruppe Bitburg-Prüm gez. Dr. Joachim Streit, LAG-Vorsitzender