Flächennaturdenkmäler Im Landkreis Oder-Spree
Flächennaturdenkmäler im Landkreis Oder-Spree Bezeichnung und ungefähre Größe Gemeinde Ortsteil An der Fünfeichener Mühle, 0,30 ha Amt Schlaubetal Fünfeichen An der Rodelbahn, 3,20 ha Stadt Eisenhüttenstadt Eisenhüttenstadt Anemonenwäldchen Kossenblatt, 2,50 ha Gemeinde Tauche Kossenblatt Bachschlucht Klingemühle, 3,00 ha Stadt Friedland/NL Chossewitz Bachtälchen Jankemühle , 3,00 ha (im FFH-Gebiet) Stadt Friedland/NL Chossewitz Binnendüne Waltersberge, 4,00 ha (im NSG), Stadt Storkow Storkow Gemeinde Schöneiche bei Blockspfuhl Schöneiche, 1,0 ha Berlin Bruchsenke Grube Puck, 0,40 ha Amt Schlaubetal Rießen Der Kleine Milasee (im NSG), 2,00 ha Stadt Storkow Kehrigk Doldenwinderliebvorkommen Göhlensee, 0,30 ha Amt Neuzelle Henzendorf Gemeinde Schöneiche bei Egelpfühle am Stier (östlicher Teil), 0,80 ha Berlin Gemeinde Schöneiche bei Egelpfühle am Stier (westlicher Teil), 2,60 ha Berlin Egelpfuhl bei Glienicke, 1, 50 ha Gemeinde Rietz-Neuendorf Glienicke Eichenbestand bei Rocher (auch ND), 0,60 ha Gemeinde Tauche Trebatsch/Briescht Erlenbruchwald bei Glowe, 23 ha Stadt Friedland/NL Leißnitz Erlenhofteiche, 2,20 ha Stadt Eisenhüttenstadt Feuchte Wiesensenke, Tümpel und Graben am Illingsberg, 1,60 ha Gemeinde Tauche Tauche Feuchtwiesen bei Reudnitz ( Ost), 3,70 ha Stadt Friedland/NL Reudnitz/Zeust Feuchtwiesen bei Reudnitz ( West), 2,50 ha Stadt Friedland/NL Reudnitz/Krügersdorf Fichtengrund (im NSG), 0,80 ha Amt Neuzelle Henzendorf Fischerwerdel, 0,28 ha Amt Schlaubetal Muellrose Fuhrmannsruher Wiesen, 0,69 ha Amt Neuzelle Wellmitz Geologischer
[Show full text]