Leipziger Tischtennisverein

LTTVSaisonheft 2015/2016 © Benjamin Bauer © Benjamin

Liebe Mitglieder und Freunde wechselnder externer Verstärkungen, des Tischtennissports, eine neue Mannschaft um unsere auf- es ist mir eine besondere Ehre diesen strebenden ehemaligen Jugendspieler Verein zu repräsentieren, der von der aufzubauen. Darin sehen wir die richti- Stadt Leipzig für seine herausragende gen und im männlichen Bereich wohl ehrenamtliche Arbeit als „Verein des Jah- überfälligen Signale aus dem Fuchsbau res 2014“ ausgezeichnet wurde. Im 25. an die Leipziger Tischtennisjugend. Jahr nach dem gewagten Schritt in die Das Hallenprojekt Dieskaustraße hat an Selbstständigkeit ist die Freude umso Komplexität kaum verloren und doch größer. Viele von Euch haben großen An- gibt es Fortschritte. Für eine Verbesse- teil daran. Herzlichen Dank für diesen rung der Trainings- und Wettkampfbe- leidenschaftlichen Einsatz. dingungen wollen wir in der kommenden Als unsere Damenmannschaft 2012 Saison endlich die letzten Knoten auflö- überraschend den Sprung in die Bundes- sen. Das wäre zugleich ein wichtiger Im- liga schaffte, glaubten alle Experten an puls für unsere internationalen Aktivitä- ein einmaliges Abenteuer. Nun freuen ten. wir uns auf die vierte Saison in Folge im Mit den Erfolgen wachsen die Aufgaben Oberhaus. An der Außenseiterrolle hat und nicht zu vergessen auch die Kosten. sich nichts geändert. Aber die Leutzscher Die beste Arbeit im sportlichen Bereich Frauen, vor allem Kathrin Mühlbach und verendet ohne ihren Treibstoff. Dafür Anna Helbig, haben bei der Gegnerschaft brauchen wir neben dem selbstlosen En- im letzten Jahr mit herausragenden Leis- gagement vieler Mitglieder weiterhin tungen für spürbaren Zuwachs an Res- auch frische Ideen, frische Kräfte und pekt gesorgt. Unsere treuen Zuschauer nicht zuletzt - frisches Geld. Deshalb hatten an spannenderen Spielen ihre möchte ich alle Freunde dieses schönen Freude. Auch wenn es in der kommen- Sports ermuntern, den Füchsen zu hel- den Saison noch schwerer wird, wir wol- fen. Auf eine schöne Saison mit spannen- len guten Mutes daran anknüpfen. Die den Momenten. neu formierte Regionalligamannschaft soll den Bundesliga-Abstiegskampf im Übrigen qualitativ flankieren. Auch auf die Oberligasaison bei den Her- ren gibt es Grund zur Vorfreude. Wir sa- hen die Zeit nun reif, nach Jahren stetig Christian Klas, Präsident LTTV

2 3 2. internationales Jugendcamp goldene Krönung des Startmonats Vicente Saez (LF Chile); Herren C: Damen übernehmen Leutzsch 17 Vom 5. Januar bis 5 April 2015 fand erfolgte am 31. Januar 2015. An je- Pascal Barrios (LF Chile); Doppel: Jetzt sind selbst die Herrenmann- das 2. internationale Jugendcamp nem Samstag erhielt der Verein Vicente Saez/Lukas Contreras (LF schaften vor Leutzscher Frauen- der Füchse statt. Insgesamt zwölf vom Leipziger Fachausschuss Sport Chile) power nicht mehr sicher. Am 13. Kinder und Jugendliche aus Chile die Auszeichnung „Verein des Jah- Januar 2015 gewann die 17. (8), Ecuador (2), Uruguay und Italien res 2014“. Der Fachausschuss folgte DM-Bronze im Doppel Herrenmannschaft beim SV F. (je 1) nahmen teil. Neben zehn Trai- mit seiner Wahl dem Vorschlag des „Stolz wie Oskar“ präsentierte Su- Leipzig-Thekla 3 mit 10:7. Das Be- ningseinheiten, Punktspielerfah- Amts für Sport. sann Wenzel ihre Medaille. Die sondere: an sechs der zehn Spiel- rungen sowie Deutschunterricht Spielerin der 17. Herren gewann bei gewinne waren Susann Wenzel standen ein Herren-Tischtennis- Vulkanausbruch ärgert den deutschen Meisterschaften und Adriane Fabian beteiligt. Bei- Bundesliga-Spiel in Mühlhausen 1. LTTV Weltmeisterschaft der Leistungsklassen am 13. und de Spielerinnen gewannen mit ih- und ein Skikurs im Erzgebirge auf Am 24. und 25. April 2015 fand die 14. Juni 2015 im hessischen Seli- rem Partner das Doppel. Dann dem Programm. Highlight waren erste LTTV Weltmeisterschaft genstadt überraschend die Bron- verbuchte Wenzel vier Siege im die vielen Freundschaftsspiele, un- statt. In Montevideo (Uruguay) wa- ze-Medaille. An der Seite von San- Einzel. ter anderem gegen Rackwitz und ren alle aktuellen und ehemaligen dra Licht (SpVgg Heinsdorfergrund Hohenstein-Ernstthal. Im Rahmen- Füchse startberechtigt. Erster 02) wurde die Fähe im Damen- 25 Jahre LTTV programm des Spiels in Hohen- Weltmeister ist Daythian Daghero Doppel bei ihrer DM-Premiere erst Leutzscher Füchse stein-Ernstthal besuchten die Kids (LA Granja, Uruguay). Er setzte im Halbfinale gestoppt. Auch Be- Die Leutzscher Füchse sind Leip- den Sachsenring und gaben dem sich bei den „Herren A“ durch. treuerin Kerstin Meusch (3. Da- zigs erster eigenständiger Tisch- Bürgermeister einen kräftigen Hän- In Montevideo traten Spieler aus men) erhielt eine Bronze-Medaille. tennisverein. 1990 gründete sich dedruck. Uruguay, Chile und Deutschland Wenzel hatte ihre Medaille nach- der Verein als Nachfolger der an. Die Anreise von Teilnehmern gebastelt und Meusch geschenkt. Tischtennisabteilung der BSG Der goldene Januar 2015 aus Peru und Ecuador wurde durch Chemie Leipzig. Im Jahr 2015 Nie waren die Leutzscher Füchse einen Vulkanausbruch verhindert. Do Thi‘s Vereins stand somit das 25. Jubiläum des medial so präsent wie im Januar Auch unsere deutsche Delegation Niemand konnte Huong Do Thi bei Vereins auf der Agenda. Für die 2015. Das Fachmagazin „Tischten- um Tim Schlimme, Oliver Wolf und den umkämpften Vereinsmeister- glamouröse Party ließ sich der nis“ stellte den Verein auf 15 Seiten El Presidente, Christian Klas, traf schaften stoppten. Die Bundesli- Verein einiges einfallen. Unter Deutschland vor. Dann verewigte es. Sie musste in Rio de Janeiro zwi- ga-Fähe setzte sich am 19. Novem- dem Motto „1990“ wurde am 22. Wikipedia in ihrer digitalen Enzyklo- schenlanden und sich von dort ber 2014 im A-Finale gegen Yhya Mai 2015 in der „Eisengießerei“ im pädie die Leutzscher Füchse. Ein nach „Montevideo durchschlagen“, Mosslly durch und gewann mit Lin- Westwerk (Karl Heine Straße) der Neues aus dem Fuchsbau dem aus Neues Meilenstein, lehnte Wikipedia doch so Klas. Die zweite WM soll im April da Renner den Doppel-Pokal. Im Stadt gefeiert. Insgesamt 60 Fuchsbau dem aus Neues einst wegen „Unbedeutsamkeit“ 2017 in Chile stattfinden. B-Finale besiegte Zaghla Marouf Füchse erfreuten sich bis in die ein Erscheinen der Füchse ab. Die Weitere Turniersieger: Herren B: Jungfähe Ann-Kathrin Binner. frühen Morgenstunden.

4 5 Die Kundentribüne Die alternative Krankenpflege der Stadtwerke Leipzig für Schkeuditz, Dölzig und Umgebung

Erleben Sie kostenfrei Leipziger Spitzensport! Bewerben Sie sich jetzt um Gratisplätze für die Heim- spiele des SC DHfK in der 2. Handball-Bundesliga Männer und der Uni-Riesen Leipzig in der Basketball Pro B Liga. Mit etwas Glück jubeln Sie schon bald mit auf Leipzigs energiereichster Fantribüne.

Gewinnen Sie Karten für die nächsten Heimspiele unter www.swl-kundentribüne.de

Telefon: 034204/899 410 [email protected] www.swl.de www.pflege-physio-schade.de7 Tischtennis trifft auf Badminton ihre Nervenstärke. Die Turnier- im Mittelpunkt, sondern das ge- Füchse im Rahmenprogramm Ein außergewöhnliches Event hat- Kreativköpfe Kai Wienholz und meinsame Miteinander und der der Hockey-WM te Peter Helbig, der Vater von Bun- Linda Renner losten zuerst Vierer- Austausch über die vielen Eindrü- Die Füchse haben im Rahmen der desliga-Spielerin Anna-Marie Hel- Teams aus. Gespielt wurden 20 cke in Deutschland und den Hei- Hockey-WM (4.-8.2.2015) die Tur- big, am 17. Mai 2015 organisiert. Sätze, die alle bei 9:9 begannen. matländern wie beispielsweise nier-Organisation unterstützt. An Im Rahmen des Bürgerfestes Jeder Spieler durfte nur 5 Sätze Chile, Marokko oder Syrien. zwei Tagen boten Vereinsmitglie- „1000 Jahre Leipzig“ kamen knapp (Ausnahme 3er-Teams) spielen. der knifflige Tischtennisübungen 100 Sportbegeisterte in die Sport- Leutzscher Füchse unterstützen wie Jonglieren an und machten halle Jahnstraße von Liebertwolk- Wirtschaftsjunioren bekamen „Leipzig 2015 e.V.“ auf diese Weise Werbung für unse- witz. Ziel der Veranstaltung war Schnuppertraining Im Dezember 2014 erschien auf ren Sport und Verein. es, für die Rückschlagsportarten Im Rahmen der Weltkonferenz der den Trikots unserer Bundesliga- Badminton und Tischtennis Wer- Wirtschaftsjunioren vom 24. bis Damen zum ersten Mal das Logo Füchse organisierten Tischten- bung zu machen. Nach einem 29. November fand ein Tischten- „Leipzig 1000“. Zuvor traten die nis-Großveranstaltung Nachwuchsturnier präsentierten nis-Schnuppertraining im „Am Leutzscher Füchse dem Verein Mit der Organisation der 5. Inter- die Spitzenspieler und -spielerin- Sportforum“ statt. Bundesliga- „Leipzig 2015 e.V.“ als erster und nationalen Mannschaftsmeister- nen der Vereine BV Zweckau (Bad- Spielerin Linda Renner und Jorge bisher einiger Sportverein bei. schaften der Senioren wagten minton) und LTTV Leutzscher Palma gaben im Namen der Leutz- Leipzig 2015 e.V. kümmert sich um sich die Füchse vom 16. bis 19. Füchse die Sportarten im Show- scher Füchse den Teilnehmern eine die Festlichkeiten rund um das Ju- Juli 2015 in der Sporthalle Leplay- kampf. Für die Füchse waren als Einführung in den Tischten- biläumsjahr. Im Gegenzug unter- straße an Neuland heran. „Wir Stargäste Anna-Marie Helbig und nissport. Hinter der Kamera stand stützte der Verein die Füchse bei haben bewiesen, dass wir große Huong Tho Do Thi vor Ort. Für unserer Pressewart Lars Wittchen. ihrem Hallenvorhaben in der Dies- Tischtennis-Turniere organisie- Zwenkau zelebrierten Karsten Te- kaustraße. Im Rahmen des Spor- ren können“, freute sich Präsi- schner und René Hübner den Bad- TTTT - Tischtennis- tevents „SachsenBeach“ fand am dent Christian Klas im Nachgang. minton-Sport. Toleranz-Turnier 26. Juli 2015 ein Turnier statt, an Etwa 30 Füchse unterstützen bei Ein ganz besonderes Turnier stieg dem 1000 Spieler in einem Beach- der Organisation während der Fröhliche Weihnachten für Flock, am 29. Januar 2015 in der Sport- volleyballspiel pritschten und bag- vier Tage. Sie machten in Zusam- Wolf und Huszti halle Wielandstraße. Etwa 20 Teil- gerten. Für 1000 Cent konnte sich menarbeit mit dem Veranstalter Sebastian Flock, Oliver Wolf und nehmer vom Internationalen Trai- jeder Teilnehmer seine persönli- „Der Club“, dem Sportamt Leip- Justin Huszti haben am 19. Dezem- nerkurs der Universität Leipzig che Wunschnummer sichern. Der zig, den Stadtwerken Leipzig und ber 2014 das Leutzscher Weih- sowie des internationalen Jugend- Erlös kam der Sanierung der dem Penta Hotel die Mann- Neues aus dem Fuchsbau dem aus Neues nachtsturnier gewonnen. Die Drei camps der Füchse trafen sich zu Sporthalle Dieskaustraße zum schaftsmeisterschaften für die Fuchsbau dem aus Neues bewiesen bei dem traditionellen einem gemeinsamen Tischtennis- Tischtenniszentrum durch die fast 200 Sportler zu einem unver- Turnier mit Überraschungsmodus tag. Hier stand nicht das Ergebnis Leutzscher Füchse zugute. gesslichen Event.

8 9 © Benjamin Bauer © Benjamin

Bezirks- und Landesebene (20 Eingesetzte) und mit Alexander im Relegati­­ onspoker gegen Rotati- Stadtebene Leipzig Mit 2 Damen- und 7 Herrenteams Forner einen Spitzenspieler aufzu- on Süd. Aber beide Mannschaften Erstmalig schickte der LTTV neun außerhalb der Stadtgrenzen stand weisen hatte. Die berechtigten sorgten für Hochstimmung im Teams in die Stadtklassen und -li- der LTTV praktisch jedes Wochen- Aufstiegsambitionen der 6. Herren Fuchsbau und Vorfreude auf die gen. Bemerkenswert war vor allem ende vor der selben Frage: Wer zerstoben an der Stärke Clara Zet- nähere Zukunft. Unser syrischer der Einstand der 17. Mannschaft, kann mitspielen? Im Extremfall kins, wobei erst das spannende und Zugang Yahya Mosslly und Pia Pi- die mit Susi Wenzel, Lars Wittchen hatten fünfzig Aktive an einem äußerst knappe Rückspiel die Vor- quimil aus Chile sicherten die je- und Steffen Huber als Leistungsträ- Sonnabend ihr Leutzscher Trikot entscheidung brachte, und am vor- weiligen Spitzenpositionen ab und ger zugleich das erfolgsorientierte überzustreifen. Die 4. Damen ver- zeitigen Ausfall des libanesischen gaben den blutjungen Hoffnungs- Schaufenster des stark beachteten besserte sich in der Bezirksmann- Gastspielers Hussein Tohmaz im trägern ihrer Teams, wie Raffael Inklusionsprojektes für Spieler mit schaftsmeisterschaft, einer Minili- ungünstigsten Moment. Das verlo- Christen, Raffaele Sassano, Justin Handicap wurde. Drei eingesetzte ga aus 4 Teams, auf Platz 3. Mit ren gegangene Relegationsspiel Huszti sowie Laura Krüger und Rollstuhlspieler kamen im Laufe Carola Mehner verließ uns zur der Staffelzweiten gegen Rackwitz Laura Schülbe die mentale Sicher- der Saison immer besser mit den Rückrunde eine wichtige Leis- hatte nur noch statistischen Wert. heit. Lange Zeit spielte auch die 3. Gegnern zurecht und so konnte tungsträgerin, mit der ein machba- Eine Etage höher hatte die prak- Herren mit um die Relegations- man sich am Ende mit Platz vier rer Aufstieg in die Landesliga Sinn tisch zur 5. Herren mutierte ehema- chance, am Ende aber fehlte mit über eine vorher kaum erwartete gemacht hätte. In 6 Spielen kamen lige 4. noch das Ziel den Titel zu dem oft verhinderten Jorge Palma Spitzenplatzierung freuen. Sehr 10 Spielerinnen zum Einsatz. Aller- verteidigen, was schon nach der genau diese mannschaftliche Sta- schwer hatte es die 16. Mannschaft, dings wird die Mannschaft in der Auftaktniederlage in Holzhausen bilität. Vor allem im mittleren und die personell nie zur nötigen Stabi- Saison 2015/16 nicht mehr an den ins Wanken geriet. Am Ende einer unteren Paarkreuz wurde der er- lität fand und mit Mathias Herr- Start gehen. Auch in der Herrenbe- relativ dümpeligen Saison reichte freuliche 3. Platz abgesichert, bes- mann praktisch nur einen Spieler zirksklasse lief es weniger rund als es gar nur zu Platz 5, noch hinter ter Mann war wieder Andy Mohr. hatte, der fast immer zum Einsatz erhofft. Platz 6 der 8. Herren ist ein Arzberg, was man nur als Enttäu- Aufsteiger 4. Herren sorgte sich kam und maßgeblich für die über- Gemeinschaftswerk von 18 Spie- schung werten kann. In der Landes- von Anfang an um den Klassener- schaubaren Erfolge am Tabellenen- lern und täuscht über den Verlauf liga sorgten die 3. Damen und die 2. halt, aber auch hier sollte am Ende de sorgen musste. Aber das uner- hinweg, denn noch in der Hinrunde Herren für das Licht im Fuchsbau. mit Hilfe von 18 Spielern und 2 müdliche und faire Engagement bestand akute Abstiegsgefahr. Die Beide schafften den Aufstieg in die Punkten Vorsprung auf Absteiger der relativ unerfahrenen und daher Rückrundenrettung brachte Igna- Sachsenliga, die Damen um Kerstin Großpösna alles ganz knapp gut- wettkampfseitig oft überforderten cio Matus aus Chile, der nur ein Ein- Meusch mit der sensationellen Bi- gehen. Die besten Bilanzen liefer- Mannschaft zollte allen Beobach- zel verlor. Besser als befürchtet lief lanz von 32:0 Punkten. Die jungen ten Jörg Wangler und Matthias tern höchsten Respekt. Ganz im Ruckblick 2014/15 es bei der 7. Herren, die auf Platz 4 wilden Herren unter der Führung Heidrich. Die Ziele wurden alle er- Gegensatz dazu trumpfte eine Ruckblick 2014/15 hervorragend mit den personellen von Raffaele Sassano schafften das füllt, auch wenn es hätte weniger Klasse höher die 15. Herren auf. Ka- Turbulenzen umzugehen wusste gelungene Husarenstück zwar erst nervenaufreibend klappen sollen. pitän Danny Hanke steigerte sich

10 11 B

FOX COURIER GMBH

Tel. 0700/09 09 99 99 www.fox-courier.de 14 Ruckblick 2014/15 gleichen Holzhausenern, belohnt belohnt Holzhausenern, gleichen hinterden punkt Spielverhältnis schlechtere das durch nur Platz, ten vier dem mit die schaftsleistung, Mann einer mit starken Stadtliga 2. der in überzeugte Mannschaft 12. Die Bilanzen. positive schafften Doll Elainne Gastspielerin sche chileni die und Fintzel Martin Nur drin. nicht war Platz neunte der als mehr Klassenerhalt, den um redlich sich mühte Riebau Team André um Das Sicht. sportlicher aus mindest zu Herren 13. den fehlte Der ern. Fei zum Grund wahrer ein Müller, Günter von Punktspieltisch am Comeback das Mitgliedschaft ner sei Jahr 60. im war erfreulich ders Beson werden. gehalten Distanz auf Abstiegsgespenst das konnte Hösel, Thomas schaftskapitäns Mann des Geschick dem und Ersatzspielern starken Bahlecke, so Has von Leistung brillanten wohnt ge der Dank kämpfen. zu sorgen mitwiederum hatte Aufstellungs Herren 14. Die wurde. belohnt stieg Auf und Staffelsieg mit frühzeitig die getragen, Erfolgswelle einer auf Selder Robert von auch Verletzung seiner zu bis und Behringer Willy Uhlig, Mary von allem vor dabei wurde und Spitzenspieler einem zu ------wussten sich auch Andreas Herr Andreas auch sich wussten Morgenstern Götz Neben wurde. wurden erreicht. Ziele wichtigsten die blicken, son Sai vergangene die auf zufrieden insgesamt können Stadtmaßstab im Mannschaften Die Petersen. Knut Routinier und ckenmusste einste nur 3zelsiegen Niederlagen 47Ein bei der Korn, Sören waren Erfolgsgaranten begnügen. Platz vierten dem mit diesmal Herren 9. die sich musste Weiß Lindenau Blau Dritten dem mit Punktgleich beisteuerte. (45:11) samtbilanz Ge positive eine Flock Sebastian Neuzugang nur obwohl hindern, ver knapp Stadt der Eliteliga der aus Abstieg befürchteten den te um Tobias Kapitän Naumann konn Herren 10. Die gewesen. berechtigt nicht Mannschaft die wäre stieg Auf Zum Brunner. Andy von folgt ge Ackner, knapp Friedrich hier war Mann bester Herren, 11. die in der Nachbarstaffel wurde Dritter mann und zu Alex Schmitt steigern. ------

© Benjamin Bauer sechs. Rang Punkten 22 mit legten Alexander be Wolf. Sie Oliver und Forner waren Team scher Treppchenplätze. Bestes Leutz weiteren die 19) auf Berlin, BSC (Hertha Herrmann Jan hain) und Friedrichs (SSV Kirchner Henry sowie Punkte) 15 90, Preußen TTV (beide Schulze Chris ke und Jäsch Philipp Punkten sechs mit verwiesen Beiden Die gewonnen. Cups Allianz des Auflage 23. die haben (SpVgg Röblingen) 1920 Meyer Sebastian und furt) Er Sponeta (TTZ Carl Sebastian Team gewinnt Sebastian Allianz Cup 2014: - - - - - Am Allianz Cup nahmen Teilneh Cup Allianz Am [email protected] gehen bittean: Geheimnis. Anmeldungen ein nier Der Spielmodus bleibt bis zum Tur und derdritteüber 40 Jahre altsein. zweite 27zwischen und 40 Jahre te Spieler muss unter27 Jahre, der dabei ist Wichtig das Alter. Derers- drei aus zwei,sondern Spielern. Ein sucht. Team besteht 2015 nicht beste Team der Generationen ge eine Premiere, denn 2015 wird das des Allianz Erneut gibtes Cups an. Am 19.12.2015 steht die 24. Auflage Der Generationen-Cup 2015: Allianz Cup nis verringert. zum Tischten im Vergleich tation pierschläger,der TempoRound Gespielt wirdmiteinem Sandpa Ur-Tischtennis20-igerder Jahre. nigsten Punktehatte. Clickball ist wer zusammengerechnet diewe ergaben die Punkte. Sieger war, beidender Einzel Teammitglieder führt. Die Endplatzierungen im Qualifikationsturniers durchge Cup imRahmendes Clickball- Zum ersten Malwurde der Team- mer ausfünf Bundesländernteil. ------

15 Allianzcup 2014/15 © André © André Riebau Riebau André ©

Die Chance der Jungfüchse Mitteldeutsche Oberliga 2015/2016 Stabilisierung in der Regionalliga Attacke auf die 3. Liga Der sportliche Höhepunkt un- In der bevorstehenden Spielzeit stehen Mit Kaffee, Kuchen und Verstär- Die Bundesligareserve kann in serer zurückliegenden Saison wir abermals vor neuen Chancen und Her- kung aus der Bundesligamann- dieser Spielzeit sogar ein Wört- war zweifelsohne das sehr ausforderungen. Insbesondere der Ab- schaft hat sich die zweite Damen- chen mitreden im Kampf um die starke Abschneiden im Inter- gang unserer Spitzenspieler Andrei Putun- mannschaft in der Regionalliga Meisterschaft. Mit Maria Pia Lo- cup. Durch den Einzug ins tica, Sebastian Moavro und Mark Simpson Süd etabliert. Nach einem nomi- renzotti greift eine alte Bekannte Viertelfinale stießen wir erst- bedeutet für uns eine Kombination mit der nellen Abstiegsplatz 13/14 zeigte erneut für die Füchse an, dazu mals in den Kreis der besten ehemaligen zweiten Mannschaft. So die Reserve um Frontfrau Maja verstärkt Andrea Püschel vom acht Mannschaften des euro- schlagen mit Rafael Christen und Raffaele Meyer teilweise beeindruckende SV Dresden Mitte das untere päischen Pokalwettbewerbs Sassano zwei Jungfüchse in der Saison Leistungen. Dem Vizemeister Je- Paarkreuz. Die Mannschaft ist vor. Besonders die Siege ge- 2015/16 für die 1. Herren auf. Eine Progno- na gelang im Fuchsbau zum Bei- personell großzügig und spiele- gen Sarajevo und vor allem in se ist in Anbetracht vieler neuer Gegner spiel gerade noch ein Unentschie- risch auf hohem Niveau zusam- Den Haag setzten ein dickes, aus Thüringen und Sachsen-Anhalt jedoch den. Der Sieg wurde nur durch mengestellt. Beides aus gutem positives Ausrufezeichen hin- nur schwer zu treffen. So werden wir glei- einen legendären Blackout mit Grund, denn die Konkurrenz aus ter die Regionalligasaison, in chermaßen alte Bekannte aus Gornsdorf sehr vielen vergebenen Matchbäl- Bayern ist stark und die Damen welcher oft mentale Stand- oder Dresden und neue Gesichter aus Bie- len verhindert. Zur Führungsspie- kümmerten sich in der Sommer- haftigkeit gefragt war. Der deritz und Magdeburg im „Fuchsbau“ lerin reifte Tho Do Thi, die nach pause auch noch um den langfris- nach einigen Hürden erreichte empfangen. einer ausgeglichenen Hinrunden- tigen Spielernachwuchs. Wie oft Platz neun bedeutete einer- Eins steht dabei fest: Wir sind hochmoti- bilanz eine spektakuläre 17:5 die nominell stärkste Zweite aller seits für uns das Erreichen un- viert, werden um jeden Punkt kämpfen Rückrunde spielte und immer lau- Zeiten tatsächlich in voller Best- seres Kampfzieles – aber an- und freuen uns auf euren Besuch zu unse- ter an die Tür der 1. Damenmann- zung auflaufen kann, wird ent- dererseits auch den Weg in die ren Heimspielen. Jakob Mund schaft klopft. scheidend sein. Oberliga.

Aufstellung: Heimspiele (Samstag, 19.00 Uhr, Wielandstraße) Aufstellung: Heimspiele (Samstag, 19.00 Uhr, Wielandstraße) 1. Yhya Mosslly 26.09.2015 LTTV - TTC Börde Magdeburg 1. Maria Pia Lorenzotti 11.10.2015 LTTV II - ESV Lokomotive Pirna 2. Michal Jirasek 24.10.2015 LTTV - VfB Schleiz 2. Huong Do Thi 08.11.2015 LTTV II - TTC Birkland 3. Sascha Julius 31.10.2015 LTTV - Medizin Magdeburg 3. Linda Renner 22.11.2015 LTTV II - RV Viktoria Wombach 4. Jakob Mund 21.11.2015 LTTV - SV Schott Jena II 4. Huong Tho Do Thi 28.11.2015 LTTV II - DJK Ettmannsdorf 5. Rafael Christen 05.12.2015 LTTV - Stahl Blankenburg 5. Andrea Püschel 31.01.2016 LTTV II - TSV Schwabhausen III 1. Herrenmannschaft 6. Raffaele Sassano 09.01.2016 LTTV - TTV Burgstädt 6. Kulbaken Fajzulin 31.01.2016 LTTV II - ESV Lokomotive Zwickau Damenmannschaft 2. 30.01.2016 LTTV - SV Dresden-Mitte 1950 13.02.2016 LTTV II - TuS Fürstenfeldbruck 20.02.2016 LTTV - DJK Biederitz 17.04.2016 LTTV II - BSC Rapid Chemnitz 05.03.2016 LTTV - TSV Elektronik Gornsdorf 16 17 Miha-bodytec-de © Timo Boll: Ganzkörper-EMS-Training (Elektro-Muskel- Stimulation) mit miha

Timo Boll, Deutschlands mehrfacher Eu- Einsatz alleine und in Verbindung mit kon- ropameister, war bei der Mannschafts- ventionellen Trainingsmethoden führt zu Weltmeisterschaft 2012 in glänzender einem höheren Level an Leistungsfähig- Verfassung. Nach langer Zeit mal wieder, keit und Performance. EMS-Training er- muss man anmerken. Es plagten ihn seit möglicht eine stärkere und intensivere dem Jahr 2004 immer wieder starke Rü- Kontraktion des Muskels.“ ckenschmerzen, die eine Topleistung nicht zuließen. Die Lösung für das Prob- Trainiert wird im Stehen, Sitzen oder auch lem war das Ganzkörper-EMS-Training Liegend. Man trägt Arm-, Bein-Pads und (Elektro-Muskel-Stimulation) von Miha eine Weste, durch die man Stromreize be- bodytec. Dabei handelt es sich um ein kommt, welche individuell-typische als Muskeltraining mit niederfrequenten Reiz- auch atypische Bewegungsabläufe nach- strom innerhalb kürzester Zeit. Es spricht ahmen. Dadurch können die wichtigsten nicht nur die großen Muskelgruppen, son- Muskelgruppen und ihre Antagonisten dern auch speziell die tiefliegenden Fa- gleichzeitig aktiviert und und in kurzer Zeit sern, die mit herkömmlichen Krafttrai- trainiert werden. Gemäß einer Studie der ningsmethoden nur äußerst schwer Universität Bayreuth erhöhte sich die Ma- erreichbar sind, an. ximalkraft bei Sportstudierenden bereits nach vier Trainingseinheiten um 17 Pro- Vielen Dank allen Sponsoren. Timo Boll selbst sagt dazu: „Ich habe mich zent, nach vier Wochen gar um 30. Die sehr intensiv mit dem miha bodytec vor- Kontraktionsgeschwindigkeit stieg bei bereitet. Ich habe während dem Turnier den Probanden um durchschnittlich 22 nochmal einen richtigen Schnelligkeits- Prozent, die Explosivkraft der schwer er- schub gespürt und konnte selbst am Ende reichbaren, tiefen Rumpfmuskulatur um noch körperlich zulegen! Ich nutze das 74 Prozent. miha bodytec 2x pro Woche ca. 15-20 Mi- nuten, machte danach auch jeweils das Ein miha bodytec Gerät kostet 10.115,00 Entspannungsprogramm. Klar, hab auch EUR. Bodystreet bietet in seinen 3 Stand- ich noch starken Muskelkater danach, orten in Leipzig genau dieses Training für aber wenn der Effekt so groß ist, kann ich den Endkunden an. So nun auch in der sehr gut damit leben :-)“. Kooperation mit den Leutzscher Füchsen. Das Hightech-Training steht den Bundes- Der Fitnesstrainer Oliver Schmidtlein, der ligaspielerinnen sowie dem ersten Herren- unter anderem für die deutsche Fußball- und dem zweiten Damenteam sogar kos- nationalmannschaft betreute, meint: „Der tenfrei zur Verfügung.

18 Besondere Leistung: Fähsam unter Füchsen wegstellen, ansonsten keine Änderung der Marco Pratsch (1. Titel für das Behindertenprojekt) Ein Erfahrungs- und kein Spielbericht soll‘s Strategie) blieb ich zum Glück noch wei- und Jorge Palma (Umsetzung internationales Jugendcamp) werden! So sprach es der Willi, packte die testgehend verschont, erwarte jedoch ein SpielerIn des Jahres: Spielergebnisse schnell weg und vereitelte baldiges Ende vom Weibchenschutz (… Götz Morgenstern (12. Mannschaft) damit vorerst jede seriöse Detailberichter- bisschen mehr Spin hier, bisschen mehr MannschaftsleiterIn des Jahres: Raffaele Sassano stattung. Offen blieb die Frage, was er mit Bewegung da…). Spielbericht des Jahres: Mary Uhlig: „Fähsam unter Füchsen“ Erfahrungsbericht meinte: Einen Bericht Was lässt sich sonst berichten? Die Mannschaft des Jahres: 2. Herrenmannschaft darüber, wie es sich anfühlt, mit den heim- Schimpflaute sind, nun ja, nennen wir es lichen Stars der Liga zu spielen oder sich als kraftvoller, als bei den Damen. Umgekehrt Mannschaftsergebnisse 2014/15 zartes, „fähiges“ (!) Geschöpf zwischen herrscht Null-Toleranz für benachbartes rauhbeinigen, fuchsigen Ganoven zu be- Männergebrüll. Bei Netzbällen reagiert Mannschaft Liga Platz Punkte Ergebnis haupten? Versuche ich also beides. man(n) sensibel bis ungehalten, für harte 1. DA BL 9 7:29 Klassenerhalt Der Einstieg in die Höhle der Füchse war Schläge auf den Gegner gibt es natürlich 2. DA RL 6 16:20 Klassenerhalt zunächst ein seichter. Seite an Seite kein Mitleid. Gespielt wird nicht zum Spaß, 3. DA LL, St.2 1 32:0 Aufstieg kämpften und verkämpften wir uns in den sondern um zu gewinnen, Trostpunkte 4. DA MM 3 4:8 Klassenerhalt Doppeln und gingen unentschieden aus werden dem Gegner nur im Ernstfall (wenn 1. HE RL, Süd 9 4:32 Abstieg der ersten Runde. An dieser Stelle Dank an sich z.B. oben vorgeschlagene Strategie- 2. HE LL, St.2 2 33:3 Aufstieg den Kapitän, der bei der Aufstellung wohl änderungen als nicht präzise umsetzbar 3. HE LL, St.1 3 23:13 Klassenerhalt auf dieses Ergebnis abzielte! Robert und erweisen) überlassen. Statt lecker Kuchen, 4. HE LL, St.2 6 15:21 Klassenerhalt Willi, denke ich, darf man damit entschul- Kaffee und Sekt wird Herrenschokolade 5. HE 1. BzLi 5 19:17 Klassenerhalt digen, dass sie die meiste Zeit des Spieles verteilt – nur an die Herren, versteht sich. 6. HE 2. BzLi, St.2 2 29:7 Klassenerhalt besorgt auf unseren Tisch geschaut und So geht es also zu in der insgesamt recht 7. HE 2. BzLi, St.1 4 21:15 Klassenerhalt dabei leider vergessen haben, ihre Schlä- lustigen Welt des einäugigen (Ersatz-) 8. HE BzKl, St. 1 6 14:18 Klassenerhalt ger hinzuhalten… Häuptlings, des einbeinigen Banditen und 9. HE 1. StLi 4 27:13 Klassenerhalt In den anschließenden Einzelpaarungen ihrer (Kopf-)Bandenmitglieder. 10. HE 1. StLi 8 13:27 Klassenerhalt wurde mir dann eindrücklich demonstriert, Achso, fast hätte ich vergessen, worum es 11. HE 2. StLi, St.2 3 23:9 Klassenerhalt wie der gemeine Fuchs seine Beute erlegt eigentlich ging: Wir haben einen sauberen 12. HE 2. StLi, St.1 4 23:13 Klassenerhalt und sich auch von (einzelnen) Rückschlä- 10:2 Heimsieg mit Wiederholungspotenzi- 13. HE 1. StKl, St.2 9 8:28 Abstieg gen schnell erholt. Unter den kritischen al! Vom anfänglichen Fähentrauma erhol- 14. HE 1. StKl, St.1 7 13:23 Klassenerhalt Augen der Meisterfüchse zitterte ich daher ten sich die Herren also schnell und fanden 15. HE 1. StKl, St.2 1 31:5 Aufstieg meine ersten Solo-Schläge eher über den zu altem Glanz und Gloria zurück. 16. HE 2. StKl, St.1 8 4:24 Klassenerhalt Tisch – weit und breit kein empathisch- Fazit: Lieber Vorstand, die Idee mit der 17. HE 2. StKl., St.2 4 17:15 Klassenerhalt verständnisvoller Blick zu finden! Aber dein Frauenquote war ein guter Anfang, aber es Ergebnisse und Ehrungen und Ergebnisse 1. JUG BzLi 4 15:9 Klassenerhalt Vorstand hat es so gewollt, dachte ich mir, gibt noch viel voneinander zu lernen! Das Spielbericht des Jahres 2. JUG BzKl 8 12:24 Klassenerhalt da musste jetzt durch. Von guten Ratschlä- nächste Mal werde ich wohl das Bier einpa- 1. SCHÜ 1. StLi 3 16:12 Klassenerhalt gen (Willi an Robert: 5 cm weiter vom Tisch cken… Mary Uhlig

20 21 Alle Heimspiele 1. Bundesliga Damen

Datum Beginn Gegner 03.10.2015 18.30 Uhr TuS Bad Driburg 31.10.2015 18.30 Uhr TTV Hövelhof 28.11.2015 18.30 Uhr TV Busenbach 20.12.2015 14.00 Uhr SV DJK Kolbermoor 13.02.2016 18.30 Uhr ttc berlin eastside 20.02.2016 18.30 Uhr TSV Schwabhausen 26.03.2016 18.30 Uhr TUSEM Essen 16.04.2016 18.30 Uhr SV Böblingen Die Stunde Null mannschaft auf dem Weg durch 30.04.2016 14.00 Uhr TTG Bingen/Münster-Sarmsheim „Steffen, das geht so nicht weiter“. ihre erste Punktspielsaison super Ende des Jahres 2014 nahmen Stef- zur Seite stand. Künftig wird hier fen Gaßmann und ich Hartmut noch mehr Einsatz einzelner Ver- Eintrittskarten Kuhns Worte zum Anlass einen Plan einsmitglieder nötig werden. auszutüfteln, wie wieder neues Le- Tageskarten: 5 € Jahreskarte: 30 € ben in die Welpenpflege bekom- Schritt 3: Integration der Ermäßigt: 2,50 € Jahrespartnerkarte: 55 € men und die vielfältigen Aufgaben Jugendarbeit Kinder bis 7 Jahre: 0 € Helferkarte: 0 € auf mehrere Schultern verteilt wer- Einerseits gilt es, die Jugend an den Jahreskarte Jugendl.: 5 € den könnten. Die Leutzscher Ju- Erwachsenenbereich heranzufüh- gend sollte wieder eine solide Basis ren, aber vor allem auch anders he- Damen BundesLiga 1. und ein Gemeinschaftsprojekt des rum. Daher der Aufruf: Kommt vor- Vereins werden. bei! Bringt euch ein! Als Fahrer, als Sparring, als Coach, als Sponsor! Sport Schritt 1: Stabile Trainingsgruppen Die Kids werden von euch profitie- Hochzeits Diese fanden wir in Tim Schlimme, ren und ihr auch von ihnen. Denn welcher sich als Neufuchs sofort sie sind die Zukunft unseres Ver- dieser verantwortungsvollen Auf- eins. Event gabe widmete und seither kompe- tent und zuverlässig das Mittwoch- Die Jugendabteilung des LTTV Baby straining leitet. Außerdem wurde steht vor einem Neubeginn. Die durch die erneuerte Zusammenar- Saison 2015/16 wird nicht einfach. Nude beit mit dem Trainerteam der Es gilt die Kids zu begeistern und zu Tischtennischule TeTaKo seit 2015 unterstützen und vor allem auch eine neue Dynamik in den Trainings Neulinge in den Fuchsbau zu lo- Ina Wildführ der Schüler- und der 1. Jugend- cken. Wir zählen auf euch. Chris Freiberufliche Fotografin mannschaft erzeugt. An dieser Klatt Stelle vielen Dank an Max Schrei- ner. Hinweis: Tel: 0177 3 46 23 02 Christopher Klatt unterstützt [email protected] Schritt 2: Zuverlässige Jugendwärtin Linda Renner in der www.realdreamphotography.de Punktspielbetreuung Vorstandsarbeit. 10% Hier bleibt das meiste doch noch an Nachwuchsforderung Hartmut Kuhn und Steffen Gaß- Kontakt: Christopher Klatt Rabatt Bitte beachten: mann hängen. Zu ihnen stieß Mar- (0157/86211132 oder jugendwart@ bei Vorlage Nur mit Termin! tin Fintzel, welcher der Schüler- leutzscher-fuechse.de) dieser Anzeige. 22 © Ina Wildführ © Ina Wildführ

Ein Team - ein Traum Shavyrina, die eine enttäuschende die Konstanten der Aufstellung. Nie aufgeben – Mit dieser Einstel- Rückrunde spielte, eine 2:0-Satz- Danach folgt das große Quizfra- lung starteten die Bundesliga-Da- führung. Doch mit dem Rücken be- gen-Rätsel. Wer hat genügend men in die erste Saison. Wer nach ziehungsweise einen Matchball zur Kraft nach Studium (Anna-Marie zwei Spielzeiten glaubte, der Wand, leutete das Moskauer Stern- Helbig, Huong Do Thi) oder Arbeit Kampfgeist der Füchse sei erlo- chen mit dem 13:11-Erfolg gegen (Linda Renner) sich der Bundesliga schen, wurde am 15. März 2015 ei- Yoshida die Punktspielwende ein. zu widmen. Wird Huong Tho Do Thi nes Besseren belehrt. In Böblingen Huong Do Thi, die ewige Scharf- weiterhin Aufschläge bekommen, lagen die Fähen 2:5 hinten. Drei schützin in spe, deren Zielgenauig- wenn mit Berta Antonia Rodriguez Einzelerfolge in Serie bedeuteten keit variiert, fertigte zum zweiten Olate, Maria Pia Lorenzotti und An- nicht nur das 5:5. In drei Jahren Mal binnen 14 Tagen B-Kader-Spie- drea Püschel reichlich neue Konkur- Bundesliga ist dieses Spiel eines der lerin Anja Schuh ab. Die komplette renz für Bundesliga-Einsätze ge- ganz großen Highlights der Leutz- Mannschaft – zum ersten Mal in drei kommen ist? Wie stark sind die scher Bundesliga-Ära. Jahren – siegte einen Punkt herbei. Südamerikanerinnen? Die Saison wird Antworten geben. Eine ist Das „Comeback der Saison“ vollzog Dieses Punktspiel lässt einiges ver- schon da: Die Füchse sind nach dem – wundert sich eigentlich noch je- gessen. Beispielsweise den Sieg in Abstieg Watzenborn-Steinbergs mand darüber? – Linda Renner. der Hinrunde in Bad Driburg. 6:2 die letzte Amateurmannschaft der „Miss Leutzsch“, die sich von der schlugen die „Halbblinden“ – so Bundesliga. LW

Kreisliga bis in die Bundesliga gear- hatte Bad-Driburgs Manager Lin- © Ina Wildführ beitet hatte, lag im Entscheidungs- gens einst die Füchse genannt – den spiel gegen Julia Kaim 0:2 Sätze Aufsteiger. Unser Präsident Christi- hinten. Zwei abgewehrte Matchbäl- an Klas hat noch immer den Angst- Beende den Satz: „Tischtennis ist für mich ... le im dritten Satz und schwuppdi- schweißgeruch Lingens vom Rück- … Hobby, Berufung und Beruf“, Kathrin Mühlbach. wupp drehte sich das Spiel. Was spiel in der Nase. … eines der wichtigsten Dinge in meinem Leben“, Marina Shavyrina. Renner vollendete, hatte zuvor eine … wie eine Lehre, die mir viel über mich, meine Mitmenschen und den Mannschaft erarbeitet. Alle Fähen Zum Start der vierten Saison muss Umgang untereinander verrät“, Anna-Marie Helbig. verbuchten Einzelsiege. Kathrin man festhalten, dass die Zeiten der … Hassliebe :)“, Huong Do Thi. Mühlbach, die fleißige Konstante Konsolidierung vorbei sind. Wäh- … Aufschlag-Bombe-Punkt“, Linda Renner. im oberen Paarkreuz, revancierte rend die Bundesliga aufgerüstet … wie ein alter Ehepartner. Manchmal gibt es schwere Zeiten, aber am

Die 1. Damenmannschaft sich für eine unnötige Niederlage im hat, haben sich die Füchse in der Ende des Tages hat man sich trotzdem gern“, Huong Tho Do Thi. Die 1. Damenmannschaft Hinspiel gegen Yoshida Mitsuki. Ge- Breite verbessert. Kathrin Mühl- … der Weg jeden Tag ein bisschen besser zu werden“, Maria Pia Lorenzotti. gen Letztere verdaddelte Marina bach und Marina Shavyrina bleiben … Entspannung pur und ein Ausgleich zum Job“, Andrea Püschel.

24 25 26 Die Konkurrenz Nr. 4 Nr. 3 Nr. 2 Nr. 1 Aufstellung 2015/16: 1. Platz; 36:0Punkte Platzierung 2014/15: In dervergangenen Saisondominier genug nicht ist Meisterschaft die – berlin eastside ttc Trophäe andieSpree holen. CH und 2014die Champions-League- sein undzumdritten Malnach2012 ternationalem Parkett erfolgreich wollen dieHauptstädter auch aufin Double ausMeisterschaftundPokal dem fest anvisiertem nationalen ner aufPunktejagdgehen. Neben den imhinteren Paarkreuzder Berli Top 100der Weltrangliste undwer den unter beide sich befinden Kato moto alsauchdie16-jährige Miyu Hama Yui 17-jährigeSowohl diegen. zwei jungen Japanerinnen aufzufan versucht derdesignierte Meistermit Den AbgangvonKristinSilbereisen Bundeshauptstadt kommenkann. kommenden Meister nurausder um vorherzusehen, dassauch der Spiele. ManmusskeinProphetsein, nach Beliebenundgewannen alle18 ten die Berlinerinnen die Liga nahezu (19:3-Siege) Yui Hamamoto(-) Georgina Pota (11:5) Shan Xiona (20:6)

© Benjamin Bauer ------35-jährigen Offensivakteurin. CH/LW denLautebach chim Wechsel der Joa der Vorsitzende kommentierte Verletzungspech nachsagen lassen“, durch Punkte abgegebener kampflos fach nichtsNegatives mehrwegen TTF Frankenthal. „Wir wollenunsein gen spielte. Sie kamvomDrittligisten die bereits zu Oberligazeiten fürBin Simeonova-Schaar,ist Yuliya Team den zwei Verein Neu verlassen. im schung. MitEerlandhatdie Nummer Ende dieser Saison eine Überra bermedaille inFolge wärejedocham die Vizemeisterschaft. Diedritte Sil feierte die Mannschaftwieim Vorjahr Personaldeckenen kämpfen hatte, zu Yuan Wan des Öfteren miteiner dün Verletzungen vonBritEerland und se vonDana Chechova sowie den son durchdie Schwangerschaftspau Sarmsheim inder vergangenen Sai Obwohl die TTG Bingen/Münster- – Personalsorgen adé? TTG Bingen/Münster-Sarmsheim Nr. 5 Nr. 4 Nr. 3 Nr. 2 Nr. 1 Aufstellung 2015/16: 2. Platz; 30:6Punkte Platzierung 2014/15: Yuliya Simeonova-Schaar (-) Yuan Wan (14:7) Dana Chechova (2:0) Hana Matelova (22:5) Ding Yaping (29:5-Siege) ------Nr. 5 Nr. 4 Nr. 3 Nr. 2 Nr. 1 Aufstellung 2015/16: 3. Platz;26:10Punkte Platzierung 2014/15: gangenen Saison inne. CH Saison gangenen lerin, NadineBollmeier, inderver Position hattedieneue Spitzenspie an Position Nummerdreiauf. Jene schen Rangliste“. Derschlägt Neuzug Ohm „die Nummer 22 derfranzösi dorf inderBundesligaauf und istlaut den FSVKroppachund TTC Trois schlug bereits von2005 bis2007 für Die 37-jährige gebürtige Chinesin ALCLGrand-Quevilly.Erstligisten TT Westfalen Su Yan vomfranzösischen die verpflichteten Driburg. Ersatz Als nicht haltbar. Sie wechselte nachBad Ohm, Klaus TeammanagerEssens so Gründen“, finanziellen „aus war schlucken. Spitzenspielerin Shi Qi te im Sommer TUSEM Essen zu mer 1handelt. Diese bitterePillehat sich hierbei umdie etatmäßige Num besonders, wennten es wechseln, standene Akteure zuLigakonkurren Es istimmerschmerzhaft, wennge Topteam? ein Qi Shi ohne auch TUSEM Essen – Yin Na(6:9) Alena Lemmer (5:5) Su Yan (-) Barbora Balazova(18:13) Nadine Bollmeier (26:3-Siege) ------Kraft (kamaus Busenbach). CH/LW Julia Kaim(C-Kader) und Theresa (B-Kader), schen TalentenSchuh Anja tiert wirddas Team vonden deut gen inderBundesliga.Komplemen bereits von2010 bis2013 für Böblin Paarkreuzren sorgen. Stähr spielte Stähr fürdie nötigenPunkteimunte hört, sollBundesliga-Rückkehrerin den besten Spielerinnen der Ligage einsNummer zu immer noch Gotsch Während die inzwischen 47-jährige Gotsch und Rosalia Stähr abhängen. Qianhong den Abwehrspielerinnen ben. Vieles wirdindieser Saison von Saisonziel „Klassenerhalt“ angege vereinseigenen Homepage wirdals didaten. Und auchaufder Württemberg sogarals Abstiegskan nige sehen das Team ausBaden- Vorjahr wiederholen kann.Nichtwe dem aus Platz 5. den Böblingen SV Viele Experten glauben nicht, dass die im Abstiegskampf Trumpf als –Stähr Böblingen SV Nr. 5 Nr. 4 Nr. 3 Nr. 2 1 Nr. Aufstellung 2015/16: 5. Platz;16:20 Punkte Platzierung 2014/15: © Benjamin Bauer Theresa Kraft(7:17) Julia Kaim(7:16) Rosalia Stähr (20:11, 2.BL) Anja Schuh (13:10) Qianhong Gotsch (21:12-Siege)Qianhong Gotsch ------

27 Die Konkurrenz 28 Die Konkurrenz Nr. 4 Nr. 3 Nr. 2 Nr. 1 Aufstellung 2015/16: 8. Platz; 11:25 Punkte Platzierung 2014/15: sen. Spannung istgarnatiert. rutschte Andrea BakulaFedern las oder dieinshinterePaarkreuz ge ten aberauch Abwehrass Ting Yang Füchse. der müss punkten, zu Um Konkurrenzdirekten zur und didaten zum engsten Kreisder Abstiegskan Die Bayern gehören damiterneut paarkreuz hängenungleichhöher. sition drei.Die Trauben im Spitzen eine positive Bilanz,allerdingsanPo Mantz verbuchte inder Saison 13/14 Chance zugeben.Die19-jährige lerinnen zuvertrauen undihnen eine konsequent daranfest, jungen Spie weisen die BayernMutundhalten morr fürdasvordere Paarkreuz be Chantal Mantzvom SV DJK Kolber beiden Vergleichen deutlich. Mit Konkurrenten siegten allerdings in Platz vorden Füchsen.Die direkten der vergangenen Saison nureinen Der TSV Schwabhausen landete in Chance große erhält Mantz - Schwabhausen TSV

Andrea Bakula (9:19) Andrea Bakula (9:19) Chantal Mantz(9:5) Ting Yang (18:14-Siege) Christina Feierabend (9:12)Christina ------30 Die Konkurrenz Nr. 5 Nr. 4 Nr. 3 Nr. 2 Nr. 1 Aufstellung 2015/16: 6. Platz;16:20 Punkte Platzierung 2014/15: Schwaben inihrer erstenBundesli peu nachvorne. Kämpften die sich der TV Busenbachseitdem peu à erste Liga aufgestiegen, entwickelt Vor drei Jahren ausderzweiten indie oben Weg nach dem auf Busenbach –TV eine Mannschaft neue Saison startet. CH Saison neue Jugendeuropameisterschaft indie lung einer Bronzemedaille beider erklommen hatund mitderEmpfeh Wolf die nächste Entwicklungsstufe weil anderen, Zum Youngster jennie Theresaist. Krafteinzuschätzen die nachBöblingengewechselte Debora stärkerdeutlichVivarelli als wird. einen,ZumNeuzugang weil genährt Paarkreuzunteren stelltem von einem deutlich besseraufge nach vorne erfolgen, dervorallem Runde könnte dernächste Schritt lenmittelfeld. Inderkommenden letzte Spielzeit entspanntim Tabel Klassenerhalt, erlebte der TVB die gasaison biszum Schluss um den Katharina Sabo (5:7) Jennie Wolf (8:12) Debora Vivarelli (-) Jessica Göbel (10:11) Tanja Krämer(20:10-Siege)

© Benjamin Bauer - - - - Nr. 2 Nr. 1 Aufstellung 2015/16: 4. Platz;24:12Punkte Platzierung 2014/15: Nr. 4 Nr. 3 können. der Liga fürdiese Spannung sorgen Kolbermoor wirdkeine Mannschaft telrennen bedanken. Abgesehen von Fans beimDJK füreinspannendes Ti in der Saison gelingen, dürfen sichdie dings einHeimsieg gegen Berlin früh alledem als Außenseiter. Sollte aller gehen dieKolbermoorer alsotrotz das RennenIn umdie Meisterschaft allerdingswachsen. übersichhinaus Spitzenspiel zu bestehen, musssie bereits Konstanz bewiesen. Um im zu schlagensein. Sabine Winter hat fahrung imhinteren Paarkreuz kaum genen Jahren undwirdmitihrerEr cherer Punktebringer indenvergan war Wenling Tansi ein Monfardini ze heran. Selbst imersten Paarkreuz bermoor weiter andieabsolute Spit eastside tastet sichder SV DJK Kol vom aktuellen Ligaprimus ttcberlin Kristin Mit Neuzugang als Silbereisen auf Spannung im Meisterrennen –Hoffnung Kolbermoor DJK SV © Benjamin Bauer (16:3) Sabine Winter (26:6) Bernadett Balint(13:11) Wenling Tan-Monfardini (21:10) ------

© Rainer Oppenheimer Nr. 5 Nr. 4 Nr. 3 Nr. 2 Nr. 1 Aufstellung 2015/16: 1. Platz2.Bundesliga; 32:0Punkte Platzierung 2014/15: spielt auch sieamliebsten defensiv. beim TTC HS Schwarza. Natürlich teldeutschland Bundesliga spielte, Tian-Zörner,Mit schon in sogar die wird dies wohlnurdurch„Joker“ Jing Bundesligaerfahrung. Überboten dem TTK Anröchte bereits seit1996 Wang sammeltebei Jahn Soest und nen fürsehenswertes Tischtennis. kreuz gleichzwei Abwehrspielerin Aimei Wang sorgenimoberen Paar Mit lich wird. Svetlana und Ganina meistern, fallses wirklicherforder lerinnen dürftendiese Hürdelocker lieren lernen.“ Die routinierten Spie „Wir müssenersteinmalwieder ver die Probleme aufmentaler Ebene: Manager Klaus-Dieter Borgmeier Durchmarsch im Unterhaus sieht Bundesligasaison. MitBlickaufden durchaus optimistischinihre erste der NähevonPaderbornblicken Die unbeschwerten Aufsteiger aus Liganeuling - Ambitionierter Hövelhof TTV Jing Tian-Zörner (4:0) Yvonne Kaiser(16:1) Linda vandeLeur-Creemers (2:0) Aimei Wang (18:2) (20:1) ------wieder Abstiegskampf wieder nicht -Nur TuS Driburg Bad Nr. 5 Nr. 4 Nr. 3 Nr.2 Nr. 1 Aufstellung 2015/16: 7. Platz;14:22 Punkte Platzierung 2014/15: Platz inderoberen Hälfte. in ihrerzweiten Saison mit einem Aufgaben. DieDriburger liebäugeln teren Paarkreuzbeinahe unlösbare Katharina Michailovawartenimun tionalspielerin Sarah deNutte und Shi Qi feiern.MitderbelgischenNa gegen einen Sieg Marina Shavyrina gangenen Saison konnte lediglich hen schwere Spiele bevor. Inder ver bleiben, stehenunseren Spitzenfä steigern. Sollte sie verletzungsfrei lanz erspielen undwirdsichweiter chen Vorrunde eine hochpositiveBi einer verletzungsbedingt unglückli telham am Spitzenbrett konnte nach Xiaona und Georgina Pota. NinaMit gegen Shan anderem Siege unter verbuchte Qi Saison vergangenen bellenregionen vorstoßen. Inder enorm unddürfte innochhöhere Ta Bad Driburgimoberen Paarkreuz Mit Shi Qi ausEssenverstärkt sich Elena Waggermayer (3:9) Katharina Michajlova (14:5) Sarah deNutte (8:15) Shi(17:16) Qi Nina Mittelham(12:11) ------

31 Die Konkurrenz © Ina Wildführ

Damen Herren Marcel Konstantin-Maxi- X. 1. Stadtliga Lipinski Jugend Zimmermann milian Fritsch Marco Fehl XIII. 2. Stadtli- Bert Kanthak I. 1. Bundesliga I. Oberliga Mitte Robert Pagels Mike Profeld Sebastian Flock ga (1. Staffel) Peter Engert I. Bezirksklasse Kathrin Mühlbach Yhya Mosslly Matthias Heidrich Matthias Wolf Michael Olewicki Dustin Albrecht Meik Zeise Jugend Marina Shavyrina Michal Jirasek Marcel Wille Oliver Wolf Andy Brunner Rolf Kunze Enrico Geike Toni Schönbach Anna-Marie Sascha Julius Stefan Uebe Friedrich Ackner Tobias Schön Thomas Rauth Philipp Haegeler Helbig Jakob Mund V. 1. Bezirksliga Falk Exner Benjamin Maiko Frenz Julius Mittag Berta Antonia Rafael Christen Benjamin Bauer VIII. Bezirks- Marina Fehl Dechant Johannes Merkel Rodriguez Olate Raffaele Sassano Igor Turkovic klasse André Riebau XVI. 2. Stadt- Mischa Roß Maro Falk Christopher Klatt XI. 2. Stadtliga Stefan Pfarscher klasse (1. Staffel) II. Regionalliga II. Sachsenliga Benedikt Peters Dr. Mohammad (1. Staffel) Janosch Nitschke Hartmut Zahn II. 1. Stadtliga Maria Pia Hernán Benjamin Torsten Braun Zaino Christian Thyrolf Jennifer Welsch Jens Hofmann Jonas Schubert Lorenzotti Soto Torres Christian Klas Silvio Vogel Dr. Jens Grosche Eva Naumann Malte Sewtz Huong Do Thi Justin Huszti Maximilian Stefan Kahle Alexander XIV. 1. Stadt­ Susann Wenzel Louise Richter Linda Renner Sven Hübner Schreiner Markus Brendel Schmitt klasse (1.Staffel) Lars Wittchen Marcus Zaspel Huong Tho Do Thi Stefan Berger Thomas Beinicke Martin Fintzel Hasso Bahlecke Steffen Huber Chem Kösker Andrea Püschel Kai Wienholz Torsten Fink Tobias Bauer Steffen Gocht Mathias Antonio Erik Wulf Kulbaken Fajzulin Marian Schmalz VI. 2. Bezirksliga Christian Heck Dirk Gläßer Horst Scheitzach Herrmann Hans-Martin Steffen Gaßmann Jens Glenneberg Götz Morgen- Thomas Hösel Jana Rahders Rottleb III. Sachsenliga Kassimi stern XII. 2. Stadtliga Claudia Kupfer Marco Pratsch Natalie Krägelin Laura Krüger III. Landesliga Noureddine Andreas (2. Staffel) Günther Müller Karsten Bahn Maja Meyer Andreas Mohr Mario Müller Herrmann Karl Wilschky Lutz Beier Laura Schülbe Robert Hofmann Denis Gärtner Fabian Ohlig Danny Hanke Wolfgang Frische Kerstin Meusch Sandy Ludwig Arne Weiskopf Mary Uhlig Ann-Kathrin Jorge Luis Palma André Lim-Richter IX. 1. Stadtliga Matthias Hamann XV. 2. Stadt­ Binner Morales Gunter Mittmann Sören Korn Wilhelm klasse (2. Staffel) Marie-Philine Dr. Hartmut Kuhn Mike Ebersbach Knut Petersen Behringer Klaus Schönfeld Rockmann Tim Schlimme Carsten Sewtz Robert Selder Robert Schilling Marina Fehl Christian Baier VII. 2. Bezirksliga Dr. Armin Steven Groß- Benjamin Mary Uhlig Alexander Forner Schulz-Abelius pietsch Schönbrodt-Rühl Claudia Kupfer IV. Landesliga Tihon Zjazev Tobias Naumann Maximilian Charlotte Petzold Aufstellungen 2015/16 Susann Wenzel Jörg Wangler Samuel Krank Tätzner Schröder Andreas von „2015/16 Aufstellungen Gunnar Boldhaus Utzelmann Holger Schmied Paschotka- Julian Hofmann

32 33 Mit Spaß zur Leistung – Tischtennisschule TeTaKo

Was bedeutet TeTaKo? formen sowie häufige Partnerwechsel TeTaKo steht für Technik, Taktik, Kondi- innerhalb der Trainingseinheiten und tion. Die optimale Ausprägung dieser Fä- Übungen sorgen für ein motiviertes und higkeiten wird bei jeder Sportart benötigt, effektives Training mit angenehmem um erfolgreich zu sein. Gruppenklima. - Das wettkampforientierte Training be- Das Expertenteam reitet unsere Teilnehmer bestmöglich auf Unser Team besteht aus 20 Trainern die Saisonspiele und Turniere vor. Statt und Sparringspartnern, u.a. mit den A- dem üblichen Kontern mit Vorhand und Lizenz-Trainern Marco Fehl und Markus Rückhand beginnen unsere Trainings- Reiter (Damen-Bundesliga-Trainer von einheiten mit einem dreiteiligen Einspie- Watzenborn-Steinberg) sowie den Bun- len. Die ersten Ballkontakte werden nach desligaspielerinnen Linda Renner und dem Top-4-Prinzip gespielt: Aufschlag, Anna-Marie Helbig. Die beiden B-Lizenz- Rückschlag, Eröffnungstopspin und Plat- Inhaberinnen wurden von Helmut Hampl, zierungswechsel. Es folgen Übungen zur dem Heimtrainer von Timo Boll, ausgebil- Beinarbeit und das Topspin-gegen-Top- det. spin-Ziehen dicht am Tisch. Die vielen weiteren Übungen werden nicht nur in Wir bieten ein vielfältiges Angebot Wettbewerbsform durchgeführt, sondern - Lehrgangs- und Trainingsmaßnah- beginnen zusätzlich überdurchschnittlich men ein- bis mehrtägig für den Breiten- häufig mit Aufschlag und Rückschlag. und Leistungssport. Vorrangig mittels Balleimertraining wird - Regelmäßiges Vereinstraining für das differenzielle Training als moderne Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Techniklernmethode in das Training in- - Einzeltraining individuell für jedermann. tegriert. - Seminare, z.B. Coaching für Spieler, - Die Trainer sehen sich als Helfer der Eltern und Vereine. Kursangebote sind: Sportler. Sie sind Unterstützer, Motiva- Wie coache ich richtig? Wie bekomme tion und vermitteln Spaß am sportlichen ich Nachwuchsspieler zum Verein? Wie Quälen, wohlwissend, dass die Spieler im macht Training Spaß? Wie finanziere ich Wettkampf ihre eigenen Entscheidungen Training mit Profi-Trainern? treffen sollen und müssen. Das vermittelt Spielverständnis und fördert die Selbst- Unsere einzigartige Trainings­ ständigkeit der Spieler. philosophie - Die Selbstständigkeit und Mündigkeit der Spieler als eines der wichtigsten pä- Kontakt dagogischen Ziele in der Ausbildung von Christopher Klatt Nachwuchssportlern stehen im Vorder- grund. Tel: 0157-86211132 - Gemeinsam mit Spaß zur Leistung: E-Mail: [email protected] Unterschiedliche Zähl- und Wettbewerbs- Internet: www.tetako.de

Jetzt neu! Kostenlose Webinare auf www.edudip.com/ academy/tetako © Benjamin Bauer © Benjamin

Leutzscher Füchse – Besondere: Gleich drei Spielerinnen Im Folgenden erhalten Sie eine Aus- programm für Menschen mit körper- Der TT-Verein für Jeden stammen aus Leipzig. Insgesamt tra- wahl der Leistungen, die wir Ihrem licher Behinderung in Leipzig oder Die Leutzscher Füchse haben eine gen über 100 Mitglieder in 24 Leutz- Unternehmen individuell nach Ab- dem internationalen Jugend-Tisch- atemberaubende Entwicklung ge- scher-Teams in dieser Saison den sprache anbieten können: tennis-Camp. nommen. Ob Leistungs- oder Hob- Fuchs auf der Brust. Die tägliche Ba- bysportler, Menschen mit Handicap sis dafür ist Jugendarbeit, mit tägli- 1. Buswerbung 7. Werbung rund um die oder internationale Gäste: Alle gesell- chem Training aller Altersgruppen. Ihr Logo begleitet uns auf unserem Bundesliga-Heimspiele schaftlichen Gruppen zelebrieren den Weg quer durch Deutschland. Die Heimspiele erlauben drei unter- Tischtennissport im Fuchsbau. Die Vi- 2. Behindertensport schiedliche Möglichkeiten zum sion vom Verein für Jeden mit seinen Das Projekt „Qualifiziertes Tischten- 2. Werbung auf Spielkleidung Sponsoring: vielfältigen Projekten befindet sich in nistraining für Menschen mit körper- Wir beflocken Ihr Logo auf die- Tri – Banden- und Bannerwerbung mit der Startphase. Unser vielköpfiges lichen Einschränkungen“ startete im kots, den Trainingsanzug, die Hosen/ Ihrem Logo. Engagement ist ein guter Motor. Aber März 2013 und ist in Sachsen einzig- Röcke und die Einspieltrikots. – Integration Ihres Logos auf Ergeb- leider reichen Kreativität, Spontanei- artig. Teilnehmer des Projekts star- nistafel/Online und Offline. tät, Ideenreichtum, Herzblut und Mit- ten aktuell in einer inkludierten 17. 3. Präsenz auf Drucksachen – Werden Sie offizieller Spiel-Presen- gliedsbeiträge als Treibstoff allein Herrenmannschaft. Sie können Anzeigen in unserem Sai- ter eines Heimspiels Ihrer Wahl. nicht aus. Im Klartext: Die Etablierung sonheft oder auf Flyern schalten. Zu- – Promotionaktionen im Umfeld ei- und Entwicklung unserer Vision kostet 3. Internationalität dem kann Ihr Logo von uns auf dem nes Heimspiels. Beinhaltet die Vertei- Geld. Geld für die Trainer, das beste Die Leutzscher Füchse haben Part- offiziellen Briefpapier, den Eintritts- lung von give-aways, Aufbau eines Material und nicht zuletzt für Argu- nervereine in Uruguay, Peru, Chile karten und dem Spielankündigungs- Promotionstandes und Geschenke mente, die Talente vom Abwandern und Kolumbien. Daraus entstehen plakat platziert werden. für das Gewinnspiel. abhalten. Keine Bange, wir wollen unendliche Möglichkeiten der Ko- – Sponsorenwand mit Ihrem Logo. nicht einfach Ihr Geld. Was wir Ihnen operation: Zum Beispiel eine Leutz- 4. Werbung auf unserer Ideal für Fotoaufnahmen von einzel- vorstellen möchten, ist ein Invest- scher-Füchse-Weltmeisterschaft Homepage nen Mannschaften und für Presseter- mentprogramm. Denn wie bei einem oder das internationale Jugend- Integration Ihres Logos auf unserer mine heißen Anlagetipp profitiert der, der Tischtennis-Camp. Website. rechtzeitig eingestiegen ist. Und jetzt 8. Newsletter-Presenting ist genau der richtige Moment! 4. Seniorengruppe 5. Werbung in den Social Media Werden Sie offizieller Presenter un- Gespielt wird aus Spaß an der Freu- Wir integrieren ihr Logo in unser seres Newsletters. Die Leutzscher Füchse stehen de. Tischtennis ist das Mittel zum Hauptbild bei Facebook und Twitter. auf vier Pfoten: Zweck: Gute Laune, Gespräche über 9. Eventunterstützung 1. Leistungs- und Breitensport die Welt und Gemeinschaftlichkeit 6. Namensrechte für unsere Unsere Bundesligastars nehmen an Sponsoreninformation Sportliches Aushängeschild sind die zählen mehr als Punkte. Projekte Ihrem Sommerfest teil, bestreiten Sponsoreninformation 1. Damen, die seit der Saison 2012/13 Erhalten Sie die Namensrechte für einen Schaukampf und spielen mit in der Bundesliga aufschlagen. Das das erste qualifizierte Tischtennis- Ihren Mitarbeitern.

36 37 © Benjamin Bauer © Benjamin

Kontakt: Mannschaftsanzahl: 21 Leipziger TTV 16 Herren-, 3 Damen- und Leutzscher Füchse 1990 e.V. 2 Nachwuchsteams spielen von der Christian Klas (Präsident) Stadtklasse bis zur 1. Bundesliga. Richard-Lehmann-Str. 25 04275 Leipzig Spiel- und Trainingsort: Telefon: +49 (0) 341 3027 190 TH „Käthe-Kollwitz-Schule“ Fax: +49 (0) 341 3027 191 Wielandstraße E-Mail: 04177 Leipzig-West [email protected] www.leutzscher-fuechse.de Spielort 1. Bundesliga: Sporthalle Leplaystraße 11 Gründungsjahr: 1990 04103 Leipzig Nachfolger der BSG „Chemie“ Leipzig, Sektion Tischtennis Trainingstage: Montag-Freitag Erster selbstständiger TT-Verein in Kinder/Jugendliche ab 17.00 Uhr Leipzig Erwachsene ab 19.00 Uhr

Mitgliederanzahl: über 180 Über 15 Trainer kümmern sich um (Durchschnittsalter 32 Jahre) die Stars von morgen. Wir uber uns uber Wir © Benjamin Bauer © Benjamin

38