G 20 Gesamtverkehr RE20, RB21, RB22

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

G 20 Gesamtverkehr RE20, RB21, RB22 Main-Lahn-Bahn Gesamtverkehr RE20, RB21, RB22 G 20 Limburg Niedernhausen Frankfurt / Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t Hofheim Limburg Eschhofen LindenholzhausenNiederbrechenOberbrechenNiederseltersBad CambergWörsdorf Idstein (Taunus)NiedernhausenAuringen-MedenbachWiesbaden-IgstadtWiesbaden-ErbenheimWiesbaden Hauptbahnhof Frankfurt FarbwerkeFrankfurt-Höchst Frankfurt Hauptbahnhof P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R RB23 RB90 S2 S1 RE4 S1 ICE RB15 RB58 S1 P+R RE25 RB45 S2 S2 RE9 S2 IC RE30 RE60 S2 RB29 X72 RB10 RE2 RB34 RB61 S3 ICE X26 RB45 X17 RB11 RE3 RB40 RB67 S4 RB10 X72 X26 RB12 RE4 RB41 RB68 S5 RB75 X76 RE14 RE5 RB48 RE70 S6 RE9 RE50 RB82 S7 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich S1 RB10 RB51 RE85 S8 S8 : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich RB12 RE54 RE98 S9 S9 RE14 RE55 RE99 Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Linie RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 RE20 RB21 RB22 RB21 RE20 RB22 RB21 RE20 RB22 RB21 RE20 RB21 Limburg ab 4.19 4.49 5.19 5.33 5.56 6.01 6.10 6.26 6.33 6.40 6.56 7.19 7.56 Eschhofen 4.23 4.53 5.23 5.37 6.00 6.05 6.14 6.30 6.37 6.44 7.00 7.23 8.00 Lindenholzhausen 4.27 4.57 5.27 5.41 6.09 6.18 6.41 6.48 7.27 Niederbrechen 4.30 5.00 5.30 5.44 6.05 6.12 6.21 6.35 6.44 6.51 7.05 7.30 8.05 Oberbrechen 4.33 5.03 5.33 5.47 6.16 6.24 6.47 6.54 7.33 Niederselters 4.38 5.08 5.38 5.52 6.20 6.29 6.51 6.59 7.38 Bad Camberg 4.43 5.13 5.43 5.57 6.14 6.25 6.34 6.44 6.57 7.04 7.14 7.43 8.14 Wörsdorf 4.48 5.18 5.48 6.02 6.31 6.40 7.02 7.10 7.48 Idstein (Taunus) 4.52 5.22 5.52 6.06 6.22 6.35 6.44 6.52 7.06 7.14 7.22 7.52 8.22 Niedernhausen an 4.58 5.28 5.58 6.12 6.28 6.40 6.52 6.58 7.12 7.22 7.28 7.58 8.28 S2 Niedernhausen ab 5.03 5.33 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 8.03 8.33 S2 Ffm Hauptbahnhof an 5.38 6.08 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 7.53 8.08 8.38 9.08 S2 Ffm Hauptbahnhof ab 4.52 5.22 5.52 6.07 6.37 7.22 7.52 S2 Niedernhausen an 5.26 5.56 6.26 6.41 7.11 7.56 8.26 Niedernhausen ab 4.58 5.04 5.28 5.34 5.58 6.04 6.13 6.28 6.34 6.41 6.54 6.58 7.13 7.24 7.28 7.58 8.04 8.28 8.34 Auringen-Medenbach 5.10 5.40 6.10 6.40 7.00 7.30 8.10 8.40 Wiesbaden Igstadt 5.15 5.47 6.17 6.47 7.05 7.35 8.17 8.47 Wiesbaden Erbenheim 5.20 5.52 6.22 6.52 7.10 7.40 8.22 8.52 Wiesbaden Hauptbahnhof an 5.25 5.57 6.27 6.57 7.15 7.45 8.27 8.57 Hofheim 5.11 5.41 6.11 6.25 6.40 6.54 7.11 7.25 7.41 8.11 8.41 Ffm Farbwerke 6.30 7.00 7.30 Ffm Höchst 5.20 5.50 6.18 6.33 6.49 7.03 7.20 7.33 7.50 8.20 8.50 Frankfurt Hauptbahnhof an 5.29 6.01 6.29 6.41 6.58 7.12 7.29 7.41 7.59 8.29 8.58 Montag - Freitag Linie RB22 RB21 RB21 RB22 RB21 RB21 RB22 RB21 RB21 RB22 RB21 RB21 RB22 RB21 RB21 RB22 RB21 RE20 RB21 Limburg ab 8.19 9.19 10.19 11.19 12.19 12.48 13.19 13.56 Eschhofen 8.23 9.23 10.23 11.23 12.23 12.52 13.23 14.00 Lindenholzhausen 8.27 9.27 10.27 11.27 12.27 12.56 13.27 Niederbrechen 8.30 9.30 10.30 11.30 12.30 13.00 13.30 14.05 Oberbrechen 8.33 9.33 10.33 11.33 12.33 13.03 13.33 Niederselters 8.38 9.38 10.38 11.38 12.38 13.07 13.38 Bad Camberg 8.43 9.43 10.43 11.43 12.43 13.12 13.43 14.14 Wörsdorf 8.48 9.48 10.48 11.48 12.48 13.18 13.48 Idstein (Taunus) 8.52 9.52 10.52 11.52 12.52 13.22 13.52 14.22 Niedernhausen an 8.58 9.58 10.58 11.58 12.58 13.28 13.58 14.28 S2 Niedernhausen ab 9.03 10.03 11.03 12.03 13.03 13.33 14.03 14.33 S2 Ffm Hauptbahnhof an 9.38 10.38 11.38 12.38 13.38 14.08 14.38 15.08 S2 Ffm Hauptbahnhof ab 8.22 8.52 9.22 9.52 10.22 10.52 11.22 11.52 12.22 12.52 13.22 13.52 S2 Niedernhausen an 8.56 9.26 9.56 10.26 10.56 11.26 11.56 12.26 12.56 13.26 13.56 14.26 Niedernhausen ab 8.58 9.04 9.34 9.58 10.04 10.34 10.58 11.04 11.34 11.58 12.04 12.34 12.58 13.04 13.31 13.58 14.04 14.28 14.34 Auringen-Medenbach 9.10 9.40 10.10 10.40 11.10 11.40 12.10 12.40 13.10 13.40 14.10 14.40 Wiesbaden Igstadt 9.17 9.47 10.17 10.47 11.17 11.47 12.17 12.47 13.17 13.47 14.17 14.47 Wiesbaden Erbenheim 9.22 9.52 10.22 10.52 11.22 11.52 12.22 12.52 13.22 13.52 14.22 14.52 Wiesbaden Hauptbahnhof an 9.27 9.57 10.27 10.57 11.27 11.57 12.27 12.57 13.27 13.57 14.27 14.57 Hofheim 9.11 10.11 11.11 12.11 13.11 14.11 14.41 Ffm Höchst 9.20 10.20 11.20 12.20 13.20 14.20 14.50 Frankfurt Hauptbahnhof an 9.29 10.29 11.29 12.29 13.29 14.29 14.59 Wegen Bauarbeiten kommt es insbesondere im Zeitraum vom 05.07. - 27.08.2021 zu Fahrplanänderungen. Bitte beachten Sie die aktuellen Bekanntmachungen und Informationen auf www.rmv.de Main-Lahn-Bahn Gesamtverkehr RE20, RB21, RB22 G 20 Limburg Niedernhausen Frankfurt / Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t Montag - Freitag Linie RB22 RB21 RE20 RB21 RB22 RB21 RE20 RB21 RB22 RB21 RE20 RB21 RB22 RB21 RE20 RB21 RB22 RB21 RB21 Limburg ab 14.19 14.56 15.19 15.56 16.19 16.56 17.19 17.56 18.19 18.48 Eschhofen 14.23 15.00 15.23 16.00 16.23 17.00 17.23 18.00 18.23 18.52 Lindenholzhausen 14.27 15.27 16.27 17.27 18.27 18.56 Niederbrechen 14.30 15.05 15.30 16.05 16.30 17.05 17.30 18.05 18.30 19.00 Oberbrechen 14.33 15.33 16.33 17.33 18.33 19.03 Niederselters 14.38 15.38 16.38 17.38 18.38 19.07 Bad Camberg 14.43 15.14 15.43 16.14 16.43 17.14 17.43 18.14 18.43 19.12 Wörsdorf 14.48 15.48 16.48 17.48 18.48 19.18 Idstein (Taunus) 14.52 15.22 15.52 16.22 16.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 Niedernhausen an 14.58 15.28 15.58 16.28 16.58 17.28 17.58 18.27 18.58 19.28 S2 Niedernhausen ab 15.03 15.33 16.03 16.33 17.03 17.33 18.03 18.33 19.03 19.33 S2 Ffm Hauptbahnhof an 15.38 16.08 16.38 17.08 17.38 18.08 18.38 19.08 19.38 20.08 S2 Ffm Hauptbahnhof ab 14.22 14.52 15.22 15.52 16.22 16.52 17.22 17.52 18.22 18.52 S2 Niedernhausen an 14.56 15.26 15.56 16.26 16.56 17.26 17.56 18.26 18.56 19.26 Niedernhausen ab 14.58 15.04 15.28 15.34 15.58 16.04 16.28 16.34 16.58 17.04 17.28 17.34 17.58 18.04 18.28 18.34 18.58 19.04 19.31 Auringen-Medenbach 15.10 15.40 16.10 16.40 17.10 17.40 18.10 18.40 19.10 19.40 Wiesbaden Igstadt 15.17 15.47 16.17 16.47 17.17 17.47 18.17 18.47 19.17 19.47 Wiesbaden Erbenheim 15.22 15.52 16.22 16.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 Wiesbaden Hauptbahnhof an 15.27 15.57 16.27 16.57 17.27 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 Hofheim 15.11 15.41 16.11 16.41 17.11 17.41 18.11 18.41 19.11 Ffm Höchst 15.18 15.50 16.20 16.48 17.18 17.50 18.18 18.50 19.20 Frankfurt Hauptbahnhof an 15.29 16.02 16.29 16.59 17.29 17.59 18.29 18.59 19.29 Montag - Freitag Samstag Linie RB22 RB21 RB22 RB21 RB21 RB22 RB21 RB21 RB21 RB22 RB22 RB21 RB21 RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 RB21 Verkehrsbeschränkung nWE WE WE Limburg ab 19.19 20.19 21.18 22.19 23.18 23.18 0.28 4.19 5.18 6.19 7.19 8.19 Eschhofen 19.23 20.23 21.22 22.23 23.22 23.22 0.32 4.23 5.22 6.23 7.23 8.23 Lindenholzhausen 19.27 20.27 21.26 22.27 23.26 23.26 0.36 4.27 5.26 6.27 7.27 8.27 Niederbrechen 19.30 20.30 21.30 22.30 23.30 23.30 0.39 4.30 5.30 6.30 7.30 8.30 Oberbrechen 19.33 20.33 21.33 22.33 23.33 23.33 0.42 4.33 5.33 6.33 7.33 8.33 Niederselters 19.38 20.38 21.37 22.38 23.37 23.37 0.47 4.38 5.37 6.38 7.38 8.38 Bad Camberg 19.43 20.43 21.42 22.43 23.42 23.42 0.52 4.43 5.42 6.43 7.43 8.43 Wörsdorf 19.48 20.48 21.48 22.48 23.48 23.48 0.57 4.48 5.48 6.48 7.48 8.48 Idstein (Taunus) 19.52 20.52 21.52 22.52 23.52 23.52 1.01 4.52 5.52 6.52 7.52 8.52 Niedernhausen an 19.58 20.58 21.58 22.58 23.58 23.58 1.07 4.58 5.58 6.58 7.58 8.58 S2 Niedernhausen ab 20.03 21.03 22.03 23.03 0.03 5.03 6.03 7.03 8.03 9.03 S2 Ffm Hauptbahnhof an 20.38 21.38 22.38 23.38 0.38 5.38 6.38 7.38 8.38 9.38 S2 Ffm Hauptbahnhof ab 19.22 20.22 21.22 22.22 23.22 0.22 5.22 6.22 7.22 8.22 S2 Niedernhausen an 19.56 20.56 21.56 22.56 23.56 0.56 5.56 6.56 7.56 8.56 Niedernhausen ab 19.58 20.04 20.58 21.04 22.01 22.58 23.04 0.01 1.08 4.58 5.04 6.01 6.58 7.04 7.58 8.04 8.58 9.04 Auringen-Medenbach 20.10 21.10 22.10 23.10 0.10 5.10 6.10 7.10 8.10 9.10 Wiesbaden Igstadt 20.17 21.17 22.17 23.17 0.17 5.15 6.17 7.17 8.17 9.17 Wiesbaden Erbenheim 20.22 21.22 22.22 23.22 0.22 5.20 6.22 7.22 8.22 9.22 Wiesbaden Hauptbahnhof an 20.27 21.27 22.27 23.27 0.27 5.25 6.27 7.27 8.27 9.27 Hofheim 20.11 21.11 23.11 1.20 5.11 7.11 8.11 9.11 Ffm Höchst 20.20 21.20 23.20 1.26 5.20 7.20 8.20 9.20 Frankfurt Hauptbahnhof an 20.29 21.29 23.29 1.35 5.29 7.29 8.29 9.29 Samstag Linie RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 RB21 RB22 Limburg ab 9.19 10.19 11.19 12.19 13.19 14.19 15.19 16.19 17.19 18.19 Eschhofen 9.23 10.23 11.23 12.23 13.23 14.23 15.23 16.23 17.23 18.23 Lindenholzhausen 9.27 10.27 11.27 12.27 13.27 14.27 15.27 16.27 17.27 18.27 Niederbrechen 9.30 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 16.30 17.30 18.30 Oberbrechen 9.33 10.33 11.33 12.33 13.33 14.33 15.33 16.33 17.33 18.33 Niederselters 9.38 10.38 11.38 12.38 13.38 14.38 15.38 16.38 17.38 18.38 Bad Camberg 9.43 10.43 11.43 12.43 13.43 14.43 15.43 16.43 17.43 18.43 Wörsdorf 9.48 10.48 11.48 12.48 13.48 14.48 15.48 16.48 17.48 18.48 Idstein (Taunus) 9.52 10.52 11.52 12.52 13.52 14.52 15.52 16.52 17.52 18.52 Niedernhausen an 9.58 10.58 11.58 12.58 13.58 14.58 15.58 16.58 17.58 18.58 S2 Niedernhausen ab 10.03 11.03 12.03 13.03 14.03 15.03 16.03 17.03 18.03 19.03 S2 Ffm Hauptbahnhof an 10.38 11.38 12.38 13.38 14.38 15.38 16.38 17.38 18.38 19.38 S2 Ffm Hauptbahnhof ab 9.22 10.22 11.22 12.22 13.22 14.22 15.22 16.22 17.22 S2 Niedernhausen an 9.56 10.56 11.56 12.56 13.56 14.56 15.56 16.56 17.56 Niedernhausen ab 9.58 10.04 10.58 11.04 11.58 12.04 12.58 13.04 13.58 14.04 14.58 15.04 15.58 16.04 16.58 17.04 17.58 18.04 18.58 Auringen-Medenbach 10.10 11.10 12.10 13.10 14.10 15.10 16.10 17.10 18.10 Wiesbaden Igstadt 10.17 11.17 12.17 13.17 14.17 15.17 16.17 17.17 18.17 Wiesbaden Erbenheim 10.22 11.22 12.22 13.22 14.22 15.22 16.22 17.22 18.22 Wiesbaden Hauptbahnhof an 10.27 11.27 12.27 13.27 14.27 15.27 16.27 17.27 18.27 Hofheim 10.11 11.11 12.11 13.11 14.11 15.11 16.11 17.11 18.11 19.11 Ffm Höchst 10.20 11.20 12.20 13.20 14.20 15.18 16.20 17.18 18.18 19.20 Frankfurt Hauptbahnhof an 10.29 11.29 12.29 13.29 14.29 15.29 16.29 17.29 18.29 19.29 WE = nur Nächte Fr/Sa, Sa/So und vor nWE = nicht Nächte Fr/Sa, Sa/So und vor Feiertagen Feiertagen Wegen Bauarbeiten kommt es insbesondere im Zeitraum vom 05.07.
Recommended publications
  • Betrieb PLZ Wohnort Straße 3KLNG Immobilien- Und Versicherungsmakler 65232 Tst.-Hahn Altensteiner Str
    Folgende Betriebe stellen Praktikantenplätze für Fachoberschülerinnen/schüler in den Schwerpunkten Wirtschaft/Verwaltung und Wirtschaftsinformatik zur Verfügung: Betrieb PLZ Wohnort Straße 3KLNG Immobilien- und Versicherungsmakler 65232 Tst.-Hahn Altensteiner Str. 3a aapp smart GmbH 65189 Wiesbaden Abraham-Lincoln-Straße 7 acáo GmbH 65232 Taunusstein Idsteiner Str. 94 afd-Reisebüro 65510 Idstein Rodergasse 18 Agentur für Arbeit 65197 Wiesbaden Klarenthaler Straße 34 ALB-Torten 65232 Tst.-Bleidenstadt Aarstr. 85 Allianz Nico Diehl 65549 Limburg Offheimer Weg 36 Anwaltskanzlei Bernhardt 65232 Tst.-Hahn Aarstr. 141 Apollo Optik 65510 Idstein Wiesbadener Straße 1 Aqseptence Group GmbH 65326 Aarbergen Passavant-Geiger-Str. 1 Architekten+Stadtplanerkammer Hessen 65189 Wiesbaden Bierstadter Str. 2 Architekura-Interni 65185 Wiesbaden Kaiser-Friedrich-Ring 20 arndt4active Susanne Arndt 60529 Frankfurt Saarbrücker Str. 18 ASB 65189 Wiesbaden Bierstadter Str. 49 Asia Markt 65183 Wiesbaden Helenenstr. 3 Aukamm Apotheke 65189 Wiesbaden Parkstr. 29 Autohaus Anton 65232 Taunusstein-Neuhof Georg-Ohm-Str. 5 Autohaus Karl+Co. GmbH 65201 Wiesbaden Carl-Bosch-Str. 6 Autohaus Schneider GmbH 65510 Idstein Rudolfstr. 5 AWG-Mode Center 65307 Bad Schwalbach Edmund-Heusinger-Str. 1 AXA Konzern AG 65189 Wiesbaden Frankfurter Str. 50 balance Hünstetten 65510 Hünstetten Im Haarbau 1 Barmer GEK 65183 Wiesbaden Mauritiusplatz 2 BGETEM 65185 Wiesbaden Rheinstr. 6-8 Bildungswerk der Hess. Wirtschaft e.V. 65203 Wiesbaden Rheingaustr. 85b Blick Art Creativ GmbH 55252 Mainz-Kastel Christof-Ruthof-Weg 6 Bohncke GmbH 65510 Hünstetten-Wallbach Auf der Langwies 8 BRITA GmbH 65232 Taunusstein-Neuhof Heinrich-Hertz-Str. 4 Büchel-Transport GmbH 65232 Tsst.-Bleidenstadt Bernsbacherstr. 2 Buchhandlung am Rathaus 65307 Bad Schwalbach Adolfstr. 37 Buchhandlung Vaternahm 65183 Wiesbaden An den Quellen 12 Büffelwelt 65307 Bad Schwalbach Brunnenstr.
    [Show full text]
  • Warteliste Gem
    Kassenärztliche Vereinigung Hessen Sicherstellung Europa-Allee 90 60486 Frankfurt / Main A N T R A G auf Aufnahme in die Warteliste gem. § 103 Abs. 5 SGB V Hausärztliche Versorgung § 11 Bedarfsplanungs-Richtlinie Name: _____________________________ Vorname: _____________________ Geburtsdatum: ______________________ Geburtsort: ____________________ PLZ und Ort: ________________________ Straße: _______________________ Im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung _____________________ seit ______ eingetragen. Fachgebiet: _______________________________________________________ Datum, Unterschrift: ________________________________________________ HINWEIS: Die Aufnahme in die Warteliste setzt die Eintragung im Arzt-/Psychotherapeutenregister voraus. Sofern Sie nicht im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) eingetragen sind, fügen Sie bitte einen aktuellen (nicht älter als zwei Monate) Arztregisterauszug Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung bei. Ohne die Vorlage eines Arztregisterauszuges ist die Eintragung in die Warteliste nicht möglich! Datenschutz Die zur Bearbeitung Ihres Antrags erforderlichen Daten werden auf der gesetzlichen Grundlage der §§ 95 und 98 SGB V in Verbindung mit den Vorschriften der Zulassungsverordnung über die Führung eines Arztregisters erhoben und verarbeitet. Das Arztregister wird mittels Elektronischer Datenverarbeitung erstellt. Die Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Die Datenverarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO für die Aufgabenerfüllung der KVH
    [Show full text]
  • Historischer Tag: HESSENKASSE Holt Hessens Kommunen Aus Dem
    Nr. 214-17 Wiesbaden, 17. Dezember 2018 Historischer Tag: HESSENKASSE holt Hessens Kommunen aus dem Dispo. Rheingau-Taunus-Kreis und seine Kommunen werden um 420 Mio. Euro entschuldet HESSENKASSE löst heute die letzten kommunalen Kassenkredite ab: „Der 17. Dezember 2018 dürfte in die Geschichte Hessens, vor allem aber in die Geschichte vieler unserer Kommunen, eingehen: Ab heute sind Hessens Kommunen ihre Kassenkredite los. Rund 4,9 Milliarden Euro kommunaler Kassenkredite sind heute endgültig auf die HESSENKASSE übergegangen. Kassenkredite sind der Dispo der Girokonten der Kommunen. Die HESSENKASSE hat nun Hessens Kommunen aus dem Dispo geholt“, sagte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer heute in Wiesbaden. „179 Kommunen hatten noch bis vor kurzem Kassenkredite in Höhe von 4,9 Milliarden Euro. Ab heute sind sie alle auf 0 gestellt. Das hat es so nicht nur in Hessen noch nicht gegeben, sondern das ist bundesweit einmalig.“ 179 Kommunen in Hessen nehmen am Entschuldungsprogram der HESSENKASSE teil. An zwei Ablösetagen wurden ihre Schulden nun schrittweise von der HESSENKASSE übernommen. 3,6 Milliarden Euro wurden bereits im September aus den kommunalen Büchern genommen. Heute folgten weitere 1,3 Milliarden Euro. Rheingau-Taunus-Kreis und viele seiner Kommunen profitieren „Auch der Rheingau-Taunus-Kreis ist einer der Gewinner der HESSENKASSE. Der Kreis, Aarbergen, Bad Schwalbach, Eltville, Geisenheim, Heidenrod, Hohenstein, Hünstetten, Idstein, Niedernhausen, Oestrich-Winkel, Rüdesheim, Taunusstein und Waldems werden zusammen um über 420 Millionen Euro entschuldet. Das sind gewaltige Summen, die teils über Jahrzehnte angehäuft wurden. Nun drücken wir in einer gemeinsamen Pressesprecher: Ralph-Nicolas Pietzonka E-Mail: [email protected] 65185 Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 8 Pressemitteilungen im Internet: www.finanzen.hessen.de Telefon: (0611) 32- 2457 Folgen Sie uns bei Twitter: @finanzenhessen Telefax: (0611) 32- 2433 2 Anstrengung zusammen mit den Kommunen die Reset-Taste und ermöglichen ihnen den Neustart“, sagte Schäfer.
    [Show full text]
  • LM-6/41 ZOB Nord ൹ Campus Stadtlinienverkehr Limburg, Bahnhofsplatz 2, 65549 Limburg (Lahn), Tel.: (06431) 203-248
    RD LM-6/41 ZOB Nord ൹ Campus Stadtlinienverkehr Limburg, Bahnhofsplatz 2, 65549 Limburg (Lahn), Tel.: (06431) 203-248 Montag - Freitag Liniennummer LM-41 LM-41 LM-41 LM-6 LM-41 LM-6 LM-6 LM-6 LM-41 LM-6 LM-6 LM-41 LM-6 LM-6 LM-41 LM-6 LM-41 LM-6 LM-6 Siershahn Bahnhof ab 5.09 6.26 7.07 8.13 8.57 10.00 Limburg Bahnhof an 6.04 7.24 8.05 9.08 9.52 11.03 Gießen Bahnhof ab 5.45 6.18 7.16 7.21 8.20 9.16 9.21 10.20 Limburg Bahnhof an 7.02 7.33 8.07 8.36 9.36 10.07 10.36 11.36 Wiesbaden Hauptbahnhof ab 5.35 8.05 Limburg Bahnhof an 6.42 9.12 Frankfurt (M) Hbf ab 4.52 5.22 6.13 6.42 7.31 7.52 8.31 9.31 10.31 Limburg Bahnhof an 6.22 6.42 7.26 8.01 8.41 9.12 9.41 10.41 11.41 Koblenz Hauptbahnhof ab 4.36 5.09 6.09 6.57 7.09 8.26 8.58 9.09 10.09 Limburg Bahnhof an 5.43 6.13 7.13 7.49 8.13 9.32 9.49 10.13 11.13 Westerburg Bahnhof ab 4.30 4.58 5.30 6.02 6.27 7.28 8.29 9.39 10.33 Limburg Bahnhof an 5.12 5.40 6.13 6.45 7.12 8.15 9.14 10.21 11.14 Limburg ZOB Nord Ausstiegshst.
    [Show full text]
  • Satzung Des Abwasserverbandes Mittlere Ems in Bad Camberg
    676 Satzung des Abwasserverbandes Mittlere Ems in Bad Camberg Die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Mittlere Ems hat in ihrer Sitzung am 18. Juni 2007 folgende Verbandssatzung beschlossen: § 1 Name und Sitz des Verbandes (1) Der Verband führt den Namen „Abwasserverband Mittlere Ems“. (2) Der Verband hat seinen Sitz in Bad Camberg im Landkreis Limburg-Weilburg. (3) Der Verband ist ein Wasser- und Bodenverband im Sinne des Gesetzes über Wasser und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz – WVG) vom 12.02.1991 (BGBl. I S. 405 zu- letzt geändert durch Gesetz vom 15.05.2002 (BGBl. I S. 1578 ff.). Er ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. I. Verbandsmitglieder, Verbandsgebiet, Aufgabe, Stammkapital, Unternehmen Verbandsschau § 2 Mitglieder, Verbandsgebiet (1) Mitglieder des Verbandes (Mitglieder) sind die Städte Bad Camberg und Idstein sowie die Gemeinde Selters (Taunus). (2) Zum Verbandsgebiet gehören die Stadtteile Bad Camberg, Dombach, Erbach - in der Stadt Bad Camberg Oberselters, Schwickershausen und Würges, - in der Stadt Idstein der Stadtteil Walsdorf und - in der Gemeinde Selters (Taunus) die Ortsteile Eisenbach, Haintchen und Niederselters 1 676 § 3 Aufgaben des Verbandes, Satzungsermächtigung (1) Der Verband hat die Aufgabe, alle im Verbandsgebiet anfallenden Abwässer abzuführen, zu verwerten, zu reinigen und unschädlich zu machen. Davon unberührt bleibt die Pflicht der Mitglieder nach § 43 Hessisches Wassergesetz (HWG) in der jeweils gültigen Fassung, die in ihrem Hoheitsbereich anfallenden Abwässer zu sammeln und den Anlagen des Verbandes zuzuführen. (2) Der Verband darf sich zur Erfüllung seiner Aufgaben Dritter bedienen. (3) Der Verband kann die zur Erfüllung seiner Aufgaben erforderlichen Satzungen erlassen. § 4 Stammkapital (1) Das Stammkapital beträgt Euro 46.000,00. Hiervon halten die 1.
    [Show full text]
  • Neuwied Koblenz Kaub Wiesbaden Frankfurt RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 T
    RheingauLinie Gesamtverkehr RE9, RB10 G 10 Neuwied Koblenz Kaub Wiesbaden Frankfurt RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t NeuwiedKoblenz # StadtmitteKoblenz # HauptbahnhofNiederlahnsteinOberlahnstein # Braubach # Osterspai # # Filsen # Kamp-Bornhofen# KestertSt. # Goarshausen # Kaub #Lorchhausen # Lorch AssmannshausenRüdesheimGeisenheim a.Oestrich-Winkel Rh. HattenheimErbachEltville (Rheingau)NiederwallufWiesbaden-SchiersteinWiesbaden-BiebrichWiesbaden HauptbahnhofMainz-KastelFrankfurt-Höchst Frankfurt Hauptbahnhof P+R P+R P+R P+R P+R P+R X79 RB23 ICE RB23 RB23 ICE S1 S1 RE4 S1 ICE RB22 RE55 RE98 S7 IC RE25 RE25 RB21 S8 S9 RB11 S2 IC RE30 RB58 RE99 S8 RE2 RB75 S9 RB12 RE2 RB34 RE60 S9 RE14 RE3 RB40 RB61 S1 # = Bahnhof ist nicht zum RMV-Tarif erreichbar X26 X76 RE20 RE4 RB41 RB67 S2 RB22 RB12 RB48 RB68 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich X72 S3 RE14 RE50 RE70 S4 : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich RB15 RB51 RB82 S5 zusätzliche Fahrten zwischen Lorchhausen, Rüdesheim und Wiesbaden Hbf auch auf der Buslinie 171 RE20 RE54 RE85 S6 Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Linie RB10 RB10 RE9 RB10 RB10 RE9 RB10 RB10 RE9 RB10 RB10 RB10 RE9 RB10 RB10 RB10 RB10 RB10 RB10 Neuwied # ab 4.37 5.37 7.02 7.37 8.37 9.37 10.37 11.37 Koblenz Stadtmitte # 4.49 5.49 7.14 7.49 8.49 9.49 10.49 11.49 Koblenz Hauptbahnhof # 4.53 5.53 6.53 7.23 7.53 8.53 9.53 10.53 11.53 12.23 Niederlahnstein # 4.59 5.59 6.59 7.29 7.59 8.59 9.59 10.59 11.59 12.29 Oberlahnstein # 5.02 6.02 7.02 7.32 8.02 9.02 10.02 11.02 12.02 12.32 Braubach # 5.06 6.06 7.06 7.36 8.06 9.06 10.06 11.06 12.06 12.36 Osterspai # 5.10 6.10 7.10 7.40 8.10 9.10 10.10 11.10 12.10 12.40 Filsen # 5.13 6.13 7.13 7.43 8.13 9.13 10.13 11.13 12.13 12.43 Kamp-Bornhofen # 5.16 6.16 7.16 7.46 8.16 9.16 10.16 11.16 12.16 12.46 Kestert # 5.20 6.20 7.20 7.50 8.20 9.20 10.20 11.20 12.20 12.50 St.
    [Show full text]
  • Stadt Taunusstein
    Orientierungsplan Hügelland 1 Stadt Taunusstein Verkehrsentwicklungsplan Zwischenbericht Stand: Oktober 2014 (mit Überarbeitungen im Februar 2015) Impressum Auftraggeber Magistrat der Stadt Taunusstein Fachbereich Stadtentwicklung und Liegenschaftsmanagement Aarstraße 150 65232 Taunusstein Auftragnehmer Planersocietät – Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dr.-Ing. Frehn, Steinberg Partnerschaft, Stadt- und Verkehrsplaner Gutenbergstr. 34 44139 Dortmund Fon: 0231/589696-0 Fax: 0231/589696-18 [email protected] www.planersocietaet.de Bearbeitung Dipl.-Ing. Christian Bexen (Projektleitung) Dipl.-Ing. Jan Diesfeld Dipl.-Ing. Thomas Mattner David Madden Dortmund, im Oktober 2014 (Überarbeitung im Februar 2015) Hinweis Bei allen planerischen Projekten gilt es die unterschiedlichen Sichtweisen und Lebenssituationen von Frauen und Männern zu berücksichtigen. In der Wortwahl des Gutachtens werden deshalb geschlechtsneutrale Formulierungen bevorzugt oder beide Geschlechter gleichberechtigt erwähnt. Wo dies aus Gründen der Lesbarkeit unterbleibt, sind ausdrücklich stets beide Geschlechter angesprochen. Verkehrsentwicklungsplan Taunusstein 1 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ..............................................................................................................3 Tabellenverzeichnis ..................................................................................................................5 Abkürzungsverzeichnis .............................................................................................................5
    [Show full text]
  • Oberleitungsarbeiten
    Ausfälle mit Schienenersatzverkehr H I : Wiesbaden ◄► Frankfurt ◄► Frankfurt ◄► Offenbach Ost/Hanau Mittwoch, den 07.07.2021 bis Dienstag, den 03.08.2021, jeweils 20:15 Uhr bis 4:15 Uhr Samstag, den 04.09.2021 bis Freitag, den 01.10.2021, jeweils 22:30 Uhr bis 4:15 Uhr Oberleitungsarbeiten Aufgrund von Oberleitungsarbeiten in Mainz fallen vom 07.07.2021 bis 03.08.2021, jeweils von 20:15 Uhr bis 04:15 Uhr und vom 04.09.2021 bis 01.10.2021, jeweils von 22:30 Uhr bis 04:15 Uhr die Züge der Linie S8 zwischen Mainz Hbf und Wiesbaden Hbf und wer- den durch Busse ersetzt. Die geänderten Fahrzeiten sind in den elektronischen Auskunftsmedien unter bahn.de und rmv.de abrufbar. H I Richtung Wiesbaden Hbf Zugtyp H I H I H I H I H I H I H I H I H I H I H H I H H H H H H H H I H 07.07.2021 - 02.08.2021 08.07.2021 - 03.08.2021 04.09.2021 - 30.09.2021 05.09.2021 - 01.10.2021 Montag - Freitag Dienstag - Samstag Samstag Sonntag Montag 1) 1) 1) 1) 2) 2) 2) 2) 3) 2) 3) Hanau Hbf 18:46 19:01 19:16 19:31 19:46 20:01 20:16 20:31 21:01 21:31 22:01 22:31 23:01 23:31 0:01 1:16 1:46 2:46 3:46 Steinheim (Main) 18:48 19:03 19:18 19:33 19:48 20:03 20:18 20:33 21:03 21:33 22:03 22:33 23:03 23:33 0:03 1:18 1:48 2:48 3:48 Mühlheim-Dietesheim 18:51 19:06 19:21 19:36 19:51 20:06 20:21 20:36 21:06 21:36 22:06 22:36 23:06 23:36 0:06 1:21 1:51 2:51 3:51 Mühlheim (Main) 18:53 19:08 19:23 19:38 19:53 20:08 20:23 20:38 21:08 21:38 22:08
    [Show full text]
  • Interkulturelle Woche 2019 Im Rheingau-Taunus-Kreis Programm Programm Der 7
    Interkulturelle Woche 2019 im Rheingau-Taunus-Kreis Programm Programm der 7. 9. Fairer Kultur-Kaffee-Klatsch Bad Schwalbach 9. 9. Informationstag Lesepaten Bad Schwalbach Interkulturellen Wunderwelten aus Papier Bad Schwalbach 10. 9. Wunderwelten aus Papier Geisenheim Woche 2019 11. 9. Kurs: Elternschaft in der Fremde Bad Schwalbach Alleinerziehenden-Gruppe Bad Schwalbach im Rheingau- 14. 9. Konzert der Gruppe Sistanagila Idstein Begegnungsfest in der Lochmühle Niedernhausen Taunus-Kreis: 16. 9. Vortrag: Gendergerechtigkeit Idstein was–wann–wo 17. 9. EINE Geschichte in VIELEN Sprachen Bad Schwalbach „Welches Europa wollen wir?“ Idstein 19. 9. Zusammen leben, zusammen wachsen – zusammen treffen Bad Schwalbach Zusammengestellt von: 21. 9. „Tanzen ist träumen mit den Füßen“ Bad Schwalbach WIR Koordination 23. 9. Film: Nur eine Frau Bad Schwalbach Ideenküche des Völkercafés Eltville 24. 9. Themenfrühstück für Frauen aus aller Welt Idstein 25. 9. Zukunft „Ausbildung und Arbeit“ Bad Schwalbach und Alleinerziehenden-Gruppe Bad Schwalbach Kooperationspartnerinnen Eine Reise um die Welt Idstein und -partnern 26. 9. Spielen verbindet alle Kulturen Eltville-Erbach Schön, dass du da bist? Idstein Vernetzungs- und Informations- treffen für Migranten- organisationen und Initiativen Bad Schwalbach 27. 9. 30 Jahre IB Jugendmigrationsdienst Idstein Skulpturenworkshop (auch 28. 9.) Eltville Kalligraphien aus drei Weltreligionen Taunusstein Filmpremiere: Heimat? Bad Schwalbach 30. 9. Internationales Frauenfrühstück Bad Schwalbach 3.10. Tag der offenen Moschee Bad Schwalbach Tag der offenen Moschee Idstein Tag der offenen Moschee Rüdesheim Caféteria Interkulturelle Woche Montag Tandoori Hühnchen mit Zimt in der Caféteria 23. September 2019 und Kardamom auf Sesamreis des Kreishauses Mittwoch Falafel mit Baba Ganoush 25. September 2019 und Tomatensalsa Donnerstag Teriyaki Lachs mit zweierlei 26.
    [Show full text]
  • Rheingaulinie Gesamtverkehr RE9, RB10 G 10 Neuwied Koblenz Kaub Wiesbaden Frankfurt RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 T
    RheingauLinie Gesamtverkehr RE9, RB10 G 10 Neuwied Koblenz Kaub Wiesbaden Frankfurt RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t NeuwiedKoblenz # StadtmitteKoblenz # HauptbahnhofNiederlahnsteinOberlahnstein # Braubach # Osterspai # # Filsen # Kamp-Bornhofen# KestertSt. # Goarshausen # Kaub #Lorchhausen # Lorch AssmannshausenRüdesheimGeisenheim a.Oestrich-Winkel Rh. HattenheimErbachEltville (Rheingau)NiederwallufWiesbaden-SchiersteinWiesbaden-BiebrichWiesbaden HauptbahnhofMainz-KastelFrankfurt-Höchst Frankfurt Hauptbahnhof P+R P+R P+R P+R P+R P+R X79 RB23 ICE RB23 RB23 ICE S1 S1 RE4 S1 ICE RE20 RE54 RE85 S6 IC RE25 RE25 RB21 S8 S9 RB11 S2 IC RB22 RE55 RE98 S7 RE2 RB75 S9 RB12 RE2 RE30 RB58 RE99 S8 RE14 RE3 RB34 RE60 S9 # = Bahnhof ist nicht zum RMV-Tarif erreichbar X26 X76 RE20 RE4 RB40 RB61 S1 RB22 RE5 RB41 RB67 : Station für Rollstuhlfahrer zugänglich X72 S2 RB12 RB48 RB68 S3 : Station für Rollstuhlfahrer mit Hilfe zugänglich RE14 RE50 RE70 S4 zusätzliche Fahrten zwischen Lorchhausen, Rüdesheim und Wiesbaden Hbf auch auf der Buslinie 171 RB15 RB51 RB82 S5 Montag - Freitag Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Linie RB10 RB10 RE9 RB10 RB10 RE9 RB10 RB10 RE9 RB10 RB10 RB10 RE9 RB10 RB10 RB10 RB10 RB10 RB10 Neuwied # ab 4.37 5.37 7.02 7.37 8.37 9.37 10.37 11.37 Koblenz Stadtmitte # 4.49 5.49 7.17 7.49 8.49 9.49 10.49 11.49 Koblenz Hauptbahnhof # 4.52 5.52 6.52 7.24 7.52 8.52 9.52 10.52 11.52 12.22 Niederlahnstein # 4.58 5.59 6.59 7.30 7.59 8.59 9.59 10.59 11.59 12.29 Oberlahnstein # 5.01 6.02 7.02 7.33 8.02 9.02 10.02 11.02 12.02 12.32 Braubach # 5.06 6.06 7.06 7.37 8.06 9.06 10.06 11.06 12.06 12.36 Osterspai # 5.10 6.10 7.10 7.41 8.10 9.10 10.10 11.10 12.10 12.40 Filsen # 5.13 6.13 7.13 7.44 8.13 9.13 10.13 11.13 12.13 12.43 Kamp-Bornhofen # 5.16 6.16 7.16 7.47 8.16 9.16 10.16 11.16 12.16 12.46 Kestert # 5.20 6.20 7.20 7.51 8.20 9.20 10.20 11.20 12.20 12.50 St.
    [Show full text]
  • S-Bahn Linie S8 Fahrpläne & Netzkarten
    S-Bahn Linie S8 Fahrpläne & Netzkarten Wiesbaden Hauptbahnhof - Offenbach Im Website-Modus Anzeigen (Main)-Offenbach Ost Ostbahnhof Die S-Bahn Linie S8 (Wiesbaden Hauptbahnhof - Offenbach (Main)-Offenbach Ost Ostbahnhof) hat 2 Routen (1) Wiesbaden Hbf: 00:17 - 23:58 (2) Frankfurt Hbf: 00:18 - 23:54 Verwende Moovit, um die nächste Station der S-Bahn Linie S8 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste S-Bahn Linie S8 kommt. Richtung: Wiesbaden Hbf S-Bahn Linie S8 Fahrpläne 29 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Wiesbaden Hbf LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 00:17 Dienstag Kein Betrieb Hanau Hauptbahnhof Mittwoch 00:17 - 23:58 Hanau-Steinheim (Main) Bahnhof An den Günthergärten, Hanau Donnerstag 00:17 - 23:58 Mühlheim (Main)-Dietesheim Freitag 00:17 - 23:58 Bürgermeister-Hainz-Straße 27, Mühlheim am Main Samstag 00:17 - 23:58 Mühlheim (Main) Bahnhof Sonntag 00:17 - 23:58 Dammstraße, Mühlheim am Main Offenbach (Main) Ostbahnhof Untere Grenzstraße, Offenbach am Main S-Bahn Linie S8 Info Offenbach (Main) Marktplatz Richtung: Wiesbaden Hbf Berliner Straße, Offenbach am Main Stationen: 29 Fahrtdauer: 76 Min Offenbach (Main) Ledermuseum Linien Informationen: Hanau Hauptbahnhof, Berliner Straße 227, Offenbach am Main Hanau-Steinheim (Main) Bahnhof, Mühlheim (Main)- Dietesheim, Mühlheim (Main) Bahnhof, Offenbach Offenbach (Main) Kaiserlei S-Bahn (Main) Ostbahnhof, Offenbach (Main) Marktplatz, Offenbach (Main) Ledermuseum, Offenbach (Main) Frankfurt (Main) Mühlberg Kaiserlei S-Bahn, Frankfurt (Main) Mühlberg, Frankfurt (Main) Ostendstraße, Frankfurt
    [Show full text]
  • Commerce Germany the Magazine of the American Chamber of Commerce in Germany E.V
    2/2018 Vol. 16 €9.90 commerce germany The magazine of the American Chamber of Commerce in Germany e.V. Social change How digitalization transforms our everyday life 115TH ANNUAL INTERVIEW POLICY SPOTLIGHT MEMBERSHIP MEETING Former US Ambassador A transatlantic Passing the baton John Emerson on the digitalization and transatlantic partnership innovation region?! www.accenture.de/innovation 2 commerce germany 2/2018 EDITORIAL Dear Readers, Society is changing — and with unprecedented dynamism. Driven by digitaliza- tion, artificial intelligence and robotics, whole areas of life are transforming: employment, industry, education and the economy. But where will this journey take us? We will look into this question in this edition of commerce germany. The famous science journalist Ranga Yogeshwar discusses the impact machines have on our daily lives and why a digital agenda is necessary to strengthen democracy in the era of digitalization. In keeping with this digital focus, our dossier takes a look at how digitalization is transforming the working world. Reiner Hoffmann, Federal Chairman of the German Federation of Trade Unions, answers these questions while also focusing on developments in the US. In addition, Michael Hüther, Director of the German Economic Institute (IW), comments on the intro- duction of a solidarity-oriented universal basic income in a digitalized working world. Frank Sportolari AmCham Germany But that’s not all we’re looking at in this issue: Our Board member Dinko Eror explains how new tech- President nologies such as artificial intelligence and robotics will change the way we live and work in the next decade. What does digitalization mean for mobility in big cities? Frank Ruff from Daimler AG expounds on this topic.
    [Show full text]