Ausgabe 03: Mai-August 2020 CVJ M MAGAZIN AKTUELLES AUS DEM CVJM NÜRNBERG

THEMA: RISIKO Nr. 1804 Postvertriebsstück B7159F 1804 Postvertriebsstück Nr.

KOMMT: Sommerfest (S. 13) LÄUFT: Unsere Angebote (ab S. 22) ERLEBT: Kinder-Power-Tage (S. 53)

INHALT RISIKO

Als wir diese Ausgabe geplant und den Titel fest- das für meine anderen Le- gelegt haben, konnten wir nicht ahnen, dass das bensbereiche? Thema "Risiko" so sehr in aller Munde sein wird. Da wird vom Ansteckungsrisiko gesprochen, von In einem Buch von Hans Peter Risikogruppen und natürlich vom großen Risiko Royer steht: „Wir Christen sind der Exitstrategie. Wir leben in einer Zeit, in der heute vor allem darauf bedacht, 04 HINWEIS 14 THEMA 46 ERLEBT wir uns kaum noch auf unsere bisherigen Sicher- bewahrt zu bleiben und haben Angst, heiten verlassen können. Wie geht es uns mit dem für das Reich Gottes Risiken einzugehen.(…) 04 Hinweis Termine 16 Risiko – ein Zeugnis 48 7. Kundgebung für Gefühl, nicht alles in der Hand haben zu können? Christsein ist nicht mehr lebensverändernd, son- Löst das Angst in uns aus oder sehen wir auch dern höchstens eine Lebensverbesserung. Jesus 05 Hoffnung von Ostern 18 Was macht eigent- Religionsfreiheit die Möglichkeiten, bestimmte Abhängigkeiten zu verwandelt Menschen nicht mehr in feurige, radi- lich…Familie Köhler? 49 PRAYSTIVAL Nürnberg überdenken? kale Christen, sondern höchstens in ‚nette Men- 19 Gedicht 50 Alphakurs 2019/20 Das Thema Sicherheit kann unseren Alltag domi- schen‘. Wenn Christsein nur bedeutet, nett zu sein, 07 KOMMT 20 CVJM-History 51 Werkstatt der Hoffnung 2020 nieren und es ist wahrscheinlich in den meisten dann interessiert es mich nicht.“ 21 Glosse 52 Ein Wochenende in China/ Fällen, egal ob bewusst oder unbewusst, der Maß- Diese Sätze fordern mich heraus, mein Glaubens- 08 Schweinfurt stab für unser Handeln. Aber gelangen wir tatsäch- leben und so manche liebgewonnene Sicherheit zu Tohuwabohu Kirche Weltweit-Wochenende lich irgendwann mal an den Punkt, dass wir sagen überdenken. Wie will ich meinen Glauben leben? können, wir wären komplett abgesichert? Und ist Wie sieht ein herausforderndes Christsein aus, das 09 Freizeiten im Überblick 53 Kinder-Power-Tage 22 LÄUFT das überhaupt erstrebenswert? bereit ist, Sicherheiten aufzugeben? Vielleicht ist 10 younited 54 Halbzeit-on-Tour Bei einer Umfrage von ein paar hundert Men- gerade jetzt während der Coronakrise ein guter Outdoorwochenende 24 Sport Jona und der große Fisch schen, die älter als 70 Jahre alt waren, wurde ge- Zeitpunkt, darüber nachzudenken, wenn gewohn- 11 Mitgliederversammlung 26 Kinder 55 Candle-Light-Dinner fragt, was sie anders machen würden, wenn sie ihr te Sicherheiten wegbrechen. Was ist das, was mich Kinderfreizeit „Weltreise“ 28 Jugendliche 56 Familienbereichswochenende Leben noch einmal leben könnten. Demnach sind am Ende des Tages wirklich trägt? 12 Treppenhaus Lounge 30 18plus 57 Herzlich Willkommen es vor allem drei Dinge: 1. Sie würden öfter einmal innehalten und eine Liebe Grüße 13 Sommerfest und 32 Familien Bestandsaufnahme ihres Lebens machen und Oliver Mally Sponsorenlauf 34 Erwachsene wenn notwendig den Kurs ändern. 35 Halbzeit 58 SONSTIGES 2. Sie würden in Projekte und Dinge investieren, 36 Senioren die in dieser Welt auch dann noch Einfluss ha- 38 Bäckerabteilung 58 Herzlichen Glückwunsch ben, wenn sie bereits gestorben sind. 40 Internationales 59 Danke an alle Förderer 3. Sie würden mehr riskieren. 42 Alle Generationen 62 Wochenprogramm Ich glaube, alle drei Punkte sind so bemerkenswert 44 Mitarbeiter- 63 Ansprechpartner wie tiefgründig, dass man sie sich einrahmen und gemeinschaft aufhängen könnte. Ich bin aber vor allem beim letzten Punkt hängen geblieben. Würde ich auch irgendwann einmal rückblickend sagen: Ach, hät- te ich doch nur mehr riskiert? Ich glaube, wir tun gut daran, den Regelegungen unserer Regierung in Bezug auf Corona zu entsprechen und keine un- nötigen Risiken einzugehen. Aber was bedeutet HINWEIS ZU TERMINEN

Bei der gegenwärtigen Lage ist es schwierig, den Angeboten, die wir online übertragen, fin- konkrete Angaben zu den Terminen unserer det man auf der Startseite unserer Homepage Programme zu machen. Alle Angaben in die- unter www.cvjm-nuernberg.de Aktuell gehen sem Magazin sind also nach wie vor mit Vor- wir davon aus, dass im Mai keine Aktivitäten in sicht zu genießen. unserem Haus stattfinden können. So lange Ausgangsbeschränkungen und ande- re Vorgaben der Regierung eine Durchführung Wir bitten, bei Unsicherheiten bzgl. Terminen von Gruppen in unserem Haus untersagen, die jeweiligen Verantwortlichen zu kontak- werden wir versuchen, so viele Angebote wie tieren. Das gilt sowohl für das wöchentliche möglich auf digitalem Wege zu übertragen. Gruppenprogramm als auch für unsere Frei- Vor allem die Bereiche Kinder, Jugend, Fami- zeiten. Wir haben nach wie vor Hoffnung, lien und 18plus bieten hier eine breite Palette dass wir die ein oder andere Fahrt im Sommer an. Auch Angebote der Mitarbeitergemein- anbieten werden können. Wir bitten um Ver- schaft gibt es zum Teil digital. Dazu kommt ständnis, dass wir gegenwärtig keine konkrete- unser wöchentliches Treffen zu Lobpreis und ren Angaben machen können. Gebet jeweils Freitags um 17 Uhr. Die Links zu

DIE HOFFNUNG VON OSTERN HIGHLIGHTS DER TAGUNG

Begrabene Hoffnung: Das war der Titel einer der Am Abend gab es weitere geistliche Impulse und geplanten Bibelarbeiten auf unserer Ostertagung gute Musik. Immer wieder gab es die Möglichkeit, 2020. Es beschreibt aber auch ganz gut das Gefühl, sich interaktiv zu beteiligen. So wurden zum Bei- das wir hatten, als wir schweren Herzens eben die- spiel viele Fotos der Teilnehmenden zugeschickt, se Tagung in Pappenheim absagen mussten. Doch die rechts als Collage zusammengestellt sind. Vie- wir wollten uns nicht zu schnell geschlagen geben le empfanden bei der Durchführung einen gewis- und so entwickelten wir kurzerhand ein digitales sen „österlichen Trotz“: Wir lassen uns nicht so Format, bei dem wir die meisten der geplanten In- schnell unterkriegen und feiern die Gemeinschaft halte als Live-Stream aufbereiteten. Über 160 An- auch über technische Hürden hinweg. Ganz be- meldungen gingen ein und es strahlte ein wenig sonders wurde dies im Abendmahl sichtbar, wel- Hoffnung auf in dieser von Corona gekennzeich- ches wir am Freitagabend zum Auftakt gemeinsam neten trüben Zeit. Morgens um 9.45 Uhr starteten feierten. Ein ganz herzliches Dankeschön an Alle, wir mit Lobpreis und tiefgründigen Bibelarbeiten die sich so gewinnbringend an der Durchführung in den Tag. der Tagung beteiligt haben.

4 5 KOMMT AUSBLICK AUF DIE NÄCHSTEN MONATE

08 LICHTBLICK 11 MITGLIEDERVERSAMMLUNG TOHUWABOHU KIRCHE KINDERFREIZEIT „WELTREISE“

09 FREIZEITEN IM ÜBERBLICK 12 TREPPENHAUS LOUNGE JUGEND- UND 18PLUS-FREIZEIT 10 YOUNITED OUTDOOR-WOCHENENDE 13 SOMMERFEST UND SPONSORENLAUF LICHTBLICK FREIZEITEN IM ÜBERBLICK

WER SAGEN DIE LEUTE, DASS ICH BIN? Wir starten in die neue Lichtblick Serie „Ich bin“. VATER-KIND-WOCHENENDE FAMILIEN-TAGESCAMP Diese Frage stellte Jesus seinen Jüngern. Die Ant- 17.–19.07.2020 24.–28.07.2020 wort: „Manche sagen du bist Johannes der Täu- TERMINE: BETZENSTEIN BETZENSTEIN fer, andere sagen du bist Elia, und wieder andere 24.05.2020 Ich bin Worte #01

KOMMT sagen, du bist Jeremia oder einer der Propheten“ 21.06.2020 Special Guest – Wofür unser Herz Ein Wochenende Zeit für euer Vater-Kind-Team in Gemeinsame Ferien am Waldrand inmitten der (Matt. 16) Was wäre wenn Jesus heute diese Frage brennt (mit Anne-Sophie & Michael wunderschöner Natur, mit kreativen Workshops, traumhaften Fränkischen Schweiz: Wir bieten ein stellt? Was sagen die Wissenschaftler und Politiker, Köhler aus Peru) spannenden Lagerfeuergeschichten mit Glaubens- Familiencamp an, bei dem ihr entscheidet, wann die Pfarrer und Priester, deine Arbeitskollegen und 05.07.2020 Ich bin Worte #02 themen und lustigen Momenten im Schwimmbad und wie lange ihr bleiben möchtet. Genießt eure Nachbarn, deine Freunde und Familie, wer ich bin? 12.07.2020 Special beim Sommerfest und Kletterpark. Zeit als Familie, sucht ein sonniges Plätzchen der Vielleicht ein Friedensstifter, ein guter Mensch, Ruhe und Entspannung auf. Auch für Abenteuer ein Prophet oder Gott? UHRZEIT: Sonntags 10.30 Uhr mit WER: Väter und jeweils ein Kind (50 TN, mind. 10) und Abkühlung ist gesorgt, dank freiem Zutritt Im Matthäusevangelium geht Jesus dann noch anschließendem Kaffee ANMELDESCHLUSS: möglichst bis 01.07.2020 zum Freibad und kostengünstigem Eintritt im einen Schritt weiter und fragt seine Jünger direkt: ORT: CVJM Nürnberg, Kornmarkt 6 KOSTEN: 84 € pro Familienteam (Vater & Kind). Abenteuerkletterpark sowie durch unsere vielfälti- „Wer glaubt ihr, dass ich bin?“ Was wäre deine oder als Livestream (bitte vorab informieren) Kein Zelt vorhanden? 6 € Leihgebühr gen Programmangebote. Antwort, wenn dich Jesus heute das Gleiche fragen KONTAKT: [email protected], LEISTUNGEN: Unterkunft in Zelten, Vollver­ würde? Tel 0911–206 29 24 pflegung, Programm, Schwimmbaddauerkarte WER: Familien, Alleinerziehende (120 TN) Durch die „Ich bin“ Worte gibt uns Jesus eine gan- KONTAKT: [email protected], ANMELDESCHLUSS: möglichst bis 01.07.2020 ze Menge Bilder und Hinweise darauf, wer er ist. Tel 0911-206 29 22 KOSTEN: Mahlzeiten/Person: ab 17 Jahre: 4 €, Wir wollen uns gemeinsam auf die Spurensuche 13–16 Jahre: 2 €, 4–12 Jahre: 1,50 €, 0–3 Jahre: frei begeben und herausfinden, wer Jesus ist und was Pro Übernachtung mit eigenem Zelt: 10 € EW/4 € das für uns und unser Leben bedeutet. KINDERABENTEUERTAGE Kinder (4–12 Jahre). Leihgebühr für Zelt: 5 € pro 29.07.-02.08.2020 Nacht. Tagesgäste ohne Übernachtung: 12 € (inkl. BETZENSTEIN Verpflegung), Kinder bis 12 Jahre frei. Bei Nürn- berg-Pass Ermäßigung möglich Zelten, Lagerfeuer, Geländespiele – alles, was das LEISTUNGEN: Unterkunft in Zelten, Vollver­ Herz eines Abenteurers braucht! Toben auf der pflegung, Programm, Schwimmbaddauerkarte TOHUWABOHU KIRCHE Wiese oder im Freibad; gesichert am Seil durch KONTAKT: [email protected], den Abenteuerpark, Freunde finden, Freundschaf- Tel 0911–206 29 0 Dieser Gottesdienst ist ein echtes Erlebnis! Nach einer ten bauen! Dazwischen Spiele und wunderbare kurzen Begrüßung warten unterschiedliche Stationen auf Geschichten vom besten Freund im Leben! Wir euch: Es wird getobt, gebastelt, experimentiert, gebacken, erleben, wie sehr Jesus sich auch heute noch eine gemalt, geklebt, gehüpft. Zum Abschluss noch eine kurze Freundschaft wünscht – und zwar zu dir! Andacht mit Musik und ein gemeinsames Abendessen. Klingt gut? Dann komm vorbei! WER: Kinder von 8-12 Jahren (60 TN, mind. 10) ANMELDESCHLUSS: möglichst bis 01.07.2020 WER: Für Kinder, Eltern und Großeltern KOSTEN: 125 € (2. Kind/3. Kind: je 100 €). WANN: 21.06.2020, 11.00 Uhr, Tauffest am Wöhrder See Bei Nürnberg-Pass Ermäßigung möglich. KONTAKT: [email protected], LEISTUNGEN: Unterkunft in Zelten, Vollver­ Tel 0911–206 29 24 pflegung, Programm, Schwimmbaddauerkarte KONTAKT: [email protected], Tel 0911–206 29 24

9 8 9 YOUNITED MITGLIEDERVERSAMMLUNG

younited – der stadtweite Jugendgottesdienst geht in die 2. Run- Am 30. Juni 2020 laden wir herzlich alle Mitglie- WANN: 30.06.2020, 19.00 Uhr de! Mit neuem Design und neuem Tag (Samstag statt Freitag!) der zu unsererMitgliederversammlung ein. Ab WER: Mitglieder des CVJM Nürnberg verbinden wir wieder Jugendgruppen aus der ganzen Stadt, um 19.00 Uhr gibt es die dann im großen Saal die Ent- ORT: CVJM Nürnberg, großer Saal Jesus zu feiern. Von Teens für Teens – egal ob in der Moderation, gegennahme der Jahresberichte und des Finanz- KONTAKT: [email protected]

KOMMT Band, Technik, Deko, Gebet oder hinter der Bar – hier kann jeder berichtes, die Genehmigung des Haushaltsplans seine Gaben einbringen! sowie weitere Formalitäten, die zu unserer Mit- gliederversammlung gehören. Eine entsprechende WANN: 16.05.2020 ab 18.00 Uhr im Stream auf YouTube Einladung wird allen Mitgliedern fristgerecht im KONTAKT: [email protected], Vorfeld zugehen. Tel 0911–206 29 26

OUTDOOR-WOCHENENDE KINDERFREIZEIT

Du suchst die Herausforderung, bist lieber unter freiem Himmel, als im Haus eingesperrt? Du gehst gern „WELTREISE“ an deine körperlichen Grenzen und willst dich mal richtig auspowern & den Kopf freibekommen? Dann komm mit auf unser Outdoor-Action-Wochenende! Welches Land der Erde würdest du gerne einmal Wir campen von Freitag bis Sonntag und starten von da aus sowohl eine Kanu-Tagestour auf der Pegnitz sehen? Am liebsten alle? Dann bist du bei uns als auch eine Wanderung mit richtig schönen Ausblicken. Abends entspannen wir unsere müden Kno- genau richtig! Denn wir begeben uns mit dir auf chen am Lagerfeuer. „Weltreise“! Eine Woche lang werden wir mitein- ander unterwegs sein und jeden Tag einen ande- WANN: Ursprünglicher Termin verschoben - Update kommt auf der Website! ren Kontinent bereisen. So etwas bekommst du WER: Für Jugendliche & Junge Erwachsene nur bei uns! Also such am besten schon mal deinen KONTAKT: Sarah Schulte, [email protected] Koffer und überleg, was du für so eine Weltreise al- les mitnehmen möchtest. Während unserer Reise erwarten dich Action und Spaß in Hülle und Fül- le. Wir erleben zusammen viele spannende Aben- teuer und tauchen in geheimnisvolle Geschichten der Bibel ein. Du hast Zeit, neue Freunde zu fin- den, die Welt zu erkunden und dich bei kreativen Workshops auszutoben. Das solltest du dir nicht entgehen lassen!

WANN: 06.–12.06.2020 (bitte vorab informieren, ob die Freizeit stattfinden kann) WER: Kinder von 8 bis 12 Jahren ORT: Jugendschulungshaus Karlstein (Regenstauf) ANMELDESCHLUSS: möglichst bis 14.05.2020 KOSTEN: 185 €, Geschwisterkinder 165 € KONTAKT: [email protected], Tel 0911-206 29 24

10 11 TREPPENHAUS LOUNGE SOMMERFEST AM ROTHSEE

ENTSPANNEN, FEIERN, GENIESSEN KOSTBAR BEGEGNUNG – ERFRISCHUNG – AUSTAUSCH Die Treppenhaus-Lounge ist ein off enes Wohn- Donnerstagabend, umgebaute Lounge, Kerzen- Wir freuen uns, am 12. Juli gemeinsam unser traditionelles Sommerfest am Rothsee zu feiern. Um 10:30 zimmer für alle, die in der Stadt mal abschalten, schein – kostBar. Ein Ort, um sich auf Neues ein- Uhr werden wir am Ufer in Birkach gemeinsam Gottesdienst feiern, in dem wir auch unsere Hong ausspannen, runterfahren müssen. zulassen, neue Leute kennenzulernen, Kraft zu Kong-Volontäre aussenden möchten. Im Anschluss daran wollen wir auf zahlreichen Picknickdecken

KOMMT Die Musik ist chillig, der Kühlschrank ist nicht tanken und Zeit mit Gott zu verbringen. Ein ge- gemeinsam essen und Gemeinschaft teilen. Neben der erfrischenden Begegnung und Austausch wird weit und keiner will was von einem – nicht mal, niales Team ehrenamtlicher Mitarbeiter bereitet es natürlich auch dieses Jahr unseren Sponsorenlauf und unser Sponsorenschwimmen geben. Also dass man was bestellt. diesen unglaublichen Abend für junge Erwachsene sucht euch Sponsoren im Freundes- und Kollegenkreis und vergesst die Laufschuhe bzw. Badehose vor. Immer wieder frisch und immer wieder krea- nicht! Über eine Kuchenspende wären wir sehr dankbar. ÖFFNUNGSZEITEN: tiv geht es auch bei den nächsten Abenden zu. Auf Montag 10.00–19.00 Uhr, neuen Wegen Gott erleben (wie auf einer Bibel- WANN: 12.07.2020, 10:30 Uhr – 17 Uhr Dienstag 10.00–18.00 Uhr, lesung) oder Glaube ausdrücken (wie auf einem WO: Rothsee, Anreise selbständig oder Platz im Reisebus Mittwoch – Samstag 10.00–19.00 Uhr Predigtslam) sind einige der nächsten Highlights. KONTAKT: [email protected], Tel 0911–206 29 26 KONTAKT: www.treppenhaus-lounge.de WANN: Donnerstag, ab 20.00 Uhr Leider bleibt die Lounge bis auf Weiteres geschlos- TERMINE: 14.05. Kneipen-Predigt-Slam, sen. Sobald Gaststätten wieder öff nen dürfen, sind 09.07. Bibel-Lesung, 08.10. Neustart-kostBar mit wir wieder für euch da. Matthias Schindler INFOS ZUM SPONSORENLAUF WO: Kornmarkt 6, Treppenhaus Lounge oder per Livestream (bitte vorab anfragen) APP-LOUNGE KONTAKT: [email protected] oder LAUFEN ALS EINZELLÄUFER/IN Anwendungen (Apps) für Männer! Bei Kneipen- [email protected] Jede/r Einzelläufer/in sucht sich im Vorfeld möglichst viele Sponsoren. atmosphäre vielseitige Angebote ausprobieren. Es gibt zwei Möglichkeiten den/die Einzelläufer/in zu unterstützen: Ab 19.00 Uhr 1. Spende pro Runde: Pro angefangene Runde wird ein selbst gewählter Geldbetrag gespendet. 2. Festspende: Es wird ein fester Betrag für den gesamten Lauf vereinbart. TERMINE: 18.06. MTB fahren KONTAKT: [email protected] SCHWIMMEN Dank des Sees vor Ort gibt es die Möglichkeit, auch Runden zu schwimmen. 1. Spende pro Runde: Pro angefangene Runde wird ein selbst gewählter Geldbetrag gespendet. 2. Festspende: Es wird ein fester Betrag für das Schwimmen vereinbart.

JUGENDFREIZEIT 18PLUS-FREIZEIT ZEITPLAN 13.30 Uhr Kleinkinderlauf (10 Min) 08.–18.08.2020 21.08.– 02.09.2020 14.00 Uhr Schwimmen (30 min) BAYERISCHER WALD NORWEGEN 14.45 Uhr Kinder- und Erwachsenenlauf (30 min) Die Runde beim Kinder- und Erwachsenenlauf beträgt ca. 400m, die Schwimmrunden ca. 75m. Es werden WER: Jugendliche von 13-17 Jahren WER: Junge Erwachsene von 18-32 Jahren 30 Minuten möglichst viele Runden gerannt bzw. geschwommen. Die Runden beim 10min ANMELDESCHLUSS: möglichst bis 01.06.2020 ANMELDESCHLUSS: 30.06.2020 Kleinkinderlauf betragen ca. 120m. KOSTEN: 445 € KOSTEN: bis 15.05. 610 €, danach ca. 650 € Ein Flyer mit weiteren Infos liegt in der Geschäftsstelle aus. KONTAKT: [email protected], KONTAKT: [email protected], Tel 0911-206 29 26 Tel 0911-206 29 26 ACHTUNG: Sponsoren können auch direkt über unsere Homepage ihre/n Läufer/in sponsern: www.cvjm-nuernberg.de/sponsorenlauf

12 13 THEMA RISIKO

16 20

RISIKO CVJM-HISTORY Risiko – ein Zeugnis Niemals musste der CVJM mehr Risiko eingehen als in der Zeit des Dritten Reiches…

18 21

NEUE KOLUMNE GLOSSE Was macht eigentlich…Familie Köhler?

19

EIN GEDICHT Welches Risiko willst Du eingehen? „WIR HABEN VIEL IN UNSEREM LEBEN RISKIERT (…). RISIKO – DABEI HAT UNSERE HOFFNUNG SO WIE UNSER GLAUBE UNS MUT GEMACHT, WIEDER AUFZUSTEHEN UND NEU ANZUFANGEN, EIN ZEUGNIS OBWOHL ES ALLES ANDERE ALS LEICHT WAR.“ THEMA

Christentum gelehrt hat. Wir haben mitbekom- wo wir uns befinden. Ohne Risiko war es uns, die men, wie der Glaube Menschen zu einem besseren wir den christlichen Glauben angenommen haben, Lebensstil verholfen hat und wir glauben daran, unmöglich, in einem unsicheren Land, unseren dass unser Gott für uns da ist. Glauben frei zu leben. „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; weiche Das Risiko hat sich aber gelohnt, da wir hier eine nicht, denn ich bin dein Gott; ich stärke dich, ich nette Gemeinde kennenlernen durften, die uns helfe dir auch, ich erhalte dich durch die rechte unterstützt und uns Rückhalt gibt. Hand meiner Gerechtigkeit.“ Jesaja 41,10 Azadeh & Arash Viele Menschen riskieren kaum etwas im Leben, Was wir unter Risiko verstehen, wird durch unseren Lebensstil da sie Angst davor haben, etwas zu verlieren. Sie deutlich und ist abhängig davon, was wir in unserem Leben beneiden andere, die sich nicht fürchten, Risiken durchgemacht haben. einzugehen. Es kann immer dazu kommen, dass Probleme auftauchen, aber was wichtig ist, ist Zu den Autoren: Arash (m) ist aus dem Iran und dass man nicht aufgibt. Wir haben viel in unse- seit ca. 4 Jahren in Deutschland. Seit 3 Jahren ist rem Leben riskiert und zum Teil auch mit einigen er im CVJM Nürnberg beim Mittwochstreff aktiv. n unserem Leben spielte und spielt immer Wir sind jetzt seit vier Jahren in Deutschland und Misserfolgen kämpfen müssen. Dabei hat unsere Aber auch in anderen Programmen wie der Oster- noch das Risiko eine ganz große Rolle. Seit- haben immer noch zu Kämpfen mit der Anerken- Hoffnung so wie unser Glaube uns Mut gemacht, tagung, Tagescamp, memo und dem Sommerfest Idem wir Christen geworden sind, gehen wir nung unserer Asylanträge. Das war uns schon von wieder aufzustehen und neu anzufangen, obwohl ist er dabei gewesen. bewusst aber auch manchmal unbewusst Risiken Anfang an klar, dass es kein einfacher Weg sein es alles andere als leicht war. Azadeh (w) ist auch aus dem Iran und seit 4 Jah- ein, bei denen wir nicht genau wissen, wie die Ri- wird. Allerdings hat unser Glaube uns so stark ge- Jedes Mal, wenn wir beten, wissen wir nicht, ob ren in Deutschland. Im CVJM Nürnberg ist sie seit siken sich auswirken. Wir haben uns auf unseren macht, dass wir nicht aufgegeben haben. Obwohl unsere Gebete erhört werden. Manchmal haben 2,5 Jahren. Zunächst hat sie einen Deutschkurs bei Gott verlassen. Alles für unseren Glauben aufge- es uns manchmal nicht leicht fällt, dankbar zu sein, wir gebetet und trotz dessen hat sich unsere Situa- Elvida gemacht hat und ist dadurch auf den Mitt- geben und sind das allergrößte Risiko in unserem versuchen wir durch Beten und Danksagung unse- tion verschlimmert. Doch das hat uns nicht davon wochstreff aufmerksam geworden. Sie war auch Leben eingegangen. ren Blick von unseren Sorgen abzulenken. abgehalten oder entmutigt, weiter zu beten, um schon auf der Ostertagung und Sommerfest dabei. Der Glaube ist einfach ein Abenteuer voller Risi- Auch wenn uns Gott gerade auf die Probe stellt uns auf eine bessere Zukunft einzulassen. Gebetsanliegen: Beide wünschen sich, dass sie in ken. Für uns hat es sich gelohnt, den christlichen und wir es nicht einfach haben, trotzdem sind Jetzt sind wir einfach Stolz darauf, dass wir den Deutschland bald anerkannt werden und ihr Le- Glauben anzunehmen. wir dankbar, für die Veränderung, die uns das Umgang mit Risiko gelernt haben und da stehen, ben hier aufbauen dürfen und akzeptiert werden.

16 17 NEUE WAS MACHT EIGENTLICH… jüngerschaftliche Angebote begeistern zu lassen. RISIKO KOLUMNE! Da ist ja immer auch ein Risiko dabei, ob das Pro- FAMILIE KÖHLER? gramm dann funktioniert oder nicht. Wir haben gemerkt, dass wir nicht einfach auf Anfragen und Welches Risiko willst Du eingehen? mit 2 kleinen Kindern in ein so fernes Land, in eine angetragene Nöte reagieren wollen, sondern im- fremde Kultur, andere Sprache und neue Dienst- mer überlegen und darüber beten, wo ist der Ort Dicht auffahren stelle zu begeben – weit weg von Familien und wo Gott uns jetzt haben will. In welche Menschen Waghalsig überholen Freunden. Für Michael, als BWLer, der bei Siemens dürfen wir investieren, wofür unsere Zeit einset- Zeit gewinnen eine Führungsposition inne hatte, hieß es zudem zen. Was wird auch langfristig Frucht bringen? Das Leben gefährden seine Karriere und seine finanziellen Sicherheiten bleibt ein spannender, risikovoller Prozess, denn zurückzulassen. Viele Sorgen und Unsicherheiten glauben heisst ja zuversichtlich zu sein und nicht Welches Risiko lohnt sich? haben uns in dem Entscheidungs- und Vorberei- daran zu zweifeln, dass Gott wirkt, auch wenn tungsprozess beschäftigt. Wir haben viel gebetet, man es nicht immer sofort sieht (vgl. Heb 11,1). Stellung beziehen mit Freunden und Mentoren gesprochen, uns mit Gegen Hierarchien aufbegehren THEMA unseren Familien besprochen. Einige konnten die- Jetzt wollen wir noch einmal den Blick nach vor- Kante zeigen sen Schritt nicht verstehen, andere haben uns total ne richten: Was nehmt ihr euch für die verbleiben- Anecken Viele Leserinnen und Leser verbinden mit euren Na- ermutigt. Es war ein totaler Vertrauensschritt für de Zeit noch vor? Welche Herzensanliegen wollt ihr men eine ganze Mange an Geschichten und Begeben- uns im Sinne von Mt 16, 25: Denn wer sein Leben noch umsetzen? Welchem Risiko weichst Du aus? heiten. Menschen, die in den letzten beiden Jahren erhalten will, der wird's verlieren; wer aber sein Le- neu in den CVJM gekommen sind, werden euch aller- ben verliert um meinetwillen, der wird's finden. Es Erstmal ist spannend zu klären, wie lange unsere Sich Ängsten stellen dings wahrscheinlich nicht kennen. Stellt euch doch war diese Frage von Jesus: Hey, meint ihr´s wirk- „verbleibende“ Zeit hier noch ist. Das werden wir Tiefer fragen kurz als Familie vor und was euch mit dem CVJM lich ernst und würdet das für mich tun? Zugleich dieses Jahr entscheiden und hoffen, von Gott darin Irrtümer eingestehen Nürnberg verbindet. haben wir auch eine grosse Freiheit im Glauben er- klare Wegweisung zubekommen. Dann wollen wir Nach Wahrheit suchen lebt und wussten, er segnet und begleitet uns, egal auf jeden Fall noch stärker in das Thema geistliche Also, die Familie Köhler, das sind Michael und wie wir uns entscheiden. Leiterschaft investieren und sowohl unser Mento- Welches Risiko dient dem Leben? ich, Anne-Sophie. Zu uns gehören Lia-Debora (4) ring-Programm ausweiten als auch ein Kleingrup- und Jannis Tadeo (2). Ich bin im CVJM Nürnberg Gab es in den letzten beiden Jahren riskante Situa- penkonzept für ehrenamtiche Leiter*innen einzu- Sich auf jemanden einlassen seit ich mit 21 Jahren nach Nürnberg gezogen bin, tionen von denen ihr berichten könnt? Wenn ja, wie führen. Das scheint uns dringend nötig, weil es in Vertrauen wagen erst ehrenamtlich, dann 5 Jahre hauptamtlich (Ju- habt ihr diese erlebt und wie seid ihr damit umgegan- eine verbindlichere und persönlichere christliche Verletzlich werden gend- und 18plus-Bereich, internationale Arbeit). gen? Nachfolge führen kann. In den Standorten Arequi- Lieben Michael ist 2008 nach Nürnberg gezogen und hat pa und Trujillo dürfte aus unserer Sicht auch noch sich seitdem auch ehrenamtlich in verschiedens- Riskant in diesem Sinne ist ja hier immer die Si- mehr evangelisiert werden. Wir hoffen, das durch Gibt es ein Leben ohne Risiko? ten Bereichen engagiert (AK International, Vor- cherheitssituation. Aktuell hat sie sich durch die Missionseinsätze und Volontärsbegleitung stärken stand, MAG-Leitung, Kleingruppen-Leitung usw.). Einwanderungswellen aus Venezuela sowie stei- zu können. Außerdem wünschen wir uns für den Den schmalen Weg wählen Mit dem CVJM Nürnberg verbinden wir eine tiefe gende Lebenshaltungskosten bei gleichbleibenden CVJM Perú wieder mehr innere Einheit und hof- Gott begegnen Glaubens-, Lebens- und Dienstgemeinschaft, die Gehältern noch verschärft, es gibt mehr Armut, fen, wir können da auf Direktoren- und strategi- Sich hingeben wir total geschätzt haben und hier in Peru schon prekäre Situationen, Überfälle, Einbrüche als frü- scher Ebene noch einiges anstoßen. Auf dem Wasser gehen sehr vermissen! her. Unseren deutschen Volontären sagen wir im- mer: Seid wachsam, aber lebt nicht in ständiger Vielen Dank für das spannende Interview. Welches Risiko willst Du eingehen? Es ist etwa zwei Jahre her, dass ihr eure Koffer gepackt Angst. Wir stellen unser Leben täglich unter Got- und euch in ein großes Abenteuer aufgemacht habt. tes Schutz und sind sehr aufmerksam, vor allem (Im Juni/Juli ist Familie Köhler bei uns im CVJM Reinhard Prechtel Wie riskant war diese Entscheidung rückblickend? mit den Kindern. Nürnberg und wird noch mehr über ihr Leben in Peru In unserem Dienst im YMCA liegt das Risiko eher berichten. Wir freuen uns auf die Begegnung.) Naja, das war schon ein grosser Schritt für uns, al- darin, dass die Peruaner immer Neues, Innova- les Vertraute zurück zu lassen und uns als Familie tives brauchen, um sich für evangelistische und

18 19 CVJM-HISTORY GLOSSE

NIEMALS MUSSTE DER CVJM MEHR RISIKO EINGEHEN Zum ersten Mal war es ihm auf einer CVJM-Frei- ALS IN DER ZEIT DES DRITTEN REICHES. DEM VEREIN WAR zeit in Schweden begegnet, an der er als 16- oder DIE ARBEIT MIT UNTER 18-JÄHRIGEN VERBOTEN. 17-jähriger teilgenommen hatte. Dabei war das Spiel zu diesem Zeitpunkt längst ein Klassiker: bach betreute Frau Naser die Küche. Sie hatte Feldherr sein, mehrere Armeen befehligen, stra- ihren Sohn Alfred dabei, der keinen Urlaubs- tegisch planen und kluge Entscheidungen treffen, schein hatte. Bei der strengen Durchsuchung um den eigenen Herrschaftsbereich abzusichern stockte allen der Atem, doch Alfred blieb ver- und zu erweitern. Sein Erstaunen darüber, dass Die evangelische Kirche durfte weiterhin Kinder Zielort und trafen sich dort mit den anderen. Jun- schwunden. Als die Kontrolleure abrückten, auch Mädchen nicht nur überhaupt mitspielten, und Jugendliche „zu biblischer Unterweisung, gen ohne Urlaubsschein von der HJ durften nicht entdeckte man Alfred hinter der Küchentür. Er sondern auch durchaus erfolgreich waren, rechne- zum Singen geistlicher Lieder und zu volksmissio- teilnehmen. Als bei einer Freizeit im Monbachtal war dort in die Küchenschürze seiner Mutter te er rückblickend seinem in der zu Ende gehenden narischen Freizeiten“ zusammenholen. So mietete im Jahr 1937 die Kontrolle der Gestapo zum Frei- geschlüpft und unentdeckt geblieben. Pubertät ausgeprägten Machismus jener Jahre zu. THEMA die Kirche in Nürnberg kurzerhand pro forma das zeitheim kam, ging ein Leiter mit den Jungen, die In Zwiesel im Bayerischen Wald wurde 1938 eine Was ihn dagegen nachhaltig verstört hatte, war die CVJM-Haus am Sterntor und dieselben Jugend- keinen Schein hatten, in den dichten Wald und sie Freizeit von der Gestapo aufgelöst. Verbunden Tatsache, dass dieses ja nun doch unverhüllt krie- gruppen wie zuvor trafen sich weiter, nun nicht sahen von einer Anhöhe aus der Durchsuchung mit unverschämten Lügen und Verleumdungen gerische Spiel ausgerechnet unter Zivildienstleis- mehr unter dem Namen CVJM, sondern unter vergnügt zu und freuten sich über die gelungene zwang man die Gruppe von 80 Burschen zur tenden und anderen Ungedienten auf allergrößte dem Namen Jugendwerk der Kirche. List. Es war ein Risiko, aber das war man bereit ein- sofortigen Heimfahrt. Die örtliche HJ-Führung Begeisterung gestoßen war. Vielleicht hatten die zugehen." wollte zeigen, wer hier das Sagen hatte. Die doch einen gewissen Kompensationsbedarf. Er In den Aufzeichnungen des Jugendwarts Walter Jugendwarte Schwab und Oehlmann mussten selbst hatte seine persönliche Risikoneigung nach Börner lesen wir: „Freizeiten waren das größte 1938 waren die Kontrollen so streng, dass man es sich übelste Unterstellungen anhören. einigen Runden übrigens als gedeckt betrachtet, Risiko. Oft fuhren die Teilnehmer mit dem Fahr- nicht mehr wagen konnte, Jungen ohne Urlaubs- 1939 bei der Jungscharfreizeit in Riederau am irgendetwas Friedfertiges studiert, das auf „ogie“ rad alleine – damit es kein Aufsehen erregt - zum schein mitzunehmen. Im Jugendheim von Winds- Ammersee traf man sich zu den Bibelarbeiten endete, sich mit einer Felix-Krull-reifen Vorstel- in einem Pavillon am See. Als dieser beschlag- lung vor dem Wehrdienst gedrückt und durch nahmt wurde, ruderten die Leiter mit den Frei- extensives Betrachten der alten Bud-Spencer- zeitteilnehmern mit fünf Booten zur Mitte des und-Terence-Hill-Filme, von James Bond, Alarm Sees. Dort banden sie die Boote mit Schnüren für Cobra 11 und ähnlichen Erzeugnissen seinen zusammen und hielten Seepredigten, ganz wie Kompensationsbedarf befriedigt. Trotzdem hatte früher Jesus auf dem See Genezareth. er sich natürlich einen scharfen Blick für die all- gemeinen Lebensrisiken wie Krankheit, Ehekrise Mitarbeiter wie der Bäckersekretär Ernst oder schlechtes Wetter im Urlaub bewahrt und al- Schmidt aus Eibach, wie Andreas Prechtel oder les daran gesetzt, geeignete Gegenmaßnahmen zu Norbert Rückert aus Erlangen wurden wieder- treffen. Zum Beispiel verfügte er über eine Kran- holt von der Gestapo zum Verhör vorgeladen. kenzusatzversicherung erster Klasse, unterhielt Massive Einschüchterungen erzeugten einen für Krisenzeiten in der Beziehung zu seiner Frau enormen psychischen Druck. Es war ein Ri- mehrere Geliebte und fuhr einfach selten in den siko - doch mutig bekannten sich die jungen Urlaub. Trotzdem kam ihn immer ein Unwohlsein Mitarbeiter zu Jesus und zum CVJM. Es blieb an, wenn er sich darüber klar wurde, dass das Le- bei Ermahnungen und Verwarnungen. Vor In- ben an sich natürlich ziemlich risikoreich war und haftierungen wurden sie von unserem Herrn meistens tödlich endete. Aus diesem Dilemma gnädig bewahrt. wusste er noch keinen Ausweg, aber bald fuhr er Peter Scharrer wieder auf CVJM-Freizeit, vielleicht hatten die ja eine Idee. S. B.

20 21 LÄUFT UNSERE ANGEBOTE FÜR JEDES ALTER

24 SPORT 35 HALBZEIT

26 KINDER 36 SENIOREN

28 JUGENDLICHE 38 BÄCKERABTEILUNG

30 18PLUS 40 INTERNATIONALES

32 FAMILIEN 42 ALLE GENERATIONEN

34 ERWACHSENE 44 MITARBEITERGEMEINSCHAFT

22 23 UNSERE SPORT-ANGEBOTE

LEIB, GEIST, SEELE CVJM-HOCKEY TANZ WANN: Donnerstags, 18.00 – 20.00 Uhr Tanz und Bewegung halten Körper, Geist und Seele KONTAKT: Thorsten Zillmann, in Schwung. Unser Programm besteht aus Kreis-, Das CVJM-Dreieck symbolisiert, dass Leib, Geist und Seele zusammen- [email protected] Paar- und Blocktänzen aus verschiedenen Ländern, gehören. Von daher gehört es selbstverständlich zum CVJM-Programm Quadrillen und Rounds. Es ist die beste und amü- dazu, sich zu bewegen. Wichtig sind uns dabei: christliche Gemeinschaft, santeste Art des Gedächtnis- und Körpertrainings. Respekt und Anerkennung, Offenheit und Toleranz, Freude und BADMINTON WANN: Freitags, 14.00 – 16.00 Uhr Vielfalt. WANN: Donnerstags, 20.00 – 22.00 Uhr und KONTAKT: Christa Frohse, Tel 0911 – 55 45 62 Freitags, 16.00–18.00 Uhr KONTAKT: Ralf Gebhard und Christoph Lefherz, KONTAKT: [email protected] [email protected] TISCHTENNIS WANN: Montags und Mittwochs, 18.00 – 20.00 Uhr KONTAKT: Johann Platzer, Tel 0911 – 64 97 73 90 FUSSBALL ZUM FRÜHSTÜCK VOLLEYBALL Frisch in den Tag starten. Für alle, die durch WANN: Freitags, 19.00–22.00 Uhr Beruf, Ausbildung oder Studium morgens Zeit KONTAKT: Markus Becker, LÄUFT haben. Wir betreiben Hallen-Freizeit-Fußball. [email protected] WANN: Mittwochs, 8.00 – 10.00 Uhr, 8.00 Uhr Fußball, 9.45 Uhr Frühstück KONTAKT: [email protected] BUBBLE-SOCCER ZUM AUSLEIHEN INDIACA Bubblesoccer ist eine Funsportart. Dabei schlüpft WANN: Montags, 20.30 – 22.00 Uhr man in menschengroße durchsichtige Bälle und KONTAKT: Katja Schneider, spielt, umhüllt von diesen Bällen, Fußball. Gaudi [email protected] pur! Die Bubblesoccer können bei uns ausgeliehen werden. KONTAKT: [email protected]

24 25 UNSERE ANGEBOTE FÜR KINDER KOMM UND MACH MIT

Egal, ob groß oder klein, Mädchen oder Junge, sportlich, künstlerisch, musikalisch, Im Zentrum: CVJM, Kornmarkt 6 Im Norden: St. Matthäus, Rollnerstraße 104 Frühaufsteher oder Langschläfer: Auf dich wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Spaß und Action, drinnen und draußen. Dazu immer eine ABENTEUERLAND KÖNIGSKIDS spannende Geschichte von Menschen, die mit Gott unterwegs sind. Für jeden KINDERGOTTESDIENST WER: Mädels von 8–11 Jahren ist etwas dabei. Schau einfach mal rein! Herzliche Einladung an alle Kids, am Sonntag WANN: Freitags, 15.30 – 17.00 Uhr parallel zum Lichtblick (s. S. 08) euren eigenen INFOS: Katha Haas, Gottesdienst zu feiern. In verschiedenen Alters- [email protected] gruppen erwarten Dich abenteuerliche Spiele, jede Tel 0911–206 29 24 Menge Spaß, Musik & Tanz, Malen & Basteln und Geschichten von den Abenteuern Gottes mit uns Menschen. JUNGENJUNGSCHAR WER: Jungs im Grundschulalter WER: Kinder von 0 – 11 Jahren, parallel zum WANN: Donnerstags, 16.00–17.30 Uhr Lichtblick INFOS: Jörg Peter Walter, Tel 0911–35 50 61 0–3 Jahre: Eltern-Kind-Raum (ohne Programm) [email protected] LÄUFT 3–6 Jahre: Kerstin Cramer, Tel 0911–206 29 24 7–11 Jahre: Kerstin Cramer, Tel 0911–206 29 24 Im Süden / Gartenstadt: Emmaus, Schulze-Delitzsch-Weg 28 TOHUWABOHU KIRCHE WER: Für Kinder, Eltern und Großeltern – DIE SPEZIALISTEN Singen, Action, Basteln und miteinander essen WER: Jungs von 8 – 12 Jahren WANN: 21.06.2020, 11.00 Uhr WANN: Donnerstags, 17.00 – 18.30 Uhr Tauffest am Wöhrder See INFOS: Christoph Bilz, Tel 0911 – 480 16 33, INFOS: [email protected] [email protected]

KINDERFREIZEIT WER: Kinder von 8 –12 Jahren

WANN: 06. – 12.06.2020 EHRENAMTLICHER BEREICHSLEITER ORT: Jugendschulungshaus Karlstein (Regenstauf) Ludwig Dorn, Tel 0176–34 19 31 89 [email protected] MEHR INFOS: siehe Seite 11 oder [email protected] CVJM-SEKRETÄRIN FÜR KINDER UND FAMILIEN Kerstin Cramer, Tel 0911–206 29 24 [email protected]

26 27 UNSERE ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE KONTAKTPERSON BEI ALLEN ANGEBOTEN: Einschlafen. „United“ – obwohl wir aus verschie- [email protected] denen Gemeinden kommen, folgen wir einem Tel 0911 – 206 29 26 Herrn: Jesus. Er vereint uns! Hier erwarten dich HIER GEHT‘S AB! Musik, Message, leckere Snacks und viel Zeit mit SONRISE Gott, deinen Freunden & anderen Christen aus Der gute Start ins Wochenende! Langeweile am Nürnberg. Komm vorbei! Im Jugendbereich des CVJM Nürnberg geht‘s richtig ab! Regelmäßige Jugend- Freitagabend? Sehnsucht danach, wie Gott in dei- WER: Jugendliche ab 13 Jahren gruppen, spannende Freizeiten, Aktionen, Projekte, Events, Schulungen und nem Alltag eine größere Rolle spielen kann? Dann TERMIN: Samstag, 16.05.2020, 18.00 – 21.00 Uhr die Möglichkeit, GOTT, DICH und die WELT neu zu entdecken. Sei mit dabei, bist du bei sonRise genau richtig! Wir stellen die per Stream auf YouTube lerne neue Leute kennen und hab Spaß! Wir freuen uns auf dich! wirklich wichtigen Fragen, reden schonungslos ehrlich miteinander und machen uns zusammen auf die krasseste Reise, die es gibt: Wir wollen Je- SCHWITZTAG sus ähnlicher werden! Neugierig? Komm vorbei! Wir schwitzen für DICH! Du hast einen Keller WER: Jugendliche von 13 – 17 Jahren. oder Dachboden, der endlich ausgemistet wer- WANN: Freitags, 18.00 – 21.00 Uhr den muss? Oder du willst im Frühjahr deinen ORT: CVJM, Kornmarkt 6 (Studio, 1. UG) Garten aufmotzen, hast aber keine Zeit dazu? Während der Ausgangsbeschränkung digital! Kein Problem! Wir von der Jugendarbeit kommen und schwitzen für dich. Für eine Spende für den Jugendbereich kommen wir vorbei und packen an. TEN SING Termin nach Absprache! Drums, Vocals, Piano, Bass, Gitarren, Dancemo- LÄUFT ves, Mischpulte, Theaterbühne, Chor und eine Menge verrückter Leute – schon hast du eine TEN OUTDOORWOCHENENDE SING-Gruppe! TEN SING steht für „Teenager sin- Du suchst die Herausforderung, du gehst gern an gen“, kommt aus Norwegen und hat sich in ganz deine körperlichen Grenzen und willst dich mal Europa verbreitet (über 500 Gruppen!). In einem richtig auspowern und den Kopf freibekommen? Jahr stellst du mit deinen Freunden ein Bühnen- Dann komm mit auf unser Outdoor-Action-Wo- programm auf die Beine. Womit? Mit dem, worauf chenende! Wir campen von Freitag bis Sonntag du Bock hast! Komm vorbei – es ist immer Platz und starten von da aus sowohl eine Kanu-Tages- für neue Leute!! tour auf der Pegnitz als auch eine Wanderung mit WER: Jugendliche ab 13 Jahren richtig schönen Ausblicken. Abends entspannen WANN: Donnerstags, 17.00 – 19.00 Uhr wir unsere müden Knochen am Lagerfeuer. (anschl. Brotzeit wer mag), WER: Jugendliche und Junge Erwachsene Probewochenende vom 26.–28.06.2020 WANN: Termin wird noch bekannt gegeben ORT: CVJM, Kornmarkt 6 (Studio, 1. UG) KONTAKT: [email protected] Während der Ausgangsbeschränkung digital!

EHRENAMTLICHE BEREICHSLEITERIN Sarah Schulte YOUNITED [email protected] Du suchst einen Gottesdienst, der junge Christen in Nürnberg verbindet? Dann bist du bei YOUni- CVJM-SEKRETÄR FÜR JUGENDLICHE UND LOUNGE ted genau richtig! „YOU“ – hier geht es um dich, Gabriel Kießling, Tel 0911 – 206 29 26 deinen Glauben im Alltag zwischen Aufstehen & [email protected]

28 29 KOSTBAR BIBELWORT Immer wieder frisch, immer wieder kreativ. Auch dieses Jahr bietet kostBar so Einiges. Auf neuen BIBELWORT Wegen Gott erleben (wie auf einer Bibellesung) Die Bibel, als lebendige Botschaft Gottes, ist voller oder Glaube ausdrücken (wie auf einem Predigt­ Hoffnung, Kraft und Veränderungspotential! Weil slam) gehören wieder zum Programm. wir nah an Gott sein und uns selber in seinem Licht sehen wollen, tauchen wir ein in seine gute WER: Junge Erwachsene Nachricht. TERMINE: 14.05., 09.07. Wir lesen jeden Tag einen Bibeltext (z.B. ein Kapi- WANN: Donnertags, 20.00 Uhr tel). Wir tauschen uns 24/7 über das Gelesene in WO: CVJM Nürnberg, Kornmarkt 6, Lounge einer WhatsApp Gruppe aus. oder per Livestream (bitte vorab anfragen) KONTAKT: [email protected] oder WER: Junge Erwachsene [email protected] WANN: täglich WO: Bibel und WhatsApp KONTAKT: [email protected] MEMO LÄUFT Themen, die dein Leben begleiten und Menschen, KAFFEE & GEBET mit denen du Leben teilen kannst, findest du hier Im gemeinsamen Gebet liegt Kraft weil wir uns an UNSERE 18PLUS-ANGEBOTE auf jeden Fall. Wir wollen hinterfragen, was Gott in den wenden, dem alles möglich ist und der alles zu unsere persönlichen Alltagsfragen und in die gro- unserem besten wirkt. Aktuell nehmen wir uns da- ßen Gesellschaftsfragen hineinspricht. Wir wollen für bewusst mehr Zeit und wollen sowohl in Führ- lernen, Gemeinschaft mit Gott zu pflegen und zu bitte eintreten, als auch im Dank und im Schauen AUFGEFÜLLT WERDEN genießen. Und dabei wollen wir auch einander im auf Jesus loben. Blick behalten, ermutigen, freuen, lachen, nach­ fragen, zuhören. WER: Junge Erwachsene UND ÜBERFLIESSEN WANN: Montags 8-9 Uhr, Mittwochs 9-10 Uhr WANN: Jeden 2. + 4. Do im Monat, 19.00 Uhr WO: aktuell über Zoom, sonst im CVJM Nürnberg, TERMINE: 28.05./11.06. /25.06./23.07. Kornmarkt 6, Lounge Leben entfalten, neue Wege gehen, sich ausprobieren, Stellung beziehen, in guter WO: CVJM Nürnberg, Kornmarkt 6, Studio (1. UG) KONTAKT: [email protected] Gemeinschaft aufblühen, Anschluss finden. Mit einem starken Team gestalten wir oder per Livestream (bitte vorab anfragen) gemeinsam attraktive und relevante Angebote mit Jesus als Fundament. Zwischen KONTAKT: [email protected] 18 und 30 Jahren, studierend, arbeitend, in der Ausbildung oder zwischendrin. Jeder ist eingeladen und willkommen! EHRENAMTLICHE BEREICHSLEITER Annika und Simon Walther [email protected]

CVJM-SEKRETÄR FÜR 18PLUS UND MIGRANTEN Tobias Sievers, Tel 0911 – 206 29 26 [email protected]

30 31 V V VZ

UNSERE ANGEBOTE FÜR FAMILIEN FAMILIE STÄRKEN – DIE BANDEN SIND LOS GESELLSCHAFT PRÄGEN Gleich fünf Kinderbanden treffen sich mit einem abwechslungsreichen Progamm aus kreativen Ange­boten, Sport, Spiel und Musik. Wir starten Angebote für Familien und Alleinerziehende in und um Nürnberg. Egal, ob in der alle gemeinsam im großen Saal mit toller Musik Wusel-, Familien- oder Rasselbande, Hauptsache ihr seid dabei. Wir wollen und einer spannenden Geschichte über Gott. gemeinsam unterwegs sein. Freundschaften und Beziehungen knüpfen. Themen, die uns unter den Nägeln brennen, zur Sprache bringen. Miteinander unsere WANN: Montags, 16.00 – 17.15 Uhr, Freizeit gestalten. Dazu zieht sich das Wort „Bande“ wie ein roter Faden durch 14-tägig außerhalb der Ferien unsere Programme und Angebote. Wir wollen nicht alleine, sondern in ALTER: 0 – 11 Jahre Gemeinschaft unterwegs sein und ein „Band“ zwischen Kindern, Eltern, Familien ORT: CVJM Nürnberg, Kornmarkt 6 gemeinsamer Beginn im großen Saal, 1. Stock und Gott knüpfen. KONTAKT: [email protected] TERMINE: 11.05. / 25.05. im Livestream, weitere Termine folgen

LÄUFT TOHUWABOHU KIRCHE WER: Für Kinder, Eltern und Großeltern – Singen, Action, Basteln und miteinander essen WANN: 21.06.2020, 11.00 Uhr, Tauffest am Wöhr- der See KONTAKT: [email protected]

FREIZEITEN Eine Übersicht zu den Freizeiten für Kinder und Familien ist auf den Seiten 09 und 11 in diesem Magazin, in unserem separaten Freizeitkatalog oder immer aktuell auf unserer Homepage zu finden.

EHRENAMTLICHE BEREICHSLEITER Judith Gräf-Sachs, Stefan Gräf, Magy Wagner, Tel 0911 – 490 51 19, [email protected] CVJM-SEKRETÄRIN FÜR KINDER UND FAMILIEN Kerstin Cramer, Tel 0911–206 29 24 [email protected]

32 33 UNSERE ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ZWISCHEN ERWACHSENEN UND SENIOREN BALANCE IM LEBEN HALBZEIT

Als Erwachsene zwischen 35 und 55 erleben wir einerseits höchste Ansprüche an ...ein Angebot für Menschen, die in der Lebensmitte angekommen sind. uns und zugleich vielfältigste Bewegungsmöglichkeiten mit oftmals vielen Wir wollen uns miteinander auf den Weg machen, um Leben und Glauben zu teilen, Ressourcen! Wie finde ich Balance im Leben? Wie kann ich mich weiterentwickeln? gemeinsam etwas zu unternehmen, Antworten auf die Herausforderungen der zweiten Wo sind Räume, in denen wir vertrauensvoll über unsere Erfahrungen ins Gespräch Lebenshälfte zu finden, Chancen dieses Lebensabschnitts zu entdecken. kommen können? Wir meinen, dass unsere Angebote solche Landeplätze sein können, und laden herzlich ein, sich ein eigenes Bild davon zu machen!

DINNER YOUR BIBLE ON-THE-WAY/APPLOUNGE HALBZEIT ON TOUR HALBZEIT AM SAMSTAG Eine offene Bibelgruppe für Erwachsene. Wir Hier kommen Anwendungen (Apps) zur Geltung, Bitte merkt Euch für unsere nächste Wanderung 27.06. Krimidinner „Spargelsilvester“ – beginnen mit einem Abendessen – jeder bringt die Du schon lange einmal (wieder) tun wolltest. schon mal Sonntag, den 05. Juli 2020 vor. Nähere Ein Spargelfest zum Saisonende endet für eine einen Aufstrich, Käse oder Wurst mit (für Brot ist Kneipenatmosphäre, verschiedene Angebote und Informationen stehen im Magazin 03/2020. Person tödlich: Wir lösen miteinander diesen gesorgt). ein Gläschen zum Ausklang des Abends. Kriminalfall und lassen uns dabei verschiedene LÄUFT TERMIN: Jeden 2. Donnerstag, WER: Männer Spargelgerichte schmecken. ab 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen, WANN: jeweils um 19.00 Uhr HALBZEIT IN KULTUR Wir beginnen bereits um 19.00 Uhr. Anmeldung ab 20.00 Uhr Bibelgespräch WO: CVJM Nürnberg, Kornmarkt 6, Lounge Kirchenkonzerte in Mögeldorf, Kirche St. Nikolaus bis zum 20.06. ist für die Essensplanung und KONTAKT: Gregor le Claire, [email protected], KONTAKT: [email protected] u. St. Ulrich mit KMD Markus Nickel Rollenverteilung erforderlich. Hanna Struntz, [email protected] MEHR INFOS: Facebook – CVOntheway 14.06. Sonntag, 18.00 Uhr, Gitarrenkonzert WANN: 19.30 Uhr, CVJM Nürnberg, Kornmarkt 6 TERMINE: 18.06. Mountainbike-Tour 21.06. Sonntag, 16.00 Uhr, Lieder ohne Worte – Kammerkonzert mit dem Ensemble Allegra MEETING (+/-50 JAHRE) 28.06. Sonntag, 18.00 Uhr, Gott begegnen in VERANTWORTLICHE Wir behandeln christliche und weltliche Themen Texten und Musik, Meine Seele lobt den Herren Uli und Gerhard Gräf, Günther Häusler, Thomas Hörber, EHRENAMTLICHER BEREICHSLEITER Cornelia Ost, Ehrentraud und Martin Roth, Hans und und beschäftigen uns mit der Situation, wie wir als Thomas Hörber, Mobil 0160–885 06 59 – Chormusik Angelika Veeh [email protected] Christen in der Welt stehen. TERMINE (jeweils 19.30 Uhr): Konzerte mit dem Wilson-Gospel Chor 17.06. Thema wird noch bekannt gegeben 24.06. Sonntag, 19.00 Uhr, Johannistagsgottes- KONTAKT: Roland Dürschner, Tel 0911 – 40 63 90, dienst, Kirche St. Bartholomäus in Wöhrd Susanne Weiß, Tel 09123–823 78

34 35 SENIORENCAFÉ FREUNDESKREIS Genießen Sie die Begegnung mit Menschen bei Welche praktische Hilfe bietet die Bibel? Wir ver- einer Tasse Kaffee oder Tee mit einem Stück frisch suchen, uns den aktuellen Fragen der Zeit zu stel- gebackenem Kuchen in unserer CVJM-Lounge. len. Nicht nur die ernsten Seiten des Lebens inte- ressieren uns; wir lachen, singen, feiern, wandern WANN: Jeweils 14.00–15.00 Uhr und unterhalten uns gerne. Wir freuen uns sehr, TERMINE: 04.06./11.06. entfällt/18.06./25.06. Sie kennenzulernen. LEITUNG: Erika Molitor, Lotte Polinski, Gisela Schenk WANN: Freitags, monatl., 16.00 Uhr Weitere Termine bitte anfragen. LEITUNG: Hedi & Gerhard Scheffbuch, Tel 0911–31 56 31, übergangsweise übernimmt Ro- land Schindler die Begleitung unserer Gruppen. NACHMITTAG KONTAKT: Roland Schindler, Tel 0911–206 29 29 DER BEGEGNUNG 05.06. Thema wird noch bekannt gegeben Herzliche Einladung an alle, die sich nachmittags 03.07. Thema wird noch bekannt gegeben Zeit nehmen können für eine Begegnung mit an- deren Menschen, mit einem interessanten Thema Weitere Termine bitte anfragen. und für Gott.

WANN: Donnerstags, 15.–16.00 Uhr LÄUFT LEITUNG: Roland Schindler und Team, Tel 0911–206 29 29

04.06. Biblischer Impuls mit CVJM-Sekretär Eberhard Walther zu Markus 4,35–41 UNSERE ANGEBOTE FÜR SENIOREN 11.06. Fronleichnam , „Nachmittag der Begegnung“ entfällt. 18.06. „Wie man falsche Polizisten erkennt und wie man sich bei Telefonanrufen verhalten soll“, SENIOREN IM CVJM Informationsveranstaltung der Polizeiinspektion Nürnberg 25.06. „Kaum zu glauben!“, Markus 9,14–27, Im CVJM Nürnberg treffen sich nicht nur junge Menschen. Manche, die in jungen Biblischer Impuls mit Rainer Dick Jahren zum CVJM gekommen sind, gehören auch heute noch dazu. Immer mehr Menschen bekommen erst im reiferen Alter Kontakt zum CVJM und fühlen sich hier Weitere Termine bitte anfragen. wohl. Sie erfahren bei vielseitigen Programmangeboten Anregungen, Begegnung, Freundschaft und das Evangelium von Jesus Christus.

EHRENAMTLICHE BEREICHSLEITER Ulrike Gräf, Tel 0911–75 48 52 Reinhard Prechtel , Tel 0911– 480 10 49

36 37 v

UNSERE ANGEBOTE BÄCKERABTEILUNG

Die Bäckerabteilung ist 1899 als berufsständische Vereinigung innerhalb des CVJM FAMILIENKREIS MEISTERKREIS entstanden. Gerade die Bäcker waren durch ihre Arbeitszeit von den üblichen Wir sind ein Kreis von Menschen, die sich in der Wir wollen wissen, worauf es im Leben ankommt. Veranstaltungszeiten nahezu ausgeschlossen und damit auf Treffpunkte am Nachmittag Regel jeden zweiten Samstag im Monat zusam- Deshalb nehmen wir uns Zeit zum Gespräch über angewiesen. menfinden. Wir pflegen gute Gemeinschaft und Gottes Wort und zum Austausch über Glaubens- Heute ist ihr Ziel vor allen Dingen, Menschen aus dem Handwerk zu erreichen. Zu ihren besprechen Themen, die uns bewegen, aus der und Lebensfragen. Angeboten und Gruppen sind alle herzlich eingeladen. Zu den genannten Gruppen Sicht des Wortes Gottes. Danach haben wir Zeit, WANN: Dienstags 17.00 – 18.00 Uhr uns auszutauschen. Sie sind herzlich eingeladen. Peter Fischer, Gerhard Gräf, der Bäckerabteilung gehören ebenso die Bäckerposaunen, die Tischtennis-Gruppen und LEITUNG: WANN: Samstags, monatlich, 19.00 Uhr Werner Schmidt die CJD-CVJM-Kooperation. LEITUNG: Bäckerabteilungs-Team 02.06. entfällt 13.06. um 15.00 Uhr bei Hildegard Kraus, Garten- 09.06. Bibelarbeit mit Reinhard Prechtel über fest in Lindelburg mit Rainer Dick Titus 3,1–15 16.06. Bibelgespräch mit Helmut Ahnert über Weitere Termine bitte anfragen. 1. Könige 3,16–28 23.06. Bibelarbeit mit Angelika Böhm zu LÄUFT 1. Könige 8,41–53 30.06. Bibelgespräch mit Oliver Mally über FRAUENKREIS 1. Könige 11, 26–43 Aus dem Wort Gottes wollen wir Hoffnung und Kraft für unser eigenes Leben schöpfen. Die Weitere Termine bitte anfragen. biblische Besinnung ist deshalb die Mitte unserer Zusammenkünfte. WANN: Mittwochs, 14-tägig, 15.00 Uhr LEITUNG: Ursula Kerschbaum, Tel 09104–23 29

10.06. Geburtstagsfeier mit Ute Rapsch 24.06. Geistlicher Impuls mit Frau Pöllinger: Wo bin ich zuhause?

Weitere Termine bitte anfragen.

EHRENAMTLICHER BEREICHSLEITER Werner Schmidt Tel 0911–44 07 41

38 39 UNSER WELTWEITES ENGAGEMENT GEBET FÜR RUMÄNIEN

Aktuell wollen wir vor allem an diese Gebetsanlie- INTERNATIONALES gen aus Rumänien denken: * Das Jugendhaus in Keresztúr ist das Zentrum des CVJMs „Gemeinsam Leben“. Hier begann die Der CVJM ist nicht nur in Nürnberg aktiv – sondern natürlich weit über die fränkische Arbeit und hier wächst sie weiter – vor allem die Grenze hinaus. Seit Jahren pflegen wir zu vielen Partner-Vereinen weltweit intensive Jugendarbeit, die Mitarbeitergemeinschaft und Kontakte – und bauen diese vielerorts aus. Auf dieser Doppelseite wollen wir über der SecondHand-Laden. aktuelle Geschehen in den jeweiligen Ländern berichten. * Das Freizeitzentrum auf dem Pfarrgelände und in der Kirchenburg in Arkeden bietet viel Raum für Begegnungen – mit Gott, mit Erfahrungen und Erlebnissen und mit anderen Menschen. An den Bau-, Begegnungs-, Sommerfreizeiten und den Angeboten der Erlebnispädagogik nehmen alle und Felix Meinel unterstützen die Arbeit, wo es Generationen teil. notwendig ist und übernehmen dadurch die Rolle * In den Kinderarchen in Csekefalva und Fiatfalva der Hauseltern im Haus des Lichts. erfahren vernachlässigte Kinder durch individuelle und ganzheitliche Förderung von der Liebe Gottes Wir danken Gott für sein Wirken und bitten um und der hoffnungsvollen Kraft des Glaubens. Mö- Weisheit für die Mitarbeiterentwicklung und gen sie eine neue Perspektive für ihr Leben gewin- Teamführung, Segen und Begegnungen mit Gott LÄUFT nen. in der Vorbereitung und Durchführung der Frei- * Das Haus des Lichts in Albesti ist als ein So- zeiten, offene Herzen und Glaubensschritte sowie zialzentrum für Kinder, Jugendliche und junge auch Schutz, Ermutigung und Führung für die Erwachsene mit Behinderung entstanden. 14 Mitarbeitenden in ihrem Dienst im Alltag, für sie rumänische Mitarbeiter kümmern sich um die persönlich und in der Familie, finanzielle Versor- unterschiedlichen Therapien, die Verwaltung und gung für die Arbeit des Vereins und vor allem Got- Leitung der Arbeit im Haus des Lichts. Zur Zeit tes guten Segen für alle beteiligten Menschen und werden 42 Kinder und Jugendliche betreut. Fanny die Aufgaben!

SPENDEN FÜR DAS HONGKONG BASE PROJEKT Danke für alle Beter und Spender! Für die ausreichende Versorgung von Lea und Mario Drechsel, unsere beiden Internationalen Referenten im Chinese YMCA of Hongkong, sind wir nach wie vor auf Spenden angewiesen. Werde auch DU Teil des Projekts und Spende monatlich!

CVJM-SPENDENKONTO MIT DEM VERWENDUNGSZWECK: Chinapartnerschaft + Hongkong Base Proj 292

CVJM-SEKRETÄR (MAG & PROJEKTE) Jonathan Schlee, Tel 0911–206 29 24 [email protected]

40 41 GENERATIONEN VERBINDEN – UNSERE ANGEBOTE

GEMEINSAM– WIE SONST? BIBELGESPRÄCH AM FREITAG CLUBNACHMITTAG Die Bibel ist kein Privatbuch. Es lohnt sich, mit Geistig behinderte Menschen und ihre Angehöri- anderen über einen Bibeltext ins Gespräch zu gen erwartet ein ansprechendes Programm, gute Der CVJM ist ein Haus, in dem sich alle Generationen treffen. Wir sind überzeugt, kommen. Zweimal im Monat treffen wir uns von Gemeinschaft und ein geistlicher Impuls. dass die verschiedenen Generationen sich gegenseitig brauchen. Deswegen laden 19.00 bis 21.00 Uhr zum Bibelgespräch am Freitag. wir mit folgenden Angeboten Jung und Alt ein, um sich kennenzulernen und Die Bibel ist unser allererster „Gesprächspartner“, WANN: 14.00 – 17.00 Uhr voneinander zu profitieren. wenn es darum geht, was Gott heute zu unserem TERMINE: 20.06., weitere Termine bitte anfragen Leben sagen will. Der Abend endet mit gemeinsa- KONTAKT: Roland Schindler, Tel 0911–206 29 29 mem Gebet und persönlicher Fürbitte.

TERMINE: 05.06./19.06, weitere Termine folgen KONTAKT: Roland Schindler, Tel 0911–206 29 29 KULTUR zellKULTUR ist eine freie, selbständige Initiative, bei der sich kulturbegeisterte Laien ca. einmal im STADT-SPAZIERGÄNGE Monat zum Malen treffen. Keine Verpflichtungen Auf persönliche Anfragen unternimmt Peter und reine Freude an der Kunst sorgen für den ho- Scharrer gerne Spaziergänge durch die Stadt. Man hen Spaßfaktor. zellKULTUR trifft sich in den Räu- kann ihn auch für Geburtstagsfeiern o. Ä. buchen. men des CVJM am Kornmarkt. LÄUFT

LEITUNG: Peter Scharrer KONTAKT: Kalle Rechberg, Tel 0911–766 16 34, [email protected], www.zell-kultur.de LICHTBLICK Ein generationsübergreifender Gottesdienst mit BÄCKERPOSAUNEN anschließendem Kaffeetrinken für alle (s. S. 08). Wir freuen uns immer über neue, engagierte Mitspieler. Einfach mit uns Kontakt aufnehmen. Die Proben finden wöchentlich in der Mensa der MITTWOCHSTREFF Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg, Deutschherrn- Miteinander Mittag essen, Deutsch lernen und straße 10, statt. sprechen, sich auf Prüfungen vorbereiten, sich kennenlernen und Freunde finden. Gesucht wer- PROBENTAG: Mittwoch 19.00–21.00 Uhr den Menschen, die neuen Mitbürgern aus den CHORLEITUNG: Antonia Dikhoff & Tim Spielvogel unterschiedlichsten Ländern der Welt helfen, die MEHR INFOS: www.baeckerposaunen.de deutsche Sprache zu lernen. KONTAKT: [email protected]

WANN: Mittwochs 13.00– 15.00 Uhr KONTAKT: [email protected],

42 43 CVJM-ABEND MITGLIEDER- Der CVJM-Abend ist ein monatlicher Gottesdienst in freier Form für alle Mitarbeitenden in unserem VERSAMMLUNG CVJM. Er soll die Mitarbeitergemeinschaft zu- TERMIN: 30.06. sammenführen und motivieren. Hier erfahren wir BEGINN: 19.00 Uhr Gottes Kraft und Hoffnung für unseren Alltag und empfangen Stärkung für unser Engagement im CVJM. TEAMS & GREMIEN WANN: Dienstag um 19.30 Uhr VORSTAND TERMINE: 12.05./16.06./14.07. 1. Vorsitzender: Simon Neugebauer WO: Im CVJM-Haus oder im Live-Stream 2. Vorsitzende: Lena Kurpat Schatzmeisterin: Tanja Pfeiffer Leitender Sekretär: Oliver Mally BEREICHSTREFFEN Beisitzer: Birgit Kleischmann, Dietmar Kurrer, Einmal im Monat treffen sich die Mitarbeiter Angelika Seifert, Franziska Hörber, Jaqueline Polig in Arbeitsbereichen des CVJM (z. B. Bereich für TERMINE: 13.05./17.06./15.07., 19.00 Uhr Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen und z. B. Arbeitskreis für Internationale Arbeit oder Öffent- MAG-LEITUNGSTEAM LÄUFT lichkeitsarbeit), um die Zielrichtung gemeinsam TERMIN: 06.05./01.07. UNSERE TERMINE festzulegen und abzustimmen. TERMINE: 19.05./21.07. CVJM-RAT TERMIN: 22.07. MITARBEITER- KLEINGRUPPE Zweimal im Monat treffen sich die Mitarbeiter in kleinen Gruppen von acht bis zwölf Personen in GEMEINSCHAFT privaten Haushalten für einen Abend. Die Mit- arbeiter-Kleingruppe vertieft, ermutigt und fordert SONSTIGES heraus, um als Christen “gemeinsam auf Kurs” zu Die „Mitarbeitergemeinschaft“ versteht sich als die geistliche Mitte des CVJM. In bleiben. Glaube wird im besten Sinne alltäglich. ihr wissen wir uns von Gott als eine Gemeinschaft von Schwestern und Brüdern TERMINE: 05.05./26.05./23.06./07.07. zueinander gestellt und in Christus miteinander verbunden. Wir sind keine Gemeinde im Sinne einer Konfession oder Kirche, sondern eine Gemeinschaft von Christen aus unterschiedlichen Konfessionen, die zusammen in einer Glaubens-,

Lebens-, und Dienstgemeinschaft unterwegs sind. LEITENDER SEKRETÄR Oliver Mally, Tel 0911–206 29 22 [email protected]

CVJM-SEKRETÄR (MAG & PROJEKTE) Jonathan Schlee, Tel 0911–206 29 24 [email protected]

44 45 V ERLEBT EIN RÜCKBLICK AUF DAS, WAS WAR

48 7. KUNDGEBUNG 53 KINDER-POWER-TAGE FÜR RELIGIONSFREIHEIT 54 HALBZEIT-ON-TOUR 49 PRAYSTIVAL NÜRNBERG JONA UND DER GROSSE FISCH

50 ALPHAKURS 2019/20 55 CANDLE-LIGHT-DINNER

51 WERKSTATT DER HOFFNUNG 2020 56 GANZ SCHÖN WÜST

52 EIN WOCHENENDE IN CHINA/ 57 HERZLICH WILLKOMMEN SCHWEINFURT WELTWEIT-WOCHENENDE

46 47 ERLEBT 7. KUNDGEBUNG FÜR RELIGIONS 48 Iran die Todesstrafe steht. zum christlichen Glaubenkonvertiert, woraufim takt mit Christengekommen undanschließend mischem Hintergrund kommend, imIraninKon seinen persönlichen Lebensweg.Er war, ausmusli sein Land verließ und nach Deutschland kam, über Zu Beginnberichtete einIraner, derimJahr 2015 Nürnberger Stadtrates. abgeordnete aus der Region sowie Mitglieder des auch in diesem Jahr wieder einige Bundestags- den Teilnehmerinnen undTeilnehmern waren meinden derRegion Nürnberg veranstaltet. Unter berg gemeinsam mit zahlreichen Kirchen und Ge statt. Sie wird vonderEvangelischen AllianzNürn Christen brauchenHilfe!“ findetseit 2014jährlich Die Veranstaltung unter demMotto „Verfolgte RELIGIONSFREIHEIT IN DER NÜRNBERGER ALTSTADT. 19. JANUAR 2020 MEHRERE HUNDERT MENSCHEN ZUR KUNDGEBUNG FÜR BEREITS ZUM SIEBTEN MAL VERSAMMELTEN SICH AM SONNTAGMITTAG KORNMARKT FREIHEIT AUF DEM NÜRNBERGER - - - - sche AllianzNürnberg Auszüge vonJan ausdemBericht Gehrke,Evangeli gionsfreiheit gibt“,sagteRohde. wertet werden inLändern,deneneskeine Reli Digitalisierung. „Jeder Mensch soll erfasstundbe folgungsindex 2020abzulesen sei:zunehmende von diesem Hilfswerkveröffentlichten Weltver einen Trend, derauchausdemvorwenigenTagen christlichen HilfswerksOpenDoors,benannte Markus Rohde, Leiter des überkonfessionellen Lebenssituation verfolgter Christenverarbeitet. thron“, indemerseineGedanken undGefühle zur selbst komponierten Lied „Vor demGnaden die Zuhörerinnen undZuhörer mit demvonUtsch ponisten geistlicher Lieder Daniel Utsch bewegte Ein Team umdenNürnberger PianistenundKom freiheit. Deshalbmüssen wirunsdafüreinsetzen!“ nirgendwo aufderWelt Freiheit ohne Religions- ist daszentrale Menschenrecht überhaupt.Esgibt Kauder betonte: „Das Recht aufReligionsfreiheit Jahr nochschwieriger geworden alszuvorschon. Situation fürChristeninaller Welt imletzten freiheit einsetzt.Nach seinerBeobachtung istdie sich seit vielen Jahren fürweltweite Religions- CDU-Bundestagsabgeordnete Volker Kauder, der Als Hauptredner der Kundgebung sprach der ------deratorin des Abends durch zweiGebetssessions. konnten. Danach moderierten Jimmy unddie Mo- betsanliegen anonym an eineNummer schicken tere Lobpreiszeit, inderalle Teilnehmer ihre Ge ständnis von GottesWillen!“, führte in eine wei mitnehmen. Seinzentraler Satz:„BetetimEinver Jugendlichen konnten sehrviel vonseinenWorten keit, keinen wie ervornestand, Abbruchtat.Die dem nötigen Humor, was aber seiner Ernsthaftig ihrem Alltag ab. Er verpackteseineBotschaftmit war, holte die Jugendlichen mit seinenWorten in Hong, deralsPrediger fürdiesen Abendengagiert und führte alle Teilnehmer in die Anbetung.Jimmy Band eröffnete denAbendmit einpaarLiedern Danach gingen alle in den großen Saal und die und offener. schen denTeilnehmern sofort viel entspannter dieser witzigen Aktion war die Atmosphäre zwi schließlich derKaiserdesSpiels zuwerden. Mit es, durch Schere-Stein-Papier, aufzusteigenund erspiel im Eingangsbereich. Das Ziel des Spiels war Der Abendstarteteum18Uhrmit einemIce-Break CVJM waren mit vonderPartie. Zentrum statt.AucheinpaarJugendliche ausdem der Allianzgebetswocheam17.01.2020imJesus Das diesjährige PRAYSTIVAL imRahmen fand, PRAYSTIVAL NÜRNBERG ------Fall schoneinmaleinguterAnfang bewegen möchte. Das PRAYSTIVAL waraufjeden Gott inZukunft mit denJugendlichen inNürnberg und dorteineGruppe zustarten. Malsehenwas vieren, inihren Schulen einLicht fürGottzusein des Abendswaresauch,die Jugendlichen zumoti beim SHINE-Stand vorbeischauen. DenneinZiel len, Wii spielen, mit Freunden quatschenoder schließen, Marshmallows über Feuerkörben gril entweder dem24Stunden Gebetvononelove an Im Anschluss andasProgramm konnte mansich Abend gewesenwar. chen danachansehen,dassesfürsie einsehrguter Gebet unterstützten. Man konnte den Jugendli dass alldiese jungenMenschen sich gegenseitig im andere gehalten. Eswarsehrbewegendzusehen, fen undinderzweiten Runde wurde Fürbitte für tet, die die Menschen im Raum persönlich betra In dererstenRunde wurde für alle Anliegen gebe Gabriel KießlingGabriel 49 ------ALPHAKURS 2019/20 WERKSTATT DER HOFFNUNG 2020

WIE SIEHT MICH GOTT? WELCHE GABEN HAT ER IN MICH HINEINGELEGT? WELCHE ABSICHTEN HAT GOTT FÜR MICH UND MEIN LEBEN? WIE KANN ICH MEINE GABEN IM CVJM EINBRINGEN?

Hallo, mein Name ist Martina, ich bin 44 Jahre alt wir in unserer Kleingruppe etwas ganz besonde- Mit diesen großen Fragen machten wir, 10 junge aus 13 Städten zusammenkommen, da entstehen und habe die Ehre, euch etwas über den res erlebt. Ganz viel Offenheit und bewegende Erwachsene vom CVJM Nürnberg, uns Anfang gute Gespräche und wertvoller Austausch, von Alphakurs zu berichten. Eine gute Freundin, die Lebenszeugnisse. Ein weiteres Highlight war für Januar auf den Weg nach Münchsteinach zur dem alle profitieren, ganz von selbst. schon lange beim CVJM ist, fragte mich im No- mich das Alphakurs-Wochenende. Thema für das Werkstatt der Hoffnung. Vier wunderbare Tage vember letzten Jahres, ob ich nicht beim Alphakurs Wochenende war der Heilige Geist. Für mich war verbrachten wir dort mit 75 Teilnehmenden und Was wir aus dieser intensiven Zeit mitnehmen? mitmachen wollte. der persönliche Höhepunkt des Wochenendes ein 12 Mitarbeitenden aus ganz Deutschland, um neue Motivation, neue Energie, Hoffnung, und das tie- Ich dachte mir: „Naja, gehste halt mal hin, was gemeinsamer Spaziergang am Samstagnachmit- Ideen zu sammeln, um an Orientierung zu gewin- fe Vertrauen, dass Gott Gutes vorhat. Mit jedem kann denn schon groß passieren.“ tag. Durch verschiedene Impulsfragen durften wir nen, um Zeit zu haben, die im Alltag so oft fehlt, Einzelnen von uns. 2020 hätte wohl kaum besser Das mit dem „was kann denn schon groß passie- uns als Gruppe noch einmal ganz anders kennen- um Hoffnung zu tanken für uns persönlich und für starten können! ren“ hatte ich dann jedoch völlig unterschätzt. lernen. Der Sonntag kam dann viel zu schnell. Ich unsere Aufgaben im CVJM. Julia Henkes Denn es passierte wirklich viel und ich darf nun persönlich freu mich, durch den Alphakurs einen auf eine bewegende Zeit zurückblicken. Einstieg in den CVJM gefunden zu haben und bin Eine Menge Info, Ideen und Inspiration konnten Ich begegnete vielen netten, sympathischen und neugierig, wohin mich Gott noch gemeinsam mit wir aus zahlreichen Vorträgen und Workshops zu authentischen Menschen, denen Gott wichtig den anderen CVJM-ern führt. Themen wie Persönlichkeit, Identität, familiäre ist und gleichermaßen die Kursteilnehmer am Martina Prägung, Geistesgaben, Prophetie, Lobpreis und Herzen lagen. Als Alphakurs-Teilnehmer wurden Verkündigung mitnehmen. Viel wertvolle Zeit wir herzlich aufgenommen. Ein typischer Abend für Gott nahmen wir uns beim Gebetsabend, in bestand aus einem gemeinsamen Abendessen, Andachten und Lobpreiszeiten, beim hörenden einem thematischen Input und anschließenden Gebet und beim abschließenden Gottesdienst. Kleingruppen, in denen wir uns über das Thema austauschten. Als ein besonderer Abend ist mir der Auch Gemeinschaft kam natürlich nicht zu kurz, vierte Freitag in Erinnerung geblieben. Es ging um denn da, wo knapp 80 junge Erwachsene, die in das Thema „Gewissheit im Glauben“. Hier haben verschiedensten Bereichen im CVJM mitarbeiten,

50 51 EIN WOCHENENDE IN CHINA/ KINDER-POWER-TAGE

SCHWEINFURT Die Kinderpowertage standen dieses Jahr – genau Karate bis Kreativem wie T-Shirt gestalten und wie die Lichtblickreihe – unter dem Thema „Bau- Salzteig formen war für jedes Kind von 6 bis 12 Jah- Am 11. und 12.01.2020 haben in Schweinfurt Chi- betsgottesdienst. Natürlich blieb in den Zwischen- stelle“, und JA, bei uns gab es immer was zu tun! ren etwas dabei. na-Interessierte mit China-erfahrenen CVJMlern zeiten auch Raum für viele Gespräche. Und da ein und Gästen aus dem Reich der Mitte zusammen- weiterer Freiwilliger, der mit mir nach Hongkong Eine große Bauarbeiterszene zierte von Donners- Unsere Bibel-Bauarbeiter-Themen waren dieses gefunden. Eingeladen waren neben allen Chi- fliegt, aus Hamburg da war, konnten wir uns nä- tag bis Sonntag die Bühne im großen Saal. Jahr die Arche Noah, der Turmbau zu Babel und na-Interessierten aus Nürnberg und Schweinfurt her kennenlernen. Am Sonntag folgte ein ganz Unser Konzept war es, dass Menschen aus dem das Haus auf Sand. auch eine Gruppe junger Erwachsener aus dem besonderer Gottesdienst: Als Zeichen der Ver- Dunstkreis des CVJM, die besondere Berufe, Be- Allgäu, die sich auf eine Reise ins Land der Mitte bundenheit mit China wurde auch auf chinesisch gabungen oder Hobbies haben, diese den Kindern Abschluss der Kinderpowertage bildete der Licht- vorbereiten wollten. Auch mit dabei waren zwei gesungen und gebetet. Hier konnten wir unsere im Workshopcharakter näherbringen. Daraus ent- blick- Gottesdienst am Sonntag, bei dem alle Kin- der künftigen Hongkong-Freiwilligen, Niklas Kel- am Vortag erworbenen ersten Sprachkenntnisse standen dieses Jahr Angebote wie „Wurst selber der eingeladen waren, ihre Eltern mitzubringen. ler und Kai Langer: direkt anwenden.“ machen“ mit Brötchen, Senf und allem, was dazu „Nach dem ersten Kennenlernen und den News gehört. Außerdem lernten wir in der CVJM-Werk- Besonders dankbar sind wir für die vielen verschie- aus China mit einer kleinen Liveschaltung zu den Kai Langer und Niklas Keller statt das Arbeiten mit Holz und bekamen eine denen Menschen, die sich mit ihren Begabungen derzeitigen Freiwilligen in Hongkong gab es eine Zaubershow von einem professionellen Zauber- und ihrer Kraft eingesetzt haben. asiatische Stärkung in der Stadt. Über Exkurse in künstler, der auch ein paar seiner Tricks mit uns Geschichte, Kultur, Sprache, Politik und die Be- teilte. Auch einen Näh-, einen Koch- und Back- Wir schauen zurück auf vier Tage voller Action, wältigung des Alltages dort näherten wir uns mehr Kurs konnten wir dieses Jahr auf die Beine stellen. voller geweckter Begeisterung für Neues, und vol- und mehr Land und Leuten. Abends konnten wir Wir statteten der Feuerwehr und Polizei einen Be- ler Menschen, bei denen es immer was zu tun gibt! diese Kultur hautnah erleben: begleitet von den such ab und bekamen einen Erste-Hilfe-Kurs für Klängen eines traditionellen chinesischen Instru- Kinder mit Besichtigung des Rettungswagens. Von Ludwig Dorn mentes erfuhren alle Interessierten sowohl Nä- heres über Christen in China als auch über die Partnerschaft des CVJM sowie Zukunftsperspekti- ven und Finanzen. Am Sonntag feierten wir einen Incoming Volontärin Jane und künftiger Volontär Niklas beten schönen deutsch-chinesischen Lobpreis- und Ge- gemeinsam für Deutschland und China.

ERLEBT WELTWEIT-WOCHENENDE

An dem Wochenende ging es viel darum, einiges erhalten haben. Auch einige organisatorische In- über die Länder zu erfahren, in die der CVJM ent- formationen wurden uns mitgeteilt. Am Nachmit- sendet. Also haben wir etwas über Kolumbien, tag hatten wir einen weltweiten Abend, bei dem Peru, Togo, Indien und China/Hongkong erfah- jedes Land vorgestellt wurde und es eine Quiz- ren. Dafür haben wir am Samstagvormittag ein show über die Länder gab. Dabei haben Jane und Gruppenspiel gemacht, in welchem wir mit Auf- ich eine Teezeremonie, wie bei unserem Bewer- gaben erarbeiten mussten, wie z.B. die Chefs der bungswochenende, abgehalten. CVJMs heißen. Dann hatten wir einen Input Teil, Zwischendrin gab es noch ganz viel Lobpreis, Aus- in welchem wir über die CVJM AG gesprochen ha- tausch über die Länder und mit Ehemaligen, Tän- ben (die entsendet nach Peru und ist ein Zusam- ze aus Peru und Togo und vieles mehr. menschluss der deutschen CVJMs in Städten) und Infos über Impfungen und das Spendensammeln Kai Langer

52 53 ERLEBT punkt nachSchönberg. lichem Fernblick gingeszurückzumAusgangs- te nur dahin.Durch Wiesen undFelder mit herr der leider nicht gefroren war. Das Wasser säusel Weg führteunsüberden„singenden“Wasserfall, Bäume bewegtensich bereits bedrohlich. Unser sem Tag vorSturm „Sabine“gewarnt wurde. Die beeilt, ausdemWald herauszukommen, daandie Wegen dem auffrischenden Wind hatten wir uns ten wirunsguterholt aufdenRückweg machen. einem gutenMittagessen unddunklem Bier konn reichten wirdenGipfel samt Gaststätte. Nach Schweiz. Nach einemetwassteilen Aufstieg er wir einenherrlichen Fernblick indie Fränkische Moritzberg. SchonnachdererstenStunde hatten fen wir uns frohgelaunt zur Wanderung über den Bei frühlingshaftemundwindigemWetter tra 54 WANDERUNG ÜBER DEN MORITZBERG HALBZEIT-ON-TOUR Hans Veeh ------huwabohu eben! men: Eswarlebhaft, wild und eindrücklich –To- und einleckeres Abendessen.Fassen wirzusam kurz undknackigeinpaarermutigende Worte hat alle brav wieder ausgespuckt. Am Ende noch mal trauen!Aberkeine Sorge:AuchunserFisch eines Fisches stürzen! Das muss mansich erst res Highlight: Sich selbstkopfüber indasMaul Neben vielen kreativen Angeboteneinbesonde einer Vielzahl vonStationen austobenkonnten. mit fetzigen Liedern begrüßt, bevorsie sich an sucher natürlich auchwieder vonunserer Band verstecken. Daneben wurden die rund80Be das einoderandere KindinseinemBauchzu Altar warteteschon ein übergroßer Fisch darauf, zog sich einriesiger Fischschwarm und vordem feeling versetzt.Überdengesamten Mittelgang blauen Tunnel schonamEingang inMeeres- die kleinen undgroßen Besucherdurch einen zum Thema „Jona und der große Fisch“ wurden am 01.Februar eindeutigbewiesen. Passend Klar geht das!Das hatdie Tohuwabohu-Kirche Eine Kirche Geht ineinMeer nicht? verwandeln? TOHUWABOHU-KIRCHE GROSSE FISCH JONA UND DER Kerstin Cramer - - - gestört denAbendgenießen. stand zu den Nachbartischen. So konnten alle un Raum botPlatz fürjedesPaar mit ausreichend Ab- Der inDämmerlicht undKerzenschein gehüllte festlicheren Rahmengab. tern eingelassen,wasdemGanzen einennoch ein Spalier auseinheitlich gekleideten Mitarbei schmückten Saalwurden alle Teilnehmer durch Nach demÖffnender Tür zumliebevoll ge erkennen.ten desServiceteams Garderobe konnte mandasprofessionelle Auftre gen unddemSektempfangnachAblegen der Schon beimherzlichen Empfang andenEingän auf angenehme28Paare begrenzt. Abend zuermöglichen, wardie Teilnehmerzahl Um allen Gästen einenäußerstangenehmen Dinner. CVJM auchdieses Jahr wieder einCandle-Light Pünktlich zumValentinstag veranstaltete der CANDLE-LIGHT-DINNER - - - - - hung wieder etwasvertieft hat. entlassen der, wie wirmeinen,somancheBezie den vonCVJMMitarbeitern auseinemAbend Die sehrzufriedenen teilnehmendenPaare wur gramm führte,beidenVeranstaltern. bedankte sich derModerator, derdurch dasPro- einem ausgewogenen,sehrgelungenen Menü Nach ca.3Stunden festlicher Unterhaltung und vorgestellten Bildern wiederzufinden. indem sie die Möglichkeit erhielten, sich in den Familie. Die Teilnehmer wurden mitgenommen, die Sorgen undFreuden einer Beziehung, Ehe oder Schloss“ Einblicke in das menschliche Leben und Bildern: „Turm, Liebeszelt, Gutshof, Räuberhöhle, Referentenehepaar anhandeinesBuches undden Zwischen deneinzelnenMenü-Gängen gabdas vorragender Solopianist. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein her boten wurden, keine Wünsche offen. wählten Weine undweiteren Getränken, die ange auch bezüglich der von einem Sommelier ausge zeitgleich aufzutragen.Zudem blieben denGästen Vier-Gänge-Menüshervorragenden möglichst zu tunhatten.Schließlich waren die Speisen des nur für3Tische eingeteilt war, dochausreichend che ArtderServicemitarbeiter, die, obwohl jeder Beeindruckend wardie herzliche undfreundli Rita undHubert Mederer 55 ------GANZ SCHÖN WÜST: FAMILIENBEREICHSWOCHENENDE

Mitte Februar mit sieben Familien ein Wochen- machten wir uns dann auf zu einem ausgiebigen ende wegzufahren, mag dem ein oder anderen Spaziergang, stärkten uns anschließend mit Kaf- gewagt erscheinen, denn eine Schön-Wetter-Ga- fee und Kuchen und sausten danach noch mit den rantie gibt es da nicht. Umso schöner, dass wir hofeigenen Kettcars auf dem Lindenhof umher während unserer Zeit auf dem Lindenhof in Hem- oder schufen Kunstwerke aus kinetischem Sand. mersheim mit strahlendem Sonnenschein be- Ausklingen ließen wir den Tag dann mit einem schenkt wurden! So konnten wir uns auch gleich „wüsten“ Spieleabend. Am Sonntag feierten wir viel besser in unser Thema „Wüste(n)Zeiten“ ein- alle gemeinsam einen bunten Patchwork-Gottes- stimmen – auch wenn die Temperaturen noch dienst zum Thema „Schritte raus aus der Wüste“. nicht so ganz an Wüste erinnerten. Nach einer Wie immer bei solchen Freizeiten verging die Zeit mehr oder weniger langen und erholsamen Nacht auch dieses Mal viel zu schnell. So machten wir konnten wir uns morgens erst mal beim gemein- uns am Sonntagmittag etwas müde vielleicht, aber samen Frühstück für den Tag stärken. Danach gab erfüllt von einer Zeit voller Gemeinschaft und je- es am Samstagvormittag für alle ein altersgerech- der Menge Spaß wieder auf den Heimweg. tes Programm. Während die Kinder die Wüsten- wanderung des Volkes Israel hautnah miterlebten, Kerstin Cramer dachten die Erwachsenen über „Wüstenzeiten“ in ihrem eigenen Leben nach. Nach dem Mittagessen EBERHARD WALTHER Ab 01.06. CVJM-Sekretär für 55plus

Schon seit meiner Jugendzeit ist der CVJM für zu übernehmen. Im vergangenen Jahr ging ich mich zur geistlichen Heimat geworden und bis noch einmal zurück auf die Schulbank: ich durf-

ERLEBT heute geblieben. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter te ein Studiensemester in Greifswald miterleben durfte ich im CVJM Rothenburg viele Erfahrun- und seit Herbst 2019 studiere in „in Teilzeit“ an der gen im Glauben und in der Jugendarbeit sammeln. CVJM-Hochschule in Kassel („Transformations- Nach meiner theologischen Ausbildung an der studien“). Missionsschule in Unterweissach ging es wieder Ab Juni beginne ich nun als Referent für 55Plus im zurück nach Franken. Als Jugendreferent in der CVJM Nürnberg und freue mich auf eine fröhliche, Kirchengemeinde Roth und beim CVJM Hof/Saale geistliche Gemeinschaft, auf viele Begegnungen, durfte ich erleben, wie Gott auf Freizeiten, in Ju- auf neue Aufgaben und auf gute Gespräche bei gendgottesdiensten, bei Gesprächen Menschen einer Tasse Cappuccino. anspricht und verändert. 2005 führte uns Gott als Familie nach Baden, um Lieber Ebi, wir freuen uns sehr, dich in der Familie im CVJM Karlsruhe als Leitender Referent vor al- des CVJM Nürnberg begrüßen zu dürfen. Für deinen lem in den Bereichen Mitarbeitergemeinschaft, Start und die ersten Schritte bei uns wünschen wir dir 18Plus, Gottesdienste und 45Plus Verantwortung von ganzem Herzen Gottes Segen.

56 57 SONSTIGES Simon Röhnert Christian Lehner(40) Hein-Jürgen Summa Heidi Ulrich Walter Schwerdtner (90) KarinNeußer (55) Walter Schober Hubert Reller Emma Pechstein Noel Schuster MartinKirschbaum 08. 06. 05. 04. 03. 02. 01. 31. 29. 28. 26. 19. 18. 16. 15. 14. 13. 11. 09. 08. 07. 06. 05. 04. 01. 58 MAI JUNI HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Juliane Häcker Ursula Kerschbaum Natalia Merkel Cornelia Hedel Frieda Schwerdtner ChristofMeißner Joachim Kabatnik BenjaminFleischmann HansSchober BeateDorn Roland Fleischmann (60) Christoph Bilz (50) Hedi Scheffb uch Simon Häcker Hildegard Krauß Günter Lang Nadine Wellmann RalfGebhardt Nina Hölzle AngelikaBüttner EstherBärthlein Johannes Mailänder Peter Fischer (80) Hanna Struntz (40) Peter Bohrer SonjaRoth Hermann Neudecker Erich Wirth Jürgen Mehlhorn Daniel Hoff mann KatrinNeugebauer Toby Sievers (30) Wolfgang Scheffb uch (55) Joachim Paul 31. 29. 26. 23. 22. 21. 20. 17. 15. 12. 09. 05. 02. 29. 27. 26. 24. 22. 20. 18. 17. 16. 15. 14. 11. 09. JULI Pauline Hoff mann Antonia Bärthlein Ursula Herdegen AlbertArnds Konrad Bergler LuisaGoertz Ulrike Gräf Magdalena Kohler MartinMay KarlGuckenberger Daniela Baderschneider Stefan Fröhlich Michaela Bauer BastianDöring Udo Merkel Erich Sembritzki Stefan Bernecker (50) Daniela Mailänder Lydia Prechtel Annamarie Ullmann-Ribar SarahKanzler Franziska Hörber Birgit Kohler Ehrentraud Roth (60) Peter Scharrer Richard Gelenius 30. Bernhard Schirmer 29. 27. 21. Grete Krietsch (85) 20. 19. 18. 16. 15. 13. 10. 09. 06. 04. AUGUST * Eberhard Prechtel (70) Gerhard Horn Renate Ammon Claudia Heckel Thomas Schuster Margarethe Wagner (40) Friedrich Holzammer Christine Fecher Hedwig Prechtel Mareike Kießling Sabine Kurrer Hermann Zempel Bettina Bärthlein Manfred Gemmel(80) Hildegard Bebek(75) Zukunftsstiftung Sparkasse: Y-Home undTreppenhaus-Lounge Sternstunden e.V.: Y-Home Stadt Nürnberg: off ene Jugendarbeit Treppenhaus Lounge,Sozialinitiativenfonds Mercator-Stiftung: China-Jugendaustausch und-Freiwilligendienste Hoffnungsträger Stiftung: Integration vonMenschen mit Migrationshintergrund Evangelische Jugend inBayern: Verein, Mitarbeiterschulungen, Jugendevangelisation Diakonie Bayern: Asylsozialberatung undIntegration vonMenschen mit Migrationshintergrund Bundesministerien (Familie &Jugend, Entwicklung): Bundesfreiwilligendienste "Zwischen Thora,Bibel undKoran" MigrationBundesamt und Flüchtlinge Integrationsprojekte für (BAMF): "Talentschmiede" und Bayerischer Jugendring: Umbaumaßnahmen undMitarbeiterfortbildung Bayerische Landesstiftung:Y-Home Josefi naEliseund Jonna-Sophie Dr. Nina Kühn-Popp, BerndPopp mit denKindern Ralf Krammer-Rubenbauer, VladimirNosek, Sophie Will, Frau Friederike Bohrer, gest.13.03.2020 Herr KarlheinzDäumler, gest.08.03.2020 Herr HansHauenstein,gest.31.01.2020 WIR BEGRÜSSEN UNSERE NEUEN MITGLIEDER WIR TRAUERN UM CVJM NÜRNBERGS DANKE AN ALLE FÖRDERER DES Betreff „Einverständnis Geburtstag“. bist, dannschicke bitte einekurzeNachricht [email protected] mit dem oder DuindennächstenMonaten Geburtstaghastundmit einerVeröff entlichung einverstanden geben lassen.Wenn DuMitglied und/oder Mitarbeitende/r desCVJMbistundDeinName fehlt Für die abgedrucktenGeburtstagehabenwirinsimVorfeld die Einverständnis zurVeröff entlichung * Hinweis zudenGeburtstagen: 59 ANZEIGE ANZEIGE

Andi Weiss Gib alles, nur nicht auf!

Artikelnr: 873101 Preis: 11,99 € Gerhard Neudecker Bankbetriebswirt Fachberater für nachhaltiges Investment GIB ALLES NUR NICHT AUF! Hallplatz 15-19 Impulse, die dir helfen, dein Leben sinnvoll zu gestalten 90402 Nürnberg Ein wunderschön gestaltetes, farbiges Buch im ansprechenden Magazin- Tel 0911– 89 21 91 21 stil! Das Impulsbuch zur gleichnamigen CD (ebenfalls bei uns erhältlich): Mobil 0163– 487 58 18 Hier erwarten den Leser kurze Impulse, persönliche Fragen und Anre- gungen, die dazu ermutigen, das eigene Leben sinnvoll zu gestalten. Ein Buch zum Weiterdenken, Weitergehen und Weiterleben. Ideal zum Selbst- behalten und Verschenken und Dank der vielen kostbaren Gedanken sehr hilfreich in stürmischen Zeiten.

„Gott hat uns nicht gegeben Ab dem 27. April hat die ALPHA Buchhandlung wieder geöffnet. Wir freuen uns auf Sie/Euch! den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit."

2. Tim. 1,7

ALPHA BUCHHANDLUNG | KORNMARKT 6 | 90402 NÜRNBERG | TEL 0911 – 22 68 48

60 61 WOCHENPROGRAMM ANSPRECHPARTNER

MONTAG DONNERSTAG 1. VORSITZENDER CVJM-SEKRETÄR (MAG & PROJEKTE) Simon Neugebauer, Jonathan Schlee, Tel 0911–206 29 24 10.00– Treppenhaus-Lounge 10.00– Treppenhaus-Lounge 16.00 Freundeskreis * [email protected] [email protected] 19.00 18.00 18.00 SonRise Jugendgruppe 16.00 Bandentreffen ** 14.00 Seniorencafé 19.00 YOUnited 2. VORSITZENDE INTERNATIONALE REFERENTIN Lena Kurpat, (Chinese YMCA of Hongkong) 18.00 Tischtennis 15.00 Nachmittag der Begegnung Jugendgottesdienst *** [email protected] Lea Drechsel, [email protected] 20.30 Indiaca 16.00 Jungschar in St. Matthäus 19.00 Bibelgespräch ** 17.00 Jungengruppe "Die Spezialisten" 19.00 Volleyball SCHATZMEISTERIN INTERNATIONALER REFERENT DIENSTAG in der Gartenstadt Tanja Pfeiffer, (Chinese YMCA of Hongkong) [email protected] Mario Drechsel, [email protected] 10.00– Treppenhaus-Lounge 17.00 Ten Sing SAMSTAG

18.00 17.30 CVJM-Hockey 10.00– Treppenhaus-Lounge LEITENDER SEKRETÄR FLÜCHTLINGS- & INTEGRATIONSBERATUNG 17.00 Meisterkreis 19.00 AppLounge * 18.00 Oliver Mally, Tel 0911–206 29 22 Maja Halmen, Tel 0911–206 29 34 [email protected] 19.30 Mitarbeitergemeinschaft 19.00 Dinner your Bible 14.00 Club-Nachmittag * [email protected] 19.45 Meeting ** 19.30 Halbzeit * GESCHÄFTSFÜHRER FLÜCHTLINGS- & INTEGRATIONSBERATUNG MITTWOCH 20.30 Badminton 19.00 Familienkreis * Thomas Schmitz, Tel 0911–206 29 23 Lilia Stroh, Tel 0911–206 29 34 08.00 Fußball zum Frühstück [email protected] [email protected] 10.00– Treppenhaus-Lounge FREITAG SONNTAG CVJM-SEKRETÄRIN (KINDER & FAMILIEN) FREIZEITVERWALTUNG 18.00 10.00– Treppenhaus-Lounge 10.30 Lichtblick-Gottesdienst ** Kerstin Cramer, Tel 0911–206 29 24 Adelheid Henninger, Tel 0911 – 206 29 25 12.45 Mittwochstreff 18.00 10.30 Abenteuerland [email protected] [email protected] 15.00 Frauenkreis ** 14.00 Bewegung nach Musik Kindergottesdienst ** CVJM-SEKRETÄR (LOUNGE & JUGEND) GESCHÄFTSSTELLE 18.00 Tischtennis 15.30 Königskids Mädchengruppe Gabriel Kießling, Tel 0911–206 29 26 Andrea Narr, Tel 0911–206 29 0 19.00 Bäckerposaunen St. Matthäus * monatlich [email protected] [email protected] 17.00 Stadtspaziergänge * ** zweiwöchentlich CVJM-SEKRETÄR (18PLUS & MIGRANTEN) HAUSMEISTER 16.00 Badminton *** nach Absprache Toby Sievers, Tel 0911–206 29 26 Damulis Kopasakis [email protected]

REFERENT FÜR 55PLUS HAUSWIRTSCHAFT/VERMIETUNGEN Roland Schindler, Tel 0911–206 29 29 Katerina Nanu IMPRESSUM/REDAKTION [email protected] Tel 0911–206 29 28, V. i. S. d. P. Oliver Mally [email protected] Korrektur: Björn Ohlsen Gestaltung: [email protected] Auflage: 2.000 Stück, Bezugspreis: 0,50 € (Bezugspreis ist mit Mitgliedsbeitrag abgegolten) Druckerei: Müller Fotosatz & Druck GmbH, Selbitz Redaktionsschluss für das 4. Quartal 2020: 28.07.2020 WEITERE VORSTANDSMITGLIEDER Fotos: www.unsplash.com und CVJM-Archiv Birgit Kleischmann, Dietmar Kurrer, Angelika Seifert, Franziska Hörber, Jaqueline Polig CVJM-BEIRAT SPENDENBAROMETER 2020 (Stand: 03.04.2020) Spendenziel 2020 Ministerpräsident a. D. Dr. Günter Beckstein, Ev.-Luth. Landesbischof a. D. Dr. Johannes Friedrich, Für 2020 haben wir ein herausforderndes Ziel: Für einen Oliver Mally, Simon Neugebauer, Dr. Bernhard Knöchlein, Dekan Dirk Wessel, Peter Krückel, Prof. Dr. Dr. med. Reinhard ausgeglichenen Haushalt benötigten wir in diesem Jahr ein Kühn, Sozialreferent Reiner Prölß, Präsidentin Ev. Hochschule Barbara Städtler-Mach, OStD Peter Scharrer, Spendenaufkommen von270.000 Euro. In den ersten drei Dr. Norbert Schürgers, Dr. med. Herbert Schönekäs Monaten sind bisher 41.400 Euro zusammengekommen. 228.600 € Neben dem normalen Haushalt werden wir auch in diesem FSJ-TEAM Jahr zusätzliche Mittel für die vor uns liegenden Brand- Marielies Hauck, Julia Henkes, Jane Wu, Michel Münch schutzmaßnahmen benötigen. 41.400 € VOLONTÄRE IN HONGKONG/CHINA (mittlerweile in Deutschland) Lisa Schunter, Raphael Adam, Hanna Wahl, Tobias Pfindel, Leoni Lenk, Johanna Buckel

62 63 MEHR INFOS ÜBER DEN CVJM CHRISTLICHER VEREIN www.cvjm-nuernberg.de JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG E. V. www.treppenhaus-lounge.de Kornmarkt 6, 90402 Nürnberg www.facebook.com/cvjm.nuernberg [email protected] www.cvjm-nuernberg.de PROFESSOR DR. GERHARD KNÖCHLEIN JUGENDSTIFTUNG DES CVJM NÜRNBERG E.V. Geschäftsstelle Kornmarkt 6, 90402 Nürnberg Tel 0911–206 29 0, Fax 0911–206 29 33 Die Stiftung unterstützt die Arbeit des CVJM. Mo, Di, Do und Fr: 8 – 12 Uhr, Mittwoch geschlossen Stiftungsrat: 1. Vorsitzender: Prof. Heinrich Hommel, 2. Vorsitzender: OStD i.R. Peter Scharrer, Allgemeine Fragen: [email protected] Schriftführer: Simon Neugebauer Andrea Narr: [email protected] Stiftungkonto: Adelheid Henninger: [email protected] Evangelische Bank, BIC: GENODEF1EK1 / BLZ: 520 604 10 IBAN: DE24 5206 0410 0003 5004 97 / Kto.-Nr.: 3 500 497 CVJM-Konten Verwenden Sie dieses Konto bitte ausschließlich für die Vereinskonto: IBAN: DE39 5206 0410 0003 5070 17 Stiftung. Spendenkonto: IBAN: DE27 5206 0410 0003 5000 55 jeweils bei Evangelische Bank, BIC: GENODEF1EK1