DAS MAGAZIN FÜR REISEPROFIS 3/2019

Außer- gewöhnlich Visuelles Storytelling Dark Tourism ANZEIGE EDITORIAL Im letzten Jahr haben wir es gewagt, ein eigenes Produkt auf den Markt zu bringen – axolot, als Buchungsportal für Reisebüros und Vermarktungsplattform für Reiseveranstalter, die eben nicht nur Reisen von der Stange anbieten. Eine Vielzahl von außergewöhnlichen Reisen unserer AER Veran- stalter, die bis dato nur im Internet bzw. auf deren eigenen Seiten zu finden waren. Mit Sicherheit ein außergewöhnlicher Den Markt Schritt, um das Richtige für unsere Reiseunternehmen an- beobachten bieten zu können, die sich rechtzeitig positionieren und nicht mit dem Strom mitschwimmen wollen! Richtig Manch einer von euch wird sich gefragt haben, warum wir entscheiden das Portal ins Leben gerufen haben und nutzt es vielleicht als Mehr Liebe Leserinnen Suchmaschine oder Ideengeber. Ich glaube fest daran, dass es eine richtige Entscheidung und ein gutes Investment war Gelassenheit und liebe Leser, und ist, um die Unabhängigkeit zu behalten, und zwar für alle Beteiligten. Die Kooperation mit dem eigenen Produkt, die Veranstalter mit dem eigenen Distributionskanal und die diese Ausgabe ist dem Thema „außergewöhnlich“ Reisebüros mit der eigenen Buchungsmaschine, die Reisen gewidmet. Was ist außergewöhnlich am AER und an uns? enthält, die der Kunde sonst nur online erhält. Im Vergleich mit unseren Marktbe- as meine Kollegen außergewöhnlich gleitern stechen wir weder durch die Wmacht und was den AER für sie außer- Größe noch durch die Bestandsdauer gewöhnlich macht, könnt ihr ein paar Seiten hervor. Was wir aber haben, sind weiter erfahren. Als ich gefragt wurde, was unvergleichbare Flugkonditionen, eine mich außergewöhnlich macht, war ich einzigartige Vielfalt an verschiedenen überfordert, Eigenlob stinkt ja bekanntlich. Mir Ausrichtungen in der touristischen wurde mehrfach bestätigt, dass ich außerge- Vertriebslandschaft, eine absolute wöhnlich hartnäckig bin in einer Überzeu- Konzernunabhängigkeit und mit Sicher- gung, dass es immer einen Weg gibt. Der AER heit die größte und werthaltigste ist das Unternehmen, für das ich bereit bin, Beteiligungsstruktur. Risiken einzugehen. Ich glaube daran, dass Das sind die harten Fakten. das, in Kombination mit einer positiven und konstruktiven Fehlerkultur, langfristig gesehen, as den AER noch auszeichnet, ist die Gesellschafts- der richtige Weg ist, um voranzukommen, um erfolgreich Wstruktur mit Verein und AG. Von der ursprünglichen agieren zu können. In der schnelllebigen Zeit und mit den Idee, sich zusammenzuschließen für einen besseren Flug- zahlreichen Möglichkeiten und Chancen wünsche ich mir einkauf, ist immer noch etwas vorhanden. Heute schließt manchmal, ich könnte die Zeit ein klein wenig anhalten, um man sich dem AER eben an, um bessere Flugkonditionen zu den Moment genießen zu können und das Gefühl vermeiden, erhalten. Aus der Ursprungsidee ist AERTiCKET als größter dass das Leben an mir vorbeirast. Consolidator Europas entstanden und mittlerweile unsere reut euch schon mal darauf, was das Redaktionsteam größte und wertreichste Beteiligung, bei der es schon lange FAußergewöhnliches gefunden und aufbereitet hat, man- nicht mehr nur um Flugeinkauf geht. Während andere Ko- ches ist zum Schmunzeln, manches zum Nachdenken, operationen sich entweder an einen touristischen Konzern auf jeden Fall wird aber etwas dabei sein, das euch unterhält. gebunden haben oder daraus entstanden sind, haben wir auf Ich wünsche euch weiterhin einen schönen Sommer, außer- strategische Beteiligungen gesetzt. Das heißt nicht, dass wir gewöhnliche Momente, zahlreiche Buchungen und kreative die klassische Touristik nicht brauchen, im Gegenteil, ein Kunden, die bei euch die Reise ihres Lebens buchen. Entspannt bleiben entsprechender Umsatz unserer Mitglieder dort spricht in Kombination mit den einmaligen Vorteilen, die wir bieten, für Schön, dass ihr da seid. ein gesundes zukunftsorientiertes Unternehmen in der Tourismusbranche. as macht den AER für euch eigentlich aus? Sind es die Wpassenden Konditionen, ist es die Konzernunabhän- gigkeit, die Bindung aufgrund der gemeinsamen Historie, Rainer Hageloch oder ist es das Gefühl, sich gut aufgehoben zu fühlen und mit uns sicher in die Zukunft gehen zu können? Das interessiert mich persönlich und ich würde mich über eure Rückmeldung freuen. ([email protected])

3 INHALT

______Seite 6–7 Lemuren-Yoga ______Seite 8–9 Außergewöhnliches wagen ______Seite 10–11 Außergewöhnliche Kundenbindung ______8 Seite 12–13 Bauer für eine Woche 16 ______Seite 14–15 Costa Rica ______Seite 16–17 Weltreise mit dem Fahrrad ______Außergewöhnliches wagen Seite 18–19 AIFS Work & Travel ______Seite 20–21 Au-ßer-ge-wöhn-lich ______Seite 22–23 12 Was haben Ratten mit Kunden gemeinsam? BAUER FÜR EINE WOCHE ______Weltreise mit dem Seite 24–25 Vier Fragen an die Kollegen Fahrrad ______Seite 26–27 Hauptversammlung und Wissenstag ______Seite 28–29 Jahrestagung ______Seite 30–31 Regio-Treffen | 2 ______Seite 32–33 42 Recht interessant ______Seite 34–35 Mitglieder Visuelles Storytelling ______20 Seite 36–37 empfehlen Kollegen Dark Tourism ______Seite 38–39 Reise im Youngtimer ______Seite 40–41 Außergewöhnliche Dinge Ich hatte schon immer einen Traum ______Seite 42 Virtuelle Kreditkarte ______Seite 43 Außergewöhnliche Schritte auch bei axolot ______Seite 44–45 Nepal-Trip mal anders ______Seite 46–47 Family Reisen nach China ______Seite 48 46 Einsatz in Nepal CHINA — EINE FÜR ALLE ______Seite 50 Quiz ______36 Seite 51 DARK TOURISM Vorschau 4 5 Lemoga Yoga mit Lemuren.

Auf der ganzen Welt sind Hotels immer wie- Yoga-Gruppe dazu. So scheint selbst der der auf der Suche nach Ideen, um Besuchern achtsame Lotus-Sitz kein Problem für die eine außergewöhnliche Erfahrung zu bieten. Katzen aus Madagaskar. Sie nehmen diese Das sagte sich auch ein Hotel im englischen Yoga-Posen ziemlich natürlich ein, wenn Keswick. Was als Hirngespinst geboren wurde, sie ihren Bauch in der Sonne wärmen, ist jetzt der Renner. „Lemoga solle das Wohlgefühl bei Mensch wie Lemur steigern", hieß es in einer Mit- Das Hotel bietet die Outdoor-Kurse im Rah- teilung des Hotels. Ihre freundliche, offene men seiner Wellness-Aktivitäten zum Thema Art und ihre Liebe für den Kontakt mit „Lerne die Tierwelt kennen“ an. Dabei sind Menschen mache die Primaten zu den per- die Lemuren nicht nur unglaublich niedlich, fekten Yoga-Begleitern. sondern können den Menschen beim Yoga auch wirklich helfen, sich zu entspannen. Ob die Lemuren auch den herabschauen- Dieser spezielle Yoga ermöglicht den Men- den Hund können, ist noch unklar. Und was schen, mithilfe der pelzigen kleinen Kreaturen können sich die heimischen Hotels dazu ihren inneren Frieden zu finden und sich mit als Alternative überlegen? der Natur eins zu fühlen. Mit flauschigen Schafen zu kuscheln ist sicher auch ganz nett, allerdings ist der Ge- Om … Namaste. ruch des Fells ziemlich intensiv. Gleiches gilt in verstärktem Maße für Schweine oder Die tierischen Kursbesucher reisen dafür Kühe. Bleibt nur noch der Klapperstorch und nicht aus ihrer Heimat Madagaskar an. ob der so in Yoga-Laune ist, ist zu bezwei- Die affenartigen Tiere mit den schwarz- feln. Vermutlich ist da eher Zwicken mit weiß-gestreiften Schwänzen sind dem Schnabel angesagt, was wiederum Bewohner des benachbarten Wildlife gut für die Durchblutung ist. Irgendeine Parks. Geschäftslücke wird sich auch hierfür bestimmt finden. Die Lemuren können ähnliche Posen und gesellen sich zu der © AER Redaktion

Gestresst? Nicht mit uns!

Gerade, als wir dachten, wir kennen schon alle neuen Formen von Yoga (Hunde-Yoga, Wut-Yoga, Bier-Yoga, Ziegen-Yoga, Alpaka-Yoga, Wein-Yoga, Pferde-Yoga ... die Liste könnte man noch weiterführen), kommt jemand und hat wieder etwas Neues entwickelt, von dem wir gar nicht wussten, dass wir es brauchen.

6 7 wir noch nachbessern? Hier kamen täglich neue Impulse aus dem Team. Außergewöhnliches wagen – Ich bin fest davon überzeugt, dass wir unter Zuhilfenahme von Digitalisie- rungsmöglichkeiten auch dauerhaft Ergebnisse von über 100% erreichen könnten. Zusätzlich haben wir seit dem Experiment einen erkennbaren Das Experiment Effekt auf unser Recruiting. Die ohnehin schon erfreulich hohe Anzahl an Bewerbungen ist seitdem nochmals deutlich angestiegen.

5h Ist der Alltage für eure Mitarbeiter nicht durch mehr Druck und Stress anstrengender als vorher gewesen? Karl B. Bock: Durchaus ist der Arbeitstag in den fünf Stunden anstrengen- der. Du musst es schaffen, fünf Stunden fokussiert zu arbeiten und hast AER im Interview mit permanent die Uhr im Nacken. Dennoch war unser Team der einheitlichen Karl B. Bock und Falk Olias Meinung, dass der Mehrwert des freien Nachmittags diesen Stress wieder von RUNA REISEN. mehr als aufwiegt. Und vergessen wir nicht: Wie oft stresst uns auch ein 8-Stunden-Tag, weil noch diverse private Angelegenheiten in der Arbeits- RUNA REISEN ist der Spezialist zeit zu organisieren sind? Terminvereinbarung mit der Autowerkstatt, die für barrierefreie Urlaubsreisen. Der 2006 gegründete Reiseveranstalter Kinder aus der Kita holen, Einkäufe erledigen, mit den Eltern telefonieren, bietet Individualreisen für Urlaubsreisende mit Rollstuhl, Rollator und den privaten Urlaub planen etc. Diese Dinge können bei einem 5-Stun- Pflegebedarf an. Wir sind direkt, über unsere Reisebüropartner und den-Tag ganz bequem außerhalb der Arbeitszeit erledigt werden und die natürlich axolot buchbar. Gedanken können sich in den fünf Stunden vollständig auf die Arbeit

konzentrieren. Wie kommt man auf die Idee, einen Reiseveranstalter für barriere- freies Reisen zu gründen? Klingt gut. Wann führt ihr das Modell dann endgültig ein? Karl B. Bock: Während meines Studiums an der Jade Hochschule in Falk Olias: Als Nächstes planen wir ein mehrmonatiges Experiment. Da- Wilhelmshaven übernahm ich mit meinem Kommilitonen Nils Wend ein nach werden wir entscheiden, ob und in welchen Phasen wir umstellen. Marketingporojekt in einer ostfriesischen Gemeinde. Dabei fiel auf, wie Das 5h Experiment: hervorragend die dortige Infrastruktur sich für Menschen mit körperlichen Also ist die Einführung doch nicht so einfach? Einschränkungen eignet. Wir schnürten attraktive Pakete und waren dann Erlebe Karl und Falk Falk Olias: Es bedarf noch einiger Vorbereitung. Für eine kurze Phase ins überrascht, dass es keine Reiseveranstalter gab, die daran Interesse hatten. von RUNA REISEN kalte Wasser zu springen ist in Ordnung. Für einen längeren Zeitraum müs- Also holten wir kurz entschlossen unseren ehemaligen Kommilitonen Pat- in den Workshops auf sen noch ein paar Weichen gestellt werden. rick Nitsche von seinem damaligen Arbeitgeber, einem Klassenfahrtenrei- © Karl Bock, RUNA REISEN der Jahrestagung 2019 severanstalter, zurück und gründeten RUNA REISEN.

Vor einigen Wochen habt ihr mit eurem 5-Stunden-Experiment für mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Wie kam es dazu? Falk Olias: Karl war auf eine Bielefelder Werbeagentur aufmerksam gewor- den, die bereits seit 1,5 Jahren erfolgreich auf einen 5-Stunden-Arbeitstag bei vollem Lohnausgleich umgestellt hat. Er traf sich mehrmals mit dessen visionärem CEO und sprach über die Möglichkeiten, dieses Konzept auch auf einen Reiseveranstalter zu übertragen. Als er die Idee während eines Team-Meetings vorstellte, waren wir alle Feuer und Flamme. Als dann auch noch Pro7 bei uns anrief und anfragte, ob wir den 5-Stunden-Tag einmal experimentell und begleitet von TV-Kameras testen wollen, sagte ich ihm sofort: „Lass uns das machen!“

Was ist euer Fazit nach dem Experiment? Falk Olias: Wir waren positiv überrascht, mit welch guten Ergebnissen wir abschnitten. So erreichten wir beispielsweise ein Pensum von 95% an bearbeiteten Anfragen im Vergleich zum 8-Stunden-Tag. Das bedeutet eine eindeutige Effizienzsteigerung der Arbeitszeit, die wir nur durch das -Um stellen einiger Routinen und den gemeinschaftlichen Willen am Erfolg des Projekts erreicht haben. Es gab jeden Mittag um 13.00 Uhr ein Teammee- ting zum täglichen Austausch. Was funktionierte bereits gut, wo müssen

8 9 ALLES AUSSER GEWÖHNLICH!

Nicht was Sie Ihren Kunden erzählen ist Beispiele entscheidend – sondern was Ihre Kunden über Sie erzählen! Um sich abzuheben für gute Erzählstorys und wirklich von sich reden zu machen, gibt es viele … brauchen Sie als Reiseveranstalter oder Reisebüro eine gute Erzählstory. Etwas, Ich selbst hatte eine ganz außergewöhn- das sich zum Beispiel auf einer Party wie liche Geschichte: Als Finanzberater hatte ein Lauffeuer verbreitet. Ein Narrativ. ich seinerzeit viele Kunden, die beim Mit der passenden Erzählstory geben Sie Flughafen München oder bei der Luft- Ihren Kunden einen Anlass, über Sie zu hansa arbeiteten. Ich ließ einen Bespre- Wie Sie reden. Mit einer guten Story heben Sie chungsraum mit ausrangierten Lufthansa- sich von den Mitbewerbern ab und Ihre sitzen möblieren und bat meine Kunden Kunden „kokettieren“ mit Ihnen. Statt nach augenzwinkernd, Platz zu nehmen und „Empfehlungen zu fragen“ (ein furchtbares sich anzuschnallen, für den Fall, dass sich mit einer guten Wording aus der alten Strukturvertriebs- im Gespräch finanzielle Turbulenzen ein- zeit), will Ihr zufriedener Kunde seinem stellten. Bald war ich bei meinen Kunden Roger Rankel ist der Rockstar unter Best Buddy oder Arbeitskollegen ganz bekannt als „DER mit den Flugzeugsitzen“. Erzählstory den Marketingexperten. Seine Bücher dringend von Ihnen erzählen. Einfach weil Ziemlich guter Partykracher … werden Bestseller, seine Unterneh- Ihre Geschichte viel zu gut ist, um nicht mensgründungen schreiben Erfolgs- erzählt zu werden. Was ist Ihre im Kundenkopf geschichten. Laut dem Erfolg-Maga- Erzählstory? zin gehört Roger Rankel zu den fünf Menschen lieben besten Marketing-Experten. landen Geschichten Was ist das Besondere an Ihrem Unter- Wenn er auspackt, hören sie ihm zu: nehmen? Wie können Sie sich von der Vertreter der Industrie und des Ein- Bei jeder Party oder gemeinsamen Abend- Konkurrenz abheben? von Roger Rankel zelhandels, Verkäufer und Berater. essen hat derjenige die volle Aufmerksam- Vielleicht wären ja ein paar ausrangierte Jährlich hält Roger Rankel 150 Vor- keit, der eine witzige, erstaunliche oder auf Flugzeugsitze auch etwas für Ihre Kunden, träge und Seminare. Der führende andere Weise bemerkenswerte Geschichte um gleich im Verkaufsgespräch mit Ur- Marketingexperte fordert dabei seine zu erzählen hat. „Ihr glaubt nicht, was mir laubsfeeling zu starten. Zuhörer zum Umdenken und Han- heute passiert ist“, sorgt automatisch da- Wichtig ist: Die Geschichte, die Sie deln auf. für, dass alle die Ohren spitzen. Geschich- inszenieren, muss zu Ihnen passen. Sie ten sichern nicht nur Aufmerksamkeit, ein müssen sich wohl damit fühlen! In der Marketingwelt zählt der neun- rares Gut in unserer reizüberfluteten Welt, Natürlich ersetzt die Geschichte weder fache Buchautor zu den Besten sie haken sich auch im Gedächtnis fest. Fachkompetenz noch solide Beratung. seiner Branche. Roger Rankel lebt mit Aber: Ein Narrativ macht sie unverwech- seiner Familie am Starnberger See. Was eine gute Story kann selbar unter einem Heer von Anbietern und zum Unikat auf jeder Party! Ihre Erzählsto- ry wird Ihre Empfehlungsstory! Jetzt mehr erfahren: Das Ergebnis einer guten Erzählstory: Ihre www.roger-rankel.de Kunden sprechen Ihre Noch-nicht-Kunden häufig und gerne an. Haben Sie beispiels- Wenn Ihr Kunde weise 100 zufriedene Bestandskunden und mit Ihrem Namen angibt, eine gute Erzählstory, werden 300, 400 oder 500 potenzielle Kunden, also „Noch- dann haben Sie’s nicht-Kunden“, angesprochen und auf Sie geschafft! getriggert. Das passiert bei (Grill-)Partys, anderen sozialen Events und ebenso beim Abendessen mit Verwandten. Überall da, wo Menschen zusammenkommen und sich gerne in lockerer Atmosphäre austauschen – eben tolle Geschichten erzählen.

Erlebe Roger Rankel live und exklusiv: im Fraport Conference Center, Flughafen Frankfurt, am 15. Oktober 2019. Details findest du im Intranet.

10 11 AUSSERGEWÖHNLICHES ERLEBEN Es rattert und klappert, sobald der Moosmair-Senior seine alte Kornmühle in Gang setzt. Lange stand sie still, bis sie 2014 erstmals wieder in Betrieb genommen wurde.

arum leer stehen lassen, warum nichts draus machen, war der Gedanke. Urig, traditionell und original ist sie. WGenial, wie die Bergbauern mit ihr arbeiteten, wie sie früher lebten, was sie aßen, wie sie wohnten, wie sie arbeiteten. „Die Frauen haben im Winter immer nur gesponnen“, hieß es in der Moosmair-Gaststube. Da mussten wir zweimal nachdenken, wie wir das zu verstehen hatten. Wir sprechen über viel Handarbeit im heißen Sommer, über rauchige „Selchküchen“ im Winter, über den Weg vom Korn zu echtem Südtiroler-„Roggenbreatl“, über cremige Bauernbutter, über Selbstgefilztes aus Schafwolle, selbstgemachte Weidekörbe und viel beschwerliche Handarbeit. Und obwohl eini- ges früher einfach etwas härter war, gab es doch viele schöne Mo- mente, die man als puren Luxus ansah. Als Luxus der Einfachheit eben.

as Naturhotel Moosmair inmitten der idyllischen Südtiroler Bergwelt ist bereits in der Hand der sechsten Generation Dund obwohl sich in den letzten 200 Jahren viel getan hat, ist der Ursprung immer noch zu spüren: der der genialen Bergbau- ern eben.

auern treffen Touristen. Tradition trifft Moderne. Eine Ver- bindung zwischen Landwirtschaft, Natur, Urlaub und Wohl- Bbefinden. Gelegen an Wald und Wiesen mit Blick über den Südtiroler Talboden bis in die Dolomiten, genießen Sie ein Wohl- fühlprogramm, das auf Einfachheit basiert. Die Materialien passen hierher. Viel Stein, viel Loden, viel Zirmholz aus dem eigenen Wald. Gegessen wird, was vor der Haustüre wächst. Die Massagen ba- sieren auf altem Wissen von Oma Moidl, Tante Liesl und Mamme Hilda. Der alte Kornkasten aus dem 19. Jahrhundert dient nun als finnische Sauna und nebenan werden Heubäder mit Heu von der eigenen Alm gemacht. Entspannung pur also mit herrlichem Gip- felkino.

auer für eine Woche – Außergewöhnliches erleben und da- bei Ruhe, Wohlbefinden und Entspannung empfinden – in Beinem kleinen Haus mit gemütlichem Flair und allen wohl- tuenden Annehmlichkeiten, wie einem kleinen Wellnessbereich, leckerem, regionalem Frühstück, täglichen Gaumenfreuden mit Bauer vielen hausgemachten Produkten vom eigenen Hof sowie einem ruhigen Ambiente, umgeben von herrlichen Weitblicken in das Abendrot der Berge.

für eine Woche bers Jahr verteilt finden im Moosmair viele spannende Angebote statt, wie zum Beispiel die beiden Pauschalen Ü„Wie’s früher war“ oder „Luxus der Einfachheit. Dabei wird den Gästen ein besonderer Einblick in das Bergbauernleben von früher gewährt mit originalen Persönlichkeiten von Berg und Tal.

© Sophia mit Familie Ebenkofler www.moosmair.it 12 13 COSTA RICA – PURA VIDA!

Mit Kindern im Regenwald von Costa Rica

Familienerlebnisse weltweit, Schokoladentour und ein adrenalinrei- mit ganz viel Charme, begleitet vom Ge- durch die Gäste auf der Lodge neu ange- stufenentsprechend zu unterrichten. konnten. Richtig gut fanden wir auch, dass die begeistern ches Rafting-Abenteuer stehen an. Zum sang der verschiedenen Vogelarten. In der pflanzt. Durch die Integration der Schule in das wir die GPS-Daten zu unserem Baum Schluss der Reise wird für genügend Er- Hängematte auf dem Balkon genießen die In den nächsten Jahren sollen weitere Projekt wird die Schule auch finanziell un- bekommen haben, sodass wir theoretisch „Traumhafte Natur, majestätische Vul- holung und Entspannung am Pazifikstrand Familien das Pura Vida und beobachten angrenzende ehemalige Maracuja- und terstützt, damit diese den Kindern aus der unseren Baum immer wiederfinden kön- kankrater, eine artenreiche Tierwelt und gesorgt: Pura Vida! Die costa-ricanische die Tiere, die hier ihren Lebensraum in La Zierpflanzenplantagen in artenreiche Wäl- kleinen Ortschaft La Tigra erhalten bleibt. nen“, so beschreibt Familie Steller ihren palmengesäumte Strände – das kleine Lebensphilosophie mit all ihren Facetten Tigra gefunden haben. Die sechs lodge- der verwandelt werden. Dann wird auch Natürlich besuchen die Familien auch die Aufenthalt 2018 mit For Family Reisen auf Land Costa Rica ist ein fantastisches Rei- wird dabei von den erfahrenen Reiseleitern eigenen Trails bieten die Möglichkeit, den der Wechsel zwischen umliegenden Re- Schule und die Kinder erhalten einen au- der Lodge. „Es ist schön, zu sehen, wie seziel für Familien“, weiß Nadja Albrecht, anschaulich vorgelebt. Doch was wäre Regenwald noch intensiver zu entdecken. genwäldern für die Tiere ohne Gefahren thentischen Eindruck von dem Schullalltag solche Projekte auch im Kleinen viel be- Geschäftsführerin des Reiseveranstalters eine Reise nach Costa Rica ohne ein ech- Abends genießen die Teilnehmer, beglei- möglich. Gastgeber der La Tigra Lodge der costa-ricanischen Kinder und erleben wirken können und dass sich jeder kleine For Family Reisen, die die Reiseroute tes Naturerlebnis im Regenwald? tet vom quakenden Konzert der Frösche, Adolpho Quesada und die Mitarbeiter be- Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Beitrag lohnt, um das große Ganze voran- mit ihren Kindern in diesem Jahr selbst costa-ricanische Spezialitäten, die hier mit richten den Familien ausführlich über zubringen – den Schutz und Erhalt unserer getestet hat. Das Programm der Gruppen- Übernachtung mitten im Regenwald ganz viel Liebe zubereitet werden. das neue Projekt „Reserva Bosque La Was sagen die Familien zu der Umwelt. Dieser Aspekt auf der Reise war reise beinhaltet 16 Tage voller tropischer Tigra“ zum Schutz der Tiere und Pflan- La Tigra Rainforest Lodge? uns wichtig, um die Kinder sensibel für die Abenteuer, Erholung an der malerischen Der Regenwald ist ein Abenteuer für alle Nachhaltigkeit & Wiederaufforstung zen. Insgesamt ist geplant, 14 ha mithilfe Zusammenhänge in der Nordpazifikküste und das kindgerechte Sinne und für jedes Alter gleich faszi- der Gäste der Lodge zu renaturieren. Zwei Tage lang können sich die Teilneh- Natur zu machen.“ Kennenlernen fremder Kulturen. nierend. Ein ganz besonderes Erlebnis Die La Tigra Rainforest ist jedoch mehr Dazu müssten ca. 14.000 neue Regen- mer auf der Rundreise selbst vor Ort ein Die perfekt aufeinander abgestimmten während der Familienreise in Costa Rica als nur eine Lodge: Der Hauptbestandteil wald-Bäume gepflanzt werden. Neben Bild des Vorzeige-Projekts für nachhal- Elf Termine in den Ferien 2020 sind bei Programmpunkte und die sorgfältig aus- ist die Übernachtung in der La Tigra Rain- des Projektes, initiiert von Costa Ricanern der Aufforstung soll dann auch ein Infor- tigen Tourismus machen und die Rückmel- dem Kölner Familienreisen-Spezialist gewählten und ökologischen Hotels und forest Lodge. Nicht nur bei spannenden, und Deutschen, ist die Wiederaufforstung mationszentrum zum Thema Regenwald dungen der Familien sind ausgezeichnet: For Family Reisen für die Gruppenreise Lodges lassen diese Familienreise zu geführten Wanderungen durch den Regen- des Regenwaldes. Alle Familien pflanzen geschaffen werden, das Einheimische wie „Die La Tigra Lodge fanden wir super! Die „Costa Rica for family“ buchbar. einem ganz besonderen Erlebnis für Kin- wald am Tag, sondern auch in der ster- einen eigenen Baum auf dem Grundstück auch Reisende informiert und für Arten- einzelnen Hütten waren so toll angelegt der und Eltern werden: Authentische Be- nenreichen Nacht entdecken die Familien der Lodge und leisten damit einen kleinen erhaltung, Natur- und Umweltschutz und die Geräusche in der Nacht waren © Vanessa Merfels, For Family Reisen gegnungen mit der indigenen Bevölkerung hier die artenreiche Tierwelt. Gebaut aus Beitrag zur Aufforstung und zum Schutz sensibilisiert. Ebenso ist die benachbarte spannend und einzigartig. Das dort ansäs- Quitirrisi und eine Wanderung über die Restholz der eigenen Regenwaldbäume, der Tiere. Die aufgeforstete Fläche ermög- Dorfschule San Jorge Bestandteil des sige Regenwald-Projekt ist klasse und Hängebrücken sind fest in das Programm integrieren sich die freistehenden Zeltbun- licht einen neuen Lebensraum für die hier Projekts. Mit rund zehn Schülern unter- wir finden es super, dass wir mit der Pflan- eingeplant. Ebenso ein Ausflug zum im- galows mit eigenem Balkon perfekt in die heimischen Tierarten. Mittlerweile wurden schiedlichen Alters ist es fast schon eine zung eines eigenen Bäumchens einen posanten Vulkan Irazu, eine informative Natur. Hier erlebt man rustikales Ambiente bereits über sieben Hektar Regenwald Meisterleistung des Lehrers, die Schüler kleinen Beitrag zu diesem Projekt leisten Reise über buchbar. 14 15 AUSSERGEWÖHNLICHE ERFAHRUNG

AER im Gespräch mit Peter Zangerle, ASI Reisen. Gab es noch so ein Erlebnis? Was ich noch als extrem fordernd empfunden habe, war die Etap- Weltreise mit Peter, was hat dich dazu gebracht, die Welt mit dem pe durch Kirgistan und Tajikistan. Nachdem ich schon in Bolivien Fahrrad zu befahren? mit den Höhenunterschieden, dem Klima und der oft mangelhaf- dem Fahrrad Das war schon immer ein großer Traum von mir, auf den ich mich ten Essensqualität zu kämpfen hatte, toppte Tajikistan das alles viele Jahre lang vorbereitet habe. Ich habe unzählige Berichte im noch einmal. Das Positive daran: Ich war nicht alleine. In Kirgistan Internet gelesen und immer längere Radtouren durch mehrere lernte ich nämlich eine Französin kennen, die genau wie ich den Länder unternommen. Irgendwann kam ich zu dem Punkt, an dem Pamir Highway mit dem Fahrrad befahren wollte. ich gespürt habe: „hop oder drop“. Und plötzlich saß ich im Besonders das Schlafen wurde in Tajikistan zu einer schwierigen Sattel Richtung Portugal. Angelegenheit. Die extrem weitläufigen, offenen Ebenen waren kaum besiedelt und nachts fegten starke Winde über die Flächen. Was uns schließlich rettete und tief beeindruckte, war die Hilfsbe- reitschaft und Gastfreundschaft der Einwohner. Wir haben zum Beispiel eine Frau gefragt, ob wir in der Nähe ihres Hauses in unseren Zelten übernachten dürften. Prompt hat sie uns zu sich ins Haus eingeladen, wo wir ein kleines Nickerchen machen konn- ten. Nachts konnten wir ohne Probleme bei ihrem Haus zelten.

Wie war es, als du schließlich wieder daheim in Kannst du uns die wichtigsten Eckdaten dazu sagen? Österreich warst? Fehlte dir das Fahrradfahren? Klar. Ich war 3,5 Jahre lang um die Welt unterwegs, von Juli 2014 Ganz ehrlich? Gegen Ende der Reise ging es mir dann eher um bis November 2017. Dabei habe ich 33 Länder auf meiner Fahr- das Vorankommen als um das Fahrradfahren an sich. Ich war rad-Weltreise durchquert. Ein Jahr lang habe ich in China als einfach froh, wieder daheim zu sein, wollte wieder im eigenen Bett Englischlehrer gearbeitet und so mein Reisebudget für die Rück- schlafen und den Komfort von früher erleben. Meine Reise endete reise von Asien nach Europa aufgebessert. in Wien. In meine Heimatstadt Innsbruck wollte ich dann nicht mehr radeln – nicht zuletzt wegen der kalten Winterverhältnisse Gab es auf deiner Reise Etappen, die dich stark im Dezember. geprägt haben? Wenn ja, welche? Die erste echte Härteprobe war in der Salzwüste Salar de Uyuni in Bolivien. Über einen Tag lang bin ich in der Sonne über die glitzernde, bizarr anmutende Salzkruste geradelt. Plötzlich sah ich einen kleinen, schwarzen Punkt am Horizont, der immer größer wurde. Da kam mir in den Sinn, dass das die berühmte Insel Incahuasi sein muss. Auf ihr befinden sich jahrhundertealte Kakteen, eine kleine Höhle und auch ein kleines Hotel. In einem kleinen Raum ließ mich die freundliche Wirtin übernachten. In der offenen Wüste bist du nämlich schutzlos vor den Stürmen, die Was macht jemand, den es so in die Welt hinauszieht, nachts über die Salzwüste fegen können. eigentlich beruflich? Am nächsten Tag ging es weiter durch die Salzwüste. Was man Seit Mitte März 2018 verstärke ich das Fernreise-Team bei ASI wissen muss: Es gibt „offizielle“ Ausgänge aus der Salzwüste, die Reisen in Tirol. Das trifft sich gut, da ich bereits 72 ferne Länder mit Steinmännchen am Boden markiert sind. Wenn du dich von selbst besuchen durfte. diesen zu weit entfernst und einfach auf den Rand der Wüste zu- radelst, kannst du einbrechen. Als ich die Steine einfach nicht Und welches Land fehlt dir noch? finden konnte, bekam ich es langsam mit der Angst zu tun. So „Definitiv möchte ich einmal nach Japan. Die Mischung aus radelte ich immer wieder an den Rand der Wüste und dann doch Kulturerbe und Moderne ist mit Sicherheit faszinierend.“ wieder hinein. Schlussendlich konnte ich endlich die Steinmänn- © Peter Zangerle, ASI Reisen chen ausfindig machen. Wegen der extremen Luftspiegelungen am Horizont sah ich die Steinmännchen erst, als ich sehr nahe dran war. Da war ich dann sehr erleichtert.

16 17 WORK AND TRAVEL – UNGEWÖHNLICH AUSSERGEWÖHNLICH

Bei Work and Travel denkt fast jeder direkt an Australien. Na klar, der Klassiker! Arbeiten und Reisen am anderen Ende der Welt. Und auch fast jeder kennt mindestens einen, der das schon gemacht hat oder noch machen möchte. Argentinien zum Beispiel. Start in Buenos Aires, der Hauptstadt des Raus von zu Hause, selbstständig werden und Auslandser- Landes. Im Land des Tangos und fahrung sammeln, denn ein Auslandsaufenthalt gehört ja der Gauchos erlaubt das Visum mittlerweile in fast jeden Lebenslauf – aber darf es auch mal dir einen Aufenthalt von bis zu etwas außergewöhnlicher sein? Statt klassischem Fruit- zwölf Monaten. Davon darfst du picking lieber ein Meet & Greet mit argentinischen Gauchos sechs Monate arbeiten – es bleibt und Tangotänzern oder ein Promotionjob in einer japanischen somit genügend Zeit zum Reisen Großstadt? Oder doch lieber ein heimatnahes Work and und das Land noch besser kennen- Travel ohne lästigen Langstreckenflug? zulernen. Falls es mit dem Spa- nisch noch nicht so klappt, kannst du einen Sprachkurs direkt dazu- buchen. Du startest mit einer Ein- führung mit allem Wissenswerten rund um deinen bevorstehenden Work-and-Travel-Aufenthalt, bevor für dich das Abenteuer Argentinien beginnt.

Wem dies alles zu außergewöhnlich ist, der kann natürlich auch den Klas- siker in Australien buchen. Auch Neuseeland und Kanada sind weitere Work-and-Travel-Alternativen. Aber egal, ob nah oder fern, klassisch oder ungewöhnlich: Für einen op- Vielleicht möchtest du auch gar timalen Start im Zielland lohnt es sich, Work and Travel über eine Agen- nicht so weit reisen? Wenn tur zu buchen. So hast du im Notfall immer einen Ansprechpartner und du keine Lust auf einen Lang- bereits bei der Vorbereitung Unterstützung beim unbeliebten Schriftkram, streckenflug hast, ist Work-and- auch wenn du im Anschluss völlig unabhängig jobbst und reist. Travel in Irland für dich dein AIFS bietet für alle diese Destinationen eine Starthilfe für die ersten Tage Programm. Ja, Work-and-Travel im Land, unterstützt bei der Jobsuche, bleibt während der Zeit vor Ort An- gibt es tatsächlich auch in Eu- sprechpartner und hilft dir bei allen Fragen vor und während des Aufent- Oder Japan, wenn es noch etwas exotischer sein soll. Eigentlich ein Muss für jeden ropa! Du kannst zwölf Monate halts durch Program Specialists. Manga- und Anime-Fan. Japanischkenntnisse sind eindeutig von Vorteil, können aber reisen und jobben und dabei die auch mit einem Sprachkurs zu Beginn direkt im Land erworben werden. Du startest Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung hat AIFS bereits mehr als 1,75 Millionen Abende in einem der unzähligen jungen Menschen den Traum von einem Auslandsaufenthalt verwirklicht. in Tokyo und beginnst nach einer Einführung vor Ort mit der Jobsuche oder deiner Reise. Pubs ausklingen lassen. Auf der www.aifs.de. grünen Insel vertiefst du deine Ob du dir zuerst einen Job im Großstadtdschungel von Tokyo und Umgebung suchst © Englischkenntnisse und tauchst oder lieber erst die facettenreiche Landschaft, berühmte Tempel und weitere Metropolen Nina Rosier, AIFS EDUCATIONAL TRAVEL in die irische Lebensweise ein. sehen möchtest, bleibt dir überlassen. So spannend wie das Land und seine Kultur werden auch deine Jobs sein.

Reise über buchbar.

18 19 au-ßer-ge-wöhn-lich To be prepared – für die Vorsorglichen nicht in, von der gewöhnlichen, üblichen Art; vom Üblichen, Gewohnten abweichend; ungewöhnlich Wer weltbedrohende Katastrophen erwartet und diese möglichst überleben möchte, kann schon mal vorsorgen und sich bei Vivos eine passende Unterkunft sichern. Nachfrage scheint vorhanden Ein kleine Sammlung von außergewöhnlichen, zum Teil abgefahrenen Dingen, die es auf unserer Welt gibt. zu sein. Nicht nur in den USA werden diese besonderen Unterkünfte angeboten, auch bei uns in Da ist garantiert etwas dabei, das ihr noch nicht kanntet. © Heidi Grailich, AER Deutschland gibt es die Möglichkeit, sich eine sichere Bleibe zuzulegen. Da gibt es beispielsweise eine Anlage in South Dakota mit 575 Bunkern auf einer Fläche von 47 km². Es gibt die Möglichkeit, sich einen eigenen Bunker zu mieten. Die Bunker sind ungefähr acht Meter breit und im Durchschnitt etwas über 20 Meter lang. Empfohlen sind sie für zehn bis 20 Personen. Das Tor zur Hölle Wer es noch etwas kuscheliger mag, kann sich auch in eine Bunker- WG einkaufen und dafür Anspruch auf eine eigene Schlafbucht erhal- In der Wüste Karakum in Turkmenistan befindet sich der Krater ten. Küche, Gemeinschaftsraum und Bäder werden mit bis zu elf an- von Derweze. Er entstand 1971, als Geologen auf der Suche deren Menschen gemeinsam benutzt. In dem unterirdischen Areal sind nach Erdgas während Bohrungen auf eine mit Erdgas gefüllte aber auch ein Lebensmittelladen, ein Schießplatz und ein Spa geplant. unterirdische Höhle stießen. Der Boden brach unter der Bohrplattform zusammen und es entstand ein 20 Meter tiefes Loch mit einem Durchmesser von ca. 70 Metern. Das austretende Methangas wurde angezündet, um die Freisetzung des giftigen Gases zu vermei- den. Das Verbrennungsprodukt Kohlenstoffdioxid hat nämlich ein deutlich höheres Treibhauspo- tenzial als das Gas selbst. Entgegen der ursprünglichen Annahme der Geologen, dass das Feuer nach wenigen Tag erlischt, brennt es immer noch – seit nunmehr 48 Jahren. Arche Noah für Pflanzen – das Eden Project in Cornwall

Kryonik – Märchenschlaf oder Science-Fiction Eröffnet im März 2001, nur sechs Jahre nach der Idee, in den größten Gewächshäusern der Welt werden auf 50 Hektar in Als Mitglied der Alcor Life Extension Foundation spricht man den Willen und die Absicht aus, im einem Bereich eine tropisch feuchte und in einem zweiten eine subtropisch trockene mediterrane Todesfall konserviert zu werden. Das Ziel ist, weiterleben zu können, sobald die Medizin so Klimazone simuliert. Geforscht wird für eine bessere Zukunft mit dem Ziel, Menschen und ihre weit ist, die Krankheit, die Ursache für das Sterben war, zu heilen und die Medizintechnik so weit Umwelt einander näherzubringen. ist, Kryonpatienten wieder zum Leben zu erwecken. Ein wunderschönes außergewöhnliches Nachhaltigkeitsprojekt. Die Anlage steht Besuchern offen, Eine Ganzkörper-Kryokonservierung kostet ab USD 200.000, abhängig von Alter und Gesundheits- auch eine Übernachtung ist möglich in dem Hostel vor Ort. Für GBP 75 kann eine Familie den zustand bei Mitgliedschaftsantrag. Die Stiftung gibt es seit über 40 Jahren, aktuell verzeichnet ganzen Tag in der Anlage verbringen. Für den gleichen Preis lässt sich ein Jahresticket erwerben, Alcor ca. 1.000 Mitglieder, betreut werden etwas mehr als mit dem man gleichzeitig eine Spende für die Stiftung leistet. Und wer das Projekt noch mehr 100 Langzeitpatienten. Übrigens wird der Körper nicht unterstützen möchte, kann für wenig mehr Geld pro Jahr einen unbegrenzten Zugang zu der Anlage einfach tiefgekühlt, sondern verglast, was eine Schädi- erlangen und regelmäßig über den aktuellen Stand des Projektes informiert werden. gung durch Eisbildung verhindern soll.

Blühender Schmarotzer – Riesenrafflesie

Telepräsenzroboter – Humanoid telenoid robot Ausschließlich auf Borneo und Sumatra kommt die Pflanze mit den größten Blüten der Welt vor. Diese wird bis zu einem Meter groß und elf kg schwer. Die Riesenrafflesie ist ein Vollschmarotzer, In der Größe eines einjährigen Kindes und mit dem Gewicht eines dreimonatigen Kindes ist der besitzt keine Blätter und Stängel und lebt komplett von der Energie ihres Wirtes.Die Blüte be- Telenoid R1 ein optisch geschlechts- und altersneutrales Roboterwesen, das eine reale Kommuni- nötigt etwa ein Jahr bis zur Reife, blüht aber nur wenige Tage. In dieser Zeit verströmt sie einen kation zwischen räumlich getrennten Personen ermöglichen soll. So kann man sich durch den Aasgeruch, um Insekten anzulocken, die die Bestäubung vornehmen müssen. Nach vier bis Roboter in einer Konferenz vertreten lassen oder man setzt ihn als Lehrkraft für Sprachen ein, für sieben Tagen zerfällt die Blüte zu schwarzem, zähem Schleim. alle, die auditiv besser lernen mit einem Lehrer in 3-D. Ein weiterer beliebter Einsatzort für den Die Rafflesie ist auf ein komplex funktionierendes Ökosystem an- R1 ist das Altenheim, dort können die Bewohner mit der Familie kommunizieren, die nicht so oft gewiesen, angefangen beim Klima, der Wirtspflanze, über be- zu Besuch kommen kann. Über eine Computersoftware werden Mimik und Gestik an den Roboter stimmte Insekten zur Bestäubung bis hin zu den Nagetieren, die für übertragen und dieser wird menschlich und zeigt Reaktionen der bedienenden, nicht anwesen- ihre Ausbreitung zuständig sind. Diese Kriterien und die Tatsache, den Person. dass die Blütezeit sehr kurz ist, führen dazu, dass es nur wenige Exemplare gibt und man nur selten die Blüte sehen kann.

20 21 Was denkst du über deine Mitarbeiter? Hochmotiviert, identifiziert, die überdurchschnittlich intelligent seien und engagiert und fleißig? Oder doch eher faul und deren Leistungen sich im folgenden Schuljahr deutlich unfähig? Die gute Nachricht ist, egal, was du denkst – steigern würden. Tatsächlich wurden die Schüler jedoch du hast vollkommen recht! Denn deine Mitarbeiter wer- zufällig ausgewählt. Als ein Jahr später die tatsächlichen den genau so, wie du sie siehst. Leistungssteigerungen überprüft wurden, zeigte sich: Die Leistung der vermeintlich hochbegabten Schüler hat ältst du sie für besonders clever, werden sie bei kniffli- sich faktisch deutlich mehr gesteigert als die ihrer Mit- Hgen Aufgaben sicher eine kreative Lösung finden. schüler. Durch die veränderte Erwartungshaltung der Leh- Bist du überzeugt, du hast den völlig falschen Mitarbeiter rer hatte sich unbewusst auch ihr Verhalten geändert. für den Job, wird er die Arbeit nie zufriedenstellend erledi- Sie behandelten und bewerteten die Schüler anders, bei- gen. Denn durch deine Erwartungshaltung, Einstellung spielsweise waren sie geduldiger, stellten andere Fragen und Überzeugung beeinflusst du in großem Maße das Ver- und lobten die Schüler vermehrt. halten deiner Mitmenschen. Sie werden deine Erwartun- m Arbeitsumfeld kommt dieser Effekt zwischen Vor- Was Ratten gen erfüllen – egal ob diese positiv oder negativ sind. Igesetzten und Mitarbeitern zum Tragen. Hält der Chef iesen spannenden Effekt bezeichnet man als Ro- große Stücke auf einen Mitarbeiter und ist überzeugt von Dsenthal-Effekt, benannt nach seinem Erfinder Robert dessen guter Arbeit, wird auch der Mitarbeiter mehr Ver- und Mitarbeiter Rosenthal, der bereits im Jahr 1963 folgendes Experiment trauen in seine Handlungsfähigkeit fassen, was wiederum machte: In einem Laborexperiment wurden jeweils fünf in der Regel seine Leistungsbereitschaft positiv beein- Ratten eines gleichen Stammes zwölf Versuchsleitern zu- flusst. Glaubt er fest an sein Gelingen, steigt die Wahr- gemeinsam geteilt, die die Ratten dabei beaufsichtigen sollten, wie scheinlichkeit, die Aufgabe zu meistern. Dieser Erfolg be- sie ein Labyrinth bewältigten. Der Hälfte der Versuchsleiter stätigt wiederum die Einschätzung des Chefs – ein positi- wurde dabei gesagt, dass ihre Ratten speziell auf diese ver Kreislauf ist entstanden. Ebenso können eine negative haben … Aufgabe hin gezüchtet wurden. Der anderen Hälfte wurde Einstellung und Erwartungshaltung einen Leistungsabfall berichtet, dass ihre Ratten besonders dumm seien. Das begünstigen. erstaunliche Ergebnis: Die Ratten, die für besonders intel- esonders als Führungskraft sollte man sich deshalb ligent gehalten wurden, absolvierten den Parcours schnel- Bder Auswirkungen seiner inneren Haltung bewusst ler als die Ratten, die als dumm galten. sein und sich immer bemühen, eine positive Erwartungs- nd diese Erkenntnis trifft nicht nur auf Ratten zu. Auch haltung gegenüber seinen Mitarbeitern zu wahren, damit Uin einem Folgeexperiment in einer Schule konnte diese ihr volles Potenzial erschließen können. dieser Effekt bei Menschen gezeigt werden: Lehrern in © Romina Schulze, AER einer amerikanischen Grundschule wurde berichtet, man hätte durch einen wissenschaftlichen Test die Schüler

22 23

AER — was heißt hier außergewöhnlich?

Michaela Pinkenburg Was macht dich persönlich außergewöhnlich? Ich plane für mein Leben gern – für viele außergewöhnlich, nicht für mich Was macht den AER für dich außergewöhnlich? Das „Du“, der Umgang miteinander und Jürgen Deutschbein die Herzlichkeit der AER Family Was macht dich persönlich außergewöhnlich? Ich – so wie ich bin; mit allen Ecken, Kanten und Welche außergewöhnliche Fähigkeit hättest du gerne und warum? Ich liebe das Reisen leider zu vielen Rundungen in ferne Länder, von daher „beamen“. Auch manchmal weg beamen bei der einen oder Was macht den AER für dich außergewöhnlich? Die außergewöhnliche Möglichkeit, meine diversen, anderen schwierigen Situation nicht unbedingt zusammenhängenden Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen zu können und so Was war deine außergewöhnlichste Reise? Vier Wochen durch fünf afrikanische Länder, „meinen“ Traumjob erledigen zu können nur mit Rucksack und umgebauten Truck unterwegs Welche außergewöhnliche Fähigkeit hättest du gerne und warum? Mehr Gelassenheit in manchen Situationen – ist bei manchen Problemen bestimmt zielführender Was war deine außergewöhnlichste Reise? Direkt nach der Grenzöffnung mit einem Freund im alten Kadett mit Zelt und einem Kasten Bier die Romina Schulze neuen Bundesländer und neuen „Mitbürger“ erkunden Was macht dich persönlich außergewöhnlich? Wenn ich anderen zuhöre, korrigiere ich still im Kopf alle Grammatikfehler Was macht den AER für dich außergewöhnlich? axolot, natürlich Welche außergewöhnliche Fähigkeit hättest du gerne und warum? Die Gedanken anderer Leute Heidi Gehrs lesen können – dann müsste ich nicht so viel interpretieren Was macht dich persönlich außergewöhnlich? Das müssen doch andere beantworten. Was war deine außergewöhnlichste Reise? Pferdesafari in Südafrika – unvergesslich! Aber ist nicht eigentlich jeder außergewöhnlich? ... wir könnten jetzt anfangen zu philosophieren – was heißt außergewöhnlich eigentlich? Was macht den AER für dich außergewöhnlich? Der AER kümmert sich um viele außer- gewöhnliche Typen, sowohl Kollegen als auch Mitglieder. Hier darf jeder sein. Welche außergewöhnliche Fähigkeit hättest du gerne und warum? Ich hätte gerne einen Sebastian Stauder grünen Daumen – ich mag meinen Garten so sehr … Was macht dich persönlich außergewöhnlich? Ich probiere in meinem täglichen Handeln Was war deine außergewöhnlichste Reise? Ich habe schon so viele außergewöhnliche ein immer gerechter, nachhaltig handelnder Mensch zu sein Reisen unternommen. Sicher gehört Irland ganz oben auf die Liste – die Menschen, Was macht den AER für dich außergewöhnlich? Unsere Produkt-, Marketing- und die man trifft, machen es außergewöhnlich Vertriebserfahrung für Reiseveranstalter, Fremdenverkehrsämter sowie touristische Leistungsträger Welche außergewöhnliche Fähigkeit hättest du gerne und warum? Immer Zeit haben, nie Heidi Grailich gestresst sein und einfach alles zur 100 %igen Zufriedenheit von allen umgesetzt bekommen – bleibt wohl ein Traum ... Was macht dich persönlich außergewöhnlich? Ich fühle mich manchmal maximal sonderbar Was war deine außergewöhnlichste Reise? Schon einige, aber unter anderem als außergewöhnlich, um dann festzustellen, dass ich auch damit nicht alleine bin. Deutschland-Repräsentant des Utah Office of Tourism, USA, eine Canyoneering Tour Was macht den AER für dich außergewöhnlich? Dass die flache Hierarchie nicht nur auf im Grand Staircase Escalante mit einer Gruppe dem Papier steht, sondern echt gelebt wird Welche außergewöhnliche Fähigkeit hättest du gerne und warum? Teleportieren, würde kleine Auszeiten zwischendurch möglich machen oder das spontane Entkommen aus unangenehmen Situationen Was war deine außergewöhnlichste Reise? Ein halbes Jahr offroad mit Kind und Kegel durch Heidi Wehnert Australien Was macht dich persönlich außergewöhnlich? Meine Natürlichkeit, ich bin einfach so, wie ich bin. Außerdem kennt man mich mit meiner Kamera – für mich ist das normal, für andere vielleicht außergewöhnlich Was macht den AER für dich außergewöhnlich? „we AER family“ ist nicht nur ein Slogan – das Carolin Jankowski wird gelebt. Ich bin erst seit September 2018 im Team und wurde so gut aufgenommen, dass es Was macht dich persönlich außergewöhnlich? Als ich die Frage meinem Freund vorgelegt sich schon im ersten Monat viel länger anfühlte habe, kam, wie aus der Pistole: „Du kannst außergewöhnlich viel schwätzen!“ Welche außergewöhnliche Fähigkeit hättest du gerne und warum? In manch eine Erinnerung Was macht den AER für dich außergewöhnlich? Du! Du, der das hier gerade liest! kurz reinhüpfen und nochmal erleben, weil es so schön war Welche außergewöhnliche Fähigkeit hättest du gerne und warum? Ich möchte gerne Was war deine außergewöhnlichste Reise? Eine Mädels-Tour mit einer Freundin durch die USA, singen können, denn mein eigentlicher Traumberuf war immer Opernsängerin. ein kleines Gefühl von Freiheit mit einem vollgepackten Programm PS: Mein Freund hat hier direkt mit „Mehr schweigen“ geantwortet … Was war deine außergewöhnlichste Reise? Jugendwaldeinsatz im Harz! Eine kostenlose Klassenfahrt in der 7. Klasse, dafür mussten wir täglich im Wald arbeiten und in einer Blockhüte übernachten. Unser Förster mochte den Korn aus dem Flachmann allerdings lieber und wir waren mit Motorsäge und Holzhacken auf uns allein gestellt! 24 25 Die Vorträge zum Thema Steuerrecht waren sehr interessant und hätte ausgehen können, wenn nur ein Urteil der fünf Klagen Der Tag konnte in einem lauen Sommerabend in typischer der Austausch mit den Kollegen wie immer sehr angenehm, offen und anders ausgefallen wäre. Kiez-Atmosphäre in der Butterhandlung ausklingen. Und auch anregend.“ wenn das Essen etwas länger auf sich hat warten lassen, was Nicht alles, was bunt ist, ist Spaß! War der Titel einer Urteils- Kai Bruegmann, PURA e.K. für den hungrigen Magen sicher eine kleine Herausforderung anmerkung eines Richters aus dem Prozess, die in einer war, hat es sich gelohnt. Es gab reichlich und lecker Essen. Fachzeitschrift veröffentlicht wurde. Bei einem Gläschen Bier, Smalltalk, Fachsimpelei oder einfach „Arbeit darf ruhig Spaß machen, ohne dass sie (immer gleich) informativem Austausch konnte die Wartezeit gefühlt etwas „Ich sprech total gern über den Steuern auslöst“ ist das schöne Fazit von Herrn Strohner. verkürzt werden. Sämtliche Referenten standen den ganzen Steuerscheiß!“ Dr. Volker Jorczyk am 11.07.2019 auf dem AER Wissenstag Im dritten Vortrag demonstrierten Björn Langfeldt und Abend aufgeschlossen und kontaktfreudig zur Verfügung. Özgür Ekici live, wie einfach es ist, sich in der Online- Die Hauptversammlung der AER Nach diesem Nachmittag sind wir jedenfalls alle welt mit fremdem Geld etwas zu kaufen. Vorgehens- Der AER Wissenstag war eine gelungene Mischung aus informativen gespannt auf die Entscheidung Ende Juli in weise, die unterschiedlichen Arten der Internet- Kooperation AG hat am 11.07.2019 interes- Vorträgen und gegenseitigem Austausch. Die Auswahl der Themen München, weil, auch wenn das Urteil grundsätz- Kriminellen und die jeweiligen Absichten wurden und Referenten war sehr gut getroffen. Besonders spannend fand sierte Aktionäre nach Berlin gelockt. Diese durf- lich inter partes wirkt, die richterliche Entschei- erklärt, ebenso natürlich die Möglichkeiten, nicht ich den Vortrag über Kreditkartenbetrug, bei dem auf unterhaltsame ten, neben den formellen Punkten einer Haupt- dung in der Branche richtungsweisend sein wird. Opfer solcher Betrügereien zu werden. Ich glaube, Art und Weise gezeigt wurde, wie leicht die Beschaffung und der versammlung, den Bericht des Vorstands hören, dass die meisten dem Fachjargon nicht immer ganz Missbrauch fremder Daten sein kann. der neben einem Blick auf die Geschäftszahlen Die Einzigartigkeit der deutschen Margenbesteu- bis zum Schluss folgen konnten, wir alle aber Ein- Magdalena Igl, China Tours die Schwerpunkte und vor allem den Ausblick erung und was sich bei diesem Thema bei der blick in eine andere Welt erhalten haben und etwas und die Prognosen der Operativen ausführte. In Anpassung an den EuGH verändern wird, hat sensibilisiert wurden für den Umgang mit Daten. Die Präsentationen von Dr. Jorczyk und Herrn Strohner der Generaldebatte gab es konkrete Fragen, die Dr. Jorczyk ebenfalls begreiflich erklärt und ent- findet ihr im Intranet. zeigen, dass die Aktionäre mit großem Interesse sprechend mögliche Folgen verdeutlicht. Wir Fazit für mich: Wenn es so einfach ist, Kreditkarten- die Entwicklung des Unternehmens verfolgen. können uns auf B2B TOMS und die Einzelmarge betrug zu begehen, finde ich es verwunderlich, dass es nicht Nach gut zwei Stunden konnte, fast nach Plan, vorbereiten! noch mehr Betrugsfälle gibt. Daraus komme ich zu Rundherum ein gelungener Tag ohne No-Shows, die Sitzung beendet werden und zu einer kleinen Im Anschluss führte Klaus Strohner dem beruhigenden Schluss, dass der Hauptteil der Menschen mit zufriedenen Teilnehmern, viel Input und reichlich Austausch. Stärkung übergegangen werden, bevor es in das Publikum auf eine kleine Zeit- keine kriminelle Energie besitzt. den Seminarnachmittag ging. © Heidi Grailich, AER reise in das Jahr 2012, wo alles begann, Und das hat man auch gemerkt wie Luke Sky- - was er erfolgreich für den AER in diesem Jahr walker agierte Dr. Volker Jorczyk auf der Bühne, zu Ende gebracht hat und damit einen ansehn- ANZEIGE um mit dem Pointer auf seine projizierten Folien lichen Sieg gegen das Finanzamt eingefahren hat. zu zeigen, weil diese rechts und links von ihm Klaus Strohner ist nicht einfach nur ein Anwalt angebracht waren. im Steuerrecht, in der Branche als Lohnsteuer- Das große Thema war die Gewerbesteuerhinzu- Klaus bekannt, ist er eine echte Rarität in seinem rechnung von Reisevorleistungen (GewStHinz Fachgebiet. RVL), man merkte schnell, dass das eine Her- Die AER Jubiläumstagung 2012 in Düsseldorf war zensangelegenheit von ihm ist, angetrieben von Stein des Anstoßes für das Finanzamt, was gleich den Fehlern der Finanzverwaltung, die zudem fünf Klagen vor drei verschiedenen Senaten zur auch noch unfair handelt. Dabei war Herr Jorc- Folge hatte. Betroffen waren Umsatzsteuer, zyk selbst einmal Teil des Finanzbeamtentums, Körperschaftssteuer und Lohnsteuer. Dabei ging bevor er merkte, dass er für eine andere Aufgabe es die ganze Zeit um die Frage, ob bei dieser bestimmt ist. Die hierarchische Aufstellung — Veranstaltung gefeiert oder gearbeitet wurde. Da- einer entscheidet, der Rest macht — entspricht bei gab sich das Finanzamt mit den ersten so gar nicht seiner Überzeugung und Hand- Gerichtsurteilen nicht zufrieden und schaffte es lungsweise. mitmilfe einer sogenannten Nichtzulassungs- Sehr anschaulich und verständlich führt beschwerde bis vor den BFH, um sich auch dort Dr. Jorczyk durch die Problematik der GewSt- eine eindeutige Abfuhr einzuholen. Hinz RVL, erläutert, in welch lustigem Zusam- Auch wenn sich diese Erfolgsgeschichte gut menhang Fußmatten dabei stehen und warum anfühlt und als gelungener Schlag gegen die es Sinn macht, das Geschäftsmodell eines Finanz-Exekutive bezeichnet werden kann, Obsthändlers mit dem eines Veranstalters zu schwingt auch klar mit, wie das ganz anders vergleichen. Am 25.07.2019 wird es in einer BFH-Verhandlung eine Dr. Jorczyk hat es geschafft, zwei nicht gerade einfache Steuer- programmatische Entscheidung Probleme locker und engagiert zu erklären. Ich verstehe jetzt besser, geben. Dieses Verfahren läuft was sich hinter Gewerbesteuerliche Hinzurechnung und Einzelmar- bereits seit fast zehn Jahren, ent- gen-Besteuerung verbirgt. Damit war der Zweck des Wissenstags sprechend ist Herr Jorczyk mit schon erfüllt, der Austausch mit den vielen Kollegen kam dann noch viel Herzblut dabei. als Bonus dazu.“ Marco Penzel, Outback Africa 26 Außergewöhnliches – auch auf der Jahrestagung. Impulse zum Querdenken und Klarsehen

Dominic Multerer weiß aus seiner täglichen Arbeit, in wel- Matthias Beyer spricht von Nachhaltigkeit mal in einer ganz anderen Form. chem Teufelskreis Verantwortliche in Unternehmen oft gefangen Warum ist das wichtig und wie können wir das schaffen? Verschmutzte Strände, unfaire sind. Statt aktiv an einer Umsetzung zu arbeiten und ins Handeln Arbeitsbedingungen oder schlechtes Essen werden nicht mehr akzeptiert. Gefragt sind zu kommen, werden Entschuldigungen und Ausreden bemüht, zunehmend umweltfreundliche und gesunde Produkte, Ruhe und Sicherheit. Und auch die warum etwas nicht geht oder kaum realisierbar ist. Am Ende haben Sensibilisierung für soziale Probleme nimmt zu und hat eine kritische Masse erreicht. immer „andere“ Schuld, weil aus „man müsste mal ...“ irgendwann Der Vortrag geht darauf ein, was nachhaltiger Tourismus im Kern eigentlich bedeutet und „hätten wir mal ...“ geworden ist. warum es gerade für die Tourismusbranche unerlässlich ist, sich mit diesem Thema Mit seiner provokanten und direkten Art rüttelt er wach, bietet intensiv zu beschäftigen. Was kann jeder von uns tun, damit touristische Produkte nach- Dominic Multerer gehört zu den füh- Matthias Beyer arbeitet seit 17 Jah- aber gleichzeitig Lösungen an, die zum Erfolg führen. Seine Tipps haltiger werden und die Verbraucher diese auch verstärkt nachfragen? renden Marketing- und Vertriebspro- ren als internationaler Berater und fis. „Er quatscht nicht, er liefert Be- nutzen auch bei der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, Gutachter für nachhaltiges Touris- Wir sind dabei! weise‟, sagt das Handelsblatt. Das damit ebenso im Privaten Beschlossenes durch Handeln umgesetzt musmanagement. Ziel ist die innova- Handelsblatt betitelte ihn als Deutsch- wird. Er redet Klartext und zeigt anhand praxisbezogener Beispiele, tive und konsequente Verknüpfung lands jüngsten Marketingchef. warum es häufig bei „man müsste mal ...“ bleibt und zeigt auf, von Tourismus und Nachhaltigkeit. wie man sich selbst verpflichtet, Ideen, Gedanken oder Ziele umzu- setzen. Dieses Prinzip ist auf jede Lebenslage anwendbar. Neugierig? Mehr dazu in der nächsten UPGRADE Die Zeit der Ausreden ist also vorbei! mit dem Special zur Jahrestagung im November 2019 oder auf aer.coop

Tobias Schrödel bringt euch die Welt der Hacker näher und © AER Redaktion wirft mit euch einen Blick in das Giftschränkchen der IT. Dabei deckt er auf unterhaltsame Weise Sicherheitslücken in Com- puter und Handys auf, die uns alle betreffen. Hier gibt es nicht ANZEIGE nur reihenweise „Aha“-Erlebnisse, sondern auch ebenso viele „Ahahaha“- Momente. Jeder wird in diesem besonderen Vortrag faszinierende Alltagsbeispiele entdecken. Passwörter werden in Sekundenschnelle entschlüsselt, diskreditierende Informationen Tobias Schrödel ist „Deutschlands ans Tageslicht gezerrt und kurzerhand mal ein Smartphone erster IT-Comedian“ – so schrieb ein- mal die Zeitschrift CHIP. Und tatsäch- geknackt. lich erklärt er technische Systemlü- Seid gespannt, wie sicher eure Daten sind. cken und Zusammenhänge für jeden verständlich und lässt dabei auch den Spaß nicht zu kurz kommen.

Nicole Srock.Stanley lässt uns am Blick in die Kristallkugel teilhaben. Wie sieht das Reisebüro der Zukunft aus und was können wir von der Freizeitindustrie lernen? Wie wollen Menschen in Zukunft ihre Freizeit gestalten, wie wollen sie reisen und wie wird sich der Reisemarkt entsprechend verändern?

Der Vortrag hier gewährt uns tiefe Einblicke in Richtung Zukunft des Reisebüroeinzelhandels. Themen wie aktuelle Trends,

Nicole Srock.Stanleys Expertise im was Offline-Händler von Online-Händlern lernen können und Bereich Retail und Freizeitindustrie warum der stationäre Handel boomt, wenn er auf Erlebnis setzt, sowie Destinationsentwicklung macht stehen hier im Mittelpunkt.

sie zu einer gefragten Beraterin von Höre und staune! Retailmarken und Shopping-Center- Betreibern, von Start-ups, Mittel- ständlern und Konzernen.

28 Ganz schön on Tour. Ganz schön pAERsönlich!

Die Regio-Tour ist im vollen Gange und wir sind triebs-Team auf der Tour im Gepäck, an einigen bereits quer durch die Republik gereist, um euch zu Terminen war auch unser Syndikusrechtsanwalt sehen, euch bestmöglich zu informieren sowie uns Jürgen Deutschbein mit von der Partie und stand für mit euch auszutauschen und Feedback mitzunehmen. Fragen rund um das Thema „Recht“ zur Verfügung. Wir haben die Tour für euch lange im Voraus geplant, Wir freuen uns, dass die Regio-Abende so gut an- sodass Ihr euch frühzeitig anmelden und sogar von genommen wurden und werden unsere Tour noch wertvollen aer-Bonus-Punkten profitieren konntet. bis Anfang September fortsetzen – vielleicht sehen Bis Ende Juni haben wir 185 Teilnehmer aus wir uns noch in Stuttgart oder Frankfurt? 141 Mitglieder-Agenturen an 13 Abenden getroffen. © Frank Mecking neun verschiedene Partner hatte unser Ver-

30 31 Ausnahmsweise auch bis zu zehn Stunden täglich, wenn sich die Umständen das geltende Arbeitszeitgesetz an die Vorteile der mo- Wo du hast du Arbeitszeit auf die Dauer eines Zeitraums von sechs Monaten dernen Arbeitswelt angepasst werden. Nach dem derzeit gelten- wieder auf eine Anzahl von acht Stunden täglich ausgleicht. Wir den Arbeitszeitgesetz müssen bspw. Ruhezeiten von elf Stunden können also aufatmen und hoffen, dass sich die in unserer eingehalten werden. Viele Arbeitnehmer nutzen aber die Vorzüge Branche im Januar angesammelten Überstunden bis Ende Juli der flexiblen Arbeitszeit. Die Einhaltung der vorgeschriebenen recht hast, recht wieder ausgeglichen haben. Darüber hinaus sieht das deutsche Ruhezeiten kann auch den persönlichen Bedürfnissen einzelner Arbeitszeitgesetz noch Regelungen zur Einhaltung von Ruhezei- Arbeitnehmer zuwiderlaufen. Wer zum Beispiel nachmittags früher ten und Pausen vor. Schluss macht, um seiner persönlichen Freizeit nachzugehen und lieber am späten Abend nochmals die ein oder andere Stunde arbeitet, könnte durch die von ihm selbst gewählte freie Zeitein- Wie viele Arbeitnehmer sind in Deutschland betroffen? teilung die vorgeschriebenen Ruhezeiten nicht mehr einhalten. Von der Umsetzung der EuGH-Entscheidung nach nati- Insofern würden die neuen EU-Vorgaben zu einer Einschränkung onalem Recht wären alle Vollzeitbeschäftigten betroffen. der freien Zeiteinteilung einzelner Arbeitnehmer führen. Ausgenommen von dieser Neuerung sind nur diejenigen Was bedeutet das für deutsche Arbeitnehmer? Fragen zum neuen Gesetz Arbeitsverhältnisse, wie Minijobs, Schichtarbeit und die branchen- Durch die Umsetzung der Vorgaben der Richtlinie werden zur Arbeitszeiterfassung spezifischen Arbeitsverhältnisse, für die bereits jetzt die Pflicht Arbeitnehmer zukünftig Überstunden und Arbeitszeitver- Rückkehr der Stechuhr: Arbeitgeber fürchten zusätzliche Büro- zur Dokumentation besteht. Nach einer Schätzung des deutschen stöße leichter beweisen können, aber auch die Aufsichts- kratie. Der Europäische Gerichtshof zwingt die Bundesregierung, Gewerkschaftsbunds wird bisher bei jedem fünften Arbeitnehmer behörden etwaige Verstöße im Falle einer Kontrolle besser nach- die Arbeitszeiterfassung neu zu regeln. Das Urteil sei „wie aus die Arbeitszeit nicht erfasst. Am gravierendsten wird die Pflicht zur weisen können. der Zeit gefallen“, kritisieren Arbeitgeberverbände. Arbeitszeiterfassung natürlich die Arbeitsverhältnisse betreffen, Wir wollen, zusammen mit Anna Fembacher, mal schauen, wie in denen flexibel, bspw. im Homeoffice, gearbeitet wird oder die heiß die Suppe ist, die da ausgelöffelt werden soll. Mitarbeiter viel unterwegs sind. Wie ist denn die Rechtslage bisher? Wir haben sie gebeten, uns einige Fragen zu beantworten, Bereits jetzt bestehen umfangreiche Dokumentations- die uns zu dem Thema auf der Seele brennen. pflichten für Arbeitgeber. Bislang beschränken sich diese Rollt auf die Unternehmen eine Bürokratiewelle zu? jedoch auf Arbeitsverhältnisse, für die es die Vorgaben Unbenommen wird die Umsetzung der EU-Richtlinie nach des Mindestlohngesetzes einzuhalten gilt. Nach den Vorgaben Was hat der Europäische Gerichtshof genau deutschem Recht zu einem Mehraufwand für die Unterneh- des Mindestlohngesetzes sind bereits jetzt die Arbeitszeiten mit entschieden? men führen. Nicht zuletzt durch die entstehenden Anschaf- Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit spätestens Nach dem EuGH-Urteil vom 14.05.2019 hat jeder Arbeit- fungskosten für die Erfassungssysteme. innerhalb einer Woche nach der erfolgten Arbeitsleistung durch geber die Arbeitszeit seiner Mitarbeiter mit einem objekti- den Arbeitgeber zu dokumentieren, wenn es sich um geringfügige ven, verlässlichen und zugängigen System genau zu erfassen, Beschäftigungsverhältnisse handelt oder für Wirtschaftsbereiche, um die Einhaltung des Arbeitnehmerschutzes gewährleisten zu Wer muss das Urteil umsetzen und wann? Anna Fembacher die im Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit explizit aufge- können. Stundenzettel und eigene Aufzeichnungen des Arbeitge- Die Vorgaben dieser EuGH-Entscheidung sind nunmehr führt sind. Hierunter fallen beispielsweise Arbeitsverhältnisse in bers oder Mitarbeiters reichen hierfür nicht mehr aus. von allen EU-Mitgliedsstaaten umzusetzen und demzufolge der Gastronomie, dem Baugewerbe, dem Transportgewerbe Anna Fembacher ist seit 2009 als Rechtsanwältin Die Vorgaben des EuGH beschränken sich jedoch auf die exakte von unserer Bundesregierung. Eine Frist zur Umsetzung und übrigens auch im Prostitutionsgewerbe. Im Gegensatz zu den schwerpunktmäßig auf dem Gebiet des Arbeits- Dokumentation und Aufzeichnung. Das Schutzniveau der Richtli- der EuGH-Entscheidung besteht nicht, sie sollte aber zeitnah jetzigen Vorgaben des EuGH reicht hierfür allerdings eine schrift- rechts tätig und seit 2013 als Fachanwältin nie wird durch diese Entscheidung nicht erweitert. Das bedeutet, geschehen, da die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsver- liche Aufzeichnung durch den Arbeitgeber aus und erfordert kein zugelassen. Als solche ist sie seit Ende 2015 die Entscheidung hat keine Auswirkung auf die Voraussetzungen fahren einleiten könnte, wenn die Bundesregierung den Vorgaben objektives Zeiterfassungssystem. Zudem bestehen für Leihar- innerhalb der Kooperation auch Ansprechpart- an die Höchstarbeitszeit bzw. Ruhezeiten. Sie bringt aber unter der EuGH-Entscheidung nicht nachkommt. beitsverhältnisse bereits Aufzeichnungspflichten für den Entleiher. nerin für die arbeitsrechtliche Beratung der Umständen für all die Arbeitgeber, die noch keine technischen Für gewöhnliche Arbeitsverhältnisse, abgesehen von den Mitglieder. Zudem ist sie Geschäftsführerin und Zeiterfassungssysteme haben, nicht ganz unerhebliche Mehrkos- Arbeitsverhältnissen mit geringfügig Beschäftigten, die vorwie- Mitinhaberin des Reisebüros Ticket Easy in ten mit sich. Kann der Schuss für Arbeitnehmer nach hinten gend bei den Mitgliedern der Kooperation bestehen, beschränkt Traunstein, das ein langjähriges Mitglied der losgehen? sich die Aufzeichnungspflicht nach dem deutschen Arbeitszeitge- AER Kooperation ist. Die Aufzeichnungspflicht an sich führt noch nicht zu einer setz derzeit aber noch auf die genaue Dokumentation von Über- Was soll das Urteil bringen? Benachteiligung der einzelnen Arbeitnehmer. Ganz im stunden und Mehrarbeit. Für diese Arbeitsverhältnisse gibt es Nach Ansicht des EuGH ist die Feststellung des genauen Gegenteil, sie erleichtert dem Arbeitnehmer die Durchsetzung bislang nur Regelungen zum Umfang der geleisteten Arbeitszeit. Beginns und Endes der Arbeitszeit für einen effektiven seiner Ansprüche, da er über einen genauen Nachweis seiner Nach dem deutschen Arbeitszeitgesetz dürfen an einem Arbeits- Arbeitnehmerschutz unumgänglich und nur durch ein tech- tatsächlich geleisteten Arbeitszeit verfügt. Allerdings müsste unter tag nicht mehr als acht Stunden täglich gearbeitet werden. nisches Erfassungssystem zu gewährleisten.

32 33 Videos, die überraschen, die irritieren und die Aufmerksamkeitsspanne und das Auf- Auf Ecken und Kanten kommt es an: Men- sind visuelle Storys, die aus der Hektik provozieren. Dieses Bildmaterial durch- nahmevermögen vieler Zielgruppen sind schen nehmen ihre Umgebung anhand und Tristheit des Alltags herausführen. bricht eingefahrene Sehgewohnheiten und erschöpft. Marketing, das auf textlastige von Konturen und Umrissen war. Konturen Empire State Wichtigstes Kriterium ist die Sinnlichkeit. definieren die Grenze zwischen Figur und Konventionen. „Türöffner“ gehen noch einen Schritt Grund. Nur mit ihnen können wir Objekte weiter, denn sie regen die Fantasie des vom umgebenden Raum unterscheiden. Building „Schnellschüsse“ sind Bilder, die dem Publikums an und öffnen Türen in andere Betrachter helfen, einen Sachverhalt so- u willst deine Kunden schneller Farbe bekennen: Farben sind visuelle fort zu erkennen und zu verstehen. Bilder Tafelberg dieser Kategorie – egal ob Grafiken, Fotos erreichen? Dann ran an das Bild und du Ausrufezeichen. Sie lenken das Auge des die Hand schütteln und es sind blankge- oder Videos – sind minimalistisch in der Große wirst alle umfassender erreichen als mit Betrachters und rufen Gefühle hervor. putzte Dartpfeile, die in nagelneuen Text allein. Visuelles Storytelling ist der Farben signalisieren und emotionalisieren. Darstellung und klar aufgebaut. Sie sind Zielscheiben stecken, um Themen wie Trend, den es zu beherrschen gilt. Gene- Wie wir Farbe interpretieren, hängt ganz reduziert und fokussiert und zwingen den Mauer „Zielerreichung“ oder „Punktlandung“ Zuschauer letztendlich zu der Aussage: ration Z – die heute schon eine wichtige Nachrichtenwerte und rationale Kom- von unserer persönlichen Erfahrung und zu symbolisieren. Solche Bilder dienen „So ist das also. Habe verstanden!“ Konsumentengruppe ist und die als junge munikation vertraut, wird wirkungslos. unserem kulturellen Hintergrund ab. Far- der Dekoration. Ihre Aufgabe ist es, einen Mitarbeiter derzeit überall in Unterneh- Bildstarker und emotionaler Kommunika- ben können ganz unterschiedlich codiert Text im wahrsten Sinne des Wortes zu men eintreten – schreibt keine SMS, sie tion gelingt es dagegen – trotzt Informati- und mit widersprüchlichen Bedeutungen Welten. Diese Bilder machen neugierig „bebildern“. kommuniziert mit Emojis, belegt sein. Rot zum auf die Geschichte hinter dem Bild und

Snaps und Storys. Sie Beispiel ist die Farbe der Oper sind Projektionsfläche eigener Träume Wenn von visuellem Storytelling die Rede sucht Informationen nicht Visuelles Storytelling – Liebe, der Wärme, des und Wünsche – Absprungpunkte für ist, sind ganz andere Bilder gemeint. bei Google, sondern in Feuers. Aber auch der Tagträume. Narratives Bildmaterial sind Grafiken, Sydney Videos auf YouTube. Wut, des Krieges und außergewöhnlich anders. Fotos oder Bewegtbild, die Blicke auf sich Ihre Tagebücher sind der Gefahr. Weiß steht Es sind Bilder, die einen Text nicht lenken, die interessieren und motivieren keine Poesiealben oder im westlichen Kulturkreis begleiten, sondern die ihm die Schau und die eine Aussage treffen. „Hingucker“ „Augenschmaus“-Bilder tun der Seele Blogs, stattdessen werden Wünsche und onsüberlastung und Content-Schock – zu für Reinheit und Frieden, in Asien dage- stehlen. sind Bilder, die ins Auge springen und gut. Sie sind Stresskiller und wirken als Sehnsüchte in Fotos und Selfies auf Ins- Kunden durchzudringen. Um sich nun gen für Trauer. © AER Redaktion deren visuellen Reizen man sich nicht ent- Wellnessoasen. „Augenschmaus“-Bilder tagram festgehalten. Wer glaubt, dass es mit den Erfolgskonzepten des visuellen ziehen kann. Es sind Grafiken, Bilder und sich hier um eine vorübergehende Phase Storytellings vertraut zu machen, gilt Perspektiven zeigen: Sehen ist immer selbstverliebter Jugendlicher handelt, die es zunächst einmal, „gut hinzusehen“. eine zweidimensionale Angelegenheit. Die ANZEIGE null Bock auf Text haben, der irrt. Der Denn die Kunst des Beobachtens ist ganz Bilder, die auf unserer Netzhaut abgebil- Visual Turn ist Symbol eines Paradigmen- entscheidend für visuelle Erzähler. det werden, sind zweidimensional. Trotz- dem meldet uns unser Gehirn zuverlässig, Wir nehmen die Welt durch unsere Augen ob Flächiges zu sehen ist oder ob es sich wahr. bei dem Abgebildeten um räumliche Tiefe Eiffelturm Aber wir sehen und erkennen sie mit unserem Verstand. Im Marketing und in der Unternehmens- Big Ben kommunikation kennen wir die Bedeutung wechsels, einer radikalen Veränderung des „ersten Eindrucks“ sehr genau. Umso des Kommunikations- und Informations- entscheidender ist es, dass das Material, verhaltens, an dem Marketing und PR das wir unserer Zielgruppe präsentieren, nicht vorbeikommen. auf den ersten Blick funktioniert. Und handelt. Ständig suchen wir also nach In- damit das funktioniert, ist es wiederum formationen, die uns anzeigen, wo vorne Wer Menschen erfolgreich erreichen will, entscheidend, dass man die Regeln be- und hinten, wo oben und unten sind. Und muss in der Lage sein, relevante und achtet, nach denen das Gehirn Bildinfor- ordnen dementsprechend die Information emotionale Geschichten visuell attraktiv mationen wahrnimmt und verarbeitet. ein. zu erzählen. Die wichtigste Regel, um starke, narrative Aber die Abkehr von Text und Hinwen- Bilder einzusetzen, lautet jedoch: Finger dung zu Bild ist nicht nur ein Zeichen weg von Symbolbildern. Erfolgreiche Bild- dieser jungen Generation. Längst schon Copacabana kommunikation erfordert weit mehr als die hat sich ein Großteil der Kunden und üblichen stereotypen Motive. Symbolbilder, Mitarbeiter von Unternehmen und Marken das sind Bilder, auf denen adrett geklei- an einen hohen Grad der Visualisierung dete Manager in knitterfreien Hemden und gewöhnt und fordert ihn sogar ein. Denn mit strahlendem Lächeln demonstrativ 34 23 s gibt weltweit einige Orte, die gerne bereist werden, obwohl uns „Normalos“ bei dem Gedanken daran die Haare zu Berge stehen. EWas macht das Phänomen „Dark Tourism” so interessant und war- um gibt es Leute, die ganz offensichtlich an die schrecklichsten Orte der Welt reisen wollen?

Millionen von Touristen nutzen ihren Urlaub, um Orte des historischen Schreckens zu besuchen. Statt ins Kunstmuseum zu gehen oder in der Strandbar mittags den ersten Aperol-Spritz zu bestellen, pilgern sie zu Orten des Todes und des Leids: nach Auschwitz, nach Robben Island oder zu Ground Zero. Auch Reisen an Schauplätze, an denen der Krieg aktuell noch wütet, wie Syrien oder Nordkorea, sind möglich. Berlin kann mit seinen Schreckensorten aus zwei Diktaturen als eine der Hauptstädte eines Phänomens gelten, das Forscher als „Dark Tourism“ bezeichnen.

Gerade in der westlichen Welt ist die Anziehungskraft des Schreckens beachtlich und findet in der Forschung zunehmend Aufmerksamkeit. Seit Mitte der 90er Jahre werden im Grenzbereich zwischen Soziologie, Psychologie, Geografie und Kulturwissenschaft Motive und Angebote des „Dark Tourism“ untersucht.

Die Grundfrage lautet: Was bewegt Menschen, die sich freiwillig an solche Orte begeben?

Es gibt Anzeichen dafür, dass eine Art „emotionaler Kick“ gesucht wird, eine persönliche Katharsis: erst zum Mahnmal, dann ins Currywurst- Dark Tourism Museum. Die Orte des Schreckens, die die Tourismusbranche verfügbar macht, sind so vielfältig wie das Grauen selbst. Noch außergewöhnlich oder schon außergewöhnlich abartig?

Zu erkennen ist aber auch, dass der Besuch der Stätten einen positiven Effekt auf das moralische Empfinden der Besucher hat. Er wirkt wie eine Frischzellenkur. Durch die Konfrontation mit dem Tod kommt es zu einer Art „Aufschäumen“ des Moralempfindens, zu einer Revitalisierung der Sensibilität. Die Stätten versetzen in die Lage, „sich dem Leid anderer Menschen zu öffnen und dadurch wieder selbst menschlicher zu werden.“ Ein interessanter Aspekt und für uns eine Erklärung, die das Phänomen „Dark Tourism” nachvollziehbarer macht. © AER Redaktion

36 37 Hand aufs Herz – haben wir manchmal wie ich sogar das Radio ausschalte und seiner Umwelt orientieren. Ich fühle nicht alle ein wenig die Digitalisierung einfach den Fahrgeräuschen lausche. mich fast schon ein wenig dümmlich, satt? Über das Internet wird das Hotel Für viele ist das undenkbar – Musik, dass mir plötzlich Sachen am Straßen- gebucht, unterwegs zeigt das Navi Lärm und Telefonieren gehören doch rand auffallen, die wir sonst ungesehen den Weg und das Smartphone warnt beim Autofahren einfach dazu! passiert hätten. vor Staugefahren. Als Route wird die Um diese Vorzüge genießen zu können, schnellste gewählt, schließlich möchte möchte ich mit meinem alten Auto DIE NEUE FREIHEIT man rasch im Urlaub ankommen. Doch nicht nur verreisen, sondern auch „wie was ist, wenn der Urlaub schon beim damals“ reisen. Ohne elektronische In Enzklösterle angekommen, merke Drehen des Zündschlüssels Unterstützung, ohne Einschränkun- ich, wie anstrengend das Fahren ohne beginnt und das Handy ausbleibt? gen, ohne den ganzen Alltags-Wahn- Navi im Vergleich zu den Fahrten mit sinn. Beginnen soll das Ganze jedoch entsprechender Technik sein kann. Der Ständig online, ständig verfügbar, nicht erst am Urlaubsort, sondern Müdigkeit und Laune nach würde ich ständig den Blick auf einen schon beim Losfahren zu Hause! am liebsten die doppelte Strecke noch- Bildschirm – ob groß oder klein. „Was passiert, wenn eine Straße ge- mal fahren, doch dafür haben wir noch Ich bin es satt. sperrt sein sollte? – Dann finden wir das ganze Wochenende Zeit. eben eine neue!“ Die nächsten Tagestrips planten wir Im Büro strahlen mich täglich drei Beim letzten Wochenend-Trip in den bequem während dem Frühstücken Bildschirme an, zwischendurch checke Schwarzwald war es dann endlich so – ganz altmodisch mit der Tankstel- ich gelegentlich kurz mein Smart- weit: Auf aktuellen Straßenkarten von len-Straßenkarte und einem Stift. phone. Bin ich mal nicht am Arbeits- der Tankstelle zeichneten meine Frau Unerwartet war der Effekt, dass am platz, erinnert mich mein Handy daran, und ich uns die schönste Route nach zweiten Tag das Smartphone sogar dass eine neue Mail darauf wartet, „Enzklösterle im Schwarzwald“ ein und beim Städte-Trip in Straßburg ausge- gelesen und beantwortet zu werden. verzichteten dabei bewusst auf Auto- schaltet blieb – zum Fotografieren An sich ist ja alles nicht ganz verkehrt bahnen. Obwohl wir keinen Zeitdruck gibt es schließlich Fotoapparate. Nicht und die „neue Technik“ schafft wei- hatten, anzukommen, war es doch ein nur die Wahrnehmung der Umwelt tere, großartige Vorteile wie agiles merkwürdiges Gefühl, nicht auf Anhieb verändert sich beim Fahren ohne elek- Arbeiten ohne räumliche Barrieren zu wissen, ob auch wirklich alle Stre- trische Helfer, sondern auch das Zeit- und unabhängiges, aktives Wirken von cken frei sind. gefühl. Da es keine berechnete Zielzeit überall aus. Theoretisch könnte ich gibt, fährt man automatisch langsa- mit der heutigen Technologie in einem FREIE FAHRT! mer, bewusster und entspannter, auch Café an der Hafenpromenade sitzen wenn ich nicht widerstehen konnte, und arbeiten. Doch dann kommt der Beim Losfahren zu Hause macht sich so manche Kurve auf den Landstraßen Urlaub und ich merke schon, wie mich die erste Euphorie im Auto breit: Ur- im Schwarzwald quer zu fahren – der Gedanke daran, alle elektronischen laub! Auch wenn wir uns noch in der schließlich möchte auch der bayrische YOUNGTIMER-URLAUB WIE DAMALS Geräte auszuschalten unheimlich beru- Einfahrt befinden: Allein der Gedanke, Youngtimer artgerecht bewegt werden! higt. Stille. Ruhe. Außer den Menschen dass alle Telefone aus sind und man um mich rum kann und muss mich jetzt für ein paar Tage wegfährt, sorgt HANDY AUS, ERHOLUNG AN! niemand erreichen. Ist das nicht eine für Erleichterung und gute Laune! großartige Vorstellung? „Safety first: Ein Smartphone ist immer Ob querfahren oder nicht: So frei und Einfach dabei und eingeschaltet – im Flugmo- unbeschwert wie an diesem Wochen- KURZURLAUB OHNE dus!“ ende fühlten wir uns lange nicht mehr ABLENKUNG Solange wir uns noch im bekannten nach so kurzer Zeit. Es war nicht nur Gebiet befinden, verläuft alles noch ein kurzer Tapetenwechsel, sondern mal abschalten Ist es letzten Endes nicht die Ruhe, die recht unspektakulär, ab der ersten eine kleine Zeitreise in eine Zeit, in der einen Urlaub ausmacht? Nicht erreich- Abzweigung, an der wir den weiteren nicht alles besser, dafür aber einfacher bar sein, nicht arbeiten müssen und Verlauf der Straße nicht mehr kennen, und unkomplizierter war. Als ich am kein Soll erfüllen müssen? Warum gön- wird mir langsam bewusst, dass ich Sonntag nach Ankunft zu Hause mein nen wir uns diese Auszeit so selten? zunehmend aufmerksamer fahre. Ein Smartphone wieder einschaltete, wur- Bei meinem BMW Youngtimer habe ich Navigationssystem sagt einem stets, de mir eins bewusst: Ich habe nichts sukzessive auf nahezu alle modernen wie lange es noch dauert, bis man das verpasst. Features verzichtet. Kein Navigations- nächste Mal abbiegen muss, somit system, keine Handy-Anbindung zum kann man sich ausschließlich auf den © Moe Moschokarfis, AER Musikhören, keine Freisprecheinrich- Verkehr konzentrieren. Ohne GPS tung – nichts. Nur die Straße, mein dagegen muss man stets aufmerksam Auto und ich. Oft erwische ich mich, bleiben, Schilder lesen und sich an

38 39 Sie organisierten ein spektakuläres Paket, bei dem ich mit meiner Gruppe alle Highlights von Kwa Zulu Natal genießen konnte. Mit einer großartigen Mischung aus Safari und Wildtieren, vermischt mit den Reizen der Drakensberge und seinen atemberaubenden Landschaften. Meine Gruppe und ich ab- solvierten über 155 Stunden Englischunter- richt mit wunderbarem Zulu-Flair. Wir haben sogar einige Zulu-Phrasen gemeistert. Labdoo Prozess Unsere Reise war so gut geplant, dass wir Caroline Anne Newman, Eichenweg 23, D-26160 Bad Zwi- uns auf all die Schönheiten konzentrieren schenahn, E-Mail: [email protected] konnten, die diese Region bietet. Ajimba Die wunderbaren Unterkünfte, tolles Es- Ajimba African Tours GmbH ist ein deutscher Reiseveran- sen und die Freundlichkeit aller, denen wir stalter für das Zielgebiet südliches Afrika mit Sitzen in begegnet sind, haben unsere Reise zu einem Bremen und Johannesburg. Ajimba bietet seinen Kunden großen Erfolg gemacht: nicht nur zum seit 2018 Reisen, die Komfort mit integriertem und frei- Lernen, sondern auch zum Bewahren wun- willigem sozialem Engagement verbinden. Die drei Gründer dervoller Erinnerungen. haben langjährige Erfahrung vor Ort und können Touristen professionell beraten und auf Touren begleiten. Die Fokus- Unsere Reise beinhaltete eine Vielzahl von sierung auf transparente und nachhaltige Umwelt- und Höhepunkten, vom „Hippo-Tag” über den Sozialprojekte unterscheidet Ajimba von anderen Reiseun- Als Erwachsener in die „Geparden-Tag” bis hin zur Interaktion mit ternehmen. www.ajimba.com Elefanten, dem Besuch der ‚Tale of Two Cities Tour‘ in Durban, der Walbeobachtung Kontakt und weitere Auskünfte zu Fragen der Medien Grundschule nach Südafrika beantwortet gerne: in St. Lucia, dem Besuch des höchsten Pubs Afrikas nach der Auffahrt auf den Sani-Pass Ajimba African Tours GmbH, Frank Wardenberg, von Caroline Anne Newman nach Lesotho, um nur einige zu nennen. Tel. 0421-708 28 74, E-Mail: [email protected] Die Natal Midlands haben uns begeistert mit Worpsweder Str. 32, 28215 Bremen, Germany, wunderbaren Geschichten über die bewegte www.ajimba.com Geschichte der Region um ein wärmendes, einladendes Feuer herum sowie der Freude, Labdoo gute südafrikanische Weine und Speisen in Labdoo.org ist eine Non-Profit-Organisation, die es sich zur wunderbaren Unterkünften zu genießen. Aufgabe gemacht hat, den digitalen Graben zu überwinden. Ich hatte schon immer den Traum, eine Dass wir dabei vier gespendete Laptops von Dazu werden gespendete Laptops mit lizenzfreier Software Gruppe erwachsener Englisch-Sprach- der Non-Profit-Organisation Labdoo an und Lerninhalten versehen, bevor diese durch Flugpaten kli- schüler nach Südafrika zu bringen. Sonny, den Direktor der Grundschule in maneutral an Schulen in der ganzen Welt gebracht werden. Ajimba hat meine Träume im Juli 2018 Greenheights bei Durban, übergeben durf- www.labdoo.org wahr werden lassen! ten – alles durch Ajimba organisiert – brachte die erwachsenen Sprachschüler mit den Kindern der Grundschule zusammen.

Alles in allem ein großer Erfolg. Danke, Ajimba!

Ajimba African Tours ist Mitglied bei forum anders reisen Fotos, Quelle Caroline Anne Newman, Labdoo

40 41 MITGLIEDER EMPFEHLEN KOLLEGEN Und was tut sich beim Lurch? AER im Gespräch Außergewöhnliche Schritte auch bei axolot mit Umfulana Reisen Der AER freut sich mit seinen axolot Vertriebspartnern AERTiCKET Deutsch- AER: Dennis, seit wann nutzt ihr die virtuelle Kreditkarte? land und Paxconnect, dass der Lurch Seit drei Jahren. zwar langsamer als erwartet, aber doch AER: Wie ist diese eingebunden in eure Systemwelt? kontinuierlich weiterwächst und wir uns Leistungsträger, die per Kreditkarte bezahlt werden, bekommen bei Fälligkeit dem positiven Feedback der Reisebüros der Zahlung automatisch eine virtuelle Kreditkarte für die jeweilige Buchung weiter sicher sein können. erstellt und zugeschickt. Dabei werden Einschränkungen zu Gültigkeit, Wäh- Um die Reichweite von axolot zu erhö- rung, Betrag und max. Anzahl Autorisationen gemacht. hen, wurde axolot nun auch für die Rei- Bei Buchungen über ein Webformular können wir zu jedem Leistungsträger in sebüroketten von alltours, den mobilen der jeweiligen Buchung manuell eine virtuelle Kreditkarte erzeugen und diese Reiseberatern von Amondo, Solamento Dennis Garstka, Teamleiter und Prokurist nutzen. Damit haben wir auch dort die direkte Zuordnung. und der Tui Tochter TLT ausgerollt. An bei Umfulana, stellte damals die erste Einmal pro Woche bekommen wir eine Datei von AirPlus mit den Zahlungen, dieser Stelle ein herzliches Willkommen Website online und lässt uns jetzt an wei- die über die virtuellen Kreditkarten getätigt wurden. Diese wird in unser System in der axolot Familie! teren Entwicklungen rund um die Nutzung eingelesen und evtl. Unterschiede werden geprüft, z.B., wenn ein Leistungs- und Vorteile der virtuellen Kreditkarte träger zu wenig abgebucht hat. Ein weiterer Meilenstein ist das Frei- teilhaben. schalten von axolot für den österreichi- AER: Welche Prozesse hat die virtuelle Kreditkarte wie verbessert? Zahlen, Daten, Fakten schen Markt im Cockpit von AERTiCKET Ein Pfarrer, der vom beschaulichen Wir haben keine illegalen Abbuchungen mehr von der normalen Kreditkarte und Österreich. axolot ist aus Reisebüroperspektive mit brauchen daher diese nicht mehr neu auszustellen und die neuen Daten den Kürten-Delling nach KwaZulu-Natal in Rainer Wieser, Geschäftsführer 80 Spezialveranstaltern und über Südafrika auswandert – das war 1997 der Leistungsträgern zu schicken. Das war früher mit sehr viel Aufwand verbunden. AERTiCKET Austria GmbH Im abgelaufenen zweiten Quartal wur- 3.500 Reisen die größte Datenbank an Beginn einer ebenso ungewöhnlichen Wir brauchen nicht mehr viele Seiten Kreditkartenabrechnungen zu analysieren provisionsfähigem Content außerhalb „axolot bietet Reisebüros die Möglichkeit, den weitere Reiseveranstalter für axolot wie erfolgreichen Firmengeschichte. und den jeweiligen Buchungen zuzuordnen. der gängigen Systeme in Deutschland. auf die breite Palette von Spezialveran- gewonnen. So unter anderem Hauser „Umfulana“ bedeutet in der Sprache der AER: Welche monetären und/oder prozessualen Einsparungen konnten staltern zuzugreifen, die Reiseerlebnisse Exkursionen, die AlpinSchule Innsbruck • 6.000 Reisebüros haben aktuell südafrikanischen Zulu „Bach“ und ist erzielt werden? abseits des Mainstreams anbieten. Hier und Lernidee Erlebnisreisen. Letztere kostenlosen Zugang zu axolot somit die Übersetzung des Nachnamens Ganz klar weniger Verwaltungsaufwand und es können sehr viele Arbeitsstun- wird der stationäre Vertrieb fündig, wenn waren zu Redaktionsschluss noch in • knapp 2.500 Reisebüros sind bereits des einen Firmengründers. den eingespart werden, da die Zuordnung weggefallen ist. es um mehr als Standardanforderungen der Bearbeitung ihrer Reisen. Neben der registriert und arbeiten täglich mit kontinuierlichen technischen Weiter- AER: Warum empfiehlt Umfulana die virtuelle Kreditkarte auch anderen geht. Und genau das macht doch ein gutes dem Portal So faszinierend die neue Umgebung für Reisebüro aus: dass es Reisen anbietet, entwicklung von axolot sind wir aktuell AERlern? • aktuell werden über 1.200 Reise- Familie Bach auch war, der Kontakt zu die sich nicht auf den ersten Blick erschlie- mit mehreren strategischen Partnern Jede virtuelle Kreditkarte lässt sich mit zusätzlichen Daten anreichern, die die angebote pro Monat durch Reisebüros ihrer Heimat riss nie ab. So entstand die ßen und Beratung benötigen. Ich finde im Gespräch, um axolot in weitere Zuordnung zur jeweiligen Buchung/Kunden, sehr einfach macht. Durch die Ein- jeden Monat in axolot für Endkunden Idee, individuelle Reisen – ohne Grup- es eine ausgezeichnete Idee, hier auf Reisebürosoftware zu integrieren, um schränkungen (Gültigkeit, Währung, Betrag, max. Anzahl Autorisationen) ist die erzeugt pen-Anschluss und abseits der aus- einem gemeinsamen Marktplatz Anbieter so den axolot Reiseveranstaltern die • regelmäßige Webinare alle ein bis getretenen Touristenpfade – zu veran- virtuelle Kreditkarte sehr sicher. und Abnehmer zusammenzubringen. Der Möglichkeit zu bieten, in jedem Reise- zwei Wochen für Reisebüros stalten. Um diese Vision zu verwirklichen, Fundus an kleinen und mittleren Reisever- büro in Deutschland vertreten zu sein. © • brauchte Bach jedoch einen Partner in AER Redaktion und Dennis Garstka anstaltern ist so wertvoll und hat nun auch Webinare für axolot Veranstalter Deutschland. die Chance, sich noch stärker mit dem © Christian Goedsche, AER werden aktuell durchgeführt Tobias Garstka, der Bruder von Dennis Vertrieb zu verzahnen. Natürlich würde Garstha, war bereit, sich auf das Aben- es mich sehr freuen, wenn sich auch teuer einzulassen und gemeinsam grün- österreichische Veranstalter an axolot an- deten sie die Firma. In einer südafri- binden würden und die Chance ergreifen, kanischen Garage wurden nach einem Schon gewusst? sich zusätzliche Vertriebsmöglichkeiten einfachen Konzept Bausteine für Lodges Seit 2019 hat der AER die virtuelle Kreditkarte zu erschließen und ihr Einzugsgebiet zu und Landschaften geschrieben, die ? erweitern." „A.I.D.A.“ von AirPlus neu bei den Leistungen dabei! beliebig zu Reiserouten zusammenge- Details findest du im Intranet. setzt werden konnten.

46 43 Nepal Ein außergewöhnliches Reiseerlebnis

Es gibt Länder, die wollte man immer Kathmandu und Nepal betören durch mus bekennen, scheinen viele dennoch keine Höhepunkte. Nicht nur bezaubert es durch schon mal bereisen, hat es aber nie wirk- gänzlich andere Eindrücke auf die Sinne. Schwierigkeiten zu haben, auch den Buddhis- seine malerische Landschaft, es ist auch der lich in Angriff genommen. Für mich ist Farblich herrscht ein Mix aus Erdtönen, Rot mus zu praktizieren. Nepal wirkt tief greifend Startpunkt für zahlreiche sportliche Aktivitä- so ein Land Nepal. Dieses Land zog mich und Orange vor, in den Gebäuden wie auch in spirituell, was durch die immense Anzahl an ten. Von Wanderungen bis hin zu Paragliden immer schon in seinen Bann, ohne dass der Kleidung. Die Düfte, die man wahrnimmt, Tempeln nur noch verstärkt wird. an den Hängen der Berge wird hier alles ich mir das hätte erklären können. fügen diese Eindrücke zu einem exotisch Während meiner kurzen Reise durfte geboten. aufregenden Gesamtbild zueinander. Vom ich Kathmandu, Bhaktapur, Pokhara und den Chitwan Nationalpark ist Nepals größter betörenden Duft von Blumen über die Räu- Als ich kürzlich die Chance erhielt, kurzfristig Nationalpark Chitwan erleben. Jedes Ziel Nationalpark und bietet gänzlich anders als cherstäbchen bis hin zu Garküchen auf den für acht Tage nach Nepal zu reisen, musste gänzlich anders als das vorherige. erwartet ein subtropisches Klima. Hier kann Straßen, nichts riecht hier wie zu Hause. Es ich daher nicht lange überlegen. Kathmandu ist die Hauptstadt, spiritu- man neben dem Besuchen von Elefanten- dauert daher auch nicht lange, bis man den schulen noch asiatische Nashörner in freier Der erste Eindruck nach meiner An- elles Center und pulsierende Metropole mit Stress von daheim hinter sich lässt und gänz- Wildbahn erleben oder bei einem Besuch in kunft in Kathmandu war überwältigend. Alles faszinierenden Tempeln, wie dem Boudhanath lich in ein neues Land und andere Kulturen der Nachbarschaft die Tharu kennenlernen; wirkte gänzlich anders als bei uns. Verrückter Stupa, dem größten buddhistischen Tempel eintaucht. ein ursprünglich nomadisches Volk und eines Verkehr in engen Straßen, Hupkonzerte von des Landes, oder dem Hindutempel Pashu- Doch der größte Unterschied sind die von 120 noch in Nepal lebenden Völkern. Tuk Tuks, Motorrädern und Autos in engen patinath. Menschen. Die Freundlichkeit und Natürlich- und staubigen Straßen und unfassbar viele Bhaktapur ist UNESCO Weltkulturer- Wer Nepal lediglich auf die Himalajas re- keit der Menschen ist bezaubernd. Schon bei Menschen, die sich zu einem hektischen, be. Im Zentrum Bhaktapurs steht der große duziert, tut diesem außergewöhnlichen Land der Ankunft wird man so herzlich begrüßt, als lebendigen Gesamtbild zusammenfügen. Dattatraya-Tempel, der sich in unmittelbarer unrecht. Um allerdings einen echten Eindruck würde man sich lange kennen. Viele Men- Augenblicklich merkt man, dass man weit weg Nähe von einem der als schönsten geltenden von diesem vielfältigen Land zu erhalten, schen hier haben immer ein Lachen auf den von zu Hause ist. Gebäude Nepals befindet, dem über 500 Jah- muss man es schon selber erleben und acht Lippen und strahlen einen inneren Frieden re alten Pujari Math. Kultur und Geschichte Tage reichen für dieses faszinierende Land aus, den ich in noch keinem anderen Land stehen hier ganz oben auf dem Programm. bei Weitem nicht aus. so erlebt habe. Alles hier scheint friedlich und © Mirko Messar, dgtl.ai auf gegenseitigen Respekt ausgelegt. Das Pokhara ist zu Recht eines der touristischen merkt man auch bei den Religionen. Obwohl die Mehrheit der Nepalesen sich zum Hinduis-

44 21 China Eine für alle

Eltern und Kinder gleichzeitig für Eleven sind blond oder braunhaarig ich das später nochmal als Erwach- Grotten mit ihren rund 100.000 Bud- schen Restaurantkoch herstellen, China begeistern? Mit spannenden und stammen allesamt aus Deutsch- sener“, überlegt der zehnjährige Tim dha-Statuen, in die Altstadt von schmecken auch später zu Hause Kulturstätten und Tempeln − aus land. Und sie stellen sich gar nicht in einer Pause, „und lerne vorher Kaifeng oder zum Berg Yuntaishan. gut. Den Hunger dafür holen sich die Erwachsenensicht − und ohne so schlecht an. Routiniert führen sie ein bisschen Chinesisch.“ Worauf er Familien gemeinsam: zwölf Kilome- ogisch, dass auch gemeinsame „öde“ Museen aus Sicht der Kinder? die Übungen durch, geschmeidig und sich dabei einließe, das weiß er ja ter geht es über die Stadtmauer von Unternehmungen auf dem Geht das überhaupt? mit einem leisen Lächeln auf den schon, die wichtigsten Grundbegriffe Xi’an mit dem Fahrrad, immer auf LProgramm stehen: Ein romantisches Lippen. kennt er bereits aus dem Shaolin- der Mauerkrone entlang, die Nase im Picknick auf der Großen Mauer im orgens um neun auf dem Vor- Unterricht. Wind. Sonnenuntergang mit demselben platz des Shaolin-Tempels: In eine Frage: Das ist ein „Kinder- er krönende Abschluss der Rei- M traum“. Ein ECHTER Kung- nd die Eltern? Während sich der Blick über die Landschaft, wie ihn der Luft hängt ein Hauch von Weih- se: ein Besuch bei den Pandas Panda-Aufzuchtstation in Chengdu K Nachwuchs in Sachen Kampf- einst die kaiserlichen Soldaten vor rauch und Jasmin, der Tag verspricht fu-Mönch. Das ECHTE Shaolin-Klos- Din der Aufzuchtstation von Chengdu. Ukunst übt, sind sie im Umland unter- tausend Jahren hatten, das ist keine warm zu werden. Mit Konzentration ter. Und Unterricht, wie ihn auch Wenn die Panda-Babys durchs gangsfrage zu beantworten: Die Tour wegs. „Wiege der chinesischen Kul- Frage des Alters, im Park mit den beobachten die zehn Schüler und die chinesischen Novizen bekommen. Gehege tollen, dann hat das Kuschel- „Pandas, Kungfu & Terrakotta-Krieger“ tur“ nennt sich die Region am Gelben chinesischen Besuchern tanzen und Schülerinnen ihren braun gekleide- Fünf Tage dauert das Kungfu-Pro- faktor jenseits aller Altersgrenzen. bringt Eltern und Kinder geradezu Fluss und ist randvoll mit kulturellen den Kaiserpalast besuchen – das ten Lehrer, der einige Tritte des gramm, jeden Tag vier Stunden mit Und das Fazit der zweiwöchigen Rei- spielend unter einen Hut. Highlights. Während die Kinder an sind wunderbare Erinnerungen. Und Shaolin-Kungfu vorexerziert. Pausen und einigen schüchternen se: „China macht Spaß“, bestätigen © Kai Kaufmann, China Tours ihren Katas feilen, geht es für die die Teigtäschchen, die Eltern und „Yi – er – san“ zählen sie auf Chine- Gesprächsversuchen mit den gleich- Kinder und Eltern. Oder um die Ein- sisch mit. Das Besondere daran: Die altrigen Chinesen. „Vielleicht mache Erwachsenen zu den Longmen- Kinder in Xi’an mit einem chinesi- Reise über buchbar.

46 47 ANZEIGE

nen haben sich komplett distanzlos in meine Arme geschmissen, alle mit der Hoffnung, dort nicht mehr leben zu müssen. Da wurde ich so traurig und es hat lange gedauert, bis ich mich von dem An- blick „erholt“ habe. Was geschehen würde, müssten wir unser Haus schließen, mag ich mir nicht vorstellen. Was motiviert dich, am Ball zu bleiben und deinen Einsatz fortzuführen? Was mich motiviert, das ist eine gute Frage. Ich war öfter mal so weit, alles hinzuschmeißen. Hier in Deutschland herrschen vieler- orts eine große Ignoranz und Ichbezogenheit, die mich schon mehr als einmal fassungslos gemacht haben. Was ich dann aber auch immer wieder erlebe ist, dass es gerade AER im Gespräch mit Mareile Rai, Inhaberin zweier Reise- die sind, die selbst wenig haben, die spenden. Das motiviert mich büros in Kiel und langjähriges Mitglied der AER Kooperation. ebenso wie rührende Gespräche mit interessierten und mitfühlen- den Menschen, die mir dann wieder Hoffnung geben. Mareile Rai engagiert sich zusätzlich mit ihrem Verein Freundes- Über allem steht aber die Verantwortung, die ich bzw. wir für diese kreis Nepal e.V. für Waisenkinder in Nepal. Mit dem Waisenhaus Kinder übernommen haben. „Orphan Welfare Home“ in Kathmandu hat sie zusammen mit Mit welchen Hürden hast du zu kämpfen? weiteren Unterstützern ein Projekt Mir wurde von so einigen ge- ins Leben gerufen, das derzeit sagt: Warum Nepal? Wir haben zwölf Kindern ein Zuhause bietet Orphan Welfare Home in Deutschland doch auch so und dafür sorgt, dass die Kinder Auf dem Dach der Welt – viel Armut und bedürftige Kinder. dort eine Schulbildung und eine Meine Antwort lautete stets: liebevolle Erziehung erhalten. Ein ein Haus für Kinder Stimmt, aber die verhungern nicht bemerkenswertes Engagement ei- und denen wird eine Schulbildung ner außergewöhnlichen Frau! ermöglicht. Das gilt nicht für Ne- Wie ist es dazu gekommen, dass du den Verein pal. Ich kann den Kindern hier ein Heim und eine vernünftige Schul- Freundeskreis Nepal e.V. gegründet hast? Wie bist du bildung geben. Es könnten so viele mehr sein, aber ich bin leider persönlich mit Nepal verbunden? nicht so gut im Spendengelder-Sammeln, sodass wir nur gerade so Meine erste Nepalreise fand 1999 statt. Dort habe ich meinen über die Runden kommen. Mann Youba Rai kennengelernt und auf einer Trekkingtour ge- Welche Ziele habt ihr euch mit eurem Verein für die merkt/gefühlt, wie bedürftig die Kinder sind. Es gab damals schon Zukunft gesteckt? die Mao-Bewegung. Die Maoisten haben damals, vor allen Dingen Mein Ziel wäre es, m e h r Kindern dieses Heim zu bieten, aber in den Bergen, Männer mit Gewalt zu Soldaten gemacht. ohne „verlässliche Spendenbasis“ geht das leider nicht. Also ist wie Die Frauen blieben mit den Kindern zurück und wenn eine Frau überall Geld das Schlüsselwort ... das „Glück“ hatte, einen neuen Mann zu finden, dann meist ohne Was können Leser tun, die euch in eurer Arbeit die Kinder, die dann oft allein ihrem Schicksal überlassen wurden. unterstützen möchten? Anfang 2004 kam Youba Rai dann nach Deutschland und wir haben Wir freuen uns über jede Geldspende, ob klein oder groß, einmalig geheiratet und zusammen das Waisenhaus ins Leben gerufen. Ge- oder regelmäßig per Dauerauftrag. Leider haben unsere Erfahrun- gründet habe ich das Waisenhaus also quasi aus Liebe, sowohl zu gen der letzten Jahre gezeigt, dass Sachspenden nicht bei den dem Mann als auch zu dem Land, ich war zu Hause angekommen. Kindern ankommen. Stell uns das Projekt doch noch ein wenig genauer vor. Wir vergeben gerne Patenschaften für unsere Kinder. Falls ge- Wie läuft die Arbeit vor Ort, wenn du nicht da bist? wünscht, komme ich auch zu Events unserer Mitglieder und erzäh- In den ersten Jahren war ich etwa zweimal im Jahr da und habe le persönlich. Es ist auch immer möglich, das Waisenhaus in Kath- immer ca. drei Wochen mit den Kindern verbracht. Von Anfang an mandu zu besuchen, um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen. waren Maili, Subash und Nani die Betreuer und Bezugspersonen © AER Redaktion im Waisenhaus. Sie alle arbeiten voller Elan daran, den Kindern eine zukunftsori- entierte Schulbildung und eine gute medizinische Versorgung zu- kommen zu lassen. Am wichtigsten jedoch: ein echtes, sicheres Zuhause, in dem auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird und sie eine liebevolle Erziehung erfahren. Etwas, das die Kinder ohne das Team niemals erhalten hätten. Wenn es dieses Heim nicht geben würde, was für ein Schicksal würde die dort lebenden Kinder in Nepal erwarten? SPENDENKONTO Hätten wir sie nicht aufgenommen, wären viele dieser Kinder ge- Freundeskreis Nepal e.V. storben. Inzwischen ist die Situation in Nepal für Waisenkinder Förde Sparkasse Kiel nicht mehr ganz so dramatisch, aber ich habe andere Waisenhäu- Konto 92 02 89 50 ser gesehen, in denen über 50 Kinder leben. Gerade die ganz Klei- IBAN DE84 2105 0170 0092 0289 50 BIC/SWIFT NOLADE21KIE

48 Liebe Partner!

Egal, ob 14 Tage Sommerurlaub, Geschäftsreise oder Wochenend-Trip: Mit dem Jahres-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung sicherst du deine Kunden auf allen Reisen perfekt ab. Ein weiterer Vorteil die- ser Jahresversicherung: die Nutzung der ERV travel & care App mit BELOHNUNGSWETTBEWERB Funktionen wie Sicherheitshinweise im Urlaubsland direkt aufs Handy, 2019 von AER und Anzeigen von Krankenhäusern vor Ort und Online-Schadensmeldung. ERGO Reiseversicherung Mitmachen lohnt sich! Schließt möglichst viele Jahres-Versicherungen ab und gewinnt. Diese Preise werden ausgelobt: Unsere nächste UPGRADE Jahresversicherungstarife 1 x Koffer von Samsonite abschließen und gewinnen! 1 x Bose Soundlink Box erscheint Ende November 2019 2 x aufblasbare Loungesofas

Alle Fakten rund um den Belohnungswettbewerb 2019 findest du im Intranet auf einen Blick. AER Jahrestagung 2019: 28. November – 1. Dezember 2019 Euer Ansprechpartner für eventuelle Rückfragen: AER Redaktion [email protected] EXKLUSIV: DAS AER ROGER RANKEL SEMINAR 15. OKTOBER 2019 Viel Erfolg!

Regio-Abende

ANZEIGE 3. September Stuttgart (Frank Mecking)

4. September Frankfurt (Frank Mecking, Alexander Six & Carolin Jankowski)

Anmeldung bitte über das Internet

IMPRESSUM Herausgeber: AER Kooperation AG, Amtsstraße 22, 33739 Bielefeld, Telefon 05206/915070, [email protected], www.aer.coop Vorstand: Rainer Hageloch (Vorsitzender), Pedro Turbany Hernandez, Redaktion: Kristin Malicke, Michaela Pinkenburg Gestaltung: Lorenz & Company, Werbeagentur, Litho: Rothfuss Repro, Druck: Scholz Druck & Design e. K. Bilder: AER Kooperation, Vanessa Merfels | For Family Reisen, Anna Fembacher, Kai Kaufmann | China Tours, Frank Mecking, Mirko Messar | dgtl.ai, Moe Moschokarfis, Caroline Anne Newman | Labdoo, Roger Rankel, Nina Rosier | AIFS EDUCATIONAL TRAVEL, Peter Zangerle | ASI Reisen, ©iStock: Dar1930, ewg3D, jacoblund, pniesen, ©pixabay: Wendelin...Jacober ©shutterstock: Jolanda Aalbers, Tobias Arhelger, Emanuel B, BurAnd, foto-select, mbrand85, Mazur Travel, Sky Motion, sondem, Vodoleyka, Kev Williams ©unsplash: jcob nasyr, Jared Rice, Yaroslav Shuraev

51 ANZEIGE