FREITAG – SONNTAG FR 27. APRIL 2018 VERANSTALTER 9:30 – 13:00 / SAALBAU Kulturforum Witten, Westdeutscher Rundfunk Köln, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes »ES FALSCH MACHEN. Nordrhein-Westfalen und vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe DER FEHLER IN DER Schirmherrin: NEUEN MUSIK« Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Eine Tagung der Fakultät für Kulturreflexion – Anschrift Studium fundamentale der Universität Witten/Herdecke Kulturforum Witten in Zusammenarbeit mit den Wittener Tagen für neue Saalbau Witten WITTENER TAGE Kammer musik. Bergerstraße 25 58452 Witten uni-wh.de FÜR NEUE Auskunft Tel: 02302 581 2435/2486 KAMMER MUSIK
[email protected] 27. – 29. APRIL 2018 wittenertage.de HAUS WITTEN / MÄRKISCHES MUSEUM wdr3.de kulturforum-witten.de LABOR WITTEN Hotelinformationen Probenbesuche, Vorträge, Workshops, Gespräche Stadtmarketing Witten GmbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Neue Tel: 02302 122 33 Fax: 02302 122 36 Musik der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Folkwang Universität der Künste Essen TICKETHINWEISE hfmt-koeln.de Kartenvorbestellungen IMPRESSUM Tel: 02302 581 2441 Fax: 02302 581 2499 Herausgeber
[email protected] Westdeutscher Rundfunk Köln Anstalt des öffentlichen Rechts Eintrittspreise Marketing Konzertkarte je 15 € Konzerte 1 – 6 im Package 60 € Redaktion und künstlerische Leitung Schüler und Studenten 50% Ermäßigung Harry Vogt, WDR 3 Synthetic Skin (1 – 3), Flüsterndes Haus Aufführungen, Newcomer Konzert KONZERTE und Dialog.Portrait jeweils 5 € (ohne Ermäßigung), Film.Portait Eintritt frei Programmleitung KLANGKUNST Prof. Karl Karst, WDR 3 PERFORMANCES Bildnachweis GESPRÄCHE Titel © Shutterstock 27. – 29. APRIL 2018 IHR KONTAKT ZU WDR 3 Hörertelefon: 0221 56789 333 Eine Veranstaltung mit dem Februar 2018 Änderungen vorbehalten wdr3.de KULTURFORUMWITTEN FREITAG 27.