SAISON 2019 / 20 KONZERTZYKLUS NEUE MUSIK HAMBURG VOM „SCHWEIGEN DER SIRENEN“ BIS „LUDWIG VAN“ DIE MUSIK DER SAISON 2019/20

DIE MUSIK ist das Schweigen der Worte – ebenso wie Poesie das PORTRAIT UNSUK CHIN – Schweigen der Prosa ist. Die Musik, eine klingende Präsenz, COMPOSER IN RESIDENCE IN DER SAISON 2019/20 erfüllt das Schweigen, und dennoch ist die Musik selbst eine Art 28.11.2019 AKROSTICHON 06 des Schweigens. 29.11.2019 LE SILENCE DES SIRÈNES 06 14.02.2020 MANNEQUIN UND ZWEI KONZERTE 09 Die Musik, die selbst so lautes Geräusch macht, ist das Schweigen 20.03.2020 ALLEGRO MA NON TROPPO: KAMMERMUSIK & FILM 12 aller anderen Geräusche – wenn sie nämlich die Stimme erhebt, 27.04.2020 ENSEMBLE MUSIKFABRIK: CANTATRIX SOPRANICA 13 möchte sie allein sein und den vibrierenden Raum für sich selbst KONZERTHINWEISE 15 einnehmen; die Welle der Melodie teilt niemals mit anderen einen Platz, den sie allein ausfüllen will. Dieses melodische Geräusch, … DIE WEITEREN KONZERTE: VIER ABENDE MIT NEUER MUSIK dieses in Takte unterteilte, verzauberte Geräusch, das man Musik VON NOVEMBER 2019 BIS JUNI 2020 nennt, muss man mit Schweigen umgeben. Die Musik bringt das 13.11.2019 POLY-STYLE: IVES & SCHNITTKE 19 Wortgemurmel, also das anstrengungsloseste und dynamischste 18.01.2020 ENSEMBLE MODERN: LUDWIG VAN 23 Geräusch, nämlich das der Schwätzereien, zum Innehalten … 23.05.2020 SOFIA GUBAIDULINA: SONNENGESANG 25 23.06.2020 TRIO ACCANTO: BLUMENWIESE 29 Ohne dass man sich haltloser Metaphern bedient, kann man sagen: Das Schweigen ist die Wüste, in der die Musik blüht, und die Musik, KARTEN UND VORVERKAUF 30 diese Wüstenblume, ist selbst eine Art geheimnisvollen Schweigens. IMPRESSUM 31

AUSZÜGE AUS: VLADIMIR JANKÉLÉVITCH, LA MUSIQUE ET L’INEFFABLE (1961) PORTRAIT UNSUK CHIN

COMPOSER IN RESIDENCE

04 05 SKIZZE ZUM STREICHQUARTETT PARAMETASTRING AKRO- LE SILENCE k KONZERT AM 28.11.2019 STICHON DES SIRÈNES DO 28.11.2019 FR 29.11.2019 Elbphilharmonie | Kleiner Saal Elbphilharmonie | Großer Saal 19.30 Uhr Konzert 19 Uhr Einführung | 20 Uhr Konzert

MITGLIEDER DES NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER NDR ELBPHIL­HARMONIE ORCHESTERS NIKA GORIČ SOPRAN RINNAT MORIAH SOPRAN ANTOINE TAMESTIT VIOLA STEFAN GEIGER DIRIGENT CARLOS PRIETO DIRIGENT KAIROS QUARTETT UNSUK CHIN UNSUK CHIN Le Silence des Sirènes ParaMetaString für Sopran und Orchester für Streichquartett und Tonband THIERRY ESCAICH Fantaisie mécanique Violakonzert „La Nuit des Chants“ für fünf Instrumentalisten (Deutsche Erstaufführung, Akrostichon-Wortspiel gemeinsames Auftragswerk von für Sopran und Ensemble NTR ZaterdagMatinee und NDR) Im Rahmen dieser Veranstaltung findet die OLIVIER MESSIAEN Verleihung des Hamburger Bach-Preises 2019 Le Tombeau resplendissant an die Komponistin Unsuk Chin statt. IANNIS XENAKIS Jonchaies pour 109 musiciens

In Unsuk Chins sieben Märchenszenen von „Akrostichon-Wortspiel“ werden die aus­ Als hätte sie den Standort der Elbphil­­harmonie gewählten Texte von Michael Ende und Lewis bereits im Sinn gehabt, widmete Chin eines Carroll bearbeitet, vor- und rückwärts ihrer Werke den Wasser­geis­tern, genauer: gelesen, phonetisch zerlegt, in Elementen den Sirenen. Aber wie klingt ihr Gesang? … durch den Raum geworfen. Eine Premiere für die Elbphilharmonie.

06 07 „Als ich zu Ligeti kam, mit 24, konnte ich schon einige MANNEQUIN UND kleine Erfolge vorweisen, internationale Wettbewerbs­ ZWEI KONZERTE erfolge zum Beispiel. Ligeti lehnte die prämierten FR 14.02.2020 Stücke vehement ab und Elbphilharmonie | Großer Saal 19 Uhr Einführung | 20 Uhr Konzert wies mich strengstens zurecht. Er war gnadenlos, NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER wenn es um Musik ging. KARI KRIIKKU KLARINETTE STEFAN ASBURY DIRIGENT Aber er hatte recht. Der Weg als Komponist UNSUK CHIN Spira – A Concerto for Orchestra ist sehr hart, und man (Deutsche Erstaufführung, Auftragswerk des braucht eine sehr lange Zeit, Los Angeles Philharmonic, City of Birmingham um etwas zu erreichen.“ Symphony, Royal Stockholm Philharmonic UNSUK CHIN Orchestra, Orchestre de Paris und des NDR) Klarinettenkonzert Mannequin – Tableaux vivants (Deutsche Erstaufführung, Auftragswerk des „Meine Musik ist das Abbild meiner Träume“, Southbank Centre, Boston Symphony, Danish beschreibt Unsuk Chin die Viel­gestaltigkeit National Symphony, Melbourne Symphony ihrer Kompositionen. Ihr neuestes Werk Orchestra und des NDR) „Spira“ widmet die Süd­koreanerin der „spira mirabilis“, jener geometrischen Wunder­spirale, nach deren Muster die Natur Schneckenhäuser und ganze Galaxien formt. „Mannequin“ dagegen besitzt ein albtraumhaft fantasti- sches Setting. Es basiert auf „Der Sandmann“, einer Novelle von E. T. A. Hoffmann. Im Klarinettenkonzert wird vom Solisten höchste Virtuosität verlangt, zugleich ist er aber als „Primus inter Pares“ in den Gesamtklang des Orchesters einbezogen.

00 09 „Ich liebe Sopranistinnen über alles. Aber jeder Beruf hat seine eigene ,déformation professionelle‘; somit gibt es über jeden Beruf, auch über Sopranistinnen, ein Klischee, und gerade darum geht es in diesem Stück. Es ist ein Spiel mit und über Klischees. Leider gab es einmal einen Fall, wo eine Sängerin das Stück auf sich bezo­ gen hat und dann sehr beleidigt war.“ UNSUK CHIN ÜBER „CANTATRIX SOPRANICA“ k KONZERT AM 27.04.2020

00 00 ALLEGRO MA NON TROPPO: ENSEMBLE MUSIKFABRIK: KAMMERMUSIK & FILM CANTATRIX SOPRANICA FR 20.03.2020 MO 27.04.2020 Elbphilharmonie | Kleiner Saal Elbphilharmonie | Kleiner Saal Virtuosität fasziniert Unsuk Chin. Nicht 19.30 Uhr Konzert 19.30 Uhr Konzert als Blendwerk und Show, sondern als Wille MEI YI FOO KLAVIER und Versuch, einem Instrument alles und ENSEMBLE MUSIKFABRIK SÖNKE SCHREIBER SCHLAGZEUG immer Neues abzu­gewinnen, als Dialog des RINNAT MORIAH SOPRAN Menschen mit dem Gerät, das er erfand und NIKA GORIČ SOPRAN UNSUK CHIN beseelt. Dadurch ist die instrumentale Kunst GUILHEM TERRAIL COUNTERTENOR Piano Etudes mit dem Komponieren verwandt. Ergebnis die- PASCAL ROPHÉ DIRIGENT Allegro ma non troppo ser Faszination sind u. a. die Etüden für ihr für Schlagzeug und Tonband UNSUK CHIN Instrument, das Klavier. In jeder von ihnen Gougalon – ARNOLD SCHÖNBERG tritt eine besondere Facette der konstrukti- Szenen aus einem Straßentheater Sechs kleine Klavierstücke op. 19 ven Fantasie Chins in Erscheinung. Arnold Double Concerto Schönbergs aphoristisch kurze Klavierstücke GYÖRGY KURTÁG Cantatrix Sopranica op. 19 und György Kurtágs „Játékok“ sind Stücke aus „Játékok“ die prägnanten Seitenblicke. GYÖRGY LIGETI Im Rahmen dieses Konzerts wird die Kompo- Kammerkonzert nistin selbst Einführungen in ihre Werke Mit Einführungen in die Werke geben und ebenso von ihr für diesen Abend im Rahmen des Konzerts. ausgewählte Szenen aus Filmen von Unsuk Chins Musik gewinnt stets von neuem Kim Ki-duk und Luis Buñuel kommentieren. einen individuellen, unverwechselbaren Ton – nicht zuletzt weil sich in ihr das Artifizielle und das Ursprüngliche unlöslich verbinden. Das Ursprüngliche – das sind eine elementare Musizierlust, die Komponieren wie singende und spielende Darstellung gleichermaßen umfasst, eine Fantasie, wie sie in der Kindheit erblüht und danach nicht unbedingt verwelken muss, und eine Offenheit für alte, im Volk und in Schriftform überlieferte Kulturtraditionen.

12 13 „Die Visionen meiner Träume, die ich seit meiner Kindheit KONZERTHINWEISE habe, haben mich als Mensch ZWEI PROGRAMME DES NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTERS und Künstlerin sehr geprägt. MIT MUSIK VON UNSUK CHIN Das leuchtende Licht und die Farben, denen ich in meinen FR 06.09.2019 DO 20.02.2020 Träumen begegne und deren Elbphilharmonie | Großer Saal SO 23.02.2020 19 Uhr Konzert Lebhaftigkeit nie verblasst, Elbphilharmonie | Großer Saal 20 Uhr Konzert (20.02.) versuche ich bewusst und ALAN GILBERT DIRIGENT 18 Uhr Konzert (23.02.) unbewusst in die Klangwelt RINAT SHAHAM MEZZOSOPRAN meiner Kompositionen zu JOHANNES BRAHMS ALAN GILBERT DIRIGENT YEFIM BRONFMAN KLAVIER integrieren … Als Kind erleb­ Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 UNSUK CHIN te ich in meinen Träumen UNSUK CHIN Frontispiece Chorós Chordón immer eine totale Verschmel­ (Uraufführung, Auftragswerk des NDR) BÉLA BARTÓK zung, sodass keine Grenze LEONARD BERNSTEIN Der holzgeschnitzte Prinz op. 13 zwischen meinem Wesen und Sinfonie Nr. 1 „Jeremiah“ (Große Suite) den Ereignissen existierte. CHARLES IVES SERGEJ RACHMANINOW The Unanswered Question Mit zunehmendem Alter Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll EDGARD VARÈSE op. 30 verwandelte ich mich immer Amériques mehr in einen Beobachter, Die Opening Night 2019 mit der da mein Geist und dessen Uraufführung von Unsuk Chin zum Vorstellungsvermögen offen­ Nachhören und -sehen unter ndr.de/eo bar zunehmend an Starrheit gewannen.“ UNSUK CHIN

00 15 ENSEMBLE MODERN

SIGNUM QUARTETT/ ALEXANDER LONQUICH ENSEMBLE MODERN NDR CHOR TRIO ACCANTO

… DIE WEITEREN KONZERTE: VIER ABENDE MIT NEUER MUSIK VON NOVEMBER 2019 BIS JUNI 2020

04 05 POLY-STYLE: IVES & SCHNITTKE MI 13.11.2019 Elbphilharmonie | Kleiner Saal 19.30 Uhr Konzert

SIGNUM QUARTETT ALEXANDER LONQUICH KLAVIER „Ich hatte ein Lied, in welchem einige ERIK SCHÄFFLER REZITATION unaufgelöste Dissonanzen vorkamen. CHARLES IVES Mein Kompositionslehrer Horatio W. Streichquartett Nr. 2 Parker sagte: ,Dafür gibt es keine Violinsonate Nr. 4 Entschuldigung – ein unaufgelöstes es „Children’s Day at the Camp Meeting“ dort oben und das nächste d mehr als zwei Oktaven tiefer!‘ – etc. Ich erzählte ALFRED SCHNITTKE Streichquartett Nr. 3 meinem Vater, was Parker gesagt Violinsonate Nr. 2 Die Zeit verengter ästhetischer Dogmatik in hatte, und er antwortete: ,Mach doch „Quasi una Sonata“ der zeitgenössischen Musik ist passé – auch Parker klar, dass nicht jede Dissonanz wegen Komponisten wie Alfred Schnittke, Nachtstudio aufgelöst werden muss – vielleicht die sich nie von Avantgarde-­Vorgaben ein- hat sie gerade keine Lust dazu – man ALEXANDER LONQUICH KLAVIER schränken ließen. Experimentelle Zitat-­ JÜRGEN FRANZ FLÖTE Montagen und Stilaneignungen älterer Musik stutzt ja auch nicht jedem Pferd den XANDI VAN DIJK VIOLA führten ihn Ende der 60er-Jahre zu einem Schwanz, bloß weil dies gerade Mode ist.‘“ geradezu ostentativ gehandhabten Polystilis- CHARLES IVES CHARLES IVES mus. Das erste Stück dieser Art war seine Klaviersonate Nr. 2 zweite Violin­sonate „Quasi una fantasia“. „Concord-Sonata“ Eine Vorläuferschaft dieser künstlerischen Praxis Schnittkes hat man stets in der offe- nen, collagefreudigen Musikvorstellung von Charles Ives wahrgenommen – übrigens mit ausdrücklicher Billigung von Schnittke selbst.

19 KAGELS BEETHOVEN-ZIMMER – DER FILM „LUDWIG VAN“ WAR VORLAGE FÜR DIE GLEICHNAMIGE KAMMERMUSIK k KONZERT AM 18.01.2020

20 21 ENSEMBLE MODERN: LUDWIG VAN SA 18.01.2020 Elbphilharmonie | Kleiner Saal 19.30 Uhr Konzert

ENSEMBLE MODERN DAVID NIEMANN DIRIGENT HERMANN KRETZSCHMAR KLAVIER „Und es gab auch immer wieder ein anderes Wort, das mir öfter zuge­ OLGA NEUWIRTH locus … doublure … solus wiesen wurde: ,Diese freche Göre‘. für Klavier und Ensemble Frech ist man, wenn man keinen MAURICIO KAGEL Machtanspruch hat. Wer sagt schon Ludwig van Kagels Kammerstück „Ludwig van – Hommage ,frech‘ zu einem (jungen) Mann – (Neufassung des Ensemble Modern) von Beethoven“ ist eine Meta-Collage. der ist eher ein ,wilder Mann‘, und Zugrunde liegt die gedankliche Konzeption, LUDWIG VAN BEETHOVEN ,wild‘ heißt, dass man respektiert dass hier einmal eine Musik der Vergangen- Septett Es-Dur op. 20 wird, dass dieser Mann Achtsamkeit heit, virtuos zitiert, strikt als Musik der Gegenwart durchgeht. Die assoziativ-freie abverlangt. Denn ,frech‘ ist man Partitur besteht aus Abbildungen einer hierarchisch betrachtet nur von unten Inneneinrichtung, die mit Beethoven-Noten- nach oben. Das heißt, wenn man blättern beklebt ist. Was bei entsprechend eine ,freche‘ Frau loswerden will, kreativem Zugang musikalisch damit wird sie am besten respektlos ent­ geschieht, kann man sich denken: keine Aufführung, die ohne eine Vielzahl kombina­ sorgt von den ,wilden Kerlen‘.“ torischer Überraschungen und größere Zonen OLGA NEUWIRTH auch des Musikalisch-Komischen abginge. Die Neufassung des Ensemble Modern, gewidmet der 250. Wiederkehr des Geburts- tags von Beethoven, stellt dem Werk Olga Neuwirths Klavierkonzert gegenüber.

22 23 SOFIA GUBAIDULINA: SONNENGESANG SA 23.05.2020 Hamburg | Hauptkirche St. Katharinen 20 Uhr Konzert

NDR CHOR IVAN MONIGHETTI VIOLONCELLO N.N. PERCUSSION KLAAS STOK DIRIGENT

SOFIA GUBAIDULINA Sonnengesang für Chor, Percussion und Violoncello „Das wichtigste Ziel eines Kunstwerkes TIGRAN MANSURIAN ist meiner Ansicht nach die Verwandlung Ars Poetica der Zeit. Der Mensch hat diese verwan­ (Auszüge) delte andere Zeit – die Zeit des Verweilens der Seele im Geistigen – in sich. Doch

kann sie verdrängt werden durch unser „Es gibt Komponisten, die ihre Werke sehr alltägliches Zeiterleben, in dem es keine bewusst bauen. Ich zähle mich dagegen Vergangenheit und keine Zukunft, sondern zu denen, die ihre Werke eher ‚züchten‘“, lediglich das Gleiten auf dem schmalen sagt Sofia Gubaidulina. Sie wählt das Bild von den Wurzeln eines Baumes, aus denen alles Grat einer sich unablässig bewegenden erwächst – ihre Kompositionen sind die Zweige Gegenwart gibt. Die Aktivierung der und Blätter, immer wieder neu und doch fest anderen, essentiellen Zeit kann nur im verwurzelt in der Tradition. 1997 vertonte Kunstwerk stattfinden.“ Sofia Gubaidulina das älteste Zeugnis italie­ SOFIA GUBAIDULINA nischer Literatur, den „Sonnengesang“ von Franz von Assisi aus dem 13. Jahrhundert.

24 25 „Mira Lobes Kinderbuch ,Das kleine Ich bin Ich‘ ist große Literatur. Die Geschichte beginnt auf der ,bunten Blumenwiese‘ – jenem Ort, wo dem kleinen Ich-bin-Ich die Frage gestellt wird: ,Wer bist denn du?‘ Blumenwiese 1–3 ist für das Trio Accanto komponiert. Die Idylle bleibt nicht ungestört. Manchmal stellt ein Frosch eine Frage. Falls man bereit sein sollte, auf ihn zu hören.“ k KONZERT AM 23.06.2020

26 27 „Henze sagte einmal zu mir: ,Sie sind ein Adorno-Schüler, Sie waren noch TRIO ACCANTO: nie happy beim Komponieren.‘ Er hatte völlig recht: Ich war nie happy, aber BLUMENWIESE ich war glücklich. Ich glaube, auch Beethoven war nie happy. ,Happy‘ DI 23.06.2020 heißt: Vergiss den ganzen Kram. Elbphilharmonie | Kleiner Saal 19.30 Uhr Konzert ,Glücklich‘ heißt: Steh drüber, vergiss den Kram nicht, aber entdecke, dass TRIO ACCANTO: du alles bewältigen kannst, dass du MARCUS WEISS SAXOPHON KLAVIER genug Energie hast.“ SCHLAGZEUG HELMUT LACHENMANN Berliner Kirschblüten „A Jazz Trio that does not play Jazz“ – so kann man die Arbeit des Trio Accanto Neues Werk durchaus auf den Punkt bringen. Denn (Deutsche Erstaufführung) natürlich ist seine Besetzung für den Bereich der modernen Musik überaus individuell: CHRISTIAN WOLFF Saxophon, Schlagzeug und Klavier. Die instru- Exercises 37 & 38 mentatorische Balance, die Spezialklang­ (Deutsche Erstaufführung) farben, die dem Ensemble zu Gebote stehen, GEORG FRIEDRICH HAAS macht ihm kaum ein anderes nach. Die Blumenwiese 1–3 Liste derjenigen Komponisten, welche der Vir- tuosität der drei Musiker schon bedeutsame Mit Einführungen in die Werke Stücke widmeten, liest sich wie ein Who’s Who im Rahmen des Konzerts. der zeitgenössischen Szene. Für die Elbphil- harmonie hat das Trio Accanto ein Programm zusammengestellt, in dessen Mittelpunkt eines der schönsten, weitgespanntesten Werke von Georg Friedrich Haas steht.

26 29 KARTEN UND VORVERKAUF IMPRESSUM

PORTRAIT UNSUK CHIN – Herausgegeben vom Norddeutschen Rundfunk COMPOSER IN RESIDENCE IN DER SAISON 2019/20 Programmdirektion Hörfunk Orchester, Chor und Konzerte 28.11.2019 AKROSTICHON € 48 / 36 / 22 Leitung: Achim Dobschall 29.11.2019 LE SILENCE DES SIRÈNES € 62 / 52 / 35 / 21 / 12 Redaktion NDR das neue werk: 14.02.2020 MANNEQUIN UND ZWEI KONZERTE € 62 / 52 / 35 / 21 / 12 Dr. Richard Armbruster Koordination: 20.03.2020 ALLEGRO MA NON TROPPO: KAMMERMUSIK & FILM € 30 / 24 / 16 Sarah Schneider, Kerstin Hoting Texte: 27.04.2020 ENSEMBLE MUSIKFABRIK: CANTATRIX SOPRANICA € 48 / 36 / 22 Richard Armbruster, Habakuk Traber Mitarbeit an dieser Veröffentlichung: Sarah Schneider

… DIE WEITEREN KONZERTE: VIER ABENDE MIT NEUER MUSIK Fotos: Kim Moon Jung (Titel); Michael Zapf (S. 2); VON NOVEMBER 2019 BIS JUNI 2020 Seoul Philharmonic Orchestra (S. 4/5, Rückseite); Privatarchiv (S. 7); Privatarchiv Unsuk Chin (S. 8); 13.11.2019 POLY-STYLE: IVES & SCHNITTKE € 30 / 24 / 16 Wilfried Hösl (S. 10/11); Priska Ketterer (S. 14); Vincent Stefan (S. 16/17); Picture Alliance (S. 18); 18.01.2020 ENSEMBLE MODERN: LUDWIG VAN € 48 / 36 / 22 Brigitte Dannehl, Sammlung Mauricio Kagel, Paul Sacher Stiftung, Basel (S. 20/21); 23.05.2020 SOFIA GUBAIDULINA: SONNENGESANG € 26,40 (EINHEITSPREIS) Harald Hoffmann (S. 22); Jaakko Kilpiäinen (S. 24); Picture Alliance/Keystone (S. 26/27); dpa (S. 28) 23.06.2020 TRIO ACCANTO: BLUMENWIESE € 30 / 24 / 16 NDR | Markendesign Gestaltung: Klasse 3b Litho: Otterbach Medien KG GmbH & Co. Karten für NDR das neue werk erhalten Sie bei: Gerne können Sie uns auch Druck: Druckerei Weidmann GmbH & Co. KG Konzertkasse Elbphilharmonie telefonisch erreichen: im Erdgeschoss der Elbphilharmonie Ticket-Hotline Platz der Deutschen Einheit 1 | 20457 Hamburg Täglich 10 – 20 Uhr, feiertags 15 – 20 Uhr Täglich 11 – 20 Uhr, feiertags geschlossen (040) 357 666 66 Elbphilharmonie Kulturcafé Online-Buchung über am Mönckebergbrunnen ndr.de/dasneuewerk Barkhof 3 | 20095 Hamburg Konzertadressen: Mo – Fr 11 – 18 Uhr, Sa 11 – 16 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Konzertkasse im Brahms Kontor Platz der Deutschen Einheit 1 | 20457 Hamburg gegenüber der Laeiszhalle Hauptkirche St. Katharinen Johannes-Brahms-Platz 1 | 20355 Hamburg Katharinenkirchhof 1 | 20457 Hamburg Mo – Fr 11 – 18 Uhr, Sa 11 – 16 Uhr

30 31 VORN: UNSUK CHIN

Die Konzerte von NDR das neue werk hören Sie auf NDR Kultur.