Informationen über Ihren neuen Wohnort

Stand: August 2015

2

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ...... 2 1 Herzlich Willkommen in ! ...... 3 2 Diez & Umgebung ...... 3 2.1 Ämter ...... 3 2.1.1 Kreisverwaltung ...... 3 2.1.2 Verbandsgemeindeverwaltung Diez ...... 4 2.2 Kindertagesstätten ...... 5 2.3 Schulen ...... 6 2.3.1 Grundschule ...... 6 2.3.2 Realschule ...... 7 2.3.3 Gymnasium ...... 7 2.3.4 Berufsbildende Schule ...... 7 2.4 Kreisvolkshochschule ...... 7 2.5 Einkaufen ...... 8 2.6 Freizeitaktivitäten ...... 8 3 Willkommenskreis Diez ...... 9 3.1 Patenschaft ...... 10 3.2 Deutschkurse ...... 10 3.3 Café International ...... 11 3.4 Weitere Veranstaltungen ...... 11 3.5 Kleiderstube ...... 12 4 Karte Diez ...... 13

3

1 Herzlich Willkommen in Diez!

In diesem Informationsblatt finden Sie einige Informationen über Diez, insbesondere über Ämter, Kindertagesstätten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten. Außerdem stellt der Willkommenskreis Diez sich vor und zeigt das Angebot, das speziell für Flüchtlinge organisiert wird. Dazu zählen Patenschaften, Deutschkurse, Café International, weitere Veranstaltungen und die Kleiderstube.

2 Diez & Umgebung

2.1 Ämter

2.1.1 Kreisverwaltung Bad Ems

In der Kreisverwaltung finden sich folgende Ämter: - Ausländeramt (Angelegenheiten von Flüchtlingen und Asylbewerbern) - Gesundheitsamt (Angelegenheiten bezüglich Gesundheitsthemen) - Jugendamt (Angelegenheiten bezüglich Kinder, Jugend und Familie)

Anschrift Insel Silberau 1 56130 Bad Ems

Internetseite http://www.rhein-lahn-kreis.de

Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Ansprechpartner Ausländerangelegenheiten: Herr Himmberger: 02603 972127 Herr Pirrong 02603 972217 4

Gesundheitsamt: Frau Mayer 02603 972213

Krankenscheine: Frau Münch 02603 972200

Jugendamt: Herr Wolf 02603/972309 Herr Schmelzeisen 02603/972233 Herr Dietrich 02603/972235

Netzwerk Kindeswohl : Frau Carl 02603/972240

Familienbande (Unterstützung von Familien im ersten Lebensjahr des Kindes): Frau Freytag 0261/97382414 Frau Renzel 0177/3833282

Jugend und Familie: Frau Bräutigam 02603/972433

2.1.2 Verbandsgemeindeverwaltung Diez

In der Verbandsgemeindeverwaltung finden sich folgende Ämter: - Sozialamt

Anschrift Louise-Seher-Straße 1 65582 Diez

Internetseite http://www.stadt-diez.de

Ansprechpartner Sozialamt: Herr Loosen: 06432/501236

5

2.2 Kindertagesstätten

In Diez und den angeschlossenen Dörfern existieren 16 Kindertagesstätten.

Diez • Evangelischer Kindergarten Diez, Am Schloßberg 12a, 65582 Diez Telefon: 06432 921257, E-Mail: [email protected] • Evangelische Kindertagesstätte "Kinderhafen", Am Schloßberg 13a, 65582 Diez Telefon: 06432 921257, E-Mail: [email protected] • Evangelischer Kindergarten Freiendiez, Friedhofstraße 15, 65582 Diez Telefon: 06432 62486 • Evangelischer Kindergarten Freiendiez, Bert-Brecht-Straße 72a, 65582 Diez Telefon: 06432 63997 • Katholische Kindertagesstätte Herz-Jesu, Schlesierstraße 27, 65582 Diez Telefon: 06432 3855 • Waldorfkindergarten, Wilhelm-von-Nassau-Park 19, 65582 Diez Telefon: 06432 2540

Altendiez • Evangelische integrative Kindertagesstätte, Helenenstraße 14, 65624 Telefon: 06432 8603

Balduinstein • Katholische Kindertagesstätte , Am Hain 8, 65558 Balduinstein Telefon: 06432 81629, E-Mail: [email protected]

Birlenbach • Evangelische Kindertagesstätte "Purzelbaum", Schulstraße 55a, 65626 Telefon: 06432 83434, E-Mail: [email protected]

Dörnberg • Kindergarten Dörnberg, Breiter Weg 1, 56379 Dörnberg Telefon: 06439 1583

Eppenrod • Evangelische Kindertagesstätte / "Insel der Kinder", Auf der Wies 1, 65558 Eppenrod Telefon: 06485 4524, E-Mail: [email protected]

6

Gückingen • Evangelische Kindertagesstätte Gückingen, Bergstrasse 1, 65558 Gückingen Telefon: 06432 82640, E-Mail: [email protected]

Heistenbach • Evangelischer Kindergarten , Karlstraße 3, 65558 Heistenbach Telefon: 06432 81929

Holzappel • Evangelische Kindertagesstätte , Hinter den Gärten, 56379 Holzappel Telefon: 06439 7317

Holzheim • Kindertagesstätte /Holzheim, Am Kindergarten 3, 65558 Flacht Telefon: 06432 6773, E-Mail: [email protected]

Langenscheid • Evangelischer Kindergarten , Weiherplatz 2, 65558 Langenscheid Telefon: 06439 7294

2.3 Schulen

2.3.1 Grundschule

Diez • Karl-von-Ibell-Schule, Dielstraße 10, 65582 Diez Telefon: 06432 5260, E-Mail: [email protected] Web: www.ibellschule.de

• Pestalozzischule, Friedrichstraße 14, 65582 Diez Telefon: 06432 61900, E-Mail: [email protected]

• Waldorfschule Diez, Wilhelm-von-Nassau-Park 19, 65582 Diez Telefon: 06432 8008-0, E-Mail: [email protected] Web: www.waldorfschule-diez.de

Birlenbach • Grundschule Birlenbach, Schulstraße 19 b, 65626 Birlenbach Telefon: 06432 8600, E-Mail: [email protected]

7

Holzappel • Grund- und Hauptschule Esterau, Schulstraße 4, 56379 Holzappel Telefon: 06439 271, E-Mail: [email protected] Web: www.esterauschule.de

2.3.2 Realschule

Diez • Theodissa Realschule Plus Diez, Danziger Straße 32, 65582 Diez Telefon: 06432 927110, E-Mail: [email protected] Web: www.rs-diez.de

2.3.3 Gymnasium

Diez • Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez, Danziger Straße 30, 65582 Diez Telefon: 06432 927120, E-Mail: [email protected] Web: www.shgym-diez.de

• Nicolaus-August-Otto-Schule, Königsberger Straße 5, 65582 Diez Telefon: 06432 92880, E-Mail: [email protected] Web: www.naos-diez.de

Altendiez • Oranien-Campus Altendiez, Helenenstr. 19, 65624 Altendiez Telefon: 06432 9527880, E-Mail: [email protected] Web: www.campus-altendiez.de

2.3.4 Berufsbildende Schule

• Nicolaus-August-Otto-Schule, Königsberger Straße 5, 65582 Diez Telefon: 06432 92880, E-Mail: [email protected] Web: www.naos-diez.de

2.4 Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschule bietet Kurse in den Themengebieten Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Gesellschaft. • KVHS-Außenstelle Diez, Finkenweg 12, 65582 Diez Telefon: 06432 910800, E-Mail: [email protected] Web: www.vhs-diez.de 8

2.5 Einkaufen

Lebensmittel • REWE Center, Am Backsteinbrand 6, 65582 Diez • REWE, Wilhelmstraße 40-42, 65582 Diez • Netto Marken-Discount, Wilhelmstraße 42, 65582 Diez • Aldi, Industriestraße 10, 65582 Diez • Norma, Nikolaus-Otto-Straße 13, 65582 Diez • Norma, Im Petersfeld 2, 65624 Altendiez

Kleidung, Haushaltswaren und weiteres In der Innenstadt Diez befinden sich diverse Geschäfte. (Wilhelmstraße, Rosenstraße, Altstadtstraße).

2.6 Freizeitaktivitäten

Spielplätze • Waldspielplatz, Lindenallee 5, 65582 Diez (im Stadtwald Hain) • Generationenpark Wirt Freiendiez, Unterwirtstraße 19, 65582 Diez • Abenteuerspielplatz Altendiez, Auf der Erzgrub, 65624 Altendiez • Spielplatz Altendiez, Helenenstraße, 65624 Altendiez

Schwimmbäder und Badeseen • Oranienbad Diez, Am Hallenbad, 65582 Diez (Hallenbad, ab 10/2015 geöffnet) • Freibad Birlenbach, Schulstraße 55, 65626 Birlenbach (Freibad) • Baggersee Diez, In der Au 40, 65582 Diez (Badesee)

Eissporthalle • Eissporthalle Diez, Am Hallenbad 4, 65582 Diez

Minigolf • Minigolf Diez, Christiansweg, 65582 Diez (im Stadtwald Hain)

Kletterwald • Kletterwald Diez, Lindenallee, 65582 Diez (im Stadtwald Hain)

Wanderungen • Lange und kurze Wanderwege in Diez und Umgebung, Infos: http://urlaub-in-diez.de/wandern-in-diez

Kanu • Kanufahren auf der , Infos: http://urlaub-in-diez.de/wasserwandern 9

3 Willkommenskreis Diez

Der Willkommenskreis wurde im März 2014 durch Dekan Christian Dolke gegründet, mit dem Ziel Flüchtlinge nach ihrer Ankunft in Diez zu unterstützen. Neben ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Herz-Jesu-Gemeinde, der Jakobus-Gemeinde, der Diezer Stiftskirchengemeinde, und der Ökumene Rhein- Lahn-Kreis, ziehen hierbei auch die Verbandsgemeinde Diez und viele weitere Einrichtungen und Einzelpersonen an einem Strang.

Wir, vom Willkommenskreis Diez, möchten den Flüchtlingen bei den anfänglichen Schwierigkeiten helfen: neben Hilfen bei der Einrichtung der Wohnung, dem Beschaffen von notwendiger Kleidung und sonstiger Gegenstände des Alltags, legen wir ihnen besonders nahe, die von uns angebotenen täglichen Deutschkurse zu besuchen. Mit zunehmender Kenntnis der deutschen Sprache, werden Sie sich hier besser zurecht finden und es wird für Sie immer leichter sein, Kontakte zu knüpfen.

Weitere Informationen Website: http://willkommenskreis-diez.de Facebook: https://www.facebook.com/willkommenskreisdiez

Ansprechpartner Friedhelm Hahn 06432 7822

10

3.1 Patenschaft

Wir bieten Ihnen Patenschaften an: Wenn Sie möchten, erhalten Sie einen Paten. Dies ist eine Kontaktperson, die Sie und Ihre Familie im Alltag unterstützt, z.B. bei dem Kontakt mit Behörden und Schulen und beim Deutschlernen.

Ansprechpartner Christiane Beule: 06432 5910 Madeleine Kah: 06432 6600 Ali Hamdan.: 06432 645324

Ihre Notizen:

Mein Pate:

Telefonnummer:

3.2 Deutschkurse

Tag Uhrzeit Klasse Ort LehrerIn Montag 9.00 - 11.00 Frauengruppe Herz-Jesu Gemeinde Astrid Reichel, Lydia Neumann, gemischt Irene Schreeck, Isolde Melick, Monika Beister

Dienstag 9.00 - 11.00 Jakobusgemeinde/ 5a Ulrich Schnell-Heinrich 9.00 - 11.00 Einstiegskurs ab Jakobusgemeinde/ 5 Elisabeth Reichstetter 6/2015 18.00 - 19.30 Fortgeschrittene Stiftskirche/ Arche Marvin Hild

Mittwoch 9.00 - 11.00 Jakobusgemeinde/ 5a Ulrich Schnell-Heinrich

Donnerstag 9.00 - 11.00 Jakobusgemeinde/ 5a Ulrich Schnell-Heinrich 9.00 - 11.00 Einstiegskurs ab Jakobusgemeinde/ 5 Elisabeth Reichstetter 6/2015

Freitag 9.00 - 11.00 Jakobusgemeinde/ 5a Ulrich Schnell-Heinrich 9.00 - 11.00 Einstiegskurs ab Jakobusgemeinde/ 5 Elisabeth Reichstetter 6/2015 18.00 - 19.30 Fortgeschrittene Stiftskirche/ Arche Marvin Hild

11

Adressen Herz-Jesu-Gemeinde • Ernst-Scheuern-Platz 6, 65582 Diez, Deutschland Web: www.kath-diez.de

Jakobusgemeinde • Mittelstr. 5, 65582 Diez

Stiftskirchengemeinde • Schlossberg 13, 65582 Diez, Deutschland Web: www.stiftskirche-diez.de

Ansprechpartner Astrid Reichel: 06432 9529672 Ulrich Schnell: 0151 70006045 Elisabeth Reichstetter: 0151 67321400 oder 06432 82028 Marvin Hild: 0176 56714533

3.3 Café International

An jedem ersten Donnerstag im Monat findet im Gemeindehaus der Stiftskirche (Am Schloßberg 13) ein offenes Treffen namens Café International statt. Hierzu sind Einheimische und Flüchtlinge herzlich eingeladen. Ziel ist es, sich kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Teilnahme ist kostenfrei.

3.4 Weitere Veranstaltungen

Der Willkommenskreis Diez organisiert regelmäßig weitere Veranstaltungen, z.B. Ausflüge und Workshops. Die aktuellen Termine finden Sie unter http://willkommenskreis-diez.de.

12

3.5 Kleiderstube

In der Kleiderstube erhalten Sie kostenlos Kleidung. Anschrift: Wilhelm-von-Nassau Park, Haus 11, 65582 Diez Öffnungszeiten: Dienstag von 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr Ansprechpartner Steffi Peters: 0151 25272106

13

4 Karte Diez

Diese Karte kann im Web abgerufen werden und ist interaktiv. Web: https://www.google.com/maps/d/edit?mid=zIKzZ5clpIZs.kGPZcTY7FTrc&usp=sharing