Umbruch B'B Nr. 43-2017 .qxp_Umbruch B'B Nr. 32.qxp 30.10.17 14:30 Seite 1

Nr. 43 • 2. Nov. 2017

Herausgeber: Bürgermeisteramt · Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister oder V.i.A., Telefon 07635/8119-0, Fax 07635/8119-39. Die Gemeinde behält sich als Herausge - berin die Nichtveröffentlichung von nichtamtlichen Beiträgen oder deren Kürzung vor. Verantwortlich für den Druck, Verlag und Anzeigenteil: Druckerei Aug. Schmidt, Inh. B. Schmidt, Müllheim, Telefon 07631/2770, Fax 07631/2753, E-Mail: [email protected]

Am kommenden Samstag, 4. November 2017 laden wir herzlich zum 7. Hertinger Machwerk-Markt ein. Auf diesem, kleinen feinen Markt finden Sie auch in diesem Jahr wieder Selbst- und Hausgemachtes. An über 30 Ständen bieten Menschen aus der Region ihr Mach-Werk zum Verkauf an. Angeboten werden: Leckeres – Gemaltes – Gefilztes – Getöpfertes – Gesägtes – Florales – Gebackenes – Genähtes – Gestricktes – Gedrucktes – Handwerkliches – Sonderbares – Wunderbares – etc. Der Markt findet bei jedem Wetter, zwischen der Mohrengasse und in der Hinterdorfstraße (Nähe Landgasthof Rössle) statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Organisatoren und Teilnehmer freuen sich auf Ihr Kommen! Umbruch B'B Nr. 43-2017 .qxp_Umbruch B'B Nr. 32.qxp 30.10.17 14:30 Seite 2

Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 2

Notrufe: • Feuerwehr und Rettungsdienst, Tel. 112 • Notfalldienst Gaswerk Tel. 07621 / 40230 • Polizei, Tel. 110 • Strom (ED Netze GmbH ) Tel. 07623 / 921818 Polizeiposten Markgräflerland , • Wasserversorgung, Tel. 0173 - 3424982 Tel. 07626 / 97780-0 • Abwasserbeseitigung, Tel. 07635 / 822143 • Giftnotruf (Uni 24 h) Tel. 0761 / 1924 - 0 • Erdgas (badenova) Tel. 0800 - 2767767 Bereitschaftsdienst der Ärzte: Montag, 8.30 Uhr bis Samstag, 8.30 Uhr sind die Haus- und Kinderärzte erreichbar. An Sonn- und Feiertagen beginnt der Notdienst bereits am Vorabend, 18.00 Uhr. Leitstelle Tel. 116 117. Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 01803 222555-40. Kinderärztlicher Notfalldienst, Tel. 0180 - 6076211, Augenärztlicher Notfalldienst, Tel. 0180 - 6076212

Es ist wieder soweit buntes Treiben im Kurpark. Die- ses Jahr mit Cocktailbar (Messer & Gradel) unser Süßwarenhändler ist auch mit am Start. Bierbrunnen, Softgetränke und natürlich leckeres zum Essen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen Eure Guggenmuik Rondo Bellinziano

Amtliche Mitteilungen Umbruch B'B Nr. 43-2017 .qxp_Umbruch B'B Nr. 32.qxp 30.10.17 14:30 Seite 3

Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 3

Redaktioneller Teil

Grünschnittsammelstelle: Samstag, 4. November 2017 zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Haushalte Wertstoff-Container: Werktäglich von 7.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 20.00 Uhr. Bitte Nachtzeit und Mittagsruhezeit von 13.00 bis 14.00 Uhr einhalten.

Papier-Station in Bad Bellingen:

Jeden Samstag in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr beim Bauhof der Ge- meinde Bad Bellingen.

    

Hinweis zur Altmetallsammlung am 4. November 2017 Am 4. November 2017 ist Altmetallsammlung in allen Ortsteilen von Bad Bellingen. Hiermit möchten wir darauf hinweisen wel- che Materialien NICHT in die Sammlung gehören: • Fahrzeuge wie beispielsweise ganze Autos oder Karossen sowie Anhänger mit Reifen und Holz • Felgen mit Reifen • Gasflaschen, Feuerlöscher und sonstige Druckbehälter wel- che nicht DEUTLICH GELOCHT oder durchgeschnitten sind Betriebe (Ventil ab reicht nicht!) • Holz • Behälter mit Flüssigkeiten Wir haben in den letzten Jahren vermehrt das Problem, dass Dinge, die normalerweise kostenpflichtig entsorgt werden müs- sen, gerne bei den örtlichen Feuerwehren zur Schrottsammlung abgegeben werden um eventuelle Kosten zu vermeiden. Diese Problematik wird sich in den nächsten Jahren durch strengere Abfallgesetzte noch verschärfen. Aus diesem Grund weisen wir darauf hin, dass wir obige Gegenstände ausnahmslos stehen lassen werden. Dies gilt auch für die Selbst- Anlieferer.

Wir bitten Sie um Verständnis für diese Maßnahme, jedoch wur- den wir informiert, dass wir bei Funden dieser Gegenstände die Entsorgungskosten zu tragen haben. Daher werden wir sehr streng sortieren um den schmalen Verdienst, den wir bei dieser Sammlung noch haben, nicht zu gefährden. Ihre Feuerwehr Umbruch B'B Nr. 43-2017 .qxp_Umbruch B'B Nr. 32.qxp 30.10.17 14:30 Seite 4

Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 4

Sozialamt Vorsorgen ist wichtig. Saunanacht geöffnet. Ab 22.30 Uhr ist das textilfreie Baden in den Thermen- Unabhängig und selbstbestimmt im außenbecken erlaubt. Die Teilnehmerzahl Die Gemeinde sucht für unsere Flücht- Krankheits- und Pflegefall ist begrenzt, daher ist es notwendig lingsfamilien zwei Kinderwagen. Bitte Experten informieren zur Patientenver- schon vorab Karten für die Saunanächte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt, fügung, Vorsorgevollmacht und Präven- zu kaufen. Frau Bierwirth, Tel. 8119-22. tion und Maßnahmen im Pflegefall – wie Kosten 29,50 inklusive Verzehrgut- kann ich mich absichern € schein Anmeldung erforderlich unter Am Donnerstag, 9. November 2017, 07635 8080, [email protected] Veranstaltungen 18.30 Uhr, findet im Kurhaus Bad oder in der Tourist-Information Bad Bellingen der Themenabend „Unabhän- Bellingen gig und selbstbestimmt im Krankheits- Boule im Kurpark und Pflegefall“ statt. Zwei versierte Geführte Tour: „Goldwaschen am Achtung: neue Anfangszeit ab 3. Experten gestalten den Themenabend: November 2017, 15.00 Uhr (-17.00 Björn Tesche, Rechtsanwälte Seidler & Rhein bei Bad Bellingen“ Uhr). Kollegen, informiert zum In den Kursen des Goldsuchers Franz- Aufgrund der deutlich kürzeren Tage und Thema Patientenverfügung und Vorsor- Josef H. Andorf erlernen Sie die Technik der besseren nachmittäglichen Lichtver- gevollmacht. Reinhard Heichel, Ge- des Goldwaschens, den Umgang mit der hältnisse hat die große Mehrheit der schäftsführer Eigenbetrieb Heime des Goldwaschpfanne und den Unterschied Boule-Spieler sich darauf verständigt, Landkreises Lörrach, bringt die Zuhörer von „Katzengold“ sowie echtem Rhein- sich ab 3. November 2017 um 15.00 Uhr beim Thema Prävention und Maßnahmen gold zu unterscheiden. Herr Andorf ist zum Boule-Spiel zu treffen. im Pflegefall- wie kann ich mich absi- Goldsucher mit Leib und Seele. Schon Der Förderkreis Heimatmuseum lädt chern- auf den aktuellen Stand. Beim seit seiner Kindheit ist er auf der Jagd weiterhin alle Mitglieder und Gäste anschließenden Imbiss bietet sich die nach dem gelben Metall, aber erst seit jeweils dienstags und freitags zum Gelegenheit, eine individuelle Beratung wenigen Jahren nimmt er Gäste mit auf regelmäßigen Mitspielen ein. an den Infoständen der Eigenbetrieb seine Touren. Treffpunkt ist die Boule-Bahn im Heime, Sparkasse Markgräflerland, Termin Samstag, 4. November 2017 Kurpark Bad Bellingen (neben der Sparkassenversicherung und der Union Uhrzeit 11.00 Uhr Minigolf-Anlage). Die Mannschaften wer- Krankenversicherung AG (UKV) zu erhal- Ort Bad Bellingen den vor Spielbeginn ausgelost. Boule- ten. Die Anmeldung ist in allen Ge- Gästebegleiter Franz-Josef H. Andorf Kugeln zum Ausleihen stehen bei Bedarf schäftsstellen der Sparkasse Markgräf- Kosten Erwachsene 30,00 €, Kinder (6 zur Verfügung. Die Teilnahme ist kosten- lerland oder online über www.spk- bis 17 Jahre) 15,00 €. Anmeldung los. mgl.de/themenabend möglich. Franz-Josef H. Andorf 0171-5703300 Info bei Wolfgang Müller, Telefon 07635 / Der Eintritt zu diesem Themenabend ist 9780 oder [email protected] frei. Plätze solange Vorrat reicht. Unter Vernissage: „Vom Webland ins allen Anmeldungen verlost die Sparkasse Rebland – Markgräfler Impress- Weihnachten im Schuhkarton – Markgräflerland 5x2 Eintrittskarten für die ionen“ von Heimatmalerin Irmgard Endspurt Balinea-Thermen inklusive 70 Euro Gour- Stöcklin Jetzt MITPACKEN - Abgabeschluss ist metgutschein im Landgasthof Schwanen Mein Weg führte mich vom Webland am 15. November !!! Bad Bellingen. (Wiesental) ins Rebland nach Bad NEU - NEU - NEU: Bellingen. 40 Jahre malen in der Natur Packparty am 11. November 2017 von Bade- und Kurverwaltung erfüllte mich mit Freude und Energie. Der 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Blick auf meine Heimat in Öl und Aquarell in unserer Sammelstelle in , war mir ein Anliegen. In dieser Zeit hat Altingerstraße 52. In diesem Jahr bieten Zusammen „isst“ sich vieles verändert, manches ist wir Ihnen die Möglichkeit an, einen man glücklicher unwiederbringlich verloren gegangen. Einige meiner Bildmotive zeugen davon. Schuhkarton in unserer Sammelstelle zu Kommen Sie zu un- Mit Impressionen aus dem Markgräfler- packen und dadurch einem bedürftigen serem gemeinsamen Mittagstisch jeden land möchte ich dem Betrachter ein Kind Freude, Hoffnung und Liebe zu Freitag in wechselnden Restaurants in Gefühl für die Harmonie und Schönheit schenken. Wir packen in gemütlicher Bad Bellingen. Wir bitten um Ihre unserer Heimat vermitteln. An den Atmosphäre, haben Zeit für eine Tasse Anmeldung im jeweiligen Restaurant. Sonntagen von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Tee oder Kaffee und natürlich auch für all 3.11.2017 Restaurant Lug ins Land bin ich in der Ausstellung anwesend. Ihre Fragen. Teilnahmebetrag für das Tel. 07635 3693 Ansonsten können mich interessierte Packen eines Schuhkartons: 25 € (17 € 10.11.2017 Kurhotel Markushof Gäste und Besucher unter 07635 Inhalt + 8 € Transport). Tun Sie Gutes! 07635 31080 8270737 erreichen. Seien Sie dabei! Wir würden uns freuen! 17.11.2017 Landhaus Ettenbühl Ort Galerie im Kurhaus Kuchenverkauf am Samstag, den 4. 07635 827970 Vernissage 5. November 2017 November 2017 von 9.00 Uhr – 15.00 Änderungen vorbehalten! Uhr beim dm Markt in Schliengen. Wir Uhrzeit 17.00 Uhr Ausstellungszeitraum freuen uns auf Ihren Besuch am Stand Lange Saunanacht „Balinea 4. November 2017 bis 16. Dezember 2017 und Ihren Einkauf! Jeder Euro kommt zu Sinnesreise“ 100 % der Aktion zugute. Sie haben Fragen? Sie wollen uns anderweitig KRÄUTER, FRÜCHTE & GEWÜRZE Gesundheitsvortrag „Entsäuern, unterstützen, z.B. durch eine Geld- oder Erkunden Sie die heilsame Wirkung Entschlacken, Entgiften“ Sachspende? In jeden Fall gilt: Wir freuen verschiedenster Pflanzenarten. Mit jeder Mahlzeit nehmen wir nicht nur uns auf Sie! Allgemeine Informationen zu unseren alle wichtigen Nährstoffe auf, sondern Ihre Sammelstelle: Saunanächten: Um 18.00 Uhr endet der auch Säuren und Basen. Was diese mit Gerdi Krüsselin, Altingerstr. 52, 79418 öffentliche Saunabetrieb. Der Sauna- unserem Körper „anstellen“ und wie wir Schliengen, Tel. 07635 – 3321, E-Mail: Park ist von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr diese wieder „loswerden“ können, erfah- [email protected] exklusiv nur für Gäste der langen ren Sie in meinem Vortrag. Umbruch B'B Nr. 43-2017 .qxp_Umbruch B'B Nr. 32.qxp 30.10.17 14:30 Seite 5

Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 5 Umbruch B'B Nr. 43-2017 .qxp_Umbruch B'B Nr. 32.qxp 30.10.17 14:30 Seite 6

Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 6

Termin Dienstag, 7. November 2017 zum künstlerischen Gestalten draußen. Die Umzüge starten am Freitag, den 10. Uhrzeit 16.00 Uhr November 2017: Ort Galerie im Kurhaus Handlettering für Jugendliche ab 12 • in Bamlach 17.00 Uhr vom Referentin Gretel Maag, Ernährungsex- Jahren Kindergarten, pertin und ärztlich geprüfte Fastenleiterin Samstag 18.11., 10.00 – 13.00 Uhr, 1x, • in Bellingen 18.00 Uhr von der Kita dfa VHS-Haus Farbeninsel und Kosten mit Gästekarte 5,00 € / ohne Die Kunst der Buchstabenmalerei. Im di- • in Rheinweiler 18.00 Uhr vom Schulhof Gästekarte 6,00 € gitalen Zeitalter ist es etwas Besonderes aus. mit Hand zu schreiben. Gerade in der Wir freuen uns auf einen schönen Um- Gesundheitsvortrag: „Hochsensi- Vorweihnachtszeit ist es schön mit hand- zug. Für das leibliche Wohl im Anschluss bilität - Fluch oder Segen?“ gefertigten Weihnachtskarten eine Freu- ist auch gesorgt. Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Wahr- de zu machen. Ihre Erzieherinnen der Gemeinde Bad nehmung ein wenig feiner ist, als bei Bellingen Ihren Mitmenschen? Sie vielleicht ihre Schmerzfrei durch Zilgrei Umwelt viel intensiver wahrnehmen? Und Samstag 18.11., 14.00 – 18.00 Uhr, 1x, Kirchliche Nachrichten sich manchmal fremd und falsch fühlen, VHS-Haus weil Sie sich in Situationen gestresst und Zilgrei ist eine sanfte und sehr wirkungs- überfordert fühlen, die für andere Men- volle Selbstbehandlungsmethode, die Evang. Kirchengemeinden schen völlig normal sind? Dann zählen sich zur Vorbeugung und Linderung von Bad Bellingen und Hertingen Sie möglicherweise zu den so genannten Muskel-, Gelenk- und Nervenbeschwer- Blansingen, Welmlingen und HSP, den hochsensiblen Personen. den bewährt hat. Die einzigartige Kom- Kleinkems Durch besondere Eigenschaften ihres bination natürlicher Prinzipien wie At- Gottesdienste: Nervensystems nehmen Hochsensible mung und Bewegung macht Zilgrei so Samstag, den 4. November 2017 mehr und intensiver wahr als andere wirkungsvoll und führt dazu, dass die 19.00 Uhr Gottesdienst in Bad Menschen. Diese Gabe hat manche Vor- Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Bellingen teile, führt allerdings oft auch zu früherer Samstag, den 11. November 2017 Erschöpfung und scheinbar geringerer Zusatztermin: 19.00 Uhr Gottesdienst in Bad Belastbarkeit. Handlettering - Die Kunst der schönen Bellingen Termin Mittwoch, 8. November 2017 Buchstaben Sonntag, den 12. November 2017 Uhrzeit 10.30 Uhr Samstag 25.11., 9.30 – 12.30 Uhr, 1x, 10.00 Uhr Kindergottesdienst Ort Konferenzraum im Kurhaus VHS-Haus Hertingen Referentin Heilpraktikerin für Psycho- Hier steht das handwerkliche Selber- 10.30 Uhr Gottesdienst mit Gedenken therapie Brigitte Stürzenhofecker machen im Vordergrund. Schöne Spr- der Verstorbenen in Blansingen üche oder weihnachtliche Grüße auf Termine: Kosten mit Gästekarte 5,00 € / ohne Postkarten. An diesem Vormittag wird Montag, den 6. November 2017: Gästekarte 6,00 € der Stift selbst in die Hand genommen 14.30 Uhr Spielekreis im Albert- Aus den Schulen und mit Beispielen, Übungen und Tipps Schweitzer-Haus Bad Bellingen werden Sie selbst wunderschöne Karten Donnerstag, den 9. November 2017: und Sprüche gestalten. 09.00 – 11.30 Uhr Bürostunde in Bad Bellingen Malspiel nach Arno Stern Am 9. Oktober 2017 hat unser Kurs Urlaub im Pfarrbüro: "Malen für alle - Malspiel nach Arno Stern Herr Pfarrer Mauer ist bis 6. November Vom Porträt zur Karikatur für Kinder und Erwachsene" begonnen. 2017 im Urlaub. Die Kasualvertretung in Freitag 17.11., 17.00 – 21.00 Uhr, 2x, Ein Quereinstieg ist in diesen Kurs jeder- dieser Zeit übernimmt Prädikantin Antje VHS-Haus zeit möglich. Böttcher (Tel. 07621/12615) Ausgehend von einem Porträt werden die Informationen erhalten Sie gerne direkt verschiedenen Stadien der Verformung bei der Kursleiterin unter Sprechzeiten: und Deformation aufgezeigt bis die Ka- [email protected] oder 07631/170138. Sprechzeiten von Pfarrer Braukmann rikatur ihren Endzustand erreicht hat. Wer und Pfarrer im Probedienst Jens-Daniel Freude am Zeichnen hat und Karikaturen Kursinhalte, Termine und Gebühren, Mauer nach Vereinbarung (Telefon schätzt ist hier herzlich willkommen. sowie viele weitere Angebote finden Sie 07635/822037) auf unserer Homepage. Sie können sich Sie erreichen uns auch per Mail Kochen: Spanische Rundreise jederzeit gerne online anmelden. [email protected] Freitag 17.11., 18.00 – 22.00 Uhr, 1x, Wir bitten bei allen Angeboten um Ihre Müllheim Anmeldung. Öffnungszeiten der öffentlichen Kanarische Inseln sind die Fortsetzung Bücherei im Albert-Schweitzer-Haus unserer Rundreise. Lassen Sie sich vom Aus den Kindergärten Montag von 17-18 Uhr, Mittwoch von Menü überraschen und genießen Sie das 11-12 Uhr, Freitag von 16-17 Uhr Essen wie Gott in Spanien. Wir kochen einige Tapas, ein Hauptgericht und einen Sankt-Martins- Nachtisch dieser Regionen. Umzüge Katholische der Gemeinde Seelsorgeeinheit Kunst & Natur für Erwachsene „Ich geh mit Gottesdienste Samstag 18.11., 10.00 – 15.00 Uhr, 1x, meiner Laterne“ 4. November Samstag – Hl. Karl Sulzburg Diese und andere Borromäus, Bischof Das tiefe Eintauchen in Naturerlebnisse Martinslieder wer- Bad Bellingen 15.30 Uhr Eucharisti- verbindet uns mit uns selbst und unse- den bei unseren sche Anbetung bis 18.00 Uhr rem Ursprung. In diesem Kurs wird Raum Martinsumzügen 18.30 Uhr Vorabendmesse zum sein, zum still werden in der Natur und erklingen. Sonntag Umbruch B'B Nr. 43-2017 .qxp_Umbruch B'B Nr. 32.qxp 30.10.17 14:30 Seite 7

Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 7

5. November 31. Sonntag im Jahreskreis Bamlach 09.00 Uhr Hl. Messe für die Freiwillige Feuerwehr Bad Bellingen Pfarrgemeinde 18.30 Uhr Rosenkranz TERMINE Bitte bei allen Terminen um pünktliche Teilnahme Rheinweiler 10.30 Uhr Ök. Gottes- Wann Was Wer dienst mit Pfr. Mauer 7. November Dienstag der 31. Woche im Freitag, 3. November, 19.30 Uhr Übungsabend Abt. Bad Bellingen Jahreskreis Samstag, 4. November, 8.00 Uhr Schrottsammlung Alle Bad Bellingen 18.00 Uhr Rosenkranz Freitag, 10. November Übungsabend Abt. Hertingen 18.30 Uhr Hl. Messe Rheinweiler 15.30 Uhr Seniorengottes- Freitag, 17. November Maschinisten-Übung (DLK + LF) Abt. Bad Bellingen dienst im Schloss Rheinweiler Freitag, 1. Dezember Übungsabend Abt. Bad Bellingen 8. November Mittwoch der 31. Woche Samstag, 2. Dezember Weihnachtsfeer Abt. Bad Bellingen im Jahreskreis Bamlach 18.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 8. Dezember Weihnachtsfeer Abt. Hertingen

Krankenkommunion im November 2017 Sonntag, den 5. November 2017: Schloßstraße 1, 79415 Bad Bellingen, Te- Bad Bellingen N. Absprache lefon 07635 / 3136-202, Fax 07635 / 3136- 07635/8244780 Löwen-Apotheke, Lörrach Untere Wallbrunnstraße 5, 205, Mail: ambulanter.dienst@loerrach- Bamlach Freitag 3. November 2017 ab landkreis.de 9.00 Uhr Pfr. i. R. Huber Tel. 07621/45774 Montag, den 6. November 2017: Zufluchtsort für mißhandelte Seniorengottesdienst in Rheinweiler Markgräfler-Apotheke, Haltingen Frauen und ihre Kinder Der nächste Gottesdienst für Senioren Freiburger Straße 81, Tel. 07621/62236 Tag und Nacht erreichbar unter Telefon wird am Dienstag, 7. November 2017, Dienstag, den 7. November 2017: 07621 / 49325 um 15.30 Uhr im Pflegeheim Schloss Die Apotheke am Engelplatz, Lörrach Rheinweiler gefeiert. Telefonseelsorge Kreuzstraße 2, Tel. 07621/3077 Nr. 0800 111 0 111 / 222 „Gebetskreis“ in Bad Bellingen Mittwoch, den 8. November 2017: Der Gebetskreis der kath. Kirchenge- Bahnhof-Apotheke, Lörrach Caritasverband für den Landkreis meinde St. Leodegar lädt zum gemein- Turmstraße 41, Tel. 07621/3131 Lörrach e.V. Sozialberatung, Schwangerenberatung, samen Beten, Bibel Teilen, Lobpreis usw. Donnerstag, den 9. November 2017: Schuldnerberatung, Familienpflege, Hil- ein, jeweils am letzten Freitag im Monat Park-Apotheke, Weil am Rhein fen für psychisch kranke Menschen, offe- um 19.00 Uhr im Pfarrheim. Hauptstraße 163, Tel. ne Jugendarbeit, Beratung und unterstüt- 07621/974170Freitag, den 3. November zende Dienste für demente Menschen Firmung 2018: 2017: Information Jugendsonntag und Angehörige. Apotheke im Kaufland, Lörrach Herzliche Einladung zum Jugendgottes- Telefon 07621/92750, Fax 07621/927517, Robert-Bosch-Straße 6, dienst für die Seelsorgeeinheit anlässlich Mail: [email protected] Tel. 07621/5700546 des Jugendsonntags der Erzdiözese Freiburg am Samstag, 12. November ipunkt der Fritz-Berger-Stiftung 2017, um 17.00 Uhr in der Kirche St. Bereitschaftsdienst der Tier- Information-Beratung-Vermittlung im Al- Leodegar in Schliengen. Nach dem ärzte im Landkreis Lörrach ter, bei Behinderung und Pflege Jugendgottesdienst findet ein Informa-  ! "!"  "! ! " Schliengen: Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr tionsabend über den Vorbereitungsweg "! "!" ! "! (nur in geraden Kalenderwochen), Bür- zum Sakrament der Firmung im Pfarrsaal ger- und Gästehaus, Nidauer Platz 1, Schliengen statt. Ambulante Pflegedienste Schliengen, Telefon 07635/821518, Fax 07621/410-99880, Mail: ipunkt@fritz-ber- Kath. Öffentliche Bücherei Bamlach: ger-stiftung.de, Internet: www. fritz-ber- in den Ferien geschlossen Kirchliche Sozialstation Südliches ger-stiftung.de. Terminvereinbarung unter Öffnungszeiten nachfragen: Markgräflerland e.V. Telefon 07621/410 5033 Kontakt: Susanne Weh, Rathausstr. 2, Papierweg 18, 79400 Kandern, 79415 Bamlach, Tel. 07635/8893 Blinden- und Sehbehinderten- Telefon 07626 / 91412-0 verein Südbaden e.V. Ambulante Hospizgruppe Kandern Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg, Telefon Bereitschaftsdienste Papierweg 18, 79400 Kandern, 0761/36122, Fax 0761/36123, Mail Hospizhandy 0151-23824186 [email protected], Internet www.bsvsb.org      Deutsches Rotes Kreuz, Vereinsmitteilungen   ""! "! !" Kreisverband Müllheim e.V.  !" " Moltkestraße 14, 79379 Müllheim,  "! ""  !     Telefon 07631 / 1805-0 MSC Rebland e.V. im DMV Freitag, den 3. November 2017: Ambulanter Dienst Apotheke im Kaufland, Lörrach Schloß Rheinweiler Robert-Bosch-Straße 6, Mit einem breitgefächerten Angebot aus 3. Weinprobe im Clubraum des Tel. 07621/5700546 Dienstleistungen aller Art – rund um Be- MSC Rebland Samstag, den 4. November 2017: treuung, Pflege und Hauswirtschaft kom- Am 10. November 2017 veranstaltet der Pfalz-Apotheke, Efringen-Kirchen men wir zu Ihnen nach Hause. MSC Rebland Hertingen die dritte Wein- Im Gießenfeld 1, Tel. 07628/336 Ambulanter Dienst Schloß Rheinweiler probe der Weinrundreise durch Deut- Umbruch B'B Nr. 43-2017 .qxp_Umbruch B'B Nr. 32.qxp 30.10.17 14:30 Seite 8

Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 8

schland. Präsentiert werden am Freitag- Bogdemollis wieder ein Motto. Ein zwei- Am vergangenen Sonntag, den 15. abend Spitzenweine aus Franken, beglei- zeiliger, gereimter Vers in alemannischem Oktober 2017 unternahmen wir mit unse- tet von kleinen Köstlichkeiten dieser Re- Dialekt sollte es sein. Wir möchten alle ren Wanderfreunden aus Masevaux eine gion. Die Türen sind ab 20.00 Uhr geöff- Mitglieder, Narren, Guggenmusiker und Wanderung über den Badischen Belch- net. Der Unkostenbeitrag pro Person für Bürger der Gesamtgemeinde ermuntern en. Denn jetzt im Herbst und bei diesem die Weinprobe beträgt: 15€ sich an der Mottoabgabe zu beteiligen. sonnigen Wetter ist es gerade ideal um Einfach den gereimten Vers auf Papier eine Wanderung zu unternehmen. festhalten und in einen Umschlag stek- Förderkreis ken. Diesen mit dem Namen beschriften Wir trafen die Gruppe pünktlich um 9.00 Heimatmuseum e.V. und in den Briefkasten an der Zunftstube Uhr am Bahnhof in Müllheim und fuhren einwerfen, möglich auch per email unter gemeinsam über den Haldenhof zum Einladung zum Besuch der [email protected]. Letzter Parkplatz am Hau zu unserem heutigen Partnergemeinde Reigoldswil/CH Abgabetermin ist der 7. November 2017 Ausgangspunkt der Wanderung. Hier spätestens 17.00 Uhr. Im voraus närri- wurden die Wanderfreunde des Vogesen- Der Förderkreis Heimatmuseum plant für sches Dank an Alle und wir freuen uns clubs noch einmal begrüsst und mit Freitag, 10. November 2017 auf einen schönen Tag. einem Apertiv wurde angestoßen. Da- eine Busfahrt in die Partnergemeinde Die Vorstandschaft nach gingen wir auf Tour, wanderten Reigoldswil/Schweiz zum Besuch des gemeinsam auf einem schönen Waldweg dortigen Dorfmuseums „im Feld“. Das Achtung! Achtung! Vorankündigung hinauf und nach einem Marsch über den Museum befindet sich in einem repräsen- 29. Ordentliche Generalversammlung Felsenpfad kamen wir am Belchenhaus tativen und gut erhaltenen alten Bauern- der Narrenzunft Bogdemolli Bad an. Ganz spontan wanderten einige von haus, das in das kantonale Inventar der Bellingen e. V der Gruppe noch zum Belchengipfel hin- geschützten Kulturdenkmäler aufgenom- Die Narrenzunft Bogdemolli Bad Bellin- auf und hatten einen schönen Ausblick in men ist. gen möchte alle aktiven und passiven das Münstertal, in die Vogesen und bis Vorgesehen ist eine etwa einstündige Mitglieder, Ehrenmitglieder, die Guggen- hin zu den Alpen. Im Belchengasthaus Führung im Museum. Der Webstuhl wird musik Rondo Bellinziano, sowie Gönner war für uns zur Mittagspause reserviert, in Betrieb sein; dabei wird gezeigt, wie und Freunde zu ihrer Gerneralversamm- Essen und Kaffeepause gingen eigentlich schöne „Bändeli“ gewoben werden. Im lung am 16. November 2017 um 20.00 bei diesem Betrieb doch zügig voran, Anschluß an die Führung gibt es eine Uhr in der Cafe-Bar Auszeit in Bad sodaß wir uns danach wieder auf den Einladung zu Kaffee und Kuchen. Dabei Bellingen recht herzlich einladen. Rückmarsch begaben. können auch weitere Fragen zum Mu- Tagesordnungspunkte: seum gestellt werden. 1. Begrüßung Wir wanderten jetzt auf dem schönen 2. Bekanntgabe der Tagesordnungs- Panoramaweg und über die Belchenhöfe Abfahrt mit dem Bus um 14.00 Uhr beim punkte wieder hinunter zu unserem Ausgangs- Busparkplatz Bad Bellingen. Rückkehr 3. Totenehrung punkt dem Parkplatz am Hau. Nachdem gegen 18.00 Uhr. 4. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin alle wieder auf dem etwas steinigen Weg Kosten 20,00 für Busfahrt und € 5. Kassenbericht der Schatzmeisterin hinunter und am Ausgangspunkt ange- Führung. 6. Entlastung der Schatzmeisterin kommen waren, machten wir hier noch Anmeldung bis spät. 8. November 2017 7. Tätigkeitsberichte der Vorstände das Gruppenfoto. Und so ging ein schö- beim Vorsitzenden Eberhard Stotz, Tel. 8. Entlastung der Gesamtvorstandschaft ner Wandertag zu Ende, wir verabschie- 07635 39 29 oder [email protected] 9. Festsetzung des Jahresbeitrages deten uns und bedankten uns beim Die Einladung ergeht an alle Mitglieder 10. Ehrungen Wanderführer Bernhard Steinmitz für die und interessierte Gäste für max. 25 11. Neuwahlen schöne Tour und bei Rene Hirth für das Personen. 12. Verschiedenes Kommen mit seinen Wanderern bei die- sem sonnigen Wetter. Info bei Eberhard Stotz, Vorsitzender Tel. 13. Wünsche und Anträge 07635 39 29 oder [email protected] Die Vorstandschaft Natürlich verprachen wir, dass wir im nächsten Jahr im Herbst eine Wanderung Narrenzunft Bogdemolli Schwarzwaldverein mit ihnen am Petit Ballon unternehmen. Bad Bellingen e.V. Bad Bellingen e.V. Wir fuhren wieder über Neuenweg und über den Kreuzweg zurück und kamen Narrensuppenessen Wanderung mit den Wanderfreun- mit sehr schönen Eindrücken vom 11. November 2017 den aus Masevaux im Elsass über Badischen Belchen zurück nach Bad Am 11. November 2017 findet wieder den Badischen Belchen Bellingen. unser traditionelles Narrensuppenessen im Gasthaus Storchen statt. Hierzu möchten wir alle Mitglieder, Ehrenmit- glieder und Freunde des Vereines herz- lich einladen. Anderst als sonst, da es ein Samstag ist, haben wir beschlossen uns um 10.00 Uhr an der Zunftstube zu tref- fen und gemeinsam nach Bamlach zu laufen. Dort angekommen eröffnen wir die Kampagne um 11.11 Uhr. Wer nicht laufen möchte oder das Wetter nicht mit- spielt, Beginn ist um 11.11 Uhr. Anmeld- ungen bis spätestens 7. November 2017 bei Katharina Mayer unter Tel. 477 Mottoabgabe: Für die kommende Fas- nachtskampagne 2018 suchen die Umbruch B'B Nr. 43-2017 .qxp_Umbruch B'B Nr. 32.qxp 30.10.17 14:30 Seite 9

Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 9

chen Torchancen, wurden aber im letzten Bellingen und stellte für die kommenden VfR Bad Bellingen e.V. Moment noch gestört. Der VfR konnte „Ronaldos“ einige Trainingsübungen zu- nicht an die guten Leistungen der letzten sammen. Unter Mithilfe von Olaf Wester- Spiele anknüpfen. Die Platzherren waren mann machten sich die Kinder mit dem sehr effizient im Ausnützen ihrer Ball vertraut und wuselten über den www.vfrbb.de Torchancen, waren einen Tick besser und Kunstrasenplatz. Welche Freude die gingen schlussendlich verdient als Sieger Kinder hatten, sah man ihren Gesichtern FC Wittlingen – VfR Bad Bellingen 3:2 vom Platz an und wenn dann beim Torschusstrai- Tor: Yannik Domagala, Ahmed Hasnaoui ning auch noch Torwart Olaf überwunden Spielfrei wurde, kam der Torschrei vor lauter Knappe Niederlage Die 2. Mannschaft und die A-Junioren Begeisterung. Nach dem Training gab’s Das Lokalderby in der Bezirksliga zwi- waren spielfrei am vergangenen Wochen- natürlich noch eine Stärkung mit Geträn- schen dem FC Wittlingen und dem VfR ende. ken und Pommes. Sowohl Kinder und Bad Bellingen lockte viele Zuschauer aus Eltern waren begeistert und wollen wie- der Regio nach Wittlingen auf den der kommen. Bärbel Muser-Geugelin, Fußballplatz, um das Spiel zu verfolgen. Andrea Büchle und der neue Jugendleiter Der VfR erwischte den besseren Start Frieder Rapp klärten noch einige formale und ging bereits in der 8. Minute durch Dinge und waren als Ansprechpartner für ein Freistoßtor von Yannik Domagala, der die Eltern anwesend. Trainer Wilfried den Ball unhaltbar in den Winkel zauber- Westermann hat mit den Eltern verein- te, mit 0:1 in Führung. Eine gefährliche bart, dass das nächste Training am Situation in der 17. Minute vor dem VfR- Donnerstag, 2. November 2017 um 17.00 Tor führte zu einem Foulelfmeter den VfR- Uhr stattfindet. Von Elternseite wurde Torhüter Sven Rodehau, beim Versuch hier schon angedeutet, dass noch weite- den Ball zu klären versachte. In hervorra- Foto: Amann Foto: re Kinder kommen werden, die am Sams- gender Manier hielt Sven Rodehau tag verhindert waren. jedoch den fälligen Elfmeter, so dass der VfR Bellingen um 1955 Ansprechpartner: VfR weiter in Führung blieb. Kurz danach Der Jubilar, Hubert Seiler, (vorne 2. v. Frieder Rapp 07635/9038 + Andrea musste Trainer Werner Gottschling den rechts) mit seinen damaligen Mann- Büchle 0171/6238759 Pechvogel Dominik Fräulin, den wieder schaftskameraden. VfR Bad Bellingen eine Verletzung erwischte, durch Ahmed Vorstandschaft Hasnaoui ersetzen. Der VfR hatte in den Passiv-Ehrenmitglied Hubert Seiler 80 ersten 30 Minuten zwar mehr vom Spiel, Jahre alt Die nächsten Spiele: die Platzherren waren aber durch Konter Hubert Seiler, ehemaliger Jugendspieler immer gefährlich, so in der 25. Minute als des VfR Bad Bellingen und Passiv- 1. Mannschaft: Sven Rodehau einen Schuss abwehrte. Ehrenmitglied feierte vor kurzem seinen Samstag, 4. November 2017 14.30 Uhr Die Wittlinger drehten zum Ende der 80. Geburtstag. Der VfR gratulierte dem VfR Bad Bellingen – SV Jestetten ersten Hälfte mehr auf, wurden stärker Jubilar mit einem Geschenk. Wir wün- und erhielten vom Schiedsrichter in der schen Hubert Gesundheit und alles Gute. 2. Mannschaft: 30. Minute erneut einen Foulelfmeter, ver- Das Bild zeigt Hubert bei einer Feier der Sonntag, 5. November 2017 14.30 Uhr ursacht von Kapitän Moritz Reif, zuge- damaligen A-Jugend. Das Bild entstand SC Kleinkems – VfR Bad Bellingen II sprochen. Dieses Mal hatte der VfR- ca. im Jahr 1955 im Gasthof Hirschen. Keeper keine Chance und es stand 1:1. Freitag, 10. November 2017 19.30 Uhr Der VfR kam auch in der zweiten Halbzeit VfR Bad Bellingen e.V. VfR Bad Bellingen II – TuS Efringen- nicht zum gewohnten Spiel. Es wurde viel Vorstandschaft Kirchen III mit langen Bällen operiert, die von der gegnerischen Abwehr abgefangen wur- den. Die Platzherren erzielten in der 60. Minute durch einen Fallrückzieher den 2:1-Führungstreffer. Kurz danach musste auch noch Leon Dickau mit einer Gelb/Roten Karte vom Feld. In Unterzahl versuchte der VfR den Ausgleich zu erzielen. Pech hatte Yannik Domagala, mit einem Freistoß (75. Min.), der vom Wittlinger Keeper hervorragend über die Latte gelenkt wurde. In der 80. Minute war die Gleichzahl der Spieler dann wie- der hergestellt, da auch Wittlingen einen Spieler mit einer Gelb/Roten Karte verlor. Der FC Wittlingen nutzte seine Torchancen besser und erhöhte in der 83. Minute auf 3:1. In der Schlussphase (86. F-Jugend-Schnuppertraining gut be- A-Junioren: Min.) erzielte Ahmed Hasnaoui nach sucht einem Eckball den 3:2- Anschlusstreffer. Samstag, 4. November 2017 12.30 Uhr Der VfR warf nun alles nach vorne und Elf kleine Kicker und Kickerinnen fanden FC Hauingen – SG Bad Bellingen versuchte mit Macht den Ausgleich noch sich bei dem am letzten Samstag ange- zu schaffen. Der Druck auf das Wittlinger setzten Schnuppertraining ein. Trainer Sonntag, 12. November 2017 13.00 Uhr Tor wurde enorm und Tim Siegin und Tim Wilfried Westermann begrüßte die Kinder SG Bad Bellingen – TuS Kleines Schillinger kamen noch zu aussichtsrei- und Eltern im Namen des VfR Bad Wiesental Umbruch B'B Nr. 43-2017 .qxp_Umbruch B'B Nr. 32.qxp 30.10.17 14:30 Seite 10

Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 10

schnell, z. B. durch neue Wohn- und Ge- Kolpingsfamilie werbegebiete, Straßenbau. Die Sicht auf Bundesagentur für Arbeit Bamlach unsere Erde aus luftiger Höhe können diese Veränderungen mit Luftbildern und Informationsveranstaltung Das neue Programm ist da! Satellitenaufnahmen aufzeigen. Diese „Freiwilliges Soziales Jahr“ Das Programm 2/2017 ist auf unserer „Fernerkundung“ ist ein wertvolles Hilfs- Homepage unter www.kolping-bam- mittel für viele Bereiche, so z. B. für lach.de . Viel Spaß beim Lesen – und Landschaftsaufnahmen, Archäologie, Die Veranstaltung findet am Donnerstag, herzliche Einladung an alle Interessierten Hydrologie, Geologie, Klimatologie u. a. den 16. November 2017 um 14.00 Uhr in zur Teilnahme! der Agentur für Arbeit Lörrach, Brom- Im Anschluß an den Vortrag findet noch bacher Str. 2, Berufsinformationszentrum eine Mitgliederversammlung der News zum Thema „Krippenausstell- (BiZ), im Raum E.14, statt. Senioren-Union Bad Bellingen statt mit Mit dem Einsatz eines "FSJ" leisten ung“ folgenden Themen: Zur Besprechung treffen sich am Freitag, Freiwillige einen wichtigen Beitrag zum Bericht des Vorsitzenden, Kassenbericht, Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. den 10. November 2017 um 20.00 Uhr Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des im Pfarrheim in Bamlach. Alle Inter- Informationen darüber erhalten Sie in der Vorstandes und Neuwahl des Vorstan- o.g. Veranstaltung durch die Mitarbeiter- essierten sind herzlich eingeladen. Die des. Kolpingsfamilie Bamlach freut sich über innen des Internationalen Bund (IB) das Mitmachen und Unterstützen. Mitglieder und Gäste sind herzlich einge- Freiburg. Das Freiwillige Soziale Jahr ist laden. für Frauen und Männer geeignet. Der Vortrag ist kostenlos und ohne Anmeld- Startschuss zur neuen Fasnacht Weitere Info bei Hansjörg Isele, Vorsit- ung. Am 4. November trifft sich die Kolpings- zender CDU-Senioren-Union Bad familie um 9.30 Uhr im Pfarrheim, um die Bellingen, Tel. 07635 82 68 69 neue Fasnachtssaison 2018 zu starten. Betriebe stellen sich vor! – Kliniken Wir wollen Ideen sammeln und ein neues des Landkreises Lörrach GmbH – Motto festlegen. Dieser Vorbereitungstag Sonstiges Standort Lörrach ist aus Erfahrung immer lustig und kurz- weilig, den Mittagshunger bekämpfen wir Winteröffnungszeiten auf Schloss Das Kreiskrankenhaus lädt Wiederein- mit einer gemeinsamen Einkehr. Alle Bürgeln steigerInnen und QuereinsteigerInnen ein Fasnachtsbegeisterten sind herzlich ein- am Dienstag den 21. November 2017 von geladen. Ab 1. November 2017 finden die 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Spital- Schlossführungen nur noch am Samstag strasse 25 in Lörrach. und Sonntag jeweils um 14.00 Uhr, 15.00 Bei einem Rundgang durch das Klinikum Parteien Uhr und 16.00 Uhr statt. lernen Sie das Unternehmen hinter den Infos zu Konzerten, Sonderführungen Kulissen kennen. Erfahren Sie mehr über etc. finden Sie unter: www.schlossbuer- die Beschäftigungsmöglichkeiten, vielfäl- SPD Ortsverein Schliengen-Bad geln.de. Die Schlossverwaltung errei- tigen Berufsfelder, Ausbildungsgänge Bellingen chen Sie Montag, Mittwoch und Freitag und Weiterbildungsangebote im Kran- Einladung zum politischen SPD- von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und mitt- kenhaus Lörrach. Die Personalleiterin Stammtisch am Montag, 6. November wochs von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter Frau Hildemann-Groß gibt Ihnen einen 2017 um 19.30 Uhr im Gasthaus Krone der Telefonnummer 07626 237 oder per Überblick und beantwortet gerne Ihre in Schliengen. Alle Mitglieder, Freunde E-Mail: [email protected] Fragen. Anmeldung bis Sonntag den der Sozialdemokratie und interessierte 19.11.2017 unter: loerrach.bca@arbeits- Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. agentur.de Die Plätze sind begrenzt! Tagesordnungspunkte: Deutsches Rotes Kreuz - Bericht von der Kreisvorstandssitzung Nahrungsergänzungen gegen Ge- - Aussprachen und Berichte aus den Ge- lenkbeschwerden: von wirkungs- meinderäten DRK-Singnachmittag für Senioren los bis riskant - Vorbereitung des Weihnachtsmarktes Gelenkmittel sollen gegen Arthrose hel- Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am fen oder die Knorpelmasse schützen – so Dienstag, 7. November 2017, um 14.30 verspricht es die Werbung der Hersteller. Einladung zur Monatsversamm- Uhr zu einem geselligen Volksliedersin- Die Verbraucherzentralen haben 25 Nah- lung November gen bei Kaffee und Kuchen ins Rot- rungsergänzungsmittel auf ihre Dosier- Die CDU-Senioren-Union Bad Bellingen kreuzhaus Müllheim ein. Für den Nach- ung, Zusammensetzung und Werbever- und Efringen-Kirchen laden ihre Mitglie- mittag kann vom DRK ein Fahrdienst sprechen geprüft. Das Ergebnis: Der der sowie interessierte Gäste, auch aus organisiert werden. Anmeldung über die Nutzen der Produkte bei Gelenkerkrank- der Umgebung, zur Monatsversammlung DRK-Servicezentrale: Tel. 07631/1805-0. ungen oder -beschwerden ist fraglich, die ein am Mittel sind häufig zu hoch dosiert und DRK-Spielenachmittag für können zum Teil sogar gesundheitliche Mittwoch, 15. November 2017, 15.00 Senioren Risiken mit sich bringen. Der ausführliche Uhr Hotel „Kaiserhof“, Rheinstraße 68. Ergebnisbericht: www.klartext-nahrungs- Im 1. Teil der Versammlung wird Ge- Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am ergaenzung.de/nahrungsergaenzungen- meinderat Wolfgang Müller einen Dienstag, 14. November 2017, um 14.30 gelenkbeschwerden. Bitte beachten Sie, Vortrag halten zum Thema Uhr zu einem Spielenachmittag ins dass die Meldung den Stand der Dinge „Betrachtungen der Erde aus luftiger Rotkreuzhaus Müllheim ein. Für den zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung Höhe“. Spielenachmittag kann vom DRK ein wiedergibt. Diese Information ist im Rah- Unsere Landschaft verändert sich auf Fahrdienst organisiert werden. Anmeld- men eines vom Bundesministerium für Grund der Bevölkerungszunahme und ung über die DRK-Servicezentrale: Tel. Ernährung und Landwirtschaft geförder- des wachsenden Wohlstandes rasend 07631/1805-0. ten Ernährungsprojekts entstanden. Umbruch B'B Nr. 43-2017 .qxp_Umbruch B'B Nr. 32.qxp 30.10.17 14:30 Seite 11

Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 11

ERDGAS-TECHNOLOGIEN ERFÜLLEN DIE WÄRMEGESETZE UND ENEV-ANFORDERUNGEN

Am Zukunftsnetz Erdgas:

Mit den Erdgas-Technologien am Zukunfts- Die badenova-Tochter bnNETZE GmbH Erfüllung der KfW-Anforderungen durch netz sind Bauherren auf der sicheren Seite. unterstützt Bauherren mit einer Förderung Erdgas-Systeme Warum? Weil die Technologie-Lösungen mit in Höhe von 1.305 Euro für den An- Erdgas die Anforderungen der Energie-Ein- schluss an das Zukunftsnetz. Im Ser- Brennstozelle (innovativ) spar-Verordnung (EnEV) und der aktuellen vice-Check „Erdgasnetzanschluss“ erfahren + Zu- und Abluftanlage Wärmegesetze erfüllen. Bauherren nach Eingabe der Straße (mit Wärme-Rückgewinnung) und der Postleitzahl online unter Erhöht die Energieezienz und den Aus- Bauherren protieren am Erdgas-Versor- bnnetze.de/erdgasnetzanschluss, ob sie ans stoß von CO2. 48 kWh/m² gungsnetz mehrfach: Mit der Technolo- Zukunftsnetz Erdgas angeschlossen wer- Die Energie einfach zweifach genutzt. gie-Vielfalt aller großen Hersteller erfüllen den können. Weitere Informationen nden Bauherren leicht die aktuellen Wärmegeset- Interessierte im Internet auf: asue.de Nahwärme-Lösung auf KWK-Basis (in- ze und Vorschriften der Energie-Einsparver- novativ) ordnung (EnEV) sowie der Kreditanstalt für Praxisbeispiel an einem 150 m² Haus: + Zu- und Abluftanlage Wiederaufbau (KfW). (mit Wärme-Rückgewinnung) 48 kWh/m² Errechneter spezischer Primärenergiebe- Gute Nachrichten für die Neubau-Bauher- darf von höchstens 66 kWh/m². Baulich ren: Die KfW hat die Anforderungen an ein und versorgungstechnisch gemäß EnEV KfW-Ezienzhaus neu deniert: Für die 2014. Erdgas-Brennwerttechnik ist kein rechneri- Solarkollektor- scher Nachweis für ein KfW-Ezienzhaus Erfüllung der EnEV-Anforderungen durch Unterstützung 55 mehr notwendig. Der energetische Stan- Erdgas-Technologie Wamwasser- bedarf dard wird durch bauliche und anlagentech- Erdgas-Brennwert (kostengünstig) nische Maßnahmen zur Verbesserung der + Solar (Trinkwasser-Erwärmung) Energieezienz sowie die Einbindung er- + Zu- und Abluftanlage Zu- und Abluftan- neuerbarer Energie erreicht. (mit Wärme-Rückgewinnung) lage Besonders in Erdgasversorgten Neubau- EnEV-Mindeststandard: Erdgas mit den gebieten sind Bauherren mit kosten- und geringsten jährlichen Heizkosten 65 kWh/m² energieezienten Erdgas-Technologien Gas-Wärmepumpe (innovativ) im Vorteil und können Erdgas-Brennwert- + Zu- und Abluftanlage technik, Erdgas-Wärmepumpen oder Erd- (mit Wärme-Rückgewinnung) gas-Brennstozellen einsetzen. Durch Einbindung der Wärme aus der Umwelt, Erdgas- Erhöhung der Systemezienz 65 kWh/m² heizung

Die Buchhandlung Die Druckerei mit Wanderkarten, Romanen, für Privat- und Geschäfts- Reiseliteratur. Schreibwaren- drucksachen: fragen Sie den abteilung mit Füllfederhaltern Fachmann! und vieles mehr!

Buchhandlung · Druckerei · Aug. Schmidt Werderstraße 31 · 79379 Müllheim · Tel. 07631/ 2770 · Fax 2753 Email: [email protected]

Suche 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon ab sofort in Bad Bellingen oder Ortsteil zu mieten. Tel: 01632115802

Über die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zum 80. Geburtstag habe ich mich sehr gefreut. Ihnen allen einen herzlichen Dank. Besonderen Dank den ehemaligen Mitarbeitern der Bade- und Kurverwaltung, der Kirchengemeinde, der Gemeindeverwaltung, den Vereinen und dem DRK Bad Bellingen. Karl Gilgin

Amtsblatt Bad Bellingen, Nr. 43 - 2. November 2017 Umbruch B'B Nr. 43-2017 .qxp_Umbruch B'B Nr. 32.qxp 30.10.17 14:30 Seite 12

Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 12 KALLMANN

Unser Betrieb wächst!

Wir suchen Rebflächen zur Pacht oder zum Kauf.

Boris Kallmann, Bamlach Tel.: +49 172 7663724

www.weinbau-kallmann.de

Die ED Netze sorgt mit ihren Mitarbeitern rund um die Uhr für eine zuverlässige und möglichst unterbrechungsfreie Stromversorgung der Netzkunden in Südbaden. Das Unter- MICHAEL SPENGLER Sonnenschutzanlagen nehmen betreibt und betreut auf einer Fläche von knapp G Markisen 4.000 Quadratkilometern die Netzinfrastruktur für mehr G als 750.000 Menschen in der Region. Zur Verstärkung Eingetragener Handwerksbetrieb Jalousien unseres Teams in Weil-Haltingen suchen wir einen G Rollläden Elektroniker / G Fliegengitter Tel. 07631-6381 79424 Auggen Elektroinstallateur (m/w) Fax 07631-17 25 48 Am Brunnenbuck 7 Mittel- und Niederspannung Schwerpunkte des Aufgabengebietes: Hilfe im Trauerfall • Betrieb und Instandhaltung von unseren Mittel- und Niederspannungsanlagen (Kabel, Freileitungen, Trafo- ESTATTUNGEN stationen) sowie unserer Straßenbeleuchtungsanlagen B • Montagearbeiten an unseren Niederspannungsanlagen SIEGBERT MAYER inkl. Haus- und Baustromanschlüssen sowie Leitungs- Am Sonnenstück 3/1 · 79418 Schliengen isolierungen • Herstellen von Hausanschlüssen für Telekom und Unity Telefon 07635 / 8256051 Media • Teilnahme am Bereitschaftsdienst (nach Erlangen ent- sprechender Netzkenntnisse)

Für diese anspruchsvolle Tätigkeit haben Sie eine abge- '1(7357483!8"5/8#*67+6-026 schlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur (m/w) oder eine ähnliche Berufsausbildung aus dem Elektrotech- nikhandwerk und sind im Besitz des Führerscheins Klasse B. Des Weiteren verfügen Sie über Grundkenntnisse in den OPVERIV,HPWKPNOQPV?WSRWUVTPRVLTRVPWTUWUV.TUA MS-OfႡce-Anwendungen. STFNRQUBWUVWTUVLHJWSUWPVEH=TOMQURWSUWNLWU JWSV>WNTUJWSRWUAVQUJV:MRWUNTMKWI Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, gerne selbständig -7SVQUPWSWV:Q9WUPRWMMWV+OSTWUNWTLVTUV>OLMOFN als auch im Team arbeiten, freuen wir uns über Ihre voll- PQFNWUV0TSV=QLVCDICDI3CD@VWTUW4U ständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. %8'66365745&34

Was wir bieten: 348)718$7517224 Die Mitarbeit in einem sehr erfolgreichen, expansiven und K7SVJTWV>WRSWQQUBV1HUV+WUPFNWUVLTRV>WNTUJWA ökologisch ausgerichteten Energieversorgungsunterneh- SQUBIV.PVNOUJWMRVPTFNVNTWSGWTVQLVWTUWV!C)V/WTMA men. Eine familienfreundliche Unternehmenspolitik, gute =WTRPRWMMWVTLVEFNTFNRGWRSTWGI freiwillige Sozialleistungen und eine konsequente Mitar- beiterentwicklung zeichnen uns als regional geschätzten WUOQWSWV#UKHSLORTHUWUVKTUJWUVETWVOQKVQUPWSWS Arbeitgeber aus. :SGWTRBWGWS0WGPTRWI .../01(73574,604 5,*67+6-026/)7 "TSVKSWQWUVQUPVJOSOQK8VETWV%WUUWU ED Netze GmbH =QVMWSUWUI Julia Hendler Postfach 1250, 79720 Laufenburg Telefon +49 7763 81-2457 [email protected] ERIV,HPWKPNOQPV?WSRWUV

Amtsblatt Bad Bellingen, Nr. 43 - 2. November 2017