Strohner Blättchen Ausgabe Juni 2017

 Bekanntmachungen  Gemeinderat  Vereinsnachrichten  Veranstaltungen  Neues aus Strohner Blättchen Juni 2017 Aus der Gemeinde

Seite 2 Strohner Blättchen Juni 2017 KIRMES IN TRAUTZBERG AM 11. UND 12. JUNI Die Trautzberger laden wieder herzlich zu Ihrer diesjährigen Kirmes vom 11. bis 12. Juni ein. Die Pilgerprozession zur Dreifaltigkeitskapelle in Trautzberg beginnt am Sonn- tag den 11. Juni um 13:45 Uhr in Strohn. Gemeinsame Messe ist dann um 14:30 Uhr. Nach dem Gottesdienst sind dann alle recht herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Zur Wanderung zum Kirmesmontag treffen sich die Möhnen um 19:30 Uhr an der Bus- haltestelle.

70 JAHRE RHEINLAND – PFALZ Anlässlich des 70. Jubiläum des Landes Rheinland – Pfalz sendet der SWR die Reihe „SWR1 hebt ab“. In der Sendereihe werden 70 ganz besondere Orte in Rheinland – Pfalz aus der Vogelperspektive mit einem Multikopter gezeigt. Die Dreharbeiten in Strohn wurden am 15.05.2017 durchgeführt mit außergewöhnlichen Bildern von Strohn und Umgebung. Einen Termin für die Ausstrahlung und online Abrufung konn- te noch nicht mitgeteilt werden. Der Film kann nach der Veröffentlichung in der Lan- desschau auch im Internet unter folgenden links abgerufen und geteilt werden. https://www.facebook.com/ortsgemeinde.strohn PFLEGE DER BLUMENBEETE Die Anwohner auf dem Berg haben sich bereit erklärt, die Blumenbeete vor ihren Häu- sern zu pflegen. Was für den Einzelnen überschaubar viel Arbeit ist, erspart der Ge- meinde in der Summe viel Arbeit. Denn gerade in der Sommerzeit kommen die Ge- meindearbeiter mit der Arbeit nicht hinterher. Vielen Dank denen, die sich hier beteili- gen. Auch andernorts im Dorf engagieren sich viele Bürger, oft im Stillen ohne viel Aufhebens. Auch ihnen, gilt der Dank der Gemeinde. Wenn Sie der Meinung sind, dass hier jemand besonders gewürdigt werden sollte, lassen Sie es uns wissen, wir greifen es gerne auf. Seite 3 Strohner Blättchen Juni 2017 Senioren

Wir laden alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich zum Seniorennachmittag am 14. Juni um 14 Uhr im Bürgersaal ein. Geburtstage

Herzlichen Glückwunsch! Gesundheit, Wohlergehen und Zufriedenheit wünschen wir allen unseren Geburtstagskindern.

3. Juni Gerhard Mohr, Kirchstraße 4 83 Jahre 6. Juni Irmgard Willems, Spring 3 86 Jahre

Seite 4 Strohner Blättchen Juni 2017 Aus den Vereinen

NACHRUF

Tief bewegt sind wir vom Tod unseres Ehrenmitglieds und ehemaligen Wehrführers

Alois Radermacher

Alois war vom 01.Januar 1963 bis zum Erreichen der gesetzlichen Alters- grenze am 07. Juli 2001 aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Strohn. Vom 15.März 1973 bis zum 22. Februar 1986 hat er als Wehrführer die Geschicke der Feuerwehr bestimmt. In all den Jahren hat er getreu dem Motto „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“ seinen Dienst zugunsten der Allgemeinheit verrichtet und sich aktiv für den Brandschutz in unserer Heimatgemeinde Strohn eingesetzt. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

Martin Schneider Heinz Martin Wehrführer Ortsbürgermeister

FEUERWEHR STROHN Aufgrund der hohen Termindichte werden die Übungen und Arbeitseinsätze über die Whatsapp-Gruppe bekannt gegeben. Seite 5 Strohner Blättchen Juni 2017

SV STROHN ARBEITSEINSATZ Am Samstag, den 8. Juli 2017, treffen wir uns zu einem Arbeitseinsatz, um diverse Arbeiten an unserer Sportanlage durchzuführen. Alle die dabei mithelfen wollen, mögen sich bitte um 9:00 Uhr am Sportplatz einfin- den. Zu den Arbeiten zählen z.B.: - Pflege der Außenanlagen - Kleinere Reparaturen im und am Sportlerheim - Reinigungsarbeiten im Sportlerheim Wer entsprechende Arbeitsgeräte für die anstehenden Arbeiten hat, bringt sie bitte mit. Für das leibliche Wohl ist in einer Arbeitspause gegen Mittag bestens gesorgt. Wir hoffen darauf, dass sich viele Mitglieder angesprochen fühlen und ihre Verbun- denheit zum Verein beweisen.

Seite 6 Strohner Blättchen Juni 2017

Liebe Fußballfreunde, eine gute Saisonleistung wird gekrönt durch den Sieg am letzten Sonntag beim Mit- konkurrenten SG Hochwald/Zerf. Platz 1 in der Bezirksliga West ist nicht mehr zu neh- men und der Aufstieg in die Rheinlandliga perfekt. Wir gratulieren unserer Mannschaft und dem ganzen Trainer- und Betreuerteam für die hervorragende Leistung während der ganzen Saison und freuen uns auf die Rhein- landliga. Alle Beteiligten wissen, dass der erneute Aufstieg für uns eine Herausforde- rung ist. Dennoch sind wir zuversichtlich, da unser Team fast vollständig zusammen bleibt. Die Spieler haben ihre Zusage für die neue Saison gegeben und Trainer Niklas Wagner will mit seinem Betreuerteam frühzeitig in der neuen Liga durchstarten. Dazu konnten wir unsere Mannschaft mit einigen jungen Spielern aus unserer Region er- gänzen und erhoffen uns die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen zu kön- nen. Auch unsere 2. und 3. Mannschaft stehen am nahenden Saisonende gut da. Die 2. Mannschaft belegt einen Mittelfeldplatz in der Kreisliga B und unsere Dritte hat einen

Aufstiegsplatz in die Kreisliga C sicher. Wir möchten uns bei allen Spielern, den Trainern, Betreuern, den Schiedsrichtern, den Mitarbeitern der Öffentlichkeitsarbeit und den SG-Vereinen sowie vor allem bei unseren Fans herzlich bedanken .

Bleibt uns treu, in „guten und in schlechten Zeiten“. SG Alfbachtal, Der Vorstand

EIFELVEREIN STROHN Der Eifelverein Strohn lädt für am Sonntag, den 18. Juni 2017 zu einer Wanderung am Heilbachsee ein. Der Treffpunkt für diese Wanderung ist um 11.00 Uhr vor dem Bürgersaal in Strohn.

Wir fahren dann in Fahrgemeinschaften nach Sassen, wo sich ein schöner 16 Me- ter hoher Aussichtsturm befindet. Von hier aus gehen wir in Richtung , dann durch und und kommen dann am Heilbachsee vorbei. Von hier aus geht es wieder zurück nach Sassen. Die Wanderung hat den Schwierigkeits- grad „mittel“ und ist ca. 12,5 Km lang. Wir rechnen mit einer Gehzeit von ca. 4 Stunden. Er hat einen Auf- Abstieg von ca. 200 Meter. Jeder sollte eine Rucksackver- pflegung dabei haben. Gäste zu unserer Wanderung sind uns herzlich willkommen. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer neuen Internetseite: www.eifelverein-strohn.de

Seite 7 Strohner Blättchen Juni 2017

Mit viel Spaß und guter Laune lieferten sich die beiden Teams des Road-Bowling-Turniers am 7. Mai einen heißen, aber fairen Wettkampf ehe es zum gemütli- chen Ausklang zur Pizzeria Mar- sili ging. Weil's allen so gut ge- fällt, soll es im Sommer eine Wiederholung geben...

Seite 8 Strohner Blättchen Juni 2017 ALFBACHSWINGERS STROHN TANZ AUF DEM VULKAN AM 29. APRIL

Vulkanhaus MUSEUMSLEITUNG DR. MARTIN KOZIOL

Wie bereits in der letzten Ausgabe berichtet übernimmt Herr Dr. Martin Koziol, Geolo- ge aus Manderscheid, die fachliche Führung unseres Vulkanmuseums. Er ist zukünftig verantwortlich für die fachliche Betreuung unseres Museums, als auch für die Durch- führung der Führungen. Herr Dr. Koziol führt diese Führungen in Deutsch als auch in Englisch durch und gehört mit seinem Fachwissen zu den führenden Geologen in der . In dieser Ausgabe wollte Herr Dr. Koziol sich persönlich vorstellen, hat es leider aufgrund seiner vielen Termine nicht mehr geschafft. Wir versuchen es in der nächsten Ausgabe nachzuholen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen Ihm weiterhin gutes Gelingen im Vulkanhaus Strohn. Alte Schule

Seite 9 Strohner Blättchen Juni 2017 Aus der Pfarreiengemeinschaft

VERABSCHIEDUNG VON PASTOR RUPP AM 2. JULI Pastor Rupp wird am Sonntag den 2. Juli, im Rahmen der Gillenfelder Kirmes verab- schiedet. Um 10:30 Uhr findet das Festhochamt statt mit anschließendem Festumzug zum Kirmesplatz. Dort soll der Abschied gebührend gefeiert werden.

 10:30 Uhr Festhochamt Pfarrkirche in anschließend Festumzug zum Kirmesplatz  ab 12:00 Uhr Mittagessen auf dem Kirmesplatz  ab 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen. Umrahmt wird der Tag mit einem abwechs- lungsreichen Programm.

Alle Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft sind zu diesem Tag ganz herzlich ein- geladen.

PROZESSION NACH SCHUTZALF Mit einer kleinen Abordnung von 10 Teilnehmern, starteten wir am Vorabend zum Hochfest Christi Himmelfahrt unsere Bittprozession. Bei herrlichem Wetter wander- ten wir durch die Strohner Schweiz nach Schutzalf, wo die Pilger aus Mückeln und

Seite 10 Strohner Blättchen Juni 2017

Strotzbüsch bereits einge- troffen waren. Unter Be- gleitung des Musikvereins Mückeln hielt Pastor Rupp – wohl leider das letzte mal - die Messe in Schutzalf. Ein schönes Gemeinschaftspro- jekt der Pfarreien Strohn, Mückeln und Strotzbüsch, das hoffentlich auch in Zu- kunft in der Form gefeiert werden kann.

BÜRGERSPRECHSTUNDE Die Bürgersprechstunde findet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr im Bürger- saal statt. Impressum

HERAUSGEBER: ORTSGEMEINDE STROHN Heinz Martin, Kirchstraße 7, 54558 Strohn Redaktion: Heinz Martin, Claudia Janssen , Willi Schüller, Fabian Mohr, Dieter Willems, Stefano Stroh, Alfred Welter, Klaus Botzet, Martin Schneider

Seite 11 VERANSTALTUNGSKALENDER STROHN

Tag: Datum: Zeit: Was: Wo:

SO - MO 11.-12.06.2017 Kirmes Trautzberg

MI 14.06.2017 Seniorennachmittag Gemeindesaal

SO 18.06.2017 Wanderung Eifelverein

SA - MO 24.06-26.06.2017 Kirmes in Strohn

DO 29.06.2017 Ewig Gebet der Pfarrei Strohn

SA 01.07.2017 Möhnentour

MI 12.07.2017 14 Uhr Seniorennachmittag Gemeindesaal

SA / SO 15.-16.07.2017 Sportfest des SV Strohn

SO 23.07.2017 Wanderung Eifelverein

MI 09.08.2017 14 Uhr Seniorennachmittag Gemeindesaal

SO 13.08.2017 Wanderung Eifelverein

Gemeindesaal SA / SO 02./03.09.2017 Dorf- und Backfest Backhaus SA 16.09.2017 SWR 1 Night - Fever Party

SO 17.09.2017 Wanderung Eifelverein SA 30.09.2017 Klausenwallfahrt Pfarrei Strohn DIE 03.10.2017 Wanderung Eifelverein

MI 11.10.2017 14 Uhr Seniorennachmittag Gemeindesaal

MI 08.11.2017 14 Uhr Seniorennachmittag Gemeindesaal

FR 10.11.2017 Sankt-Martins-Umzug

SO 12.11.2017 Wanderung Eifelverein

So 10.12.2017 Seniorenweihnacht Gemeindesaal

SO 10.12.2017 Nikolauswanderung Bernkastel