St. Dionysius St. Bartholomäus Kreuzerhöhung St. Stephanus St. Kastor Boos Monreal Nachtsheim Weiler

Nr. 5/2019 P F A R R B R I E F 0,30 €

Marienstatue Pfarrkirche Nachtsheim Foto: Thomas Bach

MARIA MAIENKÖNIGIN dich will der Mai begrüßen. O segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen! Maria, wir empfehlen dir, was grünt und blüht auf Erden, lass uns in dieser Pracht und Zier das Werk des Schöpfers ehren.

1

† Wir gedenken im Gebet Schwester M. Gertrudis (Berta Retterath) die am 30. März 2019 in Mainz verstorben ist. Sie stammte aus und trat mit 20 Jahren in das Kloster St. Clara auf dem Petrisberg in Trier ein. Dort feierte sie im Oktober 2015 ihr eisernes Profess- Jubiläum, bevor das Kloster 2018 aufgelöst und der Konvent nach Mainz verlegt wurde. Aus dem Totenbrief des Konvents für Sr. M. Gertrudis: „Deo gratias“ – Wie oft kam dieses Wort über ihr Lippen, ganz gleich, was ihr begegnete, in jeder Situation fand ihr Herz in Dankbarkeit ihrem HERRN und Schöpfer gegenüber: Ihre große Dankbarkeit für das Geschenk ihres Lebens; am 14. Mai 1929 erblickte sie in Hirten in einer kinderreichen Familie das Licht der Welt und blieb ihrer Heimat zeitlebens nicht ohne Stolz innig verbunden. Ihre treue Dankbarkeit für ihre große Familie; bis zuletzt bestand eine herzliche und lebendige Verbundenheit zu ihren geliebten Angehörigen, die sie sehr bewusst in ihr betendes Dasein mit einschloss, insbesondere gerade die Jugend, deren Glaubens- weg ihr sehr am Herzen lag. Ihre Dankbarkeit für das Geschenk ihrer Berufung in das Kloster St. Clara auf dem Petrisberg in Trier; im Alter von 20 Jahren fand sie ihr Glück darin, in den Spuren der heiligen Klara „im Haus des HERRN zu wohnen“ und sich ihm ganz weihen zu dürfen. Ihre Dankbarkeit darüber, jahrzehntelang mit Freuden in der Schöpfung Gottes tätig sein zu dürfen und ihre Arbeitskraft für den täglichen Klosterküchenbedarf einzusetzen. Dieser Dienst in der Gemeinschaft kam ihrer großen Natur- verbundenheit entgegen, und ihr Staunen über die Wunder der Natur führte sie immer tiefer hinein in das große Geheimnis Gottes. „Deo gratias“ – auch wir sind voll Dankbarkeit für unsere liebe Schwester M. Gertrudis, die in ihrem großen Gebetseifer, nach dem Umzug hierher nach Mainz auch in der täglichen eucharistischen Anbetung, uns allen zum bleibenden Vorbild geworden ist. Ihre Treue zur Gemeinschaft , ihre zuverlässige Pünktlichkeit, ihr großer Eifer bei allem was sie tat, ihre tief verwurzelte Gottesliebe und ihre unverstellte Treuherzigkeit werden wir sehr vermissen – wir wissen sie aber in Gottes Hanf fest geborgen. „Deo gratias“! Wir bitten um ein Gebetsgedenken für Sr. M. Gertrudis. Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Mainz

2

Unsere Gottesdienste

Hl. Josef der Arbeiter Mittwoch, 01.05. 6.15 Uhr ab Nachtsheim Fußwallfahrt nach Maria Martental 7.00 Uhr ab 7.45 Uhr ab Bauersmühle 8.30 Uhr ab Kalenborn ca.9.30 Uhr Laubach Rast 11.00 Uhr Maria Martental Pilgermesse

Donnerstag, 02.05. 10.00 Uhr Weiler Üben der Kommunionkinder 18.30 Uhr Niederelz Hl. Messe Leb. u. ++ d. Gemeinde Niederelz

Herz -Jesu -Freitag

Freitag, 03.05. 10.00 Uhr Weiler Üben der Kommunionkinder 18.00 Uhr Nachtsheim Vesper 18.00 Uhr Weiler Kirche Maiandacht 18.30 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt + Edmund Schmitt // 2. Jhgd. + Hermann Wendel ++ Ehel. Michael u. Anna Kirst // Leb. u. ++ Fam. Nikolaus u. Anna Knechtges 18.30 Uhr Maiandacht 18.30 Uhr Andacht

3. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Hohe Domkirche

Samstag, 04.05. 17.00 Uhr Nachtsheim Hl. Messe MD: Gr. 4 6-Wochen-Amt + Erich Michels // 6-Wochen-Amt + Klara Dedenbach // + Sebastian Werner // + Anna Maria Jonas ++ Josef Heimisch u. Horst Scherer // ++ Ehel. Gisela u. Ernst Wendel // Leb. u. ++ Philipp u. Maria Schneider, Klaus Gerhards u. Tochter Christel Schumacher-Gerhards u. Rudolf Kowalak // + Maria Mercier // Leb. u. ++ Fam. Breuer –Wolff // + Cäcilia Steffens // ++ Ehel. Maria u. Johann Thome // Leb. u. ++ Mitgl. d. lebendigen Rosenkranzes Ewig Licht: Fam. Rudolf Michels, Na. // Ungenannt, Na. 18.30 Uhr Boos Hl. Messe + Herbert Diederich u. ++ Eltern u. Geschw. // Leb. u. ++ Mitgl. d. lebendigen Rosenkranzes

3 Sonntag, 05.05. 10.00 Uhr Weiler Feier der Erstkommunion - Für die Kommunionkinder –

11.00 Uhr Monreal Festzelt Hl. Messe mit den Junggesellen (Pfr. Augst) L: Klara Kleinjohann // KH: H.-W. Weyers ++ Ehel. Günter u. Anneliese Saur

15.00 Uhr Weiler Dankandacht der Kommunionkinder

Montag, 06.05. 9.00 Uhr Pfarrei Bermel - Krankenkommunion Kalenborn 9.00 Uhr Pfarrei Monreal Krankenkommunion 9. 00 Uhr Anschau, Ditscheid Krankenkommunion und Münk 9.00 Uhr Münk Kirmesmesse - Kollekte für die Kapelle - Leb. u. ++ Gemeinde Münk // Jhgd. + Waltraud Pulvermacher mit Schwester Irmgard u. Bruder Horst // Jhgd. ++ Herbert u. Arthur Michels u. z. Ehren d. sel. Schw. Blandine // + Willi Freund // Leb. u. ++ Fam. Schäfges – Schmitt // Leb. u.++ Fam. Wagner – Kirst // Leb. u.++ Fam. Mohrs – Molitor

10.30 Uhr Monreal Dankmesse der Kommunionkinder (Zur Dankmesse bringen die Kommunionkinder bitte ihr Diasporaopfer mit.) - Für die Kommunionkinder und ihre Eltern –

15.00 Uhr Nachtsheim Rosenkranzgebet der Frauenge- meinschaft f. d. + Klara Dedenbach 17.00 Uhr Boos Andacht der Pilger aus Hillesheim

Dienstag, 07.05. 6.00 Uhr Boos Pilgermesse

Mittwoch, 08.05. 9.00 Uhr Pfarrei Boos Krankenkommunion 9.00 Uhr Nachtsheim Krankenkommunion 15.00 Uhr Bermel Maiandacht 18.30 Uhr Monreal Maiandacht

Donnerstag, 09.05. 9.00 Uhr Pfarrei Weiler Krankenkommunion

Freitag, 10.05. 18.30 Uhr Luxem Maiandacht 18.30 Uhr Nachtsheim Maiandacht 4

4. Sonntag der Osterzeit Muttertag

Samstag, 11.05 . 14.00 Uhr Boos Trauung der Brautleute Melanie May und Bert Engels aus Boos (Pfr. Frevel) 17.00 Uhr Monreal Hl. Messe L: Inge Grauel // KH: Rita Gilles ++ Willi Freund u. Tochter Uschi // ++ Heike Thelen u. Ottilie Nett // + Verena Zepp // + Kurt Theisen // ++ Karl Scheider u. Angela Bell 18.30 Uhr Nachtsheim Hl. Messe MD: Gr. 1 - Kollekte für die Pfarrkirche - Jhgd. + Peter Wendel // ++ Rudolf Weber u. Sohn Stephan + Heinrich Könen // ++ Ehel. Aloys u. Maria Gerharz // ++ Anna u. Josef Wagner u. ++ Geschw. // ++ Katharina u. Matthias Wagner // Leb. u. ++ Fam. Steffens – Pitzen u. z. Immerw. Hilfe // ++ Geschw. Schmitt u. Gertrud Buhr // ++ Ehel. Marga u. Kurt Theisen // Z. Immerw. Hilfe (G) Ewig Licht: Fam. Alfred Fuhrmann, Na. // Fam. Ewald Weber, Ansch.

Sonntag, 12.05. 9.00 Uhr Bermel Hl. Messe + Luzia Conrad 10.30 Uhr Boos Hl. Messe - Kollekte für die Pfarrkirche - Leb. u. ++ der Pfarreiengemeinschaft ++ Ehel. Erwin u. Maria Bemb // ++ Ehel. Adele u. Richard Weber // ++ Heinrich Schmitt u. Helmut Schumacher // Leb. u. ++ Fam. Merten – Jakoby // + Aloys Simon // + Margarete Adams // Leb. u. ++ Fam. Martini - Freund 10.30 Uhr Weiler Wort-Gottes-Feier 14.00 Uhr Boos Taufe der Kinder Mila Lotte Breitbach aus Boos und Jule Schmitt aus Münk

Montag, 13.05. 14.30 Uhr Nachtsheim Fatimá-Rosenkranz 18.30 Uhr Boos Fatimá-Rosenkranz 18.30 Uhr Hirten Hl. Messe ++ d. Fam. Engels – Heimermann Mittwoch, 15.05. 18.30 Uhr Anschau Hl. Messe Jhgd. + Josef Wölwer u. + Erna Wölwer // ++ Ehel. Johann u. Josephine Schmitz // ++ Erich Michels u. Bruder Albert u. ++ Matthias u. Elisabeth Michels u. Katharina Michels // Leb. u. ++ Fam. Pinger – Marder – Steffens 18.30 Uhr Monreal Friedhofskapelle Maiandacht mit Gitarrenbegleitung Donnerstag, 16.05. 18.30 Uhr Lind Hl. Messe + Albert Retterath // + Hildegard Röser u. ++ Geschw. 5

Freitag, 17.05. 15.00 Uhr Boos Maiandacht der Frauengemeinschaft anschl. Kaffeetrinken im Jugendheim 18.00 Uhr Weiler Kapelle Maiandacht 18.30 Uhr Luxem Maiandacht 18.30 Uhr Nachtsheim Maiandacht 18.30 Uhr Re udelsterz Hl. Messe + Reinhard Engels // ++ Johann u. Elfriede Engels // Leb. u. ++ d. Fam. Faber – Stolz // + Willi Hoff // Leb. u. ++ d. Fam. Hoff – Wagner // + Heinz Klesing // Leb. u. ++ d. Fam. Watzling – Schneider

5. Sonntag der Oster zeit

Samstag, 18.05. 17.00 Uhr Monreal Hl. Messe L: Brunhilde Theisen // KH: Willi Brück + Helmut Ludwig // + Werner Theisen // + Herbert Gail // + Margarete Knauf // Fam. Jung – Brixius

18.30 Uhr Boos Hl. Messe Jhgd. + Günter Hennrichs // + Berta Heimermann best. v. d. Pfarrgemeinde // ++ Ehel. Elfriede u. Johann Campignier // + Andreas Zimmer // + Maria Schneider // + Susanna Schmitt

Sonntag, 19.05. 9.00 Uhr Nachtsheim Hl. Messe MD: Gr. 3 Jhgd. ++ Josef Hermann u. Werner Oppenhäuser // Leb. u. ++ Fam. Zimmer – Diederichs // ++ Ehel. Paulus u. Anna Weber u. ++ Kinder // Leb. u. ++ Fam. Marx – Labonte – Geyl Ewig Licht: Fr. Gertrud Wendel, Na. // Ungenannt, Na.

10.30 Uhr Weiler Hl. Me sse mit den Schützen Leb. u. ++ der Pfarreiengemeinschaft // 6-Wochen-Amt + Willi Thelen // Leb. u. ++ Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft // ++ Ehel. Johann u. Katharina Schmitz u. ++ Angeh. // ++ Ehel. Anton u. Anna Laux u. ++ Angeh. // ++ Rolf u. Anton Hermann, Weiler // ++ Ehel. Klara u. Werner Gärtner // ++ d. Fam. Adams – Krings – Wagner // ++ Ehel. Erich u. Maria Steffens, Luxem // ++ Karl-Heinz Laux, Johann Romes u. Franziska Schüller // ++ Ehel. Reiner u. Hedwig Berg // ++ Ehel. Josef u. Anneliese Steffens // ++ Geschw. Maria u. Stephan Steffens u. ++ d. Fam. Berg - Steffens

13.30 Uhr Treffen an der Blumen- Sternwanderung der Familien der rather Heide Kommunionkinder nach St. Jost

14.30 Uhr Nachtsheim Taufe der Kinder Till Schumacher, Nachtsheim und Emma Thome, Boos (Diakon Dröschel) 6

Montag, 20.05. 18.30 Uhr Luxem Hl. Messe Jhgd. + Maria May u. Jhgd. + Bernhard Hellen u. ++ Marga u. Werner May // ++ Matthias u. Paula Schmitt // + Pfr. Karl Steffens // Leb. u. ++ d. Fam. Steffens – Schlenz // + Franz Thelen // Zur Immerwährenden Hilfe // Zum Hl. Josef Mittwoch, 22.05. 18.30 Uhr Monreal Anbetung Donnerstag, 23.05. 18.30 Uhr Niederelz Hl. Messe Leb. u. ++ d. Gemeinde Niederelz Fr eitag, 24.05. 18.30 Uhr Luxem Maiandacht 18.30 Uhr Nachtsheim Maiandacht

6. Sonntag der Osterzeit

Samstag, 25.05. 17.00 Uhr Nachtsheim Hl. Messe MD: Gr. 4 + Peter Müller v. lebend. Rosenkranz // + Wilhelm Hermes u. Leb. u. ++ d. Fam. // + Erich Faßbender u. ++ d. Fam. // ++ Ehel. Maria u. Erich Steffens // ++ Katharina u. Johann Kugel u. ++ d. Fam. Petrik // + Kurt Brixius u. Angeh. // ++ Ehel. Nikolaus u. Mathilde Schumacher // Dankamt (M) Ewig Licht: Fr. Maria Steffens, Na. // Fam. W. Mohrs, Münk

18.30 Uhr Monreal Hl. Messe – anschl. Einsegnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges L: Inge Grauel // KH: Rainer Keuser Leb. u. ++ d. Fam. Josef Freund // Leb. u. ++ d. Fam. Knauf – Zepp // ++ Ehel. Miloje Stanic u. + Engelbert Gerhartz

Sonntag, 26.05. . 9.00 Uhr Kalenborn Hl. Messe ++ Ehel. Josef u. Rosa Arenz // ++ Ehel. Johann Franz u. Maria Valerius // ++ Ehel. Gertrud u. Michel Herig // ++Ehel. Gerti u. Manfred Braunschädel u. Eltern // ++ Ehel. Erwin u. Lisa Michels // ++ Klemens u. Alwine Johann u. Sohn Wolfgang // + Josef Wölwer u. Fam.

10.30 Uhr Boos Wort-Gottes-Feier 10.30 Uhr Weiler Hl. Messe Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft // ++ Angeh. d. Fam. Thelen – Schneider // ++ Peter u. Christina Laux u. ++ Kinder, Anton Hein u. Sohn Matthias // ++ Ehel. Robert u. Hedwig Thelen, + Tochter Hildegard u. + Sohn Herbert // ++ Ehel. Edmund u. Katharina Wagner u. + Sohn Hans-Richard // + Helmut Rausch u. ++ Angeh. // ++ Ewald Schumacher u. Anna u. Peter Thelen // + Erwin Müller u. ++ Geschw. Maria u. Peter Bandus // ++ Ehel. Klara u. Werner Gärtner 7

11.30 Uhr Weiler Taufe des Kindes Greta Henße, Harsewinkel

Montag, 27.05. 18.00 Uhr Boos Bittprozession anschl. Hl. Messe Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde

Dienstag, 28.05. 18. 00 Uhr Nachtsheim Bittprozession anschl. Hl. Messe MD: Gr. 1 ++ Ehel. Philipp u. Franziska Könen u. ++ Kinder // Leb. u. ++ Fam. Jonas – Dedenbach // + Ria Engels // Stiftm. ++ Hermann u. Katharina Heiden geb. Frohnert

Mittwoch, 29.05. 17.30 Uhr Monreal Bittprozession anschl. Hl. Messe L: Klara Kleinjohann // K: H.-W. Weyers Leb. u. ++ Mitglieder d. Frauengemeinschaft Monreal

Christi Himm elfahrt – Hochfest

Donnerstag, 30.05. 10.30 Uhr Weiler Hl. Messe mit Eröffnung der Pfingst- novene Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde Weiler

Freitag, 31.05. 18.30 Uhr Luxem Pfingstnovene

18.30 Uhr Nachtsheim Maiandacht

Vorankündigung

Samstag, 01.0 6. 17.00 Uhr Nachtsheim Hl. Messe mit Pfingstnovene 18.30 Uhr Weiler Hl. Messe

Sonntag, 02.0 6. 9.00 Uhr Bermel Hl. Messe – Ewig Gebet – mit Pfingstnovene 10.30 Uhr Boos Hl. Messe 10.30 Uhr Monreal Wort-Gottes-Feier

8

Info

Näch ster Blutspendetermin Donnerstag, 16. Mai 2019, 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr Realschule Plus, Greimerstälchen 2, 56729 Nachtsheim

kfd Dekanat - Sternwallfahrt 2019 Die diesjährige Sternwallfahrt zur Fraukirch findet am Dienstag, dem 14. Mai 2019 statt. Treffen ist um 14.30 Uhr am Parkplatz Reginarisbrunnen, für die Frauen aus Mayen und Hausen um 13.30 Uhr am ehemaligen Holzland Orth. Der Wortgottesdienst beginnt um 15 Uhr. Zum anschließenden Kaffeetrinken bitten wir um Anmeldung bis 7. Mai bei Karin Ebke, 02652- 4653 oder den örtlichen Vorsitzenden.

Pfarreiengemeinschaft

Beichte – Beichtgespräche Die Gelegenheit zur Beichte oder zum Beichtgespräch ist nach Terminvereinbarung zu jeder Zeit möglich.

Die Misere or -Kollekte am Wochenende 06./07.04.2019 brachte folgendes Ergebnis: Bermel-Kalenborn: 104,-- € Boos: 312,-- € Monreal: 701,-- € Nachtsheim: 120,-- € Weiler: 110,-- € Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!

Sternwanderung der Kommunionkinder am 19.05.2019 Am Sonntag, 19.05.2019 findet die Sternwanderung der Kommunionkinder und ihrer Familien aus allen Pfarreien des Dekanats statt. Von verschiedenen Orten gehen wir nach St. Jost. Dort feiern wir einen Familiengottesdienst und wollen anschließend den Nachmittag bei Spielen und Gesprächen ausklingen lassen. Auch das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen, für Essen und Getränke wird gesorgt. Die Einladungen sind bereits an die Kommunionkinder verteilt worden. Dort finden Sie alle weiteren Infos. Nähere Infos auch bei Monika Lellmann, Tel. 02656-240

9 Einladung zur 175 Jahre Maria -Hilf -Wallfahrt von Hillesheim nach Koblenz Die Maria-Hilf-Bruderschaft Hillesheim 1844 e.V. lädt zur Teilnahme an der Fußwallfahrt vom 06.05.-08.05.2019 ein. Auch in diesem Jahr ist das Ziel der Wallfahrt die Kirche St. Konrad in Koblenz- Metternich. Der Pilgerweg führt von Hillesheim über Walsdorf, Zilsdorf, Oberehe, Dreis, Kelberg, Boos (1. Wallfahrtstag) Mayen, , (2. Wallfahrtstag) Rübenach nach Koblenz-Metternich zur Kirche St. Konrad. Die Pilgermesse in Koblenz wird durch unsere Blaskapelle besonders festlich gestaltet. Unterwegs beten wir den Rosenkranz und werden bei den Liedern von der Musikkapelle begleitet. Das Gepäck wird mit einem Begleitfahrzeug transportiert und für „Fußkranke“ steht ein zusätzlicher PKW zur Mitfahrt bereit. Die Teilnahme an der Fußwallfahrt ist kostenlos. Eine Übernachtung in Boss und Ochtendung ist möglich. Bei der Quartierbeschaffung ist die Pilgerleitung gerne behilflich unter der Telefon Nr. 02607/973694 (abends) bei Alfons Schwunn, Email: [email protected], spätestens bis 03.05. unter Telefon Nr. 02104/74118 bei Karl Dostert. Zeitplan der Fußwallfahrt: Montag, 06.05.2019: Hillesheim, 5.30 Uhr Reisesegen, Dreis, 8.30 Uhr Hl. Messe und Frühstückspause bis 10.00 Uhr, Kelberg, Mittagspause bis 14.30 Uhr, Ankunft in Boos ca. 17.00 Uhr, Pilgerandacht 17.00 Uhr. Dienstag, 07.05.2019: Boos 6.00 Uhr Pilgermesse, Hirten, 8.45 Uhr – 9.30 Uhr Frühstückspause, Mayen 12.00-14.00 Uhr Mittagspause, Ankunft in Ochtendung ca. 18.45 Uhr. Mittwoch, 08.05.2019: Ochtendung 6.00 Uhr Morgenlob, Rübenach 8.30 – 9.45 Uhr Frühstückspause, Koblenz St. Konrad Kirche, Pilgermesse 11.00 Uhr, Hillesheim Schlußandacht ca. 17.30 Uhr. Die Jubiläumsmesse wird als Pontifikalamt am 08.05.2019 vom Weihbischof Gebert, Pastor Lucas, Pastor Paul, Pater Savy und Diakon Meyer in St. Konrad zelebriert und von der Pilgerkapelle und dem Kirchenchor Fleringen musikalisch gestaltet. Eine Anmeldung zur Wallfahrt ist nicht erforderlich, ein Anschluss an die Pilgergruppe unterwegs ist überall möglich. Ebenso kann die Gruppe auch an jeder Stelle wieder verlassen werden. Versuchen sie es doch auch einmal, vielleicht zunächst an einem Tag. Die Pilgerleitung würde sich freuen, auch in diesem Jahr wieder viele, besonders auch neue Teilnehmer an den Wallfahrtstagen begrüßen zur dürfen, Weiter Auskünfte erteilt Alfons Schwunn (s.o.) Näheres auch unter: http:/www.wallfahrt-maria-hilf- hillesheim.de

Zum Sakrament der Ehe haben sich angemeldet: • Alexander Röser und Rebecca Grauel aus Boos – Trauung am 10.08.2019 in Boos • Tobias Schüller und Luisa Fuhrmann aus Kalenborn – Trauung am 24.08.2019 in Kalenborn • Andreas Pinger und Katrin Steffes aus Weiler – Trauung am 24.08.2019 in Weiler

Vorankündigung Bolivienkleidersammlung Die nächste Bolivienkleidersammlung findet am Samstag, 15. Juni 2019 statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon mal vor. Weiter Informationen stehen dann im Juni-Pfarrbrief.

10 Ferienaktion für Grundschulkinder In diesem Jahr gibt es in den Sommerferien wieder ein buntes Programm für alle Kinder, die bereits die Grundschule besuchen. An drei Tagen treffen wir uns im Pfarrgarten oder im Wald in Ditscheid zu verschiedenen Spielen, Bastelaktionen, Kochen, usw. Die Aktionstage sind in diesem Jahr: Dienstag, 02.07., Donnerstag, 11.07. und Mittwoch, 17.07.2019. Die Einladungen werden demnächst an alle Grundschulkinder verteilt. Nähere Infos bei Monika Lellmann, Tel. 02656-240

Boos St. Bartholomäus www.pfarrei-boos.de

Jahresbeitrag für den Pfarrbrief In diesem Monat wird wieder der Jahresbeitrag für den Pfarrbrief kassiert in Höhe von 3,60 € plus 1,-- € für die Austräger = 4,60 €.

Frauengemeinschaft Boos -Lind - Maiandacht Auch in diesem Jahr wollen wir, die Frauengemeinschaft, eine Maiandacht beten. Am Freitag, 17. Mai um 15 Uhr laden wir alle in die Pfarrkirche zum gemeinsamen Beten und Singen herzlich ein. Anschließend treffen wir uns zum Kaffeetrinken im Jugendheim. Auf euer Kommen freut sich der Vorstand.

Beauftragung für Wort -Gottes -Leiter Am Sonntag, 07.04.2019 wurden in unserer Pfarrkirche die Urkunden an die Leiter für die Wort-Gottes-Dienste durch unserem Pastor Alois Dreser überreicht. Nachdem sie im Herbst 2018 an einem 2-tägigen Seminar teilgenommen haben, wurden die Urkunden an Frank Schumacher, Gertrud Weber und Susanne Görgen ausgegeben. Somit wird auch in Zukunft einmal im Monat eine Wort-Gottes-Feier stattfinden.

Vorankündigung Pfingstnovene In unserer Pfarrei beten wir die Pfingstnovene am Dienstag, den 04. Juni um 18.30 Uhr in unserer Pfarrkirche.

Monreal Kreuzerhöhung www.pfarrei-monreal.de

Frauengemeinschaft Monreal Die Frauengemeinschaft Monreal lädt ein zu der alljährlichen Seniorenfahrt am Mittwoch, 15.05.2019 . Abfahrt ab 13.00 Uhr am Friedhof. Wir besuchen die historische Wassermühle Birgel in der Vulkaneifel. Die Gesamtanlage besteht aus vier Mühlen, einer Senfmühle, einer Ölmühle, einer Getreidemühle und einer Sägemühle. Für die Führung und Kaffee und Kuchen bitten wir um Entrichtung eines Kostenbeitrages von 16,00 € pro Person. Anmeldungen bei Rosemarie Jung, Tel: 02651/5615 und Maria Grauel 02651/900646. Die Heimfahrt haben wir für 17.30 Uhr eingeplant.

11

Seniorentreff Reudelsterz Liebe Senioren aus Reudelsterz, am Dienstag, 28.05.2019 treffen wir uns ab 15.00 Uhr in der Gemeindehalle. Unser Motto im Mai: „Alles rund um die Erdbeere.“ Wir freuen uns auf Euch! Bis dahin – Euer Helferteam

Nachtsheim St. Stephan www.pfarrei-nachtsheim.de

Jahresbeitrag für den Pfarrbrief In diesem Monat wird wieder der Jahresbeitrag für den Pfarrbrief kassiert in Höhe von 3,60 € plus 1,-- € für die Austräger = 4,60 €.

Mitteilung des Fördervereins für die Kirchengemeinde St. Stephanus Nachtsheim e.V. Wird der Förderverein auch von der Pfarrei der Zukunft Mayen übernommen? Diese und ähnliche Fragen werden durch die Auflösung unserer Pfarrei und der Pfarreiengemeinschaft Nachtsheim zum 1.1.2020 und der Überführung in die Pfarrei der Zukunft Mayen immer häufiger. Hierzu hat der Vorsitzende des Fördervereins in der Mitgliederversammlung vom 21. März d. J. Stellung genommen und klargestellt, dass der Förderverein als ein im Vereinsregister eingetragener Verein (e.V.) und im Sinne des Vereinsgesetzes ein eigenständiger Verein ist. Er ist damit kein kirchliches Gremium und nicht der Pfarrei Nachtsheim und nicht dem Bistum Trier unterstellt. In § 2 der Satzung des Fördervereins sind der Zweck und die Aufgabe beschrieben. Darin heißt es: Der Verein hat den Zweck, Maßnahmen, die der Erhaltung und Renovierung der Pfarr- und Filialkirchen sowie der kirchlichen Gebäude und Einrichtungen der Pfarrei St. Stephanus Nachtsheim dienen, zu fördern. Der Zweck wird dadurch verwirklicht, dass der Verein Mittel beschafft und diese der Kirchengemeinde St. Stephanus Nachtsheim zur Verfügung stellt. Die Mittel des Vereins dürfen nur für den satzungsgemäßen Zweck verwendet werden. Die Pfarrei der Zukunft Mayen hat damit keinen Zugriff auf die Mittel des Fördervereins. Wie die Mittel künftig eingesetzt werden, darüber entscheidet der Vorstand zu gegebener Zeit. Der Förderverein für die Kirchengemeinde St. Stephanus Nachtsheim wird sicherlich durch Umstrukturierung der Vermögensverhältnisse der Pfarrei zur „Pfarrei der Zukunft Mayen“ nicht überflüssig werden. Der Vorsitzende führte weiter aus, dass es schade wäre, wenn Mitglieder durch falsche Informationen sich entschließen würden, ihre Mitgliedschaft zu kündigen, um nicht ihren Beitrag „an die Großpfarrei nach Mayen“ zu geben. Sollten solche Bedenken bestehen, so steht der Vorstand gerne zur Beantwortung von Fragen dazu zur Verfügung. Der Vorstand für den Förderverein St. Stephanus Nachtsheim e.V.

12

Wallfahrt nach Maria Martental am 01.05.2019 Wie in jedem Jahr: Eine herzliche Einladung mit wallfahren zu gehen. Wir wollen uns mit Gott auf den Weg machen, in Gebeten und Begegnung eine Zeit unterwegs sein. In Nachtsheim treffen wir uns zum Auftakt um 6.15 Uhr in der Pfarrkirche und gehen nach einer kurzen Aussendung mit Pilgersegen los. Folgende Zeiten sind wie immer Richtwerte: Anschau: 7.00 Uhr, Bauersmühle: 7.45 Uhr, Kalenborn: 8.30 Uhr. Gegen 9.30 Uhr ist eine Rast in Laubach geplant. Um 11.00 Uhr wird die Pilgermesse in Maria Martental stattfinden. An dieser Stelle im Voraus schon einen herzlichen Dank an alle Vorbeter, Begleiter, Versorger und die sonst um die Organisation bemüht sind.

Seniorengemeinschaft Wie jedes Jahr möchten wir mit Euch vor der Sommerpause eine schöne Tour machen. Wir starten am Mittwoch, den 15.05.2019 zu einer Bauernstube, wo wir zu Mittag essen. Unser nächstes Ziel ist der Nationalpark Eifel mit seiner malerischen Eifeler Seenplatte. Hierzu zählt auch der Rursee , auf dem wir eine Schiffstour unternehmen. Bevor es wieder nach Hause geht, halten wir Einkehr in einem gemütlichen Café, wo traditionelle Köstlichkeiten auf uns warten. Wir freuen uns über viele Anmeldungen und einen schönen Tag mit Euch! Anmeldungen bitte bis Freitag, 10.05.2019. Abfahrtszeiten : Nachtsheim 9:00 Uhr, Anschau 9:10 Uhr, Ditscheid 9:20 Uhr, Münk 9:30 Uhr. Eure Helferinnen

Weiler St. Kastor www.pfarrei-weiler.de

Senioren der Pfarrei Weiler Unser Seniorennachmittag ist am Dienstag, den 07. Mai im Pfarrheim, Beginn 14.30 Uhr. Vor dem Kaffee wollen wir wieder mit euch Bewegungsübungen für Körper und Geist machen. Wir freuen uns, wenn viele kommen. Das Helferteam

Neue „Seniorenbank“ an der Kirche in Weiler Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat mitgeteilt, dass die „Seniorenbank“ die von der Kreissparkasse gesponsert und von der Komm-Aktiv angefertigt wird, am Freitag, den 24. Mai, 14.00 Uhr , in Weiler vor der Kirche aufgestellt wird. Im Anschluss an diese offizielle „Einweihung“, zu der der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Landrat Dr. Saftig, der Verbandsbürgermeister Schomisch, die Orts- bürgermeister und auch wir, die Senioren der Bewegungsgruppe eingeladen sind, gibt es beim gemütlichen Beisammensein im Jugendheim noch Kaffee, Kuchen und Getränke. Herzliche Einladung an alle!

13

Messbestellung

Hiermit bestelle ich folgende Messe(n) / Intention(en):

Vor- und Nachname Terminwunsch (wenn möglich)

1......

2......

3......

4......

Der Bestellung liegen _____ Euro (pro Intention 5,-- €) bei.

Der Name des/der Verstorbenen soll genannt werden in der Hl. Messe in:

Bermel Kalenborn Boos Lind Monreal Reudelsterz Nachtsheim Anschau Ditscheid Münk Weiler Hirten Luxem Niederelz

Ich bin damit einverstanden, dass die Messintentionen im Pfarrbrief und auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft veröffentlicht werden und in der Hl. Messe verlesen werden.

Bitte geben Sie für Rückfragen Ihre Adresse an:

...... Name, Vorname Telefon-Nr.

 ......

Bitte achten Sie darauf, dass Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief bis 13.05.2019 vorliegen müssen.

Kath. Pfarramt, Alleestr. 12, 56729 Nachtsheim, Tel. 02656-240

14

Pfingstnovene 2019: „Herzensbildung“

Als Pfingstnovene wird das Neuntage-Gebet zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten bezeichnet - eine Zeit, in der wir uns auf die Herabkunft des Heiligen Geistes vorbe- reiten. Dazu gibt Renovabis jährlich ein Gebetsheft, die „Pfingstnovene“ heraus, das es ermöglicht, sich in dieser Zeit auch mit dem Anliegen von Renovabis auseinander- zusetzen. Das diesjährige Leitwort „Herzensbildung“ befaßt sich damit, dass der Weg der Herzensbildung steil ist und es bedarf unserer Fähigkeit, uns selbst täglich bekehren zu lassen. „Bilde dein Herz“, – laden uns die Meister des geistlichen Lebens ein. Die diesjährige Novene hat sich genau das zum Ziel gesetzt. Die Gebete und Meditationen der Pfingstnovene sollen eine Hilfe anbieten, diesen Weg zu gehen, „damit der Mensch Gottes gerüstet ist, ausgerüstet zu jedem guten Werk“ (2 Tim 3,17). So beten wir miteinander und füreinander! Die Gottesdienste zur Pfingstnovene werden in den Pfarrkirchen und in einigen Filialkirchen durchgeführt und sind - soweit möglich – in die Messfeiern in diesen Tagen integriert. Die Pfingstnovene beginnt mit der heiligen Messe an Christi Himmelfahrt (30.05.2019) um 10.30 Uhr in Weiler. Die weiteren Termine sind: Freitag, den 31.05. um 18: 30 Uhr in Luxem (Novenenandacht) Samstag, den 01.06. um 18:30 Uhr in Nachtsheim (Heilige Messe) Sonntag, den 02.06. um 09: 00 Uhr in Bermel (Heilige Messe) Montag, den 03.06. um 18: 30 Uhr in Monreal (Novenenandacht) Dienstag, den 04.06. um 18: 30 Uhr in Boos (Novenenandacht) Mittwoch, den 05.06. um 18: 30 Uhr in Münk (Heilige Messe) Donnerstag, den 06.06. um 18: 30 Uhr in Lind (Heilige Messe) Freitag, den 07.06. um 18: 30 Uhr in Reudelsterz (Heilige Messe)

15

Im Gebet verbunden Gebetsmeinungen des Hl. Vaters im Monat Mai 2019 • Die Kirche in Afrika als Förderin der Einheit: dass die Kirche in Afrika durch den Einsatz ihrer Mitglieder die Einheit unter den Völkern fördert und dadurch ein Zeichen der Hoffnung bildet. Gebetsmeinungen des Tr ierer Bischofs im Monat Mai 2019 • Für die Kirche von Trier, die das Gewand Christi verehrt: um einen lebendigen Glauben und den Geist des Vertrauens in den Städten und Dörfern unseres Bistums. • Für die Priester in unserem Bistum: um Stärke und Freude in ihrem Dienst in einer Zeit der Veränderung und um Annahme ihres Dienstes in unseren Gemeinden und Gemeinschaften.

Pfarrbüro

Pfr. Alois Dreser (02656 / 240 oder 951215 ) [email protected] Diakon i. R.: Wolfgang Dröschel (02656 / 1333) [email protected] Gemeindereferentin: Monika Lellmann (02656 / 240) [email protected] Pfarrsekretärinnen: Christa Gerharz / Sabine Thelen (02656 / 240) [email protected] Alleestr. 12, 56 729 Nachtsheim Tel.: 0 26 56 / 2 40 - Fax: 0 26 56 / 95 12 14 Kto. KSK Mayen IBAN: DE27576500100108001223 BIC: MALADE51MYN Das Pfarrbüro ist geöffnet: Montag , Mittwoch und Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Abgabeschluss für den nächsten Pfarrbrief: 13. Mai 2019 Der Liturgieausschuss trifft sich wieder am 13.05.2019 um 19.00 Uhr Im Pfarrhaus, Alleestr. 12, Nachtsheim

16