© Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

RN illkommen auf FEHMA Herzlich w

Liebe Einwohnerinnen Sofern Sie weitere Informationen benötigen, und Einwohner, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Mit- liebe Gäste und Freunde der arbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwal- Insel(stadt) , tung oder besuchen Sie uns im Internet unter www.stadtfehmarn.de mit herzlichen Grüßen der Stadt Fehmarn über- reichen wir diese Informationsbroschüre.

Die Broschüre soll Ihnen helfen, sich in der Stadt Fehmarn besser zurechtzufinden. Wir möchten Sie mit diesem Nachschlagewerk darüber infor- mieren, wer in unserer Stadt der oder die richtige Ansprechpartner(in) für Ihre Fragen, Wünsche Margit Maaß und Anregungen ist. Hier finden Sie Adressen Bürgervorsteherin aus Politik und Verwaltung, Tourismus und Ver- einsleben; die Bereiche Kirchen, Soziales und Gesundheitswesen sind ebenfalls aufgeführt.

Insbesondere ist diese Informationsbroschüre jedoch für alle Neubürgerinnen und Neubürger gedacht, die wir hiermit herzlich willkommen heißen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich in un- Otto-Uwe Schmiedt serer Stadt möglichst schnell einleben und wohl- Bürgermeister fühlen.

Inhaltsverzeichnis

Willkommen ...... 1 Bleiben Sie gesund! ...... 19 Fehmarn gestern ...... 2 Soziales ...... 23 Zahlen, Daten, Fakten ...... 3 Senioren ...... 23 Fehmarn heute und morgen ...... 5 Feuerwehr ...... 24 Rathaus ...... 9 Kirchen ...... 25 Was erledige ich wo? ...... 11 Feste feiern auf Fehmarn ...... 27 Umweltrat ...... 13 Camping auf Fehmarn ...... 28 Stadtvertretung ...... 15 Fehmarn sportlich ...... 29 Wichtige Adressen ...... 17 Fehmarn aktiv ...... 31 Ver- und Entsorgung ...... 17 Vereine und Verbände ...... 31 Leben mit Kindern ...... 18 Inserenten ...... 35 Kinderbetreuung ...... 18 Notrufe ...... 36 Jugend ...... 18 Impressum ...... 36 Schulen ...... 18 Karten ...... Umschlaginnenseiten Weiterbildung/Fortbildung ...... 18

1 © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de FEHM n ARN gestern Zahlen, Daten, Fakte

Um 2000 v. Chr. 1905 Entstehung der Insel Fehmarn durch die soge- Bau der Eisenbahn auf Fehmarn. nannte Litorinasenkung. Nach 1945 1076 Die Insel wird der britischen Besatzung unter- Kirchenchronist Adam von Bremen erwähnt die stellt, obwohl die UdSSR Anspruch darauf gel- Insel „Fembre“ als reiches Bauernland und voll tend macht. von Seeräubern. 1963 1420 Die Fehmarnsundbrücke bewirkt im Zuge der König Erich von Pommern erobert die Insel und „Vogelfluglinie“ einen vollkommenen Struktur- verwüstet sie angeblich außerordentlich. Die wandel des Verkehrs und des Lebens auf der Sage erzählt, es seien nur drei Fehmaraner am Insel. Leben geblieben. 1437-1490 Verpfändung von Fehmarn an die Hansestadt Lübeck. Ab 1513 Nach Beendigung der Christianisierung und Be- siedelung werden die Burger St. Nikolaikirche, die Landkirchener St. Petri-Kirche, die Petersdor- fer St. Johannis-Kirche und die Bannesdorfer St. Johannis-Kirche gebaut. Ab 1644 Dänisch-schwedischer Krieg. Eine hohe Brand- schatzung trägt zur Verarmung der Bevölkerung Rolf/www.pixelio.de© bei. 1871 2000 Einverleibung Schleswig- und damit Die Städte-Partnerschaft von Burg auf Fehmarn auch Fehmarns in das Deutsche Reich. und Neringa in Litauen wird beschlossen. Der Südstrand von Burgtiefe wird mit einer großzü- gigen Klinkerpromenade versehen. 2001 Die Fehmarnbeltquerung wird durch die europä­ ische Kommission in die Liste der „dringlichsten Infrastruktur-Vorhaben“ mit EU-Finanzierung bis zu 20 Prozent aufgenommen. Das Burger Rathaus feiert am 22. November seinen 100. Geburtstag. 2002 Am 5. September wird in einer gemeinsamen Sit- zung aller vier Inselkommunalvertretungen eine Gemeindefusion auf der Insel beschlossen. 2003 Am 1. Januar wird aus den Gemeinden Bannes- dorf auf Fehmarn, Landkirchen auf Fehmarn, Westfehmarn sowie der Stadt Burg auf Fehmarn die „neue“ Stadt Fehmarn. 2010 Einweihung der Inselschule Fehmarn, einer Ge- meinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe und Förderzentrum.

2 © Marion Granel/www.pixelio.de © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

FEHM n ARN gestern Zahlen, Daten, Fakte

Telefonvorwahlen ������������ 0 43 71/... und 0 43 72/... Sehenswürdigkeiten Fläche ������������������������������������������������������������������������������������ ca. 185 km² und interessante Einrichtungen Einwohnerzahl ������������������������������������������������������������ ca. 13.000 Bannesdorf Lage  St.-Johannis-Kirche Burg auf Fehmarn: Die landschaftlich reizvolle Ostseeinsel, auch als  Burgruine Glambeck am Südstrand goldene Krone im blauen Meer bezeichnet, liegt  Ernst-Ludwig-Kirchner-Haus (Ausstellung) im Norden des Kreises und hat sich  Meereszentrum Tropisches Aquarium Fehmarn im Lauf der Zeit von einer vorwiegend landwirt-  Gedenkstätte Deutscher Orden schaftlich genutzten Region zu einer beliebten  Heimatmuseum Ferieninsel entwickelt.  Rathaus (erbaut 1901)  Senator-Thomsen-Haus (Kulturhaus) Verkehrslage  St.-Jürgen-Kapelle  St.-Nikolai-Kirche  Anbindung durch die E 47 (Vogelfluglinie) Flügge an die A 1 Lübeck – Hamburg.  Flügger Leuchtturm  Bahnstation in den Ortsteilen Gammendorf Burg auf Fehmarn und Puttgarden.  Naturschutzgebiet Grüner Brink  Busverbindungen in Richtung  Niobe-Denkmal Lübeck/Hamburg und . Katharinenhof  Über den Fährhafen Puttgarden Sprungbrett  Museum Katharinenhof nach Dänemark (Insel Lolland) Landkirchen

© Rolf/www.pixelio.de©  St.-Petri-Kirche Entfernungen in Straßenkilometern (ca.) Lemkenhafen  Mühlenmuseum Kiel (Landeshauptstadt) ������������������������������������������������� 90 km Petersdorf Lübeck ��������������������������������������������������������������������������������������������������� 90 km  St.-Johannis-Kirche (Kreisstadt) ���������������������������������������������������������������������� 65 km Puttgarden Hamburg – Flughafen ���������������������������������������������������� 150 km  Fährbahnhof Puttgarden Berlin ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 390 km Wallnau Rostock ���������������������������������������������������������������������������������������������� 210 km  Wasservogelreservat Wallnau Schwerin ������������������������������������������������������������������������������������������ 170 km (mit Pfad der Sinne und Ausstellung)

3 Bauen und Wohnen/Partner am Bau gen marn heute und mor Feh SPECHT GMBH Wir bauen für Ihre SCHLÜSSELFERTIGES Zukunft! BAUEN Wir führen Erdarbeiten, Maurer- und Stahlbetonarbeiten, Zimmerei- und TISCHLEREI, TREPPENBAU Dachdeckerarbeiten, Fliesenarbeiten und ZIMMEREI UND BEDACHUNG Tischlerarbeiten aus. MAURER- UND STAHLBETONARBEITEN Türen und Fenster, Treppen BAGGERARBEITEN Bauzeichnungen, Bauantrag, Energieberatung

Bisdorf 5c, 23769 Fehmarn, Tel. (0 43 71) 87 99 00, Telefax (0 43 71) 86 42 58 E-Mail: [email protected], www.specht-fehmarn.de

Neues BAd gefällig?

Heidekamp 4 23758 Jahnshof / Gem. T e l . 043 61 / 623 50 F a x 043 61 / 630 12 info@moritzen- iesen.de www.moritzen- iesen.de

Landschaftsbau Nord Beratung, Planung, Ausführung Wir holen Ihnen das Urlaubsgefühl in den eigenen Garten.

Julian Kahns • Holzterrasse • Pflanzarbeiten • Gartenpflege • Pflasterarbeiten • Erd- und Baggerarbeiten • Baumpflege • Spezialfällung

0 45 63/47 88 56 www.landschaftsbau-nord.de

4 © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

gen marn heute und mor Feh

Die Inselschule Eltern müssen draußen warten

Die Inselschule Fehmarn ist eine offene Ganz- Die Kinder-Uni Fehmarn, nach Tübingen die tagsschule mit vielfältigen Angeboten. Sie bietet zweite Kinder-Uni in Deutschland, war von An- alle Schulabschlüsse an. Das Abitur kann nach 13 fang an ein voller Erfolg. Nach dem Prinzip „Kin- Jahren abgelegt werden. der fragen, Wissenschaftler antworten“ findet jedes Winterhalbjahr auf Fehmarn eine Vorle- Vom 5. bis 8. Schuljahr lernen die Schülerinnen und sungsreihe mit Gast-Professoren für aufgeweckte Schüler durch eigenverantwortliche Unterrichts- Kinder zwischen sechs und zwölf statt. Es sollte formen selbstständig zu arbeiten und die Ver­ dabei kindgerecht Neugierde an wissenschaft- antwortung für ihr Lernen selbst zu übernehmen. lichen Fragestellungen geweckt und gleich­zeitig Alle Schülerinnen und Schüler werden nach ihren auf spannende Art Wissen vermittelt werden. Möglichkeiten gefördert, so dass niemand zu- rückbleibt und besonders leistungsstarke Schü- Zu jedem Wintersemester werden neue Kinder- lerinnen und Schüler die notwendige Herausfor- Uni-Ausweise ausgegeben, auf denen sich die derung finden. jungen Zuhörer den Besuch der einzelnen Vor- lesungen, die an speziell angekündigten Termi- www.inselschule-fehmarn.de nen immer samstags vormittags um 11.00 Uhr im Musikraum der Inselschule stattfinden, ab- stempeln lassen können. Da es eine Veranstal- tung speziell für Kinder ist, werden die Eltern immer gebeten, vor dem Hörsaal zu warten. Eine Voranmeldung zur Teilnahme ist nicht erforder- lich und der Eintritt zu den Vorträgen ist frei.

Weitere Informationen: www.inselschule-fehmarn.de/ Kinder-Uni-Fehmarn.F0000.html

Der neue Bahnhof Fehmarn-Burg

wurde am 31. Juli 2010 eröffnet. Künftig halten in Burg die Regionalzüge und auch ICs aus Lü­beck. Im Sommer fahren sonnabends und sonntags je zwei Direktzüge von und nach Hamburg. Wei- terhin halten auch im Bahnhof Puttgarden IC, ICE, EC und Regionalzüge, die, wie in Fehmarn- Burg, Anschluss an die Busse zu den anderen Feriendomizilen der Sonneninsel herstellen.

5 Foto Fisch: © Tobis Kunze/www.pixelio.de

Fehma gen rn heute und morgen marn heute und mor Feh

Erlebnisreiche Ferien für die ganze Familie Die feste Fehmarnbeltquerung

Für ein hervorragendes Urlaubsangebot und das soll die Infrastruktur zwischen Deutschland, große Engagement in Sachen „Schleswig-Hol- Skandinavien und dem europäischen Kontinent stein – Ein Land für Kinder“, wurde Burg auf Feh- verbessern und die Reisezeit zwischen Kopen- marn bereits fünfmal mit dem Zinnteller des hagen und Hamburg um etwa eine Stunde ver- Fremdenverkehrsverbandes ausgezeichnet. kürzen.

Die 185 Quadratkilometer große Sonneninsel ist mit ihren 78 Küstenkilometern flach abfallenden Stränden eines der beliebtesten Ziele für Fami- lienurlaub in Deutschland. Ein spezielles Kinder- unterhaltungsprogramm und viele kindgerech- te Angebote lassen Langeweile gar nicht erst entstehen: Europas höchste künstliche Kletter- anlage steht in Burgstaaken im Süden Fehmarns und hat für Kinder über 1,10 m Körpergröße An- gebote für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Hochseilgarten in Meeschendorf liegt eben- falls im Süden der Insel. Hier können Kinder ab 14 Jahren und 1,55 m Körpergröße Klettertouren

unternehmen. Thomas© Heinz/www.pixelio.de

Im Badeparadies FehMare in Burgtiefe kann Die Bauarbeiten sollen von 2014-2020 erfolgen. man bei jedem Wetter baden gehen, in der Bran- Der Abschnitt von Küste zu Küste hat eine Länge dungszone in die Wellen springen, im Erlebnis- von etwa 19 Kilometern. Die Stadtvertretung der becken mit den vielen interaktiven Wasserspiel- Stadt Fehmarn hat sich in einer Resolution gegen zeugen spielen oder auf der 70 Meter langen den Bau der geplanten Fehmarnbeltquerung Familienrutsche um die Wette rutschen. Für die angesprochen. ganz Kleinen gibt es einen separaten Kinderbe- reich auf der Empore. Seit 1963 wird diese Strecke, die sogenannte Vo- gelfluglinie, zwischen Rødby und Puttgarden Das Modellbahn Paradies in Burg ist Schleswig- von Fähren befahren. Holsteins größtes und schönstes Eisenbahnpa- radies für die ganze Familie. Auf die kleinsten Die geplante feste Querung soll aus einer vier- Besucher wartet die größte bespielbare Holz- spurigen Autobahn und einer zweigleisigen spielbahn des Nordens. Bahnverbindung bestehen. Derzeit werden ver- schiedene technische Lösungen untersucht. Die Das Meereszentrum Fehmarn in bevorzugte technische Lösung ist ein Absenk- Burg gehört zu den tunnel und damit die Variante, die der weiteren größten Aquari- Planung und der Umweltverträglichkeitsstudie enanlagen Euro- zugrunde gelegt wird. Der genaue Trassenverlauf pas. Besonders kann erst dann festgelegt werden, wenn die Ge- spannend ist der nehmigungsverfahren in Deutschland und Dä- 10 Meter lange Acryl- nemark Ende 2012 abgeschlossen sind. glastunnel durch das Riff- becken, mit Haien, Rochen, Die Baukosten für den Tunnel werden auf 5,5 Seepferdchen und vielen klei- Mrd. Euro geschätzt und nur durch das König- nen Fischen. reich Dänemark finanziert.

6

© Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

Fehma gen rn heute und morgen marn heute und mor Feh

Tourismus Wirtschaft

Fehmarn zählt mit rund 1.910 Sonnenstunden Neben dem Tourismus ist die Windenergie ein im Jahr zu den sonnenreichsten Flecken Deutsch- wichtiges Wirtschaftsthema auf Fehmarn. Seit lands. Jedes Jahr strömen rund 300.000 Besu- Mitte der 1990er-Jahre werden Windparks wie cher, Tagesgäste nicht mitgerechnet, auf die der Windpark „Westfehmarn“ und „Presen“ er- Insel. richtet. Die Errichtung dieser Anlagen sichert zum einen Arbeitsplätze für die Inselbewohner und bringt hohe Gewerbesteuereinnahmen, zum anderen beeinträchtigt sie die bisher land- wirtschaftlich geprägte Umwelt Fehmarns. Da- her soll die Zahl der 144 Windräder durch das Aufstellen größerer und leistungsfähigerer Räder auf etwa 120 gesenkt werden. Rund 30 km nord- östlich von Fehmarn steht der größte Offshore- Windpark der Welt.

Seit der Errichtung der Fehmarnsundbrücke wur- de es für die Bewohner des Festlandes leichter und schneller, nach Fehmarn überzusetzen. Die bis dahin stark auf die Landwirtschaft ausgerich- teten Fehmaraner erkannten ihre Chance und boten den Großstädtern den bis dahin unbe- kannten „Urlaub auf dem Bauernhof“ an, der heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist. Fehmarn produziert aus regenerierbarer Energie ein Vielfaches des eigenen Stromverbrauchs, da Die Bedingungen rund um die Insel, besonders auch überdurchschnittlich viele Solaranlagen in der Orther Reede (bei Westwind) und am Grü- existieren und Energie in Biomassekraftwerken nen Brink (bei Nordostwind) sind ideal zum gewonnen wird. Wind- und Kitesurfen. In Surferkreisen spricht man von der Insel als „Hawaii Deutschlands“. Wochenmarkt

jeden Mittwoch von 7.00-14.00 Uhr auf dem Marktplatz in Burg auf Fehmarn

7 Jetzt beraten lassen! Rathaus

Ihr Telekom Shop Fehmarn. Am Markt 2-6 im Kaufhaus Stolz, 23769 Burg auf Fehmarn. © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

Rathaus

Stadtverwaltung Herzlich willkommen im Bürgerbüro!

Die Stadt Fehmarn unterhält insgesamt drei Ge- Kernstück des Bürgerbüros sind die Dienste des bäude, die für Verwaltungsangelegenheiten zur früheren Einwohnermeldeamtes, also überwie- Verfügung stehen: gend An-, Ab- und Ummeldungen sowie Pass- und Ausweisangelegenheiten. ❚ Rathaus Am Markt 1, 23769 Fehmarn 0 43 71/5 06-0 Wir helfen Ihnen auch beim Ausfüllen von Vor- Burg auf Fehmarn drucken und stehen für weitere Fragen gerne zur  Allgemeine Verwaltung Verfügung. Wenn Sie etwas vermissen, sprechen  Standesamt Sie uns an.  Stadtarchiv  Umweltrat Diese Aufgaben erledigen wir für Sie im Bürgerbüro:  An-, Ab-, Ummeldungen von Wohnsitzen  Ausgabe von gelben Wertstoffsäcken (Privathaushalte)  Ausgabe diverser Vordrucke  Bearbeitung von Melderegisterauskünften  Ausstellung von Reisepässen, Personalausweisen und Kinderausweisen

© Thorsten© Braun/www.pixelio.de  Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen  Beglaubigungen von Bescheinigungen, Zeugnissen, Unterschriften usw.  Bürgerberatung  Entgegennahme von Wertstoffen (Batterien, Korken)  Fischereischeine  Führerscheinanträge  Führungszeugnisse (Antragsaufnahme) ❚ Verwaltungsgebäude  Fundbüro Bahnhofstraße 5, 23769 Fehmarn 0 43 71/5 06-0  Meldebescheinigungen Burg auf Fehmarn  Ortskenntnisprüfung  Bürgerbüro  Information  Fachbereich Ordnung und Soziales  Beratung und Information über  Fachbereich Kinder, Reisebestimmungen Jugend, Sport, Schule und Kultur  Schwerbehindertenanträge  Fachbereich Finanzen  Untersuchungs-Berechtigungsscheine  Gleichstellungsbeauftragte  Vordruckausgabe

❚ Verwaltungsgebäude Schiedsmann der Stadt Fehmarn: Ohrtstraße 22, 23769 Fehmarn 0 43 71/5 06-0 Jörg Ehlers, Burg auf Fehmarn Burg auf Fehmarn Mühlenstraße 14 0 43 71/67 18  Fachbereich Bauen und Häfen E-Mail: [email protected]  Stadtwerke Fehmarn Stellvertretender Schiedsmann: Peter Langbehn, Neue Tiefe, Allgemeine Sprechzeit: Bürgermeister-Fox-Straße 2 0 43 71/92 92 Mo., Mi.-Fr. 8.00-12.00 Uhr, Di. 8.00-18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Stadtarchiv: Termine nach vorheriger Vereinbarung! jeden Di. 14.00-17.00 Uhr 9 Handwerksleistungen ? Was erledige ich wo

Zimmerei und Hausbau Glaserei + Bauelemente Dach- Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten sanierung + Fenster + Türen + Rollläden + Markisen + Insektenschutz Meisterbetrieb seit 1990 beraten - bauen - betreuen Feldstraße 5 23758 Olaf Wenn - Mühlenweg 27a - 23758 Oldenburg - Kröß Tel. 0 43 61/6 32 27 Fax 0 43 61/6 32 29 Tel.:(04361) 7553 Mobil: 0170 2949937 www.glaserei-wenn.de www.wildfang-hausbau.de

Meisterhafte Handwerksleistung fuer Boden, Wand & Fenster aus einer Hand: n | Fon: 0 43 71-86 260

Wir gestalten Lebensraeume Burg - Am Markt 9 | 23769 Fehmar   

10 © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

? Was erledige ich wo

*Kreisverwaltung/Kreisordnungsamt/ Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Kreisjugendamt = Bürgerbüro, Bahnhofstraße 5 Lübecker Straße 41, 23701 Eutin Zi. 12 5 06-6 43, -6 44 Hundesteuer, Steuerabteilung In Sachen Bahnhofstraße 5, Zi. 25 5 06-6 39 Fachbereich/Abteilung, Straße Jubiläen, Allgemeine Verwaltung Zimmer Vorwahl 0 43 71/… Rathaus, Am Markt 1, Zi. 14 5 06-1 22, -1 34 Jugendhaus Abbruch von Gebäuden Mühlenstraße 6 8 72 62 oder 5 06-6 26 Bauen und Häfen, Ohrtstraße 22, Zi. 2 5 06-2 39 Jugendhilfe, *Kreisjugendamt 0 45 21/7 88-0 Abwasserbeseitigung, Stadtwerke Fehmarn Jugendschutz, Ordnungsabteilung Ohrtstraße 22, Zi. 8 5 06-7 00 Bahnhofstraße 5, Zi. 7 5 06-6 25 Adoption, *Kreisjugendamt 0 45 21/7 88-0 Kasse, Stadtkasse An-, Ab- und Ummeldungen, Bürgerbüro Bahnhofstraße 5, Zi. 22 5 06-6 35 Bahnhofstraße 5, Zi. 12 5 06-6 43, -6 44 Kinderreisepässe Archiv (Di. 14.00-17.00 Uhr) Bürgerbüro Rathaus, Am Markt 1, Dachgeschoss 5 06-1 41 Bahnhofstraße 5, Zi. 12 5 06-6 43, -6 44 Ausbildungsförderung Kindergärten *Kreisverwaltung 0 45 21/7 88-0 Kinder, Jugend, Sport, Kultur, Schule Ausländerangelegenheiten Bahnhofstraße 5, Zi. 4 5 06-1 32 *Kreisverwaltung 0 45 21/7 88-0 Kleingärten, Liegenschaftsabteilung Baugenehmigungen Bahnhostraße 5, Zi. 37 5 06-6 57 Bauen und Häfen, Ohrtstraße 22, Zi. 2 5 06-2 39 Kfz-Zulassung, Kreiszulassungsstelle Beglaubigungen, Bürgerbüro Bürgermeister-Steenbock-Straße 20 Bahnhofstraße 5, Zi. 12 5 06-6 43, -6 44 23701 Eutin 0 45 21/7 88-0 Bestattungswesen, Standesamt Außenstelle Oldenburg Rathaus, Am Markt 1, Zi. 7/8 5 06-1 40, -1 42 Mühlenstraße 18 Eheanmeldungen, Standesamt 23758 Oldenburg/ 0 43 61/40 11 Rathaus, Am Markt 1, Zi. 7/8 5 06-1 40, -1 42 Krankentransporte 1 92 22 Ehefähigkeitszeugnis, Standesamt Kulturangelegenheiten Rathaus, Am Markt 1, Zi. 7/8 5 06-1 40, -1 42 Kinder, Jugend, Sport, Kultur, Schule Eheschließung, Trauzimmer Bahnhofstraße 5, Zi. 5 5 06-6 23 Rathaus, Am Markt 1, Zi. 1 5 06-1 40, -1 42 Lärmbekämpfung, Ordnungsabteilung Einbürgerungen Bahnhofstraße 5, Zi. 7 5 06-6 25, -6 28 *Kreisordnungsamt 0 45 21/7 88-0 Lebensbescheinigungen, Bürgerbüro Entwässerung, Stadtwerke Fehmarn Bahnhofstraße 5, Zi. 12 5 06-6 43, -6 44 Ohrtstraße 22, Zi. 3 5 06-7 30 Lebensmittelüberwachung Erziehungshilfen *Kreisordnungsamt 0 45 21/7 88-0 *Kreisjugendamt 0 45 21/7 88-0 Liegenschaften Fischereischeine und Ausnahmegenehmi- Kämmerei, Bahnhofstraße 5, Zi. 37 5 06-6 57 gungen, Bürgerbüro Namensänderungen, Standesamt Bahnhofstraße 5, Zi. 14 5 06-6 40, -6 42, -6 43, -6 44 Rathaus, Am Markt 1, Zi. 7/8 5 06-1 40, -1 42 Führungszeugnis, Bürgerbüro Naturschutz, Umweltrat/Geschäftsstelle Bahnhofstraße 5, Zi. 12 5 06-6 43, -6 44 Rathaus, Am Markt 1, Zi. 2 5 06-6 54 Fundbüro, Bürgerbüro Obdachlose, Ordnungsabteilung Bahnhofstraße 5, Zi. 14 5 06-6 40, -6 42, -6 43, -6 44 Bahnhofstraße 5, Zi. 7 5 06-6 28 Geburtenanmeldung, Standesamt Öffentlichkeitsarbeit, Allgemeine Verwaltung Rathaus, Am Markt 1, Zi. 7/8 5 06-1 40, -1 42 Rathaus, Am Markt 1, Zi. 15 5 06-1 33 Gewerbeangelegenheiten, Ordnungsabteilung Passangelegenheiten, Bürgerbüro Bahnhofstraße 5, Zi. 7 5 06-6 25 Bahnhofstraße 5, Zi. 12 5 06-6 43, -6 44 11 Bauen und Wohnen - Umweltrat Dieter Hermes GmbH & Co. KG Was erledige ich wo? INDUSTRIESTR. 7 · 23774 TELEFON (0 43 62) 9 02 50 · FAX 90 25 55 www.dieterhermes.de

HEIZUNG Öl- und Gasfeuerung SANITÄRTECHNIK SOLARTECHNIK WÄRMEPUMPEN KLIMATECHNIK ENERGIEBERATER SHK Notdienst 01 72/4 50 83 17

•Dekoration •Sonnenschutz •Polsterei •Insektenschutz …wir bauen Ihr Zuhause! •Federungssysteme •Yachteinrichtungen GmbH Burg - Osterstraße 12 - 23769 Fehmarn Tel. 0 43 71 / 873 11 www.stoffwechsel-gollnick.de Fax 0 43 71 / 879 56 [email protected]

2 x auf Fehmarn www.hviid-haus.de Breite Straße 44 23769 Burg auf Fehmarn Immbilien Telefon 04371/1220 Grundstücke Fax 04371/2720

Neujellingsdorf 1 Telefon 0 43 71-50 37 70 • Telefax 50 37 72 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.30 Uhr und 14.00-18.00 Uhr Sa. 8.00-13.00 So. 9.00-12.00 Uhr

Burg • Industriestraße 9 Telefon 0 43 71-50 07 23 • Telefax 50 07 77 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr Sa. 8.00-13.00 Uhr • Topfpflanzen • Schnittblumen • • Stauden • Gehölze • Gartenbedarf •Floristik für jeden Anlass

12 © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

trat dige ich wo? - Umwel Was erle

Personalausweise, Bürgerbüro Sportförderung Bahnhofstraße 5, Zi. 12 5 06-6 43, -6 44 Kinder, Jugend, Sport, Kultur, Schule Personenstandswesen, Standesamt Bahnhofstraße 5, Zi. 28 5 06-6 22 Rathaus, Am Markt 1, Zi. 7/8 5 06-1 40, -1 42 Steuerangelegenheiten Plakatanschlag, Ordnungsabteilung Bahnhofstraße 5, Zi. 24/25 5 06-6 36, -6 39 Bahnhofstraße 5, Zi. 7 5 06-6 28 Umweltrat der Insel Fehmarn, Geschäftsstelle Polizeiliche Führungszeugnisse Rathaus, Am Markt 1, Zi. 2 5 06-6 54 Bürgerbüro, Bahnhofstraße 5 Umweltschutz, Geschäftsstelle Zi. 12 5 06-6 43, -6 44 Rathaus, Am Markt 1, Zi. 2 5 06-6 54 Rentenanträge, Rentenversicherung Unterschriftsbeglaubigungen, Bürgerbüro Beratung nach tel. Vereinbarung Bahnhofstraße 5, Zi. 12 5 06-6 43, -6 44 Versichertenälteste Petra Höft Vaterschaftsanerkenntnisse, Standesamt Fehmarnsund, Nr. 11, 23769 Fehmarn 59 37 Rathaus, Am Markt 1, Zi. 7/8 5 06-1 40, -1 42 Schiedsmannangelegenheiten Verkehrsplanung Allgemeine Verwaltung Bauen und Häfen Rathaus, Am Markt 1, Zi. 14 5 06-1 34 Ohrtstraße 22, Zi. 5 5 06-2 60 Schulangelegenheiten Verkehrsschilder, Bauen und Häfen Kinder, Jugend, Sport, Kultur, Schule Ohrtstraße 22, Zi. 5 5 06-2 60 Bahnhofstraße 5, Zi. 28 5 06-6 22, -6 26 Volkshochschule Spendenbescheinigungen, Finanzen Kinder, Jugend, Sport, Kultur, Schule Bahnhofstraße 5, Zi. 20 5 06-6 59 Bahnhofstraße 5, Zi. 5 5 06-6 23 Sperrmüllabfuhr Vormundschaften Zweckverband Ostholstein 0 45 03/60 30 *Kreisjugendamt 0 45 21/7 88-0 Sportanlagen (Verwaltung) Wahlen, Ordnung und Soziales Kinder, Jugend, Sport, Kultur, Schule Bahnhofstraße 5, Zi. 2 5 06-6 21 Bahnhofstraße 5, Zi. 28 5 06-6 22 Wohngeld, Ordnung und Soziales Sportliche Ehrungen Bahnhofstraße 5, Zi. 2 5 06-6 21 Kinder, Jugend, Sport, Kultur, Schule Zivilschutz, Ordnungsabteilung Bahnhofstraße 5, Zi. 5 5 06-6 23 Bahnhofstraße 5, Zi. 2 5 06-6 21

Umweltrat Besonders stolz ist man im Umweltrat auf die Zusammenarbeit von Tourismus, Umweltver- Der Umweltrat ist eine Einrichtung der Stadt Feh- bänden und Wassersportlern, die gemeinsam marn und immer bemüht, dem Bedarf von Gäs- ein Faltblatt erarbeitet haben, um Surfern und ten, Einheimischen und Umwelt gerecht zu wer- Kitern ungetrübten Freizeitspaß zu ermöglichen, den. Hervorgegangen aus dem „Integrierten ohne die Flora und Fauna zu beeinträchtigen. Inselschutzkonzept“ besteht die Aufgabe des Die Informationsbroschüren sind an allen öffent- Umweltrates darin, die Belange des Natur- und lichen Stellen sowie in den Touristik-Service- Umweltschutzes in alle Lebensbereiche der Insel Zentren kostenlos erhältlich. wie Tourismus, Verkehr oder Landwirtschaft zu integrieren. So hat der Umweltrat unlängst eine Auch an die Freunde des Zweirades hat man im Reihe neuer Broschüren und Flyer herausgege- Umweltrat gedacht. Denn wer die Insel lieber per ben, die es den interessierten erleichtern, sich Fahrrad erkunden möchte, findet eine einheitli- auf der Insel zurecht zu finden. che Radwegebeschilderung vor, die ihm das si- chere Erreichen des Zielortes garantiert. Ob über Führungen, Badestrände, Leuchttürme oder über geologische Vielfalt der Insel, ob Kunst oder kulinarische Genüsse, die Arbeit des Um- weltrates ist weitreichend und informativ. 13 © Dr. KlausDr. © Uwe Gerhardt/www.pixelio.de Dienstleistungen Stadtvertretung

Beratungsstelle Fehmarn Vertrauen in Kompetenz. Wir bieten quali zierten Service in allen Fragen rund um Ihre Steuern

Ihre Beratung vor Ort Burg, Kästnerstraße 14/16 23769 Fehmarn Leiterin: Tel. 0 4 3 7 1 /8 6 3 9 - 0 Annegret Krato l www.fehmarn.shbb.de Steuerberaterin

Für Sie vor Ort Jahre persönlich • kompetent • verlässlich Leistung & Verantwortung

VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG

Tel. (04371) 509-0

14 © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

Stadtvertretung

Bündnis 90/Die Grünen Freie Wählervereinigung (FWV)

Stodt-Kirchholtes, Christiane (Stadtvertreterin) Frohberg, Dietmar Westerbergen, Haus Nr. 1 0 43 71/18 58 (Stadtvertreter und 2. Stellvertreter des Bürgermeisters) Bürger für Fehmarn (BFF) Sahrensdorf, Haus Nr. 37 0 43 71/44 76 Hackmann, Siegrid (Stadtvertreterin) Luck, Gerd (Stadtvertreter) Petersdorf, Mittelstraße 4 0 43 72/99 69 90 Burg auf Fehmarn Jacobsen, Gert (Stadtvertreter) Königsberger Straße 4 0 43 71/8 97 94 15 Landkirchen, Hauptstraße 51 0 43 71/67 81 Mackeprang, Carsten (Stadtvertreter) Christlich Demokratische Union (CDU) Krummensieck, Haus Nr. 3 0 43 71/29 32 Micheel, Carsten (Stadtvertreter) Ehlers, Werner Gammendorf, Haus Nr. 30 0 43 71/67 46 (Erster Stadtrat und Noller, Waltraut (Stadtvertreterin und 1. Stellvertreter des Bürgermeisters) 2. stellvertretende Bürgervorsteherin) Bannesdorf, Kirchenstieg 11 0 43 71/92 25 Dänschendorf, Norderweg 16 0 43 72/7 46 Haltermann, Hinnerk (Stadtvertreter) Carolinenhof 0 0 43 72/12 05 Sozialdemokratische Partei Deutschland Haselhorst, Reiner (Stadtvertreter) (SPD) Presen 14 0 43 71/67 41 Kölln, Jürgen (Stadtvertretrer) Hardt, Uwe Burg auf Fehmarn (Stadtvertreter und Burgstaaken 59 0 43 71/64 56 1. stellvertretender Bürgervorsteher) Maaß, Margit (Bürgervorsteherin) Burg auf Fehmarn Burg auf Fehmarn Sommerweg 19 0 43 71/23 42 Süderstraße 20 0 43 71/43 41 Mehnert, Gunnar (Stadtvertreter) Meyer, Josef (Stadtverteter) Wallnau, Haus Nr. 1 0 43 72/16 74 Niendorf Nottebaum, Joachim (Stadtvertreter) Zum Süderschlag 14 0 43 71/63 41 Lemkenhafen, Am Soll 4 0 43 72/18 04 Rickert, Hans-Peter (Stadtverteter) Remling, Bernd (Stadtvertreter) Blieschendorf 2 0 43 71/32 03 Vadersdorf, Haus Nr. 8 0 43 71/8 7 97 41 Schmidt, Hans-Heinrich Unger, Marianne (Stadtvertreter und (Stadtvertreterin und 3. stellvertretender Bürgervorsteher) 3. Stellvertreterin des Bürgermeisters) Westermarkelsdorf Haus Nr. 23 0 43 72/4 05 Burg auf Fehmarn Am Steinkamp 46 0 43 71/8 77 41 Freie Demokratische Partei Deutschland Wessel, Inke (Stadtvertreter) (FDP) Burg auf Fehmarn St.-Georg-Weg 6 0 43 71/48 34 Dittmer, Christiane (Stadtvertreterin) Johannisberg 2 0 43 71/35 22

15 Bau · Energie- und Umwelttechnik orgung ichtige Adressen - Ver- und Ents Wir (ENT)SORGEN für Sie! W … mit Erfahrung, Kompetenz und… Ȉ‘–ƒ‹‡”†‹‡•– Ȉ„„”— ŠǦ—†ƒ‰‰‡”ƒ”„‡‹–‡ Ȉ ‡™‡”„‡òŽŽ–‘‡ Ȉ ƒ—•ƒ• ŠŽò••‡˜‡”Ž‡‰‡ Ȉ‡”ƒ—ˆ˜‘‰‡•‹‡„–‡—––‡”„‘†‡ -0 Ƭ ƒ • Š‹–œ‡Ž -50 101 Ȉ‡ › Ž‹‰Š‘ˆȋ ‘ŽœǦǡ ”ò‰—–Ǧǡ 0 43 71 ƒ—• Š—––Ǧǡ’‡””òŽŽ‡–•‘”‰—‰Ȍ

[email protected] www.von-schoenfels.de

Wir bauen Zukunft. Ihr kompetenter Partner als Komplettanbieter für Bauen im Norden. Groth & Co. Bauunternehmung GmbH Burg, Industriestraße · 23769 Fehmarn Tel. (0 43 71) 86 77-0 [email protected] Fax (0 43 71) 86 77-1 21

16 © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

ng en - Ver- und Entsorgu Wichtige Adress

Agentur für Arbeit Kreisverwaltung Ostholstein Schauenburger Straße 21, 23758 Oldenburg i. H. Lübecker Straße 41 Arbeitnehmer: 0 18 01/55 51 11* 23701 Eutin 0 45 21/7 88-0 Arbeitgeber: 0 18 01/66 44 66* Polizeizentralstation (*Festnetzpreis 3,9 ct/min; Burg auf Fehmarn Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min) Kaestnerstraße 2 a [email protected] 23769 Fehmarn 0 43 71/50 30 80 Amtsgericht Seniorenbeirat der Stadt Fehmarn Göhler Straße 90 Hannelore Kammer (1. Vorsitzende) 23758 Oldenburg i. H. 0 43 61/6 24-0 Burg auf Fehmarn, Bahnhofstraße 5, Zi. 6 Finanzamt 23763 Fehmarn 0 43 71/5 06-6 68 Lankenstraße 1 Sprechzeiten: jeden 1. Mi. im Monat 10.00-12.00 23758 Oldenburg i. H. 0 43 61/4 97-0 Uhr und nach Vereinbarung [email protected] Tourismus-Service Fehmarn Gleichstellungsbeauftragte Burg auf Fehmarn Giesa Wulf Südstrandpromenade Bahnhofstraße 5 23769 Fehmarn 0 43 71/5 06-3 00 23769 Fehmarn Buchungshotline 0 43 71/5 06-3 33 Zi. 4 0 43 71/5 06-1 32 [email protected], www.fehmarn.de Mi. 8.00-12.00 Uhr oder nach Vereinbarung Zolldienststelle Puttgarden Job- und Leistungscenter Oldenburg Puttgarden Standort Burg auf Fehmarn Fährbahnhof, 23769 Fehmarn 0 43 71/30 01 Süderstraße 6, 23769 Fehmarn Zentrale/Hotline 0 43 61/51 24-17 [email protected]

Öffentliche Ver- und Entsorgung Wasser Wasserbeschaffungsverband Fehmarn Müllabfuhr und Sperrmüll Bahnhofstraße 5 0 43 71/20 39 ZVO Entsorgung GmbH Recyclinghof Neustadt Wasserentsorgung Industrieweg 8 und 11 Stadtwerke Fehmarn 23730 0 45 61/39 96 00 Ohrtstraße 22 0 43 71/5 06-7 30 Klärwerk Burgstaaken Strom/Gas Menzelweg 18 0 43 71/24 90 E.ON Hanse AG Klärwerk Orth auf Fehmarn Servicetelefon 01 80/1 40 00 00 Auskunft: ZVO Ostholstein 0 45 03/60 30 [email protected], www.eon-hanse.com

17 Lebe ! n mit Kindern Bleiben Sie gesund

23769 Fehmarn Telefon 0 43 71/... Jugend

Kinderbetreuung Jugendhaus Burg auf Fehmarn DKSB, Kinderhaus Burg Mühlenstraße 6 8 72 62 oder 5 06-6 26 Burg auf Fehmarn Jugendherberge Klaus-Groth-Straße 1 17 84 Burg auf Fehmarn, Mathildenstraße 34 21 50 DKSB Kindertagesstätte Kinderinsel Puttgarden, Marienleuchter Weg 5 8 74 00 Schulen DKSB Kindertagesstätte mit Hort Landkirchen, Ringstraße 2 a 56 24 Grundschule Burg auf Fehmarn DKSB Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Schulleiter: Herr Kaalberg Burg auf Fehmarn Burg auf Fehmarn, Mühlenstraße 2-4 86 59 90 Klaus-Groth-Straße 1 86 46 36 [email protected] Ev. Kindergarten „Nikolinchen“ Außenstelle Petersdorf Burg auf Fehmarn, Ohrtstraße 36 20 80 Schlagsdorfer Straße 5 0 43 72/18 21 Kindergarten der ev.-luth. Kirche Standort Puttgarden „Gänsewiese“ Marienleuchter Weg 4 20 91 Petersdorf, An der Kirche 0 43 72/6 09 Grundschule Landkirchen Kindergarten der DRK Familienbildungsstätte Landkirchen, Hauptstraße 21 68 50 Burg auf Fehmarn [email protected] Bgm.-Lafrenz-Straße 2 67 62 Inselschule Fehmarn Kinderspielkreis e. V. „Wirbelwind“ Gemeinschaftsschule der Stadt Fehmarn mit

Burg auf Fehmarn gymnasialer Oberstufe und Förderzentrumsteil

Bahnhofstraße 45 a 50 19 30 Schulleiterin: Frau Schmeiser Kindertagesstätte Landkirchen Burg auf Fehmarn, Kantstraße 1 5 06-8 00 Landkirchen, Hauptstraße 28 86 37 73 [email protected] Offene betreute Ganztagsschule www.inselschule-fehmarn.de DKSB 50 10 71 Schulamt des Kreises Ostholstein Lübecker Straße 41 Weitere Informationen: 23701 Eutin 0 45 21/7 88-0 oder 7 88-5 42 www.kinderbetreuung-online.de Schulverwaltung Frau Carstensen 5 06-6 22 Herr Nerl 5 06-6 26

Weiterbildung/Fortbildung

Die Lerninsel, Jugend- und Erwachsenenbildung/Förderunterricht Burg auf Fehmarn, Industriestraße 14 50 59 51 Stadtbücherei Fehmarn Burg auf Fehmarn Bahnhofstraße 47 5 06-1 44 oder 87 90 92 [email protected] Volkshochschule Burg auf Fehmarn Leiter: Günther Schmoranzer Petersdorf Dänschendorfer Straße 27 0 43 72/99 15 08 [email protected]

18 © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

Lebe ! n mit Kindern Bleiben Sie gesund

23769 Fehmarn 0 43 71/... Grünitz, Johannes, Dr. med. Hauptstraße 23 30 85 Apotheken Hönemann, Stefan, Dr. med. (Balneologie, Medizinische Klimatologie) Apotheke Am Markt Am Markt 1 15 56 Am Markt 8 14 15 Pietsch, Elisabeth Apotheke Fehmarn-West Bahnhofstraße 36 33 45 Petersdorf, Mittelstraße 4 0 43 72/99 69 90 Gemeinschaftspraxis Burg Apotheke Ruß, Elke, Dipl. med. (Selbstzahler) Landkirchener Weg 42 8 88 85 90 (Praktische Ärztin, Psychotherapie, Akupunktur) Post-Apotheke Ruß, Gerd, Dipl. med. Bahnhofstraße 28 33 00 (Chirotherapie, Homöopathie, Rathaus-Apotheke Naturheilverfahren, Akupunktur) Am Markt 30 50 10 50 Süderstraße 47 8 78 64

Chirurgie EGE Refet Atak, Dr. med. univ. Klaus-Groth-Straße 2 50 37 75 Krausbeck, Wolfgang, Dipl. med. (Chirotherapie) Klaus-Groth-Straße 2 68 87 Romahn, Heinrich-Benno, Dr. med. (Visceralchirurgie)

Klaus-Groth-Straße 2 50 37 75

Frauenheilkunde Rahlf, Thomas Breite Straße 26 31 75 © AOK© Mediendienst Innere Medizin Ärzte Kaps, Jürgen, Dr. med. (aus www.arztfindex.de, Stand Januar 2011) (Naturheilverfahren, Balneologie, Medizinische Klimatologie) Allgemeinmedizin Klaus-Groth-Straße 4 30 26 Baur, Hellmut Petersdorf, Schlagsdorferstraße 6 0 43 72/3 38 Kinder- und Jugendmedizin Gemeinschaftspraxis Kirchholtes, Ingo Gerber, Eberhard, Dr. med., Südstrandpromenade 3 89 33 20 Gerber, Johannes, Dr. med. Römermann, Hans Bahnhofstraße 43 32 66 (Homöopathie, Kinder-Pneumologie) Dahmen, Willi, Dr. med. Gahlendorfer Weg 4 50 31 00 Süderstraße 9, 23769 Fehmarn 31 19 Wenner-Binding, Angelika, Dr. med. Detlef, Friedel (Praktische Ärztin, Balneologie, (Kinder-Pneumologie) Medizinische Klimatologie, Sportmedizin) Gahlendorfer Weg 4 50 31 00 Priesterstraße 5 31 41 Erben, L. und M. (Psychotherapie) Petersdorf, Schlagsdorfer Straße 6 23769 Fehmarn 0 43 72/3 38

19 © AOK© Mediendienst Dienstleistungen ! Bleiben Sie gesund Rund um die Uhr nach Dänemark

Scandlines bringt Sie hin. Unsere komfortablen Fährschiffe fahren jede halbe Stunde ab Puttgarden nach Rødby. Tel.: 01805-11 66 88 (zzt. 14 Ct/Min. i. dt. Festnetz, dt. Mobilfunk max. 42 Ct/Min.)

Gesundheit

Die Experten für besseres Hören in Ihrer Nähe Kostenloser Hörtest und Hörgeräte-Check sowie kostenlose Beratung – das Amplifon Fachgeschäft in Burg auf Fehmarn freut sich auf Ihren Besuch. Fachgeschäft Burg auf Fehmarn Bahnhofstraße 7 | 23769 Burg auf Fehmarn Telefon: 04371 - 50 21 21 Telefax: 04371 - 50 21 22

GESUND UND WOHLFÜHLEN

Tauchen Sie ein in unsere sich unsere physio-therapeu- Welt voller Entspannung und tische Abteilung. Erholung. Lassen Sie sich Südstrand-Klinik Fehmarn von unserem „Gesund- und Hier hat jeder Gast die Mög- GmbH Wohlfühl-Team“ verwöhnen, lichkeit, sich verwöhnen zu las- Burgtiefe, Südstrandpromenade 3 vergessen Sie den Alltag und sen und dies auch im Rahmen 23769 Fehmarn genießen Sie einfach Ihr Sein. einer offenen Badekur oder auf Telefon (0 43 71) 89 33 92 Im Haus „Vitamar“ befi ndet Rezept des Hausarztes. www.ifagesundheit.de © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

! Bleiben Sie gesund

Zahnärzte Peters, Lutz (Physiotherapie) Brüller, Dierk, Dr., Bahnhofstraße 9 29 92 Vadersdorf 38 63 63 Gemeinschaftspraxis Rudolph, Astrid (Physiotherapie) Bumann, Barbara, Dr. Birkenweg 1 a 86 44 62 Bumann, Klaus-Friedrich, Dr. Suchard, Kurt (Physiotherapie) Breite Straße 43 93 94 Hauptstraße 41 50 57 17 Goerigk, Andreas, Dr., Am Markt 22 16 16 Majora, Achim, Dr. Mummendorf 2 50 23-00 Schwäbe, Tim-Christian, Dr. Breite Straße 36 49 49 Wilcken, Ekkehard, Am Markt 14 23 81

Therapien Balde, Melanie (Ergotherapie) Breite Straße 36 50 27 72 Barke, Silvia (Osteopathie, Heilpraktik, Physiotherapie für Kinder) © AOK© Mediendienst Birkenweg 1 (in Praxis Niebuhr-Märtens) 93 97 Bugislaus-Scheel, Barbara (Physiotherapie) Taege, Ellen (Ergotherapie) Vadersdorf 47 22 10 Gahlendorfer Weg 4 88 99 50 Christensen, Sabine (Krankengymnastin) Therapiezentrum Petersdorf Breite Straße 43, 23769 Fehmarn 39 96 P. und W. Immenhof Gesundheits-Zentrum Burg Schlagdorfer Straße 10 80 62 90 Jessika Jaep Unger, Fabian (Physiotherapie) (Physiotherapie, Massage, Krankengymnastik) Bahnhofstraße 43 8 88 85 70 Osterstraße 23 66 12 Glaeßer, Barbara (Krankengymnastik) Tierärzte Mathildenstraße 29 20 22 Dübe-Remling, Regine Habeck, Bärbel (Ergotherapie, Lerntherapie) Vadersdorf 28 87 97 49 Ehlerskamp 3 88 99 25 Peyinghaus, Werner Irlich, Bettina (Ergotherapie) stundenweise auf Fehmarn 0 43 62/70 70 Bahnhofstraße 43 87 97 77 Quack-Wilder, Marita Niebuhr-Märtens, Daniela (Krankengymnastik) Kleintierpraxis Birkenweg 1 93 97 Altjellingsdorf 8 a 92 20 Tiernotdienst 01 60/96 85 99 16

Krankenhäuser/Kliniken COR Therapeutikum Westfehmarn GmbH&Co. KG Wuhrt Ruhm 1 0 43 72/8 08-0 Life Challenge Fehmarn e. V. Klinik für Suchtrehabilitation Dänschendorf Schulstraße 8 0 43 72/6 20 SANA Kliniken Ostholstein

© AOK© Mediendienst Oldenburg in Holstein Mühlenkamp 5 0 43 61/5 13-0 Südstrand-Klinik Fehmarn GmbH Burgtiefe, Südstrandpromenade 3 89 33 92 21 Gesundheit · Pflege · Fitness · Reha n Soziales und Seniore

TABEA Diakoniewerk Tabea Alten- und Pflegeheim Burg auf Fehmarn gGmbH

Kästnerstraße 2 · 23769 Burg auf Fehmarn Telefon 0 43 71/5 03-3 10 · Fax 0 43 71/5 03-3 01

www.tabea.de

PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE ELLEN TAEGE

Vadersdorf 38 · 23769 Fehmarn · T. 04371-63 63 BEHANDLUNGSBEREICHE: Der Sonnenhof bietet Ihnen in sportlich-gemütlicher � Pädiatrie � Neurologie Atmosphäre... � Geriatrie � Psychiatrie • Physiotherapie • Großer Freihantelbereich • Geschultes Fachpersonal für trainierte Sportler � Orthopädie � Linkshänderberatung • Akt. Geräte im Fitnessbereich • Kursprogramm • Großer Kardiobereich • Wellness & Sauna mit Laufband Gahlendorfer Weg 4 [email protected] www.fehmarn-sonnenhof.de.ddee 23769 Fehmarn / OT Burg www.ergotherapie-fehmarn.de Tel.: 04371/ 88 99 50 Fax: 04371/ 88 99 51

22 © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

n Soziales und Seniore

23769 Fehmarn Telefon 0 43 71/... Notruf Ostholstein Informationen und Beratung Soziales für Frauen und Mädchen e. V. 0 45 21/7 30 43 [email protected] ASB Sozialstation Bürgermeister-Lafrenz-Staße 2 Senioren Burg auf Fehmarn 59 95 Beratungsstelle FRAU & BERUF Alten- und Pflegeheim Tabea Stadtbücherei, Bahnhofstraße 47 Kästnerstraße 2 Burg auf Fehmarn 50 61 44 Burg auf Fehmarn 5 03-3 10 Sprechstunde nach Terminvereinbarung Fachpflegeheim Dänschendorf Bürgerbeauftragte für soziale Angelegen- Dänschendorf, Norderweg 14 0 43 72/6 08 heiten des Landes Schleswig-Holstein Lebensweg Ambulanter Pflegedienst Karolinenweg 1, 24105 Kiel 04 31/9 88 12 40 Petersdorf, Hauptstraße 18 0 43 72/80 62 71 www.sh-landtag.de Mester, Peter, Häusliche Krankenpflege DRK Familienbildungsstätte Landkirchener Weg 30 Bürgermeister-Lafrenz-Straße 2 Burg auf Fehmarn 22 64 Burg auf Fehmarn 67 62 Wohn- und Pflegezentrum Burg auf Fehmarn Kinderschutzbund Ortsverein Fehmarn Niendorfer Weg 17-21 Karin Wendorff 25 56 Burg auf Fehmarn 88 02-0 Landkirchen, Ringstraße 12 [email protected] Senioren im Kreis Ostholstein: www.proaktiv.de Wegweiser für Frauen und Familien in Ostholstein: www.proaktiv.de

23

Feuerw en ehr - Dienstleistunge Kirch n

23769 Fehmarn FF Meeschendorf Ortswehrführer Björn Wilder Gemeindewehr Stadt Fehmarn Meeschendorf, Meeschendorf 60 Gemeindewehrführer Stellv. Ortswehrführer Heiko Schwarck Volker Delfskamp Meeschendorf, Meeschendorf 64 Landkirchen, Neue Straße 28 FF Petersdorf Stellv. Gemeindewehrführer Stadt Fehmarn Ortswehrführer Markus Weilandt Heino Lafrenz Petersdorf, Hauptstraße 8 Bisdorf, Bisdorf 15 Stellv. Ortswehrführer Thorsten Störtenbecker FF Bannesdorf Kopendorf, Hauptstraße 24 Ortswehrführer Rolf Möller FF Puttgarden-Todendorf Niendorf, Zum Süderschlag 20 Ortswehrführer Heiko Heesch Stellv. Ortswehrführer Andreas Schacht Puttgarden, Op de Wei 13 Burg auf Fehmarn, Kantstraße 2 Stellv. Ortswehrführer Udo Donath FF Bisdorf-Hinrichsdorf Puttgarden, Op de Wei 43 Ortswehrführer Hauke Scheef FF Süderort Bisdorf, Bisdorf 4 g Ortswehrführer Edgar Muhl Stellv. Ortswehrführer Wulfen, Dörpstraat 11 a Stefan Scheef Stellv. Ortswehrführer Torsten Flügger Bisdorf, Bisdorf 55 Landkirchen, FF Burg auf Fehmarn Bürgermeister-Rathmann-Straße 32 Ortswehrführer Friedrich Rathjen FF Sulsdorf Burg auf Fehmarn, Klaus-Groth-Straße 7 Ortswehrführer Kim Schneider Stellv. Ortswehrführer Dirk Westphal Orth, Seestraße 5 Burg auf Fehmarn, St.-Georg-Weg 13 Stellv. Ortswehrführer Klaus Kleinert FF Dänschendorf Lemkenhafen, Mühlenweg 31 Ortswehrführer Wilhelm Becker FF Vadersdorf-Gammendorf Dänschendorf, Middeldor 1 Ortswehrführer Reimer Wilder Stellv. Ortswehrführer Lars Carstensen Vadersdorf, Vadersdorf 8 Dänschendorf, Dorfstraße 14 a Stellv. Ortswehrführer Arne Wilder FF Landkirchen Vadersdorf, Vadersdorf 8 Ortswehrführer Torsten Steffen Landkirchen, Rosengang 4 Stellv. Ortswehrführer Arno Langbehn Landkirchen, Dorfstraße 5

© Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

Feuerw en ehr - Dienstleistunge Kirch n

23769 Fehmarn Telefon 0 43 71/... St. Petri Kirche Landkirchen Kirchengemeinde Landkirchen Ev.-luth. Kirchengemeinden Hauptstraße 30 68 94 [email protected] Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Kaestnerstraße 2 Katholisches Pfarramt [email protected], www.efg-oldenburg.de St.-Jürgen-Kapelle in Burg St.-Franziskus-Xaverius-Kirche Kapellenweg 13 Blieschendorfer Weg 13 28 97 Ansprechpartner für Vermietung zu Trauungen, Taufen und Trauerfeiern: Herr Schröder 5 06-1 33 St.-Johannis-Kirche Bannesdorf Bannesdorf 33 41 St. Johanniskirche Petersdorf Gemeindebüro: Ellen Wetendorf An der Kirche 4 0 43 72/2 09 [email protected] Mo., Mi.-Fr. 8.30-11.30 Uhr St.-Nikolai-Kirche Kirchenbüro: Frau Kirchner Breite Straße 47 22 50 23769 Fehmarn, OT Burg [email protected] Mo.-Mi. und Fr. 9.00-12.00 Uhr Pastor Michael Franke 8 79 30 45 Pastorin Teelke Wischtukat 8 88 83 34

25 Dienstleister n auf Fehmarn HANDWERK | IMMOBILIEN Feste feier Lothar E. Teschke TOURISMUS | VERMIETUNG Rechtsanwalt • Dipl.-Volkswirt Kaufen oder verkaufen Sie FA Steuerrecht Ihre Immobilien über uns!

(u.a. auch Arbeits-, Erb-, Familien-, Hauke Hinz Gesellschafts-, Miet-, Wohnungseigentums-, Immobilienmakler Renten- und Versicherungsrecht Tel.: 0 43 61 - 49 27 57 21 sowie Unternehmenssanierung) Mobil: 01 51 - 12 21 22 04

Markt 6 • 23774 Heiligenhafen Unsere Angebote finden Sie unter: Fon: 0 43 62 90 08 17 • Fax: 0 43 62 90 08 18 www.s-immo.de „Bauen, kaufen oder modernisieren: Kommen Sie zu mir. Ich habe das richtige Konzept für Sie!“

Maike Hensel Finanzierungsberaterin Tel.: 0 43 61 - 49 27 57 26

Schuhstraße 35, 23758 Oldenburg Telefax: 0 43 61 - 79 57 81

s Sparkasse Holstein

BUCHFÜHRUNG INNOVATIV digital | aktuell | sicher

Drews Wilder DIPLOM-BETRIEBSWIRT (FH) I STEUERBERATER

Landkirchen I Hauptstr. 8 I 23769 Fehmarn I Tel: 04371- 899 453 I www.stb-wilder.eu

26 © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

rn este feiern auf Fehma F

Altstadtfest Inselkarneval Alle zwei Jahre, organisiert durch den Bürger- Jeweils samstags vor Rosenmontag auf dem his- und Verkehrsverein mit Verkaufsständen und torischen Marktplatz im Festzelt und in den an- musikalischen Darbietungen in der Innenstadt liegenden Gaststätten im Ortsteil Burg auf Feh- von Burg auf Fehmarn. Nächstes Altstadtfest: marn. Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr 13.-15. Juli 2012! Burg auf Fehmarn der Stadt Fehmarn. Beach-Volley-Ball-Masters Jährlich im August am Südstrand im Ortsteil Burg auf Fehmarn. Burger Kunsttage Über einen Zeitraum von circa sieben Wochen in den Monaten Juli und August. Angeboten wer- den u. a. Ausstellungen, Konzertveranstaltungen und Lesungen im Senator-Thomsen-Haus. Fehmarn-Pferde-Festival Immer Mitte Juni: Springen und Dressuren bis zur Klasse S, Sichtungen für Deutsche Meister- schaften. Jahrmärkte Feuerwehrfeste Mitte Juni (Johannimarkt) und Anfang Oktober Jährlich wiederkehrendes Sommervergnügen (Herbstmarkt) auf dem historischen Marktplatz für Jung und Alt in den Ortsteilen Bannesdorf, im Ortsteil Burg auf Fehmarn. Bisdorf, Dänschendorf, Landkirchen, Meeschen- Kinderfeste der Grundschulen Puttgarden, dorf, Petersdorf, Süderort, Sulsdorf und Vaders- Landkirchen, Petersdorf und Burg auf Fehmarn dorf. Vor den Sommerferien erleben Sie einen Umzug Fischmarkt unter Blumenbügeln, Kutschfahrten für die Kö- Verschiedene Verkaufsstände zu unregelmäßi- nigskinder, Kaffee und Kuchen sowie Aufführun- gen Terminen rund um den Kommunalhafen gen der Schulkinder. „Burgstaaken“. Konzerte in den Kirchen auf Fehmarn Verschiedene Konzertveranstaltungen, die Sie der Presse oder dem Veranstaltungskalender entnehmen können. Landjugend Fehmarn Jährliche wiederkehrende Maifeuer- und Pfingst- fete. Sommerfest der St.-Marien-Gilde Das Sommerfest findet in Landkirchen statt. Wei- tere Auskünfte erteilt Reinhard Wulf, Telefon 0 43 71/53 78. Rapsblütenfest Hafenfest Jährlich im Mai; mit Verkaufsständen, musikali- Alle zwei Jahre; rund um den kommunalen Hafen schen Darbietungen, Wahl der Rapsblütenköni- „Burgstaaken“ im Ortsteil Burg auf Fehmarn mit gin, Spielangeboten für Kinder, Tanzveranstal- Verkaufsständen und musikalischen Darbietun- tungen u. a. rund um den Dorfteich im Ortsteil gen. Nächstes Hafenfest: 8.-10. Juli 2011! Petersdorf. Harley-Treffen Weinsommer Das Harley-Treffen findet jedes Jahr Ende August Winzer aus Rheinland-Pfalz präsentieren ihre auf dem historischen Marktplatz im Ortsteil Burg Weine jedes Jahr im Juli auf dem historischen auf Fehmarn statt. Marktplatz im Ortsteil Burg auf Fehmarn.

27 Cam ping auf Fehmarn Fehmarn sportlich

23769 Fehmarn Telefon 0 43 71/... Campingplatz Klausdorfer Strand Jens Kohlhoff, Klausdorf 25 49 Camping Am Deich Außerhalb der Öffnungszeiten: 23 21 Wenkendorf 13 0 43 72/7 77 Fax 24 81 Außerhalb der Öffnungszeit: 0 43 72/3 16 [email protected] Fax 0 43 72/15 64 www.camping-klausdorferstrand.de [email protected] Campingplatz Ostsee www.urlaub-in-der-ersten-reihe.de Katharinenhof 90 32 Außerhalb der Öffnungszeiten: 32 40 Fax 86 35 90 [email protected] www.camping-katharinenhof.de Campingplatz Puttgarden Max Claussen, Puttgarden 34 92 oder 21 85 Campingplatz Strukkamphuk Strukkamp 21 94, Fax 8 71 78 [email protected] www.strukkamphuk.de Europa-Camping Camping Miramar Martina Vintz, Meeschendorf 24 19

Außerhalb der Öffnungszeiten: 0 45 02/55 50

Camping Flügger Strand Fax 77 79 96 M. Köneking 0 43 72/7 14 [email protected] Außerhalb der Öffnungszeit: 96 49 www.europacamping-vintz.de [email protected] Insel-Camp Fehmarn www.fluegger-strand.de Ellen Kleingarn Camping Flüggerteich Meeschendorf 5 03 00, Fax 50 30 10 Flüggerteich 0 43 72/3 49, Fax 0 43 72/7 37 [email protected], www.inselcamp.de [email protected] Strandcamping Wallnau www.flueggerteich.de Wallnau 0 43 72/99 16 16 und 0 43 72/4 56 Camping Miramar Fax 0 43 72/18 29 H. Klahn 33 20, Fax 86 80 44 [email protected] [email protected] www.strandcamping.de www.camping-miramar.de Wohnmobilplatz Johannisberg Camping Südstrand Dittmer & Orangi GbR 91 31 Meeschendorf 21 89 und 95 07, Fax 49 90 [email protected] [email protected] www.camping-suedstrand.de Camping- und Ferienpark Wulfener Hals Wulfen 86 28-0, Fax 37 23 [email protected] [email protected], www.wulfenerhals.de Campingplatz Am Niobe Fam. Mackeprang Gammendorf-Strand 32 86 Außerhalb der Öffnungszeiten: 29 32 Fax 50 37 83 [email protected] Camping und Ferienpark Wulfener Hals www.camping-am-niobe.de

28 © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

Cam ping auf Fehmarn Fehmarn sportlich

Auf Deutschlands Sonneninsel Nr. I können Im Gebiet der Stadt Fehmarn befinden sich an Land und auf dem Wasser viele sportliche folgende Sportplätze/Sportstätten: Aktivitäten stattfinden.  Hermann-Wisser-Stadion mit Großsporthalle  Fehmarn-Stadion Vom (Kite)surfen, wandern (Ökologiepfad), Rad  Mellenthinplatz mit Zweifeldhalle fahren, Reiten, Kraxeln im Kletterpark, (Mini)Gol-  Sportplatz Landkirchen mit Sporthalle fen bis zum Segeln ist (fast) alles möglich. Wer  Sportplatz Petersdorf mit Sporthalle nicht im Meer schwimmen möchte, geht ins Feh-  Sportplatz Dänschendorf mit Sporthalle Mare Erlebnisbad. Surfkurse bieten diverse Ver-  Sportplatz Puttgarden mit Sporthalle anstalter/Wassersportschulen an. Mit dem Fahr- rad kann an 24 Stationen (Stempel im Radwan- derpass) eine Radwandernadel erradelt werden. Reiter haben die Möglichkeit an Strandausritten

teilzunehmen.

© Jens© Bredehorn/www.pixelio.de

Die 55 Spielplätze/Spielstätten der Stadt Feh- marn werden regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft. Dennoch kommt es manchmal vor, dass Schäden oder Verschmutzungen entstehen, die nicht sofort bemerkt werden. Damit Mängel an den Spielplätzen schnell be- hoben werden können, melden Sie diese bitte. Weitere Informationen : Weitere Informationen: Tourismus-Service Fehmarn 0 43 71/5 06-3 00 Stadt Fehmarn Kornelia Carstensen 5 06-6 22 [email protected]

29 www.kitesurf-trophy.de Segeln und Reisen Fehmarn aktiv

%RRWVSODQHQ 0DUNLVHQ 3ROVWHU Die Profis für Ihre =HOWH individuellen Urlaubswünsche .LWHV Sahrensdorfer Straße 2 · 23769 Burg/Fehmarn Telefon 0 43 71/91 70 · Fax 0 43 71/90 26 :LQGVFKXW] - Bahnagentur - *UQHU:HJD 6WDDNHQVZHJ 0DQXHOD$ENHQ )HKPDUQ%XUJ 6HJHOPDFKHULQ 7 0

Gastlichkeit und Feste feiern!

HOTEL · RESTAURANT · CAFÉ Café-Terrasse · Fischspezialitäten Pauschalangebote für Gruppenreisen

Susanne Skerra 23769 Fehmarn · Burg · Am Markt 21 Tel. (0 43 71) 31 11 · Fax (0 43 71) 66 20 Mobil (01 72) 8 78 60 00 www.wissers-hotel.de [email protected] © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

Fehmarn aktiv

Vereine und Verbände Bürgerbus Fehmarn e. V. Manfred Harländer, Leipziger Straße 10 23769 Fehmarn Telefon 0 43 71/... Burg auf Fehmarn 20 45 www.buergerbus-fehmarn.de Aktionsbündnis gegen eine Bürger für Fehmarn feste Fehmarnbelt-Querung Gerd Luck, Burg auf Fehmarn Malte Siegert, siehe NABU 0 43 72/10 02 Königsberger Straße 4 8 97 94 15 CDU-Ortsverband Fehmarn Giesa Wulf, Burg auf Fehmarn St.-Jürgen-Straße 4 d 87 93 99 Concordia Gilde in Petersdorf Karl-Joachim Lafrentz Petersdorf, Bahnhofstraße 19 0 43 72/4 32 Concordia Gilde zu Burg auf Fehmarn C. H. Simon Burg auf Fehmarn, Niendorfer Weg 1 50 58 00 DARC-Amateurfunk, Ortsverband Fehmarn Hans-Joachim Wrege, Werkstraße 2 86 37 50 www.darc.de Deutsche Rheuma-Liga AG Burg auf Fehmarn Hermine Westphal, Niendorfer Straße 14 39 55 Deutscher Hausfrauenbund © Sybille© Daden/www.pixelio.de OV Stadt Fehmarn Angelsportverein Gertraud Brocks, Magdeburger Straße 6 47 72 Andreas Timm Deutsches Rotes Kreuz Mühlenstraße 57 01 70/4 18 32 45 Ortsverein Burg auf Fehmarn www.asv-fehmarn.de Renate Labusga, Rügenweg 5 37 97 Attraktive Burger Altstadt e. V. DLRG Fehmarn e. V. Vorstand, Burg auf Fehmarn Norbert Rösler Breite Straße 42 16 18 Landkirchen, Ringstraße 26 28 19 [email protected] DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e. V. AWO Burg auf Fehmarn Einsatzleitung Küste Ralph Schwennen Eckernförde 0 43 51/71 77-0 Magdeburgerstraße 33 86 38 30 DRK Bannesdorf AWO, Ortsverein Bannesdorf Ingeborg Kokernak Adele Kaschner, Dorfstraße 13 49 64 Puttgarden, Dorfstraße 17 45 57 BUND Fehmarn DRK Landkirchen Viola Schmidt Gesine Wiepert Charlotte-Niese-Straße 15 87 90 27 Bisdorf, Dorfstraße 30 86 36 35 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRK Meeschendorf Ortsverband Fehmarn Ursula Hudoffsky Christiane Stodt-Kirchholtes Bürgermeister-Fox-Straße 15 36 11 Westerbergen 1 a 18 58 [email protected] [email protected] DRK Petersdorf Bund der Vertriebenen Marlene Brumm, Püttsee, Haus Nr. 1 0 43 72/10 85 Vorstand, Petersdorf ESV Insel Fehmarn Dänschendorfer Straße 2 a 0 43 72/13 88 Burg auf Fehmarn Burger Segler Vereinigung Günter Schöning, Am Wiesenweg 26 33 72 Jürgen Kölln, Burgstaaken 57 64 56 [email protected] www.bsv-fehmarn.de www.esv-fehmarn.de 31 Fe hmarn aktiv Fehmarn aktiv

23769 Fehmarn Telefon 0 43 71/... Kleingartenverein Lemkenhafen Erwin Soor, Mühlenweg 52 18 44 Ernst-Ludwig-Kirchner-Verein Kleingärtnerverein Burg a. F. Burg auf Fehmarn, Staakensweg 32 86 95 90 Heinz-Matthias Lafrenz [email protected] Burg auf Fehmarn www.kirchnervereinfehmarn.de Amselweg 5, 23769 Fehmarn 38 34 FDP Ortsverein Landfrauenverein Fehmarn Christiane Dittmer, Johannisberg 2 35 22 Wiebke Weilandt, Presen, Haus Nr. 15 29 15 Fehmarn Festival Group e. V. www.landfrauen-fehmarn.de Roland Hahn Landjugend Fehmarn Mittelstraße 11 0 43 72/80 60 96 Jan-Georg Weiland, Bojendorf, Dorfstraße 24 www.fehmarnfestivalgroup.com und Anna Wangelin FC Dänschendorf von 1958 e. V. Burg auf Fehmarn, Lotsenweg 2 b Andreas Wiese www.landjugend-fehmarn.de Dänschendorf, Lemkendorfer Straße 4 Landsmannschaft 23769 Fehmarn 0 43 72/99 16 38 der Ostpreußen/Westpreußen und Danziger www.fcdaenschendorf.de Jochen Gawehns Fehmarnscher Ringreiterverein e. V. Passatweg 22, 23774 Heiligenhafen 0 43 62/60 07 Hinrich Köhlbrandt, Mühlenstraße 46 38 07 Landsmannschaft der Pommern und Schlesier www.reiten-auf-fehmarn.de Manfred Harländer, Leipziger Straße 10 20 45 Fehmarnscher Tennisclub Burgtiefe Marineverein der Insel Fehmarn e. V. von 1938 e. V. Johannes Norenz, Fritz-Reuter-Weg 13 48 86 Alfred Manthei, Instenkoppel 14 36 80 NABU Wasservogelreservat Wallnau Freie Wählervereinigung (FWV) Malte Siegert, Wallnau 4 0 43 72/10 02 Ortsverein Fehmarn www.wallnau.nabu.de

Gert Jacobsen, Hauptstraße 51 67 81 www.fwv-fehmarn.de Fremdenverkehrsverein Landkirchen Doris Weiland, Gammendorf 38 29 36 Fremdenverkehrsverein Westfehmarn Marion Schmidt Westermarkelsdorf 23 0 43 72/4 05 Geflügelzuchtverein K.-A. Bahr, Mathildenstraße 17 25 92 Gewerbeverein Hafen Burgstaaken Thomas Lüdtke, Burg auf Fehmarn Ernst-Ludwig-Kirchner-Weg 17 39 74 Gewerbeverein Westfehmarn e. V. Nautischer Verein Heino Müntzel, Info-Telefon 0 43 72/80 90 Kapitän Johannes Wasmuth Golf Club Fehmarn e. V. Fährhafen 50 52 67 Wulfen, Am Golfplatz 69 69 www.nautischer-verein-vogelfluglinie.de [email protected] [email protected] www.golfclub-fehmarn.de Norder-Wildersche Heimat- und Museumsverein Toten- und Schützengilde e. V. Reiner Rahlf, Landkirchen, Ringstraße 28 41 22 Rolf Hasselmann, Meisenweg 18 57 69 Hotel- und Gaststättenverband www.norder-wildersche-gilde.de Ortsverband Fehmarn Reiten auf Fehmarn e. V. Hans-Peter Wolf, Blieschendorfer Weg 1 67 82 Nadine Witt 01 74/8 99 67 25 Jugendsportgemeinschaft Fehmarn e. V Gahlendorf 1 22 94 Oliver Dunke, Danziger Straße 13 a 90 36 [email protected] 32 © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

Fe hmarn aktiv Fehmarn aktiv

23769 Fehmarn Telefon 0 43 71/... St-Nikolai-Gilde Petersdorf auf Fehmarn v. 1399, Hans-Joachim Mandel RSV Landkirchen Petersdorf, Grüner Brink 4 0 43 72/5 45 Holger Micheel-Sprenger St.-Osewald-Gilde Gammendorf 70 32 48 Manfred Möller [email protected] Dänschendorf, Dorfstraße 16 0 43 72/4 71 www.rsv-landkirchen.de SV Fehmarn von 1879 e. V. Schachclub Burg auf Fehmarn Ralph Schwennen Karsten Lafrenz, Lindenstraße 1 Magdeburgerstraße 33 36 15 23774 Heiligenhafen 0 43 62/88 28 [email protected] www.svfehmarn.de TSV Westfehmarn Reiner Haselhorst, Presen 14 67 41 www.tsvwestfehmar.npage.de Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. Am Dorfteich 10 0 43 72/8 06 60 50 Verkehrsverein Puttgarden e. V. Holger Wilder Gammendorf, Gammendorf 59 31 58 Verkehrsverein Landkirchen Doris Weiland Gammendorf, Gammendorf 38 29 36 VHS Burg a. F. Günther Schmoranzer Petersdorf © Regina© Kaute/www.pixelio.de

Dänschendorfer Straße 25 0 43 72/13 10 www.vhs-old.de Schulverein Puttgarden e. V. Thomas Spohr 50 26 52 Fehlt Ihr Verein, oder gibt es Änderungen? Schulverein Landkirchen ... dann teilen Sie der Stadtverwaltung die geän- Sören Dittmer derten Daten mit und wir können diese in der Vadersdorf, Haus Nr. 2, 23769 Fehmarn 46 40 nächsten Ausgabe berücksichtigen! Seglerverein Lemkenhafen Fehmarn e. V. Hafenmeister 0 43 72/12 50 [email protected], www.svlf.de Siedlergemeinschaft Landkirchen – Burg – Puttgarden Hund und Frauchen 1. Vorsitzender Helmut Wieske Lifestyle für Zwei- und Vierbeiner Landkirchen, Ringstraße 23 23769 Fehmarn 53 00 Ein kleiner Auszug Siedlergemeinschaft Petersdorf aus unserem Sortiment: 1. Vorsitzender Otto Kruse Für Zweibeiner: Petersdorf, Hauptstraße 31 • ausgefallener Naturschmuck • Outdoor-Kleidung • originelle Accessoires 23769 Fehmarn 0 43 72/4 74 Sozialverband Deutschland e. V. Für Vierbeiner: • stylisches Hundezubehör wie handgefertigte Halsbänder + Carsten Lübke, Landkirchen -tücher und Decken • hochwertige Tiernahrung für Hund + Meisterstraße 8 A 86 41 44 Katze • besondere Kauartikel – auch für allergische Hunde SPD-Ortsverein Fehmarn Esther Lintzen · Osterstr. 49 · 23769 Burg Marianne Unger, Am Steinkamp 46 8 77 41 Tel. 0 43 71 - 8 88 77 30 · www.hund-und-frauchen.de [email protected] www.spd-fehmarn.org 33 Das schönste Hobby – das Auto um Inserenten - Impress

Jetzt auch inau Kopendorff Fehmarn EU-NEUWAGEN - fast alle Marken: bis 30 % Ersparnis möglich!!! Gepflegte Gebrauchtwagen Inzahlungnahme • Finanzierung • Garantie Osterweide 6 • 23774 Heiligenhafen •� 0 43 62 / 905 900 Hauptstraße 7 • 23769 Kopendorf/Fehmarn •� 0 43 72 /1000 [email protected] • www.ostsee-automobile.de

Ihr Partner rund ums Auto Schöning Fahrzeugpflege für Innen und Außen Auto-Elektrik GmbH Hol- und Bringdienst Neustädter Straße 16 Manfred Siebert 23758 Oldenburg Tollbrettkoppel 11 · 23774 Heiligenhafen Tel. 0 43 61-5 12 20 Tel. 0 43 62-500 60 58 · Fax 0 43 62-500 60 59 Fax 0 43 61-51 22 90 Handy 01 71-8 62 99 07 www.ship-car-truck.de

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen automobiler Dienstleistungen.

VERKAUF | WARTUNG | SERVICE

UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM · Neuwagen: Ford, Mazda, Volvo · Transporter und Freizeitmodelle · Reise- und Wohnmobilservice · Über 1000 Gebrauchtwagen im Bestand · Vorführ- und Dienstwagen · Unfallreparaturen · Inspektionen für alle Fabrikate · Ersatzteile und Zubehör · Werkstattersatzwagen · 5 Tage die Woche TÜV+AU

Am Voßberg 7 | 23758 Oldenburg | Tel. (0 43 61) 90 96-0 | www.hugopfohe.de

34 © Kurt F. Domnik/www.pixelio.de

um Inserenten - Impress

Bitte berücksichtigen Sie die Inserenten aus Ihrer Regi- Ergotherapie ELLEN TAEGE ...... 22 Naturschmuck Hund und Frauchen ...... 33 on, die auch die kostenlose Verteilung der Broschüre Essen auf Rädern Wohn- & Pflegezentrum Burg ...... 22 Pannen- und Abschleppdienst Rainer Salchow ...... 36 ermöglicht haben. EU-Neuwagenimport OSTSEE-AUTOMOBILE ...... 34 Partyservice Der Lachs ...... 30 Fahrzeugpflege Fahrzeug Wellness Center ...... 34 Physiotherapie Abbruch, Umwelt und Dienstleistung Finanzierung Sparkasse Holstein ...... 26 Sonnenhof Peters ...... 22 VON SCHÖNFELS ...... 16 Fliesen M & M MORITZEN-FLIESEN ...... 4 Südstrand-Klinik Fehmarn ...... 20 Alten-, Pflege- und Seniorenheime Ford Autohaus HUGO PFOHE ...... 34 Raumausstatter Diakoniewerk Tabea ...... 22 Fotograf LEIFstyle ...... 24 HEIDE ...... 10 Wohn- und Pflegezentrum Burg ...... 22 Garten- und Landschaftsbau Stoffwechsel ...... 12 Auto Fahrzeug Wellness Center ...... 34 GÖBEN ...... 4 Rechtsanwälte Auto-Elektrik Schöning ...... 34 Landschaftsbau Nord ...... 4 Pries, Henning ...... 26 Autohaus GÄRTNEREI TÖPFER ...... 12 Teschke, Lothar E...... 26 AUTO STORM ...... 35 Glaserei GLAS + RAHMEN ...... 10 Reisebüro BURGER REISEBÜRO ...... 30 HUGO PFOHE ...... 34 Golfen Camping- und Ferienpark Wulfener Hals ...... U3 Scandlines ...... 20 Automobile OSTSEE-AUTOMOBILE ...... 34 Hausbau Hvidd ...... 12 Steuerberaterinnen/Steuerberater Autovermietung AVIS Kerstin Salchow ...... 36 Heizung/Sanitär Kreft, Olaf ...... 14 Baggerarbeiten BRUHN & BRUHN ...... 10 SHBB Steuerberatungsgesellschaft ...... 14 GÖBEN ...... 4 Dieter Hermes ...... 12 Wilder, Drews ...... 26 Umwelt und Dienstleistung VON SCHÖNFELS ...... 16 Hofladen Gemüsehof- und Bauernmarkt Taxiunternehmen Taxi und Minicar Horst Lensinger .... 36 Bank VR Bank Ostholstein Nord-Plön ...... 14 Fam. Störtenbecker ...... 30 Telekom Shop Fehmarn ...... 8 Bauernmarkt Gemüsehof- und Bauernmarkt Hörgeräte-Akustiker amplifon ...... 20 Tierfutter Hund und Frauchen ...... 33 Fam. Störtenbecker ...... 30 Hotel Wisser‘s Hotel ...... 30 Tierzubehör Hund und Frauchen ...... 33 Baumarkt HZF Bauzentrum Fehmarn ...... U4 Immobilien Tischlerei RÜMKER ...... 12 Baustoffhandel HZF Bauzentrum Fehmarn ...... U4 Hviid ...... 12 TÜV NORD ...... 20 Bauunternehmen Sparkasse Holstein ...... 26 Unternehmensberatung SPECHT ...... 4 Kite-Repair ABKEN ...... 30 Kreft, Olaf ...... 14 Groth & Co...... 16 Krankenhäuser Wilder, Drews ...... 26 Bestattungen RÜMKER ...... 12 AMEOS ...... U2 Volvo HUGO PFOHE ...... 34 Blumen-Fachgeschäft GÄRTNEREI TÖPFER ...... 12 Südstrand-Klinik Fehmarn ...... 20 Werbeagentur Camping - und Ferienpark Wulfener Hals ...... U3 Landwirtschaftlicher Buchführungsverband CC-Werbung ...... U4 Camping- & Freizeitbedarf ...... U4 SHBB Steuerberatungsgesellschaft ...... 14 die schmiede ...... U4 Citroen AUTOHAUS PFÜTZENREUTER ...... 35 Maler Werbung SCHRIFTEN-ECK ...... 24 Containerdienst Umwelt und Dienstleistung HEIDE ...... 10 Yachttechnik Fehmarn ...... 30 VON SCHÖNFELS ...... 16 Saupper ...... 12 Zelt- und Planenservice ABKEN ...... 30 die schmiede Werbeagentur ...... U4 Mazda Autohaus HUGO PFOHE ...... 34 Zimmerei und Hausbau WILDFANG ...... 10 E.ON Hanse ...... 16 Mülltonnen Umwelt und Dienstleistung Entsorgung Umwelt und Entsorgung VON SCHÖNFELS ...... 16 www.markt-fehmarn.de VON SCHÖNFELS ...... 16 NABU Wasservogelreservat Wallnau ...... U3 U = Umschlagseite

Das schönste Hobby – das Auto

CITROËN-Vertragshändler – Reparaturen aller Fabrikate – Reifenservice Gertrudenthaler Straße 2 – ständig günstige Gebrauchtwagen 23769 Fehmarn – zertifi zierter Fachbetrieb für die Umrüstung aller Telefon 0 43 71/86 59 02 Fabrikate auf www.autostorm.de Autogasanlagen!

Alter Sundweg 5 · 23753 Gremersdorf Not- und Unfalldienst: 01 72/2 81 10 86 TEL.: (0 43 61) 70 30 • Fax: (0 43 61) 70 29 35 Notrufe

Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 Pannen- und Abschleppdienst Ärztlicher Notdienst 0 18 05/11 92 92 Kfz-Meisterbetrieb

Krankenwagen 0 43 71/1 92 22 Rainer Salchow • täglich TÜV-Abnahme Polizeizentralstation Burg auf Fehmarn • Inspektion mit Kästnerstraße 2 a 0 43 71/50 30 80 Mobilitätsgarantie • Klimaservice Polizeistation Puttgarden Marienleuter Weg 8 0 43 71/23 96 Industriestraße 5 · 23769 Burg auf Fehmarn Wasserschutzpolizei 0 43 71/96 41 80 Tel. 0 43 71/25 38 · Fax 0 43 71/69 77

Taxi und Minicar Horst Lensinger Pkw und Kleinbus 0 43 71 Kerstin Salchow 15 08 + 68 44 Selbstständige Agenturpartnerin � Krankenfahrten (alle Kassen) · Kurierfahrten � Überführungen Ihres Fahrzeugs Industriestraße 5 23769 Burg auf Fehmarn � Inselrundfahrten · Fahrten aller Art � Dialysefahrten · Tag- und Nachtbetrieb Telefon 0 43 71/8 64 28 62 [email protected] Fax 0 43 71/8 64 28 25 Burg, Am Mellenthinplatz 13, 23769 Fehmarn www.wucherpfennig.de Mobil 01 70/4 35 80 03

Impressum Druck: Neue Nieswand Druck GmbH, Kiel (PN 647)

Herausgeber Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheber-

rechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – nicht gestattet. In inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung unserem Verlag erscheinen kommunale Broschüren zur Bürger-, Bau- und Handelsregister Kiel, HRB 5629 Wirtschaftsinformation, Touristikführer. inixdata HolyHat GmbH erstellt GF: Dagmar Monica und Claus Udo Monica Internetlösungen für Kommunen und Wirtschaft/Gewerbebetriebe. Wir Liesenhörnweg 13, 24222 Schwentinental bitten um Verständnis, dass weder die Stadt Fehmarn noch der Verlag für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der zahlreichen Institutionen, Telefon 04 31/6 68 48 60, Fax 04 31/6 68 48 70 Adressen oder Telefonnummern eine Gewähr übernehmen können. [email protected], www.inixmedia.de Im Auftrag der Stadt Fehmarn Ausgabe 2011/2012 Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kom­ Redaktion Verlag: mu­nalen Printmedien mit eingeführten Produkten – ein Gabriele Steffan, Michaela Szepansky Beispiel halten Sie in Ihren Händen. Lektorat Verlag: Anne Scheel Redaktion Stadt Fehmarn: Günter Schröder Wir suchen: Anzeigenberatung: Jörg Martens Selbstständige Außendienstmitarbeiter/innen Anzeigenbearbeitung: Birgit Knifka, Bettina Hötz mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Anzeigengestaltung: Re­­gionen Hamburg, Schleswig-Holstein und Nieder- Sabrina Kahl, Silvia Bestling, Janina Zigelski sachsen. Layout, Satz: Silvia Bestling Karte: AS-Verlag, Panker Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges leis- Fotos: AOK Mediendienst, Peter Jirjahlke, tungsgerechtes Einkommen, eine interes­sante und lukra- Touristinformation Fehmarn, www.pixelio.de tive Tätigkeit im Außendienst. 36