Beratungswegweiser für Familien in

Herausgegeben von den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Ostholstein MAMMOGRAPHIE SCREENING PROGRAMM Östliches Schleswig- „Mit dem Mammobil unterwegs“ Screening-Zentrum im Tesdorpfhaus Brustkrebsfrüherkennung© inixmedia © kann inixmedia Leben retten! a Alle Frauen zwischen 50 und 69 Jahren haben Anspruch auf die Teilnahme am Mammographie- Screening-Programm.

a Ziel des Screenings ist es, Brustkrebs so frühzeitig zu erkennen, dass er gut zu behandeln ist.

a Jedes zweite Jahr erhalten Sie automatisch die Einladung zur Früherkennungsuntersuchung von © inixmedia Brustkrebs.© inixmedia a Das Screening-Programm wird von den Kranken- kassen und der Kassenärztlichen Vereinigung ge- tragen und unterliegt höchster Qualitätssicherung.

a Jede Mammographie wird von mindestens zwei speziell geschulten FachärztInnen der Screening- Einheit begutachtet.

a Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.

© inixmedia a Die Entstehung© inixmedia von Brustkrebs kann durch Früh- erkennung nicht verhindert werden.

GUT INFORMIERT ENTSCHEIDEN

Programmverantwortliche Ärzte: www.mammo-programm.de Frau Dr. G. Winkens 0 [email protected] Herr Dr. D. Brodnjak Screening-Hotline© inixmedia 0© 45 inixmedia 51-89 89 00 Screeningzentrum Lübeck KOOPERATIONS Mengstraße 66-70 · 23552 Lübeck GEMEINSCHAFT www.mammographiescreening-luebeck.de MAMMOGRAPHIE Vorwort 1

Die vorliegende Informati- onsbroschüre richtet sich an Frauen und Familien und darf als Beitrag für ein fa- milienfreundliches Osthol- IMPRESSUM stein gesehen werden. Zwischen Familien- und inixmedia GmbH Frauenfreundlichkeit, zwi- Liesenhörnweg 13 | 24222 Schwentinental schen guten frauenpoliti- tel 0431 66 848-60 schen Bedingungen und fax 0431 66 848-70 Zahl der Familiengründungen bzw. Geburten beste- mail [email protected] hen unmittelbare Zusammenhänge. Noch nie in der web www.inixmedia.de Geschichte gab es eine so gut ausgebildete Frauen- Geschäftsführer: generation wie heute. Gleichwohl ist das Spannungs- Thorsten Drewitz und Maurizio Tassillo feld zwischen Familie und Beruf immer noch ein HRB 5629 schwieriges Thema. USt.-IdNr. DE214 231 115 Dieser Wegweiser soll eine Orientierungshilfe sein, wenn es um Frauenerwerbstätigkeit, Vereinbarkeit Im Auftrag des Kreises Ostholstein von Familie und Beruf bzw. außerhäusliche Betäti- 5. Auflage, Ausgabe 2020 gung sowie Hilfe in besonderen Lebenslagen geht. Er enthält einen Überblick über das Beratungs-, Redaktion Verlag: Rieke Jakubowski Bildungs- und Unterstützungsangebot im Kreis Ost- Redaktion Kreis Ostholstein: holstein. Mit Hilfe des Wegweisers können Sie sich Silke Meints über die nächstgelegenen Familienzentren informie- Lektorat Verlag: Anika Pelz ren, nach Frauenvereinen suchen oder schauen, ob Anzeigenberatung: Bettina-Maria Franik es in Ihrem Wohnort eine kommunale Gleich­ Titelfoto: www.pixabay.com stellungsbeauftragte gibt, die Ansprechpartnerin bei Druck: Merkur Druck GmbH weitergehenden Fragen sein kann. www.merkur-druck.com PN 1980 Der Firma inixmedia GmbH gebührt der Dank dafür, dass sie den Wegweiser erstellt und über die in ihm Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung enthaltenen Anzeigen finanziert hat. Ein Dank auch des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. den Inserentinnen und Inserenten für ihre Unterstüt- Nachdruck – auch auszugsweise – nicht gestattet. zung und den verschiedenen Institutionen für ihre Weder der Kreis Ostholstein noch der Verlag Selbstdarstellungen. können für die Vollständigkeit und korrekte Wie- Einrichtungen oder Projekte, die nicht vertreten sind, dergabe der Inhalte eine Gewähr übernehmen. aber meinen, dass ihr Angebot in den Wegweiser gehöre, können dies gerne mitteilen. Telefon: 0 45 21 / 78 84 30 oder [email protected]. Sie werden dann in weiteren Auflagen berücksichtigt. Hoffentlich trägt der Wegweiser dazu bei, dass Sie mit seiner Hilfe Wege finden, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Gleichstellungsbeauftragte www.inixmedia.de des Kreises Ostholstein Silke Meints 2

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia Da Kaufhau für di ga  © inixmedia © inixmedia Auch sonn- und feiertags geöffnet Famili im Rahmen der gültigen Bäderregelung

Burg/ · kaufhaus-stolz.com Grömitz · · Inhalt 2 3

a MENSCHEN MIT BEHINDERUNG | 17 INKLUSION ...... 33 a HILFE BEI GEWALT Beratung ...... 36 Zuflucht ...... 37 Selbstverteidigung ...... 37 © Anna Pritchard / www.unsplash.com Beratung | Familie | Gesundheit 39 a FRAUENINSTITUTIONEN Kommunale Gleichstellungsbeauftragte ...... 4 Frauenvereine und Arbeitskreise ...... 6 Kirchliche und karitative Verbände ...... 7

...... Politik 9 © Luke Michael / www.unsplash.com

a ARBEIT | BILDUNG Recht Erwerbstätigkeit/Berufliche Beratung/ Erwerbslosigkeit/Jobcenter ...... 10 a RECHT Existenzgründung/Weiterbildung/ Amtsgerichte ...... 39 Wirtschaftsförderung ...... 13 Menschenrechte ...... 39 Gewerkschaften/Berufsverbände ...... 13 Schuldnerberatung ...... 39 Bildung ...... 14 a MÄDCHEN UND FRAUEN ...... 40 a KULTUR | SPORT Kultur ...... 16 a MIGRATION ...... 41 Sport ...... 16 a SENIORINNEN UND SENIOREN ...... 42 a BERATUNG | FAMILIE | GESUNDHEIT Eltern werden/Schwangerschaftsberatung ...... 17 a TRAUER ...... 44 Hebammen ...... 18 Betreuung und Unterstützung ...... 19 a STICHWORTVERZEICHNIS ...... 45 Alleinstehende/Partnerschaft/Familie ...... 21 Familienzentren ...... 25 a BRANCHEN ...... 47 Mutter-, Vater- und Kindkuren ...... 27 Gesundheit ...... 27 a NOTRUFE | INTERNETINFORMATIONEN ...... 48 Tafeln ...... 32 Tagesstätten Die Brücke Ostholstein ...... 32 LEGENDE PIKTOGRAMME

41 = Barrierefreiheit ist gewährleistet = WC für Rollstuhlfahrer*innen

= Parkplatz/Parkhaus mit reservierten

Plätzen für Rollstuhlfahrer*innen

www.pexels.com / Mentatdgt © = Klingel oder Sprechanlage Migration in Rollstuhlhöhe Fraueninstitutionen 4 a KOMMUNALE STADT GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE Marion Krekel Rathaus, Markt 1, 23701 Eutin T: 0 45 21 7 93 - 1 04 Politischer Auftrag der Gleichstellungsbeauftrag- [email protected] ten ist es, zur Verwirklichung des Grundrechts www.vg-eutin-suesel.de der Gleichberechtigung von Mann und Frau beizutragen. Innerhalb der Verwaltungen arbei- STADT FEHMARN ten sie an der Verbesserung der Situation von Joana Huthoff Frauen mit – durch Prüfung von Verwaltungs- Am Markt 1 vorlagen und Personalentscheidungen auf ihre 23769 Fehmarn Auswirkungen auf Frauen. Nach außen arbeiten T: 0 43 71 5 06 - 1 60 sie mit gesellschaftlichen Gruppen, Institutionen, [email protected] Betrieben und Behörden zusammen und bera- www.stadtfehmarn.de ten Hilfesuchende. Für Kommunen ab 15.000 Einwohnerinnen und STADT NEUSTADT Einwohnern besteht eine gesetzliche Verpflich- Natalia von Levetzow tung, eine hauptamtliche Gleichstellungsbeauf- Am Markt 1 (Büro: Rosenstraße 7) tragte zu bestellen. Unterhalb dieser Grenze wird 23730 das Amt ehrenamtlich wahrgenommen. T: 0 45 61 6 19-3 03 [email protected] www.neustadt-holstein.de a HAUPTAMTLICHE GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE GEMEINDE Sonja Sesko KREIS OSTHOLSTEIN Bäderstraße 19 Silke Meints 23626 Ratekau Lübecker Straße 41, 23701 Eutin T: 0 45 04 8 03-8 20 T: 0 45 21 7 88 - 4 30 [email protected] [email protected] www.ratekau.de www.kreis-oh.de GEMEINDE STADT Gudrun Dietrich Tanja Gorodiski Ahrensböker Straße 7 Markt 15 23617 Stockelsdorf 23611 Bad Schwartau T: 04 51 49 01-1 17 T: 04 51 20 00-21 50 [email protected] [email protected] www.stockelsdorf.de www.bad-schwartau.de

Netzwerk der hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten in Schleswig-Holstein: www.gleichstellung-sh.de 4 5

a EHRENAMTLICHE GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE

Netzwerk der ehrenamtlichen Gleichstellungs- GEMEINDE SCHARBEUTZ beauftragten in Schleswig-Holstein: Kornelia Behring www.ehrenamt-gleichstellung-sh.de Am Bürgerhaus 2 23683 Scharbeutz T: 0 45 03 77 09-7 20 STADT IN HOLSTEIN kornelia.behring@ Nina Scholl gemeinde-scharbeutz.de Rathaus, Markt 1 www.gemeinde-scharbeutz.de 23758 T: 0 43 61 4 98 - 0 GEMEINDE [email protected] www.oldenburg-holstein.de Susanne Sommerfeld Strandallee 42 GEMEINDE AHRENSBÖK 23669 Timmendorfer Strand Ulrike Stade T: 01 51 18 56 61 67 Rathaus, Poststraße 1 [email protected] 23623 Ahrensbök www.timmendorfer-strand.org T: 0 45 25 4 95 - 124 ehrenamt.gleichstellungsstelle@ AMT ahrensboek.de Birgit Schwerdtner www.ahrensboek.de Rathaus, Eutiner Straße 2 23738 Lensahn GEMEINDE T: 0 43 63 5 08 - 0 Gudrun Bruhn [email protected] Hauptstraße 2, 23715 Hutzfeld www.lensahn.de T: 0 45 27 99 71 - 0 [email protected] AMT OLDENBURG-LAND www.gemeinde-bosau.de Christiane Helbing-Gloger Hinter den Höfen 2 GEMEINDE GRÖMITZ 23758 Oldenburg in Holstein Verena Treppe T: 0 43 61 49 37-32 Kirchenstraße 11, 23743 Grömitz christiane.helbing-gloger@ T: 01 52 52 08 60 93 amt-oldenburg-land.de [email protected] www.amt-oldenburg-land.de www.groemitz.eu AMT OSTHOLSTEIN-MITTE GEMEINDE Helga Hagedorn Natascha Lux Am Ruhsal 2 Bahnhofstraße 31 23744 Schönwalde a. B. (Büro: Bahnhofstraße 4 a) T: 0 45 28 9 17 40 23714 Bad Malente-Gremsmühlen [email protected] T: 01 60 93 98 18 28 www.amt-ostholstein-mitte.de [email protected] www.malente.de Fraueninstitutionen 6 a FRAUENVEREINE UND ARBEITSKREISE DEUTSCHER FRAUENRING LANDESVERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN www.deutscher-frauenring.de Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden zahl- Kontaktdaten und das aktuelle Programm finden Sie reiche Frauenvereine gegründet. Der Verein auf der Internetseite des Deutschen Frauenrings ermöglichte es den Frauen, ihren Einflussbereich über die Familie hinaus auszudehnen und sich FRAUENHAUS OSTHOLSTEIN E. V. sozial, kirchlich oder politisch zu engagieren. T: 0 43 63 17 21 (gültig bis April 2021) Heute sind Frauenvereine und -arbeitsgemein- T: 0 45 21 8 26 44 10 (24 Stunden) schaften ein Forum für Gedanken- und Erfah- [email protected] rungsaustausch. www.schleswig-holstein.de/frauenhaeuser Das Frauenhaus bietet Schutz bei häuslicher Gewalt und ist offen für Frauen und ihre Kinder aller Kulturen, BAD SCHWARTAUER FRAUENFORUM E. V. Schichten und Lebenssituationen. Wir bieten Unter- Steenkamp 19, 23611 Bad Schwartau stützung, Beratung und Begleitung im Umgang mit T: 04 51 2 78 84 Behörden und AnwältInnen, bei Fragen des Aufent- Regelmäßige Treffen: jeden 2. Mo. im Monat haltes, bei der Bewältigung der Gewalterfahrung Angebote: und bei der Entwicklung eigener Lebensentwürfe. • Reden, Austauschen, Klönen, Diskutieren Die Arbeit mit den Mädchen und Jungen im Haus • Vorträge und Diskussionen organisieren gehört ebenfalls zum Angebot. Außerdem bieten • Frauenkulturwochen planen, organisieren wir vertrauliche Beratungsgespräche auch außerhalb und durchführen des Frauenhauses für „Nicht-Bewohnerinnen“ an. • Frauenpolitik • Seminare und Workshops zu verschiedenen GLEICHSTELLUNGSBEIRAT OSTHOLSTEIN Themen und Anlässen Beirat für gleichstellungspolitisch Tätige in Osthol- stein BERUFSVERBAND DER HAUSHALTSFÜHRENDEN Stephanie Stürholdt (ehrenamtliche Vorsitzende) Landesverband Schleswig-Holstein T: 0 45 61 39 92 48 T: 0 41 51 89 77 09 www.kreis-oh.de/gleichstellungsbeirat www.dhb-netzwerk-haushalt-lv-sh.de Der Beirat für gleichstellungspolitisch Tätige in Ost- holstein soll unter anderem alle Vorhaben begleiten BPW LÜBECK und Konzepte entwickeln, die auf eine faire Chancen­ BUSINESS AND PROFESSIONAL WOMEN verteilung zwischen Frauen und Männern im Kreis CLUB LÜBECK E. V. abzielen, dies vor allem in den Bereichen Kinder- und www.bpw-luebeck.de Familienfreundlichkeit, Gleichstellung im Erwerbs­ Verband berufstätiger Frauen, alle Branchen leben, Klimaschutz, Mobilität, Inklusion, demogra­ Programm: Bei Netzwerktreffen, Vorträgen oder fischer Wandel, Personalentwicklung und Gesund- Workshops treffen wir uns zum beruflichen und per- heitsschutz am Arbeitsplatz. Auch soll der Beirat die sönlichen Austausch. Vernetzung zu den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie zu entsprechenden Institutionen im Kreisgebiet herstellen. 6 7

KOMMUNALPOLITISCHES a KIRCHLICHE UND KARITATIVE VERBÄNDE FRAUENNETZ OSTHOLSTEIN E. V. [email protected] MÄNNER- UND FAMILIENARBEIT www.kopf-oh.de IM KIRCHENKREIS OSTHOLSTEIN Das parteiübergreifende, unabhängige Netzwerk Schloßstraße 13, 23701 Eutin setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von T: 0 45 21 80 05 - 0 Frauen in der Politik ein und bietet dazu verschiedene www.kirchenkreis-ostholstein.de Seminare und Veranstaltungen an. BERATUNGSSTELLE FÜR FRAUEN, FAMILIEN KREISLANDFRAUENVERBAND OSTHOLSTEIN E. V. UND SCHWANGERE [email protected] Sozialdienst katholischer Frauen e. V. www.landfrauen-ostholstein.de siehe Seite 17 Unser Verein ist offen für alle Frauen im ländlichen Raum. Er vertritt in sieben Ortsvereinen die Interessen EVANGELISCHES FRAUENWERK seiner ca. 1.250 Mitglieder und leistet Lobbyarbeit. IM EV.-LUTH. KIRCHENKREIS EUTIN Wir bieten Geselligkeit, vielfältige Vorträge zu Kultur, Schloßstraße 13, 23701 Eutin Gesundheit, Ernährung, Natur, Politik und Wirtschaft, T: 0 45 21 80 05 - 2 11 interessante Reisen und Seminare. Wir sind offen für www.ev-frauenwerk-ostholstein.de Neues, bewahren Traditionen und gestalten aktiv das Spiritualität im Alltag – Feministische Theologie – soziale, kulturelle und gesellschaftliche Leben mit. Frauen in Kirche und Gesellschaft. Angebote für alle interessierten Frauen offen. LANDESFRAUENRAT SCHLESWIG-HOLSTEIN E. V. Inhaltliche Impulse für Frauengruppen und -vereine Auguste-Viktoria-Straße 16, 24103 Kiel durch Jahresthemen, Vorträge und biblisch-theolo- T: 04 31 55 20 65 gische Themen, seelsorgerliche Beratung in Glau- www.landesfrauenrat-s-h.de bens- und Lebensfragen. Der Dachverband schleswig-holsteinischer Frauen- organisationen setzt sich für die tatsächliche Gleich- berechtigung von Frauen und Männern ein.

UNTERNEHMERINNEN-STAMMTISCH OSTHOLSTEIN c/o Unternehmensverband Ostholstein Plön e. V. Röntgenstraße 3, 23701 Eutin [email protected] www.uv-oh-ploen.de Regelmäßiger Erfahrungsaustausch für Unterneh- merinnen, Gründerinnen und Frauen in Führungs­ positionen, Fachvorträge, Kooperationen

VEREIN ALLEINERZIEHENDER BAD SCHWARTAU E. V. T: 04 51 2 32 96 www.verein-alleinerziehender.de Wir sind eine Gruppe Alleinerziehender und verste- hen uns als zentrale Anlaufstelle für ratsuchende Eineltern. © Andrea Piacquadio \ www.pexels.com 8

©STADT.LAND. inixmedia © inixmedia GRÜN. © inixmedia © inixmedia Kreisverband Ostholstein www.gruene-oh.de

Anz. 145x100mm_Grüne OH.indd 1 03.03.20 15:28

© inixmedia © inixmediasparkasse-holstein.de

Nehmen Sie Ihre Altersvorsorge selbst in die Hand. Wir beraten Sie gerne – Zukunft? sprechen Sie uns an! Ich© inixmediafreu mich drauf.© inixmedia  Sparkasse Holstein

Anzeige_145x100mm.indd 2 13.02.20 11:25 Fraueninstitutionen 8 9 a POLITIK ist eine politische Querschnittsaufgabe, die in jedem Wer sich politisch engagieren möchte, sollte vor Politikfeld Berührungspunkte hat. Ort mit dem Kennenlernen der kommunalpoli- tischen Landschaft beginnen. Einerseits bietet SPD-KREISVERBAND OSTHOLSTEIN jedes Rathaus Informationen zu öffentlichen Lübecker Straße 6, 23701 Eutin kommunalpolitischen Veranstaltungen, an de- [email protected] | www.spd-ostholstein.de nen man als Bürger*in teilnehmen kann. Ande- Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist eines rerseits haben die politischen Parteien in jeder der wichtigsten Ziele der SPD. Auch mehr als 100 Gemeinde oder Stadt Ortsvereine. Informatio- Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts ist viel nen und Termine sind in den jeweiligen Bürger­ anzupacken: Gebührenfreie Kinderbetreuung, Fami- informationssystemen zu finden. lien- statt Ehegattensplitting und mehr Partnerschaft- lichkeit in Beruf und Familie sind drei Beispiele dafür. Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN www.asf.spd-schleswig-holstein.de KREISVERBAND OSTHOLSTEIN T: 0 45 04 2 15 80 53 [email protected] „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man www.gruene-oh.de sie allein den Männern überlassen könnte.“ DIE GRÜNEN stehen für eine geschlechtergerechte (Käte Strobel, deutsche Politikerin) Politik, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Förde- rung von Frauennetzwerken und Frauenprojekten, Gute Politik braucht die Erfahrung, das Wissen Unterstützung von Firmen, die Teilzeitarbeitsplätze und die Kompetenzen von Frauen und Män- und familienfreundliche Betriebsstrukturen anbieten, nern. Eine gleichberechtigte, politische Teilhabe gleiche Teilhabemöglichkeiten für Frauen und Män- und Repräsentanz von Frauen ist aber noch nicht ner in allen gesellschaftlichen Bereichen. erreicht. In Deutschland wird derzeit über ein Paritätsgesetz diskutiert, um die tatsächlich CDU-KREISVERBAND OSTHOLSTEIN noch fortwirkende, strukturelle Benachteiligung Wolterkamp 16, 23738 Lensahn, T: 0 43 63 9 02 80 von Frauen in der Politik zu überwinden. [email protected] | www.cdu-ostholstein.de Die Gleichstellungsbeauftragten und verschie- Frauen Union dene Institutionen werben dafür, mehr Frauen www.fu-sh.de für die Politik zu gewinnen. Die FU ist die Lobby für die Anliegen von Frauen in www.mehrfrauenindieparlamente.de der Politik und ganz besonders in unserer Gesellschaft. Eine starke und moderne politische Kraft, die Einfluss nimmt, Entscheidungen trifft und Veränderungen DER DEUTSCHE FRAUENRAT bewirkt. Für ein faires Miteinander. Für eine partner- www.frauenrat.de schaftliche Gesellschaft. EAF BERLIN FDP-KREISVERBAND OSTHOLSTEIN www.eaf-berlin.de [email protected] www.fdp-ostholstein.de HELENE WEBER KOLLEG Liberale Frauen Stärkt und vernetzt Politikerinnen und alle, die es www.liberale-frauen-sh.de werden wollen Ziel der FDP-Frauenpolitik ist die Herstellung realer www.frauen-macht-politik.de Chancengleichheit in allen Bereichen. Frauenpolitik Arbeit | Bildung 10 a ERWERBSTÄTIGKEIT / BERUFLICHE BERATUNG / • Geschäftsstelle Oldenburg in Holstein ERWERBSLOSIGKEIT / JOBCENTER (Oldenburg in Holstein, Oldenburg-Land, Fehmarn, Heiligenhafen, Lensahn) AGENTUR FÜR ARBEIT LÜBECK Schauenburger Straße 21 Hans-Böckler-Straße 1, 23560 Lübeck 23758 Oldenburg in Holstein T: 04 51 5 88 - 5 88 T: 0 43 61 51 24 - 81 www.arbeitsagentur.de [email protected] Beauftragte für Chancengleichheit • Außenstelle Fehmarn am Arbeitsmarkt Ehlers Kamp 3, 23769 Fehmarn T: 04 51 5 88 - 2 54 T: 0 43 61 51 24 - 17 • Informationen in Fragen der Chancengleicheit am [email protected] Arbeitsmarkt • Geschäftsstelle Timmendorfer Strand • Beratung für Berufsrückkehrerinnen nach Verein- (Timmendorfer Strand, Ratekau, Scharbeutz) barung Wohldkamp 1, 23669 Timmendorfer Strand • Angebote von Informationsveranstaltungen T: 0 45 03 87 01 - 81 [email protected] JOBCENTER OSTHOLSTEIN www.jobcenter-ostholstein.de DIE OSTHOLSTEINER T: 0 45 21 79 92 - 10 Sozial-rehabilitative Dienstleistungen Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeits- Siemensstraße 17, 23701 Eutin markt des Jobcenters Ostholstein T: 0 45 21 79 93 - 0 Kathrin Kunkel www.die-ostholsteiner.de Janusstraße 5, 23701 Eutin Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung: T: 0 45 21 7 96 56 61 Arbeit – Wohnen – Bildung – Freizeit Informationen in Fragen der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Beratung von (Allein-)Erziehenden FÖRDERVEREIN GEWERKSCHAFTLICHE • Geschäftsstelle Bad Schwartau ARBEITSLOSENARBEIT E. V. Eutiner Ring 3, 23611 Bad Schwartau Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin T: 04 51 8 10 40 - 0 T: 030 8687670-0 jobcenter-ostholstein.bad-schwartau@ www.erwerbslos.de jobcenter-ge.de Informationen und Tipps für Arbeitslose • Geschäftsstelle Eutin (Eutin, Ahrensbök, Bosau, Süsel, Malente) FRAU & BERUF OSTHOLSTEIN Janusstraße 5, 23701 Eutin Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH T: 0 45 21 79 65 - 5 Peterstraße 14, 23701 Eutin [email protected] Sabine Axt, T: 01 75 8 93 00 35 • Geschäftsstelle Neustadt in Holstein www.frau-und-beruf-sh.de (Neustadt in Holstein, Grömitz, , Beratung in Ahrensbök, Bad Schwartau, Eutin, Hutz- Ostholstein-Mitte) feld, Neustadt, Oldenburg, Scharbeutz, Stockelsdorf, Klosterstraße 4-8, 23730 Neustadt in Holstein Ratekau: wohnortnahe, individuelle, vertrauliche T: 0 45 61 52 46 - 0 Beratung direkt in Ostholstein [email protected] Zielgruppe: Frauen jeden Alters, die nicht bei Arbeitsagentur oder Jobcenter gemeldet sind. 10 11

Themen der kostenfreien Beratung: Die GHB ist staatlich anerkannter Träger der Weiter- • beruflicher Wiedereinstieg bildung. Im Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit ste- • berufliche Neuorientierung hen die Vermittlung von Wissen und die Diskussion Erweiterung einer bisherigen Beschäftigung · über politische und kulturelle Zusammenhänge. Selbstständigkeit · Teilzeitausbildung · Weiterbil- Viele Seminare werden von der Bundeszentrale für dung · Vereinbarkeit von Familie und Beruf · Zu- politische Bildung anteilig gefördert. sammenarbeit mit Netzwerkpartnerinnen, z. B. Gerne stellen wir unsere Räumlichkeiten für Gast­ den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten. tagungen zur Verfügung. Gemeinsame Seminare und Veranstaltungen zu Themen rund um den Beruf. INTEGRA GGMBH www.integra-sh.de FRAUENNETZWERK ZUR ARBEITSSITUATION E. V. Angebote für Menschen mit Behinderungen, die Bildungs- und Beratungszentrum einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeits- Walkerdamm 1, 24103 Kiel markt erlangen und/oder behalten wollen. T: 04 31 67 88 30 Dr.-Julius-Leber-Straße 3-7, 23552 Lübeck NO-MOBBING-TELEFON LÜBECK T: 04 51 7 07 97 93 T: 04 51 8 40 40 Oberbüssauer Weg 6, 23560 Lübeck www.nomobbing.de T: 04 51 88 18 30 00 Kostenlose, vertrauliche, telefonische Beratung für www.frauennetzwerk-sh.de betroffene Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*in- Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung. nen, Vorträge in Betrieben, Vermittlung bei Konflik- Ziele des Frauennetzwerkes sind die Stärkung und ten, Gruppenangebote für Betroffene Unterstützung von Frauen in ihrem Arbeitsleben und die Verbesserung ihrer Chancen auf dem Arbeits- PROJEKT TEILZEITAUSBILDUNG FÜR ALLE markt. Kooperationsprojekt der IHK und der Handwerks- Fachbereiche: kammer • „Berufliche Perspektiven entwickeln“ IHK zu Lübeck Beratung zu Bewerbung, Neu- und Umorien­ Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck tierung, beruflicher Weiterbildung, Mobbing, Ver- T: 04 51 6 00 62 54 einbarkeit von Familie und Beruf www.ihk-schleswig-holstein.de • „Know-how am Arbeitsplatz“ Handwerkskammer Lübeck Supervision für Frauen, Klärung berufsbezogener Breite Straße 10/12, 23552 Lübeck Fragen, Prozessberatung, Coaching T: 04 51 15 06 - 0 • „Existenzgründung“ www.hwk-luebeck.de Gründungsberatung vor und nach erfolgter Grün- Mit der Neuregelung im Berufsbildungsgesetz (BBiG) dung (auch hinsichtlich der Vereinbarkeit von ab dem 01.01.2020 wird die Teilzeitberufsausbildung Familie und Beruf), betriebswirtschaftliches Know- durch eine eigene Vorschrift mit erleichterten Vor- how. aussetzungen gestärkt und zugleich attraktiver aus- Das Jahresprogramm mit Seminaren, Workshops und gestaltet. Durch diese Änderung kann nun jede/r Vernetzungsveranstaltungen sowie weiteren Infor- eine Ausbildung in Teilzeit absolvieren, ohne wie mationen kann auf der Webseite eingesehen werden. bisher, anerkannte Gründe wie Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen vorzuweisen. Wir unterstüt- GUSTAV-HEINEMANN-BILDUNGSSTÄTTE zen bei der Suche und Auswahl eines passenden Schweizer Straße 58 Teilzeitausbildungsplatzes und betreuen Sie während 23714 Bad Malente-Gremsmühlen der Ausbildung. Wir bieten dem Betrieb eine kom- T: 0 45 23 8 80 97 - 0 petente Beratung für die gesamte Umsetzung der www.heinemann-bildungsstaette.de Teilzeitausbildung. 12

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

Gut. Sicher. Mit Zukunft.

Eine gute Ausbildung lohnt immer. Und eine bei Wilhelm Brandenburg ist doppelt gut: Ihr startet in einem modernen Betrieb und als Teil der REWE Group stehen Euch später viele Türen offen. Nette Kollegen, ein sicherer Arbeitsplatz und viele Entwicklungsmöglichkeiten. Wie Ihr Euch bewerben könnt und mehr über unser Unternehmen erfahrt Ihr unter: www.wilhelmbrandenburg.de/karriere - oder© Ihr scannt inixmedia einfach den QR-Code. © inixmedia

Wir bilden aus:

•Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ansprechpartnerin © inixmedia © inixmediaBianka Hesse [email protected] +49 4503 3513-117 www.wilhelmbrandenburg.de Arbeit | Bildung 12 13 a EXISTENZGRÜNDUNG / WEITERBILDUNG / JOBB GMBH – JUNGE MENSCHEN WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG IN OFFENER BERUFLICHER BILDUNG Gemeinnützige Tochtergesellschaft ENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT der Wirtschaftsakademie OSTHOLSTEIN MBH EGOH Schleswig-Holstein (WAK) • Gewerbezentrum Eutin* Schweriner Allee 3, 23758 Oldenburg in Holstein Röntgenstraße 1, 23701 Eutin T: 0 43 61 62 78 12 T: 0 45 21 8 08 - 10 www.jobb-gmbh.de • Gewerbezentrum Weitere Standorte: Oldenburg in Holstein Eutin, Lensahn, Lütjenburg, Neustadt in Holstein und 140 cm Neustädter Straße 26-28 Lütjenburg 23758 Oldenburg in Holstein T: 0 43 61 62 06 20 a GEWERKSCHAFTEN / BERUFSVERBÄNDE www.egoh.de Unterstützung bei der Erstellung eines Gründungs- DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND (DGB) konzeptes, Vorbereitung auf Bankgespräche, Infor- REGION SCHLESWIG-HOLSTEIN SÜDOST mation und Kontaktvermittlung zu Fördermittelge- Holstentorplatz 1-5, 23552 Lübeck bern, Angebot maßgeschneiderter Räumlichkeiten T: 04 51 7 99 50 10 in den Gewerbezentren Eutin und Oldenburg i. H., www.sh-suedost.dgb.de Angebot bedarfsgerechter Gewerbegrundstücke im Frauen- und Gleichstellungspolitik hat traditionell in Kreis Ostholstein, attraktive Veranstaltungen und den Gewerkschaften einen sehr hohen Stellenwert. Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Beim DGB gibt es regelmäßige Mitgliedertreffen, *Bitte beachten Sie, dass kein Aufzug vorhanden ist. Tagungen und diverse Veranstaltungen zu diesem Thema. PRO ARBEIT E. V. – GATE-OSTHOLSTEIN Im DGB haben sich folgende Einzelgewerkschaften Anerkannte Beratungsstellen zusammengeschlossen. In jeder Einzelgewerkschaft nach § 305 der Insolvenzordnung besteht ein eigener Frauenausschuss. Lienaustraße 3, 23730 Neustadt in Holstein • Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft T: 0 45 61 51 33 - 0 Legienstraße 22, 24103 Kiel www.gate-schuldnerberatung.de T: 04 31 3 85 89 92 - 0 www.evg-online.org IB.SH FÖRDERLOTSEN • Gewerkschaft Besuchsadresse: Haus der Wirtschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Lorentzendamm 22, 24103 Kiel Kreisverband Lübeck T: 04 31 99 05 - 33 65 T: 04 51 8 08 98 06 www.ib-sh.de www.gew-sh.de Erläuterung der Anforderungen an Gründungs­ • Gewerkschaft konzepte bzw. Durchsprechen von Gründungs­ Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) konzept-Entwürfen und somit Vorbereitung auf das Region Lübeck, DGB-Haus zu führende Finanzierungsgespräch mit der Haus- Holstentorplatz 1-5, 23552 Lübeck bank inklusive der zu erwartenden eventuellen Pro- T: 04 51 79 07 34 - 0 bleme und Nutzung von Erfahrungen anderer Exis- www.ngg-luebeck.de tenzgründerinnen, Beratung auch während dezen­ traler Workshops und Sprechtage bei Existenz­ gründermessen und -veranstaltungen. ppp Arbeit | Bildung 14

• Gewerkschaft der Polizei (GdP) GRONE-BILDUNGSZENTREN Schleswig-Holstein SCHLESWIG-HOLSTEIN GMBH Regionalgruppe Lübeck-Ostholstein Charlottenstraße 4, 23701 Eutin Possehlstraße 4, 23560 Lübeck T: 0 45 21 78 93 10 T: 04 51 1 31 20 70 www.grone.de www.gdp.de Bildung, Vermittlung, Beratung, Qualifizierung • Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) INLINGUA SPRACHCENTER Mitgliederbüro Lübeck, DGB-Haus Heiligen-Geist-Kamp 4 a, 23568 Lübeck Holstentorplatz 1-5, 23552 Lübeck T: 04 51 4 00 76 10 T: 0 69 95 73 73 37 www.inlingua-luebeck.de www.igbau.de • Industriegewerkschaft Metall (IGM) KREISMUSIKSCHULE OSTHOLSTEIN Geschäftsstelle Lübeck-Wismar, DGB-Haus Schloßplatz 2 a, 23701 Eutin Holstentorplatz 1-5, 23552 Lübeck T: 0 45 21 7 88 - 5 60 oder - 5 50 T: 04 51 70 26 00 www.kreismusikschule-oh.de www.igmetall-luebeck-wismar.de • Vereinte Dienstleistungs- Gewerkschaft (ver.di) DGB-Haus, Holstentorplatz 1-5, 23552 Lübeck T: 04 51 79 90 50 www.luebeck-ostholstein.verdi.de www.frauen.verdi.de … was heißt a BILDUNG Fachchinesisch

AKADEMIE AM SEE KOPPELSBERG Koppelsberg 7, 24306 Plön auf Business T: 0 45 22 74 15 - 0 English? www.akademie-am-see.net © inixmedia DIE OSTHOLSTEINER Sprachkurse für jedermann – Sozial-rehabilitative Dienstleistungen Siemensstraße 17, 23701 Eutin auch virtuell. T: 0 45 21 79 93 - 0 www.die-ostholsteiner.de Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung: inlingua Sprachcenter Arbeit – Wohnen – Bildung – Freizeit Heiligen-Geist-Kamp 4a REGIONALSTELLE FÜR ALPHABETISIERUNG 23568 Lübeck Göhler Straße 56, 23758 Oldenburg in Holstein Tel. (04 51) 4 00 76 10 T: 0 43 61 5 08 39 - 17 Fax (04 51) 4 00 76 12 www.vhs-ostholstein-nord.de © inixmediawww.inlingua-luebeck.de FAMILIENZENTREN / FAMILIENBILDUNGSSTÄTTE siehe Seiten 25 und 27 Sprachen sind inlingua. 14 15

• Volkshochschule Fehmarn Grone Ohrtstraße 22, 23769 Fehmarn OT Burg T: 0 43 71 50 66 23 WISSEN, DAS SIE www.vhs-ostholstein-nord.de WEITERBRINGT • Volkshochschule Heiligenhafen

EIN UNTERNEHMEN DER Wittrockstraße 16, 23774 Heiligenhafen © inixmediaSTIFTUNG GRONE-SCHULE T: 0 43 61 50 88 66 www.vhs-ostholstein-nord.de Bildung – Vermittlung • Volkshochschule Klingenberg am See e. V. Beratung – Qualifizierung „Kleine Waldschänke“ Seestraße 56, 23684 Klingberg Informieren Sie sich über unsere „Haus des Gastes“ vielfältigen Weiterbildungsangebote Seestraße 11, 23684 Klingberg Grone-Bildungszentren Schleswig-Holstein T: 04524 9483 GmbH – gemeinnützig – www.vhs-klingberg.de • Volkshochschule Lensahn Ostholstein: Charlottenstraße 4 · 23701 Eutin Bäderstraße 14, 23738 Lehnsahn Tel.: 0 45 21 - 78 93 10 T: 0 43 63 90 45 21 © inixmediaE-Mail: [email protected] www.volkshochschule-lensahn.de Weitere Standorte: • Volkshochschule Neustadt in Holstein e. V. Oldenburg · Lensahn · Burg/Fehmarn · Neustadt Kremper Straße 32, 23730 Neustadt in Holstein www.grone.de T: 0 45 61 61 93 40 www.vhsneustadt.de • Volkshochschule Oldenburg in Holstein WALDORFSCHULE IN OSTHOLSTEIN Göhler Straße 56, 23758 Oldenburg in Holstein Rudolf-Steiner-Weg 1, 23738 Lensahn T: 0 43 61 5 08 39 - 0 T: 0 43 63 16 41 www.vhs-ostholstein-nord.de [email protected] • Volkshochschule Ratekau www.waldorfschule-in-ostholstein.de Im Grund 82, 23626 Ratekau T: 0 45 04 8 09 82 04 VOLKSHOCHSCHULEN www.vhs-ratekau.de • Volkshochschule Bad Schwartau e. V. • Volkshochschule Scharbeutz Markt 21, 23611 Bad Schwartau Am Bürgerhaus 2, 23683 Scharbeutz T: 04 51 20 00 - 21 80 T: 01 71 5 89 86 89 oder 01 73 9 76 17 19 www.vhs-bad-schwartau.de www.vhs-scharbeutz.de • Volkshochschule Bosau • Volkshochschule Stockelsdorf e. V. Dorfstraße 10, 23715 Hassendorf Villa Jebsen [email protected] Ahrensböker Straße 78, 23617 Stockelsdorf www.vhs-bosau.de T: 04 51 4 98 72 - 20 • Volkshochschule der Stadt Eutin www.vhs-stockelsdorf.de Plöner Straße 19, 23701 Eutin • Volkshochschule Süsel T: 0 45 21 84 98 80 An der Bäderstraße 64, 23701 Süsel www.vhs-eutin.de T: 0 45 21 7 93 - 1 12 Außenstellen in Ahrensbök und Bad Malente www.vg-eutin-suesel.de Kultur | Sport 16

OLDENBURGER WALLMUSEUM Professor-Struve-Weg 1 23758 Oldenburg in Holstein T: 0 43 61 62 31 42 [email protected] www.oldenburger-wallmuseum.de

OSTHOLSTEIN-MUSEUM Schloßplatz 1, 23701 Eutin T: 0 45 21 78 85 20 [email protected] www.oh-museum.de

a SPORT

KREISSPORTVERBAND OSTHOLSTEIN E. V. Dachverband der Sportvereine in Ostholstein Eutiner Straße 4, 23735 Lensahn T: 0 43 63 90 52 77 www.sportverband.kreis-oh.de Frauenausschuss des Kreissportverbandes Ostholstein e. V. T: 0 45 25 14 07 © Aa Dil / www.pexels.com [email protected] a KULTUR

ALTE GUTSGÄRTNEREI SIERHAGEN VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER E. V. Heidberg 1, 23730 T: 0 45 61 51 34 30 www.gutsgaertnerei-sierhagen.de

EUTINER FESTSPIELE UND EUTINER OPEN AIR BLUESFEST Traditionsreiches Open-Air-Event für Operette und Musical in Eutin. Das Bluesfest findet jedes Jahr im Mai statt und präsentiert die europäische Bluesszene. Tickethotline 0 45 21 80 01 - 0 www.eutiner-festspiele.de www.blues-baltica.de

FÖRDERKREIS DER KREISBIBLIOTHEK EUTIN Schloßplatz 2, 23701 Eutin T: 0 45 21 15 08 www.bibliothek.kreis-oh.de © Marina Kurnyk / www.pexels.com Beratung | Familie | Gesundheit 16 17 a ELTERN WERDEN / (Terminvereinbarung für Eutin, Neustadt, Oldenburg) SCHWANGERSCHAFTSBERATUNG www.skf-eutin.de Wir bieten Hilfe, Beratung und Unterstützung in Fra- Im Rahmen des Projektes „Übernahme von Ver- gen zur Sexualität, Verhütung und Familienplanung, hütungsmittelkosten“ ist eine Beratung und in allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt Antragsaufnahme in allen Schwangerenbera- und Elternschaft, bei Konflikten und Nöten während tungsstellen im Kreis möglich. der Schwangerschaft (z. B. Fehlgeburt, Totgeburt), bei Problemen mit dem Partner, den Eltern oder an- deren Bezugspersonen, auch nach der Geburt des AWO SCHWANGERENBERATUNGSSTELLE Kindes bis zum 3. Lebensjahr, durch die Vermittlung Psychosoziale Dienste finanzieller Hilfen der Bundesstiftung „Mutter und Lübecker Landstraße 3, 23701 Eutin Kind“ oder einer kirchlichen Stiftung, in rechtlichen T: 0 45 21 70 21 15 Fragen bezüglich SGB II, Sorgerecht und Umgangs- [email protected] recht, Mutterschutz und Elterngeld, im Umgang mit [email protected] Behörden. Beratung auch als anonyme Onlinebera- www.awo-sh.de tung möglich. Beratung, Begleitung und Unterstützung Weitere Angebote in Eutin: • zu Fragen der Partnerschaft, Sexualität, Verhütung, • Stramplerkiste Familienplanung während der Schwangerschaft Vermittlung von Baby- und Kinderkleidung sowie und nach der Entbindung Ausstattung (Kinderwagen/-betten usw.) • in Fragen zu Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, • Mamma Mia Kinderzuschlag etc. Mutter-Kind-Treff (für Kinder bis zum Kindergarten­ • Schwangerschaftskonfliktberatung gemäß §§ 218/ eintritt) im katholischen Gemeindehaus Eutin, 219 StGB Plöner Straße 44 • Ausstellen der Beratungsbescheinigung • Beratung nach einem Schwangerschaftsabbruch BERATUNGSSTELLE NACH DEM SCHWANGEREN- • Vergabe von Stiftungsmitteln aus der Bundes­ UND FAMILIENHILFEGESETZ stiftung „Mutter und Kind“ FRAUENBERATUNG UND NOTRUF 115 cm OSTHOLSTEIN, Information und Beratung BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIENPLANUNG für Frauen und Mädchen e. V. UND SCHWANGERSCHAFTSKONFLIKT Lienaustraße 14, 23730 Neustadt in Holstein Kreis Ostholstein, Fachdienst Soziale Dienste T: 0 45 61 91 97 Lübecker Straße 41, 23701 Eutin www.frauennotruf-oh.de T: 0 45 21 7 88 - 3 14 Wir bieten: Beratung von Frauen, Paaren und Fami- www.kreis-oh.de lien, Beratung, Begleitung und Unterstützung wäh- • Schwangerschaftskonfliktberatung gemäß §§ 218/ rend der Schwangerschaft und nach der Entbindung, 219 StGB (inkl. Beratungsbescheinigung) Information und Beratung über soziale und finanzi- • Vergabe von Mitteln aus der Bundesstiftung elle Hilfen, Empfängnisverhütung, Familienplanung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ und Sexualität, Unterstützung bei der Geltend­ machung von Ansprüchen, Beratung vor, während BERATUNGSSTELLE FÜR FRAUEN, und nach Inanspruchnahme pränataler Diagnostik, FAMILIEN UND SCHWANGERE Schwangerschaftskonfliktberatung gemäß § 218/219 Sozialdienst katholischer Frauen e. V. StGB, Beratung und Begleitung nach einem Schwan- Plöner Straße 36, 23701 Eutin gerschaftsabbruch, Veranstaltungen. T: 0 45 21 7 81 08 Beratung | Familie | Gesundheit 18 a HEBAMMEN Rehabilitation für Hebammen sind die Fachfrauen für Geburt. Dazu Kinder und Jugendliche gehören selbstverständlich Themen wie Schwan- gerschaft, Vorsorge, Fehlgeburt, Geburtsvorberei- tung, Wochenbett, Stillen, Rückbildung und vieles mehr. © inixmedia Hebammen sind unterschiedlich, von ihren Schwer- punkten, ihren Erfahrungen, ihrer Haltung, und rich- ten danach ihr Angebot aus. – In Eutin gibt es die Sana-Klinik zur Geburt; dort arbeiten freiberufliche Hebammen im Schichtdienst (Pool). Andere arbeiten als Geburts­begleithebammen, die bei Geburtsbe- ginn mit ins Krankenhaus gehen (1:1-Betreuung). Das nächste Geburtshaus ist in Lübeck. Es gibt auch die Möglichkeit einer Hausgeburt, bei der eine vertraut gewordene Hebamme unterstützt. Bitte bemühen Sie sich früh in der Schwangerschaft um eine für Sie passende Hebamme. © inixmedia Hebammensuche in S-H Vom Land Schleswig-Holstein und dem Hebammen- verband SH gemeinsam gestaltete Seite Wir verleihen kleinen www.hebammensuche-sh.de Heldinnen neue Kräfte! Hebammenliste OH Informationen über die Angebote von Hebammen in Ihrer Nähe finden Sie unter www.kreis-oh.de , Soziales&Gesundheit , Familien&Frauen , Gleich- Sie haben Fragen zur stellungsbeauftragte , Hebammenliste OH. Reha für Kinder und , Hebammen vor Ort Jugendliche?© inixmedia Brandenburg, Martina Schwangerenvorsorge, Geburtsvorbereitungskurse, Rufen Sie unsere Kinder-Reha-Hotline Wochenbettbetreuung, Stillberatung an: 0451 48525999 Montag bis Freitag T: 01 51 40 01 29 30 zwischen 9 Uhr und 12 Uhr [email protected] Eutiner Hebammen Team [email protected] www.drv-nord.de/kinderreha T: 0 45 21 7 87 21 33 www.eutiner-hebammen-team.de Hammer-Kohlwes, Andrea Hebammenpraxis in Eutin Elisabethstraße 5, T: 0 45 21 79 83 11 [email protected] © inixmedia www.DeineHebamme.de Klemz, Carolin T: 0 45 21 7 96 78 85 www.alte-böttcherei-eutin.de 18 19

Prüß, Karina T: 0 15 70 2 22 94 54 Es gibt eine große Zahl von Beratungsstellen, [email protected] die bei den verschiedensten Lebensproblemen www.hebamme-ostholstein.de Rat geben und auf Hilfsmöglichkeiten hinwei- Stein, Monika sen. Die Beratungsstellen arbeiten fast immer Begleitung in der Schwangerschaft kostenlos und die Mitarbeiter*innen unterliegen Betreuung nach der Geburt in der Regel der Schweigepflicht. T: 01 75 5 98 54 54 [email protected] Stephan, Dorothee Ein Beratungstermin kann unter den oben genannten Hausgeburtshilfe mit Vorsorge- und Wochenbett- Kontaktdaten, aber auch online unter betreuung www.deutsche-rentenversicherung.de/ T: 0 45 21 7 90 82 80 beratungsstellen gebucht werden. [email protected] Angebote/Tätigkeiten: Welsch, Birgitt Wir bieten kostenlose Beratungen und Hilfe bei der Hausgeburt, Schwangerschaft, Wochenbett Antragsaufnahme für Rehabilitationsmaßnahmen T: 04 51 80 85 06 84 und Renten an. In unseren Kinderfachkliniken bieten [email protected] wir auch Rehaleistungen speziell für Kinder an. Voß, Susanne T: 01 77 2 40 31 36 ELTERNGELD Hebammensprechstunde im Familienzentrum Eutin Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LASD) a BETREUUNG UND UNTERSTÜTZUNG Große Burgstraße 4, 23552 Lübeck T: 04 51 14 06 - 0 BUNDESAMT FÜR SOZIALE SICHERUNG www.schleswig-holstein.de Mutterschaftsgeldstelle Das Elterngeld orientiert sich am Netto-Einkommen Friedrich-Ebert-Allee 38, 53113 Bonn und soll so unter anderem auch für Väter attraktiv T: 02 28 6 19 - 18 88 werden. Anträge sind beim LASD zu stellen. www.mutterschaftsgeld.de Telefonische Erreichbarkeit: KINDERGELD / KINDERZUSCHLAG Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr, Do. 13.00-15.00 Uhr Familienkasse, Agentur für Arbeit Zahlung von Mutterschaftsgeld an Arbeitnehme­r­ Besucheradresse: innen, die nicht selbst Mitglied einer gesetzlichen Berliner Ring 8-10, 23843 Bad Oldesloe Krankenkasse sind – bundesweite Antragsstelle. T: 08 00 4 55 55 30 (kostenlos) [email protected] DAS HAUS FÜR KINDER & FAMILIEN www.arbeitsagentur.de Segenhörn 6, 23701 Eutin Der Antrag auf Kindergeld und Kinderzuschlag kann T: 0 45 21 84 99 48 persönlich oder schriftlich bei der Familienkasse er- www.mattiehaus.de folgen. Ausgefüllte Anträge für den Bereich Osthol- stein sind an die Familienkasse Bad Oldesloe zu DEUTSCHE richten. RENTENVERSICHERUNG NORD (DRV NORD) Rentenberatung und Hilfe bei der Antragsaufnahme KINDERNOTFALLBETREUUNG Ziegelstraße 150, 23556 Lübeck Familie und Beruf Ostholstein gGmbH T: 04 51 48 52 54 50 Am Rosengarten 3, 23701 Eutin Kostenlose Servicenummer 08 00 1 00 04 80 00 T: 01 60 8 83 68 94 [email protected] www.fub-oh.de ppp 20

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

Regional und ressourcenschonend: geplante Touren und festgelegte Liefertage!

JETZT FRISCH AUF DEN TISCH Der LANDWEGE-Lieferservice © inixmedia © inixmedia Sie haben nicht täglich Zeit zum Einkaufen, wollen Ihre Familie aber mit besten Bio- Lebensmitteln versorgen? Unser Lieferservice bietet die große Vielfalt unseres Sortiments samt der regionalen Frische-Produkte - nur einen Mausklick entfernt. Rufen Sie uns an: 0160 - 93 64 192 Dienstag & Donnerstag, 9 - 11 Uhr, © inixmedia sind© wir fürinixmedia Ihre Fragen da!

SHOP.LANDWEGE-LIEFERT.DE @LANDWEGE Beratung | Familie | Gesundheit 20 21

Arbeitgeber*innen im Kreis Ostholstein können ihren schuss muss schriftlich bei dem für Sie zuständigen Beschäftigten mit der Kindernotfallbetreuung einen Jugendamt beantragt werden. Die Zuständigkeit besonderen Service anbieten. Voraussetzung dafür richtet sich danach, wo das Kind lebt. ist, dass sie eine entsprechende Nutzungsvereinba- www.kreis-oh.de , Soziales, Familie & Gesundheit rung mit der Familie und Beruf Ostholstein gGmbH , Jugendamt , Unterhaltsvorschusskasse abgeschlossen haben. Für Eltern entstehen keine Kosten. Der/Die Arbeitgeber/in zahlt einen pauscha- a ALLEINSTEHENDE | PARTNERSCHAFT | FAMILIE len Jahresbeitrag. BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG KINDERTAGESBETREUUNG JUNGER MENSCHEN UND DEREN FAMILIEN Auf der Suche nach geeigneter Kindertagesbetreu- Kreis Ostholstein ung im Kreis Ostholstein bieten folgende Seiten Fachdienst Soziale Dienste der Jugendhilfe erste Orientierung: www.kitaportal-sh.de und Lübecker Straße 41, 23701 Eutin www.kreis-oh.de/kinderbetreuung T: 0 45 21 7 88 - 0 • Kindertagesstätten/KiTas www.kreis-oh.de für Kinder von 0-6 Jahre Wir bieten an, junge Menschen aus dem Kreis und Fachaufsicht über Kindertagesstätten deren Familien in besonderen Problemlagen zu be- T: 0 45 21 7 88 - 4 60 raten, zu unterstützen und zu fördern, Kinder und Beratung für KiTas und Eltern Jugendliche vor Gefahren zu schützen (Kindeswohl- • Kindertagespflege/KTPs gefährdung). Trennungs- und Scheidungsberatung, für Kinder von 1-3 Jahre (in Einzelfällen auch früher) Beratung und Unterstützung Alleinerziehender, Hilfe Fachaufsicht über Kindertagespflege zur Erziehung. T: 0 45 21 7 88 - 6 60 Beratung für Eltern und Kindertagespflegeperso- BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIEN-, nen sowie Vermittlung von Betreuungsplätzen PARTNERSCHAFTS- UND LEBENSFRAGEN Hochtorstraße 22, 23730 Neustadt in Holstein MÜTTERGENESUNGSWERK T: 0 45 21 8 00 54 10 Elly Heuss-Knapp-Stiftung www.kirchenkreis-ostholstein.de Kirchenkreis Ostholstein, Diakonisches Werk • Außenstelle Burg auf Fehmarn Schloßstraße 13, 23701 Eutin Breite Straße 47 (Gemeindehaus) T: 0 45 21 80 05 - 2 18 23769 Burg auf Fehmarn www.kirchenkreis-ostholstein.de • Außenstelle Oldenburg in Holstein www.muettergenesungswerk.de Johannisstraße 35 23758 Oldenburg in Holstein 118 cm UNTERHALTSVORSCHUSSLEISTUNGEN Anmeldungen über Neustadt in Holstein Das Gesetz zur Sicherung des Unterhalts von Kindern Wir beraten und helfen bei: (Unterhaltsvorschussgesetz – UVG) hilft Alleinerzie- Familienkonflikten, Erziehungsfragen, Fragen zur henden für eine Übergangszeit, indem ausfallender altersgerechten Entwicklung von Kindern und Unterhalt zum Teil ausgeglichen wird. Leistungen Jugendlichen, Schulproblemen, Fragen zum Thema nach dem UVG erhält ein Kind, wenn es einen Wohn- Trennung/Scheidung/Gestaltung des elterlichen sitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutsch- Umgangs, Ehe- und Partnerschaftsfragen, Probleme land hat, bei einem alleinerziehenden Elternteil lebt der Lebensbewältigung, Bewältigung traumatischer und von dem anderen Elternteil nicht oder nur teil- Lebensereignisse. weise oder nicht regelmäßig Unterhalt erhält. Der Wir bieten an: Unterhaltsvorschuss endet nicht automatisch mit Elternberatung, systemische Familientherapie, Bera- dem 12. Lebensjahr, sondern kann unter Umständen tung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, bis zum 18. Lebensjahr bestehen. Der Unterhaltsvor- gerichtsnahe Beratung bei strittigem Umgangs- und ppp Beratung | Familie | Gesundheit 22

Sorgerecht (FamFG), Einzelgespräche, Gruppen für BIFF – BERATUNG UND INFORMATION Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN LÜBECK E. V. sind, Elternkurse, Elternabende an Kindergärten und Psychosoziale Beratungsstelle für Mädchen und Frauen Schulen, Supervision Holstenstraße 37-41, 23552 Lübeck T: 04 51 7 06 02 02 www.biff-luebeck.de BILDUNGSPAKET OSTHOLSTEIN Kurz- und längerfristige Beratungen; die Gespräche Ziel des Bildungspaketes ist es, Kindern aus sind vertraulich. Erstgespräche für Frauen und alle finanziell schwachen Familien die Teilnahme an Angebote für Mädchen sind kostenfrei, für weitere notwendigen Bildungsangeboten zu ermögli- Beratung müssen Frauen einen kleinen Eigenbeitrag chen und soziale Teilhabe sicherzustellen. Eltern leisten. haben die Möglichkeit vom Staat eine zusätzli- Unsere Angebote richten sich an: che finanzielle Förderung für ihre Kinder zu be- Frauen und Mädchen ab 12 Jahren in schwierigen antragen. Einen Rechtsanspruch auf diese Un- Lebenssituationen, Bezugspersonen und Angehöri- terstützung haben Empfängerinnen und Emp- ge, die Hilfe und Informationen suchen, professio- fänger von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohn- nelle Unterstützer*innen und Multiplikator*innen geld, Kinderzuschlag oder von Leistungen nach • Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger dem Asylbewerberleistungsgesetz. Lebenssituationen, bei psychischen Problemen, Trennung/Scheidung etc. Besondere Schwer­ www.bildungs-karte.org punkte: sexueller Missbrauch, Essstörungen. Kurz- und langfristige Beratung, Krisenintervention • telefonische Beratung, E-Mail-Beratung, weiter- vermittelnde Beratung • therapeutisch geleitete Gruppen • Fachberatung und Fortbildungsangebote zu den Schwerpunktthemen „sexueller Missbrauch“ und „Essstörungen“ • Präventionsarbeit zum Thema „sexueller Miss- brauch“ und „Essstörungen“ für Schulen, Einrich- tungen der Jugendhilfe usw.

Fachdienst Soziale Hilfen CJD NORD Kreis Ostholstein Mutter-Vater-Kind-Haus Lübecker Straße 41, 23701 Eutin Godenbergstraße 7 b, 23714 Bad Malente T: 04521 788-0 T: 0 45 23 2 00 - 1 30 www.kreis-oh.de , Bürger, Kreis & Verwaltung www.cjd-nord.de , Bürgerservice , Zuständigkeiten - Was erle- Im Rahmen der SGB VIII und XII bietet das Mutter/ dige ich Wo? , Dienstleistungen A-Z Vater-Kind-Haus Malente Hilfe mit unterschiedlichen Schwerpunkten in folgenden Bereichen an: Auf den Internetseiten des Bundesministeriums • Vollstationäre gemeinsame Wohnform für Mütter/ für Arbeit und Soziales finden Sie alle Anlauf- Väter und ihre Kinder stellen in Schleswig-Holstein für die Beantra- • Hilfen zur Erziehung, Sozialpädagogische Familien­ gung von Leistungen des Bildungspaketes. hilfe • Eingliederungshilfe für seelisch oder geistig behin- derte Mütter • ambulante Nachbetreuung 22 23

Das Angebot richtet sich an minderjährige und voll- „Die Nummer gegen Kummer“ ist samstags mit jährige Schwangere und alleinerziehende Mütter, Jugendlichen besetzt. Beim Kinder- und Jugend­ die sich in einer sozialen, wirtschaftlichen oder psy- telefon können Mädchen und Jungen vertraulich – chischen Notlage befinden. Die Aufnahme in das anonym – über ihre Probleme sprechen. Hier finden Mutter-Kind-Haus Malente erfolgt auf Wunsch der Sie immer ein offenes Ohr! Frauen. Die Zusage der Kostenübernahme durch das zuständige Jugend- oder Sozialamt muss vorliegen. PSYCHOLOGISCHE BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIEN- UND LEBENSFRAGEN DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND Schloßstraße 11, 23701 Eutin Kreisverband Ostholstein e. V. T: 0 45 21 8 00 54 24 Vor dem Kremper Tor 19, 23730 Neustadt in Holstein www.kirchenkreis-ostholstein.de T: 0 45 61 51 23 - 0 Gesprächstermine nach Vereinbarung in Eutin und www.kinderschutzbund-oh.de Stockelsdorf. In seinem Gesamtangebot bietet der KSB ein ganz- Erziehungsfragen, Schulschwierigkeiten, Verhaltens- heitliches Angebot zu sozialen Hilfen, das von der störungen, Eheprobleme, Familienkonflikte, Tren- Einzel- oder Familienberatung bis hin zur stationären nung und Scheidung, Lebenskrisen, persönliche Unterbringung reicht. Schwierigkeiten. Die Beratung ist kostenlos, die Mit- Wir helfen: Kindern und Jugendlichen bei der Be- arbeiter*innen stehen unter Schweigepflicht. wältigung persönlicher und familiärer Konflikte; Eltern, die Probleme mit sich und ihren Kindern ha- SCHULPSYCHOLOGISCHE BERATUNGSSTELLE ben; Familien in sozialer Not. Kreis Ostholstein Fachdienst Bildung, Kultur und Sport ELTERNTELEFON Lübecker Straße 41, 23701 Eutin Kostenlose Servicenummer 08 00 111 0 550 T: 0 45 21 7 88 - 5 30 www.nummergegenkummer.de www.kreis-oh.de , Bildung, Kultur & Sport , Schul- Ein Gesprächsangebot für Eltern in ganz Deutschland angelegenheiten bei: Sorgen bezüglich der Entwicklung Ihres Kindes; Problemen in der Schule oder im Kindergarten; SORGENTELEFON Fragen zur Erziehung; Streitigkeiten in der Familie; FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE FAMILIEN starker Belastung in der Familie. Wir hören zu und T: 04 31 55 77 94 50 geben Ihnen nötige Informationen bzw. weiter­ www.landwirtschaftliche-familienberatung.de führende Adressen. www.kda-nordkirche.de Bitte hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und ggf. FAMILIEN-WEGWEISER wann Sie einen Rückruf wünschen. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Am Sorgentelefon erreichen Sie geschulte Ge- Jugend sprächspartner aus der Landwirtschaft. www.familienportal.de Auskünfte zu allen finanziellen Leistungen, Dienst- SOZIALDIENST KATHOLISCHER FRAUEN E. V. leistungen sowie Bildungs- und Beratungsleistungen siehe Beratungsstelle für Frauen, Familien und für Familien. Schwangere www.skf-eutin.de

KINDER- UND JUGENDTELEFON VERBAND ALLEINERZIEHENDER MÜTTER UND VÄTER „Die Nummer gegen Kummer“ LANDESVERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN E. V. Kostenlose Servicenummer 08 00 111 0 333 Kiellinie 275, 24106 Kiel www.nummergegenkummer.de T: 04 31 5 57 91 50 Zuhören. Ernstnehmen. Helfen. www.vamv-sh.de 24

© inixmedia © inixmedia jUliE:p / photocase.de Foto:

Familien- zentren ©... in inixmedia Ihrer Nähe © inixmedia Beratung · Begleitung · Begegnung Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis Fehmarn zum Schuleintritt

© inixmediaHeiligenhafen Nutzen© Sie unsere inixmedia Angebote: ➔ Sprechstunden

Oldenburg i.H. ➔ Elternbriefe ➔ Eltern-Kind-Treffs ➔ Familienhebammen/-krankenpfl egerinnen ➔ Familienhelferinnen ➔ Familienpaten Neustadt i.H. ➔ Vorträge und Kurse für Eltern Eutin ➔ Besondere Hilfe: Untröstliche Babys

Gefördert durch Ahrensbök© inixmedia © inixmedia Ratekau

Bad Schwartau Beratung | Familie | Gesundheit 24 25

VEREIN ALLEINERZIEHENDER (VERA) E. V. • Familienzentrum Eutin BAD SCHWARTAU DKSB Ortsverband Eutin www.verein-alleinerziehender.de Albert-Mahlstedt-Straße 28, 23701 Eutin Zwangloser Gedankenaustausch mit Kinderbetreu- T: 0 45 21 8 30 90 88 ung und gemeinsamer Freizeitgestaltung. Hilfe bei [email protected] der Vermittlung von Kinderbetreuung und regelmä- • Familienzentrum Fehmarn Foto: jUliE:p / photocase.de Foto: ßig kostenlose Beratung mit einer Rechtsanwältin. DKSB Ortsverband Heiligenhafen Der Verein bietet immer am letzten Fr. eines Monats Blieschendorfer Weg 13, 23769 Fehmarn für seine Mitglieder eine kostenlose Beratung mit T: 0 43 71 8 88 86 83 oder 01 78 2 94 20 88 einer Rechtsanwältin an. [email protected] • Familienzentrum Heiligenhafen a FAMILIENZENTREN DKSB Ortsverband Heiligenhafen Breslauer Straße 19, 23774 Heiligenhafen FAMILIENZENTREN – FRÜHE HILFEN FÜR FAMILIEN T: 0 43 62 5 00 57 09 oder 01 57 50 36 11 15 Die regionalen Familienzentren bieten wohnortnahe [email protected] Familien- Beratung, Begleitung und Unterstützung für junge • Familienzentrum Neustadt in Holstein Familien in unterschiedlichen Lebenslagen an. Rund DKSB Kreisverband Ostholstein zentren um die Geburt und den familiären Alltag ermögli- Rosengarten 10, 23730 Neustadt in Holstein chen die Familienzentren schnelle, unbürokratische T: 0 45 61 5 24 81 83 ... in Ihrer Nähe Hilfe. [email protected] Schwangere, Mütter und Väter, Alleinerziehende und • Familienzentrum Oldenburg in Holstein Beratung · Begleitung · Begegnung Familien werden bis zum Schuleintritt der Kinder mit DKSB Ortsverband Heiligenhafen praktischen Angeboten in ihrer Erziehungsverant- Kastanienhof Oldenburg Frühe Hilfen für Familien wortung unterstützt. Johannisstraße 33, 23758 Oldenburg in Holstein Dazu gehören u. a. Elternbriefe, Eltern-Kind-Treffen, T: 01 60 96 73 69 65 und 01 51 50 14 30 24 mit Kindern bis Beratung und Information durch Familienhebammen, [email protected] Fehmarn Unterstützung durch Familienhelferinnen oder Fami- • Familienzentrum Ratekau zum Schuleintritt lienpaten, Vorträge und Elternkurse. Lebenshilfe Ostholstein mit Gemeinde Ratekau Für einen ersten Kontakt gibt es Sprechstunden der Rosenstraße 3, 23626 Ratekau Mitarbeiterinnen in den Familienzentren. T: 0 45 04 70 88 87 - 26 Heiligenhafen Nutzen Sie unsere Angebote: Darüber hinaus ist es Ziel, Angebote in der Region [email protected] stärker aufeinander abzustimmen, damit Kinder die ➔ Sprechstunden Chance erhalten, in einem stabilen Umfeld aufzu- UNTRÖSTLICHE BABYS Oldenburg i.H. ➔ Elternbriefe wachsen und eine positive Entwicklung zu erfahren. Familienzentrum Eutin – Frühe Hilfen ➔ Eltern-Kind-Treffs Die Inanspruchnahme der Angebote der Familien- Bettina Hatz ➔ Familienhebammen/-krankenpfl egerinnen zentren ist grundsätzlich freiwillig und kostenneutral. Haarkoppel 22, 23714 Bad Malente-Kreutzfeld ➔ Familienhelferinnen T: 0 45 23 99 04 78 • Familienzentrum Ahrensbök • Elternberatungen für den Kreis Ostholstein ➔ Familienpaten Gemeinde Ahrensbök • Elternvorträge und -Briefe Neustadt i.H. ➔ Vorträge und Kurse für Eltern Eutin Lindenstraße 9 b, 23623 Ahrensbök • Vor-Ort-Beratungen, Telefonberatungen ➔ Besondere Hilfe: Untröstliche Babys T: 0 45 25 49 30 84 für ca. ein Jahr bei Bedarf [email protected] • Familienzentrum Bad Schwartau Gefördert durch Ahrensbök Lebenshilfe Ostholstein Ratekau Eutiner Straße 10, 23611 Bad Schwartau Bad T: 04 51 2 92 93 28 Schwartau [email protected] 26

© inixmedia © inixmedia

Klinika  Pflege  Eingliederung AMEOS© inixmedia Einrichtungen in© Holstein inixmedia

Wenn...... ein Schicksalsschlag jemanden aus der Bahn geworfen hat ... ältere Menschen ihr Leben wieder selbstständig gestalten wollen ... das Leben im Alter unbeschwert sein soll ... die Sucht behandelt werden soll ... behinderte Menschen Perspektiven suchen ... das Gedächtnis nicht mehr richtig funktioniert ... neurologische© inixmedia Erkrankungen auftreten (z.B. Schlaganfall,© MS, inixmediaParkinson) Dann... steht Ihnen AMEOS zur Seite. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit psychischen und neurologischen Erkrankungen sowie geistigen und seelischen Behinderungen umfassende und vielseitige Hilfen anzubieten. Neben überregionalen Spezialisierungen bieten wir Behandlungs-, Betreuungs- und Pflegeangebote sowie vielfältige Wohnangebote.

Sie erreichen uns in:  Lübeck Tel. 0451 30087-0  Neustadt Tel. 04561 611-0  Heiligenhafen Tel. 04362 91-0  Oldenburg Tel. 04361 50804-0  Pr©eetz inixmediaTel. 04342 85800-80  ©Eutin inixmediaTel. 04521 40162-10  Kiel Tel. 0431 78053-0  Ratzeburg Tel. 04541 13-0

2020_Holstein_Image_Anzeige_171x240.indd 1 17.02.2020 12:50:46 Beratung | Familie | Gesundheit 26 27

FAMILIENBILDUNGSTÄTTE EUTIN AMEOS KLINIKUM FÜR PSYCHIATRIE UND Deutsche Gesellschaft PSYCHOTHERAPIE NEUSTADT für Familienbildung und Beratung e. V. Wiesenhof, 23730 Neustadt in Holstein Dunckernbek 1, 23701 Eutin T: 0 45 61 6 11 - 0 T: 0 45 21 68 58 Info Institutsambulanz 0 45 61 6 11 - 45 66 www.fbs-eutin.de www.ameos.eu Krippe „Haus der kleinen Wichtel“ Das AMEOS Klinikum für Psychiatrie und Psycho­ Programme: „Ein Kind wird erwartet“, „Das Baby ist therapie Neustadt bietet auf einer offenen Station da“, Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Ge- einen geschützten Frauenbereich. Hier haben Män- sundheit und Bewegung, Fortbildungen, Vorträge, ner keinen Zutritt – bei Bedarf kann dieser Teil von Sonderveranstaltungen der Station gänzlich getrennt werden. Auf Wunsch wird ein komplett weibliches Behandlungsteam zu- WELLCOME – EUTIN sammengestellt. Familienbildungsstätte Eutin der DGF e. V. Angebote: Dunckernbek 1, 23701 Eutin • komplette psychiatrische Diagnostik und Therapie T: 0 45 21 68 58 • weibliches Behandlungsteam (auf Wunsch) www.wellcome-online.de • Rooming-in: Mütter können gemeinsam mit ihren Kindern aufgenommen werden. a MUTTER-, VATER- UND KINDKUREN • frauenspezifische Therapiegruppen: Ambulant wird eine Borderline-Therapie nur für Frauen an- DIAKONISCHES WERK geboten. IM KIRCHENKREIS OSTHOLSTEIN Diakonin und Sozialpädagogin Ulrike Haasler ANONYME ALKOHOLIKER Schloßstraße 13, 23701 Eutin Kontaktstelle Kiel, Unitarierhaus T: 0 45 21 8 00 52 18 Beselerallee 40, 24105 Kiel www.kk-oh.de T: 04 31 1 92 95 Allgemeine Sozialberatung, Beratung für Menschen www.anonyme-alkoholiker.de in schwierigen Lebenslagen zu sozialen Frage­ www.al-anon.de | www.alateen.de stellungen und Kur-Vermittlungsstelle für Mütter-/ Angehörige (Al-Anon), Jugendliche (Al-Ateen) Väter- und Mutter-Kind/Vater-Kind-Kuren Erstgespräche sind in der Kontaktstelle in Kiel jeden Mittwoch von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr möglich. Die MÜTTERGENESUNGSWERK Termine der offenen Meetings finden Sie auf der Vermittlungs- und Beratungsstellen für Mutter- und Website. Kindkuren sowie Mütterkuren T: 0 30 33 00 29 - 29 ARANAT E. V. www.muettergenesungswerk.de Frauenkommunikationszentrum Steinrader Weg 1, 23558 Lübeck a GESUNDHEIT T: 04 51 4 08 28 50 • Tara-Migrationsberatung ALZHEIMER GESELLSCHAFT SCHLESWIG-HOLSTEIN E. V. T: 04 51 70 55 76 Hans-Böckler-Ring 23 c, 22851 Norderstedt www.aranat.de T: 0 40 30 85 79 87 Beratung in einer schwierigen Lebenssituation, bei www.alzheimer-sh.de Gewalterfahrung, Gesundheitsproblemen, Ess­ Landesverband der in Schleswig-Holstein tätigen störungen, zu gleichgeschlechtlicher Lebensweise regionalen Alzheimer Gesellschaften und Selbst­ und Migrationssozialberatung. Sprachmittlung bei hilfegruppen. Die regionalen Alzheimer Gesell­ Bedarf möglich. schaften finden Sie auf der Website. 28

KINDERZENTRUM PELZERHAKEN itfzKINDERZENTRUM PELZERHAKEN Interdisziplinäres Therapie- ©und inixmedia Förderzentrum w© Sozialpädiatrische inixmedias Zentrum Ergo- und w Sozialpädiatrische Physiotherapie Fachklinik Kerstin Fehlberg w Fortbildungsinstitut - Ergotherapeutin - Gerd Fehlberg - Dipl. Physiotherapeut (B. A.)- von Möglichkeiten zu Fähigkeiten!

Zum Leuchtturm 4 © inixmediaRosenstraße 21 © inixmedia 23714 Bad Malente-Gremsmühlen 23730 Neustadt in Holstein Tel.: 0 45 23 / 88 06 24 · Fax: 88 06 23 Telefon: 0 45 61 - 7 10 90 [email protected] · www.itfz-malente.de www.kinderzentrum-pelzerhaken.de

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia Beratung | Familie | Gesundheit 28 29

ATS-SUCHTHILFE DIE BRÜCKE OSTHOLSTEIN Suchtberatungsstelle für den Kreis Ostholstein www.bruecke-oh.de Klaus-Groth-Straße 1, 23769 Fehmarn, OT Burg Die Brücke Ostholstein gemeinnützige GmbH bietet T: 0 43 71 50 19 90 sozialpsychiatrische Unterstützungsangebote und Außenstelle: Einrichtungen für Menschen mit seelischen Erkran- Am Mühlenkamp 5, 23758 Oldenburg in Holstein kungen im Kreis Ostholstein an. T: 0 43 61 49 43 57 • Sozialpsychiatrische Ambulante Hilfen/ www.ats-sh.de Beratungsstelle/Begegnungstätte Termine nach telefonischer Vereinbarung Bahnhofstraße 18, 23701 Eutin Wir unterstützen Sie kostenfrei, umfassend und ge- T: 0 45 21 70 94 21 oder 0 45 21 70 94 19 zielt und auf Wunsch anonym in allen Anliegen rund [email protected] um das Thema „Sucht“. Die Angebote erfolgen unter Öffnungszeiten Begegnungsstätte: Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte. Mo.-Do. 9.00-16.00 Uhr Wir unterliegen der Schweigepflicht. Fr. 9.00-13.00 Uhr • Sozialpsychiatrische Ambulante Hilfen AWO SUCHTHILFE KREIS OSTHOLSTEIN Bahnhofstraße 4, 23730 Neustadt Wakenitzmauer 176, 23552 Lübeck T: 0 45 61 5 13 02 43 T: 04 51 79 98 80, www.awo-sh.de [email protected] Termine nur nach telefonischer Vereinbarung Offener Treff: Mi. 14.00-16.00 Uhr Suchtberatung, Suchtprävention in Schulen, Kinder- Weitere Angebote siehe Seite 32. gärten und anderen Institutionen, ambulant betreu- tes Wohnen bei Suchterkrankung DRK – LEBEN MIT KREBS DRK-Kreisverband Ostholstein e. V. BERATUNGS- UND BEHANDLUNGSSTELLE Waldstraße 6, 23701 Eutin FÜR SUCHTKRANKE T: 0 45 21 / 80 03 - 3 20 Hochtorstraße 22, 23730 Neustadt in Holstein www.drk-ostholstein.de T: 0 45 21 8 00 54 10 Kontaktvermittlung zu den DRK-Gesprächsgruppen Beratung von Suchtgefährdeten, Suchtkranken sowie „Leben mit Krebs“ mit den Standorten Lütjenburg, Menschen aus deren sozialem Umfeld; Vorbereitung Neustadt i. H., Oldenburg i. H., Pansdorf, Ratekau. und Vermittlung in stationärer und ambulanter Ent- Arbeitskreis mit den Ansprechpartnerinnen der wöhnungsbehandlung; ambulante Therapie; Nach­ Selbsthilfegruppen sorge; Vermittlung an Selbsthilfegruppen KINDERZENTRUM PELZERHAKEN BRUSTZENTRUM OSTHOLSTEIN Sozialpädiatrische Fachklinik und Zentrum Onkologische Tagesklinik, Sana Klinik Eutin Zum Leuchtturm 4, 23730 Neustadt in Holstein Hospitalstraße 22, 23701 Eutin T: 0 45 61 71 09 - 0 T: 0 45 21 7 87 - 33 00 www.kinderzentrum-pelzerhaken.de www.sana-oh.de Zertifiziertes Brustzentrum mit einem umfassenden KURZENTRUM SOZIALES GENESUNGSWERK Beratungs- und Behandlungsangebot für Erkrankun- PELZERHAKEN (OSTSEE) E. V. gen der Brust, insbesondere Brustkrebs. Kompe­tente, Strandallee 1-3, 23730 Neustadt in Holstein leitlinienorientierte medizinische Behandlung bis hin T: 0 45 61 71 07 - 0 zur Brustrekonstruktion, psychosoziale Begleitung www.kurzentrum-pelzerhaken.de durch Sozialarbeiterinnen und Psychologinnen des Hauses. Zusammenarbeit mit dem Verein zur Hilfe Krebskranker Ostholstein e. V., dem SAPV und der Hospizvereinigung Eutin e. V. 30

Therapiezentrum © inixmediaMaria ©Meeresstern inixmedia Unser Therapieangebot Physikalische Therapie Krankengymnastik • Klassische Massage • Krankengymnastik auf Ziel der Physiotherapie • Manuelle Lymphdrainage neurophysiologischer Das Ziel jeder physiotherapeutischen Behandlung ist • Bindegewebsmassage Grundlage für Kinder es, die körperliche Leistungsfähigkeit von Patienten • Heißluft und Erwachsene möglichst vollständig wiederherzustellen und eine • Moorpackungen • Allgemeine größtmögliche Schmerzfreiheit zu erlangen. • Inhalation Krankengymnastik • Kneipp-Güsse • Medizinische Bäder © inixmedia © inixmedia

Steiluferallee 1-4 · 23669 Timmendorfer Strand · Telefon 0 45 03 89 04-4 40 · E-Mail: [email protected] · www.maria-meeresstern.de

© inixmedia © inixmedia

Nehmen Sie sich doch einfach eine Auszeit!

Tauchen Sie ein in eine Welt voller • Massage mit Salzeinreibung Ruhe und Entspannung. Genießen • Fußreflexzonenmassage Sie eine Anwendung aus unserem • Hot Stone-Massagen vielfältigen Angebot im Therapie- • Ayurveda-Massagen zentrum Maria Meeresstern. • Shiatsu Lassen© Sie sich inixmediaverwöhnen. • Krankengymnastik © inixmedia Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Steiluferallee 1-4 · 23669 Timmendorfer Strand · Telefon 0 45 03 89 04-4 40 · E-Mail: [email protected] · www.maria-meeresstern.de Beratung | Familie | Gesundheit 30 31

LANDESVEREINIGUNG FÜR GESUNDHEITS- MÜTTERGENESUNGSWERK FÖRDERUNG E. V. IN SCHLESWIG-HOLSTEIN siehe Seite 21 und 27 Seekoppelweg 5 a, 24113 Kiel T: 04 31 71 03 87 - 0 PRAXIS OHNE GRENZEN OSTHOLSTEIN E. V. www.lvgfsh.de Marienburgstraße 5, 23617 Stockelsdorf Infos und Angebote zur Früherkennung, Prävention www.praxisohnegrenzen-oh.de und Gesundheitsförderung Hier werden unbürokratisch mittellose Menschen behandelt. MARIA MEERESSTERN - MUTTER-KIND-KLINIK Steiluferallee 1-4, 23669 Timmendorfer Strand SANA KLINIK MIDDELBURG – KLINIK FÜR GERIATRIE T: 0 45 03 89 04 - 4 40 Middelburger Straße 1, 23701 Süsel www.maria-meeresstern.de T: 0 45 24 9 09 - 0 www.sana-oh.de MÜHLENBERGKLINIK Holsteinische Schweiz, Rehazentrum ST. ELISABETH KRANKENHAUS EUTIN GMBH Frahmsallee 1-7, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen Plöner Straße 42, 23701 Eutin T: 0 45 23 9 93 - 0 T: 0 45 21 8 02 - 0 www.muehlenbergklinik-holsteinische-schweiz.de www.sek-eutin.de

Gut und sicher © 2017 / Froh-werbung © inixmediawohnen© inixmedia. Zarnekau Röbel Süsel Wir verfügen über attraktive Ahrensbök Scharbeutz Wohnungen an insgesamt Gnissau Gleschendorf Timmendorfer Pansdorf 25 Standorten im südlichen Ostholstein Strand Ratekau und freuen uns darauf, auch Sie bald Bad Schwartau Stockelsdorf als Mieter/in bei uns begrüßen zu dürfen!

Baugenossenschaft © inixmediaBG Ahrensbök eG © inixmedia

Lindenstr. 48, 23623 Ahrensbök,Ahrensbök, Tel:Tel.: 0 0 45 45 25 25 / / 49 4949 0000 - -00,, www.bg-ahrensboek.dewww.bg-ahrensboek.de

32_bg_ahrensboek=1420_69362.indd 1 08.06.17 11:39 Beratung | Familie | Gesundheit 32

VEREIN ZUR HILFE KREBSKRANKER OSTHOLSTEIN a TAGESSTÄTTEN DIE BRÜCKE OSTHOLSTEIN Sana Kliniken – Onkologische Tagesklinik Hospitalstraße 22, 23701 Eutin • Tagesstätte Hof Ottenbrücke www.krebshilfe-oh.de Ottenbrücke 1, 23701 Süsel Beratung 0 45 21 79 07 07 T: 0 45 24 7 33 44 10 Jeden Di. und Fr. 9.00-11.00 Uhr [email protected] Beratung und Unterstützung krebskranker Men- Öffnungszeiten: schen und ihrer Angehörigen in schwierigen und Mo.-Do. 9.00-16.30 Uhr, Fr. 9.00-14.30 Uhr durch die Krankheit erschwerten Lebenssituationen • Tagesstätte Eutin Albert-Mahlstedt-Straße 32, 23701 Eutin a TAFELN T: 0 45 21 79 86 59 [email protected] • Ahrensböker Tafel e. V. Öffnungszeiten: Bökenbarg 15, 23623 Ahrensbök Mo.-Do. 8.30-16.30 Uhr, Fr. 8.30-15.00 Uhr T: 0 45 25 6 42 57 20 • Tagesstätte Neustadt www.ahrensboeker-tafel.de Bahnhofstraße 4, 23730 Neustadt • Bad Schwartauer Tafel T: 0 45 61 44 47 Mühlenstraße 27, 23611 Bad Schwartau [email protected] T: 04 51 2 80 24 50 Öffnungszeiten: www.bad-schwartauer-tafel.de Mo.-Do. 8.30-16.30 Uhr, Fr. 8.30-15.00 Uhr • Eutiner Tafel e. V. • Tagesstätte Bad Schwartau Hochkamp 45, 23701 Eutin Hauptstraße 50, 23611 Bad Schwartau T: 0 45 21 77 85 08 T: 04 51 29 01 92 20 www.eutinertafel.de [email protected] • Fehmarner Tafel Öffnungszeiten: Sahrensdorfer Straße 62, 23769 Burg auf Fehmarn Mo.-Do. 8.30-16.30 Uhr, Fr. 8.30-15.00 Uhr T: 0 43 71 67 05 • Tagesstätte Heiligenhafen www.facebook.de/fehmarnTafel Kirchenstraße 4, 23774 Heiligenhafen • Heiligenhafener Tafel T: 0 43 62 5 02 45 56 Ausgabestelle in der ehemaligen Küche [email protected] der Fachklinik Friedrich-Ebert-Straße 100, 23774 Heiligenhafen T: 0 43 62 5 02 79 33 www.kirche-heiligenhafen.de • Neustädter Tafel e. V. Sandberger Weg 76, 23730 Neustadt in Holstein T: 0 45 61 5 24 81 81 www.tafel-neustadt.de • Oldenburger Tafel e. V. Weidenkamp 2 a, 23758 Oldenburg in Holstein T: 0 43 61 23 84 www.tafeloldenburginholstein.jimdo.com © Cecilia Par / www.unsplash.com Menschen mit Behinderung | Inklusion 32 33

AMEOS FACHPFLEGEEINRICHTUNG FÜR MENSCHEN MIT GEISTIGER BEHINDERUNG Wiesenhof, 23730 Neustadt in Holstein T: 0 45 61 6 11 - 0 www.ameos.eu In der Fachpflegeeinrichtung für Menschen mit geis- tiger Behinderung wird eine Wohngruppe (10 Plätze) speziell für Frauen angeboten. Das Angebot richtet sich an Frauen mit einer geistigen Behinderung und psychiatrischen/neurologischen/somatischen Erkran-

kungen, Verhaltensbesonderheiten, Demenz und © Nathan Anderson / www.unsplash.com Autismus. Die individuelle Pflege konzentriert sich auf die Per- BERATUNGSVERBUND OSTHOLSTEIN sönlichkeit, die Lebenssituation und die vorhandenen Siemensstraße 17, 23701 Eutin Fähigkeiten. Alle Hilfen sollen die körperlichen, geis- T: 0 45 21 79 93 - 0 tigen und seelischen Kräfte der Bewohnerinnen www.die-ostholsteiner.de erhalten, fördern und wiedererwecken. Wir bieten kostenlose Beratung für Menschen mit • individuelle Pflege, vertraute Bezugspflege, weib­ Handicap, ihre Angehörigen, Betreuer*innen liche Bezugspersonen, heilpädagogische Beglei- tung, soziale Betreuung und spezielle Förderange- BETREUUNGSVEREIN OSTHOLSTEIN E. V. bote, seelsorgerische Betreuung und Gottesdienste Waldstraße 6, 23701 Eutin • medizinische Behandlung auf dem Areal T: 0 45 21 80 03 31 Betreuungsstelle Kreis Ostholstein BEIRAT FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Lübecker Straße 37-41, 23701 Eutin KREIS OSTHOLSTEIN T: 0 45 21 7 88 - 0 Vorsitzende: Edda Rahlf www.betreuungsverein-oh.de Lübecker Straße 13, 23738 Lensahn Bei Immobilität bieten wir auch Hausbesuche an. T: 0162 2103517 Beratung und Informationen zur gesetzlichen www.kreis-oh.de , Soziales, Familie & Gesundheit Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und , Menschen mit Behinderung Patientenverfügung Der Beirat vertritt die Interessen der Menschen mit Behinderung und setzt sich für deren Belange ein. EUTB – ERGÄNZENDE Er fördert den Kontakt und die Zusammenarbeit mit UNABHÄNGIGE TEILHABEBERATUNG Behindertenorganisationen. Der Beirat informiert, Träger: Verein zur Förderung der Teilhabe in Osthol- gibt praktische Hilfen und regt Initiativen zur Selbst- stein e. V., c/o pro talis hilfe unter den Menschen mit Behinderungen an. Peterstraße 21, 23701 Eutin Zu den Aufgaben des Beirates gehört insbesondere T: 01 77 9 57 59 - 79, - 78, - 70 die Unterstützung des Kreistages und seiner Aus- www.teilhabe-oh.de schüsse durch beratende Stellungnahmen und Emp- fehlungen in allen Angelegenheiten, die Menschen FAMILIENRATGEBER AKTION MENSCH E. V. mit Behinderung im Kreis betreffen. Heinemannstraße 36, 53175 Bonn Aktuelle kommunale Behindertenbeauftragte finden T: 02 28 20 92 - 3 00 Sie auf den Internetseiten der Städte und Gemeinden. www.aktion-mensch.de Der Familienratgeber informiert umfassend über Hilfen für behinderte Menschen und ganz konkret über Ansprechpartner*innen vor Ort. Menschen mit Behinderung | Inklusion 34

INTEGRA GGMBH Inklusion, die Baby-Spielgruppen, die LQK-zertifizierte • Eutin Kita mit den Schwerpunkten Inklusion, Sprache und Bahnhofstraße 1, 23701 Eutin Integration, die Krippen-/Tagespflegeangebote für T: 0 45 21 79 67 - 2 15, - 2 16 Kinder unter 3 Jahren, die Schulbegleitungen, die [email protected] Demenzbetreuung, die generationenübergreifenden • Lübeck Angebote, der Ehrenamtsstammtisch und die Ferien­ Fünfhausen 1, 23552 Lübeck betreuung für Schulkinder ergänzen das Angebot T: 04 51 7 07 57 - 0 des Kastanienhofes Oldenburg. [email protected] • Oldenburg in Holstein LANDESVERBAND FÜR KÖRPER- Schuhstraße 61, 23758 Oldenburg in Holstein UND MEHRFACHBEHINDERTE MENSCHEN T: 0 43 61 62 65 68 SCHLESWIG-HOLSTEIN E. V. [email protected] Boninstraße 3-7 100 cm www.integra-sh.de 24114 Kiel Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung, T: 04 31 90 88 99 - 10 Hausbesuche sind bei Bedarf möglich. www.lvkm-sh.de Die gemeinnützige integra gGmbH bietet unter- Der Landesverband ist ein Elternverein und Ansprech­ schiedliche Angebote für Menschen mit Behinde- partner für alle Menschen, die von Behinderung rungen an, die einen Arbeitsplatz auf dem allgemei- betroffen sind. Wir beraten und informieren kosten- nen Arbeitsmarkt erlangen und/oder behalten wol- frei zum Beispiel über Unterstützungsangebote, len. Gleichzeitig steht integra Arbeitgebern zur Entlastungsmöglichkeiten, Leistungen der Eingliede- Verfügung, die geeignete Arbeitskräfte suchen oder rungshilfe, Leistungen der Pflegeversicherung, Per- Hilfestellung benötigen, um Mitarbeiter*innen mit sönliches Budget und andere gesetzliche Regelun- Behinderung oder psychischer Einschränkung gezielt gen, finanzielle Hilfen, Unterstützte Kommunikation. einsetzen zu können. Wir begleiten Entscheidungen in verschiedenen Lebensphasen wie Kita, Schule, Wohnen und Arbei- KASTANIENHOF OLDENBURG IN HOLSTEIN ten. In unseren Mitgliedsorganisationen finden Be- Zentrum für Familien, Kindertageseinrichtungen troffene vielfältige Angebote und Austausch mit und Mehrgenerationenhaus Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation. Kremsdorfer Weg 51/53 23758 Oldenburg in Holstein LEBENSHILFE OSTHOLSTEIN E. V. T: 0 43 61 49 45 96 Am Kirchhof 10, 23611 Bad Schwartau www.foerderzentrum-kastanienhof.de T: 04 51 2 90 01 14 Der Kastanienhof Oldenburg ist eine familienfreund- www.lebenshilfe-ostholstein.de liche Einrichtung, die sich auf die Bedürfnisse der Die Lebenshilfe Ostholstein e. V. setzt sich mit ihren Eltern einstellt. Die Öffnungszeiten der Krippen- und Angeboten für die Interessen von Menschen mit Kindergarteneinrichtung von 7.00-17.00 Uhr helfen Behinderung und deren Familien ein. Sie bietet um- Eltern, Familie und Arbeit in Einklang zu bringen. Die fassende Beratung bei allen pädagogischen, recht- pädagogische Frühförderung, die Beratungsstelle für lichen, finanziellen und organisatorischen Fragen. 34 35

MIXED PICKLES E. V. SUSE NETZWERK OSTHOLSTEIN Schwartauer Allee 7, 23554 Lübeck c/o Kreis Ostholstein, Gleichstellungsbeauftragte T: 04 51 7 02 16 44 Lübecker Straße 41, 23701 Eutin www.mixedpickles-ev.de T: 0 45 21 78 84 30 „Nicht ohne uns! Teilhabe von Mädchen und Frauen www.kreis-oh.de , Soziales, Familie & Gesundheit mit Behinderung verwirklichen!“ , Familien und Frauen , Gleichstellungsbeauftragte mixed pickles setzt sich für die Verbesserung der Inklusives, regionales Netzwerk in Ostholstein des Lebenssituation von Mädchen und Frauen mit Be- Modellprojektes „Suse – sicher und selbstbestimmt“ hinderung ein. Der Verein will Räume für Mädchen will Frauen und Mädchen mit Behinderungen stär- und Frauen mit Behinderung schaffen, Begegnung ken, insbesondere wenn sie von Gewalt betroffen ermöglichen und in der Entwicklung eigener Lebens­ sind, und den barrierefreien Zugang zu Beratungs- entwürfe unterstützen. und Hilfsangeboten erleichtern. Angebote: Regelmäßige Netzwerktreffen. • Mädchen und Frauentreff www.suse-hilft.de • Inklusives Jugendcafé „die Eule“ www.frauen-gegen-gewalt.de • Ambulant betreutes Wohnen • Landesnetzwerk für Frauen und Mädchen mit und VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER BEHINDERTEN- ohne Behinderung SELBSTHILFE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN E. V. Alte Meierei 5, 23744 Mönchneversdorf SOZIALVERBAND VDK NORD E. V. T: 0 45 28 91 76 - 0 Geschäftsstelle Lübeck www.bsh-oh.de Segeberger Straße 10, 23617 Stockelsdorf T: 04 51 40 79 50 20 www.vdk.de

Heilpädagogische Wohngruppen für Menschen mit geistigen und Mehrfachbehinderungen

Verein© zur inixmedia Förderung der © inixmedia Behindertenselbsthilfe in Schleswig-Holstein e. V. Alte Meierei 5 · 23744 Mönchneversdorf · Tel. (04528) 9176-0 Fax (04528) 9176-18 · E-Mail:[email protected] · www.bsh-oh.de

Freiwilligendienste · Mitglied im Diakonischen Werk · Mitglied der Lebenshilfe e. V. Hilfe bei Gewalt „Gleichgültigkeit und Desinteresse am Leid an- 36 derer sind die ersten Formen von Gewalt.“ (Mahatma Gandhi) a BERATUNG Erst in den letzten Jahren ist das Problem der BIFF – BERATUNG UND INFORMATION Gewalt gegen Frauen und Kinder in ihrem Aus- FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN LÜBECK E. V. maß und ihrer Komplexität in das Bewusstsein siehe Seite 22 der Öffentlichkeit gerückt. Häusliche Gewalt gilt als häufigste Todes- und Invaliditätsursache bei CONTRA Frauen zwischen 16 und 44 Jahren, häufiger Fachstelle gegen Frauenhandel in Schleswig-Holstein noch als Krebs. Weitere Informationen siehe Seite 41. Wir unterstützen Mädchen und Frauen bei … DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND • körperlicher, seelischer und sexueller Gewalterfah- Kreisverband Ostholstein e. V. rung in der Kindheit und/oder aktuell siehe Seiten 23, 40 und 41 • Gewalt in Partnerschaft oder Familie (Häusliche Deutscher Kinderschutzbund – Fachberatungsstelle Gewalt) Gewalt gegen Kinder und sexueller Missbrauch • (sexueller) Belästigung z. B. am Arbeitsplatz, in der Vor dem Kremper Tor 19 Schule, am Telefon 23730 Neustadt in Holstein • Stalking T: 0 45 61 51 23 - 0 • spezifischen Folgestörungen nach Gewalterfah- www.kinderschutzbund-oh.de rungen wie z.B. Ängste, Esstörungen Kinder- und Jugendtelefon 08 00 111 0 333* • Belastungssituationen wie z. B. Trennung, Schei- Elterntelefon 08 00 111 0 550* dung * Kostenlose anonyme Beratung Alle Beratungen sind kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym. Welche Schritte die Betroffenen FRAUENNOTRUF KIEL E. V. gehen, bestimmen sie selbst. Frauenberatungs- und Fachstelle bei sexueller Gewalt INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE Dänische Straße 3-5, 24103 Kiel FÜR MÄNNER ALS BETROFFENE VON SEXUELLER T: 04 31 9 11 44 UND HÄUSLICHER GEWALT www.frauennotruf-kiel.de Dänische Straße 3-5, 24103 Kiel Beratung und Begleitung, psychosoziale Prozess­ T: 04 31 9 11 24 begleitung, Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit. www.maennerberatung-sh.de

FRAUENBERATUNG UND NOTRUF OSTHOLSTEIN UNTERSUCHUNGSSTELLE Information und Beratung FÜR BETROFFENE VON GEWALT für Frauen und Mädchen e. V. Institut für Rechtsmedizin – www.frauennotruf-oh.de Rechtsmedizinische Ambulanz Beratungsstelle Eutin [email protected] Plöner Straße 39, 23701 Eutin www.uksh.de T: 0 45 21 7 30 43 Standort Kiel Beratungsstelle Neustadt Arnold-Heller-Straße 3, Haus U35, 24105 Kiel Lienaustraße 14,, 23730 Neustadt in Holstein T: 04 31 5 00 - 1 59 01, - 1 59 02 T: 0 45 61 91 97 Beratungen in Burg auf Fehmarn, Heiligenhafen und Ratekau nach vorheriger Terminabsprache 36 37

Standort Lübeck FRAUENHAUS OSTHOLSTEIN E. V. Kahlhorststraße 31-35, Haus 330, 23562 Lübeck T: 0 45 21 8 26 44 10 (24 Stunden) T: 04 51 5 00 - 1 59 51, - 1 59 52 T: 0 43 63 17 21 (gültig bis April 2021) Bitte vereinbaren Sie einen Termin. [email protected] Sprechzeiten: www.frauenhaeuser-sh.de Mo.-Do. 08.00-16.00 Uhr, Fr. 08.00-15.00 Uhr Das Frauenhaus bietet Schutz bei häuslicher Gewalt und ist offen für Frauen und ihre Kinder aller Kulturen, WEISSER RING E. V. Schichten und Lebenssituationen. Wir bieten Unter- www.weisser-ring.de stützung, Beratung und Begleitung im Umgang mit Wir helfen Kriminalitätsopfern Behörden und Anwält*innen, bei Fragen des Auf- Außenstellenleiter Ostholstein: Holger Dabelstein enthaltes, bei der Bewältigung der Gewalterfahrung 23665 Timmendorfer Strand und bei der Entwicklung eigener Lebensentwürfe. T: 01 51 55 16 47 50 Die Arbeit mit den Mädchen und Jungen im Haus Kostenfreies Opfer-Telefon: 116 006 gehört ebenfalls zum Angebot. Außerdem bieten wir vertrauliche Beratungsgespräche auch außerhalb a ZUFLUCHT des Frauenhauses für „Nicht-Bewohnerinnen“ an.

AUTONOMES MÄDCHENHAUS KIEL LOTTA E. V. a SELBSTVERTEIDIGUNG Beratung und Schutz für Mädchen und junge Frauen ARANAT E. V. Anlauf- und Beratungsstelle Frauenkommunikationszentrum Holtenauer Straße 127, 24118 Kiel siehe Seite 27 T: 04 31 80 58 88 - 1 oder - 2 Zufluchtsstätte: 04 31 64 20 69 POLIZEIDIREKTION LÜBECK www.maedchenhaus-kiel.de Präventionsstelle Ostholstein Die Angebote des Autonomen Mädchenhauses Kiel Lübecker Straße 35, 23701 Eutin richten sich an Mädchen und junge Frauen von 13 Michael Bergmann, T: 0 45 21 8 01 - 2 49 bis 21 Jahren, die von psychischer, körperlicher, ras- • Hilfsangebote zu allen Themen der Kriminal­ sistischer oder sexualisierter Gewalt bedroht oder prävention betroffen sind oder waren oder sich in einer anderen • Vernetzung mit allen kommunalen Präventions- Notlage befinden und Information, Beratung und räten (KPR) der Städte und Gemeinden Unterstützung benötigen. • Vernetzung mit allen Sicherheitsberatern für Senior*innen (SfS) AUTONOMES FRAUENHAUS LÜBECK • Vorträge zu allen Themen der Kriminal- und Ver- T: 04 51 6 60 33 kehrsprävention www.autonomes-frauenhaus.de Ansprechpartner*innen zu häuslicher Gewalt und Stalking sowie den Bereich der Jugendkriminalität AWO FRAUENHAUS gibt es auf jeder Polizeidienststelle. T: 04 51 70 51 85 oder 7 16 28 www.frauenhaus-awo-luebeck.de

WO FINDE ICH HILFE?

hilfetelefon.de 38

GATE

©Carsten inixmedia D. Klaper © inixmedia • Notar • Fachanwalt für Familienrecht pro Arbeit e. V. • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht Schuldner- und Insolvenzberatung Lena Martin auch in den Geschäftsstellen Rechtsanwältin des Jobcenters Ostholstein • Mietrecht (Oldenburg i. H., Timmendorfer Strand, • Behindertenrecht Neustadt i. H. und im Rathaus Lensahn) • Internetrecht © inixmedia © inixmediaBirgit Christiansen Brookgang 29-31 • 23743 Grömitz Lienaustraße 3 · 23730 Neustadt i. H. Tel. 0 45 62 - 25 55 50 • Fax 25 55 59 [email protected] · www.oh-anwalt.de Telefon: 0 45 61 / 51 33-0 · Fax: 0 45 61 / 51 33-10 Notfall: 0 45 62-25 55 58 [email protected]

VdK Nord – Das Sprachrohr für sozial Benachteiligte! Sozialverband VdK Nord e. V. Geschäftsstelle Lübeck Interessenverband Segeberger Straße 10 23617 Stockelsdorf der Behinderten, Rentner, Sozialversicherten Telefon: 04 51 - 40 79 50 20 Telefax: 04 51 - 40 79 50 21 P Rat P Hilfe P Beistand E-Mail: [email protected] für© Mitglieder inixmedia in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten© inixmediaBürozeiten: Mo. bis Do. 8.30 - 12.00 Uhr Ehrenamtliche Mitarbeit ist gern gesehen! Beratung nur nach vorheriger Kontaktaufnahme über die Geschäftsstelle Terminvereinbarung Der monatliche Beitrag beträgt zzt. 5,95 Euro.

• Einkommensteuer (auch Rentensteuer) • Finanz- und Lohnbuchhaltung © inixmedia• Jahresabschlüsse und betriebl. Steuererklärungen© inixmedia Fischerstraße 5 · 23774 Heiligenhafen · ( 0 43 62 / 90 77 - 0 · * [email protected] www.steuerberater-heiligenhafen.de Recht 38 39 a AMTSGERICHTE Ansprechpartner*innen: Frau Kühn, T: 0 45 21 70 21 - 11 EUTIN (Eutin, Bosau, Heiligenhafen) Jungfernstieg 3, 23701 Eutin Herr Kriese, T: 0 45 21 70 21 - 13 T: 0 45 21 70 56 (Bad Schwartau, Stockelsdorf) www.justiz.schleswig-holstein.de Frau Lingner, T: 0 45 21 70 21 - 16 (Ahrensbök, Malente, Fehmarn) LÜBECK • Gemeinsame Klärung der finanziellen Situation Am Burgfeld 7, 23568 Lübeck • Informationen über Vollstreckungsschutz T: 04 51 3 71 - 0 • Prüfung von Regulierungsmöglichkeiten www.justiz.schleswig-holstein.de • Entwicklung von Regulierungsplänen • Verhandlungen mit Gläubigern OLDENBURG IN HOLSTEIN • Beratung und Begleitung im Rahmen des Göhler Straße 90, 23758 Oldenburg in Holstein Verbraucherinsolvenzverfahrens („Privatinsolvenz“) T: 0 43 61 62 40 www.justiz.schleswig-holstein.de GATE-OH – SCHULDNER- UND INSOLVENZBERATUNG IN OSTHOLSTEIN a MENSCHENRECHTE Lienaustraße 3 23730 Neustadt in Holstein AMNESTY INTERNATIONAL T: 0 45 61 51 33 - 0 Gruppe Eutin/Plön www.gate-schuldnerberatung.de T: 0 45 23 31 26 • Erstellung einer Übersicht Ihrer Verschuldungs­ www.amnesty-international-eutin.de situation Ziele: Amnesty International setzt sich für die Einhal- • Überprüfung der Haltbarkeit von Forderungen tung der Menschenrechte ein. Die Eutin/Plöner Gruppe • gemeinsame Erstellung eines Haushaltsplans arbeitet für den Schutz von Frauen und Mädchen • Informationen über Rechte und Pflichten der vor Gewalt und Unterdrückung. Schuldner- und Gläubigerseite • Unterstützung beim Erhalt des Arbeitsplatzes bzw. a SCHULDNERBERATUNG beim Wiedereinstieg ins Berufsleben trotz Ver- schuldung AWO SCHULDNER- UND INSOLVENZBERATUNG • Unterstützung beim Erhalt oder beim Wiederein- AWO Schleswig-Holstein gGmbH richten einer Kontoverbindung Psychosoziale Dienste, • Informationen über das Insolvenzverfahren und geeignete Stelle nach § 305 InsO Unterstützung bei Antragstellung Lübecker Landstraße 3, 23701 Eutin • Vermittlung von Kontakten zu weiteren fach­ T: 0 45 21 70 21 - 16 kompetenten Beratungsstellen www.awo-sh.de Außenstellen: Bad Schwartau, Burg auf Fehmarn und Heiligenhafen Mädchen und Frauen 40

DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND Kreisverband Ostholstein e. V. Janus-Korczak-Haus „Haus an der Sonne“ Forstweg 18 a, 23714 Bad Malente T: 0 45 23 30 78 www.kinderschutzbund-oh.de Das Janusz-Korczak-Haus ist eine vollstationäre, sozialtherapeutische Jugendhilfeeinrichtung, die familienorientiert arbeitet und in der geschlechts- spezifisch zehn Mädchen und junge Frauen rund um die Uhr betreut werden.

FORUM FÜR BERUFLICHE BILDUNG UND QUALIFIZIERUNG – FBQ GMBH Siemensstraße 12 a, 23701 Eutin T: 0 45 21 7 75 59 - 0 www.handwerk-oh.de

FRAUENBERATUNG UND NOTRUF OSTHOLSTEIN siehe Seite 17 und 36

JUGENDZENTRUM „RED CORNER“ © Caroline Hernandez / www.unsplash.com Gildestraße 10 a, 23743 Grömitz T: 0 45 62 25 59 00 ARANAT E. V. Kinder- und Jugendberater 01 74 7 96 78 49 Frauenkommunikationszentrum www.juz-groemitz.de siehe Seite 27 Freizeitangebot und Gesprächsangebot für Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 26 Jahren. AUTONOMES MÄDCHENHAUS KIEL LOTTA E. V. Gruppenpädagogische Arbeit unter Anleitung einer siehe Seite 37 Erzieherin mit dem Ziel, die Persönlichkeitsentwick- lung zu fördern und soziale Kompetenzen zu ver- BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIENPLANUNG mitteln. UND SCHWANGERSCHAFTSKONFLIKT Kreis Ostholstein, Fachdienst Soziale Dienste KINDER- UND JUGENDTELEFON siehe Schwangerschaftsberatung Seite 17 siehe Seite 23

CJD NORD SUPERHELDIN GEGEN GEWALT Mutter-Vater-Kind-Haus Malente Suse – sicher und selbstbestimmt Godenbergstraße 7 b Auf www.suse-hilft.de erfährst Du mehr über Gewalt 23714 Bad Malente-Gremsmühlen gegen Frauen und Mädchen mit Behinderungen, T: 0 45 23 20 0 - 1 30 kannst Dir Hilfe holen und Ansprechpersonen in www.cjd-nord.de Deiner Nähe finden – egal ob Du eine Behinderung Weitere Informationen siehe Seite 23 hast oder nicht. Migration 40 41

CONTRA FLÜCHTLINGSRAT SCHLESWIG-HOLSTEIN E. V. Fachstelle gegen Frauenhandel in Schleswig-Holstein Sophienblatt 82-86, 24114 Kiel Postfach 35 20, 24034 Kiel, T: 04 31 5 57 79 - 1 91 T: 04 31 73 50 00 www.contra-sh.de www.frsh.de Wir beraten und unterstützen Frauen, die von Gewalt Der Flüchtlingsrat koordiniert und unterstützt solida- und Ausbeutung in der Prostitution, von extremer Aus- rische Flüchtlingshilfe und Selbstorganisation in beutung ihrer Arbeitskraft und von Ausbeutung und Schleswig-Holstein. Erpressung in der Ehe (Heiratshandel) betroffen sind. FORUM EUTIN E. V. DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND – Bismarck 2, 23701 Eutin, T: 0 45 21 70 14 18 MIGRATIONSBERATUNG [email protected] DKSB Kreisverband Ostholstein e. V. www.forum-eutin.de Vor dem Kremper Tor 19, 23730 Neustadt i. H. Das Forum Eutin ist ein gemeinnütziger Verein zur T: 0 45 61 5 12 30 Betreuung, Unterstützung und Begleitung für Men- www.kinderschutzbund-oh.de schen aller Generationen. Standorte: Grömitz, Heiligenhafen, Neustadt i. H. Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer JUGENDMIGRATIONSDIENST (JMD) (MBE) IM CJD SCHLESWIG-HOLSTEIN • Beratung und Begleitung für erwachsene Zuwan- Weidestraße 8, 23701 Eutin , T: 0 45 21 7 06 96 13 der*innen mit Bleiberecht bzw. guter Bleibepers- www.cjd-eutin.de pektive • Verbesserung der sprachlichen, schulischen, be- Migrationsberatung Schleswig-Holstein (MBSH) ruflichen und sozialen Integrationschancen von • Beratung und Begleitung für erwachsene Asyl­ jungen Migrant*innen (bis 27 Jahre) suchende und sonstige Zuwander*innen • Unterstützung bei der Eingliederung in das soziale, KREIS OSTHOLSTEIN MIGRATIONSBERATUNG kulturelle und berufliche Leben Lübecker Straße 41, 23701 Eutin T: 0 45 21 7 88 - 6 25 und - 4 13 DRK-MIGRATIONSBERATUNG FÜR ERWACHSENE www.kreis-oh.de , Soziales, Familie & Gesundheit ZUWANDERER (MBE) , Migration und Teilhabe DRK-KREISVERBAND OSTHOLSTEIN E. V. Standorte: Bad Schwartau, Eutin, Lensahn, Olden- DRK-Kreisverband Ostholstein e. V. burg i. H., Scharbeutz und Stockelsdorf Waldstraße 6, 23701 Eutin Beratung zu asyl- und ausländerrechtlichen Fragen, T: 0 45 21 80 03 - 3 20, www.drk-ostholstein.de Behördenangelegenheiten, Sozialleistungen, Gesund- Standorte: Eutin, Oldenburg i. H. heit, Sprache und Arbeit, Wohnen, Familie und Erzie- Beratung und Begleitung für erwachsene Zuwan- hung und allgemeinen Fragen zum Integrations­prozess der*innen mit Bleiberecht bzw. guter Bleibeperspek- tive. Unterstützung bei der sprachlichen, beruflichen MIGRATIONSBERATUNG und sozialen Integration. SCHLESWIG-HOLSTEIN (MBSH) • Beratung und Begleitung für erwachsene Asyl­ DRK-SUCHDIENST suchende und sonstige Zuwander*innen DRK-Kreisverband Ostholstein e. V. • Unterstützung bei der Eingliederung in das soziale, Waldstraße 6, 23701 Eutin kulturelle und berufliche Leben T: 0 45 21 80 03 - 3 20, www.drk-ostholstein.de Mehr Informationen und Ansprechpartner*innen vor Standorte: Eutin, Oldenburg i. H. Ort finden Sie unter www.schleswig-holstein.de Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertrei- bung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Seniorinnen und Senioren 42

ALZHEIMER GESELLSCHAFT HOSPIZINITIATIVE EUTIN E. V. SCHLESWIG-HOLSTEIN E. V. Albert-Mahlstedt-Straße 20, 23701 Eutin Geschäftsstelle T: 0 45 21 79 07 76 (AB) Hans-Böckler-Ring 23 c, 22851 Norderstedt Trauertelefon 0 45 21 40 18 82 T: 0 40 30 85 79 87 www.hospizinitiative-eutin.de www.alzheimer-sh.de KREISSENIORENBEIRAT OSTHOLSTEIN BETREUUNGSVEREIN OSTHOLSTEIN E. V. 1. Vorsitzender (ehrenamtlich): Wilfried Lühr Waldstraße 6, 23701 Eutin Drögendiek, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen T: 0 45 21 8 00 33 10 T: 0 45 23 42 92 www.betreuungsverein-oh.de Beratung und Informationen zur gesetzlichen Be- KREISSPORTVERBAND OSTHOLSTEIN E. V. treuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Dachverband der Sportvereine in Ostholstein Patientenverfügung Eutiner Straße 4, 23738 Lensahn T: 0 43 63 90 52 77 FAMILIENBILDUNGSSTÄTTE sportverband.kreis-oh.de siehe Seite 27

HAUSNOTRUF (STADTWERKE UND MEBO) Ziegelhof 8, 23730 Neustadt in Holstein T: 0 45 61 51 10 - 1 50 www.swnh.de

Besuchen Sie unseren Blasenschwäche? Wir beraten Sie gern! Beratungsraum 04 51 / 39 890 3016 einzigartig in Deutschland

© inixmediaWir informieren, beraten© und inixmedia klären auf - vor Ort, telefonisch oder online. Wir helfen bei der richtigen Produktauswahl zu Vorzugspreisen ob über Rezept oder als Privatkauf. www.unizell.de

Wir liefern bundesweit schnell, diskret und bequem nach Hause!

Kennen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel für bis zu 480 € im Jahr? © inixmedia © inixmedia

unizell Medicare GmbH | Pohnsdorfer Straße 3 | 23611 Bad Schwartau | www.unizell.de 42 43 © CDC / www.unsplash.com

LOTSENDIENST STOCKELSDORF SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS Beratungsstelle für Senior/innen Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein und deren Angehörige e. V. Außenstelle Lübeck Beratung für pflegende Angehörige Große Burgstraße 4, 23552 Lübeck Segeberger Straße 10, 23617 Stockelsdorf T: 04 51 14 06 - 0 T: 04 51 29 05 78 68 www.schleswig-holstein.de Mittwochs 15.00-17.00 Uhr www.lotsendienst-stockelsdorf.de SOZIALVERBAND DEUTSCHLAND Kreisverband Ostholstein PFLEGEBERATUNG DES SENIORENBEIRATS NEUSTADT Albert-Mahlstedt-Straße 39 a, 23701 Eutin Beratung für pflegende Angehörige T: 0 45 21 28 77 Am Markt 1, 23730 Neustadt in Holstein www.sovd-sh.de Sprechstunde am 1. eines Monats 10.00-11.00 Uhr

PFLEGESTÜTZPUNKTE IM KREIS OSTHOLSTEIN Elisabethstraße 18 a, 23701 Eutin T: 0 45 21 8 30 66 30 Für weitere Informati- Bad Schwartau onen und Angebote Markt 15, 23611 Bad Schwartau für Senior*innen be- T: 04 51 20 00 12 34 achten Sie auch die Oldenburg in Holstein aktuelle Ausgabe der Markt 1, 23758 Oldenburg in Holstein Broschüre „Älter wer- T: 0 43 61 6 20 09 85 den im Kreis Osthol- www.pflegeberatung-oh.de stein“ des Kreissenio- renbeirates. RENTENBERATUNG UND HILFE BEI DER ANTRAGSAUFNAHME siehe Deutsche Rentenversicherung Nord (DRV Nord), Seite 19 Trauer 44

HOSPIZINITIATIVE EUTIN E. V. KINDER AUF SCHMETTERLINGSFLÜGELN E. V. Albert-Mahlstedt-Straße 20, 23701 Eutin Ambulanter Familienhospizdienst T: 0 45 21 79 07 76 (AB) Bahnhofstraße 26, 23689 Pansdorf Trauerfall: 0 45 21 40 18 82 T: 0 45 04 60 73 70 www.hospizinitiative-eutin.de www.kasf.de Wir unterstützen und begleiten: Trauergruppen für Kinder und Jugendliche, Familien- Schwerkranke und Sterbende, ihre Angehörigen und und Palliativberatungsdienst Freunde sowie trauernde Menschen: Sowohl für Er- wachsene wie auch für Kinder bieten wir Einzel- bzw. Gruppenbegleitung an – dazu gibt es ein Trauer- Café. Wenn Sie mehr über Hospizarbeit wissen, un- sere Arbeit mit einer Spende oder Ihrer Mitgliedschaft unterstützen möchten, informieren wir Sie gern.

RuheForst Ostseeküste/Brodau Direkt am Steilufer der Ostsee. Hundertjährige Buchen und Eichen strecken ihre üppigen Kronen 25 m über das Steilufer majestätisch in die Weite © inixmediades Himmels. Im RuheForst befinden© sich zahl inixmedia reiche RuheBiotope. Diese Flächen, durch einen Baum oder ein anderes Naturmerkmal geprägt, können als letzte Ruhestätte ausgewählt werden. Trauerzeremonien können individuell gestaltet werden.

· Begräbniswald · Keine Pflege · Auf Lebenszeit auswählen · Andachtsplatz · Regelmäßig kostenlose Waldführungen

Büro: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein 0 45 51-95 98 65 © inixmediawww.ruheforst-ostseekueste.de© inixmedia Stichwortverzeichnis 44 45

Agentur für Arbeit Lübeck ...... 10 CDU Kreisverband Ostholstein ...... 9 Akademie am See Koppelsberg ...... 14 CJD Eutin ...... 41 Alte Gutsgärtnerei Sierhagen CJD NORD ...... 21, 40 Verein der Freunde und Förderer e. V...... 16 CJD Nord Mutter-Vater-Kind Haus ...... 22 Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V...... 27, 42 CJD Schleswig-Holstein ...... 41 AMEOS Fachpflegeeinrichtung CONTRA Fachstelle gegen Frauenhandel ...... 41 für Menschen mit geistiger Behinderung ...... 33 AMEOS Klinikum für Psychiatrie a a a a a und Psychotherapie Neustadt ...... 27 Amnesty International ...... 39 Deutscher Frauenring Ortsring Kiel e. V...... 6 Amtsgerichte ...... 39 Deutscher Frauenring Ortsring Lübeck e. V...... 6 Anonyme Alkoholiker ...... 27 Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Aranat e. V...... 27, 37, 40 Region Schleswig-Holstein Südost ...... 13 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen ...... 9 Deutscher Kinderschutzbund ATS-Suchthilfe ...... 29 Kreisverband Ostholstein e. V...... 23, 36, 40, 41 Autonomes Frauenhaus Lübeck ...... 37 Deutsche Rentenversicherung ...... 19, 43 Autonomes Mädchenhaus Kiel Lotta e. V...... 37, 40 Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Leben mit Krebs ...... 29 AWO Frauenhaus ...... 37 Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – AWO Schuldner- und Insolvenzberatung ...... 39 Migrations- und Integrationsberatung ...... 41 AWO Schwangerenberatungsstelle ...... 17 Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Suchdienst ...... 41 AWO Suchthilfe Kreis Ostholstein ...... 29 Diakonisches Werk im Kirchenkreis Ostholstein ...... 21, 27 Die Brücke Ostholstein ...... 29, 32 a a a a a Die Ostholsteiner ...... 10, 14, 33

Bad Schwartauer Frauenforum e. V...... 6 a a a a a Bad Schwartauer Tafel ...... 32 Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft ...... 13 der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters ...... 10 Elterngeld ...... 19 Beirat für Menschen mit Behinderung Elterntelefon ...... 23, 36, 48 Kreis Ostholstein ...... 33 Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH ...... 13 Beratung und Unterstützung junger Menschen Eutiner Festspiele ...... 16 und deren Familien ...... 21 EUTB-Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung ...... 33 Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke ...... 29 Eutiner Tafel e. V...... 32 Beratungsstelle für Familien-, Ev. Frauenwerk im Ev.-luth. Kirchenkreis Eutin ...... 7 Partnerschafts- und Lebensfragen ...... 21 Beratungsstelle für Familienplanung a a a a a und Schwangerschaftskonflikt ...... 17, 40 Beratungsstelle für Frauen, Familien u. Schwangere . 7, 17 Fachdienst soziale Dienste der Jugendhilfe ...... 21 Beratungsstelle nach dem Schwangeren- Familienbildungsstätte Eutin ...... 27, 42 und Familienhilfegesetz ...... 17 Familienratgeber Aktion Mensch e. V...... 33 Beratungsverbund Ostholstein ...... 33 Familien-Wegweiser ...... 23 Berufsverband der Haushaltführenden ...... 6 Familienzentren – Frühe Hilfen für Familien ...... 25 Betreuungsverein Ostholstein e. V...... 33, 42 FDP-Kreisverband Ostholstein ...... 9 BIFF-Beratung und Informationen Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V...... 41 für Frauen und Mädchen Lübeck e. V...... 22, 36 Förderkreis der Kreisbibliothek Eutin ...... 16 Bildungspaket ...... 22 Förderverein gewerkschaftl. Arbeitslosenarbeit e. V...... 10 BPW Lübeck, Business and Forum für berufliche Bildung und Qualifizierung – Professional Women Germany Club Lübeck e. V...... 6 FbQ GmbH ...... 40 Brustzentrum Ostholstein ...... 29 Forum Eutin e. V...... 41 Bundesamt für Soziale Sicherung ...... 19 Frau & Beruf Ostholstein ...... 10 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ...... 9 Frauenausschuss des Kreissportverbandes Ostholstein e. V...... 16 a a a a a Frauenberatung und Notruf Ostholstein ...... 7, 17, 36 Stichwortverzeichnis 46

Frauenhaus Ostholstein e. V...... 6, 37 Kommunalpolitisches Frauennetz Ostholstein e. V...... 7 Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e. V...... 11 Kostenübernahme Verhütungsmittel ...... 17 Frauennotruf ...... 36 Krebshilfe ...... 29, 32 Frauen Union ...... 9 Kreis Ostholstein Migrationsberatung ...... 41 Kreislandfrauenverband Ostholstein e. V...... 7 a a a a a Kreismusikschule Ostholstein ...... 14 Kreisseniorenbeirat Ostholstein ...... 42 GATE – pro Arbeit e. V...... 13 Kreissportverband Ostholstein e. V...... 16, 42 GATE-OH – Schuldner- und Insolvenzberatung Kurzentrum soziales Genesungswerk in Ostholstein ...... 39 Pelzerhaken (Ostsee) e. V...... 31 Gewalt, Hilfe bei Gewalt ...... 36, 37 Gewerkschaft der Polizei (GDP) ...... 14 a a a a a Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ...... 13 Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ...... 13 Landesfrauenrat Schleswig-Holstein e. V...... 7 Gleichstellungsbeauftragte ...... 4, 5 Landesverband für Körper- und mehrfach- Gleichstellungsbeirat Ostholstein ...... 6 behinderte Menschen Schleswig-Holstein e. V...... 34 Grone-Bildungszentren Schleswig-Holstein GmbH ...... 14 Landesvereinigung für Gesundheits- Gustav-Heinemann-Bildungsstätte ...... 11 förderung e. V. in Schleswig-Holstein ...... 31 Lebenshilfe Ostholstein e. V...... 34 a a a a a Liberale Frauen Schleswig-Holstein – LIFSH ...... 9 Lotsendienst Stockelsdorf – Beratungsstelle für Hausnotruf ...... 42 Senio­r/innen und deren Angehörige e. V...... 43 Hebammen ...... 18 Helene-Weber-Kolleg ...... 9 a a a a a Hospizinitiative Eutin e. V...... 42, 44 Männer- und Familienarbeit ...... 7 a a a a a Männerberatungsstelle bei Gewalt ...... 36 Maria Meeresstern – Mutter-Kind-Klinik ...... 31 IB.SH Förderlotsen ...... 13 Migrationsberatung ...... 41 Industriegewerkschaft Mixed Pickles e. V...... 35 Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ...... 14 Mühlenbergklinik ...... 31 Industriegewerkschaft Metall (IGM) ...... 14 Müttergenesungswerk ...... 21, 27, 31 integra gGmbH ...... 11, 34 Mutterschaftsgeldstelle ...... 19 a a a a a a a a a a

JOBB GmbH – Neustädter Tafel e. V...... 32 Junge Menschen in offener beruflicher Bildung ...... 13 No-Mobbing-Telefon Lübeck ...... 11 Jobcenter Ostholstein ...... 10 Notruf Ostholstein – Jugendmigrationsdienst (JMD) Beratung für Mädchen und Frauen ...... 17, 36, 40, 48 im CJD Schleswig-Holstein ...... 41 Jugendzentrum „Red Corner“ ...... 40 a a a a a a a a a a Pflegeberatung des Seniorenbeirats Neustadt ...... 43 Pflegenottelefon ...... 48 Kastanienhof Oldenburg in Holstein ...... 34 Pflegestützpunkte im Kreis Ostholstein ...... 43 Kinder- und Jugendtelefon ...... 23, 36, 40, 48 Polizeidirektion Lübeck , Präventionsstelle ...... 37 Kinder auf Schmetterlingsflügeln e. V...... 44 Praxis ohne Grenzen Ostholstein e. V...... 31 Kindergeld ...... 19 Projekt Teilzeitausbildung für Alle ...... 11 Kindernotfallbetreuung ...... 19 Psychologische Beratungsstelle für Familien- Kindertagesbetreuung ...... 21 und Lebensfragen ...... 23 Kindertagespflege ...... 21 Kinderzentrum Pelzerhaken ...... 29 a a a a a 46 47

Rechtsmedizinische Ambulanz ...... 36, 37 Trennung/Scheidung ...... 21, 22, 23, 36 Rentenberatung ...... 19, 43 a a a a a a a a a a Untersuchungsstelle f. Betroffene von Gewalt ...... 36, 37 Sana-Klinik ...... 31 Unterhaltsvorschussleistungen ...... 21 Schuldnerberatung ...... 39 Unternehmerinnen-Stammtisch Ostholstein ...... 7 Schulpsychologische Beratungsstelle ...... 23 Untröstliche Babys ...... 25 Schwangerenberatungsstellen ...... 17 Schwangerschaftskonfliktberatung ...... 17 a a a a a Schwerbehindertenausweis ...... 43 Scheidung/Trennung ...... 21, 22, 23, 36 Verband alleinerziehender Mütter u. Väter ...... 23 SPD Kreisverband Ostholstein ...... 9 Verein Alleinerziehender Bad Schwartau ...... 25 Sorgentelefon für landwirtschaftliche Familien ...... 25 Verein zur Hilfe Krebskranker Ostholstein ...... 32 Sozialdienst katholischer Frauen e. V...... 7, 17, 25 Verein zur Förderung d. Behindertenselbsthilfe ...... 35 Sozialverband Deutschland ...... 35, 43 Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ...... 14 St. Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH ...... 31 Verhütungsmittel/Kostenübernahme ...... 17 Suchthilfe ...... 29 Volkshochschulen ...... 15 Superheldin gegen Gewalt ...... 40 Suse Netzwerk Ostholstein ...... 35, 40 a a a a a a a a a a Waldorfschule in Ostholstein ...... 15 WEISSER RING e. V...... 37, 48 Tafeln ...... 32 wellcome – Eutin ...... 27 Teilhabeberatung ...... 33

a BRANCHEN

Bauen, Wohnen & Garten ...... 31

Bildung & Kinderbetreuung ...... 12, 14, 15

Dienstleister ...... 20, U4

Essen & Trinken ...... 12, 20, U4

Gesundheit ...... U2, 26, 28, 30, 42

Gesellschaft & Politik ...... 8

Recht, Steuern, Ich bedanke mich bei allen Inserentinnen Finanzen & Versicherung ...... 8, 18, 38 und Inserenten, die meiner Beratung

Shopping & Einkaufen ...... 2, 12, 20 vertraut haben, und wünsche allen viel Erfolg und gute Geschäfte. Soziales & Seniorenangebote ...... 24, 28, 35, 38, 42

Trauerfall ...... 44 Bettina-Maria Franik

Ver- und Entsorgung ...... U3 U = Umschlagseite Notrufe | Internetinformationen

Polizei ...... 1 10 INTERNETINFORMATIONEN Für blühende Feuerwehr ...... 1 12 Alleinerziehende MEDIZINISCHE NOTDIENSTE www.die-alleinerziehenden.de Partnerschaften. Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116 117* Barrierefrei Leben e. V. Zahnärztlicher Notdienst e. V. www.online-wohn-beratung.de www.zahnarzt-notdienst.de Beruflicher Wiedereinstieg Intelligente Netze, smarte Innovationen, Anlaufpraxen www.perspektive-wiedereinstieg.de erneuerbare Energien – worum auch Bundesministerium für Familie Sana Klinik Eutin ...... 0 45 21 7 87 - 0 immer es geht, wir sind an Ihrer Seite www.sana-oh.de www.bmfsfj.de • Allgemeine Anlaufpraxis Existenzgründungsberatung als verlässlicher Partner in der Region. Mo., Di., Do. 19.00-21.00 Uhr, www.fexinet.frauennetzwerk-sh.de Mit Mut, Leidenschaft und Visionen. Mi. und Fr. 17.00-21.00 Uhr, Familienwegweiser Ostholstein Sa., So., Feiertag 10.00-13.00 Uhr www.kreis-oh.de/familienwegweiser und 18.00-21.00 Uhr Frauen in die Kommunalpolitik • Kinderärztliche Anlaufpraxis www.frauen-sind-waehlerisch.de Sa., So., Feiertag 10.00-15.00 Uhr Frauengesundheit Apotheken-Notdienst ...... 08 00 22 82 80* www.akf-info.de www.aponet.de Gleichstellung in Schleswig-Holstein www.gleichstellung-sh.de Gift-Informationszentrale ...... 05 51 1 92 40 Gleichstellungsbeauftragte Deutschland Tierärztlicher Notdienst www.frauenbeauftragte.org Ostholstein ...... 0 18 05 3 00 26 88 Landesregierung Schleswig-Holstein SOZIALE NOTDIENSTE www.schleswig-holstein.de Lokale Bündnisse für Familie Elterntelefon ...... 08 00 111 0 550* Frauenhaus Ostholstein ...... 0 45 21 8 26 44 10 www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de Frauennotruf Ostholstein ...... 0 45 21 7 30 43 Mädchen – Zukunftstag und ...... 0 45 61 91 97 www.girlsday.de Hilfetelefon MDK (Medizinischer Dienst Gewalt gegen Frauen ...... 08 00 0 11 60 16* der Krankenversicherung) Kinder- und Jugendtelefon ...... 08 00 116 111 www.mdk.de Notruf für Schwangere und Mütter Müttergenesung mit Neugeborenen ...... 08 00 4 56 07 89* www.muettergenesungswerk.de Opferhilfe WEISSER RING e. V...... 116 006* Patientenombudsmann/-frau PflegeNotTelefon ...... 0 18 02 49 48 47** Schleswig-Holstein e. V. Schwangerenkonfliktberatung www.patientenombudsmann.de AWO ...... 0 45 21 70 21 15 Pflegeportal Schleswig-Holstein Kreis Ostholstein ...... 0 45 21 78 83 14 www.pflege.schleswig-holstein.de Telefon-Seelsorge ...... 08 00 111 0 111* Unternehmensprogramm oder ...... 08 00 111 0 222* www.erfolgsfaktor-familie.de ANDERE NOTDIENSTE Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Kartensperrnotruf ...... 116 116* www.zufish.schleswig-holstein.de * kostenfrei ** 6 Cent je Verbindung, Mobilfunk max. 42 Cent je Min.

innogy.com Für blühende Partnerschaften.

© Intelligenteinixmedia Netze, smarte Innovationen,© inixmedia erneuerbare Energien – worum auch immer es geht, wir sind an Ihrer Seite als verlässlicher Partner in der Region. Mit Mut, Leidenschaft und Visionen.

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

innogy.com © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia