Hallennutzungsplan für die MZH Wewelsfleth Dierks / Huusmann 1251 / 213 Volkstanz 13.30 - 15.00 Susanne Schneider 897 Kind 4-6 jährige 15.00 - 16.00 Susanne Schneider 897 Kind 7-14 jährig 16.00 - 17.00 Mo Hermann/Albers 1078 Tae Kwon Do 17-00 - 19.00 Sabine Baade 1077 Fitneß 19.00 - 20.00 Ute Hermansa 960040 Damenfitneß 20.00 - 21.00 Zimmer TSV Beid. 901996 Ballspielgruppe 14.00 - 15.00 Hanna Schröder-Holm 901918 Mutter u. Kind Turnen - 16.00 15.00 Di Ute Hermansa 960040 Damenfitneß 16.00 - 17.00 Gerd Tiedemann 234 Tischtennis Jun./Sen. 17.30 - 22.00 Sabine Baade 1077 B.B.P 09.00 - 10.00 Gabi Specovius 901906 Kraftworkout 17.00 - 17.45 Mi Uwe v. Böhlen 7084 Jugendfußball 16.00 - 18.00 Herrmann / Albers 1078 Tae Kwon Do 18.00 - 20.00 Zimmer TSV Beid. 901996 Damengymnastik 20.00 - 22.00

Uwe v. Böhlen 7084 Jugendfußball 16.00 - 18.30

Gabi Specovius 901906 Step (Anfänger) 18.30 - 19.15 Do Gerd Tiedemann 234 Tischtennis 18.30 - 19.50 Sabine Baade 1077 Step 19.15 - 20.00 Uwe Karschau 7097 Herrenfitneß 20.00 - 22.00 Uwe v. Böhlen 7084 Jugendfußball 14.00 - 15.15 Sabine Baade 1077 BBP / Drums Alive 16.00 - 17.00 Fr Gabi Specovius 901906 Kraftworkout / Step2 17.0045 - 17. Uwe Wölk 1096 Altherren 18.00 - 19.15 Olaf Jensen 404 Mixedvolleyball 19.30 - 22.00 Gerd Tiedemann 234 Tischtennis 10.00 - 13.00 Sa Beni Oster 902899 Fussball (Herren) 13.00 - 16.00 Herrmann / Albers 1078 Tae Kwon Do 16.00 - 17.30

So Beni Oster 902899 Fussball (Herren) 13.00 - 16.00

Kurzfristiges Tauschen von Hallenzeiten bitteem mit jeweiligen d Steffelleiter

absprechen. Bei Änderungen von Hallenzeitenei bitte Beni b Oster anrufen (902899) oder eine Email schicken ([email protected]). Amhenende Woc bitte auch Heft Nr. 01-2010 Rücksprache mit Roland Linke halten (Veranstaltungen etc...) Redaktion: Beni Oster & Sabine Jüngling - Bühnemann

Amt Name Telefon 1. Vorsitzender Detlef Bolten 04829/869

2. Vorsitzende Andrea Giese 04829/902740

1. Kassenwartin Kirsten Papenfuß 04829/1748

2. Kassenwartin Andrea Seebauer 04829/1885

Schriftführer Sabine Bühnemann 04823/922166

Fußballobmann Benjamin Oster 04829/902899 Alle Trainer und der Jugendfußballobmann stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

Jugendfußballobmann Uwe von Böhlen 04829/7084 Alle Kinder, die Lust und Zeit haben, in einer dieser Mannschaften zu spielen, dürfen gerne in Begleitung Jugendwart Martina Mangels 04829/1565 ihrer Eltern am Training teilnehmen.

1. Pressewart unbesetzt Nur Mut, es macht viel Spaß, ihr lernt neue Leute kennen und könnt euer Können unter Beweis stellen!

2. Pressewart unbesetzt

Beisitzerin Barbara Schumacher 04829/960389

Spielmannzugleiterin Katja Boldt 04829/902732

Wer gerne einen Bericht in das TSV Info – Heft setzen möchte, kein Problem, einfach per E – mail an [email protected] Danke

2 Jahresbericht des Spielmannszuges 2009

Das vergangene Jahr begann für uns wie schon zum 7. Mal in Folge mit der Fahrt zum Kölner Karneval. Am Samstag und Sonntag nahmen wir je an einem von vielen Umzügen durch Köln teil. Am Rosenmontag stand der traditionelle Umzug durch die Kölner Altstadt auf dem Programm. Die Feuerwehrmaskerade konnten wir aufgrund der Terminüberschneidung mit unserer Kölnfahrt nicht begleiten. J U G E N D F U S S B A L L Im Mai und Juni folgten dann das Kinderfest der Grundschule, Detlef Bolten 1. Vorsitzender 04829 869 das Rolandreiten in Windbergen und das Kinderfest in St. Uwe v. Böhlen Jfo Wewelsfleth* 04829 7084 Margarethen, , sowie in Süderau. Am Anfang der Andreas Eckelmann Jfo Beidenfleth* 04829 60229 Sommerferien machten wir eine Kanutour und im September Andreas Eckelmann Handy 01713215256 unser Grillfest. Ein weiteres Mal spielten wir zum 60-jährigen TSV Jubiläum im Volker Dimpker Jfo * 04829 1696 September in unserer Spielgemeinschaft. Manfred Rabe Trainer A.Jugend 04829 1816 Danach begann die Zeit der Laternenumzüge. Wir waren in Guido Dusch Trainer C.Jugend 1 015225296177 Sascha Hoyke Trainer C.Jugend 2 01522758830 , St. Margarethen, Beidenfleth und natürlich in Boris Schmidt Trainer C.Jugend 2 Wewelsfleth zum Umzug des TSV. 2009 gab es dann unser 5. Michael Braun Trainer E. Jugend 04829 1014 Jahreskonzert, nachdem wir es 2008 haben ausfallen lassen. Christan Sliwinski Trainer E. Jugend 01717172482 Stattgefunden hat es zum ersten Mal in der Gaststätte der Christian John Trainer F. Jugend 04829 902851 Mehrzweckhalle. Peter Carstens Trainer C. Mädchen 04829 901146 Im November waren wir dann wieder zum Instrumentallehrgang Peter Carstens Handy 01724309798 in Bornhoeved, wir haben an einem Tag 6 neue Stücke gelernt. Ralf Schwardt Trainer D. Mädchen 04829 276 Bisher haben wir aber kein Neues aufgenommen. Jens Springer Platzwart 04829 1642 Abschließend möchte ich mich natürlich bei all meinen Jens Springer Handy 01709917136 Spielleuten für ihren Einsatz bedanken, besonders an den anstrengenden Tagen, denn gerade an den Wochenenden seine Freizeit zu opfern, ist nicht selbstverständlich. Wir suchen dringend Leute im Jugendbereich, die Ein besonderer Dank gilt dem Vorstand des TSV, der uns wie Betreuer- Fahrer- oder Co-Trainer Jobs machen jedes Jahr finanziell unterstützt hat. Außerdem wünsche ich allen möchten. Bei Interesse bitte beim TSV- ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2010. Jugendobmann Uwe von Böhlen melden: 7084 (*Jfo = Jugendfussballobmann) Andrea Seebauer 3

Wer hat Lust, uns musikalisch zu unterstützen? Bericht 2009 – Damenfitness Egal, ob jung oder alt, jeder ist herzlich eingeladen, uns Jetzt kommt aus dem Jahre 2009 der Bericht auf unserem Übungsabend in der Mehrzweckhalle, immer von der Damen-Fitness-Schicht. donnerstags von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, außer in den Eigentlich heißt es “Sparte”, doch das reimte sich nicht… Sommerferien, zu besuchen und mal reinzuhören. denn, ich dachte, mein 10. Bericht - der wird ein Gedicht…! Auch wer keine Notenkenntnisse hat, darf vorbeischauen. Es hat sich nicht viel verändert in all´den Jahren Sport ist immer noch an den gleichen Tagen. Und zwar montags und dienstags jahraus und jahrein Es grüßen Machen wir uns mit Sport, Spiel und viel Spaß fit – die Spielleute des TSV Wewelsfleth schau´doch ´mal ´rein ! Ausflug, Grillen und Weihnachtsfeier fielen diesmal intern flach; dafür haben wir für das Sommerfest viele leckere Kuchen gemacht. Auch Kaffee wurde dazu serviert, das eingenommene Geld dann dem Verein spendiert. Schließlich ist der TSV Wewelsfleth 60 Jahre alt geworden; daher mussten wir zur großen Weihnachtsfeier einen Tannenbaum besorgen. Den haben wir mit Fleiß geschmückt, gewannen den 1. Preis und bekamen einen großen Käse in die Hände gedrückt. Der wurde am letzten Sporttag des Jahres verspeist Mit Rotwein, Schnappes und einer lustigen Weis´. Ein frohes, sportliches 2010 und alles Gute wünsche ich Euch Allen – es grüßt Euch Ute (Hermansa). 4 Jahresbericht 2009 der Jugendwartin Sport-Freizeit in Malente

Wieder einmal hat eine Gruppe von 17 Sport-Senioren-Damen des TSV Mein erstes Jahr als Jugendwartin liegt jetzt schon hinter mir und ich Wewelsfleth eine 3tägige Sport-Freizeit im Sport- und Bildungszentrum muss sagen, ich bin sehr erleichtert, dass es so toll war. Ich habe Malente verbracht. Der Wettergott war uns fast durchweg hold gestimmt. Wie immer gedacht, einen Posten im Vorstand belegt man und steht dann immer haben sich die Organisatoren vor Ort sehr gut auf uns vorbereitet und allein da mit der Verantwortung und den Aufgaben. Das hat sich zum ein super Programm auf die Beine gestellt. Selbst der Leiter der Schule ist uns Glück nicht bestätigt. Der gesamte Vorstand steht hinter einem, alle gegenüber so langsam aufgetaut. Er kennt uns nun auch schon besser. Am Aufgaben werden gemeinsam besprochen und verteilt. Es hat mir viel Mi., 19.Mai sind wir mit eigenen PKW’s angereist und zum Mittagessen Spaß gemacht und ich freue mich auf das kommende Jahr. eingetroffen. Gleich anschließend ging es zum 10km-Wandern an den Dieksee. Dabei wurde gleich das auf dem Wege liegende Wassertreten nach Pfarrer Kneipp ausprobiert. Eiskalt – aber wohltuend. Kaffee und Kuchen Unser Kinderfasching haben wir am 14.02.09 gefeiert. Um 14.30 Uhr wurden uns auf einem Rastplatz serviert und es ging mit dem Schiff zurück starteten wir mit ca. 140 kleinen und großen Narren unser Fest in der nach Malente. Nach dem Abendessen brachte uns ein Sportlehrer „Drums Mehrzweckhalle. Der Auf- und Abbau hat Dank vieler Helfer prima Alive“ näher. Dabei wird mit Trommelstöcken im Rhythmus auf einem geklappt. Unsere altbewährten DJ`s Nico Lünstedt und Sönke Nagel Pezziball getrommelt. Macht riesigen Spaß! Einige besuchten anschließend haben mit Spielen und toller Musik für gute Stimmung gesorgt. Zur die Sauna, um dann mit den anderen den Tag bei einem Bier oder Wein Belohnung gab es nach den Spielen kleine Präsente und Naschereien ausklingen zu lassen. Der Donnerstag begann vor dem Frühstück mit Wassergymnastik, 4 Teilnehmerinnen walkten im Wald. Nach dem für die Kinder. Gegen 17:00 Uhr verließen die letzten Kinder Frühstücksbuffet teilte sich die Gruppe in Fitness-u.Gerätetrainig oder eine glücklich aber müde die Halle. Auch dieses Mal war für ein Schnupperstunde Prellball. Dann Wechsel der Gruppen. Kurz vor Mittag reichhaltiges Kuchenbüfett gesorgt, es gab alles was das Herz begehrt Rücken-gymnastik und Entspannung in der Halle. Nachmittags wurde nach . DANKE an alle Spender. Abholung von Fahrrädern eine 4Seen-Radtour unternommen. Kaffee und Kuchen wurden uns in den Garten eines wunderschönen Jagdschlösschens Der Laternenumzug konnte am 25.10.09 statt finden. Gegen 18:00 oberhalb eines kleinen Sees gebracht. Während dieser Fahrrad-Tour hatten Uhr fanden sich ca. 100 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern ein. wir einen Plattfuß zu beklagen, was aber nach einem Telefonat mit dem Jede Menge schöne, bunte und fantasievolle Laternen leuchteten uns Radhändler umgehend behoben wurde. Nach dem Abendessen hat sich der Leiter der Schule als Bingo-Veranstalter im Kaminzimmer für uns geopfert. den Weg. Musikalisch wurden wir vom Wewelsflether Spielmannzug Am Freitagmorgen vor dem Frühstück war Tautreten und Stretching auf dem begleitet. Für die Sicherheit sorgten Herr Meyhof und einige Rasen angesagt. Was uns zunächst eiskalt und fast unmöglich vorkam, Feuerwehrmänner unserer Feuerwehr. Im Anschluss gab es heißen entpuppte sich als wohltuend und für die Füße ungewohnte Bewegungen. Kakao ,von Heike und Detlef gespendet, Süßigkeiten für die Kinder Nach dem Frühstück und Räumung der Zimmer haben wir unter Führung sowie heißen Punsch und Getränke für die Erwachsenen, welche von eines Einheimischen eine wunderschöne Wanderung zum Fischer Schwarten der Gemeinde gesponsert wurden. Gegrillte Bratwurst wurde auch unternommen, wo wir auf der Seeterrasse ein Getränk einnahmen. Pünktlich angeboten und konnte für einen geringen Betrag vom Hallenwirt zum letzten Mittagessen waren wir zurück und traten danach unsere Heimreise an. Wir sind immer wieder begeistert, wie viele unterschiedliche erworben werden. Auf diesem Weg möchte ich mich, im Namen des Aktivitäten uns in diesen drei Tagen geboten werden. Die Verpflegung lässt gesamten Vorstand, bei allen Helfern und Sponsoren bedanken. keine Wünsche offen und so werden wir wohl nicht das letzte Mal in Malente gewesen sein. Martina Mangels Heike Wessel und Anna Behrens 5 Karneval in Köln vom 13.02.2010 – 15.02.2010 FUSSBALL – HERREN TSV WEWELSFLETH

Am Samstag um 04.00 Uhr ging die Spielgemeinschaft aus den !!!! Der Fussball kehrt zurück nach Wewelsfleth !!!! Spielmannszügen , Brunsbüttel und Wewelsfleth auf die 1 Jahr lang war die Fussballsparte des TSV Wewelsfleth auf Eis gelegt, alljährliche Reise zum Kölner Karneval. Die Musiker und doch in der kommenden Saison 2010/11 wird der TSV Wewelsfleth Schlachtenbummler sind seit 23 Jahren aus dem Kölner wieder eine eigene Fussball Herren - Mannschaft melden. Somit ist die Rosenmontagszug nicht wegzudenken. Ursprünglich fuhr der SZ schon länger andauernde Durststrecke, die letztes Jahr mit der Herzhorn alleine auf die Karnevalstour, seit 14 Jahren ist Verstärkung Nichtmeldung der eigenen TSV Herren Mannschaft aufgrund aus Brunsbüttel dabei und die Wewelsflether kamen vor 8 Jahren dazu. Personalmangels gipfelte, nun endlich beendet. "Die jahrelange So konnte die Spielerzahl über die Jahre bei 40 Musikern stabil gehalten akribische Jugendarbeit zahlt sich nun aus." sagt der zukünftige Chef- werden. Damit diese Zusammenarbeit funktioniert, haben die drei Trainer der jungen Truppe, Detlef Bolten. Co-Trainer Eggert Schröder Vereine sich gemeinsam ein spezielles Repertoire für den Karneval und Frank Kuhlmann werden ihm zur Seite stehen. Fussballobmann zusammengestellt. Neben traditionellen Kölner Karnevalsschlagern in Benjamin Oster ist optimistisch: "Wir haben in Wewelsfleth eine tolle verschiedenen Potpourris sind in den letzten Jahren immer mehr aktuelle Anlage, super Bedingungen für die Fussballer und Zuschauer. Das Titel hinzugekommen. Das Kölner Publikum dankt die Entwicklung Trainer Trio ist bestens für die kommende Aufgabe vorbereitet. Daran dieses Repertoires den Spielleuten regelmäßig durch fleißiges hat es auch nie wirklich gelegen, nur so eine Zeit, die wir nun seit ca. 3 Mitsingen. Gelegenheit hierzu gab es in dieser Session erstmals am Jahren durchlaufen haben, erlebt wohl jeder Verein irgendwann mal. Samstagnachmittag beim Stadtteilumzug in Mauenheim. Die Wenn der Karren erstmal soweit im Dreck liegt, wie es bei uns im Beschaffung von speziellen Uniformen aus dem Fundus der Kölner letzten Jahr der Fall war, bekommt man ihn nicht mehr hinaus." Mit Karnevalskleiderkammer erwies sich als sehr geschickt. Das Kölner geballter Kraft wird nun also "das Feld von unten aufgeräumt". Trainer Wappen prangt seit 2005 groß auf der Brust der Spielleute und brachte Detlef Bolten, der seit 8 Jahren die SG -Damen trainiert, der Spielgemeinschaft die Position an der Spitze des Stadtteilumzuges freut sich auf die kommende Herren-Saison. "Wir freuen uns auf viele (Veddelszoog) ein. Seit Jahren steht der Veddelszoog in Köln Niehl für spannende Spiele im Störstadion. Ein Wewelsfleth ohne Herren Sonntag auf dem Programm. Höhepunkt der Fahrt ist jedoch die Fussball ist undenkbar." Man darf also gespannt sein, in Wewelsfleth Teilnahme am großen Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt. braut sich was zusammen und hier noch mal der Apell von mir: Das diesjährige Motto „In Kölle jebütz“ spiegelte sich auch in „Sonntags ist Fussball, auch wenn Oma Geburtstag hat!“ verschiedenen Festwagen wider. In diesem Jahr ging es erneut mit der ältesten Karnevalsgesellschaft „Die Große von 1823“ in der Gruppe 10 MfG an den Start. Über sechs Kilometer lang war der Marschweg. Die Euer Strecke wird regelmäßig von Hunderttausenden gesäumt, die in Wewels-Beni ;-) ausgelassener Stimmung und allerlei fantasievollen und teils bizarren Kostümen den Rosenmontagszug feiern. PS : An dieser Stelle noch mal BESTEN DANK an den gesamten TSV Wer Interesse an unseren Aktivitäten hat, kann uns gerne donnerstags Beidenfleth für Eure Hilfe, ihr habt uns für ein Jahr aufgenommen und gegen 19 Uhr in unserem Übungsraum in der Mehrzweckhalle besuchen wir fühlten uns sehr wohl bei euch, schon fast zu wohl^^ Wie kann und mal reinschnuppern. man das nur wieder gut machen? Wir freuen uns weiterhin auf Andrea Seebauer spannende Derbys mit Euch!!! 6 Wewelsflether Blasorchester begeistert auf der Kieler Woche

Großer Auftritt für das Blasorchester Wewelsfleth: als Gewinner des Wettbewerbs "musikalischster Ort in Schleswig-Holstein", den SAT1-regional kürzlich startete, spielte das junge Orchester auf der Bühne von RSH und "Unser Norden" in Kiel. Nach dem hohen Sieg über teilweise viel größere Städte stand nun der verdiente Lohn auf dem Programm: ein Auftritt am Schlusstag der Kieler Woche auf der gewaltigen Bühne, auf der sonst Showgrößen wie Nena und die "Wise Guys" stehen. Auf Jahreshauptversammlung am 13.01.2010 um 19.30 Schritt und Tritt begleitet von einem Filmteam von SAT 1, Uhr in der MZH Wewelsfleth wurden zunächst die extra für diesen Anlass bestellten T- Shirts "Schleswig-Holsteins musikalischster Ort heißt Protokoll zur Jahreshauptversammlung des TSV Wewelsfleth von 1949. Wewelsfleth" angezogen. Danach ging es zum ausführlichen Soundcheck und der große Moment kam: Zu donnernden Soundeffekten und einer Nebelshow Top 1: Begrüßung betraten die rund 40 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Jens Illemann (22) die Bühne. Mit flotten Um 19.35 Uhr begrüßt Detlef Bolten 46 Mitglieder zur Titeln von Les Humphries über "Surfin' USA" von den Jahreshauptversammlung. Er begrüßt den Bürgermeister Ingo Karstens, Beach Boys bis hin zum traditionellen "Gruß an Kiel" und das Ehrenmitglied Heinz Wessel und Gerd Burkhardt (Sport und Kulturausschuß) "Rock around the clock" begeisterte das Orchester seine Gertrud Meier, Pastor Jens Siebmann nicht anwesend. Zuhörer, die teilweise sogar aus dem Kreis Steinburg angereist waren, um die Wettbewerbssieger zu hören. Top 2: Genehmigung der Tagesordnung Das Blasorchester Wewelsfleth möchte sich noch einmal bei allen bedanken, die bei der Präsentation des Detlef gibt bekannt das sämtliche Fristen gewahrt wurden und die Dorfes mitgewirkt haben und bei allen, die auf der Versammlung hat keine Einwände, somit wird die Tagesordnung Homepage von SAT1 für Wewelsfleth gestimmt haben. genehmigt. Im Anschluß folgt eine Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder.

7 Top 3: Ehrungen Tischtennis-Vereinsmeisterschaften im TSV Wewelsfleth Detlef bedankt sich für langjährige Mitgliedschaft mit Blumen, Anstecknadel und Urkunde Am 27.06.2010 traf sich in der Mehrzweckhalle Wewelsfleth die Für 25 – Jährige Mitgliedschaft Tischtennis-Sparte des TSV Wewelsfleth, um den - Olaf Jensen Vereinsmeister im Einzel und im Doppel zu ermitteln. Nach - Andreas Allert (nicht anwesend) Auslosung von zwei Spielgruppen fanden an diesem Sonntag, Für 40 – Jährige Mitgliedschaft versorgt mit Kaffee und Kuchen von den Spielerfrauen, - Jutta Wölk interessante und spannende Spiele statt. Besonders - Karin Reimers erwähnenswert ist, dass bei der Vereinsmeisterschaft im TSV - Irene Wenck Wewelsfleth sich Spieler im Alter von 13 bis 73 Jahren trafen, - Inge Schütt die mit viel Spielfreude, aber auch mit Ehrgeiz und Fairness in - Magdalene Müller den einzelnen Spielen gegeneinander antraten und somit - Reimer Denzau eindrucksvoll zeigten, wie problemlos ein Miteinander von Jung - Ralf Denzau und Alt in dieser Sparte gelebt wird. Nach spannenden Kämpfen in den Gruppenspielen traten dann in der Endrunde Manfred Czarnetzki und Bjarne Schneider im Spiel um Platz 3 an, Top 4 Berichte welches Manfred Czarnetzki mit 3:0 Sätzen gewann und somit

Mixedvolleyball – Olaf Jensen Dritter der Vereinsmeisterschaft im Einzel wurde. Im Spiel um Kinderturnen – keiner anwesend den Meistertitel standen sich Frank Schneider und Dirck Boerma Taek won Do – Meike Albers Sonderehrung der Gemeinde mit gegenüber. Nach einem packenden Spiel wurde Frank Urkunde und Essensgutschein Schneider mit 3:1 Sätzen zum Vereinsmeister 2010 im Einzel Herrenfußball – Benjamin Oster gekürt und erhielt unter lautem Beifall den Wanderpokal des Jugendfußball – Uwe von Böhlen TSV. Die Doppelpaarungen wurden im Losverfahren ermittelt Tischtennis – Gerhard Tiedemann und anschließend im K.O.-System ausgespielt. Im Endspiel Tischtennis Jugend – Dirck Boerma kämpfte das Doppel Lothar Reisewitz/Terje Jürchott gegen das Damenfitness – Ute Hermansa Doppel Manfred Czernetzki/Gerhard Tiedemann. Hier konnten Walking – Anna Behrens – Anna gibt bekannt das sich diese Sparte sich Lothar Reisewitz und Terje Jürchott den Vereinsmeister im aufgelöst hat, mangels Masse Doppel mit 3:2 Sätzen sichern und erhielten neben Spielmannzug – Andrea Seebauer für Katja Boldt Glückwünschen den begehrten Wanderpokal. Nach Beendigung Jugendwartin – Martina Mangels (24.3-28.3 Halle wg. Theater gesperrt) der sportlichen Wettkämpfe trafen sich Spieler und Spielerfrauen Altherrenfußball – Uwe Wölk zu einem gemeinsamen Grillen, bei dem ebenfalls das Fitness – Sabine Baade Achtelfinale der Deutschen Fußballnationalmannschaft gesehen Herrenfitness – Uwe Karschau und bejubelt wurde.

Bericht der Kassenwartin – Kirsten Papenfuß Gerhard Tiedemann

8 Zur neuen Saison konnte wir mit Sabine Jensen einen Bericht des 1. Vorsitzenden – Detlef Bolten neuen Trainer gewinnen. Damit ist sie der erste weibliche Trainer unserer Mannschaft. Außerdem hat dann schon Bericht der Kassenprüferin Carola Brackert, Peter Carstens läßt sich knapp jeder zweite Volleyballer unseren in die Jahre entschuldigen, da er Geburtstag hat. gekommenen Haufen trainiert. Mit dem MTV Heide konnte Es fielen keine Beanstandungen, Carola bescheinigte eine sorgfältige Kassenführung und fragte die Versammlung nach der wieder eine neue Mannschaft in unserer Staffel begrüßt werden. In der Hinrunde hat die TSV-Mannschaft vier Spiele Top 5 Entlastung des Vorstandes bestritten, nur eines konnte gewonnen werden. Das fünfte Punktspiel musste abgesagt werden, weil die weibliche die einstimmig erteilt wurde. Abteilung nicht mit wenigstens drei Spielerinnen besetzt werden konnte. Ab 21.Januar setzten wir dann unsere Punktrunde in bei Gut Heil fort. Über die Pause 21.00 Uhr – 21.15 Uhr gemeinsame Weihnachtsfeier des TSV Wewelsfleth hat sich die Volleyballsparte sehr gefreut und war mit 24 Leuten und Tannenbaum stark vertreten. Wir hatten viel Spaß, schönen Wahl eines Wahlausschuß: Dank an den Festausschuss für dieses gelungene Fest. Michael Ries und Uwe Wölk werden zum Wahlausschuß bestimmt.

Top 6 Neuwahlen Die Volleyballer - 2. Vorsitzende Andrea Giese Wiederwahl einstimmig Olaf Jensen - Detlef gibt an warum der Vorstand sich bei den Wahlen enthält. War Beschlußsache aus früheren Sitzungen. - 1. Kassenwartin Kirsten Papenfuß Wiederwahl einstimmig - Schriftführerin Sabine Jüngling – Bühnemann Wiederwahl einstimmig. Gibt bekannt sie das das Heft an Benjamin Oster abgegeben hat. - 1. Pressewart; der jetzige Pressewart möchte nicht weitermachen, hat auch an keiner Sitzung teilgenommen. Detlef fragt die Versammlung ob ein Freiwilliger sich zur Verfügung stellt, negativ. Ausweichlösung: Berichte ans „Keesblatt“. Olaf Jensen und Anna Behrens würden sich für Festlichkeiten zur Verfügung stellen. - Jugendfußballobmann Uwe von Böhlen Wiederwahl 2 Gegenstimmen Uwe nimmt an. 9 - Beisitzerin Barbara Schumacher Wiederwahl einstimmig Jahresbericht der Mixedvolleyballmannschaft - Kassenprüfer/in Peter Carstens bleibt, Carola Brackert scheidet 2009 turnudmäßig aus. Detlef schlägt Achim Lahl vor der ohne Gegenstimme gewählt wird. Auf einem 2. Tabellenplatz, punktgleich mit Tabellenführer GH Itzehoe, startete die Mixedvolleyballmannschaft in das Jahr 2009. Aber die gute Ausgangslage gefiel nicht allen, auch nicht Top 7 Verschiedenes unserem Trainer Bodo Wille, der zum Jahreswechsel sein Amt zur Verfügung stellte. Die Rückrunde verlief nicht ganz so Ingo Karstens ergreift das Wort, trotz seiner persönlichen Situation erfolgreich und wir beendeten die Serie im März auf dem 3. möchte er die Leistung des TSV würdigen. Besonders für die Jugend ist Platz. Staffelsieger wurde in dieser Saison KBS , die am es die Möglichkeit sich nützlich zu betätigen. Ingo bedankt sich beim Endrundenspieltag an uns und dem Tabellenzweiten GH Itzehoe Vorstand und bei den Geehrten für die Unterstützung die vorbeizog. Leider spielen in unserer Staffel nur noch 6 Heimatgemeinde. Er gibt auch bekannt das die Zuschüße wieder fließen Mannschaften. Es fehlt vielleicht nicht nur am Nachwuchs, nein, werden. Die Gemeindevertretung steht hinter dem Sportverein und über die Jahre (für einige sind es Jahrzehnte) kennt man die bietet sich an. Er wünscht allen ein frohes neues und gesundes Jahr. Gegner natürlich aus dem Effeff und irgendwann sind sie einfach nicht mehr da. Wie ausgestorben. Volleyball bringt zwar immer Detlef bedankt sich bei Ingo für die Unterstützung und für die noch Spaß, aber irgendwann ist es halt mal vorbei und die Unterstützung des Sportplatzes. Mannschaft kann mangels Masse nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen. Bisher blieb der TSV davon verschont, aber auch Im letzten Heft wurde ein anonymer Bericht geschrieben, Detlef bittet uns könnte es eventuell demnächst erwischen. Die darum wenn Wünsche sind, bitte an den Vorstand wenden. Trainingsteilnahme liegt im Moment bei um die 50% und zwei Benjamin Oster veranstaltet wieder ein Himmelfahrtsturnier und sein Wochen vor einem Punktspiel fangen wir an uns in eine Liste „Wewels – Rock – City“ einzutragen, damit wir auch sicher sind, dass Punktspiel Er weist auch darauf hin das wir dringend Schiedsrichter brauchen. austragen zu können. Unsere Sommertour mit sehr guter Desweiteren bittet Benjamin Oster, da er das TSV Heft weiterführt, alle Beteiligung führte uns aufs Wasser. Mit zwei geliehenen Berichte ihn als Mail zuzusenden. Abgabetermin für das nächste Heft Schlauchbooten starteten wir von Kasenort. Wir hatten uns nach wird der 31.03.2010. dem Zeitpunkt des Hochwassers erkundigt und wollten dann ca. eine Stunde später halt starten. Der Wettergott schickte recht Silke Pahl gibt bekannt das vom 9. – 12. 09 eine starken Wind über die Stör, aber trotzdem kamen wir gut voran. Pfadfindergroßveranstaltung stattfindet, die bei schlechtem Wetter in der Das störte wohl jemanden und eine gute halbe Stunde vor Halle veranstaltet werden soll. Beidenfleth fing es heftig an zu regnen, anschließend Hagelschauer. Für die passende Akustik sorgte ein schweres Gerd Burkhardt gibt bekannt das am 05.06.2010 – 06.06.2010 Jahrmarkt Gewitter, welches uns zu einer Pause zwang. So ziemlich stattfindet. Er regt an das sich der TSV mit einigen Sparten am durchnässt holten wir die Boote aus dem Wasser und ließen uns Programm beteiligt. anschließend die Grillwurst schmecken.

10 Alle Infos zum „WEWELS-ROCK-CITY“ Open Air Kindermaskerade am 13.02.2010. Martina bittet um zahlreiche am 20. / 21.08.2010 im Störstadion Kuchenspenden. Beginn 14.30 Uhr.

Freitag, 20.08.: WRC-Merchandise: Achim Lahl regt an das jedes Jahr gewisse Arbeiten an den Sportstätten durchgeführt werden, nicht nur für das Jubiläum. 16:30 UHR Einlass WRC - T-Shirt Detlef bedankt sich noch beim Weihnachtsfeierfestausschuß und beim 17:00 UHR Beginn WRC - Poster Vorstand allgemein. 7 Bands auf 2 Bühnen u.a. WRC - Aufkleber PINBOYS, D.E.P. und NOGGE WRC – Ohrstöpsel „Feuerschau“ Detlef Bolten beendet die Sitzung um 21.45 Uhr 2 große runde Bierpilze, großer Grillstand mit reichlich Wurst und WRC-Vorverkaufsstellen: Fleisch

Itzehoe : Samstag, 21.08.: BURGER KING HELLION Records 16:30 UHR Einlass Buchhandlung Gerbers 17:00 UHR Beginn 7 Bands auf 2 Bühnen u.a. Wilster: LIZA23, EIGENSINN, STAR Tanke Wilster BANANA BUTTS und KELLERCHAOS Glückstadt: Anschließend „ROCK DISCO“ Alte Schlachterei „Feuerschau“ STAR Tanke Glückstadt Neue TSV - Homepage online!!! 2 große runde Bierpilze, großer Reifendienst Schäfer Grillstand mit reichlich Wurst und Momentan werden noch alle Sparten konfiguriert, Texte Fleisch Wewelsfleth: gesammelt, Berichte geschrieben, Daten gesammelt, Design Edeka H. Szymanski verfeinert, usw... Sonntag, 22.08.: Ebbe & Flut Alle Spartenleiter sind ab sofort gebeten, alles an Texten, 11:00 – 14:00 UHR Bildern, Spielergebnisse, aktuelle Berichte usw... an den WRC-Gottesdienst mit Pastor Abendkasse: 12 € Webmaster Beni zu senden, damit die Seite auch "mit Leben Siebmann auf der WRC-Bühne + Vvk: 10 € erfüllt wird" --> [email protected] Wewelsflether Blasorchester Es gibt ausschließlich 2-Tages- Der Link lautet: DAS ALLES ZU HUMANEN WRC Tickets. PREISEN !!! www.tsv-wewelsfleth.de Eintritt bis 12 Jahre ist frei. 11 Fitness-Sparte A-Jugend: Zwei Mannschaften wurden gemeldet. Die A2- „Fit“ oder „Fitness“ das Wort hat sich im deutschen Jugend unter Frank Kuhlmann belegte am Ende in Sprachschatz etabliert. Der Weltverband für Sportmedizin der Kreisklasse den 8.Rang. Auch hier waren hat Fitness als einen „Zustand der psychischen und gewisse Leistungsunterschiede in den Spielen zu physischen Leistungsbereitschaft für eine bestimmte vermerken, zumeist trat die Truppe aber Aufgabe „ beschrieben. Ich möchte Fitness als ein Gesamtheitskonzept vorstellen, dass nicht nur die diszipliniert und engagiert auf. Die A1 trat erneut in körperliche Bewegung beinhaltet, sondern alles, was der Verbandsliga Süd an. Wie im Vorjahr wurde der unserem Körper guttut: Ein ausgewogenes Training, dass Klassenerhalt geschafft (11.Platz) – eine große uns Kraft für den die Alltag gibt. Dazu gehört ein Leistung. Der Dank der Trainer Heiko Wilkens und kontrolliertes Herz-Kreislauf-Training, ein maßvolles Guido Dusch geht an die Jungs, die eine - Muskeltraining das unsere Körperhaltung unterstützt und für insbesondere nach einer punktemäßig ein strafferes Aussehen sorgt. Aerobic gehört zum Herz- Kreislauf-Training, die meisten kennen Aerobic als enttäuschenden Hinrunde -top Einstellung zeigten Ausdauergymnastik mit Musik. Doch Aerobic ist noch mehr: und auch außerhalb des Platzes eine Ein geselliges Gruppentraining, dass mit Schwung, Herz und verschworene Gemeinschaft bildeten. Kreislauf trainiert, die Koordination verbessert und die Ausblick neue Saison: Nächstes Jahr werden Beweglichkeit fördert. Darüber hinaus werden die Musikalität Manni Rabe und Thomas Heutmann als und die Körperwahrnehmung geschult. Aerobic wird Montag Verantwortliche versuchen, die Mission um 19°°Uhr angeboten. Also, Ausdauersportarten erhalte n Klassenerhalt erneut anzugehen, was sicherlich mit vor allem das Herzkreislauf-System gesund, doch sie stärken „nicht“ den gesamten Körper. Der der gleichen Einstellung wie in diesem Jahr möglich Bewegungsapparat des Menschen ist für körperliche ist. Trainingsbeginn ist Montag, 19. Juli, um 19 Uhr Belastung geschaffen. „Also kräftigen statt schonen“ Und im Wilstermarschstadion/Büttel. Die Federführung das sind die Bauch, Beine, Po Stunden, in denen wir alle hat der SVA Wilster. Ansprechpartner für alle großen und kleinen Muskeln kräftigen. Auch haben wir Fragen der Jugend : Frank Goede 04823/461 Hilfsmittel die uns ganz schön Ärgern können wie z.B. Tube, Wir freuen uns auf die neue Saison, Steps, Pezzibälle, Hantel oder Gewichtsmanschetten u.s.w. Fest steht, Belastung der Muskulatur wirkt sich positiv selbstverständlich ist jeder/jede, die Lust hätte auf den Knochenaufbau aus. (Osteoporose) Diese Stunde in den verschiedenen Mannschaften der SG wechselt mit der Aerobic Stunde am Montag und jeden Wilstermarsch zu spielen, ganz herzlich Mittwochmorgen um 9°°Uhr Dann haben wir noch Step- willkommen! Aerobic im Programm. Step ist der Aerobic Trend der 12 Ausblick neue Saison: Das erste große Training neunziger Jahre und aus dem Fitnessbereich nicht mehr findet am 10.08. um 17.30 auf dem Büttel in Wilster wegzudenken. Es ist eine knieschonende Aerobic Stunde statt. Es sind zwei Teams geplant, u.a. werden und ein hervorragendes Koordination, Kondition und Beinkrafttraining. Wir bauen eine Kombination auf, dabei G.Dusch und S.Huyke in der kommenden Spielzeit gibt es viele verschiedene Schritte, die man nach Rechts diese Altersklasse führen. und Links ausführen muss, natürlich alles mit Musik. Step gibt es jeden Donnerstag um 19°°Uhr So, die Woche ist B-Jugend: auch schon fast rum, also gibt es Freitag noch Drums Alive. Im B-Jugendbereich wurden zwei Teams gemeldet, Es ist ein völlig neuer Trend in der Gruppenfitness. Das die sportlich recht unterschiedlich auftraten. ganzheitliche Workout verbindet einfache aber dynamische In der Kreisliga West konnte sich die B1-Jugend Bewegungen mit dem pulsierenden Trommel Rhythmus. Bei den Teilnehmern löst die ungewöhnliche Kombination unter Trainer Manni Rabe auf einem große Begeisterung aus. Eine kleine Kostprobe gaben wir hervorragenden 3.Platz festsetzen. Dabei war in auf dem Schulhof, wo wir das Blasorchester bei der Wahl vielen Spielen große Spielfreude zu erkennen, die zum Musikalischen Ort Norddeutschland unterstützt haben. Mannschaft zog ausgesprochen gut mit. Auf dem Jahrmarkt konnten wir trotz der 30 Grad noch mal Mit stetigem Personalmangel kämpfte sich Olli zeigen wie viel Spaß Drums Alive macht. Drums Alive hat Heuer mit der B2 durch die Saison. Auch wenn er auch eine Vielzahl von physiologischen und psychologischen Auswirkungen. Es steigert die oftmals auf Unterstützung aus der „Ersten“ Herzfrequenz und die Durchblutung wie ein klassisches angewiesen war, hielt er seine Truppe weitgehend Training. Außerdem gibt es viele subtile Effekte wie zum zusammen. Die Ergebnisse waren sehr Beispiel die Verbesserung der neurologischen Bahnen der unterschiedlich in der Kreisklasse und letztlich war linken und rechten Gehirnhälften. Stress wird abgebaut, da man froh, als die Spielzeit beendet war (9.Platz). die Ausschüttung der Glückshormone angeregt wird. Ausblick neue Saison: Drums Alive verbindet Geist und Körper und bringt sie in Beginn der Saisonvorbereitung ist Montag, 02.08., Einklang. Wir treffen uns zu dieser Stunde jeden Freitag um 16°°Uhr. Wer Interesse an einer Stunde hat, kommt einf ach auf dem Büttel in Wilster. Dort präsentieren sich die in die Halle oder nimmt mit mir Kontakt auf. Verantwortlichen Flo Auhage und Pepe Maaß. Die Telefon: 04829/1077. Bildung einer B2 wird angestrebt, hängt mit der Personalsituation im August zusammen. Die Federführung hat der TSV Beidenfleth unter Mit Sportlichem Gruß Andreas Eckelmann. Sabine Baade :)

13 Die SG Wilstermarsch erfolgreich im aber einen Riesenspaß hat es immer gemacht und Jugendfußball: Rückblick und Ausblick auf so soll es auch weitergehen. die neue Saison 2010/2011 Ausblick neue Saison: Neustart und erstes Training für alle zukünftigen D-Jugendlichen zum Nach Abschluss der „alten“ Spielzeit können die Kennenlernen wird am 04.08.2010 um 17 Uhr auf Vereine der SG Wilstermarsch ein beachtliches der Anlage des SV Brokdorf (Federführung) sein. Fazit ziehen. Alle vier Altersklassen haben die Dort werden sich dann im Trainerstab neben den gesteckten Ziele erreichen können und freuen sich bewährten Kräften die „Neuen“ präsentieren (u.a. jetzt schon auf eine ebenso erfolgreiche und Roland Baur). Drei Mannschaften wurden zunächst ereignisreiche neue Saison. einmal gemeldet. Termin bitte vormerken!

D-Jugend: C-Jugend: Gleich drei D-Jugendmannschaften wurden ins Im C-Jugendbereich wurden unter der Rennen geschickt. Die D1 unter den Trainern Federführung vom TSV Wewelsfleth zwei Jürgen Beckmann und Mato Kraus belegte in der Mannschaften letztes Jahr gemeldet. Die C2 unter Kreisliga West einen guten 7.Platz. Zudem wurde Stefan Thode und Matthias Krüger hatte einen das Pokalendspiel erreicht, auch wenn dieses sensationellen Saisonverlauf. Tat man sich in der verloren ging, hinterließ man einen tollen Eindruck. Qualifikationsrunde noch sehr schwer, schloss man Ebenso glänzte die D2 der SGW in vielen Spielen, auf Kreisebene die Punktserie mit dem Meistertitel wenn auch die Konstanz zu wünschen übrig ließ. ab. Glückwunsch. Die C1 unter Rainer Böhmert Unter den Betreuern Sören Ziemann und Uwe und Roland Baur schaffte erneut den Herzberg sprang in der Kreisklasse A ein Klassenerhalt. Wenn auch viele Punkte unnötig Mittelfeldplatz heraus. Die Mannschaft erlebte als verloren gingen, konzentrierte sich das Team in Highlight ein zweitägiges Turnier in Niedersachsen, den wichtigen Begegnungen und erreichte so das Dank nochmals an Trainer und Betreuer Ziel (9.Platz). (insbesondere Familie Wirtz und Sina!). Überschattet wurde das Jahr durch den tragischen In der D3 unter Sascha Huyke und Fabian Umlandt Verlust eines Mitglieds des Trainerteams. Die gingen zwar einige Spiele nicht so erfolgreich aus, Vereine werden Bernd Kraus nicht vergessen.

14