nach Nenzhäuser Hof 10 35 91 89 88 10 von Koblenz 8 2 85 32 15 10 13 Pfählheck 2 8 2 24 Legende 39 37 3 86 10 122 1 8 BAB A 61 Anlage 11-20 32 1 29 Wochenend- und Tennisplatz 10 Staatsgrenze 40 44 10 11 Weg Ferienhausfläche 88 Weg 10 14 11 Weg Wochenend- und 1 25 11 Landesgrenze 91 89 3 8 34 35 Ferienhausfläche 3 7 1 87 9 11 8 nach Ludwigshafen Reg.- Bez. Grenze Im Wald 4 6 • • • • • Weg 33 37 10 2 28 Kreisgrenze 32 92 10 91 121 10 1 33 11 Weg Ersatzneubau der 110-kV-Leitungsverbindung 31 1 Wochen- 1 33 12 113 Gemeindegrenze 30 endplatz 92 121 11 8 16 92 2 7 16 12 14 5 29 6 8 92 1 Gemarkungsgrenze zwischen Metternich und Erbach 92 11 42 Flur 7 Flur 8 92 5 Flur 15 28 16 16 18 11 6 Flurgrenze 5 15 18 110-kV-Hochspannungsfreileitung 73 27 4 18/13 16 16 94 3 12 92 Hochspannungsfreileitung (Bestand) 18 16 13 18 92 1 18 18/14 16 14 7 Wochen- 11 8 16 15 13 1 13 Pkt. Metternich - Pkt. Erbach, Bl.1380 26 endplatz 43 Hochspannungsfreileitung (Planung) 16/17 95 11 16 6 9 Abschnitt: Pkt. - Pkt. Erbach 72 10 11 Hochspannungsfreileitung (Bestand) 18 LINGERHAHN 1 18 95 94 8 wird demontiert Weg 16 63 Weg 27 2 18 Wochenend- und 95 3 Ferienhausfläche18 5 Trag-/ Abspannmast (Bestand) 18 22 17 95 11 9 1 14 2 2 112 25 3 Weg Flur 3 18 18 Flur 2 11 Trag-/ Abspannmast (Planung) Sonderlageplan 1 : 2000 Ahlwiesen 21 18/24 18 120 96 6 Zu Nenzhausen 21 Trag-/ Abspannmast (Bestand) 55 10 von Mast Nr. 105 bis Mast Nr. 1159(0100) 18 1 8 wird demontiert 22 19 70 18 15 PFALZFELD LINGERHAHN 10 9 23 Hochspannungskabel geplant GEMARKUNG : 70 1 8 7 6 20 Pfalzfeld Lingerhahn Laudert 5 Gemeinde : Verbandsgemeinde : Hunsrück-Mittelrhein Hunsrück-Mittelrhein Hunsrück-Mittelrhein 61 24 10 10 124 Kreis : Rhein-Hunsrück-Kreis Rhein-Hunsrück-Kreis Rhein-Hunsrück-Kreis 62 97 3 2 9 Weg 25 2 Reg.-Bez. : 49 64 4 Bewertungsbereich Weg Land : Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz 14 103 Wbh 11 Katasteramt : Osteifel-Hunsrück Osteifel-Hunsrück Osteifel-Hunsrück 12 13 14 15 1 60 Grundbuchamt : Sankt Goar Sankt Goar 125 153 47 1 98 Einwirkungsbereich 46 45 Im Wald 25 Lehnwiesenbach 104 22 99 Auslegungsvermerk der Gemeinde 44 111 1 107 105 125 10 11 individueller maßgeblicher (Anhörungsverfahren § 43a EnWG i.V.m. § 73 VwVfG) 43 23 2 2 159 42 24 74 158 118 1 124/1 380-kV Frltg. Koblenz - Windesheim, Bl.4512 (Amprion) 35 17 160 Minimierungsort 156 107/1 100 41 27 Der Plan hat ausgelegen in der Zeit vom ...... 20 .... 12 16 17 18 19 20 21 26 9 26 13 105/2 121/3 bis ...... 20 .... 157 42 43 41 Planungen / Flächenausweisungen in der Gemeinde ...... nachrichtlich übernommen 48 157 158 105 154 155 106 156 107 108 110-kV Frltg. Metternich - Erbach, Bl.1380 Gemeinde Siegel 110-kV Frltg. Koblenz - Niederhausen, Bl.0100 (wird demontiert) 8 Weg 1159 (0100) lfd. Nummer des individuellen 1 maßgeblichen Minimierungsorts 101 110-kV Bahnstromltg. Bingen - Koblenz, Nr.0444 (DB Energie) Planfeststellungsvermerk der Planfeststellungsbehörde

31 2 10 106 132 2222 2221 2225 40 71 66 2224 75/27 2223 108 2220 Bezugspunkt Nach § 43b EnWG i.V.m. § 74 VwVfG planfestgestellt durch Beschluss vom ...... 20 .... 7 67 28 29 39 38 37 36 35 34 33 32 110 11 8 Planfeststellungsbehörde Sponheimer- 7/1 1 126 Repräsentativer Bezugspunkt 4 10 34 8 8 6 Weg 3 6 6/2 7/2 8/2 119 9 12 Siegel 30 1 1 127 Zu Nenzhausen 30 10 18 12 2 8 wiesen 5 lfd. Nummer des Bezugspunktes In den Schlacken 8 1 5 5 3 und repräsentativen Bezungspunktes 65 10 3 5 133 34 Weg 128 18 109 Auslegungsvermerk der Gemeinde 4 11 8 (Planfeststellungsbeschluss und festgestellter Plan ( § 43b EnWG i.V.m. § 74 VwVfG)) 2 16 15 1 Der Planfeststellungsbeschluss und Ausfertigung des festgestellten Planes Weg haben ausgelegen in der Zeit vom ...... 20 .... Weg

Weg bis ...... 20 .... 5 6 2 Im Wald in der Gemeinde ...... LAUDERT Flur 9 Im Wald Gemeinde Siegel 10 19 11 K 99 Stand: 08.12.2020 16:57:18 5 4 Flur 13 4 2 Erstellt: 05.04.2017 18:29:19 Inhalt: Planung Heidchen Flur 11 Heidchen 14 9 15 von L 214 Die Verwendung16 der Basisdaten ist durch die Vermessungs- und Katastergesetze der Bundesländer geregelt.