Tore zur Wander welt in der Heimat der Brüder Grimm

Wanderparkplätze

www.grimmheimat.de Willkommen in der Heimat der Brüder Grimm! Schnüren Sie die Wanderschuhe und entdecken Sie die Re- gion, in der die Märchen der Brüder Grimm zu Hause sind. Die GrimmHeimat NordHessen lädt Sie ein zum Wandern. Mit einem gut ausgebauten und beschilderten Netz an Wan- derwegen für kurze Trips und Tagestouren. Ausgangspunkte sind mehr als 125 qualitätsgeprüfte Wanderparkplätze – Ihre Tore in die nordhessische Wanderwelt. Von dort führen mehr als 500 Wandertouren durch tiefe, verwunschene Wälder, offene Feldfluren, vorbei an Schlössern und Burgen und durch bezaubernde Fachwerkstädte. Die reizvolle Kulisse in unseren Naturparks oder dem Nationalpark Kellerwald-Edersee (UNESCO-Weltnaturerbe) zieht immer mehr Wanderer in ihren Bann. Beim Erwandern unserer neun Qualitätsweitwanderwege bieten Ihnen unse- re 129 Qualitätsbetriebe Wanderbares Deutschland ihren gastfreundlichen Service an. Lassen Sie sich inspirieren zu einer Wanderung in der Hei- mat der Brüder Grimm. In dieser Broschüre stellen wir Ihnen unsere besten „Tore zur Wanderwelt“ in der GrimmHeimat NordHessen vor und geben Ihnen Tipps für eine Rast bei herzlichen Gastgebern mit regionaltypischer Küche. Viel Spaß auf Schritt und Tritt wünscht Ihnen Ihr Urlaubsteam der GrimmHeimat NordHessen

4 Wanderparkplätze – was sie bieten 5–20 Naturpark Habichtswald 21–23 Naturpark Diemelsee 24–32 Naturpark Kellerwald-Edersee 33–36 Nationalpark Kellerwald-Edersee 37–39 Region Burgwald-Ederbergland 40–42 Erlebnisregion Mittleres 43–45 Märchenland Reinhardswald 46–47 Rotkäppchenland 48–58 Naturpark Meißner-Kaufunger Wald www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 5 · Naturpark Habichtswald

1. Niedensteiner Kopf Niedenstein-Kirchberg Zufahrtstraße: L 3219 (über Ermetheiser Straße) Geografische Koordinaten: N 51.23223; E 9.32234 Rundwanderwege: 1, 2, H5, N7 Chattenpfad: zwischen 1,8 km und 17,5 km

2. Weißentalsmühle Niedenstein-Kirchberg Zufahrtstraße: K 82 (Abzeig Richtung Campingplatz) Geografische Koordinaten: N 51.20975; E 9.27592 Rundwanderwege: Linsphertal: 4 km; Schmalhardt: 2,5 km; Panoramaweg: 2 km; Oberförster-Müller-Weg: 7 km

lätze - was s 3. Falkenstein arkp ie b -Sand nderp ieten Wa Zufahrtstraße: K 85 (Nähe Abzweig -Elmshagen)

Unsere Wanderparkplätze sind Ihr Tor zur Geografische Koordinaten: Wanderwelt der GrimmHeimat NordHessen! N 51.259942; E 9.304794 Rundwanderwege:3: 3 km; 5: 5 km Hier können Sie Ihr Fahrzeug kostenlos abstellen, wenn Sie bei einer Rund- wanderung die märchenhafte Landschaft unserer Region erkunden wollen. An jedem der gut ausgeschilderten Wanderparkplätze informieren Hinweis- tafeln über die Rund- und Fernwanderwege, die von dort aus erreichbar sind. 4. Bensberg -Großenritte Zufahrtstraße: L 3219 An jedem Rundweg gibt es mindestens eine Sitzgruppe (2 Bänke, 1 Tisch). Geografische Koordinaten: N 51.235888; E 9.348623 In der Nähe des Parkplatzes (max. 2 km Entfernung) oder an einem der Wanderwege gibt es eine Rundwanderwege: 1, 2: jeweils 3,5 km Einkehrmöglichkeit.

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 6 · · 7 · Naturpark Habichtswald

5. Grenzsteinpfad 8. Bilstein Naumburg Edermünde-Besse Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3218 (Richtung Bilstein) L 3215 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.221980; E 9.362063 N 51.23014; E 9.13978 Rundwanderwege: Rundwanderwege: 3: 4,5 km; 6: 5 km N5 (Spechtweg): 14 km; Grenzsteinpfad: 6,5 km

6. Burghain 9. Steinkammergrab Naumburg Fritzlar-Züschen Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L3218 L 3215 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.173036; E 9.240929 N 51.24302; E 9.16113 Rundwanderwege: Rundwanderwege: L1: 5 km; L2: 5,5 km N5 Spechtweg, N6 Meisenweg, H8, Eco Pfad Naumburg: 8 bis 15,5 km 10. Lohner Holz Fritzlar-Lohne 7. Barwinkel Baunatal-Großenritte Zufahrtstraße: B 450 Zufahrtstraße: L3219 Geografische Koordinaten: N 51.189597; E 9.260391 Geografische Koordinaten: N 51.22221; E 9.36068 Rundwanderwege: L2: 5 km; 2: 5,5 km Rundwanderwege: 1, 4 und 5: 2,5 bis 3,5 km 11. Riede Bad Emstal-Riede Zufahrtstraße: K 111 Geografische Koordinaten: N 51.207790; E 9.249040 Rundwanderwege: 2 Touren Eco Pfad Bad Emstal: 5,5 km und 10 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 8 · · 9 · Naturpark Habichtswald

12. Steinbrüche Schauenburg-Breitenbach Zufahrtstraße: L 3220 Geografische Koordinaten: Naumburg Natur genießen! N 51.270899; E 9.293597 Am Habichtswaldsteig gelegen bietet Rundwanderwege: Naumburg als Froschkönigort im Tal der 2: 5,5 km; H4: 17 km zwei Burgen eine Landschaft, die jeden Entdeckungshunger stillt. Sternegastgeber, Wander- und Naturer-

13. Hute Breitenbach lebnisse, ein lebendiges Apfelmuseum mit

Schauenburg-Breitenbach Deutschlands einzigartiger Hummelwerk- statt (-Zoo) u. das Heimat- und Eisenbahn-

Zufahrtstraße: museum freuen sich auf Ihren Besuch. L 3215 Geografische Koordinaten: Informieren Sie sich jetzt unter: N 51.276105; E 9.314679 www.naumburg.eu Rundwanderwege: 1: 3,1 km; H4: 17 km

14. Erzeberg Bad Emstal-Sand Zufahrtstraße: L 3220/ Bahnhofstraße (Ortslage Sand) Geografische Koordinaten: N 51.254465; E 9.260750 Im Naturpark Habichtswald gelegen, bietet der Campingplatz Wanderern neben einer Rundwanderwege: Fülle an idyllisch gelegenen Zeltplätzen, ei- 2, 3, H6: zwischen 4 bis 13 km nen Mietwohnwagen und ganz neu ein rotes Schwedenhaus. Eine Fass-Sauna mit an- gegliederter Wassertretstelle macht lahme Füße munter, die Campingklause stärkt für 15. Firnsbachtal einen neuen Wandertag. Schauenburg-Hoof Direkt neben dem beheizten Freibad Zufahrtstraße: AquArena und vom Einkaufsmarkt nur 5 Mi- Firnsbachtal nuten sowie der historischen Altstadt Naum- burg mit ihren historischen Fachwerkhäusern Geografische Koordinaten: im romantischen alten Stadtkern 8 Minuten N 51.291228; E 9.370025 entfernt, bietet der Platz Komfort auf hohem Rundwanderwege: Niveau. Die 230 Stellplätze sind in verschieden große Rondelle aufgeteilt und terrassen- 55, 56, 57: zwischen 3 bis 6 km förmig angeordnet. Camping in Naumburg www.grimmheimat.de/wanderparkplatzAm Schwimmbad 12 · 34311 Naumburg · 10 · Tel.: 05625/9239670 · www.camping-in-naumburg.de· 11 · Naturpark Habichtswald

16. Hirzstein 19. Heller Platz Schauenburg-Elgershausen Zufahrtstraße: Zufahrtsstraße: Hirtenstraße, Elgershausen K 105 Geografische Koordinaten: Koordinaten: N 51.281640; E 9.375750 N 51.312419; E 9.138655 Rundwanderwege: Rundwanderwege: 1, 6, 56: 3,5 bis 6 km 4 Wege: 3 bis 13,5 km

17. Roter Stollen 20. Hasenmühle -Wilhelmshöhe Wolfhagen-Ippinghausen Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3298 K 105 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.311240; E 9.360720 N 51.274719; E 9.135081 Rundwanderwege: Rundwanderwege: 14, 15, H3: 3,5 bis 12 km 1, 2, 3, 4, 5, H7: 2 bis 13,5 km

18. Weidelsburg 21. Stöcketeich Wolfhagen-Ippinghausen Wolfhagen Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3214 K 105 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.276030; E 9.143750 N 51.310706; E 9.130386 Rundwanderwege: Rundwanderwege: 3, 4, 5, H7, H8, Eco Pfad Naumburg: zwischen 2 bis 15 km 1, 3, 4, 5, H7: 2,5 bis 13,5 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 12 · · 13 · Naturpark Habichtswald

22. Dasetal 26. Wolfhagen-Niederelsungen Zufahrtstraße: L 3080 Zufahrtstraße: Geografische Koordinaten: K 90 N 51.42007; E 9.20387 Geografische Koordinaten: Rundwanderwege: N 51.38466; E 9.17611 2: 2,5 bis 3,5 km Rundwanderwege: 1, 2, 3: 2 bis 3 km 27. Stuvenberg 23. Braunsberg Breuna Zufahrtstraße: K 87 Zufahrtstraße: Geografische Koordinaten: L 3312 N 51.38909; E 9.26122 Geografische Koordinaten: Rundwanderwege: N 51.40591; E 9.18369 1, 2, 3, 4: zwischen 1,5 bis 7,5 km Rundwanderwege: 6: 2,5 km 28. Oberelsungen Zierenberg-Oberelsungen 24. Wettesingen Zufahrtstraße: L 3214 (Zur Trift) Breuna-Wettesingen Geografische Koordinaten: N 51.38094; E 9.23383 Zufahrtstraße: L 3312 Rundwanderwege: 1: 1,5 km: 2: 7,5 km Geografische Koordinaten: N 51.43391; E 9.18563 Rundwanderwege: 4: 3,5 bis 6,0 km 29. Bärenberg Zierenberg Zufahrtstraße: L 3214 25. Forstbotanischer Garten Geografische Koordinaten: Breuna N 51.36499; E 9.28009 Zufahrtstraße: Rundwanderwege: L 3321 1: 6 km; 2: 6,5 km Geografische Koordinaten: N 51.42290; E 9.18411 Rundwanderwege: 2: 3,5 bis 6,0 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 14 · · 15 · Naturpark Habichtswald

30. Rathaus 34. Igelsburg Breuna Habichtswald-Dörnberg Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3080 (Ortsdurchfahrt Breuna) B 251 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.41668; E 9.18408 N 51.34014; E 9.37169 Rundwanderwege: Rundwanderwege: B1a, B1b, B2a, B2b, B3a, B3b, B4a, B4b: 4 bis 12 km 34, 35, Eco Pfad Habichtswald: 3 bis 16,5 km

31. Dörnberg (Infohütte) 35. Schwimmbad Zierenberg Habichtswald-Ehlen Zufahrtstraße: K 97 Zufahrtstraße: B 251 Geografische Koordinaten: N 51.373052; E 9.332948 Geografische Koordinaten: N51.32295; E9.32033 Rundwanderwege: 1 Alpenpfad, 2 Jägerpfad, 3, 5, H2: Rundwanderwege: 4 bis 16,5 km E1, E2, E3: 2,5 bis 10 km

32. Dörnberg (Naturparkzentrum) 36. Essigberg Habichtswald-Ehlen Zierenberg Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: K 97 L 3298 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.366080; E 9.340300 N 51.31083; E 9.34682 Rundwanderwege: Rundwanderwege: 1 Alpenpfad, 2 Jägerpfad, Eco Pfad Dörnberg, 4, 5, 6, 7, H3: 2 bis 12 km H2: zwischen 5 bis 16,5 km

33. Bühl -Weimar Zufahrtstraße: K 29 Geografische Koordinaten: N 51.357570; E 9.381520 Rundwanderwege: 37: 3,5 km; 38: 7 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 16 · · 17 · Naturpark Habichtswald

37. Balhorn 41. Seebergstaße Bad Emstal-Balhorn Kassel-Harleshausen Zufahrtsstraße: Zufahrtstraße: L 3217 Hauptstraße/Am Diestelberg (Ortsdurchfahrt von Geografische Koordinaten: Bad Emstal-Balhorn), Schwimmbad N 51.33270; E 9.41288 Koordinaten: Rundwanderwege: N 51.276161; E 9.249530 23: 3,5 km; 27: 4 km Rundwanderwege: 2 Wege: 4 bis 9,5 km 42. Rasenallee Kassel-Wilhelmshöhe 38. Firnskuppe Kassel-Harleshausen Zufahrtstraße: L 3217 Zufahrtstraße: Geografische Koordinaten: B 251 N 51.326807; E 9.411514 Geografische Koordinaten: Rundwanderwege: N 51.349644; E 9.416948 19, 20, 27: 2 bis 5,5 km Rundwanderwege: 24, 25, 26: 2,5 bis 5 km

39. Erlenloch Kassel-Harleshausen Zufahrtstraße: Auf den Schwingen B 251 des Habichts Geografische Koordinaten: durch die N 51.347506; E 9.404135 GrimmHeimat Rundwanderwege: NordHessen 22, 23, 24, 28: 2,5 bis 4 km

40. Bergfreiheit Kassel-Harleshausen Zufahrtstraße: L 3217 Geografische Koordinaten: N 51.337500; E 9.410270 Habichtswaldsteig Rundwanderwege: 22, 23, 1 (Nekropole): 1,5 bis 3 km mit 8 Extratouren

Infos: AG Habichtswaldsteig Hattenhäuser Weg 10 – 12 34311 Naumburgwww.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 18 · Tel.: 05625 7909-73 · 19 · www.habichtswaldsteig.de Naturpark Habichtswald

43. Hessenschanze 47. Herkules Kassel-Wilhelmshöhe Kassel-Wilhelmshöhe, kostenpflichtig Zufahrtstraße: an den Wasserspieltagen (Mittwoch, L 3298 Sonn- und Feiertage von Mai – Oktober) Geografische Koordinaten: Zufahrtstraße: N 51.32543; E 9.42697 L 3298 Rundwanderwege: Geografische Koordinaten: 15, 16, 17: 2 bis 3,5 km N 51.317428; E 9.390205 Rundwanderwege: 7: 5 km; H3: 12 km 44. Sandweg Kassel-Wilhelmshöhe 48. Loipenparkplatz Zufahrtstraße: Kassel-Wilhelmshöhe L 3298 Zufahrtstraße: Geografische Koordinaten: L 3298 N 51.30295; E 9.41000 Geografische Koordinaten: Rundwanderwege: N 51.314611; E 9.367023 10, 11, 12, 13, 15, 16: 2,5 bis 5 km Rundwanderwege: 6, 9, 10, H3: 2 bis 12 km 45. Birkenweg Kassel-Wilhelmshöhe Zufahrtstraße: 49. Daspel L 3298 Kassel-Harleshausen Geografische Koordinaten: Zufahrtstraße: N 51.30931; E 9.37932 B 251 Rundwanderwege: Geografische Koordinaten: 10, 11, 12, 13: 2,5 bis 5 km N 51.34083; E 9.42860 Rundwanderwege: 23: 3,5 km; 27: 4 km 46. Ziegenkopf Kassel-Wilhelmshöhe Zufahrtstraße: L 3298/K6 Geografische Koordinaten: N 51.30741; E 9.37733 Rundwanderwege: 14, 15, H3: 3,5 bis 12 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 20 · · 21 · Naturpark Habichtswald Naturpark Diemelsee

50. Baunsberg 53. Goldhausen Baunatal-Altenritte Korbach-Goldhausen Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3218 K 56, Am Kleegarten Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.27723; E 9.40329 N 51.24747; E 8.82019 Rundwanderwege: Rundwanderwege: 1: 4,5 km; 2: 5 km R1: 3,3 km; R2: 5 km

51. Brasselsberg 54. Wanderportal Eisenberg Kassel-Wilhelmshöhe zwischen Lengefeld und Nordenbeck Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3218 K 57 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.28421; E 9.40671 N 51.25392; E 8.83389 Rundwanderwege: Rundwanderwege: 1, 2, 3: 3,5 bis 5 km R2: 5 km; N1: 6,1 km

52. Hohes Gras 55. Forsthaus Lengefeld Kassel-Wilhelmshöhe Korbach-Lengefeld Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3298 L 3083 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.306348; E 9.354209 N 51.26357; E 8.82858 Rundwanderwege: Rundwanderwege: 6, 9, 10, H3: 2 bis 12 km L1 bis L4: 4,5 bis 8 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 22 · · 23 · Naturpark Diemelsee

56. Marke 59. Rhena zwischen Korbach und Strothe Korbach-Rhena Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3083, Abzweig K 15 K 68 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.28057; E 8.90881 N 51.29175; E 8.79047 Rundwanderwege: Rundwanderwege: K1 bis K5: 5,1 bis 8,2 km R1 bis R7: 2,8 bis 7,4 km

57. Raumbergteich 60. Hillershausen Korbach, zwischen Eppe Korbach-Hillershausen und Nieder-Scheidern Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3083 L 3437, Abzweig K 60 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.22071; E 8.74727 N 51.25205; E 8.76601 Rundwanderwege: Rundwanderwege: H1 bis H4: 3,5 bis 6 km A5: 4 km; NS2: 6,5 km

58. Silberkuhle 61. Diemelsee-Heringhausen Korbach, zwischen Lengefeld Zufahrtstraße: und Rhena Seestraße (kurz hinter dem Ortsaus- Zufahrtstraße: gangsschild Richtung Sperrmauer) K 58 oder B 251 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.36694; E 8.73672 N 51.27929; E 8.81218 Rundwanderwege: Rundwanderwege: Panoramaweg (PW): 9,4 km; H2 Siekesweg (H2): L1: 4,7 km; L2: 8 km 5,5 km; Rund um den Diemelsee (H6): 14 km, Variante über den Eisenberg: 18 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 24 · · 25 · Naturpark Kellerwald-Edersee

62. Reinhardshöhe 65. Immelberg Bad Wildungen Bad Wildungen-Albershausen Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: K 40 Ortseingang Reinhardshausen, Parkplatz B 485 Friedhof Braunau, in Gegenlage zur Reinhardshöhe. Bestehender Wegweiser an der Friedhofseinfahrt Parkplatz-einfahrt Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.11084; E 9.03977 N 51.11174; E 9.08978 Rundwanderwege: Rundwanderwege: Route 1: 3,9 km; Route 2: 5,6 km Route 1: 1,6 km; Route 2: 3,7 km

66. Dietrichshagen 63. Stahlquelle Bad Wildungen-Hüddingen Bad Wildungen Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: K 39 Hüddingen Richtung Hundsdorf, direkt am Ringwallstraße K 43 Abzweig von B 253 in Richtung Kellerwaldsteig Reinhardshausen, ca. 200 meter nach dem Abzweig Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.09238; E 9.03010 N 51.09584; E 9.08417 Rundwanderwege: Rundwanderwege: Route 1: 3,6 km; Route 2: 6,5 km Route 1: 3,2 km; Route 2: 2,5 km

67. Angstberg 64. Haselnköppl Edertal-Gellershausen Bad Wildungen-Reinhardshausen Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3332 und K 39 in Gellershausen, Ortslage, Abzweig K38 Albertshausen Richtung Frebershausen. Am Weg- K 39. Aus Richtung Frankenau über den dortigen Pfeil- weiser Kellerwaldsteig, in Gegenlage der Einfahrt zum wegweisern, aus Fahrtrichtung Kleinern mit Pfostenver- Parkplatz längerung an den Pfeilwegweisern in Gegenlage zu K 39 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.09146; E 9.06527 N 51.12730; E 9.01655 Rundwanderwege: Rundwanderwege: Route 1: 6,1 km; Route 2: 6,1 km; Route 3: 6,9 km Route 1: 6,9 km; Route 2: 6,6 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 26 · · 27 · Naturpark Kellerwald-Edersee

68. Spicke Edertal-Kleinern Zufahrtstraße: L 3332 Ortslage Kleinern, in Gegenlage zum Abzweig „Spicke” Geografische Koordinaten: N 51.13906; E 9.05569 71. Hohes Lohr Rundwanderwege: Haina-Battenhausen Route 1: 5,6 km; Route 2: 7 km Zufahrtstraße: K 106 in Battenhausen am Beginn der Straße „Hohler Weg” 69. Birkenhof Geografische Koordinaten: Frankenau-Dainrode N 51.03046; E 9.01944 Zufahrtstraße: Rundwanderwege: B 253 bei Dainrode, Höhe Birkenhof, Route 1: 8,2 km; Route 2: 5,3 km aus Fahrtrichtung Frankenberg Geografische Koordinaten: N 51.06748; E 8.91772 72. Haddenberg Haina-Dodenhausen/Haddenberg Rundwanderwege: Route 1: 4 km; Route 2: 8 km Zufahrtstraße: L 3296 Haddenberg, aus beiden Fahrtrichtungen ca. 100 m vor dem neu angelegten Wanderparkplatz 70. Louisendorf Geografische Koordinaten: Frankenau-Louisendorf N 51.02126; E 9.05739 Zufahrtstraße: Rundwanderwege: Ortseingang Louisendorf, Parkplatz am DGH Route 1: 9,7 km; Route 2: 4,6 km Geografische Koordinaten: N 51.09702; E 8.87576 73. Schwimmbad Löhlbach Rundwanderwege: Haina-Löhlbach Route 1: 4,3 km; Route 2: 7,6 km Zufahrtstraße: L 3077 in Löhlbach, Abzweig Armsfelder Weg Geografische Koordinaten: N 51.06245; E 8.98593 Rundwanderwege: Route 1: 6,8 km; Route 2: 8 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 28 · · 29 · dkv-camping Edersee 100x105mm zzgl. 3mm_2 19.08.2014 13:34 Seite 1 dkv-camping Edersee 100x105mm zzgl. 3mm_2 19.08.2014 13:34 Seite 1 DKV-Campingplatz Fürstental Naturpark DKV-Campingplatz Fürstental Kellerwald-Edersee

74. Heimbach Lichtenfels-Fürstenberg Zufahrtstraße: K 50 Rhadern Richtung Fürstenberg, vor dem Ortseingang, Abzweig Radweg ER 20 Geografische Koordinaten: N 51.16408; E 8.83349 Rundwanderwege: Route 1: 5,1 km; Route 2: 8 km In idyllischer Lage inmitten des Nationalparkes Kellerwald befindet sich der DInK iVdy-lClisacmhperin Lgapglea tizn mFüitrtsetne ndteasl. NRatuionnda 6lp0a.r0k0e0s Kqemll esrtweahledn b zeufirn dVeetr fsüicghu ndger. DNeKbVe-nC 2am50p Dinagupelarctaz mFpüersrtne insta iml. mReur nadu s6re0i.c0h0e0n dq Pmla stzte fhüer nW zoucrh Veneerfnüdgguänsgte. Nunedb eUnr l2a5u0b eDr.a Zuuemrca Pmlaptze rgne ihstö irmenm eeinr aUunsrteirckhuennfdts gPelabtäzu fdüer Wmiot cshaenniteänredng äEsinte- 75. Tor zum Kellerwald uricnhdt uUnrglaeunb,e Cr.a Zmupmer Pklüacthz eg,e Ühböerer na ecihnt uUnngtse mrköugnlfictshgkeebitäeund uen md iet isnaen Gitäarsetsnt uEbine-. Lichtenfels-Fürstenberg Eriicnhet uEnngtesno,r gCuanmgpsestraktüicohne ,f üÜrb Wer noahcnhmtuonbgisle m köogmlicphlkeetittieenrt u dnads e Ainneg Geabsotts.t uDber. PEilnatez Eisntt süobregru neignsesnta btieosnc hfrüärn Wkt obhenfmahorbialere kno Fmoprsletwtteiegr te drraesic Ahbnagre buontd. vDoenr Zufahrtstraße: PAlpartizl bisist Oübketor beeinr egne öbfefnsceht.r äAnukßte br ezfua dherbna Frreeniz Feoitrmstöwgeligch ekrerietiecnh bdaers uEdnedr sveoens K 51 Buchenberg Richtung Fürstenberg, kurz vor dem Akapnrinl bmisa On kvtoonb ehrie gre aöufsfn zeut .K Aleuißneflru zsusf adhernt eFnre iimze Eitdmeörgelibchiekte siteanrt edne.s Edersees kann man von hier aus zu Kleinflussfahrten im Edergebiet starten. Ortseingang links. Vor der Skulptur „Tor zum Keller- Adresse: DKV-Campingplatz Fürstental, 34516 Vöhl-Basdorf, wald” Adresse: TDeKlV./-FCaxa:m 0p5in6g3p5l/a2t0z 2F ü, res-tMenatial le, d3e4r5s1e6e@ Vdökhvlg-Bmabshd.odref, Tel./Fax: 05635/202 , e-Mail [email protected] Geografische Koordinaten: www.dkv-campingplatz-edersee.de www.dkv-campingplatz-edersee.de N 51.17068; E 8.84239 Rundwanderwege: Route 1: 7,3 km; Route 2: 11,7 km

76. Hochstein 77. Trappenhardt Vöhl Vöhl-Basdorf Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3086 in Vöhl, Ortslage, Abzweig K 32,nach Asel. L 3086 bei Basdorf, Abweig Trappenhardt Aus Fahrtrichtung Basdorf an den dortigen Geografische Koordinaten: Pfeilwegweiser, aus FahrtrichtungHerzhausen am N 51.19913; E 8.98533 Pfosten in Gegenlage zur K 32 Rundwanderwege: Geografische Koordinaten: Route 1: 5,8 km; Route 2: 7,8 km; Route 3: 7,4 km N 51.19656; E 8.92828 Rundwanderwege: Route 1: 4,8 km; Route 2: 3,5 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 30 · · 31 · Naturpark Kellerwald-Edersee

78. Orketalhalle Vöhl-Ederbringhausen Zufahrtstraße: K 85 in Ederbringhausen Ortslage, Abzweig Orketal- halle. Aus Fahrtrichtung Frankenberg am Pfosten zwischen Spiegel und Hinweis auf Halle. Aus Fahrt- richtung Oberorke am Pfosten mit Hinweis auf Halle. Geografische Koordinaten: N 51.12858; E 8.86638 Rundwanderwege: Route 1: 6,5 km; Route 2: 3,4 km

79. Keseberg C Vöhl-Ederbringhausen

M Zufahrtstraße: B 252 Parkplatz gegenüber Sporplatz Ederbringhausen Y

aus Richtung Frankenberg CM

Geografische Koordinaten: MY N 51.13156; E 8.88014 CY Rundwanderwege: Route 1: 4,8 km; Route 2: 5,3 km CMY

K

80. Werbetal Waldeck-Nieder-Werbe Der Gipfel der Gemütlichkeit! Zufahrtstraße: B 236 zwischen Bromskirchen und Osterfeld Geografische Koordinaten: N 51.20843; E 9.00502 Rundwanderwege: Route 1: 6,7 km; Route 2: 6,5 km TOP Ausflugsziel in Goldhausen • Urige Hüttenatmosphäre • Ideal für Wanderer, Radfahrer, Familien, Gruppen und Vereine • zünftige Hüttengerichte, Grillspezialitäten • Sonnenverwöhnte Aussichtsterrasse ommt mal rein! • Parkplätze K • Immer einen Ausflug wert g-huette.de www.eisenber Eisenberg Hütte · Turmweg 4a · 34497 Korbach-Goldhausen · 32 · Hüttenwirt: Torsten Schwalen stöcker · Reservierungen: Tel. 0163-2 57 66 85 Naturpark Nationalpark Kellerwald-Edersee Kellerwald-Edersee

81. Europahein 84. Nationalpark Zentrum Waldeck-Nieder-Werbe Herzhausen-Kirchlotheim Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3086 und K 22 Nieder-Werbe, Abzweig Halbinsel Direkt an der B 252 am Nationalpark Zentrum Kellerwald Scheid B 252 - Abzweig Weg zur Wildnis 1.100 m bis Parkplatz Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.19347; E 9.00313 N 51.17456; E 8.89308 Rundwanderwege: Rundwanderwege: Route 1: 3,2 km; Route 2: 7,5 km; Route 3: 7,7 km Hagenstein-Route Urwaldsteig Edersee: 5,6 km

82. Gilserberg 85. Trifthütte Zufahrtstraße: Edertal-Kleinern L 3155 und B 3 Gilserberg Ortsmitte, Zufahrtstraße: nach dem Abzweig von der B 3 in Richtung Gemünden L 3332 in Kleinern, von Giflitz kommend Geografische Koordinaten: Ortsausgang Richtung Gellershausen rechts. N 50.95065; E 9.06228 Abzweig Elmsbergstraße „Infopunkt Schmetterling” 0,5 km bis Parkplatz Rundwanderwege: Route G1 „Kalte Hainbuche”: 9,1 km; Route 2 Geografische Koordinaten: „Wandertour Gilserberg-Schönau-Schönstein-Moi- N 51.14525; E 9.05307 scheid-Gilserberg“: 8,8 km Rundwanderwege: Heimbach-Route: 9,2 km; Dicker Kopf-Route: 10,2 km

83. Jesberg Zufahrtstraße: 86. Himmelsbreite B 3 Oberurff Richtung Jesberg am Vöhl-Harbshausen Ortseingang Jesberg Zufahrtstraße: Geografische Koordinaten: In Harbshausen von Herzhausen kommend, N 50.99750; E 9.14732 in Dorfmitte 1. Abfahrt rechts K 62 (Seestraße) Rundwanderwege: Abzweig Dorfstraße 1,9 km bis Parkplatz Route 1: 10,7 km; Route 2: 6,3 km Geografische Koordinaten: N 51.17110; E 8.91299 Rundwanderwege: Hagenstein-Route: 4,4 km; Ringelsbergroute: 10 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 34 · · 35 · Nationalpark Kellerwald-Edersee

87. Heinrichshütte 90. Dinkelsburg Edertal-Gellershausen Edertal-Mehlen Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3332 Ortseingang Gellershausen, von Kleinern kom- An der B 485 in Mehlen, von Giflitz kommend 1. Straße mend 1. Straße rechts. Abzweig Grillhütte. 0,6 km bis links. Abzweig Giflitzer Straße. 1,0 km bis Parkplatz Parkplatz. L 3332 Ortseingang Gellershausen, von Geografische Koordinaten: Frebershausen kommend 3. Straße rechts. Abzweig N 51.16004; E 9.09769 Grillhütte. 0,5 km bis Parkplatz Rundwanderwege: Geografische Koordinaten: Goldgräberpfad Mehler-Holz-Route: 1,6 km/6,3 km N 51.13240; E 9.01291 Rundwanderwege: Traddelkopf-Route: 9,9 km; Locheichen-Route: 7,4 km 91. Kirchlotheim Vöhl-Kirchlotheim Zufahrtstraße: 88. Quernstgrund An der B 252 in Kirchlotheim von Frankenberg Bad Wildungen-Frebershausen kommend, 1. Abfahrt rechts B252 – Abzweig Zufahrtstraße: Akazienweg. 0,35 km bis Parkplatz L 3332 Ortseingang Frebershausen, von Frankenau Geografische Koordinaten: kommend. 1. Straße hinter Ortsschild rechts. 100 m bis N 51.17456; E 8.89308 Parkplatz Rundwanderwege: Geografische Koordinaten: Hagenstein-Route: 4,4 km N 51.110425; E 8.980032 Rundwanderwege: Talgang: 4,9 km; Dreiherrenstein-Route: 8 km 92. Koppe Frankenau-Altenlotheim Zufahrtstraße: 89. Euler L 3085 Ortsmitte Altenlotheim, Frankenau-Ferienpark Abzweig Straße „Zum Oberbach”, Zufahrtstraße: 0,5 km bis Parkplatz L 3332 Ortseingang Frankenau, von Frebershausen Geografische Koordinaten: kommend. 1. Straße rechts. 1,8 km bis Parkplatz N 51.13223; E 8.92127 Geografische Koordinaten: Rundwanderwege: N 51.10628; E 8.94846 Heide-Erlebnispfad: 4,1 km; Seligenpfad: 5,3 km; Rundwanderwege: Bösenberg-Route: 6,7 km Quernstweg: 3,4 km; Dreiherrenstein-Route: 8,8 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 36 · · 37 · Nationalpark Region Burgwald- Kellerwald-Edersee Ederbergland

93. Elsebach 95. Bromskirchen Vöhl-Schmittlotheim Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: B 236 zwischen Bromskirchen L 3085 Ortseingang Schmittlotheim, und Allendorf (Eder) von Altenlotheim kommend, 1. Straße rechts. Abzweig Geografische Koordinaten: Straße „Im Elsebach” 300 m bis Parkplatz N 51.09293; E 8.62227 Geografische Koordinaten: N 51.15004; E 8.90961 Rundwanderwege: Rundwanderwege: Oberlinspher Weg: 13 km; Quellenweg: 5,5 km; Fahrentriesch-Route: 8,1 km; Elsebach-Route: 5,2 km Hoher Stein: 8,3 km; Grenzweg: 11,2 km

94. Kirchweg 96. Bromskirchen, Feriendorf Edertal-Bringhausen zwischen Bromskirchen und Neuludwigsdorf Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: K 123 In Bringhausen von Hemfurth kommend, in Dorfmitte, Geografische Koordinaten: bei Kirchche rechts. K 35 (Daudenbergstraße)-Abzweig N 51.09691; E 8.60485 Fünfseenblickstraße. 1,3 km bis Parkplatz Rundwanderwege: Geografische Koordinaten: N 51.17134; E 8.98574 Quellenweg: 5,5 km; Hoher Stein: 8,3 km Rundwanderwege: Daudenberg-Route: 4,7 km; Bloßenberg-Route: 3,8 km 97. Frankenberg (Eder) Wanderabenteuer Rengershausen am Edersee: Zufahrtstraße: K 126 Urwaldsteig Edersee Geografische Koordinaten: Wandern im Weltnaturerbe N 51.09842; E 8.68995 Rund um den 27 km langen Rundwanderwege: Edersee ist ein spektakuläres Wanderabenteuerland entstanden. Extratour Nuhnehöhenweg: 12 km; Fleckenborner 39 ausgewiesene Wanderpark- Weg: RE1, 10,5 km; Goldbachweg: RE2, 9 km; plätze mit über 70 Rundwander- Wasserlehnenweg: RE 3, 6,5 km; Walddörfer Weg: wegen im Naturpark und RE 4, 13 km; Nuhnerandweg: RE 5, 15 km; Historischer Nationalpark Kellerwald-Edersee bieten eine Wanderbühne, die Handelsweg: RE 6, 19 km; Somplarer Weg: RE 7, 7 km; ihres Gleichen sucht. Waldecker Weg: RE 8, 8,5 km; Naturpfad: RE 9, 4 km; Der “Urwaldsteig Edersee” ist Katzenkopfweg: RE 10,7 km nicht nur ein Name, der Urwaldsteig Edersee ist Programm - und das zu allen Jahreszeiten. Infos Edersee Touristic Hemfurther Str.14 34549 Edertal Tel.: 05623 99980 www.grimmheimat.de/wanderparkplatz www.edersee.com · 39 · Region Burgwald-Eder- bergland

98. Allendorf (Eder) 100. Sport- und Kulturhalle Osterfeld Rosenthal Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: B 236 zwischen Bromskirchen und Osterfeld K 108, Willershäuser Straße Geografische Koordinaten: N 51.09705; E 8.64739 Geografische Koordinaten: Rundwanderwege: N 50.95482492; E 8.748465573 Linsphertal: 4 km; Schmalhardt: 2,5 km; Rundwanderwege: Panoramaweg: 2 km; Oberförster-Müller-Weg: 7 km Knöppelbornweg (R1): 5 km; Herrenbänkeweg (R2): 1 km; Ellenbergweg (R3): 6 km; Rodebachweg (R4): 10 km; Heinscherkopfweg (R5): 7 km; Steinrütschen- 99. Battenberg (Eder) weg (R6): 10 km; Müllersbergweg (R7): 7 km; Stadt- Berghofen, Grillhütte waldweg (R8): 11 km; Merzhäuser Weg (R9): 11 km; Zufahrtstraße: Mönchswaldweg (R10): 15 km; Wildrosenweg: 2,6 km B 236 zwischen Münchhausen und Battenberg (B253) Geografische Koordinaten: N 51.00192; E 8.67556 Rundwanderwege: 101. Seegerteichhütte Bh1: 3 km; Bh2: 5 km; Bh3: 9 km; und ein Zugangsweg Rosenthal zur Extratour Klippenpfad Zufahrtstraße: L 3087 Rodaer Straße Geografische Koordinaten: N 50.97234; E 8.85565 Rundwanderwege: Knöppelsbornweg (R1): 5 km; Herrenbänkeweg (R2): 11 km; Franzosenwiesenweg: 20,6 km; Grenzsteinweg Süd: 15 km; 3 Nordic-Walking-Strecken: zwischen 7,4 km und 11,7 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 40 · · 41 · Infos unter Freecall 0800 9543590/www.waldecker-land.de Erlebnisregion Mittleres Fuldatal

102. Alheim-Oberellenbach 105. Alheim-Obergude Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: Oberer Erlenbach, L 3304, am Waldrand auf der Höhe zwischen neben Dorftreff Oberellenbach Alheim-Obergude und Spangenberg-Metzebach Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.025296; E 9.637393 N 51.079732; E 9.707209 Rundwanderwege: Rundwanderwege: O1 - Oberellenbacher See: 5 km; O2 - Bergbau- L2: 5 km; L3: 9,5 km; L4: 9,5 km; L9: 2,8 km; O3 historischer Lehr- und Erlebnispfad: 3 km; O3 - Sportplatz: 5 km; O4 - Wolfskopf/ Friedrichstanne: 14 km; O5 - 5 Buchen: 8 km; O6 - Kronküppel: 7 km; O7 - Gänseplatte: 14 km 106. Ronshausen Zufahrtstraße: am östlichen Ortsrand 103. Alheim-Heinebach Geografische Koordinaten: N 50.945942; E 9.876371 Zufahrtstraße: B 83, Ortslage Heinebach Rundwanderwege: Hessen-Extratour Ronshausen: 17,8 km; Romanti- Geografische Koordinaten: sches Marbachtal: 7 km; Eichen-Wanderung: 9 km; N 51.041140; E 9.674675 Waldlehrpfad Ronshausen: 3,5 km; Täler-Wanderung Rundwanderwege: Seulingswald: 7 km H1-Eiszeit-Schmissing-Wanderung, H2-Herzblumen- platz-Tour, H3-Sparnhagentour, H4-Heineberg-Espe- Ehrenmal-Tour, H5-Liebesbuchenrunde, H6-Kulturhisto- rischer Rundwanderweg: 4 bis 12 km 107. Ronshausen-Machtlos Zufahrtstraße: 104. Alheim-Sterkelshausen Bellersberg, Zufahrt über K 57 Geografische Koordinaten: Zufahrtstraße: N 50.967872; E 9.920459 L 3253, unterhalb Schloß Ludwigseck zwischen Alheim-Sterkelshausen und Ludwigsau- Rundwanderwege: Ersrode Machtlos: Über die Höhenzüge: 11km; Landschaft spüren und erleben: 10 km; Wildecker Tal Geografische Koordinaten: mit Franzoseneiche: 10 km; Wildecker Tal mit Insels- N 50.988919; E 9.621800 teich: 15 km; Schmetterlings-Weg: 4,5 km; Rundwanderwege: Wald-Informationspfad: 2,5 km; Märchen-Erlebnisweg B4 - Ringbachhöhenweg; S2; S4; O7; Fuldasteig (mit Geocaching): 3 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 42 · · 43 · Erlebnisregion Mittleres Märchenland Fuldatal Reinhardswald

108. Spangenberg 109. Steinweg Zufahrtstraße: Zum Schloß, Zufahrt über B 487 Zufahrtstraße: (Schnellröder Straße) L 3386 und L 3233 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.121287; E 9.664216 N 51.426063; E 9.478274 Rundwanderwege: Rundwanderwege: S2: 9 km; S3: 11 km; S4: 5 km I1 Försternsteinsweg, I2 Wassergrabenweg, I3 Schutz- hüttenweg, I4 Rund um den Rothenberg, I5 Hugenot- tenweg, I6 Rund um den Ahlberg, I7 Über den Kleeberg, I8 Um den Bringelsberg, Märchenlandweg: 4 bis 15 km

110. Bürgerhaus Immenhausen-Holzhausen Zufahrtstraße: L 3232 Geografische Koordinaten: N 51.42253; E 9.53850 Rundwanderwege: H5 Osterbachweg: 3 km; H6 Heidelbeerweg: 6 km; H7 Kleebergweg: 5 km; H10 Jägerweg: 9 km; Eco-Pfad Bergbau Holzhausen

111. Tannenstraße Immenhausen-Holzhausen Zufahrtstraße: L 3232 Geografische Koordinaten: N 51.41586; E 9.53583 Rundwanderwege: H1 Knickhagenweg: 7 km; H2 Hakenhansweg: 5 km; H3 Lindenfeldweg: 4,5 km; H5 Rund um Holzhausen: 3 km; Einstiege für: Mächenlandweg, Eco-Pfad Bergbau Holzhausen

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 44 · · 45 · Märchenland Reinhardswald

112. „BAP“ Bad am Park 115. Historischer Bahnhof Carlsbahn Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: Schöneberger Straße L 763 Geografische Koordinaten: N 51.50866; E 9.40183 Geografische Koordinaten: Rundwanderwege: N 51.57578; E 9.42989 H8 - Schöneberg: 8 km; H9 - Schöneberg-Hümme: Rundwanderwege: 12 km N Natur Fluss: 15 km; T 5: 6 km; M Märchenlandweg: ca. 40 km

113. Tierpark Sababurg Hofgeismar - Stadtteil Sababurg 116. Fuldebach Zufahrtstraße: Trendelburg-Gottsbüren über B 83 und K 55 sowie B 80, L 763 und K 55 Zufahrtstraße: Geografische Koordinaten: N 51.54589; E 9.53006 L 763 Rundwanderwege: Geografische Koordinaten: Donnebachrunde: 9 km; Rundweg 3: 6 km; Rundweg 5: N 51.57908; E 9.49815 8 km; Rundweg 7: 4,5 km; ECO Pfad Sababurger Weg: Rundwanderwege: 12 km Pilgerwege, ECO Pfade: 11 bis 17 km

114. Urwald Sababurg Urwald Sababurg/Drecktor Zufahrtstraße: Sababurger Straße Geografische Koordinaten: N 51.54494; E 9.50596 Rundwanderwege: 1: 1,8 km; 2: 2,5 km; 3: 4 km – im Wasserschloss Wülmersen mit LandMuseum

Nachwuchs. Wir erwarten euch!

Mittelalterliches Hofgut im Diemeltal am Rand des Reinhardswaldes. Heute Gruppenhaus mit Sommerzeltplatz für Selbstversorger und LandMuseum mit jährlich wechselnden Ausstellungen. LandMuseum und Museumskiosk: Mai–Oktober; Di – Fr: 11–18 Uhr, Sa: 14–17 Uhr, So: 11–18 Uhr ©Delta-Consult ©Delta-Consult Eintritt: 3 € , Kinder bis 18 Jahre frei, www.grimmheimat.de/wanderparkplatzTierpark Sababurg www.wasserschloss-wuelmersen.de · Telefon 05675/7210348 Ganzjährig geöffnet! · 46 · Telefon: 05671/766499-0 · 47 · Mitten im Reinhardswald. www.tierpark-sababurg.de

Anzeige7_100x52,5.indd 1 18.09.14 14:21 Rotkäppchenland

117. Lichte 120. Seepark Kirchheim Homberg (Efze) Kirchheim-Reimboldshausen Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: Wassmuthshäuser Straße L3294/Brunnenstraße Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.00951; E 9.42470 N 50.816662; E 9.518479 Rundwanderwege: Rundwanderwege: Blau: 3,7 km; Rot: 7,8 km; Schwarz: 13,3 km Ibrakuppe: 9 km; nach Kirchheim: 13 km; Seepark: 5 km

118. Knüllköpfchen Schwarzenborn 121. Am Stern Zufahrtstraße: Neuenstein/Kirchheim Schwarzenborn zwischen Schwarzenborn Zufahrtstraße: und Großropperhausen/L3155/L3152/ zwischen Neuenstein-Raboldshausen Richbergstraße/Friedrich-Wilhelm-Bogler-Straße und Kirchheim-Willingshain/K 34 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 50.91600; E 9.42125 N 50.896131; E 9.528537 Rundwanderwege: Rundwanderwege: S1: 2,5 km; S2: 6,5 km; K1 Knüllköpfchen Archäologischer Wanderweg: 5,8 km; und Waldknüll: 4,5 km; K2 Knüllköpfchen und Eisenberg-Siegelweg: 14 km Schwarzenborn: 7 km

119. Silbersee Frielendorf Zufahrtstraße: Gemeindestraße zum Silbersee Geografische Koordinaten: N 50.980467; E 9.338776 Rundwanderwege: Bergbau- und Naturlehrpfad: 7 km; Fischlehrpfad: 2,5 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 48 · · 49 · Naturpark Meißner- Kaufunger Wald

122. Hospitalplatz 125. Plesseblick Eschwege Wanfried Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: Breite Straße Plouescatstraße Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.18557; E 10.05613 N 51.18800; E 10.17823 Rundwanderwege: Rundwanderwege: EntdeckerTour Premiumweg 3 über die Blaue Kuppe zu EntdeckerTour Premiumweg 5 Plesse: 9 km; den Leuchtbergen: 21 km Mittelberg: 4,5 km; Kratzberg: 4 km

123. Hitzelrode 126. Grillplatz Meinhard-Hitzelrode Wanfried Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3403 / L 3424 Waldweg zum Grillplatz Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.24247; E 10.05765 N 51.18751; E 10.19118 Rundwanderwege: Rundwanderwege: EntdeckerTour Premiumweg 4 Hessische Schweiz: EntdeckerTour Premiumweg 5 Plesse: 9 km; 15,5 km; Mühlbachtal: 1,3 km; Schöne Aussicht und Rundweg Kratzberg: 4 km Hörne: 9,5 km; Wolfstisch: 6,5 km

127. Heldra 124. Alter Steinbruch Wanfried-Heldra Meinhard-Neurode Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: August-Hermann-Francke Platz L 3424 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.12682; E 10.19588 N 51.22280; E 10.06010 Rundwanderwege: Rundwanderwege: EntdeckerTour Premiumweg 6 Heldrastein: 12 km; EntdeckerTour Premiumweg 4 Hessische Schweiz: Frankenloch und Werraaue: 5 km 15,5 km; Silberklippe: 5 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 50 · · 51 · Naturpark Meißner- Kaufunger Wald

128. Lehntal 131. Am alten Sägewerk Wanfried-Altenburschla Witzenhausen-Roßbach Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: B 250 L 3389, Untere Bachstraße Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.15374; E 10.18742 N 51.31797; E 9.81025 Rundwanderwege: Rundwanderwege: EntdeckerTour Premiumweg 12 Mainzer Köpfe: 9,5 km; EntdeckerTour Premiumweg 9 Wacholderpfad Roß- Lehntal: 3 km; Werra-Rundweg: 1,5 km; Unterfeld: bach: 12 km; Nordschleife: 6 km; Südschleife: 6 km; 2,5 km Heuliete: 2,5 km

129. Sportplatz 132. Mühlenberg Berkatal-Frankershausen , zw. Heiligenrode und Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: Berkastraße K 4 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.23781; E 9.91695 N 51.31157; E 9.61457 Rundwanderwege: Rundwanderwege: EntdeckerTour Premiumweg 11 Niester Riesen; EntdeckerTour Premiumweg 2 Meißnerland: 22 km; 31 Mühlenberg: 7 km; 30 Gut Windhausen: 7 km; Durch die Hielöcher: 2 km; Wenkeberg u. Hielöcher: Streckenweg Eco Pfad Sensenstein 3 km; Großer Marstein und Hielöcher: 4,5 km

133. Niester Riesen 130. Weißenbach zw. Heiligenrode, Kaufungen Großalmerode-Weißenbach und Nieste Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3239 K 4 und K 6 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.25583; E 9.84826 N 51.30562; E 9.65156 Rundwanderwege: Rundwanderwege: EntdeckerTour Premiumweg 8 Heiligenberg: 7 km; EntdeckerTour Premiumweg 11 Niester Riesen: 11,5 km; Panoramweg Dudenrode: 7,5 km; Dudenrode-Bühlchen Rundweg Eulenbäume: 6,3 km; Rundweg Zollstock 5,5 km; Heiligenberg-Dudenrode: 10 km 13 km; Rundweg Königs-Alm: 4 km; Rundweg Thöne- berg: 4,5 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 52 · · 53 · Naturpark Meißner- Kaufunger Wald

134. Hausen 137. Bahnhof Oberkaufungen Hessisch Lichtenau-Hausen Kaufungen-Oberkaufungen, Bahnhof, Zufahrtstraße: Niester Straße L3249 Zufahrtstraße: Geografische Koordinaten: K 6 N 51.20669; E 9.83318 Geografische Koordinaten: Rundwanderwege: N 51.28664, E 9.63714 EntdeckerTour Premiumweg 1 Hoher Meißner; Rundwanderwege: Hausener Hute: 2,8 km; 10 Hausen Kitzkammer: Rundweg TWT1: 7 km; Rundweg TWT2: 11 km; Rundweg 2,2 km; 11 Hausen-Seesteine: 4,4 km 12: 6,3 km; Rundweg 13: 13 km; Rundweg 15: 8 km

135. Am Brandt 138. Wickerode Söhrewald zw. Wattenbach und Wellerode -Wickenrode Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3228 und L 3262 B 451 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.21993; E 9.58889 N 51.25632; E 9.72862 Rundwanderwege: Rundwanderwege: Rundweg 2: 5,5 km; Rundweg 1: 11,5 km Rundweg 21 Giesenbachtal: 5 km; Rundweg Panorama- weg Wickerode: 6 km; Rundweg 23 Lappenloch: 8 km

136. Franzosentriesch Söhrewald, zw. St. Ottilien und Wattenbach 139. Bilstein Zufahrtstraße: Großalmerode, bei Gut Giesenhagen L 3460 Zufahrtstraße: Geografische Koordinaten: B 451, Kohlenstraße N 51.22176; E 9.60573 Geografische Koordinaten: Rundwanderwege: N 51.26563; E 9.77437 Rundweg 11: 7 km; Rundweg 12: 9,5 km; Rundwanderwege: Rundweg 13: 2 km Rundweg 10 Giesenhagen: 4 km; Rundweg 11 Stein- berg: 7 km; Entdecker Tour Premiumweg Bilstein 14: 10,5 km; Rundweg 9 Schwarzbach: 11 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 54 · · 55 · Naturpark Meißner- Kaufunger Wald

140. Kirchenruine 143. Zur Graburg Meißner-Abterode Weißenborn Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3241 L 3300 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.21036; E 9.94485 N 51.12054; E 10.12062 Rundwanderwege: Rundwanderwege: EntdeckerTour Premiumweg 15 Graburg: 14 km; Nord- EntdeckerTour Premiumweg 2 Meißnerland: 22 km; schleife: 6 km; Südschleife: 7 km; Verbindungsweg 1 Rundweg 6 Kupferbachtal und Wellingeröder Höhe: und 2 Rambach kombiniert mit Barbarossaweg X8/ 4,5 km; Rundweg 7 Kupferbachtal und Krösselberg: Werra-Burgen-Steig Hessen: 16 km 6 km

144. Am Bruch 141. Drei Linden Bad Sooden-Allendorf Hessisch Lichtenau-Reichenbach Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: B 7 B 7 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.26043; E 9.96638 N 51.16369; E 9.77726 Rundwanderwege: Rundwanderwege: EntdeckerTour Premiumweg 7 Söder Wald: 15 km; EntdeckerTour Premiumweg 10 Reichenbach: 13 km; Ostschleife: 7 km; Westschleife: 6 km; Rundweg 1 Rundweg 15: 8,5 km; Rundweg 13 Römerlager: 6 km; Burgruine: 3,2 km; Elisabethpfad; X8 Barbarossaweg Rundweg 14 Rabenstein: 6,3 km; Rundweg 16 Bruch- teiche: 4,5 km

142. Boyneburg Ringgau-Grandenborn 145. Alter Steinbruch Asbach-Sickenberg Zufahrtstraße: K 24 Zufahrtstraße: L 3239 Geografische Koordinaten: N 51.08185; E 10.04018 Geografische Koordinaten: N 51.28287; E 10.02608 Rundwanderwege: EntdeckerTour Premiumweg 13 Boyneburg: 17 km; Rundwanderwege: Nordschleife: 8 km; Südschleife: 8 km; Rundweg 1 EntdeckerTour Premiumweg 16 Asbach-Sickenberg: Grandenborn: 3,5 km; Streckenwege X8 Barbarossaweg 13,5 km; Rundweg 1 Nase: 4 km; Rundweg 4 Klausberg- turm: 8 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 56 · · 57 · Naturpark Meißner- Kaufunger Wald

146. Am Naturfreundehaus 149. Aussichtspunkt Hessisch Lichtenau Schwalbenthal Zufahrtstraße: Meißner L 3241 Zufahrtstraße: Geografische Koordinaten: L 3242/41 N 51.20849; E 9.84205 Geografische Koordinaten: Rundwanderwege: N 51.20935; E 9.87171 EntdeckerTour Premiumweg 1 Hoher Meißner: 13 km; Rundwanderwege: Rundweg Hausener Hute: 2,8 km; Viehhaus: 3,3 km; EntdeckerTour Premiumweg 1 Hoher Meißner: 13 km; Hausen-Kitzkammer: 2,2 km Jugenddorf Hoher Meißer: 5 km; Rundweg 6: 7,5 km

147. Am Berggasthof 150. Jugenddorf und Barfußpfad Hessisch Lichtenau Meißner-Vockerode Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: L 3241 L 3241 und Am Kupferbach Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.20494; E 9.84720 N 51.20962; E 9.88021 Rundwanderwege: Rundwanderwege: EntdeckerTour Premiumweg 1 Hoher Meißner: 13 km; Vockeröder Wiesen: 3,5 km; Kaltwasser; 7,5 km: Rebbes: 3,8 km; Viehhaus: 3,3 km; Rebbes m. See- Jugenddorf Hoher Meißner: 5 km steinen: 5,5 km

151. Erbsmühle 148. Frau-Holle-Teich Trubenhausen-Großalmerode Berkatal Zufahrtstraße: Zufahrtstraße: B 451 L 3242 Geografische Koordinaten: Geografische Koordinaten: N 51.25858; E 9.81942 N 51.21910; E 9.87038 Rundwanderwege: Rundwanderwege: Wanderweg 9 Schwarzbach: 11 km; Wanderweg 10 EntdeckerTour Premiumweg 1 Hoher Meißner: 13 km; Giesenhagen: 4 km; Wanderweg 11 Steinberg: 7 km Kalbepfad: 3,8 km; Jugenddorf Hoher Meißer: 5 km; Rundweg 6: 7,5 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 58 · · 59 · Naturpark Meißner- Kaufunger Wald

152. Elsbeer-Eiben-Pfad Trubenhausen-Weißenbach Zufahrtstraße: L 3239 zwischen Trubenhausen und Weißenbach Geografische Koordinaten: N 51.26740; E 9.84473 Rundwanderwege: Rundweg 25: Elsbeer-Eiben-Pfad: 3,2 km; X 4 Teilstück zwischen Trubenhausen und Meißnerhaus: 16 km; Wanderweg 3: Viehhaus 3,3 km; EntdeckerTour Premiumweg 8 Heiligenberg: 7 km

153. Gläsnertal zwischen Nieste und Kleinalmerode Zufahrtstraße: L 3237 Geografische Koordinaten: N 51.30802; E 9.68593 Rundwanderwege: Thöneberg: 4,5 km; Gläsnertal: 10 km; Bilstein- rundweg: 20 km

154. Tannenburg Nentershausen Zufahrtstraße: L 3249 Geografische Koordinaten: N 51.00842; E 9.95024 Rundwanderwege: EntdeckerTour Premiumweg 18 Tannenburg: 8 km; Nordschleife: 3 km; Südwestschleife: 6 km; Südost- schleife: 5 km

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 60 · · 61 · perlen Führende Hotels in der Heimat der Brüder Grimm

Hotel Schloss Waldeck

Ihre Gastgeber in märchenha er Kulisse!

Die Sonne Frankenberg Hotel Schloss Waldeck Flair Hotel zum Stern Landhaus Bärenmühle Göbel´s Hotel Quellenhof Landhotel Kern Göbel´s Schlosshotel Parkhotel Emstaler Höhe Hotel Gude www.grimmheimat.de/perlen

WILLKOMMEN IN DER SONNE FRANKENBERG!

Das Ederbergland, Heimat der Brüder Grimm, ist ein echtes Wanderparadies – mit wunderschönen Wegen und Ausblicken und erstklassigen Picknickplätzen.

Die Sonne Frankenberg bietet alles, was Sie sonst noch für Landhotel Kern einen angenehmen Urlaub brauchen: Stilvolle Zimmer und Suiten, kulinarische Vielfalt in drei ganz einzigartigen Restaurants, ein orientalisch inspiriertes Spa mit Sauna, Hamam, Dampf- und Solebad. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Relais & Châteaux Hotel Die Sonne Frankenberg Marktplatz 2-4 · 35066 Frankenberg · Telefon +49 6451 750-0 · Fax +49 6451 750-500 [email protected] · www.sonne-frankenberg.de

www.grimmheimat.de/wanderparkplatz · 62 · · 63 · Landhaus Bärenmühle Die Sonne Frankenberg Hotel Gude Naturpark Meißner - S - Kaufunger Wald Vom Wanderparkplatz in die

www.hotelzurwarte.de 83 115 Wanderwelt in der Heimat 116 W e l s e e m r ie von D von Dortmund 114 113 Hannover der Brüder Grimm 80 112 Hofgeismar

A44

r

e

s FÜR eine Reise ins Märchenland e W ist niemand zu jung und erst 3 30 24 109 111 recht nicht zu alt. 25 26 7 110 Schlafen Sie bei Dornröschen, 252 23 A38 Bad Arolsen a lassen Sie Frau Holle Ihre 27 Fuld A7 80 33 22 28 3 496 Betten aufschütteln, W 61 31 err genießen Sie unser 29 a 46 32 38 Witzenhausen 251 Tischlein Deck Dich 450 52 39 A44 34 40 H Restaurant - Biergarten 17 43 131 und ... Wolfhagen KASSEL 27 35 42 41 132 H Hallenbad - Sauna mel ie 19 44 47 133 153 küssen Sie Ihren D 21 36 15 H Märchen-Themenzimmer Willingen 59 45 16 49 137 145 Korbach 251 520 Froschkönig! 251 48 51 520 H 58 152 Heuhotel “Märchenscheune” 56 37 13 50 7 55 20 18 139 57 12 3 H Deutsches Froschmuseum 54 451 151 Bad Sooden-Allendorf 14 138 130 123 53 6 144129 rra H Biker Willkommen We 60 Naumburg 4 148 124 H Garagen - Bus/Parkplätze 5 Bad Emstal 1 136 7 135 2 149 140 485 134146 126 80 11 A49 83 150 Eschwege 125 76 77 8 147 H H H - superior - 252 81 450 249 Land-gut-Hotel “Zur Warte” 84 10 A44 122 75 r 452 91 86 94 e d F 141 128 E u 9 ld 37216 Witzenhausen - Dohrenbach 74 90 a 93 27 85 7 Warteweg 1 - Tel.: 0 55 42 - 30 90 Fritzlar A7 487 87 Bad Wildungen 254 68 253 127 78 79 92 Melsungen E 143 67 65 der 108 62 7 89 88 r lm Ede 70 66 64 a 253 hw 95 97 63 c 96 S 142 98 69 105 Frankenberg (Eder) 253 485 27 236 73 Bad Zwesten 253

Fu Homberg (Efze) lda103 83 71 102 252 72 Rotenburg a.d. 323 154 83 254 99 117 236 253 von Erfurt 104 119 101 3 107 100 82 106 Schwalmstadt 118 27

454 121 324

A7 a r Neukirchen r e

62 W

m l 454 a

w A4 h

c

S Bad Hersfeld

254 BILDNACHWEISE: 120 62 454 Erlebnisregion Mittleres Fuldatal A5 27 GrimmHeimat NordHessen Titelbild : Nationalpark Kellerwald-Edersee

A7

Regionalmanagement Nordhessen GmbH GrimmHeimat NordHessen - Tourismus - Ständeplatz 13, 34117 Kassel von Frankfurt Tel. +49 561 97062-241 [email protected] www.grimmheimat.de Stand 12/2014, Auflage: 5.000 www.grimmheimat.de

· 64 · von Fulda Wanderparkplätze in der Übersicht Die GrimmHeimat- Nationalpark Kellerwald-Edersee Rotkäppchenland Broschüren im Überblick: 84. Nationalpark 117. Lichte S. 46 Zentrum S. 33 118. Knüllköpfchen S. 46 Naturpark 46. Ziegenkopf S. 18 85. Trifthütte S. 33 119. Silbersee S. 46 47. Herkules S. 19 Habichtswald 86. Himmelsbreite S. 33 120. Seepark Kirchheim S. 47 48. Loipenparkplatz S. 19 87. Heinrichshütte S. 34 121. Am Stern S. 47 1. Niedensteiner Kopf S. 5 49. Daspel S. 19 U6 88. Quernstgrund S. 34 Wo einst die Brüder Grimm ihre weltberühmten Märchen 2. Weißentalsmühle S. 5 50. Baunsberg S. 20 UWE GANTE WOHNMOBILE 89. Euler S. 34 U7 gesammelt haben, gibt es heute märchenhafte Sehens- 3. Falkenstein S. 5 Die Firma Uwe Gante bietet Ihnen eine der 51. Brasselsberg S. 20 größten Wohnmobil- und Wohnwagen- 90. Dinkelsburg S. 35 ausstellung Deutschlands. Idyllisch gele- THERRY BLACK EDITION würdigkeiten und Freizeitangebote zu entdecken. Naturparkgen direkt an der Autobahn A44 können einfach Meißner- nur nach einem der gebrauchten 4. Bensberg S. 5 Sie ohne Zeitdruck Ihr Wunschmobil aus Wohnmobile und Wohnwagen schauen. 52. Hohes Gras S. 20 91. Kirchlotheim S. 35 einer Riesenauswahl an neuen Wohnmo- Für das leibliche Wohl steht Ihnen unsere Fordern(U8) Rückseite Sie jetzt unsere informativen Prospekte an. bilen der Marken Miller, P.L.A. (P.L.A. & Cafeteria im rustikalen Blockhaus zur Ver- PLASY), Giottiline (Therry, Windy, TopCrui- fügung. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen 5. Grenzsteinpfad S. 6 Kaufungerser) zu Discount Preisen aussuchen oder gern mit WaldRat und Tat zur Seite. Wir nehmen 92. Koppe S. 35 natürlich auch gern Ihr gebrauchtes Fahr- STERN MIT LUXUS- zeug in Zahlung. Eine Finanzierung bis AUSSTATTUNG 6. Burghain S. 6 93. Elsebach S. 36 122. Hospitalplatz150 Monate ist bei uns ebenfalls möglich. S. 48 (U1) Titel 7. Barwinkel S. 6 123. Hitzelrode S. 48 Naturpark 94. Kirchweg S. 36 Willkommen 8. Bilstein S. 7 124. Alter Steinbruch S. 48 in der Heimat der 9. Steinkammergrab S. 7 Diemelsee Brüder Grimm Reiseziele 125. Plesseblick S. 49 53. Goldhausen S. 21 tte ds Mi 10. Lohner Holz S. 7 126. Grillplatz S. 49 P.L.A.Die Erleb n–is reGEDACHTgion in Deutschlan für Mobile Region Burgwald- ERHÄLTLICH FÜR DIE, DIE SICH 54. Wanderportal W o hnm 11. Riede S. 7 BEI UWE GANTE obil- 127. Heldra S. 49 VOM REST UNTER- Zie le in d er Region el Eisenberg S. 21 WOHNMOBILE ERHÄLTLICH BEI UWE SCHEIDEN MÖCHTEN um Kass 12. Steinbrüche S. 8 Ederbergland Besuchen128. Sie uns, Lehntal der S. 50 55. Forsthaus Lengefeld S. 21 weiteste Weg lohnt sich ... GANTE WOHNMOBILE 13. Hute Breitenbach S. 8 95. Bromskirchen S. 37 Öffnungszeiten:129. Sportplatz S. 50 56. Marke S. 22 Mo-Sa: 9:30 - 18:30 Uhr 14. Erzeberg S. 8 96. Bromskirchen, So: Schautag130. 10 - 18 UhrWeißenbach S. 50

57. Raumbergteich S. 22 Feriendorf S. 37 ... oder besuchen Sie 120 Gebrauchte Wohnmobile 15. Firnsbachtal S. 8 131. Am alten Sägewerk uns imS. Internet 51 unter 50 Gebrauchte Wohnwagen 204 mm www.uwegante.de 58. Silberkuhle S. 22 16. Hirzstein S. 10 97. Frankenberg (Eder) S. 37 132. Mühlenberg S. 51 80 Neue Wohnmobile 40 Neue Wohnwagen Reisemobile Uwe Gante 59. Rhena S. 23 Ständig Sonderangebote Am Riesen 12 34466 Wolfhagen-Niederelsungen94 mm 17. Roter Stollen S. 10 98. Allendorf (Eder) S. 38 Sondermodelle zu Tiefstpreisen www.grimmheimat.de 133. Niester Riesen S. 51 Tel 05606-8862 Märchenhafte 206 mm So machen Sie mit: Fax 05606-8860 Erfahrungen 60. Hillershausen S. 23 email: [email protected] Gratis App herunterladen 99. Battenberg (Eder) S. 38 96mm 18. Weidelsburg S. 10 in der Heimat der 134. Hausen S. 52 www.uwegante.de2. Rätselpunkte besuchen eine Aufl istung der Punkte fi nden Sie Brüder Grimm ww auf der übersichtlichen Schatzkarte. w.g 61. Diemelsee- rimmh 100. Sport- und Kulturhalle S. 39 eimat.de 3. Fragen lösen und Punkte sammeln 19. Heller Platz S. 11 Ra98d mm 135. Am Brandt S. 52 208 mm touren Erfahren Sie in Videos von Gästeführern Schatzsuche aus der Region spannende Geschichten Heringshausen S. 23 und Hintergründe. 101. Seegerteichhütte S. 39 in der Heimat der Die GrimmHeimat- 20. Hasenmühle S. 11 136. Franzosentriesch S. 52 4. Wer kann mitmachen? Broschüren im Überblick: Brüder Grimmder 100 mm  Teilnehmen kann jeder, der gerne draußen aktiv ist und Lust hat, neue Orte in der U6 UWE GANTE WOHNMOBILE Die Fi größ rma t Uwe Gante bie ausstelen W oh GrimmHeimat NordHessen zu entdecken. gen di lun nmobi g Deu Sie rekt l- undtet Ihnen ohn an d ts einer Riesee Zeit chland er Aut W eine 210 mm bilen der M s. oh d druc o Idyllischnwagen- gele- er PLASY), Gi nauswahlk bah Ihr n A einfach nur nach ein se a Wunschm44 können r) zu rke a W ottilin n n neu oh Discount Pre Miller, o F nm e (T en bil aus ür d obile und he P.L.A. (P. Woh Cafe as rry, Wind nmo- leibliche Wohl stehte  ise fü teria Wo m d 21. Stöcketeich S. 11 L er n a y, .A. gun im hnwagen schauen. ussu To & gern mitg. Unsere rusti gebraucht THERRY BLACK EDITION pCr Die Informationen und Videos gibt es in der chen oderui- ka U 137. Bahnhof Oberkfgn. S. 53 natür 7 l Ra en Bloc I en zeug inlich a t u Mitarbeiter stehhn nd k en uns 15 uch Tat haus z 0 Za g zur ere Mon h ern Seite. ur Ver- ate istlung b Ihr en Wo einst die Brüder Grimm ihre weltberühmten Märchen kostenlosen App und im Internet: . E gebrauc Wir nehmen Ihn ine Fi en ei u ns nanzi htes Fah ebenfalls erungmöglich. Märchenhafte r- gesammelt haben, gibt es heute märchenhafte Sehens- bi s grimmheimat.de/schatzsuche STERN MIT LUXUS- AUSSTAT würdigkeiten und Freizeitangebote zu entdecken. Fordern Sie jetzt unsere informativen Prospekte an. TUNG (U8) R  ücksei te Kulissen Zur Teilnahme an der Schatzsuche benötigen Sie ein Besuche weiteste n Sie u Weg loh 22. Dasetal S. 12 Öffnungszeiten: ns, der Smartphone mit mobilem Internet-Zugang und GPS- Mo-Sa: 9:30 - 1 nt s 138. Wickerode S. 53 ich ... So: S chautag 1 Willkommen 8:30 Uhr in der Heimat der 0 ERHÄLTLICH Ortungsfunktion sowie die installierte App - 18 Uhr BEI UWE GANTE in der Heimat der „Schatzsuche in der Heimat der Brüder Grimm“ WOHNMOBILE Brüder Grimm (U1) Titel 204 mm P.L.A.Die – GEDACHT Erle bnis ERHÄLTLICH BEI UWE regio Brüder Grimm n i ... oder besuchen Sie FÜR DIE, DIE SICHn Deut schlands M uns im Internet unter GANTE WOHNMOBILE VOM REST UNTER- itte Reiseziele Naturpark www.uwegante.de SCHEIDEN MÖCHTEN

23. Braunsberg S. 12 Erlebnisregion für Mobile 120 Gebrauchte Wohnmobile W o 139. Bilstein S. 53 hn m 50 o bi 206 Gebr l-Z mm ie auch le in . 80 Neue Wohnmobile der te Wo Reg ion 40 hnwagen um K S a Neu ssel t Ständi ä e Wohnwagen d Son t g Son e dermod re de is rangebo Reisemobile Uwe Gante en elle zu Tiefstpreis Am te Ries Jetzt gratis 344 66 Wolfhaen 12 en Tel 05606-8862 Fax 0 gen- ww email:5606-8860 inf w.gr Nieder immh www.u eimat o@uw elsun .de wegante.de gen eg 208 an mm te.d perlenApp laden! e 24. Wettesingen S. 12 ErfahrungenMärchenhafte Führende Hotels in der Heimat der Brüder Grimm 140. Kirchenruine S. 54 in der HeHeimat imat der Brüd der er Grimm ww w w. gr w Rad im tou m Kellerwald-Edersee w ren he .g im r at im .de mheima Mehr Infos und Download 210 t.de Mittleres Fuldatal mm perlen der App „Schatzsuche“ für Führende Hotels in der Heimat der Brüder Grimm

Edersee & Schloss Waldeck im N

ationalpark Kellerwald w ww .g 25. Forstbotanischer rim m he ima 141. Drei Linden S. 54 Apple iOS und Android unter: t.de 62. Reinhardshöhe S. 24 Jetzt bestellen unter www.grimmheimat.de 102. Alheim- Kontaktadresse: GrimmHeimat NordHessen grimmheimat.de/schatzsuche Entdecken Sie die Schätze Nordhessens! [email protected] | Tel. + 49 561 97062-241  Die spannende Schatzsuche für große und kleine Entdecker! Garten S. 12  63. Stahlquelle S. 24 142. Boyneburg S. 54 Interessante Geschichten und Hintergründe, erzählt von Oberellenbach S. 40 Gästeführern aus der GrimmHeimat NordHessen! Die schönsten Seiten  Nutzen Sie unseren „virtuellen Reiseführer“ als App für Ihr Smartphone oder im Internet. der GrimmHeimat Schatzsuche in der Heimat 26. Breuna S. 13 143. Zur Graburg S. 55 der Brüder Grimm 64. Haselnköppl S. 24 www.grimmheimat.de und Mehr über die spannende Schatzsuche für große 103. Alheim-Heinebach S. 40 www.grimmheimat-shop.de und kleine Entdecker fi nden Sie ab Seite 35. 27. Stuvenberg S. 13 65. Immelberg S. 25 144. Am Bruch S. 55 Edersee & Schloss Waldeck im Nationalpark Kellerwald 104. Alheim- ww w.g rimm heim 28. Oberelsungen S. 13 66. Dietrichshagen S. 25 145. Alter Steinbruch S. 55 at.de Sterkelshausen S. 40 Jetzt bestellen unter www.grimmheimat.de 29. Bärenberg S. 13 67. Angstberg S. 25 105. Alheim-Obergude S. 41 146. Am Naturfreundehaus S. 56 30. Rathaus S. 14 Kontaktadresse: GrimmHeimat NordHessen 68. Spicke S. 26 106. Ronshausen S. 41 147. Am Berggasthof S. 56 [email protected] | Tel. + 49 561 97062-241 31. Dörnberg (Infohütte) S. 14 69. Birkenhof S. 26 107. Ronshausen- 148. Frau Holle Teich S. 56 32. Dörnberg 70. Louisendorf S. 26 Machtlos S. 41 149. Schwalbenthal S. 57 (Naturparkzentrum) S. 14 71. Hohes Lohr S. 27 108. Spangenberg S. 42 150. Jugenddorf S. 57 33. Bühl S. 14 72. Haddenberg S. 27 151. Erbsmühle S. 57 34. Igelsburg S. 15 73. Schwimmbad 152. Elsbeer-Eiben-Pfad S. 58 35. Schwimmbad S. 15 Löhlbach S. 27 Märchenland 153. Gläsnertal S. 58 36. Essigberg S. 15 74. Heimbach S. 28 154. Tannenburg S. 58 Die schönsten Seiten 37. Balhorn S. 16 75. Tor zum Kellerwald S. 28 Reinhardswald 38. Firnskuppe S. 16 76. Hochstein S. 28 109. Steinweg S. 43 der GrimmHeimat 39. Erlenloch S. 16 77. Trappenhardt S. 29 110. Bürgerhaus S. 43 40. Bergfreiheit S. 16 78. Orketalhalle S. 30 111. Tannenstraße S. 43 41. Seebergstraße S. 17 79. Keseberg S. 30 112. „BAP“ Bad am Park S. 44 www.grimmheimat.de und 42. Rasenallee S. 17 80. Werbetal S. 30 113. Tierpark Sababurg S. 44 www.grimmheimat-shop.de 43. Hessenschanze S. 18 81. Europahein S. 32 114. Urwald Sababurg S. 44 44. Sandweg S. 18 82. Gilserberg S. 32 115. Historischer Bahnhof 45. Birkenweg S. 18 83. Jesberg S. 32 Carlsbahn S. 45 116. Fuldebach S. 45