$N WX  H  OO  

15. Jahrgang Freitag, 31. Juli 2020 Nr. 31

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

ein durch die Corona-Krise bedingt turbulentes Kindergarten- und Schuljahr geht zu Ende. Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern ebenso wie unsere pädagogischen Fachkräfte bis hin zu den zuständigen Mitarbeitern unserer Stadtverwaltung waren in vielerlei Hinsicht gefordert. Dank der Einsicht und des Engagements Vieler haben wir die Herausforderung im Rahmen des Möglichen sehr gut gemeistert.

Trotzdem wollen wir unvermeidbar entstandene Defizite aufholen und gewonnene Erkenntnisse nutzen. So werden in den Schulferien an den Grundschulen in Gamshurst und Önsbach für alle Grundschüler unserer Stadt sowie an der Robert- Schuman-Realschule für die Schüler ab Klasse 5 sogenannte Lernbrücken eingerichtet. Schüler, welche durch die corona- bedingten Ausfallzeiten im Leistungsstand zurückgefallen sind, werden durch Förderunterricht wieder an das Klassenniveau herangeführt. Ich danke in diesem Zusammenhang allen Lehrkräften und weiteren pädagogischen Kräften, die sich in der Ferienzeit engagieren.

Mit dem Ziel der Chancengleichheit werden wir in diesen Tagen mit einem Investitionsvolumen von 235.000 Euro etwa 500 IPads kaufen, die bei Bedarf für Heimarbeit an Schüler ausgeliehen werden können, die selbst über keine entsprechenden Geräte verfügen. Schließlich wird in den nächsten Wochen der von Vertretern aller Schularten und der EDV-Fachgruppe der Stadtverwaltung erarbeitete Medienplan fertig gestellt, auf dessen Grundlage 1,2 Mio. Euro in die digitale Infrastruktur un- serer Schulen investiert werden wird.

Den Blick in die Zukunft richten wir auch bei der Kinderbetreuung. Der Gemeinderat hat die Mittel freigegeben und den Auftrag für die Einreichung der jeweiligen Bauanträge beschlossen, damit in Ober- ein neuer zweigruppiger Kindergarten in den freigewordenen Räumen der Antoniusschule und auf dem ehemaligen Glashüttenareal der Neu- bau für einen sechsgruppigen Kindergarten entste- hen kann. Damit werden Betreuungsangebote in unserer Stadt weiter ausgebaut und hierfür insge- samt 5 Mio. Euro investiert.

Mit diesen Maßnahmen werden wir unsere Angebote für Betreuung und Bildung weiter verbessern. Ich danke dem Gemein- derat, der gemeinsam mit der Stadtverwaltung geschlossen diese Entwicklung unterstützt.

Auch die jetzt beginnenden Ferien werden durch besondere Umstände beeinflusst werden. Trotzdem wünsche ich Ihnen er- holsame und schöne Ferientage. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit an einem schönen Urlaubsort oder vielleicht genießen Sie einfach auch die Schönheit unserer Heimat mit ihren vielfältigen Möglichkeiten.

Ihr

Klaus Muttach Oberbürgermeister Aktuell aus Achern Freitag, 31. Juli 2020

Rathaus Veranstaltungen

Öffnungszeiten

Stadt Achern Rathaus Am Markt, Rathausplatz 1 Bürgerservice, Tourist-Info, Stadtbibliothek Ansprechpartner der Kommunalen Sozialen Arbeit Raphael Heisch: [email protected] Bürgerservice / Standesamt: 07841 642-1276 Montag bis Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr 0172 28 27 446 und 14:00 – 16:00 Uhr Jasmin Schneider: [email protected] Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr 07841 642-1275 14:00 – 18:00 Uhr 0162 25 20 779 Freitag 8:00 – 12:30 Uhr Timo Graf: [email protected] 0162 25 20 766 Tourist-Info: Gerd Rudolf: [email protected] Montag bis Freitag 9:00 – 13:00 Uhr 0162 24 23 580 und 14:00 – 17:00 Uhr Anton Tausch: [email protected] Samstag 10:00 – 13:00 Uhr 0174 16 58 648

Stadtbibliothek: Aktuelle Öffnungszeiten Kindertreff (von 8 bis 12 Jahren): Dienstag: 9:00 – 12:00 Uhr Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch: 9:00 – 12:00 Uhr Aktuelle Öffnungszeiten Jugendtreff (ab 12 Jahren): und 14:00 bis 16:00 Uhr Dienstag: 16:00 – 20:00 Uhr Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: 16:00 – 20:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr Wir freuen uns auf euch! und 14:00 bis 16:00 Uhr Samstag 10:00 – 13:00 Uhr Das Breakdance-Training wird leider noch pausieren müssen.

Achtung: Rathaus Illenau, Illenauer Allee 70 + 73 Wir machen dieses Jahr Sommerpause vom 17.08-28.08.2020! Montag bis Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr Falls ihr Fragen, Wünsche oder Sorgen habt, meldet euch gerne und 14:00 – 16:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail bei uns. Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Für Interessierte sind wir auch auf Facebook und Instagram Freitag 08:00 – 12:30 Uhr (‚jugendtreffachern‘) aktiv.

Postanschrift: Liebe Grüße - Illenauer Allee 73, 77855 Achern Euer Jugendtreff-Team - Postfach 10 40, 77841 Achern

Telefon Zentrale 07841 642-0 Fax Zentrale 07841 642-3000 E-Mail [email protected] Homepage www.achern.de Instagram Stadt Achern achern_unsere_stadt Städtische Bekanntmachungen Instagram Jugendgemeinderat jugendgemeinderat_achern Stellenausschreibung Freibad Achern Die Stadt Achern sucht zum 14.09.2020 eine/n zusätzliche/n Badstraße 6, 77855 Achern Telefon 07841 5206 Mitarbeiter/in für die Betreuung von Grundschulkindern täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet an der Grundschule Önsbach

Badestelle am Achernsee Der Einsatz erfolgt in der Regel Montag bis Freitag von 12:45 täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr bis 14:00 Uhr mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit (Außerhalb der Öffnungszeiten wird die 7,25 Stunden. Badestelle geschlossen.) Die Schulkindbetreuung trägt den Bedürfnissen der Eltern Rech- nung, die wegen beruflicher und sonstiger Verpflichtungen am 2 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Achern

Vormittag verlässliche Unterrichts-blöcke bzw. bedarfsgerechte ergänzte kommunale Betreuungsangebote vor oder/und nach den Unterrichtszeiten benötigen. Die Betreuung erfolgt stun- denplan- bzw. bedarfsorientiert an bis zu fünf Tagen.

Wir stellen uns für diese Tätigkeit eine in der Erziehung erfah- rene Person – idealerweise mit pädagogischer Ausbildung (Er- HEISS AUF LESEN 2020 – Ausleihe ab sofort zieher/in/Kinderpfleger/in) – vor. Die Eingruppierung erfolgt in HEISS AUF LESEN ist die Leseclubaktion der Stadtbibliothek Entgeltgruppe 4 TVöD. Achern im Sommer und findet in abgeänderter Form auch im Jahr 2020 statt. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler, Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens die nach den Sommerferien in die fünfte oder eine höhere Klas- 15.08.2020 unter Angabe der Kennziffer 3.1 an: Fachgebiet se kommen. Sechs Wochen lang wartet jede Menge spannende, Zentrale Dienste, Illenauer Allee 73, 77855 Achern oder per E- lustige oder auch abenteuerliche Lektüre auf die Clubmitglieder. Mail an [email protected]. Für Fragen steht der Leiter Die Anmeldung soll in diesem Jahr möglichst online erfolgen, des Fachbereichs 3, Soziales, Kultur und Sport, Herr Hans-Peter die entsprechenden Informationen stehen auf der Homepage Vollet, Tel.07841 642-1111, zur Verfügung. der Stadtbibliothek Achern unter „Aktuelles“ bereit. Ab sofort darf ausgeliehen werden. Dieses Mal zählen alle altersge- rechten Bücher der Stadtbibliothek inklusive der Digitalen in der Onleihe für den Club. Die Ausleihmengen und Leihfristen sind nicht eingeschränkt. Von ihren Leseabenteuern berichten kön- nen die Teilnehmer ausnahmsweise auch telefonisch (HEISS Sommerferienprogramm AUF LESEN HOTLINE: 07841 642-1423) und per E-Mail. Ziel ist Der Entschluss der Stadt Achern, ein Ferienprogramm trotz Co- es, mindestens drei Bücher in den Ferien zu lesen. Erfolgreiche rona-Krise anzubieten, hat sich gelohnt. Das vielseitige und be- Teilnehmer erhalten eine Urkunde und Eisgutscheine, zusätzlich liebte Ferienprogramm, das Spaß, Freude und Kreativität in den den Zugang zu einer spannenden Show und einer großen Preis- Ferien verspricht, wird gerade im „Corona-Jahr“ besonders gut verleihung per Video. Auch wer noch keinen Bibliotheksausweis angenommen. Es werden insgesamt 50 Veranstaltungen ange- hat, kann kostenlos Clubmitglied bei HEISS AUF LESEN werden. boten, insgesamt 612 Plätze waren zu vergeben. Der Hygiene Koordiniert wird die Aktion von der Fachstelle für das öffentliche wird dabei besondere Beachtung geschenkt. So wird beispiels- Bibliothekswesen im Regierungspräsidium . Weitere In- weise während einer 5-tägigen Zirkuswoche die Halle täglich formationen und Anmeldung: Stadtbibliothek Achern, Rathaus- gründlich gereinigt und desinfiziert. Oftmals waren bei den Ver- platz 1, Telefon 07841 642-1420 oder E-Mail stadtbibliothek@ anstaltern kreative individuelle Lösungen gefragt, die den Kin- achern.de dern jetzt Programmangebote möglich machen, die ansonsten nicht machbar gewesen wären. Ein Großteil der Veranstaltungen ist schon ausgebucht, bei einigen wenigen Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze.

Kurzentschlossene mögen sich bei Interesse an die Stadtver- waltung Achern, Ute Götz-Bannert, Telefon 07841 642-1263, oder Aranka Knorre, Telefon 07841 642-1265 (jeweils vormit- tags), oder per E-Mail an [email protected] wenden. Das Ferienprogramm ist auf der städtischen Homepage unter www.achern.de/Leben & Lernen/Familien veröffentlicht.

Impressum Herausgeber: Stadtverwaltung Achern, Illenauer Allee 73, 77855 Achern, Telefon 07841/642-0, Fax 07841/642-3000, e-Mail: [email protected] Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Fax: 07 81 / 5 04-14 69, E-Mail: [email protected] Zustellprobleme: 07 81 / 5 04 55 66, [email protected] Erfolgreich werben im Nachrichtenblatt der Stadt Achern… Infos/Kontakt/private Anzeigen ANB Reiff-Verlagsgesellschaft Marlener Straße 9 · 77656 Offenburg Telefon 07 81/504-14 55, Fax 07 81/504-14 69 E-Mail [email protected] Ihre Ansprechpartnerin nur für Frau Monika Kugler gewerbliche Anzeigenaufträge Telefon 07 81/504-14 53 und Beilagen: Telefax 07 81/504-14 69 E-Mail [email protected] Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr; Redaktionelle Beiträge: Mittwoch, 11.00 Uhr

3 Aktuell aus Achern Freitag, 31. Juli 2020

Donnerstag, 06.08.2020: Schwanen-Apotheke Bühl Notrufnummern Tel.: 07223 - 2 45 22 Schwanenstr. 7, 77815 Bühl, Baden Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Polizeirevier Achern 07841 7066-0

Polizei-Notruf 110 Feuerwehr (Europaweit) 112 Notarzt, Rettungsdienst (Europaweit) 112 Kinderbetreuungs- Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Bundesweit) 116117 (Anruf ist kostenlos) und Bildungseinrichtungen Die Notfallpraxis Achern im Krankenhaus Achern, Josef-Wurz- ler-Str. 7 ist an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 09:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Krankentransport: 0781 19222 Abschlussfeier der Kindergartenabgänger in der Kinderta- geseinrichtung St. Michael Ortenau Klinikum Achern 07841 700-0 Bald ist es soweit - dieKindergartenabgänger der Kinderta- Ortenau Klinikum Oberkirch 07802 801-0 geseinrichtung St. Michael in Achern verlassen nach den Som- Gift-Notruf 076 /19240 merferien ihre vertraute Umgebung und bereiten sich auf einen THW 07841 23831 weiteren Meilenstein in ihrem Leben vor. Für sie beginnt bald DLRG Achern e. V. 07841 668502 die aufregende Schulzeit. Mit einem Gottesdienst wurden sie Das Hilfe- Telefon; Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 im Rahmen der Abschlussfeier in der Kita verabschiedet. Zwei Sonstige Pfarrer nahmen sich die Zeit, mit den Kindern ihren Abschied zu Badenova 0800 2767767 feiern: Katrin Bessler-Koch, die evangelische Pfarrerin, und Joa- Wasserversorgung 07841 1050 chim Giesler, Pfarrer der katholischen Kirche. Thema des Got- Abwasser/Kläranlage 07841 642-1460 tesdienstes war die Geschichte vom guten Hirten. So wie der Störungen im Stromnetz oder an der Straßenbeleuchtung: Hirte seine Schafe umsorgt und behütet, so sicher und gestärkt Telefon 07821 280-0 oder [email protected] wie das kleinste Schaf der Herde sollen sich auch die Kinder (24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr) fühlen und sich mutig auf ihren Weg machen, und sich den neu- en Aufgaben stellen. Dieser positive Gedanke kam auch durch das Lied: „Das wünsch ich sehr, dass immer einer bei mir wär, der lacht und spricht fürchte dich nicht“ zum Ausdruck. Jede Apothekendienst Gruppe übernahm einen Programmpunkt des Gottesdienstes. Freitag, 31.07.2020: Die erste Gruppe stellte die Geschichte vom guten Hirten mit Hornisgrinde Apotheke Sasbachwalden Figuren bildlich dar, die Großen der Gruppe zwei zeigten einen Tel.: 07841 - 2 44 00 Tanz, das Fingerspiel vom Schaf Rudi wurde von den Großen der Talstr. 28, 77887 Sasbachwalden dritten Gruppe dargeboten. Alle Kinder sangen und tanzten fröh- Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr lich zu den Gottesdienstliedern. Kindgerecht und einfühlsam Yburg-Apotheke Bühl-Weitenung gingen Pfarrerin Katrin Bessler-Koch und Pfarrer Joachim Gies- Tel.: 07223 - 95 86 20 ler auf die Geschichte vom guten Hirten ein. Sie vertieften die Ottenhofener Str. 2, 77815 Bühl, Baden (Weitenung) Geschichte durch inhaltliche Fragen und in den Fürbitten konn- Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr ten die Kinder ihre eigenen Ängste und Wünsche äußern. Zum Abschluss präsentierten die Großen voller Stolz ihre Schulran- Samstag, 01.08.2020: zen, die sie nun bald täglich in die Schule tragen. Lender-Apotheke Tel.: 07841 - 44 79 Hauptstr. 19, 77880 Sasbach bei Achern Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr

Sonntag, 02.08.2020: Sonnen-Apotheke Ottersweier Tel.: 07223 - 2 44 02 Laufer Str. 8, 77833 Ottersweier So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr

Montag, 03.08.2020:

Apotheke am Rathaus Achern Gymnasium Achern verabschiedet den Abiturjahrgang 2020 Tel.: 07841 - 2 84 85 93 Abiturienten am Gymnasium Achern zelebrieren ihren Ab- Am Markt 10, 77855 Achern schluss in der Mensa Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr

Dienstag, 04.08.2020: Für einige Eltern war die Entscheidung sicher mit etwas Wehmut Apotheke im Gesundheitszentrum Bühl verbunden, aber die Abiturienten des Jahrgangs 2020 am Gym- Tel.: 07223 - 8 00 11 12 nasium Achern hatten sich mehrheitlich für eine Feier mit der Gartenstr. 15, 77815 Bühl, Baden ganzen Kursstufe entschieden. Und das hieß in Corona-Zeiten, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr dass maximal hundert Personen teilnehmen durften. Schullei- ter Stefan Weih brachte es in seiner Rede auf den Punkt: „Ihr Mittwoch, 05.08.2020: seid in jeder Hinsicht ein besonderer Jahrgang.“ Wie die jungen Apotheke am Stadtgarten Achern Erwachsenen mit der Corona-Krise zur Abiturzeit umgegangen Tel.: 07841 - 2 30 01 seien, verdiene seinen Respekt. Gerade deshalb gab er den Am Stadtgarten 28, 77855 Achern Abiturienten Gedanken zum Optimismus auf den Lebensweg. Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr 4 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Achern

Auch den Eltern dankte er für die gelungene Erziehungspartner- Am Tag der Verabschiedung des VAB, VABO und BEJ freuten schaft auf dem langen Weg zum Abitur. Am Ende stand sein sich insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler über ihre erbrach- Wunsch, die Schulabgänger mögen bei allen Herausforderungen ten Leistungen. Dies gilt insbesondere für die 18 Absolventen ihren eigenen Weg selbstbewusst und selbstbestimmt gehen. des „Vorqualifizierungsjahr Arbeit & Beruf ohne Deutschkennt- Dass die Corona-Krise und die zeitweilige Schulschließung auch nisse“. Hier wurde das Augenmerk vor allem auf die Vermittlung die Schülerinnen und Schüler nicht kalt ließ, zeigte sich in der von sprachlichen Grundkompetenzen gelegt, was mehrheitlich mitreißenden Abiturrede von Evelyn Krutsch. Akzentuiert und sehr gelungen ist, wenn man sich die hervorragenden Leistun- rhythmisch gestaltet geriet die Rede beinahe zu einem Gedicht. gen der Prüflinge vor Augen führt. Der engagierte Vortrag wirkte wie eine poetische Reflexion der VABO Preis: Albin Dervishaj, Oppenau / Lob: Payam Arefinez- Situation des Abiturjahrganges. „Verlierer und Helden“ habe es had, Achern; Maliq Stublla, Ottersweier; Media Ugurlu, Ober- in den Jahren gegeben, aber auch in den gelesenen Büchern: kirch-Nußbach / VAB Lob: Gustavo Tareth Yacila Aguilar; Jana „Einige davon fanden wir gut, einige eher weniger“, fasste sie Finke, Lauf;, Appenweier; Emely Kuckuck-Pawlowski, Achern. kritisch zusammen. In der Zukunft würden sie alle zu Helden, so Evelyn Krutsch, die appellierte: „Traut Euch alles zu riskieren, wenn es Eure Leidenschaft ist“. Ein Livestream machte es mög- Verabschiedung der Industrie- und Werkzeugmechaniker an lich, dass über 900 Zuschauer an den Bildschirmen zu Hause den BeruflichenSchulen AchernDie Liste der Lob- und Preisträ- die Feier verfolgen konnten Im Rahmen der Zeugnisvergabe, ger von insgesamt 45 Industrie- und 31 Werkzeugmechanikern konnte Oliver Valta das Zeugnis mit der Traumnote 1,0 in Emp- ist lang. Die Schüler nutzen die vielfältigen Online-Lernangebote fang nehmen. In der Mensa blieb der Mindestabstand gewahrt der Schule und bereiteten sich trotz der coronabedingten Schul- und erst beim Ballon-Steigenlassen auf der Terrasse der Men- schließung optimal auf ihre Prüfung vor: An dieser Stelle sei sa, konnten alle noch an der frischen Luft zusammenstehen, auch den Lehrkräften ein Dank ausgesprochen, die zu dem Er- Widmungen in der Abizeitung sammeln oder einfach im Ge- folg beigetragen haben. spräch Abschied von einer intensiven Schulzeit nehmen. Industriemechaniker Preis: André Lempert, Achern; fischer Ma- schinentechnik, Achern-Fautenbach. Mit Preisen ausgezeichnet wurden: Lob: Robin Doll, Seebach, fischer Maschinentechnik, Achern- Bartmann, Florian: Beste Leistungen im Fach Spanisch und Sti- Fautenbach; Timo Fallert, Sasbachwalden, fischer Maschinen- pendium bei e-fellows technik, Achern-Fautenbach; Philipp Kimmig, Ottenhöfen, Pa- Fallert, Jonas: Stipendium bei e-fellows pierfabrik August Koehler SE, Oberkirch; Simon Schneider, Hentschel, Nele: Franz-Schnabel-Medaille und Buchpreis für be- Ottenhöfen, Kasto Maschinenbau GmbH & CCo. KG, Achern; ste Leistungen im Fach Geschichte Timo Spinner, Oppenau, Linck HVT GmbH, Oberkirch; Elias Horn, Rouven: Alfred-Maul-Gedächtnismedaille und Buchpreis Straub, Sasbachwalden, fischer Maschinentechnik, Achern- für beste Leistungen im Fach Sport Fautenbach. Werkzeugmechaniker Lob: Marius Baumert, Joerger, Jakob: Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker für Achern-Gamshurst, Progress-Werk Oberkirch AG, Oberkirch; Da- beste Leistungen in Chemie niel Friauf, Oberkirch, Progress-Werk Oberkirch AG, Oberkirch. Kaunat, Tizia: Scheffelpreis für beste Leistungen im Fach Deutsch Verabschiedung der einjährigen und zweijährigen Berufsfach- Kron, Paul: Mitgliedschaft der Deutschen Physikalischen Gesell- schüler an den Beruflichen Schulen in Achern schaft für beste Leistungen in Physik; Stipendium bei e-fellows 42 Absolventen der einjährigen Berufsfachschule für Metall- Leichsenring, Lara: Otto-Dix-Schulpreis für beste Leistungen im technik, 19 Schüler der zweijährigen Berufsfachschule Wirt- Fach Bildende Kunst; Stipendium von e-fellows schaft sowie 15 Schüler der zweijährigen Berufsfachschule für Linke, Paul: Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker für be- Gesundheit und Pflege erhielten ihre Zeugnisse. ste Leistungen in Chemie Einjährige Berufsfachschule Metall Neureiter, Teresa: Stipendium von e-fellows Preis: Marcel Fischer, Seebach; Marcel Wunsch, Achern. Lob: Obert, Lara: Mitgliedschaft der Deutschen Physikalischen Ge- Leon Bohnert, Sasbachwalden; Luca Doninger, Lauf; Florian sellschaft für beste Leistungen in Physik Harter, Sasbach; Matteo Kron, Baden-Baden; Robin Lamm, Kap- Ratey, Ayman: Mitgliedschaft der Deutschen Physikalischen Ge- pelrodeck; Julian Märtsch, Achern; Max Schadt, Kehl / Zweijäh- sellschaft für beste Leistungen in Physik rige Berufsfachschule Wirtschaft Lob: Hasan Sahin, Renchen Rösch, Julia: Preis für beste Leistungen im Fach Englisch; Preis für beste Leistungen im Fach Musik; Stipendium bei e-fellows Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Strauß, Nico: Preis für beste Leistungen in Mathematik der Fachangestellten an den Beruflichen Schulen Achern Volksbank in der Ortenau Aufgrund des Versammlungsverbotes erhielten 53 Zahnmedizi- Tisch, Ida: Stipendium bei e-fellows nische und 76 Medizinische Fachangestellte in einzelnen Tränkle, Jana: Preis für beste Leistungen in Mathematik der Grüppchen die Zeugnisse übereicht. Die lange Liste der Lob- Volksbank in der Ortenau; : Preis der Gesellschaft Deutscher und Preisträgerinnen aus dem medizinischen Bereich zeugt – Chemiker für beste Leistungen in Chemie; Stipendium von e- trotz Corona – von einer soliden dualen Ausbildung am Kompe- fellows tenzzentrum für Gesundheit an den Beruflichen Schulen in Valta, Oliver: Preis der Stadt Achern für den Abiturschnitt von Achern. 1,0; Ferry-Porsche-Preis für besondere Leistungen in Mathema- Medizinische Fachangestellte tik und Physik; Mathematikpreis der Deutschen Mathematiker Preis: Katharina Kimmig, Schiltach, Dr. Maximilian Edlich, Has- Vereinigung; Buchpreis und Mitgliedschaft der Deutschen Physi- lach; Sarah Treyer, Kappelrodeck-Waldulm, Dr. Nils Ekopf u. Dr. kalischen Gesellschaft für beste Leistungen in Physik; Stipendi- Jens Kastens, Achern / Lob: Tamara-Jennifer Heide, Bad-Peter- um von e-fellows stal-Griesbach, Dr. Oliver Herrmann, Lucia Koschel, Frank Weser, Nico: Preis für beste Leistungen im Fach Ethik; Stipendi- Schnepp, Hohberg-Hofweier ; Jessica Jung, Lahr, Dr. A. Jenet um von e-fellows und Kollegen, Offenburg; Tamuna Kvirkvaia, Oppenau, Frau Olga Hättig, Oppenau; Carina Lapschansky, Gaggenau, Radiologie Berufliche Schulen Achern Baden-Baden; Stefanie Waltersbacher, Kappelrodeck, Kinder- arztpraxis Christine Schöttgen, Dr. Ulrike Schürmann; Natalia Verabschiedung der Schüler des Vorqualifizierungsjahres und Mirosnichenko, Offenburg, Dr. Birgit Zucker, Lahr; Ronja Reich- des Berufseinstiegsjahres an den Beruflichen Schulen in lin, Achern, Dr. Matthias Wenz, Dr. Tim Reinecke, Offenburg; Achern Giulia Lucia Schneider, Lauf, Dr. Sebastian Schrader, Achern.

5 Aktuell aus Achern Freitag, 31. Juli 2020

Zahnmedizinische Fachangestellte Preis: Leonie Bieget, Lahr- tern und Jamila Youbi als Schülersprecherin ihren Dank den Kuhbach, Jörg Biegert, Schwanau; Jana Knapp, Achern-Sas- Lehrerinnen und Lehrern sowie der Schulleitung aus. bachried, Dr. Maximilian Fuhrmann, Achern; Charlotte Keller, In Form eines Interviews erzählten Jamila Youbi und Luca Lamm Berghaupten, Dr. Markus Neumaier, Haslach. Lob: Silvia Galina von der Entstehung einer riesigen, selbstgebauten Wellenbank, Benea, Offenburg, Dr. Dr. László Seper, Lahr; Lilli-Vivienne Gha- die an dieser Stelle als Geschenk für die Schule nun enthüllt né, Appenweier, Dr. Catrin Haen-Vogt, Appenweier; Klaudija Gli- wurde. bo, Lahr, Dr. Barbara Hübers, Dr. Nanna Wehr, Lahr; Diana Hu- Schulleiterin Daniela Gauglitz-Wehle hob positiv hervor, dass ber, Offenburg-Urloffen, Dr. Inka Munz, Oberkirch; Lara Krebs, die diesjährige Abschlussklasse eine ganz besondere sei, da Achern, Dr. Dominik Zirbs & Kollegen, Achern; Lisa-Marie Seitz, sie stets sehr sozial war und sich immer gegenseitig unter- Haslach, Dr. Markus Neumaier, Haslach; Vanessa Zähringer- stützte. Den Sozialpreis der Schule übergab sie anschließend Neuschwender, Haslach; Dr. Manuel D. Burger, Hausach. Preis an die Schülersprecherin Jamila Youbi. der Zahnärztekammer als Schulbeste Leonie Biegert, Lahr-Kuh- Weiter fand die Preisverleihung mit verschiedenen Bildungs- bach, Jörg Biegert, Schwanau. Preise der Zahnärztekammer als partnern der Werkrealschule statt. In Vertretung für die Firma klassenbeste Schülerinnen Jana Knapp, Achern-Sasbachried, Willi Hahn GmbH war Frau Seidemann anwesend und über- Dr. Maximilian Fuhrmann, Achern; Charlotte Keller, Berghaup- reichte der Schülerin Mariella Wörner als der Abschlussbesten ten, Dr. Markus Neumaier, Haslach. Leonie Biegert, Lahr-Kuh- ein Geldgeschenk. Ebenfalls für besondere Leistungen er- bach, Jörg Biegert, Schwanau. hielten Christian Miksch einen Preis der Stadt Achern, überge- ben durch Karl Früh, und Mandy Bergmann durch Bürgermeister Gregor Bühler ein Geldgeschenk der Gemeinde Sasbach. Für Alle 24 Abiturienten des Sozial- und Gesundheitswissen- besondere Leistungen im Fach Technik überreichte Karl Früh schaftlichen Gymnasiumshaben ihren Abschluss geschafft. als Bildungspartner dem Schüler Polat Akin einen Gutschein für Schulpreise: Milena Heß, Lichtenau (Deutsch); Lara Sprauer, einen Baumarkt. Rheinau-Freistett (Deutsch); Maria Stötzer, Oberkirch-Stadelho- Es folgten die Zeugnisübergabe, Gruppenfotos unter Corona- fen (Profilfach Gesundheit & Pflege); Celine Madlinger (Engage- Bedingungen und rührende Schlussworte der Klassenlehrerin ment für Schulsanitätsdienst) / Scheffel-Preis der Literarischen Petra Andraskova zum Abschied. Gesellschaft Karlsruhe für die beste Abiturleistung im Fach Deutsch: Joe-Ann Oertel, Achern / Mathematikpreis der Volks- bank in der Ortenau eG: Lara Sprauer, Rheinau-Freistett / Ma- thematikpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV): Gemeinschaftsschule Achern Gina Abele, Achern-Großweier / Abiturpreis der Heidehof Stif- tung für besondere Abiturleistung im Profilfach Gesundheit und Pflege: Céline Madlinger, Sasbach.Karl-von-Frisch-Preis Biolo- gie: Lara Sprauer, Rheinau-Freistett / Alfred-Maul-Medaille – Sport Lara Strack, Achern-Großweier

Damian Hohn und Marcel Fischer erhalten als Schulbeste den Peter-Neef-Preis Ziel der Peter-Neef-Stiftung ist es, besonders begabte Absol- venten der Beruflichen Schulen Achern zu fördern. Der Preis erinnert an den in jungen Jahren verstorbenen Sohn der Stif- Feierlichkeiten zur Entlassung der Haupt- und Werkrealschü- tungsgründerin Karla Neef. Er ist mit jeweils 500 Euro dotiert ler an der GMS Achern und wurde von Jürgen Klemm, dem Vorstand der Peter-Neef- Neue Wege musste die Gemeinschaftsschule Achern gehen um Stiftung, persönlich übergeben. Herr Klemm würdigte die her- die Prüflingein angemessener Weise unter Einhaltung der Hygi- vorragenden Leistungen der beiden Preisträger. Sie wurden ene- und Abstandsvorgaben so zu verabschieden, dass den durch die Peter-Neef-Stiftung in Abstimmung mit der Schullei- Schülern dieser Tag in guter Erinnerung bleibt. So fanden die tung bestimmt und sind mit Abschlüssen von 1,0 (Damian Feierlichkeiten erstmals am Vormittag auf dem Schulgelände in Hohn, BKI WI) und 1,1 (Marcel Fischer, 1BFM1/1) die Schul- zwei Durchgängen statt. Zunächst versammelten sich die 23 besten im Jahre 2020. Zehntklässler in gebührendem Abstand (Hula-Hup-Reifen

dienten als Abstandshaltern) auf dem Pausenhof. Im zweiten

Durchgang folgten die 32 Neuntklässler. Anstatt Bläser- und Abschlussfeier an der Werkrealschule Oberachern-Sasbach Bandauftritte kam die Musik, die Mitglieder aus der Bläserband Die Abschlussfeier der Klasse 9 am Freitag, den 24. Juli fand in zuvor aufgenommen hatten, vom Band; auf die Beiträge der diesem Schuljahr aufgrund der Einschränkungen durch die Co- Klassen musste leider ganz verzichtet werden. Um dem ganzen rona-Pandemie erstmalig auf dem Pausenhof der Sophie-von- jedoch einen bunten Aspekt zu geben, ließen die Schüler ihre Harder-Schule in Sasbach statt. Wünsche in Form von Luftballons steigen, die sie vorher von Um 17 Uhr hatten alle Werkrealschüler bei guter Witterung ihre ihren Klassenlehrerinnen Annette Reichel (10), Nadine Nagel Plätze im Freien mit jeweils maximal zwei Begleitpersonen ein- (9a) und Kristina Schäfer (9b) überreicht bekamen. Krönender genommen und Schulleiter Florian Bischkopf begrüßte alle Gä- Abschluss war am Ende der Veranstaltung das Spalier der Leh- ste und erinnerte in einem Rückblick auf die vergangenen Jahre rer, die die Schüler über viele Jahre auf ihrem Schulweg an der an gemeinsam erlebte Aktivitäten und Unternehmungen der GMS begleitet hatten, durch das sie vom Schulgelände geleitet Klasse sowie an die erschwerten Bedingungen durch die Coro- wurden nachdem Schulleiter Heinz Moll die Abschlusszeug- na-Krise in diesem Schuljahr. nisse überreicht hatte. In seiner Ansprache gratulierte er zu Anschließend beglückwünschte der Bürgermeister der Gemein- den erbrachten Leistungen, die mitunter durch viel Fleiß erreicht de Sasbach Gregor Bühler die Schülerinnen und Schüler sowie wurden und rief den Schüler in einer kleinen Fantasiereise ihren ihre Eltern und verwies auf ein nicht einfaches vergangenes bisherigen Lebensweg ins Gedächtnis und forderte sie auf, sich Schuljahr, was zum einen der Auflösung des Schulverbundes in Gedanken ihre weiteren Ziele zu visualisieren. Als Überra- Oberachern-Sasbach und zum andern der Corona-Pandemie ge- schung für die Werkrealschüler hielt Edgar Gleiß die Festan- schuldet sei. Stellvertretend überbrachte Karl Früh die Grüße sprache. Er nahm diese in seinem letzten Dienstjahr als Schul- des Oberbürgermeisters der Stadt Achern Klaus Muttach. Im leiter als letzte Fünftklässler der Werkrealschule auf. Im Anschluss sprachen Renate Glaser-Belghiat im Namen der El- Folgejahr wurde dann die Gemeinschaftsschule eingeführt. 6 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Achern

Selbstverständlich wurden in diesem Rahmen auch hervorra- burg, Referat Naturschutz und Landschaftspflege: gende Leistungen gewürdigt. Den Preis in Mathematik, den die https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/Abt5/Ref56/Natu- Volksbank in der Ortenau stellte, ging an Ilaria Chirila (Kl. 10) ra2000/Seiten/Schwarzwald-Westrand-Achern.aspx und an Lukas Schöner (LG 9). Für besonderes soziales Engage- ment wurde Emily Kowski (Kl 10)der Sozialpreis des Kiwanis- Vorkommen der Lebensraumtypen und Lebensstätten von Ar- Clubs Achern überreicht. Die Jahrgangs- und Klassenbesten, ten der FFH- Richtlinie sind im MaP flurstücksgenau dargestellt. die den Preis der Stadt Achern sowie den Preis der Schule er- Die kartierten Lebensraumtypen und Lebensstätten von Arten hielten, waren Ilaria Chirila und Mathias Kroo (Kl. 10) sowie sind im derzeitigen Erhaltungszustand zu bewahren. Dieser darf Raphael Hauser, Dilara Sefil und Jule Doninger aus der LG 9. nicht verschlechtert werden („Verschlechterungsverbot“ gemäß § 33 Abs. 1 Bundesnaturschutzgesetz). Daher werden im MaP Erhaltungsziele formuliert und Empfehlungen für Erhaltungs- maßnahmen (inkl. Wiederherstellungsmaßnahmen) gegeben. Amtliche Eine weitere Verbesserung des Zustands der Lebensraumtypen und Lebensstätten der Arten im Gebiet ist freiwillig. Hierfür wer- Bekanntmachungen den Entwicklungsziele und -maßnahmen beschrieben. Die Flä- chen mit Darstellung von Entwicklungszielen eignen sich u. a. für Ausgleichs-, Ersatz- oder Ökokonto-Maßnahmen. Zahlreiche der empfohlenen Maßnahmen können durch Verträ- ge (Pflegeaufträge nach Landschaftspflegerichtlinie (LPR) etc.) mit den Bewirtschaftern oder über das FAKT-Programm umge- setzt werden.

Die Ansprechpartner für die Umsetzung des Managementplans REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG sind: ABTEILUNG UMWELT Landratsamt Herr Kiefer 0781 805-9490 NATURA 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet 7314 – 341 „Schwarzwald-Westrand bei Landschaftserhaltungs- Herr Sieverle 0781 805-7317 Achern“- Bekanntgabe der Endfassung - verband Ortenaukreis 03.08.2020 • beim Regierungsprasidium Freiburg, (Telefon 0761 208 -0) Für die Gebiete des europäischen Schutzgebietsnetzes „NATU- RA 2000“ werden im Auftrag der Regierungspräsidien nach und Referat 56 - Naturschutz u. Landschaftspflege nach Managementpläne (MaP) erstellt. Mit Hilfe dieser Mana- Frau Harms ge- mentpläne soll der Schutz und die Erhaltung der in NATURA Gebietsreferentin für den Ortenaukreis -4130 2000-Gebieten vorkommenden Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie umgesetzt werden. Referat 84 - Waldnaturschutz, Biodiversität und Waldbau Herr Franke -1408 Der Managementplan für das FFH-Gebiet 7314 – 341 „Schwarz- wald-Westrand bei Achern“ ist fertiggestellt und steht ab dem Regierungspräsidium Freiburg, Referat 56 Naturschutz und 03.08.2020 zum Download bereit unter: Landschaftspflege https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-land- schaft/map-endfassungen

Er kann zu den ortsüblichen Öffnungszeiten beim Landratsamt Mitteilungen Ortenaukreis - Untere Naturschutzbehörde , Herr HansJürgen Kiefer Landratsamt Ortenaukreis Badstraße 20, 77652 Offenburg, Telefon 0781 8059-490, Zimmer 270 - Landschaftserhaltungsverband Ortenau, Herr Julian Sieferle Problemstoffsammlung macht Sommerpause Prinz-Eugen-Straße 2, 77654 Offenburg, Die mobile Sammlung für Problemabfälle aus Haushalten ist ab Telefon 0781 805 7317 sofort bis Freitag, 11. September 2020, in der Sommerpause, teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit. Zu Problemabfällen ge- eingesehen werden. Eine vorherige Terminabsprache ist zu hören zum Beispiel Farben, Lacke, Lösemittel, Batterien, Spei- empfehlen. seöle und Frittierfette, Altöle, Chemikalienreste, Imprägnier- und Holzschutzmittel, Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlam- Beim Regierungspräsidium Freiburg zuständig sind: pen, Säuren, Laugen, Salze, Feuerlöscher, Quecksilberthermo- - Referat für Naturschutz und Landschaftspflege, Frau Sabine meter und Altmedikamente. Harms (Gebietsreferentin) Doch auch während der Sommerpause können Problemabfälle Bissierstraße 7, 79114 Freiburg, Telefon 0761 208-4130 entsorgt werden: Die Firma Remondis in Rheinau-Freistett, Sal- - Referat Waldnaturschutz, Biodiversität und Waldbau, Herr Alb- mengrundstraße 4, Telefon 07844 91900, nimmt ganzjährig recht Franke Problemabfälle aus Haushalten immer donnerstags zwischen 8:00 und 11:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr ohne Voran- Bertoldstraße 43, 79098 Freiburg, Telefon 0761 208-1408 meldung kostenlos an.

Weitere Informationen zu den Managementplänen finden Sie Die Termine ab Samstag, 12. September 2020, stehen auf der auch auf den Internetseiten des Regierungspräsidiums Frei- Rückseite des Abfallabfuhrkalenders und auf der Internetseite

7 Aktuell aus Achern Freitag, 31. Juli 2020 des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter www.ab- bestmöglich bei der Antragsstellung zu unterstützen. Kontakt: fallwirtschaft-ortenaukreis.de im Menüpunkt „Abfallkalender & Amt für Waldwirtschaft, Prinz-Eugen-Str. 2, 77654 Offenburg, Te- Abfuhrtermine“. Die Sammeltermine können auch der neuen lefon 0781 8057255. „AbfallApp Ortenaukreis“ entnommen werden.

Bei weiteren Fragen zur Abfallentsorgung stehen die Abfallbera- ter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Tele- fon 0781 805 9600 oder via E-Mail unter abfallwirtschaft@or- Kirchliche Nachrichten tenaukreis.de zur Verfügung.

Land fördert Waldbesitzer aufgrund von Dürre, Stürmen und Borkenkäfer 77855 Achern, 28. Juli 2020 Amt für Waldwirtschaft berät und nimmt ab sofort Förderanträge Tel. 07841 2058-0, Fax 2058-14 für das Jahr 2020 entgegen E-Mail [email protected] Internet www.kath-achern.de Mit dem neuen Förderprogramm „Nachhaltige Waldwirtschaft“ hat das Land eine passgenaue und schnelle Förderung für Gottesdienste Fr., 31. - So., 9. August 2020 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer geschaffen, um diese an- gesichts der dramatischen Situation in den Wäldern Baden- Württembergs zu unterstützen. „Der Klimawandel hat den Wäl- dern in den letzten Jahren sowohl mit Dürre und Hitze als auch Kath. Kirchengemeinde mit Schädlingen stark zugesetzt. Oberstes Ziel ist es, den Wald Unserer Lieben Frau Achern mit all seinen Leistungen für Mensch und Umwelt zu erhalten“, so Hans-Georg Pfüller, Leiter des Amts für Waldwirtschaft. „Ins- Pfarrbüro, Kirchstraße 21, 77855 Achern besondere Kleinprivatwaldbesitzer schaffen es derzeit kaum, Tel. 07841 2058-0, Fax 2058-14 dieser gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und gleichzei- E-Mail [email protected] tig die bedrohlichen Waldschutzsituationen einzudämmen“, so Internet www.kath-achern.de Pfüller weiter. Teilweise sei die aktuelle Situation als Folge hö- herer Gewalt sogar existenzbedrohlich. Mit der Zuwendung sol- Öffnungszeiten des Pfarrbüros: len die erheblichen Mehraufwendungen zur Räumung der ge- Das Pfarrbüro ist in den Sommerferien vom 30.7. bis 11.9. nur schädigten Waldstücke, der sogenannten Kalamitätsflächen, vormittags geöffnet! abgemildert werden. Montag 08:30 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:30 bis 12:00 Uhr Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Fördermaßnahmen ist Mittwoch 08:30 bis 12:00 Uhr die Unterstützung der Waldbesitzer bei der Aufarbeitung von Donnerstag 08:30 bis 12:00 Uhr Schadholz. Der Fördersatz des letzten Jahres konnte von 3 auf Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr 6 Euro je Festmeter erhöht werden. Ergänzend wird weiterhin das Hacken von geschädigten und befallenen Hölzern mit 80 Rosenkranzgebet jeweils samstags. um 18:00 Uhr (Sommer- Prozent der Nettokosten im Zuwendungsverfahren unterstützt. zeit) Weitere Fördermaßnahmen wie das Borkenkäfermonitoring, der Holztransport zur Nasslagerung und der Bau von Lagerplätzen Freitag, 31. Juli ergänzen die Schadholzaufarbeitung. Zentraler Bestandteil sind 07:00 Uhr U.L.F Turmkapelle - Laudes (Morgengebet) auch Pauschalen und Vereinfachungen bei der Förderung einer Samstag, 1. August anstehenden Wiederbewaldung. Hinzu kommt ein komplett 18:30 Uhr Eucharistiefeier in italienischer Sprache neues Maßnahmenpaket zur Förderung des Waldnaturschut- Sonntag, 2. August zes. Das Amt für Waldwirtschaft wird die Waldbesitzerinnen und 10:30 Uhr Eucharistiefeier Waldbesitzer in den im Herbst anstehenden FBG-Versamm- i m Gedenken an Anna Wagner / Konrad und Ka- lungen ausführlich über die neuen Förderoptionen informieren tharina Wagner und steht über die Revierleitungen gerne bei der weiteren Um- Dienstag, 4. August setzung beratend zur Verfügung. 19:00 Uhr Eucharistiefeier SEELENAMT für Isolde Klemm i m Gedenken an Dr. Albrecht Schulte / verst. Bru- Die Landesforstverwaltung informiert zusätzlich im Förderweg- der und Eltern / die ärmsten der armen Seelen weiser des Landes unter www.foerderwegweiser.landwirtschaft- bw.de in der Rubrik Forstwirtschaftliche Fördermaßnahmen. Freitag, 7. August Den Zuwendungsantrag für die Aufarbeitungshilfe und weitere 07:00 Uhr U.L.F Turmkapelle - Laudes (Morgengebet) Unterlagen erhalten Betroffene bei ihrem örtlich zuständigen Sonntag, 9. August Forstrevierleiter oder beim Amt für Waldwirtschaft sowie über 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Sommergottesdienst – die oben genannte Internetplattform in der Rubrik Forstwirt- Muscheln in meiner Hand schaftliche Fördermaßnahmen/ Nachhaltige_Waldwirtschaft_ im Gedenken an Melitta Ehrmann (JT) / NWW_Teil_F Fam. Ehrmann und Hodapp Die Förderung der Schadholzaufarbeitung wird auf Antrag ge- währt, sofern Waldbesitzer eine Holzliste bzw. ein Messproto- koll vorlegen und der Revierleiter den Kalamitätsholzanteil be- stätigt. Vor diesem Hintergrund bittet das Amt für Waldwirtschaft darum, die Revierleitungen frühzeitig über geplante Hiebsmaß- Kath. Kirchengemeinde nahmen zu informieren. St. Bernhard Achern-Fautenbach

Die Försterinnen und Förster im Ortenaukreis beraten gerne, Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Achern. um die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in dieser Situation

8 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Achern

Rosenkranzgebet jeweils mittwochs um 18:30 Uhr E-Mail [email protected] Internet www.kath-achern.de Samstag, 1. August 18:30 Uhr Vorabendmesse Öffnungszeiten des Pfarrbüros: mit Taufe von Josefa Bohnert aus Oberachern Dienstag 09:00 Uhr - 10:30 Uhr i m Gedenken an Franz und Sophia Volz geb. Arm- Freitag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr bruster und Ang. (JT-St.) Mittwoch, 5. August Rosenkranzgebet jeweils donnerstags um 18:30 Uhr 19:00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 9. August Sonntag, 2. August 09:00 Uhr Eucharistiefeier 09:00 Uhr Eucharistiefeier i m Gedenken an Karl und Anna Jäger und Ang. Donnerstag, 6. August (JT-St.) 19:00 Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an verst. Ang. Sonntag, 9. August 10:30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirchengemeinde i m Gedenken an Gudrun Buro, Erwin Schmitt, Magdalena Volz, Berta Schmitt und Ang. / Maria St. Roman Achern-Mösbach Federle und Klara Braun, gestiftet von der Seni- Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Achern. orengemeinschaft

Sonntag, 2. August 09:00 Uhr Eucharistiefeier Montag, 3. August Kath. Pfarrgemeinde 19:00 Uhr Eucharistiefeier St. Martin Achern-Großweier Sonntag, 9. August 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium Pfarrbüro, Großweierer Straße 88a, 77855 Achern-Großweier mit live- stream Tel. 0 78 41/41 19, Fax 0 78 41/66 41 60 gesanglich begleitet von Franziska Weber E-Mail [email protected] Internet www.kath-achern.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Kath. Kirchengemeinde Dienstag 11:00 Uhr - 12:00 Uhr

St. Stefan Achern-Oberachern Rosenkranzgebet jeweils donnerstags um 18:30 Uhr Pfarrbüro, Stefansplatz 1, 77855 Achern-Oberachern Stille eucharistische Anbetung immer am 1. Mittwoch im Mo- Tel. 07841/21416, nat um 18:30 Uhr E-Mail [email protected] Internet www.kath-achern.de Samstag, 1. August 18:30 Uhr Wortgottesfeier Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mittwoch, 5. August Montag 10:30 bis 11:30 Uhr 18:30 Uhr Stille Eucharistische Anbetung Donnerstag, 6. August Rosenkranzgebet täglich(außerr freitags) um 18:00 Uhr, frei- 19:00 Uhr Eucharistiefeier SEELENAMT für Hubert Stüber tags um 18:30 Uhr Sonntag, 9. August 09:00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 31. Juli i m Gedenken an Artur Hodapp (2. Opfer) / Agnes 19:00 Uhr Eucharistiefeier Müller Sonntag, 2. August 10:30 Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an Herbert und Hermine Früh Mittwoch, 5. August Kath. Pfarrgemeinde 06:30 Uhr Laudes (Morgengebet) St. Josef Achern-Önsbach Freitag, 7. August 19:00 Uhr E ucharistiefeier SEELENAMT für Marianne Vogt Pfarrbüro, Rathausstraße 7, 77855 Achern-Önsbach i m Gedenken an Helene Morgenthaler und verst. Tel. 0 78 41/46 74, Ang. (JT-St.) / Monika Köppel E-Mail [email protected] Sonntag, 9. August Internet www.kath-achern.de 10:30 Uhr Eucharistiefeier Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag 08:30 Uhr - 10:00 Uhr

Rosenkranzgebet täglich, außer dienstags, um 18:30 Uhr, dienstags um 9 Uhr Kath. Pfarrgemeinde bei einer Vorabendmesse samstags bereits um 18 Uhr Stille eucharistische Anbetung immer am 1. Freitag im Monat St. Nikolaus Achern-Gamshurst um 18:30 Uhr (statt Rosenkranzgebet) Pfarrbüro, Lange Straße 137, 77855 Achern-Gamshurst Tel. 0 78 41/2 23 59, Fax 0 78 41/66 41 60 Sonntag, 2. August 09:00 Uhr Eucharistiefeier 9 Aktuell aus Achern Freitag, 31. Juli 2020

Montag, 3. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 7. August Kath.Kirchengemeinde 18:30 Uhr Stille Eucharistische Anbetung Samstag, 8. August Lauf-Sasbachtal 18:30 Uhr Vorabendmesse ObersasbacherStr.2 i m Gedenken an Adelheid und Anton Klos und 77880 Sasbach Ang. / Anna und Friedrich Schemel und Enkelin Sabine

Pfarrei St.Brigitta, Sasbach FilialgemeindeSt. Antonius, Sasbachried Kath. Pfarrgemeinde Kath.Pfarramt 77880 Sasbach, Obersasbacher Str.2 Telefon078 41 25435 Fax 07841 699846 St. Johannes d. T. Achern-Wagshurst E-mail: [email protected] Pfarrbüro, Hanauer Straße 36, 77855 Achern-Wagshurst Tel. 0 78 43/3 11, Fax 0 78 43/84 82 60 Kath. Pfarrgemeinde E-Mail [email protected] St. Antonius Sasbachried Internet www.kath-achern.de Öffnungszeiten des Pfarrbüoros Sasbach: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mittwoch 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Montag: 1 0.30 Uhr – 12.00 Uhr im Ignaz-Anton-Demeter- Donnerstag 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Saal in Sasbach Dienstag: geschlossen Rosenkranzgebet dienstags, mittwochs und freitags um 18:30 Mittwoch: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr in Lauf, Prälat-Fischer-Str. 7 Uhr Donnerstag: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr in Lauf, Prälat-Fischer-Str. 7 Freitag: 14.30 Uhr – 16.00 Uhr in Lauf, Prälat-Fischer-Str. 7 Freitag, 31. Juli 19:00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 01. August i m Gedenken an Karl und Karolina Oser geb. 18:00 Uhr Lauf Schütt und Ang. (JT-St.) / verst. Ehefrau und Mut- Rosenkranz ter, Eltern und Schwiegereltern und verst. Ang, 18:30 Uhr Sasbachried Samstag, 1. August Abendsegen zum Sonntag Open Air 10:00 Uhr D iamantene Hochzeit von Helene und Bernhard Hurst Sonntag, 02. August Sonntag, 2. August 09:00 Uhr Sasbach 10:30 Uhr Eucharistiefeier Eucharistiefeier Open Air im Gedenken an Maria Baumert (2. Opfer) Bei Regen findet eink Gottesdiensdienst statt Freitag, 7. August Hermann Klevenz und Angeh. 19:00 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Sasbachwalden i m Gedenken an Fridolin und Christa Baumert / Eucharistiefeier Open Air Johann Litsch und Ang. / verst. Eltern und Ang. / Bei Regen findet eink Gottesdienst statt zum Hl. Josef 12:00 Uhr Taufe Valentin Graf, SB Samstag, 8. August 14:00 Uhr Lauf 14:00 Uhr Trauung Taufe Jonas Doninger, LF des Paares Miriam Griesbaum und Daniel Dwyer 18:00 Uhr Rosenkranz Sonntag, 9. August 18:00 Uhr Sasbach 09:00 Uhr Eucharistiefeier Rosenkranz m it Verabschiedung der Mesnerin Margarete Hu- 18:00 Uhr Sasbachwalden ber Rosenkranz i m Gedenken an Eheleute Ludwig Berger und Agnes geb. Litsch, Eltern und Geschw. / Manfred Samstag, 08. August Kraus 18:00 Uhr Lauf Rosenkranz 18:30 Uhr Obersasbach Eucharistiefeier

Sonntag, 09. August 10:30 Uhr Sasbachwalden Taufe Hanna Mia Kropp, SB 10:30 Uhr Lauf Eucharistiefeier Open Air B ei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche statt. M anfred Zink (von den Schulkameraden d.Jg. 1936/37) 12:00 Uhr Sasbachwalden Taufe Mika Decker, SW 13:00 Uhr Taufe Arne Petermann, SW 18:00 Uhr Lauf

10 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Achern

Rosenkranz bewusst außerhalb von Gottesdiensten aufsuchen möchten. 18:00 Uhr Sasbach In der Regel ist zu dieser Zeit eine Ansprechpartnerin in der Rosenkranz Kirche anzutreffen. 18:00 Uhr Sasbachwalden Rosenkranz

Evangelische Kirchengemeinde Renchen Evangelische Kirchengemeinde Achern Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarramt Christuskirche unserer Gemeinde Renchen Martinstr. 9, 77855 Achern mit den Ortsteilen Telefon: 07841 63491 80 Erlach – Mösbach – Önsbach – Ulm - Wagshurst Pfarrerin Katrin Bessler-Koch Ev. Pfarramt Renchen, Hauptstraße 9, 77871 Renchen, Telefon: 07841 63491 83 Tel. 07843/344, Fax. 07843/98635 Diakon Pouria Schunder Email: [email protected] Telefon: 07841 63491 82 homepage: www.evangelischekircherenchen.de Pfarramt-Fax 07841 63491 86 Minitelefonandacht Bürozeiten des Pfarramtes: Telefon: 07841 63491 89 Dienstag, 4.08. 08:30 – 11:00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag, 6.08. 08:30 – 11:00 Uhr Homepage: ekiachern.de Sonntag, 2.08. – 8. Sonntag nach Trinitatis Öffnungszeiten des Pfarrbüros: 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Jörg Allgeier. Montag 9:00 - 12:00 Uhr (Nur mit vorheriger Anmeldung!) Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr Sonntag, 9.08. – 9. Sonntag nach Trinitatis Freitag 9:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. i.R. Renate Müller-Krabbe. Nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung bis Donnerstag Zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen wird herz- den 06.08. um 10 Uhr. (Tel: 07843/344) lich eingeladen: Zu den Gottesdiensten Samstag, 1. August: Gottesdienste sind nur unter Einhaltung der Schutzbestim- Achern, Christuskirche: mungen möglich. Die Anzahl der Plätze in unserer Kirche ist auf 11:00 Uhr Taufgottesdienst (Pfrin. Bessler-Koch) 20 begrenzt. Somit ist eine vorherige Anmeldung mit Namen 17:00 Uhr G ottesdienst zur Eisernen Hochzeit (Pfrin. Bess- und Telefonnummer erforderlich. (Tel: 07843/344) ler-Koch) Wir freuen uns auf Sie! Sonntag, 2. August: Achern, Christuskirche: 10:00 Uhr ( Pfr. Uhlig); musikalisch mitgestaltet von Susanne Fink, Orgel und Christoph Klövekorn, Querflöte Samstag, 8. August: Achern, Christuskirche: 14:00 Uhr Taufgottesdienst (Pfrin. Bessler-Koch) Josua-Christengemeinde Achern Sonntag, 9. August: Achern, Christuskirche: Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Bessler-Koch) und unseren Veranstaltungen! 12:30 Uhr Taufgottesdienst (Pfrin. Bessler-Koch) Sonntag, den 2. August Gottesdienst am 2. August 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Macht Glaube das Leben hell? Was sagt der Glaube zu Behin- derung, Krankheit, Epidemie? Was meint Jesus, wenn er sagt: Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung für den „Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.“ Gottesdienst notwendig, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben. Die Anmel- Um diese Fragen geht es am 2. August im Gottesdienst. Der dung bitte bis zum 1. August um 18:00 Uhr an: matthias.cze- Gottesdienst wird auch als Videoandacht auf Youtube gestellt. [email protected]. Auf der Seite „www.ekiachern.de“ findenSie ab 2. August einen Link zu dieser Andacht. Jede/r Interessierte ist herzlich eingeladen!

Christuskirche am Dienstag morgen geöffnet Sollten Sie Gebet oder Hilfe benötigen, können Sie sich gerne Die Evangelische Christuskirche Achern ist ab dem 28. Juli je- an uns wenden! weils dienstags von 9:00 – 12:00 Uhr geöffnet. Dieses Angebot wendet sich an alle, die einen kurzen Augen- Weitere Informationen zu unserer Gemeinde / Gottesdiensten blick der Ruhe suchen um dem Alltagstrubel ein wenig zu ent- erhalten Sie bei Pastor Matthias Czepl Telefon 07841 6308924 fliehen. Es besteht die Möglichkeit, das Glasfenster einmal oder auf unserer Homepage: www.jcga.de ganz aus der Nähe zu betrachten, oder sich einfach zum stillen Gebet in eine Kirchenbank zurückzuziehen. Gerne darf ein Gebetsanliegen aufgeschrieben werden und Gä- ste dürfen einfach einmal „da-“ sein, Mit der Kirchenöffnung parallel zur Marktzeit in Achern kommen wir einem Wunsch vieler Gemeindeglieder - aber auch auswärti- ger Besucher*innen - nach, die den Kirchenraum gerne einmal 11 Aktuell aus Achern Freitag, 31. Juli 2020

Bibelbesprechung von Lukas Kapitel 22 Vers 54 – 62: Was führte dazu, dass Petrus den Herrn Jesus verleugnete? In wel- Neuapostolische chen Situationen könnte heute der Glaube eines Christen ge- prüft werden? Kirche Jahnstr. 6, 77855 Achern Weitere Infos über Medienkontakt: M. Prien, Am Waldweg 2, 77855 Achern, Neuapostolische Kirche Telefon: 07841 6673505 Gemeinde Achern, Jahnstraße 6, 77855 Achern [email protected]

Sonntag, 2. August Textwort: Apostelgeschichte 5, 42; „Verbreitung des Evangeli- ums“ Adventgemeinde Achern 09:30 Uhr Achern, Gottesdienst (Freikirche der Siebenten- Tags-Adventisten) Mittwoch, 05. August Textwort: Josua 24,15; „Entscheidung für den lebendigen Gott“ Karl-Hergt-Straße 9 20:00 Uhr Achern, Gottesdienst Maison de France 1 OG links

Teilnahme an den Gottesdiensten nur möglich nach vorheriger Karl-Hergt-Straße 9 telefonischer Anmeldung unter 07841 9838 ab 18:00 Maison de France 1. OG links

Am Sonntag, 02.08. findet zusätzlich ein Videogottesdienst Möchtest Du Gott auch näher kennenlernen? Dann bist Du statt. Beginn 10:00 Uhr. Der Link zur Einwahl auf den Youtube- herzlich zu unserem Gottesdienst am Samstag eingeladen! Kanal: https://www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland Samstag, 1. August 2020 09:30 Uhr Bibelstudium der Woche: „Geisterfülltes Zeug- nisgeben“ U nd als sie gebetet hatten, erbebte die Stätte, wo sie versammelt waren; und sie wurden alle vom Jehovas Zeugen – Versammlung Achern Heiligen Geist erfüllt und redeten das Wort Gottes Königreichssaal Severinstraße 4 mit Freimut ( Apostelgeschichte 4,31 )

Sonntag 2. August Während dem Bibelstudium findet für die Kinder ein separates Bereits zu Beginn des Covid-19-Ausbruchs haben Jehovas Zeu- Angebot statt. gen sofort auf ihre öffentliche Missionstätigkeit verzichtet und sich auf Brief-, Email- und Telefonkontakte beschränkt, um sich 11:00 Uhr Gottesdienst selbst und andere so gut wie möglich vor einer Virusinfektion zu Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst mit schützen. Trotz staatlicher Lockerungen zum Versammlungsver- Pastor Erhard Vasicek bot finden ihre Gottesdienste jedoch weiterhin per Videokonfe- renz statt. Auch ein weiterer Abschnitt des biblischen Sommer- Hauskreis/Bibelstudium kongresses der Zeugen Jehovas wird an diesem Tag digital auf Aufgrund der Corona-Verordnungen kann derzeit kein Hauskreis jw.org zur Verfügung gestellt. Jeder kann die Darbietungen ko- stattfinden. stenlos und ohne Anmeldung streamen. Nähere Information über unsere Gemeinde & Hauskreis erhal- Mittwoch 5. August / Donnerstag 6. August ten Sie bei Gemeindeleiter Viktor Traut Tel. 07824 6642518, Bibellesepassage der Woche: 2. Buch Mose Kapitel 13-14 E-Mail: [email protected] Jehova Gott geht immer rücksichtsvoll und fürsorglich vor, wenn Nimm Dir eine kurze „Auszeit“ in einer praktischen Andachtsse- er jemand rettet. Wie zeigte sich das, als er die Israeliten aus rie aus der Bibel mit einem kurzen Video für jeden Tag. Ägypten führte? www.joelmedia.de/mit-gott-leben Lesespaß für die ganze Familie!

Jede Woche aktuelle Informationen aus Vereinen, Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel.

12 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Achern Achern

für die im Agrarbüro anfallenden Aufgaben, die nötigen fachspe- zifischenKe nntnisse und Fertigkeiten. So können Sie durch Ihre Herzlichen Glückwunsch effiziente und qualifizierte Arbeit im Agrarbüro zum Erfolg des Betriebes beitragen. Ort: 77723 Gengenbach 04.08.1931 Walter Georg Seitz 89 J. Termine: 11.11.2020 bis 24.03.2021

gesamt ca. 12 Unterrichtstage Kosten: ca. 200 € (bei 11 Teilnehmerinnen) Vereinsmitteilungen weitere Infos: telefonisch unter 0761 27133-500, www.landfrauenverband-südbaden.de und E-Mail: landfrauen- [email protected] Deutsches Rotes Kreuz Die Förderung über das Projekt Innovative Maßnahmen für Kreisverband Bühl-Achern Frauen im ländlichen Raum durch das Ministerium für Länd- lichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg sowie die EU ist beantragt. Die Bildungsveranstaltungen werden im Begleitetes Reisen: DRK-Kreisverband Bühl-Achern weckt Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenver- wieder Reiselust nach dem bewährten Motto: „Erholung und bandes Südbaden e. V. durchgeführt. Service von Anfang an“ Mut zur Existenzgründung – Wege in die Selbständigkeit In diesem ganz besonderen Reisejahr, das uns alle vor neue Sich selbständig machen – die Idee für eine Existenzgründung Herausforderungen stellt, freut sich das Reiseteam des DRK- ist oft geboren, aber häufig fehlt es an grundlegenden Informa- Kreisverbandes Bühl-Achern, dass die für September geplante tionen und dem Know-how, wie das Projekt realisiert werden Busreise in den Bayerischen Wald stattfindenkann. Mit großem kann. In diesem 8-tägigen Coaching (Bewilligung vorausgesetzt) Engagement und Motivation hat das DRK zusammen mit Euro- erhalten interessierte Frauen wertvolle Impulse für den Start in tours Hugo Pfeifer GmbH & Co. KG in Kappelrodeck-Waldulm die Selbständigkeit. Sie werden intensiv auf die Existenzgrün- eine begleitete Busreise in den Luftkurort Schömberg im Bayri- dung vorbereitet und Schritt für Schritt begleitet, ihrem Ziel nä- shen Wald, also Sorglos-Urlaub mit Geselligkeit und neuen Ein- herzukommen. drücken, organisiert. Ort: 77815 Bühl Termine: 20.10., 03.11., 17.11. und 01.12.2020 Ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter sorgen für Sicher- 12.01., 13.01., 26.01. und 09.02.2021 heit, Betreuung und Begleitung während der ganzen Reise – Referentin: Susanne Kaufmann, Gründungsberaterin, Coach schon von Beginn an. Der DRK-Kleinbus holt die Reiseteilneh- Kosten: ca. 300 € (bei 10 Teilnehmerinnen) mer von zuhause ab und bringt sie zum Treffpunkt, wo schon weitere Infos: telefonisch unter 0761 27133-500, der Reisebus zur Weiterfahrt wartet. Das Tragen und Verstauen www.landfrauenverband-südbaden.de und E-Mail: landfrauen- von Gepäck wird selbstverständlich von den Ehrenamtlichen [email protected] des DRK übernommen. Vor Ort sind die DRK-Reisebegleiter An- sprechpartner für alle Fragen und Wünsche der Reisegäste. Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. „Wir möchten – trotz dieser besonderen Zeiten - älteren Men- durchgeführt. schen eine Urlaubsreise bieten, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist“, lautet die Devise des Roten Kreuzes. Die ge- schulten DRK-Reisebegleiter kümmern sich individuell um je- den einzelnen Gast und geben bei Bedarf alle notwendigen Hil- festellungen. Sie sorgen auch vor Ort für ein abwechslungsreiches Programm – selbstverständlich unter Beachtung der vorge- schriebenen Abstands- und Hygieneregeln - damit neben den Aspekten Sicherheit und Service auch das gesellige Miteinan- der in einer Gruppe gleichgesinnter reiselustiger Senioren nicht zu kurz kommt. Beratung: Tel. 07223 9877-504 Das „Bild der Seele“ sichtbar machen Der Verein Netzwerk-Bewusst-Leben bietet am Samstag, 15.08. und am Sonntag, 16.08. jeweils in der Zeit von 10:00 - 18:00 Uhr im Raum Herzensfrieden, Schwarzwaldstraße 10 in Öns- Bezirk Achern bach die seltene Möglichkeit Einzeltermine für das Anfertigen und Besprechen eines persönlichen Aurafotos an. Die menschliche Aura, die in Verbindung mit der Aktivität der Chakras steht, reflektiert den individuellen Bewusstseinszu- Kompetent und effizient im Agrarbüro stand und macht diesen sichtbar. Der Büroarbeit kommt in einem landwirtschaftlichen Unterneh- Für dieses außergewöhnliche Angebot konnte der sehr erfah- men eine Schlüsselrolle zu und die Anforderungen werden im- rene Aura-Fotograf Hans Henning Wunder aus Flensburg ver- mer komplexer und anspruchsvoller. In dieser fundierten Grund- pflichtet werden. Mit Hilfe einer Spezial-Kamera fertigt er ein lagenqualifizierung (Bewilligung vorausgesetzt) erwerben Sie, Sofortbild an, das auf Grund von technischen Messungen die 13 Aktuell aus Achern Freitag, 31. Juli 2020

Aura in der für die abgelichtete Person zutreffenden Farben Festspiele (Samstag, 1. August) „Elektra“, der Operneinakter sichtbar werden lässt. Das so erstelle Foto bespricht Herr Wun- von Richard Strauss eröffnet um 17 Uhr. Es spielen die Wiener der im Rahmen einer ca. 40 Min. dauernden Aura-Analyse mit Philamoniker, unter der Leitung von Franz Welser-Host. Ab 21 der betreffenden Person und zeigt dabei Stärken und Schwä- Uhr folgt „Jedermann“. Hugo von Hofmannnsthals Mysterien- chen sowie Bereiche mit Unter- und Überversorgung von Ener- spiel in Starbesetzung. Unter Anderen Tobias Moretti, in der Ti- gie auf. telrolle. Peter Lohmeyer brilliert ebenso, als „der Tod“ und die Die Farben der Aura liefern uns Informationen über die Qualität mehrfach ausgezeichnete Caroline Peters, erstmals als „die des Bewusstseins, der Emotionen, Gedanken, Fähigkeiten und Buhlschaft“. Vitalenergien einer Person. Damit ergeben sich oft erkenntnis- „Mina und die Traumzauberer“ (Sonntag, 2. August, 15 Uhr) Wie reiche Ansätze für mögliche Optimierungen in diesen Bereichen. und wo entstehen unsere Träume? Eine fantasievolle Antwort Für weitere Informationen und die Buchung ihres persönlichen auf diese Frage findet das Animations-Kleinod aus Dänemark. Aura-Fototermins wenden Sie sich frühzeitig über das NBL-Ver- Mit viel Gespür für die Lebens- und Gefühlswelt von Kindern einstelefon 07841 6039998 an Joachim Bär. zeigt Regisseur Kim Hagen Jensen, dass es durchaus möglich ist, eine ebenso ungewöhnliche wie pädagogisch wertvolle Ge- schichte zu erzählen und Jung & Alt dabei auch noch ganz vor- züglich zu unterhalten. „The Gentlemen“ (Sonntag, 2. August,19 Uhr) Irgendwann hat auch der größte Spaß mal ein Ende. Und Mickey Pearson hatte jede Menge Spaß dabei, sich ein kleines Marihuana-Imperium Schwarzwaldverein Achern in London aufzubauen. Doch damit soll Schluss sein, er will das alles verkaufen, um mit seiner Frau Rosalind ein bisschen den Lebensabend zu genießen. Einen Käufer hat er schon. Aber Monatstreff des Schwarzwaldvereins Achern auch Dry Eye hätte gern ein richtig fettes Stück vom Kuchen ab. Die Senioren des Schwarzwaldvereins treffen sich am Freitag, Und irgendwie verläuft dann sowieso nichts nach Plan, weshalb 14. August, um 18:00 Uhr zu einem gemütlichen Beisammen- Mickeys rechte Hand Ray im Dauereinsatz ist, um die Scherben sein im Gasthaus „Zur Hoffnung“ in Achern. wegzukehren. Oder auch mal, um etwas richtig schön kaputt zu Auskunft erteilt Gerti Eichholz, Telefon 07841 3919. machen. - Nach Jahren in Hollywood kehrt Regisseur Guy Rit- chie zu seinen Anfängen in London und dem Gangsterkino zu- Panoramawanderung in Durbach-Gebirg rück. Sein visueller Stil, skurrilen Figuren und natürlich geschlif- Der Schwarzwaldverein Achern bietet am Sonntag, 16.August, fene Dialoge zeichnen diesen Film aus. Willkommen zu Hause, eine Panoramawanderung auf dem „Gebirger Höfe-Weg“ an. In Mr. Richie! Fahrgemeinschaften fahren die Teilnehmer um 12:30 Uhr ab „RONNIE WOOD – SOMEBODY UP THERE LIKE ME“ (Donners- Parkplatz Rosenstraße Achern nach Durbach. Von Gebirg aus tag, 6. August, 20 Uhr) Seit 1975 ist Ronnie Wood Gitarrist der führt der Rundweg hinauf über grüne Streuobstwiesen, dunkle Rolling Stones. „In meinem Kopf bin ich niemals älter als 29 Wälder und tief eingeschnittene Täler, mit weiten Aussichten ins Jahre geworden. Die Zeit verging so schnell. 70 zu sein, ist ein Tal und den Schwarzwald. Die Strecke führt an sieben großen merkwürdiges Gefühl“, erzählt Ronnie Wood. Es muss tatsäch- und markanten Schwarzwaldhöfen vorbei mit rustikalen Sitzge- lich ein eigentümliches Gefühl sein, wenn Rock’n’Roll das eige- legenheiten und der Möglichkeit für Rucksackvesper mit Ge- ne Leben definiert hat und viele Musiker in weit jüngeren Jahren tränken und Verdauerle. Die Weglänge beträgt circa zwölf Kilo- am damit einhergehenden Lebensstil zugrunde gingen. Das meter bei etwa 550 Höhenmetern, Gehzeit circa 4,5 Stunden. hätte auch Ronnie Wood passieren können, das ist ihm sehr Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind empfohlen. Gäste wohl bewusst. Er rauchte wie ein Schlott, er war Alkoholiker, er sind willkommen, am Ende der Tour ist eine Einkehr geplant. nahm Drogen. - Der renommierte britische Filmemacher Mike Die Teilnehmerzahl muss leider auf 14 Personen begrenzt wer- Figgis hat ein Porträt des Gitarristen Ron Wood abgeliefert. Es den. ist die Geschichte eines Mannes, der in der Rock-Historie nicht Die Anmeldung bei der Tourist-Info Achern ist ab 4.August mög- wegzudenken ist, der aber auch vom Überwinden seiner Sucht lich. Auskunft und Führung: Hansjörg Schmidtpeter, Telefon erzählt und von seiner neuen Leidenschaft, der Malerei. 07223 24853 oder 017699467951 Kartenwünsche unter [email protected] und im Ti- voli an allen Spieltagen ab einer Stunde vor Filmbeginn.

TSC Achern Der TSC Achern begrüßt Thomas Schwall als neuen Trainer für die Standard/Latein Gruppe am Montag. Wir heißen ihn recht herzlich Willkommen. An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren erfolgreichen Tivoli-Filmtheater Achern e.V. das Programm vom 31. Juli bis Turniertänzern Ehepaar Sievert und Karin Degen. Sie hatten 6. August 2020 übergangsweise die Gesellschaftspaare der Montags- bzw. der „La Gomera – Verpfiffen & Verraten“ (Freitag, 31. Juli, 20 Uhr) Sonntagsgruppe unterrichtet. Ihr habt einen super Job gemacht Der rumänische Polizist Cristi lässt sich mit der Mafiaein, fliegt nochmals VIELEN DANK! auf und wird daraufhin auf Schritt und Tritt überwacht. Um trotz der Überwachung den Geldwäscher Zsolt aus dem Gefängnis zu Neuer Kurs Standard/Latein und mehr für junggebliebene Wie- holen reist Cristi nach La Gomera, um die geheime Pfeifsprach dereinsteiger der Inselbewohner zu lernen. Pfeifend soll die Befreiungsaktion 10 Termine wöchentlich Dienstagsvormittag von 9:30 – 11:30 gelingen. - Der Begriff „Whistleblower“ bekommt, im Thriller des Uhr, Start: 8.09. Rumänen Corneliu Porumboiu, eine ganz neue Bedeutung und Es werden folgende Tänze getanzt: langsamer Walzer, Tango, wenn ein Film mit Iggy Pops „The Passenger“ beginnt, dann Foxtrott, Wiener Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha, Boogie Woggie, hebt das die Laune sowieso schon gleich ganz ordentlich. Discofox und Reihentanz (Vorkenntnisse wünschenswert) Live-Übertragung des Eröffnungsabends der 100. Salzburger Trainer: Jürgen und Brigitte Hofmann

14 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Achern

Montags: Anmeldung für Herbstkurse 19:15 - 20:45 Uhr Standard/Latein Fortgeschrittene Ab Montag, 14. September beginnt der nächste Yoga Kurs. Die- 19:00 - 20:00 Uhr Turniertanz Standard Basic, 14tägig ser umfasst 10 x 60 Minuten jeweils montags 18:00 Uhr im Dienstags: Kursraum der Jahnhalle. Ab Mittwoch, 16. September startet 19:00 - 20:30 Uhr Discofox Fortgeschrittene der Wirbelsäulenkurs. Im Kursraum der Jahnhalle jeweils Mitt- 20:30 - 22:00 Uhr Discofox Einsteiger wochs 17:30 Uhr. Die Anmeldungen gehen an die Geschäfts- 20:00 – 21:30 Uhr Standard/Latein Fortgeschrittene stelle des TV Achern, [email protected]; Es fallen Kursge- Mittwochs: bühren an, weiter Infos bei der Geschäftsstelle oder auf unserer 19:00 - 20:00 Uhr Zumba Fitness Homepage 18:30 - 19:30 Uhr T urniertanz Standard BAS-Klasse, 14tägig Preisverteilung für den Kinderturn-Malwettbewerb Donnerstags: Am Montag wurden die schönsten Malbeiträge der Kinderturn- 15:00 - 16:00 Uhr Tanzmäuse für Kinder 3-4 Jahre gruppen ausgezeichnet. Vor der Jahnhalle wurden die Bilder 16:00 - 17:00 Uhr Kiddy Dance für Kinder 5-6 Jahre aufgehängt und den anderen Preisträgern erklärt welche Turn- 17:00 - 18:00 Uhr Dance for Kids ab 1. Klasse beiträge gemalt wurden. Diese wurden mit Preisen und Glück- 18:00 - 19:00 Uhr Dance for Teens ab 5. Klasse wünschen des Kinderturnteams belohnt. Wir wünschen allen 19:00 - 20:00 Uhr Turniertanz Standard Kinderturngruppen schöne Ferientage und freuen uns wenn es 20:00 - 21:30 Uhr Gesellschaftstanz Latein/Standard im Herbst hoffentlich wieder gemeinsam in die Turnhalle geht. Freitags: Latein Turniertraining (Homepage/Saalbelegung) 19:00 - 20:00 Uhr Zumba Fitness 20:15 – 21:45 Uhr Discofox Einsteiger Letztes Training der Kinderkurse vor der Sommerpause ist am Donnerstag, 6. August VfR Achern Start nach der Sommerpause am 10. September. Sommerpause ZUMBA 10. bis 23. August 2020. Vorspiel der Reservemannschaften. Erster Kurs nach der Pause findet am 26. August statt. Am Wochenende 25./26. Juli absolvierte der VfR Achern zwei Für alle Angebote ist eine Voranmeldung erforderlich, damit ak- Vorbereitungsspiele: tuelle Vorschriften eingehalten werden können. VfR Achern I – A.S. Lauterbourg (Elsass) 11:2 Anmeldungen und Fragen per Mail an: mitgliederwerbung@tsc- VfR Achern II – SF Hanghover 69 4:1 achern.net oder telefonisch 07841 21401 (Sabine Frietsch) Weitere Infos finden Sie auf www.tsc-achern.net. Es ist geplant, die neue Fußball-Saison 2020/21 am 06. Sep- tember in der Kreisliga A Süd Baden-Baden zu starten. Es sei denn, die dato geltenden Corona-Regeln verhindern den Saison- Auftakt. Optimismus ist gefragt!

Der Spielplan für den Monat September sieht für den VfR Achern folgende Begegnungen vor:

TV Achern

Verschobene Jahreshauptversammlung 2020 In der letzten Turnratssitzung hat sich die Vereinsführung des TV Achern einstimmig dafür ausgesprochen die Jahreshauptver- sammlung unter den gegebenen Voraussetzungen ins nächste Jahr zu verschieben. Da es noch nicht absehbar ist, unter wel- chen Bedingungen im Herbst eine solche Veranstaltung durch- zuführen ist, war man sich einig, die Jahreshauptversammlung von 2020 mit der von 2021 in den März 2021 zu verschieben. Weitere Infos können unter www.tvachern.de eingesehen wer- den oder bei der Geschäftsstelle 07841 270 555

15 Aktuell aus Achern Freitag, 31. Juli 2020

Vorspiel der Reservemannschaften. Rotary Club Achern-Bühl Am Wochenende 25./26. Juli absolvierte der VfR Achern zwei Vorbereitungsspiele: Mundschutzspende Gemeinschaftsschule Achern VfR Achern I – A.S. Lauterbourg (Elsass) 11:2 Das Sozialprojekt Team4Winners spendet für die Gemein- VfR Achern II – SF Hanghover 69 4:1 schaftsschule in Achern 450 Mundschutzmasken und Halstü- cher, sowie für die Team-Kinder 50 Trinkflaschen.Der Förderver- ein der Schule freut sich über diese Spende und dankt dem Rotary Clubs Offenburg-Ortenau im Namen der Schule und der Kinder vom Team4Winners.

„Wir haben uns überlegt, was wir in Corona-Zeiten tun können, wenn kein Sport möglich ist“, sagte Erik Füssgen, Mitglied im Vorstandsteam von Team4Winners und Betreuer des Projektes in Achern seitens des Rotary Clubs Achern-Bühl. Heinz Moll, Schulleiter an der Gemeinschaftsschule in Achern: „Hier kom- men jeden Morgen Kinder ohne Maske an und wir sind froh, unsere Kinder und insbesondere die im Team von Team4Win- ners mit Masken unterstützen zu können - eine hervorragende Idee“. Am Dienstag 28.7. trafen sich Schulleiter, Bürgermeister Noch Plätze frei im Kinderferienprogramm „die Wüste lebt“ Stiefel, die Projektverantwortlichen an der Schule und Team- vom 10.-14.08. Kinder zur Übergabe. Ein besonderes Highlight war der Besuch Bereit für die Wüste? von Johannes Vetter, Jahrgang 1993 und Weltmeister im Speer- Wenn Du zwischen 9 und 13 Jahren alt bist und Lust auf eine wurf unter Trainer Boris Obergföll. Er hob hervor, wie wertvoll Woche (Mo-Fr 10:00 - 17:00 Uhr) mit tollem Freizeitprogramm Teamsport und die Unterstützung von Team4Winners in diesen hast, melde Dich an, es sind noch Plätze frei! Zeiten ist. „Es ist uns eine große Ehre, einen kleinen Beitrag für Wir werden in den Lebensraum Wüste eintauchen und das mit- die nachhaltige Gesundheit unserer Schüler leisten zu können“, ten in Achern! Spiele, Sport, Bastelworkshops und Geschichten sagte Jürgen Siegloch vom Verein Team4Winners. Bürgermei- aus der Bibel, Ausflüge, Lagerfeuer und vieles mehr! ster Dietmar Stiefel bedankte sich im Namen aller Bürger. „Als Mehr Infos auf www.wegweiser-achern.de (Aktuelles/Kinderfrei- Schulträger sind wir auch auf Partner von außen angewiesen“, zeit) oder unter Telefon 07841 681958 (Familie Füldner) sagte er. Was das Integrationsprojekt leiste, sei von unschätz- Wir freuen uns auf dich! barem Wert.

Integration fördern Team4Winners wurde 2015 auf Initiative des Rotary Clubs Of- fenburg-Ortenau ins Leben gerufen. Die Idee ist, durch Sport soziale Grenzen zu überwinden und die Integration und die Ge- sundheit der Schüler zu fördern. An fünfzehn Schulen in der SpieleClub Achern Region werden jede Woche zusätzlich zwei Stunden Sport ange- Spieleabende im Bürgerhäusle boten. Je nach Ausprägung der Schule werden Teamsportarten Wir, der SpieleClub Achern, trifft sich jeden Donnerstag um wie Handball und Fußball, aber auch Koordination und Beweg- 20:00 Uhr, im Bürgerhäusle in Achern, zum gemeinsamen Spie- lichkeit angeboten. len. Die Spiele werden aus unserem Fundus, spontan nach Lust und Laune und Spieleranzahl, ausgesucht. Wir sind ein bunter Haufen verrückter Spieler, die locker und manchmal auch verbissen, immer aber mit viel Spaß, gemein- sam, Brett- und Kartenspiele spielen. Hierzu laden wir alle Inte- ressierten zum Kennenlernen, Schnuppern und völlig unverbind- lichen Mitspielen, ein. Neugierige sind jederzeit herzlich willkommen. Für den gesamten August, sagen wir aufgrund der aktuellen Si- tuation und der Sorge um die Gesundheit jedes Einzelnen, die Spieleabende im Bürgerhäusle, bis auf Weiteres, ab. Nähere Informationen zu allen findensie auch unter: www.spiel- eclub-achern.de oder im Internet bei Facebook unter Spieleclub Achern.

Arbeiterwohlfahrt Achern/Renchen Gemütliches Beisammensein Schulkinder mit (v.l.n.r.) Bürgermeister Dietmar Stiefel, Lisa Bee- Gerne möchte die AWO Achern/Renchen zu ihren monatlichen rens, Franz Utz, Jürgen Siegloch, Johannes Vetter, Schulleiter Kaffeenachmittagen wieder einladen. Der nächste Kaffeetreff Heinz Moll, Erik Füssgen ist am Donnerstag, 6. August 2020 ab 14:30 Uhr. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme aller Mitglieder sowie auch wei- tere Interessierte, die bei Kaffee und Kuchen, gesponsert von der AWO, bei netter Unterhaltung teilnehmen möchten. Treff- punkt: Mozart Cafè, Hauptstrasse 110, 77855 Achern

16 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Fautenbach Fautenbach

Mögliche Anhaltspunkte sind die Heimkehrer nach dem ersten Weltkrieg; Bilder und Begebenheiten um Josef Morgenthaler und Dr. Hermann Schindler, die Gründung des SV Fautenbach Amtliche Bekanntmachungen und des Radfahrvereins „Alpenrose“. Der Veteranenverein und der Mandolinenverein waren in diesen Jahren auch aktiv. In den 1920er Jahren wurde auch das Kreuzwegehrenmal für die ver- ÖFFNUNGSZEITEN der Ortsverwaltung storbenen Soldaten direkt bei der Kirche eingeweiht. Die Kirche Vom 03.08.2020 – 07.08.2020 der Heiligen Christina erhielt zwei neue Glocken. Pfarrer Josef Vormittags Boll musste 1924 die Pfarrei verlassen. 1928 wurde der Montag - Freitag 08:00 - 12.00 Uhr Fautenbach in der Dorfmitte umgeleitet um dem Kaufmann Karl Nachmittags Glaser einen angemessenen Baugrund zu ermöglichen. Somit Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr entstand ein Kaufmannsgeschäft mit Tankstelle an der Bundes- Donnerstag 14:00 - 17:30 Uhr straße. Ebenso gründete sich in den 1920er Jahren das Bauun- ternehmen Eduard Retsch. Gekennzeichnet waren die schlech- SPRECHZEITEN des Ortsvorstehers: ten Nachkriegsjahre auch durch Auswanderungen. Viele Mittwoch, 05.08.2020 08:00 – 10:00 Uhr Dorfbewohner suchten ihr Glück in Amerika. oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! Wir danken für Rücksprache, Bilder und Begebenheiten aus die- sem Jahrzehnt. Ortsverwaltung Fautenbach Michael Karle 26654, Leopold Lorenz 7420; Peter Reinschmidt Bundesstraße 18, 77855 Achern 24170. Tel: 07841/642-1500, Fax: 07841/642-3500 eMail: [email protected] www.fautenbach.de

Dienstleistungen der Ortsverwaltung Während der Öffnungszeiten sind wir für alle uns betref- fenden Angelegenheiten für Sie erreichbar.

MÜLLABFUHR in KW 32 Dienstag, 04.08. Gelber Sack Donnerstag, 06.08. Graue Tonne Donnerstag, 06.08. Grüne Tonne

Wir bitten darauf zu achten, dass die Mülltonnen vor 6 Uhr zur Klappstuhlkonzert des Musikverein Abholung bereit stehen, da bei Verspätung eine Abholung nicht Fautenbach mehr gewährleistet wird. Alle Angaben ohne Gewähr, bitte beachten Sie den Abfallkalen- Einen Sommerabendtraum haben die Besucher des Klappstuhl- der. konzerts am vergangenen Sonntag erlebt. Der Musikverein bot vom Garten seines Vorstands Roland Burst, seinen Zuhörern auf der grünen Wiese, einen breit gefä- cherten beschwingten musikalischen Ohrenschmaus. Bei tollem Sommerwetter spürte man förmlich die Lust der Mu- Das neue Fautenbach-Buch 1920 -1930 siker und des Dirigenten wieder öffentlich auftreten zu können. Ein neues Projekt ist am Entstehen. Vielen Dank dem Musikverein der mit dem begeisterndem Auf- 100 Jahre Fautenbach sollen darin vorbeiziehen. Seien Sie da- tritt das Dorfleben wieder zum Anlaufen brachte. bei, kramen Sie in alten Koffern oder in Ablagen im Keller nach Material, das dem Buch und letztlich auch uns allen zugute kommt. Helfen Sie mit damit die tolle Idee verwirklicht und die Geschichte wieder lebendig wird. Essen auf Rädern Das neue FB Buch führt uns 100 Jahre in die Geschichte un- serer Ortschaft zurück. Um eine möglichst große Bandbreite an Bei Bestellungen oder Änderungen wählen Sie bitte die Telefon- Geschichten, Begebenheiten und Bildern zu haben, bittet die Nummer 642-1509!!! Geschichtswerkstatt um Rückmeldungen zu den 1920er Jah- ren.

17 Aktuell aus Fautenbach Freitag, 31. Juli 2020 Kein Achern Aktuell erhalten? Sollte das Achern Aktuell mal nicht zugestellt werden, weisen Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen wir darauf hin, dass einige Exemplare der aktuellen Ausgabe am Eingang des Rathauses ausgelegt sind. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Fautenbach Herzlichen Glückwunsch

G L Ü C K W Ü N S C H E Blutspende-Doppeltermin in den Ferien Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbür- Am Donnerstag, den 20.08.2020 UND Freitag, gern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern kön- den 21.08.2020 bietet der DRK-Ortsverein nen. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbe- Fautenbach wieder Gelegenheit zum Blutspen- wohnern, verbunden mit den besten Wünschen für die den. Durch die Corona-Pandemie mussten viele Gesundheit und einen geruhsamen Lebensabend. Blutspendetermine in der Umgebung abgesagt werden. Deshalb haben wir uns mit der Blutspen- 06.08. Herrn Gerhard Niedick 75 Jahre dezentrale verständigt, einen Doppeltermin an- zubieten. Durch die Corona-Bestimmungen ist allerdings nur eine Blut- spende mit einer vorherigen Terminreservierung möglich. Die Personenzahl, die gleichzeitig im Spenden-Lokal sein dürfen, ist Kirchliche Mitteilungen begrenzt. Hierzu können Sie unter www.blutspende.de die frei- en Termin-Fenster im Internet reservieren.

Ihr DRK-Ortsverein Fautenbach www.drk-fautenbach.de Bauförderverein

Kaffeefahrt mit dem Fiat-500-Oldtimer Die Talente der Fautenbacher sind einmalig. Der Aufruf, im Rah- Landfrauen Fautenbach men einer Gefälligkeit ein kleines Geschenk (sein Talent) für die Talente-Tombola zu spenden, kommt sehr gut an. Mittlerweile wurden 59 Talente gemeldet und bis 2. August nimmt der Fahrradtour Bauförderverein gern noch weitere Aufmerksamkeiten an. Die Am Mittwoch, den 05.08.20,18:00 Uhr starten wir im Schulhof letzten Talente waren: Für sechs Personen gibt es eine histo- zu unserer Fahrradtour. Die Tour führt uns über Umwege nach rische Führung über das Kirchengelände und die St. Bernhards- Oberachern zu Lena und Max Bohnert. Dort werden wir den kirche, drei Gläser mit „Schlecksel“ werden verschenkt, Ziwwl- Abend gemütlich ausklingen lassen. Zu essen gibt es entweder Kuchen und Ziwwl-Zopf stehen auf der Liste und ein Kistchen Käsewürfel mit Salzbrezel, Handkäse mit Musik, Salat mit Zie- mit sechs kleinen Gläschen Marmelade. Auf einen gemütlichen genkäse oder einen Schinken- Salami- Käseteller. Bitte bestellt Kaffeenachmittag darf man sich freuen, ein Glas handgerie- Euer Essen bei der Anmeldung. Zur besseren Planung und auch benen Sahnemeerrettich ist etwas Besonderes, das Plauder- wegen Corona bitten wir um Anmeldung bis Montag, den stündchen bei Kaffee oder Wein oder gar die Kaffeefahrt mit 03.08.20 um 17:00 Uhr bei Marianne Ganter: dem Fiat-500-Oldtimer. Tel 290 560 oder email [email protected] Gern kann man kann seine Talente per Zettel in die Boxen legen (Kirche und Getränke Hauser; die Box im Kindergarten ist we- Frauensport gen den Ferien abgeholt) oder an Wolfgang Mark melden (0160 Nach den Sommerferien, am Montag, den 14.9.20 um 20:00 8365959, [email protected]). Uhr ist wieder Frauensport und der Sporthalle. Bis zum 12. August bittet der Bauförderverein um eine Geld- spende – die Höhe ist absolut variabel. Wer das bis zum 12. August tut, wird vom Verein beschenkt. Als Dank gibt es näm- lich ein Los für die Talente-Tombola. Je zwei Euro wird ein Los ausgestellt, wer also zwölf Euro spendet, auf dessen Name schreibt der Verein sechs Lose. Das Verfahren ähnelt dem des Losverkaufs beim Pfarrfest. Der Erlös aus der ganzen Aktion geht halbe-halbe an den Bauförderverein und an den katho- lischen Kindergarten St. Bernhard Fautenbach. Wer Geld spen- det, gibt bitte im Verwendungszweck das Wort „Spende“ und seine Adresse an - Kirchengemeinde Achern DE54 6645 0050 „Der Lieblingstrommler“ hieß das Solostück von Jonathan Roth, 0088 0035 05 (Sparkasse) oder DE32 6649 0000 0000 1124 das Jürgen Mehrbrei neu ins Repertoire aufgenommen hatte. 02 (Volksbank). Dirigent und Musiker freuten sich über die gelungene Solo-Pre- miere genauso, wie über die gelungene Premiere des „1. Klapp- stuhl-Konzertes“. Auf der Wiese hatten sich 140 Gäste mit Ab- stand auf Campingstühlen oder Picknickdecken ihren Logenplatz eingenommen – nach dem Regen, der den vorbereitenden Ab- lauf etwas aus den Fugen geraten ließ. Aber um 19 Uhr erklang „Wir Musikanten“ im Freudenstück. Wer hätte gedacht, dass die Terrasse von Vorstand Roland Burst so eine tolle Bühne 18 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Fautenbach geben könnte? 75 Minuten lang war sie Schauplatz einer Unter- Im Rahmen der Vorbereitung gab es bisher 2 Testspiele. In Ot- haltungsmusik, die nach der Corona-Pause allen Akteuren ei- tersweier konnten die Rothosen 7:3 gewinnen. Im Heimspiel niges abverlangte. Die Zuhörer waren davon angetan, genossen gegen den SV Leiberstung gab´s eine 2:4 Niederlage. auch ihr mitgebrachtes Picknick, lobten und wünschten sich gar Am kommenden Samstag, 16.30 Uhr, folgt ein weiteres Test- eine Wiederholung. Hat sich da etwa eine neue „Konzert-Loca- spiel beim FC Lichtental (Bezirksliga Baden-Baden). tion“ aufgezeigt, so wie man es an anderen Orten kennt (Karls- ruhe, Baden-Baden)? Der Musikverein hat gezeigt, dass er „da“ Pokalspieltag am Mittwoch den 26. August ist. Es war ein Schritt zurück in die Normalität, verbunden mit Im Bezirkspokal trifft der SVF im Heimspiel auf den Sieger der der Hoffnung, dass man sich in ähnlicher Weise wieder treffen Partie SV Zunsweier / SV Diersburg. Gespielt wird am Mittwoch- könnte. abend, den 26. August. Die neue Saison startet mit einem Heimspiel gegen den SV Ödsbach. Am Sonntag, den 23. August um 15.00 Uhr ist diese Partie angesetzt. Zuletzt hatten die Rothosen gegen Ödsbach glatt gewonnen. In der Vorrunde und im letztjährigen Pokalwett- bewerb gab es jedoch beide Male eine Klatsche! Hoffen wir auf einen guten Start trotz aller widrigen Umstände!

Testspiel am Wochenende: Samstag, 01. August 2020 16.30 Uhr FC Lichtental - SV Fautenbach

Foto: Roland Spether Lesespaß für die ganze Familie!

Verbandsehrungen durch den Bezirksvorsitzenden Schwab Bezirksvorsitzender Heinz Schwab und Vize Kerstin Rendler waren gekommen um Verbandsehrungen auszusprechen: Für seine 18-jährige Tätigkeit in der Vereinsführung erhielt Joachim Hodapp die silberne Verbandsehrennadel verliehen. In Anerkennung seines langjährigen Engagement für den Fußballsport im SV Fautenbach wurde Günter Glaser die DFB - Verdienstnadel verliehen (unten ein Foto der Geehrten mit BV Schwab und der SVF-Führung).

Jede Woche aktuelle Informationen aus Vereinen, Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel.

Verbandsehrungen beim SVF Foto von links: Manfred Syben, Daniel Helmer, Joachim Hodapp, Wir sorgen dafür,dass lokale Nachrichten dort Günter Glaser, Thorsten Glaser und Bezirksvorsitzender Heinz ankommen, wo sie am meisten interessieren: Schwab aus Oppenau. in den Haushalten der Städte und Gemeinden. Die Terminplanung steht, Spielplan der Senioren liegt vor

19 Aktuell aus Gamshurst Freitag, 31. Juli 2020 Gamshurst

Überholverbot an der Autobahnbrücke Gamshurst/Großweier Seit wenigen Tagen befindet sich jeweils vor der Autobahnbrücke dieses Verkehrszeichen. Dies bedeutet, dass einspurige Fahrzeuge (wie z.B. Fahrräder, Mofas, Motorräder) von mehrspurigen Kraftfahrzeugen (wie z.B. Pkw oder Lkw) NICHT überholt werden dürfen. Zuwiderhandlungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und werden mit 70 Euro Bußgeld sanktioniert. Das Verkehrszeichen dient dem Schutz von Zweiradfahr- ern, gerade auch im Hinblick auf die enge Autobahnbrücke.

Es werden Kontrollen durchgeführt!

Wir bitten um Beachtung!

Gutscheine „Achern aktiv“ in der Ortsverwaltung erhältlich Bislang wurden Gutscheine von „Achern aktiv“ in unserer Volksbankfiliale in Gams- hurst verkauft. Nach deren Schließung be- steht ab sofort die Möglichkeit Gutscheine für 15.- oder 25.- Euro in der Ortsverwal- tung zu erwerben. Gutscheine sind ein nettes Geschenk und unterstützen außer- dem örtliche Geschäfte. Nutzen Sie bitte den Service der Ortsverwaltung zu den ge- wohnten Öffnungszeiten.

Vielen Dank!

20 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Gamshurst

Amtliche Bekanntmachungen

Öffnungszeiten der Ortsverwaltung 77855 Achern-Gamshurst, Lange Straße 130 Telefon 07841 642-1510, Telefax 07841 642-3510 E-Mail: [email protected], Homepage: www.gamshurst.de

Montag - Mittwoch von 8:00 - 12:00 Uhr Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr

Die Ortsverwaltung ist während der Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Dienstleistungen werden nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung durchgeführt. Einlass ist über den „Klingelknopf“ möglich. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes wird vorgeschrieben. Wir bitten um Beachtung! Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen

Sprechstunden des Ortsvorstehers sind ebenfalls nach Terminvereinbarung möglich. E-Mail-Adresse des Ortsvorstehers: Freiwillige Feuerwehr Achern [email protected] Abteilung Gamshurst

Information Aufgrund der aktuellen Lage, verschieben wir unseren Feiera- MÜLLABFUHR bendhock und unseren Ausflug auf nächstes Jahr.

Die. 04.08.2020 graue Tonne und gelber Sack Bitte Behältnisse ab 06:00 Uhr bereitstellen.

Kirchliche Mitteilungen Nach der langen Coronapause waren sichtlich Fans und Zu- schauer froh, dass wieder live Fußballspiele ausgerichtet wur- den. Bei strahlendem Sonnenschein säumten viele Besucher KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE die Zuschauerränge am Gamshurster Sportplatz. Im ersten Vor- St. Nikolaus Gamshurst bereitungsspiel der Saison wurde eine ansprechende Leistung gezeigt, die mit dem verdienten 2 : 1 Sieg gegen Sasbach ende- te. Kindergottesdienst Auch am kommenden Wochenende steht eine weitere Vorberei- Der letzte Kindergottesdienst vor den Sommerferien wurde im tungspartie an. Wir spielen bereits am Pfarrgarten gefeiert. Auf Picknickdecken nahmen die Familien Platz. Auf der Wiese konnte genügend Abstand voneinander ge- Samstag, den 1. August in Straßburg gegen den AS Eschau. halten werden. Das Thema des Gottesdienstes lautete: Eine Welt voller Liebe. Spielbeginn: Jesus ist in unsere Welt gekommen, um uns Gottes Liebe zu 20:00 Uhr AS Eschau - FV Gamshurst bringen. Er erzählte, wie sie unteruns Menschen wachsen kann. Dazu wählte er das Gleichnis vom Bauern, der Weizen auf sei- Zuschauer sind herzlich willkommen!!!!! nem Acker sät. Ein Feind streut nachts Unkraut darunter. Beides und bis dahin: Abstand halten und gesund bleiben! lässt der Bauer wachsen. Bei der Ernte wird der Weizen einge- fahren, das Unkraut verbrannt. Der Weizen ist die Liebe Gottes, die unter den Menschen wächst, das Unkraut alles Böse, das es auch bei ihnen gibt. Da ein Abschlussbuffet nicht möglich war, erhielt jedes Kind Popcorn-Mais und die dazugehörige Tüte im Bastelbogen als Ferienbeschäftigung. Nach dem Gottesdienst verabschiedete das Team Kay Claes und bedankte sich für die langjährige Mitarbeit und Ideenge- bung mit einer signierten Tasche nebst Inhalt. Das Kigo-Team

21 Aktuell aus Großweier Freitag, 31. Juli 2020 Großweier

Erkenntnis So mancher, der im Urlaub war, dem wird das eine nachher klar: Schön ist es anderswo zu sein, doch fährt er gerne wieder heim.

(Oskar Stock)

Auch wenn dieses Jahr alles etwas anders ist, wünschen wir allen Schulkindern tolle Ferien und spannende Erlebnisse. Ihnen allen wünschen wir eine schöne und erholsame Urlaubszeit mit Zeit zum Kraft tanken, Entspannen und die Seele baumeln lassen.

Bleiben Sie gesund und munter!

Helmut Huber, Ortsvorsteher mit Ortsverwaltung und Ortschaftsrat

Amtliche Bekanntmachungen WIR BITTEN UM BEACHTUNG! Die Ortsverwaltung bleibt weiterhin geschlossen und ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 07841 642-1520 erreichbar. Das Tragen eines Mund- und Nasen- Ortsverwaltung Großweier schutzes beim vereinbarten Termin wird vorgeschrieben. Großweierer Straße 80, 77855 Achern-Großweier Ebenso sind die derzeit gültigen Hygiene- und Abstandsrege- Tel.: 07841 642-1520 oder -1522 lungen einzuhalten. Email: [email protected] Sprechstunden des Ortsvorstehers sind bis auf Weiteres Homepage: www.grossweier.de ebenfalls nur nach Terminvereinbarung möglich.

Öffnungszeiten der Ortsverwaltung

Montag – Mittwoch von 8:00 – 12:00 Uhr Donnerstag von 15:00 – 18:00 Uhr Freitag nach Terminvereinbarung Sprechzeiten des Ortsvorstehers Herzlichen Glückwunsch Montag von 10:00 – 11:30 Uhr Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbür- gern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern kön- nen.

Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewoh- nern, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und einen geruhsamen Lebensabend. Müllabfuhr Freitag, 31. Juli Graue Tonne 01.08. Herrn Artur Brunner zum 73. Geburtstag Dienstag, 04. August Gelber Sack 03.08. Herrn Richard Kiefer zum 77. Geburtstag 05.08. Herrn Leopold Müller zum 82. Geburtstag Bitte die Behältnisse am Abfuhrtag bis 06.00 Uhr bereitstel- len! Herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute!

22 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Großweier

Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen Essen auf Rädern Liebe Mitbürger, Gesangverein Frohsinn Großweier wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, dass wir be- tagten Mitbürgern von MONTAG bis SAMSTAG eine warme Chor Großweier Mahlzeit ins Haus bringen. SONNTAG kalt!

Interesse? Ansprechpartner: H. Glasenapp, Tel.: 16 00 K. Walter, Tel.: 22 78 5 Rückblick auf Jahresmitgliederversammlung Am letzten Freitag hatte der Gesangverein Großweier seine Mit- glieder und Freunde, vier Monate später als geplant, zur jähr- lichen Mitgliederversammlung in die Schloßfeldhalle eingela- den, um über das zurückliegende Geschäftsjahr 2019 zu berichten. Anzeigen Nach der Begrüßung der Anwesenden durch den 2. Vorsitzen- den Günter Schäfer wurde zunächst der verstorbenen Mitglie- Privat der gedacht. In den nachfolgenden Tätigkeitsberichten durfte zuerst Schriftführerin Amanda Schäfer über die umfassenden Aktivitäten des Vereins und der Vorstandschaft berichten. Im Kassenbericht durch Gerhard Genter wurden die Anwesenden Wenn durch einenMenschen über eine rote Null informiert. Kassenprüfer Medard Jung be- einwenig mehr Liebeund Güte, stätigte die Korrektheit der Kassenführung und beantragte die Entlastung von Kassier und der gesamten Vorstandschaft, wel- einwenig mehrLicht undWahrheitinder Welt war, che durch die Versammlung auch einstimmig erfolgte. hatseinLeben einenSinngehabt.

Grußworte sprach Ortsvorsteher Helmut Huber aus, der sich freute, dass mit Joan Ciolacu ein sehr motivierter Chorleiter Derunerwartete,plötzlicheTod von gefunden wurde und dass es mit dem Chor weitergeht. Bei den anschließenden Wahlen wurde Gerhard Schäck zum neuen Vor- sitzenden gewählt. Für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestä- Wilfried Brunner tigt wurden Günter Schäfer als stellvertretender Vorsitzender, Schriftführerin Amanda Schäfer und Kassenprüferin Karin Stü- hat unsalletiefgetroffen.Wir nehmenAbschied ber. vonunseremVereinskameraden undVorstand. Gesangverein “Frohsinn“ 1848 e.V. Großweier 46 Jahrewar er eine Stütze unseresVereins. Wirwerdenihm einehrendesAndenkenbewahren. Ehrungen Günter Schäfer bedankte sich bei den fleißigsten Probenbesu- UnsertiefesMitgefühl gilt seiner Ehefrau chern Amanda Schäfer und Bruno Müller, die an allen 42 Pro- undseinerFamilie. ben teilgenommen hatten. Aufgrund der derzeit besonderen Si- tuation hatte sich die Vorstandschaft des Vereins entschieden, die Ehrung der passiven Mitglieder durch persönliche Besuche Die Kameraden undder Vorstand des zuhause vor der Versammlung durchzuführen. Geehrt wurden für 25 Jahre Bernd Martini, für 40 Jahre Sabine Pfeifer und Jo- „Kameradschaftsbundesehem. Soldaten Großweier“ hann Rögner, für 50 Jahre Hans-Joachim Bartz und Friedemann Nikolaus sowie für 60 Jahre Siegfried Volz und Emil Friedmann. Von den aktiven Sängern geehrt wurden Hans Denk und Karin Stüber für 25 Jahre sowie Werner Federle und Dieter Fischer für 40 Jahre. Zum Abschluss der Ehrungslaudatio bedankte sich Günter Schäfer noch bei Gerhard Genter für seine Tätigkeit als Kassier im Vorstand seit inzwischen 20 Jahren.

23 Aktuell aus Mösbach Freitag, 31. Juli 2020 Mösbach

Abschlussklasse der Grundschule Mös- bach 2020 Es ist geschafft! Mit einem weinenden und lachenden Auge bli- cken die Mösbacher Viertklässler auf ihren Abschied von der Grundschulzeit. Über vier Jahre haben die Kinder gemeinsam gelernt, gelacht, sich das ein oder andere Mal geärgert, getrö- stet und so manches Abenteuer erlebt. Niemals vergessen wer- den bestimmt die Lesenacht im Schulgebäude und das Land- schulheim Herrenwies sein. Eine neue Zeit beginnt nun auf den weiterführenden Schulen und jedes Kind wird seinen ganz eige- nen Weg fi nden. In diesem Sinne...macht´s gut!

Schulferien Endlich Ferien – letzter Schultag! Mit viel Freude können die Schüler nun in die Ferien starten. Wir wünschen viel Spaß, Erholung und allen einen schönen Urlaub. Schulbeginn Am Montag, 14.09.2020, von 08:30 bis 12:00 Uhr für alle Zweit-, Dritt- und Viertklässler. Ab Dienstag, 15.09.2020, gilt der neue Stundenplan. Die Schulkindbetreuung ist zu den üblichen Zeiten ab 07:30 Uhr und bis 14:00 Uhr. Die Einschulung für die Erstklässler ist am Freitag, 18.09.2020 um 16:00 Uhr an der Schule. Dieses Jahr fi ndet aus be- kannten Gründen kein Einschulungsgottesdienst statt.

Blutspenderehrung In der Ortschaftsratssitzung am vergangenen Mittwoch wurden langjährige Blutspender offi ziell im Beisein des DRK-Ortsver- eines Mösbach geehrt. Für 125 maliges freiwilliges und unentgeltliches Blutspenden konnte Herr Martin Huber (war verhindert) und Herr Jürgen Staub für 150 maliges Blutspenden die Verleihungsurkun- de nebst Blutspender-Ehrennadel in Gold mit goldenem Ei- chenkranz und eingravierter Spendenzahl überreicht wer- den. Außerdem die Urkunde vom DRK-Blutspendedienst Baden- Württemberg sowie die Anstecknadel wurden verliehen. Für diese Rekordspende danke ich den Blutspendern ganz herzlich. Mit Präsenten und einem Dank von der Ortsverwal- tung und den Worten vom DRK-Ortsverein Mösbach mit Herrn Harry Armbruster, wurden die Geehrten gewürdigt.

Auf dem Foto v. l. n. r.: Ortsvorsteherin Gabi Bär, Jürgen Staub und Harry Armbruster vom DRK

Nostalgiekalender Damit wir in diesem Jahr wieder einen Nostalgiekalender über Mösbach zusammen stellen können, benötigen wir gerne wieder Fotos aus „alten Zeiten“. Wer uns diese zur Verfügung stellen kann, darf diese gerne bei der Ortsverwaltung abgeben. Wichtig wäre auch bei Perso- nenbilder evtl. diese mit Namen zu versehen. Im nachhinein werden die Fotos wieder zurück gegeben.

Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Ihre Ortsvorsteherin Gabi Bär

24 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Mösbach

Amtliche Bekanntmachungen Pfarrgemeinde St. Roman Mösbach

Öffnungzeiten der Ortsverwaltung Mo - Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Do 15:30 Uhr - 18:00 Uhr „Kommt und seht“

77855 Achern-Mösbach, Renchtalstr. 40 Wir freuen uns, dass es bei un- Tel. 07841 642-1530 serem Gemeindeteam in Mösbach E-Mail-Adresse: [email protected] gut weiter geht. Homepage: www.moesbach.de Neue Sprecherin ist Monika Knapp. www.kirschbluetenzauber.de Sie wurde vom Gemeindeteam beim letzten Treffen gewählt und vom Pfarrgemeinderat der Seelsor- Sprechstunde der Ortsvorsteherin geeinheit berufen. während der Sommerferien: Während der Sommerferien können jederzeit Termine unter In der neuen Runde sind im Gemeindeteam: 07841 - 642 1530 oder [email protected] Die bisherigen Mitglieder: Monika Knapp, Patricia Heiberger, vereinbart werden. Laura Maier, Jürgen Wilhelm, Anna Zimny und Konstantin Wil- helm. Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz. Neu hinzugekommen sind: Claudia Ebert, Mathias Hähnle und Birgit Wilhelm. Das Team wird vom Gemeindereferenten Raimund Stockinger begleitet.

Am vergangenen Dienstag haben sich im Pfarrgarten die ausge- Essen auf Rädern schiedenen und die aktuellen Mitglieder noch einmal zu einem gemütlichen Grillfest getroffen. Wir beliefern Sie gerne von Montag bis Sonntag mit einem Die nächste Sitzung ist am 21. September 2020. Interessierte Mittagessen, ob Vollkost, Diät oder auch andere Arten der können gerne einfach mal beim Gemeindeteam vorbeischauen Zubereitung. und jederzeit einsteigen Infos erhalten Sie jederzeit von Franz Wilhelm Tel. 07841 – 24243 Heinz Betsch Tel. 07841 – 1450

Pilger-Marathon 24/42 am 8. und 9. Au- gust 2020 In 24 Stunden 42 km von St. Roman (Wolfach) zum Patrozinium in die Pfarrkirche St. Roman Mösbach. Wer traut sich das zu? 1. Etappe 21 km von St. Roman (Wolfach) nach Müllabfuhr Bad Peterstal, dann 8 h ruhen, refreshen, rege- Mittwoch, 05.08. Graue Tonne nerieren und schließlich in einer Nachtwande- rung von Oppenau nach Mösbach zum Patrozinium. Infos und Anmeldung im Pfarrbüro unter 07841 2058-0 oder bei Jürgen Wilhelm 0175/7637617 (juergenawilhelm@gmail. com). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Herzlichen Glückwunsch

Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbür- gern, die in den kommenden Wochen ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ende des Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Ge- sundheit und einen erfüllten und zufriedenen Lebensabend. redaktionellen Teils Herzlichen Glückwunsch!

31.07. 83. Geburtstag feiert Frau Helga Rilling 01.08. 71. Geburtstag feiert Frau Santa Cicciu‘

25 Aktuell aus Oberachern Freitag, 31. Juli 2020 Oberachern

setzt. Besonderer Dank gilt dem Arbeitsteam vom HVO, Zimmer- meister Peter Scharf und Manfred Bruhn, die für das Panorama- Herzlichen Glückwunsch fenster und die Platzgestaltung zuständig waren. Mit der Umgestaltung des Platzes der „Annaruhe“ hat der Heimat- und Verschönerungsverein ein weiterss Hightlight im Naherholungs- 01.08.1948 Angelika Steimer 72 J. zentrum Bienenbuckel gestaltet. 03.08.1934 Annette Frieda Kasper 86 J. 04.08.1950 Horst Götz 70 J. 04.08.1949 Horst Schnurr 71 J.

Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen

Landfrauen Oberachern

Bauernkalender 2021 Die LandFrauen Oberachern können den neuen Bauernkalender 2021 als Sammelbestellung über Michaela Bross bestellen. Neben einem Wochenplaner enthält er viele wichtige Adressen und Informationen rund um den landwirtschaftlichen Betrieb. Artikel zu Themen wie „Engagement im Ehrenamt“, „Mit Alpa- Das HVO-Team genießt die herrliche Aussicht von der kas auf Tour“ oder „Mit dem Praktikum zum Job“ bereichern „Annaruhe“. den Kalender. Kosten ca. € 6,80 / Kalender. Bestellannahme bei Michaela Bross, Telefon 07841 601275, bis 15. August.

Narrenzunft Oberacherne.V.

Heimat u. Verschönerungsverein Oberachern Oberzunftmeisterin einstimmig im Amt bestätigt „Ich kann mir derzeit keine Fastnachtsveranstaltung in einer Halle vorstellen”, sagte Oberzunftmeisterin Claudia Köppel bei Wiedereröffnung der „Annaruhe“ der Mitgliederversammlung der Narrenzunft Oberachern. Sie Bei herrlichem Sommerwetter übergaben die Männer des Ar- fand mit großen Sitzabständen und Hygienekonzept in der Turn- beitsteams vom Heimat- und Verschönerungsverein am vergan- und Festhalle statt. Die Fastnacht 2020 war kurz vor dem Aus- genen Montag den neu gestalteten Platz an der „Annaruhe“. bruch der Pandemie reibungslos und erfolgreich verlaufen. Das Dank eines großen Zufalls konnte auch der geschichtliche Hin- brachten Zunftschreiber Uwe Meier, Oberkelte Frank Gabriel tergrund des Namens „Annaruhe“ geklärt werden. Die Knäu- und Oberjockel Patrick Baum in ihren Rückblicken zum Aus- lerin (Garnaufwicklerin) Anna Jägel trat am 27. Juli 1897 in den druck. Auch finanziellwa r es ein gutes Jahr für den Verein. Kas- Dienst der damaligen Mechanischen Bindfadenfabrik von Ober- siererin Gerlinde Marschall konnte von einem Überschuss und achern ein. Mit den Damen Emma Wanner und Josefine Selin- gestiegenem Kontostand berichten. ger setzte sie sich für einen Ruheplatz oder Rastplatz ein. Vom Gardeleiterin Stefanie Decker bedankte sich für „die schöne damaligen Vorstand und Geschäftsführer Gustav Stegen beka- Zeit als erste Gardeleiterin”. Ihre Nachfolgerin ist Selina De- men sie in den Jahren 1920/21 Bank und Tischgruppe gespen- cker. Stadtrat Karl Früh dankte dem Verein für seine solide Ar- det. Der Weg von den Hanfwerken führte direkt über die beit, die familiär und mit viel Herzblut, Engagement und Humor zur „Annaruh“. geleistet werde. Einstimmig wurde der Vorstand entlastet. Ein- Die Brücke wurde beim Jahrhundert-Hochwasser in den siebzi- stimmig in ihrem Ämtern bestätigt wurden Claudia Köppel als ger Jahren weggespült. Die Aufzeichnungen stammen aus den Oberzunftmeisterin, Oberjockel Patrick Baum, Kassiererin Ger- Quellen von Wilhelm Müller (Dichmüller).In den fünfziger und linde Marshall, Jugendleiterin Simone Männle, Technikbeauf- sechziger Jahren wurde der Platz vom HVO erneuert und bis tragter Mirko Kopp und die Kassenprüfer Konrad Jäger und heute gepflegt. So gesehen hat der HVO die „Annaruhe“ pünk- Hans-Peter Höffgen. lich zum 100-jährigen Jubiläum neu gestaltet. Eine Himmelslie- Neu im Amt des Schriftführers ist Alexander Papp. Der langjäh- ge und Sitzmöglichkeiten wurden neben dem einzigartigen Pa- rige Zunftschreiber Uwe Meier wurde zum Beisitzer gewählt. Ver- noramafenster neu errichtet, das einen herrlichen Blick auf antwortlich für die Bewirtschaftung war viele Jahre Doris Arm- Staßburg bietet. Große Granitfindlinge wurden um den neuen bruster. Ihre Nachfolgerin ist Barbara Vogt. Geehrt wurden Platz gesetzt. Die Gesammtinvestition von 4.150 Euro hat sich Leonie Männle, Selina Decker und Carolina Decker für elf Jahre gelohnt und wurde mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden umge- Mitgliedschaft in der Narrenzunft und Valerie Köppel sowie Jo- 26 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Oberachern hannes Meier für 22 aktive Jahre. Das Motto „Las Vegas” werde man spätestens 2022 umset- zen, versprach die Oberzunftmeisterin und dankte allen Aktiven für ihre guten Ideen und ihre Tatkraft. Sportschützenverein Oberachern Rundenwettkampf Großkaliberkurzwaffe Nachdem die Rundenwettkämpfe Sportpistole und Unterhebel- repetiergewehr zwar begonnen aber aufgrund der Corona-Pan- demie abgebrochen werden mussten, startet nach den Som- merferien der Rundenwettkampf Großkaliberkurzwaffe. Der Sportschützenverein Oberachern nimmt mit zwei Mannschaften teil.

Galerie BACKHOUSE/ArtCafé Die August-Ausstellung der Galerie BACKHOUSE/ArtCafé in Oberachern steht vor der Tür, welche für das interessierte Publi- Vorstandsfoto der Narrenzunft Oberachern mit Corona-Abstand: kum (mit Mundschutz!) wieder geöffnet werden darf. Für diese (von links) Gerlinde Marschall, Simone Männle, Doris Armbruster, Ausstellung gibt es einen ganz besonderen Leckerbissen aus Uwe Meier, Alexander Papp, Claudia Köppel, Konrad Jäger, Patrick dem nahen Elsaß: Serge Riegert, ein Autodidakt, der es in sich Baum, Selina Decker und Barbara Vogt. hat. Lassen Sie sich unbedingt von seiner Ausstellung überra- schen und von den Bildern inspirieren: SERGE RIEGERT, ART BRUT / Malerei, Vernissage Sonntag 2.8.2020, Galerie BACKHOUSE, Oberachernerstraße 21, 77855 Achern Termine außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren Sie bitte mit Petra Herzog unter: 0784447108 Sportverein Oberachern

Holstein Kiel ist der Gegner des Pokalsiegers aus Südbaden. Das Los, die Kugel, bzw. die Losfee hat entschieden. Holstein Kiel wäre der mögliche Gegner des SV Oberachern in der 1. Runde im DFB-Pokal Aber immer ein Schritt nach dem Anderen. Denn erst einmal steht zunächst noch das Halbfinale des Ver- bandspokal des Südbadischer Fußballverband gegen den Sportclub Lahr e.V. auf dem Programm! Danach der zweite Schritt, ein mögliches Finale gegen die Sieger aus dem Spiel Stockach gegen den sympathischen Oberliga-Rivalen aus Riela- singen. Erst dann kann man über die 1.Runde im DFB-Pokal spekulieren!

Testspieleergebnisse SV Endingen – SV Oberachern 0-3 (0-0) SV Oberachern – SV Bühlertal 3-2 (2-1)

Kaderpräsentation und Testspiel gegen Bühl morgen Samstag 01.08. – 12:00Uhr Aufgrund der greifenden Lockerungen in der Covid-19 Verord- nung zum 01.08. findetunsere Kaderpräsentation am morgigen Samstag um 12:00 Uhr am Waldsportplatz statt. Das Trainer- team um Coach Marc Lerandy und Fabian Himmel wird hierbei die Neuzugänge ausführlich vorstellen. Im Anschluss (14:00 Uhr) wird noch ein letztes Vorbereitungs- Ende des spiel vor dem Pokal-Knüller ausgetragen. Gegner in diesem Testspiel wird der Lokalrivale vom VfB Bühl sein. redaktionellen Alle Fans, Freunde und Gönner sowie die Presse sind hierzu herzlich eingeladen. Eine separate Anmeldung ist nicht erfor- derlich, es reicht völlig die Kontaktdaten direkt am Waldsport- Teils platz anzugeben.

27 Aktuell aus Önsbach Freitag, 31. Juli 2020 Önsbach

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Alle Einwohner sind zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ortschaftrates am Dienstag, 4. August 2020, 19:30 Uhr in die Aula der Grundschule Önsbach eingeladen.

Tagesordnung -öffentlich-

1. Bürgerfragestunde 2. Ferienplan 2021, Kindergarten St. Josef 3. Verschiedenes 4. Wünsche, Anträge des Ortschaftsrates

Wir bitten Sie, beim Betreten sowie beim Verlassen der Aula einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Sobald Sie Ihren Platz eingenommen haben und die Abstandsregelungen gewahrt sind, kann der Schutz abgelegt werden.

Christine Rösch Ortsvorsteherin

Müllabfuhr Amtliche Bekanntmachungen Dienstag, 04.08. Graue Tonne

Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Herzlichen Glückwunsch Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Herzlichen Glückwunsch unseren Jubilaren, die in dieser Woche Telefon 07841 642-1540 ihren Geburtstag feiern. Wir wünschen alles Gute, vor allem E-Mail [email protected] aber Gesundheit. Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz Am 30.07. feierte Lydia Renner ihren 88. Geburtstag.

Sprechzeiten der Ortsvorsteherin Bildungseinrichtungen Dienstag 9:00 - 11:00 Uhr Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr

Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. www.oensbach.de

Essen auf Rädern Bei Bestellungen oder Änderungen wählen Sie die Telefonnum- mer: 642-1549

Termine Herr Josef Weber wurde zum Ende des Schuljahres am Mitt- 04.08. Sitzung Ortschaftsrat woch, 29.07.20, nach fast 33-jähriger Tätigkeit als Hausmei- 25.09. Mitgliederversammlung SC Önsbach ster an der Grundschule Önsbach im Rahmen einer kleinen Fei- er verabschiedet. Schulleitung, Kollegium, Elternbeirat und Förderverein brachten ihre hohe Wertschätzung auch durch ein

28 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Önsbach gemeinsames Präsent zum Ausdruck. Sie hoben in ihren Gruß- Jetzt geht es gemeinsam an die weitere Umsetzung. worten besonders seine Einsatzbereitschaft, sein handwerk- liches Geschick sowie seine Hilfsbereitschaft hervor. Im Laufe Auszählung Bürgerbefragung seiner langjährigen Tätigkeit war Weber Ansprechpartner für alle Stimmen Prozentualer am Schulleben Beteiligten und im Besonderen auf für die Kin- Anteil der. Seine freundliche und zugewandte Art machte ihn zu einem Modell A 33 14% allseits geschätzten und beliebten Mitglied der Schulgemein- Modell B 42 18% schaft. Modell C 69 29% Modell D 76 32% Bereits am Morgen hatten sich die Schulkinder von ihm mit Modell E 12 5% Blumen und einem gemeinsam erstellten Bild verabschiedet. Insgesamt Mit besten Wünschen für seine Gesundheit wurde er in den gültig 232 97% wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. ungültig, da durchgestrichen 3 1% zu spät eingegangen 5 2% abgegeben insgesamt 240 100%

Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen Musikverein Önsbach www.musikverein-oensbach.de

Mitgliederversammlung Am Samstag, den 25. Juli fand die Mitgliederversammlung des Musikverein Önsbach für das Jahr 2019 unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften in der Festhalle statt. Während der Versammlung traten die unterschiedlichsten Musik-Ensembles des Musikvereins auf. Auf Grund der Vorga- Entwurf D gewinnt den Architektenwettbewerb und beim Vo- ben hatte man sich im Juni darauf festgelegt, die Proben bis zu tum der Bevölkerung den Sommerferien in verschiedenen Ensembles durchzuführen. Am Freitag hieß es mal wieder Stimmen auszählen. 250 Bürge- Insgesamt gibt es seither 7 verschiedene Musikgruppen. rinnen und Bürger haben für einen der 5 Entwürfe abgestimmt. Der 1. Vorsitzende Mario Bär blickte in seinem Bericht auf das Insgesamt wurden sowohl die Bürgerversammlungen (2x aus- Vereinsjahr 2019 zurück. gebucht) wie auch die Modellbesichtigungen (über 155 Anmel- Absoluter Höhepunkt für das Orchester war das Jahreskonzert dungen) sehr gut angenommen. Auch über das Internet wurden unter dem Motto „Abend der Legenden“. Es war das erste Kon- die Pläne und Modelle gesichtet. zert von unserem Dirigenten Hilger Honauer. Das Straßenfest mit der TFG war 2019 auch wieder ein voller Erfolg. Auch die Die Preisjury mit Professor Burgstaller, Axel Walk, Bürgermei- Geburtstagsparty von unserem 1. Vorsitzenden Mario Bär wird ster Dietmar Stiefel und Geschäftsführer Andreas Braun hatten noch lange in Erinnerung bleiben. am Freitag bei der Preisjurysitzung keine leichte Aufgabe. Beo- Protokollführerin Ramona Weber konnte in dem Jahresbericht bachtet wurden Sie dabei von Jacqueline Ell, Claudia Lienhard für das Jahr 2019 über die vielfältigen Tätigkeiten des Musik- und Klaus Fischer. Die Preisjury hat sich dazu entschlossen, vereins und der Seniorenkapelle berichten. Kassier Daniel Sei- ohne Kenntnis des Bürgervotums über den Preisträger zu ent- ler gab einen Einblick in die Ein – und Ausgaben des Musikver- scheiden. Als dann nachmittags der Sieger feststand war die eins. Im Anschluss daran bestätigte Kassenprüfer Siegbert Freude darüber, dass die Mehrheit der Önsbacher Bürgerinnen Feißt die einwandfreie Kassenführung und führte auch die Ent- und Bürger die gleiche Entscheidung getroffen haben, umso lastung des Kassiers aus. Diese wurde von den Anwesenden größer. einstimmig erteilt. Für das kommende Jahr ließen sich Rein- So siegt der Entwurf D (die Pläne sind immer noch Online) hard Brenneisen und Siegbert Feißt wiederum als Kassenprüfer Wir werden in der kommenden Woche den Siegerentwurf vor- aufstellen. Sie wurden beide einstimmig gewählt. stellen. Danach werden wir ausgiebig über weitere Verbesse- Als nächster Tagesordnungspunkt stand nun die Wahl des 2. rungen diskutieren. Dazu darf ich Sie schon heute zu der näch- Vorsitzenden, des Kassiers, der Schriftführerin, des Protokoll- sten Bürgerversammlung im November 2020 einladen. und Presseführers und allen Beisitzern an. Armin Stiefel über- Die vergangene Woche hat gezeigt, dass viele Önsbacherinnen nahm die Wahlleitung und führte gekonnt durch die Wahlen. und Önsbacher hinter dem Projekt stehen. Vielen Dank für die Alle wurden einstimmig für 2 Jahre gewählt. Die Vorstandschaft vielen guten und informativen Gespräche und Ihre Beteiligung. setzt sich nun wie folgt zusammen. 29 Aktuell aus Önsbach Freitag, 31. Juli 2020

1.Vorsitzender: Mario Bär / 2. Vorsitzender: Dietmar Herr / Geplante Testspiele Kassier: Daniel Seiler / Jugendleiter: Dominic Heyse / Schrift- Donnerstag, den 06.08.20 führerin: Ramona Weber / Protokoll- und Presseführer Christoph SC Önsbach - DjK Tiergarten/Haslach2 19:00 Uhr Kast. Beisitzer sind Christine Kist, Manuel Herr, Beate Schemel und Marius Bär. Samstag, den 08.08.20 SV Mösbach – SC Önsbach 18:00 Uhr Ausgeschieden aus der Vorstandschaft sind Manuela Fien und Tobias König. Wir bedanken uns bei ihnen für ihre Arbeit in der Freitag, den 14.08.20 Vorstandschaft. SC Önsbach – SG Lauf2 19:00 Uhr Daniel Kast wurde für 15 Jahre im Musikverein geehrt.

IHRE STIFTUNG FÜR EINE LEBENDIGE ERDE

Insgesamt kann der Musikverein auf ein gutes und sehr erfolg- reiches Jahr 2019 zurück blicken, und sieht sich dank der sehr guten Kinder- und Jugendarbeit auch für die Zukunft bestens aufgestellt. Wir hoffen dass wir trotz der schweren Lage gut durch das Jahr 2020 kommen. Wenn sie den Musikverein un- terstützen wollen freuen wir uns natürlich sehr über Spenden. Weitere Infos zu Musikverein finden sie auf www.musikverein- oensbach.de.

Musikverein Önsbach - Stand 31.12.2019

Passive Mitglieder: 233 Aktive Musiker im Orchester: 54 Seniorenkapelle (aufgelöst in 2019): 15 Ehrenmitglieder: 19

Jetzt informieren: 030311 777-730

Das WWF Stiftungszentrum bietet Ihnen an, einfach und ganz nach Ihren Wünschen eine eigene Fußball Stiftung für den Natur- und Umweltschutzzu Vergangenen Samstag wurde unser Hauptplatz nach den Vorga- gründen. ben der Landesregierung und Fußballverbandes Coronatauglich hergerichtet, so dass ab 01.08.20 wieder Fußballspiele in Öns- Unterstützen Sie das oberste Ziel des WWF: bach durchgeführt werden können. Es wurde soweit alles abge- die Bewahrung der biologischen Vielfalt –ein sperrt damit eine Zonenaufteilung gewährleistet ist, Ein- und Ausgangsregeln für Spieler und Zuschauer wurden geändert lebendigerPlanet für uns und unsere Kinder. und beschildert, Abstandsmarkierungen angebracht und Hin- weise auf die bestehenden Hygieneregeln. Eintritt wird nur nach Kostenlose Informationen und vorheriger Datenabgabe gewährt, damit eine Rückverfolgbarkeit Beratung bietet Ihnen: gewährleistet ist. Der erste Testlauf ist für den 06.08.20 gep- lant. An diesem Tag spielt unsere Seniorenmannschaft um WWFDeutschland |Gaby Groeneveld 19:00 Uhr gegen die DjK Tiergarten/Haslach2. Reinhardtstraße 18 |10117 Berlin [email protected] |wwf.de/stiftung

30 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Sasbachried Sasbachried

Amtliche Bekanntmachungen Kirchliche Mitteilungen

Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Pfarrmitteilungen der Kath. Kirche (nach telefonischer Terminvereinbarung) „St. Antonius Sasbachried“ KW 32 vom 03.08.20 - 07.08.20 Rieder Straße 12, 77855 Achern- Sasbachried Telefon 07841 642 1550 Erstkommunion 2020 E-Mail: [email protected] Am verganenen Sonntag war es für die Sasbachrieder Kommu- Homepage: www. sasbachried.de nionkinder so weit. Sie durften endlich das Fest ihrer ersten hlg. Kommunion feiern. Montag 08:00 - 12:00 Uhr Pfarrer Bernhard Pfaff zelebrierte in der Sasbacher Kirche „St. Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Brigitta“ den festlichen Gottesdienst, der von Thomas Feigen- Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr butz an der Orgel, Sandra Flink-Lorenz an der Querflöteund von Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr drei Sängerinnen musikalisch umrahmt wurde. Gemeinsam mit Freitag geschlossen ihren Familien konnten die Kommunionkinder Marvin Heimbur- ger, Maileen Sandhaas, Hanna Kaltenbach, Tilo Burkart, Levin Habich und Victoria Müller einen am Ende doch noch gelun- genen Gottesdienst feiern. Die Glückwünsche der Pfarrgeimein- Sprechstunden des Ortsvorstehers de wurden von Martina Marx überbracht. Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung

Müllabfuhr Dienstag, 04. August 2020 gelbe Säcke Mittwoch, 05. August 2020 grüne Tonne

Sperrung der Spielplätze am Windeckweg und Rheingoldstraße Bitte beachten, dass die Spielplätze am Windeckweg und Rhein- goldstraße ab Montag wegen Aufstellung eines Sonnensegels teilweise gesperrt sind

Erstkommunion 2021 Fundsache Informationen zur Erstkommunionvorbereitung 2021 Es wurde ein Spielzeug Flieger abgegeben. Liebe Kinder, liebe Eltern! Er kann gegen eine Gebühr von 3,00 Euro abgeholt werden. In den Sommerferien bzw. zum Beginn des dritten Schuljahrs erhalten die Kinder einen Elternbrief mit allen Informationen und Unterlagen zur Anmeldung für die Kommunionvorbereitung. Wenn ihr Kind keinen Brief erhalten hat melden Sie sich bitte Herzlichen Glückwunsch zum Beginn des Schuljahres im Pfarrbüro oder per Mail: ge- Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbür- [email protected] gern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern kön- nen. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbe- Was sind die Voraussetzungen, damit mein Kind die Erstkom- wohnern, verbunden mit den besten Wünschen für ihre munion empfangen darf? Gesundheit und einen geruhsamen Lebensabend. Zum einen muss Ihr Kind getauft sein, bevor es die Erstkommu- nion empfangen darf. Zum anderen muss es sich in einem Alter 04.08. 74 Jahre wird Frau Rosemarie Armbruster befinden, in dem es den Unterschied zwischen einfachem Brot Wir gratulieren ganz herzlich! und Wein und den gewandelten Gaben verstehen kann. Darüber hinaus sollte Ihr Kind unsere Kommunionvorbereitung mitma- Euer Ortsvorsteher chen. Dazu zählt auch eine Hinführung zum Sakrament der Ver- Christian Zorn söhnung und die sogenannte »Erstbeichte«. 31 Aktuell aus Sasbachried Freitag, 31. Juli 2020

storalreferent Gerhard Brock und Diakon Reinhard Späth wün- Und wenn mein Kind noch nicht getauft ist? sche ich Ihnen allen Gottes Segen auf Ihren (Reise- und Wenn ihr Kind noch nicht getauft ist, dann weisen Sie beim An- Erholungs-) Wegen! Bleiben Sie gesund! meldegespräch darauf hin. Ihr Pfarrer Wir werden in Rücksprache mit Ihnen die Taufe Ihres Kindes besprechen; es ist nicht notwendig, dass ihr Kind zum Zeit- Pfarrer Jens Bader: Tel. 07841 2 54 35 Fax. 69 98 46 punkt der Anmeldung zur Erstkommunion schon getauft ist. E-Mail: [email protected] Termine nach persönlicher Vereinbarung. Segen zum Ferienbeginn für alle Grundschüler in der Kirchen- gemeinde Für das Sakrament der Krankensalbung bzw. im seelsorger- Als Auslage zum Abholen in allen Kirchen unserer Seelsorgeein- lichen Notfall erreichen Sie einen pastoralen Mitarbeiter unter heit. der Nr. 0151 12 80 23 99. Gegebenenfalls werden Sie zurück- Da wir in diesem Jahr keine Schulgottesdienste zum Schuljah- gerufen. resende feiern können, laden wir alle Grundschulkinder ein, sich ab dem letzten Schultag einen Segen für die Ferien in der Beichtgespräche: Termine können mit Pfr. Bader vereinbart jeweiligen Pfarrkirche abzuholen. werden; Wir wünsche euch schöne Ferien, den Schulanfängern einen guten Start in der Schule, den Viertklässlern alles Gute in der Erreichbarkeit von Pastoralreferent Gerhard Brock: neuen Schule. Den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Eltern Tel. 25111, Fax 25141 erholsame Ferien und Zeit zum Kraft tanken. E-Mail: [email protected]

Erreichbarkeit von Gemeindereferentin Simone Sattler: Tel. 641187, Fax 7384 E-Mail: [email protected]

Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen

Freitag, 31. Juli- Gemütlicher Grillabend auf der Metzenhalde Da wir leider unser Metzenhaldefest dieses Jahr nicht feiern Kirche im Nationalpark konnten und uns coronabedingt sehr wenig gesehen haben, startet wieder mit Ihren spirituellen Touren. Unter Einhaltung möchten wir als kleinen Ausgleich einen gemütlichen Grillabend der aktuell gültigen Hygieneschutzbestimmungen werden wir auf der Metzenhalde anbieten. Bei dieser Gelegenheit kann folgende Veranstaltungen im August durchführen. Bei Fragen man sich auch vor Ort ein eigenes Bild über die Baufortschritte stehen unser Sekretariat und der/die verantwortliche Referent/ zur Aufwertung dieses tollen Aussichtsplatzes machen. Natür- in unter den angegebenen Kontaktdaten gerne zur Verfügung. lich halten wir uns an die aktuell geltenden Corona Regeln, denkt bitte auch daran einen Mund-Nasenschutz mitzubringen. Sa, 01.08.2020 – WaldWunderWanderung Das Grillgut bringt bitte jeder selbst mit, für Getränke sorgen 10:15 – 13:30 Familienwanderung zum Buhlbach- wir. Beginn ist um 18 Uhr. Wir freuen uns auf einen geselligen see Abend mit Euch!

Mi, 05.08.2020 – Am Wildbach entlang in den Nationalpark 09:00 – 17:00 Wie ein Baum an Wasserbächen Sonntag, 2. August - Der Hausberg ruft Treffpunkt ist um 13:30 Uhr auf dem Lenderparkplatz, von dort Do, 06.08.2020 – Was klingt und schwingt denn da? fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Unterstmatt. Die Wan- 15:00 – 16:00 Uhr Ku rzwanderung rund um die Kapel- derung führt über den Ochsenstall, hoch auf die Grinde und hi- le zum Guten Hirten (Sand) nab zum Mummelsee und wieder zurück. Wir werden ca 12 km bei 400 hm zurücklegen. Bitte denkt an Maske, geeignetes Do, 20.08.2020 Schuhwerk und kleines Rucksackvesper. Ob wir unterwegs ein- 14:00 – 17:00 Uhr Kirche im Nationalpark vor Ort kehren entscheiden wir spontan. Die Wanderung wird von Klaus Madlinger geführt. Anmeldung und ausführliche Informatinen direkt online auf der Homepage www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de oder telefonisch 07841 668403 Dienstag, 04. August – Nordic Walking Mitglieder und interessierte Gäste treffen sich zur wöchent- Liebe Mitchristen, lichen Tour um 18 Uhr am Parkplatz der Heimschule Lender. wie in jedem Jahr, so auch in diesem Jahr dürfen wir unseren (Friedhofstraße in Sasbach). Nähere Informationen bei Karin „Ferienpfarrer“ Janos Kapor aus Rumänien, in unserer Seelsor- Faißt (Tel: 07841 29456) geeinheit sehr herzlich willkommen heißen. Wir freuen uns sehr, dass er wieder bei uns sein wird. Im Namen aller pastoralen Mitarbeiter, namentlich von Gemein- dereferentin Simone Sattler, Spiritual P. Loice Neelankavil, Pa- 32 Freitag, 31. Juli 2020 Aktuell aus Wagshurst Wagshurst

Sanierung unserer Maiwaldhalle Die Arbeiten zur Sanierung un- serer Maiwaldhalle laufen sehr gut und liegen Dank einer guten Pla- nung und Koordination auch im Zeitplan. So wurde ver- gangene Woche die neue Lüf- tungsanlage am neuen Anbau hin- ter der Halle installiert. Auch wurden zwei Lichtkuppeln im Dach eingebaut, welche sich im Brand- fall öffnen und so einen schnel- leren Rauchabzug gewährleisten.

Wir hoffen das die Arbeiten weiter- hin gut voran kommen damit uns die Halle bald wieder zur Verfü- gung steht.

Verbot der Wasserentnahme aus Amtliche Bekanntmachungen Bächen und Flüssen

Im Ortenaukreis darf auch weiterhin kein Wasser aus Gewäs- sern entnommen werden, um landwirtschaftliche Flächen und Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Gärten zu bewässern. Die Untere Wasserschutzbehörde im Landratsamt Ortenaukreis hat wegen der geringen Wasserfüh- Mo. Mi. Do. 8:00 – 13:00 Uhr rung der Bäche und Flüsse die Wasserentnahme untersagt. Es Dienstag 8:00 – 10:30 Uhr besteht noch immer Niedrigwasser. Damit sich dies dauerhaft Mo + Mi 14:00 – 16:30 Uhr verändert, brauchen wir langanhaltende, flächendeckende Nie- Donnerstag 18:30 – 20:00 Uhr derschläge, so der Leiter des Amts für Wasserwirtschaft. Aus Freitag 8:00 – 12.00 Uhr diesem Grund erinnere die Behörde daran, das die Wasserent- nahme weiterhin nicht erlaubt sei. 77855 Achern-Wagshurst, Hanauer Straße 40 Tel. 07841 642-1560, Fax 07841 642-3560 E-Mail: [email protected] Homepage: www.wagshurst.de Kein Achern aktuell erhalten? Sprechstunden des Ortsvorstehers Sollte das Achern aktuell mal nicht zugestellt werden, wei- Do 18.30 - 20.00 Uhr sen wir darauf hin, dass einige Exemplare der aktuellen Aus- oder nach telefonischer Vereinbarung gabe am Eingang der Ortsverwaltung ausgelegt sind.

Müllabfuhr Gefunden Mittwoch, 05.08.2020 Graue ‚Tonne 1 Elektroantrieb wurde am Spielplatz Im Eichet gefunden

33 Aktuell aus Wagshurst Freitag, 31. Juli 2020

Das Gemeindeteam Herzlichen Glückwunsch Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen

Die Ortsverwaltung wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbür- gern, die in dieser Woche ihren Geburtstag feiern, alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit. Fußballverein Wagshurst 1951 e.V.

Goldene Hochzeit Rosa Maria + Nikolaus Berger Am 21.07.2020 feierten Rosa Maria & Nikolaus Berger das Grießheim - FVW 2 : 2 Fest der Goldenen Hochzeit. In Grießheim kam der FVW zu einer gerechten Punkteteilung. Wir wünschen auf diesem Weg viel Glück und Gesundheit für Trotz zweimaliger Führung reichte es nicht zu einem die kommenden Jahre und bedanken uns für die Zusendung Sieg. Die Torschützen waren Jonas Sermersheim u. Christoph des Fotos. Ernst. Hier die weiteren Trainingsspiele : So. 02.08.20 14.00 FVW 2 - Kippenheimweiler 2 So. 02.08.20 16.00 FVW - Kippenheimweiler 1 Sa. 08.08.20 17.30 FVW - Unzhurst Mi. 12.08.20 19.00 Appenweier - FVW So. 16.08.20 17.00 Bodersweier - FVW Pokalspiel Die Vorstandschaft.

Spendenübergabe für Jugendarbeit des Gesangvereins „Froh- sinn“ 1901 e.V. Vergangenen Dienstag, den 21. Juli 2020 konnten Maria Berger und Irene Boschert stellvertretend für den Narrenverein dem Gesangverein „Frohsinn“ Wagshurst 1901 e.V. eine großzügige Spende zugunsten der Jugendarbeit und Jugendförderung über- Quelle: Madeleine Zimmermann reichen. Mittels ihrer Helfer*innen und einem Stand des Nar- renvereins am Fastnachtssonntag konnten so 222 € an Vor- stand Kurt Baumann übergeben werden. Der Verein und die Kirchliche Mitteilungen Kinder möchten sich hiermit noch einmal recht herzlich für die finanzielle Unterstützung bedanken.

Pfarrgemeinde St. Johannes d. T. Wagshurst

„Kommt und seht“ – Unsere Kirche neu entdecken. Zu unserem Angebot „Kommt und seht“ – Unsere Kirche neu entdecken sind zwei weitere Bilderklärungen fertig geworden. Es handelt sich um „die Wiederkunft Christi“ und „die Kreuzi- gungsgruppe“. Sie befindensich vorne, hoch oben im Altarraum bzw. über den Stufen zum Altarraum. Nehmen Sie sich Zeit, die Darstellungen in Ruhe zu betrachten und vielleicht sogar eine Bildmeditation zu machen. Verabschiedung von Margarete Huber: Am Sonntag, den 9. Au- gust wird im 9.00 Uhr Gottesdienst unsere langjährige Mesne- rin Margarete Huber von Pfarrer Giesler aus Ihrem Dienst verab- schiedet. Pfarrfest 12. und 13. September: Aufgrund der strengen Hygie- neauflagensehen wir uns leider gezwungen, das Pfarrfest abzu- sagen. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern und Mitbür- gern, trotz dieser außergewöhnlichen Situation, eine schöne Sommer- und Urlaubszeit. 34 Menschen die wir lieben bleibenfür immer, denn siehinterlassenSpureninunseren Herzen MariaBaumert †30.6.2020

Vielen Dank sagenwir allen, die sich in ihrer Trauer mituns verbundenfühlen. Es gibtuns Trost zu wissen,dasssoviele siegernhattenund schätzten. Deshalbdankenwir fürdie tröstenden Worteund Briefe undfür alle Zeichen der Verbundenheitund Freundschaft.

Besonderer Dank gilt HerrnPfarrer Hönlinger fürdie würdigeGestaltungdes Seelenamts und Frau MariaHaungsfür ihre persönlichen und wohltuenden Wortebei derBeisetzung.

Marlene Lampertmit Familie Ferdinand Baumertmit Familie UlrikeTrautmann mitFamilie

35 Immobilien Gastronomie

KFZ-Werkstatt Praxis- und Am Sonntag:ZarteRinder- (Lackierbetrieb) Büroräume Neubau zungeinBurgundersoße 2 mit Butternudeln. ca.400 m + ca.140 m2 und 160 m2 Auch im DriveIn! 2 Bürofläche 120 m in Ottersweier (77833) Jeden Mittwoch Flammenkuchen. Neubau in Ottersweier zu vermieten. Wir empfehlen zu reservieren. (PLZ 77833) Öffnungszeiten: Mi. –Fr. 16.00 –22.00 Uhr, Ab Januar 2021 bei Rücksprache Sonntagu.Feiertag 10.00 –22. 00 Uhr ab September 2020 oder eventuell früher.Momentan noch Janetund Michael Grathwol,Maiwald 8, 77855 Achern nach Rücksprache zu vermieten. Rohbau,kann noch nach Ihren Tel. 07844/3099451, Mail: [email protected] Wünschen geändertwerden. www.hinterm-saustall.de Telefon 01 73 /8903132 Telefon 01 73 /8903132 Anzeigen Stellenmarkt Privat

Dringend Rentnerin sucht 2ZKB Wohnung langfristig in Großweier und Umgebung. Tel.: 07227-7170784 o. 0171-4925483 Baustellenmonteurfür Deutschland und dieSchweiz (m/w/d) Wirrüsten Wasserkraftwerke und Wehranlagenmit neuester Technikaus. Veranstaltungs  Wenn SieeineAusbildungals Industrie-,Kfz-, Landmaschinenmechanikerodervergleichbar haben, Tipps  wenn Siebei derArbeitetwas erlebenwollenund eine abwechslungsreiche Tätigkeitsuchen,  wenn Siegerne reisen undmit netten Kollegen zusammenarbeitenmöchten, dann sind Sie bei unsgenau richtig. Ihre Bewerbung,Fragenrichten Sie bitte an den Geschäftsführer Markus Rest Tel: 07843/94 68 13 -Mail: [email protected] Wiegert&BährTurbinen-und StahlwasserbauGmbH Im Muhrhag 3, 77871Renchen Tel: 07843/94680 –weitere Info: www.wb-hydro.de

36 T, EI SS S& NDH NE Schönheit und Wellness ES LL SU TN WE GE FI

10 Jahrejüngerwirken! Falten, Unreinheitenund nachlassende Konturen können eine Frau ziemlich unglücklichmachen. Schöne Haut bringenBehandlungenaus unserem Anti-Aging-Circle. 1. Pora-Pur-Beauty-Lift-Therapy Test- beh Die extremintensiveLiftingmethode andlung gegen Linien,Fältchen undFalten! 7 9 5 3 6 8 1 2 4 ab98,–d 2. Plasma Streaming 6 4 3 1 2 7 8 9 5 BlitzschnellsichtbareMilderungbei Falten, 8 1 2 5 9 4 7 6 3 Narben,Pigmentstörungen, Couperose undHautunreinheiten 4 3 8 2 1 5 9 7 6 AngelikaKempf 2 5 1 9 7 6 3 4 8 Eisenbahnstr.15·77855Achern 9 7 6 8 4 3 2 5 1 Telefon(07841) 66 55 17 3 2 9 6 5 1 4 8 7 über derPraxisDr. Kempf 1 6 7 4 8 9 5 3 2 Weitere Infoszuden Behandlungen findenSie auf:www.day-spa-achern.de 5 8 4 7 3 2 6 1 9

Zertifizierte Naturkosmetik für Ihre Schönheit *Anti-Aging Behandlung e Neu! Onlin 10% auf dauerhaft *Ultraschallbehandlung e-Shop Haarentfernung *Akne- und Rosacea-Behandlung *Luxusbehandlung mit Gold &Silber

Anti-Aging Behandlung – 75 Min. fürnur €75, 0 gültigbis 31.08.202

77855 Achern STAATLICH ANERKANNTE KOSMETIKERIN Am Markt 2 Tel. 07841/6826868 •Handy 01 72 /7374954 www.naturkosmetik-stemmer.de •[email protected]

•DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG MITADENA®PULSLICHT •PERMANENT MAKE-UP •MICRO-NEEDLING •MICROBLADING •WIMPERNLIFTING •HYDRO-FACIAL •SCHULUNGEN Machen Sie Ihre Füße fit für •GESICHTSPFLEGE •KOSM. ZAHNAUFHELLUNG die nächste Wanderung Kosmetikstudio Dina Greb ➪ Fußpflege ➪ auch für Männer wohltuend www.dinas-wellness.de ➪ Gutscheine immer eine gute Geschenkidee Hauptstraße 58 | 77839 Lichtenau | 07227 - 7849740 Rufen Sie einfach an! Petra Heilmann Staatlich anerkannte Kosmetikerin seit 10 Jahren. Fußpflege -Weingartenstrasse 18 Wir bedanken uns für Ihre Treue. 77871 Renchen -Tel. 07843-8322

37 Stellenmarkt m co k. oc st ter ut Sh r/ me um _s bout _a ong :S len to 0 Filia Fo Über 5 Für unsere Spielhalle in Unsere Zusteller sind im Urlaub. Renchen, Hauptstr. 69 Werden Sie Urlaubsvertretung. suchen wir Servicepersonal in Voll- und Teilzeit für den Kommen Sie in unser Team! Wechseldienst an allen WoW chentagen. – Was wir Ihnen bieten – www.zusteller-ortenau.de Schnellerbewerbenüber WhatsApp: 01 72 /7412118 Sonderzuschläge Kinderbetreuungszuschuss Prämien & Incentive Reisen Betriebl. Altersvorsorge Tel. Bewerbung Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr Jede Woche aktuell 07666 - 88 48 550

www.play-point.net Informationen aus Vereinen,Kirchen, Handel und Gewerbe. [email protected]

7 9 6 8 1 4 Erreichen Sie 1 8 mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! 8 9 6 3 5 9 Profitieren Sie mit Ihrer 8 Prospektbeilage von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdig- 1 7 3 keit unserer Amtlichen Nachrich- 6 8 2 tenblätter. 3 2 5 7 Kontaktieren Sie uns unter: 0781/504-1456 7 9 0781/504-1469 [email protected] 5 4 7 3 1 9

Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe

38 BadenMedia Salatvariationen Speiselokal Frische ®ionale KücheSpeise- 1/2 Hähnchen ZUM WAGEN Hausgemachte Pastagerichte …einfachbadischgut IhrPIhrartPanertrfneürrmFeitstlichkefüitenr n Mittagstisch &gesamtes Speiseangebot •Biergarten •Mittagstisch •Gästezimmer FestlichkalleierteArt.nallerArt. auch zur Abholung •Sa., So. &Feiertags durchg. warme Küche Tasalst5tr. 51*7788887 SaSassbacbachwadaldenen •Kegelbahn •Geschenkgutscheine 07841-600390 Illenau Arkaden Bistro gGmbH •großer Saal mit eigener Theke &Bühne Illenauer Allee 75 |77855 Achern Unsere Öffnungszeiten: Mi. –Fr. 11.30 –14&17–22.00Uhr, www.kurhauuauss-alddeegott.de www.illenau-bistro.de Sa. 11.30 –22.30 Uhr,So. &Feiertags ab 11.30 –20.30 Uhr Öffnungszeiten: Bundesstraße 21 ·77855 Achern-Fautenbach Dienstag -Sonntag und Feiertag von 9bis 22 Uhr Tel. 07841/665355 ·www.zumwagen.de Wir freuen uns auf Ihre Reservierung Montag Ruhetag |Tel.: 07841 68124-45

Schwarzwaldblick

Inh. Christos Polygros SportgaststätteÖnsbach Original China Küche Gewerbestraße 39, Tel. 07841/22299 Rosenstr.2•77855 Achern Restaurant&Terrasse Eingang oberes Parkdeck wieder geöffnet! Ab 1. August wieder Mittagsbüffet Mo.ab17Uhr,Di. –So. ab 12 Uhr -kein Ruhetag - Siehe Internet: Liefer-und Abholservice www.asiapalast-achern.de Tel. 07841/6039418

14-tägiger Netto-Anzeigenpreis 19 € schwarzweiß Ihr Ansprechpartner für Anzeigenaufträge: Monika Kugler 35 % Farbzuschlag 07 81/504-1453 07 81/504-1469 [email protected]

39 LLEESSEENN SPAREN&

Lesen Sie die gedruckte oder die digitale Zeitung mindestens 24 Monate –als Willkommensgeschenk erhalten Sie unsere „Dankeschön-Prämie“!

1. bis 30. Juni 2020: bis zu 150,-€Prämie 2. bis 31. Juli 2020: bis zu 120,- €€P Prräämiemie

3. ab 1. August 2020: bis zu 100,- €€P Prräämiemie stock.com Shutter v Alexander /

Mittelbadische Presse JETZT ANGEBOT SICHERN! 0781/504-5555 to: Ozero WBZ Media GmbH Fo Leserservice [email protected] Marlener Straße 9 77656 Offenburg www.mittelbadische.de/sommer2020

Ja,ich bestelle für mindestens 24 Monate die

gedruckte Zeitung für derzeit 42,90€monatlich. Als Dankeschön erhalte ich etwa 6Wochen nach der ersten Abo-Zahlung eine Scheck-Prämie: 150,- €bis 30. Juni 2020 /120,- €bis 31. Juli 2020 /100,- €ab1.August2020 (Datum Poststempel).

digitale Zeitung (E-Paper) für derzeit 21,90€monatlich. Als Dankeschön erhalte ich 6Wochen nach der ersten Abo-Zahlung eine Scheck-Prämie in Höhe von 70,- €.

Nach Ende der Mindestlaufzeit von24Monaten läuft das Abonnement unbefristet weiter,sofernnicht bis zum 15. eines Monats zum Monatsende gekündigt wird. Das Angebot gilt nur für Haushalte, die in den letzten 6Monaten kein Abonnement der Mittelbadischen Presse bezogen haben. Das Angebot gilt nur für Haushalte, die in den letzten 6Monaten kein Abonnement der Mittelbadischen Presse bezogen haben.

Vorname/Name Lieferstart

SEPA-Lastschriftmandat/Meine Bankverbindung:

Straße/Nr. D E IBAN IhreBankleitzahl IhreKonto-Nr.

PLZ/Ort Sie möchtenIhreDaten lieber nichtauf einerPostkarte senden? VerwendenSie einenfrankierten Briefumschlag oder unserOnline-Formular unterwww.mittelbadische.de/sommer2020 Ich wünsche Rechnungsstellung an o.g.E-Mail-Adresse. E-Mail BitteinformierenSie mich telefonischund/oder per E-Mail über interessanteAngebote und Serviceleistungen ausdem Print- und Onlinebereich der Reiff-Gruppe. Wirgeben IhreDaten gruppenintern weiter undnutzensie zurAbwicklung Ihrer Abosund fürEigenwerbung. FürWerbeanrufe nutzen wirCallcenter.Informationen zurDatenweitergabeund Ihren Rechten finden Sieauf Telefon mittelbadische.de/datenschutz, unsere allgemeinenGeschäftsbedingungen untermittelbadische.de/agb. IhreBestellung könnenSie widerrufen. Alle Wünsche/Fragenrichten Siebitte an die Hotline:0781/504-5555

Datum/Unterschrift: Angebot gültig bis31.8.2020 A ✗ -A Preise:Stand 1.1.2020.Änderungen vorbehalten. DM

40 Wir machen eine kreative Sommerpause 03.08. bis 23.08.2020. Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern

07.08. Unfall -Wir helfen wenn´s gekracht hat Anzeigenschluss04.08.

14.08. Im Trauerfall für Sie da Anzeigenschluss11.08. ❊ Floristik ❊ Kerzen ❊ Feinkost ❊ Ambiente 14.08. Immobilien Anzeigenschluss11.08. ❊ Tiziano-Keramik 21.08. Im Alter gut versorgt Anzeigenschluss18.08. ❊ Wohndekoration 28.08. Die Bauprofis Anzeigenschluss25.08. Lucias Kreativwerkstatt 04.09. Bei uns stimmt Preis und Leistung Anzeigenschluss01.09. Inh. Lucia Wolber Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Hauptstraße 77 ·77871 Renchen Wir beraten Sie gern. Telefon: 07843-995456 Telefon0781/504 -1456 ·[email protected] www.lucias-kreativwerkstatt.de

Angebote vom 30.07. –05.08.2020 Sehr gut gelten in allen unseren Geschäften!

Reibungsloser

79 IMMOBILIENVERKAUF Hackfleisch gemischt 100 g 0, € 99 Grillsteak 100 g 0, € ✆ 07841 6306452 www.regele-immobilien.de Kräuter vomSchweinehals ✆ 0177 6494012 ✉ [email protected] 99 Putenschnitzel 100 g 0, € mager und eiweißreich 99 feine Bratwurst 100 g 0, € Baggerarbeiten der Klassiker uckfehler -Pfähle rammen für Hagelnetz -Wurzelentfernung Dr

fleischwurst im Ring 99 tl. -Rodungen von Obstplantagen mit Bagger bis 14t täglich frisch aus dem Kessel 100 g 0, € ev -Rodungen unterm Hagelnetz -Erdarbeiten 79 für Schwarzwälder Schinken 100 g 1, € -Wegebau&Transport tannengeraucht

Haftung Baumfällungen aller Art Holzhäckseln bis50cm Keine Landstraße 1• 77704 Oberkirch-Haslach Unsere Sommeröffnungszeiten Tel. 0170/2858871 03.08. –10.09.2020 Montag –Samstag 7.00 –12.30 Uhr Freitagnachmittag 14.30 –18.00 Uhr Wirbegrüßen Sie gerne zu diesen Zeiten in unserer Filiale.

Kostenlose Gestaltung Ihrer Anzeigen inklusive

Gerne gestalten unsere Grafiker bei Buchung der Amtlichen Nachrichtenblätter Ihre individuelle Anzeige!

41 Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen Großer Geflügelverkauf Fr., 07.08. +04.09.20 03944-36160·www.wm-aw.de Enten –Gänse –Puten und Mast bitte vorbestellen! Wohnmobilcenter Am Wasserturm Mösbach, Rathaus: 10.10 Uhr,Önsbach, Rathaus: 10.20 Uhr,Fautenbach, Gasth.Wagen: 10.30 Uhr,Großweier,Rathaus: 11.10 Uhr,Gamshurst, Gasth. Adler: 11.20 Uhr Geflügelzucht J. Schulte ·Tel. 05244/8914·www.gefluegelzucht-schulte.de

Neue Tamiya/Carson Modelle auf Lager bei uns Oberacherner Str. 51 •Achern-Oberachern Telefon 07841-21314

Nachlässe von 20% bis 60%

Sasbacher Str.1 in der Glasschleiferei Ducke Dachbegrünung Eternit-Abbruch-Sanierung  Viele schöne Gläser, Vasen, 77855 Achern Schornsteinsanierung Terrassensanierung  Schalen, Krüge und Karaffen, Flachdachabdichtung  Steildächer mit oder ohne Dekor. Auch Fassadenverkleidung  Garagendachabdichtung mit Schriftgravur möglich. Hornisgrindestraße 3, 77871 Renchen Tel.: 07843/ 995 66 36, Fax: 07843/995 66 35 Nach Corona wieder geöffnet Mobil: 0176 42 550 717 Kommen Sie zum Stöbern! Jede Woche aktuell www.rejsek.de Glaskunst Ducke Informationenaus Vereinen, Sandweg 9 77887 Sasbachwalden Kirchen, Handel und Gewerbe. 07841-4752 www.glaskunst-ducke.de

WIE WERTVOLL IST IHRE IMMOBILIE? JETZT AUCH WIR FINDEN ES HERAUS! IN DER IMMOBILIENBEWERTUNG MIT DEM PROFI! ORTENAU! Durch unseren Sachverständigen erhalten Sie eine ausführliche Bewertung Ihrer Immobilie. KOSTENFREI!

WIR BIETEN IHNEN •Ankauf vonGrundstückenund Immobilien, •Professionell ausgebildete Mitarbeiter diskret und schnell!* •Verkaufsgarantie •Rechtssichere, überregionale Vermittlung Ihrer Immobilie. *vorbehaltlicheiner internen Prüfung.

Profitieren Sie voneinem der erfolgreichsten Immobilienunternehmen Deutschlands! Deutsch- landweit Immobilien gesucht! Bekannt aus der Fernseh-W bei erbung RTL +NTV

Königskinder Immobilien GmbH, Hauptstraße 76, 77855 Achern,[email protected], www.koenigskinder.de Telefon gebührenfrei: 0800 5800 200 WERDEN SIE FRANCHISENEHMER. WERDEN SIE EIN KÖNIGSKIND. 42 Ihr Spezialist für feine Fleisch- &Wurstwaren Angebot vom 30.07.2020 Dienstags- bis 05.08.2020 Tüte Achern, Hauptstr.47, Tel. 07841/21327 am 04.08.2020 Kräutergrillsteaks mit verschiedenen Kräutern verfeinert 1kg 7,99 € Zwei Schweinerückensteaks und zwei Käseknacker Schweineschnitzel mager aus der Oberschale 100 g 0,89 € 4,00 € •Sanierungen und Ausbau Spareribs ideal zum Grillen 100 g 0,79 € •Landschaftsbau und Pflege Rote Grillwurst 0,89 € •Pflasterarbeiten die gute Wurst zum Grillen 100 g •Entrümpelung, Abriss und Salatwurst feiner geschnitten 100 g 0,89 € Abfallentsorgung Bauchspeck geräuchert 100 g 1,09 € www.metzgerei-decker.de •Terrassenbau

IhrWeg zur Badsanierung und Heizungsmodernisierung! •Specksteinöfen •Kachelöfen •Kaminöfen •Heizkamine eiche •Wellnessber G Erlacher Straße 60 •Schornsteinanlagen 77871 Renchen-Erlach •Kundendienst m elletöfen b Telefon 07843/94860 •P H www.springmann-gmbh.de

Ein schönes Bad ist ein Stück Lebensqualität

onolith Mit einer Komplettbadsanierung |m aus einer Hand, helfen wir Ihnen

GmbH Ihr Traum-Bad zu verwirklichen stone-tec

CB DieSonne lässt

Foto: dieErdeerstrahlen– WIRIhr Badezimmer! Von-Drais-Str.61 D-77855 Achern Tel.: 0049 7841/62630 www.sued-west-kachelofenbau.de Saisonwechsel Achern-Wagshurst Metzgerei Blust Maiwaldstraße 16 Achern-Wagshurst Telefon 07843/987 54 WIR RÄUMEN UNSER LAGER! Telefax 07843/987 53 Freitag 7.8.+Samstag 8.8. Preise gültig vom 03.08. –08.08.2020 www.metzgerei-blust.de 77839 Lichtenau-Grauelsbaum Qualität und Frische aus Wir sind für Euch da!! www.koch-kinderwagen.de Gerne dürft ihr telefonisch eigener Schlachtung (07843/98754) bei uns vorbe- stellen, wir richten die Ware, ihr holt sie dann nur noch ab. Rinderbraten beste Qualität 100 g 1,19 € Vielen Dank und bleibt gesund. Putenspieße fein mariniert 100 g 1,09 € Pollo Fino fein gewürzt 100 g 0,89 € Sommerzeit – . Pizzagriller 100 g 0,99 € Grillzeit!! . Grillwürste Nürnberger Art 100 g 0,99 € Bei uns finden Sie . feine Schwartenmagensalat hausgemacht 100 g 0,89 € Grillspezialitäten in Das Angebot gilt solange der Vorratreicht. großer Auswahl.

REPARATUREN EGAL Ihr persönlicher Ansprechpartner für WO GEKAUFT Acherninkl. aller Stadtteile NorbertWidler Telefon 07841 6673892 Waschmaschinen Wäschetrockner Mobil 0170 3457066 Geschirrspüler Elektroherde [email protected] Kühlgeräte LCD-TV Kaffeevollautomaten Mein Service für Sie: –Persönliche und individuelle Beratung –KostenloseService-Checks –Hilfe bei Produktfragen Schindler –Testen der Kobold Produkte –Original Vorwerk Verbrauchsmaterial Schindler GmbH |Bundesstrasse 23 |77855 Achern-Fautenbach |T07841 209522 –Kostenloser Lieferservice des Verbrauchsmaterials

43 Schnäppchen unter Erste Hilfe Kurse für Betriebe 01.08.2020 Aktuelles Angebot: von08:30bis 17:00Uhr Desinfektionsspender-Säule inkl. Flasche, www.moebel-seifert.de Pumpkopf und 10 Liter Händedesinfektion in Achern im Kanister 249 € Anmeldung unter: kurse.arbeitsschutz-droth.de Arbeitsschutz D. Roth Dominik Roth oder: Bergstraße 9 77883 Ottenhöfen Tel: 07842 - 4275206 Fax: 07842 - 4275208 Mobil:Mobil: 01760176 - 37692806 [email protected] NasseWände? www.arbeitsschutz-droth.de

Schimmelpilz? Maßgefertigter Ihr Sanierungsexperte für die Beseitigung von Insektenschutz stellen ein: Feuchte- und Schimmelschäden an Gebäuden Wir Bauhandwerker (m/w/d) für Fenster aus Leidenschaft. undTüren Abdichtungstechnik JoachimHug Komm zu uns ins Team! [email protected] Alte Landstraße40, 77749 Hohberg Rohr GmbH Adolf-Hättig-Straße4 t 0707808808-9-91414636300ododerer 0781221-1-1318895212790 77871 Renchen-Ulm www.isotec.de/hug MOSGITTO Telefon07843/9476-70 Mobil 0172/1795311 FLIEGENGITTER IN PERFEKTION www.mosgitto.de

Wirksames Ein Gymnasiast aus Regensburg stieß durch - einen Zufall auf ein Mittel gegen Zecken, das Stabil durch den Sommer Mittel gegen oral eingenommen wird. Beim Spazierenge- hen mit seinem Labrador fiel dem Schüler Mit Bus und Bahn! Zecken im letzten Frühjahr auf, dass dieser nicht mehr von Zecken gebissen wurde. Der Hund gefunden! bekam seit einiger Zeit Schwarzkümmelöl gegen seine Allergie ins Fressen gemischt – Jugend forscht hielt dieses Öl womöglich die Zecken ab?

Landeswettbewerb Er wollte es genau wissen: Zunächst baute Bayern – der Zwölftklässler ein Y-förmiges Versuchs- gefäß. Anschließend zog er ein schweißge- Sommerf erien tränktes Handtuch durch eine Wiese und fing damit 30 Zecken ein, seine Versuchstiere. Es folgten mehrere Versuche mit Schweiß und Schweineblut. Die Zecken bewegten sich

auf dem Y-Gefäß stets in die Richtung, in 2020 der sich Präparate befanden, die nicht mit Schwarzkümmelöl angereichert waren. „So- bald jedoch Blut oder Schweiß mit Schwarz- kümmelöl versetzt waren, mieden die Ze- TGO-Schüler-Ferienaktion cken das Präparat“, sagt der Gymnasiast Infos: www.ortenaulinie.de/sfa-2020 Mehr /966 789 910 „und zwar auch bei sehr geringen Ölmen- Telefon: 0781 gen“. Die logische Schlussfolgerung konnte nur lauten: Das Schwarzkümmelöl verur- sacht einen Körpergeruch, der für Menschen zwar nicht wahrnehmbar ist,aber die Zecken abschreckt. Ingrid Gräber,Inhaberin des Re- formhaus Gräber empfiehlt ihren Kunden STARK REDUZIERT täglich ½-1Teelöffel Bio-Schwarzkümmel- Öl aus Ägypten einzunehmen, oder dem Haustier in das Futter zu mischen. Badeanzug,Bikini, Tankini Ingrid Gräber und Herren-Badehose Natürlich in Achern Feine Wäsche •Bademode •Strümpfe Hauptstraße 19 77855 Achern 77855 Achern, Adlerplatz 14 Tel. 07841/66 57 32 Tel. 07841/27675 Fax078 41/66 57 34 44