$N WX  H  OO  

15. Jahrgang Freitag, 12. März 2021 Nr. 10

Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021

Am kommenden Sonntag findet die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. In sind fast 19.000 Wahlberechtigte aufgerufen ihre Stimme abzugeben.

Im Wahlkreis 52, zu dem auch die Stadt Achern gehört, werben 12 Wahlvorschläge um die Stimmen der Wähler.

Die 14 Wahllokale in Achern sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Jeder Wähler hat eine Stimme. Die Stimmzettel werden in den Wahllokalen ausgegeben.

Die Wahlberechtigten werden gebeten am Wahltag Folgendes in die Wahllokale mitzubringen:

• eine FFP2-Maske oder medizinische Maske, da in den Wahlgebäuden Maskenpflicht besteht • einen eigenen Kugelschreiber zur Kennzeichnung des Stimmzettels • die Wahlbenachrichtigung, die im Wahllokal abzugeben ist • ein Ausweisdokument (z.B. Personalausweis/Reisepass)

Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in den Wahlgebäuden besondere Hygiene- und Zutrittsrege- lungen. Näheres hierzu erfahren Sie auf den folgenden Seiten unter der Rubrik „Landtagswahl 2021“.

Die Stadtverwaltung ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu ma- chen und mit ihrer Stimme zur Entscheidung beizutragen, wer das Land Baden-Württemberg in den nächsten fünf Jahren regieren und im Landtag vertreten sein wird.

Wahlberechtigte, die von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht haben, werden gebeten, den roten Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein bis spätestens Sonntag, 14. März 2021 um 18:00 Uhr im Briefkasten am Rathaus Illenau, Illenauer Allee 73 einzuwerfen. Verspätet eingegangene Wahlbriefe können nicht gewertet werden.

Nach Schließung der Wahllokale ab 18:00 Uhr beginnt die öffentliche Auszählung in den Wahllokalen und den Briefwahlbezirken. Die Wahlergebnisse der Stadt Achern sind, sobald die ersten Mel- dungen eingehen, über die Homepage der Stadt Achern www.achern.de – Informationen zur Land- tagswahl 2021 – Wahlergebnis der Stadt Achern abrufbar. Aktuell aus Achern Freitag, 12. März 2021

Rathaus Gemeinderat/Ausschüsse Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung Öffnungszeiten Der Gemeinderat der Stadt Achern als Verwalter der Jagdgenos- senschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Achern hat in seiner Sitzung vom 01.03.2021 beschlossen, die Jagdgenos- senschaft zu einer Versammlung einzuladen. Die Verwaltung Stadt Achern wurde für die Durchführung der Jagdgenossenschaftsversamm- Rathaus Am Markt, Rathausplatz 1 lung beauftragt. Diese findet am Bürgerservice, Tourist-Info, Stadtbibliothek Dienstag, 30. März 2021, 18:00 Uhr Bürgerservice / Standesamt: im Festsaal des Rathauses Illenau, Illenauer Allee 73, 77855 Montag bis Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr Achern und 14:00 – 16:00 Uhr statt. Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Die Versammlung der Jagdgenossenschaft ist nichtöffentlich. Freitag 8:00 – 12:30 Uhr Hierzu sind alle Jagdgenossen des gemeinschaftlichen Jagdbe- zirks Achern herzlich eingeladen. Mitglieder der Jagdgenossen- schaft (Jagdgenossen) sind alle Eigentümer der im gemein- Tourist-Info: schaftlichen Jagdbezirk gelegenen Grundstücke. Eigentümer Montag bis Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr von Grundstücken, auf denen die Jagd ruht oder aus sonstigen 14:00 - 17:00 Uhr Gründen nicht ausgeübt werden darf, gehören der Jagdgenos- Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr senschaft nicht an.

Stadtbibliothek: Tagesordnung: Montag: geschlossen 1. Begrüßung Dienstag und Mittwoch: 9:00 – 12:00 Uhr 2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung 14:00 – 16:00 Uhr 3. Feststellung der anwesenden und vertretenen Jagdgenos- Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr sen und der dadurch gehaltenen Flächen 14:00 – 18:00 Uhr Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr 4. Beratung und Beschlussfassung über die zukünftige 14:00 – 16:00 Uhr Selbstverwaltung der Jagdgenossenschaft oder die erneute Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr Übertragung der Verwaltung auf den Gemeinderat für 6 Jahre § 15 Abs. 7 i.V.m. § 17 Abs. 4 JWMG 5. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung der Jagdgenossenschaft Rathaus Illenau, Illenauer Allee 70 + 73 6. Beratung und Beschlussfassung über die Verwendung des Montag bis Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr Reinerlöses aus der Jagdverpachtung und 14:00 – 16:00 Uhr 7. Verschiedenes Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Die Beschlüsse der Jagdgenossenschaft bedürfen sowohl der Freitag 08:00 – 12:30 Uhr Mehrheit der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen als auch die Mehrheit der bei der Beschlussfassung vertretenen Postanschrift: Grundflächen. Stimmenthaltungen werden als Ablehnung ge- - Illenauer Allee 73, 77855 Achern zählt. Miteigentümer oder Gesamtheitseigentümer können ihr - Postfach 10 40, 77841 Achern Stimmrecht als Jagdgenossen nur einheitlich ausüben; die nicht einheitlich abgegebenen Stimmen werden nicht gezählt. Telefon Zentrale 07841 642-0 Der abstimmende Miteigentümer oder Gesamtheitseigentümer Fax Zentrale 07841 642-3000 gilt als Vertreter der anderen Mitberechtigten. Jeder Jagdgenos- E-Mail [email protected] se hat eine Stimme. Homepage www.achern.de Es wird darauf hingewiesen, dass das Stimmrecht nur persön- Instagram lich (unter Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses) Stadt Achern achern_unsere_stadt oder durch schriftliche Vollmacht ausgeübt werden kann. Dabei kann ein Jagdgenosse maximal fünf Jagdgenossen vertreten (§ 6 Abs. 5 der Satzung). Da die Feststellung der anwesenden und vertretenen Jagdge- nossen und ihrer jeweiligen Flächen sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, ist es erforderlich, dass die Grundstückseigentümer im Vorfeld ihre Teilnahme anmelden und gegebenenfalls Vollmacht- formulare bereits vor der Versammlung bei der Stadtverwaltung Achern zu folgenden Öffnungszeiten abholen und wieder einrei- chen: Stadtverwaltung Achern Fachgebiet 4.5 Wirtschaftsförderung und Liegenschaften Illenauer Allee 73, 77855 Achern

2 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Achern

Montag bis Mitwoch von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis16:00 Uhr, Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und Landtagswahl 2021 von 14:00 bis 18:00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr. Hygiene- und Zutrittsregeln für die Wahl- Telefon 07841 642-1183 räume und Wahlscheinanträge bis zum E-Mail [email protected] Wahltag, 15:00 Uhr zur Landtagswahl am Wir bitten alle Grundstückseigentümer von bejagbaren Grund- 14. März 2021 stücken Veränderungen in den Eigentumsverhältnissen, zum Beispiel Verkaufsfälle, Erbrechtsnachfolge, Hofübergabe und Die Landtagswahl am 14. März 2021 findet aufgrund der Coro- dergleichen, bis zum 15. März 2021 der Stadtverwaltung na-Pandemie unter besonderen Bedingungen statt. Achern, Fachgebiet 4.5 Wirtschaftsförderung und Liegenschaf- ten unter Vorlage entsprechender Nachweise (Eintragungsbe- In den Wahlräumen der Stadt Achern besteht die Pflicht zum kanntmachung, Verträge, gegebenenfalls Grundbuchauszüge) Tragen einer medizinischen Maske oder eines Atemschutzes, mitzuteilen. der die Anforderungen der Standards FFP2, KN95, N95 oder eines vergleichbaren Standards erfüllt. Ausnahmen von der Ver- Achern, den 5. März 2021 pflichtung zum Tragen einer Maske/eines Atemschutzes beste- Für den Gemeinderat hen für:

Klaus Muttach • Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr Oberbürgermeister • Personen, die durch ärztliche Bescheinigung nachweisen, dass ihnen das Tragen einer vorstehend beschriebenen Mas- ke aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, oder das Tragen aus sonstigen zwingenden Gründen nicht möglich Öffentliche Bekanntmachungen oder zumutbar ist

Öffentliche Ausschreibung nach VOB Zu anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern Maßnahme: Schule Fautenbach - Barrierefreier Eingang einzuhalten. Auch vor diesem Hintergrund wurden zahlreiche Wahllokale in die örtlichen Hallen verlegt, wo mehr Platz für die Leistung: Außenanlage/Landschaftsbauarbeiten an der Wahl beteiligten Personen zur Verfügung steht. Ausführung: 2 9.07.2021 – 11.09.2021 Belagsarbeiten, Mauerarbeiten Vor dem Betreten des Wahlraums muss jede Person sich die 31.10.2021 – 06.11.2021 Pflanzarbeiten Hände desinfizieren. Hierfür stehen an den Eingängen der Ge- bäude, in denen sich die Wahlräume befinden, Desinfektions- Der vollständige Veröffentlichungstext erscheint im Internet auf spender bereit. der Homepage der Stadt Achern unter der Rubrik „Rathaus - Ausschreibungen“ (www.achern.de) und der WRO (www.wro.de); Die Mitglieder des Wahlvorstands sind berechtigt den Zugang Informationen unter Telefon 07841 642-1283. zu den Wahlräumen zu regeln, sofern die räumliche Kapazität Die Ausschreibungsunterlagen können kostenlos von der Verga- überschritten wird. Im Wahlraum sollen sich nur so viele Wäh- beplattform: www.subreport.de/ lerinnen und Wähler aufhalten, wie Wahlkabinen zur Verfü- E15459737 heruntergeladen werden. gung stehen.

Impressum Herausgeber: Stadtverwaltung Achern, Illenauer Allee 73, 77855 Achern, Telefon 07841/642-0, Fax 07841/642-3000, e-Mail: [email protected] Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Fax: 07 81 / 5 04-14 69, E-Mail: [email protected] Zustellprobleme: 07 81 / 5 04 55 66, [email protected] Erfolgreich werben im Nachrichtenblatt der Stadt Achern… Infos/Kontakt/private Anzeigen ANB Reiff-Verlagsgesellschaft Marlener Straße 9 · 77656 Offenburg Telefon 07 81/504-14 55, Fax 07 81/504-14 69 E-Mail [email protected] Ihre Ansprechpartnerin nur für Frau Monika Kugler gewerbliche Anzeigenaufträge Telefon 07 81/504-14 53 und Beilagen: Telefax 07 81/504-14 69 E-Mail [email protected] Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr; Redaktionelle Beiträge: Mittwoch, 11.00 Uhr

3 Aktuell aus Achern Freitag, 12. März 2021

Während der Wahlzeit werden Oberflächen und Gegenstände, die häufig von Personen berührt werden, von den Wahlhelfern regelmäßig desinfiziert. Veranstaltungen

Zudem werden die Wahlräume regelmäßig gelüftet.

Zur Kennzeichnung des Stimmzettels empfiehltdie Stadtverwal- tung den Wählern zudem, einen eigenen Kugelschreiber mitzu- bringen.

Der Zutritt zu den Wahlräumen ist Personen untersagt, die Keine Veranstaltungen im März 2021 • in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch Aufgrund der Corona-Verordnung können zur Zeit keine Veran- nicht 14 Tage vergangen sind, staltungen stattfinden. Dies betrifft: • typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, na- - Jazzabend am 25. März mit Kadri Voorand, mentlich Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- - Theateraufführung am 30. März „Das Ende vom Anfang“ mit oder Geruchssinns, aufweisen, oder dem Regionentheater • keine medizinische Maske oder kein Atemschutz tragen, ohne - Aufführung „Die Perle“ am 15. April mit Ingolf Baur und Mattes dass eine Ausnahme von der Verpflichtung zum Tragen einer Herre Maske vorliegt. Sobald Ersatztermine feststehen werden diese bekannt gege- ben. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Wahlberechtigte, die das Wahllokal am Wahltag aufgrund plötz- licher Erkrankung nicht oder nur unter nicht zumutbaren Der Kabarettabend mit Bruno Jonas, ursprünglicher Termin am Schwierigkeiten aufsuchen können oder die eine Absonde- 13. März, wird um ein Jahr auf den 30. April 2022 verschoben. rungsanordnung nach dem Infektionsschutzgesetz (Quarantä- neanordnung) erhalten haben, können am Wahltag noch bis Die Musikveranstaltung am 18. März mit Northern Light wird 15:00 Uhr einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen beantra- nun am 16. September 2021 stattfinden. gen und damit im Rahmen der Briefwahl ihre Stimme bei der Landtagswahl abgeben. Abgesagt wird die Aufführung „Frau Holle“ am 30. März.

Personen, die das Wahlgeschehen in den Wahllokalen oder den Für den Kabarettabend mit Martin Herrmann, ursprünglich auf Briefwahlbezirken beobachten wollen, sind ebenfalls dazu ver- den 21. Januar terminiert, konnte in der laufenden Saison kein pflichtet, die oben genannten Hygienemaßnahmen zu beachten. Ersatztermin gefunden werden und wird abgesagt. Hierzu erhal- Dies gilt insbesondere für die Pflicht zum Tragen einer medizi- ten die Karten-Käufer detaillierte Informationen. nischen Maske oder eines Atemschutzes, sofern keine Ausnah- me vorliegt sowie zur Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Rückfragen: Fachgebiet Kultur im Rathaus Illenau unter Telefon Metern. Zudem werden die Namen, Anschrift, Telefonnummer 07841 642-1140. oder E-Mail-Adresse sowie Anwesenheitszeit der Wahlbeobach- ter notiert.

Weigert sich eine Person, die sich auf Grundlage des Öffent- lichkeitsgrundsatzes im Wahllokal aufhält, ihre Kontaktdaten anzugeben, ist ihr der Zutritt zum Wahlraum nichtgestattet.

Wahlbeobachter, bei denen eine Ausnahme von der Verpflich- tung zum Tragen einer Maske vorliegt, dürfen sich in den Wahl- räumen zwischen 8 und 13 Uhr und zwischen 13 und 18 Uhr und ab 18 Uhr für jeweils längstens 15 Minuten aufhalten. In Briefwahlbezirken darf die Aufenthaltszeit insgesamt maximal 15 Minuten betragen. Zu den Wahlhelfern ist in diesen Fällen ein Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten. Ansprechpartner der Kommunalen Sozialen Arbeit Bei Fragen zu den coronabedingten Regelungen für die Wahlräu- me sowie zur Beantragung eines Wahlscheins mit Briefwahlun- Raphael Heisch: [email protected] terlagen hilft Ihnen das Wahlamt unter Telefon 07841 642- 07841 642-1276 1113 gerne weiter. 0172 28 27 446 Jasmin Schneider: [email protected] 07841 642-1275 0162 25 20 779 Timo Graf: [email protected] 0162 25 20 766 Gerd Rudolf: [email protected] 0162 24 23 580 Anton Tausch: [email protected] 0174 16 58 648

4 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Achern

Liebe Kinder, Liebe Jugendliche, Liebe Eltern, Spenden können vom 8. März - 23. April Montag und Dienstag 9.00-12.00 Uhr sowie Donnerstag 14.00-17.00 Uhr in die Ille- um eure und unsere Gesundheit zu schützen, bleibt nau Werkstätten gebracht werden. Bitte bringen Sie die Spen- der Kinder- und Jugendtreff hinsichtlich der den in Kartons verpackt mit. aktuellen Corona-Situation weiterhin geschlossen. Der überdachte und gekennzeichnete Ablageort befindet sich im Innenhof. Die Spenden können kontaktlos am Ablageort ein- Falls ihr mit jemandem reden wollt, oder wir euch bei etwas fach abgestellt werden. helfen können, ihr Fragen, Wünsche oder Sorgen habt, meldet Das Organisationsteam freut sich auf eine schöne Präsentation euch gerne bei uns. der Ware im einzigartigen Ambiente der Illenau Werkstätten und bedankt sich bereits im Voraus für die zu erwartenden Spen- Ihr erreicht uns über das Telefon, per E-Mail, SMS und über den den. Instagram- und Facebook-Chat.

Es ist auch möglich, dass ihr einzeln bei uns vorbei schaut, wenn ihr etwas auf dem Herzen habt oder bei etwas Hilfe benö- tigt, dass ihr nur persönlich mit uns besprechen wollt oder das vhs Ortenau nur hier vor Ort machbar ist. Wenn es euch möglich ist, ruft bitte voher an und vereinbart mit uns einen Termin. Volkshochschule Ortenau bietet Online-Kurse an Bei der Volkshochschule Ortenau startet ein vielseitiges Online- Bleibt gesund, fröhlich und zuversichtlich Programm. Aktuelle Informationen und Anmeldungen unter „Di- gitale Angebote“ auf www.vhs-ortenau.de Liebe Grüße Am 7. März hat die Landesregierung von Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung erlassen. Demnach bleiben zum Euer Jugendtreff-Team jetzigen Zeitpunkt die vhs-Präsenzkurse bis auf weiteres ausge- setzt. Auf Instagram und Facbook findetihr aktuell jede Menge Umfra- gen, Quizz, DIY-Videos, Live-Koch-Aktionen und vieles mehr. Markenaufbau digital - vhs@work (3-teilig) – Online (Kursnum- Auch stehen wir regelmäßig zum Chatten bereit. Schaut doch mer 5.0702 ACH) gerne mal vorbei! Donnerstag, 15. März, 15. und 22. April, drei Termine, jeweils von 16:00 bis 17:30 Uhr, Dozentin: Jeannette Hintz.

Xpert Business Kurs als Webinar ab 16.03.2021: Finanzbuchführung mit Datev (3) – Kursnummer 5.0415 ACH Lohn und Gehalt mit Datev (3) – Kursnummer 5.0431 ACH

e Smart Democracy (Kursnummer 1.0810 ACH) Online-Veran- .d

IllenauWerkstätten rt staltungsreihe zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen cke

-e 17. Marz, 19 Uhr (Zugang per Livestream): Die Digitalisierung

Handwerk | Technik | Kunst | Bewegung he

ic der Gesellschaft – Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation .e

ww 04. Mai, 19 Uhr (Zugang per Livestream): Smarte Mobilität für

n.w Alle – Wie gestalten wir die Verkehrswende? ig

es Vorträge über die Digitalisierung von Gesundheit, Medizin und

&d Pflege- Im Rahmen des Projekts gesundaltern@bw (Kursnum- pt

ze mer 3.0607 ACH) on

©k 23. März, 18:00 bis 19:00 Uhr: Einführung der Telematikinfra- Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung können unsere struktur im Gesundheitswesen – eine aktuelle Standortbestim- Kurse und Veranstaltungen momentan leider noch nicht statt- mung. finden. 20. April, 18:00 bis 19:00 Uhr: Fit mit Serious Games: Digitale Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte auch unserer Spiele für Kopf und Körper Homepage: www.illenau-werkstaetten.de 18. Mai, 18:00 bis 19:00 Uhr: Telemedizin: Fernbetreuung und Das Büro ist telefonisch oder per Mail für Sie erreichbar: Mon- Fernüberwachung tag und Dienstag 9.00-12.00 Uhr sowie Donnerstag 14.00- 22. Juni, 18:00 bis 19:00 Uhr: Digitale Assistenten unterstüt- 17.00 Uhr unter 07841 6038687 oder E-Mail info@illenau- zen pflegende Angehörige werkstaetten.de. 13. Juli, 18:00 bis 19:00 Uhr: Digitalisierung im Gesundheits- wesen aus ethischer Sicht Erster Stoffmarkt in den Illenau Werkstätten Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche. Das Projekt ge- „Stoff trifft Knopf und Wolle“ – unter diesem Motto soll am sundaltern@bw möchte Bürger*innen in der Digitalisierung von Sonntag, 9. Mai von 11.00-18.00 Uhr ein Stoffmarkt in den Ille- Gesundheit, Medizin und Pflegebegleiten und befähigen, damit nau Werkstätten stattfinden. sie in der eigenen Gesundheitsversorgung kompetent agieren Für alle Interessierten ist der Stoffmarkt eine willkommene und eigenverantwortlich handeln können. Möglichkeit, die Nähstube zu sortieren, sich von Stoffen, Knöp- fen und anderem Zubehör zu trennen. Der Förderverein Illenau freut sich über zahlreiche Spenden, die er auf dem Markt verkaufen wird. Angenommen werden Stoffe jeglicher Art und Größe; Bettwäsche, Tischdecken, Vorhänge, Kissenbezüge und Nähzubehör (Knöpfe, Garne, Reißverschlüs- se, Nadeln, Fingerhüte, Borten, Bänder, Schnittmuster etc.). Zeitschriften und Bücher mit Nähanleitungen sind ebenfalls will- kommen. Der Erlös kommt der Illenau zugute. 5 Aktuell aus Achern Freitag, 12. März 2021

Bürgersprechstunde des Oberbürger- meisters am 25. März 2021 Am Donnerstag, 25. März 2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr bietet Oberbürgermeister Klaus Muttach eine telefonische Bürgersprechstunde an. Für die individuelle Vereinbarung der Telefonate wird um An- meldung unter Telefon 07841 642-1105 oder -1106 gebe- ten.

Tourist-Info Achern ist wieder geöffnet

Die Tourist-Info Achern ist ab sofort wieder für den Publikums- verkehr geöffnet. Aufgrund der bekannten Corona-Bestim- Stellenausschreibung mungen muss beim Betreten des Rathauses ein medizinischer Mund-Nasenschutz getragen werden. Stadt-Führungen und Füh- Die Stadt Achern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt rungen auf dem Illenauer Friedhof können aufgrund der Corona- eine/n Mitarbeiter/-in für die Tourist-Information als ge- Bestimmungen noch nicht stattfinden. ringfügige Beschäftigung auf 450 Euro/Basis.

In der Tourist-Info gibt es neu das Achertal Magazin 2021 mit Ihre Aufgaben: Informationen rund um die Gemeinden der neuen Tourismusge- ➢ Beratung und Information von Gästen meinschaft Achertal samt Gastgeberverzeichnis. Es macht die ➢ Verkauf von Eintrittskarten für Freizeiteinrichtungen und Heimat mit Menschen von hier erlebbar und begeistert mit Ge- Veranstaltungen schichten, Freizeittipps und eindrucksvollen Fotos. Neu in der ➢ Führen des Souvenir-Shops Tourist-Info erhältlich ist außerdem die „Die Baumfibel für den ➢ Verwaltungs- und Bürotätigkeiten Illenauer Friedhof – Eine Handreichung“ vom Förderkreis Fo- ➢ Organisation von Stadtführungen rum Illenau e.V. zum Preis von 12,50 Euro. Darin werden auf 68 ➢ Urlaubs- und Krankheitsvertretung Seiten neben einer Einführung die Bäume auf dem Illenauer Friedhof fotografisch dokumentiert und detailliert mit Lageplan Ihr Profil: beschrieben. ➢ freundliche, engagierte und serviceorientierte Persönlich- keit mit einem hohen Maß an zeit-licher Flexibilität ➢ Ausbildung als Bürofachkraft, idealerweise mit Kenntnis- sen in Tourismus und Einzelhandel ➢ EDV-Kenntnisse (MS-Office, CMS-Systeme, Reservix) ➢ gute Kenntnisse der Region und des Schwarzwalds ➢ selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Sie erhalten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne bis 28. März 2021 mit aus- sagekräftigen Unterlagen online über unser digitales Bewer- bermanagement auf unserer Homepage unter Rathaus, Jobs&Karriere, Stel-lenangebote.

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Tourist-Info, Frau Karin Kindle, Telefon 07841/642-1901 gerne zur Verfü- gung.

Städtische Bekanntmachungen

Redaktionsschluss für die Ausgabe KW 13 Sammlung von Problemabfällen Aufgrund des Feiertags „Karfreitag“ wird der Redaktions- Am Samstag, 13. März 2021, wird wieder von 9 bis 16 Uhr eine schluss für die Ausgabe KW 13 um einen Tag vorverlegt und gebührenfreie Sammlung von Problemabfällen, Elektronikgerä- ist somit bereits am Dienstag, 30. März um 10:00 Uhr. Er- ten und Elektrokleingeräten aus Haushaltungen am Parkplatz scheinen wird das amtliche Nachrichtenblatt am Donners- Sportzentrum, Morezstraße (Eishalle) durchgeführt. tag, 1. April.

6 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Achern

Gynäkologische Praxis öffnet am lare Energieerzeugung, Photovoltaikanlagen und Batteriespei- cher. Kostenlose Beratungsangebote, Solar-Eignungscheck der MVZ in Achern Verbraucherzentrale, Informationen und Termine: Ortenauer En- Um die gynäkologische Versorgung in Achern und der nördlichen ergieagentur, E-Mail [email protected], Telefon Ortenau weiter zu verbessern, eröffnet das vom ge- 0781 924619-0 tragene Medizinische Versorgungszentrum in Achern (MVZ Achern) zum 1. April eine gynäkologische Praxis. Geleitet wir die Praxis ab 1. April von Felix Liber, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburts- hilfe und ehemaliger Chefarzt am Ortenau Klinikum in Achern, so- Internationaler Rentensprechtag der wie ab 1. Juni zusätzlich von Mansooreh Baghaie, Fachärztin für INFOBEST Kehl/Strasbourg am 13. April Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Ortenau Klinikum in Achern. Beide Mediziner bieten in der Gemeinschaftspraxis ein breites Die INFOBEST Kehl/Strasbourg organisiert am Dienstag, den Spektrum an. Die Leistungen umfassen unter anderem die Mutter- 13. April einen internationalen Rentensprechtag mit der schaftsvorsorge, Ultraschalluntersuchungen, gynäkologische Vor- Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz und der franzö- sorgeuntersuchungen nach neuesten Richtlinien sowie die Mam- sischen Carsat Alsace-Moselle. Aufgrund der aktuellen Situati- masonographie. Darüber hinaus beraten beide Fachärzte zu allen on mit der Corona-Pandemie findendie Beratungsgespräche für Themen der Verhütung, zu HPV-Impfungen und zum Thema Wech- Versicherte ausschließlich am Telefon mit einem Experten der seljahre. Bei onkologischen Erkrankungen wird eine gynäkolo- Deutschen Rentenversicherung in deutscher Sprache oder der gische Mitbetreuung angeboten. Die neue Praxis ist Schwerpunkt- Carsat in französischer Sprache statt. Terminvereinbarungen praxis im Bereich Blasenschwäche und bietet Descensus- und per Telefon oder per E-Mail bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg Inkontinenzsprechstunden an. Felix Liber verfügt über langjährige sind zwingend erforderlich (Anmeldeschluss 8. April 2021). Die Erfahrungen in gynäkologischen Operationen und führt als Koope- Berater werden zur vereinbarten Uhrzeit telefonisch mit den Ver- rationsarzt am Ortenau Klinikum in Achern notwendige Operati- sicherten Kontakt aufnehmen. Die Beratung ist kostenlos und onen selbst durch. erfolgt in individuellen Gesprächen von ca. 30 Minuten. Aus organisatorischen und technischen Gründen kann keine Über- setzungshilfe angeboten werden. INFOBEST Kehl/ Strasbourg, Baumpflanzungen Telefon 07851 94 79 0, E-Mail [email protected]

Vielerorts wurden dieser Tage Bäume neu gepflanzt: auf dem Areal der ehemaligen Glashütte, am Gymnasium in Achern, in Fautenbach in der Talstraße, am Sportplatz in Mösbach, auf Friedhöfen und an Spielplätzen. Seit Oktober 2020 wurden im Stadtgebiet insgesamt 165 Bäume durch den Bauhof und ex- terne Firmen gepflanzt.

Neuer Projektaufruf für aktuelle LEADER Förderperiode Weitere 300.000 Euro Fördermittel stehen dem Verein für Regi- onalentwicklung Ortenau für LEADER Projekte zur Verfügung. Der Verein ruft daher erneut zur Einreichung von Projektvorha- ben auf. Diese müssen bis spätestens 26. April 2021 eingerei- cht werden. Die LEADER Aktionsgruppe Ortenau sucht Projekte in den Bereichen Freizeit und Tourismus, Naturerlebnis und re- gionale Vermarktung, Dorfentwicklung, Gemeinschaftseinrich- tungen und Grundversorgung sowie auch Vorhaben zur Existenz- gründung. Gefördert werden können Projekte, die den Zielen des regio- von links: Jurij Pigalew, Manfred Hirt und Michael Skowronek nalen Entwicklungskonzepts des Vereins entsprechen. Da die (in der Hocke) beim Sportplatz in Mösbach aktuelle Förderperiode sich dem Ende zuneigt, sind Projekte ge- sucht, die in ihrer Planung bereits weitestgehend abgeschlos- sen und somit kurzfristig umsetzbar sind, erläutert Geschäfts- stellenleiter Ulrich Döbereiner. Die Kostenobergrenze für Projekte beträgt bei einer LEADER Förderung 600.000 Euro. Die Bagatellgrenze liegt bei 5.000 Euro Fördersumme. Voraussichtlich am 20. Mai 2021 wird das Auswahlgremium Neues Förderprogramm für Batteriespeicher – Förderantrag des Vereins über die Anträge entscheiden. auch rückwirkend zum 1. Januar 2021 möglich Der Projektaufruf, das regionale Entwicklungskonzept sowie Das Umweltministerium hat das erfolgreiche Förderprogramm auch Projektbeispiele sind auf der Homepage www.leader-orte- „Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ erneut aufgelegt. nau.de veröffentlicht. Projektträger können Privatpersonen, Ver- Damit können Batteriespeicher, die in Verbindung mit einer neu- eine, Unternehmen und Kommunen sein. en Photovoltaik-Anlage installiert werden, wieder gefördert wer- Die Geschäftsstelle empfiehlt allen Interessierten eine persön- den. Insgesamt stehen in den Jahren 2021 und 2022 Förder- liche Kontaktaufnahme unter Telefon 07841 642-1340 oder mittel von zehn Millionen Euro zur Verfügung. Somit werden per Mail [email protected]. Anlagekombinationen aus Photovoltaikanlage und Batteriespei- cher wirtschaftlich noch attraktiver. Erstmals können auch rück- Kontakt: Regionalentwicklung Ortenau e.V. wirkend Anträge gestellt werden für Maßnahmen, die nach dem Karl-Hergt-Straße 11, 77855 Achern 1. Januar 2021 begonnen und noch nicht abgeschlossen sind. Tel. 07841-642-1340, Fax 07841-642-3340 Die Ortenauer Energieagentur berät als neutraler, kompetenter [email protected] Ansprechpartner in der Region zu allen Fragen rund um die so- www.leader-ortenau.de 7 Aktuell aus Achern Freitag, 12. März 2021

Notrufnummern Polizeirevier Achern 07841 7066-0 Polizei-Notruf 110 Feuerwehr (Europaweit) 112 Wiedereröffnung der Stadtbibliothek unter Corona-Bedie- Notarzt, Rettungsdienst (Europaweit) 112 nungen Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Bundesweit) 116117 (Anruf ist Die wichtigsten Informationen für Bibliotheksbenutzer kostenlos) Die Notfallpraxis Achern im Krankenhaus Achern, Josef-Wurz- Öffnungszeiten: ler-Str. 7 ist an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 09:00 bis Montag: geschlossen 13:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Dienstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Krankentransport: 0781 19222 Mittwoch: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Ortenau Klinikum Achern 07841 700-0 Freitag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Ortenau Klinikum Oberkirch 07802 801-0 Samstag: 10 bis 13 Uhr Gift-Notruf 0761 /19240 THW 07841 23831 1. D er Besuch der Bibliothek ist nur nach Terminvergabe mög- DLRG Achern e. V. 07841 668502 lich. Termine können zeitnah direkt vor Ort in der Bibliothek Das Hilfe- Telefon; Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 im 2. OG oder während der Öffnungszeiten telefonisch ver- Sonstige einbart werden. Badenova 0800 2767767 2. A ls „Eintrittskarte“ gilt einer der bereitgestellten Biblio- Wasserversorgung 07841 1050 thekskörbe. Jede Person, die in die Bibliothek möchte, Abwasser/Kläranlage 07841 642-1460 muss einen Korb nehmen, auch Kinder. Störungen im Stromnetz oder an der Straßenbeleuchtung: Telefon 07821 280-0 oder [email protected] 3. E s besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bede- (24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr) ckung in Form einer medizinischen Maske oder eines Atem- schutzes nach den Standards einer FFP2 Maske (oder ver- gleichbar). 4. Z ur Sicherheit aller werden die Nutzer angehalten ihren Be- Apothekendienst such so kurz wie möglich zu gestalten und sich auf die Aus- Freitag, 12.03.2021: wahl, Ausleihe und Rückgabe von Medien zu beschränken. Rheintal-Apotheke Bühl Die Leselounge ist geschlossen. Die Sitzgelegenheiten ste- Tel.: 07223 - 9 45 80 hen nicht zur Verfügung. Weidmattenstr. 2, 77815 Bühl, Baden (Vimbuch) 5. B itte geben Sie zeitnah Ihre Medien zurück. Leihfristen und Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Säumnisentgelte sind noch bis zum 31.03.2021 ausge- Samstag, 13.03.2021: setzt. Rhein-Apotheke Lichtenau Tel.: 07227 - 99 19 30 Stadtbibliothek Achern Hauptstr. 2, 77839 Lichtenau, Baden Rathausplatz 1 Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr 77855 Achern Schloss-Apotheke Lauf Tel.: 07841 - 27 09 80 Telefon: 07841 642-1420 Schloßstr. 1, 77886 Lauf E-Mail: [email protected] Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Homepage: www.achern.de/stadtbibliothek Sonntag, 14.03.2021: neue Apotheke real.Bühl Tel.: 07223 - 80 65 20 Vimbucher Str. 75, 77815 Bühl, Baden (Vimbuch) Fundsachen So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Montag, 15.03.2021: Stadt Apotheke Achern Fundbüro Achern: Fundsachen der letzten Woche Tel.: 07841 - 6 95 90 Beim Fundbüro Achern wurden folgende Gegenstände abgege- Hauptstr. 49, 77855 Achern ben bzw. als gefunden gemeldet: Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Dienstag, 16.03.2021: Schlüssel: Autoschlüssel Hornisgrinde Apotheke Sasbachwalden Fahhrad: ein Kinderrad, zwei Fahrräder Tel.: 07841 - 2 44 00 Sonstiges: Sonnenbrille Talstr. 28, 77887 Sasbachwalden Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Wer entsprechendes vermisst, soll sich bitte beim Fundbüro der Yburg-Apotheke Bühl-Weitenung Stadtverwaltung, Rathaus Am Markt, Rathausplatz 1, bei der Tel.: 07223 - 95 86 20 Informationszentrale melden. Zur Identifikation ist ein Eigen- Ottenhofener Str. 2, 77815 Bühl, Baden (Weitenung) tumsnachweis oder zumindest eine detaillierte Beschreibung Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr erforderlich. Bei der Abholung einer Fundsache ist grundsätz- Mittwoch, 17.03.2021: lich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3,00 Euro zu bezah- Antonius-Apotheke Oberachern len. Tel.: 07841 - 17 33 Die Gebühr bei den Fahrrädern beträgt 6,00 Euro. Oberachener Str. 28, 77855 Achern (Oberachern) Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr

8 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Achern

Donnerstag, 18.03.2021: Tipp der Polizei: MIT HELM? Sonnen-Apotheke Ottersweier Tel.: 07223 - 2 44 02 ABER SICHER! Laufer Str. 8, 77833 Ottersweier Machen Sie keine Experimente: Die Folgen von Verkehrsunfäl- Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr len beim Radfahren sind häufigschw erwiegend. Mit einem rich- tig angepassten Fahrradhelm lassen sich Kopfverletzungen ver- meiden oder mildern. Unser Gehirn ist das Wertvollste, was wir haben – schützen wir es! Kinderbetreuungs- Infos: www.gib-acht-im-verkehr.de und Bildungseinrichtungen Mitteilungen Landratsamt Ortenaukreis IBB-Sprechstunde nur telefonisch

Die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen des Or- tenaukreises Die Sprechstunden der IBB-Stellen (Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle) findenbis auf weiteres telefonisch statt. Die Beratenden sind Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige von psy- Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts chisch erkrankten Menschen und Personen mit professionellem Der Unterricht an der Musikschule kann wieder als Einzelunter- Hintergrund. Sie beraten psychisch erkrankte Menschen und/ richt oder in Kleingruppen mit bis zu fünf Kindern unter 15 Jah- oder deren Angehörige unabhängig und kostenlos und informie- re aufgenommen werden. Dies gilt solange der Ortenaukreis ren über das regionale Beratungs- und Unterstützungsangebot. eine stabile 7-Tage-Inzidenz von unter 50 aufweist. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle unterliegen der Schweige- Angebote im Elementarbereich (Musikkäfer, Musikalische pflicht.Interessier te sind herzlich eingeladen, unverbindlich an- Früherziehung, Trommelbande, etc.) können aufgrund der Vorga- zurufen. ben entweder lediglich eingeschränkt oder weiterhin nur digital angeboten werden. Klassenunterricht an den Schulen und Un- Termine terricht der Musikalischen Früherziehung in den Kindergärten • Achern: Telefon des Caritas-Verbands: 07841 6048 4499, sind aufgrund der Vorgaben noch untersagt. Auch hier werden Mobil: 01523 6276639. wir die Fernlernangebote fortführen. Über kurzfristige Änderungen zum Unterrichtsbetrieb informie- ren wir auf unserer Homepage oder über die sozialen Medien. Auch unsere Lehrkräfte sowie das Sekretariat stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Auch Anmeldungen zum Unterricht und Schnupperstunden sind Kirchliche Nachrichten wieder möglich.

Amtliche Kath. Kirchengemeinde Bekanntmachungen Unserer Lieben Frau Achern Pfarrbüro, Kirchstraße 21, 77855 Achern Tel. 07841 2058-0, Fax 2058-14 Neu: Digitale Anmeldung zum E-Mail [email protected] Integrationskurs Internet www.kath-achern.de

Ab sofort können sich Interessenten für die vom BAMF geför- Öffnungszeiten des Pfarrbüros: derten Integrationskurse über ein Kontaktformular auf der Montag 08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr Homepage des Instituts für deutsche Sprache (ids) Offenburg Dienstag 08:30 bis 12:00 Uhr nachmittags geschlossen anmelden und sich damit schneller einen Platz im nächsten In- Mittwoch 08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 17:00 Uhr tegrationskurs sichern. Über das neue digitale Kontaktformular Donnerstag 08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr für Integrationskurse lässt sich jetzt schnell klären, ob alle Vo- Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr raussetzungen für die Teilnahme an einem Integrationskurs er- füllt sind bzw. welche Bescheinigungen nachgereicht werden Rosenkranzgebet jeweils samstags um 17:00 Uhr (Winter- müssen. Das ids Offenburg unterstützt dann seine Interessen- zeit) ten bei der Antragstellung beim BAMF für die Teilnahme am In- tegrationskurs. Da hier viele Formalitäten zu klären sind, waren Freitag, 12. März die Anmeldung und Antragstellung bisher nur bei persönlicher 07:00 Uhr U.L.F Turmkapelle - Laudes (Morgengebet) Vorstellung möglich. Das Kontaktformular ermöglicht dies nun Sonntag, 14. März auch ohne persönlichen Kontakt. Das bearbeitbare PDF-Doku- 10:30 Uhr Eucharistiefeier - auch im Livestream ment finden Sie unter https://www.ids-offenburg.de/html/inte- i m Gedenken an Fam. Fritz und Fam. Denu / Fam. grationskurse.html. Das Team des ids Offenburg ist während Fuchs mit Franziska Benz / Fam. Sienkiewicz und der normalen Öffnungszeiten telefonisch unter 0781 93 64- Fam. Wolowik / Agnes und Josef Matußek und 400 oder per E-Mail an [email protected] erreich- Ang. bar. 9 Aktuell aus Achern Freitag, 12. März 2021

Dienstag, 16. März Sonntag, 21. März 19:00 Uhr Eucharistiefeier 17:00 Uhr Fastenandacht i m Gedenken an Antonio Viola, best. von der Vin- m it Musik, Texten und Impulsen zum Thema „An- zenzkonferenz Achern / in den Anliegen des Für- ders Kirche sein“ bittbuchs Mittwoch, 17. März 07:45 Uhr Schülergottesdienst Freitag, 19. März Kath. Kirchengemeinde 07:00 Uhr U.L.F Turmkapelle - Laudes (Morgengebet) 19:30 Uhr Ö kumenisches Abendlob, gest. vom Ökumene- St. Stefan Achern-Oberachern kreis Pfarrbüro, Stefansplatz 1, 77855 Achern-Oberachern Samstag, 20. März Tel. 07841/21416, 17:00 Uhr Beichtgelegenheit E-Mail [email protected] 18:30 Uhr Eucharistiefeier in italienischer Sprache Internet www.kath-achern.de Sonntag, 21. März 10:30 Uhr Eucharistiefeier Öffnungszeiten des Pfarrbüros: im Gedenken an Leonie und Herbert Schneider / Montag 10:30 bis 11:30 Uhr Maria und Otto Haibt und Ang. Rosenkranzgebet täglich um 17:30 Uhr, außer freitags und sonntags vor der Messe: 18:30 Uhr

Kath. Kirchengemeinde Freitag, 12. März St. Bernhard Achern-Fautenbach 19:00 Uhr Eucharistiefeier i m Gedenken an Fam. Heitz und Fam. Brogham- Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Achern. mer / in den Anliegen des Fürbittbuchs anschl. Beichtgelegenheit Rosenkranzgebet jeweils mittwochs um 18:25 Uhr Sonntag, 14. März 10:30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 13. März i m Gedenken an Johann und Luitgard Dinger, El- 08:00 Uhr Laudes (Morgenlob) in der Fastenzeit tern und Geschwister 18:30 Uhr Vorabendmesse 18:00 Uhr Kreuzundmehr Gottesdienst Sonderkollekte für Bauangelegenheiten V on der Kraft des gemeinsamen Glaubens (Mk i m Gedenken an Werner Stiebitz (JT) und Ang. / 2,1-12) Alois Hauser, Andreas Schindler und Elisabeth C hristiane Rösel, Dipl.-Pädagogin und Autorin, Maurer, best. von den Schulk. Walddorfhäslach Band: „Aufbruch“, Önsbach Dienstag, 16. März Dienstag, 16. März ABGESAGT: Abendgebet in der Fastenzeit 08:00 Uhr Wallfahrtsmesse zum Hl. Antonius Mittwoch, 17. März in der Pfarrkirche St. Stefan 07:45 Uhr Schülergottesdienst vor der Messe ab 7.30 Uhr Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Eucharistiefeier in den Anliegen des Fürbittbuchs i m Gedenken an Pfr. Richard Schmitt und Ang. (JT- Mittwoch, 17. März St.) 06:30 Uhr Laudes (Morgengebet) anschl. Beichtgelegenheit Donnerstag, 18. März Samstag, 20. März 07:40 Uhr Schülergottesdienst 08:00 Uhr Laudes (Morgenlob) in der Fastenzeit Freitag, 19. März Sonntag, 21. März 19:00 Uhr Eucharistiefeier ENTFÄLLT: Wortgottesfeier im Gedenken an Joseph Bross Sonntag, 21. März 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme- und verabschiedung Kath. Kirchengemeinde i m Gedenken an Herbert und Hermine Früh / The- resia und Gertrud Früh / Alois Doll (JT), Agnes St. Roman Achern-Mösbach Hund, Manfred König und Ang. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Achern. 18:00 Uhr Kreuzundmehr Gottesdienst Hunger Sonntag, 14. März P atrick Hildenbrand-Detzer, ehrenamtl. Referent 09:00 Uhr Wortgottesfeier Misereor, Achern Band: „Die Schindlers & 17:00 Uhr Fastenandacht Friends“, Fautenbach m it Musik, Texten und Impulsen zum Thema „An- ders unterwegs sein“ Montag, 15. März 19:00 Uhr Eucharistiefeier Kath. Pfarrgemeinde i m Gedenken an Berta (JT) und Franz Merkel / St. Nikolaus Achern-Gamshurst in den Anliegen des Fürbittbuchs Dienstag, 16. März Pfarrbüro, Lange Straße 137, 77855 Achern-Gamshurst 07:45 Uhr Schülergottesdienst Tel. 0 78 41/2 23 59, Fax 0 78 41/66 41 60 Samstag, 20. März E-Mail [email protected] 18:30 Uhr Vorabendmesse Internet www.kath-achern.de i m Gedenken an Gerhard Ohnmacht (JT) / verst. Mitglieder des Männerchors Mösbach 10 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Achern

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: 18:00 Uhr, montags vor der Messe um 18.30 Uhr und diens- Dienstag 09:00 Uhr - 10:30 Uhr tags um 9 Uhr Freitag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr bei einer Vorabendmesse samstags bereits um 18 Uhr Stille eucharistische Anbetung immer am 1. Freitag im Monat Rosenkranzgebet jeweils donnerstags um 18:30 Uhr um 18:00 Uhr (statt Rosenkranzgebet)

Sonntag, 14. März Sonntag, 14. März 09:00 Uhr E ucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme Son- 09:00 Uhr Eucharistiefeier derkollekte für die Kirchenrenovation im Gedenken an Cäcilia Lorenz und Ang. 18:30 Uhr Fastenandacht 18:30 Uhr Fastenimpuls zum Leitwort „Kommt und seht“ Donnerstag, 18. März - den Mitmenschen entdecken/ über den eigenen 07:45 Uhr Schülergottesdienst Tellerrand schauen 19:00 Uhr Eucharistiefeier zum Hl. Josef Montag, 15. März a nschl. Beichtgelegenheit im Gedenken an verst. 19:00 Uhr Eucharistiefeier Ehefrau und Ang. i m Gedenken an verst. Ehemann und Ang. / verst. Sonntag, 21. März Eltern und Ang. / in den Anliegen des Fürbitt- 10:30 Uhr Eucharistiefeier buchs im Gedenken an Arnold Jörger (3. Opfer) Sonntag, 21. März 18:30 Uhr Fastenandacht 10:30 Uhr F estgottesdienst zum Patrozinium -auch im Livestream - Festprediger: Pfr. Bernhard Pfaff m usik. gest.vom Kirchenchor unter der Leitung von Cornelia Frank und vom Harmonikaclub Öns- Kath. Pfarrgemeinde bach unter der Leitung von Ludwig Schemel 19:00 Uhr Lichtergang zum Patrozinium St. Martin Achern-Großweier m it Kerzen und Laternen auf dem traditionellen Pfarrbüro, Großweierer Straße 88a, 77855 Achern-Großweier Prozessionsweg, Start bei der Kirche Tel. 0 78 41/41 19, Fax 0 78 41/66 41 60 E-Mail [email protected] Internet www.kath-achern.de Kath. Pfarrgemeinde Öffnungszeiten des Pfarrbüros: St. Johannes d. T. Achern-Wagshurst Dienstag 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Pfarrbüro, Hanauer Straße 36, 77855 Achern-Wagshurst Rosenkranzgebet jeweils donnerstags um 18:30 Uhr Tel. 0 78 43/3 11, Fax 0 78 43/84 82 60 Stille eucharistische Anbetung immer am 1. Mittwoch im Mo- E-Mail [email protected] nat um 18:30 Uhr Internet www.kath-achern.de

Samstag, 13. März Öffnungszeiten des Pfarrbüros: 18:30 Uhr Vorabendmesse Mittwoch 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Sonderkollekte für die Kirchenrenovation Donnerstag 09:00 Uhr - 11:00 Uhr i m Gedenken an Josef und Maria Huber und Ang. / Berta und Josef Krumm und Ang. / Josef Rosenkranzgebet dienstags, mittwochs und freitags um 18:30 Klumpp und Ang. / Adolf Brunner und Ang. / zu Uhr Ehren des Hl. Josef Sonntag, 14. März Freitag, 12. März 14:30 Uhr Tauffeier 19:00 Uhr Eucharistiefeier SEELENAMT für Anton Dupps 18:00 Uhr Bussgottesdienst für die Seelsorgeeinheit i m Gedenken an Felix und Klara Wimmer / verst. Donnerstag, 18. März Ehemann und Ang. / verst. Eltern und Ang. / 19:00 Uhr Eucharistiefeier zum Hl. Josef verst. Ehemann und Vater und Ang. / verst. Ehe- im Gedenken an verst. Angehörige mann und Vater / verst. Eltern / zur Mutter von Sonntag, 21. März der immerw. Hilfe / für die armen Seelen / zum 09:00 Uhr Eucharistiefeier Hl. Schutzengel / zum Hl. Josef / in den Anliegen i m Gedenken an Herbert Kropp und Elisabeth des Fürbittbuchs Maurer und Ang. Samstag, 13. März 18:30 Uhr Fastenandacht, gest. von Erwin Bildstein 17:00 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 14. März 10:30 Uhr Eucharistiefeier Sonderkollekte für die Kirchenrenovation Kath. Pfarrgemeinde i m Gedenken an Josef Dannhauser und Johann Dannhauser und verst. Eltern / Franz Ell und Ka- St. Josef Achern-Önsbach rolina geb. Oser, Sohn Manfred, Tochter Monika Pfarrbüro, Rathausstraße 7, 77855 Achern-Önsbach und Ang. / Monika Haas, Eltern und Bruder sowie Tel. 0 78 41/46 74, Schwäger Josef, Ernst und Johann sowie Franzis- E-Mail [email protected] ka Leitermann (JT) / Margarete Berger / verst. Internet www.kath-achern.de Ang. 18:30 Uhr F astenandacht, gest. von der kath. Frauengemein- Öffnungszeiten des Pfarrbüros: schaft Montag 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Freitag, 19. März 19:00 Uhr Eucharistiefeier zum Hl. Josef Rosenkranzgebet täglich, außer montags und dienstags, um SEELENAMT für Helena Berger 11 Aktuell aus Achern Freitag, 12. März 2021

anschl. Beichtgelegenheit Evangelische Kirchengemeinde Achern Samstag, 20. März 17:00 Uhr Beichtgelegenheit Pfarramt Christuskirche Sonntag, 21. März Martinstr. 9, 77855 Achern 09:00 Uhr Eucharistiefeier Telefon: 07841 63491 80 im Gedenken an verst. Ehemann und Ang.. Pfarrerin Katrin Bessler-Koch 18:30 Uhr „Innehalten“ Telefon: 07841 63491 83 I mpulse zur Fastenzeit, gest. vom Gemeinde- Diakon Kai Palme team Telefon: 07841 63491 82 Pfarramt-Fax 07841 63491 86 Kreuzundmehr E-Mail: [email protected] Am kommenden Sonntag, 14. März, findet um 18 Uhr der Got- Homepage: ekiachern.de tesdienst der Reihe kreuzundmehr statt. Die Autorin und Referentin Christiane Rösel aus Walddorfhäs- Öffnungszeiten des Pfarrbüros: lach wird die Ansprache als Bibliolog gestalten. Dies ist eine Montag 9:00 - 12:00 Uhr interaktive Methode zur Auslegung eines biblischen Textes. Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr Musikalisch umrahmt wird die Eucharistiefeier von der Band Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr Aufbruch aus Önsbach Freitag 9:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr

Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir um telefonische Kon- taktaufnahme. Für Ihre Anfragen stehen wir Ihnen gerne auch Kath.Kirchengemeinde per E-Mail zur Verfügung.

Lauf-Sasbachtal Freitag, 12. März: ObersasbacherStr.2 Achern, Christuskirche: 77880 18:30 Uhr Gottesdienst für Konfirmanden (Pfr. Henze) Samstag, 13. März: Achern, Christuskirche: 18:00 Uhr Gedenkgottesdienst (Pfr. Henze) Pfarrei St.Brigitta, Sasbach I n diesem Gottesdienst gedenken wir all der Ver- FilialgemeindeSt. Antonius, Sasbachried storbenen, die in der Zeit von Dezember 2020 bis Kath. Pfarramt 77880 Sasbach, Obersasbacher Str.2 Ende Februar 2021 verstorben sind. Telefon078 41 25435 Fax 07841699846 Sonntag, 14. März: [email protected] Achern, Christuskirche: Diese Woche ist das Pfarramt geschlossen und nur telefo- 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Uhlig) nisch erreichbar. - gleichzeitig Mini-Kirche Freitag, 19. März: Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Lauf-Sasbachtal vom Achern, kath. Stadtpfarrkirche: Samstag, 13. März – Sonntag, 21. März 2021 19:30 Uhr ö kumenischer Gebetsabend „Aufblick“ (Ökume- nekreis) Sonntag, 14. März – VIERTER FASTENSONNTAG - „Laetare“ Sonntag, 21. März: Sasbachwalden Achern, Christuskirche: 09:00 Uhr Eucharistiefeier 10:00 Uhr G ottesdienst mit Vorstellung unseres neuen Ge- Lauf meindediakons Kai Palme (Pfrin. Bessler-Koch) 10:30 Uhr Eucharistiefeier I m Anschluss an den Gottesdienst Osterkerzen- Sasbach verkauf 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Live-Stream Y ouTube-Kanal der Kirchengemeinde Lauf-Sas- Aktuelle Hinweise zu den Gottesdiensten bachtal • Alle am Gottesdienst teilnehmenden Personen tragen zu je- Obersasbach derzeit einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz – auch im 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Freien. Bitte bringen Sie diesen mit • Kein Gemeindegesang. Lieder und Gebete bitte still mitvoll- Samstag, 20. März – Samstag der vierten Fastenwoche ziehen Lauf • Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Aus diesem Grund wird 18:30 Uhr Eucharistiefeier eine Anmeldung im evangelischen Pfarramt bis Freitag 17 Uhr Obersasbach empfohlen. Die Anmeldung ist mit einer Sitzplatzreservierung 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Live-Stream verbunden. Alle Gottesdienstbesucher, die ohne Anmeldung Y ouTube-Kanal der Kirchengemeinde Lauf-Sas- zum Gottesdienst kommen, müssen eine Teilnahmeerklärung bachtal ausfüllen oder ausgefüllt mitbringen. Diese findenSie auf un- serer Homepage: www.ekiachern.de Sonntag, 21. März – FÜNFTER FASTENSONNTAG – Misereor Fastenkollekte Hinweise zu den Passions- und Ostergottesdiensten Sasbachwalden Für die Gottesdienste an Gründonnerstag, Karfreitag, Oster- 10:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst sonntag und Ostermontag bitten wir um telefonische Anmel- Ökumenischer Gottesdienst dung oder Anmeldung per Mail an: christuskirche.achern@kbz. Sasbach ekiba.de. Die Passionsandachten sind von der Anmeldung aus- 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier genommen. Für die Anmeldung benötigen wir Vor- und Zuname, Sasbach Personenanzahl pro Haushalt und Ihre Telefonnummer. Mit der 18:00 Kreuzwegandacht Anmeldung ist eine Sitzplatzreservierung verbunden. Sollten gestaltet von der Frauengemeinschaft Sie kurzfristig für die Passions- und Ostergottesdienste, zu de- nen Sie sich angemeldet haben, verhindert sein, bitten wir um 12 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Achern

Rückmeldung, damit wir den Platz an Andere vergeben können. Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur mit medizinischer Mas- Aufgrund der strengen Schutzmaßnahmen muss die geplante ke oder FFP2-Maske möglich! Feier der Osternacht mit Pfarrer Dr. Krabbe leider abgesagt wer- den. Als Alternative bieten wir die Predigt auf YouTube ab 15 Uhr am Vielen Dank für Ihr Verständnis für all die Vorgaben und Ein- 14.03. an. schränkungen. Weiter Informationen hierzu auf unserer Homepage: www.jcga. de

Jede/r Interessierte ist herzlich eingeladen! Evangelische Kirchengemeinde Renchen Sollten Sie Gebet oder Hilfe benötigen, können Sie sich gerne Gottesdienste und Veranstaltungen an uns wenden! unserer Gemeinde Renchen mit den Ortsteilen Weitere Informationen zu unserer Gemeinde / Gottesdiensten Erlach – Mösbach – Önsbach – Ulm - Wagshurst erhalten Sie bei Pastor Matthias Czepl, Telefon 07841 630 Ev. Pfarramt Renchen, Hauptstraße 9, 77871 Renchen, 8924 oder auf unserer Homepage: www.jcga.de Telefon: 07843 344, Fax : 07843 98635 Email: [email protected] homepage: www.evangelischekircherenchen.de Neuapostolische Bürozeiten des Pfarramtes: Dienstag, 16. März 14:00 – 16:30 Uhr Kirche Donnerstag, 18. März 08:30 – 11:00 Uhr Jahnstr. 6, 77855 Achern Sonntag, 14. März Sonntag, 14. März – 4. Sonntag der Passionszeit – Lätare Textwort: Jesaja 53, 4.5; „Der leidende Gottesknecht“ 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin i.R. Renate Müller- 09:30 Uhr Achern, Gottesdienst Krabbe. (Nur mit vorheriger Anmeldung!) Mittwoch, 17. März Textwort: Johannes 16, 13.14; „Das Werk des Heiligen Geistes“ Mittwoch, 17. März 20:00 Uhr Achern, Gottesdienst 15:00 Uhr Konfirmandenunterricht (Online) 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht (Online) Teilnahme an den Gottesdiensten nur möglich nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 07841/9838 ab 18:00 Uhr. Donnerstag, 18. März 19:30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates

Sonntag, 21. März – 5. Sonntag der Passionszeit – Judika 10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Susanne Wild. Jehovas Zeugen – Versammlung Achern N ur mit vorheriger telefonischer Anmeldung bis Möchten Sie Ihre eigene Bibel besser kennenlernen? Donnerstag den 18. März um 10 Uhr. (Telefon: Obwohl Jehovas Zeugen seit Beginn der Pandemie weiterhin auf 07843 344) Präsenz-Gottesdienste in Königreichssälen verzichten, laden wir nach wie vor jeden dazu ein, unsere Gottesdienste virtuell zu erleben. Die Zugangsdaten der Online-Gottes-dienste erhal- ten Sie von: M.Prien, Tel. 078 41/ 667 35 05. Christliches Zentrum Achern – CZA e.V. Samstag 13. März - 18.30 Uhr Achern Auch wir müssen uns dieser außergewöhnlichen Bibelvortrag: „Ergreife das wirkliche Leben!“ Zeit anpassen! Bibelbesprechung: „Wir wollen einander weiter lieben, weil die Bis auf Weiteres KEINE öffentlichen Veranstaltungen im Liebe von Gott kommt“ 1. Johannesbrief Kapitel 4 Vers 7 Maison de France! Jesus hat uns ausdrücklich angewiesen, einander zu lieben. Wie können wir diesem Auftrag in Wort und Tat nachkommen? Freitags ab 18:00 Uhr Gottesdienst über Skype! Bei Interesse bitte melden bei: Holger & Judith Reinhardt - Te- Sonntag 14. März - 10.00 Sasbach lefon: 07841 290475 Bibelvortrag: “Liebe ich das Vergnügen oder Gott?“ Bibelbesprechung: Siehe Samstag

Sollten Sie jedoch Fragen und Anliegen haben oder Hilfe brau- Mittwoch 17. März – 19.00 Uhr Achern / chen, dürfen Sie sich gerne an uns wenden! Donnerstag 18. März - 19.15 Uhr Sasbach Familie Kern, Telefon 07841 9090 Bibel - Leseplan der Woche: 4. Buch Mose Kapitel 11 – 12 Familie Reinhardt, Telefon 07841 601646 Moses war der sanfteste aller Menschen. Ist Herzensgüte auch oder [email protected] eine lohnende Eigenschaft für einen Christen?

Vorankündigung für Samstag, 20. März: Josua-Christengemeinde Achern Weltweiter Sondervortrag: „Eine besonders kostbare Perle – habe ich sie gefunden?“ Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und unseren Veranstaltungen!

Sonntag, 14. März 10.00 Uhr Gottesdienst Predigtthema: Ich bin ... das Brot des Lebens 13 Aktuell aus Achern Freitag, 12. März 2021

Adventgemeinde Achern Anzeigen (Freikirche der Siebenten- Tags-Adventisten) Privat

Karl-Hergt-Straße 9 Maison de France 1 OG links Möchtest Du Gott auch näher kennenlernen? Dann bist Du herzlich zu unserem Gottesdienst am Samstag eingeladen!

Samstag, 13. März 2021 09:30 Uhr Bibelstudium der Woche: „Lohnende Liebe“ Diesem (Jesus) gebenallePropheten Zeugnis, W enn du den Hungrigen dein Herz finden lässt dass jeder, der an ihnglaubt,Vergebung und den Elenden sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen, und dein Dunkelwird derSündenempfängtdurch seinen Namen. sein wie der Mittag. ( Jesaja 58,9-10 ) In seinem NamensollenBußeund Vergebung der W ährend dem Bibelstudium findet für die Kinder ein separates Angebot statt. Sündengepredigt werden allen Nationen. 11:00 Uhr Gottesdienst DieBibel (Apostelgeschichte 10,43; Lukas 24,47) Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst mit R. Trinh Vergebungder Sünden

Für die Gottesdienste gelten die aktuellen hygienischen Schutz- Herrliche Segnung: Vergebungder Sünden, bestimmungen. voller Erlass jeder Strafe undPein! Nähere Information über unsere Hauskreise erhalten Sie bei Gott lässt dieBotschaft noch weltweitverkünden. Gemeindeleiter Viktor Traut, Telefon 07824 6642518, E-Mail: Er lädt zurRettung durch Christus dich ein. [email protected] Nimm Dir eine kurze „Auszeit“ in einer praktischen Andachtsse- Unzähl’geMenschenimGlaubenschon kamen, rie aus der Bibel mit einem kurzen Video für jeden Tag. nahmen dasgöttliche Angebot an, www.joelmedia.de/mit-gott-leben fanden in Jesu gesegnetemNamen Frieden der Seeleund Freude daran. www.adventgemeinde-achern.de Jesusbezahlte fürdichmit dem Tode, alleshat Er dirzur Rettung getan. Folge dem göttlichenRuf undGebote, so rechnetGottChristiOpfer dir an.

HerrlicheSegnung: Vergebungder Sünden, voller Erlass jeder Strafe undPein! Sich aufdas Zeugnisder Bibel zu gründen, führtdichindiese Glückseligkeit ein! P. W. Aus: Diegute Saat –www.gute-saat.de ©CSV-Verlag Hückeswagen

Kinderdorfeltern gesucht

Interesse? SprechenSie mich an. MargittaBehnke

ia Fon+49 30 206491-17, ol ot

/F [email protected] kk 4i an www.albert-schweitzer-verband.de ©t

14 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Achern Achern

Online-Seminar „Videochats lebendig und kreativ gestalten - Herzlichen Glückwunsch Online-Treffen im eigenen Verein durchführen“ Am 22. März (Mo) und 29. März (Mo) jeweils 19.00 - 21.00 Uhr. 13.03.1946 Christine Isenmann 75 Jahre Referentin: Consolata Peyron, Kommunikationstrainerin 14.03.1938 Helga Haller 83 Jahre Alle weiteren Informationen (Kosten, Anmeldung ...) und die ge- 14.03.1945 Peter Lorenz 76 Jahre naue Seminarbeschreibung auf www.landfrauen-oberachern. 15.03.1944 Klaus Zwisler 77 Jahre jimdofree.com. 15.03.1941 Alfred Hans-Joachim Huber 80 Jahre 16.03.1941 Richard Frank 80 Jahre Online-Seminar „Stärke deine Resilienz - Gesund bleiben in 16.03.1948 Robert Bisch 73 Jahre herausfordernden Zeiten“ 17.03.1936 Manfred Ullrich 85 Jahre Am 20. April (Di) und 27. April (Di), jeweils 19.00 Uhr - 21.00 17.03.1937 Nedyalka Sidorova Marinova 84 Jahre Uhr. 17.03.1944 Doris Margarete Gempler 77 Jahre Referentin: Dr. Dipl.-Psych. Linda Zimmermann, Resilienztraine- 18.03.1947 Wolfgang Hermann Vogel 74 Jahre rin und Coach

Alle weiteren Informationen (Kosten, Anmeldung ...) und die ge- naue Seminarbeschreibung auf www.landfrauen-oberachern. Vereinsmitteilungen jimdofree.com. Online-Seminar „Von der Zuschauerin zur Filmemacherin: Vide- oproduktion mit Smartphones“ Am 21. April (Mi) und 5. Mai (Mi) jeweils 19.00 Uhr - 21.00 Uhr Referent: Sebastian Wiegmann, FreiberuflicherDozent für Medi- Bezirk Achern enkompetenzvermittlung Alle weiteren Informationen (Kosten, Anmeldung ...) und die ge- naue Seminarbeschreibung auf www.landfrauen-oberachern. jimdofree.com. Wendepunkte – vom guten Umgang mit Veränderungen Eine Online-Veranstaltung mit Dipl.-Ing. agr. Rolf Brauch, Kirch- Präsenz-Seminar für Kommunalpolitikerinnen und politisch In- licher Dienst auf dem Lande am Donnerstag, 18. März von teressierte 18.30 bis 20 Uhr. Ab 18.15 Uhr wird technische Unterstützung „Verschwörungstheorien und Populismus - eine Bedrohung für (Zoom) angeboten. unsere Demokratie?“ Anmeldeschluss ist der 16. März. Am 24.0 April (Sa), 09.30 Uhr - 15.30 Uhr in 79104 Alle weiteren Informationen (Kosten, Anmeldung ...) und die ge- Referent: Prof. Dr. Ulrich Eith, Professor für Politikwissenschaft, naue Seminarbeschreibung auf www.landfrauen-oberachern. Institutsleiter Studienhaus Wiesneck jimdofree.com. Alle weiteren Informationen (Kosten, Anmeldung ...) und die ge- naue Seminarbeschreibung auf www.landfrauen-oberachern. jimdofree.com.

Erreichen Sie mitIhrenProspektbeilagen die Ortenau!

Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt an und das nahezu ohne Streuverluste.

Kontaktieren Sie uns unter: 0781/504-1456 0781/504-1469 [email protected]

15 Aktuell aus Fautenbach Freitag, 12. März 2021 Fautenbach

Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021

Wahllokal im Wahlbezirk 002-01 Fautenbach in der Sport- und Festhalle Fautenbach Am kommenden Sonntag findet die ahlW zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. Das Wahllokal in Fautenbach ist von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Jeder Wähler hat eine Stimme. Die Stimmzettel werden im Wahllokal ausgegeben.

Die Wahlberechtigten werden gebeten am Wahltag Folgendes mitzubringen:

• eine FFP2-Maske oder medizinische Maske, da in den Wahlgebäuden Maskenpflicht besteht • einen eigenen Kugelschreiber zur Kennzeichnung des Stimmzettels • die Wahlbenachrichtigung, die im Wahllokal abzugeben ist • ein Ausweisdokument (z.B. Personalausweis/Reisepass)

Wahlberechtigte, die von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht haben, werden gebeten, den roten Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein bis spätestens Sonntag, 14. März 2021 um 18:00 Uhr im Briefkasten am Rathaus Illenau, Illenauer Allee 73 einzuwerfen. Verspätet eingegangene Wahlbriefe können nicht gewertet werden.

Nach Schließung der Wahllokale ab 18:00 Uhr beginnt die öffentliche Auszählung in den Wahllokalen und den Briefwahlbe- zirken. Die Wahlergebnisse der Stadt Achern sind, sobald die ersten Meldungen eingehen, über die Homepage der Stadt Achern www.achern.de – Informationen zur Landtagswahl 2021 – Wahlergebnisseder Stadt Achern abrufbar. Eine öffent- liche Präsentation der Wahlergebnisse ist aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich.

Amtliche Bekanntmachungen Kein Achern Aktuell erhalten? Sollte das Achern Aktuell mal nicht zugestellt werden, weisen wir darauf hin, dass einige Exemplare der aktuellen Ausgabe Öffnungszeiten der Ortsverwaltung am Eingang des Rathauses ausgelegt sind.

KW 11 vom 15.03.2021 - 19.03.2021

Vormittags Dienstleistungen der Ortsverwaltung Montag geschlossen (Auszählung des repräsentativen Wahlbezirks) Während der Öffnungszeiten sind wir für alle uns betref- Dienstag 08:00 – 10:00 Uhr fenden Angelegenheiten für Sie erreichbar. Mittwoch - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Nachmittags Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 17:30 Uhr MÜLLABFUHR in KW 11 SPRECHZEITEN des Ortsvorstehers: Mittwoch, 17.03.2021 08:00 - 10:00 Uhr Dienstag, 16.03. Gelber Sack oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! Donnerstag, 18.03. Graue Tonne

Ortsverwaltung Fautenbach Wir bitten darauf zu achten, dass die Mülltonnen vor 6 Uhr zur Bundesstraße 18, 77855 Achern Abholung bereit stehen, da bei Verspätung eine Abholung nicht Tel: 07841/642-1500, Fax: 07841/642-3500 mehr gewährleistet wird. eMail: [email protected] www.fautenbach.de Alle Angaben ohne Gewähr, bitte beachten Sie den Abfallkalen- der.

Voranzeige! S C H R O T T S A M M L U N G Essen auf Rädern Am Samstag, 27. März 2021, ab 9.00 Uhr sammelt die Feuer- wehr in Fautenbach Altmetalle. Es werden alle Metalle (Eisen, Bei Bestellungen oder Änderungen wählen Sie bitte die Telefon- Guss, Blech), Buntmetalle (Alu, Kupfer, Messing, Blei...) und Nummer 642-1509!!! Kupferkabel mitgenommen. 16 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Fautenbach

Diese Dinge können wir leider nicht mitnehmen: Katholische öffentliche Bücherei Fautenbach • Felgen mit Reifen (außer Fahrräder) Liebe Kinder, liebe Eltern, • Fahrzeugbatterien vorbehaltlich der aktuellen Pandemiesituation können wir die • Motoren, Getriebe und Ölöfen mit Ölinhalt Bücherei voraussichtlich an den folgenden Terminen öffnen und • Behältnisse (Fässer, Eimer, Dosen usw.) mit ölhaltigem, gif- euch mit neuem Lesestoff und Spielen versorgen: tigem oder undefinierbarem Inhalt • Metalle mit wesentlichen Anteilen von Anhaftungen z.B. Was- Öffnungszeiten: serboiler mit Isolierung oder Öfen mit Schamottsteinen oder Mittwoch, 17. März: 15:30 bis 16:30 Uhr Asbestmaterial usw. . Sonntag, 21. März: 10:00 bis 10:45 Uhr • Kühl- und Gefriergeräte Mittwoch, 7. April: 15:30 bis 16:30 Uhr • Elektrogeräte (Waschmaschinen, Trockner, Elektroherde...) Sonntag, 18. April: 10:00 bis 10:45 Uhr Mittwoch, 21. April: 15:30 bis 16:30 Uhr

Bereits jetzt möchten wir uns bei der Bevölkerung für ihre Spen- Wir freuen uns, euch endlich wiederzusehen! de bedanken. Bei Rückfragen können Sie uns gerne unter den Rufnummern Bitte beachten: 07841/290701 oder 07841/6803-24 anrufen. - Zugang zur Bücherei über die Terrasse. - Bitte Mund- und Nasenschutz tragen. - Aufenthalt möglichst kurz halten.

Einladung zum Hundegipfel Tagesaktuelle Änderungen findetihr ggf. auf der Facebookseite: https://www.facebook.com/buecherei.fautenbach/ So wie die Hunde ein treuer und ständiger Begleiter von vielen Bei Fragen sind wir auch per eMail zu erreichen: Menschen sind, so beschäftigt uns dies in verschiedenen Vari- [email protected] ationen auch beständig im Rathaus. Um nicht wieder einen weiteren Hinweis auf Verunreinigungen Viele Grüße zu veröffentlichen, laden wir stattdessen zu einem Hundegipfel Euer Büchereiteam ein. Dies soll zum Austausch der unterschiedlichen Stand- punkte dienen und wie man den Beschwerden über Hunde be- gegnet. Wir laden insbesondere die Hundehalter ein, am Freitag den 19.03.21, 19:30 Uhr, einem Video-Meeting beizutreten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Ortsverwaltung. Von dort erhalten Sie dann einen Link um am Meeting teilzuneh- Caritasgruppe Fautenbach men.

Mit freundlichen Grüßen Rainer Ganter Caritasgruppe Da das Abendgebet, das unter normalen Umständen die Cari- tasgruppe gestaltet hätte, abgesagt ist, entfällt auch die an- schließend eigentlich vorgesehene Besprechung, so dass die Herzlichen Glückwunsch Verteilung des Ostergrußes der Pfarrgemeinde an ältere Fauten- bacher hier im Ort und in den Pflegeheimen der nahen Umge- Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbür- bung jeweils direkt mit Waltraud Bähr geklärt wird. gern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern kön- nen. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbe- wohnern, verbunden mit den besten Wünschen für die Gesundheit und einen geruhsamen Lebensabend.

08.03. Herr Josef Hodapp 70 Jahre Bauförderverein

Kirchliche Mitteilungen Sonderkollekte in der Vorabendmesse Der kirchliche Bauförderverein bittet im Gottesdienst am Sams- tag, 13. März, um eine Spende. Grund ist die Finanzierung des Schuldendienstes für das Jahr 2021. Es besteht noch ein Dar- Pfarrgemeinde St. Bernhard lehen im Zusammenhang mit der Kirchendach- und Kirchturm- sanierung. Den Betrag müsste eigentlich die Pfarrgemeinde fi- nanzieren. Um sie zu entlasten, hat der Bauförderverein Laudes und Abendgebet beschlossen, über Mitgliedsbeiträge (jährlich rund 1.600 Euro) Die Laudes am Samstag, 13. März findet wie geplant statt und und Spenden die Summe jedes Jahr zu „erwirtschaften“. Weil beginnt um 8 Uhr in der Kirche. Das Abendgebet in der Fasten- zur Zeit wenige Mitfeiernde da sind, bittet der Verein einen Be- zeit am Dienstag, 16. März, entfällt aufgrund der aktuellen Co- trag frei nach Wahl zu überweisen. Die Spendenkonten lauten ronasituation. „Kirchlicher Bauförderverein St. Bernhard Fautenbach“: DE92

6645 0050 0004 8979 74 (Sparkasse) und DE84 6649 0000 Schülergottesdienst 0062 1742 00 (Volksbank). Eine Spendenbescheinigung wird Da nun die Schulen wieder geöffnet sind, kann auch wieder der gern ausgestellt. Schülergottesdienst angeboten werden, wenn auch noch be- grenzt. So sind am Mittwoch, 17.03., um 7.45 Uhr die Kinder der 3. Klasse zum Mitfeiern eingeladen.

17 Aktuell aus Fautenbach Freitag, 12. März 2021

geht ein geschichtsträchtiges Jahr für die Vorstandschaft in die An- nalen ein. Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen

Landfrauen Fautenbach

Online-Veranstaltung Wendepunkte –vom guten Umgang mitVeränderungen

Leben istVeränderung –das wissen wir alle.Dochwennwir selbst vorWendepunkten in unserem Leben stehen, spüren wir,dass sieuns oftschwerfallen. DieUngewissheiten und Unsicherheiten,die mitVeränderungen, verbunden sind, verunsichern oder beängstigen uns. An diesem Abendgehenwir Diese Vorstandschaft des Musikvereins Fautenbach wurde der Fragenach, wieesuns gelingenkann, Veränderungenals Chance anzunehmen undPositives daraus zu ziehen. letztes Jahr im März gewählt (v.l.) Claudia Lederer (Kassiererin), DasThema wird in kleinen Bausteinen undpraxisorientiert undmit vielen Geschichtenund Beispielen behandelt.Dabei geht es um Anregungen undHilfen, Mutund Halt im Kleinenund Großenzufindenin Petra Kopp (Protokollführerin), Vanessa Burgert (stellv. Kassiere- einerWelt, wo sich so vieles ändert. rin), Martin Längle (Leiter Bläserjugend), Nina Decker (Leiterin Referent Bläserjugend), Roland Burst (Vorsitzender), Heike Zimmer (Beisit- Dipl.-Ing. agr. Rolf Brauch,Kirchlicher Dienstauf demLande zerin), Otmar Schweißgut (Beisitzer), Kristina Kiesel (Schriftführe- Termin rin), Gabriel Genter (Beisitzer), Carolin Serr (Beisitzerin), Clemens 18.03.2021(Do)von 18.30bis 20.00Uhr ab 18.15Uhr wirdtechn.Unterstützung (Zoom) angeboten Burgert (Beisitzer), Theresa Bauer (Vorsitzende) sowie Roland Burgert als Vertreter der fördernden Mitglieder (nicht auf dem Infosund Anmeldung Foto). Foto: Musikverein

Kosten kostenfrei-unser Corona-Bonus fürSie!

Anmeldung Schicken Sieuns bittefolgende Anmeldeinformationenpersönlichper Mail an [email protected]:

Seminartitel: Name,Vorname: PLZWohnort: LandFrauenverein: E-Mail-Adresse fürdie Zusendung desLinks: Training in kleinen Gruppen ist wieder möglich. Wann die SVF- Anmeldeschluss istder 16.03.2021 Jugendteams im einzelnen ihr Training starten, darüber werden

Anmeldebestätigung die Trainer der Jugendmannschaften entsprechend informieren. Einbis zwei Tage nach IhrerAnmeldung erhalten Sieeineschriftliche Bestätigungper E-Mail. Endlich geht’s wieder raus! DenZugangslink fürdie Veranstaltung senden wirIhnen einenTag vor derVeranstaltungzu. Voraussetzungen Für dieTeilnahme am Webseminar (Zoom-Meeting) benötigen Sieeinen PC/Laptopmit Kameraund Mikrofon undeinestabile Internetverbindung(wenn Siedie Möglichkeit haben,nutzen Sieden Nachruf Kabelanschluss). Es istauch eine Teilnahmemit dem Tablet/I-Pad möglich, aber u.U. weniger komfortabel. FritzKnopf Mit IhrerAnmeldung (per Mail) akzeptieren Siediese Teilnahmebedingungen.

Seminare und Veranstaltungen vom LandFrauenbezirk bzw -ver- DerReit- undFahrvereinFautenbachtrauert um band veröffentlichen wir unter Achern. Bitte lest auch dort die FritzKnopf. Informationen. Er warein „Urgestein“vom Reit-und Fahrverein

Fautenbach undhat überJahrzehnte, soweit es ihmgesundheitlichmöglich war, am Vereinsleben teilgenommen. Ob aufReit- oder Fahrturnieren kanntejeder „den Fritz ausFautenbach“.

LieberFritz, zumGedenkensolldichauf deinem letztenWeg unser Vereinslied begleiten: „Von der Schwonzgass bis zum Lorenz Karl“ DieBlauenDragonersie reiten,mit klingendem Wenn der Musikverein in Fautenbach den Marsch „Schwarzwaldmu- sikanten“ spielt, wird häufig der eigene ortstypische Liedtext dazu Spiel durch dasTor, gesungen, der damit endet, dass man fürs ganze Dorf musikalisch Fanfaren sie begleiten–hell zu denHügeln da sein will, also „von der Schwonzgass bis zum Lorenz Karl in empor. Fautenbach überall, kennt man uns und unsre Weisen, mit hellem Klang und Schall.“ Letztes Jahr um diese Zeit blickte der Verein in Weit istder Wegzurückins Heimatland –soweit, der Hauptversammlung auf seine „Musiker-Familie“, bestehend aus so weit. 155 Personen, die musikalisch tätig sind: Musikkapelle (79 Aktive, Dort beiden Sternenüberm Waldesrand, liegtdie Leitung Jürgen Mehrbrei, Vize Maximilian Droll und Carmelo Scalisi), Jugendblaskapelle Fautenbach-Önsbach (62, Verena Bahls), Voror- neue Zeit, dieschöne… chester (10, Roland Burst), Rentnerbänd (18, Joachim Droll), Perplex (24, Erik Sucher) sowie Blockflötenund MiMuMäuse. Der Verein hat DieVorstandschaftund deineReiterkameraden 16 Ehrenmitglieder. Dass aber fast alle musikalischen Vorhaben durchkreuzt werden, hatte zu dem Zeitpunkt niemand erahnt. Somit vomReit- undFahrvereinFautenbach

18 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Gamshurst Gamshurst

Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021

Die 14 Wahllokale in Achern sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Jeder Wähler hat eine Stimme. Die Stimmzettel werden in den Wahllokalen ausgegeben. In unserem Wahlkreis 52 werben 12 Wahlvorschläge um die Stimmen der Wähler.

Das Wahllokal in Gamshurst befindet sich in der Mehrzweckhalle Gamshurst, Eichbühnstraße 27

Die Wahlberechtigten werden gebeten am Wahltag Folgendes in die Wahllokale mitzubringen: • eine FFP2-Maske oder medizinische Maske, da in den Wahlgebäuden Maskenpflicht besteht • einen eigenen Kugelschreiber zur Kennzeichnung des Stimmzettels • die Wahlbenachrichtigung, die im Wahllokal abzugeben ist • ein Ausweisdokument (z.B. Personalausweis/Reisepass)

Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in den Wahlgebäuden besondere Hygiene- und Zutrittsregelungen. Näheres hierzu erfah- ren Sie auf den Seiten 3 – 4 unter der Rubrik „Landtagswahl 2021“.

Wahlberechtigte, die von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht haben, werden gebeten, den roten Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein bis spätestens Sonntag, 14. März 2021 um 18:00 Uhr im Briefkasten am Rathaus Illenau, Illenauer Allee 73 einzuwerfen. Verspätet eingegangene Wahlbriefe können nicht gewertet werden.

Die Wahlergebnisse der Stadt Achern sind, sobald die ersten Meldungen eingehen, über die Homepage der Stadt Achern www.achern.de – Informationen zur Landtagswahl 2021 – Wahlergebnis der Stadt Achern abrufbar. Eine öffentliche Präsen- tation der Wahlergebnisse ist aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich.

Amtliche Bekanntmachungen MÜLLABFUHR Dienstag, 16.03.2021 graue Tonne und gelber Sack Freitag, 19.03.2021 grüne Tonne Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Behältnisse bitte ab 06:00 Uhr bereitstellen. 77855 Achern-Gamshurst, Lange Straße 130 Telefon 07841 642-1510, Telefax 07841 642-3510 E-Mail: [email protected], Homepage: www.gamshurst.de

Montag - Mittwoch von 8:00 - 12:00 Uhr Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr Die Ortsverwaltung ist während der Öffnungszeiten Altpapiersammlung telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Dienstleistungen werden nur nach vorheriger - Voranzeige telefonischer Anmeldung durchgeführt. Am Samstag, 17.04.2021 findet unsere Einlass ist über den „Klingelknopf“ möglich. Altpapiersammlung statt. Christoph und seine Helfer werden im Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes wird Laufe des Vormittags vorbeikommen und das gebündelte oder vorgeschrieben. in Karton verpackte gesammelte Papier/Kataloge abholen. Die Wir bitten um Beachtung! Aussenbezirke Michelbuch, Seehof, Litzloch und Ziegelhütte werden auch angefahren. Der gesamte Erlös kommt der Jugen- Sprechstunden des Ortsvorstehers sind ebenfalls nach dabteilung des FV Gamshurst zugute. Terminvereinbarung möglich. E-Mail-Adresse des Ortsvorstehers: Im voraus vielen Dank [email protected] Fußballverein Gamshurst - Jugendabteilung

19 Aktuell aus Gamshurst Freitag, 12. März 2021

Frauen spüren, was den Mitschwestern aus dem Gastgeberland auf dem Herzen liegt. Kirchliche Mitteilungen Die Kollekte, die am Schluss des Gottesdienstes durchgeführt wurde, geht an das Weltgebetstags-Komitee. Mit den Spenden werden Frauen und Mädchen darin unterstützt ihre politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rechte durchzusetzen. KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE St. Nikolaus Gamshurst

Herzliche Einladung zum Stationenweg Über die gesamte Fastenzeit sind in allen Kirchen der SE Achern Stationen aufgebaut, die uns auf Ostern vorbereiten wollen. Die 7. Station „Jesus trägt sein Kreuz“ ist in der Kirche St. Nikolaus im alten Chor zu finden. Im Mittelpunkt stehen das Kreuz und die entsprechende Bibel- stelle. Die Besucher, vor allem Familien mit Kindern, sind einge- laden, ihre Sorgen und Bitten an das Kreuz zu heften. Wer be- sonders motiviert ist, kann das Kreuz, das große oder das kleine, mit allen Bitten und Wünschen ein Stück weit durch die Kirche tragen. Für das Basteln eines eigenen Kreuzes liegen die Utensilien bereit. Das Kigo-Team wird am Karsamstag noch einen Osterweg auf- bauen, bei dem die Freude und die Hoffnung auf Leben über den Tod hinaus im Mittelpunkt stehen mit Stationen zum Medi- tieren und Mitmachen.

Kein Ostereier-Verkauf Aufgrund der anhaltenden Kontaktbe- schränkungen wird die Jugendarbeit Gamshurst auch dieses Jahr keine Ostereier färben. Es findetdaher auch kein Ostereier-Verkauf statt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! die Leiterrunde Gamshurst

Weltgebetstag 2021 mit Gastgeberland Vanuatu Anders als in den vergangenen Jahren musste dieses Jahr der Weltgebetstag gefeiert werden. Da wegen Corona das Zusammenkommen im Pfarrheim nicht Ende des möglich war und auch das gemeinsame Essen mit Speisen nach Rezepten aus dem Gastgeberland entfallen musste, hatte das Vorbereitungteam in die Kirche„St. Nikolaus„ eingeladen. redaktionellen Teils Vanuatu, ein kleines Land im Südpazifik, bestehend aus 83 In- seln mit nur 300 000 Einwohner wurde zu Beginn vorgestellt. Traumstrände, Korallenriffe mit bunten Fischen, schönen Vögel, tropischer Regenwald und freundliche Gesichter der dort leben- den Menschen. Die Kehrseite: Vanuatu ist weltweit das Land, das am stärksten den Naturge- walten und den Folgen des Klimawandels ausgesetzt ist. Im pazifischen Feuerring gelegen, mit sieben aktiven Vulkanen, er- lebt das Land regelmäßige Erdbeben, verheerende Wirbel- stürme und ständig steigenden Meeresspiegel. Die Frauen aus Vanuatu berichten in den Texten der Gottes- dienstordnung von ihrem Leben unter schwierigen Bedingungen, von hoher Arbeitslosigkeit der Jugendlichen, Mangelernährung der Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt und das uner- schütterliche Vertrauen, dass Gott ihnen beisteht und hilft. Schöne Lieder, eingespielt von einer CD, ließen die anwesenden 20 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Großweier Großweier

Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 Am kommenden Sonntag findetdie Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. In unserem Wahlkreis 52 werben 12 Wahlvorschläge um die Stimmen der Wähler. Das barrierefreie Wahllokal befindetsich in der Schloßfeldhalle Großweier und ist von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Jeder Wähler hat eine Stimme. Die Stimmzettel werden im Wahllokal ausgegeben.

Die Wahlberechtigten werden gebeten am Wahltag Folgendes in die Wahllokale mitzubringen:

• eine FFP2-Maske oder medizinische Maske, da in den Wahlgebäuden Maskenpflicht besteht • einen eigenen Kugelschreiber zur Kennzeichnung des Stimmzettels • die Wahlbenachrichtigung, die im Wahllokal abzugeben ist • ein Ausweisdokument (z.B. Personalausweis/Reisepass)

Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in den Wahlgebäuden besondere Hygiene- und Zutrittsregelungen. Näheres hierzu erfah- ren Sie auf den Seiten 3 – 4 unter der Rubrik „Landtagswahl 2021“.

Die Ortsverwaltung ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen und mit ihrer Stimme zur Entscheidung beizutragen, wer das Land Baden-Württemberg in den nächsten fünf Jahren regieren und im Landtag vertre- ten sein wird.

Wahlberechtigte, die von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht haben, werden gebeten, den roten Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein bis spätestens Sonntag, 14. März 2021 um 18:00 Uhr im Briefkasten am Rathaus Illenau, Illenauer Allee 73 einzuwerfen. Verspätet eingegangene Wahlbriefe können nicht gewertet werden.

Nach Schließung des Wahllokals ab 18:00 Uhr beginnt die öffentliche Auszählung. Die Wahlergebnisse der Stadt Achern sind, sobald die ersten Meldungen eingehen, über die Homepage der Stadt Achern www.achern.de – Informationen zur Landtags- wahl 2021 – Wahlergebnis der Stadt Achern abrufbar. Eine öffentliche Präsentation der Wahlergebnisse ist aufgrund der Co- rona-Pandemie leider nicht möglich.

Amtliche Bekanntmachungen WIR BITTEN UM BEACHTUNG! Die Ortsverwaltung ist nur mit vorheriger Terminvereinba- rung unter Telefon 07841 642-1520 erreichbar. Das Tragen Ortsverwaltung Großweier eines Mund- und Nasenschutzes beim vereinbarten Termin wird vorgeschrieben. Ebenso sind die derzeit gültigen Hygi- Großweierer Straße 80, 77855 Achern-Großweier ene- und Abstandsregelungen einzuhalten. Tel.: 07841 642-1520 oder -1522 Sprechstunden des Ortsvorstehers sind bis auf Weiteres Email: [email protected] ebenfalls nur nach Terminvereinbarung möglich. Homepage: www.grossweier.de

Öffnungszeiten der Ortsverwaltung

Montag – Mittwoch von 8:00 – 12:00 Uhr Donnerstag von 15:00 – 18:00 Uhr Freitag nach Terminvereinbarung Müllabfuhr Sprechzeiten des Ortsvorstehers Freitag, 12. März Graue Tonne Dienstag, 16. März Gelber Sack Montag von 10:00 – 11:30 Uhr Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr Bitte die Behältnisse am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr bereitstellen!

21 Aktuell aus Großweier Freitag, 12. März 2021

Einladung zur öffentlichen Ortschafts- ratsitzung am Dienstag, 16.03.2021 um 19:30 Uhr in der Schloßfeldhalle 1. Bürgerfragestunde (15 Minuten) 2. Restausbau der Straße „Im Hesselbach“ bis L 87a hier: Vorstellung der Planvarianten und Vorgaben 3. Straßenausbau Einfahrt „Rondell“ hier: Vergabe Teilausbau der Straße Einfahrt „Rondell“ 4. B ekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffenlichen Sit- zungen und elektronischen Eilumverfahren 5. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Die interessierte Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen! Helmut Huber, Ortsvorsteher

HINWEIS: Es wird darum gebeten, beim Betreten und Ver- lassen der Schloßfeldhalle einen Mund-/Nasenschutz zu tragen. Sobald der Platz eingenommen ist und die Abstands- regelungen gewahrt sind, kann der Mund-/Nasenschutz ab- genommen werden.

Herzlichen Glückwunsch

Die Ortsverwaltung Großweier gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulationen gilt hierbei unseren äl- teren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und einen geruhsamen Lebensabend.

15.03. Herrn Dietrich Nesselhuf zum 79. Geburtstag 15.03. Herrn Herbert Müller zum 78. Geburtstag 17.03. Herrn Karl Frietsch zum 72. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute!

Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen

Uns schickt Die Narrenzunft Groschwierer Frösch 1971 e.V. mit Deich - batscher informiert

Wir sagen Danke Wir, die Narrenzunft Groschwierer Frösch mit Deichbatscher, möchten uns für Ihre Unterstützung bei un- serer Altpapiersammlung letzte Woche bedanken. Unsere nächste Altpapiersammlung ist am 26. Juni 2021. Ger- ne holen wir auch schon vor diesem Termin das von Ihnen ge- sammelte Altpapier ab. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit uns auf.

22 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Mösbach Mösbach

Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 Am kommenden Sonntag findet die ahlW zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. In Achern sind rund 18.950 Wahlberechtigte aufgerufen ihre Stimme abzugeben.

Wahllokal in Mösbach in der Drei-Kirschen-Halle von 08.00 – 18.00 Uhr

Im Wahlkreis 52 Kehl, zu dem auch die Stadt Achern gehört, werben 12 Wahlvorschläge um die Stimmen der Wähler.

Die 14 Wahllokale in Achern sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Jeder Wähler hat eine Stimme. Die Stimmzettel werden in den Wahllokalen ausgegeben.

Die Wahlberechtigten werden gebeten am Wahltag Folgendes in die Wahllokale mitzubringen:

• eine FFP2-Maske oder medizinische Maske, da in den Wahlgebäuden Maskenpflicht besteht • einen eigenen Kugelschreiber zur Kennzeichnung des Stimmzettels • die Wahlbenachrichtigung, die im Wahllokal abzugeben ist • ein Ausweisdokument (z.B. Personalausweis/Reisepass)

Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in den Wahlgebäuden besondere Hygiene- und Zutrittsregelungen. Näheres hierzu erfahren Sie auf den Seiten 3 – 4 unter der Rubrik „Landtagswahl 2021“.

Die Stadtverwaltung ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen und mit ihrer Stimme zur Entscheidung beizutragen, wer das Land Baden-Württemberg in den nächsten fünf Jahren regieren und im Landtag vertreten sein wird. Wahlberechtigte, die von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht haben, werden gebeten, den roten Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein bis spätestens Sonntag, 14. März 2021 um 18:00 Uhr im Briefkasten am Rathaus Illenau, Il- lenauer Allee 73 einzuwerfen. Verspätet eingegangene Wahlbriefe können nicht gewertet werden. Nach Schließung der Wahllokale ab 18:00 Uhr beginnt die öffentliche Auszählung in den Wahllokalen und den Briefwahlbezirken. Die Wahlergebnisse der Stadt Achern sind, sobald die ersten Meldungen eingehen, über die Homepage der Stadt Achern www.achern.de – Informationen zur Landtagswahl 2021 – Wahlergebnis der Stadt Achern abrufbar. Eine öffentliche Präsentation der Wahlergebnisse ist aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich.

Hygiene- und Zutrittsregeln für die Wahlräume und Wahlscheinanträge bis zum Wahltag, 15:00 Uhr zur Landtagswahl am 14. März 2021 Die Landtagswahl am 14. März 2021 findet aufgrund der Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen statt. In den Wahlräumen der Stadt Achern besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske oder eines Atemschutzes, der die Anforderungen der Standards FFP2, KN95, N95 oder eines vergleichbaren Standards erfüllt. Ausnahmen von der Verpflichtung zum Tragen einer Maske/eines Atemschutzes bestehen für: • Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr • P ersonen, die durch ärztliche Bescheinigung nachweisen, dass ihnen das Tragen einer vorstehend beschriebenen Maske aus ge- sundheitlichen Gründen nicht möglich ist, oder das Tragen aus sonstigen zwingenden Gründen nicht möglich oder zumutbar ist. Zu anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Auch vor diesem Hintergrund wurden zahlreiche Wahllokale in die örtlichen Hallen verlegt, wo mehr Platz für die an der Wahl beteiligten Personen zur Verfügung steht.

Vor dem Betreten des Wahlraums muss jede Person sich die Hände desinfizieren. Hierfür stehen an den Eingängen der Gebäude, in denen sich die Wahlräume befinden, Desinfektionsspender bereit. Die Mitglieder des Wahlvorstands sind berechtigt den Zugang zu den Wahlräumen zu regeln, sofern die räumliche Kapazität über- schritten wird. Im Wahlraum sollen sich nur so viele Wählerinnen und Wähler aufhalten, wie Wahlkabinen zur Verfügung stehen. Während der Wahlzeit werden Oberflächenund Gegenstände, die häufigvon Personen berührt werden, von den Wahlhelfern regelmä- ßig desinfiziert. Zudem werden die Wahlräume regelmäßig gelüftet.

Zur Kennzeichnung des Stimmzettels empfiehltdie Stadtverwaltung den Wählern zudem, einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen.

Der Zutritt zu den Wahlräumen ist Personen untersagt, die • i n Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, • t ypische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- oder Ge- ruchssinns, aufweisen, oder • k eine medizinische Maske oder kein Atemschutz tragen, ohne dass eine Ausnahme von der Verpflichtung zum Tragen einer Maske vorliegt.

23 Aktuell aus Mösbach Freitag, 12. März 2021

Wahlberechtigte, die das Wahllokal am Wahltag aufgrund plötzlicher Erkrankung nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierig- keiten aufsuchen können oder die eine Absonderungsanordnung nach dem Infektionsschutzgesetz (Quarantäneanordnung) erhal- ten haben, können am Wahltag noch bis 15:00 Uhr einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen beantragen und damit im Rahmen der Briefwahl ihre Stimme bei der Landtagswahl abgeben.

Personen, die das Wahlgeschehen in den Wahllokalen oder den Briefwahlbezirken beobachten wollen, sind ebenfalls dazu verpflichtet, die oben genannten Hygienemaßnahmen zu beachten. Dies gilt insbesondere für die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske oder eines Atemschutzes, sofern keine Ausnahme vorliegt sowie zur Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern. Zudem werden die Namen, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sowie Anwesenheitszeit der Wahlbeobachter notiert. Weigert sich eine Person, die sich auf Grundlage des Öffentlichkeitsgrundsatzes im Wahllokal aufhält, ihre Kontaktdaten anzugeben, ist ihr der Zutritt zum Wahlraum nicht gestattet.

Wahlbeobachter, bei denen eine Ausnahme von der Verpflichtung zum Tragen einer Maske vorliegt, dürfen sich in den Wahlräumen zwischen 8 und 13 Uhr und zwischen 13 und 18 Uhr und ab 18 Uhr für jeweils längstens 15 Minuten aufhalten. In Briefwahlbezirken darf die Aufenthaltszeit insgesamt maximal 15 Minuten betragen. Zu den Wahlhelfern ist in diesen Fällen ein Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten.

Bei Fragen zu den coronabedingten Regelungen für die Wahlräume sowie die Beantragung eines Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen hilft Ihnen das Wahlamt unter Telefon 07841 642-1113 gerne weiter.

Ein schönes Wochenende Ihre Ortsvorsteherin Gabi Bär

Müllabfuhr Amtliche Bekanntmachungen Montag, 15.03. Gelber Sack Mittwoch, 17.03. Graue Tonne

Öffnungzeiten der Ortsverwaltung Mo. - Do. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Herzlichen Glückwunsch Do. 15:30 Uhr - 18:00 Uhr Fr. nach Vereinbarung Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbür- gern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern kön- 77855 Achern-Mösbach, Renchtalstr. 40 nen. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbe- Tel. 07841 642-1530 wohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit E-Mail-Adresse: [email protected] und einen erfüllten und zufriedenen Lebensabend. Homepage: www.moesbach.de Herzlichen Glückwunsch! www.kirschbluetenzauber.de

Sprechstunde der Ortsvorsteherin Bildungseinrichtungen Dienstag von 17.30 - 19.00 Uhr Donnerstag von 08.00 - 10.00 Uhr Bitte unbedingt vorher Termine vereinbaren. 07841 - 642 1530 oder [email protected] Kindergarten St. Roman

Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz. Der Kindergarten Mösbach sagt DANKE Von Herzen möchten wir uns bei allen Eltern, Erziehern, son- stigen Helfern sowie den zahlreichen Spendern unseres Kinder- garten-Weihnachtsverkaufs bedanken. Besonders hervorheben möchten wir Fischer´s Auszeit, Bäckerei Huber sowie Kern´s Hofladen und bedanken uns für die Unterstützung und Bereit- stellung ihrer Verkaufsfläche. Als Dankeschön haben wir einen Essen auf Rädern Blumengruß vorbeigebracht. Nur durch Sie sind wir auf die stolze Summe von 616,76 € ge- Wir beliefern Sie gerne von Montag bis Sonntag mit einem kommen. Das Geld wird an die Kindergartenleitung Frau Mittagessen, ob Vollkost, Diät oder auch andere Arten der Schmälzle übergeben und soll evtl. für die Gestaltung eines Zubereitung. Werkstattraums verwendet werden. Infos erhalten Sie jederzeit von Wir freuen uns, dass wir hiermit den Kindern und Erziehern eine Franz Wilhelm Tel. 07841 – 24243 Freude bereiten können. Heinz Betsch Tel. 07841 – 1450 Ihr Elternbeirat 24 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Mösbach

Kirchliche Mitteilungen

Pfarrgemeinde St. Roman Mösbach

Diebeliebten fröhlichen,buntenFiguren vonRudiDiessner, einemKünstlermit Down-Syndrom,schmücken dieProdukte derLebenshilfe–demSelbsthilfeverband fürMenschen mitgeistiger Behinderung. Dieseund weitereGeschenkideen sowie exklusiveProdukte ausBehinderten- Werkstätten findenSie unter: Herzliche Einladung zum Stationenweg durch die Kirchen der Seelsorgeinheit Achern! www.lebenshilfe.de Vom 6. März bis 3. April 2021, tägl. von 9 -17 Uhr auf„Shop/Angebote“ klicken Die erste von insgesamt neun Stationen ist in unserer Kirche in Mösbach mit Darstellung des Einzugs Jesu in Jerusalem DieLebenshilfe-Kollektion im Nähere Informationen unter www.kath-achern.de

Angebote am Sonntag, 14.3.2021 Teilnahme am besten mit FFP2 Maske.

Wortgottesdienst um 9 Uhr

Fastenimpuls um 17 Uhr Zur Ruhe kommen, da sein, miteinander beten Diesmal zum Thema: Anders unterwegs sein

Kommt und seht – dem Leben entgegen!

Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen

Generalversammlung Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen durch die Covid-19 Pandemie, kann die am 13.03.2021 geplante Generalver- sammlung nicht stattfinden.

Sobald ein neuer Termin feststeht wird dieser bekannt gege- ben.

zugunsten der Lebenshilfe

25 Aktuell aus Oberachern Freitag, 12. März 2021 Oberachern

zen erwerben und zum stillen Gebet aufstellen. Günther Rosen- baum vom Arbeitsteam des Heimat und Verschönerungsverein Amtliche Bekanntmachungen kam dem oft gestellten Wunsch nach, eine kleine Bank direkt vor der Grotte aufzustellen. Auf dieser können nun auch An- dächtige vor der Marienstatue verharren und im Gebet verbun- den sein. Arbeiten an der Wasserversorgungs- leitung in der Acherstraße Nachdem in Oberachern in der Acherstraße der Regenwasser- kanal verlegt ist, wurde vergangene Woche mit den Arbeiten an der Wasserversorgungsleitung begonnen. Im Laufe der näch- sten Wochen wird die Hauptleitung verlegt, mit Wasser abge- presst, um die Dichtigkeit zu prüfen und anschließend desinfi- ziert. Danach werden Wasserproben gezogen und auf Trinkwasserqualität geprüft. Sobald ein positives Ergebnis vor- liegt, wird mit der Erneuerung der Hausanschlussleitungen be- gonnen. Bei beständig guter Witterung können die Arbeiten vo- raussichtlich im Mai/Juni abgeschlossen werden.

Landfrauen Oberachern

Kein Kochabend „Ins Netz gegangen – Fisch trifft Wein“

Die LandFrauen Oberachern sagen den Kochabend „Ins Netz gegangen-Fisch trifft Wein“ mit Waltraud Kästle am 19. März aufgrund der Corona-Verordnungen ab. Ein neuer Termin wird Herzlichen Glückwunsch rechtzeitig bekanntgegeben. Wir weisen auch auf die Online-Seminare unter LandFrauen Be- zirk Achern auf der Acherner Seite in der heutigen Ausgabe hin. 17.03.1940 Oswald Hicker 81 Jahre Weitere Infos zu Terminen unter www.landfrauen-oberachern. jimdofree.com.

Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen

Heimat u. Verschönerungsverein Sportverein Oberachern Oberachern Spielbetrieb der Oberliga Bank an der Lourdesgrotte Hier gibt es keine Neuigkeiten, eine Fortsetzung der Runde oder Seit Kristina Lorenz im Auftrag des Heimat- und Verschöne- ein geordnetes Training sind noch nicht absehbar. rungsverein die Anlage der Lourdesgrotte pflegt, erfährt diese Die verschiedenen Regionalen Vorgaben der jeweiligen Kommu- regen Besuch. Der Innenbereich der Grotte wird regelmäßig mit nen / Landkreise macht es momentan noch nicht möglich über frischem Blumen ausgeschmückt. Ebenso kann man kleine Ker- eine Fortsetzung der Runde nachzudenken.

26 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Oberachern

Zurück auf den Platz Der aktuelle Online-Trainingsplan sowie Informationen zu An- Jugendtraining unter strengen Vorgaben wieder möglich. meldung und Gebühren sind auf der Homepage des TV Obera- Die Kinder und Jugendlichen können sich freuen, der Trainings- chern https://tvoberachern.de ersichtlich. „Wir hoffen natür- betrieb kann unter strengen Hygieneregeln wieder aufgenom- lich, dass die Angebote insbesondere von unseren Mitgliedern men werden. angenommen werden, da für diese auch überwiegend keine Unter anderem sind die Umkleidekabinen und sämtliche Sani- Kosten anfallen werden.“ So der dritte Vorstand Jani Gabriel. tären Anlagen gesperrt, diese dürfen also nicht benutzt werden. Des Weiteren gelten alle weiteren Vorgaben aus dem ausge- Für das Jahr 2021 hofft der erste Vorstand Jürgen Schmidt trotz hängten Hygienekonzept des SV Oberachern, auch die Nachver- dem nun bereitgestellten Angebot, „ dass der Trainingsbetrieb folgung muss lückenlos gewährleistet sein. ohne Gefahr für Mensch und Leben und ohne Rückschläge lang- Alle Trainer sind hierüber informiert und geschult, wir bitten sam wieder aufgenommen werden kann.“ auch alle Eltern aktiv mitzuhelfen und hier mit gutem Beispiel voran zu gehen. Aufgrund der diversen Regelungen können die Trainingszeiten vom „Normalbetrieb“ abweichen, dies wird je nach Jahrgang von den jeweiligen Trainern untereinander abgestimmt und dann innerhalb der Jugendmannschaften kommuniziert / veröf- fentlicht.

Turnverein Oberachern1912 e.V.

Mit Online-Kursen und neuen Angeboten wird sportlich ins neue Jahr gestartet Viel zu lange schon sind die Türen zu den beiden Hallen in Ober- achern verschlossen. Ende 2020 traf der zweite Lockdown den TV Oberachern hart und es mussten erneut sämtliche Training- Der TV Oberachern bietet neben bereits bekanntem Kurs von sangebote unterbrochen und die Hallen für sportliche Aktivi- Stefanie Lamm auch neue Möglichkeiten mit Ulrike Pfennig täten geschlossen werden. Bereits seit einiger Zeit wird in der Abteilung der Rhythmischen Sportgymnastik von deren Trainerin eine Online-Trainingsmög- lichkeit angeboten. Jedoch nicht alle Abteilungen und Kurse eignen sich für ein Onlinetraining. So sieht es der TV Obera- chern nun als seine Aufgabe das Mögliche zu tun und auch neue Wege zu gehen um seinen Mitgliedern und auch Sport in- Fördervereins der teressierten Nichtmitgliedern eine Möglichkeit zu geben wieder Antoniusschule e.V. aktiv zu werden. Und dies alles unter professioneller Anleitung. Ab dem 15. März 2021 starten die Online-Kurse. Neben Kundalini-Yoga mitNicole Schmidt aus Diersheim bietet der TV Oberachern ein weiteres neues Angebot. Unter dem Motto „Vi- tale Füße-vitales Leben“ können die Teilnehmer mit Ulrike Pfen- nig und Kerstin Schreiber über die Füße Ihren Körper in Schwung Absage Radbörse in Oberachern bringen und viele Fußprobleme wieder in den Griff bekommen. Aus aktuellem Anlass sehen wir uns gezwungen die Radbörse, Bereits seit vielen Jahren im TV Oberachern als Trainerin aktiv welche am Samstag, 20.März 2021 geplant war, nun leider be- ist außerdem Stefanie Lamm. Sie bietet allen Interessierten reits zum zweiten Mal abzusagen. Wir bitten um Ihr Verständnis wöchentlich eine Pilatesstunde. und hoffen Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt einen Ersatzter- min anbieten zu können.

Jede Woche aktuelle Informationen aus Vereinen, Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel.

Lesespaß für die ganze Familie!

27 Aktuell aus Önsbach Freitag, 12. März 2021 Önsbach

Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 Am kommenden Sonntag findetdie Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. In Achern sind rund 18.950 Wahlbe- rechtigte aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Im Wahlkreis 52 Kehl, zu dem auch die Stadt Achern gehört, werben 12 Wahlvorschläge um die Stimmen der Wähler. Die 14 Wahllokale in Achern sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Jeder Wähler hat eine Stimme. Die Stimmzettel werden in den Wahllokalen ausgegeben.

Die Wahlberechtigten werden gebeten am Wahltag Folgendes in die Wahllokale mitzubringen: • eine FFP2-Maske oder medizinische Maske, da in den Wahlgebäuden Maskenpflicht besteht • einen eigenen Kugelschreiber zur Kennzeichnung des Stimmzettels • die Wahlbenachrichtigung, die im Wahllokal abzugeben ist • ein Ausweisdokument (z.B. Personalausweis/Reisepass)

Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in den Wahlgebäuden besondere Hygiene- und Zutrittsregelungen. Näheres hierzu er- fahren Sie im allgemeinen Teil unter der Rubrik „Landtagswahl 2021“.

Die Stadtverwaltung ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen und mit ihrer Stimme zur Entscheidung beizutragen, wer das Land Baden-Württemberg in den nächsten fünf Jahren regieren und im Landtag vertre- ten sein wird.

Wahlberechtigte, die von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht haben, werden gebeten, den roten Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein bis spätestens Sonntag, 14. März 2021 um 18:00 Uhr im Briefkasten am Rathaus Illenau, Illenauer Allee 73 einzuwerfen. Verspätet eingegangene Wahlbriefe können nicht gewertet werden.

Nach Schließung der Wahllokale ab 18:00 Uhr beginnt die öffentliche Auszählung in den Wahllokalen und den Briefwahlbezir- ken. Die Wahlergebnisse der Stadt Achern sind, sobald die ersten Meldungen eingehen, über die Homepage der Stadt Achern www.achern.de – Informationen zur Landtagswahl 2021 – Wahlergebnis der Stadt Achern abrufbar. Eine öffentliche Präsen- tation der Wahlergebnisse ist aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich.

Das Wahllokal befindet sich in der Turn- und Festhalle, Zur Schule 5

Einladung zur Sitzung des Amtliche Bekanntmachungen Ortschaftsrates Alle Einwohner sind zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ort- schaftsrates eingeladen in die Aula der Grundschule Önsbach Öffnungszeiten der Ortsverwaltung auf Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Dienstag, 16. März 2021, 19:30 Uhr. Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Telefon 07841 642-1540 Tagesordnung: E-Mail [email protected] 1. Bürgerfragestunde Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nase-Schutz. 2. Kindergarten St. Josef „Blumenwiese“, Vorstellung der Leite- rin Madeleine Haag Sprechzeiten der Ortsvorsteherin Dienstag 9:00 - 11:00 Uhr 3. Ausbau des best. Ökonomiegebäudes zum Wohnraum, Flst. Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr Nr. 31/1, Offenburger Str. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. 4. Neubau eines Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten, Flst. Nr. www.oensbach.de 480, Schwarzwaldstr.

5. Umbau, Erweiterung und Umnutzung des best. Ökonomiege- bäudes zu Wohnraum, Flst. Nr. 81, Ziehltstr. 6. Verschiedenes Essen auf Rädern 7. Wünsche und Anträge von Seiten des Ortschaftsrates Bei Bestellungen oder Änderungen wählen Sie die Telefonnum- mer: 642-1549 Christine Rösch, Ortsvorsteherin

28 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Önsbach

Müllabfuhr ein sieben Mann starkes Gremium zusammengeschlossen und in zwei Bereiche aufgeteilt. Im Bereich „Sport“ werden sich Samstag, 13.03. Schadstoffsammlung, Morezstr. Maik Schmalz, Mario Schmalz und Patrick Schmalz engagieren. Montag, 15.03. Gelbe Säcke Im Bereich „Organisation“ sind Daniel Schmalz, Benjamin Peter, Alexander Klumpp und Markus Robecke aktiv. Als neuer Trainer konnte ein alter Bekannter gewonnen werden. Termine Daniel Wayoff wird ab nächster Saison die sportliche Verantwor- tung übernehmen. Wayoff war in der Vergangenheit schon als 14.03.2021 Landtagswahl Spieler für die den Sport Club aktiv. Seit mehr als 20 Jahren 16.03.2021 Sitzung Ortschaftsrat trainiert er nun schon Senioren Mannschaften und war bei all seinen Stationen langfristig im Amt. Alter und neuer Cotrainer ist Jens Meier, der als „Ur-Önsbacher“ den Trainer mit Rat und Fundbüro Tat unterstützt und als Bindeglied zwischen Mannschaft und Spielausschuss fungieren wird. (Ast-) Säge - aufgefunden in der Rathausstr. Ziel ist es mit einem nachhaltigen Konzept mittelfristig wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu bringen. Der SC Önsbach bedankt sich bei dem scheidendem Abtei- lungsleiter Fußball Ralf Hurst, dem Spielausschuss Yves Half- mann und Jürgen Seibert sowie Trainer Sven Burghause für die geleistete Arbeit und wünscht allen für die Zukunft alles Gute.

Wir unterstützen die Gastronomie! Zerstörungswut im Fiesel Bereits seit einigen Jahren darf die TFG nach dem Acherner Ein im Bereich Fiesel aufgestellter Wohnwagen wurde mutwillig Umzug am Fastnachtsdienstag den Kampagnen Abschluss im zerstört. Adler in Önsbach feiern. Leider sind in diesem Jahr sowohl un- Falls Sie hierzu Hinweise geben können, melden Sie sich bitte sere geliebte Fastnacht als auch der Abschluss im Adler auf der in der Ortsverwaltung. Strecke geblieben. Um nicht auch noch auf das gute Essen verzichten zu müssen, sind alle Mitglieder der TFG aufgerufen, am kommenden Wochenende vom 12. bis 14. März 2021 Es- sen beim Adler in Önsbach zu bestellen (07841 4104). Gleich- zeitig können wir so einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Gas- Herzlichen Glückwunsch tronomie leisten. Schließlich hoffen wir darauf, dass wir uns im nächsten Jahr wie gewohnt alle zusammen im Adler treffen kön- Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen allen Geburtstags- nen. kindern einen schönen Tag und einen guten Start in das neue Um nicht zu verpassen, wer alles dabei ist, schickt Bilder an Lebensjahr. das TFG Handy (015126867278 ) mit wem ihr - natürlich coro- nakonform - das leckere Essen genießt und wo ihr es euch ge- 94 Jahre wird am 13.03. Frau Johanna Spraul mütlich gemacht habt. Wir stellen die Bilder dann in den Status 71 Jahre wird am 18.03. Herr Giuseppe Scigliano des TFG Handys und ihr könnt sehen, wer alles dabei ist. Stellt die Bilder auch gerne in euren eigenen WhatsApp Status mit den Hashtags #TFGgemeinsam und #adlerönsbach. Wer bei In- stagram aktiv ist kann ebenfalls unter den Hashtags Bilder po- sten (denkt daran das TFG Profil zu markieren). Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen Wir freuen uns, euch wieder zu sehen!

Familiebuntbewegt Neuer Trainer! Neuer Spielausschuss! Daniel Wayoff wird Trainer beim SCÖ In der Fußball-Abteilung des SC Önsbach gibt es einige Verände- er rungen. Nachdem der aktuelle Spielausschuss aus persön- ey .B DieVereinigungfür Menschen lichen Gründen entschieden hat alle Ämter abzugeben, über- sD mit geistigerBehinderung an nimmt ab der Saison 2021/22 ein neues Team die Nachfolge. :H Mitglied werden,Online spenden, to Infos: www.lebenshilfe.de Um die umfangreichen Aufgaben erfüllen zu können, hat sich Fo

29 Aktuell aus Sasbachried Freitag, 12. März 2021 Sasbachried

Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021

Am kommenden Sonntag findetdie Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. In Achern sind rund 18.950 Wahl- berechtigte aufgerufen ihre Stimme abzugeben.

Im Wahlkreis 52 Kehl, zu dem auch die Stadt Achern gehört, werben 12 Wahlvorschläge um die Stimmen der Wähler.

Die 14 Wahllokale in Achern sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Jeder Wähler hat eine Stimme. Die Stimmzettel werden in den Wahllokalen ausgegeben.

Die Wahlberechtigten werden gebeten am Wahltag Folgendes in die Wahllokale mitzubringen:

• eine FFP2-Maske oder medizinische Maske, da in den Wahlgebäuden Maskenpflicht besteht • einen eigenen Kugelschreiber zur Kennzeichnung des Stimmzettels • die Wahlbenachrichtigung, die im Wahllokal abzugeben ist • ein Ausweisdokument (z.B. Personalausweis/Reisepass)

Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in den Wahlgebäuden besondere Hygiene- und Zutrittsregelungen. Näheres hierzu erfahren Sie auf den Seiten 3 – 4 unter der Rubrik „Landtagswahl 2021“.

Die Stadtverwaltung ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen und mit ihrer Stim- me zur Entscheidung beizutragen, wer das Land Baden-Württemberg in den nächsten fünf Jahren regieren und im Landtag vertreten sein wird.

Wahlberechtigte, die von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht haben, werden gebeten, den roten Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein bis spätestens Sonntag, 14. März 2021 um 18:00 Uhr im Briefkasten am Rathaus Illenau, Illenauer Allee 73 einzuwerfen. Verspätet eingegangene Wahlbriefe können nicht gewertet werden.

Nach Schließung der Wahllokale ab 18:00 Uhr beginnt die öffentliche Auszählung in den Wahllokalen und den Briefwahlbe- zirken. Die Wahlergebnisse der Stadt Achern sind, sobald die ersten Meldungen eingehen, über die Homepage der Stadt Achern www.achern.de – Informationen zur Landtagswahl 2021 – Wahlergebnisse der Stadt Achern abrufbar. Eine öffent- liche Präsentation der Wahlergebnisse ist aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich.

Müllabfuhr Amtliche Bekanntmachungen Dienstag, 16. März 2021 gelbe Säcke Donnerstag, 18. März 2021 grüne Tonne Öffnungszeiten der Ortsverwaltung KW 11 vom 15.03.21 bis 19.03.21 Rieder Straße 12, 77855 Achern- Sasbachried Telefon 07841 642 1550 Herzlichen Glückwunsch E-Mail: [email protected] Homepage: www. sasbachried.de Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbür- gern, die in der kommenden Woche Ihren Geburtstag feiern kön- Montag 08:00 - 12:00 Uhr nen. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbe- Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr wohnern, verbunden mit den besten Wünschen für ihre Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Gesundheit und einen geruhsamen Lebensabend. Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Freitag geschlossen Wir gratulieren ganz herzlich! Euer Ortsvorsteher Sprechstunden des Ortsvorstehers Christian Zorn Montag 08:00 - 08:45 Uhr Dienstag 08:00 - 08:45 Uhr 18:00 - 19:00 Uhr

30 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Sasbachried

Kirchliche Mitteilungen

Umzug in das zentrale Pfarrbüro nach Sasbach Ab dem 15. März zieht wieder Leben in das Sasbacher Pfarr- haus ein. Deshalb sind alle Pfarrämter unserer Kirchengemeinde in der Woche von Montag, 15.03. – Freitag, 19.03.2021 geschlos- sen. In dringenden Fällen erreichen Sie uns täglich von 9.00 – 11.00 Uhr unter der Nummer: 0151 52 13 89 15.

Unsere neuen Öffnungszeiten sind dann ab Montag, 22. März 2021 wie folgt: Montag: 9.00 – 11.00 Uhr Sasbach Dienstag: 9.00 – 11.00 Uhr Obersasbach und Lauf Mittwoch: 9.00 – 11.00 Uhr Sasbach Donnerstag: 9.00 – 11.00 Uhr Sasbachwalden und 14.00 – 16.00 Uhr Lauf Freitag: 14.30 – 16.00 Uhr Sasbach

Unsere neuen e-Mail-Adressen: Allgemein: [email protected] Pfarrer Jens Bader: [email protected] Kath. Frauengemeinschaft Sasbachried Pastoralreferent Gerhard Brock: G.Brock@kath-lauf-sasbachtal. de Gemeindereferentin Simone Sattler: S.Sattler@kath-lauf- sasbachtal.de Pater Loice Neelancavil: Pater.Loice@kath-lauf- Anlässlich des Weltgebetstags am 5. März trafen sich die sasbachtal.de Frauen aus Sasbachried seit langem wieder einmal in der Anto- niuskirche. Insgesamt 15 Frauen feierten den Gottesdienst der Einheitliche Kontoverbindung ab sofort: in diesem Jahr von Frauen des Weltgebetstagskommitees aus DE10 6649 0000 0078 2718 09 bei der Volksbank in der Or- Vanuatu vorbereitet wurde. Thema des Gottesdienstes lautete tenau eG. (Volksbank eG – Die Gestalterbank) „Worauf bauen wir?“. Für die Frauen und Bevölkerung in Vanua- tu ist dies wortwörtlich eine Frage des täglichen Lebens, bzw. Pfarrer Jens Bader: Telefon 07841 2 54 35 Fax. 69 98 46 des überlebens, da die Inselgruppe im Südpazifikimmer wieder E-Mail: [email protected] von Tsunamis, Vulkanausbrüchen und anderen Naturkatastro- Termine nach persönlicher Vereinbarung. phen heimgesucht wird. Angesichts der Lebensumstände in NOTRUF für geistlichen Beistand: 0151 12 80 23 99 unseren Breitengraden stellt sich die Frage im Hinblick auf un- ser soziales Leben und welche Werte bei uns an erster Stelle Beichtgespräche: stehen. Auf jeden Fall wurde durch die Texte verdeutlicht, dass Termine können mit Pfr. Bader vereinbart werden; egal wo wir auf dieser Erde leben ein vertrauensvoller Glaube ein stets hilfreiches Werkzeug in unseren Händen und Herzen Erreichbarkeit von Pastoralreferent Gerhard Brock: ist. Im Anschluss an den Gottesdienst, bekam jede der Frauen Telefon 25111, Fax 25141 noch einen kleinen süßen Gruß in Form eines Muffins nach va- E-Mail: [email protected] nuatischem Rezept mit nach Hause. Denn auf das Treffen bei dem sonst die kulinarische Seite des Weltgebetstags im Fokus Erreichbarkeit von Gemeindereferentin Simone Sattler: steht musste in diesem Jahr leider verzichtet werden. Telefon 641187, Fax 7384 E-Mail: [email protected]

Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen

Freiwillige Feuerwehr Achern Abteilung Sasbachried

Heute Abend findet eine Probe der Einsatzabteilung statt. Diese wurden per landesweiter Ausnahmeregelung wieder er- möglicht, unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts.

Hier ein Eindruck von letzter Probe.

31 Aktuell aus Wagshurst Freitag, 12. März 2021 Wagshurst

Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 Am kommenden Sonntag findetdie Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. In Achern sind rund 18.950 Wahl- berechtigte aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Im Wahlkreis 52 Kehl, zu dem auch die Stadt Achern gehört, werben 12 Wahlvorschläge um die Stimmen der Wähler. Die 14 Wahllokale in Achern sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Jeder Wähler hat eine Stimme. Die Stimmzettel werden in den Wahllokalen ausgegeben.

Die Wahlberechtigten werden gebeten am Wahltag Folgendes in die Wahllokale mitzubringen: • eine FFP2-Maske oder medizinische Maske, da in den Wahlgebäuden Maskenpflicht besteht • einen eigenen Kugelschreiber zur Kennzeichnung des Stimmzettels • die Wahlbenachrichtigung, die im Wahllokal abzugeben ist • ein Ausweisdokument (z.B. Personalausweis/Reisepass)

Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in den Wahlgebäuden besondere Hygiene- und Zutrittsregelungen. Näheres hierzu erfahren Sie auf den Seiten 3 – 4 unter der Rubrik „Landtagswahl 2021“.

Die Stadtverwaltung ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen und mit ihrer Stim- me zur Entscheidung beizutragen, wer das Land Baden-Württemberg in den nächsten fünf Jahren regieren und im Landtag vertreten sein wird.

Wahlberechtigte, die von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht haben, werden gebeten, den roten Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein bis spätestens Sonntag, 14. März 2021 um 18:00 Uhr im Briefkasten am Rathaus Illenau, Illenauer Allee 73 einzuwerfen. Verspätet eingegangene Wahlbriefe können nicht gewertet werden.

Nach Schließung der Wahllokale ab 18:00 Uhr beginnt die öffentliche Auszählung in den Wahllokalen und den Briefwahlbe- zirken. Die Wahlergebnisse der Stadt Achern sind, sobald die ersten Meldungen eingehen, über die Homepage der Stadt Achern www.achern.de – Informationen zur Landtagswahl 2021 – Wahlergebnis der Stadt Achern abrufbar. Eine öffent- liche Präsentation der Wahlergebnisse ist aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich.

Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Ortschaftsratssitzung Alle Einwohner sind herzlich eingeladen zur nächsten öffent- lichen Ortschaftsratssitzung am Mittwoch, 17.03.2021 um Öffnungszeiten der Ortsverwaltung 19.30 Uhr in die Maiwaldhalle Wagshurst Mo. Mi. Do. 8:00 – 13:00 Uhr Dienstag 8:00 – 10:30 Uhr 1. Bürgerfragestunde Mo + Mi 14:00 – 16:30 Uhr 2. Forstwirtschaftlicher Hiebsplan 2021 Donnerstag 18:30 – 20:00 Uhr 3. B ekanntgaben von Baugenehmigungen aus Umlaufbe- Freitag 8:00 – 12.00 Uhr schluss 4. B ekanntgaben der Verwaltung/Wünsche und Anträge des 77855 Achern-Wagshurst, Hanauer Straße 40 Ortschaftsrates Tel. 07841 642-1560, Fax 07841 642-3560 E-Mail: [email protected] Gerd Boschert Homepage: www.wagshurst.de Ortsvorsteher Wagshurst Sprechstunden des Ortsvorstehers Hinweis: Wir möchten Sie bitten, bei Teilnahme der Sitzung einen Mund-/Nasenschutz zu tragen Donnerstag von 18.30 - 20.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes wird vorgeschrieben. Müllabfuhr Montag, 15.03.2021 Grüne Tonne Mittwoch, 17.03.2021 Graue Tonne

32 Freitag, 12. März 2021 Aktuell aus Wagshurst

Essen auf Rädern Narrenverein „Houmock“ Bei Bestellungen oder Änderungen wählen Sie die Telefon- nummer: 07841 642-1549 Auflösung Bilderrätsel Narrenblatt

Über die rege Teilnahme am Kinderbilder-Rätsel im Narrenblatt und die große Anzahl an Rückläufern haben wir uns sehr ge- freut. Wie in der Fasnachts-Lektüre angekündigt haben wir unter allen Einsendungen mit der richtigen Lösung Preise verlost.

Herzlichen Glückwunsch 1. Preis Frisör-Gutschein im Wert von 25 € Giovanna’s Haarstudio Die Ortsverwaltung wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbür- 1. – 5. Preis NVW-Vesperbrettl gern, die in dieser Woche ihren Geburtstag feiern, alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit. 6. – 13. Preis Mund- und Nasenschutz mit NVW-Logo

12.03.1936 Schmidt Rosalie 85. Geburtstag Auf den Kinderbildern waren zu sehen:

1. Markus Ell Kirchliche Mitteilungen 2. Rolf Walter 3. Ann-Kathrin Sapia 4. Kerstin Huber 5. Carina Huber Pfarrgemeinde St. Johannes 6. Jana Ell d. T. Wagshurst 7. Walter Boschert 8. Mathias Heinzelmann Grünschnitt gesucht für Palmsträuße!!! 9. Natalie Zimmerer Für die Palmsträuße der Kommunionkinder benötigen wir Grün- 10. Pascal Strübel schnitt. Wer kann uns Buchs- und/oder Stechpalmenschnitt zur 11. Thorsten Ell Verfügung stellen? 12. Sebastian Huber Bitte baldmöglichst melden bei Frau Fortino Tel. 9956356 oder Frau Baumann 994445! Wir sind dankbar um jede Unterstüt- 13. Markus Schütt zung. 14. Franz Huber 15. Marven Eckstein 16. Jonas Sermersheim

Vereinsmitteilungen/Veranstaltungen In einer Online-Ziehung wurden folgende Platzierungen ermit- telt:

1. Preis Marlies Huber, Wagshurst Fußballverein Wagshurst 1951 e.V. 2. Preis Maria Berger, Wagshurst 3. Preis Ulrike Huber, Wagshurst 4. Preis Tanja Stephan, Wagshurst Die Fußball-Saison in Südbaden wird nicht über den 30. Juni 5. Preis Hanna Schütt, Wagshurst hinaus verlängert. Das hat der Südbadische Fußballverband (SBFV) am Freitagabend auf einer Vorstandssitzung beschlos- Die Preise werden in den kommenden Tagen an die Gewinner sen. Sollte der Spielbetrieb nicht spätestens am 9. Mai fortge- ausgehändigt. setzt werden können, wird die Saison in allen Spielklassen des Herren-, Damen- und Jugendbereichs annulliert. Vor dem Re- Narrenverein Houmock e.V. Start erhalten die Vereine eine vierwöchige Vorbereitungszeit, sobald ein Training ohne Kontaktbeschränkungen von den Be- hörden erlaubt wird. Im Moment geben die aktuellen Zahlen Anlass zur Hoffnung. Am Mittwoch lag der der Inzidenzwert bei 35. Wir können nur Wandernund Freizeit alle ein Stück weit dazu betragen dass das so weiter geht. Wagshurst Die Jugendspieler unter 14 Jahren sollen wieder mit dem Trai- ning beginnen dürfen. Hierzu greift der Stufenplan, den die Bun- Aus persönlichen Gründen und wegen derzeit ungeklärten Coro- desregierung erstellt, der abhängig ist von den Infektionszahlen. na Regelungen können wir unsere „Wanderung in den Früh- Im Anschluss daran sollen dann die Seniorenteams starten. ling“ am 14.03.21 Alles natürlich mit den entsprechend gültigen Regeln. Z.B. ein leider nicht durchführen. nutzen der Umkleide Kabinen u. Duschen ist darin nicht vorge- sehen. Für unser Wanderwochenende Einen Termin für die Generalversammlung des FVW ist noch „Am Albtrauf bei Albstadt“ nicht festgelegt. vom 3.06.bis 6.06.21 ist noch ein Platz frei. Bleiben sie gesund. Anmeldung bitte umgehend per Mail. Die Vorstandschaft.

33 Aktuell aus Wagshurst Freitag, 12. März 2021

Weitere Informationen erhaltet Ihr wie gewohnt im Achern Aktu- ell oder gerne auch per E-Mail ([email protected])

Per Mail kann auch unser „Wandern und Freizeit Tourenplan für 2021“ angefordert werden. IHRE STIFTUNG Bleibt gesund und wir sehen uns:

Euer „Wandern und Freizeit“ - Team. FÜR EINE LEBENDIGE ERDE

WAGSHURSTER Kalenderblatt

Wagshurst Anno Dazumal

12. März 1971 S pendenaufruf für den Bau und die Innenein- richtung von Friedhofskapelle und Leichenhal- le. D ie Kosten für das Gebäude und die Fried- hofserweiterung betragen 230.000 DM. A ußer einem Zuschuss von 30.000 DM muss die Gemeinde die Geldmittel selbst aufbrin- gen. Am 02. April meldet das Verkündigungs- Jetztinformieren: blatt, dass 28.015 DM an Spenden gezeich- 030 311 777-730 net sind. (Verkündigungsblätter vom 12.03. und 02.04.1971)

15. März 1925 D ie Raiffeisenkasse Wagshurst wird gegrün- Das WWFStiftungszentrum bietet Ihnenan, det. einfach und ganz nach Ihren Wünschen eine eigene ( 1975 erfolgt die Verschmelzung mit der ehe- Stiftungfür denNatur-und Umweltschutz zu maligen Volksbank Achern) gründen.

18. März Unterstützen Sie das oberste Ziel des WWF: 1945 A n diesem Tag werden über Wagshurst mehre- die Bewahrung derbiologischen Vielfalt –ein re Bomben durch alliierte Flieger abgeworfen. lebendiger Planet füruns und unsere Kinder. D abei wird die knapp dreijährige Elisabeth Eck- stein (Tochter von Otto Eckstein) im Hof des Kostenlose Informationenund elterlichen Anwesens in der Langmatt durch Beratung bietet Ihnen: Splitter getötet. Auch die 66-jährige Justina Hurst - sie befindetsich in unmittelbarer Nähe WWF Deutschland |Gaby Groeneveld - erleidet schwere Splitterverletzungen, denen Reinhardtstraße 18 |10117 Berlin sie wenig später erliegt. [email protected] |wwf.de/stiftung

Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau!

Kontaktieren Sie uns unter: 0781/504-1456 0781/504-1469 [email protected]

34 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

Bewirb Dich

er.de jetzt! kratz iittourour.k. azub •TOP AUSBILDUNG, TOP Zerspanungsmechaniker* AUSBILDER &PRIMA KLIMA! •AZUBI-GEHALT: 1.100 -1.350 € Industriemechaniker •FAHRGELDZUSCHUSS / JOB-TICKET

Elektroniker für Betriebstechnik •GEWINNBETEILIGUNG

•SEHR GUTE SOZIALE Fachkraft für Lagerlogistik LEISTUNGEN

m/w/d •100 %ÜBERNAHMEQUOTE

•MODERNE ARBEITSPLÄTZE *der beste Zerspanungsmechaniker 2020 kommtvon uns (Prüfungskammer: IHK Südlicher Oberrhein) •UNTERSTÜTZUNG BEI DER WEITERBILDUNG (z.B. MEISTER, TECHNIKER, KratzerGmbH &Co.KG•ImDrachenacker15• 77656 Offenburg BETRIEBSWIRT) •[email protected] •www.kratzer.de

35 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

Technik-Fans gesucht.

Wir sind einer der führenden Fertigungsdienstleister für elektronische Komponenten in Deutschland.

Ausbildung mit Zukunft:

Elektroniker für Geräteund Systeme (m/w/d) Fachinformatiker

Systemintegration (m/w/d)

Werdeein Teil in unseremjungen Bewerbungen an: dynamischenAusbildungsteam! Fritsch Elektronik GmbH, Personal&Soziales, Ihr habt Interesse?Gerne könnt Ihrein Gewerbestraße 37, 77855Achern-Önsbach Praktikum beiuns absolvieren unduns oder perMail an [email protected] kennenlernen. www.fritsch-gmbh.de

36 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

Teamplayer gesucht! An unserem Standort in Offenburg bieten wir zum 01.09.2021 einen Ausbildungsplatz als: Milchtechnologe (m/w/d) Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Fachlagerist/Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Jetzt online bewerben unter www. karriere.schwarzwaldmilch.de Noch Fragen? Tel.: 0761/4788–378

Für TDK-Lambda ist eine „Stromversorgung“ mehr als nur ein elektronisches Gerät. Sie ist das Herz der Kundenapplikation und das Kernelement für Sicherheit und Zuverlässigkeit. TDK-Lambda ist mit rund 3.700 Mitarbeitern einer der weltweit führenden Hersteller von Stromversorgungen und gehört zum japanischen TDK-Konzern, siehe auch unter www.tdk.com/corp/en/career.

Am Standort Achern, der Zentrale von TDK-Lambda GmbH mit rund 100 Mitarbeitern, sind Administration, Logistik und der wichtigeBereich Power Plus, in dem Sonderlösungen auf Basis von Standardprodukten für den Kunden erarbeitet werden, ansässig. zum 01.09.2021 Berufsausbildung? Ja, bitte!

• Industriekaufmann (m/w/d)

Sehr gute Ausbildungsbetriebe und moderne Unternehmen gibt es viele. Auch wir gehören dazu. Vielleicht hast du noch nie von uns gehört. Aber das kann sich ja ändern... Nimm einfach Kontakt auf und schicke uns eine E-Mail an [email protected]. Oder melde dich telefonisch unter 07841 666-0.

TDK-Lambda Germany GmbH ·Karl-Bold-Str. 40 ·77855 Achern ·www.emea.lambda.tdk.com/de

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses ist uns sehr wichtig. Daher informieren wir Sie auf unserer Homepage über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen der Bewerbung gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.emea.lambda.tdk.com/de/about/tdk-lambda-recruitment.aspx

37 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo STARTE DEINE KARRIERE BEI REIFF MEDIEN

FACHINFORMATIKER (M /W/D) FACHRICHTUNG ANWENDUNGSENTWICKLUNG Du programmierst moderneWebseiten undWeb-Apps aufBasis neuester Technologienund entwickelst beste- WIR BIETEN hendeAnwendungen weiter (PHP,MySQL,Javascript). AUSBILDUNGSPLÄTZE VORAUSSETZUNG: Guter Schulabschluss (bevorzugtMittlereReife oder Abitur)und gute schriftliche Englischkenntnisse. Grundkenntnisse in HTML,CSS und Javascript. NÄCHSTMÖGLICHERAUSBILDUNGSBEGINN: 1. 9.2021 VOLONTÄR (M /W/D) FACHINFORMATIKER (M /W/D) Du arbeitestinverschiedenenRedaktionender auf- lagenstärkstenTageszeitung in Mittelbaden.Die Aus- FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION bildung istbetontcrossmedial ausgerichtet. Du entwickelstund realisierst komplexeIT-Systeme VORAUSSETZUNG: durchIntegration vonHard- und Softwareund stehst Studium oder Berufsausbildung sindwünschenswert, denBenutzern bei Fragenzur EDVberatendzur Seite. außerdem erstepraktischeErfahrungen im Medien- VORAUSSETZUNG: bereich. Vorallem aber:Neugierde und Freude Abitur oder MittlereReife und Technisches Berufs- am Schreiben. kolleg, Kenntnisse im Windows-,Linux- und Netzwerk- NÄCHSTMÖGLICHERAUSBILDUNGSBEGINN: 1. 4.2021 bereich, FührerscheinKlasse B. NÄCHSTMÖGLICHERAUSBILDUNGSBEGINN: 1. 9.2021

VERANSTALTUNGSKAUFMANN IT-SYSTEMKAUFMANN (M /W/D) (M /W/D) Du betreust komplexekaufmännischeIT-Systeme, analysierstund verbesserstvorhandene Workflows, Du lernst dieKonzeption, Planungund Durchführung planst zukunftsfähige Softwarelösungen undstehst vielerverschiedener Veranstaltungen vonPolitik-, dabei im engen Dialog mitEndanwendern und Kultur-über Gala-und Messeeventsbis hinzuMusik- Dienstleistern. veranstaltungenkennen. VORAUSSETZUNG: VORAUSSETZUNG: Abitur oder MittlereReife und Technisches Berufs- Abitur,MittlereReife oder Berufskolleg, guteEnglisch- kolleg, Kenntnisse im Windows- und Netzwerkbereich, kenntnisse sowieOrganisationstalent und Kreativität, idealerweiseGrundkenntnisseimDatenbank-und Führerschein Klasse B. kaufmännischen Bereichsowie logisches Denken. NÄCHSTMÖGLICHERAUSBILDUNGSBEGINN: 1. 9.2021 NÄCHSTMÖGLICHERAUSBILDUNGSBEGINN: 1. 9.2021

mittelbadische presse hitradio ohr mpz-zustellservice anb-verlag

38 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

MEDIENGESTALTER (M /W/D) MEDIENKAUFMANN (M /W/D) DIGITALUND PRINTFACHRICHTUNG DIGITALUND PRINT GESTALTUNG UNDTECHNIK Du lernst alle wesentlichen Abteilungendes Unter- Du wirkst beider Gestaltung und der Produktion von nehmenskennen, insbesondere dieBereiche Vertrieb, Werbemitteln sowieanderen Druckerzeugnissen mit. Anzeigen,Marketing und Leserservice. VORAUSSETZUNG: VORAUSSETZUNG: BerufskollegTechnik und Medien, Kreativität, MittlereReifeund BerufskollegoderAbitur. Farbtauglichkeit, Gespürfür Formund Farbe. NÄCHSTMÖGLICHER AUSBILDUNGSBEGINN: 1. 9.2021 NÄCHSTMÖGLICHERAUSBILDUNGSBEGINN: 1. 9.2021 KAUFMANN FÜR MEDIENTECHNOLOGE (M /W/D) BÜROMANAGEMENT (M /W/D) DRUCKVERARBEITUNG(ZEITUNGSDRUCK) Du erlernst alle kaufmännischenund organisatorischen Verwaltungstätigkeiteninnerhalb des Betriebes. Du lernst dasPlanendes Ablaufs vonVerarbeitungs- aufträgen, dasRüstenund Konfigurierenunserer Ver- VORAUSSETZUNG: arbeitungsanlagen sowiedas Steuern und Überwachen MittlereReifeund Berufskolleg. der Produktionsanlagen und-prozesse. NÄCHSTMÖGLICHER AUSBILDUNGSBEGINN: 1. 9.2021 VORAUSSETZUNG: GuterHauptschulabschlussoderMittlereReife,voll- endetes18. Lebensjahr,Bereitschaft zurSchichtarbeit. NÄCHSTMÖGLICHERAUSBILDUNGSBEGINN: 1. 9.2021 BIST DU INTERESSIERT? Dann freuen wiruns aufDeine schriftliche Bewerbung an reiffmedien MEDIENTECHNOLOGE (M /W/D) Luisa Kövári DRUCK(ZEITUNGSDRUCK) Marlener Str. 9 77656Offenburg Du lernst dieDruckmaschineauftragsbezogen einzu- richten und steuerst den Druckprozess zurHerstellung E-Mail: [email protected] derGesamtauflage. Oder überunser Karriere-Portal: VORAUSSETZUNG: karriere.reiff.de/schueler GuterHauptschulabschlussoderMittlereReife, vollendetes18. Lebensjahr,Farbtauglichkeit, Bereitschaft zurSchichtarbeit. NÄCHSTMÖGLICHERAUSBILDUNGSBEGINN: 1. 9.2021

reiffprintservice bo.de reiffzeitungsdruck mittelbadische-presse.tv

39 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

Wir bilden aus! Berufsstart 2021

➜ Berufskraftfahrer (m/w/d)

2021 ➜ Fachkraft für Möbel-, Küchen- &Umzugs- service (m/w/d) m/w/d

Gleich bewerben: Diebold GmbH &Co. KG |Heinrich-Hertz-Str.24 77656 Offenburg|Telefon0781/7270-0 | [email protected]

www.diebold-logistik.de | Folgeuns:

Azubisgesucht! Für Draußen-Schafferund Schreibtisch-Täter

Zimmerer Anlagenmechaniker Maler/LackiererFeinwerkmechaniker ewerben: KlempnerElektroniker Jetztb ldung us.de/ausbi Fachlagerist weberha Bei WeberHaussind Azubiskeine „billigen Arbeitskräfte“. Für unsseid Ihr die Zukunft. Und dasbelohnen wirmit einem Top-Azubigehalt,Zeugnisprämien undnatürlicheiner 1A-Ausbildung, die höchstenAnsprüchen genügt. Und Ihr habt dasguteGefühl, für Menschen ein Zuhausegeschaffen zu haben.

WeberHausGmbH&Co. KG Am Erlenpark 1·77866 Rheinau-Linx Tel. 07853 83968·www.weberhaus.de/ausbildung

40 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

Zeit fürdeine Zukunft. Auszubildenden m/w/dm/w Sanitär- oder Heizungsmonteur/in WIR BILDEN DICH AUS

Wir bildenaus: Nimm Deine Zukunft Bäcker (m/w/d) Konditor (m/w/d) in Deine Hände! Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Bäckerei Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! EZEICHN SG ET Systemgastronom (m/w/d) E Erlacher Str. 60 U R A 77871 Renchen-Erlach NATÜRLICH -NUR GUTES! Tel. 07843/94860 A www.springmann-gmbh.de U B E S I E-Mail: [email protected] B R I T www.petersgutebackstube.de LD E UNGSB

Straßenbauer m/w/d ·Verfahrensmechaniker m/w/d Land- &Baumaschinenmechatroniker m/w/d

41 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

Als Spezialist für die Projektierung und Ausführung von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden ist die Nitech GmbH Partner für Bauherren, Architekten und Planern bei der Realisierung von Großprojekten.

Über 150 Mitarbeiter werden in den Bereichen der Energieversorgung, Energie- verteilung sowie der Sicherheits- und Kommunikationstechnikbeschäftigt.

Wir bilden momentan 24 junge Menschen zum

Elektroniker (m/w/d) (Energie- und Gebäudetechnik) aus.

Haben wir Ihr Interesse an einem zukunftsorientierten, technischen und interes- santen Beruf geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigenBewerbungsunter- lagen z.Hd. Herrn Niklaus.

Stammsitz in Oberkirch Niederlassung in Villingen Nitech GmbH Nitech GmbH Haus der Ingenieure Eckweg 1 Raiffeisenstraße 578048 Villingen-Schwenningen 77704 Oberkirch

www.nitech-gmbh.de

42 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

Ev.Fachschulen für Heilerziehungspflege

Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten Wirsuchen zum nächsten Ausbildungsjahr 2021/22 eine(n) Auszubildende(n) (m/w/d) zum/zur medizinischen Fachange- stellten (MFA). AlsprimäreHausarztpraxis haben wir ein umfangreiches Spek- trum mit Beteiligung aller medizinischen Fachrichtungen, auf der Grundlage einer allgemeinmedizinischen Versorgung und zudem die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten einer internistischen Praxis. Wirbieten: •Ein freundliches Arbeitsumfeld in einem motiviertenTeam •Die Möglichkeit ein breites Spektrum kennenzulernen Die Ev.Fachschulenfür Heilerziehungspflege bilden •Einenvielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Kork, Freiburgund Karlsruhe aus: •Eine zukunftsorientierte Arztpraxis in der Entwicklung mit zu gestalten • Heilerziehungspfleger (m/w/d) IhrProfil: • Heilerziehungspfleger–Moniteur–Educateur •MittlererSchulabschluss dt.-frz.Doppelqualifikation (m/w/d) •Hohe Auffassungsgabe,sowie eine engagierte Lern-und Einsatzbereitschaft • Heilerziehungsassistent (m/w/d) •Freundlichkeit,Empathie sowie ein motiviertesAuftreten •Freude mit Menschen zu arbeiten • Pflegefachmann (m/w/d) Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung! DasTeamder Praxis Sven Emmenecker Kork: Telefon(07851) 84-5999 Hauptstraße 59 •77855 Achern Freiburg: Telefon(0761) 89755970 ☎ 07841 /4497 Karlsruhe: Telefon(0721) 3527071 [email protected] [email protected] www.diakonie-kork.de

43 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

Ausbildungsstart 2021 •Industriemechaniker (m/w/d) er (m/w/d) aschinen- und Anlagenführ •M Ausbildungsstellen ab September 2021 für Kunststoff-/ •Verfahrensmechaniker »Kaufmann für Transportund Kautschuktechnik (m/w/d) Logistikdienstleistungen (m/w/d) Voraussetzung: Mittlere Reife &kaufmännisches BK Ioder Abitur (m/w/d) RUCH NOVAPLAST GmbH »Berufskraftfahrer Personalmanagement ·Daniela Deis Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss &Führerschein Kl. B Appenweierer Straße 54 ·77704 Oberkirch »Fachlagerist (m/w/d) NähereInfos über die jeweiligen Voraussetzung: Mittlere Reife Ausbildungsberufe und die Möglichkeit, sich zu bewerben finden Sie unter: Bewerbungen an: Alexandra Werner www.ruch.de/jobs [email protected] 77767 Appenweier •Ludwig-Winter-Strasse 9•Telefon: 07805-9969-74 www.werner-spedition.de •www.werner-logistik-gmbh.de

Lass Dichin Deiner Ausbildung täglichaufsNeue begeistern!

Du willst einen Berufmit Zukunftlernen… …ineinem Hightech-Unternehmen, dessen Produkte„Made in Germany“ sind undweltweit zum Einsatz kommen?Dann sollten wir uns kennenlernen! Seit 40 Jahrensind wir Lösungsfinder aus Leidenschaft. Wir sind zuhause in der Ortenau und weltweit einer der führenden Hersteller vonAutomatisierungs- undMöbeldämpfungskompo- nenten. Als Ausbildungsbetrieb zeichnen uns eine abwechslungsreiche Ausbildungmit motivierten Ausbildern, modernstenArbeitsplätzen und eine Übernahmequote nachder Ausbildungszeit vonnahezu100 %aus. Gib Dich nicht mit weniger zufrieden und kommezuuns an Bord!

 Fachkraft* für Lagerlogistik Freie Finde jetzt den Beruf, der  Industriemechaniker* Ausbildungs- plätz am besten zu Dirpasst.  Koch* e 2021 BewirbDichonline unter: www.zimmer-group.de  Werkzeugmechaniker* -Kunst-

Zimmer GmbH stoff- und Kautschuktechnik Maria Maurath  Verfahrensmechaniker* Im Salmenkopf 5•77866 Rheinau T07844 9138-5772 [email protected]

* Die in dieser Ausschreibung verwendetenStellen- bezeichnungen gelten in gleicher Weise für alle Folgeuns auf Geschlechter (m/w/d). Die Zimmer Group lebt eine Instagram:@zimmer.group_ arbeitgeber Kultur der Chancengleichheit, des wechselseitigen und Facebook: @ZimmerGroupRheinau Vertrauens und gegenseitiger Achtung.Wir freuen uns auf deine aussagekräftigeBewerbung!

44 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

WIR SUCHEN DICH (m/w/d) UND BIETEN EINE AUSBILDUNG ALS

21 •Verkäufer

20 •einzelhandelskaufmann

ce •handelsfachwirt

an BewerBung an : [email protected] Ch ElektroBär e.K. -Hauptstraße 21 77871 Renchen -Tel. 07843/376

45 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

AUSBILDUNG MIT PERSPEKTIVE

...nochabSommer2021 möglich!

SocietätSJD SteuerberatungsgesellschaftmbH &Co. KG

Esperantostraße7 77704Oberkirch Telefon07802 9295-0 www.steuerberater-sjd.de [email protected]

HastDu’sdrauf? Wir bilden aus:  Straßenbauer (m/w) Ausbildung im Ortenau Klinikum  Tiefbau Facharbeiter (m/w)  Baugeräteführer(m/w)  MechanikMechanikerer fürfür Baumaschinen (m/w)( ) Pflege- und Umfang Kontakt Betreuungsheim Vollzeit Sebastian Schön, Fußbach und Zell a. H. Pflegedienstleiter 07803 805-3000 Beginn Gleichbehandlung Frühjahr und Herbst ortenau.jobs/agg Online en www.josefschnell.dj f h ll de informier Baden-BadenB d B d |Weil am Rhein |Ladenburg|Offenburg Ausbildung zur /zum und direkt rben! Pflegefachfrau/ bewe Halt im Leben Pflegefachmann m/w/d Wirgeben → Fußbach Seit über40Jahren betreuenund begleiten wirMenschen mit → Zeitraum: 3Jahre psychischenBeeinträchtigungen im Ortenaukreis. Wir bieten ab September mehrere Ausbildung zur /zum Plätzefür einfreiwilliges soziales Jahr in den Bereichen stationäresund ambulantesWohnen sowie in unseren Werkstätten Offenburg,Lahr,Hausach Altenpflegehelfer/in m/w/d IhreAufgaben: für rk → Fußbach In unserer Einrichtung sammelnSie praktischeErfahrungen in der täglichen Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Durch Ihr aktives Mitwirken → Zeitraum: 1Jahr erhalten Sie intensiveEinblickeinsozialeBerufe. In internen Fortbildungen vertiefen Sie Ihreneuen Fertigkeiten. Arbeitsplätzemit Zukunft! Ihr r: Das Ortenau Klinikum hatviel zu bieten– Wir suchen motivierte jungeMenschen, die gerneeiner sinnstiftenden Arbeit nutzeunsereexzellentenMöglichkeiten nachgehen möchten. für Deine berufliche Entwicklung. Interessiert? Ausführliche InfosfindestDu Dann senden Sie bitteIhreaussagekräftige Bewerbung an: in unserem Karriere-Portal. Gesellschaftzur Förderung psychisch Kranker mbH –gemeinnützig www.ichbinok.net Seestraße10 77652Offenburg Telefon 0781 924571 0 Reha [email protected]

Informationenüberunsere Einrichtungerhalten Sie unter: www.reha-offenburg.de

46 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

Zahnarzt Eduard Hemmerling

Wirbieteneinen Ausbildungsplatz zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZMA) m/w/d

■ Ausbildungsbeginn September 2021 DU HAST UNS Fühlen Siesich angesprochen,dann freuen wiruns aufIhreschriftliche GERADE NOCH GEFEHLT! Bewerbung,gernauchper E-Mail an. Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m|w|d) Zahnarztpraxis Eduard Hemmerling Duales Studium zum Bachelor of Arts (m|w|d) zu Hd.von Frau SabrinaWalter Hauptstraße 56 Weitere Infos findest du unter: 77871Renchen www.karriere.gmeiner-partner.de [email protected]

Porsche, BMW,Miele, Siemens, Gigaset, hansgrohe und andere mehr: Wo immer es um hochwertige Bedien- und Funktionsoberflächen aus Kunststoffgeht, finden Sie Bauteile der New Albea. Z.B. ist das Display im Cockpitdes Porsche Cayenne mit der speziellen FIM-Technologie hergestellt. New Albea ist ein Systemanbieter mit einer sehr hohen Fertigungstiefe: SUCHEN: von der Entwicklung, über den Formenbau, den Siebdruck, die Verformung und das WIR Stanzen bis zum Spritzguss decken wir das gesamte Spektrum ab. Wir wachsen und streben mit unserem technischen Know-How und einer hochqualifizierten Mannschaft eine führende Rolle in unserer Branche an. •AUSZUBILDENDEN ZUM Wir bieten in folgenden Berufen Ausbildungsplätze an: ATTER Medientechnologe Siebdruck (m/w/d) RAUMAUSST (M/W/D) Werkzeugmechaniker (m/w/d) Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoffund Kautschuk Fachkraft (m/w/d) für Lager u. Logistik Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns aufIhre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] oder an die unten angegebene Anschrift. Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Hügel gerne unter der Rufnummer 07823/508-121 zur Verfügung.

New Albea Kunststofftechnik GmbH Personalabteilung Am Sportplatz 6 77960 Seelbach Tel. 07823/508-0 www.albea.de

47 k sa ir /j com N- AUSBILDUNGSPLÄTZE k. T oc LE st

–Wir sind Deine Zukunft! er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

WIR BILDEN AUS, WIR BILDEN FORT MENSCHLICH, KOMPETENT UNDPRAXISNAH

An unserenStandortenHausach und Offenburgstehen wirfür wertschätzende undkonstruktiveAus-,Fort- und Weiterbildung in zukunftssicherenBerufen. Interesse geweckt? Mehr erfährstDuauf Ergotherapeut*in Kinderpfleger*in Pflegefach- www.pari-schulen.de frau*mann Arbeitserzieher*in Altenpflegehelfer*in LauraNock|Inselstr.30 77756 Hausach Jugend- und Heilerziehungs- T07831 9685-15 Fort-/Weiterbildung Heimerzieher*in pfleger*in [email protected]

AUSBILDUNG STARTE PRAKTIKUM DEINE DUALES ZUKUNFT STUDIUM

Jetzt bewerben unddabei sein. Bewirb [email protected] |www.ernst.de Die Ritter-Bau GmbH ist ein Familienbetrieb mit Wirkungs- kreis in der gesamten Ortenau und von Freiburg bis di Karlsruhe, der seit über vierzig Jahren ein Spektrum von ch Wohnungs-, Gewerbe-, Industrie- und Ingenieurbau abdeckt. jetzt!

Ausbildung mitZukunft! STAHLBETONBAUER UND MAURER (M/W/D) Unterwegs im Auftragder Sonne! Wir bieten dir: Abwechslungsreiches, produktives Arbeiten oft im Freien Einsatz auf Baustellen in der näheren Umgebung Herausforderungen, die dich weiterbringen werden Hohe Übernahmechancen nach bestandener Abschlussprüfung

Informiere dich über unser Unternehmen auf www.ritter-bau.de/karriere! Starte deine Ausbildung Wir freuen uns auf deine aussagekräftige, vollständige Bewerbung. bbei uns und fahreeinen coolen eSmartwährend samten Ritter-Bau GmbH |AmZiegelplatz 17 |77746 Schutterwald deiner ge Ausbildungszeit! Tel. 078160578-0|Fax 078160578-99 |[email protected] Ausbildung zum Rollladen- & Sonnenschutz-Mechatroniker (m/w/d)

Unser Team freut sich auf Dich und Deine Verstärkung. Jetzt beim Hemmler-Teambewerben: Burdastraße 4| 77746 Schutterwald [email protected] oder 0781 /2894570 www.hemmler.de

48 Anzeigen Immobilien Privat

4ZKB-Balkon gesucht vonPaar(55/52) 1 6 7 9 4 8 2 5 3 _GRUNDSTÜCKE Garage +StP,keinEG, k. Ki., k. HT,NR. Ruhige Wohnung· 2 3 4 1 5 7 6 9 8 GESUCHT! in ruhigerLage! Tel. 01 74 /3283196 8 5 9 2 3 6 4 1 7 Keine Maklerprovision 7 9 6 8 2 3 1 4 5 5 4 8 7 9 1 3 2 6 Gerne auch größereFlächen Wirsuchen: oder mit Abrissgebäuden 1. stabile Holzleiternfür Obstbäume unterschiedlicher Länge, 3 1 2 5 6 4 7 8 9 (07824) 65 97 266 möglichst mit Anlieferung 9 8 1 3 7 2 5 6 4 [email protected] 2. Wiesen, Obstfelder oder Wald zum Pachtenoder zum Kauf um 6 7 5 4 1 9 8 3 2 Mösbach (mit der BitteumBeschreibung und Preisvorstellung) an [email protected] 4 2 3 6 8 5 9 7 1

Suche Obstbaufläche bepflanzt oder leer zum pachteninSasbach, Achern und Umgebung. WirkennenIhren Kontakt unter 01 74 2732147 Gutschein Käufer schon. Undzwargenau den, der denWertIhrer Immobilie füreine auch zu schätzen weiß. ZUHAUSE GESUCHT unverbindlicheund Rufen Sie mich gernean! marktgerechte Tel. 0781 /93999700 Familie mit zwei Töchtersuchen in Renchen und Umgebung BewertungIhrer langfristig ein Haus/Wohnung mit Garten zur Miete. Immobilie www.engelvoelkers.com/ Über eine Nachrichtwürden wir uns freuen! 07843/9955080 Patrick KrutschElviraElvira HabeHaber ortenau

Paar aus Önsbach sucht kleinen Bauplatz von ca. 3A Bankkaufmann (leitende Position) möchte für ein 2-Pers.-Bungalow.Zahle 300 €pro m². im Raum Achern +20km ein Telefon 0176 96052944 Einfamilienhaus kaufen, über Postbank Immobilien GmbH, Wirstellen ein: Tel.:0781/9200-16 Für unseren Privat-Haushalt Reinigungskraft für ca.16Std./Woche Gernenehmen wir Ihre Bewerbung per Mail [email protected] -, per Post oder persönlich entgegen. Sympathische Familie sucht MFH, möglichst mit Markus Decker,ImHesselbach 82, 77855 Achern-Großweier Garten. Renovierung möglich. Wir freuen uns über jedes Angebot. Bitte melden bei der 2Sandsteintröge (Blumentröge), 212 x50x77cm Maklerin unseres Vertrauens: Dorothea Spanier u. 225 x50x70cmund Pavillion, stabile Ausführung, [email protected] Platz für 10 Pers., m. Stormanschluss, zu verkaufen. Telefon 0170/6723057 Tel.: 07841 /666 65-21 www.garant-immo.de

Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt nicht erhalten? Oder bekommen Sie es unregelmäßig?

Kontaktieren Sie uns mit Namen und Anschrift unter: 0781/[email protected]

49 Stellenmarkt

Sekretärin für das Abendgymnasium Offenburg ab Sep. 21 gesucht (Einarbeitung erfolgt nach Absprache) Tätigkeit: Post- u. Telefondienst, Verwaltung von Schulgeld u. Büchern, Zeugniserstellung etc. Voraussetzungen: Gute Deutschkenntnisse in Wort u. Schrift, sichere Anwendung von Word u. Excel Zeitlicher Umfang: 4Zeitstunden (davon ggfs. eine im HomeOffice), Vergütung nach EG6 (mit Aussicht auf EG8) Kontakt: Abendgymnasium Offenburg •z.Hd. Herr Storz Vogesenstr.10•77652 Offenburg [email protected]

Fürunsere HNO-Praxissuchenwir ab 01.07.2021 eine/n Wir brauchen Verstärkung und suchen dringend m/w/d Medizinische/n •Maschinenbau-Mechaniker Fachangestellten (m/w/d) •Bau-+ Landmaschinen-Mechaniker in Vollzeit •Lackierer /Maler Ihre Bewerbung senden Siebitte an: •Hilfskraft HNO-Praxis Dr.medd..SScchhrraaddeerr in Achern Gamshurst Berliner Str. 1 77855Achern Holzbearbeitungsmaschinen oder [email protected] Telefon 07841 – 640 690 E-mail : [email protected]

50 Achern-Wagshurst •Nähmaschinen Metzgerei Blust Maiwaldstraße 16 Achern-Wagshurst Telefon 07843/987 54 •Reparaturen Telefax 07843/987 53 Preise gültig vom 15.03. –20.03.2021 www.metzgerei-blust.de aller Fabrikate •Sockenwolle Qualität und Frische aus Wirsindfür Euch da!! Gernedürft ihr •Filzwolle eigener Schlachtung telefonisch(07843/98754) bei uns vorbestellen, •Anchor -Stickgarne Rinder Bürgermeisterstück 100 g 1,19 € wirrichtendie Ware,ihr holtsie dannnur noch ab. Schweinerücken 100 g 0,99 € •Sulky-Stickgarne Vielen Dank und Gyros pfannenfertig 100 g 0,99 € bleibt gesund. •Handarbeitsstoffe Tel. 07841/217 77 Bärlauchbratwürste 100 g 1,09 € Jeden Dienstag! Blutwurst vom Ring 100 g 0,89 € Frisch abgekochte Wiener beliebt bei Groß und Klein 100 g 1,09 € Schälripple

Das Angebot gilt solange der Vorratreicht. und Knöchele.

JETZT SICHERN! Vom 13.03. -28.03. 5% Rabatt (außer auf Angebote und Gutscheine)

Portofrei ab einem Warenwert von 35,– €

Heidi Stöß AKTIV-SYSTEMKOSMETIK Dorfstraße52|77866 Rheinau|07227-505873|www.aktivsystemkosmetik.de

1 4 8 2 2 4 7 8 5 2 7 7 6 3 4 8 9 3 Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen 1 5 7 9 die Ortenau! Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt 9 2 6 4 an und das nahezu ohne Streuverluste.

4 8 2 Kontaktieren Sie uns unter: 0781/504-1456 3 6 8 1 0781/504-1469 [email protected] Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe 51 ABONNIEREN

Sie möchten das AchernAktuell ab dem 1. April 2021 weiterhin erhalten?

Bestellen Sie ganz einfach telefonisch bei unserem Leserservice unter 0781/504-5566oder per E-Mail mit Angabe Ihrer Anschrift und IBAN an: [email protected] Die Abbuchung erfolgt i.d.R. zum 1.1. jährlich und wird 2021 anteilig abgebucht. Der Abbuchungsbetrag beträgt 18,-€inkl. MwSt.

Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Sie können unsere Datenschutzerklärung und Ihre Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf www.anb-reiff.de/datenschutz nachlesen.

OSTERÜBERRASCHUNG

für Sie selbst oder einen Lesen und gewinnen: lieben Menschen! Unter allen Bestellern verlosen wir einen Einkaufsgutschein für 4Wochen lesen für nur 7,90€ im Wert von 500,-€

+E+ E-Paper-Paper gratis dazu!

Fotos: Marka777/Shutterstock.com, Osternest: ©B.and E. Dudzinscy

0781/504-5555 [email protected] www.mittelbadische.de/ostern2021

52 Angebote vom 11.03.-17.03.2021 LAGERRÄUMUNG gelten in allen unserenGeschäften! Preiswertabzugeben sind: •Türen: –Stahlkellertüren (MZ,T30) –Stahlzimmertüren(ZK) –Garagennebentüren •Tore: WernerErdrich –Garagentore (Kipp-,Sektionaltore) Kunstund –Rolltore Bauschlosserei •Diverses: Gerberstraße 7 –Stahlträger,Aluminiumriffelblech, Aluminiumprofile 77855 Achern-Mösbach Anfragen bitteüberTel.: 07841 /9495oder [email protected] 99 putenpfanne würzig mariniert100 g 0, € schweinebauch in Scheiben gewürzt zum Grillen 79 100 g 0, € 99 uckfehler suppenfleisch vomBrust und Leiter 100 g 0, € Dr tl. Bauernbratwurst 1,29 € ev

die Deftige 100 g für 29 bierwurst frisch oder aus dem Rauch 100 g 1, €

09 Haftung Mettwurst im Ring oder als Portion 100 g 1, € Keine Oberacherner Str. 51 •Achern-Oberachern INFOS: FON: 07851.885687 ·WWW.BI-LA.DE - Telefon 07841 21314 Am 20. März 2021 HANAUER SAUMAGEN !!! Wirbitten um Vorbestellung! Nächste Aktion am 03. April

Alles für Ihren Kobold-Staubsauger Filtertüten, Koboclean, Ersatzteile INFO über aktuelle Angebote, Leih- und Testgeräte! Nutzen Sieden kostenlosen Kundenservice Rufen Siemich an: NorbertWidler 07841/6673892

BERATUNGEN finden nach Terminvereinbarung statt! ·Fenster ·Haustüren AKTION Sicherheitsfenster ·Markisen ohne Mehrpreis Ihr professioneller Ansprechpartner für Kälte- ·Rollläden Eigene Monteure•Montage zum Festpreis ·Dachfenster und Klimatechniksowie Elektroinstallationen. Große Fachausstellung ·Insektenschutz An der B33 hinter der Aral-Tankstelle ·Einbruchschutz Berghauptener Str.21·77723 Gengenbach Volker Kölble&Simon Bücheler ·Reparaturservice Tel. (0 78 03) 96 69-0 ·www.kinzigtalerfenster.de KehlerStraße 10, 77652 Offenburg, E-Mail: [email protected] Tel.: 07 81 /96052480, Mail: [email protected]

www.kub-klima.de Häusliche Pflege und mehr... SYBILLE SCHREINER ·Ambulante Kranken- und Altenpflege ·Betreuung,Hauswirtschaft, Alltagshilfen, Wundambulanz ·Tagespflege im Jahnpark AlleKassen Pflegedienst ·Verhinderungspflege u. Nachtbetreuung im Jahnpark Hausnotruf! Ihr Ambulanter ·Wohngemeinschaften für Senioren für Achern und Umgebung! ·Betreutes Wohnen im Jahnpark undander Illenau „Weil Pflege mehr als nur geschäftliche Dienstleistung sein sollte.“ www.pflege-in-achern.de Lebensqualität in jederSituation Telefon 07841 4113 gerne! www.hp-schreiner.de Oberacherner Str.21·77855 Achern·Telefon 07841/6747280 Wir helfen Martinstr. 37 ·77855 Achern ·E-Mail [email protected] Partner der Kranken- und Pflegekassen 53 JOHANNES BRUDER Sanitär &Heizung Dorfstraße 20/22· 77767 Appenweier-Nesselried Te l. 07805/9554-0·www.johannes-bruder.de

Caritas Tagespflege Not sehen und Handeln. Wir bieten: Wir unterstützen Sie gerne.

 Tagespflege / Verhinderungspflege Kontakt:  Betreuungsgruppe PeterDoll  Ambulanter Besuchsdienst CaritasTagespflege Josef-Wurzler-Str.8 in der Häuslichkeit 77588Achern Tel: 07841 26842 Mail: tagespflege@caritas--renchtal.de Für nähere Infos stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern

19.03. Alles für die Gesundheit Anzeigenschluss16.03. ia otol

19.03. Kommunion &Konfirmation Anzeigenschluss16.03. /F

Gutes tun edia tut gut bcm

26.03. Start in die Gartensaison Anzeigenschluss23.03. ©a

01.04. Stellenbörse Gastronomie Anzeigenschluss30.03. Schaffen Sie 01.04. Immobilien Anzeigenschluss30.03. Zukunft

Geben SieKindern mitIhremTestament Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? eine neue Perspektive! MargittaBehnke: Fon+49 30 206491-17, Wir beraten Sie gern. [email protected]

Telefon0781/504 -1456 ·[email protected] www.gutes-tun-tut-gut.de

CORONA TESTCENTER

54 Für Hobbyheimwerker und Bauherren. Ihr Spezialist für feine Fleisch- &Wurstwaren Angebot vom 11.03.2021 Dienstags- METALLBEARBEITUNG -BLECHNEREI bis 17.03.2021 Tüte Achern, Hauptstr.47, Tel. 07841/21327 Wir bieten Blechzuschnitt und am 16.03.2021 Kantbleche nach Maß. Blech Stärke Schweinefilet 1,39 € Zwei Schweineschnitzel und von 0,7 mm - 6 mm. das edelste vom Schwein 100 g zwei Käseknacker Aluminium. Stahl. Verz. Stahl. Edelstahl. Elsässer Würzfleisch ein Genuss 100 g 1,19 € 4,00 € Kupfer. Titanzink. Kanten und Zuschnitt Putenrollbraten gefüllt mit Schinken und Käse 100 g 1,39 € bis 6 m. Bestellen können Sie per: Hausmacher Leberwurst im Ring über Buchenholz geräuchert 100 g 0,99 € Telefon 07843 995 66 36; Käsebierwurst mit feinem Lindenberger 100 g 1,19 € Fax. 07843 995 66 35; [email protected]. Badischer Schinken eine Spezialität100 g 1,59 € Abholung in Hornisgrindestr. 3, www.metzgerei-decker.de 77871 Renchen. Täglich 7.00 - 17.00 Uhr, Samstag bis 14.00 Uhr. Weitere Informationen an Räumungsverkauf www.rejsek.de. handgeschliffenerGläser wieder möglich. Glaskunst Heinz Ducke Sandweg 9·77887 Sasbachwalden Tel. 07841/47 52 ·E-Mail: [email protected]

Am Sonntagvon 11.00Uhr Holzofenbrot 500 g 2,00 € bis 14.00 Uhr bietenwir: Roggen-Dinkel-Vollkornbrot 750 g 2,70 € „SaureNierle“ mit Teigwaren oder hausge- 1Pizza Salami 500 g machtesCordon bleu vomSchweinerücken -- hlinings Spinat-Quiche 3Stückà125g mit Krokettenund Salat. Außerdem Wurst- Frü Original ital. Eis nach Wahl 900 ml salatoder „Straßburger“. Tüte:e: Tüt 2Mini Käsekuchengratis 12,50 € Alles im DriveIN! Wir bitten um Vorbestellung. Hauptstraße 14 ·77876 Kappelrodeck Öffnungszeiten: Telefon: 07842/995900·www.schneiders-backwaren.de Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr JanetGrathwol·Maiwald8·77855 Achern ·Tel.01573-5733880 Mail: [email protected] ·www.hinterm-saustall.de

Sportgaststätte„Abseits“ Achern-Gamshurst LaWissenrsSieindsichwivoednuernseda!rem Tel. Geschäft 684899, privat 24757 chrAbistlsofortichen Sortreimguenlät re Öffnungszeiten! überraschen! ABHOLSERVICE RHEMA Samstag17.00 –20.00 Uhr Mehr als nurBücher Sonntag11.30 bis14.00 Uhrund 17.00bis 20.00Uhr MA € www.rhema-buchladen.deRHE|info@rhBücherema-buchladen.de Gemischter Salatteller3,00 als nur € Zum KlauskirchlMe5 hr MO -FR: 09:00 -12:30 Uhr Wurstsalat oder StraßburgerWurstsalat7,00/7,50 77855 Achern 15:00 -18:00Uhr € Telefon: 07841|290475 SA:09:30 -13:00Uhr SaureNierlemit Spätzle 10,00 Schweineschnitzelpaniert,Pommesfrites 10,50 € Jägerschnitzel,Pilzsauce,Spätzle 12,00 € Zigeunerschnitzel, pikant,Spätzle 12,00 € BadischerSauerbraten mitNudeln 13,00 € Putengeschnetzeltes“Hawaii“mit Reis 13,50 € NEU Rindertafelspitz,Merrettichsauce € Verkaufsautomat Kartoffeln,roteBeeteSalat 14,50 24 Std /7 Tage Schweinelendchen, Morchelrahmsauce,Spätzle 15,20 € Fürdie Ostertageempfehlenwir: RinderzungeinBurgundersauce Bauern-, Dinnkkel- und Körnerer-, Ciabatta u. Vollkornbrot € Osterlämmchen, Rüblblikikucuchen, u. v. m. Kartoffelknödel 15,50 Geräucherte u. frrische Forellen auf Bestelellulung Cordon bleu vomSchweinerücken Eingeleeggter Rahmkäse, Landdkäse. Auf Bestelellulung Parmaschinken,Gorgonzola,PommesDauphine 15,50 € Gerne nehmen wir Ihre Bestellung bis Diienstag 26.03.21 entgegen. Tel Hofladen: 07843/994377 oder 07805/3002 Osterdeko, Gutscheine u.v.m. gesund! Wirfreuenuns Öffnungszeiten für Ostern: Dienstag 30.3.21 14 – 18 Uhr Bleibt über Ihre Bestellung Gründonnerstag 01.04.2021 10 – 18 Uhr Thomas &Uschi mit ihrem Team Schollenhof 1 · 77855 Achern-Wagshurst · www.schollenhof.de 55 WIR KAUFEN DEIN AUTO „Der mutige junge Mann JESUS vonNazareth". PKW,LKW,Busse, Transporter Jede Marke ·Jedes Alter ·Jeder Zustand Kostenlose Leseprobe Tel. 07231 18 21 60 5 www.gabriele-verlag.com. Tel: 09391/504135. Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen oder 0176 284 461 42 03944-36160·www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm

Geflügelverkauf, Samstag, 20.03.21 und 08.05.21 Über5000 m² 15.00 Uhr Sasbachried Rath. 15.10 Uhr Großweier Rath. Ausstellungsfläche auf 5Etagen! 15.35 Uhr Gamshurst Kirche 15.50 Uhr Wagshurst Rath. 77855 Achern Folgen Sie uns: /moebelseifert Kirchstr.6·Am Adlerplatz Renchtalgeflügelhof Bienek, Oberkirch, Tel. 07802/7446 Telefon 07841/6830

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung,Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unsererüber 41-jährigenErfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07841 66 665-0 [email protected] www.garant-immo.de WinterAktion bis 20.03.2021 bei Gelenkarm-Markisen und io-Premium Funkpaket

Rheinstraße 29 . 77866 Rheinau-Freistett . Tel. 07844-810 . [email protected]

56