JAHRGANG 2019 MITTWOCH, 28. SEPTEMBER 2019

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ Nr. 19

GRUNDSCHULE NÜNCHRITZ FSV WACKER NÜNCHRITZ Hurra Hurra, die Schule geht wieder los … Neue Trainingsanzüge für

So sieht es aus, am Samstag Umwelt, lauter kleine aktive Nachwuchskicker den 17.08.2019 wurden die Müllsammler, an jeder Ecke, neuen Schulanfänger begrüßt auf jedem Stück Rasen wird Pünktlich zum Saisonbeginn des Sächsischen Landtages und ehe man sich versehen der Müll aufgesammelt und konnte der FSV Wacker Nünch- beschlossenen Haushaltes hat waren 6 Wochen Ferien weggeworfen, denn unsere ritz den Kindern der F- und E- sowie aus Mitteln des vom bereits wieder herum. Wie Erde ist wichtig und wir müs- Juniorenmannschaft neue Trai- Landkreis Meißen beschlosse- schnell doch die Zeit vergeht sen sie sauber halten und ningsanzüge übergeben. Diese nen Haushalts. Wir wünschen und die Kinder groß werden. schützen. Weiterhin haben wir Maßnahme wird mitfinanziert unseren Nachwuchsfußballern Unsere Ferien waren in die- den Regenwurm „Klaus“ ken- mit Steuermitteln auf Grundla- viel Spaß und max. Erfolge in sem Jahr ganz im Sinne der nengelernt und im Rahmen ge des von den Abgeordneten der Saison 2019/2020. vier Elemente, daher auch der des Erdkreislaufes ein kleines Titel „Eine Reise durch die vier Erdmuseum zusammenge- Elemente“. stellt. Daran konnte man se- Begonnen haben wir den hen welche unterschiedlichen Sommer mit unserer viertel- Arten von Erde es gibt. Auch Grüner Wochenmarkt jährlichen Gesundheitswo- durfte natürlich auch nicht ein Barfußpfad wurde gestal- che. Dabei hieß es wieder für fehlen. Auch die Verkehrs- tet. in Nünchritz die Kinder, was es bedeutet wacht hat uns wieder besucht Woche 6, oh was, schon wie- Der Grüne Wochenmarkt men und Pflanzen, Honig, richtig Zähne zu putzen, was und einen kniffligen Parcours der fast vorbei? Oh nein! findet jeden Mittwoch und Fleisch und Wurstwaren, gesunde Ernährung ist und aufgebaut, bei dem wir unsere Ein Traktor hat uns besucht, Samstag in Nünchritz auf Backwaren, Käsespeziali- vor allem das von den Kindern Fahrzeuge austesten konnten. man war der groß und die dem Marktplatz in der Zeit täten, Fisch, Pilze, Natur- geliebte Yoga. In Woche 4 haben wir das Feu- Hupe die war auch cool. Wir von 6.00 bis 11.30 Uhr kost und Essen aus der In Woche 2 haben wir das Ele- er erkundet. Natürlich bleibt konnten hereinklettern, hu- statt. Es werden frisches Gulaschkanone angebo- ment Luft erkundet. Ob das da ein Besuch bei der Mer- pen, wieder herausklettern, Obst und Gemüse, Blu- ten. nun eine Luftballonmassage, schwitzer Freiwilligen Feuer- rundherum laufen und ihn uns Pustebilder oder Seifenbla- wehr nicht aus. So konnten ganz genau anschauen was sen waren, Hauptsache etwas wir uns das Arbeitsmaterial so alles an einem Fahrzeug Am Mittwoch bieten folgende Händler ihre Waren an: mit Luft. Zum Forschertag und selbstverständlich auch dran ist. Die „Großen“ (Vor- wurde dann auch erkundet, das Feuerwehrauto anschau- schüler, Schulanfänger und • Bäckerei Raddatz Gröditz was denn alles so in der Luft en (und sogar reinklettern). Hortkinder) sind nach Meißen • Bäckerei Sachse Frauenhain schwebt. Die Krippenkinder Aus Pappkisten wurde im ins Kino und die „Kleinen“ • Landfleischerei Henker Diera-Zehren haben selbst Schaum herge- Zuge dessen auch eine eigene sind nach Diesbar-Seußlitz auf • Fischhandel Lundström Peritz stellt und ein Windrad gebas- Feuerwache gebastelt. Im Ex- den Spielplatz gefahren. telt. periment „Wie kann man Feu- Alles in allem waren es ereig- • Gärtnerei Grünberg Leckwitz Danach war in Woche 3 das er Löschen?“ wurde erkundet, nis- und erlebnisreiche 6 Wo- • Gulaschkanone Kockisch Element Wasser dran. Die- wie eine Kerze aus geht wenn chen Ferien, die wie im Flug • Backhaus Lorenz Colmnitz (Naturkost, se stand ganz im Sinne von man ein Glas überstülpt. vergangen sind. Nun geht die Naturwaren) – 14 tägig „Kneipp“. Wir haben Wasser- Die 5 Ferienwoche beschäf- Schule wieder los, es wird treten, Beingüsse und noch tigte sich mit dem Element Schulanfang gefeiert und der Am Samstag bieten folgende Händler ihre Waren an: viel mehr gemacht. Eine Pool- Erde. Seit dem haben wir, in Kindergarten-Jahreslauf be- party mit Bademodenschau Verbindung mit dem Projekt ginnt von vorn. • Bäckerei Raddatz Gröditz • Bäckerei Sachse Frauenhain • Fleischerei Kluge Frauenhain • Mergendorfer Fleischwaren • Käsespezialitäten Kirschbaum – 14 tägig INTEGRATIVER HORT "SCHWALBENNEST" • Obsthof Ibisch Blattersleben Wir feiern Geburtstag! • Gärtnerei Grünberg Leckwitz • Blumenhandel Leine Anlässlich unseres 10 jährigen Bestehens im Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freu- • Edelpilzzucht Hoyer Mehrzweckgebäude, Karl Liebknecht Ring en uns über eine zahlreiche Teilnahme. • Gulaschkanone Kockisch Strehla 34, laden wir alle Einwohner von Nünchritz und Umgebung zum Tag der offenen Tür, Mit freundlichen Grüßen am 08.10.2019, von 16.00 – 19.00 Uhr, ein. Hort „Schwalbennest“ Die Händler freuen sich auf Ihren Besuch.

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ SEITE 2 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 28. SEPTEMBER 2019

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Beschlüsse des Gemeinderates Nünchritz vom 16.09.2019:

Beschluss Nr. R 48/19: turbüro Eisenreich aus mit einer Auf- dem Pfarrlehn zu Merschwitz wird in der als 1. Die Abwägung der bei der frühzeitigen Be- tragssumme in Höhe von 38.440,17 € (brutto) Anlage 2 zu dieser Vorlage vorliegenden Form teiligung der Öffentlichkeit und der Behörden stufenweise beauftragt, d. h. für 2019 Pla- zugestimmt. und sonstigen Träger öffentlicher Belange vor- nungsleistungen der Leistungsphase 1-4 in gebrachten Anregungen und Hinweise zum Höhe von 16.037,33 € brutto. 2. Der Bürgermeister wird ermächtigt, zur Si- Vorentwurf der 1. Änderung des Flächennut- cherung des Ausbaus der S88 Ortsdurchfahrt zungsplanes der VG Nünchritz, er- 2. Der Bürgermeister wird beauftragt, auf der Merschwitz eine Teilfläche des Flurstücks folgt entsprechend der Einzelbeschlüsse im Grundlage des Honorarangebotes vom 206/2 der Gemarkung Merschwitz als Tausch- Abwägungstext. Der Abwägungstext (Anlage 20.08.2019 den Honorarvertrag mit stufenwei- land mit der Kirche zu verkaufen. Die Größe 2 zur Vorlage R 2019 – 53) ist Beschlussbe- ser Beauftragung der einzelnen Leistungspha- der Teilfläche beträgt ca. 1.718 m², die tat- standteil. Die 1. Änderung des Flächennut- sen an das Architekturbüro Eisenreich abzu- sächliche Flächengröße ergibt sich im Ergeb- zungsplanes ist entsprechend der Ergebnisse schließen. nis der Straßenschlussvermessung. Der Ver- der Abwägung zu ändern und zu ergänzen. kauf erfolgt zum Verkehrswert. Beschluss Nr. R 51/19: 2. Der Entwurf der 1. Änderung des Flächen- 1. Der Zuschlag zur Ausführung der Bauleistung 3. Die Kosten für den Vollzug des Grunderwerbs nutzungsplanes der VG Nünchritz, Glaubitz in „Straßeninstandsetzung Teilstück Elbstraße, und die Vermessung trägt das Landesamt für der Fassung vom 27.08.2019 wird gebilligt. zwischen Lindenstraße und Kanalbrücke“ in Straßenbau und Verkehr. Die öffentliche Auslegung ist nach §3 Abs. 2 Nünchritz, Ortsteil Grödel, wird an die Firma P BauGB für die Dauer eines Monats, mindes- + S Pflaster- und Straßenbau GmbH aus Wülk- Beschluss Nr. R 55/19: tens jedoch für die Dauer von 30 Tagen, durch- nitz auf das wirtschaftlichste Angebot in Höhe Beschluss der Sitzungstermine des Gemeindera- zuführen. Die Behörden und sonstigen Träger von 85.623,84 € brutto erteilt. tes Nünchritz und seiner Ausschüsse für 2020 ge- öffentlicher Belange sind nach § 4 Abs. 2 mäß der Anlage 1 (Kalender) zur Vorlage R 2019 BauGB zu beteiligen. Die Abstimmung mit den 2. Der Bürgermeister wird ermächtigt, den Auf- – 51. Nachbargemeinden nach §2 Abs.2 BauGB hat trag auf der Grundlage des Einheitspreisange- zu erfolgen botes vom 14.08.2019 zu erteilen. Die Sitzungen finden in der Regel im Dorfge- meinschaftshaus Nünchritz, Ratssaal, statt. Die Beschluss Nr. R 49/19: Beschluss Nr. R 52/19: Gemeinderatssitzungen am 27.04.2020 und 1. Die Abwägung der bei der frühzeitigen Be- 1. Der Auftrag zur Herstellung der Hofbefesti- 12.10.2020 finden im OT Diesbar-Seußlitz, Haus teiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gung im Bauhof I wird auf das wirtschaftlichs- des Gastes, statt. und sonstigen Träger öffentlicher Belange vor- te Angebot der Firma P + S Pflaster- und Stra- gebrachten Anregungen und Hinweise zum ßenbau GmbH, Neudorfer Straße 1 in 01609 Beschluss Nr. R 56/19: Vorentwurf des Bebauungsplanes „Hauptstra- Wülknitz mit einer Auftragssumme in Höhe Der Gemeinderat bestellt zum Beirat für geheimzu- ße Leckwitz“ erfolgt entsprechend der Einzel- von 35.878,18 € (brutto) vergeben. haltende Angelegenheiten die Gemeinderäte: beschlüsse im Abwägungstext. Der Abwä- gungstext (Anlage 2 zur Vorlage R 2019 – 50) 2. Der Bürgermeister wird beauftragt, auf Dr. Holger Rautschek CDU ist Beschlussbestandteil. Der Bebauungsplan der Grundlage des Angebotspreises vom Heiko Beulig TSV Merschwitz „Hauptstraße Leckwitz“ ist entsprechend der 23.08.2019 den Auftrag an die Firma P + S Ergebnisse der Abwägung zu ändern und zu Pflaster- und Straßenbau GmbH zu erteilen. Beschluss Nr. R 57/19: ergänzen. Der Gemeinderat beruft als sachkundige Einwohner Beschluss Nr. R 53/19: nach § 44 Abs. 2 SächsGemO widerruflich in den 2. Der Entwurf des Bebauungsplanes „Haupt- 1. Der Auftrag zur Lieferung eines Kommunal- Verwaltungsausschuss: straße Leckwitz“ in der Fassung vom traktors einschließlich der Winterdienstgeräte 16.09.2019 wird gebilligt. Schneepflug und Streuer wird auf das wirt- Julia Schmidt schaftlichste Angebot in Höhe von 85.656,20 Kirstin Otto 3. Die öffentliche Auslegung ist nach §3 Abs. 2 € brutto an die Firma Brandner Landtechnik Andreas Mittag BauGB für die Dauer eines Monats, mindes- Vertriebsgesellschaft mbH aus Brand-Erbis- Holger Schweinberger tens jedoch für die Dauer von 30 Tagen, durch- dorf vergeben. Tina Cimander zuführen. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind nach § 4 Abs. 2 2. Der Bürgermeister wird ermächtigt, auf der in den Technischen Ausschuss: BauGB zu beteiligen. Die Abstimmung mit den Grundlage des Angebots vom 06.08.2019 der Guido Hartmann Nachbargemeinden nach §2 Abs.2 BauGB hat Firma Brandner Landtechnik Vertriebsgesell- André Kretzschmar zu erfolgen. schaft mbH den Auftrag zu erteilen. Tilo Hirsch Reiner Bieder Beschluss Nr. R 50/19: Beschluss Nr. R 54/19: Jens Neumann 1. Die Planungsleistungen für den Anbau einer 1. Dem Abschluss der Bauerlaubnisvereinba- Halle und zwei Räumen an das Feuerwehr- rung zwischen dem Landratsamt für Straßen- Die sachkundigen Einwohner aus der Wahlperiode gebäude Nünchritz werden an das Architek- bau und Verkehr, der Gemeinde Nünchritz und 2014 – 2019 werden abberufen.

+ + + Weitere Informationen auch Online unter: www.nuenchritz.de + + +

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ 28. SEPTEMBER 2019 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN SEITE 3

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Einladung zur Sitzung des Technischen Ausschusses des Sprechzeiten der Friedensrichterin Gemeinderates Nünchritz am Montag, dem 30.09.2019 Sprechtag: 25.09.2019 um 19.00 Uhr in Nünchritz, Dorfplatz 1 – Ratssaal Uhrzeit: 17.00 – 19.00Uhr Ort: Dorfplatz 1 01612 Nünchritz 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Telefonnummer der Gemeindeverwaltung: 035265/50018 2. Bestätigung der Niederschrift vom 02.09.2019 3. Stellungnahme der Gemeinde zum Bauantrag nach § 68 SächsBO für den Neubau einer Garage mit Dachterrasse und Außentreppe und für die Errichtung eines Pavillons – nachträglicher An- trag, Seußlitzer Straße 77, Flurstück-Nr. 150 p, Gemarkung Merschwitz Rufnummernänderung im 4. Stellungnahme der Gemeinde zum Bauantrag nach § 68 SächsBO für die Nutzungsänderung Schulzentrum Nünchritz einer Terrasse zum Carport und für den Umbau eines Schuppens mit überdachter Freifläche – nachträglicher Antrag, Seußlitzer Straße 91, Flurstück-Nr. 150 w, Gemarkung Merschwitz Im Zusammenhang mit dem Ausbau des Telekommuni- 5. Stellungnahme der Gemeinde zum Bauantrag nach § 68 SächsBO für den Neubau eines Ein- kationsnetzes erhalten die: Grundschule, die Oberschule familienwohnhauses mit Wärmepumpe und 2 Stellplätzen, Alleestraße 4 d, Flurstück-Nr. 14/2, und die Öffentliche Schulbibliothek in der 39. Kalenderwo- Gemarkung Neuseußlitz che 2019 neue Rufnummern. Diese finden Sie im Internet 6. Stellungnahme der Gemeinde zum Bauantrag nach § 68 SächsBO für den Neubau eines Ein- unter den Adressen: familienwohnhauses mit Garage und Carport, Ernst-Thälmann-Straße, Flurstück-Nr. 342/23, Gemarkung Nünchritz • www.nuenchritz.de 7. Informationen des Bürgermeisters • www.sachsen.schule/~ms-nuenchritz/ 8. Anfragen der Ausschussmitglieder • www.sachsen.schule/~gs-nuenchritz/v1/

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 28./29.09.2019 03./04.10.2019 05./06.10.2019 Museum Nünchritz 09.00 – 11.00 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr Praxis Dipl.-Stom. Anne- Praxis Dörte Liesch BAG Dipl. Stom. Ina Röthig, Im Gästebuch des Kultursaales geblättert mon Politschuk August-Bebel-Str. 25 Dr. med. Falk Wolf Felgenhauerstr. 14 01589 Riesa Querstraße 11 mit Margareta Bähnisch 01589 Riesa Tel.: 03525 / 733814 01612 Nünchritz Tel.: 03525 / 730449 Tel.: 035265 / 56847 Erinnerung an die Begegnung mit großen Künstlern

MÜLL NICHT VERGESSEN! Entsorgungstermine für alle Nünchritzer Ortsteile Ortschaft Restabfall Bioabfall Papier Gelber Sack

Diesbar-Seußlitz 07.10. 26.09. 17.10. 30.09. Neuseußlitz 07.10. 26.09. 17.10. 30.09. Leckwitz 07.10. 26.09. 17.10. 30.09. Merschwitz 07.10. 26.09. 17.10. 30.09. Goltzscha 07.10. 26.09. 17.10. 30.09. am 29.09.2019 Naundörfchen 07.10. 26.09. 17.10. 30.09. Weißig 07.10. 26.09. 17.10. 30.09. Nünchritz 07.10. 26.09. 17.10. 30.09. um 15.30 Uhr Grödel 07.10. 26.09. 17.10. 30.09. im Museum Nünchritz, Dorfplatz 1 Roda 07.10. 26.09. 17.10. 30.09. Museum Nünchritz Dorfplatz 1 01612 Nünchritz; Tel.:035265/50012 Zschaiten 07.10. 26.09. 17.10. 30.09. Mail: [email protected]; www.nuenchritz.de

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Remondis unter der Telefonnummer: 03525 / 529210

IMPRESSUM

Herausgeber: für den amtlichen Teil, alle Telefon: 035265/500-50 01612 Nünchritz Erscheinungstermin: Gemeinde Nünchritz, sonstigen Verlautbarungen E-Mail: j.muenzinger@ Telefon: 035265/56988 Mittwoch, 09.10.2019 Glaubitzer Straße 10, und Mitteilungen ist der Bür- nuenchritz.de E-Mail: d.hentschel@ Druck: 01612 Nünchritz germeister oder sein Vertreter Satz, Layout, Anzeigen: nonmalus.com polyprint Riesa GmbH www.nuenchritz.de im Amt. non malus gmbh Erscheinung: 14-tägig Goethestraße 59, E-Mail: [email protected] Redaktion: Dana Hentschel Redaktionsschluss: 01587 Riesa, Verantwortlicher Redakteur J. Münzinger Karl-Marx-Straße 36 Freitag, 29.09.2019 Telefon: 03525/72710

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ SEITE 4 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 28. SEPTEMBER 2019

INFORMATIONEN ELBE-RÖDER-DREIECK e.V. NÜNCHRITZ IM WANDEL DER ZEIT – TEIL 34 Tag der Regionen 2019 Grund und Boden

Unter dem Motto „Weil Heimat 03. Oktober 2019, ab 14.00 Betrachtet man den Karten- lebendig ist“ findet in der Zeit Uhr: Tour mit dem Goldries- ausschnitt von 1840 (siehe Teil vom 27. September bis 13. ling Oldtimerbus, Treff: Wein- 32) so fällt ein einziger Vier- Oktober 2019 der Tag der Re- Reich K, Diesbar-Seußlitz, An seithof (Parz.100) am Elbufer gionen 2019 statt. Im Elbe-Rö- der Weinstr. 7, Reservierung Richtung Grödel auf. Damals der-Dreieck finden dazu fol- unter 0172/ 7927193 erforder- gehörte dieses zweieinhalb gende Veranstaltungen statt: lich (www.elbeevents.de). Hufengut einem Johann Gott- 29. September 2019, von 12. Oktober 2019, ab 15 Uhr: lob Gehre. (1) Dieser hatte 9.00 Uhr – 18.00 Uhr: 21. Seußlitzer Musiklese in der 1839 das Gut durch Erbkauf Hubertusfest im Barockgarten Schlosskirche Seußlitz, Kon- von Johann Gottlieb Gehre Zabeltitz, Trophäenschau der zert für Trompete und Orgel. und seiner Ehefrau für 1900 regionalen Jäger, Schauvorfüh- Weitere Informationen zum Tag Taler erworben Aus dem vom rungen mit Jagdhunden, Falk- der Regionen finden sie unter Richter F. T. Schade und dem nerei, Pilzausstellung, Jagd- www.elbe-roeder.de oder er- Schöffen F. T. Franz und dem hornbläser und Familienpro- halten sie direkt bei dem jewei- Zeugen Traugott Klare, Schul- gramm. ligen Veranstalter. lehrer zu Nünchritz, bestätig- ten Vertrag war zu erfahren, dass als Inventar 2 Pferde und 2 Zugochsen mit Geschirr, 2 Stiere, 5 Milchkühe, 3 Schwei- ne, 6 Hühner und 1 Hahn an den Käufer, den dritten leibli- Abb. Ablösung Gehre chen Sohn übergeben wurden, der wie ein Bruder 8 Jahre als Heyden AG ein gül- Karl Gottlieb Klaus im Grödler Iris Bär Soldat gedient hatte. tiger Kaufvertrag (5) geschlos- Anteil gehörte. Er verfügte über Beratungsstellenleiterin Aus dem Extrakt (2) von 1847 sen wurde, waren große Teile 21 Acker. Wie auch von ande- Friedrich-von-Heyden Platz 2 betreffs der Ablösung von Fron- der Nünchritzer Flur dem Ritter- ren Hüfnern praktiziert, wer- 01612 Nünchritz diensten und anderen Verpflich- gutsbesitz Grödel hinzugefügt. den auch von diesem Flächen ( 035265/ 644944 tungen der Gehres kann man Das könnte Thema einer weite- im Laufe der Zeit abgetrennt. ersehen, dass eine beträchtli- ren Ausführung zur Nünchritzer Schnell wechseln die Besit- che Summe aufzubringen war. Geschichte sein. zer von Klaus zu Zschätzsch, Wiederum kann angenommen Alte Nünchritzer können sich Knoblauch und einem Emil werden, dass diese Gehres aber gewiss noch daran er- Gottlieb Grundmann aus Laas, Nachkommen eines Peter Göh- innern, dass im vorletzten Gut der mit Nummer 15 eingetragen re (Gere) sind, der schon nach vor Grödel eine Familie Böttger ist. Auch er ist nicht untätig, so 1700 (3) als Pferdner Dienste im zu Hause war. 1924 ist auch ein dass in der Folge eine Trennung Bereich des Vorwerkes Goh- Kurt Böttger mit der Adresse Am in 15 A und B erfolgt. Nach dem risch leisten musste. Nach- Ufer 17 als Wirtschaftsbesitzer Zimmermann Friedrich Ernst weislich sind Flächen für zwei mit 6ha eingetragen. Wann und Zieger hat der Schiffseigner Häusler im Steuerkataster Nr. wie es möglich wurde, dass die Max Oehmigen 1924 die Ad- 31 (1817) und 32 (1842), heu- bäuerliche Nutzung auf diesem resse Am Ufer 15. Am Ufer 16 te Riesaer Straße 30/31, vom Gut fortgesetzt werden konnte, wohnte damals Familie Kranke. Gehreschen Gut abgetrennt. ist mir nicht bekannt. Bekann- Tilo Jobst Nachdem auch Ackerflächen ter war wohl die Familie Bött- an J. Fr. Rentzsch (21), Voigt ger, die viele Jahre in dem ehe- Quellen: (61) und Bormann (114) ver- maligen Hufengut auf Parzelle (1) StA Dresden 10255 Grund- kauft wurden, ging 1853 der 39, später Dorfplatz 3 als Ge- herrschaft Grödel GB Hof an Carl Wilhelm Kockisch treide- und Produktenwaren- Riesa 036, Erbkauf Gehre über. Er verfügte über 51 Acker händler tätig war. Dieses Gut im 1839 (2) Auszug – Extract aus dem (ca. 25 ha), war unter Nr. 16 und Grundsteuerkataster unter Nr. Local, Renten, Katastern Steuernummer 1 eingetragen. 65 gehörte 1840 Johann Gott- des Dorfes Nünchritz 1847 (4) Aber schon 1862 heißt der helf Klunker. Es gehörte auch (3) StA Dresden 10036 Besitzer Friedrich Gottlieb Roß- zum Naundorfer Anteil. Klunker Finanzarchiv Loc. 30792 berg, Steuernummer 119. Er erwirbt und verkauft in der Fol- Erbregister – Gut Tiefenau samt Vorwerk war der Rittergutsbesitzer von ge Flächen, hält aber den Be- (4) StA Dresden 10808 Grödel. Unter der Nr. 16 ent- sitz von 7 Acker stabil, bis Karl Katasteramt Großenhain steht 1866 ein Wohngebäude August Böttger und später Bru- 0612-0614 für Nünchritz mit Keller. 1898 wohnte noch no Böttger hauptsächlich als (5) Kaufvertrag zwischen der Revierjäger Heinrich unter Händler tätig sind. Friedrich Gottlob Roßberg (Grödel) und der Friedrich dieser Adresse. Bevor aber am Vor dem eingangs genannten von Heyden AG Radebeul 24.04.1899 zwischen dem da- Hufengut Gehre existierte 1840 (Teilauszug im Museum der maligen Rittergutsbesitzer aus noch auf Parzelle 99 ein Hufen- Gemeinde Nünchritz Grödel und der Friedrich von gut, welches seit 1836 einem

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ 28. SEPTEMBER 2019 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN SEITE 5

VEREINSNACHRICHTEN MITGLIEDERGRUPPE NÜNCHRITZ DER VOLKSSOLIDARITÄT Im Seifersdorfer Tal

Im September dieses Jah- res war die Wandergruppe der Volkssolidarität Nünchritz auf einer Kunst- und Ge- schichtstour. Wir besuchten das Seifersdorfer Tal, einen historischen Landschaftspark mit vielen Denkmalen. Doch zuerst führte unser Weg zum Seifersdorfer Schloss, einem burgähnlichen Bau im Stile der Neogotik. Am Schloss- tor empfing uns die Muse- umsleiterin. Zu einer kunst- historischen Führung durch die Schlossgeschichte und Schlossräume. Der bekann- teste Schlossbesitzer war ab 1747 Graf Heinrich von Brühl, Teil des Tales einen Land- anlage bekannt. Ein Märklin- im 18. Jahrhundert Premier- schaftspark der Romantik zug brachte die Speisekarte, minister des polnischen Kö- angelegt. Mit vielen Brücken, damals. Und weiter folgten nigs und sächsischen Kur- Denkmalen, Büsten, Vasen, wir dem breiten Weg an der fürsten August des dritten kleinen Tempeln, Sitzecken, Großen Röder. Es ging an und vorher Minister August Wegen und schönen Aus- der Grundmühle vorbei zur des Starken. Heute ist das sichtspunkten. Viele Dichter Bushaltestelle am Rande von Schloss Eigentum der Ge- und Musiker dieser Zeit waren Radeberg. meinde Seifersdorf. Interes- damals in Seifersdorf zu Gast Das Mittagessen gab es im sant waren die Ahnentafeln und sind teilweise auch in Sportheim Radeberg. Früher derer von Brühl und anderer. diesem Landschaftspark ver- war hier Rast- und Kontroll- Es bestehen also recht enge ewigt. Moderne Informations- punkt einer Fernwanderung verwandtschaftliche Bezie- steine fanden sich ebenfalls bis in die Sächsische Schweiz, hungen zum britischen Kö- ausgestattet. Betreut und ge- diesem Flüsschen entlang. am Wege. Leider war die Zeit an der der Autor dieses Ar- nigshaus und zu weiteren pflegt werden Schloss und Eigentlich handelt sich es um für einen Parkbummel etwas tikels einige Male teilnahm. europäischen Adelshäusern. sein Inventar vom Förderver- einen landschaftlich reizvollen zu kurz. Und für die heutige Tour den Viele Räume im Schloss wa- ein Seifersdorfer Schloss e. V. sehr großen Bach, der stellen- Unser Weg führte an der Organisatoren und Wanderlei- ren mit historischen Bildern, Unsere Wanderung führte nun weise so lieblich plätscherte. Marienmühle vorbei. Diese tern Familie Bieder ein großes Reproduktionen, Möbeln und steil hinab ins Tal der Gro- Vom Jahre 1781 an hat Gräfin Gaststätte war einst durch Danke. alten Kasettendecken bestens ßen Röder und auf Wegen an Christina von Brühl in einem ihre große Modelleisenbahn- Gerhard Proske

MITGLIEDERGRUPPE NÜNCHRITZ DER VOLKSSOLIDARITÄT Monatsprogramm Oktober 2019

montags Donnerstag, 10.10.2019 Donnerstag, 24.10.2019 14.00 Uhr, Spielnachmittag im 07.30 Uhr, Wandertag, Treff: 13.30 Uhr, Auf zum Schwim- Klub, am 7., 14., 21. und 28. Bhf, Ziel: Königstein*) men ins Wonnemar/Bad Oktober. Liebenwerda, Anmeldung: Donnerstag, 10.10.2019 Bärbel Schmidt dienstags 15.00 Uhr, Kegeln auf der Tel.: 035265 / 56102 14.00 Uhr, Seniorengymnastik Kegelbahn Justus-von- im Klub, am 1., 8., 15., 22. Liebig-Straße*) Mittwoch, 30.10.2019 und 29. Oktober 16.00 Uhr, im Klub, Vor- Donnerstag, 17.10.2019 standsitzung mit Volkshelfern Mittwoch, 02.10.2019 15.00 Uhr, Kegeln auf der 15.00 Uhr, Vorstandssitzung Kegelbahn Justus-von- *) auch für Nichtmitglieder im Klub Liebig-Straße*) Der Vorstand der Mitglieder- Mittwoch, 09.10.2019 Mittwoch, 23.10.2019 gruppe wünscht allen Teil- 14.30 Uhr, Geburtstagsfeier 14.30 Uhr, Kaffeenachmittag nehmern am Klubgesche- in der Kita Kinderland, Treff im Klub, Vortrag: Fußpflege hen Freude, Entspannung im Klub und gute Unterhaltung.

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ SEITE 6 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 28. SEPTEMBER 2019

VEREINSNACHRICHTEN

FUSSBALL-SPIELANSETZUNGEN

TSV MERSCHWITZ 1912 e.V. FSV WACKER NÜNCHRITZ 1913 e.V.

Samstag, 28.09.2019 SpG Merschwitz / Glaubitz : SpG Samstag, 28.09.2019 Samstag, 05.10.2019 10.30 Uhr C-Junioren /Stahl Riesa 3. 11.00 Uhr E-Junioren 9.30 Uhr F-Junioren SpG /Merschwitz/Glaubitz : 10.30 Uhr C-Junioren Staffel 1 / Allianz Gräfe Kreispokal BSG Stahl Riesa 2. SpG Priestewitz/Merschwitz/Glaubitz : BSG Stahl Riesa : FSV Wacker SV Stauchitz 47 : FSV Wacker 13.00 Uhr Herren SpG Canitz/Strehla/Borna Nünchritz Nünchritz TSV Merschwitz 1912 2. : 15.00 Uhr Herren 15.00 Uhr E-Junioren SG Miltitz Samstag 05.10.2019 Kreisliga Kreispokal 15.00 Uhr Herren 09.00 Uhr E-Junioren FSV Wacker Nünchritz : TSV Stauchitz 47 : FSV Wacker TSV Merschwitz 1912 : SV Saxonia Großenhainer FV 2. : SpG Priestewitz/ FSV Wacker Zehren Nünchritz Nauwalde Merschwitz 09.00 Uhr E-Junioren Sonntag, 29.09.2019 Sonntag, 06.10.2019 Sonntag, 29.09.2019 Großenhainer FV 2. : SpG Priestewitz/ 09.30 Uhr F-Junioren 15.00 Uhr Herren 10.00 Uhr E-Junioren Merschwitz Staffel 1 Kreisliga FV Zabeltitz : SpG Priestewitz/Mer- FSV Wacker Nünchritz : TSV Garsebach : FSV Wacker schwitz Sonntag, 06.10.2019 SV Saxonia Nauwalde Nünchritz 10.30 Uhr D-Junioren 09.30 Uhr F-Junioren SV Röderau-Bobersen : SpG Mer- TSV Merschwitz 1912 : SV Lamperts- schwitz / Glaubitz walde 1. 10.30 Uhr B-Junioren 10.00 Uhr F-Junioren JFV Elster-Röder 1 : SpG Merschwitz/ SpG Deutschenbora : SpG Prieste- Glaubitz / Priestewitz witz/Merschwitz/Glaubitz 12.30 Uhr F-Junioren 11.00 Uhr Herren TuS Weinböhla 3. : TSV Merschwitz Weistropper SV/ 2. : 1912 TSV Merschwitz 1912 2. 15.00 Uhr Herren Donnerstag, 03.10.2019 FV Gröditz 1911 2. : TSV Merschwitz 09.30 Uhr D-Junioren 1912

KIRCHENNACHRICHTEN KIRCHE ZSCHAITEN Bauarbeiten am Glockenstuhl

Liebe Gemeinde, leider hat es nach Plan – darüber freuen wir dann doch länger gedauert. uns. Da wir auf viele Spenden Die kleine Glocke wurde am angewiesen sind, haben wir 27. September 2019 gegossen uns etwas einfallen lassen. Die und die große Glocke folgt vor Manufaktur Raupach in Peritz Jahresende. Dafür laufen die wird Zschaitener Sonderglo- Bauarbeiten am Glockenstuhl cken aus Porzellan herstellen – eine große und eine kleine. Diese wollen wir zum Dank ver- schenken ab einer Spenden- höhe von 60,- Euro. Spende- rinnen und Spender, die mehr als 250,- Euro geben, sollen – gen und geweiht werden kön- so sie es möchten – auf einer nen, wissen wir noch nicht – Stiftertafel erwähnt werden, Sie erfahren rechtzeitig davon. die dann in der Kirche stehen wird (Lassen Sie sich durch Spenden bitte an: die Zahlen aber bittenicht da- Kirchspiel von abhalten, mehr zu geben, KD-Bank, IBAN: DE73 3506 wenn Ihnen Ihr Herz das sagt). 0190 1626 1800 23 Wann die Glocken aufgehan- Zweck: Glocken Zschaiten

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ 28. SEPTEMBER 2019 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN SEITE 7

KIRCHENNACHRICHTEN BEGEGNUNGSSTÄTTE NÜNCHRITZ Ev. – Luth. Ev. – Luth. Sonntag, 06.10.2019 Kirchgemeinde Kirchgemeinde 09.00 Uhr, Gottesdienst in Programm im Oktober Seußlitz Glaubitz Diesbar-Seußlitz Samstag, 12.10.2019 Gebetskreis Bibelgespräch Im Kirchspiel Zeithain im Kirchspiel Großenhainer Land 15.00 Uhr, „Seußlitzer wöchentlich montags, Pred. Dienstag, 15.10.2019 Kirchgasse 5 Naundorfer Straße Musiklese“ mit Trompete Seifert, 10.00 – 11.00 Uhr Pred. Seifert/Pfr. Scheiter, 01612 Glaubitz 01558 Großenhain und Orgel bei Pred. Seifert, Am Süd- 19.00 Uhr Telefon: 035265 / 54271 Telefon: 03522 / 52 15 60 Sonntag, 20.10.2019 hang 3, Nünchritz Fax: 035265 / 64214 Fax: 03522 / 52 15 613 10.30 Uhr, Gottesdienst in Frauenkreis E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Merschwitz Basteltreff Donnerstag, 17.10.2019 Donnerstag, 03.10.2019 Montag, 14.10.2019 Fr. Leber/Pfr. Scheiter 10.30 Uhr, Einsegnung zur Fr. Schneider, 19.00 Uhr 14.30 Uhr Eisernen Hochzeit in Glaubitz, Pfr. Scheiter Gesprächsabend Teezeit Sonntag, 06.10.2019 Wie es dir möglich ist: Aus dem Vollen Dienstag, 08.10.2019 Freitag, 11.10.2019 09.00 Uhr, Festgottes- schöpfend – gib davon Almosen! Rel.-pädn. M. Heinig, 19.30 Fr. Schneider, 17.00 Uhr dienst zu ERNTEDANK mit Uhr zum Thema: „Eine Reise Wenn dir wenig möglich ist, fürchte dich nicht, Abendmahl in Zschaiten, Pfr. ins biblische, nabatäische Spielenachmittag Scheiter aus dem Wenigen Almosen zu geben! und moderne Jordanien“ Freitag, 25.10.2019 10.30 Uhr, Gottesdienst mit Fr. Riedel, 17.00 Uhr Kindergottesdienst in Glau- Tobias 4,8 Frühstückstreff bitz, Pfr. Scheiter wöchentlich donnerstags, Soziale Beratung Fr. Azendorf, 09.30 – 11.00 Um telefonische Uhr, Am 10. Oktober mit dem Anmeldung wird gebeten! Thema: „Wir sagen DANKE!“ Fr. Riedel, Tel.: 03525 / KIRCHGEMEINDE GLAUBITZ mit Fr. Bähnisch 734319 Angebote für Jung und Alt

Hauskreis Glaubitz 11.00 Uhr, im Gemeindehaus Ulrike Giegold, Tel.: 0173 / montags, 19.30 Uhr, Info bei Glaubitz, Gem.-pädgn. K. 1615979

G. Schönfelder und J. Brosch- Tammer

witz, Tel.: 035265 / 54238 Singkreis Zschaiten

Männerkreis donnerstags, 19.00 Uhr, CL-

Frauenkreis Glaubitz Mittwoch, 9. Oktober, 15.00 Raum in Kirche Zschaiten,

Donnerstag, 10. Oktober, Uhr, Gem.-haus Glaubitz mit Fr. Ulrike Giegold, Tel.: 0173 /

14.30 Uhr im Gem.-haus Pfr. Scheiter / Fr. Bauer 1615979

Glaubitz, Pfr. Scheiter & Fr.

Bauer Kirchgemeindevertretung Kindersingkreis

Glaubitz Ab sofort trifft sich der

Junge Gemeinde Dienstag, 30. September, Kindersingkreis als Projekt-

Im Moment aller 2 Wochen 19.30 Uhr chor, z.B. vor der Sommer-

freitags, 19.00 Uhr, Informatio- musik oder dem Adventslie-

nen im Pfarramt Musikalische Gruppen: dersingen. Informationen bei

Pfr. Scheiter!

Christenlehre Posaunenchor Glaubitz

dienstags,17.45 Uhr, Gem.- donnerstags, 19.30 Uhr, Ge- Jugendprojektchor

Haus Glaubitz, Gem.-päd. L. meindehaus Glaubitz, Herr aktuell: Adventsmusik Glaubitz

Müller Burkhardt, Tel.: 035265 / + Weihnachtsmarkt Tiefenau, in der Kirche Wantewitz in der Kirche Wantewitz

54195 14. + 15.12., Probenbeginn: 29.09.2019 – 10:30 Uhr Kinder- und Vorschulkreis Freitag, 4. Oktober, 18.00 Uhr, 29.09.2019 – 10:30 Uhr

Herzlich eingeladen sind auch Singkreis Glaubitz Gemeindehaus Glaubitz, Infos die Streumener Kinder! mittwochs, 19.30 Uhr, Ge- bei Ulrike Giegold, Tel.: 0173 / Samstag, 12. Oktober, 9.30 – meindehaus Glaubitz, Fr. 1615979

Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH Inhaber: Jörg Wagenhaus Meißen Krematorium Durchwahl Glaubitz, Bahnhofstraße 79 Tag & Nacht Tel. (03 52 65) 5 68 34 Gröditz, Marktstraße 33 (Ecke Repp. Str.) Weinböhla Tag & Nacht Tel. (03 5263) 31240 Großenhain Wir sind für Sie jederzeit zu erreichen, rufen sie uns an, wenn unsere Dienste benötigt werden. Nach Absprache Riesa Nur Fachbetriebe Radebeul kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. führen dieses Zeichen Krematorium

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ SEITE 8 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 28. SEPTEMBER 2019

INFORMATIONEN AUSSTELLUNG „Anne Frank und das Warschauer Ghetto“ Riesaer Straße 3, 01612 Nünchritz

Eine Ausstellung der Friedens- Zeit des Nationalsozialismus. bibliothek und des Antikriegs- Das Warschauer Ghetto, wur- Tolle Angebote warten auf Sie! Tolle Angebote warten auf Sie. museums der Evangelischen de von den Nazis für polnische gültig vom 25.09.-05.10.2019 Kirche in Berlin-Brandenburg, und deutsche Juden errichtet. welche am Freitag, dem 27. Es diente hauptsächlich als September, 12.00 Uhr, durch Sammellager für die Deporta- Holsten den Bürgermeister eröffnet tionen in das Vernichtungsla- Pils, Export wird. Schülerinnen und Schü- ger Treblinka der SS und war 20x0,5l ler der Oberschule Nünch- als solches Teil der organisier- 1,10€ /l ritz werden die Eröffnung mit ten Massenvernichtung, der einem Programm umrahmen. sogenannten „Endlösung der 10,99 € Annelies Marie „Anne“ Frank Judenfrage“ (der Shoah). war ein deutsch-jüdisches Die Ausstellung will daran er- Mädchen, das in Frankfurt a/M innern, welchen Hass die Na- Radeberger geboren wurde, 1934 mit sei- zionalsozialisten schürten, Pils nen Eltern in die Niederlande welche Verbrechen von ihnen 20x0,5l auswanderte, um der Verfol- terdam. Ihre Erlebnisse und begangen wurden und wel- 1,10 €/l gung durch die Nationalso- Gedanken hielt sie in einem Ta- ches Leid die Nazis den Men- zialisten zu entgehen, und kurz gebuch fest. Dieses Tagebuch schen zugefügt haben. Sie vor dem Kriegsende dem na- der Anne Frank gilt als ein his- soll als Warnung dienen, so 11,99 € tionalsozialistischen Holocaust torisches Dokument aus der etwas nie wieder geschehen im KZ Bergen Belsen zum Op- Zeit des Holocaust und die Au- zu lassen und allen menschen- Ur-Krostitzer Holsten – Pils, Export – 20x0,5l – 10,99€ - 1,10€/l fer fiel. Ab Juli 1942 lebte sie torin Anne Frank als Symbol- rechtsverletzenden und rassis- Pils mit ihrer Familie in einem ver- figur gegen die Unmenschlich- tischen Äußerungen entgegen- 20x0,5l Radeberger – Pils – 20x0,5l – 11,99€ - 1,20€/l steckten Hinterhaus in Ams- keit des Völkermordes in der zutreten. 1,10 €/l Ur-Krostitzer – Pils – 20x0,5l – 10,99€ - 1,10€/l 10,99 € Lübzer Sortiment – 20x0,5l – 10,99€ - 1,10€/l WAS,WANN,WO Lübzer Anzeigen Hotline: Sortiment Bad Liebenwerda – Mineralwasser – 12x1,0l – 4,99€ - 0,42€/l 12.10.2019 20x0,5l 035265 / 689713 Haus des Gastes 1,10€/l Sachsenquell – Pils, Export – 20x0,5l – 6,49€ - 0,65€/l Elbtalweinlauf entlang des Sächs. Weinwanderweges 10,99 € Labertaler – Mineralwasser – 12x0,75l – 6,79€ - 0,75€/l (Anmeldung: siehe www. elbtal-weinlauf.de) Offenes Bad Liebenwerda Haus des Gastes & Szandbe- treuung „Start 17 km“ unter- Mineralwasser halb vom Schloss Seußlitz 12x1,0l (zur Info: Start in Meißen + 0,42€/l 12,99 € Bustransfer nach Nieder- oder Parkplatz 4,99€ Seußlitz) Sachsenquell Ihr Fachgeschäft auf 1500 qm 26.10.2019 Bunker Nünchritz Pils, Export Bodenbelag Oktoberfest, ab 19.00 Uhr 20x0,5l, 0,65€/l für jeden Geldbeutel 26.10.2019 € BF Racing 6,49€ • Teppichboden ab 3,95 /qm 4. Strießener Stoppelcross, • Laminat ab 4,99 €/qm ab 09.00 Uhr Labertaler • PVC-Belag ab 5,95 €/qm Mineralwasser • Designbelag ab 12,90 €/qm 27.10.2019 12x0,7l Haus des Gastes € 0,81€/l • Korkparkett ab 19,95 /qm Schautag „Handarbeit & Solange der Vorrat reicht Handwerk“ im gesamten 6,79 € „Haus des Gastes“, Ver- Parkstraße 2a • 01558 Großenhain schiedene Handarbeiten und Telefon: 03522/504700 oder unter Handwerkskünste werden www.raumausstattung-mittag.de vorgestellt, von 13.00 – solange Vorrat reicht / Druckfehler vorbehalten / alle Preise Abholpreise zzgl. Pfand Abgabe in haushaltsüblichen Mengen 17.00 Uhr

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ