Lageexposé Stettener Straße, 2202 im Weinviertel Inhalt: LAGEIMMO - Lageprofil ...... B 04 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie) ...... B 07 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken) ...... B 09 Gastronomie und Ausgehen ...... B 11 Singles ...... B 13 Ausbildung und Kinderbetreuung ...... B 14 Kunst und Kultur ...... B 16 Sport, Freizeit und Skigebiete ...... B 18 Ärzte ...... B 20 Medizinische Versorgung und Therapie ...... B 22 Öffentlicher Nahverkehr ...... B 24 Wegzeit zum Arbeitsplatz ...... B 26 Umweltfreundlich zur Arbeit ...... B 27 Pendlerquote ...... B 28 Beschäftigungsquote ...... B 29 Arbeitslosenquote ...... B 30 Erwerbstätige in Dienstleistung, Industrie und Landwirtschaft ...... B 31 Arbeitsplätze und Arbeitsplatzdichte ...... B 32 Menschen und Bevölkerung ...... B 33 Bevölkerungsprognose und -entwicklung ...... B 34 Altersgruppen im Vergleich ...... B 35 Anteil unter 15 Jähriger ...... B 36 Anteil 15-24 Jährige ...... B 37 Anteil 25-44 Jährige ...... B 38 Anteil 45-64 Jährige ...... B 39 Anteil über 64 Jähriger ...... B 40 Inländeranteil ...... B 41 Ausländeranteil nach Staatsangehörigkeit ...... B 42 Familienanteil ...... B 44 Akademikeranteil ...... B 45 Grünflächen und Erholungsräume ...... B 46 Bebauungsdichte ...... B 47 Wohnfläche ...... B 48 Heizbedarf ...... B 49 Anteil an Neubauten ...... B 50 Anteil an Altbauten ...... B 51 Brennstoffe und Heizsysteme ...... B 52 Lärmbelastung Autobahn ...... B 53 Lärmbelastung Straßenbahn ...... B 54 Lärmbelastung Eisenbahn ...... B 55

Lärmbelastung Straße ...... B 56 Lärmbelastung Industrielärm ...... B 57 Lärmbelastung Flughafen ...... B 58 Altlasten ...... B 59 Hochwasserrisikogebiete (HQ 30) ...... B 60 Hochwasserrisikogebiete (HQ 100) ...... B 61 Hochwasserrisikogebiete (HQ 300) ...... B 62 Überflutungsflächen (HQ 30) ...... B 63 Überflutungsflächen (HQ 100) ...... B 64 Überflutungsflächen (HQ 300) ...... B 65 Sonnenstunden ...... B 66 Durchschnittstemperatur ...... B 67 Tage ohne Niederschlag ...... B 68 Sommertage und heiße Tage ...... B 69 Frostfreie Tage ...... B 70 Schneedeckenhöhe ...... B 71 Schneedeckendauer ...... B 72 Prognose Wertentwicklung ...... B 73 Lageprofil

Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)

Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)

Gastronomie und Ausgehen

Singles

Ausbildung und Kinderbetreuung

Kunst und Kultur

Sport, Freizeit und Skigebiete

Ärzte

Medizinische Versorgung und Therapie

Öffentlicher Nahverkehr

Wegzeit zum Arbeitsplatz

Umweltfreundlich zur Arbeit

Pendlerquote

Beschäftigungsquote

Arbeitslosenquote

B 04 Erwerbstätige in Dienstleistung, Industrie und Landwirtschaft

Arbeitsplätze und Arbeitsplatzdichte

Bevölkerungsprognose und -entwicklung

Anteil unter 15 Jähriger

Anteil 15-24 Jährige

Anteil 25-44 Jährige

Anteil 45-64 Jährige

Anteil über 64 Jähriger

Inländeranteil

Ausländeranteil nach Staatsangehörigkeit

Familienanteil

Akademikeranteil

Grünflächen und Erholungsräume

Bebauungsdichte

Wohnfläche

Heizbedarf

B 05 Anteil an Neubauten

Anteil an Altbauten

Brennstoffe und Heizsysteme

Sonnenstunden

Durchschnittstemperatur

Tage ohne Niederschlag

Sommertage und heiße Tage

Frostfreie Tage

Schneedeckenhöhe

Schneedeckendauer

Prognose Wertentwicklung

B 06 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel

Ergebnisinterpretation - Distanznetz Das Distanznetz auf der rechten Seite gibt einen Überblick über die Entfernungen zur jeweils nächstgelegenen Einrichtung. Der Mittelpunkt markiert den Immobilienstandort. Je näher die Punkte beim Mittelpunkt liegen, desto geringer ist die Entfernung.

Ergebnisinterpretation - Balkendiagramm Untenstehende Kilometerangaben zeigen an wie weit der jeweils nächstgelegenen Nahversorger entfernt ist (Luftlinie).

0,6 bis 2 km: über 2 km: - Metzgerei - Bäckerei: 4,2 km - Supermarkt - Drogerie: 4,3 km

© IMMOSERVICE

B 07 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)

Der hellgrüne Punkt markiert den Immobilienstandort, die Nahversorger im Umkreis werden mit farblichen Pins angezeigt. Es werden pro Kategorie immer die drei nächstgelegenen Einrichtungen angezeigt und aufgelistet. Der Pin mit dem Zusatz „1“ zeigt immer die jeweilige Einrichtung mit der geringsten Entfernung zum Standort.

Bäckerei Metzgerei Supermarkt Drogerie Ströck Filiale Gerasdorf Rudolf Hofbauer Nah&Frisch – Hofbauer dm Föhrenhain Hauptstraße 1 Hauptstraße 1 EKZ G3 Brünner Straße 62 (Föhrenhain) 2202 Enzersfeld im Weinviertel 2202 Enzersfeld 2201 Gerasdorf 2201 (1,50 km) (1,52 km) (4,31 km) (4,19 km) Scheiterer Josef GmbH - Nah&Frisch Marktgemeinde dm Ströck Filiale Gerasdorf G3 Fleischerei... Leopold Loiblstraße 2 G3 Shopping Resort Gerasdorf G3 Hauptstraße 29 Salzstraße 6 2100 Platz 1 2202 Enzersfeld im Weinviertel 2102 Hagenbrunn (5,33 km) 2201 Gerasdorf bei Wien (1,64 km) (2,08 km) dm (4,32 km) Weinviertelshop BILLA Hauptplatz 12 Der Mann der verwöhnt G3 Shopping Resort Gerasdorf G3 Im Sandhübel 3 2100 Korneuburg Backwaren Gmb... Platz 1 Top 150 2102 (5,68 km) G3 Shopping Resort Gerasdorf G3 2201 Gerasdorf bei Wien (3,45 km) Platz 1 (3,97 km) 2201 Gerasdorf bei Wien (4,35 km)

Herold Business Data ©

B 08 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel

Ergebnisinterpretation - Distanznetz Das Distanznetz auf der rechten Seite gibt einen Überblick über die Entfernungen zur jeweils nächstgelegenen Einrichtung. Der Mittelpunkt markiert den Immobilienstandort. Je näher die Punkte beim Mittelpunkt liegen, desto geringer ist die Entfernung.

Ergebnisinterpretation - Balkendiagramm Untenstehende Kilometerangaben zeigen an wie weit der jeweils nächstgelegenen Nahversorger entfernt ist (Luftlinie).

bis 0,5 km: 0,6 bis 2 km: über 2 km: - Trafik - Bank - Tankstelle: 3,4 km - Post

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 09 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)

Der hellgrüne Punkt markiert den Immobilienstandort, die Nahversorger im Umkreis werden mit farblichen Pins angezeigt. Es werden pro Kategorie immer die drei nächstgelegenen Einrichtungen angezeigt und aufgelistet. Der Pin mit dem Zusatz „1“ zeigt immer die jeweilige Einrichtung mit der geringsten Entfernung zum Standort.

Bank Post Tankstelle Trafik Raiffeisenbank Korneuburg Postpartner Gemeinde Avia Tankstelle Trafik eGen Zws.... Hauptstraße 36 Im Sandhübel 2 Stettener Straße 2 Ableidingerstraße 19 0 2202 Enzersfeld im Weinviertel 2102 Kleinengersdorf 2202 Königsbrunn 2202 Enzersfeld/Wien (1,66 km) (3,37 km) (0,08 km) (1,62 km) Postpartner Tankstelle OMV Tankstelle Trafik Raiffeisenbank Korneuburg Im Sandhübel 1 Brünner Straße 31 Hauptstr. 1 eGen Zws.... 0 2102 Bisamberg 2201 Hagenbrunn 2202 Enzersfeld Salzstraße 10 (3,40 km) (4,12 km) (1,52 km) 2102 Hagenbrunn Postfiliale/Bawag PSK Eni Tankstelle Trafik Hauptstraße 29 Alfred Fröhlich Strasse 1 (2,05 km) Hauptstraße 10 0 2102 Bisamberg 2201 Gerasdorf Sparkasse Korneuburg AG 2203 Manhartsbrunn (4,50 km) (4,28 km) Filiale Hag... (4,26 km) Salzgasse 1 2102 Hagenbrunn (2,11 km)

Herold Business Data ©

B 10 Gastronomie und Ausgehen

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel

Ergebnisinterpretation - Distanznetz Das Distanznetz auf der rechten Seite gibt einen Überblick über die Entfernungen zur jeweils nächstgelegenen Einrichtung. Der Mittelpunkt markiert den Immobilienstandort. Je näher die Punkte beim Mittelpunkt liegen, desto geringer ist die Entfernung.

Ergebnisinterpretation - Balkendiagramm Untenstehende Kilometerangaben zeigen an wie weit die jeweils nächstgelegene Einrichtung entfernt ist (Luftlinie).

bis 0,5 km: über 2 km: - Gasthaus - Restaurant: 2,1 km - Weinlokal - Pizza/Snack: 4,0 km - Café/Eis: 4,3 km - Bar/Lokal: 3,3 km - Kino: 9,5 km

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 11 Gastronomie und Ausgehen

Der hellgrüne Punkt markiert den Immobilienstandort, die Einrichtungen im Umkreis werden mit farblichen Pins angezeigt. Es werden pro Kategorie immer die drei nächstgelegenen Einrichtungen angezeigt und aufgelistet. Der Pin mit dem Zusatz „1“ zeigt immer die jeweilige Einrichtung mit der geringsten Entfernung zum Standort.

Gasthaus Restaurant Pizza/Snack Café/Eis Elfriede Jatschka Ristorante Montelini Pizzeria La Mozza Segafredo Espresso Stettener Straße 2 Hauptstraße 16 Brünner Straße 127 Espresso G3 2202 Enzersfeld im Weinviertel 2102 Hagenbrunn 2201 Gerasdorf bei Wien G3 Shopping Resort Gerasdorf G3 (0,08 km) (2,12 km) (3,97 km) Platz 1 Gasthof-Pension Scheiterer Angela Bretz Pizzeria Marino 2201 Gerasdorf bei Wien Hauptstraße 37-39 Enzersfelder Straße 58 Korneuburger Straße 2/1 (4,33 km) 2202 Enzersfeld im Weinviertel 2203 Großebersdorf 2102 Bisamberg Oberlaa Kurkonditorei (1,70 km) (3,89 km) (4,23 km) G3 Shopping Resort Gerasdorf G3 Schweinberger GmbH Hotel World of Asia Pizza Italiano Platz 1 - Restaurant G3 Shopping Resort Gerasdorf G3 Wiener Straße 44 2201 Gerasdorf bei Wien Hauptstraße 6 Platz 1 Top 130 2100 Korneuburg (4,35 km) 2100 Stetten 2201 Gerasdorf bei Wien (5,51 km) Coffeeshop Company (2,63 km) (4,02 km) G3 Shopping Resort Gerasdorf G3 Platz 1 2201 Gerasdorf bei Wien (4,35 km)

Bar/Lokal Weinlokal Kino Hoadkeller Hödl Karl Hollywood Megaplex SCN Hoadweg 31 Ortsstraße 1 Ignaz-Köck-Straße 1 2203 Putzing 2202 Königsbrunn im Weinviertel 1210 Wien (3,32 km) (0,17 km) (9,48 km) Palette - das Lokal Buschenschank Schiller Hauptstraße 11 Josef 2102 Bisamberg Ortsstraße 8 (4,35 km) 2202 Königsbrunn im Weinviertel Hauptprostamt (0,21 km) Stammersdorfer Straße 35a Haller Hermann - Weinbau 1210 Wien Schulgasse 5 (5,48 km) 2202 Enzersfeld im Weinviertel (1,59 km)

Herold Business Data ©

B 12 Singles

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Singlestatistik gibt Ihnen Auskunft über die Anzahl an Einpersonenhaushalten.

Ergebnis In "Enzersfeld" leben mit einem Anteil von 22,1% Singlehaushalten unterdurchschnittlich viele Singles.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 13 Ausbildung und Kinderbetreuung

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel

Ergebnisinterpretation - Distanznetz Das Distanznetz auf der rechten Seite gibt einen Überblick über die Entfernungen zur jeweils nächstgelegenen Einrichtung. Der Mittelpunkt markiert den Immobilienstandort. Je näher die Punkte beim Mittelpunkt liegen, desto geringer ist die Entfernung.

Ergebnisinterpretation - Balkendiagramm Untenstehende Kilometerangaben zeigen an wie weit die jeweils nächstgelegene Einrichtung entfernt ist (Luftlinie).

0,6 bis 2 km: über 2 km: - Kinderbetreuung - Schule: 5,0 km - Volksschule - Hochschule: 6,8 km - sonstige Bildung: 5,8 km

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 14 Ausbildung und Kinderbetreuung

Der hellgrüne Punkt markiert den Immobilienstandort, die Bildungs- oder Kinderbetreuungseinrichtungen im Umkreis werden mit farblichen Pins angezeigt. Es werden pro Kategorie immer die drei nächstgelegenen Einrichtungen angezeigt und aufgelistet. Der Pin mit dem Zusatz „1“ zeigt immer die jeweilige Einrichtung mit der geringsten Entfernung zum Standort.

Kinderbetreuung Volksschule Schule Hochschule NÖ Landeskindergarten Volksschule Neue Mittelschule Kirchlich Pädagogische Stögergasse 2 Schulgasse 30 Bahnstraße 1 Hochschule i... 2202 Enzersfeld im Weinviertel 0 2202 Enzersfeld bei Wien 0 2111 Mayerweckstraße 1 (1,65 km) (1,48 km) (5,05 km) 0 Wien NÖ Landeskindergarten Volksschule Neue Mittelschule (6,82 km) Hauptstraße 18 Salzstraße 12 Bahnstraße 1 2102 Flandorf 0 2102 Hagenbrunn Universität für Bodenkultur 0 2111 Harmannsdorf (2,31 km) (2,02 km) Wien (5,05 km) VOLKSHILFE Volksschule Außenstelle Jedlersdorf Niederösterreich - KINDE... Schulgasse 2 Neue Mittelschule I 0 Wien (7,48 km) Schulgasse 2 0 2100 Stetten Windmühlgasse 3 2100 Stetten (2,69 km) 0 2100 Korneuburg FH Technikum Wien (2,70 km) (5,48 km) ENERGYbase 0 Wien (9,26 km)

sonstige Bildung Volkshochschule Korneuburg Dr. Karl Liebleitner-Ring 9/1 2100 Korneuburg (5,83 km) VHS Neu-Stammersdorf Brünner Straße 219 1210 Wien (6,74 km) Budoclub Jonedo Ocwirkgasse 11/7/8 1210 Wien (7,02 km)

Herold Business Data ©

B 15 Kunst und Kultur

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel

Ergebnisinterpretation - Distanznetz Das Distanznetz auf der rechten Seite gibt einen Überblick über die Entfernungen zur jeweils nächstgelegenen Einrichtung. Der Mittelpunkt markiert den Immobilienstandort. Je näher die Punkte beim Mittelpunkt liegen, desto geringer ist die Entfernung.

Ergebnisinterpretation - Balkendiagramm Untenstehende Kilometerangaben zeigen an wie weit die jeweils nächstgelegene Einrichtung entfernt ist (Luftlinie).

0,6 bis 2 km: über 2 km: - Kirche/Kulturgut - Museum: 5,8 km - Theater/Oper: 8,1 km - Bibliothek: 4,3 km

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 16 Kunst und Kultur

Der hellgrüne Punkt markiert den Immobilienstandort, die Kunst- und Kultureinrichtungen im Umkreis werden mit farblichen Pins angezeigt. Es werden pro Kategorie immer die drei nächstgelegenen Einrichtungen angezeigt und aufgelistet. Der Pin mit dem Zusatz „1“ zeigt immer die jeweilige Einrichtung mit der geringsten Entfernung zum Standort.

Museum Theater/Oper Bibliothek Kirche/Kulturgut Galerie "Zu ebener Erde u im Oper Klosterneuburg Öffentliche Pfarrbibliothek Pfarrkirche Enzersfeld im ersten... Rathausplatz 25 St.Joha... Weinviertel Wiener Straße 8 3400 Klosterneuburg Pfarrgasse 1 0 2100 Korneuburg (8,12 km) 2102 Bisamberg (1,46 km) (5,82 km) (4,33 km) Kellertheater Wilheringerhof Pfarrkirche Manhartsbrunn Bibliothek und Mediathek Städtisches Museum d Albrechtstraße 61 0 Stadtgemeinde ... 3400 Klosterneuburg Großebersd... (4,18 km) Schulgasse 1 Dr. Max Burckhard-Ring 11 (8,15 km) Pfarrkirche Bisamberg 2203 Großebersdorf 2100 Korneuburg 0 Österreichische Länderbühne (4,42 km) (5,96 km) Theater... (4,36 km) Langenzersdorfer Museen Peter Rosegger-Gasse 3 Sachsen- Schulbücherei Obere Kirchengasse 23A Viertel Josef-Robl-Haupt- Sch... 2103 3400 Klosterneuburg Bahnstraße 1 (5,97 km) (8,84 km) 2111 Harmannsdorf (5,05 km)

Herold Business Data ©

B 17 Sport, Freizeit und Skigebiete

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel

Ergebnisinterpretation - Distanznetz Das Distanznetz auf der rechten Seite gibt einen Überblick über die Entfernungen zur jeweils nächstgelegenen Einrichtung. Der Mittelpunkt markiert den Immobilienstandort. Je näher die Punkte beim Mittelpunkt liegen, desto geringer ist die Entfernung.

Ergebnisinterpretation - Balkendiagramm Untenstehende Kilometerangaben zeigen an wie weit die jeweils nächstgelegene Einrichtung entfernt ist (Luftlinie).

über 2 km: - Schwimmbad/Therme: 5,2 km - Kino: 9,5 km - Videothek: >5 km - Sportanlage: 3,8 km - Freizeitanlage: 6,5 km - Fitnessstudio: 4,0 km - Skilift: >5 km - Golfplatz: 5,9 km - Erholungsraum: 6,5 km - See: >5 km

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 18 Sport, Freizeit und Skigebiete

Der hellgrüne Punkt markiert den Immobilienstandort, die Sport- und Freizeiteinrichtungen im Umkreis werden mit farblichen Pins angezeigt. Es werden pro Kategorie immer die drei nächstgelegenen Einrichtungen angezeigt und aufgelistet. Der Pin mit dem Zusatz „1“ zeigt immer die jeweilige Einrichtung mit der geringsten Entfernung zum Standort.

Schwimmbad/Therme Kino Sportanlage Freizeitanlage Florian Berndl-Bad Hollywood Megaplex SCN SPORT KÖNIG Bootsverleih Gustl-Schmidt-Allee 1 Ignaz-Köck-Straße 1 Gewerbestraße 3-5 Kanuwanderungen 2102 Bisamberg 1210 Wien 2201 Hagenbrunn 0 Gerasdorf bei Wien (5,22 km) (9,48 km) (3,76 km) (6,47 km) Familienbad Stammersdorf, Sportanlage Bisamberg Unterer Mühlweg 4 Fischen Landlteich Luckensch... 2102 Bisamberg 0 Langenzersdorf 21., Stammersdorf, (5,07 km) (6,61 km) Luckenschwemmgasse Ecke Josef-Flandorfer-Straße Sporthalle Eislaufen Freizeitanlage 0 Bankmannring 21 Seeschlacht (5,78 km) 2100 Korneuburg 0 Langenzersdorf (5,53 km) (6,89 km) Familienbad Strebersdorf, Roda-Roda... 21., Strebersdorf, Roda-Roda-Gasse 0 (6,87 km)

Fitnessstudio Golfplatz Erholungsraum Fitnessstudio Golf Club Langenzersdorf Bisamberger Au Brünner Straße 241-243 0 Langenzersdorf 0 2201 Gerasdorf bei Wien (5,91 km) (6,46 km) (3,98 km) Klosterneuburger Au Fitnessstudio 0 Teiritzstraße 4 (7,30 km) 2100 Korneuburg (5,09 km) Au Rußbach Fitnessstudio 0 (9,10 km) Wiener Ring 15 2100 Korneuburg (5,63 km)

Herold Business Data ©

B 19 Ärzte

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel

Ergebnisinterpretation - Distanznetz Das Distanznetz auf der rechten Seite gibt einen Überblick über die Entfernungen zur jeweils nächstgelegenen Einrichtung. Der Mittelpunkt markiert den Immobilienstandort. Je näher die Punkte beim Mittelpunkt liegen, desto geringer ist die Entfernung.

Ergebnisinterpretation - Balkendiagramm Untenstehende Kilometerangaben zeigen an wie weit die jeweils nächstgelegene Einrichtung entfernt ist (Luftlinie).

über 2 km: - Arzt für Allgemeinmedizin: 2,1 km - Zahnarzt: 2,1 km - Facharzt: 2,0 km - Kinderarzt: 2,1 km

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 20 Ärzte

Der hellgrüne Punkt markiert den Immobilienstandort, die Arztpraxen im Umkreis werden mit farblichen Pins angezeigt. Es werden pro Kategorie immer die drei nächstgelegenen Einrichtungen angezeigt und aufgelistet. Der Pin mit dem Zusatz „1“ zeigt immer die jeweilige Einrichtung mit der geringsten Entfernung zum Standort.

Arzt für Zahnarzt Facharzt Kinderarzt Allgemeinmedizin DDr. Müller Veronika Dr. Klaus Scheyer Dr. Elisabeth Kommer Dr. Alfred Sedmik Salzstraße 3/2 Salzstraße 11 Salzstraße 5 Salzstraße 3 2102 Hagenbrunn 2102 Hagenbrunn 2102 Hagenbrunn 2102 Hagenbrunn (2,09 km) (2,03 km) (2,08 km) (2,07 km) DDr. Keiblinger Karin Dr. Gospodin Velev Dr. Doris Leyer Dr. Martina Krejcarek Salzstraße 3/2 Hauptstraße 31 Hauptstraße 31/2 Wiener Straße 6 2102 Hagenbrunn 2102 Bisamberg 2102 Bisamberg 2100 Stetten (2,09 km) (4,52 km) (4,52 km) (2,52 km) Dr. Fahrenholz Volker Augenarzt - Dr. Andrea Dr. Annemarie Riegler Dr. Martina Hasenhündl- Harald Rosin- Surkamp Hans Kudlich-Straße 3 Hauptstraße 60 Hauptstraße 31 2100 Korneuburg Gaiswinkler (5,40 km) Am Teiritz 17 2100 Stetten 2102 Bisamberg 2100 Stetten (2,97 km) (4,52 km) (3,84 km)

Herold Business Data ©

B 21 Medizinische Versorgung und Therapie

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel

Ergebnisinterpretation - Distanznetz Das Distanznetz auf der rechten Seite gibt einen Überblick über die Entfernungen zur jeweils nächstgelegenen Einrichtung. Der Mittelpunkt markiert den Immobilienstandort. Je näher die Punkte beim Mittelpunkt liegen, desto geringer ist die Entfernung.

Ergebnisinterpretation - Balkendiagramm Untenstehende Kilometerangaben zeigen an wie weit die jeweils nächstgelegene Einrichtung entfernt ist (Luftlinie).

0,6 bis 2 km: über 2 km: - Physiotherapeut - Apotheke: 4,3 km - Psychotherapeut - Ärztezentrum/Krankenhaus: 5,6 km - Seniorenheim: 5,9 km - Tierarzt: 2,3 km

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 22 Medizinische Versorgung und Therapie

Der hellgrüne Punkt markiert den Immobilienstandort, die Einrichtungen im Umkreis werden mit farblichen Pins angezeigt. Es werden pro Kategorie immer die drei nächstgelegenen Einrichtungen angezeigt und aufgelistet. Der Pin mit dem Zusatz „1“ zeigt immer die jeweilige Einrichtung mit der geringsten Entfernung zum Standort.

Apotheke Ärztezentrum/Krankenhaus Physiotherapeut Psychotherapeut Sankt Richard Apotheke FA Biosan Walter Steiner PELZELMAYER Markus Korneuburger Straße 3 Im Augustinergarten Hauptstraße 16 Königsbrunnerstraße 36 0 Bisamberg 0 2100 Korneuburg 2202 Enzersfeld im Weinviertel 2202 Enzersfeld (4,28 km) (5,64 km) (1,54 km) (1,14 km) Paracelsus-Apotheke Heeresfachambulatorium Johannes Scheck CORAZZA Andrea Salzstraße 9 Schießbergweg 5/1 Wiener Straße 18 Brünner Straße 238 2102 Hagenbrunn 2102 Klein-Engersdorf 0 Korneuburg 0 1210 Wien (2,04 km) (3,21 km) (5,70 km) (6,57 km) Sybille Schön FISCHER Susanne Milena Kreis-Apotheke "Zum Militär-Medizinisches Zentrum Hauptstraße 31 Korneuburger Straße 140 schwarzen Adler" Heere... 2102 Bisamberg 2102 Bisamberg Hauptplatz 27 21., Brünner Straße 238 (4,52 km) (5,13 km) 0 Korneuburg 0 (5,84 km) (6,59 km)

Seniorenheim Tierarzt NÖ Landespflegeheim Haas Christina, Dipl.-TA Dr. Korneuburg Schloßgasse 14 Im Augustingergarten 1 2102 Hagenbrunn 2100 Korneuburg (2,26 km) (5,89 km) Wilk Ursula, Dipl.-TA Dr. Franz-Zeiller-Gasse 31 CS Wohngemeinschaft für 2102 Bisamberg Menschen mi... (4,38 km) Jane-Tilden-Gasse 3 Fischer Otto Wolfgang, 1210 Wien Dipl.-TA Dr. (6,34 km) Laaer Straße 62 NÖ Landespflegeheim 2100 Korneuburg Klosterneuburg (5,09 km) Dietrichsteingasse 16 3400 Klosterneuburg (8,30 km)

Herold Business Data ©

B 23 Öffentlicher Nahverkehr

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel

Ergebnisinterpretation - Distanznetz Das Distanznetz auf der rechten Seite gibt einen Überblick über die Entfernungen zur jeweils nächstgelegenen Einrichtung. Der Mittelpunkt markiert den Immobilienstandort. Je näher die Punkte beim Mittelpunkt liegen, desto geringer ist die Entfernung.

Ergebnisinterpretation - Balkendiagramm Untenstehende Kilometerangaben zeigen an wie weit die jeweils nächstgelegene Einrichtung entfernt ist (Luftlinie).

bis 0,5 km: über 2 km: - Bus - U-Bahn: 8,8 km - Straßenbahn: 6,1 km - Lokalbahnhof: 3,5 km - Bahnhof: >5 km - Flughafen: >5 km

www.openstreetmap.org/copyright © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 24 Öffentlicher Nahverkehr

Der hellgrüne Punkt markiert den Immobilienstandort, die Verkehrsmittel im Umkreis werden mit farblichen Pins angezeigt. Es werden pro Kategorie immer die drei nächstgelegenen Einrichtungen angezeigt und aufgelistet. Der Pin mit dem Zusatz „1“ zeigt immer die jeweilige Einrichtung mit der geringsten Entfernung zum Standort.

Bus U-Bahn Straßenbahn Lokalbahnhof Leopoldau Stammersdorf Stetten 0 U1 30, 31 0 (0,11 km) 0 0 (3,52 km) (8,84 km) (6,06 km) 0 Rückersdorf-Harmannsdorf (0,17 km) Großfeldsiedlung Van-Swieten-Kaserne 0 U1 30, 31 (4,88 km) 0 0 0 Bisamberg (0,25 km) (9,44 km) (6,57 km) 0 Edmund-Hawranek-Platz (6,12 km) 26 0 (6,97 km)

Herold Business Data ©

B 25 Wegzeit zum Arbeitsplatz

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Wegzeiten zum Arbeitsplatz geben an wie lange Erwerbstätige durchschnittlich zum Arbeitsplatz unterwegs sind.

Ergebnis In "Enzersfeld" sind 28% der Erwerbstätigen unter einer Viertelstunde am Arbeitsplatz, weitere 32% benötigen weniger als 30 Minuten.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 26 Umweltfreundlich zur Arbeit

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Dargestellt wird das von Erwerbstätigen für ihren täglichen Arbeitsweg hauptsächlich verwendete Verkehrsmittel. „Umweltfreundlich zur Arbeit“ umfasst alle Verkehrsmittel bzw. Möglichkeiten ohne Auto/Motorrad zum Arbeitsplatz zu gelangen.

Ergebnis In "Enzersfeld" sind 14,2% zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs weitere 14,8% gelangen mit einem öffentlichen Verkehrsmittel zur Arbeit.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 27 Pendlerquote

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Auspendler sind Personen, die in eine andere Gemeinde zur Arbeit pendeln. Binnenpendler arbeiten in der Wohngemeinde. Nichtpendler arbeiten von zu Hause.

Ergebnis In "Enzersfeld" gibt es mit 82,8% überdurchschnittlich viele Auspendler. Dies lässt auf eine Wohngemeinde schließen.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 28 Beschäftigungsquote

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Beschäftigungsquote bezieht sich auf die Erwerbstätigen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren. Hier wird der Anteil erwerbstätiger Personen dieser Region dargestellt. Zudem wird die Entwicklung der Arbeitslosenquote im Zeitraum 2001 - 2010 dargestellt. Ein negativer Wert bedeutet einen Rückgang der Arbeitslosigkeit

Ergebnis Die Beschäftigungsquote in "Enzersfeld" ist mit einem Wert von 97,5% überdurchschnittlich. Diese hohe Erwerbsquote spricht für eine günstige wirtschaftliche Struktur.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 29 Arbeitslosenquote

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Arbeitslosenquote bezieht sich auf die Arbeitslosen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren. Zudem wird die Entwicklung der Arbeitslosenquote im Zeitraum 2001 - 2010 dargestellt. Ein negativer Wert bedeutet einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Erwerbsquote bezieht sich auf die Erwerbstätigen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren.

Ergebnis Die Arbeitslosenquote in "Enzersfeld" ist mit einem Wert von 2,5% unterdurchschnittlich. Dies spricht für eine günstige wirtschaftliche Struktur in "Enzersfeld".

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 30 Erwerbstätige in Dienstleistung, Industrie und Landwirtschaft

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Hier wird die Verteilung der Arbeitsplätze auf die Sektoren Dienstleistung, Industrie und Landwirtschaft dargestellt.

Ergebnis In "Enzersfeld" sind 84,6% der Erwerbstätigen in der Dienstleistung beschäftigt. Dieser Wert spricht für einen überdurchschnittlich hohen Entwicklungsstand der Gesellschaft.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 31 Arbeitsplätze und Arbeitsplatzdichte

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Arbeitsplatzdichte gibt Aufschluss darüber, wie viele Arbeitsplätze in der Stadt oder in der Gemeinde vorhanden sind. Eine Dichte von rund 500 Arbeitsplätzen je 1.000 Personen bedeutet ein ausgewogenes Verhältnis von Arbeitsplätzen und Wohnbevölkerung. Städte weisen in der Regel höhere Werte auf.

Ergebnis Die Arbeitsplatzdichte von 169 Beschäftigten je 1.000 Personen weist darauf hin, dass es sich in "Enzersfeld" eher um eine Wohngemeinde handelt.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 32 Menschen und Bevölkerung

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Bevölkerungszahlen geben Aufschluss über die absoluten Einwohnerzahlen und die Verteilung der Einwohner auf die verschiedenen Altersgruppen. Weiters wird die Bevölkerungsdichte angegeben.

Ergebnis In "Enzersfeld" leben 1.686 Personen. Es leben dort 171 Personen pro Quadratkilometer.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 33 Bevölkerungsprognose und -entwicklung

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Bevölkerungsprognose zeigt wie sich die Bevölkerung bis 2030 verändern wird. Der Referenzwert bezieht sich auf die Bevölkerungsprognose für ganz Österreich. Weiters wird die Bevölkerungsentwicklung zwischen 2001 bis 2014, zwischen 2014 und 2030 und 2014 und 2050 angegeben.

Ergebnis Tatsächliche Entwicklung bis 2014: In "Enzersfeld" ist die Einwohnerzahl im Zeitraum von 2001 bis 2014 um 14,6% gestiegen. Für "Enzersfeld" wird bis 2030 mit 11,3% ein überdurchschnittliches Wachstum und bis 2050 mit 21,2% ein überdurchschnittliches Wachstum der Bevölkerung erwartet.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 34 Altersgruppen im Vergleich

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Die Balkendiagramme zeigen die Verteilung der Altersgruppen im Vergleich.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 35 Anteil unter 15 Jähriger

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Altersstruktur der Bevölkerung gibt Aufschluss über die Anteile der verschiedenen Altersgruppen an der Gesamtbevölkerung in einer bestimmten Region oder Stadt.

Ergebnis In "Enzersfeld" leben verhältnismäßig wenige unter 15 Jährige im Verhältnis zu den anderen Altersgruppen.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 36 Anteil 15-24 Jährige

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Altersstruktur der Bevölkerung gibt Aufschluss über die Anteile der verschiedenen Altersgruppen an der Gesamtbevölkerung in einer bestimmten Region oder Stadt.

Ergebnis In "Enzersfeld" leben verhältnismäßig wenige 15-24 Jährige im Verhältnis zu den anderen Altersgruppen.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 37 Anteil 25-44 Jährige

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Altersstruktur der Bevölkerung gibt Aufschluss über die Anteile der verschiedenen Altersgruppen an der Gesamtbevölkerung in einer bestimmten Region oder Stadt.

Ergebnis In "Enzersfeld" leben verhältnismäßig viele 25-44 Jährige im Verhältnis zu den anderen Altersgruppen.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 38 Anteil 45-64 Jährige

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Altersstruktur der Bevölkerung gibt Aufschluss über die Anteile der verschiedenen Altersgruppen an der Gesamtbevölkerung in einer bestimmten Region oder Stadt.

Ergebnis In "Enzersfeld" leben verhältnismäßig viele 45-64 Jährige im Verhältnis zu den anderen Altersgruppen.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 39 Anteil über 64 Jähriger

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Altersstruktur der Bevölkerung gibt Aufschluss über die Anteile der verschiedenen Altersgruppen an der Gesamtbevölkerung in einer bestimmten Region oder Stadt.

Ergebnis In "Enzersfeld" leben durchschnittlich viele über 64 Jährige im Verhältnis zu den anderen Altersgruppen.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 40 Inländeranteil

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Anteil von Inländern, EU-Ausländern und Anteil von Nicht-EU-Ausländern an der Gesamtbevölkerung: Die Nationalität entspricht dabei der Staatsbürgerschaft. Hohe Werte bei den Nicht-EU-Ausländern deuten auf einen multikulturellen Charakter der Gesellschaft hin.

Ergebnis Im direkten Wohnumfeld ist der Inländeranteil mit einem Wert von 96,1% überdurchschnittlich hoch.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 41 Ausländeranteil nach Staatsangehörigkeit

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Anteil von EU-Ausländern, Nicht-EU-Ausländern und Inländern an der Gesamtbevölkerung: Die Nationalität entspricht dabei der Staatsbürgerschaft. Hohe Werte bei den Nicht-EU-Ausländern deuten auf einen multikulturellen Charakter der Gesellschaft hin.

Ergebnis In "Enzersfeld" ist der Ausländeranteil mit einem Wert von 3,9% unterdurchschnittlich.

B 42 © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 43 Familienanteil

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Der Familienanteil gibt an wie groß das Verhältnis von Drei-und-mehr-Personen-Haushalten in einer bestimmten Region oder einem bestimmten Ort ist.

Ergebnis In "Enzersfeld" liegt der Familienanteil bei 39,2%. In "Enzersfeld" leben durchschnittlich viele Familien.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 44 Akademikeranteil

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Personen mit Hochschulabschluss im Verhältnis zu allen Einwohnern bzw. im Verhältnis zu allen Erwerbspersonen. Der Akademikeranteil gibt Aufschluss über die Bildungs- und Gesellschaftsstruktur im Umfeld.

Ergebnis "Enzersfeld" verfügt über einen durchschnittlichen Akademikeranteil.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 45 Grünflächen und Erholungsräume

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Grünflächen und Erholungsräume umfassen Wälder, Wiesen und Seen genauso wie innerstädtische Grünanlagen. Ländliche Gemeinden weisen in der Regel deutlich höhere Grünflächenanteile und Erholungsräume auf.

Ergebnis Mit einem Grünflächenanteil von 86,4% bietet "Enzersfeld" eine hohe Freizeitqualität in der Natur.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 46 Bebauungsdichte

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Bebauungsdichte entspricht der Anzahl der Wohnungen pro Gebäude. Ein hoher Anteil an Einfamilienhäusern deutet auf einen grundsätzlich anderen Charakter hin als ein hoher Mehrfamilienhausanteil (Wohnbau).

Ergebnis Die Bebauungsdichte in "Enzersfeld" ist mit durchschnittlich 1,1 Wohnungen je Gebäude durchschnittlich.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 47 Wohnfläche

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Wohnfläche gibt an wie viel Wohnraum ein Einwohner in einem Ort oder einer Region durchschnittlich zur Verfügung hat.

Ergebnis Mit 53,0 m2 Wohnfläche pro Einwohner liegt "Enzersfeld" über dem Durchschnitt im Vergleich zu "Niederösterreich".

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 48 Heizbedarf

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Für die Ermittlung des Heizbedarfs eines Gebäudes sind die sogenannten Heizgradtage ein wichtiger Faktor. Die Werte können regional sehr unterschiedlich ausfallen und liegen in Österreich etwa zwischen 3000 und 6000. Je niedriger der Wert desto geringer der Heizbedarf. Voraussetzung für die Berechnung, dass überhaupt ein Heizgradtag anfällt ist, dass die durchschnittliche Außentemperatur unter 12°C beträgt. Zur Bestimmung der Heizgradtage wird die mittlere Tagestemperatur betrachtet. Die Anzahl der Heizgradtage an einem Tag entspricht einer fix normierten durchschnittlichen Raumtemperatur von 20°C abzüglich der durchschnittlichen Außentemperatur an diesem Tag. Beispiel Die Außentemperatur an einem Wintertag beträgt durchschnittlich 2°C. Die Differenz zur normierten Raumtemperatur von 20°C beträgt 18°C. An diesem Tag fallen 18 Heizgradtage an. Der Jahreswert entspricht einfach der Summe der Heizgradtage pro Jahr.

Ergebnis Mit einem Wert von 3.274 Heizgradtagen liegt "Enzersfeld" unter dem Vergleichswert von 3.692 in "Niederösterreich". Der Heizbedarf in "Enzersfeld" ist damit geringer.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 49 Anteil an Neubauten

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Als Neubauten werden Gebäude bezeichnet, die nach 2000 errichtet wurden. Die Bauperiode von Gebäuden spiegelt in der Regel bauliche Standards und Stile der jeweiligen Zeit wider. Naturgemäß kann über den gegenwärtigen Zustand des Gebäudes aufgrund von Renovierungen etc. keine verlässliche Aussage getroffen werden.

Ergebnis In "Enzersfeld" liegt der Anteil an Neubauten bei 19,3%. In "Enzersfeld" gibt es überdurchschnittlich viele Neubauten.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 50 Anteil an Altbauten

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Als Altbauten werden Gebäude bezeichnet, die vor 1945 errichtet wurden. Die Bauperiode von Gebäuden spiegelt in der Regel bauliche Standards und Stile der jeweiligen Zeit wider. Naturgemäß kann über den gegenwärtigen Zustand des Gebäudes aufgrund von Renovierungen etc. keine verlässliche Aussage getroffen werden.

Ergebnis In "Enzersfeld" liegt der Anteil an Altbauten bei 13,3%. In "Enzersfeld" gibt es verhältnismäßig wenige Altbauten.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 51 Brennstoffe und Heizsysteme

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Dargestellt ist der Anteil der Wohnungen nach ihrer Heizungsart. Ein hoher Anteil an Fernwärme und regenerativen Brennstoffen kennzeichnet die mögliche Nutzung moderner und nachhaltiger Energieversorgungssysteme.

Ergebnis Die Grafik auf der rechten Seite gibt einen Überblick über die Verteilung der Heizungsarten in "Korneuburg (Bezirk)". Darunter werden noch die Werte für Wohnungsheizungen mit regenerativen Brennstoffen sowie für Wohnungen mit Fernwärmeanschluss vergleichsweise dargestellt.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 52 Lärmbelastung Autobahn

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Auf der Karte ist die Lärmbelastung farblich dargestellt. Um ein Gefühl für die angegebene Lautstärke zu bekommen, sind Durchschnittswerte für Gespräch, Staubsauger und Laubbläser angeführt.

Legende sehr leise (ab 55 db) leise (ab 60 db) mittel (ab 65 db) laut (ab 70 db) sehr laut (ab 75 db) = normalem Gespräch = Staubsauger = Laubbläser

(Wenn der gesuchte Bereich nicht in einer Lärmzone liegt, so bedeutet das noch nicht, dass keine Lärmbelastung vorliegt! Die angezeigte Karte enthält nur Lärm von Autobahnen und Schnellstraßen.) Die Lärmdaten wurden von laerminfo.at zur Verfügung gestellt. © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 53 Lärmbelastung Straßenbahn

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Auf der Karte ist die Lärmbelastung farblich dargestellt. Um ein Gefühl für die angegebene Lautstärke zu bekommen, sind Durchschnittswerte für Gespräch, Staubsauger und Laubbläser angeführt.

Legende sehr leise (ab 55 db) leise (ab 60 db) mittel (ab 65 db) laut (ab 70 db) sehr laut (ab 75 db) = normalem Gespräch = Staubsauger = Laubbläser

(Aktuelle Karten für Lärm von Straßenbahnen liegen für die Ballungsräume Graz, Innsbruck, Linz und Wien vor. Sind in einem dieser Ballungsräume keine Lärmzonen sichtbar, so liegt die Immissionsbelastung unterhalb des dargestellten Pegelbereichs.) Die Lärmdaten wurden von laerminfo.at zur Verfügung gestellt. © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 54 Lärmbelastung Eisenbahn

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Auf der Karte ist die Lärmbelastung farblich dargestellt. Um ein Gefühl für die angegebene Lautstärke zu bekommen, sind Durchschnittswerte für Gespräch, Staubsauger und Laubbläser angeführt.

Legende sehr leise (ab 55 db) leise (ab 60 db) mittel (ab 65 db) laut (ab 70 db) sehr laut (ab 75 db) = normalem Gespräch = Staubsauger = Laubbläser

(Wenn der gesuchte Bereich nicht in einer Lärmzone liegt, so bedeutet das noch nicht, dass keine Lärmbelastung vorliegt! Die angezeigte Karte enthält außerhalb der vollständig bearbeiteten Ballungsräume nur Lärm von Haupteisenbahnstrecken mit mehr als 30.000 Zügen/Jahr [das sind rund 80 Züge/Tag]). Die Lärmdaten wurden von laerminfo.at zur Verfügung gestellt. © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 55 Lärmbelastung Straße

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Auf der Karte ist die Lärmbelastung farblich dargestellt. Um ein Gefühl für die angegebene Lautstärke zu bekommen, sind Durchschnittswerte für Gespräch, Staubsauger und Laubbläser angeführt.

Legende sehr leise (ab 55 db) leise (ab 60 db) mittel (ab 65 db) laut (ab 70 db) sehr laut (ab 75 db) = normalem Gespräch = Staubsauger = Laubbläser

(Wenn der gesuchte Bereich nicht in einer Lärmzone liegt, so bedeutet das noch nicht, dass keine Lärmbelastung vorliegt!) Die Lärmdaten wurden von laerminfo.at zur Verfügung gestellt. © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 56 Lärmbelastung Industrielärm

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Auf der Karte ist die Lärmbelastung farblich dargestellt. Um ein Gefühl für die angegebene Lautstärke zu bekommen, sind Durchschnittswerte für Gespräch, Staubsauger und Laubbläser angeführt.

Legende sehr leise (ab 55 db) leise (ab 60 db) mittel (ab 65 db) laut (ab 70 db) sehr laut (ab 75 db) = normalem Gespräch = Staubsauger = Laubbläser

(Aktuelle Karten liegen für die Ballungsräume Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien vor. Wenn der gesuchte Bereich nicht in einer Lärmzone liegt, so bedeutet das noch nicht, dass keine Lärmbelastung vorliegt! Die angezeigte Karte enthält nur Lärm von IPPC-Anlagen oder IPPC-Anlagenteilen von Industrieanlagen, die in den ausgewiesenen Ballungsräumen liegen.) Die Lärmdaten wurden von laerminfo.at zur Verfügung gestellt. © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 57 Lärmbelastung Flughafen

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Auf der Karte ist die Lärmbelastung farblich dargestellt. Um ein Gefühl für die angegebene Lautstärke zu bekommen, sind Durchschnittswerte für Gespräch, Staubsauger und Laubbläser angeführt.

Legende sehr leise (ab 55 db) leise (ab 60 db) mittel (ab 65 db) laut (ab 70 db) sehr laut (ab 75 db) = normalem Gespräch = Staubsauger = Laubbläser

(Wenn der gesuchte Bereich nicht in einer Lärmzone liegt, so bedeutet das noch nicht, dass keine Lärmbelastung vorliegt! Die angezeigte Karte enthält nur Lärm in der Umgebung von Flughäfen.) Die Lärmdaten wurden von laerminfo.at zur Verfügung gestellt. © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 58 Altlasten

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Unter Altlasten versteht man Standorte an denen mit Abfällen bzw. umweltgefährdenden Stoffen umgegangen worden ist (z.B. stillgelegte Abfallbeseitigungsanlagen). Auf der Karte werden die Risikoflächen rot eingefärbt.

Legende Risikofläche Altlasten Altablagerungen und Altstandorte, die als Verdachtsflächen gemeldet wurden und bei denen durch Untersuchungen nachgewiesen wurde, dass von ihnen eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit des Menschen oder die Umwelt ausgeht, werden als Altlasten in den Altlastenatlas eingetragen. Der lange Beobachtungszeitraum hat zur Folge, dass Schutz- oder Aufbereitungsmaßnahmen der letzten Jahre noch nicht berücksichtigt sind. © Umweltbundesamt GmbH © European Union, 1995-2015, Inspire Geoportal © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 59 Hochwasserrisikogebiete (HQ 30)

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Bei Hochwasser liegt der Wasserstand in Flüssen und Bächen über mehrere Tage deutlich über dem normalen Pegelstand. Auf der Karte sind die Risikoflächen blau eingefärbt. Hochwasser HQ 30 bedeutet, dass in einem Zeitraum von 30 Jahren durchschnittlich ein Hochwasser in diesen Bereichen auftritt.

Legende Risikofläche HQ 30 Aus der Tatsache, dass ein bestimmtes Gebiet nicht ausgewiesen ist, kann nicht geschlossen werden, dass hier keine Hochwassergefahr besteht. Grundsätzlich kann es überall zu Überschwemmungen kommen (z.B. durch extreme Niederschlagsereignisse). Aufgrund der Eingangsdaten erfolgte die Ausweisung der Überschwemmungsgebiete in der Regel ohne Berücksichtigung technischer Hochwasserschutzeinrichtungen (Dämme. Deiche, Mauem, etc.) wodurch der Zustand vor Errichtung allfälliger Bauten dargestellt wird. © BMFLUW © European Union, 1995-2015, Inspire Geoportal © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 60 Hochwasserrisikogebiete (HQ 100)

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Bei Hochwasser liegt der Wasserstand in Flüssen und Bächen über mehrere Tage deutlich über dem normalen Pegelstand. Auf der Karte sind die Risikoflächen blau eingefärbt. Hochwasser HQ 100 bedeutet, dass in einem Zeitraum von 100 Jahren durchschnittlich ein Hochwasser in diesen Bereichen auftritt.

Legende Risikofläche HQ 100 Aus der Tatsache, dass ein bestimmtes Gebiet nicht ausgewiesen ist, kann nicht geschlossen werden, dass hier keine Hochwassergefahr besteht. Grundsätzlich kann es überall zu Überschwemmungen kommen (z.B. durch extreme Niederschlagsereignisse). Aufgrund der Eingangsdaten erfolgte die Ausweisung der Überschwemmungsgebiete in der Regel ohne Berücksichtigung technischer Hochwasserschutzeinrichtungen (Dämme. Deiche, Mauem, etc.) wodurch der Zustand vor Errichtung allfälliger Bauten dargestellt wird. © BMFLUW © European Union, 1995-2015, Inspire Geoportal © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 61 Hochwasserrisikogebiete (HQ 300)

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Bei Hochwasser liegt der Wasserstand in Flüssen und Bächen über mehrere Tage deutlich über dem normalen Pegelstand. Auf der Karte sind die Risikoflächen blau eingefärbt. Hochwasser HQ 300 bedeutet, dass in einem Zeitraum von 300 Jahren durchschnittlich ein Hochwasser in diesen Bereichen auftritt.

Legende Risikofläche HQ 300 Aus der Tatsache, dass ein bestimmtes Gebiet nicht ausgewiesen ist, kann nicht geschlossen werden, dass hier keine Hochwassergefahr besteht. Grundsätzlich kann es überall zu Überschwemmungen kommen (z.B. durch extreme Niederschlagsereignisse). Aufgrund der Eingangsdaten erfolgte die Ausweisung der Überschwemmungsgebiete in der Regel ohne Berücksichtigung technischer Hochwasserschutzeinrichtungen (Dämme. Deiche, Mauem, etc.) wodurch der Zustand vor Errichtung allfälliger Bauten dargestellt wird. © BMFLUW © European Union, 1995-2015, Inspire Geoportal © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 62 Überflutungsflächen (HQ 30)

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Auf der Karte die Überflutungsflächen blau eingefärbt. Überflutungsflächen (HQ 30) bedeutet, dass in einem Zeitraum von 30 Jahren durchschnittlich eine Überflutung in diesen Bereichen auftritt.

Legende Überflutungsfläche HQ 30 Aus der Tatsache, dass ein bestimmtes Gebiet nicht ausgewiesen ist, kann nicht geschlossen werden, dass hier keine Überflutungsgefahr besteht. Grundsätzlich kann es überall zu Überflutungen kommen (z.B. durch extreme Niederschlagsereignisse). Dargestellt werden Überflutungsflächen für ein Hochwasser hoher Wahrscheinlichkeit (Wiederkehrsintervall durchschnittlich 30 Jahre) (Schnittmenge von Daten aus Abflussuntersuchungen (ABU), Hochwasserrisikozonierung Austria (HORA), zum Teil auch aus Gefahrenzonenplänen (GZP) der Bundeswasserbauverwaltung (BWV) und der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV)). © BMFLUW © European Union, 1995-2015, Inspire Geoportal © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 63 Überflutungsflächen (HQ 100)

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Auf der Karte die Überflutungsflächen blau eingefärbt. Überflutungsflächen (HQ 100) bedeutet, dass in einem Zeitraum von 100 Jahren durchschnittlich eine Überflutung in diesen Bereichen auftritt.

Legende Überflutungsfläche HQ 100 Aus der Tatsache, dass ein bestimmtes Gebiet nicht ausgewiesen ist, kann nicht geschlossen werden, dass hier keine Überflutungsgefahr besteht. Grundsätzlich kann es überall zu Überflutungen kommen (z.B. durch extreme Niederschlagsereignisse). Dargestellt werden Überflutungsflächen für ein Hochwasser mittlerer Wahrscheinlichkeit (Wiederkehrsintervall durchschnittlich 100 Jahre) (Schnittmenge von Daten aus Abflussuntersuchungen (ABU), Hochwasserrisikozonierung Austria (HORA), zum Teil auch aus Gefahrenzonenplänen (GZP) der Bundeswasserbauverwaltung (BWV) und der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV)). © BMFLUW © European Union, 1995-2015, Inspire Geoportal © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 64 Überflutungsflächen (HQ 300)

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Auf der Karte die Überflutungsflächen blau eingefärbt. Überflutungsflächen (HQ 300) bedeutet, dass in einem Zeitraum von 300 Jahren durchschnittlich eine Überflutung in diesen Bereichen auftritt.

Legende Überflutungsfläche HQ 300 Aus der Tatsache, dass ein bestimmtes Gebiet nicht ausgewiesen ist, kann nicht geschlossen werden, dass hier keine Überflutungsgefahr besteht. Grundsätzlich kann es überall zu Überflutungen kommen (z.B. durch extreme Niederschlagsereignisse). Dargestellt werden Überflutungsflächen für ein Hochwasser niedriger Wahrscheinlichkeit (Wiederkehrsintervall durchschnittlich 300 Jahre) (Schnittmenge von Daten aus Abflussuntersuchungen (ABU), Hochwasserrisikozonierung Austria (HORA), zum Teil auch aus Gefahrenzonenplänen (GZP) der Bundeswasserbauverwaltung (BWV) und der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV)). © BMFLUW © European Union, 1995-2015, Inspire Geoportal © IMMOSERVICE AUSTRIA

B 65 Sonnenstunden

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Hier sind die durchschnittlichen täglichen Sonnenstunden im Jänner und Juli dargestellt. Sie können je nach Großwetterlage im entsprechenden Monat sowie je nach Lage des Standortes lokal und regional stark variieren, speziell im Alpenraum.

Ergebnis In "Enzersfeld" gibt es durchschnittlich viele Sonnenstunden im Vergleich zu "Niederösterreich".

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 66 Durchschnittstemperatur

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Hier ist die Durchschnittstemperatur für die Monate Jänner, April, Juli und Oktober dargestellt.

Ergebnis In "Enzersfeld" liegt die Durchschnittstemperatur über dem Bundeslandmittel.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 67 Tage ohne Niederschlag

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Tage ohne Niederschlag sind Tage, an denen weniger als 1mm Niederschlag in Form von Regen, Schnee oder Hagel fällt. Im Durchschnitt gibt es in Österreich 252 Tage ohne Niederschlag pro Jahr. In alpinen Regionen fällt in der Regel mehr Niederschlag als im östlichen Flachland.

Ergebnis Mit 273 Tagen ohne Niederschlag liegt "Enzersfeld" über dem Bundeslandwert.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 68 Sommertage und heiße Tage

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Tage mit einer Höchsttemperatur von mindestens 25°C werden als Sommertage, Tage mit einer Höchsttemperatur von mindestens 30°C als heiße Tage bezeichnet. Im Durchschnitt gibt es in Österreich 37 Sommertage und 5 heiße Tage pro Jahr, d.h. 42 Tage an denen die Höchsttemperatur über 25°C liegt. Im Diagramm sind die heißen Tage extra ausgewiesen und nicht in den Sommertagen enthalten.

Ergebnis Mit 56 Sommertagen und heißen Tagen liegt "Enzersfeld" über dem Bundeslandwert.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 69 Frostfreie Tage

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Frostfreie Tage sind Tage, an denen die Lufttemperatur immer über 0°C liegt. Im Durchschnitt gibt es in Österreich 209 frostfreie Tage pro Jahr. Frosttage sind Tage, an denen die Lufttemperatur unter 0°C sinkt. An Eistagen bleibt die Temperatur den ganzen Tag unter 0°C. Im Diagramm sind die Eistage extra ausgewiesen und nicht in den Frosttagen enthalten.

Ergebnis Mit 281 frostfreien Tagen liegt "Enzersfeld" über dem Bundeslandwert.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 70 Schneedeckenhöhe

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Das Schneehöhenmaximum ist die maximale Höhe der Schneedecke. Zusammen mit der Schneedeckendauer liefern diese Indikatoren Entscheidungsgrundlagen für die Bewertung des Wintersportpotenzials eines Standortes.

Ergebnis Mit 19,0 maximaler durchschnittlicher Schneedeckenhöhe liegt "Enzersfeld" unter dem Bundeslandwert.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 71 Schneedeckendauer

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Schneedeckendauer bezeichnet die Anzahl der Tage mit mindestens 1 cm Schneedecke. Zusammen mit der Schneedeckenhöher liefern diese Indikatoren Entscheidungsgrundlagen für die Bewertung des Wintersportpotenzials eines Standortes.

Ergebnis Mit 32,8 Tagen durchschnittlicher Schneedeckendauer liegt "Enzersfeld" unter dem Bundeslandwert.

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 72 Prognose Wertentwicklung

Stettener Straße, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Erklärung Die Prognose der Wertentwicklung von Immobilienstandorten beruht auf dem statistischen Zusammenhang zwischen den vom LAGEPROFI verwendeten Indikatoren und den zurückliegenden Preisentwicklungen auf Gemeindeebene. Alle verwendeten Indikatoren wurden mit Methoden der Geostatistik auf einen signifikanten Zusammenhang geprüft und ein positiver oder negativer Einfluss auf die Wertentwicklung ermittelt. Dadurch wurden Parameter identifiziert, welche die Wertentwicklung steuern. Diese wurden zusammen mit Expertenmeinungen in ein Gewichtungsmodell aufgenommen und schließlich ein Indexwert zwischen 0 und 10 für jede Raumeinheit errechnet. Relevante Einflussfaktoren auf die Wertentwicklung sind u. a. Bevölkerungsprognose, Bebauungsdichte, Akademikeranteil und Arbeitsplatzdichte.

Ergebnis In "Enzersfeld" ist mit einem Indexwert von 6,28 mit überdurchschnittlichen Preissteigerungen innerhalb der nächsten zwei Jahren zu rechnen.

Prognose Wertentwicklung

© IMMOSERVICE AUSTRIA

B 73