T a G E S O R D N U N G 1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kaiser Friedrichs III. Wappenbrief Für Die Gebrüder Nock in Ampass Vom 7
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum Jahr/Year: 1990 Band/Volume: 70 Autor(en)/Author(s): Grass Nikolaus Artikel/Article: Kaiser Friedrichs III. Wappenbrief für die Gebrüder Nock in Ampass vom 7. August 1471. 55-62 © Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck download unter www.biologiezentrum.at 55 Kaiser Friedrichs III. Wappenbrief für die Gebrüder Nock in Ampass vom 7. August 1471 Von Nikolaus Grass Vorbemerkung: Es war in der unmittelbaren Nachkriegszeit, als ich auf der rückwärtigen Plattform eines An• hängers der »Trambahn« von Innsbruck nach Hall fuhr, als einige Studenten zustiegen und bald auf den Geschichtsunterricht an der Universität Innsbruck zu sprechen kamen. Ich war damals als Verwaltungsjurist tätig und arbeitete nebenher an der Habilitationsschrift und folgte mit großem Interesse der lebhaften kritischen Diskussion der Studiosi und dachte mir bei den Äuße• rungen des mir damals völlig unbekannten Jubilars: so einen interessierten Hörer möchte ich auch einmal bekommen! Als ich dann nach Jahren den neuen Direktor des Ferdinandeums sah, erkannte ich in ihm gleich den seinerzeitigen »Reisegefährten« und verfolgte dann mit besonde• rem Interesse vor allem seine erfolgreiche und vielseitige wissenschaftliche Tätigkeit sowohl auf kunstgeschichtlichem wie auf historischem Gebiet, die auch dem Ferdinandeum zur Ehre ge• reicht. Bald kamen wir in der Tiroler Kulturvereinigung -
INNSBRUCK NEUTRAL ZONE Distanz Km Timing Höhe Platz NACH NOTIZEN Straße Dist
Stage 5 / 5 a Tappa / Etappe 5 Friday 20 April / Venerdi 20 Aprile / Freitag 20 April RATTENBERG - INNSBRUCK NEUTRAL ZONE Distanz km Timing Höhe Platz NACH NOTIZEN STRAßE Dist. Zur. Ver. 24 km/h 26 km/h 28 km/h TRATTO DI TRASFERIMENTO RATTENBERG - INIZIO TRASFERIMENTO Da Sparkassen-Platz Siedlung 0,0 1,3 10 : 40 10 : 40 10 : 40 Tenere la destra Siedlung 0,5 0,5 0,8 10 : 41 10 : 41 10 : 41 Incrocio A sinistra Dir. Kufstein B 171 Tiroler Strasse 0,1 0,6 0,7 10 : 41 10 : 41 10 : 41 Partenza - km ZERO B 171 Tiroler Strasse 0,7 1,3 0,0 10 : 43 10 : 43 10 : 42 RATTENBERG - INNSBRUCK km 164,2 Distanz km Timing Höhe Platz NACH NOTIZEN STRAßE Dist. Zur. Ver. 37 km/h 39 km/h 41 km/h 521 RATTENBERG KM "0" B 171 - Tiroler Straße 0,0 164,2 10 : 45 10 : 45 10 : 45 Kundl Sinistra Dir. Breitenbach am Inn L 48 - Biochemiestraße 6,7 6,7 157,5 10 : 55 10 : 55 10 : 54 Kundl Diritto L 48 - Doktor Hans Backmann St. 0,6 7,3 156,9 10 : 56 10 : 56 10 : 55 Kundl Rotatoria - sx Dir. Breitenbach am Inn L 48 - Breitenbach Landesstraße 0,6 7,9 156,3 10 : 57 10 : 57 10 : 56 510 Breitenbach am Inn Rotatoria - dx Dir. Mariastein, Angerberg L 211 - Dorf 0,7 8,6 155,6 10 : 58 10 : 58 10 : 57 Breitenbach am Inn Destra Dir. Mariastein, Angerberg L 211 0,6 9,2 155,0 10 : 59 10 : 59 10 : 58 Strass L 211 0,3 9,5 154,7 11 : 00 10 : 59 10 : 58 Kleinsoll L 211 1,4 10,9 153,3 11 : 02 11 : 01 11 : 00 Glatzham L 211 2,0 12,9 151,3 11 : 05 11 : 04 11 : 03 660 Angerberg L 213 2,2 15,1 149,1 11 : 09 11 : 08 11 : 07 502 Angath L 213 - Angerberger Straße 3,0 18,1 146,1 11 : 14 11 : 12 11 : 11 Ponte fiume Inn L 213 - Europastraße 0,5 18,6 145,6 11 : 15 11 : 13 11 : 12 Incrocio Sinistra Dir. -
Mit Tourenprogramm! Haller Alpenvereinsabend 132
Mitgliederzeitschrift Alpenverein Hall in Tirol 32 Foto: Gerald Aichner Gerald Foto: Mit Tourenprogramm! Haller Alpenvereinsabend 132. Hauptversammlung Fr 11. März 19:00 h Hall, Kolpinghaus Nr. 32 • März 2016 alpenverein.at/hall-in-tirol • glungezer.at • lizumerhuette.at Alpenverein Hall in Tirol ❱ „Das Bereisen der Alpen erleichtern“ Liebe Mitglieder im Alpenverein Hall! „Um die Kenntnisse von den Alpen zu erweitern, die Liebe zu ihnen zu fördern und ihre Berei- sung zu erleichtern“, ist der Österreichische Al- penverein im Jahr 1862 ÖAV-Statuten 1862 gegründet worden. Diese Ziele sind zeitlos aktuell geblieben. der Hauptversammlung am 11. März als Trai- Um sich heuer wieder mehr darauf zu besinnen, ler für zwei Vorträge präsentiert. haben wir mit unserem Alpinteam erstmals schon sehr frühzeitig unser Programm bis Jahresende „Transalp mit Packpferd: Vier Hufe für eine entwickelt, das wir Ihnen im Mittelteil vorstellen. Auszeit“ - Der erste Multivisonsvortrag doku- Und Sie gleichzeitig jetzt schon zur Teilnahme ein- mentiert „Die Alpen“ am Beispiel einer Fernwan- laden wollen, sich das eine oder andere vorzu- derung „über die Drei Zinnen“. Dietmar Obert merken, gegebenenfalls auch schon anzumelden. führt uns bei dieser Alpenüberquerung zu Fuß Nachdem „die wahren Abenteuer im Kopf statt- und mit Packpferd von Freiburg im Schwarzwald finden“ (Aphorismus von Unbekannt bzw. Song- (Süddeutschland) durch die Schweizer Alpen text von André Heller), wollen wir Ihnen in einer nach Italien. Der Multivisionsvortrag findet am Trilogie Trans Alp3 „Lust auf die Alpen“ und auf 8. April im Kurhaus Hall statt. unser Tourenprogramm vermitteln. „2000 km Freiheit - Zu Fuß von Wien über Trans Alp3 die Alpen nach Nizza“ lautet das Thema des 2. -
Group Packages 2021/2022
GROUP PACKAGES 2021/2022 HALL-WATTENS REGIONAL TOURIST OFFICE, Unterer Stadtplatz 19, 6060 Hall in Tirol, Austria T: +43(0)5223/45544-23, F: +43(0)5223/45544-20, [email protected], www.hall-wattens.at/en CRYSTAL-HIGHLIGHTS IN THE HEART OF TYROL DEAR GROUP PARTNERS! We are delighted to present you our programme suggestions. hese programmes have been spe- bus parking in the center of Hall in Ti- More Information: cially designed for groups, com- rol, only a 2-minute walk from the Old Department for groups: T bining highlights from our Hall- Town, which all groups are welcome to Your contact Wattens Region, in the very heart of the use free of charge. Each programme can Mrs. Anne Welling Tyrol. Enjoying a location that is, both be “tweaked” however you prefer, and Hall-Wattens Tourist Board from a transportation and a geographi- can of course also be booked in other A-6060 Hall in Tirol cal perspective, quite ideal, the region accommodation categories. On request, T: +43(0)5223/45544-0 allows for many different programme we would also be more than happy to F: +43(0)5223/45544-20 combinations, as well as being perfect- offer you packages that are completely [email protected] ly suited for the occasional overnight custom-tailored. We look forward to re- www.hall-wattens.at/en stop-off. In addition, there is an area for ceiving your enquiry! Gnadenwald München Salzburg CZ FRITZENS BAUMKIRCHEN CRYSTAL-HIGHLIGHTS IN ABSAM PASSAU THAUR WATTENS A22 A7 D A8 ST.PÖLTEN SK HALL IN Oberösterreich A1 WIEN INNSBRUCK MÜNCHEN LINZ A21 RUM TIROL -
Aldrans, Ampass, Ellbögen, Igls, Lans, Patsch, Rinn, Sistrans
IT Aldrans, Ampass, Ellbögen, Igls, Lans, Patsch, Rinn, Sistrans www.innsbruck.info 2 / 3 Rifugio Patscherkofel (in alto a sin.), Impressioni sul Patscherkofel (foto grande) Natura da vivere. Città da scoprire. I VILLAGGI D’INCANTO A DUE PASSI DALLA CITTÀ 4 / 5 Innsbruck con la Nordkette, Seegrube (in alto) Ski & City SULLA SCIA DEL DIVERTIMENTO 6 / 7 Wellness e Nordic Walking (in alto a destra), Equitazione a Igls (in basso a destra), Panorama dal sentiero Zirbenweg su Innsbruck (foto grande) La città a portata di mano NATURA E CULTURA IN UN AMBIENTE ALPINO MOZZAFIATO La città di Innsbruck e le montagne dei dintorni sono a portata di mano. Igls – Vill, Lans, Rinn, Patsch, Aldrans, Ellbögen, Sistrans e Ampass, che fanno parte dei villaggi d’incanto di Innsbruck, sono il punto di partenza per esplorare il mondo delle vette in un contesto alpino straordinario, ma anche per visitare la città a valle, con tutto ciò che ha da offrire. Città e natura si fondono armoniosamente. Qui si può vivere l’idillio della campagna ascoltando gli echi della storia. Familiarità e riserva- tezza. A soli 5 km da Innsbruck numerosi alberghi rinomati ai piedi del Patscherkofel viziano i propri ospiti. Tradizione e ospitalità coniugate con tante opportunità per lo sport e il benessere a circa 900 m di quota stimolano il corpo, lo spirito e la circolazione, rigenerando l’individuo. Con qualche colpo sui campi da golf di Lans, Igls, Rinn o su uno dei percorsi Kneipp o, ancora, passeggiando sul sentiero dei cembri (l’incantevole Zirbenweg) attraverso piante secolari. Scopriamo la natura facendo escursioni verso malghe e vette, nuotando nei laghetti freschi, passeggiando piacevolmente, facendo una partita di golf, montando in sella a una mountain bike o a un cavallo. -
Aldrans, Ampass, Ellbögen, Igls, Lans, Patsch, Rinn, Sistrans
NL Aldrans, Ampass, Ellbögen, Igls, Lans, Patsch, Rinn, Sistrans www.innsbruck.info 2 / 3 Berghut Patscherkofl (li. boven), blik vanaf de Patscherkofel (grote foto) De natuur beleven. Van de stad genieten. VAKANTIEDORPEN NABIJ DE STAD 4 / 5 Innsbruck met de Nordkette, Seegrube (boven) Ski & City PUUR GENOT 6 / 7 Wellness & Nordic Walking (re. boven), paardrijden in Igls (re. onder), uitzicht vanaf de Zirbenweg op Innsbruck (grote foto) De stad binnen handbereik NATUUR EN CULTUUR IN EEN ADEMBENEMENDE BERGWERELD Het urbane Innsbruck en de bergtoppen van de omringende bergen liggen binnen handbereik. Innsbrucks vakantiedorpen Igls – Vill, Lans, Rinn, Patsch, Aldrans, Ellbögen, Sistrans en Ampass zijn uitgangspunt voor tal van verkenningstochten: de grandioze bergen in en van heerlijke uitzichten genieten, of het dal in naar de pulserende stad. Een sfeervolle melange van urbaan karakter en alpiene natuur. Hier vinden we landelijke idylle op historische bodem. Familiair en heel privé. Op slechts vijf kilometer afstand van Innsbruck, aan de voet van de Patscherkofel, vinden gasten ontspanning in een groot aantal gerenommeerde hotels. Traditie en gastvrijheid in combinatie met een fan- tastisch aanbod aan sport- en wellnessmogelijkheden op rond 900 meter zeehoogte zijn zowel uitdaging als ook weldaad voor lichaam, psyche en fitness. Bijvoorbeeld bij een lekker partijtje golfen op de golfterreinen Lans, Igls en Rinn, in de Kneippbaden of gewoon tijdens een gezellige wandeling op de Zirbenweg dwars door eeuwenoude pijnboombossen. We verkennen de natuur tijdens lange wandelingen over alpenweiden en boven op bergtoppen, bij het zwemmen in ver- kwikkende meren en zwembaden, tijdens een gezellige wandeling, bij een partijtje golf, bij het mountainbiken of op de rug van een paard. -
Gemeindeblatt Informationsblatt Für Die Politische Gemeinde Volders · Jahrgang 35 · Nr
Amtliche Mitteilung · An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Volderer Gemeindeblatt Informationsblatt für die politische Gemeinde Volders · Jahrgang 35 · Nr. 3-2010 INHALT Almfest auf der n Meinung des Bürgermeisters..........2–3 n Projekt „10 Jahre Alt und Jung in Volders“...................................................3 Largoz-Alm n Eltern-Kind-Zentrum ...............................4 n Bericht der Jugendfeuerwehr Volders...........................................................6 n Kinderbetreuung neu...............................7 n GRAFITTI – Kunst am Volderer Spielplatz......................................................8 n Die „Pflanzgartenhüttler“......................9 n Volderer Singkreis ............................. 10 n Heimatbühne mit neuem Stück...........11 n Thema: Singen..........................................12 alter n Porträt: Metzger Greti............................13 W n Chronik: Die Guarinonistraße.............14 ngerer n Standesfälle ..............................................14 o : A T n Erfolgreiche Volderer Sportler 15 .......... F o Am 8.August hat die Agrargemeinschaft Largoz bei idealem Wetter das „Almfest“ n FC Raika Volders NEU............................16 veranstaltet. Musikalisch umrahmt wurden die Bergandacht und anschließend das Almfest auf der Largoz-Alm durch die Wattentaler Musikanten. n Umstellung des Systems: Sperrmüll- sammlung neu ab 2011 ............................17 n Mülltrennung macht Sinn.......................18 VORTRAG n Sanieren bringt‘s ............................... -
Extremwerte 2016 Alphabetisch Geordnet Landesstatistik Tirol Merkmal Rang Wert Gemeinde Bezirk Stand a Alter (Durchschnittsalter in Jahren) 1
Gemeindedaten - Extremwerte 2016 alphabetisch geordnet Landesstatistik Tirol Merkmal Rang Wert Gemeinde Bezirk Stand A Alter (Durchschnittsalter in Jahren) 1. 35,9 Rohrberg Schwaz 01.01.2016 die "jüngste" 2. 36,0 Faggen Landeck 01.01.2016 Gemeinde 3. 36,3 Kaunerberg Landeck 01.01.2016 1. 55,4 Unterperfuss Ibk.-Land 01.01.2016 die "älteste" 2. 47,7 Steinberg/Rofan Schwaz 01.01.2016 Gemeinde 3. 47,2 Pfafflar Reutte 01.01.2016 Tirol 41,1 01.01.2016 Altersgruppe - unter 20 Jahre (Anteil) 1. 29,0 Faggen Landeck 01.01.2016 am 2. 28,7 Rohrberg Schwaz 01.01.2016 höchsten 3. 28,2 Innervillgraten Lienz 01.01.2016 1. 10,2 Unterperfuss Ibk.-Land 01.01.2016 am 2. 14,0 Jungholz Reutte 01.01.2016 niedrigsten 3. 14,1 Vorderhornbach Reutte 01.01.2016 Tirol 20,0 01.01.2016 Altersgruppe - 20 bis 64 Jahre (Anteil) 1. 72,4 Namlos Reutte 01.01.2016 am 2. 67,5 Sölden Imst 01.01.2016 höchsten 3. 67,3 Vorderhornbach Reutte 01.01.2016 1. 47,8 Unterperfuss Ibk.-Land 01.01.2016 am 2. 51,6 Steinberg/Rofan Schwaz 01.01.2016 niedrigsten 3. 52,9 Gramais Reutte 01.01.2016 Tirol 62,6 01.01.2016 Altersgruppe - 65+ Jahre (Anteil) 1. 42,0 Unterperfuss Ibk.-Land 01.01.2016 am 2. 31,2 Steinberg/Rofan Schwaz 01.01.2016 höchsten 3. 26,5 Pfafflar Reutte 01.01.2016 1. 10,4 Mariastein Kufstein 01.01.2016 am 2. 10,9 Lavant Lienz 01.01.2016 niedrigsten 3. -
Benefits of the Winter Welcome Card 2018/2019
Tobogganing in Oberperfuss FROM THE FIRST NIGHT’S STAY WELCOME SERVICES WELCOME CARD Free ski bus P Free cross-country skiing P CARD Free ice skating P WINTER 18/19 Swimming pools 50% discount P Family Programme 20% discount P Culture and customs 10–20% discount P Climbing 10–50% discount P Public transport (selected bus lines) P WITH A STAY OF THREE OR MORE NIGHTS AT A PARTNER COMPANY ADDITIONAL SERVICE WELCOME CARD PLUS Cable cars free for hikers and togobbanists: Oberperfuss lifts (Peter Anich sections I + II) - Oberperfuss P NO DIRECT ACCESS AT THE TURNSTILE ON LIFTS/ CABLE CARS. PLEASE ASK FOR TICKET AT THE TICKET OFFICE. unlimited unlimited Innsbruck Tourismus Burggraben 3 • 6020 Innsbruck, Austria E N Tel. +43 512 / 59 850 • [email protected] WWW.INNSBRUCK.INFO/WELCOME WWW.INNSBRUCK.INFO Rangger Köpfl #MYINNSBRUCK PUBLIC TRANSPORT WELCOME CARD Present your WELCOME CARD and enjoy free travel on selected VVT FREE SKI BUS buses within the Innsbruck holiday destination area. This free service to the TOP ski resorts in Olympia Skiworld does not apply to the City of Innsbruck (all inner city transport provided by IVB). FREE CROSS-COUNTRY SKIING Obsteig in the Innsbruck region and on the Seefeld Plateau More information about free travel available at Tourist Information, FREE ICE SKATING from your landlord and at Eisarena Silz www.innsbruck.info/welcome BUS LINES Eissportzentrum Götzens The Welcome Card acts as a valid ticket on the following bus lines Freizeitzentrum Axams between the specified route sections. Tickets are required for trips Kühtai by night that go beyond the free section. -
Opening Times Holiday Active
EN Opening times Holiday active TOURIST INFORMATION MIEMING Obermieming 185 · A-6414 Mieming tel. +43 5264 / 52 74 · [email protected] Monday – Friday 8.30 am - 12.30 pm and 1.30 pm - 5.30 pm Saturday (1.07.2017 until 16.09.2017) 10.00 am - 12.00 noon TOURIST INFORMATION OBSTEIG Oberstraß 218 · A-6416 Obsteig tel. +43 5264 / 81 06 · [email protected] Monday – Friday 8.30 am - 12.30 pm TOURIST INFORMATION TELFS Untermarktstraße 1 · A-6410 Telfs tel. +43 5262 / 62 245 · [email protected] Monday – Friday 8.30 am - 12.30 pm and 1.30 pm - 5.30 pm Saturday (1.07.2017 until 26.08.2017) 10.00 am - 12.00 noon SONNENPLATEAU MIEMING & TIROL MITTE Obermieming 185 · A-6414 Mieming The longest tel. +43 5264 / 52 74 [email protected] summer in Tyrol. www.sonnenplateau.net Publishing information Publisher: Innsbruck Tourismus; Photo Credits: Innsbruck Tourismus, freiemedien.com, Golfpark Mieminger Plateau, Heimatbund Hörtenberg, www.krippenherberge.at; Print: Alpina Druck GmbH, Innsbruck. All rights reserved. Subject to modification. Issue 05/2017. WELCOME TO SONNENPLATEAU MIEMING & TIROL MITTE In this edition of ferien.aktiv, you can learn more about the variety of sporting activities in our region, from relaxing swim- ming pools to mountain peaks. Enjoy the alpine air and diverse landscapes from our extensive network of walking trails. Dive into the world of nature and be enchanted by the forests, al- pine huts, mountains, and even our golf courses. Take a stroll through Telfs on one of our tours and feel the history, or visit our cultural highlight, the history-laden abbey in Stams. -
4. Gemeinderatssitzung 19.04.2021
ÖFFENTLICHES PROTOKOLL GEMEINDERATSSITZUNG 04. Gemeinderatssitzung 2021 19. April 2021 19.00 Uhr Drehscheibe Vorsitzender: Dr. Benedikt Erhard anwesende Gemeinderäte: Cedric Klose DI Hannes Partl Mag. Norbert Pfleger Mag. Mario Webhofer Georg Pyka Dr. Karen Pierer Elisabeth Nitsch Ing. Mag. (FH) Johannes Kopf DI Michael Socher Anton Haas Unentschuldigt abwesend: - Entschuldigt abwesend: Ersatz: Tagesordnung 1. Berichte des Bürgermeisters und des Substanzverwalters 2. Berichte der Gruppen 1, 2 und 3 3. Zufahrt Scheibeweg und Drehscheibe 4. Verkehrsverbund Tirol 5. Unternehmenszentrum ALS 6. Wasserzähler 7. Kinderbetreuung 8. Anfragen, Anträge und Allfälliges TOP 01 – Berichte des Bürgermeisters und des Substanzverwalters Bürgermeister: Der Bürgermeister informiert, dass der Nachtragsvoranschlag, der MEFP und der Rechnungsabschluss 2020 im Finale sind und nächste Woche im Gemeinderat behandelt werden können. Substanzverwalter: Der Substanzverwalter informiert, dass der in der letzten Sitzung beschlossene Jahresabschluss 2020 und der Voranschlag 2021 bei der Behörde eingebracht wurden. Ebenfalls wurde die Abfallbilanz der Bodenaushubdeponie bei der Behörde eingebracht. TOP 02 – Berichte der Gruppen 1, 2 und 3 Gruppe1: Gruppe 1 informiert über einen Termin: am 29.5. finden die Aktionstage Energie (Akkugeräte Testaktion) statt, ebenfalls wäre an diesem Tag ein Fahrradkino geplant (so es Corona zulässt). Gruppe 2: kein Bericht Gruppe 3: kein Bericht TOP 03 – Zufahrt Scheibeweg und Drehscheibe Der Vizebürgermeister präsentiert die erarbeitete Zufahrtsregelung Scheibeweg/Drehscheibe. Seite 2 von 18 Seite 3 von 18 Seite 4 von 18 Seite 5 von 18 Seite 6 von 18 Seite 7 von 18 GR Haas hält grundsätzlich fest, dass man unterscheiden muss, ob es sich um öffentliches Gut (Straße) oder Privatgrund der Gemeinde handelt. GR Pfleger ist gegen die Errichtung von 2 Dauerplätzen auf dem Boutignyplatz für die Mieter. -
Verkehrsmaßnahmen
Amtliche Mitteilung der Gemeinde Lans | Zugestellt durch Post.at 22. Juli 2020 Generalsanierung der L 32 in Aldrans, Rinnerstraße Verkehrsmaßnahmen Mit Montag, 13. Juli 2020, begann der Ausbau der L 32 im Bereich der Rinnerstraße zwischen Aldrans-Dorfplatz und dem Sägewerk Dollinger. Die Arbeiten waren dringend notwendig geworden, weil der Abwasserkanal, die Wasserversorgung, die gesamte Stromversorgung und weitere Leitungen in diesem Bereich zu erneuern sind. Wegen dieser Baumaßnahmen wird die Rinnerstraße ab 3. August bis 18. Dezember 2020 für den gesamten Durchzugsverkehr gesperrt. Nur Fußgänger und Radfahrer werden die Baustelle passieren können. Die Folgen dieser Straßensperre werden auch in Lans, insbesondere im Kreuzungsbereich beim Isserwirt, deutlich spürbar sein. Zur Bewältigung des erhöhten Verkehrsaufkommens wurden nun folgende Maßnahmen vereinbart: Kreuzung beim Isserwirt Die Poller am Gehsteig Richtung Aldrans werden entfernt, die Straße wird bis auf Höhe der Zufahrt zum Auto- haus Nagiller für Fußgänger gesperrt. Ein Entgegenkommen der Familie Raitmayr macht es den Fußgängern möglich, die Kreuzung über das Privatgrundstück des Isserwirts zu umgehen. Radfahrer müssen jedenfalls weiterhin die Landesstraße benützen. Die Kreuzung wird jedenfalls in der ersten Woche der Sperre der Rinnerstraße und in der ersten Schulwoche ab 14. September von 3 Personen geregelt. Bei Bedarf wird die personelle Regelung umgehend wieder aktiviert. (Die Installierung einer Ampelanlage ist nicht möglich, da vor allem Richtung Westen, Gasthaus Wilder Mann, kein ausreichender Stauraum gegeben ist.) Die Polizei wird auf der L9 Richtung Sistrans und auf der L 38 Richtung Aldrans vermehrt (auch die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen) kontrollieren. Einsatzfahrzeuge werden von der Landesleitstelle nach Möglichkeit von Westen, Süden und Osten nach Lans geleitet.