Höher Welt Der Viertausender Katalog Abbildungsteil
AlpenFotografien von Alfred Cohn bis 1926 1929 143 Walliser Alpen 145 Stellihorn, Monte Moro vom Hohbalengletscher (Hohbalmgletscher). Sommer 1928. „Hausschneiderei“ auf der Bertolhütte. Sommer 1928. 146 147 Die Gabel, im Hintergrund Aiguille d’Argentière, Aiguille Verte, Dent du Midi, Dent Blanche-Westflanke, Glacier de Ferpècle (Ferpècle-Gletscher). Sommer 1928. Dent Blanche, Hochwanggletscher von der Matterhornhütte. Sommer 1926. 148 149 Vom Grand Combin gegen die Monta Rosa-Gruppe, Otemmagletscher. Sommer 1928. Dent Blanche, Mont Durand vom Schwarzsee, im Vor- dergrund die Kapelle Maria zum Schnee. Sommer 1926. 150 151 Vom Grand Combin gegen die Kette Gipfelwechte des Grand Combin mit der Walliser Alpen vom Weisshorn bis den Grajischen Alpen (Gran Paradiso zum Matterhorn. Sommer 1928. und Grivola). Sommer 1928. 152 153 Grand Cornier, Col de la Dent Blanche, Dent Blanche, Wandfluhgrat, Col d’Hérens von der Bertolhütte. Sommer 1928. Bec d’Epicoun (Becca Rayette), Mont Gelé, Mont Avril vom Otemmagletscher. Sommer 1928. 154 155 Gran Testa di By, Les Luisettes, Sonadon-Gletscher vom Col zwischen Grand Combin de Valsorey und Grand Combin. Sommer 1928. Mont Vélan vom Col du Sonadon. Sommer 1928. 156 157 Chanrionhütte, davor A. E. Henninger von der Sektion Reichenbach des Deutschen und Öster- reichischen Alpenvereins und zwei Mitglieder der Mont Gelé, Col de Fenêtre von Bergführerfamilie Supersaxo. Sommer 1928. der Chanrionhütte. Sommer 1928. 158 159 Trifthorn, Dent Blanche vom Dent Blanche, Grand Cornier, Beginn des Schneegrats des Col Durand, Arbenhorn vom Zinalrothorns. Sommer 1929. Matterhorn. Sommer 1929. 160 161 MatterHorn 163 Matterhorn vom Schwarzsee. Matterhorn vom Hörnli. Sommer 1926. Sommer 1926. 164 165 Matterhorn (Hörnligrat – Zmuttgrat) vom Weg zur Schönbielhütte, im Vordergrund der Arbenbachfall.
[Show full text]