Anhang I: Trinkwasserschutzgebiete

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

1345-01 Banz 16.1 1346-01 Schwarbe 0.5 1346-02 3.5 1346-03 Altenkirchen 9.1 1444-01 Kloster 2.4 1445-01 Poggenhof 1.1 1445-02 Trent 6.5 1446-01 Neuenkirchen 0.5 1446-02 5.5 1447-02 3.7 1447-03 -Marlow 3.1 1447-06 Quoltitz 6.2 1541-01 Darß 17.6 1543-01 Hohendorf 6.8 1544-01 Barhöft 1.3 1545-02 3.6 1545-03 Varbelvitz 4.0 1545-04 6.4 1545-05 5.4 1546-01 1.8 1546-02 3.0 1546-04 Bergen,VEB Fleischw.,VdgB 7.0 1546-05 Bergen 11.5 1547-01 1.4 1547-03 Karow 27.0 1547-04 Prora-Hagen 7.5 1640-01 3.5 1640-02 "FDGB Feriendienst Fischland" 0.2 1641-02 Saal 6.1 1641-03 Lüdershagen 1.9 1641-04 Barth-Kronswinkel 2.6 1641-05 Barther Stadtholz 38.1 1641-06 Planitz 1.4 1642-01 Barth Flughafen 14.2 1642-02 Barth 4.9 1642-04 Barth, Schiffsanlagenbau 0.0 1643-01 8.4 1643-09 Lüssow 53.7 1644-02 Parow 2.5 1644-03 Altefähr 5.4 1645-01 1.1

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

1645-03 Güttin 0.5 1645-04 -Warksow 10.5 1645-05 Klein Stubben 2.3 1646-01 Sehlen 11.2 1646-02 Kransevitz 3.8 1646-03 5.3 1647-01 1.5 1647-02 Lancken-Granitz 0.4 1647-03 8.6 1648-01 Baaber Heide 7.5 1648-02 Gager 1.2 1739-01 Graal-Müritz 31.2 1740-01 LPG Saal, Kückenshagen 0.5 1740-02 Damgarten 4.7 1740-03 Ribnitz 104.6 1740-04 Ehmkenhagen 0.3 1740-05 Kuhlrade 0.3 1740-07 Petersdorf 7.3 1741-04 Wiepkenhagen 55.6 1742-03 Martenshagen 14.7 1742-04 Eickhof 19.1 1743-04 Steinhagen 3.7 1744-01 Andershof 10.2 1744-02 Elmenhorst 1.8 1744-03 Brandshagen-Devin 16.7 1745-01 Garlepo-Glutzow 8.5 1746-01 Zudar 4.3 1835-01 Rerik 15.1 1836-01 Bastorfer Holm 68.5 1836-02 Kühlungsborn 6.3 1840-02 Dammerstorf 3.6 1841-01 0.2 1841-02 Alt Guthendorf 3.7 1841-05 Schulenberg 3.8 1841-06 -Kölzow 10.3 1841-07 Bad Sülze 5.3 1841-08 Bad Sülze, Heilwasser 1.0 1842-06 Kavelsdorf- 4.9 1843-05 Buchholz 0.6 1843-09 23.3 1844-01 Müggenwalde 27.9 1844-02 Hoikenhagen 0.4

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

1844-03 6.7 1844-05 Abtshagen 1.0 1844-07 Stoltenhagen 1.8 1844-09 Hohenwart 46.4 1845-03 Neuendorf 4.5 1845-04 Tremt 8.5 1845-05 Mesekenhagen 1.3 1845-06 Kowaller Tannen 5.5 1845-07 Reinberg-Dömitzow 20.1 1847-01 Wusterhusen 2.3 1848-01 Spandowerhagen 0.6 1848-02 Freest-Kröslin 0.3 1848-03 Karlshagen 37.5 1932-01 Brook/Elmenhorst 0.0 1934-01 Kirchdorf, Poel 1.6 1935-01 Teßmannsdorf 25.5 1936-01 Krempin 54.0 1936-02 Alt Karin 8.0 1936-03 Gersdorf 32.2 1936-04 Kröpelin 0.9 1937-01 Retschow 10.8 1937-02 Hohenfelde 0.8 1937-04 Rederank 58.3 1937-05 Reinshagen 0.4 1937-06 Gorow 11.7 1937-07 Klein Bölkow 0.3 1937-08 Clausdorf 0.3 1938-07 Reez 8.3 1938-08 Warnow-Rostock 1234.6 1939-05 Bandelstorf 5.5 1940-01 Groß Lüsewitz 16.8 1940-04 Barkvieren 7.8 1940-06 Vietow (Horst) 0.1 1940-08 Tessin 3.8 1940-10 Weitendorf 0.1 1940-11 Wohrenstorf 0.0 1940-12 Prangendorf 6.3 1941-01 Zarnewanz 0.1 1941-02 Stubbendorf 0.2 1941-03 Dudendorf 5.3 1941-06 Grammow 15.5 1941-07 Thelkow 0.1

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

1941-08 Nustrow 0.1 1941-09 Viecheln 0.8 1941-10 Samow 0.8 1942-01 Böhlendorf, Bundeswehr 0.4 1942-02 Breesen 1.1 1942-03 6.1 1942-05 7.1 1943-03 1.3 1943-06 4.8 1944-02 Kandelin 0.8 1944-03 Rakow 2.9 1944-04 Poggendorf 0.8 1945-02 Dersekow 1.0 1945-03 Levenhagen 33.8 1946-01 Behrenhoff 2.5 1946-02 Hohenmühl 20.0 1946-03 Groß Kiesow 0.6 1946-04 Groß Schönwalde 26.6 1947-01 Kemnitz 0.2 1947-02 Hanshagen 13.0 1947-03 Neu Boltenhagen/Lodmannshagen 66.3 1947-04 Wrangelsburg 0.4 1948-01 Netzeband 0.6 1948-03 Mahlzow 4.4 1948-04 Hohendorf 68.7 1948-06 Pritzier 0.2 1949-02 Krummin 13.0 1949-03 Bannemin 2.0 1949-05 Zinnowitz 1.0 1949-07 Neuendorf 4.5 1949-08 Zempin 0.5 2031-01 Dassow 1.4 2031-02 Harkensee 0.0 2032-02 Grevenstein/Rogenst 0.0 2032-07 Klütz 5.1 2033-01 Oberhof/Klütz 0.9 2033-03 Hohenkirchen-Gramkow 23.9 2034-01 Timmendorf/Kirchdorf 0.0 2034-02 Malchow/Poel 0.7 2034-03 Wismar-Wendorf 15.5 2035-02 Farpen 0.1 2035-03 Steinhausen 0.0

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

2035-04 Gamehl 7.1 2037-01 Satow 0.4 2037-02 Hohen Luckow 0.0 2037-04 Jürgenshagen 0.2 2037-06 Bernitt 0.3 2037-07 Selow 0.2 2038-01 Ziesendorf 3.1 2038-03 Benitz 0.1 2038-04 Groß Grenz 0.2 2038-06 Wiendorf 0.1 2038-07 Bandow 0.3 2038-09 Schwaan 0.8 2038-10 Niendorf 0.2 2038-11 Kambs 0.4 2039-02 Teschow 0.2 2039-04 Alt Kätwin 0.1 2039-06 Sabel 0.1 2039-09 Hohen Sprenz 0.3 2040-05 Groß Ridsenow 0.1 2040-06 Polchow 0.2 2040-07 Laage 0.8 2040-08 Wardow 0.2 2040-09 Breesen 0.4 2040-11 Prebberede 0.8 2041-02 Groß Nieköhr 1.1 2041-03 Walkendorf VEG 0.4 2041-05 Boddin 1.3 2041-06 Stierow 1.1 2041-07 Vietschow 0.4 2041-08 Remlin 1.1 2042-01 Gnoien 5.0 2042-02 Dölitz 0.0 2042-05 Granzow 0.1 2042-07 Altkalen 1.3 2043-01 Brudersdorf 0.7 2043-02 Dargun 2.9 2044-01 Loitz-Schwinge / Vorbein 2.8 2044-04 Kletzin 0.9 2045-02 Görmin 1.7 2045-05 Bentzin 1.5 2045-06 Jarmen 20.0 2045-07 Sophienhof 0.1

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

2046-02 Gützkow 0.6 2046-03 Kronsberg 1.2 2047-01 Züssow 9.0 2047-02 Karlsburg 0.8 2047-03 Pamitz 0.4 2047-04 Ranzin 0.5 2047-06 Schlatkow 1.4 2047-09 Groß Polzin 0.8 2047-10 Groß Bünzow 0.3 2048-01 Wahlendow 0.4 2048-02 Buggow 0.4 2048-03 Zemitz 1.3 2048-04 Bömitz 0.4 2048-05 Rubkow 0.5 2048-06 Murchin 1.0 2048-08 Ramitzow 0.5 2048-09 Libnow 0.3 2048-11 Pulow 0.5 2048-12 Klein Jasedow 0.6 2048-13 Wehrland 0.5 2049-01 Lassan 16.7 2049-02 Buggenhagen 1.4 2049-03 Jamitzow 0.1 2050-01 Pudagla 2.3 2050-02 Mellenthin 7.0 2050-03 Katschow 3.5 2050-04 Labömitz 2.8 2050-05 Bansin 2.2 2051-01 Ahlbeck 43.4 2134-02 Metelsdorf 4.3 2134-05 Dorf Mecklenburg 24.8 2134-06 Losten 0.1 2134-08 Wismar-Friedrichshof 74.0 2135-03 Neu Viecheln 0.7 2135-06 Neperstorf 0.3 2136-04 Göllin 0.2 2136-05 Warin 0.6 2136-07 Qualitz 0.1 2136-08 Perniek 14.9 2137-01 0.3 2137-04 Katelbogen 0.2 2137-07 Bützow 11.9

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

2137-11 Peetsch 0.1 2138-02 Kassow 0.1 2138-03 Groß Schwiesow 0.3 2138-05 Güstrow-Langensee 17.0 2139-02 Siemitz 0.3 2139-04 Kuhs 0.2 2139-07 Strenz 0.2 2139-08 Mierendorf 0.2 2139-09 Güstrow-Bockhorst 6.7 2140-02 Drölitz 0.2 2140-03 Schlieffenberg 0.2 2140-04 Neu Heinde 1.2 2140-06 Gottin 0.8 2141-02 Groß Wüstenfelde 1.1 2141-08 Dalkendorf 1.1 2142-01 Klein Wüstenfelde 1.0 2142-03 Lelkendorf 1.2 2142-05 Pohnstorf 0.6 2142-06 Wagun 0.6 2142-07 Schorrentin 0.7 2142-08 Neukalen 1.7 2142-09 Dargun, Wasserfassung III 7.6 2143-02 Borrentin 1.6 2143-04 Zarnekow 1.3 2143-05 Meesiger 0.4 2144-02 Demmin 14.8 2144-03 Sanzkow 0.8 2144-05 Leistenow 1.9 2144-06 Beggerow 1.4 2144-07 Ganschendorf 1.8 2145-04 Vanselow 0.9 2145-06 Daberkow 1.7 2145-08 Groß Below 0.6 2146-03 Krien 1.5 2146-05 Klein Below 0.3 2146-06 Iven 0.7 2147-01 Grüttow 0.3 2147-02 Stolpe 0.7 2147-04 Medow 2.2 2147-08 Blesewitz 0.8 2147-09 Neuenkirchen 1.0 2148-01 Anklam 19.3

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

2148-03 Pinnow 0.8 2148-06 Johanneshof 0.0 2149-01 Klotzow 1.2 2149-02 Gellenthin 2.1 2149-03 Usedom 48.4 2150-01 Zirchow 1.5 2233-06 Alt Meteln 0.1 2233-09 Böken, R.d.G. 0.1 2233-12 Schwerin 129.3 2234-02 Drispeth, R.d.G 0.1 2234-03 Zickhusen 0.1 2234-04 Lübstorf, WAB 0.5 2235-01 Kleekamp 0.5 2235-02 Ventschow 0.4 2235-03 Retgendorf 0.1 2235-04 Neu Schlagsdorf 0.0 2235-05 Tessin 0.2 2235-06 Kuhlen 0.2 2235-07 Keez 0.2 2235-08 Nutteln 0.1 2235-09 Cambs 0.0 2235-10 Brahlstorf 0.1 2236-01 Zahrensdorf 0.2 2236-03 Wipersdorf 0.2 2236-05 Klein Görnow 0.1 2236-06 Groß Görnow 0.3 2236-07 Brüel 0.9 2236-08 Sülten 0.4 2236-09 Sternberg 1.1 2237-01 Warnow 0.3 2237-02 Zernin 0.2 2237-04 Zibühl 0.1 2237-06 Rosenow 0.2 2237-07 Groß Raden 0.2 2237-08 Lübzin 0.4 2237-09 Boitin 0.3 2237-11 Zülow 0.2 2237-12 Ruchow 0.2 2237-13 Mustin 0.3 2238-04 Karcheez 0.1 2238-05 Prüzen 0.2 2238-06 Tieplitz 0.6

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

2238-07 Ganschow 0.3 2238-08 Gutow 0.2 2238-10 Groß Upahl 0.2 2238-11 Gerdshagen 0.2 2239-01 Güstrow, Goldberger Str. 0.2 2239-02 Güstrow, Inselsee, GW 0.3 2239-04 Bölkow 0.2 2239-06 Gremmelin 0.2 2239-07 Bellin 0.2 2239-08 Schwiggerow 0.2 2239-09 Güstrow, Inselsee OFW 92.5 2240-02 Groß-Wokern 0.8 2240-03 Lalendorf 0.2 2240-06 Rothspalk 0.2 2240-07 Neu Rachow 4.8 2241-01 Klein Roge 1.4 2241-02 Teterow 3.0 2241-03 Neu Panstorf 0.4 2241-05 Glasow 0.8 2241-07 Burg-Schlitz 1.2 2241-08 Carlshof 1.2 2241-09 Bristow 0.1 2242-02 Remplin 0.4 2242-04 Gülitz 0.4 2242-05 Vietzenhof 0.4 2242-06 Duckow 0.4 2242-07 Malchin 2.4 2242-08 Leuschentin 0.5 2242-09 Pisede 1.6 2243-01 Basepohl 1.3 2243-02 Ivenack 0.5 2243-03 Gnevezow 0.9 2244-02 Zolkendorf 1.0 2244-03 Kriesow 0.4 2244-04 Lindenberg 1.8 2244-05 Gehmkow 0.4 2244-06 Törpin 0.4 2244-07 Altenhagen 0.4 2244-08 Tützpatz 0.9 2244-09 Röckwitz 0.7 2245-01 Gültz 1.4 2245-02 Pripsleben 1.3

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

2245-03 Letzin 0.5 2245-04 Seltz 1.4 2245-06 Weltzin 0.9 2245-07 Grapzow 1.1 2246-02 Wodarg 1.3 2246-05 Beseritz 8.5 2246-06 Japenzin 0.6 2246-08 Janow 0.3 2247-01 Spantekow 1.3 2247-02 Strippow 0.4 2247-03 Alt Teterin 1.1 2247-04 Stretense 0.7 2247-05 Panschow 0.3 2247-08 Zinzow 0.4 2247-09 Borntin 0.4 2248-01 Dargibell 0.0 2248-02 Kagendorf 0.1 2248-03 Kosenow 0.4 2248-05 Charlottenhof 0.4 2248-06 Ducherow 2.0 2333-06 Groß Brütz VEG 0.2 2333-08 Grambow VEG 0.2 2334-01 Görslow 0.1 2335-01 Leezen 0.2 2335-02 Zittow 0.1 2335-03 Zaschendorf 0.4 2335-04 Müsselmow 0.3 2335-05 Gustävel 0.1 2335-06 Wendorf 0.2 2335-12 Gädebehn/Kladow 0.3 2335-13 Pinnow 20.4 2336-01 Kaarz 0.4 2336-03 Kobrow I 0.2 2336-04 Kobrow II 0.3 2336-05 Demen 2.1 2337-01 Holzendorf 0.2 2337-03 Borkow 0.2 2337-04 Kukuk 0.3 2337-06 Ruest 0.1 2338-02 Woserin 0.3 2338-03 Lohmen 0.2 2338-04 Groß Breesen 0.1

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

2338-06 Dobbertin 0.0 2339-01 Marienhof 0.3 2339-03 Reimershagen 0.2 2339-04 Groß-Tessin 0.1 2339-05 Krakow 1.8 2340-01 Hinzenhagen 0.2 2340-02 Kuchelmiß 0.2 2340-04 Groß Bäbelin 0.2 2340-05 Vollrathsruhe 1.0 2340-06 Hohen Wangelin 4.0 2341-03 Großen Luckow 0.3 2341-04 Dahmen 0.8 2341-05 Klocksin 1.0 2341-06 Moltzow 1.1 2341-07 Lupendorf 0.9 2341-08 Blücherhof/Kloksin 0.8 2341-09 Seedorf, Zeltplatz 1.0 2342-01 Basedow 0.6 2342-02 Gielow 0.6 2342-03 Demzin 0.6 2342-04 Pinnow 0.4 2342-05 Schwinkendorf 0.4 2342-06 Rittermannshagen 1.4 2342-07 Faulenrost 1.1 2342-08 Zettemin 1.1 2342-09 Levenstorf/Hinrichshagen 1.1 2343-02 Rützenfelde 0.3 2343-03 Stavenhagen, WF I 1.8 2343-04 Stavenhagen, WF II 1.3 2343-05 Jürgenstorf 1.9 2343-06 Kittendorf 1.0 2343-07 Ritzerow 1.1 2343-08 Sülten 1.5 2343-09 Briggow 0.4 2343-10 Bredenfelde 0.3 2344-01 Wolde 1.8 2344-02 Reinberg 1.2 2344-03 Wildberg 2.1 2344-04 Rosenow 1.2 2344-05 Galenbeck 0.4 2344-06 Kleeth 1.8 2344-07 Gädebehn 0.9

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

2344-08 Breesen 1.3 2345-01 Altentreptow WW II, Bereich Teetzleben 39.1 2345-05 Neverin 1.9 2345-06 Neddemin 0.9 2435-01 Crivitz 1.2 2437-01 Mestlin 0.7 2437-02 Techentin 0.1 2437-03 Augzin 0.1 2437-04 Hof Grabow 0.4 2437-06 Herzberg 0.5 2438-01 Goldberg 1.1 2438-03 Neu Poserin 0.4 2438-10 Diestelow 0.4 2439-04 Zarchlin 0.3 2439-05 Karow, VEG 0.6 2439-06 Karow, WAB 1.7 2439-07 Leisten 0.4 2440-01 Drewitz/Nossentine Hütte 0.3 2440-02 Malkwitz/Hohen Wangelin 0.2 2440-03 Alt Schwerin 1.1 2440-04 Sparow/Nossentine Hütte 1.0 2440-05 Nossentiner Hütte 4.0 2441-02 Sommersdorf/Grabowhöfe 0.9 2442-01 Klein Vielist 0.3 2442-03 Groß Gievitz 1.2 2442-04 Torgelow 0.7 2442-06 Kargow 1.2 2443-01 Luplow 1.1 2443-02 Varchentin 0.7 2443-03 Groß Plasten 0.9 2443-05 Möllenhagen 1.1 2443-07 Retwisch, Betonwerk 1.5 2443-09 Groß Dratow 1.0 2443-10 Marihn 0.7 2444-01 Groß Helle 1.1 2444-02 Klein Helle 1.6 2444-03 Chemnitz 1.2 2444-07 Mallin 1.0 2444-10 Penzlin 3.1 2445-04 Zirzow 0.2 2445-05 Neubrandenburg 29.5 2446-06 Pragsdorf 0.6

Nr. Name des Trinkwasserschutzgebietes Fläche [km²]

2446-11 Sponholz, TKV 0.1 2447-01 Neetzka 0.8 2447-07 Pasenow 0.4 2543-04 Ankershagen 1.1 2543-06 Pieverstorf 0.8 2543-09 Hartwigshof 0.5 2544-01 Groß Vielen 0.8 2544-02 Siehdichum, Penzlin 0.8 2544-03 Alt Rehse 0.9 2544-05 Peckatel 1.0 2544-07 Hohenzieritz 0.7 2544-09 Weisdin 0.6 2544-10 Adamsdorf 0.5 2545-02 Tollenseheim Neubrandenburg 0.1 2545-03 Groß Nemerow 0.4 2545-04 Holldorf 0.2 2545-05 Godenswege 0.1 2545-11 Blankensee 0.4 2545-12 Friedrichsfelde 0.4 2545-14 Groß Nemerow - Zachow 12.1 2546-02 Gramelow 1.3 2546-06 Alt Käbelich 1.0 2546-09 Bredenfelde 0.6 2546-10 Krumbeck 0.2 2546-11 Ballin 0.9 2546-12 Plath 2.1 2546-13 Leppin 1.0 2547-01 Friedrichshöh 0.0 2547-02 Hinrichshagen 1.1 2645-01 Thurow 0.5 2645-03 Carpin 0.8 2645-06 Ollendorf 0.4 2645-07 Hoffelde 0.3 2645-08 Grünow 0.3 2646-06 Wendorf 0.6 2646-12 Dolgen, SMA 0.8

Anhang II: Erholungsgewässer (Badegewässer)

Nr. Name des Erholungs- bzw. Gewässerkategorie Badegewässers Pommersche Bucht - Koserow (Warmbad MV_9650_ 1 (Steilküste a.Krankh.)) Küstengewässer MV_9650_ 10 Heiligendamm (Kinderbadestrand) Küstengewässer MV_9650_ 100 Trentsee (Loiz) Standgewässer MV_9650_ 101 Glammsee (Mustin) Standgewässer MV_9650_ 102 Klein Pritzer See (Schlowe) Standgewässer MV_9650_ 103 Luckower See (Sternberg) Standgewässer MV_9650_ 104 Sternberger See (Sternberg) Standgewässer MV_9650_ 105 Glambecksee (Glambeck) Standgewässer MV_9650_ 106 Ortmannsee (Witzin) Standgewässer MV_9650_ 107 Woseriner See (Woserin) Standgewässer MV_9650_ 108 Schönlager See (Weitendorf) Standgewässer MV_9650_ 11 Wittenbecker Strandabgang (Wittenbeck) Küstengewässer MV_9650_ 116 Rühner See (Bützow) Standgewässer MV_9650_ 117 Sülzpfuhl (Rühn) Standgewässer MV_9650_ 118 Prüzener See (Karcheez) Standgewässer MV_9650_ 119 Dorfsee (Prüzen) Standgewässer MV_9650_ 12 Kühlungsborn (200 östl. Fulgenbachmündung) Küstengewässer MV_9650_ 120 Lübziner See (Lübzin) Standgewässer MV_9650_ 121 Schiller- Bergfelder See Standgewässer MV_9650_ 122 Lohmener See (Lohmen) Standgewässer MV_9650_ 123 Nebelarm (Hoppenrade) Fließgewässer MV_9650_ 124 Upahler See (Upahl) Standgewässer MV_9650_ 125 Tiefer Ziest (Lalendorf) Standgewässer MV_9650_ 126 Langhägener See (Langhagen) Standgewässer MV_9650_ 127 Dobbertiner See (Dobbin) Standgewässer MV_9650_ 13 Kühlungsborn (Hauptstrand) Küstengewässer MV_9650_ 133 Keezer See (Keez) Standgewässer MV_9650_ 137 Zerniner See (Zernin) Standgewässer MV_9650_ 138 Krebssee (Gülzow) Standgewässer MV_9650_ 139 Schlieffenberger See (Niegleve) Standgewässer MV_9650_ 14 Kühlungsborn (Schloß am Meer) Küstengewässer MV_9650_ 140 Bauernsee (Lüssow) Standgewässer MV_9650_ 141 Krummer See (Roggow) Standgewässer MV_9650_ 142 Neuhofer See (Langen Jarchow) Standgewässer MV_9650_ 143 Oberer See (Sternberg) Standgewässer MV_9650_ 144 Groß Radener See (Sternberg) Standgewässer MV_9650_ 146 Pinnower See (Bungalowsiedlung) Standgewässer MV_9650_ 147 Settiner See (Göhren) Standgewässer MV_9650_ 148 Weiße See (Weiße Krug) Standgewässer MV_9650_ 15 Kägsdorf (Bacheinmündung) Küstengewässer MV_9650_ 150 Dobbertiner See (Am Kloster) Standgewässer

Nr. Name des Erholungs- bzw. Gewässerkategorie Badegewässers

MV_9650_ 151 Mildenitz (Borkow) Standgewässer MV_9650_ 152 Warnow (Groß Görnow) Standgewässer MV_9650_ 153 Boinsdorfer Werder (Rettungsturm) Küstengewässer MV_9650_ 154 Insel Poel (Gollwitz, Strandabgang) Küstengewässer MV_9650_ 155 Insel Poel (Schwarzer Busch) Küstengewässer MV_9650_ 156 Insel Poel (Timmendorf, Wasserwerk) Küstengewässer MV_9650_ 157 Zierow (Rettungsturm) Küstengewässer MV_9650_ 158 Beckerwitz (Rettungsturm) Küstengewässer MV_9650_ 16 Rerik (Kastanienallee) Küstengewässer MV_9650_ 166 Wohlenberger Wiek (Rettungsturm, Cp) Küstengewässer MV_9650_ 167 Wohlenberger Wiek (an der Möwe, Pumpwerk) Küstengewässer MV_9650_ 168 Wohlenberger Wiek (Niendorf) Küstengewässer MV_9650_ 169 Wohlenberger Wiek (Anlegestelle) Küstengewässer MV_9650_ 17 Teßmannsdorfer Strand (Teßmanndorf) Küstengewässer MV_9650_ 170 Boltenhagen (Seebrücke) Küstengewässer MV_9650_ 171 Boltenhagen (Strandklinik) Küstengewässer MV_9650_ 172 Warnkenhagen (Ortsmitte) Küstengewässer MV_9650_ 173 Prohner Wiek (Klausdorf) Küstengewässer MV_9650_ 174 Zingst (Sundische Wiese) Küstengewässer MV_9650_ 175 Barth (Glöwitzer Bucht) Küstengewässer MV_9650_ 176 Zingst (Müggenburg) Küstengewässer MV_9650_ 177 Zingst (Kurhaus) Küstengewässer MV_9650_ 178 Zingst (1.Parkplatz Umgehungsstraße) Küstengewässer MV_9650_ 179 Wieck (nördl. Fastbültenhaken) Küstengewässer MV_9650_ 18 Pepelow (Zeltplatz) Küstengewässer MV_9650_ 180 (Parkplatz Hohe Düne) Küstengewässer MV_9650_ 181 Prerow (Dünenhaus/Nordstr.) Küstengewässer MV_9650_ 182 Prerow (Regenbogen-Camp) Küstengewässer MV_9650_ 183 Born (Campingplatz) Küstengewässer MV_9650_ 184 Darßer Leuchtturm Küstengewässer MV_9650_ 185 Ahrenshoop-Born (Rehberge) Küstengewässer MV_9650_ 186 Langendamm (Kleingartenanlage) Küstengewässer MV_9650_ 187 Ahrenshoop (Rehaklinik) Küstengewässer MV_9650_ 188 Ahrenshoop (Hohes Ufer) Küstengewässer MV_9650_ 189 Wustrow (Parkplatz Nebelstation) Küstengewässer MV_9650_ 19 Warnow (Schwaan, Cp Sandgarten) Fließgewässer MV_9650_ 190 -Ost Küstengewässer MV_9650_ 191 Dierhagen-Neuhaus Küstengewässer MV_9650_ 192 Strelasund (Stahlbrode) Küstengewässer MV_9650_ 193 Strelasund (Tremt) Küstengewässer MV_9650_ 194 Eixener See Standgewässer MV_9650_ 195 Flußbad Rostock (Mühlendamm) Fließgewässer MV_9650_ 196 Wismar-Wendorf (Rettungsturm) Küstengewässer MV_9650_ 197 Wismar-Wendorf (Kampfbahn) Küstengewässer

Nr. Name des Erholungs- bzw. Gewässerkategorie Badegewässers

MV_9650_ 199 Wismar-Wendorf (Hoben) Küstengewässer MV_9650_ 2 Graal-Müritz (Düne) Küstengewässer MV_9650_ 20 Kühlungsborn (Am Rieden) Küstengewässer MV_9650_ 200 Duckwitzer See Standgewässer MV_9650_ 201 Glasower See Standgewässer MV_9650_ 202 Grambzower Dorfsee Standgewässer MV_9650_ 203 Schorssower Haussee Standgewässer MV_9650_ 204 Malchiner See (Bristow) Standgewässer MV_9650_ 205 Malchiner See (Heiligendamm) Standgewässer MV_9650_ 206 Malchiner See (Seedorf) Standgewässer MV_9650_ 207 Matgendorfer See Standgewässer MV_9650_ 208 Pannekower See Standgewässer MV_9650_ 209 Teterower See (Badeanstalt) Standgewässer MV_9650_ 21 Markgrafenheide (Wegende am Prahmgraben) Küstengewässer MV_9650_ 210 Teterower See (Teschower Strand) Standgewässer MV_9650_ 211 Teterower See (Burgwallinsel) Standgewässer MV_9650_ 212 Warnkenhagener See Standgewässer MV_9650_ 213 Walkendorfer Schloßsee Standgewässer MV_9650_ 214 Neu Heinder See (Badestelle) Standgewässer MV_9650_ 215 Karstorfer See (Badestelle) Standgewässer MV_9650_ 216 Boltenhagen (Deutsches Haus) Küstengewässer MV_9650_ 217 Boltenhagen (100 m v. Redewischer Bach) Küstengewässer MV_9650_ 218 Redewisch (Steilküste) Küstengewässer MV_9650_ 219 Klütz (Einlauf Steinbeck) Küstengewässer MV_9650_ 22 Markgrafenheide (Freizeitzentrum Oststrand) Küstengewässer MV_9650_ 220 Brook (Ortsmitte) Küstengewässer MV_9650_ 221 Lübecker Bucht - Groß Schwansee Küstengewässer MV_9650_ 222 Barendorf (Strandabgang) Küstengewässer MV_9650_ 223 Hof Barendorf (Hauptweg) Küstengewässer MV_9650_ 224 Rosenhagen (Strandabgang) Küstengewässer MV_9650_ 225 Pötenitz (am Priwall) Küstengewässer MV_9650_ 226 Malkwitzer See Standgewässer MV_9650_ 227 Stadtsee (Penzlin) Standgewässer MV_9650_ 228 Zieskensee (Puchow) Standgewässer MV_9650_ 229 Varchentiner See Standgewässer MV_9650_ 23 Markgrafenheide (am Parkplatz) Küstengewässer MV_9650_ 230 Torgelower See Standgewässer MV_9650_ 231 Ulrichhusener See (Ulrichhusen) Standgewässer MV_9650_ 235 Tollensesee (Kl. Nemerow) Standgewässer MV_9650_ 236 Tollensesee (Augustabad) Standgewässer MV_9650_ 237 Tollensesee (Broda) Standgewässer MV_9650_ 238 Tollensesee (Buchort) Standgewässer MV_9650_ 239 Tollensesee (Gatscheck) Standgewässer MV_9650_ 24 Markgrafenheide (Hohe Düne, Sonnenstrand) Küstengewässer

Nr. Name des Erholungs- bzw. Gewässerkategorie Badegewässers

MV_9650_ 240 Tollensesee (Nonnenhof) Standgewässer MV_9650_ 241 Pommersche Bucht - Trassenheide (Hauptstrand) Küstengewässer MV_9650_ 242 Pommersche Bucht - Karlshagen (Campingplatz) Küstengewässer MV_9650_ 243 Reitbahnsee (Neubrandenburg) Standgewässer MV_9650_ 244 Tollensesee (Alt Rehse) Standgewässer MV_9650_ 245 Tollensesee (Wustrow) Standgewässer MV_9650_ 246 Lieps (Prillwitz) Standgewässer MV_9650_ 25 Warnemünde (Am Leuchtturm) Küstengewässer MV_9650_ 252 Langer See (Neustrelitz) Standgewässer MV_9650_ 26 Warnemünde (Warnemünder Strand) Küstengewässer MV_9650_ 262 Pommersche Bucht - Karlshagen (Hauptstrand) Küstengewässer MV_9650_ 263 Usedom (Peenestrom) Küstengewässer MV_9650_ 264 Quilitz (Peenestrom) (unterhalb der Steilküste) Küstengewässer MV_9650_ 265 Achterwasser (Balm) Küstengewässer MV_9650_ 266 Achterwasser - Pudagla (im Bereich Konkerberg) Küstengewässer MV_9650_ 267 Lütow (Krummer Wieck) (Campingplatz) Küstengewässer MV_9650_ 268 Wolgast Küstengewässer MV_9650_ 27 Warnemünde (Weststrand) Küstengewässer MV_9650_ 270 Freest Küstengewässer Pommersche Bucht - Ahlbeck (FKK- MV_9650_ 271 Strand/Richtung Grenze) Küstengewässer MV_9650_ 272 Pommersche Bucht - Heringsdorf (Sackkanal) Standgewässer MV_9650_ 273 Pommersche Bucht - Bansin (Hauptstrand) Küstengewässer Pommersche Bucht - Ahlbeck (250m östlich MV_9650_ 274 Seebrücke) Küstengewässer MV_9650_ 275 Pommersche Bucht - Heringsdorf (Grenzstraße) Küstengewässer MV_9650_ 276 Pommersche Bucht - Bansin (Langenberg) Küstengewässer MV_9650_ 277 Ückeritz (Pommersche Bucht) (Campingplatz) Küstengewässer MV_9650_ 278 Ückeritz (Pommersche Bucht) (Fischerstrand) Küstengewässer MV_9650_ 279 Pommersche Bucht - Kölpinsee (Hauptstrand) Küstengewässer MV_9650_ 28 Warnemünde (Wilhelmshöhe) Küstengewässer MV_9650_ 280 Pommersche Bucht - Koserow (FKK-Parkplatz) Küstengewässer MV_9650_ 281 Zempin (Pommersche Bucht) (Campingplatz) Küstengewässer Zinnowitz (Pommersche Bucht) (500m östlich MV_9650_ 282 Hauptzugang) Küstengewässer MV_9650_ 283 Zinnowitz Pommersche Bucht) (Campingplatz) Küstengewässer Pommersche Bucht - Trassenheide MV_9650_ 284 (Campingplatz) Küstengewässer MV_9650_ 285 Greifswalder Bodden (Ludwigsburg) Küstengewässer MV_9650_ 286 Greifswalder Bodden (Loissin Rettungsturm) Küstengewässer MV_9650_ 287 Greifswalder Bodden (Gahlkow) Küstengewässer MV_9650_ 288 Greifswalder Bodden (Lubmin/Teufelsstein FKK) Küstengewässer MV_9650_ 289 Greifswalder Bodden (Lubmin/Seebrücke) Küstengewässer MV_9650_ 29 Zerniner See (Zernin) Standgewässer MV_9650_ 290 Greifswalder Bodden (Lubmin/Waldheide) Küstengewässer

Nr. Name des Erholungs- bzw. Gewässerkategorie Badegewässers

MV_9650_ 291 Kosenowsee (Gützkow) Standgewässer MV_9650_ 292 Neuendorf-Gellen (H iddensee) Küstengewässer MV_9650_ 293 - Vitte (Dünenheide) Küstengewässer MV_9650_ 294 Hiddensee - Kloster Küstengewässer MV_9650_ 295 Küstengewässer MV_9650_ 296 Dranske (Bakenberg) Küstengewässer MV_9650_ 297 Nonnewitz Küstengewässer MV_9650_ 298 Putgarden (Nordstrand) Küstengewässer MV_9650_ 299 Putgarden (Vitt) Küstengewässer MV_9650_ 3 Graal-Müritz (Mittelweg) Küstengewässer MV_9650_ 30 Krakower See (Jörnberg) Standgewässer MV_9650_ 300 Zittchow, Drewoldke (Tromper Wieck) Küstengewässer MV_9650_ 301 Juliusruh (Tromper Wieck) Küstengewässer MV_9650_ 302 Schaabe-Nord (Tromper Wieck) Küstengewässer MV_9650_ 303 Schaabe-Süd (Tromper Wieck) Küstengewässer MV_9650_ 304 Prora-Nord (Prorer Wieck) Küstengewässer MV_9650_ 305 Prora-Süd (Prorer Wieck) Küstengewässer MV_9650_ 306 Binz (Hauptstrand) Küstengewässer MV_9650_ 307 Göhren (Südstrand) Küstengewässer MV_9650_ 308 Sellin (Nordstrand) Küstengewässer MV_9650_ 309 Sellin (Fischerstrand) Küstengewässer MV_9650_ 31 Kuhlensee (Tolzin) Standgewässer MV_9650_ 310 Küstengewässer MV_9650_ 311 Göhren (Nordstrand) Küstengewässer MV_9650_ 312 Lobbe (Fischerstrand) Küstengewässer MV_9650_ 313 Gager (Großer Strand) Küstengewässer MV_9650_ 314 Thiessoe (Hauptstrand) Küstengewässer MV_9650_ 315 Thiessow (Fischerstrand) Küstengewässer MV_9650_ 316 Alt Reddewitz Küstengewässer MV_9650_ 317 Stresower Badestrand Küstengewässer MV_9650_ 318 Badestrand in der Goor Küstengewässer MV_9650_ 319 Neuendorfer Badestrand Küstengewässer MV_9650_ 32 Kiessee (Langhagen) Standgewässer MV_9650_ 320 Badestrand Wreechen Küstengewässer MV_9650_ 321 Zicker-Zudar Küstengewässer MV_9650_ 322 Palmer Ort Küstengewässer MV_9650_ 323 Drigge Küstengewässer MV_9650_ 324 Altefähr Küstengewässer MV_9650_ 325 Suhrendorf-Heide Küstengewässer MV_9650_ 326 Küstengewässer MV_9650_ 327 Vieregge Küstengewässer MV_9650_ 328 Banzelvitzer Berg Küstengewässer MV_9650_ 329 Ralswieck Küstengewässer MV_9650_ 33 Hofsee (Gremmelin) Standgewässer

Nr. Name des Erholungs- bzw. Gewässerkategorie Badegewässers

MV_9650_ 330 Lietzow Küstengewässer MV_9650_ 331 Dransker Boddenstrand Küstengewässer MV_9650_ 332 Goos-Lancken Küstengewässer MV_9650_ 333 Neu Reddewitz Küstengewässer MV_9650_ 334 Neukamp Küstengewässer MV_9650_ 335 Wiek-Nord Küstengewässer MV_9650_ 336 Tromper Wieck (, Ort) Küstengewässer MV_9650_ 337 Gustow (Hafen) Küstengewässer MV_9650_ 338 Prorer Wieck (Rosengarten) Küstengewässer MV_9650_ 339 Fockerstrom (Waase) Küstengewässer MV_9650_ 34 Krakower See (Serrahn) Standgewässer MV_9650_ 340 Strandbad (Eldena) Küstengewässer MV_9650_ 341 Strelasund (Seebadeanstalt) Küstengewässer MV_9650_ 342 Strelasund (Freibad) Küstengewässer MV_9650_ 343 Klostersee (Dargun) Standgewässer MV_9650_ 344 Strelasund (Devin) Küstengewässer MV_9650_ 345 Kummerower See (Salem) Standgewässer MV_9650_ 346 Kummerower See (Kummerow) Standgewässer MV_9650_ 347 Rützenfelder See (Rützenfelde) Standgewässer MV_9650_ 348 Kummerower See (Sommersdorf) Standgewässer MV_9650_ 349 Kummerower See (Gravelotte) Standgewässer MV_9650_ 35 Pommersche Bucht - Heringsdorf (Kulturhaus) Küstengewässer MV_9650_ 350 Kummerower See (Verchen) Standgewässer MV_9650_ 351 Kiessee (Zarrenthin) Standgewässer MV_9650_ 352 Peene Kanal (Loitz) Fließgewässer MV_9650_ 353 Schwarzer See (Ganschendorf) Standgewässer MV_9650_ 354 Kastorfer See (Wildberg) Standgewässer MV_9650_ 355 Kastorfer See (Kastorf) Standgewässer MV_9650_ 356 Schwandter See (Schwandt) Standgewässer MV_9650_ 357 Tüzer See (Tüzen) Standgewässer MV_9650_ 358 Siedenbollentiner See (Siedenbollentin) Standgewässer MV_9650_ 364 Drewitzer See Standgewässer MV_9650_ 398 Hinbergsee (Kargow) Standgewässer MV_9650_ 399 Hofsee (Zahren) Standgewässer MV_9650_ 4 Graal-Müritz (Moorgraben/Seebrücke) Küstengewässer MV_9650_ 400 Mühlensee (Ankershagen) Standgewässer MV_9650_ 401 Wanzkaer See (Wanzka) Standgewässer MV_9650_ 402 Stolper See (Möllenbeck (Stolpe)) Standgewässer MV_9650_ 414 Cantnitzer See (Cantnitz) Standgewässer MV_9650_ 415 Schleser See (Carpin) Standgewässer MV_9650_ 416 Thurower See (Thurow) Standgewässer MV_9650_ 417 Kreuzsee (Hartwigsdorf) Standgewässer MV_9650_ 418 Camminer See (Cammin) Standgewässer MV_9650_ 419 Gramelower See (Gramelow) Standgewässer

Nr. Name des Erholungs- bzw. Gewässerkategorie Badegewässers

MV_9650_ 420 Krickower See (Krickow) Standgewässer MV_9650_ 422 Herta See (Schwanbeck) Standgewässer MV_9650_ 423 Chemnitzer See (Chemnitz) Standgewässer MV_9650_ 425 Müritzsee (Blumenhagen) Standgewässer MV_9650_ 428 Neetzkaer See (Neetzka) Standgewässer MV_9650_ 429 Plather See (Plathe) Standgewässer MV_9650_ 44 Bibower See (Bibow) Standgewässer MV_9650_ 45 Groß Labenzer See (Groß Labenz) Standgewässer MV_9650_ 46 Tramser See (Jesendorf) Standgewässer MV_9650_ 47 Groß Labenzer See (Klein Labenz) Standgewässer MV_9650_ 49 Wariner See (Warin) Standgewässer MV_9650_ 5 Graal-Müritz (Grandhotel) Küstengewässer MV_9650_ 50 Steeder See (Warin) Standgewässer MV_9650_ 52 Neukloster See (Neukloster) Standgewässer MV_9650_ 55 Groß Tessiner See (Klein Sein) Standgewässer MV_9650_ 56 Kurzen Trechower See (Kurzen Trechow) Standgewässer MV_9650_ 57 Rosenower See (Rosenow) Standgewässer MV_9650_ 58 Dolgener See (Dolgen) Standgewässer MV_9650_ 59 Gardener See (Garden) Standgewässer MV_9650_ 6 Graal-Müritz (Stromgraben) Küstengewässer MV_9650_ 60 Inselsee (Güstrow, Kurhaus) Standgewässer MV_9650_ 61 Hohen Sprenzer See (Hohen Sprenz) Standgewässer MV_9650_ 62 Krakower See (Wadehäng) Standgewässer MV_9650_ 63 Krakower See (Badeanstalt) Standgewässer MV_9650_ 64 Reimershagener See (Reimershagen) Standgewässer MV_9650_ 65 Schlieffenberger See (Schlieffenberg) Standgewässer MV_9650_ 66 Krakower See (Campingplatz) Standgewässer MV_9650_ 67 Boitiner See (Boitin) Standgewässer MV_9650_ 7 Graal-Müritz (Zeltplatz) Küstengewässer MV_9650_ 75 Dobbertiner See (Dobbertin Cp) Standgewässer MV_9650_ 77 Goldberger See (Goldberg) Standgewässer MV_9650_ 8 Nienhagen (Strandtreppe) Küstengewässer MV_9650_ 84 Langhagener See (Wooster-Teerofen) Standgewässer MV_9650_ 87 Militzsee (Crivitz) Standgewässer MV_9650_ 89 Pinnower See (Godern) Standgewässer MV_9650_ 9 Börgerende (Zeltplatz) Küstengewässer MV_9650_ 90 Cambser See (Langen Brütz) Standgewässer MV_9650_ 93 Barniner See (Barnin) Standgewässer MV_9650_ 94 Tempziner See (Blankenberg) Standgewässer MV_9650_ 95 Rother See (Brüel) Standgewässer MV_9650_ 96 Großer Labenzer See (Friedrichswalde) Standgewässer MV_9650_ 97 Holzendorfer See (Holzendorf) Standgewässer MV_9650_ 98 Klein Pritzer See (Klein Pritz) Standgewässer

Nr. Name des Erholungs- bzw. Gewässerkategorie Badegewässers

MV_9650_ 99 Klein Pritzer See (Kukuk) Standgewässer

Anhang III: FFH-Gebiete

Nr. Name des FFH-Gebietes Fläche [km2]

1346-301 Steilküste und Blockgründe Wittow 18.5 1446-302 Nordrügensche Boddenlandschaft 111.4 1447-302 Jasmund 36.2 1541-301 Darß 42.0 1542-302 Recknitz-Ästuar und Halbinsel Zingst 278.9 1544-302 Westrügensche Boddenlandschaft mit Hiddensee 232.8 1547-303 Kleiner Jasmunder Bodden mit Halbinseln und Schmaler Heide 40.5 1640-302 Hohes Ufer zwischen Ahrenshoop und Wustrow 0.3 1641-301 Barther Stadtholz 4.6 Kleingewässerlandschaft bei Groß Kordshagen 1643-301 (Nordvorpommern) 5.0 1645-302 Kreidebruch bei Berglase 0.3 1646-302 Tilzower Wald 8.6 1647-303 Granitz 12.3 1648-302 Küstenlandschaft Südostrügen 24.3 1739-303 Ribnitzer Großes Moor und Neuhaus-Dierhäger Dünen 3.2 1739-304 Wälder und Moore der Rostocker Heide 35.9 1740-301 Wald bei Altheide mit Körkwitzer Bach 10.0 1743-301 Nordvorpommersche Waldlandschaft 73.8 1744-301 Krummenhagener See, Borgwallsee und Pütter See 15.8 1744-303 Försterhofer Heide 0.8 Greifswalder Bodden, Teile des Strelasundes und Nordspitze 1747-301 Usedom 599.7 1749-301 Greifswalder Oie 2.2 1836-301 Riedensee 1.0 1836-302 Kühlung 5.2 1837-301 Conventer Niederung 10.2 1838-301 Stoltera bei Rostock 0.8 1840-301 Dänschenburger Moor und Teufelsmoor bei Gresenhorst 1.4 1840-302 Billenhäger Forst 8.7 1842-303 Tal der Blinden Trebel 5.3 1845-301 Kleingewässerlandschaft bei Dömitzow 8.9 1846-302 Binnensalzstelle Greifswald, An der Bleiche 0.1 1846-303 Moore zwischen Greifswald und Miltzow 2.4 1849-301 Dünengebiet bei Trassenheide 3.2 1934-302 Wismarbucht 238.3 1936-301 Westbrügger Holz 1.4 1936-302 Kleingewässerlandschaft südlich von Kröpelin 40.3 1937-301 Hütter Wohld und Kleingewässerlandschaft westlich Hanstorf 8.3 1940-301 Teufelsmoor bei Horst 3.0 Nr. Name des FFH-Gebietes Fläche [km2]

1941-301 Recknitz- und Trebeltal mit Zuflüssen 175.5 1946-301 Wälder um Greifswald 9.2 1950-301 Wocknin-See 0.5 2031-301 Küste Klützer Winkel und Ufer von Dassower See und Trave 31.0 2032-301 Lenorenwald 3.5 2036-301 Züsower Wald 7.1 2036-302 Kleingewässerlandschaft bei Kirch Mulsow 15.5 2037-301 Beketal mit Zuflüssen 22.3 Kleingewässerlandschaft an den Letschower Tannen (bei 2038-301 Schwaan) 10.7 2039-301 Hohensprenzer, Dudinghausener und Dolgener See 11.6 2040-301 Kleingewässerlandschaft bei Jahmen 1.2 2041-301 Griever Holz 2.9 2044-302 Drosedower Wald und Woldeforst 11.8 Peenetal mit Zuflüssen, Kleingewässerlandschaft am 2045-302 Kummerower See 111.0 2048-301 Kleingewässerlandschaft am Pinnower See bei Anklam 6.3 2048-302 Ostvorpommersche Waldlandschaft mit Brebowbach 16.2 2049-302 Peeneunterlauf, Peenestrom, Achterwasser und Kleines Haff 235.8 2050-303 Ostusedomer Hügelland 13.2 2133-301 Santower See 2.5 2133-302 Jameler Wald, Tressower See und Moorsee 0.8 2133-303 Wald- und Kleingewässerlandschaft Everstorf 6.2 2134-301 Kleingewässerlandschaft westlich von Dorf Mecklenburg 7.2 2136-302 Klaas- und Teppnitzbachtal sowie Uferzone Neuklostersee 4.1 2137-302 Schlemminer Wälder und Kleingewässerlandschaft 36.6 2138-302 Warnowtal mit kleinen Zuflüssen 64.8 2139-301 Bockhorst 0.6 2141-301 Kleingewässerlandschaft nördlich von Jördenstorf 1.7 2142-301 Wald- und Kleingewässerlandschaft südöstlich von Altkalen 7.0 2234-304 Schweriner Außensee und angrenzende Wälder und Moore 0.1 2236-301 Binnensalzwiese bei Sülten 0.1 2236-302 Obere Seen und Wendfeld (bei Sternberg) 3.0 2236-303 Wariner Seenlandschaft 10.8 2238-302 Wald- und Gewässerlandschaft um Groß Upahl und Boitin 34.9 Nebeltal mit Zuflüssen, verbundenen Seen und angrenzenden 2239-301 Wäldern 65.5 2239-302 Inselsee Güstrow 6.9 2240-301 Feldgehölz und Park von Rothspalk 0.1 2241-302 Wald- und Kleingewässerlandschaft südlich von Teterow 33.6 2242-302 Stauchmoräne nördlich von Remplin 15.2 2242-304 Beekbusch bei Hohen Mistorf 0.4 Nr. Name des FFH-Gebietes Fläche [km2]

2243-301 Wald nördlich von Basepohl 8.2 2243-302 Ivenacker Tiergarten, Stavenhagener Stadtholz und Umgebung 2.8 2244-301 Gützkower Wald und anschließende Kleingewässer 1.8 2244-302 Kleingewässerlandschaft bei Gültz (nördlich Altentreptow) 6.7 2245-302 Tollensetal mit Zuflüssen 68.9 2246-301 Talmoorkomplex des Kleinen Landgrabens bei Werder 2.1 Trockenhänge und Hangquellmoor bei Rebelow (Großes 2247-301 Landgrabental) 0.1 2247-303 Kleingewässer westlich Boldekow bei Rubenow (OVP) 0.2 2335-301 Pinnower See 3.8 2336-301 Schönlager See, Jülchendorfer Holz und Wendorfer Buchen 5.5 2338-302 Bolzsee bei Oldenstorf 0.1 2338-304 Mildenitztal mit Zuflüssen und verbundenen Seen 53.1 2339-303 Cossensee und Siggen 1.9 2341-302 Malchiner See und Umgebung 34.6 2342-301 Ostpeene und Benz 3.9 2344-301 Kastorfer Rinne 3.9 Wald- und Kleingewässerlandschaft zwischen Hohenmin und 2345-304 Podewall 2.6 2346-301 Neuenkirchener und Neveriner Wald 2.8 2437-301 Wälder bei Mestlin und Langenhägener Seewiesen 19.9 2439-304 Paschen-, Langhagen- und Gültzsee 5.9 2440-301 Drewitzer See mit Lübowsee und Dreiersee 14.6 2441-302 Seenlandschaft zwischen Klocksin und Jabel 0.6 2442-301 Wald- und Kleingewässerlandschaft nördlich von Waren 30.1 2443-301 Ziegenbusch zwischen Rosenow und Möllenhagen 0.5 2443-302 Kleingewässerlandschaft nördlich Möllenhagen 7.5 2444-301 Kuckssee und Lapitzer See 1.3 2446-301 Wald- und Kleingewässerlandschaft bei Burg Stargard 18.3 2543-301 Seen, Moore und Wälder des Müritz-Gebietes 16.0 2545-303 Tollensesee mit Zuflüssen und umliegenden Wäldern 65.5 2546-301 Schlavenkensee 8.0 2547-302 Wald- und Kleingewässerlandschaft Hinrichshagen - Wrechen 13.6 2547-374 Wald- und Kleingewässerlandschaft Helpter Berge 1.7 2645-301 Serrahn 7.4 2646-305 Wälder bei Feldberg mit Breitem Luzin und Dolgener See 6.6

Anhang IV: Vogelschutzgebiete (Stand: April 2004)

Nr. Name des Vogelschutzgebietes Fläche [km²]

1543-401 Vorpommersche Boddenlandschaft 789.3 1747-401 Greifswalder Bodden 813.4 1942-401 Mecklenburgische Schweiz, Recknitz- und Trebeltal 811.6 2034-401 Küstenlandschaft Wismarbucht 232.2 2045-401 Peenetal 186.1 2050-401 Gothensee und Thurbruch, Inseln Böhmke und Werder 9.1 2339-401 Nossentiner/Schwinzer Heide 270.5 2543-401 Müritz-Nationalpark 27.7