BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND LÜNEBURG BEZIRKSMEISTERSCHAFT HALLE 2015 Bogenschießen in Barendorf / LG Sonntag, Den 07.Dezember 2014, 13.00

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND LÜNEBURG BEZIRKSMEISTERSCHAFT HALLE 2015 Bogenschießen in Barendorf / LG Sonntag, Den 07.Dezember 2014, 13.00 BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND LÜNEBURG BEZIRKSMEISTERSCHAFT HALLE 2015 Bogenschießen in Barendorf / LG Sonntag, den 07.Dezember 2014, 13.00 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 4D Grabitz, Joshua SV Adendorf 1988 LG 255 233 11 15 488 2 . 6D Schimpfke, Daniel SV Oldendorf / Luhe 1990 LG 247 240 14 16 487 3 . 7B Prues, Peer-Thorsten SV Handorf 1973 LG 238 248 13 21 486 4 . 17C Windmüller, Ivo* BSC Wendisch Evern 1973 LG 211 214 318 425 5 . 6A Rachuth, Tobias SV Lüdersburg 1990 LG 215 205 811 420 6 . 2D Liers, Andreas SV Scharnebeck 1972 LG 239 175 715 414 7 . 1C Handke, Fabian SV Scharnebeck 1988 LG 196 213 511 409 8 . 3A Karolat, René SV Oldendorf / Luhe 1991 LG 215 166 710 381 9 . 7A Rösler, Daniel SK Tespe 1994 LG 193 172 214 365 10 . 1B Gitter, Alexander ASG Lüneburg 1993 LG 182 177 411 359 11 . 6C Pascal, Bogdan SV Wittorf 1986 LG 146 167 212 313 Damenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.11 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 18C Hainz-Nitsche, Silke* SV Deutsch Evern 1970 LG 281 278 30 19 559 2 . 18A Windmüller, Silke* BSC Wendisch Evern 1973 LG 265 253 16 16 518 3 . 6B Smidt, Kerstin SV Oldendorf / Luhe 1972 LG 221 185 11 7 406 Schülerklasse C männlich - Spo Kennziffer: 6.20.24 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 15A Smidt, Patrik SV Oldendorf / Luhe 2005 LG 220 25220 2 . 16A Witte, Finn SV Oldendorf / Luhe 2006 LG 153 14153 Juniorenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.40 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 9C Block, Marcel SK Tespe 1997 LG 216 249 721 465 2 . 4A Liers, Julian SV Scharnebeck 1997 LG 223 222 10 16 445 3 . 7D Meyn, Steffen SC Barum 1996 LG 174 196 812 370 Juniorinnenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.41 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 11D Freystatzky, Jacky SV Lüdersburg 1996 LG 196 251 11 16 447 2 . 10A Benecke, Lisa SV Deutsch Evern 1996 LG 154 209 413 363 Gedruckt: 08.12.2014 / 12:52:43 Seite: 1 BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND LÜNEBURG BEZIRKSMEISTERSCHAFT HALLE 2015 Bogenschießen in Barendorf / LG Sonntag, den 07.Dezember 2014, 13.00 Herren Altersklasse - Spo Kennziffer: 6.20.50 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 3C Benecke, Manfred SV Deutsch Evern 1961 LG 270 272 22 22 542 2 . 3B Koch, Volker SV Oldendorf / Luhe 1960 LG 261 272 18 25 533 3 . 4C Schneidereit, Hans-Heinri SK Tespe 1964 LG 249 267 18 13 516 4 . 2B Pross, Lorenz SV Deutsch Evern 1958 LG 255 259 17 18 514 5 . 2A Schönewald, Ulrich BSC Wendisch Evern 1959 LG 238 263 18 21 501 6 . 1A Bormann, Manfred BSC Wendisch Evern 1961 LG 237 248 725 485 7 . 3D Kehl, Dieter Herbert BSC Wendisch Evern 1961 LG 221 241 10 19 462 8 . 5B Nier, Peter SK Tespe 1966 LG 217 216 416 433 9 . 5D Lehmann, Wolfram SV Oldendorf / Luhe 1963 LG 195 210 417 405 10 . 5A Kempin, Ulf SV Lüdersburg 1962 LG 215 181 612 396 11 . 8C Zeinhofer, Jens SK Tespe 1966 LG 190 154 512 344 Damen Altersklasse - Spo Kennziffer: 6.20.51 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 11C Bormann, Uta BSC Wendisch Evern 1963 LG 275 275 24 24 550 2 . 11A Tanger, Saskia SV Deutsch Evern 1964 LG 254 262 12 25 516 3 . 18B Bursee, Eva-Christiane* SV Deutsch Evern 1969 LG 244 217 00461 4 . 10D Apfelbaum, Andrea SV Deutsch Evern 1961 LG 213 222 514 435 5 . 10C Soltau, Astrid SV Lüdersburg 1965 LG 181 199 910 380 6 . 9D Wetzlar, Sigrid BSC Wendisch Evern 1963 LG 120 166 35286 Seniorenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.60 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 17B Reinecke, Manfred* BSC Wendisch Evern 1942 LG 262 256 14 26 518 2 . 7C Wolf, Andreas BSC Wendisch Evern 1959 LG 260 238 13 17 498 3 . 8B Prösch, Udo BSC Wendisch Evern 1956 LG 228 249 12 15 477 4 . 8D Kleinert, Winfried Graue Wölfe e.V. 1943 LG 228 212 818 440 5 . 9A Wetzlar, Claus BSC Wendisch Evern 1952 LG 200 190 712 390 Compound Juniorenklasse - Spo Kennziffer: 6.25.40 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 9B Nürge, Simon SK Tespe 1997 LG 279 268 17 33 547 Compound Herren Alt - Spo Kennziffer: 6.25.50 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 2C Jagusch, Alexander SV Scharnebeck 1969 LG 287 280 28 31 567 2 . 1D Bade, Thomas BSC Wendisch Evern 1964 LG 265 278 15 34 543 Compound Seniorenklasse - Spo Kennziffer: 6.25.60 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 17A Bettin, Heinz* SK Tespe 1945 LG 282 276 21 36 558 Gedruckt: 08.12.2014 / 12:52:43 Seite: 2 BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND LÜNEBURG BEZIRKSMEISTERSCHAFT HALLE 2015 Bogenschießen in Barendorf / LG Sonntag, den 07.Dezember 2014, 13.00 Blankbogen Damenklasse - Spo Kennziffer: 6.26.11 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 12D Pätzold, Christine SV Oldendorf / Luhe 1982 LG 170 163 32333 2 . 12B Hamann, Wiebke SV Handorf 1984 LG 142 165 53307 3 . 12C Wolf, Anna Katharina BSC Wendisch Evern 1990 LG 52 29 00 81 Blankbogen Schüler C - Spo Kennziffer: 6.26.24 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 15B Gwinner, Patrick SC Barum 2005 LG 187 14187 2 . 16B Bremer, Aaron SC Barum 2006 LG 138 21138 Blankbogen Schüler C/w. - Spo Kennziffer: 6.26.25 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 15C Zelas, Celine SC Barum 2005 LG 191 42191 2 . 16C Zelas, Mia Sophie SC Barum 2006 LG 45 00 45 Blankbogen Juniorenklasse - Spo Kennziffer: 6.26.40 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 14A Schneidereit, Jendrik SK Tespe 1997 LG 196 153 24349 Blankbogen Herren Alt - Spo Kennziffer: 6.26.50 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 13C Dewenter, Hans Joachim BSC Wendisch Evern 1943 LG 214 182 66396 2 . 14C Steinhoff, Dirk SV Melbeck 1961 LG 181 203 39384 3 . 14D Grube, Thomas SV Wittorf 1969 LG 186 158 35344 4 . 14B Horn, Andreas BSC Wendisch Evern 1966 LG 150 149 34299 5 . 13A Kramer, Klaus SV Wittorf 1962 LG 30 10 30 Blankbogen Damen Alt - Spo Kennziffer: 6.26.51 Start_Nr Name Verein Jahr. Land 18m 18m 10' 9' Total 1 . 12A Horn, Angela BSC Wendisch Evern 1962 LG 168 149 53317 Gedruckt: 08.12.2014 / 12:52:44 Seite: 3.
Recommended publications
  • Lüneburg- Barendorf - Thomasburg - Dahlenburg Gültig Ab: 1
    5362 Lüneburg- Barendorf - Thomasburg - Dahlenburg gültig ab: 1. Dezember 2019 Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 1001 1033 1003 1035 1005 1013 1015 1017 1021 1025 1027 1029 1031 6021 Verkehrsbeschränkung 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 2. 1. 1. 1. Nr Haltestelle 1 Lüneburg, ZOB Hst.14 7.25 2 -, St.-Stephanus-Platz | 12.45 13.37 3 Wendisch Evern, Gut Willerding | 12.49 13.41 4 -, Lüneburger Straße 6.54 | 12.51 13.43 5 -, Feuerwehr 6.55 | 12.52 13.44 6 -, Auf der Hausstelle 6.56 | 12.53 13.45 7 Horndorf, Zur Doven Elbe 6.20 7.10 | | | 5362 8 Rohstorf, Ort 6.23 7.13 | | | 9 Vastorf, Volkstorf 6.26 7.16 | | | 10 -, Bahnbrücke 6.27 7.17 | | | 11 -, Gifkendorfer Straße 6.28 7.18 | | | 12 -, Gifkendorf 6.30 7.20 | | | 13 Barendorf, Dorfstraße | | | 12.58 13.50 14 -, Lüneburger Straße 6.17 6.36 | 7.39 12.59 13.51 Linie 5300 aus Lüneburg 11.55 13.00 13.55 13.55 15.45 16.20 17.55 13.45 16 -, Schule HST A 6.20 | | 7.42 12.04 13.03 13.55 13.55 15.47 16.25 17.56 18.54 13.55 17 Sülbeck, An den Eichen (L 221) | | | | 12.12 13.11 14.03 | | | | | | 18 Wendhausen, Wendenstraße | 6.43 7.33 | 12.16 13.15 14.07 14.02 15.54 16.32 18.03 19.01 14.01 19 -, Im Ort | 6.44 7.34 | 12.17 13.16 14.08 14.03 15.55 16.33 18.04 19.02 14.02 20 Reinstorf, Am Vitusbach | 6.47 7.37 | 12.20 13.19 14.11 14.06 15.58 16.36 18.07 19.05 14.05 21 Holzen, Op Dan Brink 6.26 6.49 7.39 | 12.22 13.21 14.13 14.08 16.00 16.38 18.09 19.07 14.08 22 -, Siedlung | | | | 12.24 13.22 14.14 14.09 16.01 16.39 18.10 19.08 14.09 23 Wennekath, Haus Nr.
    [Show full text]
  • Mechtersen, 033555402023
    Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Mechtersen am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Mechtersen (Landkreis Lüneburg) Regionalschlüssel: 033555402023 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Mechtersen (Landkreis Lüneburg) Regionalschlüssel: 033555402023 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform
    [Show full text]
  • Flyer Samtgemeinde Ostheide
    Hansestadt Lüneburg Hansestadt Lüneburg Stadt Bleckede Stadt Bleckede Adendorf Adendorf Amt Neuhaus Amt Neuhaus Amelinghausen Amelinghausen Bardowick Bardowick Landrat Manfred Nahrstedt Ihr SPD - Team im Landkreis Lüneburg Dahlenburg Dahlenburg Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Gellersen Gellersen Als SPD-Kreistagsfraktion setzen wir eine bürgerfreundliche und zukunftsweisende Politik für Sie um und unterstüt- Ilmenau Ilmenau zen so die Arbeit unseres Landrates Manfred Nahrstedt. Wir pflegen kommunale Zusammenarbeit mit den OSTHEIDE OSTHEIDE Nachbarlandkreisen und übernehmen eine Führungsrolle in der Region. Großprojekte wie Heide- und Elbe- OSTHEIDE OSTHEIDE tourismus, Pferderegion Luhmühlen oder Brücke Neu-Darchau stärken unsere Position in der Metropolregion Scharnebeck Scharnebeck Hamburg. In den letzten dreieinhalb Jahren haben wir das Fundament für wirtschaftlichen Erfolg und soziale Gerechtigkeit gelegt und die Attraktivität unserer Region gesteigert. Exemplarisch hierfür stehen: Bildungskette – Vereinbarkeit von Familie und Beruf Schaffung von Krippenplätzen (1,2 Mio.); Einführung pädagogischer Mittagstische an fast allen Grundschulen (680.000); Sanierung der kreiseigenen Schulzentren in Dahlenburg, Embsen, Scharnebeck, Oedeme und Bleckede (33,1 Mio., davon 10,6 Mio. in 2010); Neubau des Bleckeder Gymnasiums, Bau der Mensa in Schar- nebeck und derzeit auch in Dahlenburg und Oedeme (17,2 Mio., davon 4,7 Mio. in 2010); Neugründung einer IGS in Kaltenmoor, Einrichtung und finanzielle Unterstützung unserer Ganztagsschulen; Fusion der Volks- hochschule; Beteiligung am Bau des Audimax der Leuphana-Universität sowie am Kinder- und Jugendtheater. Bisher ca. 52 Millionen € (davon 15,3 Mio. € in 2010) Klimaschutz Energieeinsparung und Energieeffizienz an kreiseigenen Gebäuden und Schulen (ca. 6,75 Mio.), Holzhack- schnitzelheizung in Bleckede (900.000), Förderung der Solar- und Windenergie (60.000), Öko-Strom für Bleckede und Dahlenburg (1 Mio.) Bisher ca.
    [Show full text]
  • Zugelassene Wahlvorschläge Für Die Kreiswahl Im Landkreis Lüneburg Am 12
    Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreiswahl im Landkreis Lüneburg am 12. September 2021 Für die Kreiswahl im Landkreis Lüneburg am 12.09.2021 hat der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am 30. Juli 2121 folgende Wahlvorschläge zugelassen: A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbereichen Bewerber/innen im Kreiswahlbereich 1 Hansestadt Lüneburg Nord (1) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Blankenburg, Jakob Pressereferent *1997 Lüneburg 2 Dr. Voltmann-Hummes, Inge Veranstaltungsdirektorin a. D. *1954 Lüneburg 3 Henze, Torsten EDV-Kaufmann *1958 Lüneburg 4 Schultz, Jens-Peter Pensionär/Polizeibeamter i. R. *1957 Lüneburg 5 Henze, Antje Krankenschwester *1964 Lüneburg 6 Eschen, Dirk Sparkassenfachwirt *1963 Lüneburg 7 Filohn, Stefanie Lehrerin *1980 Lüneburg 8 Böttcher, Eric Soldat *1990 Lüneburg 9 Frank, Angelika Betreuerin/Lehrerin *1955 Lüneburg 10 Nowak, Holger Heilerziehungspfleger *1962 Lüneburg 11 Rühe-Neumann, Kathrin Förderschullehrerin *1968 Lüneburg 12 Mohrdieck-Feddern, Katrin Förderschullehrerin *1965 Lüneburg 13 Dr. Reinders-Düselder, Christoph Historiker *1952 Lüneburg 14 Koppen, Christel Versicherungsangestellte i. R. *1951 Lüneburg 15 Meyn, Philipp Lehrer *1982 Lüneburg (2) Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1 Dziuba-Busch, Ingrid Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) *1962 Lüneburg 2 Müller-Polyzou, Ralf Ingenieur *1974 Lüneburg 3 Heerbeck, Burghard Softwareingenieur *1986 Lüneburg 4 Schwake, Alexander Projektmanager *1991 Lüneburg 5 Gerlach, Christian-Tobias Polizeivollzugsbeamter *1980 Lüneburg 6 Flachsmeyer, Philemon Student *2000 Lüneburg 7 ter Horst, Dirk Beamter *1961 Lüneburg 8 Niebling, Nicolas Lehrer (Beamter) *1989 Lüneburg 9 Reusch, Tim Auszubildender *2001 Lüneburg 10 John, Stefan Dipl.-Kaufmann (FH) *1977 Lüneburg 11 Scherf, Jürgen Stabsfeldwebel a. D. *1964 Lüneburg (3) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Aden-Meyer, Antje Lehrerin *1958 Lüneburg 2 von Nordheim, Wolf Probst i.
    [Show full text]
  • Der LÖSCHEIMER Zeitung Der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg
    der LÖSCHEIMER Zeitung der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg Ausgabe Nr. 46/ 24. Jahrgang INHALT Hallo! Dies ist nun also Löscheimer Nr. 46! Inhalt In neuer Aufmachung, aber mit stets bewährten Themen: Ausflüge & Unternehmungen, Versammlungen, Ausflüge & Unternehmungen sowie Ausbildung & Prüfungen. Hört sich 3 Herbstprogramm der SG-JF Gellersen alles etwas trocken an, ist es aber nicht! 4 Der fröhliche Weihnachtsmarkt in Dahlenburg/ Ein Baum Wie ihr vielleicht schon am Deckblatt für die Zukunft gesehen habt, ist diese Ausgabe nun also 5 Feuerwehr sportlich/ Bouldern im Kraftwerk mit neuer “Handschrift“ gestaltet. Natascha Brassat, die seit Jahren für diese 6 Oh Tannebaum in Amelinghausen Zeitung stand, hat die Aufgabe des 7 Nikolaus bei der Feuerwehr in Bleckede & Lüneburg/ Layouts nun an mich übergeben und ich Halloween der JF Rettmer werde sehen, wohin uns das gestalterisch 8 Baumpflanzen in Lüneburg/ Umwelttag führt… Das perfekte Layout habe ich für mich noch nicht gefunden, aber ich 9 Neues Fahrzeug für Partnerwehr/ Impressum werde fleißig daran arbeiten ;-). Gerne 10 Nacht-O-Marsch in Brietlingen nehme ich dazu auch eure Ideen 11 Reppenstedter Nachtmarsch/ Wintervergleichswettbewerb entgegen… in Barum Ein paar Dinge sind mir aufgefallen: Nicht 12 Orientierungsmarsch in Reppenstedt jeder Bericht ist bei mir mit Datum und 13 Orientierungsmarsch in Radegast/ Autor angekommen. Zudem ist nicht 33. Garlsdorfer Zehnkampf immer ersichtlich, wer die Fotos gemacht hat- ich habe dann jeweils die JF Extra angenommen. Am auffälligsten war 14 Rätsel
    [Show full text]
  • Ortsbroschüre 1983 7,6 MB
    ;:i -,')\: Luftbild der chemischen Werke.Hüls AG in Embsen (freigegebenLA HMB 323-74) Wir begrüBenSie als neuen Bürgerin unsererSamt- Willkommen gemeindeund hotfen, daß es lhnenhier gefällt und Sie in der sichrasch einleben und wohlfühlen werden. Samtgemeinde DieseBroschüre soll lhnenhelfen, die Samtgemeinde ILMENAU mit ihrenvielfältigen Einrichtungen besser kennenzu- lernen.Daneben erhalten Sie Auskunftüber andere undihren wichtigeBehörden sowie ortsansässige Azte, Vereine und sozialeEinrichtungen. Wir hoffen,Sie auf diesem Mitgliedsgemeinden Wege schnellin die Gemeinschaftunserer Mitbürger integrierenzu können. SolltenSie jedoch schon einigeZeit in unsererSamt- gemeindeleben, wird lhnen dieses Heft sicherlich trotz- dem noch Neues und Wissenswertesüber die ört- lichenVerhältnisse.vermitteln. Für weitere Auskünftestehen lhnen diä Mitarbeiter unserer Samtgemeindevennaltunggerne zur Ver- fügung. ^l t\tt ll I / I tt.t lz I _ , I ll IJ I n a /\ \t \ W (Grote) (Markner) Samtgemeindebürgermeister Samtgemeindedirektor Geschichte Entstehung,GIiederung und Aufgaben Gemeindeflächenutzt. Bedingt durch großeWaldflächen DieSamtgemeinde llmenau entstand am 1 .3.1 974 im Rahmen gewinntBarnstedt heute immer mehr Bedeutungals ge- der Verwaltungs-und Gebietsreformdurch den Zusammen- ruhsamerErholu ngsraum für Urlaubsgäste. schlußder GemeindenBarnstedt (mit dem OrtsteilKolk- hagen),Deutsch Evern, Embsen (mit den OrtsteilenOezen Ganzanders stellt sich die nach Einwohnern größte Mitglieds- und Heinsen)und Melbeck.Die Samtgemeindeverwaltung gemeindeDeutsch
    [Show full text]
  • Und Erscheinungstermine Lopautal-Nachrichten 2020
    www.samtgemeinde-amelinghausen.de Kommunales Monatsmagazin der Samtgemeinde Amelinghausen Samtgemeinde der Monatsmagazin Kommunales 46. Jahrgang Februar 2020 FrisurenHeadliners und mehr! Oldendorfer Str. 8 · 21385 Amelinghausen Haarverlängerungen & Perücken Beratung Tel. 04132 910727 Öffnungszeiten: Di, Mi u. Fr von 9 - 18 Uhr, Do von 9 - 20 Uhr nach Vereinb., Sa von 8 - 13 Uhr – Montags geschlossen – Wir reparieren alles, egal wo gekauft! best of electronics! Wir reparieren alles,alles,Über egalegal 11.000 wowo xgekauft! in Europa. best of electronics! Seit über Über 11.000 x in Europa. 45 Jahren FERNSEHÜber - F 11.000EIER x ABin Europa.END TV • Hifi • SAT • Telekommunikation • Kabel-TV TV · Hifi · SAT · Telekommunikation · Kabel-TV Badkonzepte Seit überReparaturservice aller Fabrikate • Kundendienst 45 JahrenReparaturserviceFERNSEH aller Fabrikate - FEI ·ER KundendienstABEND Holzarbeiten Pellet Heizung Eyendorfer TV • HifiComputerverkauf- Str. •16 SAT • 21376• Telekommunikation Salzhausen und Reparatur • Tel.: • 04172/8181 Kabel-TV ReparaturserviceMo.-Fr.Vor-Ort-Service 9-18 aller Uhr Fabrikate · Sa. 9-13 • KundendienstUhr Jungfernstieg 14 · 21385 Amelinghausen · Tel. 04132 1066 www.horst-stelter-gmbh.de · [email protected] Eyendorfer Str. 16 • 21376 Salzhausen • Tel.: 04172/8181 Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr AZ_Weßling_92x130mm.pdf 1 10.03.17 13:29 Immer zuverlässig für Sie da! weßling Gas -u. Wasserinstallateur immobilien und Heizungsbaumeister freundlich und zuverlässig seit 1998 Christian Meyer kostenfreie Ermittlung des Marktwertes Ihrer Immobilie Wohlenbüttel · Mobil: 0160/79 81 809 Rundum-Service bis zur Übergabe wir selektieren für Sie die qualifizierten Interessenten und sorgen für eine zügige und rechtssichere Kaufabwicklung zum bestmöglichen Preis Stefan Beyer und rufen Sie uns gerne an - Bernd Meyer GmbH wir freuen uns auf Sie! Bauplanung Y 0171 171 36 77 Bauausführung Baugeschäft schlüsselfertiges OT Wohlenbüttel Nr.
    [Show full text]
  • Ilmenau Aktuell
    IlmenauInformationen aus der SamtgemeindeAktuell Ilmenau 42. Jahrgang 12. Juli 2018 Nr. 7 Barnstedt Deutsch Evern Embsen Melbeck Rathauseinweihung am 30.06.2018 Von links Ratsvorsitzender Bernd Wagner, Architektin Bettina Prell, Stellvertretender Landrat Norbert Thiemann, Landtagesabgeordnete Jörg Hillmer, Andrea Schröder-Ehlers, Innenminister Boris Pistorius, Samtgemeindebürgermeister Peter Rowohlt Aus dem Inhalt: Vorwort Seite 3 Bürgeramt der Samtgemeinde Ilmenau Seite 4 Seniorenfahrt Seite 5 Bürgermeister Sprechstunde Barnstedt Seite 6 Thema: Zitat BESTATTUNGEN SEIT ÜBER 75 JAHREN Drei Dinge überleben den Tod: Avant Garde Gothik Itc T / Demi 42 pt Es sind Mut, Erinnerung Wir sind täglich für Sie da und Liebe. in den Netto Märkten Embsen und Deutsch Evern! Anne Morrow Lindbergh Embsen: Montag bis Samstag: 5.45 bis 20.00 Uhr BESTATTUNGEN E. LEVERENZ GMBH Sonntags: 7.30 bis 10.30 Uhr Butenkampsweg 15 · 21409 Embsen Deutsch Evern: Montag bis Samstag: 6.15 bis 20.00 Uhr Logo-Farbwerte Wir sind immer für Sie da! Sonntags: 8.00 bis 11.00 Uhr Anz.-Schröder 76x83 28.11.2005 10:24 Uhr Seite 1www.leverenz-bestattungen.de 04134 - 900 748 www.der-lecker-baecker.deROT 90 x 70 mm CMYK 0 / 90 / 100 / 0 HKS 13 RAL 2002 Fenster und Türen Trocken- & Innenausbau BLAU Tischlerarbeiten DerCMYK KFZ 100 / 70 / 0 / 0 Service HKS 43 RAL 5002 Dirk Koch Fenster und Türen für alle Fabrikate Floetstraße 2 · 21406 Melbeck • TÜV-Abnahme Telefon 04134 / 907387 · FaxTroc 04134ken- & / 907397 Innenausbau • Inspektion [email protected] Tischlerarbeiten • Fahrzeugdiagnose • zügige Auftragsabwicklung • Klimaanlagen-Service • Reifen-Service / -Einlagerung BESTATTUNGEN SEIT ÜBER 75 JAHREN • Unfallinstandsetzung • Autoglas Fachhandelspartner • Mobilitätsgarantie • Werkstattersatzwagen kostenlos Drei Dinge überleben den Tod: Andree Schröder • Fliederstr.
    [Show full text]
  • Niedersächsisches Justizministerium
    Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg
    [Show full text]
  • Ilmenau Radtour Von Deutsch Evern Zu Mittelalterlichen Spuren
    Regionales Radwandern Ilmenau Radtour von Deutsch Evern zu mittelalterlichen Spuren Länge: 20.00 Start: Deutsch Evern Steigung:+ 33 m / - 6 m Verlauf: Hohenbostel, Grünhagen, Melbeck Dauer: 1 Tag Ziel: Deutsch Evern Überblick Landwehr handelt es sich um einen Teil der "Neuen Landwehr". Sie wurde von 1479 bis 1484 errichtet und reichte Rundtour zur historischen Landwehr und mittelalterlichen ursprünglich von Rullstorf in südlicher Richtung bis dort, wo Autobahn das sumpfige Gelände am Dieksbach bei Deutsch Evern das Durchfahren verhinderte. Von Hohenbostel fahren Sie über Bienenbüttel und Grünhagen nach Melbeck und dann wieder nach Deutsch Evern zurück. In Melbeck sollten Sie die "Autobahnen des Mittelalters" besichtigen. Bis in die neuere Zeit war Lüneburg eine der wichtigsten Handelsstädte Norddeutschlands. Das Lüneburger Salz wurde in alle Richtungen Deutschlands gebracht. Von Lüneburg aus richteten sich sieben Fernwege strahlenförmig in den Südwesten, Süden und Südosten. Einige von denen teilten sich nachher in weitere Wege. Durch die Gemarkung Melbeck liefen vier von diesen Wegen. Sie wurden nicht gleichzeitig befahren. Alle vier verließen Lüneburg durch das Altenbrücker Tor. Erst an der Furtstelle im Goldbach haben sie sich getrennt. Der älteste ist der Hessenkarrenweg auch Oldenstädter genannt. Die Karrenführer, die den Weg benutzten, stammen meistens aus Hessen. Der Weg verblieb in seiner ganzen Länge auf dem Ostufer der Ilmenau. Aus tour900000854_8000_1.jpg dem früheren, allein erstandenen Karrenweg, bildeten sich im 15. Jh. durch Abspaltung die Frachtwege. Der Frachtweg Tourbeschreibung folgte der Lindenstraße, Uelzener oder Soltauer Straße. Vor Sie starten an der Fußgängerbrücke in Deutsch Evern Melbeck vereinigten sich beide Wege wieder. Bei dem Verlauf (Samtgemeinde Ilmenau) in der Straße Am Bahnhof in durch die Gemarkung Melbeck handelte es sich noch um eine Richtung Melbeck, verlassen diese Straße in der nächsten einzige Wegeführung.
    [Show full text]
  • Sparkassen Fußball-Cup 2014
    Sparkassen Fußball-Cup 2014 Region 9 - Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Lüneburg Sichtungsturnier für E-Junioren-Mannschaften - Jahrgang 2003 Sonntag, 29.06.2014 auf der Sportanlage des VfL Lüneburg Beginn: 11:15 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min Pause:01:00 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A - Platz 1/2 Gruppe B - Platz 3/4 1. MTV Treubund Lüneburg I 1. SV Eintracht Lüneburg 2. SV Hohnstorf 2. SG Suderburg/Hösseringen 3. MTV Dannenberg 3. VFL Breese-Langendorf 4. MTV Wittorf 4. TuS Wustrow 1 5. SV Teutonia Uelzen 5. TSV Bienenbüttel 6. TuS Reppenstedt 6. VfL Lüneburg Gruppe C - Platz 1/2 Gruppe D - Platz 3/4 1. TSV Mechtersen/Vögelsen 1. MTV Treubund Lüneburg II 2. Röbbelbach/SCK/Wriedel 2. BSV Union Bevensen 3. SV Germania Breselenz 3. SC Lüchow 2 4. SV Holdenstedt 4. TuS Woltersdorf 5. SC Lüchow 1 5. TuS Bodenteich 6. JSG Barendorf/Vastorf 6. TSV Adendorf II. Spielplan Vorrunde Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 1 A 11:15 MTV Treubund Lüneburg I - SV Hohnstorf : 2 2 A 11:15 MTV Dannenberg - MTV Wittorf : 3 3 B 11:15 SV Eintracht Lüneburg - SG Suderburg/Hösseringen : 4 4 B 11:15 VFL Breese-Langendorf - TuS Wustrow 1 : 5 1 C 11:26 TSV Mechtersen/Vögelsen - Röbbelbach/SCK/Wriedel : 6 2 C 11:26 SV Germania Breselenz - SV Holdenstedt : 7 3 D 11:26 MTV Treubund Lüneburg II- BSV Union Bevensen : 8 4 D 11:26 SC Lüchow 2 - TuS Woltersdorf : 9 1 A 11:37 SV Teutonia Uelzen- TuS Reppenstedt : 10 2 A 11:37 MTV Treubund Lüneburg I- MTV Dannenberg : 11 3 B 11:37 TSV Bienenbüttel - VfL Lüneburg : 12 4 B 11:37 SV Eintracht Lüneburg- VFL Breese-Langendorf
    [Show full text]
  • Druck Wahlbezirke Nach Straßen
    Samtgemeinde Amelinghausen Lüneburger Str. 50, 21385 Amelinghausen erstellt am: 28.11.2012 Wahlbezirke nach Straßen Wahleinteilung: Wahlbezirke Wahlbehörde: Samtgemeinde Amelinghausen, Der Samtgemeindebürgermeister, 21385 Amelinghausen Straße/Ort Hausnummer(n) Wahlbezirk (Nummer und Name) Wahlraum barrierefrei Akazienweg alle 501 Amelinghausen I (Nord- Amelinghausen I Amelinghausen Ost) Pella-Kirchen-Gemeinde- Haus 21385 Amelinghausen Am Bahndamm alle 501 Amelinghausen I (Nord- Amelinghausen I Amelinghausen Ost) Pella-Kirchen-Gemeinde- Haus 21385 Amelinghausen Am Bienenzaun alle 503 Amelinghausen III (Süd- Amelinghausen III Amelinghausen West) Landgasthaus Niedersachsen 21385 Amelinghausen Am Buchenwald alle 503 Amelinghausen III (Süd- Amelinghausen III Amelinghausen West) Landgasthaus Niedersachsen 21385 Amelinghausen Am Döhren alle 503 Amelinghausen III (Süd- Amelinghausen III Amelinghausen West) Landgasthaus Niedersachsen 21385 Amelinghausen Am Ententeich alle 501 Amelinghausen I (Nord- Amelinghausen I Amelinghausen Ost) Pella-Kirchen-Gemeinde- Haus 21385 Amelinghausen Am Hahnenmoor alle 503 Amelinghausen III (Süd- Amelinghausen III Amelinghausen West) Landgasthaus Niedersachsen 21385 Amelinghausen Am Kirchwald alle 502 Amelinghausen II (Mitte) Amelinghausen II Amelinghausen Gasthaus Schenck 21385 Amelinghausen Am Lopaupark alle 501 Amelinghausen I (Nord- Amelinghausen I Amelinghausen Ost) Pella-Kirchen-Gemeinde- Haus 21385 Amelinghausen Seite 1 Samtgemeinde Amelinghausen Lüneburger Str. 50 , 21385 Amelinghausen erstellt am: 28.11.2012
    [Show full text]