sagenhaft schön Das Bodetal. Der Sagenharz.

Gastgeberverzeichnis www.bodetal.de 2 | Rubrik | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

Sagenhaftes Familienabenteuer Wandern und Aktiv

8 10 14

Klettern Mountainbiken Wellnessfreuden

18 20 22

Winterspaß Kultur Umgebung

24 26 28

Großes Gastgeberverzeichnis 30 Pauschalen 31 Führungen 32 Hotels 64 Gastaufnahmeantrag und 50 ALLRODE Pensionen und Zimmer Anreiseinformationen 54 Ferienzimmer 65 Kurtaxe, 56 TRESEBURG Ferienanlagen Bodetal-Informationen, 60 FRIEDRICHSBRUNN Jugendherberge / Naturfreundehaus Adressen, Impressum Ferienhäuser 67 Ortspläne 52 Legende Piktogramme Ferienwohnungen 68 Stadtplan Thale Im Bodetal. Im Sagenharz. | Editorial | 3 Herzlich Willkommen Im Bodetal. Im Sagenharz.

ür Familien und Wanderer. Für Wintersportler und Well- nessbegeisterte. Für Kletterer und Mountainbiker. Und natürlich auch für Erholungssuchende. Umgeben von F den magischen Orten, an denen die Sagen zuhause sind, bietet das Bodetal eine breite Vielfalt an Angeboten für einen nach Ihren Wünschen gestalteten Urlaub im .

Das vorliegende Gastgeberverzeichnis informiert Sie über die spannendsten und attraktivsten Urlaubsangebote der sagen- und mythenreichsten Region im Harz. Lassen Sie sich faszinieren von der sagenhaften Vielfalt, die sowohl Ruhe und Entspannung als auch Aktiv- und Erlebnisurlaub verspricht. Tauchen Sie ein in die mystische Welt der Hexen, Teufel und anderer Fabelwesen und planen Sie in Ruhe ein paar entspannte und gleichzeitig erlebnisreiche Tage. Im Bodetal. Im Sagenharz.

Neben den wichtigsten Informationen rund um die sagenhafte Erlebnisregion Bodetal finden Sie in diesem Heft auch eine große Auswahl an Unterkünften: Vom Ferienzimmer bis hin zum komfortablen Hotelzimmer.

Unsere glorreichen Drei – Ihr Vorteil.

Harzer Urlaubs-Ticket Bodetal-Ticket „Sparfuchs“ THERME Mit dem Harzer Urlaubs-Ticket (HATIX) können Sie Das Bodetal-Ticket ist ein 68-seitiges Bonusheft inklusive als Übernachtungsgast der Bodetalorte Allrode, mit zahlreichen Informationen, Tipps und Rabatt­ Altenbrak, Friedrichsbrunn, Stecklenberg, Thale, angeboten, das Ihnen neben dem integrierten Ein weiterer Mehr- Treseburg und Wendefurth kostenlos alle Linien­ Harzer Urlaubs-Ticket verschiedene Einsparmög- wert ist unser un- busse im Landkreis Harz nutzen. lichkeiten für Ihre Urlaubsgestaltung bietet. Das schlagbares Angebot Heft enthält auch den Meldeschein und ist somit ein „THERME inklusive“, attraktiver Gegenwert für die gezahlte Kurtaxe. das sich speziell an wellnessbegeisterte Urlauber richtet. Wenn Sie eine Un- terkunft mit diesem Logo wählen und bei einem Gastgeber mit dem Angebot „THERME inklusive“ übernachten, erhal- ten Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts kostenfreien Eintritt in die Bodetal Therme Thale. faszinierende Ausblicke Im Bodetal. Im Sagenharz. Mystische Landschaften Nirgends im Harz sind so viele Sagen zu Hause wie im Bodetal, im Sagenharz. Bereits unsere Vorfahren spürten die Magie der gigantischen Gebirgsszenerie und nutzten die Felsplateaus von Hexentanzplatz und Rosstrappe um ihre heidnischen Götter zu ehren. Begeistert von der einzigartigen Landschaft haben viele große Dichter das Tal besucht: Heine, Eichendorff, Klop- stock, Fontane. Und natürlich Goethe, dessen „Faust“ mit der Walpurgisnachtszene zur Welt- literatur gehört. Besuchen auch Sie die mythenreichste Region in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge und finden Sie Ihren persönlichen magischen Ort. Im Bodetal. Im Sagenharz. Mystische Orte Die Teufelsmauer. Einer von unzähligen mystischen Orten. Im Bodetal. Im Sagenharz. Die bizarre Felsformation ist das Relikt einer Wette, die der Teufel mit dem Herrgott abschloss: In einer Nacht, noch vor dem ersten Hahnenschrei, wollte er eine Mauer bauen. Um ein Reich, das dann ihm gehören sollte. Der verfrühte Schrei eines Hahns, den eine Bauersfrau zum Markt trug, ließ den Teufel glauben, er habe die Wette verloren. Wütend zerstörte er die Mauer, deren Reste Sie heute noch bewundern können. Die Sage von der Teufelsmauer ist nur eine von vielen mystischen Geschichten, die hier zu Hause sind. Tauchen Sie ein in die fantastische Welt der Sagen und Mythen. Im Bodetal. Im Sagenharz. Reich der Sagen und Mythen Das Bodetal. Der Sagenharz. 8 Sagenhaftes| Sagenhaftes| Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

Die Sage von der Rosstrappe Die Königstochter Brunhilde floh auf ihrem Schimmel vor dem wilden Böhmenkönig Bodo, der sie gegen ihren Willen heiraten wollte. Am Rande des Bodetals wagte die Prinzessin den tollkühnen Sprung vom Hexentanzplatz über den Abgrund, um Bodo zu entkommen. Der Huf ihres Rosses prägte sich auf dem gegenüberliegenden Felsplateau tief in den Stein, der seither den Namen „Rosstrappe“ trägt. Bodos Pferd hingegen versagte und stürzte mit samt Reiter in den Fluss. Dort be- wacht er, in einen schwarzen Hund verwandelt, noch heute die Krone der Königstochter, die diese bei dem Sprung verlor. Im Bodetal. Im Sagenharz. | Sagenhaftes | 9

Ritter Bodo und Prinzessin Brunhilde Wandbild in der Walpurgishalle Begehrtes Fotomotiv: Bronzehexe am Steinkreis auf dem Hexentanzplatz

Hexentanzplatz Dem Verbot trotzend zogen die Sachsen nachts zu ihrer alten Kultstätte der Germanen Kultstätte, um dort weiterhin ihre heidnischen Bräuche zu pflegen. Die Sachsen überlisteten die von Karl dem Großen Der Hexentanzplatz war in vorchristlicher Zeit vermutlich ein aufgestellten Wachen, indem sie sich verkleideten, ihre Ge- altsächsischer germanischer Kultort, an dem unter anderem in sichter schwärzten und mit Besen, Heugabeln und Fackeln der Nacht zum 1. Mai, der heutigen Walpurgisnacht, zur Vereh- bewaffnetet auf den Berg zogen. Zu Tode erschreckt, flohen rung der sogenannten Hagedisen (Wald- und Berggöttinnen) die christlichen Wächter und erzählten fortan vom schaurigen Feste abgehalten wurden. Es wird vermutet, dass der Ort erst Treiben der Hexen und Teufel. nach dem Verbot des Kultes durch die zugewanderten christli- chen Franken zum Hexentanzplatz wurde. Die Walpurgisnacht Mystisches Volksfest mit Kultcharakter

Der Sage nach reiten in der Walpurgisnacht die Hexen auf Traditionelles Maifeuer zur Besen, Mistgabeln, Schweinen, Böcken oder Kälbern zum Walpurgisnacht Brocken. Hier begrüßt der Teufel persönlich seine Gäste, die auf dem Hexen- ihrerseits seinen Pferdefuß küssen. Anschließend fliegt die tanzplatz diabolische Gesellschaft über das Bodetal zum Hexentanz- platz, wo der Teufel mit der schönsten Hexe Hochzeit hält. Ein bacchantisches Fest beginnt, allerlei Getier macht Musik und es brodelt im Hexenkessel. Erst im Morgengrauen reitet die wüste Gesellschaft heimwärts, der Hexenspuk ist vorbei. Heute ist die alljährlich am 30. April stattfindende Walpur- gisnacht auf dem Hexentanzplatz mit bis zu 10.000 Besu- chern eines der größten Volksfeste im Harz. Ein mystisches Programm mit Live-Musik, Lasershow und Höhenfeuerwerk begeistert in der Nacht zum 1. Mai die aus allen Teilen des Lan- des angereisten Gäste. Verkleidet als Hexen und Teufel feiern und tanzen diese vergnügt bis in den Morgen.

Über dem Eingang der Walpurgishalle Walpurgishalle wacht Götter- Opferstein und sagenhafte Wandgemälde vater Wotan Die Walpurgishalle auf dem Hexentanzplatz ist ein kleiner Mu- seumsbau im altgermanischen Stil, der 1901 nach den Plänen des Berliner Architekten Bernhard Sehring errichtet wurde. Über dem Tor grüßt Wotan mit seinen sagenhaften Begleitern. Der Name des Gebäudes spiegelt sich in sehenswerter Weise auch im Inneren wieder. Fünf große Wandgemälde mit Motiven aus Goethes Faust und anderen Walpurgissagen zie- ren die Wände. Die Kunstwerke schuf der Kunst- und Historien- maler Hermann Hendrich, der auch die Idee zur Errichtung der Walpurgishalle hatte. Im Eingangsbereich befindet sich zudem ein Opferstein, der während der Arbeiten an der Halle am nahe gelegenen Sachsenwall gefunden wurde. Familienabenteuer

Was für Aussichten! Das Bodetal. Der Sagenharz. Im Bodetal. Im Sagenharz. | Familienabenteuer | 11

Sie sind mit Ihren Kindern oder Enkeln im Urlaub, und wissen nicht, was Sie tun sollen? Diese Vorstellung können Sie im Bodetal getrost vergessen. Denn hier gibt es so viel zu erleben und entdecken, dass Ihr Urlaub wahrscheinlich nicht ausreichen wird, um alle Angebote wahrzunehmen.

Seilbahnen Thale Erlebniswelt Freizeitspaß für die ganze Familie

Schweben Sie mit der Kabinenbahn zum Hexentanzplatz und erleben Sie Aussichten, die Ihnen sonst verwehrt bleiben. HexenGolfanlage im Tierpark Hexentanzplatz Dort oben erwartet Sie der Harzbob – mit dem Sie rasant oder gemütlich ins Tal hinabsausen. Oder erklimmen Sie doch bei einer Genießerfahrt mit dem Sessellift die Rosstrappe gegenüber und erfahren Sie im Sagenpavillon, wie der legendäre Hufabdruck entstanden ist. Die Talfahrt mit dem Sessellift­ bietet übrigens eine einmalige Panoramaaussicht Spielhaus Thale und ist ein echter Geheimtipp. Die Spassinsel, der Funpark, Großer Indoor-Spielplatz im Harz ein kostenloses Tollhaus, eine Minigolfanlage und der Ross­ trappendownhill sind weitere interessante Freizeitmöglich- Das verhexte Spielhaus ist ein großer überdachter Spielplatz keiten der Seilbahnen Thale Erlebniswelt, mit denen man im Harz und somit auch bei schlechtem Wetter ein trockenes bequem einen ganzen Urlaubstag füllen kann. und warmes Ausflugsziel für Familien. Eine 40 Meter lange Riesenrutsche, ein 6 Meter hoher Kletterturm, mehrere Trampoline und unzählige Riesenbausteine machen das Tierpark Hexentanzplatz gelbe Haus im Stadtzentrum von Thale zu einer beliebten Ein Besuch im Tierpark Hexentanzplatz bedeutet: Adresse für große und kleine Kinder. Weitere Attraktionen sind die große Sandkiste mit einem Bären, Wölfe und Luchse in großräumigen Freigehegen erle- geheimnisvollen Stolleneingang, ein Kletterparcours mit ben. Wildkatzen, Polarfüchse und Steinadler entdecken. Rollenrutsche, ein Speedhockeytisch sowie ein echtes Bau- Auf Tuchfühlung mit Ziegen und Kaninchen gehen. gerüst mit Rutsche. Zu den mystischen Highlights gehören Bei einem erholsamen Rundgang unter uralten Bäumen die mit Softballkanonen ausgestattete Hexenburg sowie entspannen. Sich spielerisch auf der „HexenGolfanlage“ die Hexenwerkstatt, in der die Besucher solch zauberhafte betätigen. An dem wohl schönsten Hexenhaus im Harz – Dinge wie Hexenhüte, Flugbesen, Hexennasen und Grusel- Was für unserer „Hexentränke“ – verweilen. masken herstellen können. Hüttenmuseum & Dampfmaschine Aussichten! Gigantisches Industriedenkmal in Bewegung Wie wird Stahl hergestellt? Was wird aus Eisenpulver produziert? Wo stand das älteste Geschirremaillierwerk? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Sie im Hüttenmuseum Thale. Bedienbare Modelle sowie Riech- und Tastproben fordern Sie an vielen Stellen zum Aktivwerden auf. Neben dem musealen Teil des Hüttenmuseums sind in der angebauten Kapelle wechselnde Ausstellungen zu sehen. Eine weitere Besonderheit ist die 1911 in der Aschersle- bener Maschinenbau AG gebaute doppeltwirkende Tandem- Walzenzugdampfmaschine, die mit ihrem knapp sieben Meter großen Schwungrad das komplette Blockwalzwerk im Eisen- und Hüttenwerk Thale antrieb. Das bedeutende In- dustriedenkmal kann an seinem Originalstandort besichtigt Das verrückte werden. Hexenhaus auf dem Hexen- tanzplatz. 12 | Familienabenteuer | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

oben: Wellenrutsche im Spielhaus oben: Bumper Boote unten: Riesendampfmaschine unten: Nautic Jet

Uhrenmuseum Harzer Bergtheater Thale Eine Reise durch die Zeit Open-Air-Theater mit traumhafter Kulisse

Wie funktioniert eigentlich eine Uhr? Und woher wussten Erleben Sie familien- und kindgerechte Theaterstücke die Menschen, wie spät es ist, als es weder Armband- noch unter freiem Himmel. Die „Grüne Bühne“ am Rande des Taschenuhren gab? Begeben Sie sich auf eine interessante Hexentanzplatzes bietet nicht nur eine natürlich schöne „Zeitreise“ im Treseburger Uhrenmuseum, um Antworten Kulisse, sondern auch einen sagenhaften Ausblick in auf diese und viele andere Fragen zu finden. das Harzvorland. Mehr als 700 Ausstellungsstücke bieten einen beein- Weitere Informationen auf Seite 27 druckenden und gleichermaßen lehrreichen Einblick in die über 5.000 Jahre alte Geschichte der Zeitmessung und der Uhrenentwicklung. Ein weiterer Themenbereich beschäftigt Kniffelstieg im Bodetal sich mit der Geschichte der Fotografie über einen Zeitraum Ratevergnügen in freier Natur von 1.000 Jahren. Ist der Fingerhut wirklich giftig? Und woher hat der Fliegen- pilz seinen Namen? Wissenshungrige Wanderer finden auf Spiel- und Sportanlage Bodewiese dem Kniffel-Stieg im Bodetal die passende Antwort zu al- Freizeitspaß in Altenbrak lerlei Fragen. Vor allem Kinder können auf dieser rund neun Kilometer langen Strecke zwischen Treseburg, Altenbrak Am Ufer der Bode in Altenbrak finden Sie verschiedene und Wendefurth viel über die Flora und Fauna des Bodetals Sport- und Spielangebote, die für Spaß und Kurzweil sor- erfahren und gleichzeitig mit Freude wandern. gen. Neben einem Abenteuerspielplatz für die Kleinen gibt es hier auch eine Minigolfanlage sowie einen modernen Sportplatz für Tennis, Fuß-, Hand-, Volley- und Basketball. Im Bodetal. Im Sagenharz. | Familienabenteuer | 13

Harzbob der Seilbahnen Thale Erlebniswelt oben: Sonnenuhr im Uhrenmuseum Treseburg unten: Waldschwimmbad Altenbrak

Kletterwald Thale Ein Abenteuerspielplatz mit Riesenrutsche und das detail- Natürliches Fitness-Studio zwischen den Bäumen getreue Großmodell der Lauenburg, die als Burgruine über dem Ort thront, begeistern besonders die Kinder. Am Ausgang des Bodetals, zwischen den Talstationen von Sessellift und Kabinenbahn, lädt der Kletterwald Thale zu wackligen Touren in luftigen Höhen ein. Drei Kinderstrecken Bademöglichkeiten und sieben unterschiedlich schwierige Parcours für die Gro- Naturteich oder Bergschwimmbad ßen bieten Kletterspaß für jeden Anspruch. Weitere Informationen auf Seite 19 An einem heißen Sommertag können Sie entweder die Füße in die erfrischende Bode halten oder sich in einem der Freibäder oder Badeteiche abkühlen. Das idyllisch in Süd- Riesenrutsche Stecklenberg hanglage gelegene Bergschwimmbad im Ortsteil Altenbrak Freilandrutsche bietet neben einem großen Schwimmbad auch ein separa- tes Kinderbecken mit Rutsche sowie eine große Liegewiese Im Ortsteil Stecklenberg lädt eine kleine Parkanlage mit mit Schatten spendenden Bäumen. Ein Kinderspielplatz Informationstafeln, einer alten, rekonstruierten Wasseran- in unmittelbarer Nähe sorgt für genügend Platz zum Aus­ lage und Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen und Erholen ein. toben für die kleinen Gäste. Das Freibad in Westerhausen verfügt über ein großes Becken mit abgetrenntem Nichtschwimmerbereich, Spiel- Buch patz und eine großräumige Liegewiese mit Volleyballplatz Tipp und zwei Tischtennisplatten. Hexe Tilli Die bunte Wasserwelt Thale bietet Ihnen viel Platz zum Was ist los im Bodetal? Mit Hexe Tilli und dem Schwimmen, Spielen, Toben und faul in der Sonne liegen. kleinen Zauberer Zapp machen sich Kinder Neben dem klassischen Schwimmer- und Nichtschwimmer­ auf die Suche nach einem Zauberkristall und becken finden Sie tolle Attraktionen wie einen Wasserspiel- entdecken ganz nebenbei mit ihren Eltern die platz mit Spraypark, Wasserbombenplatz, Sonnendeck, Attraktionen rund um das Bodetal. einen gemütlichen Bachlauf und einen Teich mit vielen Erhältlich in allen Bodetal-Informationen. Bewohnern. Wandern und Aktiv

von Natur aus schön Das Bodetal. Der Sagenharz. Im Bodetal. Im Sagenharz. | Wandern und Aktiv | 15

Urwüchsige Wälder. Schroffe Felsen. Mystisch anmutende Pfade. Der Bodetaler Sagenharz bietet ideale Voraussetzungen für alle, die aktiv diese märchenhafte Landschaft erkunden möchten. Hier können Sie mountainbiken, klettern, golfen, baden, reiten, Tennis spielen oder einfach nur wandern.

eheimnisvoll schön präsentiert sich das Bodetal an diesem Spätsommermorgen. Die aufsteigen- den Nebelschwaden haben einen mystischen G Schleier über das Felsental gelegt und erst langsam kämpfen sich die ersten Sonnenstrahlen durch das Dickicht des Harzer Urwaldes. Wie ein Netz aus Perlen glitzern die mit frischem Tau bedeckten Spinnweben im schwachen Licht der Morgensonne, und das Moos auf den knochigen Wurzeln und Felsvorsprüngen strahlt in saftigem Grün. Plötzlich knackt und raschelt es im Unterholz. Eine Bis zu 200 Meter ragen die bizarren Fels- Hexe? Hier im Sagenharz soll man ihnen hin und wieder formationen aus dem Bodetal heraus. begegnen. Statt eines mystischen Fabelwesens verlässt jedoch ein Feuersalamander sein Versteck und posiert für ein sensationelles Foto an einem Stein. Einzigartige Fotomotive wie dieses bieten sich Ihnen Tipp viele auf den zahlreichen Wanderwegen im Bodetaler Sagen- harz. Sie sollten Ihre Kamera also immer griffbereit haben, Mit dem Harzer Urlaubs-Ticket (HATIX) können Über- nachtungsgäste im Bodetal kostenlos Bus fahren und wenn Sie durch die Naturwunderwelt des Bodetals wandern. gelangen somit unkompliziert zum Ausgangspunkt ihrer Wandertouren bzw. wieder zurück zu ihrer Unterkunft. Wanderarena Bodetal Vorbei an schroffen Felswänden und dichten Wäldern

Die Wanderarena Bodetal umfasst ein über 500 Kilometer langes Netz an gut ausgeschilderten Wanderwegen und bietet zusammen mit HATIX, dem kostenlosen Busticket für Übernachtungsgäste im Bodetal, beste Voraussetzungen für Touren durch die sagenerfüllten Harzwälder. Goethe-Stein, wo der berühmte Dichter bei einem seiner drei Wandern Sie auf den Spuren Fontanes, der im Jahr 1884 Besuche im Bodetal Rast machte und sich von der Schlucht den Ort Altenbrak besuchte und im Hotel Zehnpfund in Thale zwischen Hexentanzplatz und Rosstrappe für Szenen in seinen Roman „Cecile“ schrieb, oder picknicken Sie auf dem seinem Werk „Faust“ inspirieren ließ. Lassen auch Sie sich verzaubern von Wurzeln, die wie Zwerge aussehen, oder Felsen, die an Hexen erinnern. Die einzigartige Die unterschiedlich schwierigen Wanderrouten führen Pflanzen- und Tier- vorbei an mystisch anmutenden Buchen, die sich an steilen welt im Bodetaler Sagenharz hält hinter Felswänden festkrallen, an idyllischen Bergseen, die zum jeder Wegkrümmung Abkühlen einladen, und an Stollenmundlöchern, die an den neue Überraschun- Erzabbau erinnern. Schattenspendende Mischwälder gehen gen bereit über in blühende Bergwiesen und plätschernde Bäche mün- den in die mal ruhig dahinfließende und dann wieder reißen- de Bode. Egal, welchen der unzähligen Wege Sie wählen, der Bodetaler Märchenwald bietet Ihnen vielfältige Erlebnisse und lässt Sie hinter jeder Wegkrümmung etwas neues Span- nendes entdecken. Alles was Sie benötigen, ist ein wenig Fantasie und gute Wanderschuhe. 16 | Wandern und Aktiv | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

Blick von der Rosstrappe ins Bodetal Felsengruppe im Bodetal

it dem Harzer-Hexen-Stieg und dem Teufelsmauer- Teufelsmauer-Stieg Stieg führen gleich zwei beliebte Fernwanderwege Sagenumwobenes Ausflugs- und Wanderziel durch die Wanderarena Bodetal. Dank Harzer M Urlaubs-Ticket können Sie diese von einem Aus­- Die sagenumwobene Teufelsmauer ist ein beliebtes gangspunkt erkunden, oder Sie buchen eines unserer beque- Ausflugsziel und Wandergebiet. Der attraktivste Teil men Pauschalprogramme „Wandern ohne Gepäck“ und über- dieser mystischen Felsformation befindet sich zwischen nachten jeden Abend in einer anderen Unterkunft. Warnstedt und Weddersleben und ist eines der ältesten Informationen und Buchungsmöglichkeiten auf Seite 30 Naturschutzgebiete Deutschlands. Seit dem Jahr 2009 verbindet der Teufelsmauer-Stieg auf rund 30 Kilometern Länge die einzelnen sichtbaren Abschnitte dieses einzig­ Harzer-Hexen-Stieg artigen Geotops, das ein Refugium für seltene Pflanzen Einmal quer über den Harz und Tiere ist.

Der Harzer-Hexen-Stieg ist einer der beliebtesten Fernwan- derwege Deutschlands und wurde 2007 durch den Deutschen Harzer Wandernadel Wanderverband mit dem Zertifikat „Qualitätsweg“ ausge- Mit Wanderstempeln zum Harzer Wanderkaiser zeichnet. Auf rund einhundert Kilometern Länge überquert er den Harz von Ost nach West in fünf Etappen. Der zu den Sie wandern oder radwandern gern und wollen im Urlaub Top Trails of gehörende Themenwanderweg führt Natur und Berge genießen? Dann entdecken Sie Deutsch- über den Brocken, durch historisches Bergbaugebiet, vorbei lands nördlichstes Mittelgebirge und werden Sie Harzer an Teichen, Bächen und Mooren, durch felsige Schluchten und Wanderkönig oder gar Wanderkaiser. Erleben Sie Erholung bietet dabei immer wieder einzigartige Ausblicke. in unbeschwerter Natur und erwandern Sie ihre persönliche „Harzer Wandernadel“. Nicht nur im Bodetal, an insgesamt 222 sehenswerten Plätzen im gesamten Harz stehen die Stempelstellen der „Harzer Wandernadel“ für Sie bereit. Sie befinden sich in der Nähe von romantischen Waldgaststätten, rustikalen Im Bodetal. Im Sagenharz. | Wandern und Aktiv | 17

an der Bode

Schutzhütten und einer Vielzahl von interessanten Weitere Aktiv-Angebote Aussichtspunkten. Auch Bergwerke, Burgruinen oder Sportliche Vielfalt für drinnen und draußen Naturdenkmäler und natürlich der majestätische Brocken warten auf Ihren Besuch und halten einen Stempel für Bogenschießen: Reisen Sie in die Vergangenheit und werden Sie bereit. Sie ein treffsicherer Bogenschütze wie Robin Hood. In der Auskünfte zur „Harzer Wandernadel“, Wanderabzeichen sowie den großen Scheune des Wendhusen-Klosters (siehe Seite 27) offiziellen Wanderpass erhalten Sie in allen Bodetal-Informationen. erwartet Sie eine historische Bogenschießanlage, auf der Sie immer samstags ab 14:00 Uhr oder nach Vereinbarung mit dem traditionellen Langbogen schießen können.

Factory Thale: Die Factory ist die Freizeitwelt im Ferienhaus- dorf Thale. Hier sind sowohl die Gäste des Ferienhausdorfes als auch Tagesgäste und die Anwohner aus Thale und der Umgebung herzlich willkommen! Die Factory ist eine Freizeit­ welt. Hier wird Schwarzlicht-Minigolf, Fitness, Dart, Billard, Kicker, Airhockey und Schwarzlicht-Bowling angeboten.

Reiten: Erkunden Sie die sagenhafte Urlaubsregion hoch zu Ross. Der Bodetaler Sagenharz hält sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Reiter zahlreiche Angebote bereit.

Tennis: Spielen Sie im Einzel oder Doppel auf der Hubertus­ insel in Thale und genießen Sie den traumhaften Ausblick auf Hexentanzplatz und Rosstrappe. Auch in Allrode und Altenbrak finden Sie Tennisplätze.

Schwarzlicht–Bowling Factory Thale Weitere Infos und Angebote unter www.bodetal.de 18Klettern | wandern und aktiv | Im Bodetal. Im Sagenharz.

zwischen Himmel und Erde Das Bodetal. Der Sagenharz. Im Bodetal. Im Sagenharz. | Klettern | 19

Rund 20 Meter ragt die steile Felswand aus dem Wald in die Höhe. Im Schatten der Bäume ist es kühl, doch das Adrenalin versprüht bereits eine wohlige Wärme im Körper. Alle Sicherheitsvorkehrun- gen sind getroffen, der Aufstieg kann beginnen. Vorsprung um Vorsprung, Meter um Meter geht es in die Höhe. Die Entfernung zum Waldboden wird mit jeder Sicherungsöse größer, das ersehnte Ziel rückt immer näher. Die letzten Kraftreserven nutzend wird das kleine Plateau erklommen. Die Anstrengung hat sich gelohnt. Der faszinierende Blick über die Wälder hinunter auf die Stadt und in das Harzvorland entschädigt für alle Mühen und Strapazen.

Klettergebiet Steinbachtal Mini-Alpen mit sagenhafter Aussicht

Der sagenumwobene Hexentanzplatz wird an seinem öst- lichen Rand von einem Seitental begrenzt, durch das sich plätschernd der Steinbach seinen Weg zur Bode bahnt. Dank seiner natürlichen Begebenheiten und seiner Lage ist das Steinbachtal eines der beliebtesten Klettergebiete des Ostharzes, das mit Routen aller Schwierigkeitsgrade abwechslungsreiche Touren verspricht. Die kompakten Klippen bestehen aus Granitwänden und Platten, die sowohl Massiv- und Gipfelkletterei als auch Reibungs- und Risskletterei ermöglichen. Oben angekommen bieten sich Ihnen fantastische Ausblicke über das Steinbachtal sowie auf Thale und den Vorharz. Sieben un- terschiedlich schwere Par- cours mit über 100 Elementen sorgen für erlebnisreichen Kletterspaß

Info

Schnupperklettern Die Kletterfelsen im Steinbachtal bieten ideale Mög- Kletterwald lichkeiten, um sich an die Bewegung in der Vertikalen Mit Geschicklichkeit von Baum zu Baum heranzutasten. Buchen Sie einen Schnupperkurs und sammeln Sie erste Erfahrungen im Klettern. Lernen Sie Wissen Sie, was sich hinter Charlie Chaplin, Burmabridge, Abseil- und Sicherungstechniken und lassen Sie sich in Postman oder Flying Fox verbirgt? Im Kletterwald Thale die verschiedenen Klettertechniken einweisen. am Ausgang des Bodetal können Sie es herausfinden. Hier Informationen und Buchung unter klettern Sie über wackelige Brücken, hangeln an Seilen, www.abenteuerwald-thale.de fahren mit Seilbahnen und balancieren über Balken und Reifen. Während für Kinder ab einem Alter von 5 Jahren drei Kinderparcours auf einer Höhe von ca. zwei Metern zur Verfügung stehen, können die Erwachsenen ihre Geschick- lichkeit und Fitness auf drei Strecken in Höhen von fünf bis sieben Metern unter Beweis stellen. Für die ganz Mutigen gibt es zehn bis zwölf Meter über der Erde einen schwar- zen Parcours. Insgesamt sorgen über 100 Elemente für einen erhöhten Adrenalinspiegel und ein unvergessliches Erlebnis. Ausführliche Informationen unter www.kletterwald-thale.de Mountainbiken

aufregend und anders Das Bodetal. Der Sagenharz. Im Bodetal. Im Sagenharz. | Mountainbiken | 21

Der Bodetaler Sagenharz bietet Bikern verschiedenste Möglich- keiten ihrem Hobby nachzugehen. Von leichten Radwanderwegen über anspruchsvolle Mountainbiketrails bis hin zu einer Downhill- strecke für Extremsportler finden Sie hier alles in unmittelbarer Nachbarschaft. Rufen Sie GPS-geführte Touren im Internet ab oder erklimmen Sie mit der Bikeacademy die Gipfel rings ums Bo- detal. Trotz der teilweise unterschiedlichen Ansprüche haben alle Möglichkeiten eines gemeinsam – das Erleben einer einzigartigen Naturlandschaft.

Mountainbiken Unterwegs auf mystischen Trails

Erkunden Sie die Bodetalregion abseits von Straßen und Zivilisation. Ob geführte MTB-Touren oder allein auf GPS- erfassten Routen – auf den mystischen Trails im Sagenharz wird der Weg zum Ziel. Durch die unterschiedlichen Hö- henprofile eignen sich viele Strecken auch für Einsteiger. Und für Mountainbiker mit einem Hang zum Sammeln von Höhenmetern, empfiehlt sich der Aufstieg aus dem Bodetal hinauf zum höchsten Berg des Nordens – dem Brocken.

Rennrad Idyllische Landstraßen über Berg und Tal

Der Bodetaler Sagenharz lässt sich nicht nur offroad er- kunden. Die zum Teil nur spärlich befahrenen kleinen Land- straßen zwischen den Bodetalorten eignen sich bestens für ausgedehnte Touren mit dem Rennrad. Ob steile Berg­ etappen oder große Ganztagestouren, die unterschiedlich anspruchsvollen Strecken durch die Harzer Wiesen- und Berglandschaft zeichnen sich vor allem durch das einzig­ artige Naturerlebnis aus. Tipp

Ladestation für E-Bikes In der Seilbahnen Thale Erlebnis- welt besteht ab Frühjahr 2019 die Möglichkeit ihr handels­ Bikepark Bodetal übliches E-Bike wieder aufzuladen. Die kostenfreie Lade- Hier geht’s ab! station befindet sich direkt an der Talstation der Kabinen- bahn zum Hexentanzplatz. Ab 2019 startet der niegelnagelneue Bikepark Bodetal durch! Künftig entsteht ein tolles Mountain-Bike-Zentrum im Ostharz. Mehrere Downhillstrecken verbinden dann den Rosstrappenberg mit dem Bodetal. Neben dem deutsch- Radwandern landweit bekannten, jährlichen Rosstrappendownhill- Gemütlich durch den Vorharz Rennen wird es interessante, dauerhafte Abfahrtsstrecken für Anfänger, fortgeschrittene Mountain-Bike-Fahrer, sowie Auf einem der zahlreichen Radwanderwege können für Experten geben. Hinauf geht’s wieder ganz bequem mit Sie gemütlich die Umgebung erkunden. Die Strecken dem Sessellift zur Rosstrappe. Im Mittelpunkt des neuen eignen sich unter anderem für Ausflüge in Städte wie Bikeparks sollen dabei Sport und Spaß, aber auch die Quedlinburg, oder Blankenburg. Mit dem Extra-Portion Adrenalin stehen, so dass man als Besucher Europaradweg R1 führt zudem ein überregionaler Rad- locker flockig sagen kann: Hier geht’s ab! wanderweg durch den Bodetaler Sagenharz. Wellnessfreuden

Kraft tanken Im Bodetal. Im Sagenharz. Im Bodetal. Im Sagenharz. | Wellnessfreuden | 23

Ob zur Genesung oder einfach nur zum Entspannen und Relaxen – der Bodetaler Sagenharz bietet ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Wellnessurlaub. Nutzen Sie die verschiedenen Angebo- te aus dem Wellness- und Gesundheitstourismus, um Körper und Seele zu entschleunigen und mit neuer Energie zu versorgen.

Bodetal Therme Thale Panorama-SPA mit sagenhaften Ausblicken

Es dampft im Bodetal. Während aus dem Sagenwald mystische Nebelschwaden emporsteigen, sorgen in der Bodetal Therme wohlriechende Düfte für Erholung und Entspannung. Ob in einer der zahlreichen Saunen, bei einer Wellnessbehandlung oder bei einem leckeren Steak in der Saunalounge mit Panoramablick – die Therme ist der rechte Ort, um zu entspannen und in Geschichten zu baden. Mit Blick auf die herrliche Felsenkulisse bietet die Bo- detal Therme Thale neben einer einzigartigen Thermenland- schaft mit traumhaften Ausblicken auch eine sensationelle Saunenwelt, die ihresgleichen sucht – mit Badehäusern, Aromabädern sowie Anwendungs-, Ruhe- und Loungebe- reichen. Ein Kurmittelzentrum mit Aktivangeboten und Gesundheitsanwendungen (u. a. Aqua-Gymnastik mit Unterstützung der Krankenkassen) ergänzt das vielseitige Angebot der modernen Einrichtung. Zu den Highlights der Therme gehören das Rosstrappen- Die Bodetal Therme Thale hat Montag bis Donnerstag: becken mit Wasserliegen, Massagedüsen, Schwallduschen 10 – 22 Uhr, Freitag & Samstag: 10 – 23 Uhr und Sonntag 10 – 20 Uhr geöffnet. und Poolbar (!), ein meditatives Licht- und Klangbecken mit Sole, Unterwassermusik und szenischer Beleuchtung sowie für die Kleinen ein attraktives Kinderbecken mit Wasser- spieltieren. Der Thalenser Saunenstieg mit Saunagarten bietet zudem als irisch-römisches Bad die Möglichkeit eines besonders angenehmen und gesundheitsfördernden Wellnessoase Allrode Aufenthalts. Nutzen Sie das umfangreiche Angebot und Erholung inmitten der Natur erleben Sie einen entspannten und relaxten Urlaubstag in der Bodetal Therme. Am südwestlichen Rand des Bodetals, auf einer maleri- Mehr Infos unter: www.therme-bodetal.de schen Hochfläche des Harzes gelegen, befindet sich der Luftkurort Allrode. Umgeben von idyllischen Bergwiesen, ausgedehnten Mischwäldern sowie kleinen Seen und Bächen ist Allrode das ideale Urlaubsziel für Entspannung und Erholung. Der natürliche Wellnesscharakter wird ergänzt durch Unterkunft mit „THERME inklusive“ die umfangreichen Angebote zweier großer Hotels. Übernachten Sie bei einem Gastgeber mit dem Sowohl das „Harzer Land“ als auch das „Harz-Resort Angebot „THERME inklusive“ und genießen Waldesruh“ bieten verschiedene Pauschalprogramme für Sie bei kostenfreiem Eintritt das umfangreiche Wellnessangebot der Bodetal Therme Thale. einen entspannten Urlaub im Bodetaler Sagenharz. Alle Unterkünfte, die mit diesem Logo ge- kennzeichnet sind, beinhalten das Angebot „THERME inklusive“. Bei der Buchung einer dieser Unterkünfte erhalten Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts kostenfreien Eintritt in die Bodetal Therme Thale. Winterspaß

ein Wintermärchen Im Bodetal. Im Sagenharz. Im Bodetal. Im Sagenharz. | Winterspaß | 25

Verschneite Wälder und Wiesen. Kristallklare Luft. Azur- blauer Himmel. Ideale Bedingungen für eine Skilanglauftour auf gespurten Loipen, eine ausgiebige Winterwanderung oder ungetrübten Rodelspaß. Mit einer durchschnittlichen Höhe von rund 550 m bietet Friedrichsbrunn beste Voraus- setzungen für Wintersport im Bodetal.

Langlaufarena Bodetal Auf gespurten Kursen durch den Sagenharz

Mit rund 20 km Loipen ist der Bodetalort Friedrichs- brunn ein Eldorado für Skilangläufer. Auf drei hervor- ragend präparierten Rundkursen und einer Loipe nach Allrode können Sie sportlich die Wiesen und Wälder der Umgebung erkunden. Dank unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsgrade eignen sich die Strecken in der Langlaufarena Bodetal sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Einen detaillierten Loipenplan, aktuelle Informatio- nen zu Schneehöhen sowie eine Winter-Webcam finden Sie im Internet unter www.bodetal.de

Winterwandern Spaziergänge durch den Harzer Märchenwald

Eines der größten Winterwandergebiete des Harzes erwartet Sie mit über 60 km geräumten Wanderwegen und traumhaften Ausblicken auf die einzigartige Win- terlandschaft des Bodetals. Aufwärmen können Sie sich in einem der zahlrei- chen Gasthäuser und Restaurants, die mit warmen Ge- tränken und Harzer Spezialitäten zu einer gemütlichen Rast einladen.

Info

Ski- und Heimatmuseum Mit mehr als 250 Wintersportexponaten Rodelspaß ist das Ski- und Heimatmuseum in Fried- Auf verschneiten Hängen ins Tal hinab richsbrunn nicht nur das bedeutendste Ski-Museum des Harzes, sondern auch das einzige dieser Art in Sachsen-Anhalt. Zu Wenn der Winter seinen weißen Schleier über das Bodetal sehen sind neben der bildhaften Geschichte legt, verwandelt er die zahlreichen Hügel und Hänge des des Skilaufs unter anderem auch zahlreiche Sagenharzes in ideale Rodelpisten. historische Ski und Rodelschlitten. Neben Dank seiner Höhenlage bietet Friedrichsbrunn auch einer umfangreichen Ski- und Winter- hier wieder die besten Voraussetzungen für ungetrübten sportabteilung beinhaltet das Museum Rodelspaß. Schnappen Sie sich also Ihren Schlitten und eine Heimatstube, eine Ausstellung über Sing- und Greifvögel des Ostharzes, sowie genießen Sie pures Rodelvergnügen in einer märchenhaf- wechselnde Sonderausstellungen. ten Winterlandschaft. www.bodetal.de Kultur Märchen, Mythen und Geschichte(n) Im Bodetal. Im Sagenharz. Im Bodetal. Im Sagenharz. | Kultur | 27

Echte Ritter, Germanische Gottheiten oder Musik- theater unter freiem Himmel. Das Bodetal hat auch kulturell einiges zu bieten. Neben dem Harzer Bergtheater auf dem Hexentanzplatz und der Waldbühne in Altenbrak lohnt auch ein Besuch des Thalenser Mythenwegs, der Sie übrigens bis zum Kloster Wendhusen in der Altstadt bringt.

Harzer Bergtheater Auf dem „Mythenweg“ wurden seit 2004 sagenhafte Sagenhaft schön, natürlich grün, Figuren und Symbole aus der germanischen Götterwelt überwältigend, eben einmalig. von Künstlern visualisiert. Dreizehn bedeutende Werke gibt es schon, weitere sollen in den nächsten Jahren fol- Im Jahr 1903 nach dem Vorbild eines griechischen Amphi- gen. Der Mythenweg wird in seinem Verlauf durch in das theaters errichtet, bietet es Platz für rund 1.300 Besucher. Pflaster eingelassene Hufeisen gekennzeichnet. Im Harzer Bergtheater, direkt über dem sagenumwobenen Bodetal, haben Sie einen unvergleichlichen Panorama- blick auf die weitläufige Bühne und das umgebende Kloster Wendhusen Harzvorland. Die älteste und wohl schönste Naturbühne Lebendige Geschichte Deutschlands präsentiert Ihnen von Mai bis September ab- hautnah erleben wechslungsreiche Sommerfestspiele vom Familientheater, Musicals bis hin zu Konzerten unter freiem Himmel! Bereits 825 wurde in Wend- Freuen Sie sich in 2019 auf Familientheaterstücke wie husen, heute in der Altstadt „Pippi Langstrumpf“ sowie die Operette „Der Zarewitsch“. von Thale gelegen, durch Auch Pop-, Rock-, Musical- und/oder Volksmusikfreunde Angehörige der altsächsi- kommen garantiert auf ihre Kosten. So werden u.a. Suzi schen Adelssippe der „Hessi“ Quattro, die Kastelruther Spatzen, Semino Rossi, Gregor ein Kloster als Kanonissen- Meyle, Angelo Kelly und DIE spektakuläre „Musical Night“ stift gegründet. Aus dieser mit prominentem Gastauftritt im Bergtheater Thale für Zeit sind noch bauliche Reste unvergessliche Konzertabende sorgen. Seien auch Sie Gast der ehemaligen Stiftskirche in dieser einzigartigen Kulisse! St. Pusinna erhalten, die besichtigt werden können. Es ist Tickets und Infos in der Bodetal-Information Thale unter: Tel. 03947/ das einzige karolingerzeitliche Bauwerk auf dem Gebiet 77680-22 oder [email protected], www.tickets.bodetal.de Sachsen-Anhalts und das älteste Kanonissenstift im Osten Deutschlands. Heute ist der ehemalige Klosterkomplex ein Zentrum für Waldbühne Altenbrak lebendige Geschichte. Der Westteil der ehemaligen Stifts- Harzer Jodlerwettstreit kirche, der romanische Kirchturm, das Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert und die darin enthaltene Ausstellung zur Weniger als zehn Kilometer Luftlinie entfernt liegt inmitten Geschichte und Baugeschichte des Kanonissenstiftes können des wildromantischen Bodetals die Waldbühne Altenbrak. mittwochs bis sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr besichtigt Auf der zauberhaften Freilichtbühne finden von Juli bis werden. September Theater- und Musikfestspiele statt. Zu den Seit Juni 2017 gehört das Kloster Wendhusen zur Höhepunkten gehört der alljährlich am ersten Sonntag im Straße der Romanik, einer der bekanntesten Tourismus­- September ausgetragene Harzer Jodlerwettsteit. routen Deutschlands. Informationen und Termine: www.bodetal.de

Mythenweg Germanische Gottheiten zum Anfassen Info

Die Felsplateaus von Hexentanzplatz und Rosstrappe Seltenes Pilzkapitell waren in vorchristlicher Zeit Kultstätten zur Verehrung Bei Führungen zur Geschichte und heidnisch-germanischer Götter. Im Stadtgebiet von Thale Baugeschichte des Klosters können Sie ist etwas vom Mythos des germanischen Götterkultes in unter anderem ein seltenes Pilzkapitell zeitgemäßer Form wieder auferstanden. aus der Zeit um 1000 besichtigen. 28Umgebung | Umgebung | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

Unterwegs mit der Harzer Brockenbahn

Von natürlichen Sehenswürdigkeiten bis hin zu unzähligen Angeboten für Familien, Wanderer, Aktiv- und Wellnessbegeisterte – das Bodetal hat mehr zu bieten, als Sie in einem Urlaub erle- ben können. Ergänzt werden die umfangreichen Offerten von weiteren tollen Attraktionen in der unmittelbaren Umgebung.

Der Brocken Zu Fuß oder per Brockenbahn

Erklimmen Sie den höchsten Gipfel im Harz und genießen Sie bei schönem Wetter die sagenhafte Fernsicht. Der 1.142 Me- ter hohe Brocken liegt inmitten des Nationalparks Harz und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. Der in vielen Geschichten und Sagen auch Blocksberg genannte Berg bietet bei guten Sichtbedingungen atemberaubende Blicke.

Quedlinburg Fachwerk aus sechs Jahrhunderten Quedlinburgs historisch bebauter Stadtkern wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die architektonisch wertvolle Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen beherbergt über 1.200 Fachwerkhäuser. Sehenswert sind auch das Renaissance-Rathaus auf dem Markt sowie die romanische Stiftskirche mit dem Domschatz auf dem Schloss- berg.

Halberstadt Das Tor zum Harz

Markante Kirchenbauten prägen die Silhouette der alten Bischofsstadt. Besuchermagnet sind der Dom und sein einzig- artiger Domschatz mit über 650 Kunstwerken. Eine wichtige Station auf der „Straße der Romanik“ ist die Liebfrauenkirche mit den Chorschranken aus dem 12. Jahrhundert. Die Martini- Im Bodetal. Im Sagenharz. | Umgebung | 29

oben: Halberstädter Dom; unten: Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg Rathaus in Wernigerode

Tipps kirche, die Fachwerkkirche St. Johannis oder die Moritzkirche sind ebenso sehenswert wie die Wohnhöhlen in Langenstein Brocken Nutzen Sie die schmalspurige Brockenbahn um auf den höchsten Berg im Norden Deutschlands zu und das Schachdorf Ströbeck. gelangen. Quedlinburg Besuchen Sie auch Quedlinburgs Stadtteil Gernrode mit der Stiftskirche St. Cyriakus und der größ- Wernigerode ten Kuckucksuhr außerhalb des Schwarzwaldes. Die Bunte Stadt am Harz Halberstadt Im Burchardikloster mit dem John-Cage- Orgel-Kunst-Projekt können Sie dem längsten Musik- Idyllisch am Nordrand des Harzes gelegen begeistert die „Bun- stück der Welt lauschen. te Stadt am Harz“ ihre Gäste mit einer Vielfalt an prachtvollen Wernigerode Unmittelbar am Fuße des Brockens liegt Fachwerkhäusern, malerischen Winkeln und romantischen In- der Ortsteil Schierke. Durch seine Höhenlage ist der nenhöfen. Einzigartige Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, Luftkurort besonders für Aktivurlauber ein begehrtes das „Schiefe Haus“, „Krummelsches Haus“ und das „Kleinste Ausflugsziel. Haus“ unterstreichen die Schönheit der Stadt. Das Schloss hoch über der Altstadt ermöglicht Einblicke in die fürstlichen Gemächer und eine fantastische Aussicht über Wernigerode. zu mystischen Gebilden. Eine Besonderheit ist der Olmensee in der Hermannshöhle mit 13 Exemplaren des gleichnamigen Grottenolms, den es sonst nirgends in Deutschland gibt. Harzer Höhlen Tropfsteine und Grottenolme Pullman City II Die Westernstadt im Harz Die Baumannshöhle in Rü- beland ist eine der ältesten Auf einem Areal von 100.000 Quadratmetern kann man Schauhöhlen der Welt. Genau in Pullman City/Harz eine Reise in die Vergangenheit der wie in der nahe gelegenen amerikanischen Kultur und Geschichte unternehmen. Die Hermannshöhle formen Westernstadt versetzt ihre Besucher zurück in die Mitte sich hier Stalaktiten und des 19. Jahrhunderts und bietet völlig gewaltfrei ein breites Stalagmiten an Decken, Unterhaltungsprogramm mit stündlich wechselnden Show- Wänden und auf dem Boden programmpunkten für die ganze Familie. 30Pauschalen | Pauschalen | Im Bodetal. Im Sagenharz. Ausführliche Informationen, individuelle Programmgestaltung und Buchung über die Bodetal-Information THALE: Tel. 03947/776800 | [email protected]

Wandern ohne Gepäck Harzer-Hexen-Stieg auf dem Harzer-Hexen-Stieg mit fester Unterkunft Entdecken Sie die urwüchsigen Sie möchten die Schönheiten Wandergebiete des Harzes, des Harzer-Hexen-Stiegs er- durchwandern Sie das sagenum- leben, aber nicht jeden Abend wobene Bodetal und überqueren in einer anderen Unterkunft Sie den höchsten Berg Nord- übernachten? Dann ist dieses deutschlands, den Brocken. Die Pauschalprogramm genau das Wanderung ohne Gepäck führt Richtige für Sie. Sie übernach- Sie quer durch den Harz und ist ten im Bodetal und erwandern auch verkürzt oder verlängert buchbar. jeden Tag eine Teilstrecke des beliebten Fernwanderweges. Dank HATIX sind alle Busfahrten im Landkreis Harz bereits Leistungen: im Preis inbegriffen. 6 x Ü/F (7 Tage) in Hotels direkt am Wanderweg, 5 x Ge- päcktransfer, Rücktransport nach Thale, Wanderkarte, Leistungen: Wegbeschreibungen, Rücktransfer zum Ausgangsort durch 4 x Ü/F (5 Tage) in Pension, Wanderkarte, 4 x Kurtaxe inkl. Taxiunternehmen, Wanderpass Harzer Wandernadel „Sparfuchs“, Harzer Urlaubs-Ticket (Infos auf Seite 3)

Preis pro Person im DZ: ab 369,00 € Preis pro Person im DZ: ab 169,00 € EZZ/Nacht: 15,00 € EZZ/Nacht: 15,00 €

Unterwegs auf dem Harzüberquerung Harzer Teufelsmauerstieg Neben landschaftlichen Attrak- Erkunden Sie die faszinierenden tionen wie dem Bodetal, dem Formationen der sagenumwo- Brocken und den Talsperren des benen Teufelsmauer in zwei Harzes entdecken Sie bei dieser Etappen. Auf rund 30 Kilometern Tour über Goslar bis Seesen u.a. verbindet der Teufelsmauerstieg Schaubergwerke und Fachwerk- die mystisch anmutenden Felsen städte. zwischen Ballenstedt und Blan- Leistungen: kenburg. Dank HATIX sind alle 6 x Ü/F (7 Tage), Busfahrten im Landkreis Harz Kurtaxe exklusive bereits im Preis inbegriffen. 5 x Gepäcktransfer, Leistungen: Wanderkarte, Wanderpass 2 x Ü/F in Thale oder Neinstedt inkl. Kurtaxe, „Sparfuchs“ Rücktransfer inkl. Harzer Urlaubs-Ticket (Infos auf Seite 3), Wanderkarte, Stadtpläne, Schlüsselanhänger Teufelchen „Thalix“

Preis pro Person im DZ (Pension): ab 82,00 €, EZZ/Nacht: 10,00 € Preis pro Person im DZ: ab 359,00 € Preis pro Person im DZ (Hotel): ab 110,00 €, EZZ/Nacht: 15,00 € EZZ/Nacht: 15,00 €, Zuschlag Alleinreisende: 50,00 €

Harzer Klosterwanderweg Bergtheater & Bodetal Gönnen Sie sich eine Auszeit: Lust auf Theater? In der größten viele gut erhaltene Klöster, Kir- Freilichtbühne des Harzes chen und kulturelle Schätze des erleben Sie Schauspiel, Musical, Harzes machen neben abwechs- Kindertheater und zahlreiche lungsreichen Landschaften den Sonderkonzerte. Bei einer Reiz dieses Weges (79 km) aus. Führung im Bodetal erleben Sie Hexe, Teufel oder Hexenmeister Leistungen: in Aktion. 5 x Ü/F (6 Tage), 1 x davon im Kloster Leistungen: Kurtaxe exklusive 2 x Ü/F inkl. Kurtaxe 5 x Gepäcktransfer, Wanderkarte, Pilgerpass Vorstellung im Harzer Bergtheater Rücktransfer (Aufpreis bei Sonderkonzerten) Doppelfahrt Kabinenbahn zum Hexentanzplatz Führung in das Bodetal, samstags 11.00 Uhr

Preis pro Person im DZ: ab 339,00 € Preis pro Person im DZ (Pension): ab 109,00 € EZZ/Nacht: 15,00 €, Zuschlag Alleinreisende: 50,00 € Preis pro Person im DZ (Hotel): ab 139,00 € Detaillierte Informationen sowie weitere FührungenIm Bodetal. Im Sagenharz. | Öffentliche Führungen | 31 Pauschalprogramme und Führungen finden Sie auch unter www.bodetal.de

Hexenführung „Mit der Hexe ins Bodetal“ Sie sind lustig und haben immer einen frechen Spruch auf den Lippen. Die Hexen aus dem Bodetaler Sagenharz wissen viel Interessantes zu berichten und verraten Ihnen zahlreiche Geheimnisse aus der Hexenwelt. Erleben Sie die Hexerei im Bodetal!

Preis: 6,00 € pro Pers., 3,50 € für Kinder Dauer: ca. 2 Stunden Termine: Mai bis Oktober jeden Samstag 11.00 Uhr (es wird um telefonische Voranmeldung gebeten) Treffpunkt: Bodetal-Information THALE Tipp: Diese Führung ist auch als Gruppenführung ab 12 Personen zu individuell abgestimmten Terminen buchbar.

Mythenwegführung Kultstätten im Bodetal „Auf den Spuren der Götter“ Die zu beiden Seiten des Bode­ Der Götterkönig Wotan trinkt tals gelegenen Felsplateaus der aus dem Brunnen der Weisheit Rosstrappe und des Hexentanz- und hat gerade sein rechtes platzes waren frühgeschichtliche Auge geopfert, um in die Zu- Opfer- und Kultstätten. Noch kunft sehen zu können. Sein vorhandene Zeugnisse der Ver- achtbeiniges Pferd „Sleipnir“ gangenheit liefern interessante säumt ebenso den Mythenweg Einblicke in die Geschichte und wie die Schicksalsgöttinnen Mythologie. Mit dem Sessellift „Nornen“ oder der Wasserriese und der Personenschwebebahn „Ägir“. Lassen Sie sich entführen erleben Sie die einzigartige Natur in die phantastische Welt der des Bodetals aus der Vogelpers- germanischen Mythologie. pektive.

Preis: 5,00 € pro Pers., 3,00 € für Kinder Preis: inkl. jeweils einfache Fahrt Lift und Schwebebahn Dauer: ca. 2 Stunden 13,00 € pro Pers., 10,00 € für Kinder Termine: auf Anfrage (Mindesteilnehmerzahl: 12 Personen) Dauer: ca. 4,5 Stunden (mit Pause) Treffpunkt: Bodetal-Information THALE Termine: auf Anfrage (Mindesteilnehmerzahl: 12 Personen) Treffpunkt: Bodetal-Information THALE

Hexenführung Sagenwelt des Bodetals auf dem Hexentanzplatz Die schaurig schöne Welt der Der Hexentanzplatz ist einer der Sagen und Mythen ist Ziel dieses sagenumwobensten Plätze des Wanderspaßes für Groß und Harzes. Hier feiern Hexen und Klein. Auf den Spuren von Ritter Teufel einmal im Jahr ein großes Bodo führt die Tour über den ver- Fest. Erkunden Sie den frühge- zauberten Jungfernstieg, vorbei schichtlichen Kultplatz hoch über am Felsen der Hexengroßmutter dem Bodetal und erfahren Sie Watelinde und dem „Katerstieg“ mehr über die Geschichte und die bis zur „Teufelsbrücke“ im Sagenwelt des Hexentanzplatzes. Bodekessel. Lassen Sie sich Echte Hexen und Teufel werden verzaubern von der Sagenwelt Sie wahrscheinlich nicht treffen, des Bodetals. dafür aber in Bronze gegossene.

Preis: 6,00 € pro Pers., 3,50 € für Kinder Preis: 5,00 € pro Pers., 3,00 € für Kinder Dauer: ca. 2 Stunden Dauer: ca. 2 Stunden Termine: auf Anfrage (Mindesteilnehmerzahl: 12 Personen) Termine: auf Anfrage (Mindesteilnehmerzahl: 12 Personen) Treffpunkt: Hexentanzplatz Treffpunkt: Bodetal-Information THALE Thale Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Thale | 33

oben: Bodetal Therme Thale, unten: Blick nach Thale Göttervater Wotan am Brunnen der Weisheit links: Sessellift zur Roßtrappe

Tipps Hexen und Teufel. Zwerge und Rie- Harzbob Für den kleinen Geldbeutel bietet der Harzbob auf dem Hexentanzplatz mit preiswerten Sparpaketen sen. Götter und Fabelwesen. All das tollen Rodelspaß – fast das ganze Jahr. Familientickets Und für Familien hält die Seilbahnen finden Sie in Thale. Die Mythenstadt Thale Erlebniswelt günstige Familientickets bereit. am Fuße von Hexentanzplatz und Weitere Informationen unter www.seilbahnen-thale.de Rosstrappe hat jedoch noch sehr viel mehr zu bieten. Von unzähligen Einrichtungen für Familien bis hin zu attraktiven Aktiv- und Wellnessan- Vielfalt im Bodetal geboten. Thale ist Ausgangspunkt für Wanderungen in das wildro- mantische Bodetal und Start bzw. Ziel des Harzer-Hexen- Stieges. Führungen der besonderen Art, wie Sagenwan- derungen oder Führungen mit einer Hexe, werden von der Bodetal-Information THALE angeboten. Ausgezeichnet als kinder- und familienfreundliche Stadt hält Thale auch für diese Zielgruppe ein umfangreiches Angebot bereit. Mit der Bodetal Therme Thale verfügt die Stadt zudem über eine Wellnessoase, die dank einer radon- hale liegt am nordöstlichen Rand des Harzes an der haltigen Quelle auch spezielle Kur- und Heilbehandlungen Stelle, wo die Bode den schroffen und urwüchsigen anbietet. T Teil des Tals verlässt. Die Geschichte des Ortes geht Als größter Ort des Bodetals beherbergt Thale eine bis ins 9. Jahrhundert zurück, als mit der Gründung des Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Sie als Kloster Wendhusen bekannten Kanonissenstiftes der werden erstaunt sein, was Sie hier alles unternehmen kön- Grundstein für die nachfolgende Besiedlung gelegt wurde. nen. Langeweile kommt da gewiss nicht auf. 34 | Gastgeber Thale | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

Schlosshotel Stecklenberg %%% S Schlafen wie die Grafen Erleben Sie unvergessliche Tage in historischem Ambiente ohne auf den Komfort der Moderne zu

Hotels verzichten. Schloss Stecklenberg wurde vom Baron Bussche-Streithorst für seine Gemahlin erbaut, zerfiel zur Ruine, wurde liebevoll saniert und erstrahlt heute in altem Glanz. Im Schloss erwarten Sie stilvolle Doppelzimmer und Suiten, von denen jede durch ihren eigenen Charme begeistert. Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, bei schönem Wetter auf der Terrasse umgeben vom Zwitschern der Vögel. In unserem Schlosspark mit seinen prachtvollen Bäumen finden Sie Erholung. In der kalten Jahreszeit tragen unser Whirlpool und eine behagliche Sauna zum Kräftesammeln bei. Alle Harzer Sehenswürdigkeiten sind bequem zu erreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Pinnow

Schlosshotel Stecklenberg Zi. Ü/F p.P. ab € EZZ OT Stecklenberg 13 DZ 49,50 29,50 Stecklenberger Hauptstraße 86 06502 Thale Tel. 03947/779696 Fax 03947/779488 [email protected] www.schloss-stecklenberg.de Buchung unter 03947/776800

Hotel garni Haus Sonneneck %%% C 4 Klein – Fein – Charmant 3 Unser Angebot Direkt am wildromantischen Bodetal Mieten Sie unser Haus zu Eingebettet in eine atemberaubende Landschaft, emp- Weihnachten oder Silves- fangen Sie die guten Seelen unseres Hauses in Thale im ter als komplettes Ferien- Harz. Eine herzliche Betreuung, die Gemütlichkeit des haus für 15-25 Personen Hauses und die idyllische Lage lassen Sie den Alltag in Selbstversorgung. schnell vergessen. Natur pur. Genießen Sie ein paar ruhige Momente in unserer Gartenanlage mit Grillter- rasse, Gartenpavillon, Liegewiese und Spielecke für die Kleinen. Starten Sie mit einem reichhaltigen und regio- nalen Harzer Frühstücksbuffet genussvoll in den Tag. Gleich hinter unserem Haus beginnen die zahlreichen Wanderwege in und um das Bodetal. Die Seilbahnen zum Hexentanzplatz und zur Rosstrappe erreichen Sie nach nur 5 Gehminuten. Auch Bus und Bahn sind ganz in der Nähe. Entspannung finden Sie in der 200 Meter entfernten Bodetal Therme Thale.

Hotel Garni Haus Sonneneck Zi. Ü/F p.P. ab € EZZ Heimburgstraße 1a 2 EZ 55,00 06502 Thale 7 DZ 42,50 15,00 Tel. 03947/ 772257 3 FZ 47,50 Fax 03947/7729918 [email protected] www.hotel-sonneneck-thale.de Buchung unter 03947/776800

Berghotel Hexentanzplatz AKZENT Berghotel Rosstrappe %%% S A 5

Herzlich willkommen im Hotel der gehobenen Mittelklasse in 453m ü. NN mit Das „Berghotel Rosstrappe“ ist ein idyllisch gelegenes, traditionsreiches und fa- faszinierendem Panoramablick in das wildromantische Bodetal. Unser Hotel im miliengeführtes Gebäudeensemble mitten im Naturschutzgebiet Bodetal. Unsere Naturschutzgebiet auf dem Hexentanzplatz bietet zwanglose, behagliche Gäste lieben die Ruhe und Abgeschiedenheit des Hauses im Wald auf steilem Fels Atmosphäre, echte Gastfreundschaft und eine bekannt gute Küche. und den einzigartigen Panoramablick 250 Höhenmeter über dem Harzvorland. Preisknüller: 4 Tage Ü/HP p.P. im DZ ab 185 €.

Berghotel Hexentanzplatz Zi. Ü/F p.P. ab € HP EZZ AKZENT Berghotel Rosstrappe Zi. Ü/F p.P. ab € HP EZZ Hexentanzplatz 13 EZ ab 55,00 20,00 Rosstrappe 1 25 EZ 69,00 21,00 06502 Thale 14 DZ ab 42,50 20,00 10,00 06502 Thale 22 DZ ab 49,50 p. P. 21,00 10,00 Tel. 03947/4730 2 FZ 150,00-170,00 bis 4 Pers. Tel. 03947/ 3011 Fax 03947/47338 Fax 03947/ 7785895 [email protected] [email protected] www.berghotel-hexentanzplatz.de Buchung unter 03947/776800 www.berghotel-rosstrappe.de Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Thale | 35

BuchungHotelpark unter 039487/288 Bodetal %%% C4

Am Eingang zum wunderschönen und sagenumwo- Hotels benen Bodetal ist der Hotelpark Bodetal gelegen. Dieser begeistert mit 25 modernen und gemütlichen Zimmern und Appartements mit jeweils eigenem Bal- kon und Terrasse! Genießen Sie den Ausblick auf die Berge. Einige der Apartments sind zudem barrierefrei und mit einem zusätzlichen Gäste-WC ausgestattet. Während Ihres Aufenthaltes bieten wir Ihnen die Therme inklusive an. Mit zahlreichen Freizeitangeboten in fußläufiger Ent- fernung und idealen Wanderbedingungen bleiben keine Wünsche offen. Ein Besuch auf dem Hexentanzplatz oder Ausflüge in die historischen Nachbarstädte im Harz sorgen für unvergessliche Ferienerlebnisse. Zur 3 Unser Angebot Entspannung dient unser Wellnessbereich mit Sauna, Auf Schusters Rappen Massagen oder mit Kosmetikbehandlungen. Genuss- 3 Ü/F vom Büffet, 3 x 3- voll können Sie im Gasthaus „Zum Wasserriesen“ bei Gang-Menü am Abend im gutbürgerlicher Küche den Tag ausklingen lassen. Rahmen der Halbpension, Wir bieten Ihnen: 3 x Lunchpaket am Mor- ‣ Stilvolles Foyer mit Rezeption gen zum Selbermachen, ‣ 19 komfortable Ferienwohnungen 1 x Rückenmassage mit ‣ 6 Doppelzimmer Aromaöl, inklusive Bo- ‣ Außenpool (Mai-Sept.) und eigenen Wellnessbereich detal Therme, kostenlose ‣ Freien Eintritt in die Bodetal Therme Nutzung der Sauna und ‣ Tischtennis und Spielwiese des Außenpools (Mai bis ‣ Großzügiger Kinderspielplatz September) ‣ Grillplatz ‣ Gastronomie mit Veranstaltungssaal, Restaurant Preis p.P.: 233,00 € und Biergarten ‣ Seminar- und Konferenzsaal: Tagsüber lernen – abends erholen ‣ Pauschalangebote für Familien, Wanderer und Wellnessurlauber

FH/FW Zi. Pers. qm ab € p.P. Hotelpark Bodetal 6 DZ 1-2 ab 47,50 Hubertusstraße 9 – 11 9 FW 2-4 59-67 60,00 06502 Thale 9 FW 4-6 60-68 80,00 Tel. 03947/ 77660 1 FW 8-10 110 125,00 Fax 03947/776699 [email protected] www.hotelpark-bodetal.de Buchung unter 03947/776800

Hotel & Restaurant Piccolo C4

Unser familiär geführtes Haus verfügt über 5 DZ und 3 EZ, alle sind im Landhaus – Stil eingerichtet und haben ein Bad mit Tageslicht. (teilweise mit kl. Balkon). Im Haus befindet sich auch unser Restaurant mit italienischer Küche. Sie können sich täglich ab 17.00 Uhr verwöhnen lassen (außer dienstags).

Hotel & Restaurant Piccolo Zi. Pers. qm ab € Rudolf-Breitscheid-Straße 15 5 DZ 2 20 42,50 06502 Thale 3 EZ 1 12 55,00 Tel. 03947/772490 Fax 03947/7724977 [email protected] www.hotel-piccolo-thale.de Buchung unter 03947/776800

Hotel Hoffmanns Gästehaus %%% E 2 Hotel-Restaurant Villa Alice D5

Villenambiente am Bodetal – Ehemalige Fabrikantenvilla, 1999 aufwändig und liebe- Das familiär geführte Haus, zuvorkommender Service, leckeres Essen, freundliche voll restauriert. Das Haus mit der besonderen Atmosphäre! Parkähnliche Außenan- und modern eingerichtete Zimmer, eine entspannende Wellness-Oase, … all das lage, Grillplatz mit Pavillon, Sonnenterrasse mit Teich, Parkplätze am Haus. W-LAN sollen nur einige von vielen Gründen sein, Ihren Urlaub in der Villa Alice zu einem im Haus und in den Zimmern. Kinder bis 6 Jahre im Bett der Eltern kostenfrei. „unvergesslichen“ Erlebnis zu machen. „Schön, wenn Sie unser Gast sind“

Hotel Hoffmanns Gästehaus Zi. Ü/F p.P. ab € EZZ Hotel-Restaurant Villa Alice Zi. Ü/F p.P. ab € HP EZZ Musestieg 4 9 DZ 43,00 11,00 Walpurgisstraße 26 7 DZ 44,50 16,00 29,50 06502 Thale 2 ST 49,50 06502 Thale 1 EZ 59,00 16,00 Tel. 03947/410/40 Tel. 03947/400640 1 Su 99,00 € HP 16,00 2-4 Pers. 60 qm Fax 03947/410/410 Fax 03947/4006422 3 FW 54,50 € HP 16,00 2 - 6 Pers. 60-70 qm [email protected] [email protected] www.thale-hotel.de www.hotel-alice.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800 36 | Gastgeber Thale | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

Mythenresort Heimdall D4 Gasthaus Forelle E2 Hotels

Ab Sommer 2019 möchten wir Sie in unserem 4-Sterne-Privathotel „Mythenresort Unser Gasthaus ist eines der ältesten im Harz, bereits 1848 erbaut. Die Zimmer sind Heimdall“ willkommen heißen. Zum Hotelkomplex gehören eine Bowlingbahn, Räume hell, modern & mit Liebe zum Detail eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über DU/WC. für Konferenzen und Feierlichkeiten sowie ein Erholungsbereich mit Sauna und Rasul. Zusätzlich haben wir zwei Zimmer mit Waschgelegenheit für ein kleineres Budget. FW Kulinarisch verwöhnen werden wir Sie im hoteleigenen Restaurant „fewur“ und einen im Haus, 2-4 Pers., 70 qm, ab 82,00 -114,00 €. In unserem Restaurant erwarten Sie ku- sagenhaften Ausblick genießen Sie in unserer MythenBar mit Terrasse. linarische Erlebnisse einer soliden frischen Küche. Zi. Ü/F p.P. ab € EZZ Gasthaus Forelle Thale 2 EZ 40,00 Mythenresort Heimdall Zi. Ü/F p.P. ab € Karl-Marx-Straße 84 6 DZ 37,00 12,50 Poststraße 18 60 67,50 06502 Thale 1 FZ 78,00-110,00 € 2-4 Pers. 20 qm 06502 Thale Tel. 03947/775022 2 App. 83,00-115,00 € 2-4 Pers. 35 qm [email protected] Fax 03947/775023 www.mythenresort.de [email protected] Buchung unter 03947/776800 www.forelle-thale.de Buchung unter 03947/776800

Pension Forsthaus Georgshöhe Wohnen wie in Kanada Hoch über dem Bodetal, tief verborgen in einem uralten Eichenforst, liegt ein Ort fernab von Trubel, Hektik und Lärm – die Pension Forsthaus Georgshöhe. Hier können Sie ganzjährig freien Blick auf das Harzvorland genießen, dem Alltagsstress entfliehen und mitten im Wald richtig abschal- ten. Rustikale Baumstammbetten laden in den Zimmern zum Träumen ein. In unserem Naturstammhaus wohnen Sie wie in Kanada. Die komfortablen Doppelzimmer verfügen alle über eine Terrasse oder Balkon. Das Harzer Gästehaus erstrahlt im modernen Forsthausstil und wurde 2017 komplett modernisiert. In unserem urgemütlichen Frühstücksraum aus handgefertig- ten Naturholzmöbeln, verwöhnen wir Sie morgens mit einem reichhaltigen Buffet mit vielen hausgemachten Spezialitäten. Bei schönem Wetter lädt Pensionen und Zimmer und Pensionen unsere große überdachte Terrasse zum Speisen und Verweilen ein. Hier können Sie in familiärem Ambiente bei Vogelgezwitscher die Seele baumeln lassen. Eine moderne Sauna – Hütte mit Blick in den Wald rundet den Auf- enthalt bei uns ab. Als haustierfreundliche Pension sind Hunde immer herzlich willkommen. Genießen Sie einfach zusammen lange Spaziergänge direkt ab unserem Forsthaus.

Pension Forsthaus Georgshöhe Zi. Ü/F p.P. ab € Georgshöhe 2 29 DZ 40,00 06502 Thale Tel. 03947/ 2838 [email protected] www.forsthaus-georgshoehe.de Buchung unter 03947/776800

Gasthaus Königsruhe Pension Hexentreff D 4

Ruhige Lage, direkt im Herzen des wildromantischen Bodetals, am Harzer Hexenstieg In unserem Hexenhaus bieten wir unseren Gästen 2 Zimmer mit Bad und Wanne, gelegen. Rustikal-gemütliche Zimmer. Großer Biergarten direkt an der Bode. Idealer ein Zimmer mit Du/WC TV sowie Internet (W-LAN) und zwei Zimmer (1 Familien- Ausgangspunkt für Wanderungen. Alle Zimmer sind modern und gemütlich eingerichtet. zimmer(2-3 Pers.) mit Veranda) für vier Personen mit Etagendusche, TV an. Hunde Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche WC, Radiowecker, Fernseher, teilweise Ter- sind bei uns willkommen. Unsere Zimmerpreise sind inkl. Frühstück und ganz­ rasse. Haustiere erlaubt, kinderfreundlich. PKW-Stellplatz am Eingang des Bodetals. tägigen Eintritt in die Bodetaltherme. Dort sind auch Wellnessangebote möglich damit ihr Aufenthalt ein Erlebnis wird. Zi. Ü/F p.P. ab € HP EZZ Gasthaus „Königsruhe“ 1 EZ 35,00 12,50 Gaststätte und Pension Hexentreff Zi. Ü/F p.P. ab € HP EZZ Hirschgrund 1 5 DZ 30,00 12,50 10,00 Rudolf-Breitscheid-Str. 24 4 DZ 39,50 12,00 15,00 06502 Thale 1 VBZ/1 FZ 25,00/27,00 06502 Thale 1 MBZ 37,00 12,00 15,00 Tel. 03947/ 2726 1 FW ab 95,00 € 6 Pers. 70 qm Tel. 03947/941480 Fax 03947/91731 [email protected] [email protected] www.hexentreff-thale.de www.koenigsruhe.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800 Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Thale | 37

Pension Kleiner Ritter E 1 Pension Schröder C 3 Pensionen und Zimmer und Pensionen

Die Pension „Kleiner Ritter“ bietet 4 charmante Doppelzimmer mit einem modernen 4 komfortabel eingerichtete Appartements für 2-4 Pers. (3 Appartements mit Bal- Wohnkomfort – Flachbild-TV & Boxspringbetten. Familienzimmer und Ferienwohnung kon) in ruhiger Innenstadtlage. Wenige Minuten vom Bodetal, Bahnhof u. Bodetal- im Haus. Kostenfreies W-LAN. Abends können Sie in unserem persischen Restaurant Therme entfernt – idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Freisitz, hauseigene den Tag bei leckeren Speisen & Getränken ausklingen lassen. Parkplätze. Reformgeschäft zur Pension gehörend, ca. 15 Gehminuten von der Pension entfernt. W-LAN kostenfrei, Kinderbett vorhanden. Pension „Kleiner Ritter“ Zi. Ü/F p.P. ab € EZZ Markt 2 4 DZ 27,00 10,00 Pension Schröder Zi. Ü/F p.P. ab € Pers. EZZ 06502 Thale 1 FZ 32,50 11,00 Karl-Marx-Straße 10 1 DZ 24,50 13,00 Tel. 03947/2570 1 FW ab 55,00 € 2 - 4 Pers. 85 qm 06502 Thale 2 App. 24,50 2-3 13,00 Fax 03947/2570 Tel. 03947/ 2463 1 App. 24,50 2-5 13,00 [email protected] Fax 03947/ 2615 www.kleinerritter.de [email protected] www.pension-schroeder-thale.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

Ferienwohnungen „Grüne Tanne“ E2 Speisegaststätte und Ferienwohnungen „Grüne Tanne“ In unserem Haus befinden sich fünf Ferienwohnungen. Sie bieten Platz für 1-4 Personen und haben unter- schiedliche Größen. Unser Restaurant befindet sich ca. 300 Meter entfernt in der Roßtrappenstraße 10. Wir bieten Ihnen täglich frisch zubereitete Speisen in gemütlichem Ambiente. An freundlichen Tagen können Sie in unserem großen Biergarten Platz nehmen. Neben verschiedenen hausgemachten Salaten, Fisch-, Hähnchen-, Schweine- und Rindfleischgerichten haben wir für Sie aus Tradition Pferdefleischgerichte im Angebot. Adresse Speisegaststätte Grüne Tanne, Rosstrappenstraße 10, 06502 Thale

FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnungen Grüne Tanne FW A 2 2-3 40 50,00 Marktstraße 7 FW B 1 2 27 45,00 06502 Thale FW C 1 1 17 35,00 Tel. 03947/66818 FW D 2 2-4 58 56,00 01736988958 FW E 2 2-4 58 56,00 [email protected] www.pension-gruene-tanne.de/ ferienwohnungen.htm Buchung unter 03947/776800

Ferienpark Rosstrappe A 5 Kloster Camping Thale F1 Ferienanlagen

Familienfreundlicher Ferienpark in ruhiger idyllischer Waldlage an der „Winzenburg“, Mit mehr als 90 Plätzen für Wohnwagen & Caravans sowie einer Zeltwiese bietet mit Aussen-Swimmingpool, Grillplatz sowie Kinderspielplatz. 5 Finnhütten sind mit das Areal genügend Platz für Urlauber, die ihre Unterkunft selber mitbringen. Acht allem Komfort ausgestattet. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Ganzjährig Finnhütten, ein Campingwagen & eine Berghütte ergänzen das Angebot. Das Re- buchbar. Phantastische Lage auf dem Hochplateau der Roßtrappe. zeptionsgebäude mit Café & kleiner Einkaufsmöglichkeit beherbergt die beheizten Sanitäranlagen mit DU/WC, Baby-Wickeltisch, Abwaschraum & Mietbad. Sport- & Freizeitbereich mit: Fuß-, Basket- & Volleyballplatz & Tischtennisplatte. Ferienpark „Rosstrappe“ FH/FW Zi. Pers. qm ab € Roßtrappe 2 5 FH 2 2 - 4 56 50,00 Kloster Camping Thale Preise entnehmen Sie bitte der Internetseite 06502 Thale Wendhusenstraße 3 www.klostercamping-thale.de Tel. 03947/940106 06502 Thale Fax 03947/940106 Tel. 03947/63185 [email protected] [email protected] www.ferienpark-rosstrappe.de Buchung unter 03947/776800 www.klostercamping-thale.de 38 | Gastgeber Thale | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

QQQQ ASGARD Ferienwohnungen F F2

ASGARD Ferienwohnungen In einem denkmalgeschützten Gebäude mit parkähn- licher Anlage sind 10 komfortable Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe entstanden. Die Wohnungen haben alle einen Balkon mit einem wunderschönen Ferienanlagen Blick in das romantische Bodetal. Asgard ist der Wohnort des Göttergeschlechts der Asen in der nordischen Mythologie. Asgard gilt als eine riesige Burg, eine Art Himmelsreich. Sie besteht, wie im Götterlied der Edda beschrieben, aus zwölf Paläs- ten und ist vom unbezwingbaren Mauern umgeben. Begeben Sie sich auf die Spuren des Mythenwegs in Thale, besuchen hierbei den Götterkönig Wotan am Brunnen der Weisheit, sowie sein achtbeiniges Pferd Sleipnir welches Sie im Kurpark von Thale finden. Auf diesem Weg bewacht Heimdall den Regenbogen 3 Unser Angebot Bi­fröst und bläst mit seinem Horn zur Götterdämme- Wellness pur rung. Entspannen Sie danach in einem von 10 Palästen Ferienwohnung für des Asgard und sammeln Sie neue Kräfte für weitere 2 Personen in der spannende Wanderungen rund um Thale, das romanti- Asgard-Ferienanlage: sche Bodetal und den Mythenweg. 2x Übernachtungen, Besuchen Sie den Hexentanzplatz mit Bergtheater Bodetal-Therme inklusive, und Tierpark oder wandern Sie durch das Bodetal und 1x unbegrenzte Nutzung die stillen Wälder zu den zahlreichen Aussichtspunk- des umfangreichen Well- ten, die Ihnen einen einmaligen und überwältigenden nessangebotes Ausblick in die Landschaft bieten. Wir wünschen Ihnen Preis Fewo 2 Personen: schöne Urlaubstage in Thale und hoffen, dass Sie sich ein bisschen wie die Götter im Himmel fühlen. ab € 160,00 Für jede Wohnung steht ein PKW-Stellplatz zur Ver- (inkl. aller Nebenkosten) fügung. Auf dem Gelände befindet sich ein Spielplatz und ein Grillplatz ist eingerichtet. Unsere Ferienanlage verfügt über einen Saunabereich, den Sie kostenpflich- tig nutzen können.

ASGARD Ferienwohnungen FH/FW Zi. Pers. qm ab € Neinstedter Straße 6 10 F W 2-4 2-6 50 -104 65,00-90,00 06502 Thale Tel. 03947/ 778430 Fax 03947/ 7784329 [email protected] www.thale-ferienwohnungen.de Buchung unter 03947/776800

Ferienhausdorf Thale B4

Ferienhausdorf Thale Unser 2017 eröffnetes Ferienhausdorf liegt direkt am Fuße der Rosstrappe und des Hexentanzplatzes. Wir bieten Ihnen voll ausgestattete Ferienhäuser für vier Personen (zwei Aufbettungen möglich) oder 8 Personen. Alle Häuser sind mit einer Sauna und einem Kaminofen ausgestattet. Für die Kleinen gibt es einen Spielplatz, Grills können geliehen werden. Ab Sommer 2019 werden 15 weitere Ferienhäuser zur Verfügung stehen und damit insges. 66. Am Eingang des Ferienhausdorfes bieten wir mit der Factory ein breites Angebot für Ihre Freizeitgestal- tung. Auch wenn das Wetter mal nicht so gut sein sollte. Sie können bei uns Schwarzlicht-Minigolf oder Bowling erleben, sich in unserem Fitnessbereich sport- lich aktiv halten oder in unserem Sports-Restaurant einkehren. Hier bieten wir verschiedene Gerichte für jeden Geschmack und hochwertigstes Steak aus dem 800° C-Grill. Bei schönem Wetter können Sie diese auch in unserem großzügigen Biergarten genießen. Regelmäßig finden bei uns auch Veranstaltungen wie Lagerfeuer oder Cocktailabende statt. Auch frisch geräucherte Forelle oder Flammlachs stehen bei pas- sendem Wetter wöchentlich auf dem Programm. Sportfans erleben bei uns die Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga sowie andere Sport-Events auf gro- ßer Leinwand oder gemütlich am Tresen auf mehreren Fernsehern. In der Factory sind nicht nur die Gäste des Ferienhausdorfes, sondern alle Thalenser Gäste oder Einwohner willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

Ferienhausdorf Thale Vermietung ab 2 Nächten Walther-Rathenau-Straße 3 FH/FW Zi. Pers. qm ab € 06502 Thale 36 FH 3 4 45 auf Anfrage Tel. 03947/689090 15 FH 5 8 90 auf Anfrage Fax 03947/6890915 [email protected] www.ferienhausdorf-thale.de Buchung unter 03947/776800 Willkommen bei der Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Thale | 39 Wohnungsgenossenschaft Thale eG

Genießen Sie einen erholsamen Urlaub und fühlen Sie sich bei uns wie Zuhause. Unsere gemütlichen Gästewohnungen verfügen über renovierte Bäder mit einer ebenerdigen Dusche oder Badewanne und sind stilvoll eingerichtet. Natürlich steht Ihnen in allen Gästewohnungen kostenloses In- ternet zur Verfügung. Kurze Wege führen Sie in das schöne Bodetal und zu einigen Einkaufsmöglichkeiten. Lust auf den Harz? Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Neustädter Straße 35 6 Zimmer, 120 m2 4 - 10 Personen, Preis ab 100 €

H.-Heine-Straße 16 F.-Freiligrath-Str. 53, 06502 Thale 3 Zimmer, 60 m2, 4 - 5 Personen, Preis ab 40 €

T.-Fontane-Ring 7

Schänkestraße 6 2 Zimmer, 50 m2, 3 Zimmer, 60 m2, 2 - 3 Personen, 4 - 5 Personen, Preis ab 30 € Preis ab 40 € 3 Zimmer, 60 m2, 4 - 5 Personen, Preis ab 40 €

In allen Preisen ist die Endreinigung, Bettwäsche und ein Parkplatz enthalten. Haustiere sind nicht erlaubt. Wohnungsgenossenschaft Thale eG F.-Freiligrath-Straße 53 · 06502 Thale Telefon 03947 95 80 [email protected] Telefax 03947 95 845 www.wohnen-in-thale.de 40 | Gastgeber Thale | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

Jugendherberge Thale B 5 Willkommen im Bodetal. Im Sagenharz. 3 Unser Angebot Die einzigartige Lage und die familiäre Atmosphäre HarzCard- der Jugendherberge Thale bieten ideale Voraus- Erlebnisurlaub: setzungen für einen gelungenen und erholsamen 5 Ü/HP, Doppelfahrt Aufenthalt. Ruhig, am Ausgang des Bodetals Kabinenbahn, 4-Tages- gelegen, können Sie bei uns neben der fantastischen HarzCard & kostenfreie Natur auch die Mythen- und Sagenwelt der Region DJH-Mitgliedschaft entspannt genießen. Unsere 2- bis 7-Bettzimmer

Jugendherberge sowie verschiedene Gruppenräume bieten geeignete ab 15 Jahre € 215,00 Aufenthaltsmöglichkeiten für Familien, Gruppen 11-14 Jahre € 185,00 und Einzelreisende. Zahlreiche Attraktionen und 5-10 Jahre € 135,00 Freizeitmöglichkeiten, wie z.B. die Seilbahnen Thale Erlebniswelt, der Hexentanzplatz, die Rosstrappe 3-4 Jahre € 90,00 und die Bodetal Therme sind von hier aus bequem fußläufig erreichbar.

Als Familien|Jugendherberge bieten wir in den Ferien sowie zu Ostern, Pfingsten und Walpurgis abwechslungsreiche Familienprogramm an. Für Gesundheitsbewusste gibt es zudem im Frühjahr und Herbst Fasten- und Rohkost-Wander-Freizeiten.

Jugendherberge Thale Waldkater 1 Zi. Pers. Ü/F p.P. ab € HP 06502 Thale 55 220 22,00 5,50 Tel. 03947/2881 Kind 3 - 10 J. 12,75 3,50 Fax 03947/91653 [email protected] www.jugendherberge-thale.de

QQQQ QQQ Ferienhaus Wotansblick F D3 Ferienhaus Bein F D 1 Ferienhäuser

Gemütlich und komfortabel eingerichtet genießt man den Blick ins Bodetal. Geräumiges, modern eingerichtetes Ferienhaus in ruhiger und zentraler Lage. Großflächiger Garten und Terrasse vorhanden. Ruhige, aber zentrale Lage, wenige Gartenbereich mit Laube, Freisitz, Terrassenmöbel und Kamingrill. Das Ferienhaus Gehminuten zur nächsten Einkaufsmöglichkeit. 2 Bäder (DU/WC/1xWanne), verfügt im Parterre über Wohnküche, Wohnzimmer und Kinderspielzimmer. Die 4 Parkplätze, Fußbodenheizung, Kamin, Weber-Grill, SAT-TV, Kinderbetten. Schlafräume und das Bad mit Wanne befinden sich in der 1. Etage. Kinderbett vorhanden, Aufbettung möglich. Kostenloses W-LAN ist vorhanden. Haustiere auf Anfrage. Geraucht werden darf nur im Außenbereich. Ferienhaus Wotansblick FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienhaus Bein FH/FW Zi. Pers. qm ab € Wotansblick 9 1 FH 4 1-6 120 99,00 Kahlenbergstraße 6 1 FH 5 6 66 62,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 0174/9370562 Tel. 03947/67198 [email protected] [email protected] www.haus-wotansblick.de www.harz-ferienhaus-bein.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

QQQ QQQ Ferienhaus Köhlert F D 2 Ferienhaus Oliv F D1

Ein liebevoll eingerichtetes FH in ruhiger Lage mit einem unvergleichlichen Fernblick Gemütlich eingerichtetes Ferienhaus in ruhiger Lage, nahe der Altstadt von Thale auf Hexentanzplatz und Roßtrappe. Wohnzimmer mit Essbereich, TV, zwei separate gelegen. Liebevolle Details im Fachwerk. Das Ferienhaus bietet im Parterre Wohn- Schlafbereiche, Küchenbereich, separate komplett ausgestattete Zweitküche. zimmer, Schlafzimmer mit Doppelbett, gut ausgestatte Küche, Bad mit DU/WC. Sonnenterrasse und gepflegter Garten mit Grill laden zum Erholen ein. Im oberen Bereich des Hauses befidnet sich eine Diele und weitere Schlafzimmer (Zweibettzimmer & Einzelbettzimmer). Freisitz im Hofbereich. Bettwäsche/Hand- tücher in der Erstausstattung vorhanden. Ferienhaus Köhlert FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienhaus Oliv FH/FW Zi. Pers. qm ab € Roßtrappenstraße 84 1 FH 3 3 32 50,00 Mausstraße 11 1 FH 4 1-5 70 95,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/61186 Tel. 03947/ 778570 Fax 03947/610723 0173/7382970 [email protected] [email protected] www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800 Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Thale | 41

Ferienhaus „Alte Tante“ C2 Ferienhaus Am Graseberg Ferienhäuser

Das uralte Backsteinhaus mit eigenem Charme bietet zwei komplett, mit liebevollen Ruhe & Entspannung finden Sie im Ferienhaus „Am Graseberg“. Abseits des Stra- Details eingerichtete Ferienwohnungen unter einem Dach. Einzeln oder zusammen ßenlärms genießen Sie die Weite unseres Gartens, den Panoramablick auf die Teu- buchbar. Wohnungen sind baulich nicht abgeschlossen, liegen aber jeweils auf einer felsmauer. Geräumiges Wohnzimmer – integrierte Küche, SAT-TV, DU/WC, SZ mit Etage. Gemütliche Sitzecke und Grill auf dem Hof. Doppelbett & Tandembett. Durch den großzügigen eingezäunten Gartenbereich ist Ihr Haustier gern Willkommen. Der Radwanderweg R1 befindet sich unweit des Ferienhauses. Ferienhaus „Alte Tante“ FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienhaus am Graseberg FH/FW Zi. Pers. qm ab € Roßtrappenstraße 75 1 FW 2 2-3 48 52,00 OT Neinstedt Graseberg 1a 1 FH 2 2–4 55 55,00 06502 Thale 1 FW 2 2 50 42,00 06502 Thale Tel. 03947/499666 Tel. 0178/3287292 0152/08177070 [email protected] [email protected] www.bodetal.de www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

Ferienhaus „Am Tannenkopf“ D 3 Ferienhaus Gleesner D 3

Ferienhaus 2018 neu eröffnet. Ruhige Lage in einem Wohngebiet, einige Gehminu- Gemütlich eingerichtetes Ferienhaus in ruhiger zentraler Lage. Kamin im Wohnbe- ten zum Bodetal, zu Einkaufs- sowie Wandermöglichkeiten. Ferienhaus über zwei reich. Aufbettung möglich. PKW-Stellplatz auf dem Grundstück. Sonnenterrasse Etagen mit zwei Schlafzimmer, zwei Bäder mit Fußbodenheizung, DU/Wanne, direkt am Haus. Wohnzimmer mit Schlafsofa, Küche mit kleinem Kamin. Grillplatz ab 2019.

Ferienhaus „Am Tannenkopf“ FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienhaus Gleesner FH/FW Zi. Pers. qm ab € Am Tannenkopf 16 1 FH 3 4-6 80 85,00 Alberstraße 19 1 FH 2 2 40 40,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 0176/58889217 Tel. 03947/949276 [email protected] Fax 03947/949311 www.bodetal.de [email protected] Buchung unter 03947/776800 www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800

Ferienhaus Isigkeit Ferienhaus Jacobs

Das Ferienhaus steht im schönen Ort Neinstedt am Rande des Dorfes. Verbringen Sie Modern eingerichtetes Ferienhaus in ruhiger Lage direkt am Stecklenberger Wald, hier Ihren Urlaub in diesem ruhig gelegenen Ferienhaus & genießen Sie Ihren Aufent- im OT Stecklenberg. Genießen Sie den Waldblick und erholsame Stunden in unserem halt auf der schönen Terrasse. Das Ferienhaus hat eine Wohnfläche von ca. 55 qm. Die großzügig angelegtem Garten mit Liegewiese. Das Ferienhaus bietet Ihnen Wohn- offene Küche ist vollständig ausgestattet. Der Wohnbereich verfügt über eine Couch zimmer, Schlafzimmer, Küche, DU/WC, 2 Aufbettungen sind möglich. & modernen Flachbildfernseher. Das Badezimmer ist mit einer ebenerdigen Dusche ausgestattet. Der Schlafbereich ist über eine Raumspartreppe zugänglich. Ferienhaus Isigkeit FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienhaus Jacobs Stecklenberg FH/FW Zi. Pers. qm ab € Siedlung 23 1 FH 2 2 55 55,00 Stecklenberger Bienenkopf 90 c 1 FH 3 2 40 45,00 OT Neinstedt 6502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/ 61128 Tel. 03947/65316 0176/56902443 Fax 03947/65316 [email protected] [email protected] www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 42 | Gastgeber Thale | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

Ferienhaus Kienker D 5 Ferienhaus Kranz Ferienhäuser

Gemütlich eingerichtetes Wohnschlafzimmer in ruhiger und sonniger Lage mit Ferienhaus mit Wintergarten, Terrasse, Garten, Liegewiese und Kinderspielgeräten, Teeküche. Waldnähe. Blick auf Wald und Berge. Direkt an den Wanderwegen zum Parkplatz, Grillmöglichkeit und Fernblick zum Hexentanzplatz. Eingerichtet mit Hexentanzplatz und in das Bodetal. Buchbar April bis Oktober. Wohnzimmer und 2 sep. Schlafräumen. Das Ferienhaus befindet sich im Garten der Vermieter. Ortsteil Neinstedt.

Ferienhaus Kienker FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienhaus Kranz FH/FW Zi. Pers. qm ab € Jägerstraße 2 2 FH 1 2 30 38,00 Neinstedt Alte Thalenser Str. 14 1 FH 3 4 60 60,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/65520 Tel. 03947/779656 [email protected] Fax 03947/7729899 www.bodetal.de [email protected] Buchung unter 03947/776800 www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800

Ferienhaus Nehri C 2 Ferienhaus Nowak C 2

Gemütlich eingerichtetes Ferienhaus im Hof-und Gartenbereich für 4 Pers. mit Blick Herzlich Willkommen in unserem gemütlichen Ferienhaus in zentraler Lage, mit in den Garten, Terrasse, Wohnschlafzimmer, separates Schlafzimmer, Miniküche, Freisitz, Terrassenmöbel und Tischtennisplatte, Wohnzimmer, W-LAN, Schlafzim- ruhige Lage. Haustier auf Anfrage. mer, Dusche/WC und komplett ausgestatteter Küche. Durch zwei Aufbettungen auch für Familien mit Kindern geeignet

Ferienhaus Nehri Ferienhaus Nowak FH/FW Zi. Pers. qm ab € Rübchenstraße 58 Brückenstraße 12 1 FH 2 2 40 30,00 06502 Thale FH/FW Zi. Pers. qm ab € 06502 Thale Tel. 03947/63416 1 FH 2 2–4 45 45,00 FH Tel. 03947/61114 Fax 03947/63416 [email protected] [email protected] www.gaeste-wohnung.de www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

Ferienhaus Onkel Tom´s Hütte Ferienhaus Pieper D2

In ruhiger Lage befindet sich unser komfortabel eingerichtetes Ferienhaus für Geräumiges Ferienhaus in zentraler u. trotzdem ruhiger Lage. Ein großzügiger max. 7 Personen zur alleinigen Nutzung. Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, offene Wohnbereich, Küche und Wintergarten erwarten Sie in der 1. Etage. 2 Schlafzim- Küche, Bad mit DU sowie Gäste WC, Überdachte Terrasse, Gartenmöbel, Grill. mer, Bad mit Wanne u. WC im Parterre. Aufbettung möglich. Kinder bis 4 Jahre Kinderbett und Kinderhochstuhl vorhanden. PKW-Stellplatz. Bettwäsche/Hand­ frei. Ganzjährig buchbar. tücher in der Erstausstattung. Endreinigung im Endpreis inkl.

Ferienhaus Onkel Tom´s Hütte FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienhaus Pieper FH/FW Zi. Pers. qm ab € Westerhausen 1 FH 4 2-7 110 100,00 Wilhelmstraße 26 1 FH 3 2-5 90 50,00 Feldstraße 527 b 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/67174 Tel. 03946/8117060 0175/1119795 [email protected] [email protected] www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Thale | 43

Ferienhaus Völkner D 1 Ferienhaus Völkner D 1 Ferienhäuser

Wir bieten Ihnen ein komfortabel eingerichtetes 50 m² großes Ferienhaus für vier Ferienhaus für 2 Personen mit offenem Wohnküchenbereich, TV, sep. Schlafzimmer, Personen, mit zwei Schlafzimmer, einem Wohnzimmer, einer komplett ausgestat- DU/WC. Blick in die gepflegte Gartenanlage. Poolbenutzung, Grillmöglichkeiten, teten Küche, DU/WC, Sat.-TV, Telefon sowie Radio. Parkplätze befinden sich direkt Liegewiese und Sitzflächen. Auf Wunsch wird Früstück gereicht. Haustier nach Ab- am Haus. Liege-Sitzflächen, Poolbenutzung, Grillmöglichkeiten vorhanden. Haustier sprache. Parkplatz im Grundstück. Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung inklusive. nach Absprache. Parkähnliches Gartengrundstück.

Ferienhaus Völkner FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienhaus Völkner FH/FW Zi. Pers. qm ab € Mausstraße 4d 1 FH 3 4 50 60,00 Mausstraße 4d 1 FH 2 2 30 40,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/ 2748 Tel. 03947/ 2748 Fax 03947/940077 Fax 03947/940077 [email protected] [email protected] www.ferienwohnungen-voelkner.de Buchung unter 03947/776800 www.ferienwohnungen-voelkner.de Buchung unter 03947/776800

QQQQ QQQQ Ferienwohnung Am Bodetal F C 4 Ferienwohnung Farbträume F D4 Ferienwohnungen

Großzügige und komfortabel eingerichtete Ferienwohnung für bis zu 6 Personen Wir begrüßen Sie in unserer niveauvoll gestalteten und gut ausgestatteten in bester Lage direkt am Eingang ins romantische Bodetal und mit wunderschö- Ferienwohnung „Farbträume“. Unsere Gäste können sich auf 79 qm in zentraler nem Ausblick in den Kurpark, zum Hexentanzplatz und zur Roßtrappe. Ein großer Stadtlage erholen. Zur Wohnung gehören ein WZ mit Balkon, zwei Schlafzimmer, gepflegter Garten lädt zum Entspannen ein. Hauseigener Parkplatz sowie Abstell- Küche und Bad. Handtücher, Bettwäsche, Erstausstattung für Küche und Bad möglichkeit für Fahrräder und Motorräder. Die Bodetal Therme,der Bahnhof und sowie Endreinigung sind inklusive. das Stadtzentrum sind in 3-5 Gehminuten zu erreichen. W-LAN vorhanden. Ferienwohnung Am Bodetal FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Farbträume FH/FW Zi. Pers. qm ab € Theodor-Nolte-Straße 2 1 FW 3 6 127 90,00 Alfredstraße 19a 1 FW 3 4 79 70,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/61467 Tel. 03947/ 772602 [email protected] [email protected] www.ferienwohnungen- www.bodetal.de thale-harz.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

QQQ QQQ Ferienwohnung am Bockrieß F G3 Ferienwohnung Böhnstedt F D 4

Moderne und gemütlich eingerichtete Ferienwohnung mit Dachterrasse in ruhiger Harzlich Willkommen in unserer gemütlichen FW. Diese befindet sich im Erdge- Lage von Thale für 2-4 Personen mit einer komplett ausgestatteten Wohnküche. schoss mit Wohnzimmr, Schlafzimmer, Küche, Dusche/WC. Freisitz vorhanden. Der Wohnbereich ist mit HDTV, Fußbodenheizung und einer bequemen Couch aus- FW liegt nur wenige Schritte vom Waldrand entfernt und ist ein idealer Ausgangs- gestattet. Das Bad verfügt über Fußbodenheizung, Handtuchtrockner, Regendu- punkt für Ihre Wanderungen. Aufbettung gegen Aufpreis möglich. sche. Auf der Dachterrasse gibt es Möglichkeiten den Abend gemütlich ausklingen zu lassen oder zu Grillen. Ferienwohnung am Bockrieß FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Böhnstedt FH/FW Zi. Pers. qm ab € Kleiner Bockrieß 5 1 FW 2 2-4 59 80,00 Walpurgisstraße 10 1 FW 2 2 - 3 51 45,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 0171/3195851 Tel. 03947/66738 [email protected] 0160/99746845 www.bodetal.de [email protected] Buchung unter 03947/776800 www.ferienwohnung-harz-thale.de Buchung unter 03947/776800 44 | Gastgeber Thale | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

QQQ QQQ Ferienwohnung Knop F D2 Ferienwohnung Kreft F C 3 Ferienwohnungen

Wir begrüßen Sie in unserer zentral und ruhig gelegenen Ferienwohnung und Komfortabel und modern eingerichtete FW für 6 Personen im Dachgeschoss mit bieten Ihnen die tägliche Nutzung der Therme inklusive. Die abgeschlossene Feri- WZ und 3 SZ in zentraler Lage mit Blick zum Hexentanzplatz und Roßtrappe, Kin- enwohnung mit sep. Eingang befindet sich im Parterre mit Wohnzimmer, TV mit derausstattung bei Bedarf vorhanden, gastronomische Einrichtungen, Einkaufs- DVD Player, Schlafzimmer mit Boxspringbett, sep. Küche und Bad mit Wanne/WC. möglichkeiten und Bodetal sind bequem zu Fuß zu erreichen. Parkplatz direkt vor Genießen Sie erholsame Stunden auf dem Balkon. Grillmöglichkeit vorhanden. dem Haus, W-LAN vorhanden.

Ferienwohnung Knop FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Kreft FH/FW Zi. Pers. qm ab € Wilhelmstraße 11 1 FW 2 2-3 54 52,00 Karl-Marx-Straße 25 1 FW 4 6 82 60,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/67165 Tel. 03947/2444 0152/09377930 Fax 032121344947 [email protected] [email protected] www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800

QQQ QQQ Ferienwohnungen Am Kurpark F C4 Ferienwohnungen Am Kurpark F C4

Die Ferienwohnung befindet sich in ruhiger & zentraler Lage, direkt am Eingang Die Ferienwohnung befindet sich direkt am Eingang zum Bodetal in einem denk- zum Bodetal in einem denkmalgeschützten Gebäude im 2. OG. Sie ist ein idealer malgeschützten Gebäude im 2. OG. Die Lage der Ferienwohnung ist ruhig & doch Ausgangspunkt für Wanderungen & Ausflüge. Die Wohnung besteht aus einer zentral gelegen. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen & Ausflüge. Eingangsdiele, Wohnzimmer mit Schlafcouch, eine geräumige Küche mit einer Die Wohnung besteht aus einer Eingangsdiele, einem Wohnzimmer, einer ausge- ausgestatteten Küchenzeile, einem Essplatz. Das Schlafzimmer bietet Platz für statteten Küchen. Das Wohnzimmer bietet mit seinen 2 Fensterfronten einen 3 Schlafplätze. einmaligen Blick. Das Schlafzimmer ist mit 2 Betten ausgestattet. Ferienwohnungen Am Kurpark FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Am Kurpark FH/FW Zi. Pers. qm ab € Parkstraße 2 1 FW 2 1-4 80 64,00 Parkstraße 2 1 FW 2 2 60 59,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/5879 Tel. 03947/5879 [email protected] [email protected] www.bodetal.de www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

QQQ QQQ BuchungFerienwohnung unter ???/??? Schütze F C2 Ferienwohnung Zeus F D 4

Gemütliche Ferienwohnung mit Balkon für 2 Personen mit Ausblick auf den Sie wollen im Harz wandern, dann haben Sie hier eine gemütliche Unterkunft und Hexentanzplatz und die Roßtrappe. Ruhig und zentral gelegen. Wohnzimmer mit perfekten Ausgangspunkt. Mansardenwohnung für 2/4 Pers. mit Blick auf den direktem Balkonzugang. Schlafzimmer, gut ausgestatte Küche. Klimaanlage. Hexentanzplatz u. die Roßtrappe. Bushaltestelle vis-à-vis. 10 Min. zum Stadtzent- rum, Bodetal und Bodetal-Therme. Liegewiese und Freisitz.

Ferienwohnung Schütze FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Zeus FH/FW Zi. Pers. qm ab € Neue Behrensdorf Straße 28 1 FW 2 2 51 50,00 Alfredstraße 16b 1 FW 2 2 - 4 40 60,00-89,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/772359 Tel. 03947/63938 Fax 03947/772359 Fax 03947/ 772270 [email protected] [email protected] www.fewo-schütze.de Buchung unter 03947/776800 www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Thale | 45

Ferienwohnung „Alte Gärtnerei“ D2 Ferienwohnung Bergblick D 4 Ferienwohnungen

Die kleine FeWo befindet sich in ruhiger Lage unweit der Altstadt von Thale und Komplett eingerichtete Ferienwohnung in ruhiger Lage mit Blick auf Hexentanz- verfügt über eine kleine Küchenzeile, Esstisch, Schlafcouch und ein französisches platz und Fernblick zur Roßtrappe. FW mit sep. Eingang und überdachter Sonnen- Bett (1,40 m). Bad mit DU/WC und Fön. Wäschepaket in der Erstausstattung terrasse/Südseite. Guter Ausgangspunkt zum Wandern. Nur wenige Gehminuten enthalten. Einkaufsmöglichkeit 2 min. zu Fuß. in das Bodetal. Bushaltestelle und Gaststätten in unmittelbarer Nähe. Parkplatz am Haus, auf Wunsch Frühstück zubuchbar, Therme inklusive.

Ferienwohnung „Alte Gärtnerei“ FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Bergblick FH/FW Zi. Pers. qm ab € Rosstrappenstraße 101 1 FW 2 2 28 45,00 Rudolf-Breitscheid-Straße 31 a 1 FW 1 2-3 30 58,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 0176/24419338 Tel. 03947/688227 [email protected] [email protected] www.bodetal.de www.thale-urlaub.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

Ferienwohnung Blattner D 4 Ferienappartement „Bodeblick“ D2

Helle, freundlich u. großzügig eingerichtete Ferienwohnung in bevorzugter, zentra- Unsere zwei Appartements befinden sich in einem vollständig sanierten Zwei­ ler Wohnlage von Thale. Fewo in der 1. Etage mit Wohnzimmer, TV, Schlafzimmer, familienhaus. Jedes Appartement ist in sich separat abgeschlossen kann aber komplett eingerichtete Wohnküche, Bad mit Wanne und DU/WC. Freisitz und Grill auf Wunsch auch als komplettes Ferienhaus genutzt werden. Es erwartet Sie vorhanden. Fewo unweit des Bodetals und des Bahnhofes. Aufbettung möglich. ein exklusiver Wohnkomfort mit umfangreicher Ausstattung

Ferienwohnung Blattner FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienappartement „Bodeblick“ FH/FW Zi. Pers. qm ab € Schillerstraße 15 1 FW 2 2 50 35,00 Karl-Marx-Straße 52 1 FH 4 6 120 120,00 06502 Thale 06502 Thale 1 FW 2 3 55 55,00 Tel. 03947/941145 Tel. 03947/61732 1 FW 2 4 65 65,00 [email protected] [email protected] www.bodetal.de www.thale-harz.com Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

Ferienwohnung Christine C4 Ferienwohnung Herrmann D1

Ferienwohnung Christine direkt am Eingang des Bodetals und an den Wanderwe- Genießen Sie Ihren Urlaub in einer gemütlich eingerichteten FW für 2 Personen. gen Richtung Hexentanzplatz gelegen. Modern eingerichtete Fewo mit seperatem Aufbettung ist möglich. Separates Gebäude in ruhiger Lage, geschlossener Eingang. Wohnzimmer mit TV, CD-Anlage, Schlafzimmer mit Doppelbett (1,60 m Balkon, Wohnzi., TV, Schlafzi., Küche, DU/WC. Gepflegter Garten mit Freisitz. breit). Küche, Bad mit DU/WC. Terrasse direkt an der Ferienwohnung. PKW-Stellplatz auf dem Grundstück. Belegung von März bis Oktober. Wir bieten Ihnen die tägliche Nutzung der Bodetal-Therme inklusive!

Ferienwohnung Christine FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Herrmann FH/FW Zi. Pers. qm ab € Heimburgstraße 1 1 FW 2 2 40 60,00 Bollergasse 1 1 FW 3 2 55 30,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 0152/09869955 Tel. 03947/2592 [email protected] Fax 03947/2592 www.ferienwohnung-christine- [email protected] thale.de Buchung unter 03947/776800 www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 46 | Gastgeber Thale | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

Ferienwohnung Jahreszeitenträume Ferienwohnung Kirchbergblick C2 Ferienwohnungen

Unsere Ferienwohnung Jahreszeitenträume hat 2 individuell eingerichtete Wohn- Genießen Sie die Ruhe & Annehmlichkeit unserer Ferienwohnung. Sie befindet sich schlafzimmer, separate Küche mit Küchengeräten, Herd, Bad mit Wanne/WC. in einem sep. Gebäude im Hochparterre. Direkter Zugang zur Terrasse. Bettwäsche/ Aufbettungen gegen Aufpreis möglich. Nutzung des Gartens und der Spielgeräte in Handtücher in der Erstausstattung vorhanden. Durch die zentrale Lage sind Ein- eigener Verantwortung. Rauchen nur im Garten. Parken vor dem Haus möglich. kaufsmöglichkeiten, Bus und Bahn sowie das wildromantische Bodetal bequem per Fuß zu erreichen. W-LAN steht Ihnen zur Verfügung.

Ferienwohnung Jahreszeitenträume FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Kirchbergblick FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ziegeleistraße 4 1 FW 2 1-5 60 35,00 Rübchentraße 21 1 FW 3 2-4 60 60,00 06502 Thale 06502 Thale OT Neinstedt Tel. 03947/61985 Tel. 03947 / 64817 [email protected] [email protected] www.bodetal.de www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

Ferienwohnung Kätzel D 3 Ferienwohnung Kasten D 5

Großzügig eingerichtete Nichtraucherferienwohnung, abgeschlossene Wohnung, Ruhige Ferienwohnung mit sep. Eingang, direkt am Wald gelegen, an den Wander- Innenstadtlage unweit des Bahnhofes, Bodetal Therme und des Bodetals. Ein- wegen zum Hexentanzplatz und in das Bodetal. Wohnzimmer mit Einbauküche, kaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Entspannung und Ruhe finden Sie in Backofen, Geschirrspüler, TV. Schlafzimmer, DU/WC. Endpreis inkl. Endreinigung, unserem Garten. Bettwäsche, Handtücher. Haustiere Willkommen!

Ferienwohnung Kätzel FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Kasten FH/FW Zi. Pers. qm ab € Karl-Marx-Straße 24 1 FW 4 2-5 68 60,00 Jägerstraße 8 1 FW 2 2 40 50,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/610672 Tel. 03947/778365 Fax 03947/610672 [email protected] [email protected] www.bodetal.de www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

Ferienwohnung Mendel D5 Ferienwohnung Michalla C 3

Ferienwohnung für 2 Personen im 2. Obergeschoß mit Wohnzimmer, Schlafzim- Geräumige Ferienwohnung in ruhiger, zentraler Lage unweit des Stadtzentrums, mer, Küche, Bad mit Wanne und DU/WC. Unweit der Wanderwege in das wildro- des Bodetals und des Bahnhofes. Abgeschlossene Wohnung im Haus der Vermie- mantischen Bodetal und zum Hexentanzplatz. Waldnähe, ruhige Lage. Genießen ter – Parterre. Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche. Freisitz mit Grillmöglichkeit Sie gemütliche Stunden auf unserer wetterunabhängigen Hof-Terrasse. vorhanden.

Ferienwohnung Mendel FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Michalla FH/FW Zi. Pers. qm ab € Bergstraße 20 1 FW 2 2 45 35,00 Lindenbergsweg 35c 1 FW 3 2-4 56 65,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/63095 Tel. 03947/66100 039483/82230 Fax 03947/ 779654 [email protected] [email protected] www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Thale | 47

Ferienwohnung Mühlenblick Ferienwohnung Roßtrappensicht D3 Ferienwohnungen

Ferienwohnung im Fachwerkhaus mit Innenhof, Garten, Gartenmöbel und Grill. Die Ferienwohnung hat eine sehr gute zentrale Lage und einen wunderschönen Blick Spielplatz nur 1 Minute zu Fuß von der Unterkunft entfernt. PKW-Stellplatz auf dem zur Roßtrappe und zum Hexentanzplatz und ist damit idealer Ausgangspunkt für Grundstück. Motorradstellplatz. Der Blick aus dem Wohnzimmer gibt den Blick auf Wander-und Tagestouren. Die Ferienwohnung Roßtrappensicht bietet Ihnen eine die Warnstedter Mühle frei. Bettwäsche und Handtücher in der Erstausstattung Einbauküche, Wohnzimmer mit Flachbild-Sat-TV & Schlafzimmer. W-LAN nutzen Sie vorhanden. in diesem Apartment kostenfrei.

Ferienwohnung Mühlenblick FH/FW Zi. Pers. qm ab € OT Warnstedt 1 FW 4 2-8 105 18,00 p.P. Ferienwohnung Roßtrappensicht FH/FW Zi. Pers. qm ab € Sackstraße 15 Schillerstraße 27 1 FW 2 2 65 50,00 06502 Thale 06052 Thale Tel. 03947/7754191 Tel. 0171/2323776 [email protected] www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800

Ferienwohnung Schulz C 2 BuchungFerienhaus unter 03947/776800 Schulz C 2

Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung im Haus der Vermieter, in der 1. Etage Kleines, ruhig gelegenes Ferienhaus für 2 Personen mit Wohnschlafzimmer, TV, gelegen mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, sep. Küche und Treppenhaus – Veranda. Kochzeile und DU/WC, Terrasse und Terrassenmöbel. Großzügiger Garten. PKW- Ruhige Lage. Garten mit Blick zum Hexentanzplatz und Roßtrappe, Freisitz und Stellplatz. Endpreis inkl. Bettwäsche, Handtücher & Endreinigung. PKW-Stellplatz. Endpreis inkl. Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung. Buchbar April bis Oktober.

Ferienwohnung Schulz FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienhaus Schulz FH/FW Zi. Pers. qm ab € Rübchenstraße 77 1 FW 2 2 52 45,00 Rübchenstraße 77 1 FH 1 2 32 35,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/61997 Tel. 03947/61997 [email protected] [email protected] www.bodetal.de www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

Ferienwohnung Schönfeldt D 4 Apartments u. Ferienhaus Senftner C3

Ferienwohnung in einer Villa mit 100 qm Wohnfläche, in der Nähe von Wald, Umgeben von der malerischen Harzlandschaft empfängt Sie dieses geräumige, Bodetal und Bodetal Therme. Überdachte Südterrasse mit Blick zur Roßtrappe. ebenerdige 50qm „Harzgruß“ Komfort Apartment mit Wohnzimmer, Schlafzim- Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, gut ausgestatte Küche, Bad mit DU/WC. mer, einer komplett ausgestatteten Küche sowie kostenlosen W-LAN Zugang und 1 Aufbettung möglich. Privatparkplatz.

Ferienwohnung Schönfeldt FH/FW Zi. Pers. qm ab € Apartments u. Ferienhaus Senftner FH/FW Zi. Pers. qm ab € R.-Breitscheid-Straße 21 1 FW 3 2 - 6 100 60,00 im Herzen der Stadt Thale 1 FW 2 2 50 65,00 06502 Thale Karl-Marx-Straße 5 Tel. 03947/66730 06502 Thale [email protected] Tel. 03947/ 2415 www.bodetal.de [email protected] Buchung unter 03947/776800 www.ferienwohnung-in-thale.de Buchung unter 03947/776800 48 | Gastgeber Thale | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

Ferienwohnung Teufelsmauer Ferienwohnung Werner D3 Ferienwohnungen

Komfortabel eingerichtete Ferienwohnung im Haus der Vermieter, im Parterre Unsere FW bietet Ihnen Wohnzimmer, SAT-TV, Einbauküche, SZ mit Doppelbett, gelegen. Fewo mit Wohnzimmer, Couchgarnitur und TV. Eine Aufbettung im ein Kinderzimmer mit Etagenbett. Bad mit DU/WC. Freisitz, Gartenmöbel für Ihre Wohnzimmer auf der Couch ist möglich. Schlafzimmer mit Doppelbett. Gut ausge- Erholung vorhanden. Carport auf dem Grundstück. Sie erreichen von unserer FW stattete Küche mit Sitzecke, Einbauküche, geräumiges Bad mit DU/WC. Freisitz aus in wenigen Minuten das Zentrum, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. 5 Min. mit Terrassenmöbel. Fußweg bis zum Bodetal.

Ferienwohnung Teufelsmauer FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Werner FH/FW Zi. Pers. qm ab € OT Weddersleben 1 FW 2 2 -3 45 38,00 Ahornallee 2 1 FW 3 2 - 4 50 49,00 Teufelsmauerstraße 8 06502 Thale 06502 Thale Tel. 0160/96227400 Tel. 03946/8101494 [email protected] [email protected] www.bodetal.de www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

Thale Altstadt Ferienapartments E1 Thale Altstadt Ferienapartments E1

Apartment 1 (EG): Mit Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und Bad mit Wanne/WC Modern eingerichtete Ferienwohnung über 2 Etagen mit Wohn- Essbereich, Bad bieten wir Ihnen eine modern ausgestattet Ferienwohnung für 2 Personen. mit Wanne und WC, Schlafzimmer mit Doppelbett, Aufbettungsmöglichkeit bis Apartment 2 (OG): Mit Wohnzimmer, Küche, zwei Schlafzimmern mit Doppelbett zu 2 Personen auf der Schlafcouch vorhanden. Die gemütliche Terrasse lädt zum bzw. Einzelbett und Bad mit Wanne/WC bieten wir Ihnen eine modern eingerichte- Verweilen bei einem Glas Wein ein. te Ferienwohnung für bis zu 4 Personen.

Thale Altstadt Ferienapartments FH/FW Zi. Pers. qm ab € Thale Altstadt Ferienapartments FH/FW Zi. Pers. qm ab € Breite Weg 6 1 FW 2 2 55 59,00 Breite Weg 6 1 FH 2 2-4 59 59,00 06502 Thale 1 FW 3 4 75 79,00 06502 Thale Tel. 0172/8704493 Tel. 0172/8704493 [email protected] [email protected] www.maass-ferienwohnungen.de www.maass-ferienwohnungen.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

Familienfreundliche Ferienwohnung D4 Ferienwohnung Unter der Linde F1

Unsere Ferienwohnung liegt im EG, zentral und trotzdem sehr ruhig. Bodetal, Zweckmäßig eingerichtete Ferienwohnung mit sep. Eingang vom Hofbereich der Bahhof und Zentrum sind fußläufig erreichbar. Es sind 2 Aufbettungen (Kinder- Vermieter aus. Freisitz mit Zugang aus dem Wohnzimmer, Terrassenmöbel. PKW- bett und Schlafcouch) möglich. Wir haben einen großen Garten, Sandkasten und Stellplatz vor dem Haus. Ruhige Altstadtlage in Nähe des Klosters Wendhusen. Spielgeräte können gerne mitgenutzt werden. Die Küche wurde im Frühjahr 2018 Fewo mit Wohnzimmer, TV, Küche, Kaffeemaschine, E-Kocher mit 2 Herdplatten, neu eingebaut und hat eine Spülmaschine. Küchlschrank, im oberen Bereich befindet sich das Schlafzimmer, Flurbereich und Bad mit DU/WC. Familienfreundliche Ferienwohnung- FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Unter der Linde FH/FW Zi. Pers. qm ab € Lindenbergsweg 32 1 FW 3 4 68 55,00 Unter der Linde 2 1 FW 2 2 46 29,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 0152/04939816 Tel. 03947/941744 [email protected] [email protected] fraukeunglaub.wixsite.com/ www.bodetal.de fewo-thale Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800 Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Thale | 49

Villa Windschief – Ferienwohnung Froschkönig E1 Villa Windschief – Ferienwohnung Rosenrot E1 Ferienwohnungen

Genießen Sie Ihren Urlaub in unserer verspielt eingerichteten Ferienwohnung Rosenrot – mit Blick in den Garten und auf die Mauern des Klosters Wendhusen. Froschkönig. Gemeinsam urlauben, die Seele mal baumeln lassen und Aktivitäten in Abwechslung für Groß und Klein bietet Ihnen der große Garten- & Hofbereich der und mit der Familie verbringen. Wohnzimmer, TV, Schlafzimmer, Küche mit Zugang Villa Windschief. Heiter & farbenfrohes Ambiente im Wohnbereich mit Schlafcouch, zur Terrasse & Bad mit DU/WC. Durch nur 2 kleinere Stufen ist die FEWO Frosch­ Terrassenzugang, Schlafzimmer, Küche, Bad mit DU/WC. Senioren- & kinderfreund- könig für Senioren gut geeignet. liche Ferienwohnung.

Villa Windschief – FH/FW Zi. Pers. qm ab € Villa Windschief – FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Froschkönig 1 FW 2 2+2 40 50,00 Ferienwohnung Rosenrot 1 FW 3 2+2 49 60,00 Kirchstraße 4 Kirchstraße 4 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/779333 Tel. 03947/779333 [email protected] [email protected] www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800

Villa Windschief E1 Ferienwohnung Vogel A2

Im Herzen der Altstadt von Thale, am Kloster Wendhusen, liegt unser mit viel Liebe Ferienwohnung im Haus der Vermieter, gemütlich eingerichtet. Wohnzimmer, TV, zum Historischen renoviertes Haus – sichtbare Balken, schiefe Fußböden, Klapplä- Sitzbereich, Einbauküche mit Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle, Gefrierschrank, den, und vor allem Charakter. Zwei Kinder- & Spielzimmer lassen Kinderherzen höher Kaffeemaschine & weitere Küchengeräte. Schlafzimmer mit Doppelbett. Weiterer schlagen, 2 SZ, WZ mit Küche, Bad mit WC/Wanne & ein Gäste-WC. Lassen Sie die Aufenthaltsraum mit Schreibtisch und Schlafliege. Bad DU/WC. Gartenterrasse, Gara- Abende gemütlich beim Grillen & Spielen auf Hof & Garten ausklingen. Haustiere auf ge, W-LAN vorhanden. Bettwäsche/Handtücher in der Erstausstattung vorhanden. Anfrage möglich. FH/FW Zi. Pers. qm ab € Villa Windschief 1 FH 5 7+2 120 90,00 Ferienwohnung Vogel FH/FW Zi. Pers. qm ab € Kirchstraße 4 Benneckenrode 28 1 FW 3 3-4 90 70,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/779333 [email protected] [email protected] www.bodetal.de www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800

Ferienwohnung Zur Quickbox C 4 Ferienzimmer Bartnik D3

Gemütliche Ferienwohnung für 2 Personen mit separatem Eingang. Zentrale Lage – Frau Bartnik bietet 1 DZ und 1 App. im Haus in der 1 Etage. Beide Unterkünfte 5 Min. zum Bus- oder Bahnhof, zum Bodetal und zur Bodetal Therme. Großer sind mit sep. DU/WC, TV ausgestattet. Zentrale & ruhige Lage, unweit des Stadt- Wintergarten. Parkplatz am Haus. Bettwäsche/Handtücher im Übernachtungspreis zentrums, Bahnhof und Bodetal. Gepflegter Garten mit überdachtem Freisitz lädt inklusive. Keine Haustiere. Klimaanlage, Aufbettung möglich, ganzjährig buchbar. zum Verweilen ein. Für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden steht Ihnen unsere Infrarotwärmekabine zur Verfügung (exklusive). Im Parterre befindet sich eine Ferienwohnung mit Wohnschlafraum, TV, sep. Wohnküche, DU/WC. Ferienwohnung Zur Quickbox FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienzimmer Bartnik Zi. Pers. qm Ü/F p.P. ab € Hubertusstraße 15 1 FW 1 2 35 40,00 Wotansblick 10 1 App. 2 35 32,00 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/ 778661 Tel. 03947/62455 Fax 03947/778661 [email protected] [email protected] www.ferienwohnung-bodetal-thale.de www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800 Allrode mehr Infos unter: www.bodetal.de Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Allrode | 51

oben: Blick auf Allrode, unten: Bodetal-Information ALLRODE mit Heimatstube Petruskirche Allrode links: natürliches Biotop

Tipps Idyllische Bergwiesen. Erkunden Sie Allrode und Umgebung bei einer Ortsführung mit einer Harzer Bauersfrau. Gebirgsgefühl pur. Kleine Seen Informationen und Buchung: Hotel Harzer Land und Bäche. Ausgedehnte Tel. 039487/ 74750 Mischwälder. Fernab vom Lärm großer Straßen. Mit zwei großen Wellness-Hotels ist Allrode das ideale Urlaubs- ziel für Entspannung und Erholung. Wandern und Wintersport

Ein ausgedehntes Wanderwegenetz lädt zu Touren in das Bodetal und in die Harzer Berge ein. In der kalten Jahreszeit bietet der Ort dank seiner Höhenlage von rund 440 Metern und Anbindungen an die Langlaufarena Bodetal sowie an das geräumte Winterwanderwegenetz enige Kilometer südwestlich von Thale, auf sehr gute Wintersportmöglichkeiten. einer malerischen Hochfläche des Sagenharzes Die heilklimatische Luft bietet besonders Feriengästen W gelegen, befindet sich der Luftkurort Allrode mit mit Atemwegserkrankungen oder Herz- und Kreislaufleiden dem idyllischen Selketal im Süden und dem Luppbodetal Linderung. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Mam- im Norden. Im Jahre 961 erstmals erwähnt, blickt das mutbaum an der Straße in Richtung Hasselfelde, die hohle kleine Harzdörfchen auf eine über 1.000-jährige Geschichte Eiche (ca. 900 Jahre) und die einzigartige Schirmbuche im zurück. Krugberg (ca. 400 Jahre). 52 | Gastgeber Allrode | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

BuchungWellness- unter 039487/288& Sporthotel Harzer Land %%%

Unser mit 3 & 4 Sternen ausgezeichnete Wellness- & Hotels Sporthotel erwartet Sie inmitten der ausgedehnten Wälder in Allrode. Es ist nicht nur für Ruhesuchende, sondern auch für sportlich aktive Gäste ein reizvolles Ziel. Die Hotelanlage besteht aus 2 Häusern mit insge- samt 168 Zimmern und 311 Betten. 23 Einzelzimmer stehen zur Verfügung. ‣ Haus „Gotha“ ***Sterne – teilweise mit Balkon ‣ Haus „Braunschweig“ ****Sterne Das Hotel verfügt über Nichtraucher- und Raucherzim- mer. Alle Zimmer sind modern und mit Dusche/WC, Haartrockner, Sat-TV & Telefon ausgestattet. Ein Lift ist in beiden Häusern vorhanden. Hoteleigene Park- plätze stehen kostenlos zur Verfügung. Bei Anreise mit dem Zug holen wir Gäste bei Voranmeldung vom Hbf Thale kostenlos ab. Das Verwöhn-Frühstücksbuf- 3 Unser Angebot fet ist im Übernachtungspreis enthalten sowie auch Harzer-Hammer-Hit der ganztägige Eintritt in die 4.500 qm große mediter- rane Wellness- & Saunalandschaft. 5 ÜN inkl Halbpension (Buffet), buchbar Folgendes ist ebenfalls im Preis enthalten: ausschließlich Sonntag täglich 20 Min. Wassergymnastik, Nutzung des Sport- – Freitag studios, 18 Feld Minigolf-Anlage, Fahrradausleih, bei Schnee Snowtubing-Reifen, Nutzung der Kegelbahnen, Preis: ab 234,90 € Spielzimmer, Spielplatz, Indoor-Spielplatz p.P. im DZ Was unser Haus sonst noch alles bietet (gegen Gebühr): 2 Restaurants, 1€ Gasthaus, Friseur, Solarien, Billard, Dart, Tischkicker, E-Bikes, Abholung von Zuhause (An- meldung erforderlich), Kinder- Animationsprogramm, Kutschfahrten und Reitmöglichkeiten

Zu Feiertagen bieten wir besondere Arrangements an!

Wellness- & Sporthotel Harzer Land Zi. Ü/F p.P. ab € Teichstraße 28 EZ 59,50 06502 Thale OT Allrode DZ 49,50 Tel. 039487/74750 Fax 039487/583 [email protected] www.wellnesshotel-harzerland.de Buchung unter 03947/776800

Harz-Resort Waldesruh Harzer Bauernhof Ferienhäuser

Unser Harz Resort mit seinen beiden Häusern „Waldesruh“ und „Hubertushöhe“ Familie Grübe begrüßt Sie recht herzlich auf dem Harzer Bauernhof. Mit Kind, bietet Ihnen aufgrund seiner ruhigen und einzigartigen Lage, umgeben von Wäldern Kegel und sogar mit ihrem Pferd können Sie bei uns Urlaub machen. Für Ihr Pferd und Wiesen, Erholung und Entspannung in jeder Hinsicht. Die Seele baumeln lassen stehen Boxen und Koppel zur Verfügung. Hunde, Kaninchen, Tauben, Kühe, in unserer Wellnesswelt, Gaumenfreuden genießen im Gastronomiebereich. Miniponys, Pferde und Schafe warten auf Ihren Besuch.

Harz Resort Zi. Ü/F p.P. ab € EZZ Harzer Bauernhof FH/FW Zi. Pers. qm ab € Waldesruh & Hubertushöhe 26 44,50 15,50 Teichstrasse 29 1 FW 3 2 - 4 65 40,00 Sellstraße 232 59,50 inkl. HP und 06502 Thale 06502 Thale Saunanutzung Tel. 039487/71396 Tel. 039487/278 Mobil 0173/5838826 Fax 039487/374 [email protected] [email protected] www.harzerbauernhof.de www.harz-resort-hotel.de Buchung unter 03947/776800 Buchung unter 03947/776800 Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Allrode | 53

Ferienhaus Zur Linde Ferienhaus Boehnke FQQQQ Ferienhäuser

Besticht dieses FH mit Charme & ausreichend Platz für bis zu acht Personen & bietet Das komfortabel und gemütlich eingerichtete Ferienhaus, bietet Ihnen in ent- klassischen Komfort, viel Raum für Ruhe & Entspannung. Auf zwei Etagen finden spannender Atmosphäre alles für einen erholsamen Urlaub. Es ist komplett für 8 Urlauber alles, was sie für ihre schönsten Tage im Jahr benötigen. 2 WZ mit TV, 2 Personen ausgestattet. Auch sind hier Vierbeiner recht herzlich willkommen. Mehr Küchen mit Backofen & Geschirrspülmaschine. 3 Bäder mit DU/WC. Waschmaschine Informationen und Bilder finden Sie auf unserer Homepage. vorhanden. Balkon & Terrasse laden zum Entspannen ein. Haustiere gestattet Ferienhaus Zur Linde OT Allrode FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienhaus Boehnke FH/FW Zi. Pers. qm ab € Winkel 7 1 FH 7 8 130 55,00 OT Allrode 1 FH 10 8 130 29,00 06502 Thale Sellstraße 126 Tel. 03931/217282 06502 Thale 0152/01322595 Tel. 0173/6562763 [email protected] [email protected] www.bodetal.de Buchung unter 03947/776800 www.harzurlaub-in-allrode.de Buchung unter 03947/776800

LEGENDE PIKTOGRAMME

Aufenhaltsraum Garage Kreditkarte Spülmaschine

Balkon/Loggia/Wintergarten Getränke im Haus Küche Telefon

Bar Grillmöglichkeit Liegewiese Terrasse

Behindertenzimmer/ Haustiere auf Anfrage Minibar TV behindertenfreundlich Fahrradabstellmöglichkeit Haustiere erlaubt Motorradgarage Waschmaschine

Fahrradverleih Hausprospekt Nichtraucherzimmer/-wohnung Wäschetrockner

inklusive Eintritt in die Familienzimmer Öffentliches Restaurant Wellness Bodetal Therme Thale Fitnessraum keine Haustiere Parkplatz Zimmer mit Bad oder DU/WC

Freisitz kinderfreundlich Radio Zimmer mit Etagenbad/-dusche

Frühstück Kochnische/Teeküche Sauna Zimmertresor

Konferenzraum/Seminarraum Solarium Zustellbetten, Kinderbetten

W-LAN Altenbrak mehr Infos unter: www.bodetal.de Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Altenbrak | 55

oben: Blick auf Altenbrak, unten: Waldbühne Bergkirche links: Rappbodetalsperre

Tipp Malerischen Bergwiesen und Besichtigen Sie das Mauerinnere der Talsperre Wendefurth im Rahmen einer öffentlichen zauberhafte Wälder prägen den Führung. Weitere Erläuterungen finden Sie im angrenzenden Informationszentrum. kleinen Luftkurort im Bodetal. Termine für die öffentliche Führung: Die Idylle von Altenbrak faszi- 1. April bis 31. Oktober jeden Mittwoch um 14.00 Uhr und jeden Samstag um 11.00 Uhr nierte schon Theodor Fontane, Informationen & Buchung: Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt der Eindrücke seines Bodetal- Tel. 03944/942236 Aufenthalts in seinem Roman „Cécile“ festhielt.

Sport und Kultur in freier Natur

In der sanften, dann wieder wild zerklüfteten Landschaft des Bodetals bietet Altenbrak auf zahlreichen Wander-, Kurübungs- und Walkingwegen vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Auf der landschaftlich ein- urz bevor das Bodetal seinen urwüchsigen Charak- malig gelegenen Waldbühne finden alljährlich von Juni bis ter annimmt und der Fluss zwischen den schroffen September Theater- und Musikfestspiele statt. K Felswänden verschwindet, liegt in sonniger und Erholung, Spaß und Entspannung für Groß und Klein windgeschützter Lage, umgeben von Wiesen und Wäldern, bieten auch das Bergschwimmbad mit großer Liegewiese, der malerische Luftkurort Altenbrak. Bei einer Höhenlage eine Minigolf- und Mehrzwecksportanlage, ein Abenteuer- von 300 bis 350 Metern über dem Meer zeichnet sich spielplatz sowie das Heimatmuseum. Passionierte Angler Altenbrak durch ein ausgeprägtes Mittelgebirgsklima aus, finden entlang der Bode ihr Paradies und mit etwas Glück welches sich bevorzugt zur Klimatherapie eignet. auch die Harzer Bachforelle. Treseburg Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Treseburg | 57

oben: Blick auf Treseburg, unten: Fliegenfischer Furt durch die Bode links: Haus am Bodeufer

Tipp „Hier ist der Welt Geräusch ver- Besuchen Sie das Uhrenmuseum in Treseburg und unternehmen Sie eine „Reise durch die Zeit. klungen. Hier leb ich dir allein, Öffnungszeiten: täglich 9:00 – 17:00 Uhr Natur. Bis hierher ist kein Streit ge- drungen. Hier herrscht der tiefste Friede nur.“ So beschrieb Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil, Begründer der preußischen Forstakademie Eberswalde, vor rund 200 Jahren Zauber über diesem verwunschenen Ort hinter den sieben das kleine Örtchen im Bodetal. Bergen. Hier fängt die Bode zu laufen an und stürzt sich durch das wilde felsige Bodetal hinab und hinaus ins Vorland. Hier sind noch die Sagen wach von Hackelberends Rast und Tutursel und den Zwergen am Alten Brak.

Zeit für Ruhe und Ausgeglichenheit uch heute noch punktet Treseburg mit eben jenen Qualitäten. Das malerische Dörfchen in der Mitte Der 100-Seelen-Ort liegt in durchschnittlich 270 Metern A des Bodetals steht für Ruhe und Abgeschiedenheit Höhe am Zusammenfluss von Luppbode und Bode. umgeben von natürlicher Schönheit. Malerische Steinhäu- Hier, in der Ruhe der Natur, lernt man die Kostbarkeit ser säumen die seicht dahinfließende Bode, in der Fliegenfi- der Zeit zu schätzen, die man nicht hat, wenn man ihr scher ihrem entspannenden Hobby nachgehen. nachjagt, sondern wenn man innehält und seinen Sinnen Bereits Fontane, Heine, Goethe zog es in den Harz und vertraut und all die Schönheiten der Umgebung und die die Umgebung von Treseburg, denn es liegt ein eigenartiger Freundlichkeiten der Menschen in sich aufnimmt. 58 | Gastgeber Altenbrak | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

Pension und Restaurant Zum Harzer Jodlermeister Zum Harzer Jodlermeister Unser Restaurant ist täglich geöffnet von 8-22 Uhr. Wir haben Platz für bis zu 130 Personen und sind gerüstet für Familienfeiern und Gruppenreisen.

Unser Haus ist in Sachsen Anhalt zum „Musikanten- freundlichen Gasthaus“ gewählt worden, deshalb gibt es bei uns immer viel Musik.

Unsere Terrasse lädt an sonnigen Tagen zum Essen, Trinken und Verweilen ein.

Pensionen und Zimmer und Pensionen In 25 Doppel-, Einzel- oder Mehrbettzimmern können Sie bei uns Übernachten.

Das Wasserdüsenmassagebett sorgt nach einem anstrengenden Wandertag für Entspannung pur.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Pension & Restaurant Zi. Ü/F p.P. ab € HP „Zum Harzer Jodlermeister“ 22 EZ 65,00 18,00 Sankt Ritter 26 a 14 DZ 43,00 18,00 06502 Thale OT Altenbrak 29 MZ 39,00 18,00 Tel. 039456/5680 Fax 039456/56850 [email protected] www.jodlermeister.de Buchung unter 039456/205

Privatzimmer Haus Bergfried Ferienhaus Bode - Insel - Haus Privatzimmer

Das Haus befindet sich in ruhiger Ortslage mit Rundblick auf den Ort. Der Hexen- Komfortables Ferienhaus, direkt am Bodeufer mit großer, überdachter Uferter- stieg u. weitere Wanderwege führen direkt am Haus vorbei. 2 DZ ausgestattet rasse, großer Garten, moderne Einbauküche, Schlafzimmer mit großem (2 x 2m) mit DU/WC. Aufenthaltsraum mit TV u. Kamin im Haus. Parkplatz auf dem Grund- Doppelbett, Innen- u. Außenkamin, Bad mit DU/WC, sep. Wellnessbereich mit Infra­ stück, überdachte Terrasse, Grill, kinder- und haustierfreundlich. rot-Wärmekabine, W-LAN kostenfrei, Aufbettung auf komfortabler Schlafcouch im Wohnzimmer, am Harzer Hexenstieg, alles ohne Treppen ab PKW-Stellplatz, direkt vor der Haustür, Angeln direkt am Grundstück, Haustier auf Nachfrage möglich. Ferienzimmer Haus Bergfried Zi. Ü/F p.P. ab € Bode-Insel-Haus FH/FW Zi. Pers. qm ab € OT Altenbrak 2 DZ 25,00 OT Altenbrak 1 FH 2 2–4 70 48,00 Rolandseck 8 Sankt Ritter 3 06502 Thale 06502 Thale Tel. 039456/246 Tel. 039456/224 [email protected] [email protected] www.bodetal.de Buchung unter 039456/205 www.jalu-ferienhäuser.de

Ferienhaus Haus Bodetalblick Ferienhaus Plötz Ferienhäuser

Energiesparendes Ferienhaus in Altenbrak. Panoramablick von der geräumigen Unser gemütliches Ferienhaus bietet Ihnen in ruhiger Waldrandlage über dem Dachterrasse über Dorf und Tal, sehr ruhige Lage, gemütliche, z.T. antike Ausstat- Bodetal das ideale Urlaubsdomizil. Wohnzimmer mit Kamin, Schlafzimmer, tung. Obere FeWo: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Du/WC, Spitzboden mit Küche und Bad (Badewanne) stehen Ihnen zur Verfügung – das richtige nach Schlafbereich & Sitzecke, 2 TV, Radio. Untere FeWo: Getrennt von oben, kleines einer erlebnisreichen Wanderung. Wohnzimmer mit Ausziehcouch, Küche, Schlafzimmer Du/WC, TV, Radio. Ferienhaus „Haus Bodetalblick“ Ferienhaus Plötz OT Altenbrak OT Altenbrak Hohlweg 2 Rolandseck 47 06502 Thale FH/FW Zi. Pers. qm ab € 06502 Thale Tel. 0173/9263523 1 FW 4 5 95 44,00 Tel. 03634/39038 FH/FW Zi. Pers. qm ab € [email protected] 1 FW 3 2–3 30 30,00 Fax 03634/620055 1 FH 2 2 - 4 45 40,00 www.ferienwohnungen.de/ [email protected] home/5153.shtml www.bodetal.de Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Altenbrak | Treseburg | 59

Ferienhaus Pape FQQQ Ferienwohnungen Haus Bodetal Ferienwohnungen

Das Haus liegt am Südhang, eingebettet in einem gepflegten Grundstück in Wir freuen uns, wenn Sie sich in unseren komfortablen Ferienwohnungen erholen äußerst ruhiger Lage in Wendefurth, an der Rappbodetalsperre. Zum Entspannen, möchten. Kinder bis 6 Jahre frei, darüber 12 EUR/Tag. Hinter dem Haus bis zum Lesen und Sonnenbaden dient die Liegewiese mit Sonnenterrasse und Markise. Fluss 20 m ist die Liegewiese. Parkplatz direkt am Haus. Alle Wohnungen mit Kaminofen, Grill, Garage, Parkplätze, Gartenmöbel. Haustiere auf Anfrage. Dusche/WC, TV, Radiowecker und W-LAN. Bettwäsche und Handtücher in der Erstausstattung vorhanden. Ferienwohnungen Haus Bodetal FH/FW Zi. Pers. qm ab € Familie Pape FH/FW Zi. Pers. qm ab € OT Altenbrak FW 1 2 2-3 40 40,00 Timmenröder Straße 1a 1 FH 4 2 - 4 56 48,00 Ludwigshütte 9 FW 2 2 2-3 35 40,00 38889 Blankenburg 06502 Thale FW 3 2 2 40 40,00 Tel. 03944/365046 Tel. 039456/207 FW 4 3 2-4 45 60,00 [email protected] Fax 039456/569935 www.bodetal.de [email protected] Buchung unter 039456/205 www.hausbodetal.de Buchung unter 039456/205

Ferienwohnung Wesemann

Ferienwohnung in ruhiger Lage mit Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, Wohnküche, DU/WC. Zwei weitere Aufbettungen im Wohnzimmer gegen Aufpreis möglich. Haustier- und kinderfreundlich. Parkplatz oder Garage direkt am Haus. Bettwä- sche und Handtücher sind im Preis enthalten.

Ferienwohnung Wesemann FH/FW Zi. Pers. qm ab € OT Altenbrak 1 FW 3 2 - 4 50 40,00 Ludwigshütte 8 06502 Thale Tel. 039456/254 Fax 039456/254 [email protected] Treseburg www.bodetal.de Buchung unter 039456/205

FerienhausFerienhaus Kittel Kittel Ferienhaus Popp FQQQQ* Ferienhäuser

Unser Grundstück hat eine ruhige Südhanglage. Der Bungalow ist für 2 Personen Gemütliches 4-Sterne Fachwerkhaus, große Küche mit Essecke, Spülmaschine geeignet, 2 Aufbettungen im Wohnzimmer möglich. Kaminofen und Wintergarten und Mikrowelle, Wohnzimmer mit Sat-TV, DV und CD Stereoanlage, DU/WC und für kühlere Tage. Parkplatz befindet sich auf dem Grundstück. Liegewiese, Garten- ein Gäste-WC, 2 Schlafzimmer, Kinderbett und -stuhl, Grill, Garten mit Zugang zur möbel und Grill. Haustiere Willkommen – kostenfrei! Buchbar: April – Oktober. Bode und Sitzecke, Parkplatz am Haus, W-LAN vorhanden.

Ferienhaus Popp FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienhaus Kittel FH/FW Zi. Pers. qm ab € OT Treseburg 1 FH 3 4 75 60,00 OT Treseburg 1 FH 2 2 35 35,00 Ortsstraße 33 Spohnbleek 20 06502 Thale 06502 Thale Tel. 0170/9457297 Tel. 03944/353038 040/498460 [email protected] [email protected] www.fewo-kittel.de Buchung unter 039456/223 www.fhpopp.de Buchung unter 039456/223 Friedrichsbrunn mehr Infos unter: www.bodetal.de Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Friedrichsbrunn | 61

oben: Am Gondelteich mit Blick auf Friedrichsbrunn, Winter in Friedrichsbrunn unten: Skimuseum Friedrichsbrunn

Tipps Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Der Das ehemalige Sommerhaus der Familie von Dietrich Bon- hoeffer ist heute eine Begegnungsstätte mit Ausstellungen, Luftkurort Friedrichsbrunn ist zu jeder Café und Ferienwohnungen. Die Kirche des Ortes trägt den Namen des mutigen Theologen und Widerstandskämpfers. Jahreszeit eine Reise wert. In Wälder- und Infos unter www.bonhoeffer-haus-friedrichsbrunn.de Wiesenlandschaften eingebettet, stehen Im Ski- und Heimatmuseum werden die Besucher mit der Historie des Dorfes und dem Aufleben des Wintersports auf 186 km Wander- und Rundwanderwege eindrucksvolle Weise bekannt gemacht. jederzeit zur Verfügung. Im Winter sind Ski- und Rodelspaß auf mehreren Loipen und auf Schlittenhängen in unmittelbarer den zum Signum des kleinen Harzdorfes, das sich alsbald Ortslage möglich. zu einem schmucken Erholungs-, Kur- und Wintersportort entwickelte.

riedrichsbrunn, am Südwesthang des Rambergmas- Wintersport- und Wanderparadies sivs, ist mit einer Höhe von 587 Metern über dem F Meeresspiegel der höchst gelegene Ortsteil von Thale. Aufgrund seiner Höhenlage ist Friedrichsbrunn die erste Die Geschichte des 1775 von Preußenkönig Friedrich II. Adresse für Wintersport im Sagenharz. Schneehöhen von gegründeten Kolonistendorfes geht auf den am „Untrüborn“ über 50 cm sind hier keine Seltenheit. liegenden Rastplatz an der Heerstraße zwischen Quedlinburg Nahezu in der Mitte zwischen den Felsschluchten des und Nordhausen zurück. Zum Ende des 19. Jahrhunderts er- Bodetals und dem lieblichen Selketal, ist Friedrichsbrunn lebte der Ort einen deutlichen Wirtschaftsaufschwung durch ein idealer Ausgangspunkt für erholsame, sportliche und den Weihnachtsbaumhandel mit Berlin und durch die Ankunft kulturelle Unternehmungen – die „Wege Deutscher Kaiser der immer zahlreicher werdenden „Sommerfrischler“. Die reine und Könige“ und die „Straße der Romanik“ sind direkt Gebirgsluft und die Stille der ausgedehnten Mischwälder wur- benachbart. 62 | Gastgeber Friedrichsbrunn | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

Hotel Harzresidenz %%% Herzlich Willkommen im Hotel Harzresidenz Auf der höchsten Erhebung des Ortes, dem Ramberg 587 m ü. d. M., liegt abseits vom Straßenlärm am Rande des Forstes unser familiär geführtes Haus.

Hotels Einen erholsamen Aufenthalt bieten unsere hellen und freundlich eingerichteten 14 Doppel-, 2 Dreibett- und 2 Einzelzimmer mit Telefon, TV, Dusche/WC. Die ruhige Lage abseits der Straßen muss den damaligen Bauherren überzeugt ha- ben, zu investieren. 2004 übernahmen wir das Haus. Eine Sauna bietet unseren Gästen die Gelegenheit, den erlebnisreichen Tag in wohliger Wärme zu beenden. Der Wintergarten und die Gartenterrasse mit herrlichem Blick auf die Waldwie- sen des „Infangs“ und den hoteleigenen Park machen das Frühstück und/oder das Abendmahl noch einmal wohltuender. Unsere Gäste dürfen das hauseigene W-LAN kostenfrei nutzen. Planen Sie Ihre Ausflüge online oder erledigen Sie Ihre geschäftlichen Arbeiten auf dem Zimmer oder in der Hotellobby wann immer Sie es möchten. Wir sind ein Nichtraucherhotel. Wir sind Hundeliebhaber und haben auch selbst Hunde. Allerdings müssen wir auch auf andere Gäste Rücksicht nehmen und bitten deshalb vor einer direkten Buchung immer erst um Rücksprache, um Kollisionen mit den Problemen oder Wünschen anderer Hotelgäste vorzubeugen.

Hotel Harzresidenz Zi. Ü/F p.P. ab € EZZ Victorshöher Straße 2 2 EZ 45,00 bis 68,00 06502 Thale OT Friedrichsbrunn 8 DZ 45,00 bis 55,00 15,00 Tel. 039487/74740 2 DBZ 45,00 bis 55,00 15,00 Fax 039487/747422 6 TZ 40,00 bis 45,00 15,00 [email protected] www.harzresidenz- friedrichsbrunn.de Buchung unter 039487/288

Haus am Wald Urlaub … Wohlfühlen … Haus am Wald ‣ Ganzjährig buchbar ‣ kleiner gemütlicher Bungalow ‣ mit kleiner separater Liegewiese und Grillplatz laden zum Verweilen ein (Grillplatz, tageweise zubuchbar) ‣ Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung im Preis inkl. ‣

Ferienhäuser ruhige, tierfreundliche Umgebung ‣ Tiere nach Absprache ‣ max. 2 Aufbettungen möglich ‣ Zu einem gemütlichen Start in den Urlaubsmorgen bieten wir Ihnen unseren Brötchen- und Frühstücks- service an, auch Halbpension möglich Herzlich Willkommen!

Haus am Wald FH/FW Zi. Pers. qm ab € OT Friedrichsbrunn 1 FW 2 1-4 45 50,00 Hauptstraße 35 a 06502 Thale Tel. 039487/740883 [email protected] www.bodetal.de Buchung unter 039487/288

Ferienhaus Edda Ferienhaus Grimm

Ankommen und Wohlfühlen im Ferienhaus Edda. Unser Ferienhaus bietet Ihnen: Erholen Sie sich in ruhiger Umgebung und gemütlicher, familienfreundlicher Nicht- Wohnen ohne Barrieren, eine modern ausgestattete Küche, eine große Terrasse, raucher-Wohnung (sep. Eingang, 2 Schlafzimmer, Küche, Wohnbereich, Bad) mit ein Elektrokamin, W-LAN, Carport und Unterstellmöglichkeit, großer Garten, Berg- und Talblick. Lassen Sie sich vom Charme des Harzes in allen Jahreszeiten – Grillmöglichkeit, Brötchenservice auch in unserem Garten – verzaubern. W-LAN, Bettwäsche, Handtücher, Parkplatz vorhanden. Buchbar ab 3 Nächten. Seien Sie unser Gast! Ferienhaus Edda FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienhaus Grimm FH/FW Zi. Pers. qm ab € OT Friedrichsbrunn 1 FH 2 2-5 50 75,00 OT Friedrichsbrunn 1 FW 2 2-4 60 50,00 Hauptstraße 57 Hauptstr. 96 a-b 06502 Thale 06502 Thale Tel. 039487/74401 Tel. 039487/71269 ferienhaus@pension- [email protected] friedrichsbrunn.de www.grimm-ferienwohnung.de www.bodetal.de Buchung unter 039487/288 Buchung unter 039487/288 Im Bodetal. Im Sagenharz. | Gastgeber Friedrichsbrunn | 63

Ferienhaus Prinzler Appartement Prinzler Ferienwohnungen

Ein Ferienhaus auf unserem Grundstück. Im Parterre Wohnraum mit integrierter Hell und freundlich eingerichtetes Appartement für 4 Personen mit Wohnschlaf- Einbauküche, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher. In der oberen zimmer, TV, Sitzbereich. Schlafzimmer mit Doppelbett. Esszimmer mit Sitzbereich, Etage befindet sich das Schlafzimmer mit Doppelbett und Liege, TV. Bad mit DU/ Mikrowelle, Küchengeräte wie Kaffeemaschine, Toaster, Geschirr. Direkter Zugang WC. Freisitz und Gartenmöbel vorhanden. W-LAN. Bettwäsche/Handtücher in der auf die Terrasse mit Terrassenmöbel. W-LAN. Bettwäsche/Handtücher in der Erst- Erstausstattung vorhanden. ausstattung vorhanden. Ferienhaus Prinzler FH/FW Zi. Pers. qm ab € Appartement Prinzler FH/FW Zi. Pers. qm ab € OT Friedrichsbrunn 1 FH 2 2 45 40,00 OT Friedrichsbrunn 1 App. 2 2-4 25 35,00 Waldstraße 11 Waldstraße 11 06502 Thale 06502 Thale Tel. 039487/71127 Tel. 039487/71127 [email protected] [email protected] www.ferienhaus-prinzler.de www.ferienhaus-prinzler.de Buchung unter 039487/288 Buchung unter 039487/288

Ferienwohnung Brockenhexe Ferienwohnung Teufelsmühle

Die FEWO BROCKENHEXE im Nebengebäude. Im Sommer haben Sie unseren Die FEWO befindet sich im Wohnhaus in der Ortslage Friedrichsbrunn. Die FEWO Garten direkt vor der Tür. Die FEWO ist ca. 30 qm groß, für Nichtraucher, mit Wohn- mit sep. Eingang ist für zwi Erwachsene eingerichtet. Die FEWO, ca. 35 qm für Schlafraum, Dusche/WC sowie kleiner Küche. Nichtraucher besteht aus Wohnraum mit Küche, Schlafraum sowie Dusche. Haustier auf Anfrage.

Ferienwohnung Brockenhexe FH/FW Zi. Pers. qm ab € Ferienwohnung Teufelsmühle FH/FW Zi. Pers. qm ab € OT Friedrichsbrunn 1 FW 1 2 30 40,00 OT Friedrichsbrunn 1 FW 2 2 35 50,00 Hauptstraße 135 Hauptstraße 135 06502 Thale 06502 Thale Tel. 039487/503 Tel. 039487/503 [email protected] [email protected] www.fewo-harz-weber.de www.fewo.harz-weber.de Buchung unter 039487/288 Buchung unter 039487/288

Ferienwohnung am Kurpark

friedrichsbrunn.com

Inmitten der weitläufigen Mischwälder des Nordharzes liegt der Luftkurort Fried- richsbrunn auf ca. 500 m Höhe. Im Sommer ein Paradies für Wanderer und Biker, im Winter das Zentrum der Skiarena Bodetal. Unsere Ferienwohnung bietet Ihnen einen idealen Ausgangspunkt für diese und viele weitere Aktivitäten zwischen Bode- und Selketal.

Ferienwohnung am Kurpark FH/FW Zi. Pers. qm ab € OT Friedrichsbrunn 1 FW 2 2-4 65 40,00 Infang 2 06502 Thale Tel. 0160/7563673 [email protected] www.friedrichsbrunn.com 64 | Gastaufnahmeantrag und Kurtaxe | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehr Infos unter: www.bodetal.de

GASTAUFNAHMEANTRAG

Sehr geehrter Gast, gewiesen, dass die Bodetal-Informationen nur der Vermittler wie immer im Geschäftsleben geht es nicht ohne rechtliche zwischen dem Gast und dem Gastgeber sind. Sie handeln Regelung. Bitte beachten Sie die folgenden Bedingungen nicht in eigenem Namen. Der Gast hat nur gegen den Gast- und Hinweise, die das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen geber einen unmittelbaren Anspruch auf Vertragserfüllung. und dem Beherbergungsbetrieb regeln, und die Sie bei der 8. Die Einträge im Gastgeberverzeichnis beruhen auf den Zimmervermittlung oder mit der Buchung einer Pauschal- Angaben der Vermieter. Für die Richtigkeit übernimmt die reise anerkennen. Bodetal Tourismus GmbH keine Haftung! Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag 9. Kurzübernachtungszuschlag wird erhoben! (in Anlehnung an die Deutsche Hotelordnung) Definition der Qualitätskriterien 1. Wird ein Zimmer bestellt, zugesagt oder kurzfristig bereitge- stellt, so ist ein Gastaufnahmevertrag zustande gekommen. Die Bodetal-Tourismus GmbH hat die Beherbergungsbetrie- be des Bodetals nach den bundesdeutschen Richtlinien des 2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet Deutschen Tourismusverbandes (DTV) bzw. des Deutschen die Vertragspartner für die gesamte Dauer des Vertrages Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) klassifiziert. zur Erfüllung der gegenseitigen Verpflichtungen daraus. Unsere Gäste erhalten somit eine weitere Orientierungshilfe a. Verpflichtung des Vermieters ist es, das Zimmer entspre- für die Buchung ihres Wunschquartiers, da sie nun zusätzlich chend der Bestellung bereitzuhalten. zu den allgemeinen Angaben der Gastgeber auch eine Anga- b. Verpflichtung des Gastes ist es, den Preis für die Zeit be über die Qualität der Unterkunft haben. (Dauer) der Bestellung des Zimmers zu bezahlen. Gastgeber, die sich an dieser freiwilligen Klassifizierung be- 3. Nimmt ein Gast das bestellte Zimmer nicht in Anspruch, teiligt haben, sind an den aufgeführten Sternen zu erkennen. so bleibt er rechtlich verpflichtet, den Preis für die verein- Häuser, bei denen keine Sterne vermerkt sind, haben sich bis barte Leistung zu bezahlen, ohne dass es auf den Grund der jetzt noch nicht beteiligt. Ein Rückschluss auf den jeweiligen Verhinderung ankommt. Dabei müssen nur die tatsächlichen Ausstattungsstandard ist damit nicht verbunden. Eine Einsparungen des Betriebes abgesetzt werden. unabhängige Kommission hat alle klassifizierten Quartiere 4. Die Einsparungen des Betriebes betragen erfahrungsge- besichtigt und überprüft. mäß bei der Übernachtung 20 %, bei Halbpensionsverein- Die klassifizierten Ferienzimmer, Ferienhäuser und barungen 30 %, bei Vollpensionsvereinbarungen 40 % des -wohnungen wurden nach der Vorgabe des DTV in vereinbarten Preises. Qualitätsstufen unterteilt: 5. Kann der Vermieter das nicht in Anspruch genommene QQQ Zimmer anderweitig vergeben, so entfällt die Verpflichtung Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit mittlerem Kom- des Gastes zur Bezahlung in Höhe der anderweitig erzielten fort. Ausstattung von guter Qualität. Optisch ansprechen- Einnahmen für diesen Zeitraum. der Gesamteindruck, wobei auf Dekoration und Wohnlichkeit 6. Am Anreisetag steht dem Gast in der Regel das Zimmer Wert gelegt wird. (die Wohnung) ab 14.00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag QQQQ muss das Zimmer (die Wohnung) bis 10.00 Uhr geräumt sein. Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. 7. Gerichtsstand ist der Betriebsort, da auch im Falle einer Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. Aufein- Nichtbeanspruchung des Zimmers die Leistungen aus dem ander abgestimmter Gesamteindruck von Form und Materia- Gastaufnahmevertrag am Ort des Betriebes zu erbringen lien. Lage und Infrastruktur des Hauses genügen gehobenen sind. Um Missverständnissen vorzubeugen, wird darauf hin- Ansprüchen.

ANREISEINFORMATIONEN Das Bodetal liegt am Nordrand des Harzes und ist sowohl mit dem PKW als auch per Bahn günstig zu erreichen. Anreise per Bahn: Das Bodetal ist über die direkte Bahnverbindung Magdeburg – Thale bequem per Zug erreichbar. Abbelio verbindet stündlich die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts mit der sagenhaften Mythenstadt im Bodetal. Fahrpläne, Auskünfte zu Preisen und Tickets, sowie aktuelle Angebote und Informationen des privaten Reisedienstleisters finden Sie auf der Internetseite www.abellio.de ÖPNV: Ein gut ausgebautes Netz regionaler Buslinien er- möglicht Ihnen die Weiterfahrt per Bus in die Ortstei- le – Fahrplanauskünfte über das Informationssystem Nahverkehr Sachsen-Anhalt www.insa.de. Im Bodetal. Im Sagenharz. | Bodetal-Informationen, Adressen, Impressum | 65

KURTAXE Wichtige Adressen im Bodetal Bergschwimmbad Altenbrak Wellnesshotel Harzer Land Die Stadt Thale sowie die Ortsteile Allrode, Almsfeld, Al­ten­- OT Altenbrak OT Allrode ­brak, Friedrichsbrunn, Treseburg, Stecklenberg und Wende- Rolandseck 63 Teichstraße 28 furth sind anerkannte Erholungs- bzw. Luftkurorte und sind 06502 Thale 06502 Thale laut Kurtaxsatzung der Stadt Thale abgabepflichtig. Tel. 03947/ 776800 Tel. 039487/ 7475171 www.bodetal.de www.wellnesshotel-harzerland.de

Mit der Zahlung der Kurtaxe erhalten Sie ein Bonusheft, Bodetal Therme Thale OBSCURUM das Ihnen die kostenlose Nutzung sämtlicher ÖPNV- Parkstraße 4 Bahnhofstraße 1 Buslinien im gesamten Harzkreis ermöglicht. Des Weiteren 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/77 84 5 – 0 Tel. 0152 53831405 enthält das so genannte Bodetal-Ticket über 60 Seiten Fax 03947/77 84 5 – 18 www.obscurum-thale.de mit Informationen, Tipps und Rabattangeboten zahlreicher www.therme-bodetal.de touristischer Partner. Rappbodetalsperre mit Campingplatz Besucher-Informationszentrum KlosterCamping Thale OT Wendefurth Wendhusenstr. 3 Am Stausee 06502 Thale 06502 Thale Tel. 03947/63 185 Tel. 03944/942236 Bodetal-Informationen www.klostercamping-thale.de www.talsperren-Isa.de

kostenlose Zimmervermittlung DDR Museum Thale Seilbahnen Thale Erlebniswelt Steinbachstraße 5a Goetheweg 1 06502 Thale 06502 Thale Unsere freundlichen Service-Mitarbeiterinnen der Tel. 03947/65633 Tel. 03947/ 2500 Bodetal-Informationen stehen Ihnen an drei Standorten www.ddr-museum-thale.de www.seilbahnen-thale.de im Bodetal zur Verfügung. Sie helfen Ihnen bei der Harzer Bergtheater Spiel-Haus Thale/Wasserwelt Buchung Ihrer Unterkunft, vermitteln Führungen und Hexentanzplatz Otto-Schönermark-Straße 1 Pauschalprogramme und beantworten Ihnen alle Fragen 06502 Thale 06502 Thale rund um Ihren geplanten Urlaub im Bodetal. Tel. 03947/7768022 Tel. 03947/778899 www.bodetal.de www.spielhaus-thale.de Bodetal-Information THALE HARZEUM Tennis Bahnhofstraße 1 | 06502 Thale Hexentanzplatz 3 Hubertusinsel Thale Tel. 03947/776800 | Fax 03947/7768019 06502 Thale Kontakt über Taxi Heinzig [email protected] Tel. 03947 / 7796110 Bahnhofstraße 6 06502 Thale Bodetal-Information ALTENBRAK Hexenhaus Tel. 03947/ 224 4 Hexentanzplatz 7 Unterdorf 5 | OT Altenbrak | 06502 Thale 06502 Thale Tennis Tel. 039456/205 | Fax 039456/50500 Tel. 03947 / 7756868 Spiel- und Sportanlage [email protected] www.hexenhaus-thale.com Bodewiese OT Altenbrak Bodetal-Information FRIEDRICHSBRUNN Hüttenmuseum Thale 06502 Thale Hauptstraße 118 | OT Friedrichsbrunn | 06502 Thale W.-Rathenau-Straße 1 Tel. 039456/205 oder 06502 Thale 0171/5236920 Tel. 039487/287 und 288 | Fax 039487/74897 Tel. 03947/ 72256 [email protected] www.huettenmuseum-thale.de Tierpark Thale/Hexengolfanlage Hexentanzplatz www.bodetal.de Kino – Central Theater 06502 Thale Bahnhofstraße 5 Tel. 03947/ 7768070 06502 Thale www.bodetal.de Tel. 03947/779900 Impressum Tiergehege Westerhausen Kletterwald Thale Am Agnetenberg Herausgeber: Goetheweg OT Westerhausen Bodetal Tourismus GmbH 06502 Thale 06502 Thale vertreten durch den Geschäftsführer Ronny Große Walpurgisstraße 37, 06502 Thale Tel. 0176/96609538 Tel. 03946/62708 www.kletterwald-thale.de Fotos Matthias Haltenhof, Hagen Nessler, Rosi Radecke, Michael Hesse, IMG Sachsen- Uhrenmuseum Treseburg Anhalt (BorisBreuer), Angela Liebich, Mobixx, eckpunkt, Seilbahnen Thale GmbH, Kloster Wendhusen Or t ss traße 11 Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, Axel Seiler, Annalena Kolberg, Wendhusenstraße 7 OT Treseburg Maik Fye, Uwe Köhler, Marko Heiroth, Bernd Ebeling, Jörg Hörseljau & Eckpunkt; 06052 Thale 06502 Thale Anzeigenfotos wurden vom Kunden zur Verfügung gestellt. Tel. 03947/ 778563 Tel. 039456/56732 Karten www.wendhusen.de [email protected] eckpunkt – Die Medienagentur GmbH Gestaltung Klubhaus Thale Waldbühne Altenbrak genese Werbeagentur GmbH, Magdeburg Walpurgisstraße 37 Rolandseck 06502 Thale OT Altenbrak Druck Q-Druck Quedlinburg Tel. 03947/7768022 06502 Thale www.bodetal.de Tel. 03947/7768022 Redaktionsschluss www.bodetal.de November 2018; Änderungen vorbehalten! Museum Papiermühle Alle Angebotsdaten beruhen auf Angaben der Leistungsanbieter und Veranstal- OT Weddersleben, Walpurgishalle ter. Der Herausgeber haftet nicht für die Richtigkeit der Angaben der Leistungs- Quedlinburger Straße 2 Hexentanzplatz anbieter und Veranstalter. Kurzfristige Änderungen durch die Leistungsanbieter 06502 Thale 06502 Thale und Veranstalter sind vorbehalten. Die Benutzung des Angebotsmaterials zum Tel. 03946/9810130 Tel. 03947/ 776800 Zwecke der gewerbsmäßigen Adressveräußerung an Dritte oder des Nach- drucks – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Ebenso die Texte und Bilder der Broschüre. Der Neue hat was. AB 16 € NACH BERLIN MIT DEM HARZ-BERLIN- Strecken gleich. EXPRESS. Takte gut. Alles gut. Seit 9.12.2018 mit Abellio.

Jeder Mensch hat Ziele. Wir bringen Sie hin. Hotline: 0800 223 5546 (kostenfrei) www.derneuehatwas.de Im Bodetal. Im Sagenharz. | Ortspläne | 67 ein

Todtenrode P Altenbrak e r ALTENBRAK WENDEFURTH v eg h Schieferberg Wendefurther Berg R1 rt

w u

Bodetal Forellenzucht f Rei t e d Brockenblick en W / edt

ld ande r sfe Alte S lm Bode tr. A „Böser Kleef“ opa- eins t

Altenbrak ad w Talsperrenblick u r N P E R Urania Weg Kuhberg Wallrunning

H 81

Ludwigshütt Staumauer

Megazipline Gartenbreite

H

e Stoppenberg

H P Gartenbreite h

F c ohlw a orst b l e s a weg TITAN-RT- H

P l B g eg Forstweg ode Hängebrücke odew Al P e te g eg nb eg B k e ra H ke Treseburg n

r i Be g rgstraße einsw ß g w g H e H e e n e w

i w e n Rappbodetalsperre w

H Pump- r

t r lw e Rodenst g e n Sankt Ritter speicherwerk k s Unterdorf r ut e P c se d a

b e n

o i H

m e n

e u l

Dorfgemeinschaftshaus e Bockrieß Kleiner

A B A g F o n der ß a S Armsberg ß b l e e l a c s h i r ode B a K B M ode H i a en Hütteplatz Bode r

t t Kirchhofs- tr eg in s Bodew s Oberbecken l Schützenhalle berg t n s e H 81 d O t WC r Waldbühne e a

P P G u Pumpspeicher- leingä r

P K

Rolandseck Q

becken Georgshöhe

K g

l n -

eg i e l

e

in R d

Friedhof R H

e e r g

i B

M n e ü g e ß P h Hasselfelde a l g unnelw

e ebendige r - T n n t i

t tpark s r

a Rolandseck e

endhusen d g

l ec k

p - o

Bode e b s e

t p w in

W p Rolandseck s z - n

S po r

u el i

L l s

t

r l

a e

S

ß

l ta

es

e er

i

um für L

ß

L

n

ellstraße S

„Kuckucksklippe“ a

-

t r o

n W

r e

R1

halle Meh r

b P e

i F t S

g r

s los t ALLRODE eschic h e

e n

b T

l g h

K H Z G I h C

C e

r S

ü H o E

d Zur Teufelsmauer

T

G or M

e H E

-

E

FP b G

I n

D e

e e l

d N d

o ß

b E n

p a h

T r p enbrink

B e

u t

r L mit Teufelsmauerstieg ü e ß an s

E

l e

esebur a t

l r

L r t

Hüt

t e

M ß d S S -

a Z l H f l är

r E R N o a

t T F Ü g R M W e

Rolandseck s U ymnasium

n ß W n

e G

iegelei

g - i

e Z r e d

ß a h l c

a i

n e

er

r r e

t i

Rolandsecksiedlung s h tr d l

l H L .

e l -

i r g

g e r

ü r t r F

S m K S g

a

e e -S

e s

U n t e r er

b uppbode M d t L r h

los t d amping

e ü b lw

t eiberborn h

W g K C M s h

Thalenser Straße - c n ü . O an

E e ße e r

M g r l

er e a k d

che B r l

b .

aße

. t c e r r

i t a -

t S n t- h

aß S e

g . K l g

r s

rin e t

n St - se r

ei r w W

M Hohe Sonne o r

e n S n e

t e

e n t H r

chstr -

u .

ß r e .

r

r G

a aße t

r sb S en S n e t ir

Bocksberg s h s i

r . e

c t

e i r eas-Ki r g

- K i

r t

r t r

FRIEDRICHSBRUNN b k

s

i d u l s e o

e h B r

e Schreiberring i c

r u

r T Stieglitzweg Bode

- .

F o

h e 348

h K er

. t c r . H r

t n

S d t S

s -

a - b

H nd r r t- S

. h

K

Starenweg n t

e r

L a

t e dt h n

r

a g

b s i Schmiedebe r

i l

n i e h e . A e

e W r ic l F

c r g t Finkenweg t . i F r -

Hauptstraße H k h e

S

e s c

H e . c

B leingä r n K T S

. eine r

S r

o aße i Lerchenweg c r t r n e t

k u K

r i e t

s z en elle

t . s r

b g t t

a W S e l t S P A e e b tz

r p H -

g e S Meisenring d

h aße r I es t

r chän k N

g c e L Klobenbergstraße r i

S pl a

i S

H er

Klobenberg K m rich -

Neinstedt estr Hal t Musestieg

h hne

thgar E

B c

W lan c

a eg

lds Hauptstraße k S en H

str g . e ü t i or t s ode e r s u

. B M B 7 e w H

W -

H g t

eustäd chänk

P H g

Hauptstraße g

e r

ei t i

S t

N

R s e € s r u

g o

Infang o M

s W

o B g e r e h

e t e

Thale H

W ß e

n g G e

a a w

. w r r e

ld t s t r

s e S e s

s

g

w

g

t i 305

u kt H Infang e z

ße r L r e . Am Lindenberg Bocksberg Beckstraße t a a tr u a a r s S g H

r e n Hagedornsberg h a

benbe g M

Klo N e Lindenbe r

C

H H S Forstraße B h o t d r r estieg . t . e

r r t

F aße t

Hauptstraße o e d

S r

Klobenbergstraße t

e ß -

t W g a r n Markt Falkenhagen r s e e e e

r s t

n l S

äu i er ß H S w eg e h

€ i H a l gasse

- n k c

Hauptstraße r e e N e i

M d k x

Hinter den Häusern r t a

gs w r e n ß n t i

tz S f H

t n a

a k i W

W

r

H r p u - c

e t i

t

- o

e p l

s

t eustäd

einbe r e s

k h e

STECKLENBERG g S l

Bau-Spiel-Haus

M - l r l

W N c

r n sb n g m

l

a a H r

e A ß u a n

Wilhelmsblick

e

r

K b . E

b a n

r

e t -

n . h t

t

. n l s

r H e

ß n r leichepl a

t r

. i o

e t enbe r a

i

a t S

e f B g

.

e

r T

t r i - D

Hauptstraße S H

r

t r €

W

k h W S r e k

s e t

6

e

t l r

i e m

n s

Siedlung lan k b

r P

p a

h b A n F o

u c Friedrichsbrunner Chaussee

Bergrat Müller Teich . B e

n

Käufung P l R

a S m

Bla e

p

K r

s

e

H l

e

p

Käufung s

k

ß

a

P a

e

Bienenkopf n r

c

g a

. g

t .

ö

r r r

e

S r

en- e

t

t w

e t

t r H t

i lubhaus

h €

l s

e ss p s S

Käufung -

l g

H t

Dobblers c i

S

h

t o K

Hauptstraße o e

e c

i

S t s

m

a

r e

r

r

a

B R

i

S e

r

n e

b

d

r

g e

b

b

Höhe Bad Suderode ü

- c

f ode O l k h r e b

ß

chga r n

n .

eg i

e e w

e n ß e r

c

S

W A a

Hauptstraße B e t l r

H

a O . r d .

a

Ki r - str .

ß .

r aldur- B

t

e

o

t a H

tanlage s

r r

E s J ße t a r t s s i g n r u e ß a p

s t r s l i H r g u p a l a S W

m s s W

t e Altenbrak h

t ß n

e r h

ß a po r e a

a a

Str ö tr R1

r s thaus g S e ß

n f g b n r a o

ru e otanstr

b e Mau e tz n

s Winkel n B

Albert- R b e

h Falkenklippe Krügerslust thaus-

c n e

P W

i H

a

r . ß

e r s

d Suderöder Str. traße . l i

r

t A

l Schomburg f a e r e

t R pl a

Schulgasse H d ge

i s s t s r

a

h ß

S E r e r

g

n

n

F r m

H t

e a i g

r

Platz h s e r e

u

b

n K c e

e r

l

e e

.

r

r a

t ß

t e B

e

h a e

ß

s o

Küchenberg a a r t

s

w

. - r P e l l g i . h c r

S K

e l

J l g r

B t b

r t

s g e s

r

u

r s tr

g

s A

b e

n s ä t

f g S

ur r e s f

ß a a

U

l - J r

h de r h e

o

b ß p d

er W e

i c

a te

g

n b i

r e g

e S o r

Spohnbleek en- r

r h e t n

ß

e et V

P c

e s

g e

k d

Ausfah r s a

TRESEBURG l

g - . e gar

r e f d

ß a r

r str e r t

ß eit i b n

e t n a Mar

an s r

W i r

a S

l b e

B er h

- K

hale r L l Kriegerdenkmal Wurmtal r

F

- e

t h x

B c

t

c k f

B6n - T e H

r

s

Westerhausen r l u

c i

ß a

ensdo r a

u o

r r

K

FP e

e d t

e ß e

M

a P

r . s B t

Ortsstraße g t s n e - e

k c l t eh r

ü

N n

r B

P S Ru ß

A B st r e

H

l r a P

J k a

r r

K H e

i t

ß

P

B a o s

s t

s er

Parkanlage Burgplatz r t t n

P r

a s

ß g 5 e h

c r

a z

b gthe a - H n h

H i u

f e Wildstein t - S R1 b

n m eopoldsblick L

e i e r ba

p e

. l

Westerhäuser Str. Westerhäuser r

Quedlinburg p Ha r B

ensdo r

t H €

s

a Kino

T f

r

. h

H .

-

o

t eue

eh r N M e

M

o de l

t

Q H

N B st r ß

e

WARNSTEDT u

-

e

ss S r h n r TZ a s e

t Blanken- t

r r

r

. e

. o

h o

burg e Friedhof t

B

P t f

ß a

e s r

ß R

a H

An der Halde r s e ß

st a g

s B

ng u . u a r r

mgeh u tr a r U t e

t Gesund- heits haus r s

r s

P H b

M e t d g

P e ir

s o b b o

g w

s n e

f che u

etri e

B G m

tz

g o

i H

r h

. P h

Weißer Hirsch c Ki r

m t -Museum n

H

f

P b e zb

i m u

Am Berg S h A s 396

t

r o ü . r

Uhren- M Im Winkel H a

b om R

h entraler

b a

s s

DD R

ombu r Z

n M

f

museum Quedlinburger Str. u S

M

l P

a h B H r H urpark

k

P s r t WC a riedhof a

ß K o

Orts- und e

e ngolf gishalle F H B x

Touristinfo W

H tanzpl a

H

tal e

P i PM C

An der Hütte der An P l

a

ei) t e alpu r H Dingeberg d o 3 B e n elsen HARZEUM achler- P W

P f herme

x enf r en- W Bodetal T

insel H e

P P tus- r H ilberbac h Hube S tz H Hüt t museum

Hauptstraße tz Kabinenbahn

Jesu-

(gebüh r tanzpla ennis-

z -

T pl a en

e che

M x

Kurpark k

d o e

tz

e r

H B G H o

e e h t H w Ki r 4 e Halberstadt Wedderslebener Weg g e n- R1 Gänsebrunnen . x B6 tr e Quedlinburg/ onnenberg S - H S

u ierpa r

FP a

Weddersleben T n Waldkater he tanzpl a W.-Rat J or

Thalenser Str.

. en- r alben-

t P S klink

2 ode t

Rübchen r ohnpark

hw e c enio r

NEINSTEDT Weddersleben B WESTERHAUSEN S g r Am Bahnhof S W Halberstädter Str. bu in

dl

e e

u

Q g

Mühlenstraße r

u

Börnecker Str. Bahnhofstraße t

b

p Warnstedter Str. ap e

g

. -

s e

r l n

t WEDDERSLEBEN g Alte Ladestr. l

e e S r i

A r L Quedlinburg t

e r

n e w rippelcher h

i T

d g n

f whöhe iershöhe n e

T B d e r n

r o i d

B h u s

l n Thale ä e w V e r

ic Am Fischberg h b n

h a P

e n o B ül o

f i esselli

l s Osterberg Warnstedt

a d r t Rosst

d B

r straße

h S L e a c Kir n

u ß

Q e der Str. e

Hauptstraße Suderö p Rübchen p

Blankenburg/ Thale S ei)

tr e Friedensstraße a a H r

Thaleß ß Thiestraße S t H c e ra Quedlinburg/

h enf r d t Am Rumberg s u es s l h s s F Bad Suderode h t ö r r c o . i h rg e gs a u er Str d R enb . f r g Höfenstraße k R1 n r b la o o r B rd e e be r

O G M e Thalenser Str. n Quedlinburg e s b Museum

(gebüh r a Bockstraße b H

r m l

i 1 Steuerstraße i e u Papiermühle M e n R S P s

t m FP r A a el Kucku ß ck e g Sank sbe g t-St r Ostring ap p te ephan g S -Straße er Tiergehege P d ode In Westerhausen Q ode

Siedlung u e g gge r d en r l e S in

t W b Rosst r

Scheiweg e

c u k Teufelsmauerstraße r

g

l der e Mühlenstraße e ö

n r r b

S ennec k t e

e r orsthaus E . g B

r

g F g

e E

r Winzen- burgturm Angerweg Winzenberg S t r .

Neinstedt Im Bodetal. Im Sagenharz. | Stadtplan Thale | 68 ein e r v 1 2 3 4 5

THALE eg R1 w Rei t edt ande r opa- eins t ad w u r N E R

G

Gartenbreite

Stoppenberg

Gartenbreite

h

c a b l e s a

H

l e

g k e

H n

g i ß g w g e

e e n e w

i w e n w

r t r lw e g e n

k s r ut e

c se d a

b e n

o i H

m e n

e u l

e Bockrieß Kleiner B A g F o

ß a S ß b l e e l a c s h i r a H K

a en r

t t tr s in s l t n

s e d O t r e a

G u leingä r Schwimmhalle/ Freibad Schwimmhalle/ Mythenweg Hexenstieg Harzer Radweg Europa Wendhusen Kloster Klosterwanderweg Weiberbrunnen Bahnhof/ Haltestelle des „Harz-Elbe-Express“ Museum Rodelhang Tankstelle 1 Jungfernbrücke 2 Katerstieg 3 Hubertusbrücke 4 Rathenaubrücke 5 Friedensbrücke Bodebrücke 6 Neue 7 Forellenbrücke

Q K

H C I

C

S

H

E Georgshöhe

T

G

E

E

G

g I

D n

-

eg i N

l E

e R B

R1

E M d

R L M H

e Z

r E R g

i N T F Ü B R U M

n e e g ß P

g unnelw a

ebendige r - T n t i

tpark s r

endhusen g p ec k - e s e t

w in W s z - n po r i e l S l es ta er i ß um für L L n

F a - r t r en W o R1 halle t Sieb Meh r F

s los t eschic h

g e n Th

K H Z G

I C C e

r S

H o

E d Zur Teufelsmauer

T

G or e

E -

b E

G n I

le D N d

h E n

enbrink B e

mit Teufelsmauerstieg ü e Hotel garni Hotel mit Restaurant Hotel mit Café Hotel garni Pension mit Restaurant Pension mit Café Pension Ferienpark mit Restaurant Ferienpark Jugendherberge Zeltplatz Restaurant Café Information Geldautomat Supermarkt

ß an

e E

a r t

L r t Hüt

M ß t d

S

a Z - l H f r E R l är g g

N o a

t T F Ü g R M W e s U ymnasium

P i P P J H H

H

FP

FP

n ß W n € e G

iegelei

- i

e Z r d a h

l c

n i e

er

r e

i

h tr d l

H

L . e -

i r g

r

ü r t F m K S

e a -S s

U n t e r er

M d t h

los t d

amping

eiberborn ü h b

W g K C M

- c n . an E e ße e

g r l r

er e a k d

che B r l

b .

aße

. t c

e r r

i t a -

t S n t- h

aß S e

K l g s

e t

r - w W

o r

n S

t e e

t H r

chstr -

e .

. r

r G aße t

S en S n e

ir s i

. e

t

r eas-Ki r g

- K i

t r t r

k

s u l

s e o

h B r c

u

Bode T

- .

o h e 348

K er t

. H

r

n

d t

S - a - b

nd r t- S h

K

n t

e dt a h n

r g

i Schmiedebe r

l

e i e . A e W r ic l F t t . F r - H k

S s

e . c

leingä r n

. eine r r aße i r n e t

i K e t

en elle

t

r t s

W S

t S

A e e

tz H -

S

aße d r I es t

chän k N

e

L

S pl a i

S er m rich -

estr Hal t Musestieg

h hne

thgar E

Hexenkessel Funpark Spassinsel Minigolf

c c Escape Room

eg

S H

g e ü i or t s E e s u M B

7 e w

H

W -

g

t

eustäd chänk

P H g

g e r

ei t i

S t

N s

e € s

r u

g o M

W

o

B g e r e h t H

ß e

g G

ra w

t e r

s e

g w

kt i 305

z

r e Am Lindenberg

a t r S H

M a

Lindenbe r

H

B h o d t estieg .

r r

aße t o e

S r t

ß -

W g a r e Markt e e

r

t l

S

er er ß S w eg

a l gasse h

- k c

r e

e i

k x t a

gs w r n ß n i

tz

S f H

t a a k

W W

r

r p u - c

e t i

t

- o

e p l

s

t eustäd

einbe r e s

k Kabinenbahn Hexentanzplatz Harzbob Hexentanzplatz Sessellift Rosstrappe Rosstrappendownhill Sagenpavillon Rosstrappe h e

g S l

Bau-Spiel-Haus

M - l r l

W N c

r n sb n g m

l

a a H r

e A ß u a n

e

r

K b . E

b a n

r

t -

n . h t

t

. n l s

r

n r leichepl a e

t r

. i o

e t

enbe r a i

t S

e f B g

.

e T

t r i - D

S H

r

€ r

W

k h W S r e

k

e t

6

e

l r

i e m n s

lan k b

r P

a

h b A n F o

c Friedrichsbrunner Chaussee

. B e

n

l R

S m

Bla e

p

K r

s

e l

e

p s

k

ß

a

a

e n

r

c

g a

. g

t .

ö

r r r

e

r

en- e t t

w

e t

t r

t lubhaus h €

l s

e ss s

S

l - g

t

c i

S

h

o K

o e c

i

S t s

m

a

r e

r

r a

B R

i

S e

r e

b

d

r

g e

b

b ü

- c

O l k h r e b

ß

chga r n

n .

eg i

e

w

e n

ß e r

c

S

W A

D a

e t r

H

a O . r .

a

Ki r - str .

ß .

r aldur- B

t

o

t a H

tanlage r s

s J ße t a r t s s i g n r u e ß a p s t r s l i H r g u p a l a W

s e s W

ß n h

a po r e

tr a R1

s thaus g S

g b r a o

Mau e otanstr

tz n

R B b e

thaus-

n e

W

H

a

. ß

e r s

traße . l

i

r

t A l f a r e

t R pl a H d ge

s s

t s r

a h ß

S E e r g

n

n

r m

H t

e a i

g

r

h s e r

e

u

b

n K c e

e r

l

e e

.

r

r a

t ß

t e B

e

h a e

ß

s o

a a r t

s

w

. - r P e l l g i . h c r

S K

e l

J l g r

B t b

r t

s g e s

r

u

r s tr

g

s A

b e

n s ä t

f g S

ur r e s f

ß a a

U

l - J r

h de r h e

o

b ß p d

er W e

i c

a te

g

n b i

r e

g e S o r

en- r

r h e t n

ß

e et V

P c

e s

g e

k d

Ausfah r s a

g l - . e gar

r e f d

ß a r

r str e r t

ß eit i b n

e t n a Mar

an s r

W i r

a S

l b e

B er h

- K hale r L l r

F

- e

t

h x

B c

t

c k f

B6n - T e H

r

s

r l

u

c i

ß a

ensdo r a

u o

r r

K

e

e d t

e ß e

M

a P

r . s B t

g t

s n e - e

k c l t eh r

ü

N n

r B

S Ru ß

A B st r e

H

l r a P

k a

r r

K H e

i t

ß

P

B a o s

s t

s er r

t t n

P r

a s

ß g 5 e h

c r

a z

b gthe a - n h i u f e - t S R1 b

n m eopoldsblick L

e i e r ba

p e

. l

r

p Ha r B

ensdo r

t H €

s

a Kino

T f

r . h

H .

-

o

t eue

eh r N M e

M

o de l

t

Q H

N B st r ß

e

u

-

e

ss S r h n r TZ a s e

t Blanken- t

r r

r

. e

. o

h

o

burg e

B t t

f ß a

s r

C

H R

s e ß a g

B

u .

a r r

u tr a r t e

t Gesund- heits haus r s

r s

H b

M e t d g

e ir

s o b b o

g w

s n e

f che u

etri e

B G m

tz

g o

i H

r h

. P h

c Ki r

m t -Museum n

H

f

b e zb

i m u

S h A

s 396 t

r o ü . r

b a om R

h entraler

b a

s s

DD R

ombu r Z

n M

f u S

M l P

a h B H r H urpark

k

s

r t WC a riedhof a

ß K o

e e ngolf

gishalle F

B x W

H tanzpl a

H

tal e PM C

An der Hütte der An P l

a

ei) t e alpu r H d o 3 B e n elsen HARZEUM achler- W f

herme

x enf r en- W Bodetal T

insel H e

P P tus- r ilberbac h Hube S atz H Hüt t museum

tz Kabinenbahn

Jesu-

(gebüh r tanzpl ennis-

z -

T pl a en

e che

M x

k

d o e

tz

e r B

G H o e e h t H w Ki r 4 e g e n- R1 . x tr e onnenberg S - H S

u ierpa r

FP a T n Waldkater he tanzpl a W.-Rat J or

en-

alben- P klink B

2 ode t

Rübchen ohnpark

hw

c enio r

B

S S W

e

g

r

u t

b

p ap

e

g

-

s e l

n

g l

e e r i

e r t

rippelcher w h

T whöhe iershöhe n e T B d n i

s

ä w V

r

P

o ül o

f esselli

a

d r Rosst B

S L n

e

p

Rübchen p ei)

a

r t H

enf r

s s h

c o

a R

b R1 r

e (gebüh r

b H l i 1

S e P FP ap p A P ode ode

g gge r e en r W Rosst r

der ö r

e ennec k orsthaus E

g B

F g E Winzen- burgturm Winzenberg 1 2 3 4 5 reiseführer & kartografie Harz-Wanderkarten.de made vor ort. im harz. Draußen im Harz schmidt-buch-verlag.de

Ideal für Stempel-Sammler

unser Karten Wanderwege Aktivitäten Reiseführer Wanderkarten Tipp Der Harz in 4 Teilen Harzer Hexen-Stieg Wandern Harz-Reiseführer Bodetal - 9783936185232 Selketal-Stieg Mountainbiken 9783936185904 Selketal-Stieg - 9783945974216 Oberharz Mittlerer Harz Südharz Ostharz Teufelsstieg Radfahren Reisebuch zu den Der Brocken - 9783945974179 Harzer Grenzweg Stempeln Schmalspurbahnen Mittlerer Harz - 9783945974056 Wanderkarten-Set im Maßstab 1:30.000 • Höhenlinien • UTM-Gitter für GPS • Harzklubwege • Harzklubmarkierungen - u. Wege zum Brocken Auto-Reisen 9783945974018 Ostharz - 9783945974070 Nummerierungen • Stempelstellen mit Nummern • MTB-Wege Rund um Wernigerode Motorrad-Touren Brockenbuch Hexen-Stieg - 9783945974131 wetterfest • 25,95 € • 9783945974049 9783945974124 Harz u. Kyffh. -9783928977494 standard • 14,80 € • 9783936185768 GPS-Tracks • interaktive Karten • aktuelle Informationen • Höhenprofile • Literatur-Empfehlungen • Praxis-Tipps 6 | Rubrik | Im Bodetal. Im Sagenharz. mehrGastgeberverzeichnis Infos unter: www.bodetal.de | Anzeigenformate