…für alle Ausgangsorte Übersichtskarte

9 Harzer Wiesentour | ca. 9 km, leicht Almsfeld Für diese Rundwandertour durch die idyllische Oberharzer Wiesenlandschaft fahren Sie mit dem Bus nach . Von Roßtrappe dort folgen Sie zunächst dem Wanderweg mit dem gelben Punkt und biegen nach rund 3,5 Kilometern nach links in das Limbachtal ab, das Sie direkt in die Ortsmitte von Sachsen-An- Hexentanzplatz Wandern 8 halts kleinster Stadt Güntersberge führt. Über den Wanderweg Rappbodetalsperre Im Bodetal. Im Sagenharz. mit dem roten Balken gelangen Sie wieder zurück nach Allrode, von wo aus Sie der Bus in Ihren Ausgangsort zurückbringt. 3 4 2 Hinfahrt (Buslinie Q18): Thale, Bahnhof ab 09:45 Uhr , Ortsmitte ab 10:02 Uhr Alle hier aufgeführten Touren und Buszeiten sind lediglich Allrode, Lange Straße an 10:12 Uhr Empfehlungen. Natürlich können Sie die Touren auch kombinie- 1 Hinfahrt (Buslinie 263): ren oder in entgegengesetzter Richtung wandern. Informieren Almsfeld ab 10:04 Uhr verkehrt nur Sie sich in jedem Fall vorher bei Ihrem Vermieter oder in den Altenbrak, Weißes Roß ab 10:11 Uhr nur Mo. bis Fr., Bodetal-Informationen über mögliche Wanderrouten und die Treseburg, Rübezahl ab 10:20 Uhr außer feiertags dazu passenden Busfahrzeiten, um auch sicher wieder zu Ihrem Hinfahrt (Buslinie Q18): Ausgangsort zurückzukehren. * mit kostenlosem Treseburg, Rübezahl ab 10:29 Uhr 5 Allrode, Lange Straße an 10:45 Uhr Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Aufenthalt Bustransfer im Bodetal und stehen Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung. Rückfahrt (Buslinie Q18): 6 Allrode, Lange Straße ab 16:45 Uhr Ihre Bodetal-Informationen 4 Friedrichsbrunn, Ortsmitte ab 16:55 Uhr 7 Thale, Bahnhof an 17:15 Uhr 2 Friedrichsbrunn 1 Rückfahrt (Buslinie Q18): Allrode, Lange Straße ab 16:12 Uhr Treseburg, Rübezahl an 16:29 Uhr Doch einmal den Bus verpasst? Allrode Rückfahrt (Buslinie 263): Treseburg, Rübezahl ab 16:30 Uhr verkehrt nur Altenbrak, Weißes Roß an 16:38 Uhr nur Mo. bis Fr., Taxi Pruschek Almsfeld an 16:45 Uhr außer feiertags Wir bringen Sie an Ihr Ziel! 9

• Taxi 242 9 • Kleinbus • Mietwagen Detaillierte Wanderkarten Tipp: für Ihre Wanderungen 242 • Bodetalshuttle erhalten Sie ab 2,50 € in allen Bodetal-Informationen. Güntersberge • Hexenstiegshuttle

Kostenfrei mobil mit dem Harzer Urlaubs-Ticket Bahnhofstraße 1 Tel.: 0 39 47 / 24 35 * Mit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen 06502 Thale öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis . Weitere Informationen unter: www.hatix.info Tourenvorschläge www.thale.de …ab Altenbrak Hinfahrt (Buslinie 263): Tourenvorschläge… Altenbrak, Weißes Roß ab 10:11 Uhr nur Mo. bis Fr., Treseburg, Rübezahl an 10:20 Uhr außer feiertags ca. 9 km, leicht bis mittelschwer 5 Kraxel-Tour | Hinfahrt (Buslinie Q18): Treseburg, Rübezahl ab 10:29 Uhr Die Harzer Kraxel-Tour führt Sie von Altenbrak durch das kleine Friedrichsbrunn, Ortsmitte an 10:55 Uhr Mühlental hinauf zum ehemaligen fürstlichen Jagdschloss Win- Rückfahrt (Buslinie 263): denhütte. Hier können Sie sich bei einer Tasse Kaffee über die Ge- Treseburg, Rübezahl ab 15:30 Uhr nur Mo. bis Fr., schichte des Hauses informieren lassen. Vergessen Sie dabei aber ab 16:30 Uhr außer feiertags nicht die Zeit, denn bis zur Bushaltestelle sind es noch einmal ca. ab 18:30 Uhr 30 Minuten Fußweg. Mit dem Bus gelangen Sie bequem wieder zurück nach Treseburg. Von dort können Sie die Anschlusslinie nach Altenbrak oder Almsfeld nehmen oder die rund vier Kilome- Besuchen Sie in Friedrichsbrunn den idyllisch gelegenen ter entlang der zurück nach Altenbrak wandern. Kurpark mit seinem natürlichen Badeteich und einem Tipp: Gradierpavillion. …ab Treseburg …ab Thale Rückfahrt (Buslinie Q18): Hinweis: Der direkte Anschluss Abzweig Windenhütte ab 16:18 Uhr ist nur von Montag bis Freitag Treseburg, Rübezahl an 16:29 Uhr gegeben. Am Wochenende und 1 Zwei-Täler-Tour | ca. 17 km, leicht bis mittelschwer 3 Harzer Grand-Canyoun-Tour | ca. 10 km, leicht an Feiertagen fährt der nächste Anschluss (Buslinie 263): Bus nach Altenbrak erst um Treseburg, Rübezahl ab 16:30 Uhr 18:30 Uhr. Von Treseburg fahren Hinfahrt (Buslinie Q18): Die Wanderung durch die Naturwunderwelt des Bodetals Altenbrak, Weißes Roß an 16:38 Uhr Sie mit dem Bus nach Treseburg, Rübezahl ab 10:29 Uhr beginnt mit einer Busfahrt durch die idyllische und ab- Almsfeld an 16:45 Uhr Allrode und wandern durch Abzweig Windenhütte an 10:38 Uhr wechslungsreiche Harzer Wald- und Wiesenlandschaft. In Treseburg 8 Harzer Grand-Canyon Tour | ca. 10 km, leicht das waldige Tal der plät- Allrode, Lange Straße an 10:45 Uhr angekommen folgen Sie dem Lauf der Bode, die in tausenden von schernden Luppbode hinunter Rückfahrt (Buslinie Q18): Jahren eine tiefe Schlucht in das Felsmassiv geschnitten hat und 6 Tiefenbachtal-Tour | ca. 11 km, leicht Zum Startpunkt dieser Wanderroute, dem Busbahn- zurück nach Treseburg. Von Thale, Bahnhof ab 15:45 Uhr sich nun rund zehn Kilometer durch den „Grand Canyon“ des Har- hof in Thale, gelangen Sie nach einer 20-minütigen dort führt Sie der Wanderweg Treseburg, Rübezahl an 16:29 Uhr zes schlängelt. Die Route entlang des Flusses beeindruckt sowohl Mit dem Bus fahren Sie zunächst nach Friedrichsbrunn. Von Busfahrt, die Ihnen unter anderem einen Blick auf das Harzer durch die engen Felsschluch- Rückfahrt (Buslinie 264): durch die einzigartige Flora und Fauna als auch durch die Geologie der Ortsmitte aus folgen Sie dem Wanderweg mit dem gelben …ab Friedrichsbrunn Bergtheater gewährt. Vom Bahnhof aus folgen Sie der Beschil- ten des wildromantischen Bo- Thale, Bahnhof ab 18:00 Uhr der teils mystisch anmutenden Felsformationen. Vom Ausgang des Balken, der Sie durch eines der schönsten Seitentäler des Bode- derung der Seilbahnen Erlebniswelt und gelangen so direkt ins detals nach Thale. Hier steigen Treseburg, Rübezahl an 18:25 Uhr Bodetals sind es noch ca. fünf Minuten zurück zum Bahnhof. tals, das Tiefenbachtal, hinunter nach Treseburg führt. Von dort wildromantische Bodetal. Nach rund zehn Kilometern Wande- Sie wieder in den Bus, der Sie führt der Weg entlang der Bode zurück nach Altenbrak. Alternativ rung durch das „gewaltigste Felsental nördlich der Alpen“ (Zitat nach Treseburg zurückbringt. Hinfahrt (Buslinie Q18): bringt Sie auch der Bus zurück zum Ausgangsort. 7 Tiefenbachtal-Tour | ca. 11 km, leicht Goethe) erreichen Sie das Bodetalörtchen Treseburg, von wo Thale, Bahnhof ab 09:45 Uhr oder 11:45 Uhr aus Sie der Bus wieder nach Friedrichsbrunn zurückbringt. Treseburg, Rübezahl an 10:29 Uhr oder 12:29 Uhr Alternative: Sie steigen bereits an der Haltestelle Abzweig Diese Wanderroute beeindruckt durch ihre landschaftliche Von der Ortsmitte Friedrichsbrunns folgen Sie dem Wanderweg Windenhütte aus und verkürzen die Wegstrecke um rund Vielfalt, und wenn Sie genau hinschauen, können Sie in den auf- mit dem gelben Balken, der Sie durch das Tiefenbachtal hinab ins Hinfahrt (Buslinie Q18): drei Kilometer. 4 Zwei-Täler-Tour | ca. 17 km, leicht bis mittelschwer ragenden Felsen sogar noch einige Stollenmundlöcher aus der Bodetal nach Treseburg führt (siehe auch Tour 6). Hier können Sie Friedrichsbrunn, Ortsmitte ab 08:45 Uhr oder 10:55 Uhr Bergbauzeit erkennen. das Uhrenmuseum besuchen oder sich in einem der Cafés und Thale, Bahnhof an 09:05 Uhr oder 11:15 Uhr Dieser Wanderweg führt Sie von Thale durch die Schluchten Restaurants stärken, bevor Sie mit dem Bus wieder bequem nach Rückfahrt (Buslinie Q18): Rabental-Tour | ca. 15 km, leicht bis mittelschwer des Bodetals nach Treseburg. Hier finden Sie mehrere Cafés Friedrichsbrunn zurückkehren. 2 Treseburg, Rübezahl ab 16:29 Uhr und Restaurants, die zu einer kleinen Verschnaufpause einladen, Abzweig Windenhütte ab 16:38 Uhr Start- und Endpunkt dieser Wanderroute sind identisch bevor es dann durch das waldige Luppbodetal hinauf nach Allrode Alternative: Sollten Sie noch Lust und Zeit für weitere zehn Wan- Allrode, Lange Straße ab 16:45 Uhr mit Tourvorschlag 1. Von Allrode aus wandern Sie jedoch geht. Von dort bringt Sie der Bus dann wieder zurück nach Thale. derkilometer haben, so können Sie von Treseburg aus dem Fluss Friedrichsbrunn, Ortsmitte an 16:55 Uhr den ersten Teil der Strecke durch das mystisch anmutende durch das gewaltige Felsental nach Thale folgen (s. auch Tour 3). Rabental. Mit knorrigen Wurzeln und steinigen Abschnitten ist Alternative: Sollten die Zeit zu knapp oder die Füße zu schwer wer- diese Tour zwar etwas kürzer, dafür jedoch anspruchsvoller. den, können Sie die Wegstrecke um rund drei Kilometer verkürzen, indem Sie nur bis zur Haltestelle Abzweig Windenhütte wandern. Rückfahrt (Buslinie Q18): Von Treseburg aus können Sie auch durch das Lupp- Treseburg, Rübezahl ab 16:29 Uhr bodetal nach Allrode (+ 7 km  siehe Tourvorschlag 4) Friedrichsbrunn, Ortsmitte an 16:55 Uhr Tipp: Wenn es Ihr Zeitplan erlaubt, besuchen Sie das Uhren- oder durch das Tiefenbachtal direkt zurück nach Rückfahrt (Buslinie Q18): Hinweis: Dies ist die letzte Direkt- Friedrichsbrunn (+ 11 km  siehe Tourvorschlag 7 museum in Treseburg. Hier erfahren Sie Interessantes Abzweig Windenhütte ab 16:38 Uhr verbindung nach Thale. Sollten Sie Rückfahrt (Buslinie Q18): Tipp: in umgekehrter Richtung) wandern. und Wissenswertes zur Geschichte der Zeitmessung Allrode, Lange Straße ab 16:45 Uhr diesen Bus verpassen, müssen Sie Thale, Bahnhof ab 17:45 Uhr und der Fotografie. Thale, Bahnhof an 17:15 Uhr mindestens einmal umsteigen. Friedrichsbrunn, Ortsmitte an 18:02 Uhr (Touren führen bergauf!)