Mitteilungsblatt der Gemeinde Balzheim

NEUIGKEITEN AUS OBER- UND UNTERBALZHEIM Freitag, 21. Mai 2021/Nr. 20

Termine

21.05.2021 Recyclinghof, Carl-Otto-Weg 16 15.00 – 18.00 Uhr

22.05.2021 COVID-19-Testbus Dorfplatz Unterbalzheim 8.30 – 10.00 Uhr

25.05.2021 Abfuhr Papiertonne

Recyclinghof, Carl-Otto-Weg 16 17.00 – 18.00 Uhr

28.05.2021 Abfuhr Hausmüll

29.05.2021 COVID-19-Testbus Dorfplatz Unterbalzheim 8.30 – 10.00 Uhr

Recyclinghof, Carl-Otto-Weg 16 9.30 – 12.00 Uhr

Abfuhr Gelber Sack

Geänderter Redaktionsschluss: Unser Redaktionsschluss für KW 22 liegt am Montag, 31.05.2021, um 10.00 Uhr. 2 BALZHEIM aktuell 21. Mai 2021/Nr. 20

3. Weihungstalschule, Jahnstraße 15, 89195 , AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 14.00 – 15.30 Uhr

Betrieben wird der Testbus von der Firma Huber Health Care aus Neues Angebot für COVID-19-Tests in Balzheim: Mühlhausen im Täle.

Testbus macht samstags von 8.30 Uhr bis Die Firma beschreibt ihr Verfahren wie folgt: 10.00 Uhr Station auf dem Dorfplatz in Unterbalzheim – Beginn diese Woche! Volldigitalisiertes Testverfahren im Corona-Testbus im Einsatz

Sicher, schnell und effizient sollten COVID-19-Tests organisiert sein. Die Realität sieht häufig anders aus. Lange Wartezeiten auf Ergebnisse und falsch zugeordnete Proben sorgen für Unmut bei den Getesteten und bergen unnötige Risiken. Mit ihrem volldigi- talisierten Testverfahren wirkt Huber Health Care dem entgegen und brachte ihre durchgängig vernetzte Infrastrukturlösung „Smart Health Check“ auch auf die Straße. Mit Unterstützung von Daimler Buses ist ein umgebauter Überlandbus Setra S 416 LE business als mobile COVID-19-Teststation unterwegs. Der „Smart Health Check“ bietet – dank durchgängiger Vernetzung sowie An- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bindung an Labore und beteiligte Instanzen ­– eine schnelle, fäl- schungsgeschützte und verwechslungssichere Testung für PCR- ab diesem Samstag, den 22. Mai 2021, haben Sie eine weitere Tests und Schnelltests direkt im Bus. Möglichkeit, sich im Rahmen einer kostenlosen Bürgertestung auf Corona testen zu lassen – und zwar direkt in unserer Der Smart Health Check bietet aber weit mehr als nur die Platt- Gemeinde!­ form, um Ergebnisse abzurufen. Er ist Basis zur Organisation, Auf dem Dorfplatz in Unterbalzheim wird zwischen 8.30 Uhr und Dokumentation und Nachverfolgung mit automatisierter digitaler 10.00 Uhr ein Covid-19-Testbus Station machen. Mehrere Anbindung aller relevanten Institutionen. Das smarte System ­von Gemeinden­ im Alb-Donau-Kreis haben sich auf Anregung des Huber Health Care liefert mit angebundener Health Datenbank Landkreises zusammengetan und mit dem Betreiber einen Fahr- die digitale Architektur für Gemeinden, Testprobanden und Be- plan für die mobile Teststation ausgearbeitet. hörden. Die Möglichkeit, Testergebnisse nicht nur digital zu erfas- sen, sondern auch zeitgleich an alle Beteiligten, die für eine Seitens der Gemeinde Balzheim war anfangs angedacht, in schnelle Clusteridentifizierung und Nachverfolgung berücksichtigt beiden­ Ortsteilen dieses Angebot aufzubauen. Leider ist derzeit werden sollten, auszuleiten ist einzigartig. jedoch nur ein Standort je beteiligter Gemeinde möglich. Viel- leicht lässt sich dies bei entsprechender Nachfrage zu einem Anmeldung: späteren Zeitpunkt noch ausbauen. Wenn Sie sich im Testbus auf Corona testen lassen möchten, ist In Oberbalzheim gab es in den vergangenen Monaten bereits in eine Online-Anmeldung erwünscht. der Arztpraxis Testmöglichkeiten. Deswegen ist mit der mobilen Sie können sich entweder vorab mit Ihrem Mobiltelefon über Teststation nun als erstes Unterbalzheim an der Reihe. folgenden QR-Code registrieren:

Weitere Teststandorte in der Nachbarschaft ergeben sich aus nachfolgendem Fahrplan:

Mittwochs: 1. Schulstraße 35, 89194 Schnürpflingen, 8.30 – 10.00 Uhr 2. Kulturstadl, Hauptstraße 29, 89185 Hüttisheim, 11.00 – 12.30 Uhr 3. Schlossplatz 9, 89610 , 14.00 – 15.30 Uhr

Freitags: 1. Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Gebäude B, Hauffstraße, Ulm, 8.30 – 10.00 Uhr Sie werden dann automatisch auf portal.huber-health-care.com 2. Stadthalle, 89165 , 11.15 – 12.45 Uhr weitergeleitet. 3. Sporthalle , Hauptstraße 90A, 89171 Iller- kirchberg, 14.15 – 15.45 Uhr Alternativ nutzen Sie im Internet den Link https://portal.huber-health-care.com/signup Samstags: 1. Am Dorfplatz, 88481 Balzheim, 8.30 – 10.00 Uhr Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem 2. Parkplatz Sportgelände, Wangener Straße 15, persönlichen ­ QR-Code. 89186 , 11.00 – 12.30 Uhr 21. Mai 2021/Nr. 20 BALZHEIM aktuell 3

Durch die Registrierung vorab werden die Wartezeiten für jeden Termine im Mai: Einzelnen so kurz wie möglich gehalten. Ihren persönlichen QR- Code, den Sie bei der Online-Registrierung zugesendet bekom- Donnerstag, 20.05. Bürgerhaus 18.00 bis men, zeigen Sie bitte auf Ihrem Smartphone oder in ausge- Regglisweiler 20.00 Uhr druckter Form bei der Anmeldung vor. Montag, 24.05. Feiertag, Sollte eine Onlineregistrierung nicht möglich sein, so werden in keine Testung Ausnahmefällen die persönlichen Daten auch bei der Anmel- Donnerstag, 27.05. Bürgerhaus 18.00 bis dung an der Teststation aufgenommen. In diesen Fällen können Regglisweiler 20.00 Uhr etwas längere Wartezeiten nicht ausgeschlossen werden. Termine ab Juni: Bitte zur Testung mitbringen: Montags Stadthalle Dietenheim 18.00 bis 20.00 Uhr - Persönlicher QR-Code Donnerstags Bürgerhaus Regglisweiler 18.00 bis 20.00 Uhr - Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führer- schein) - Mund-Nasen-Schutz tragen und mindestens 1,50 Meter • Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Abstand zueinander halten! • Testen lassen kann sich jeder Bürger (auch Kinder) ohne Symptome • Die Testung ist kostenlos Bitte machen Sie von diesem kostenlosen Testangebot in Balz- • Ein Ausweisdokument ist unbedingt vorzulegen heim Gebrauch! Es ist vorgesehen, dass der Testbus jede Woche • Die getestete Person erhält einen schriftlichen Nachweis samstags nach Balzheim kommt. Der Testbus kann jedoch nur über das Testergebnis dann wirtschaftlich betrieben werden, wenn eine gewisse Min- destzahl an Tests pro Tour durchgeführt werden kann. Die Stadt-Apotheke Dietenheim und die Marien Apotheke Erolz- heim führen weiterhin kostenlose Bürgertestungen im Rahmen Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! der Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit durch. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich über folgenden Link: Ihr Bürgermeister https://apo-schnelltest.de/testcenter-erolzheim. Die Anmel- Maximilian Hartleitner dungen sollten über diese Seite laufen, damit das Testaufkom- men entsprechend geplant werden kann. Sollten Sie über keinen Internetzugang verfügen, ist die Stadt-Apotheke Dietenheim Die Evangelische Kirchengemeinde Balzheim unter der Rufnummer 07347/7564 erreichbar.

lädt herzlich ein am Heiligen Pfingstfest Information zu Einreisen aus Risikogebieten Sonntag, den 23. Mai 2021 um 10.00 Uhr Zum 13.05.2021 ist die neue Bundes-Coronavirus-Einreisever- zum Gottesdienst unter Mitwirkung ordnung in Kraft getreten. Damit wird die Quarantänepflicht bei des Kirchenchors Einreise in die Bundesrepublik Deutschland nun bundeseinheit- im Schlossweihergarten lich geregelt. Die Einstufung der jeweiligen Gebiete finden Sie Oberbalzheim. tagesaktuell auf der Homepage des RKI.

Sie reisen aus einem „normalen“ Risikogebiet ein: Parallel zum Gottesdienst findet auch der Kindergottesdienst • Die Einreise ist unter www.einreiseanmeldung.de anzumel- im Schlossweihergarten statt. den. • Den Nachweis über die erfolgreich durchgeführte digitale Bei Regen entfällt der Gottesdienst. Einreiseanmeldung ist bei der Kontrolle auf Anforderung vorzulegen. • Die Absonderung hat unverzüglich nach Einreise für einen Zeitraum von 10 Tagen zu erfolgen Corona • Die Absonderung entfällt für genesene, geimpfte oder gete- stete Personen, wenn diese den Genesenennachweis, den Zusätzliches Angebot für Corona Antigen Schnell- Impfnachweis oder den Testnachweis der zuständigen Behörde ­ vorlegen. tests für Balzheimer Bürger Sie reisen aus einem „Hochinzidenzgebiet“ ein: Die Stadt Dietenheim bietet weiterhin in Zusammenarbeit mit dem DRK die Möglichkeit, sich regelmäßig und kostenlos durch • Die Einreise ist unter www.einreiseanmeldung.de anzumelden. ausgebildetes, medizinisches Personal auf eine mögliche Infek- • Den Nachweis über die erfolgreich durchgeführte digitale tion mit dem Corona-Virus testen zu lassen. Einreiseanmeldung ist bei der Kontrolle auf Anforderung vorzulegen. 4 BALZHEIM aktuell 21. Mai 2021/Nr. 20

• Der Testnachweis, Genesenennachweis oder ein Impfnach- übernächsten Tag außer Kraft. Samstage sind ebenfalls Werk- weis ist von Personen, die das sechste Lebensjahr vollendet tage in diesem Sinne. Sonn- und Feiertage werden nicht gezählt,­ haben, bei der Einreise mitzuführen und auf Verlangen vor- unterbrechen die Zählung der maßgeblichen Tage allerdings zulegen. auch nicht. • Die Absonderung hat unverzüglich nach Einreise für einen Zeitraum von 10 Tagen zu erfolgen Das Gesundheitsamt hat die entsprechende offizielle Feststel- • Bei Vorlage einer Negativtestung, die frühestens am 5 Tag lung bereits auf der Webseite des Landratsamtes in der Rubrik nach der Einreise erfolgen darf, verkürzt sich die Absonde- „Bekanntmachungen“ veröffentlicht. Die Schulen im Alb-Donau­ rung. Kreis können somit ab Montag, den 17. Mai 2021 wieder mit Wechselunterricht beginnen und die Kinderbetreuungseinrich- Sie reisen aus einem „Virusvariantengebiet“ ein: tungen wieder den Regelbetrieb aufnehmen.

• Die Einreise ist unter www.einreiseanmeldung.de anzumel- Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport räumt den Schulen­ den. eine Übergangsfrist von bis zu drei Tagen zusätzlich ein, sofern • Den Nachweis über die erfolgreich durchgeführte digitale die Rückkehr zum Wechselunterricht aus schulorganisatorischen Einreiseanmeldung ist bei der Kontrolle auf Anforderung Gründen nicht unmittelbar möglich ist. vorzulegen. • Der Testnachweis, Genesenennachweis oder ein Impfnach- weis ist bei der Einreise mitzuführen und auf Verlangen vor- zulegen. • Die Absonderung hat unverzüglich nach Einreise für einen Zeitraum von 14. Tagen zu erfolgen. Eine Befreiung bzw. Verkürzung ist nicht möglich. ANZEIGENBESTELLUNG

Sie finden die neue Verordnung auf der Homepage des Bundes- Bitte schalten Sie in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes gesundheitsministeriums. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig folgende Anzeige: vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen Ihres Reise- ziels unter der Homepage des Auswärtigen Amtes. GRÖSSE DER ANZEIGE 2-spaltig 89 mm breit / mm hoch (min. 30 mm) Landratsamt Alb-Donau-Kreis 4-spaltig 181 mm breit / mm hoch

7-Tage-Inzidenzwert im Alb-Donau-Kreis wieder ANZEIGENTEXT unter 165 je 100.000 Einwohner Wechselunterricht in Schulen und Regelbetrieb in Kitas ab Montag, 17. Mai 2021

Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat am 15. Mai 2021 rechtswirksam festgestellt, dass der 7-Tage-Inzi- denzwert für den Alb-Donau-Kreis seit fünf Tagen wieder stabil unter dem Wert von 165 / 100.000 Einwohner liegt. Die Grund- PERSÖNLICHE DATEN lage für diese Feststellung und maßgeblicher Indikator für die Corona-Maßnahmen ist die 7-Tage-Inzidenz, die das Robert- Name, Vorname Koch-Institut (RKI) für die einzelnen Land- und Stadtkreise ausweist. Straße , Nr.

PLZ, Ort Am Sonntag, den 9. Mai 2021 unterschritt der Alb-Donau-Kreis erstmals wieder die für die Corona-Maßnahmen wichtige Marke IBAN von 165. Von ihr ist abhängig, ob Schulen Fern- oder Präsenz- unterricht abhalten und Kinderbetreuungseinrichtungen regulär BIC geöffnet haben oder nicht. Kreditinstitut Das Infektionsschutzgesetz knüpft die Rückkehr zum Wechsel- Datum, Unterschrift unterricht an den Schulen und zum Regelbetrieb an den Kinder- tagesstätten und der Kindertagespflege an folgende Vorausset- zung: Wenn Sie für eine gewerbliche Anzeige eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Unterschreitet in einem Landkreis oder in einer kreisfreien Stadt Verfügung. die 7-Tages-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Frauenstraße 77 · 89073 Ulm · T 0731 156 681 den Schwellenwert von 165, tritt das Verbot des Präsenzunter- [email protected] F 0731 156 684 · [email protected] richts und des Regelbetriebs in den Kindertagesstätten am 21. Mai 2021/Nr. 20 BALZHEIM aktuell 5 6 BALZHEIM aktuell 21. Mai 2021/Nr. 20

Hecken, Sträucher und Bäume an Straßen und Gehwegen auslichten Zu verschenken Zurzeit schießen die Hecken und Sträucher besonders stark. Gegenstand Telefon Dadurch­ wachsen leider teilweise auch verstärkt Gehwege und Straßen zu, so dass diese oft nur mit Einschränkungen benutzt 1 neuwertiger LKW-Sitz 2741 werden können. ungefedert, ohne Kopfstütze Marke: ISRI Eigentümer und Nutzungsberechtigte werden gebeten, die ent- lang der Gehwege der Straßen stehenden Hecken, Sträucher und Interessenten für die oben angegebenen Gegenstände Bäume, deren Äste und Zweige in den Straßen- und Gehweg- bitten wir, sich über die angegebene Telefonnummer raum hineinragen, im Interesse der Verkehrssicherheit und zur unmittelbar mit dem Spender in Verbindung zu setzen Vermeidung von Schadensersatzansprüchen zurückzuschneiden. und ggf. die Abholung zu vereinbaren. Im Mitteilungs- blatt werden die abzugebenden Gegenstände kostenfrei Dabei müssen folgende Lichträume freibleiben: 4,50 m über der veröffentlicht. gesamten Fahrbahn, 2,50 m über Geh- und Radwegen. Gemeindeverwaltung Balzheim Ein Formschnitt widerspricht als Pflege- und Unterhaltungs- maßnahme auch in der Zeit von März bis September nicht § 29 Naturschutzgesetz, das das Roden und Abschneiden in dieser Zeit verbietet. Öffnungszeiten Postfiliale am Rathaus

Montag, Mittwoch und Freitag 15:00 bis 17:00 Uhr Dienstag, Donnerstag und Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr

Anschrift der Postfiliale in Balzheim: Sterngasse 6, 88481 Balzheim 21. Mai 2021/Nr. 20 BALZHEIM aktuell 7

Fahren Sie vorsichtig und kommen Sie sicher an Ihr Ziel! Verkaufswägen am Dorfplatz Diese und noch mehr Informationen zu der Verkehrssicherheits- lage finden Sie auf unserer Homepage unter Mittwoch: https://ppulm.polizei-bw.de. Braterei Mössle 10.30 Uhr - 18.00 Uhr Sparkasse Ulm 14:00 Uhr – 15:30 Uhr Ihre Polizei Ulm

Donnerstag: Bauernhofmetzgerei Junginger 13.00 Uhr - 17.15 Uhr Dolpp Feinkost & Käse 13.00 Uhr - 17.15 Uhr BÜRGERSERVICE

Freitag: Gemeinde Balzheim, Am Dorfplatz 8 Backhaus Häussler 10.00 Uhr - 11.00 Uhr Telefon 0 73 47 - 95 78-0, Bauernhof Grötzinger 10.00 Uhr - 11.00 Uhr Telefax 0 73 47 - 95 78-16 Blumen Schlüter 10:00 Uhr – 11:00 Uhr E-Mail [email protected] Internet www.balzheim.de Bankverbindungen Sparkasse Ulm BIC SOLADES1ULM IBAN DE27 6305 0000 0002 7001 57 Landkreis Donau-Iller Bank eG BIC GENODES1EHI IBAN DE97 6309 1010 0061 0430 01 Polizei Ulm Fast jeden Tag stirbt im Straßenverkehr in Baden-Württem- Recyclinghof Carl-Otto-Weg 16, berg ein Mensch – das ist uns zu viel! Industriegebiet Unterbalzheim

Die Polizei Ulm verzeichnete für das Jahr 2020 einen Rückgang Grundschule Balzheim der Unfallzahlen im Vergleich zum Vorjahr: Über 4000 weniger Am Sportplatz 3 Unfälle und somit ein Rückgang von 17% bedeuteten den nied- Telefon 0 73 47 - 95 85-0 rigsten Stand der letzten 10 Jahre. Auch die Unfälle mit Verletz- E-Mail [email protected] ten und Getöteten sind stark zurückgegangen: 15% weniger schwer Verletzte und 31% weniger Getötete sind auch das Ergebnis ­der Konzentration auf die Bekämpfung schwerer Ver- Kindergarten Unterbalzheim kehrsunfälle. Die Polizei wird sich darauf aber nicht ausruhen. Hermannstraße 8 Telefon 0 73 47 - 36 43 Sie musste feststellen, dass jeder zehnte Unfall 2020 auf über- E-Mail [email protected] höhte Geschwindigkeit zurückzuführen war und somit vermeid- bar gewesen wäre. Kinderkrippe Unterbalzheim Uhlandstraße 3 Insgesamt fast 9.000 Fahrzeuginsassen beanstandete die Poli- Telefon 0 73 47 - 9 20 01 29 zei im vergangenen Jahr, weil sie den Sicherheitsgurt nicht an- E-Mail [email protected] gelegt hatten. In über 400 Fällen waren dabei Kinder nicht ord- nungsgemäß gesichert. 6582 Fahrer mussten wegen der Nutzung Kindergarten Oberbalzheim des Handys angehalten und belehrt werden. Memminger Straße 2 Telefon 0 73 47 - 22 32 Auch wenn die Ulmer Polizei festgestellt hat, dass sich die Ver- E-Mail [email protected] kehrstüchtigkeit im vergangenen Jahr um über 10% verbes- serte, verzeichnete sie dennoch im Durchschnitt jeden Tag mehr Notrufnummern als ein Unfall in Folge von Alkohol- oder Drogenkonsum. Polizei 110 Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Notruf 112 Das zeigt, dass die größten Risikofaktoren und die Hauptunfal- Medizinischer Notfalldienst 116 117 lursachen nach wie vor auf die Fehlverhalten Einzelner zurück- Kinderärztlicher Notdienst 01 80 - 1 92 93 43 zuführen sind. Zahnärztliche Notdienstansage Alb-Donau-Kreis 0 18 05 - 91 16 01 Wir setzen uns weiterhin stark dafür ein, dass jede und jeder auf unseren Straßen sicher und gesund an sein Ziel kommen kann. Sonstiges Dafür müssen sich alle an die Regeln halten. Netze-Gesellschaft Südwest mbH Gas-Störungsnummer (Oberschwaben): 0800 0824505 Genau deshalb werden wir in den kommenden Tagen und Wochen ­ Adresse: Siemensstraße 9 genau hinsehen. Mit gezielten Aktionen möchten wir an der (76275 Ettlingen) Verkehrssicherheit arbeiten – zum Wohle von allen. Telefonnummer: + 49 (0) 7243 / 3427 100 8 BALZHEIM aktuell 21. Mai 2021/Nr. 20

Fax: + 49 (0) 7243 / 3427 210 21SWEB003 E-Mail: [email protected] Smartes Smartphone Corine Kana, Dipl. -Ing. Hausanschluss-Service Vortrag online (Oberschwaben): +49 7393 958-299 Donnerstag, 10.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr Hausanschluss-E-Mail: [email protected] 3,00 € per Einzug Homepage: www.netze-suedwest.de/

Bezirksschornsteinfeger Talatschek Frühlingstraße 30, 73072 Donzdorf 21SWEB037 Telefon 07162/262372, Telefax 07162/2049385 Was will mein Kind wirklich? Friederike Höhndorf, Elterntrainerin & individualpsychologische Beraterin Vortrag online Impressum Mittwoch, 30.06.2021, 19:00 - 21:00 Uhr € Verlag: Pfarrer Dr. Luka Ilic, 9,00 NAK GmbH & Co. KG (evangelische Kirchennachrichten) Frauenstraße 77· 89073 Ulm Pfarrer Gerhard Bundschuh, T 0731 156 681 · F 0731 156 684 (katholische Kirchennachrichten) [email protected] www.nak-verlag.de Verantwortlich für die Vereinsnach- richten sind die jeweiligen Vereine 21SWEB025 und Organisationen. Herausgeber: Alkohol Tinte - einfach effektvoll malen Gemeinde Balzheim Druck: Petra Fuchs, Stylistin, Kreativcoach Am Dorfplatz 8 · 88481 Balzheim Südwest Presse Media Service GmbH Seminar online T 07347 9578-0 · F 07347 9578-16 Druckstandort Münsingen Gutenbergstraße 1 Mittwoch, 07.07.2021, 19:00 - 21:30 Uhr Verantwortlich: 72525 Münsingen 19,00 € per Einzug Bürgermeister Hartleitner o. V. i. A. (Amtlicher Teil)

NOTDIENSTE VOLKSHOCHSCHULE BALZHEIM Ärztlicher Notdienst

Zentraler Anlaufpunkt für die Patienteninformation ist die Rettungsleitstelle ­ Biberach, Telefon 116 117. Dort wird der Anrufer an die Notdienstpraxis, Sana-Klinik Biberach,­ Ziegelhausstraße 50, 88400 Biberach, oder den mobilen Dienst vermittelt. Ärztliche Bereitschaft in der Sana-Klinik Biberach: Samstag, Sonn- und Feiertag, 8.00 – 22.00 Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten­ Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Online Angebote (Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mailad- Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: resse an.) Zentrale bundesweite Rufnummer: 116117 (Anruf ist kostenlos). QiGong - Harmonisierung von Körper, Geist und Seele Ute Kammel APOTHEKEN: je 6 Termine je 38,00 € 21.05.2021 St. Ulrich-Apotheke, Weißenhorn, 21SWEB012 Reichenbacher Str. 3, Tel.: 07309 / 52 00 dienstags, ab 08.06.2021, 07:00 - 08:00 Uhr 21SWEB013 22.05.2021 Iller-Apotheke, Illertissen, Hauptstr. 24, dienstags, ab 08.06.2021, 08:30 - 09:30 Uhr Tel.: 07303 / 72 33 21SWEB014 freitags, ab 11.06.2021, 07:00 - 08:00 Uhr 23.05.2021 Brunnen-Apotheke, Bellenberg, Memminger Str. 19, Tel.: 07306 / 96 10-0 21. Mai 2021/Nr. 20 BALZHEIM aktuell 9

24.05.2021 Linden-Apotheke, Illertissen, Apothekerstr. 17, Alle, die um einen vertrauten Menschen trauern, Tel.: 07303 / 23 70 sind herzlich eingeladen: Jeweils am zweiten Freitag im Monat von 15 – 17 Uhr 25.05.2021 Schloss-Apotheke, Dietenheim, Illertisser Str. 3, (Voranmeldung nicht nötig) Tel.: 07347 / 42 00 In den Räumen der Kath. Sozialstation „Iller-Weihung“ 26.05.2021 Rathaus-Apotheke, Illertissen, Hauptstr. 14, Dorndorfer Straße 1, 89186 Illerrieden Tel.: 07303 / 36 83 Tel.: 07306 / 96 000

27.05.2021 Stadt-Apotheke, Weißenhorn, Memminger Str. 10, Trauertelefon 07347 / 920124 jeden Mittwoch von 16 – 18 Uhr Tel.: 07309 / 24 23 Telefonnummern des Arbeiter-Samariter-Bundes: 28.05.2021 Die Apotheke am Bahnhof, Illertissen, Essen auf Rädern: Tel.: 07353/98440 Gustav-Stresemann-Str. 1, Tel.: 07303 / 439 04 Mobiler Sozialer Dienst: Tel.: 07351/15090 Fahrdienst: Tel.: 07353/98440 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 08.00 Uhr früh und Haus-Notruf: Tel.: 07353/98440 endet einen Tag später um diese Zeit. Infos auch unter: 0800 Häusliche Krankenpflege: Tel.: 07351/15090 0022833 (kostenfreie Rufnummer Festnetz) und 22833 (von Mobilnetzen max. 69 ct./Min) Homepage für Apothekennot- dienste: www.aponet.de SCHULE/KINDERGARTEN Katholische Sozialstation „Iller-Weihung“ Illertisser Straße 3 Zweckverband 89165 Dietenheim „Musikschule Iller-Weihung“ Tel.: 07347 / 92 01 24 Fax: 07347 / 92 01 75 Veranstaltungshinweise: e-mail: [email protected] homepage: www.sozialstation-iller-weihung.de Ensemble- und Preisträgerkonzert Freitag, 18. Juni 2021 Kranken- und Altenpflege, Familienpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Organisierte Nachbarschaftshilfe, Mobiler Sozialer Infotag der Musikschule Iller-Weihung Hilfsdienst, Essen auf Rädern, Hospizarbeit, Tagespflege am darauffolgenden Samstag, 19. Juni 2021 Dienststunden Büro Dietenheim Beide Veranstaltungen finden unter Vorbehalt und in Abhängig- Dienstag 14:30 – 17.30 Uhr keit der aktuell geltenden Corona-Verordnung statt. Freitag 9:00 – 12.00 Uhr Weitere Informationen folgen demnächst. Dienststunden der Geschäfts- und Einsatzstelle Illerrieden, Informationen zum Fächerangebot der Musikschule Dorndorfer Str. 1 Die Musikschule hat auf ihrer Homepage Info-Videos zu den Montag – Donnerstag 8:30 – 16:30 Uhr Angeboten ihrer Früherziehungs- und Instrumentalfachbereiche Freitag 8:30 – 15:00 Uhr bereitgestellt. Nähere Auskünfte zu ihren Angeboten erteilt die oder nach telefonischer Vereinbarung. Musikschule gerne auch unter der unten angegebenen Rufnum- Telefonisch sind wir rund um die Uhr, auch an Wochenenden mer. und an Feiertagen, unter 07306/9600-0 erreichbar. Instrumentalunterricht teilweise wieder gestattet Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württem- berg vom 14. Mai 2021 lässt eine teilweise Öffnung von Musik- schulen zu. Gemäß § 15, Abs. 1, Nr. 4 ist bei einer 7-Tages-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus auf 100.000 Sprechzeiten Hospizgruppe Einwohnern in dem Stadt-/Landkreis, in dem sich der Sitz / ein Montag bis Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr Unterrichtsort der Musikschule befindet, Schulstraße 21, 89165 Regglisweiler • in allen Fächern außer in Blasinstrumenten, Gesang, Tanz Tel.: 0734/92 01 24 und Ballett der Unterricht mit bis zu 5 Personen in Präsenz

Für eine Telefonische Beratung oder Trauerbegleitung erreichen Der Präsenzunterricht an Blasinstrumenten und im Fach Sie unsere Einsatzleitung von Montag bis Freitag von 9:00 – Gesang ­ ist momentan bei einer Inzidenz über 100 aber auch bei 17:00 Uhr unter Tel: 0174/2006689 oder unter einer weiteren Absenkung innerhalb der Öffnungsstufe 1 unter- [email protected]. sagt und nur im Fernunterricht möglich. 10 BALZHEIM aktuell 21. Mai 2021/Nr. 20

Wir hoffen hinsichtlich der Fachbereiche Bläser und Gesang auf Bei Regen entfällt der Gottesdienst! ein baldiges Einlenken der Landesregierung, da in der aktuellen Verordnung die bisherigen Bemühungen sämtlicher öffentlicher Am Pfingstmontag, 24. Mai 2021 findet kein Gottesdienst Musikschulen hinsichtlich eines verantwortlichen Umgangs mit statt. den allgemeinen Hygienevorgaben anscheinend noch keine Berücksichtigung­ gefunden haben. Danke Zweckverband Geschäftszeiten: »Musikschule Iller-Weihung« Mo. - Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön und „Vergelt’s GOTT!“ sagen wir für Schloßstraße 4 Do. 16.00 Uhr - 18.00 Uhr folgende Spenden: 89171 Illerkirchberg Tel. 07346-923030 Für die Mauritius-Kirche 50 € Fax 07346-9230329 Für „Wo am Nötigsten“ 100 € Verbandsvorsitzender: BM Christopher Eh Musikschulleiter: Michael Eberhardt M.A. Das Opfer vom Donnerstag, Christi Himmelfahrt (13. Mai) betrug­ 120 €. Sekretariat: Heike Maunz € E-mail: [email protected] Das Opfer vom Sonntag Exaudi (16. Mai) ergab 150 . www.musikschule-iller-weihung.de Gott segne die Geber und die Verwendung der Gaben. Während der Pfingstferien findet bis einschließlich 04.06.2021 kein Unterricht an der Musikschule Iller-Wei- hung statt. Die Geschäftsstelle ist in dieser Zeit wegen vor- Herr Pfarrer Dr. Ilic hat Urlaub vom 26. Mai bis 4. Juni. bereitender Maßnahmen für weitere Öffnungsmodalitäten Die pfarramtliche Vertretung hat Herr Pfarrer Eyrich nur gelegentlich besetzt. Wir bitten daher bei einer evtl. aus Wain. Kontaktaufnahme sich per E-Mail unter der Angabe der Telefonnummer Pfarramt Wain: 07353/9819381 Telefonnummer­ an die Musikschule zu wenden. E-Mail: [email protected] Frau Guter hat Urlaub vom 31. Mai bis 4. Juni. In dieser Zeit ist das Pfarrbüro geschlossen. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Öffnungszeiten Pfarramt im Mai: Evangelische Kirchengemeinde Balzheim Montags von 14-16 Uhr Mittwochs von 14-17 Uhr

Evangelisches Pfarramt Balzheim Pfarrer Dr. Luka Ilic Hauptstraße 8 - 88481 Balzheim Tel. 0 73 47 / 22 18 Fax. 0 73 47 / 95 87 85 E-Mail: [email protected] Internet: www.balzheim-evangelisch.de

Oberbalzheimer Dreifaltigkeits-Kirche Unterbalzheimer Mauritius-Kirche Gottesdienste Wochenveranstaltungen Heiliges Pfingstfest, 23. Mai 2021 Liebenzeller Gemeinschaft

Leitbild: Die Ausgießung des Heiligen Geistes Die Gemeinschaftsstunde der Liebenzeller Gemeinschaft findet Wochenspruch: Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern aufgrund der Corona-Pandemie in der Stiftungshalle Oberbalz- durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. heim statt. (Der Prophet Sacharja 4,6) Es gilt das Infektionsschutzkonzept der Ev. Kirchengemeinde.

10.00 Uhr Gottesdienst zum Pfingstfest im Grünen unter Sonntag 23. Mai 2021 Mitwirkung des Kirchenchors im Schlossweihergarten Oberbalzheim 18.00 Uhr Gottesdienst in Illertissen (Pfr. Dr. Ilic)

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Schlossweihergarten Oberbalzheim 21. Mai 2021/Nr. 20 BALZHEIM aktuell 11

Wochenveranstaltungen EC-Jugend Freitag, 28. Mai 18.30 Uhr Rosenkranz Leider müssen wir im Zuge des Lockdown die Jungscharen und 19.00 Uhr Eucharistiefeier (Anneliese und Franz Selch) Teenkreis im Mai bis auf weiteres absagen! Samstag, 29. Mai Der Jugendbund wird online stattfinden. 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse

-Eure EC-Jugendarbeit- Sonntag, 30. Mai 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Jugendband Falls ihr noch Fragen zu den Gruppen oder dem Schutzkonzept (Sophia Wiedemann und verstorbene Angehörige) habt schreibt einfach eine Mail an: [email protected] 18.00 Uhr Maiandacht oder fragt eure Mitarbeiter. Beichtgelegenheit: jederzeit nach Vereinbarung

Kirchliche Mitteilungen der Katholischen Kirchengemeinde St. Martinus Gestorben ist aus unserer Gemeinde Margareta Seibold Der Herr schenke ihr den ewigen Frieden. 23. Mai Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Den trauernden Angehörigen gilt unsere Anteilnahme Pfingsten Friede sei mit euch! Wie mich der Vater­ gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit im Jahreskreis B hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Denen Samstag, 22.05: 18.30 Uhr – Vorabendmesse in Illerrieden ihr die Sünden erlasst, denen sind sie Sonntag, 23.05: 8.45 Uhr – Eucharistiefeier in Dorndorf erlassen; denen ihr sie behaltet, sind Sonntag, 23.05: 10.00 Uhr - Eucharistiefeier in Illerrieden sie behalten Montag, 24.05: 8.45 Uhr – Eucharistiefeier in Dorndorf Montag, 24.05: 10.00 Uhr – Eucharistiefeier in Illerrieden

Kloster Brandenburg Namenstage: Mai: Unser Haus bleibt bis auf weiteres geschlossen. 23. Renate, Désirée, Alma 24. Dagmar, Esther Der Gottesdienst am Mittwoch um 18.30 Uhr muss bis vorerst 25. Urban, Beda, Magdalene, Miriam entfallen. 26. Marianne, Philipp N. Seelsorge und Beichte sind im Moment ebenfalls nicht möglich. 27. August, Bruno, Randolph Wir bedauern die Entscheidung und bitten Sie um Verständnis. 28. Wilhelm, German Ihre Immakulataschwestern 29. Erwin, Irmtraud, Maximin Pflegeheim St. Maria Es finden derzeit keine Eucharistiefeiern statt Gottesdienste St. Martinus Dietenheim mit Ober- und Unterbalzheim Informationen – Dietenheim

Freitag, 21. Mai Gottesdienste 18.30 Uhr Rosenkranz So, 23. Mai, 8.45 Uhr Eucharistiefeier 19.00 Uhr Eucharistiefeier (Luise und Walter Jordan und So, 23. Mai, So, 18.00 Uhr Maiandacht verstorbene Angehörige, Franz und Maria Ring) Mo, 24. Mai, 8.45 Uhr Eucharistiefeier Sa, 29. Mai, 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 23. Mai – Pfingstsonntag – Renovabis-Kollekte So, 30. Mai, 10.00 Uhr Eucharistiefeier 8.45 Uhr Eucharistiefeier So, 30. Mai, 18.00 Uhr Maiandacht 18.00 Uhr Maiandacht Wir bitten um Anmeldung zu unseren Gottesdiensten: Montag, 24. Mai – Pfingstmontag • telefonisch unter 07347 7430 zu den Öffnungszeiten des 8.45 Uhr Eucharistiefeier – mitgestaltet von Sängergruppe Pfarrbüros 11.00 Tauffeier Malea Metzinger • Online unter: https://se-dietenheim-illerrieden.drs.de 18.00 Polnischer Rosenkranz in der Kirche • Abgabe des ausgefüllten Formulars im Pfarrbüro (Formulare liegen in den Kirchen aus) 12 BALZHEIM aktuell 21. Mai 2021/Nr. 20

Ihre Anmelde-Daten werden nach vier Wochen vernichtet. Jugendtag­ in zu uns in den Gottesdienst: Am Für die Werktags-Gottesdienste jeweils am Freitagabend in Sonntag, 30. Mai 2021 um 10.00 Uhr in der Martinuskirche Dietenheim­ um 19.00 Uhr ist keine Anmeldung erforderlich. Dietenheim­. Unter dem Motto „Gehe mutig von Augenblick zu Augenblick“ sind wir eingeladen, mutig im hier und jetzt zu sein Blumenteppich von Kindern zu Fronleichnam in Dietenheim und zu handeln. Schritt für Schritt weiter zu gehen und Gott zu Fronleichnam ohne Prozession und ohne Blumenteppiche? Nicht vertrauen, gerade in einer Zeit, wo Planen schwierig ist. Erfah- bei uns! ren: Wir sind nicht alleine auf dem Weg. Gott begleitet uns bei Alle Kinder, die Lust haben, an unserem „besonderen“ Blumen- jedem Schritt, auch wenn wir stolpern oder zweifeln. Das dürfen teppich mit zu wirken, sind herzlich eingeladen. wir feiern mit den Jugendtagsliedern und unserer Jugendband. Wie das geht? Ganz einfach: Du besorgst dir einen flachen Für den Gottesdienst ist eine normale Anmeldung online oder Karton­ (Maße ca. 30x30) und gestaltest in dem Karton dein übers Pfarrbüro möglich. ganz persönliches Bild mit Blumenblüten. Am Fronleichnamstag Sternchenwallfahrt: In guter Untermachtal-Tradition sind Junge stellst du deinen Blumenkarton an der rechten Seite an der und Junggebliebene eingeladen, aus der Seelsorgeeinheit zu Kirchenwand entlang und beschwerst den Karton mit einem Fuß oder mit dem Rad „wallfahrend“ nach Dietenheim zu Stein, den du dir mitbringst. Wenn viele mitmachen, entsteht kommen­. Herzliche Einladung, bestimmt ein wunderschöner alternativer Blumenteppich. PR Horst Köstner Du hast keinen Karton? Kein Problem: in der Kirche stehen Pizzakartons­, davon darfst du dir einen wegnehmen! Abmeldungen Wir sind gespannt, was für ein Bild entsteht! Pläne können sich ändern. Falls Sie zu einem Gottesdienst angemeldet­ sind und es Ihnen kurzfristig nicht möglich ist zum Informationen aus der Seelsorgeeinheit Gottesdienst zu kommen, bitten wir bei hochfrequentierten Gottesdiensten wie Familiengottesdiensten oder an Feiertagen Pfingsten um Abmeldung telefonisch unter: 07347 7430 oder per E-Mail: 50 Tage nach Ostern feiern Christen auf [email protected] der ganzen Welt das Kommen des Heili- gen Geistes. Es ist zugleich der letzte Tag Plätze in der Kirche der Osterzeit. ... In der Apostelgeschich- Wir danken Ihnen allen, liebe Kirchenbesucher für die Beach- te spricht man vom „Pfingstwunder“, als tung und Einhaltung der vorgeschriebenen Mindestabstände! die Jünger Jesu vom Heiligen Geist er- Sie kennen bereits die gelben Punkte in den Kirchenbänken, die füllt wurden und verschiedene Sprachen sprechen und verste- uns helfen sollen, die Abstände zum Nachbarn korrekt einzuhal- hen konnten. ten. Um Ihnen die Platzsuche zu erleichtern, weisen wir auf Folgendes hin: Renovabis-Kollekte an Pfingsten Jede Einzelperson findet Platz an einem gelben Punkt „DU erneuerst das Angesicht der Erde. Ost und West in gemein- Für Gruppen aus einem Haushalt gelten folgende Regelungen: samer Verantwortung für die Schöpfung.“ Mit diesem Leitwort für 2 oder 3 Personen sind 2 gelbe Punkte eingeplant richtet die diesjährige Pfingstaktion von Renovabis den Blick für 4 oder 5 Personen sind 3 gelbe Punkte eingeplant auf die ökologischen Probleme und Herausforderungen im Osten für 6 oder 7 Personen sind 4 gelbe Punkte eingeplant Europas. Die Covid-19-Pandemie hat uns einmal mehr unsere Verletzlichkeit gezeigt – und auch wie abhängig unsere Gesell- Gottesdienstablauf für Kinder schaften voneinander sind. Du weißt in der Messe nicht genau, wann was kommt? Die Bischöfe bitten: Unterstützen Sie die Menschen in Mittel-, Wann stehe, sitze, knie ich? Was sagen die Erwachsenen da Südost- und Osteuropa durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und eine immer­ für lange, komische Texte? großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag. Wie lange dauert die Messe noch? Wir haben eine Hilfe für Kinder entwickelt, an der sie sich den Mit Roxi und Gani Pfingsten erleben Gottesdienst „entlanghangeln“ können. Das Pferd Roxi und die Gans Gani starten in ein neues Der ganze Gottesdienstablauf ist dort abgedruckt mit allen Tex- Abendteuer:­ Pfingsten!! Was da wohl so alles passiert? Es wird ten, die wir sagen und allen Aktionen, die wir machen. bestimmt windig!! Wer Lust hat, das Pfingstfest mit den beiden Mit Hilfe einer Büroklammer können die Kinder einstellen, wo zu erleben und von ihnen Anregungen für die Pfingstferien zu wir gerade sind. bekommen und noch nicht in unserem Verteiler ist, kann sich Sie können die Antworten ablesen und verfolgen, was als näch- bei Frau Heger oder Frau Köstner melden. [email protected], stes kommt. [email protected] Die Gottesdienstabläufe sind im Eingangsbereich der Kirche zu finden, können mit in die Bank genommen und nach der Messe Jugendgottesdienst zum Jugendtag wieder in den Ständer zurückgelegt werden. Gerne können auch Untermarchtal die Ordner nach den Gottesdienstabläufen gefragt werden. am 30.05.21 in Dietenheim Wir bedanken uns herzlich bei Frau Gauer und Frau Wunder- Jahr für Jahr brechen junge Menschen lich, die die Idee des Gottesdienstablaufplanes für Kinder hat- aus vielen Gemeinden und auch aus ten und die Gestaltung und Umsetzung übernommen haben. unserer Seelsorgeeinheit auf zur Stern- wallfahrt nach Untermarchtal. Dieses Jahr ist das coronabedingt anders:­ Dieses Jahr kommt der 21. Mai 2021/Nr. 20 BALZHEIM aktuell 13

Unser Ambulanter Pflegedienst Öffnungszeiten im Pfarrbüro braucht Verstärkung! Dietenheim: Während der Pfingstferien vom 25.05. – 04.06.2021 Wir suchen: bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Montag 9.00 – 11.00 15.00 – 16.30 Uhr Mitarbeiter/innen für unser Reinigungsteam in Teilzeitbeschäftigung Dienstag 9.00 – 11.00 nachm. geschlossen Mittwoch 9.00 – 11.00 15.00 – 16.30 Uhr Ihre Aufgaben: Donnerstag 9.00 – 11.00 nachm. geschlossen • Haushaltsreinigung Freitag geschlossen - jederzeit nach Vereinbarung • Wäschepflege (waschen, bügeln) In dringenden Angelegenheiten erreichen Sie uns unter 07347 7430 Wir bieten Ihnen: Danach sind wir zu den bekannten Zeiten wieder für Sie da: • Bezahlung nach AVO-DRS • Gute Arbeitsbedingungen • Kinderzulage Pfarramt St. Martinus / Pfarrer Gerhard Bundschuh Königstraße 88, Tel.: 07347 – 74 30, Fax: 07347 – 92 10 22 Voraussetzungen: E-Mail: [email protected] • Führerschein Klasse B neu: https://se-dietenheim-illerrieden.drs.de • Mitglied in einer christlichen Kirche Pfarrbüro in Illerrieden 07306 3400256 / Fax 07306 3400459 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Pf. Antony Arulraj, Pfarrer-Braig-Str. 4 89186 Illerrieden, Dann freuen wir uns über Ihren Anruf unter 07306-960014. Tel: 07306 – 3400488, E-Mail: [email protected] Kath. Sozialstation Kath. Sozialstation Horst Köstner Pastoralreferent Iller-Weihung Tel.: 07306 – 3400314 , Handy 0172 – 5372294 Dorndorfer Straße 1 E-Mail: [email protected] 89186 Illerrieden Theresia Köstner Pastoralreferentin Tel.: 07347 – 74 30 oder 07347 – 92 02 60 E-Mail: [email protected]

Michaela Heger Gemeindereferentin Tel. 07347 – 92 09 80, E-Mail: [email protected]

Ökumenische Bücherei Dietenheim:

In den Pfingstferien vom 25.05.2021 – 04.06.2021 bleibt die Bankverbindung der Kirchengemeinde für Spenden oder Kollek- Bücherei geschlossen. ten: Katholische Kirchenpflege Dietenheim – Danach gilt bei einem Inzidenzwert unter 100: DE28 6305 0000 0002 7014 00 Katholische Kirchenpflege Regglisweiler – Besuche sind möglich nach telefonischer DE56 6305 0000 0002 7053 58 Terminvereinbarung. bitte Verwendungszweck angeben – Reservierungen unter Telefonnummer: 07347 9575050 bei Wunsch auf Spendenbescheinigung auch Adresse. zu den folgenden Öffnungszeiten: Donnerstags: von 15.00 - 18.00 Uhr Montags: von 16.00 -19.00 Uhr Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Anruf! Wir erreichen bis zu 85 % aller Haushalte.

In mehr als 20 attraktiven Gemeinden und Städten. 14 BALZHEIM aktuell 21. Mai 2021/Nr. 20

Veranstalter ist das Bündnis für Artenvielfalt. Zum Auftakt der VEREINE UND ORGANISATIONEN Woche der Artenvielfalt am 22.05. um 20 Uhr wird sich das Bündnis für Artenvielfalt vorstellen und Sabine Brandt (NABU- Bezirksgeschäftsstellenleiterin) wird einen Vortrag über den Insektenschwund halten. In den Folgetagen gibt es spannende, teils interaktive Vorträge über verschiedene bei uns heimische Artengruppen und digitale Mitmachangebote - auch für Kinder.

Zum Abschluss der Veranstaltungswoche wird am 29.05. über Woche der Artenvielfalt – Eine Veranstaltungsreihe via naturnahe Gärten diskutiert. Jede und jeder kann bei uns Fotos Zoom von ihrem/seinem naturnahen Garten oder Balkon einreichen und mitdiskutieren. Programm: Samstag, 22.5. Nähere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie auf den Home- 20:00 Das regionale Bündnis für Artenvielfalt stellt pages von BUND und NABU (www.bund-ulm.de oder www.nabu- sich vor – Insektenschwund bezirk-ado.de) (Sabine Brandt, NABU)

Sonntag, 23.5. 20:00 Unsere Gartenvögel erkennen und schützen (Wiltrud Spiecker, NABU) WAS SONST NOCH INTERESSIERT

Montag, 24.5. AOK Ulm-Biberach 20:00 Beeindruckende Vielfalt – Das Leben unserer Wildbienen und auf unseren Streuobstwiesen AOK verzeichnet im Jahr 2020 mehr Todesfälle (Almut Sattelberger und Jana Slave, BUND) im Alb-Donau-Kreis Auch im Stadtkreis Ulm sind die Zahlen leicht gestiegen Dienstag, 25.5. 20:00 Fledermäuse – Nächtliche Flugakrobaten Im Alb-Donau-Kreis und im Stadtkreis Ulm ist die Zahl der (Patrick Cvecko, BUNDHochschulgruppe Ulm) Todesfälle­ im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestie- gen. Laut einer Auswertung der AOK Baden-Württemberg sind Mittwoch, 26.5. im Landkreis 1053 AOK-Versicherte gestorben und damit 97 14:30 Kinderprogramm – Majas Wilde Schwestern mehr als im Jahr 2019. In Ulm gab es mit 482 Todesfällen 18 (Sonia Müller und Sabine Brandt NABU) Verstorbene mehr als 2019. 20:00 Erneuerbare Energien und Artenvielfalt – Beim Blick auf die einzelnen Monate des ersten Pandemie- Wie passt das zusammen? Jahres­ ergibt sich ein differenziertes Bild. Im Februar 2020 gab Interaktive Veranstaltung (Andrea es unter den AOK-Versicherten im Alb-Donau-Kreis die meisten Molkenthin-Kessler und Franziska Janke, Todesfälle: 103 Menschen sind gestorben. Das sind knapp 30 Dialogforum Erneuerbare Energien und Prozent oder 24 Todesfälle mehr als im Februar 2019. Während Naturschutz) der zweiten Welle der Corona-Pandemie im September 2020 zählte die AOK unter ihren Versicherten 91 Todesfälle. Im Donnerstag, 27.5. Vergleich­ zum September 2019 ein Plus von 46,8 Prozent. Im 20:00 CRISPR-Cas: Die „Neue Gentechnik“ und ihre Oktober 2020 stiegt die Zahl um 31,1 Prozent – von 74 Todes- Risiken für Mensch und Umwelt fällen im Jahr 2019 auf 97 Todesfälle im Jahr 2020. Der Novem- (Dr. Christoph Then, Testbiotech) ber 2020 verzeichnet mit 101 Verstorbenen gegenüber 81 im November 2019 eine Steigerung von 24,7 Prozent. Im Dezember Freitag, 28.5. 2020 sind 97 Versicherte – und damit 12,6 Prozent weniger als 14:30 Kinderprogramm – Flugkünstler der Nacht im Dezember 2019 – gestorben. Im Januar 2021 gab es 108, ein (Sonia Müller und Sabine Brandt NABU) Jahr zuvor 79 Todesfälle. Das entspricht einer Steigerung von 36,7 Prozent. 20:00 Schmetterlinge – Faszinierende Gaukler der Lüfte (Anke Zeppenfeld, BUNDSchmetterlingsguide) Für den Stadtkreis Ulm ergab sich ein geringfügig anderes Bild. Mit 54 gegenüber 33 Verstorbenen lag dort der Oktober 2020 Samstag, 29.5. deutlich über dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Das sind 63,6 20:00 Zeigt her Eure Gärten – Mitmachaktion rund Prozent mehr Todesfälle als im Oktober 2019. Im November ver- um das Thema naturnahe Gärten zeichnete Ulm mit 41 Sterbefällen gegenüber 35 im November Anmeldung bei: [email protected] 2019 eine leichte Zunahme von 17,1 Prozent. oder [email protected] Der Dezember blieb mit 49 Todesfällen gegenüber 42 im Jahr 2019 ebenfalls eher unauffällig – eine Zunahme von 16,7 Prozent. Im Januar 2020 und 2021 registrierte die AOK jeweils 43 Sterbefälle. 21. Mai 2021/Nr. 20 BALZHEIM aktuell 15

Landesweit erhöhten sich die Todeszahlen im November 2020 Trotz Impfung und besserer Behandlungsmöglichkeiten sei das um 16 Prozent, im Dezember 2020 um 30 Prozent und im Januar ­ Risiko, an Covid-19 zu sterben oder durch Long-Covid schwere 2021 um 22 Prozent. „Ob die erhöhte Sterblichkeit auf die Schäden davonzutragen, weiter hoch. „Wir dürfen jetzt nicht Corona­-Pandemie zurückzuführen ist, geht aus den Daten nicht den Fehler machen, unsere bisherigen Erfolge bei der Eindäm- hervor“, sagt Dr. Sabine Schwenk, Geschäftsführerin der AOK mung der Pandemie zu gefährden“, so Sabine Schwenk. „Damit Ulm-Biberach. „Krankenkassen erhalten generell keine Informa- wir bald wieder zu einem Stück Normalität zurückkehren können­, tionen über die Todesursache ihrer Versicherten.“ sind wir alle gefordert, uns weiterhin an die AHA-Maßnahmen zu halten.“

ANZEIGENBESTELLUNG

Bitte schalten Sie in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes folgende Anzeige:

GRÖSSE DER ANZEIGE PERSÖNLICHE DATEN 2-spaltig 89 mm breit / mm hoch (min. 30 mm) Name, Vorname 4-spaltig 181 mm breit / mm hoch Straße , Nr.

PLZ, Ort ANZEIGENTEXT IBAN

BIC

Kreditinstitut

Datum, Unterschrift

Wenn Sie für eine gewerbliche Anzeige eine Beratung Frauenstraße 77 · 89073 Ulm wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. T 0731 156 681 · F 0731 156 684 T 0731 156 681 · F 0731 156 684 · [email protected] [email protected]