Amtsblatt der Stadtgemeinde 10 / 2020 Der neue Stadtrat Fotos: © Vidalli Bgm. Johannes Wagner, die zwei Vize Hannes Pirstinger Seiten 2/3 Seiten 6/7 Seite 12 und Martin Wonaschütz, Moni- Arbeitsbeginn für Der Hauptplatz als Radverkehrskon- ka Affenberger und Franz Tie- den neuen Mittelpunkt des zept-Fragebogen ber bilden den neuen Stadtrat Gemeinderat Geschehens samt Gewinnspiel

Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt RM 08A037713K Verlagsort 8130 Frohnleiten frohnleiten.com Oktober 2020 Aktuelles aus Frohnleiten

Auf ein Wort Als Danke- schön für Zusammenhalt zahlreiche Mitarbeiter- als Stärke Innen gab’s kleine Ge- ch freue schenke bzw. Imich, dass Blumen von unser Ge- Bürgermeis- meinderat ter Johannes nun seine Wagner, wie Arbeit in vol- hier an Stadt- lem Umfang amtsdirekto- aufnehmen rin Hildegard Hammer kann und möchte bei dieser Gelegenheit besonders die neuen Mandatare herzlich Gemeinderat: Konstituierung, Angelobung und Arbeitsbeginn willkommen heißen. Es sind ute drei Monate Erstmals liegt die ÖVP vor gegangen. Dabei wurden zwar nur mehr zwei politische mussten verstrei- der SPÖ, und das mit gro- sämtliche Gemeinderäte Parteien in unserem Ge- Gchen, damit der Ge- ßem Abstand, und erstmals angelobt, die daraufhin meinderat vertreten, aber ich meinderat unserer Stadtge- sind nur zwei Parteien im den Bürgermeister und die glaube dennoch, dass gerade meinde sich konstituieren Gemeinderat vertreten. Am beiden Vizebürgermeister unterschiedliche Sichtweisen, konnte. Das historische Er- 30. September ist nun die sowie die Vertreter in den gebnis wurde von der Lan- konstituierende Sitzung im Stadtrat gewählt haben. Die auch aus und in den einzel- deswahlbehörde bestätigt. Volkshaus über die Bühne Angelobung des Bürger- nen Fraktionen, zu Ideen und schlussendlich zu Lösungen führen können, die wir gerade in der derzeitigen Situation gut gebrauchen können. Die Stärke unserer Gesellschaft wird sich in den kommen- den Wochen und Monaten Johannes Hannes Monika Franz Barbara daran messen können, wie Wagner, Pirstinger, Affenberger, Tieber, Friedam, Finanzstadträtin wir gemeinsam die heraus- Bürgermeister 1. Vize-Bgm Stadtrat Gemeinderätin fordernden Zeiten meistern, wie wir unser wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben so gestalten können, dass wir sagen können: „Gemeinsam haben wir es geschafft!“. Gemeinsam in der Politik, Johannes Sandra Mario Elena Georg Wirtschaft, Kultur- Sport- und Wieser, Köppl-Hojnik, Hörzer, Weninger, Schnedl, Vereinsleben und mit dem Gemeinderat Gemeinderätin Gemeinderat Gemeinderätin Gemeinderat Willen eines jeden einzelnen. Schauen wir aufeinander!

Ihr Bürgermeister

Albert Peter Michael Maximilian Susanne Eisler, Madner, Raimann, Petrischek, Fuchs, Johannes Wagner Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderätin

2 #10 / 2020 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2020

Heizkosten: Jetzt den Zuschuss Angelobung beantragen von Johannes Wagner, Han- Die Einkommenshöhe des nes Pirstinger Heizkostenzuschusses des und Martin Landes Steiermark (Nettobe- Wonaschütz träge) gestalten sich wie folgt: durch Bezirks- • Ein-Personen-Haushalte hauptmann bzw. AlleinerzieherInnen: € Andreas 1.102,28 Weitlaner • Ehepaare bzw. Haushaltsge- meinschaften: € 1.653,43 • Pro Kind (Familienbeihilfe):€ Gemeinderat: Konstituierung, Angelobung und Arbeitsbeginn 386,00 Berechnungsgrundlage ist meisters und seiner beiden und 8 von der SPÖ. Im An- Johannes Wieser (ÖVP) für das Jahresgehalt. Wenn mehr Stellvertreter wurde von schluss an die konstituieren- den Sozial- und Bildungs- als zwölf Monatsgehälter be- Bezirkshauptmann Andreas de Sitzung wurden die Aus- ausschuss, StR Franz Tieber zogen werden, so sind diese Weitlaner durchgeführt. schüsse formiert, die sodann (ÖVP) für den Wirtschafts-, in die genannten Einkom- Neben Bürgermeister Jo- von den Fraktionen entspre- Arbeits- und Stadtentwick- mensgrenzen einzurechnen. hannes Wagner und den chend besetzt wurden. Die lungsausschuss, GR Sandra Als Monatsnettoeinkommen beiden Vizebürgermeistern Obleute der einzelnen Aus- Köppl-Hojnik (ÖVP) für den ist 1/12 des Jahresnettoein- Hannes Pirstinger und Mar- schüsse wurden wie folgt KG-Beirat, GR Angelika Ma- kommens heranzuziehen.. tin Wonaschütz bilden nun gewählt: GR Mario Hörzer cher (ÖVP) für den Familien-, Monika Affenberger als Fi- (ÖVP) für den Bau-, Finanz-, Generationen- und Gesund- Nicht jeder hat nanzreferentin und Franz Wohnungs- und Raumord- heitsausschuss, Barbara Anspruch Tieber den neuen Stadtrat. nungsausschuss, GR Susan- Friedam (ÖVP) für Umwelt-, ◊ AsylwerberInnen haben kei- ne Fuchs (ÖVP) für den Ju- Landwirtschaft, Energie und nen Anspruch. Neues Kräfteverhältnis, gend- und Sportausschuss, Klimaschutz, Bgm. Johannes ◊ Auch Bezieher der Woh- viele neue Gesichter GR Angela Frauwallner (SPÖ) Wagner (ÖVP) für die Perso- nungsunterstützung haben 17 der insgesamt 25 Man- für den Kulturausschuss, nalkommission. Als Schrift- keinen Anspruch. datare im Gemeinderat wer- GR Gernot Rilling (SPÖ) für führer fungiert GR Sandra ◊ Für den Fall, dass in einem den von der ÖVP gestellt den Prüfungsausschuss, GR Köppl-Hojnik (ÖVP). Haushalt eine 24-Stunden- Betreuung nach den Richt- linien des Bundespflege- geldgesetzes geleistet wird, darf der zweite bzw. dritte Hauptwohnsitzgemeldete bei der Einkommensberech- nung nicht mitgerechnet Angelika Martin Gernot Manfred Angela werden. Macher, Wonaschütz, Rilling, Möstl, Frauwallner, ◊ Die Einkommensgrenzen Gemeinderätin 2. Vize-Bgm Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderätin gelten auch für jene Perso- nen, die von der Rezeptge- bühr befreit sind. Der Zuschuss beträgt 120 Euro für alle Heizungsanla- gen. Die Ansuchen können ab sofort bis 29. Jänner 2021 im Sozialhilfereferat bei Herrn Peter Sylvia Stefan Bernhard Barbara Steindl im Parterre des Rat- Reinprecht, Maierl, Schinnerl, Prietl, Huber, hauses zu den Öffnungszeiten Gemeinderat Gemeinderätin Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderätin gestellt werden.

#10 / 2020 3 Oktober 2020 Aktuelles aus Frohnleiten

Vom Wald- zum Holzbauland Wanderausstellung macht am Hauptplatz Station.

or 20 Jahren war es eine VGruppe engagierter Zim- mereibetriebe, die das Stei- Friedhof ist rische Holzbaumarketing „besser mit Holz!” gründe- kein Müllplatz ten. Eine Initiative des Ver- eins war gemeinsam mit der Leider ist das Thema der Müll- Innung die Ausschreibung entsorgung am Friedhof in des steirischen Holzbau- Adriach wieder sehr aktuell. preises, der inzwischen seit Immer wieder wird dort in 20 Jahren im Zweijahres- den Tonnen privater Haus- intervall ausgelobt wird. Die müll illegal entsorgt, wie uns Einreichungen zeigen einen Karl Rait berichtet. Perfekt Querschnitt des Schaffens funktioniert hingegen die der steirischen Holzwirt-

Reinhaltung der dortigen schaft. Foto: G. Ott WC-Anlagen, die doch stark Das 20-jährige Jubilä- Freuen sich über die Präsen- benutzt werden. um ist ein guter Grund, öffentlichen Plätzen prä- tation herausragender Holz- gemeinsam mit der Fach- sentiert. bauprojekte am Hauptplatz. gruppe der Holzindustrie Derzeit macht die Aus- Vzbgm. Hannes Pirstinger Jagdpacht- eine Auswahl der Projekte stellung am Hauptplatz in (Obmann-Stv. Waldverband in einer Wanderausstellung Frohnleiten Station und ist Steiermark), Bgm. Johannes schilling zu zeigen. Dabei werden 20 noch bis 20. November zu Wagner und Josef Konrad ausgewählte Projekte auf besichtigen. (Landesinnung Holzbau) Die Anteile des Jagdpacht- schillings unter Zugrundele- gung des Flächenausmaßes der in das Gemeindejagdge- Richtig Heizen – so geht‘s biet einbezogenen Grundstü- cke werden bei der Amtskas- Rauchfangkehrermeister Johann Sorian zeigt’s. se von 2.11. – 11.12.2020, zu den Amtszeiten nach vorheri- mmer beliebter werden die ger telefonischer Anmeldung Isogenannten „Schweden- (03126/50 43-160 ausbezahlt. öfen“ und Kachelöfen in den Beträge über 15 Euro können Haushalten, die in der kalten auch überwiesen werden. Jahreszeit eine zusätzliche angenehme Wärme geben und darüber hinaus mit den Rauchfang- Feuerlöscher- Sichtfenstern an den Öfen kehrermeister für ein visuelles wohltuen- Johann Sorian Überprüfung des Schauspiel sorgen. Beim weiß, wie Einheizen dieser Öfen gilt es das richtige Am Samstag den 24.10.2020 jedoch einiges zu beachten. Heizen geht bietet die Fa. Noris eine Feuer- So beschreibt uns Johann löscher Überprüfung im Rüst- Sorian, den optimalen Ein- dann das Feuer entfachen. Beim Nachheizen ist meist haus der FF Frohnleiten an. In heiz-Prozess folgenderma- Der beim Einheizen entste- genug Glut und damit Ener- der Zeit von 8 bis 12 Uhr kön- ßen: hende Rauch und die Gase gie vorhanden, dass ein zu- nen die zu prüfenden Löscher Die großen Holzstücke an werden dadurch sofort ver- sätzliches Belüften gar nicht vorbeigebracht werden. Die unterster Stelle und darüber brannt. So erfolgt kaum eine notwendig ist. Die Energie Prüfung dauert wenige Mi- ein paar Holzspäne aufstel- Rauchentwicklung aus dem wird auch in diesem Fall ma- nuten, die Kosten von 6 Euro len. Auf diesen dann den An- Kamin, man schont damit ximal in Wärme umgewan- pro Löscher sind in bar direkt zünder, im besten Fall eine die Umwelt und agiert auch delt, die so vom Ofen in den beim Techniker zu bezahlen! Holzwolle, legen und damit am energieeffizientesten.Raum abgegeben wird.

4 #10 / 2020 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2020

Gemeinderat: Übergabe der Heiningers Schlemmerei „Wohnungsangelegenheiten“ eröffnet am s sind wohl ganz beson- 31. Oktober. dere Agenden, die mit Edem komplexen Thema „Angesichts aller Umstän- „Wohnen“ verknüpft sind. In de wird es ein normales Frohnleiten hat es Tradition, Aufsperren am letzten dass dafür ein eigener Ge- Oktobertag um 14.00 meinderat bzw. Gemeinde- Uhr sein, ohne große An- rätin dafür zuständig ist und sammlungen generieren auch wöchentlich Sprech- zu wollen“, so die beiden stunden im Rathaus abge- Mit viel Über- Wirtsleute. halten werden. Ein großes sicht und So wird auch der gastro- Dankeschön an dieser Stelle Umsichtigkeit nomische Start am neuen gilt GR Sylvia Maierl (SPÖ), hat GR Sylvia Standort (ehemaliges Café die in den vergangenen 15 Maierl einen Paulitsch) in der Brucker Jahren mit viel Erfahrung Mit GR Mario Hörzer übernimmt ein Immo- tollen Job ge- Straße, im Normalbetrieb und Bedacht sich dieser bilien-Profi die Wohnungsangelegenheiten macht samt neuer Speisekarte Themen angenommen hat mit 1. November erfolgen. und sich in unzähligen Bera- zer (ÖVP-GR) ihr Nachfol- und wird diese Agenden mit Mit den Spezialitäten des tungsstunden um die Frohn- ger fest. Der gelernte Im- seinem umfassenden Know- Hauses möchten die Hei- leitnerInnen gekümmert mobilientreuhänder ist ein how in diesem Bereich bera- ningers ihre Kunden und hat. ausgesprochener Profi in tend zum Vorteil für jene, die Gäste überraschen. Klar Seit Anfang Oktober Sachen Immobilien- und Informationen brauchen, ist, dass es die beliebten steht nun mit Mario Hör- Wohnungsangelegenheiten einsetzen. Mehlspeisen weiter in gewohnter Form geben wird. Öffnungszeiten: 08.00 Wirtschaftsinitiative: Neuer – 24.00 Uhr, Sonn- und Feiertag: 09.00 – 22.00 Uhr, Mi und Do Ruhetag, Obmann wurde gewählt Gruppenvorreservierun- gen für alle Tage möglich! ei der Generalversamm- Gemein- Speziell für die Weih- Blung der Wirtschaftsinitia- sam für die nachtszeit sind die Tage tive (WiF) Frohnleiten am 12. regionale am 25. und 26. Dezember Oktober im Frohnleitnerhof Wirtschaft: sowie am 1. Jänner ge- wurde einstimmig Markus Auf- Bürgermeis- öffnet. Am Silvestertag ist schlager zum neuen Obmann ter Johannes geschlossen. T: 03126 / 44 gewählt. Ihm bei steht mit Wagner mit 444. Anna Tuller vom Spar-Markt- Anna Tuller platzl und Tullers Genussplatzl und Markus eine weitere Unternehmerin, Aufschlager die mit den Geschäften ihrer Familie für Akzente und Fre- Abwicklung dieser Gutschei- ner, der in seinen Grußworten quenz am Hauptplatz sorgt. ne bereits für viele Jahre sorgt. die gute Zusammenarbeit mit Als Kassier fungiert weiterhin Als gleichzeitiger Organisator der WiF hervorhob, hat auch Andreas Heuberger, Gründer des Frohnleitner Christkindl- jede Unterstützung seitens der WiF, der auch die Frohn- marktes, steht nun dem neu- der Stadtgemeinde Frohnlei- leitner Einkaufsgutscheine ins en Obmann Max Aufschlager ten zugesagt, den Christkindl- Leben gerufen hat und mit auch gleich eine große Aufga- markt am Hauptplatz auch Freuen sich auf das Auf- dem Büro der Grazer Wech- be ins Haus, diesen unter allen heuer trotz aller Umstände zu sperren am 31. Oktober, selseitigen am Hauptplatz für Aspekten möglich zu machen. einem Erfolg werden zu las- Mario und Krisztina Hei- eine perfekte Betreuung und Bürgermeister Johannes Wag- sen. ninger

#10 / 2020 5 Oktober 2020 Aktuelles aus Frohnleiten

Große Filmbühne: Der Hauptplatz als Schauplatz der beliebten ORF-Serie Die Spitzen der Gemeinde und des Tourismus mit den Stars der Fernsehserie

Kommissar Ribarski bei der Einsatzbe- sprechung für Aufnahmeleiter Gunnar Leutgeb die nächsten hat’s bei uns sichtlich gefallen Szenen

Genießen stand den Be- suchern des „These boots Quarantäne are made for Swing ins Hauptplatz“ Gesicht ge- schien Moni- schrieben ka zu singen

Sauzechn Front-Mann Ewald Pirstner versprühte Musik- Die „Jungs“ der Sauzechn Gruppe, ließen sich durch nix aus der Ruhe bringen feeling und gute Laune

6 #10 / 2020 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2020

n Corona Zeiten rückt der Frohnleitner Hauptplatz zu- Inehmend in den Mittelpunkt des Interesses. Die herrliche Ku- lisse, das großzügige Platzange- bot und das Ambiente samt den herrlichen Gastgärten laden immer mehr Frohnleitner und Gäste zum Verweilen ein. Ab- stände einzuhalten, Sicherheit zu gewähren und trotzdem ein hohes Maß an Lebensgefühl möglich zu machen, sind Stärken des Zentrums unserer Stadtgemeinde, die gerade jetzt umso mehr zum Vorschein kommen, wie auch ein Streifzug durch die Veranstaltungen der vergangenen Wochen beweisen. So fungierte der Hauptplatz als Dreh- ort für Soko-Donau, als Bühne für die Musikgruppen Sauzechn sowie Steffn Wolff und Bradlstreich als auch als Raum für Kunst im Sinne der Menschen- rechte und Gerechtigkeit. Filmschauplatz, Kulturbühne & Wohlfühloase

Aufgespielt haben Bradlstreich und Steffen Wolff noch am 8. Oktober

Kunstlehrerin Ulli Gollesch performte mit der 4c Klasse der Mittelschule

Menschenrech- Quer über den ganzen te und Gerech- Hauptplatz wurden tigkeit für alle, Gäste und Besu- gleich welcher cher bis in den Hautfarbe, war Abend unter- eine der Bot- halten schaften

#10 / 2020 7 Oktober 2020 Aktuelles aus Frohnleiten

Ins Grüne g‘schaut

Georg Schnedl Modegeschäfte am Hauptplatz in Action Gärtnermeister frohNatur Garten­ gestaltung

Das Team von Vom Werden und Claudia War- zinger setzt Vergehen der modische Bäume Akzente am Hauptplatz er Herbst- die Jahres- Bei der Auswahl der neu Dzeit, die uns in schier zu pflanzenden Bäume nicht enden wollendem wird nun verstärkt darauf Roter Teppich: Für Dich- Überfluss die Obstkörbe, geachtet, dass die aus- Modenschau zeigte Stil Keller und Fässer füllt, er- gewählten Bäume „zu- innert uns doch auch an die kunftsfit“ sind, das heisst s war herrlich angerichtet an diesem Samstagvormittag, dem Endlichkeit des Seins. die Bäume brauchen eine E10. Oktober. Vor dem Modegeschäft „Für Dich“ von Claudia Warzinger war der rote Teppich ausgerollt. Das Wetter hat per- Da und dort müssen wir möglichst hohe Toleranz fekt mitgespielt und das Publikum konnte einen wunderbaren – meistens aus Gründen der gegenüber der zu erwarten- Einblick in die Modewelt des Geschäftes am Hauptplatz genie- Verkehrssicherheit – auch den Klimaveränderung der ßen. Die Models selbst – alle aus Frohnleiten – haben selbstbe- für einen unserer Stadtbäu- nächsten einhundert(!) und wusst und mit viel Charme die Trends für die kommenden Mo- me bestimmen, dass seine mehr Jahre. Auf Besonder- nate präsentiert. Braun und Kaki, aber auch Senf sind die Farben Zeit gekommen ist. Auch die heiten muss man aber des heurigen Herbstes, ebenso die Klassiker Schwarz und Weiß. letzte Begehung hat wieder nicht verzichten, ganz im Im Trend liegt auch der Plisseerock mit Strick und nicht zu ver- zu der einen oder anderen Gegenteil. Schönheiten wie gessen Leder als Accessoire, oder auch als Bekleidung. Und wer Fällempfehlung geführt, das der Ginkgo, der Lederhül- die Modenschau verpasst hat, kann sich gerne im Geschäft um- schauen, sich inspirieren und beraten lassen. Risiko von Personenschäden senbaum oder der Zürgel- gehört minimiert und offen- baum haben es ebenso auf sichtlich gefährliche oder die Empfehlungslisten div. todkranke Bäume müssen Universitäten geschafft wie so schnell als möglich ent- einige heimische Arten, fernt werden. etwa der Feldahorn. Durch Zum Glück wird in Frohn- den Einsatz von gesunden, leiten aber von jeher großer wüchsigen Bäumen kann Wert auf die Grünräume ge- so sichergestellt werden, Schwungvoll und elegant präsentiert: die Trends 20/21 legt und der Baumbestand dass wir lange Freude und in der Gemeinde entwickelt Nutzen aus den nachge- sich durch die zahlreichen pflanzten Bäumen ziehen Neupflanzungen positiv. können. Die Nachfolger: Volkshaus-Restaurant + Sport- und Freizeitpark Das Büro- und Or- ganisationsteam der Mehrwert Einkaufsgenos- senschaft arbeitet intensiv an der Vorbereitung für die Gastrobetrie- be im Volkshaus und dem Sport- und Freizeitpark

8 #10 / 2020 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2020 Modegeschäfte am Hauptplatz in Action

Die Mode- mädels von Zottler präsentieren Der Umbau die neuesten ist voll im Styles und Gang, am 1. machen Lust Dezember soll auf Shop- die Eröffnung ping... stattfinden Zottler Moden via Social Mode für Herren: Spezialist Media am Puls der Zeit öffnet im Dezember otal lokal shoppt man bei Mode Zottler und Z2Trendshop eben den Angeboten des NKD-Geschäftes am Haupt- Tauf dem Hauptplatz. Auch wenn das Jahr 2020 ein ganz be- Nplatz, ist es für die Herren zwischen Graz und Bruck sonderes ist – den Spaß und die Freude an der Mode lässt sich ziemlich „Essig“ geworden in den vergangenen Jahren, ab- das Team nicht verderben. gesehen von 2 Trachtengeschäften in Übelbach und Grat- Mit viel Herz und Gespür stellen die „Modemädels“ von Mode korn. Schon am 1. Dezember will Margit Hörzer im Haus von Zottler und Z2Trendshop immer wieder gerne die ganz persön- Edmund Müller ein Herrenmodengeschäft eröffnen. „Der lichen Lieblingsoutfits ihrer Kunden zusammen – gerne auch Karl – Anziehend für jeden Mann“ ist der Name und zugleich zum Zuhause-Probieren. „Zum Gustieren und Sich-Inspirieren- der Slogan des Geschäftes, das von sportlich über legere bis Lassen“ gibt’s immer außerdem wieder auch auf der eigenen hin zur eleganten Mode die Wünsche der Herren – auch mit Facebook-Seite unter facebook.com/ModeZottler die neuesten Markenmode – abdecken will. Unterstützt wird die neue Ge- Trends und Outfit-Ideen. schäftsfrau am Hauptplatz von ihrer Tochter Antonia Hörzer, Ob im Internet oder vor Ort – einfach vorbeischauen, das die ihre Verkaufserfahrungen in einem großen Sportgeschäft Team von Zottler-Moden freut sich. in Graz gemacht hat.

Margit und Antonia Hörzer: Erstes klassisches Herrenmo- dengeschäft zwischen Graz und Bruck seit ...ob im Geschäft, oder im Internet langer Zeit Die Nachfolger: Volkshaus-Restaurant + Sport- und Freizeitpark ie neuen Nachfolger für Die derzeitige Ausnahme- Mehrwert-Partner und bür- Ddas Restaurant Volks- situation, die die Covid-Pan- gerlicher Küche verwöhnt hauspark und den Gast- demie für alle Geschäftsbe- werden. Zahlreiche Konzepte robetrieb im Sport- und reiche verursacht, macht den und Ideen werden zur Umset- Freizeitpark, die Mehrwert Start natürlich nicht leichter. zung gebracht, die so man- Einkaufsgenossenschaft Das Team der „Mehrwert EG“ che Überraschungen verspre- mit Sitz im Technologiepark arbeitet jedoch intensiv da- chen. Ein Eröffnungstermin Frohnleiten, starten nach ran, die Projekte vorwärts lässt sich derzeit seriös noch der Schlüsselübergabe am 1. zu bringen. Die Gäste sollen nicht festmachen. Das Stadt- November mit dem Küchen- auch künftig mit regionalen journal bleibt dran und wird und Schankumbau. Produkten der regionalen berichten.

#10 / 2020 9 Oktober 2020 Aktuelles aus Frohnleiten

Für die Frohn- leitner Musik- erInnen war Bgm. Johan- es eine schöne nes Wagner Erfahrung mit bei der Eröff- dem bekann- nung der Co- ten Ensemble vid-Schulung gemeinsam zu im Volkshaus konzertieren Erfolgreiche Covid-Schulung Ein wunderbarer für unsere Vereine Konzertabend Die Covid-Pandemie lässt die Herausforderungen für unser Mit- Es war ein herrlicher Konzertabend. Die Covid-Einteilung und einander in allen Bereichen wieder wachsen. Die Stadtgemein- Abwicklung seitens des Volkshauses waren vorbildhaft. Die Be- de hat nun für Vereine und Veranstalter eine Covid-Schulung sucher konnten so einen genussvollen Musikabend genießen. im Volkshaus organisiert. „So sollen sie in der Lage sein, den Si- Das Oberton String Octet hat gemeinsam mit Fidelika, Joey’s cherheitsaspekten Rechnung zu tragen und dennoch Veranstal- BaRock und Young Strings konzertiert. Spannende Interpreta- tungen und das wichtige gesellschaftliche Miteinander im ent- tionen klassischer Stücke standen genauso auf dem Programm, sprechenden Rahmen möglich zu machen“, sieht Bürgermeister wie so manche Ausschnitte aus der Film- und Fernsehmusik. So Johannes Wagner die wesentlichen Aspekte dieses Angebotes, begeisterte u.a. die Forelle, der Erlkönig, der Fuchstanz, der Italo- das für die Vereine kostenlos war. Der Schweizer Urs Bürki von Hit Volare, wie auch die Musik zu Games of Thrones und ein Pot- der Quakademie hat am 16. Oktober in einer fünfstündigen pourri aus Fluch der Karibik. Schulung die Vertreter der Vereine entsprechend geschult und sie für die Praxis vorbereitet. Diese können nun mit entspre- chenden Konzepten in ihre Veranstaltungen der kommenden Wochen und Monate gehen.

Das Interesse war groß: Viele Vereins- treter haben sich diese Angelika Schwab-Orel: Bernadette Schmutz: Ge- Möglichkeit Große, Kleine, Studenten, lungene Entwicklung vom nicht entge- Kollegen, wir sind einfach Kammermusikensemble hen lassen eine große Musikerfamilie zum Orchester

Sport- und Freizeitpark: Fünf Familien-Saisonkarten im Wert von je 130,00 Euro zu gewinnen

Gerade jetzt die vielseitigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten in Frohnleiten nutzen. Einfach das Formular auf Seite 16 ausfüllen und bis 6. November 2020 abgeben und mit nur einer Anmeldung für eine Saisonkarte Ihrer Wahl eine ganze Familiensaisonkarte gewinnen! Viel Glück!

10 #10 / 2020 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2020

Gelungener Start der Volley Frogs

ach dem plötzlichen die Entwicklung der Volley Meisterschaftsabbruch Frogs weiter vorangetrieben. Nim März war es un- In der Gebietsliga-Mann- gewiss, wie es im Herbst mit schaft wird weiterhin der Die Volley der Meisterschaft weitergeht. Nachwuchs gefördert, so- Frogs freuen Dennoch haben sich die Vol- dass die jungen Spielerinnen sich über ley Frogs ab Mitte August für in naher Zukunft auch in die einen perfek- die neue Saison vorbereitet höchste steirische Liga wech- ten Start in und konnten mit zwei Siegen seln können. die Meister- in zwei Spielen in die Saison Am 10.10. war es schließlich schaft starten. Als dann klar war, soweit – die Landesliga-Mann- dass die Volleyball-Meister- schaft startete mit einer Dop- schaft gespielt wird, haben pelheimrunde gegen VSC Graz sich die Volley Frogs noch 2 und UVC Graz 3 in die Meis- gezielter auf den Saisonstart terschaft. Der Start in beiden Perfekte Anfang Oktober vorbereitet. Spielen lief hervorragend und Nachwuchs- Vor allem auch im Hinblick die Frogs konnten sich immer arbeit: 5 Spie- darauf, dass in der Landes- einen Vorsprung erspielen und lerinnen ha- liga-Mannschaft neue Spie- beide Spiele schließlich mit je- ben von der lerinnen zu finden sind. So weils 3:1 gewinnen. Auch Trai- 2er in die 1er haben insgesamt fünf Spie- ner Stefan Haller war mit dem Mannschaft lerinnen von der Gebietsliga Ergebnis zufrieden, „Trotzdem gewechselt Mannschaft in die Landes- gibt es noch einiges was man liga Mannschaft gewechselt, besser machen kann“, so die leiten stattfindet. Ab 13:00 Uhr Uhr auf GSV Volley 2 und VC freut sich Kapitänin Susanne Worte des Trainers. Nun ste- spielen die 1er-Frogs gegen Deutschlandsberg. Da alle Si- Lorber. Damit wurde nicht hen drei Auswärtsrunden an, SG Eisenerz / Trofaiach 3 und cherheitsauflagen erfüllt wer- nur der eine oder andere Ab- bis am 7.11. wieder ein „Frogs VSC Graz 1 und die Gebiets- den, sind Fans & Zuseher herz- gang kompensiert, sondern Day“ in der Sporthalle Frohn- ligamannschaft trifft ab 18:00 lich willkommen. Sarah-Nikita Geiger: Fitness-Coach rst kürzlich hat Sarah Geiger und/oder seine Haltung und „Anfangen kennt kein Al- Eihre Prüfung zur staatlich ge- damit sein Lebensgefühl in ter! Es beginnt mit dem ers- prüften Fitnesstrainerin abge- allen Lebensbereichen posi- ten Schritt!“, betont sie und legt und bietet qualitativ hoch- tiv stärken möchte und dies stellt gleich zwei Übungen wertige Fitnesskurse für Einzel-, zu leistbaren Preisen. In an- zum Nachmachen vor. und Kleingruppen (max. 3 Per- genehmer Atmosphäre allein, sonen) bei den Kunden Zuhau- mit dem Partner/Partnerin, Anfragen & Termine: Sarah- se an. oder doch lieber mit dem Nikita Geiger, 0660/5080843, Sarah-Nikita Geiger: Neue Fitnesskurse für jeden, der besten Freund oder der bes- [email protected], Instag- Fitness-Angebote für Frohn- seine Gesundheit erhalten, ten Freundin. ram: sarahnikitageiger. leiten

Good Morning (Für Rücken, Kniebeuge (für Gesäß- Gesäßmuskel, Beine): Einen muskulatur, Oberschenkel Hüftbreiter Stand einneh- (vorne und hinten), Waden, men, Hände hinter dem Rücken und Rumpf): Füße Kopf und aus der Hüfte leicht zur Seite, leichtes herausbeugen, leichtes Hohlkreuz beibehalten, Hohlkreuz beibehalten, in- Oberschenkel pararell zum dem das Gesäß nach hinten Boden. Zu leicht? Jeweils gestreckt wird fünf Sekunden halten.

#10 / 2020 11 Oktober 2020 Aktuelles aus Frohnleiten

Radverkehrskonzept: Große Bürgerbefragung

Mitmachen und ein modernes Fahrrad gewinnen

itte den achtseitigen Fragebogen aus der Mitte des Stadt- journals herauslösen, ausfüllen und diesen bis 6. Novem- Bber in die Box im Foyer EG des Rathauses einwerfen. Die Befragung steht auch online unter www.frohnleiten.com zum Download zur Verfügung und kann per Mail ebenfalls bis 6. No- vember an [email protected] geschickt werden. Die Gewinner werden verständigt und im Stadtjournal veröffent- dem Radl zu uns kommen und die zum Verweilen in unserer licht. Stadtgemeinde eingeladen werden sollen. Die Lebensqualität Ein modernes Radverkehrskonzept ist ein wesentlicher Be- der Frohnleitnerinnen und Frohnleitner steht dabei im Vorder- standteil für die Mobilitätswende. In Frohnleiten werden mit grund. Fragen wie die Erreichbarkeit der öffentlichen Verkehrs- diesem Konzept die Wünsche der Familien berücksichtigt, mittel aus allen Ortsteilen spielen dabei genauso eine Rolle, wie aber auch auf die Bedürfnisse der Gäste eingegangen, die mit sichere Wege für die Kinder.

12 #10 / 2020 Gewinnspiel 1. Preis: Fahrrad (Modell 2021) RADVERKEHR IM ALLTAG DER STADTGEMEINDE FROHNLEITEN Befragung der Bürgerinnen und Bürger Designed by studiogstock / Freepik

frohnleiten.com BürgerInnenbefragung Radverkehr

ie Stadtgemeinde Frohnleiten ist bemüht, Radfahren mit dem Fahrrad, bei gemächlichem Tempo, nur 20 Minu- im Alltag als auch in der Freizeit zu fördern. ten. Mit dem E-Bike ist man noch schneller. Jeden Tag zehn D Mehr Radfahren und weniger Autofahren bringt di- Kilometer radeln bedeutet jeden Tag 40 Minuten Bewe- rekte und indirekte positive Effekte für die Region! gung – eine gesunde tägliche Dosis. Radfahren statt Autofahren reduziert lokale Emissionen, Doch was tun, wenn es schneit? Was tun, wenn es steil spart Platz, Material und Energie und ist auch noch gesund. bergauf geht? Was tun, wenn man zwei schwere Taschen Nur ungefähr jedes sechste Mädchen und jeder vierte Bur- mitnehmen muss? Nicht immer ist das Radfahren einfach sche unter 15 Jahren in Österreich bewegt sich oft genug. möglich und nicht alles kann man mit dem Rad erledigen, Unter den Erwachsenen sind es noch weniger. Wir sitzen das ist klar. Mit einem anständigen Rad (vielleicht einem im Klassenzimmer, wir sitzen vor dem Computer oder wir E-Bike oder einem sportlichen Mountainbike) und warmen sitzen im Auto. Mehr Bewegung im Alltag führt zu körper- Handschuhen lässt sich aber so einiges schaffen. licher Gesundheit, macht robust und belebt den Geist. Österreichweit sind im Schnitt rund die Hälfte aller Fahr- Helfen Sie uns, die Region radfahrfreundlicher zu ma- ten mit dem Auto kürzer als 5 km! Für 5 km brauchen Sie chen: durch die Teilnahme an der Mobilitätsbefragung.

Das ausgefüllte Formular bitte bis 6. November in die Box im Foyer EG des Rathauses einwerfen. Die Befragung steht auch online unter www.frohnleiten.com zum Download zur Verfügung und kann per Mail ebenfalls bis 6. November an [email protected] geschickt werden. Einverständniserklärung

Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen und anonymisierten Daten im Zuge des Radverkehrs- konzeptes Frohnleiten verwendet werden. (Hinweis: Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur möglich, wenn Sie dieses Einverständnis geben. Personenbezogene Daten werden nach dem Gewinnspiel gelöscht!) Bitte ankreuzen! Wir danken für die Teilnahmen an der Befragung! Sie leisten ein wertvoller Beitrag zur Verbesserung der Qualität des Radverkehrs in unserer Gemeinde.

Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von drei wertvollen Preisen Hauptpreis: Ein Bike ClassicRay 2.0, 28‘‘ mit Shimano Nexus SG Schaltung, Gepäckträger und Ständer, Modelljahr 2021 Zweiter Preis: 200 Euro Frohnleitner Einkaufsgutscheine Dritter Preis: 100 Euro Frohnleitner Einkaufsgutscheine Hinterlassen Sie zur Teilnahme einfach im dafür vorgesehenen Teil des Fragebogens Ihre E-Mail-Adresse. Die Beantwor- tung der Fragen dauert weniger als 10 Minuten. Anonymisierte Fragen werden ausgewertet, analysiert und danach wie- der gelöscht. Wir bitten Sie, den Fragebogen nur einmal auszufüllen. Die Preise werden unter allen teilnehmenden Bewoh- nerinnen und Bewohnern der Stadtgemeinde Frohnleiten verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail verständigt. Nach der Ziehung werden die E-Mail Adressen gelöscht!

Dieses Projekt wird mit Mitteln aus dem Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetz finanziert.

2 BürgerInnenbefragung Radverkehr

Lebenssituation

1) Ihr Geschlecht 1a) In welchem Ortsteil wohnen Sie? oo weiblich oo männlich

2) Wie alt sind Sie? oo unter 20 Jahre oo 21 bis 30 Jahre oo 31 bis 40 Jahre oo 41 bis 50 Jahre oo 51 bis 60 Jahre oo 61 Jahre u. älter

3) Erwerbstätigkeit oo berufstätig oo in Schulausbildung oo in Berufslehre oo in Hochschulausbildung oo Pensionistin / Pensionist oo Hausfrau / Hausmann oo erwerbslos

4) Wenn in Schulausbildung, dann: oo NMS oo Polytechnische Schule oo Allgemein bildende höhere Schule oo Berufsbildende mittlere/höhere Schule oo Berufsschule oo andere:

5) In welcher Gemeinde befindet sich Ihre Arbeits- bzw. Ausbildungsstätte? Bitte geben Sie die Gemeinde an:

6) In welcher Gemeinde gehen Sie hauptsächlich Erledigungen und Einkäufen nach? (Erledigungen sind Arztbesuche, Behördengänge etc.) Bitte geben Sie die Gemeinde an:

Mobilitätswerkzeuge

7) Steht Ihnen persönlich ein Fahrrad zur Verfügung? (eigenes Fahrrad, geborgtes Fahrrad etc.) oo ja oo nein

8) Wenn ja, dann oo ein Fahrrad besitzen und alleine nutzen oo Fahrrad mit jemand anderem teilen (z. B. PartnerIn, Eltern) oo mehrere Fahrräder besitzen – Anzahl:

9) Steht Ihnen persönlich ein Auto zur Verfügung? (eigenes Auto, geborgtes Auto, Auto der Eltern...) oo ja oo nein

10) Wenn ja, dann oo ein Auto besitzen und alleine nutzen oo Auto mit jemand anderem teilen (z. B. PartnerIn, Eltern) oo mehrere Autos besitzen – Anzahl:

3 BürgerInnenbefragung Radverkehr

11) Besitzen Sie selbst eine Zeitkarte (Jahreskarte, Monatskarte, etc.) für den Öffentlichen Verkehr? oo ja oo nein

12) Wenn ja, dann oo Wochenkarte oo Monatskarte oo Halbjahreskarte oo Jahreskarte oo Sonstige:

Mobilitätsverhalten

13) Welches Verkehrsmittel nutzen Sie hauptsächlich zur/von der Arbeit/Ausbildung? (nur eine Antwort möglich) oo PKW als FahrerIn oo PKW als MitfahrerIn oo Öffentlicher Verkehr - Bus oo Öffentlicher Verkehr - Bahn oo Fahrrad oo zu Fuß oo andere (zB Moped, Rollerskates, Scooter) oo ich bin nicht mehr erwerbstätig (zB pensioniert) bzw. momentan erwerbslos

14) Wie viele Kilometer benötigen Sie durchschnittlich für den Weg zur Arbeit/ Ausbildung mit IhremHauptverkehrsmittel? (pro Richtung) oo weniger als 1 km oo 1 km - weniger als 5 km oo 5 km - weniger als 10 km oo 10 km - weniger als 25 km oo 25 km - weniger als 50 km oo 50 km - weniger als 100 km oo 100 km und mehr

15) Wie beurteilen Sie den Weg zu Ihrem Arbeitsplatz bzw. Ihrer Ausbildungsstätte mit dem Fahrrad? Falls Sie gewöhnlich mit einem anderen Verkehrsmittel fahren: Stellen Sie sich vor, Sie fahren den Weg zu Ihrem Arbeitsplatz bzw. Ihrer Ausbildungsstätte mit dem Fahrrad. Wie würden Sie diesen Weg beurteilen? oo sehr gut oo gut oo zumutbar oo schlecht oo sehr schlecht oo es ist nicht möglich, meinen Arbeitsplatz/meine Ausbildungsstätte mit dem Fahrrad zu erreichen

16) Warum beurteilen Sie den Weg zu Ihrem Arbeitsplatz/Ihrer Ausbildungsstätte als schlecht bzw. nicht möglich? (Mehrfachantworten möglich: bitte nennen Sie max. Ihre 3 wichtigsten Gründe) oo Weg ist zu lang oo Weg ist zu steil / hügelig oo fehlende Radwege und Radrouten oo viele Umwege für den Radverkehr / komplizierte Routen oo starker Kfz-Verkehr oo Unfallgefahr / Verkehrssicherheit oo Mitnahme von Fahrrädern im Öffentlichen Verkehr ist nicht möglich oo keine Auflademöglichkeit für mein E-Bike oo Wetterabhängigkeit oo Luftverschmutzung und Verkehrslärm oo sonstiges:

4 BürgerInnenbefragung Radverkehr

17) Kennen Sie die Verbindung mit dem Öffentlichen Verkehr (Bus/Bahn) zu Ihrem Arbeitsplatz/zu Ihrer Ausbildungsstätte? oo ja oo nein oo Es gibt keine öffentliche Verkehrsverbindung zu meinem/r Arbeitsplatz/Ausbildungsstätte

18) Wenn ja, dann oo sehr gut oo gut oo zumutbar oo schlecht oo sehr schlecht

19) Welches Verkehrsmittel nutzen Sie hauptsächlich für Erledigungen und Einkäufe? (nur eine Antwort möglich, Erledigungen sind Arztbesuche, Behördengänge, etc) oo PKW als FahrerIn oo PKW als MitfahrerIn oo Öffentlicher Verkehr - Bus oo Öffentlicher Verkehr - Bahn oo Fahrrad oo zu Fuß oo andere (zB Moped, Rollerskates, Scooter)

20) Wie viele Kilometer benötigen Sie durchschnittlich für Erledigungen oder Einkäu- fe mit Ihrem Hauptverkehrsmittel? (pro Richtung) oo weniger als 1 km oo 1 km - weniger als 5 km oo 5 km - weniger als 10 km oo 10 km - weniger als 25 km oo 25 km - weniger als 50 km oo 50 km - weniger als 100 km oo 100 km und mehr

21) Welches Verkehrsmittel nutzen Sie hauptsächlich für Freizeitaktivitäten? (nur eine Antwort möglich, Erledigungen sind Kinobesuch, Sport, Besuche, etc.) oo PKW als FahrerIn oo PKW als MitfahrerIn oo Öffentlicher Verkehr - Bus oo Öffentlicher Verkehr - Bahn oo Fahrrad oo zu Fuß oo andere (zB Moped, Rollerskates, Scooter)

22) Wie viele Kilometer benötigen Sie durchschnittlich für den Weg zu Freizeitaktivi- täten mit Ihrem Hauptverkehrsmittel? (pro Richtung) oo weniger als 1 km oo 1 km - weniger als 5 km oo 5 km - weniger als 10 km oo 10 km - weniger als 25 km oo 25 km - weniger als 50 km oo 50 km - weniger als 100 km oo 100 km und mehr

23) Wie finden Sie Ihre Route, wenn Sie mit dem Fahrrad fahren? oo analoges Kartenmaterial oo Routenplaner von Google Maps oo anderer Online-Routenplaner oo Beschilderung, Bodenmarkierungen entlang der Strecke oo Anderes:

24) Wie häufig nutzen Sie im Sommerhalbjahr das Fahrrad im Alltag? oo (fast) täglich oo mehrmals pro Woche oo mehrmals pro Monat oo seltener als mehrmals pro Monat oo nie

5 BürgerInnenbefragung Radverkehr

25) Wie häufig nutzen Sie im Winterhalbjahr das Fahrrad im Alltag? oo (fast) täglich oo mehrmals pro Woche oo mehrmals pro Monat oo seltener als mehrmals pro Monat oo nie

26) Welche der folgenden Gründe sind für Sie beim Radfahren wichtig? (Bitte nennen sie max. 3 Gründe) oo Rad fahren macht Spaß oo Ich bin mit dem Fahrrad flexibel und unabhängig oo Rad fahren ist gesund und hält mich fit oo Rad fahren ist umweltfreundlich oo Rad fahren ist Bestandteil des Lebensstiles (im Freundeskreis und der Familie) oo Rad fahren ist kostengünstig oo Mit dem Fahrrad komme ich schnell ans Ziel oo Mit dem Fahrrad habe ich kein Parkplatzproblem oo weitere Gründe:

Motive zur Veränderung des Mobilitätsverhaltens

27) Was würde Sie motivieren, das Fahrrad im Alltag (häufiger) zu nutzen? (Bitte nennen Sie max. 3 Gründe) oo attraktives Radverkehrsnetz (zwischen den Gemeinden) oo sichere Radverkehrsverbindungen oo attraktive Radabstellanlagen (mit Radservicestationen) oo fehlende Kfz-Parkplätze, fehlende Kfz-Parkberechtigung oo Dusche und Umkleide am Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz oo regelm. Radserviceangebote am Arbeits-/Ausbildungsplatz oo Gutscheine/Vergünstigung für Fahrradzubehör, Fahrrad, etc. oo ein Lastenfahrrad/Familienfahrrad oo ein Elektrofahrrad oo kostenfreie Nutzung von Ladestationen für Elektrofahrräder in der Region oo mehr (E-) Carsharing Stationen (zu und von der Station mit dem Rad) oo Fahrradverleih / Bike-Sharing oo eigene Vorschläge:

28) Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach die Verknüpfung von Öffentlichem Verkehr (Bus/Bahn) und Radverkehr?* oo 1 sehr wichtig oo 2 oo 3 oo 4 oo 5 oo 6 gar nicht wichtig

29) Durch welche Maßnahmen kann Ihrer Meinung nach die Verknüpfung von Öffent- lichem Verkehr und Radfahren verbessert werden? (Bitte nennen Sie max. 3 Gründe) oo Erreichbarkeit von Bahnhöfen und Haltestellen mit dem Fahrrad oo Ausreichend Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen und Haltestellen oo Wetter- und Diebstahlgeschützte Abstellanlagen (für E-Bikes/Pedelecs) oo Lademöglichkeiten für E-Bikes an Bahnhöfen und Haltestellen oo Möglichkeiten zur Fahrrad-Mitnahme oo Radverleih-Systeme an Bahnhöfen und Haltestellen oo eigene Vorschläge:

6 BürgerInnenbefragung Radverkehr

30) Wie sehr stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? 1 – stimme 2 3 4 5 6 – stimme voll zu gar nicht zu Ein hochqualitatives Radverkehrsnetz und Abstellanlagen vor Geschäften wirken sich positiv auf Gewerbestandorte aus. Ein hochqualitatives Radverkehrsnetz und Abstellanlagen können die Anzahl von Autofahrten reduzieren. Mein gewöhnliches Verkehrsverhalten hat negative Auswirkungen auf die Umwelt. Guter Öffentlicher Verkehr mit hoher Qualität (Taktverkehr, Verknüpfung, moderne Fahrzeuge etc.) gehört zu einer zukunftsfähigen Infrastruktur in der Region. E-Mobilität kann langfristig dazu beitragen, die CO2-Problematik im Verkehrs- sektor zu verbessern.

31) Wie zufrieden sind Sie mit der Radverkehrsinfrastruktur (z. B. Radwege, Fahrrad­ abstellanlagen, etc.) im Raum Ihrer alltäglichen Aktivitäten? oo 1 sehr zufrieden oo 2 oo 3 oo 4 oo 5 oo 6 gar nicht zufrieden

32) Wie wichtig ist Ihnen persönlich eine gute Radverkehrsinfrastruktur im Raum Ihrer alltäglichen Aktivitäten?* oo 1 sehr wichtig oo 2 oo 3 oo 4 oo 5 oo 6 gar nicht wichtig

33) In welcher Gemeinde gibt es Ihrer Meinung nach die besten Rahmenbedingung fürs Radfahren im Alltag? Bitte geben Sie die Gemeinde an: in der Nähe von Frohnleiten: national/international:

Weitere Planungsaktivitäten

34) Haben Sie noch Anmerkungen rund um das Thema Radverkehr? (Ideen, Verbesserungsvorschläge, Kritikpunkte etc.)

7 BürgerInnenbefragung Radverkehr

35) Falls Sie am Gewinnspiel teilnehmen möchten, hinterlassen Sie bitte jedenfalls Ihren Namen und Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse. GewinnerInnen werden verstän- digt. (Die E-Mail-Adresse dient ausschließlich der Verständigung der Gewinner im Falle eines Gewinnes. Sie wird nach dem Gewinnspiel gelöscht!)

Name, (E-Mail-) Adresse:

Herzlichen Dank! Das ausgefüllte Formular bitte in ein Kuvert stecken und bis 6. November in die Box im Foyer des Rathauses einwerfen. Die Befragung steht auch online unter www.frohnleiten.com zum Download zur Verfügung und kann per Mail ebenfalls bis 6. November an [email protected] geschickt werden.

Rechtliche Hinweise in Bezug auf Datenschutz

Datenerhebung, Zweck und Löschung Widerruf der Einwilligung Verkehrplus GmbH, Elisabethinergasse 27a, 8020 Graz, ver- Die durch die Übermittlung der Daten erteilte Einwilligung arbeitet automationsunterstützt jene personenbezogenen kann jederzeit mittels Mail an [email protected] wider- Daten, welche Sie selbst im Rahmen der Befragung bekannt rufen werden, ohne dass dadurch jedoch die Rechtmäßigkeit geben. Diese Verarbeitung basiert auf Ihrer datenschutzrechtli- der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Ver- chen Einwilligung im Zuge der Durchführung dieser Befragung. arbeitung berührt wird. Im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilli- Sie erfolgt zum Zwecke der empirischen Erhebung von Indika- gung werden alle von Ihnen übermittelten Daten gelöscht. toren zum Mobilitäts- und Verkehrsverhalten, Motivations- und Eine weitere Bearbeitung Ihrer Daten ist dann nicht mehr Hemmnisfaktoren im Bezug auf das Radfahren im Alltag, einer möglich. fundierten Problemanalyse sowie der Möglichkeit aktiv in die Planung eingebunden zu werden. Es besteht keine gesetzlich Sonstige Betroffenenrechte oder vertraglich vorgeschriebene Verpflichtung zur Bekannt- Sie haben folgende Rechte: gabe dieser Daten. Allerdings ist eine Auswertung nur durch • Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezoge- die Übermittlung der geforderten Daten möglich. Die Nicht- nen Daten, bereitstellung der erforderlichen Informationen steht einer Ge- • Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschrän- winnspielteilnahme im Rahmen der Befragung entgegen. Die kung der Verarbeitung, Löschung der bereitgestellten personenbezogenen Daten er- • Recht auf Datenübertragbarkeit, welches bei der verkehrplus folgt nach Fertigstellung des Radverkehrskonzeptes. Die ausge- GmbH, Elisabethinergasse 27a, 8020 Graz, office@verkehrplus. werteten und anonymisierten Befragungsergebnisse werden at als verantwortliche Datenverarbeiterin bzw. deren Daten- im Zuge des Radverkehrskonzeptes archiviert und können für schutzbeauftragtem geltend gemacht werden kann, sowie das etwaige Folgeprojekte herangezogen werden. In Datenschutz- • Recht auf Beschwerde, welches bei der Österreichische Daten- angelegenheiten können Sie mit dem Datenschutzbeauftrag- schutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, ten der verkehrplus GmbH unter [email protected] Kontakt Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: [email protected] als zuständige aufnehmen. Aufsichtsbehörde einzubringen wäre.

8 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2020

Ein spannendes Finale lieferten sich Sieger Johannes Feld- Siegerin bei den Damen wurde Sonja Ulrich vor ihrer Final- grill und Thomas Bschaiden gegnerin Anna Pillich Spannende Spiele: TC Sparkasse kürte seine Clubmeister om 6. September bis 3. ausgespielt werden, somit Oktober fand auf der standen Franz Kahr und Part- VAnlage des TC Sparkas- ner Hannes Geidl-Strallhofer se Frohnleiten die diesjährige als Sieger fest. Den Mixed-Be- Tennis Clubmeisterschaft statt. werb gewann das Team Haus- In acht Bewerben matchten hofer Josef. Bei der Jugend sich 55 TeilnehmerInnen. wurde in einem Raster jeder Im Damen Einzel konnte gegen jeden gespielt, wobei Sonja Ulrich den Titel holen, alle Spieler als Sieger vom bei den Damen 60+ Heidi Platz gingen. Ammann. Vorjahressieger Jo- Bei der Siegerehrung selbst hannes Feldgrill sicherte sich wurde Bürgermeister Johannes in einem spannenden Finale Wagner von GR Susanne Fuchs gegen Erstteilnehmer Thomas vertreten, die selbst auch Teil- Bschaiden auch heuer den Ti- nehmerin am Turnier war. Am tel. Bei den Herren 60+ krönte Finaltag wurde unter allen Teil- sich Karl Edler als Clubmeister. nehmer eine Drei-Liter-Flasche Das Damendoppel entschied Rotwein „Big John“, gespon- Irmtraud Schalek mit Partne- sert vom Obmann Peter Hatz, rin für sich. Das Herrendoppel- verlost. Diese Bottle konnte Finale konnte auf Grund einer schließlich Jörg Wipplinger mit Verletzung eines Spielers nicht nach Hause nehmen.

Die Tennis­ familie bei der Sieger- ehrung mit GR Susanne Fuchs und Obmann Peter Hatz

#10 / 2020 13 Oktober 2020 Aktuelles aus Frohnleiten Neue Saison, neuer Obmann, neue Liga

Vieles neu - Panthers Frohnleiten sind für die seit 3. Oktober laufende Eishockeysai- son trotz schmerzlicher Abgänge bestens gerüstet

it Karl Rappold, einem gebürtigen Frohnleit- Mner, übernimmt ein echter Insider den Obmann- Posten von Eishockeylegende und Panther-Gründungsmit- glied Karl Edler, der sich nach fünfjähriger Obmannzeit an- deren Vorhaben widmen will. Rappold, zugleich auch „Ober- eisbär“ der Peggauer, freut sich auf seine neue Herausforde- Präsident Richard Austin Großer Dank an den lang- Jetzt „Doppelobmann“: Karl rung und steht mit dieser „Dop- kämpft mit seiner Gattin jährigen Obmann Karl Edler, Rappold steht vor keiner pelfunktion“ vor keiner leich- Sabine auch in der schwie- für sein Engagement für das leichten Aufgabe, freut sich ten Aufgabe, treffen die Exakt rigen Saison 20/21 für die Eishockey und die Nach- aber dennoch auf die neue Vodka Panthers Frohnleiten in Panthers und die Jugend wuchsarbeit in Frohnleiten Herausforderung der seit dieser Saison neuge- gründeten Liga, wo Teams aus gauer Eisbären. Rappold zur und Kathi Hauser, welche die Mit Klaus Rappold konnte der Elite- und Landesliga die Seite stehen künftig Ernst Lor- Agenden der Klubkoordinato- Frohnleiten einen absoluten Klingen kreuzen, auf die Peg- ber als Obmann-Stellvertreter rin übernommen hat. Fachmann und Profi als Head- Teamspirit wird beim SV MM Karton großgeschrieben

icht nur fußballerisches spirit dieser geilen Truppe“ leiten schwerer als gewollt, eine 3:1 Niederlage NKönnen, gepaart mit dem (Zitat Spielertrainer Patrick siegte aber dennoch mehr als bei der Matthias Schlögl den notwendigen Quäntchen Wolf) macht es möglich, be- verdient knapp mit 3:2. Tor- Ehrentreffer für Frohnleiten Glück, lassen Frohnleitens reits aus der Hand gegebene schützen für Frohnleiten: Anel erzielen konnte. Spieler und Verantwortliche Partien noch zu drehen. Kocijan (2) und Spielertrainer Im darauffolgenden Heim- über Punktezuwachs jubeln. In Runde 5 besiegt der SV Patrick Wolf. spiel zeigte sich die von Tom „Der rundum spürbare Team- MM Karton Frohnleiten im Das Auswärtsspiel am Frei- Pieber betreute Elf von ihrer Franz Feldgrill Stadion, den tag, den 16.10. gegen Gleins- Sonnenseite und schlug den bis dahin auf Tabellenrang tätten, wurde Opfer einer Co- bis dahin unbesiegten Tabel- zwei liegenden FC Diesel Kino rona bedingten Absage und lenführer, den SV , Großklein bei Starkregen in wird, wie das Spiel gegen den durch Tore von Florian Schlögl Halbzeit zwei durch Tore von ASK Köflach, zu einem späte- und Tobias Harrer mit 2:0. Lukas Hasler und Anel Kocijan ren Zeitpunkt nachgeholt. Einen weiteren unerwar- mit 2:1. Anel Kocijan, Frohnleitens teten Punktezuwachs gab es Das Spitzenspiel der Runde Torgarant hält nach 6 Einsät- eine Woche darauf beim GSV 6, auswärts beim ASK Köflach, zen bereits bei 10 Treffern und St. Radegund, der auswärts musste aufgrund positiv getes- ist am besten Weg seine eige- durch Tore von Patrick Kresche, teter Köflach-Spieler kurzfristig ne Marke aus dem Vorjahr zu Dominik Babic und Noah Friedl verschoben werden. überbieten. mit 3:2 geschlagen wurde. Gegen den SV Strass tat Am 17. Oktober empfing sich der in der vermeintlichen 1. Klasse Mitte A der SV MM Karton Frohnleiten Noah Friedl: Ein Spieler für Favoritenrolle auf Platz 3 be- Frohnleitens „Zweier“ bezog II die Mannschaft von Grat- beide Kampfmannschaften findliche SV MM Karton Frohn- in Runde 5, auswärts beim SV wein-Straßengel. In diesem

14 #10 / 2020 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2020 Neue Saison, neuer Obmann, neue Liga

coach engagieren. Klaus war engagiert. zuletzt im Trainerstab der Graz- Bereits im ersten Spiel der 99ers und wird künftig das jungen Saison reüssierte die Zepter in Frohnleiten schwin- neuformierte Mannschaft von gen. Klaus Rappold, auswärts bei Die schmerzlichen Abgän- den Klapperschlangen in Hart ge von Gilbert Lehmann, Leon bei Graz und feierte dort einen Konecny und Manuel Laritz, nie gefährdeten 4:1 Auswärts- versucht Frohnleiten mit teils erfolg. Die Tore erzielten Pete- jungen, talentierten Spielern lin (2), Lausegger und Scheriau. aber auch arrivierten Cracks zu kompensieren. Heimpremiere gegen Zugänge: David Marek KSV Kapfenberg Der KSV Kapfenberg war bei der Heimpremiere eine Num- (CZE), Lukas Färber, Maximilian Das erste Heimspiel der Sai- mer zu groß Schanza, Fabio Jell, Martin Ko- son 20/21, am Samstag, 17.10. ber, Luca Maurer, Luka Petelin gegen KSV Kapfenberg Eisho- nicht eingespielten Frohnleit- geht’s um 17.15 Uhr im Derby (SLO), Mario Baumann ckey hatte man sich auf Sei- ner Cracks unterlagen dem Ti- gegen die Peggauer Eisbären. Mit der Verpflichtung von ten der Panthers wohl anders telaspiranten KSV Kapfenberg Am Samstag, dem 31.10. gibt’s Luca Maurer, wurde ein ehe- vorgestellt. Unter Einhaltung mit 2:9 (0:4/1:4/1:1). Tore für gleich das nächste Heimspiel maliger „Jungpanther“, der der auferlegten Covid-Regeln Panthers Frohnleiten: Luka Pe- um 18.00 Uhr gegen die Bulls bereits vor Jahren in der U10 durften die zahlreichen Zuse- telin (Min. 40, Min. 44) Weiz. seine Fähigkeiten als Tormann her dem Spiel nur „im Sitzen“ Unbedingt vormerken soll- Alle Termine, News, sowie unter Beweis stellen konnte, und mit Mund Nasenschutz ten sich alle Eishockey- und Ergebnisse finden Sie unter für die kommende Spielzeit beiwohnen. Die sichtbar noch Sportfans den 26. Oktober, da www.panthers-frohnleiten.at Teamspirit wird beim SV MM Karton großgeschrieben

Liebe Frohnleitnerinnen und Frohnleitner!

Ab sofort bin ich zur Gänze in meiner Ordination Murweg 2 für Sie da!

Auch kurzfristige Termine, insbesondere bei frischen Verletzungen und akuten Beschwerden des Bewegungsapparates sind möglich.

 Experte für Gelenkschirurgie und –ersatz ( Hüfte, Knie, Schulter)  Konservative Therapie  Operative Therapie mit Möglichkeit der Behandlung im Sanatorium „Voller Ein-  NEU: Stoßwellentherapie bei Tennis-Ellbogen, Kalkschulter, Fersensporn, satz“ heißt es Achillessehnenbeschwerden  für die Frohn- Kooperation mit öffentlichen Krankenhäusern in der Steiermark und Oberösterreich leitner in der Ihr Facharzt für Unfallchirurgie & Orthopädie Meisterschaft Dr. Friedrich Schintler

Spiel überzeugte die von Tom Spieltermine Piber betreute Elf, vollends Kampfmannschaft: SV MM So erreichen Sie uns: und „schoss“ das Tabellen- Karton Frohnleiten vs USV Ga- Dr. Friedrich Schintler Wahlarzt schlusslicht mit 8:1 (6:0) vom bersdorf: Freitag, 23.10. 1900h, Facharzt für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie Murweg 2, 8130 Frohnleiten Platz und belegt nach 8 Run- Franz-Feldgrill Stadion Tel.: 0664 / 91 41 602 den Platz 7 mit 13 Punkten KM II: SV Stiwoll vs SV MM Mail: [email protected] vor Kainbach Hönigtal mit 12 Karton Frohnleiten II: Sonntag, www.dr-schintler.at Punkten, die ein Spiel weniger 25.10. 1100h Stiwoll ausgetragen haben. Infos: www.svfrohnleiten.at

#10 / 2020 15

Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2020

Portugal: Am westlichen Ende unseres Kontinents it außergewöhnlichen Videos und Bildern Mgeht es durch alle Regionen dieses vielfältigen Landes. Vom Peneda-Geres Na- tionalpark im Norden ins Duo- ro-Tal, weiter durchs Alentejo in den Süden an die Algarve. Von den historischen Dörfern im Osten hinaus an die Atlantik- küste im Westen zum berühm- ten Fischerpfad an der Costa Vicentina. Erich Urschler (1954 in Frohn- leiten geboren) hat, inspiriert durch Hans Gsellmann, mit 17 Jahren begonnen, fremde Län- der zu bereisen. Per Wohnmo- bil hat er mit seiner Frau Chris- tine Portugal auch im Winter durchstreift, wenn Orangen geerntet werden, an der Algar- ve die Mandelblüte beginnt und die besten Surfer der Welt in Nazare teilweise unter Le- bensgefahr die bis zu 30 Meter hohen Wellen bezwingen. Seine Erlebnisse wird Erich Urschler in Panoramaprojek- tionen mit Videos und Bilder- shows am Sonntag, 8. No- Erich Urschler hat bereits vember, im Volkshaus dem mit 17 Jahren das Reisefie- Publikum präsentieren. ber gepackt

Fibers: Ein künstlerisch-musikalisches Experiment Am Samstag, 14. November, Kirchenkeller der Pfarrkirche wagen die beiden Frohnleit- Frohnleiten“. nerinnen Ulli Gollesch und Ulli Gollesch ist Kunstleh- Claudia Schwab einen expe- rerin, arbeitet seit 2005 in rimentellen Hör- und Augen- mehreren künstlerischen Me- schmaus. Klänge und Ge- dien und beteiligte sich an räusche „passieren“ parallel zahlreichen Ausstellungen zu live entstehenden Druck- im In- und Ausland. Claudia Fibers: grafiken, die Saite reflektiert Schwab ist Geigerin, Sänge- Samstag, 14. das Farbenspiel. „Genießen rin und Komponistin, lebt seit November, Sie die besondere Vernet- einigen Jahren in Irland und 19.30 Uhr, zung von Musik und bilden- führt als echte Weltmusikerin Pfarrkirche der Kunst an einem unge- verschiedenste Stile auf ein- Frohnleiten/ wöhnlichen Ort, nämlich im zigartige Weise zusammen. Keller

#10 / 2020 17 Oktober 2020 Aktuelles aus Frohnleiten

„To another view“ mit Michael Raimann Kunst, Design und Handwerk – auch jetzt ein Erfolg Absolut umtriebig in Zeiten Mischtechniken auf Holzplatte ie Ausstellung „Kunst, len Regeln der Organisations- wie diesen präsentiert sich im Rahmen der Ausstellung Design und Handwerk“ kunst diese Veranstaltung ge- Frohnleitens Galerist und „pure“ in der Maierhofer- Dauf Burg Rabenstein meinsam mit den Ausstellern Künstler Michael Raimann. mühle und von 23. Oktober hat sich schon nach wenigen und einem äußerst diszipli- Anfang Oktober zeigte er bis 1. November ist Raimann Jahren als absoluter Klassiker nierten Publikum zu einem mit zwei Installationen im bei allen Freundinnen und Erfolg werden lassen. Schaumbad in der Puchstraße Freunden gediegener hand- Viele Ausstellerinnen und 41 in Graz vertreten. „Kompro- werklicher Produkte etabliert. Aussteller nutzten das schö- miert“ ist ein Werk aus altem Das unvergleichliche Am- ne Gelände am Fuße der Burg Verpackungsmaterial, das biente, das Burgflair und das und den Burghof, während entsprechend neu positio- qualitativ hochwertige An- der drei Ausstellungstage, um niert ist und „Zusammenhalt“ gebot trugen in den letzten im Freien die Gefahren einer besteht aus drei geleerten Jahren zu einem großen Pub- COVID-Ansteckung mög- Dosen, die durch Drahtreste likumsinteresse bei. Nun kam lichst gering zu halten. In den zusammengehalten werden. Corona und damit all die Ein- Innenräumen der Burg war Beide Installationen sollen schränkungen und Auflagen daher ausreichend Platz für zum Nachdenken über unsere für Ausstellungen, Märkte weitere Präsentationen. Ein Wegwerfgesellschaft anregen und Veranstaltungen und es gut gekennzeichneter Rund- und gleichzeitig die Botschaft stellte sich die Frage: Kann die gang führte durch die um- hinterlassen, gemeinsam eine Ausstellung stattfinden? Das fangreiche Welt der Anbieter. bessere Welt zu hinterlassen. Burgmanagement hat mit al- Von bunten Filzkreationen,

Heiraten auf Rabenstein – Anmelden und besichtigen Die gesamte Burganlage ist tag, 14. November von 10 bis ein Traum für jedes Braut- 17 Uhr eine unverbindliche paar, eine Location, die Besichtigung gegen Voran- ihresgleichen sucht und den meldung (siehe Information) schönsten Tag des Lebens an. Es ist eine perfekte Mög- für alle Hochzeitsteilnehmer lichkeit, vorab in die wun- zu einem unvergesslichen derbaren Gefilde der Burg Erlebnis werden lässt. Als einzutauchen und sich so spezielles Service für künfti- weitere Inspirationen für ein ge Brautpaare bietet nun die ganz besonderes Ereignis im Burg Rabenstein am Sams- Leben zu holen. Foto: Vidalli Ein Traum wird wahr, mit einer Hochzeit auf Rabenstein

18 #10 / 2020 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2020

Kunst, Design und Handwerk – auch jetzt ein Erfolg

Konnten sich über eine meisterliche Ausstellung freu- en: Ursula Puff, Rupert Hofer, GR Angela Frau- wallner, Bgm. Johannes Wagner, Andrea Radinger, Kunst in allen Variationen... Burgherr Jürgen Unterrainer mit Gattin Silvia (vlnr)

Schmuck in den verschie- Außergewöhnliches sehen genheit hatten, die Schönheit densten Varianten, zartem und den Besuch auf der Burg der Materialien und Farben Porzellan über kreative Holz- genießen. „live“ zu erleben und mit den arbeiten bis zu feinen Düften Augenscheinlich freuten Ausstellerinnen zu plaudern und kunstvollen Arbeiten aus sich viele Besucherinnen und und sich über Techniken und Papier konnte das interessier- Besucher, dass sie trotz der Entstehung der gezeigten te Publikum viel Schönes und aktuellen Situation die Gele- Produkte zu unterhalten. ... und Formen auf Rabenstein

Kultur muss stattfinden: Konzert der Philharmoniker Hans Hindler und seine Kolle- toph Wimmer, Richard Galler gen lassen Frohnleiten auch und Renate Linortner zu sehen in Zeiten von Corona nicht im und zu hören sein. Auf dem Stich, wie man jüngst auf der Programm wird die Rosenka- Burg Rabenstein erleben konn- valier-Suite von Richard Strauss te. So wird das Konzert unter stehen sowie Werke von Mo- den geltenden COVID-Regeln zart und Beethoven. Auch in veranstaltet, jedoch mit deut- diesen schwierigen Zeiten darf lich weniger Plätzen, ohne die Kultur nicht ganz zum Er- Pause und mit einem klaren liegen kommen, ganz im Sinne Konzept. der Stadtgemeinde Frohnlei- Da die Orchestermusiker ten, die das Konzert entspre- ständig getestet werden, spie- chend unterstützt. len sie in der gewohnten Auf- Samstag, 7. November, 19 stellung. Neben Konzertmeis- Uhr, Volkshaus. *** Verschoben *** ter Rainer Honeck werden u.a. Karten: [email protected] Karten behalten ihre Gültigkeit wieder Sebastian Bru, Chris- oder 0664 3123959.

Unsere Freun- de der Wiener Philharmo- niker setzen ein starkes Zeichen für Kunst und

Foto: Vidalli Kultur

#10 / 2020 19 Oktober 2020 Aktuelles aus Frohnleiten

Literaturwanderung und nächtlicher Streifzug

er goldene Herbst lädt zum Wandern ein. Am DSamstag, 24. Oktober (9 Uhr, Treffpunkt: Rathaus Frohnleiten), findet für alle, die das Besondere sowie Bewe- gung im Freien mit kulturellen und kulinarischen Häppchen verbinden möchten, eine Literaturwanderung zu ge-

schichtsträchtigen Plätzen um Foto: Bezirksrevue Frohnleiten samt kulinarischen ***Der Nachtwächter Verschoben Hermann *** Häppchen statt. Nach einer Tödtling streift mit seinen ersten Stärkung geht es über GeschichtenKarten wieder behalten durch ihre Gültigkeit die Antonienhöhe in die Gams Frohnleiten und über Schloss Weyer wieder zurück. Dazwischen gibt es Ge- punkt Buch & Co., Hauptplatz schichten und Geschichtliches 22) erfährt man alte Mythen über Frohnleiten. und Legenden, die sich um geschichtsträchtige Plätze in Geschichten des Frohnleiten ranken. Was ver- Nachtwächters birgt sich hinter den alten Klos- Einen Streifzug durch das termauern? Was haben die Flö- nächtliche Frohnleiten gibt ßer alles erlebt, gesehen und es wieder mit Nachtwächter gehört? Mystisches und Ge- Hermann Tödtling. Am Sams- heimnisvolles verrät der Nacht- tag, 31. Oktober (18 Uhr, Treff- wächter.

Ärzte- und Apothekendienst

ÄRZTEDIENST APOTHEKENDIENST Frohnleiten/Pernegg/Breitenau 19.10. – 23.10.: Marienapotheke, Das Gesundheitstelefon: Tel.: 1450, 24.10. – 25.10.: Flora Apotheke, Judendorf-Stassengel bei Corona-Verdacht auch AGES-Telefon: 0800 555 621, 26.10. – 30.10.: Murapotheke, Frohnleiten Pflegehotline des Landes Stmk: 31.10. – 01.11.: Donatus Apotheke, 0800 500 176, tägl. von 8-18 Uhr 02.11. – 08.11.: Engel Apotheke, Frohnleiten 09.11. – 15.11.: Marienapotheke, Deutschfeistritz ROTES KREUZ 16.11. – 22.11.: Murapotheke, Frohnleiten Notruf 144, Krankentransport: Tel. 14844 Zusätzliche Dienste: Keine Ordination: Murapotheke Frohnleiten, Römerstraße: donnerstags 18 – 20 Uhr Dr. Sternad: 23.10. – 30.10. Dr. Kohl: 27.10. – 31.10. Dr. Luxenberger: 27.10. – 30.10.

IMPRESSUM: Stadtjournal Frohnleiten | Medieninhaber und Verleger: Stadtgemeinde Frohnleiten | Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Mag. Johannes Wagner | Redaktion: Robert Rabensteiner I Produktion: dieTexter.at | Hersteller: Offsetdruck Dorrong OG, Kärntner Straße 96, 8053 Graz, Tel. 0316/2602 | Verwaltung: Stadtgemeinde Frohnleiten, Bruckerstraße 2, 8130 Frohnleiten, Tel. 5043-0 – Fax 5043-470 E-Mail: [email protected] | Verteilt durch: post.at | Fotos (wenn nicht anders angegeben): Stadtjournal bzw. KK

20 #10 / 2020 BEGLEITUNG IST achtzigzehn | Joel Kernasenko | bezahlte Anzeige | bezahlte | Joel Kernasenko achtzigzehn VERTRAUENSSACHE

0 bis 24 Uhr 03126 39707

ICH DENKE AN ALLES, SIE DENKEN AN IHRE LIEBEN Patrick Köberl ist Filialleiter der Bestattung Frohnleiten. Er kümmert sich um eine gelungene und würdevolle Trauerfeier. Von der Aufnahme, über die Art der Bestattung, den Ablauf, die Sargauswahl bis hin zur Gestaltung der Gedenkkarten – bei ihm bekommen Sie alles aus einer Hand.

grazerbestattung.at Oktober 2020 Aktuelles aus Frohnleiten

Wo gibt`s was in Frohnleiten? Service

in der Stadtgemeinde Frohnleiten www.frohnleiten.com, [email protected], Tel. 03126/5043 Für Sie da: Bgm. Mag. Johannes Wagner Das Anruf-Sammel-Taxi Sprechstundenhandy: 0664 / 41 05 112 Fahrtenbestellung: Tel. 0123 500 44 11 www.ISTmobil.at Donnerstag, 29. Oktober 2020 Donnerstag, 12. November 2020 Röthelstein: 08.00 – 09.00 Uhr Röthelstein: 08.00 – 09.00 Uhr Frohnleiten: 09.30 – 10.30 Uhr LH Rois: 11.00 – 12.00 Uhr Taxi LH Rois: 11.00 - 12.00 Uhr Frohnleiten: 17.00 – 18.00 Uhr Taxi Eibisberger – Tel. 03126 /2071 Mo. – Fr. 6 – 24 Uhr – Sa. 00 – 24 Uhr – So. 00 – 6 Uhr Außerhalb der Betriebszeiten bzw. an Sonn- und Feiertagen auf Vorbestellung Donnerstag, 5. November 2020 Donnerstag, 19. November 2020 Röthelstein: 08.00 – 09.00 Uhr Röthelstein: 08.00 – 09.00 Uhr Essenszustelldienst Frohnleiten: 09.30 – 10.30 Uhr Frohnleiten: 09.30 – 10.30 Uhr „Genuss in Bewegung“: Tel. (03126) 4700-712 GH Hoaterwirt: 11.00 - 12.00 Uhr GH Hoaterwirt: 11.00 - 12.00 Uhr Volkshilfe Mobile Sozial- und Gesundheitsdienste, Hauskrankenpflege Beratung in Wohnungsfragen: Sprechstunden GR Mario Hörzer Büro: Hauptplatz 27 – Tel. (03126) 59201 – Sprechstunden: Rathaus, 1. Stock, Tel. Nr. 03126/5043-212 Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung 29.10.2020: 09:30 - 10:30 12.11.2020: 17:00 - 18:00 Seniorenzentrum 05.11.2020: 09:30 - 10:30 19.11.2020: 09:30 - 10:30 Frohnleiten – Adriach: Tel. (03126) 232684000 In dringenden Fällen ist GR Hörzer außerhalb der Sprechstunden unter a’nette Pflege Tel. Nr.: 0677/61661771 oder Mail: [email protected] erreichbar Anette Glössl, 24 Stunden Betreuung und Pflege Tel. 0664 / 4253102 Energie- und Umweltberatung: Ing. Christian Gikopoulos Freitag, 30. Oktober, 10 – 12 Uhr im Rathaus Beratungszentrum Frohnleiten Tel. (03126) 4225 Bürozeiten im Rathaus, Bruckerstraße 2: Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 9 – 15 Uhr, Do. 15 – 19 Uhr, Fr. 9 – 14 Uhr Mo, Mi, Fr: 8 bis 12 Uhr; Di 8 bis 14 Uhr durchgehend; Do 8 bis 12 und Hebammen- und Familienzentrum Storchennest 14 bis 18 Uhr oder telefonische Terminvereinbarung! Erzherzog-Johann-Straße 13, Kontakt-Tel. 0650 / 8038939 Notdienste außerhalb der Bürozeiten Hospizeinsatzkoordination GU-Nord Wasser, Kanal: Tel. 5043-510; Fernwärme: 51050-651 Begleitung in Sterbeprozess und Trauer Melitta Deutschmann, Tel. 0664 / 5993880 Frohnleiten KG, Rathaus, 2. Stock - Tel. 5043-304 Lebensfreude im Alter E-Mail: [email protected] Betreuung, Begleitung & Schulung Barbara Fleck, T: 0664 3961 228 Ihr Ansprechpartner für den Veranstaltungskalender: Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH, Brucker Straße 2, Rathaus, 2. Stock, Tel. 51050-0 E-Mail: [email protected] TEXTILREINIGUNG - WÄSCHEREI KEM: Tel. 0664 / 20 19 905, [email protected] bietet Abhol-, Reinigungs- und Zustellservice für private Haushal- HiWay – Bürozeiten im TMC Frohnleiten te und Firmen an. Mittwoch 10 bis 11 Uhr, Tel. 0 31 26 / 32 444 - Hemdendienst - Die nächste Ausgabe des Stadtjournals erscheint am Freitag, 20. November. Redaktionsschluss: Montag, 9. November

Rufen Sie Tel. 0676 / 7151423 Besuchen Sie unseren aktuellen Veranstaltungs­kalender auf www.frohnleiten-kg.at Karl Harter Terminankündigungen bei Bianca Vötsch, Tel.: 03126 / 5043-304 oder [email protected]

22 #10 / 2020 Aktuelles aus Frohnleiten Oktober 2020

Kleinanzeigen Zu vermieten: 82 m² Wohnung Wohnung 82 m², 3 getrennt 45, Handschuhe, N-Gurt, Helm mit 3 getrennt begehbaren Zim- begehbare Zimmer, neu Küche, wie neu, € 400,00. T: 0664 / mern, 2 Loggien, sehr schöne VZ, WC, extra Bad, 2 Loggien mit 1840 277. Weitsicht, Miete € 690,00 inkl. schöner Süd-Weitsicht, BK + Zu vermieten: Büroräumlich- BK, T: 0676 / 623 2575. Fernwärme inklusive € 720,00, keiten in der Kühau 14, 1.Stock, Vermiete Wohnung mit 55,8 privat vermietbar, T: 0676 / 623 2575. Größe: 141 m2, Mietzins: netto m², Küche, Wohnzimmer, Schlaf- € 6,20 pro m2 exkl. Betriebs- Vermiete Wohnung an NICHT- zimmer, mit Balkon, Am Kogl kosten und Strom, Anfragen: 8 im 1. Stock, T: 0664 / 881 40 RAUCHER am Grünanger 55 Stadtgemeinde Frohnleiten, 439. in 8130 Frohnleiten, 47,60 m2, Miete inkl. BK € 420,-- + Mag. Hildegard Hammer, Tel. Fahrrad-Anhänger „THULE“ Typ 03126 5043 260. ER940, für 2 Fahrräder, Nutzlast Kaution, kein Balkon, T.: 03126 / max. 36 kg, Nur 3 – 4 Mal ver- 5078 od. 0699 / 1062 1585. Reinigungskraft für Stiegen- wendet! T: 0680 / 2196 130. Yamaha Fazer 800 Sport, 2014, hausreinigung in Mehrparteien- haus in Frohnleiten, Am Kogl, Suche Reinigungskraft für 1 schwarz, 390 NR wie neu, € Personen-Haushalt, 2 – 3 Mal 7.100,00, Hose + Jacke, Schuhe 1 x Monat, T: 0664/6028761196. im Monat, Verlässlichkeit, Sorg- falt, Umsichtigkeit und Ehrlich- Die Stadtgemeinde keit Voraussetzung. Bezahlung Frohnleiten verkauft u. freie Zeiteinteilung nach den ehem. Kindergar- Absprache, T: 0676 / 610 1472, tenbus Schrems (BJ: (18 – 20 Uhr). 2008). Besichtigung Tapezierer-Tisch aus Holz, auch am Wirtschaftshof bei zum Flohmarkt fahren geeignet, Herrn Konrad, Tel. 0664 / billig abzugeben. Canape neu 1821790 überzogen. T: 0650 / 4161 230.

Veranstaltungstermine Kupon für Ihr Gratisinserat Bitte beachten Sie: Feh- lerhafte oder unvoll- Gilt nur für private Anzeigen. ständige Veranstaltungs- Absender (wird nicht veröffentlicht): termine (etwa ohne Beginnzeiten) sind im- mer unangenehm. Be- Telefon Name & Adresse denken Sie aber bitte: Vo- raussetzung für korrekte Text: Angaben sind richtige, vollständige und zeitge- rechte Angaben durch den Veranstalter. Nur jene Daten, die jeweils bis zum Annahmeschluss eingegangen sind, kön- nen verarbeitet werden. Der jeweilige Annahme- schluss ist in der Rubrik „SERVICE“ dieser Zeitung angegeben.

#10 / 2020 23