mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 16 Donnerstag, den 19. April 2012 28. Jahrgang Ein zentraler Treffpunkt für Bürger Flonheimer Adelberghalle feiert 25-jähriges Jubiläum

ine gemütliche und informelle Feier „Memories“ aus dem Musical „Cats“. Eohne Unglücke sollte der bunte So ließ sie es sich auch beim 25. Jubi- Abend am Freitag, dem 13. zum läum nicht nehmen trotz leichter 25. Jubiläum der Flonheimer Adelberg- Heiserkeit dieses Lied anzustimmen. halle werden. Ortsbürgermeisterin Ute Flonheim zeigte sich musikalisch von Beiser-Hübner zeigte sich erfreut, dass seiner besten Seite mit den vereinigten viele Flonheimer Vereine aus diesem Bläserchören (ev. Posaunenchor und Anlass ihre Unterstützung zugesagt kath. Musikverein) unter der Leitung hatten und am Programm mit- wirkten. So führte der Vorsitzende des FCV Wolfgang Schaupp galant und mit immer passenden Wit- zen durch den Abend, der so- wohl musikali- sche und hu- moristische, als auch informati- ve Seiten hatte. Kinder und Die Gemeinde hatte sich die Jugendliche Mühe gemacht Für die Zeltlager der KJG-Petersberg Zeitungsartikel im Jahr 2012 haben sich die Grup- und Bilder von penleiter dazu entschieden, Spiele, Veranstaltungen aus 25 Jahren in der Gruppennamen und Aktionen zum Adelberghalle zu einer mehrere Meter Thema Karibik vorzubereiten. langen Collage zusammenzutragen. Schnupperlager 2012 Mit einer detaillierten Rede des dama- In der Zeit vom 16.-20. Mai bauen die ligen Beigeordneten Erwin Waldmann KJG-ler ihre Zelte auf dem Jugend- über die Idee bis zur Realisierung des zeltplatz des DRK- in Waldal- Neubaus und einer Fotopräsentation gesheim für ein Schnupperlager auf. zeigte Beiser-Hübner wie wichtig Das Schnupperlager ist besonders schon damals das fortschrittliche für Kinder gedacht, die einmal etwas Projekt eines Bürgerhauses für die Ge- Zeltlagerathmosphäre schnuppern meinde war: „Es gibt kaum einen Tag möchten. Natürlich sind auch „alte” an dem die Halle nicht von Vereinen, und Thomas Gottschalk das Zeltlagerhasen herzlich willkommen. der Gemeinde oder Privatpersonen ge- erste Mal „Wetten, dass...?“ nutzt wird.“ Das Bürgerhaus mit Gast- moderierte, bot für den aus Zeltlager in den Sommerferien stätte und Kegelbahn kostete am Ende Funk und Fernsehen bekannten Das großes Zeltlager in den Sommer- 3,5 Millionen D-Mark, die von aus dem Karnevalisten und Stimmenimi- ferien findet zum 40. Mal statt. Vom Waldverkauf angelaufenen Zinsen, Zu- von Herbert Wafzig, den „Spoddrosse- tator Heinz Meller eine nicht enden 29.7.-9.8. wird die KJG-Petersberg schüssen vom Land, dem Landkreis, le“ - diesmal nur als Quartett - mit wollende Reihe von Gesprächsstoff. zu Gast auf dem Jugendzeltplatz der dem Zweckverband Rheinhessische gerade erst frisch einstudiertem Pro- Als Butler des Bundescasinos plauder- Gemeinde Ernzen sein. Schweiz, sowie durch Eigenleistung gramm und dem Männergesangsver- te er aus dem Nähkästchen und verlas Auf der Homepage kjg-petersberg.de der Bürger, Vereine und Gemeinde auf- ein 1844, der den Abend dazu nutzte ein „Protokoll“ der 1987 zur Einwei- sind weitere Informationen zu finden. gebacht wurden. Heinz Hermann für 50 Jahre musikali- hung der Adelberghalle anwesenden Gerne nehmen die KJG-ler auch tele- Im Oktober 1985 erfolgte der Spaten- scher und persönlicher Mitwirkung Politiker. So irrwandelten laut Meller fonisch mit Kindern, Jugendlichen stich durch den Staatssekretär im In- im Verein zu ehren. Der durfte sein Willy Brand, Norbert Blüm und Helmut und/oder Eltern Kontakt auf, dazu nenministerium Dr. Klaus Uelhof und Dankes-Ständchen, den Gospel-Song Kohl mit Papst Johannes Paul II im genügt eine kurze Mail mit der im April 1987 war es endlich soweit, „All Night, all Day“, gerührt selbst diri- Schlepptau durch Flonheim. Meller Telefonnummer an kjg-petersberg die Adelberghalle konnte eingeweiht gieren. 1987, das Jahr, in dem ein Liter parodierte mit viel Taktgefühl, begleitet @gmx.de. Ein Mitarbeiter der KJG werden. Schon damals trat die singen- Benzin noch unter einer D-Mark koste- vom brüllenden Gelächter seines ruft dann schnellst möglich zurück. de Winzerin Elfie Reitz auf und sang te, Steffi Graf die French-Open gewann Publikums. Text/Fotos: M. T. H.M. Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 19. April 2012 Notdienste – Bürgerservice

Apothekennotdienstes Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Schwerbehindertenrecht Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Festnetz (0,14 Euro/Min.) in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter: Deutscher Diabetiker Bund Landesverband RLP e.V. Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer www.lak-rlp.de. (Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.) Treffen: jeden 3. Montag im Monat Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Zahnärztlicher Notfalldienst Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 DRK Krankenhaus Tel. 06731/19292 DRK Kreisverband Alzey Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Mobiler Sozialdienst Kreuznacher Straße 7-9, Alzey Sprachstörungen nach Schlaganfall, Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr, Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Zahnärztlicher Notfalldienst Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Treffen: jeden 2. Donnerstag an Wochenenden u. Feiertagen Tel. 018 05 / 66 60 07 Schuldnerberatung 0,12 EUR je angefangene Minute Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 DRK Alzey Tel. 0 67 31 / 1 92 22 Evangelische Sozialstation Alzey Selbsthilfegruppe Erdgasversorgung Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen e-rp GmbH in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Fax 0 67 31 / 94 00 19 Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 Alzey und Umgebung bei Störfällen Tel. 0700 / 0004 40 33 Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, Selbsthilfegruppe jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey für Menschen mit Depressionen Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. (vor Erstbesuch anmelden) Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr übrige Zeit sowie am Wochenende Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 0,06 EUR je angefangene Minute MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Krankenhäuser Fachdienst für Hörgeschädigte der Kreisverwaltung Alzey-Worms DRK-Krankenhaus, Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 01 Rhh. Fachklinik, Alzey Tel. 067 31/500 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Selbsthilfegruppe mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Polizeiinspektion Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 für Angehörige von Menschen mit Depressionen Kaiserstraße 32 Tel. 067 31 / 91 10 Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Treffen: jeden 4. Donnerstag im Monat 19-21 Uhr Polizeiwache Wörrstadt info@ifd-hörgeschädigte.de MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Pariser Straße 76 Tel. 067 32 / 91 10 www.ifd-hörgeschädigte.de Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. der Kreisverwaltung Alzey-Worms Stromversorgung Ansprechpartner: Frau Meinert Tel. 0 67 31 / 408-61 11 EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 067 31 / 9 60 20 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr [email protected] Fax 0 67 31 / 96 02 16 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180/1848820 Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Treffen: jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich Tel. 08 00 / 1 11 01 11 - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 und 08 00 / 1 11 02 22 - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Ansprechpartner: Michael Trautwein Tel. 0 67 32 / 6 40 12 Caroline Schöppler Tel. 0 67 35 / 82 13 Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Sprechzeiten: Mo. 16-18 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Fax 0 67 31 / 99 62 85 Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Offenhein, Wahlheim Tel. 06135/730 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Selbsthilfegruppe - bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 und deren Angehörigen zuhause Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Wasserversorgung Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel. 067 31 / 40 71 06 Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Beate Wolf Tel. 067 32 / 73 65 Ober-Flörsheim Tel. 062 42 / 50 05-0 Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Sozialpsychiatrischer Dienst www.hospizverein-dasein.de des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. An der Hexenbleiche 36, Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Aktion Leben für Alle e.V. Ausbildung, Behindertenfahrdienst und deren Kontaktpersonen Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 0,12 EUR je angef. Minute Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Jugend- und Drogenberatungsstelle Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Bornheim Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Geriatrische Altentagesstätte Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Öffnungszeiten: Mo. u. Do. 10 - 18.30 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Di. u. Mi. 9 - 17.30 Uhr, Fr. 9 - 14 Uhr, [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Anonyme Alkoholiker (AA) geschl. jeweils 13 - 13.30 Uhr, Termine n. Vereinbarung Offenes Meeting jeden Dienstag, 20 - 22 Uhr Therapiezentrum i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Krisentelefon: 0180/2000842 für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: oder 0 67 31 / 13 68 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) AWO Betreuungsverein Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Landwirtschaftliche Familienberatung für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Tinnitus Selbsthilfegruppe Suchtkranke, Beratung und Fortbildung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 AWO Sozialstation VdK - Kreisverband Alzey Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Malteser Hilfsdienst e.V. Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Fax 0 67 31 / 4 61 66 Rodensteiner Straße 3, Alzey Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Beratungsstelle Diakonisches Werk für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Worms-Alzey Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. WEISSER RING e. V. Lebensberatung, Kurvermittlung Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat um 18 Uhr Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselinstr. 3 [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Freundeskreise Kontakt: Petra Singenstreu Tel. 0 67 32 / 6 40 00 Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr Pflegestützpunkt Alzey Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Angelika Trundt, Irena Markheim Tel. 0 67 31 / 4 96 69-72 Männerrunde Josselinstr. 3, Alzey Fax 0 67 31 / 4 96 69-73 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, [email protected] Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen [email protected] Öffnungszeiten: In geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr http://msagd.rlp.de/demografie/pflege/pflegestuetzpunkte/ Eppelsheim Berufsbegleitender Dienst Termine nach Vereinbarung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Ruftaxi Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr psychisch kranke Menschen Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 Flonheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Schlafapnoe Selbsthilfe Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Caritaszentrum Alzey Alzey und Umgebung e.V. • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Am Obermarkt 25, Alzey Gau-Odernheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr • Computercafé und Kontakt für Angebote www.impfschutzverband.de Mauchenheim nicht nur für ältere Menschen in der Region Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 19. April 2012 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Bekanntgabe Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land – Änderung Nr. 26/11 Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr (Änderung einer gewerblichen und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr einer gemischten Baufläche in eine Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Wohnbaufläche südlich der Stetter Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Straße in der OG Flomborn) 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Bekanntmachung des Änderungsbe- Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr schlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB Telefon 0 67 31 / 40 90 Az.: 610-12-26/11/00 Br http://www.alzey-land.de Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch [email protected] (BauGB) in der Fassung der Bekannt- machung vom 23. Sep. 2004 (BGBl. I Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 S. 2.141) zuletzt geändert durch Montag 8.00 - 16.00 Uhr Art. 4 G zur Neuregelung des Rechts Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr des Naturschutzes u. d. Landschafts- 14.00 - 18.00 Uhr pflege vom 29.07.2009 (BGBl. I Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr S. 2542) und Art. 4 Europarechtsan- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr passungsgesetz Erneuerbare Energien 14.00 - 18.00 Uhr (EAG EE) v. 12.4.2011 (BGBl. I S. 619) Freitag 8.00 - 12.00 Uhr sowie Art. 1 G zur Förderung des Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden v. 22.07.2011 (BGBl. I S. 1509) (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) wird folgendes bekanntgemacht: Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 16.04.2012 gem. § 2 Abs. 1 BauGB die Änderung Nr. 26/11 des Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land dahinge- Sitzung des Werksausschusses hend beschlossen, dass die bisher südlich der Stetter Straße in der Ortsgemeinde Flomborn Am Dienstag, dem 24. April 2012 um 17.00 Uhr, fin- dargestellte gewerbliche Baufläche und gemischte Baufläche als Wohnbaufläche dargestellt wird det im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwal- (Änderung Nr. 26/11). tung Alzey-Land eine Sitzung des Werksausschus- ses statt. Alzey, den 16.04.2011 Tagesordnung: Steffen Unger Öffentlicher Teil Bürgermeister 1. Vergabe von Kanalbauarbeiten zur Sanierung von 11 Kanalhausanschlüssen in der Bahnhof- Darstellung der geplanten Änderung 26/11 südlich der Stetter Straße in der Ortgemeinde Flomborn. straße und Kirchstraße in der Ortsgemeinde Framersheim 2. Vergabe von Kanalbauarbeiten zur Herstellung eines Hausanschlusses für das neu zu errich- Submission: Gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der tende Feuerwehrgerätehaus in der Ortsgemein- 10.05.2012, 10.00 Uhr, Verbandsgemeindeverwal- Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 de Gau-Odernheim tung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, (BGBl. I S. 2.141 zuletzt geändert durch Art. 4 G zur 3. Vergabe von Kanalsanierungsarbeiten im Zuge - Zimmer Nr. 101- Neuregelung des Rechts des Naturschutzes u. d. des Straßenbaus der Weinbergstraße in der gez.: Gardt Landschaftspflege vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542) Ortsgemeinde Mauchenheim (Ortsbürgermeister) und Art. 4 G zur Neuregelung des Wasserrechts vom 4. Vergabe von Kanalsanierungsarbeiten in der 31.07.2009 (BGBl. I S. 2585) und Art. 4 Europa- Turnhallenstraße in der Ortsgemeinde Ober- Jagdgenossenschaft rechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG Flörsheim Neuerstellung des EE) v. 12.4.2011 (BGBl. I S. 619) wird folgendes be- 5. Vergabe von Kanalbauarbeiten zum Anschluss Grundflächenverzeichnisses für die kannt gemacht: von außenliegenden Grundstücken in Ober- Jagdgenossenschaft Frettenheim Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zur Ände- Flörsheim und Albig Das Grundflächenverzeichnis für die Jagdgenossen- rung Nr. 26/11 des Flächennutzungsplans 2015 der 6. Mitteilungen und Anfragen schaft Frettenheim wurde auf Wunsch des Jagdvor- Verbandsgemeinde Alzey-Land wird gem. § 3 Abs. 1 Nichtöffentlicher Teil standes von der Verbandsgemeindeverwaltung mit BauGB auf die Dauer von drei Wochen in der Zeit 7. Abschlussbesprechung zum Jahresabschluss Wirkung vom 05.04.2012 neu erstellt. Das Verzeich- vom 27.04. bis zum 18.05.2012 (einschließlich) wäh- 2010 für den Bereich der Abwasserbeseitigung nis enthält alle Jagdgenossen unter Angabe der Flä- rend der Dienststunden zur Einsichtnahme bei der (Eigenbetrieb) – WIBERA chengröße Ihrer Grundstücke in Ar. Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Wein- 8. Beauftragung eines Wirtschaftsprüfungsunter- Das Grundflächenverzeichnis liegt in der Zeit von rufstr. 38, 55232 Alzey, Zimmer 211, öffentlich ausge- nehmens Montag, dem 16.04.2012 legt. 9. Stundungsanträge bis einschließlich Während der Offenlage des Vorentwurfes zur frühzei- 10. Mitteilungen und Anfragen Montag, dem 30.04.2012 tigen Öffentlichkeitsbeteiligung kann von jedermann Steffen Unger a) in dem Geschäftszimmer des Jagdvorstehers, Einsicht genommen werden. Bürgermeister Herrn Bernd Weber, Hauptstraße 20 in Frettenheim Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteili- (nach tel. Vereinbarung Tel.: 06733-6337) gung werden die allgemeinen Ziele und Zwecke der und Planung dargestellt. Sich wesentlich unterscheiden- Öffentliche Ausschreibung b) bei der Verbandsgemeindeverwaltung , Betr.: Bau eines Rad- und Wirtschaftsweges – Wormser Straße 23 in 67593 Westhofen, auf Zim- de Lösungen, die für die Neugestaltung oder Ent- Lückenschluss mer 15, während der üblichen Sprechstunden wicklung des Gebietes in Betracht kommen und die Auftraggeber: Ortsgemeinde Ober-Flörsheim (montags bis freitags von 8.00 Uhr bist 12.00 Uhr voraussichtlichen Auswirkungen der Planung werden Folgende Leistungen sind nach VOB auszuführen: und zusätzlich donnerstags nachmittags von öffentlich dargestellt. Dabei wird Gelegenheit zur 940 m3 Erdaushub 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr), Erörterung gegeben. 2400 m2 Feinplanum zur Einsichtnahme aller Eigentümer oder Nutzungs- Alzey, den 16.04.2011 750 m3 Mineralgemisch bereichtigern der im Jagdbezirk Frettenheim gelege- Steffen Unger 360 t Bituminöse Tragdeckschicht nen Grundstücke oder ihrer mit Vollmacht versehe- Bürgermeister Die Arbeiten sollen ab dem 01.06.2012 beginnen. nen Beauftragten aus. Die Ausschreibungsunterlagen sind gegen Zahlung 67596 Frettenheim, den 10.04.2012 des Erstattungsbetrages in Höhe von 20,00 Euro Für den Jagdvorstand bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Bernd Weber Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Tel 06731/409-355 Jagdvorsteher Albig schriftlich anzufordern. Die Einzahlung hat mit Verrechnungsscheck zu Bekanntmachung erfolgen. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Ortsbürgermeister Günther Trautwein Der Erstattungsbetrag wird nicht zurückgezahlt. Alzey-Land – Änderung Nr. 26/11 Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Auskünfte zur Maßnahme erteilt die Verbandsge- (Änderung einer gewerblichen und einer gemischten Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr meinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Baufläche in eine Wohnbaufläche südlich der Stetter Rathaus, Langgasse 58 Ausschlusstermin: Straße in der OG Flomborn) Telefon 0 67 31 / 23 01 24.04.2012 Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteili- Mobil 01 71 / 2 21 37 42 Versendung der Unterlagen ab: gung gem. § 3 Abs. 1 BauGB [email protected] 25.04.2012 Az.: 610-12-26/11/00 Br www.ortsgemeinde-albig.de Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 19. April 2012

Bebauungsplan § 1 „Am alten Brunnen – 6. Änderung“ Ergebnis- und Finanzhaushalt Bermersheim v. d. H. Festgesetzt werden der Ortsgemeinde Albig 1. im Ergebnishaushalt Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB Ortsbürgermeister Werner Wagner der Gesamtbetrag Az.: 610-13-12-6/01 Br Dienstag 19.00 – 19.30 Uhr der Erträge auf 1.234.270,- Euro Gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch in der Fassung und nach Vereinbarung der Gesamtbetrag der Bekanntmachung vom 23. September 2004 Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 der Aufwendungen auf 1.232.250,- Euro (BGBl. I S. 2.141), zuletzt geändert durch Art. 4 G zur Telefon 0 67 31 / 76 55 der Jahresüberschuss auf 2.020,- Euro Neuregelung des Rechts des Naturschutzes u. d. Landschaftspflege vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542) 2. im Finanzhaushalt und Art. 4 Europarechtsanpassungsgesetz Erneuer- die ordentlichen bare Energien (EAG EE) v. 12.04.2011 (BGBl. I S. 619) Einzahlungen auf 1.155.620,- Euro sowie Art. 1 G zur Förderung des Klimaschutzes bei Biebelnheim die ordentlichen der Entwicklung in den Städten und Gemeinden v. Auszahlungen auf 1.123.720,- Euro 22.07.2011 (BGBl. I S. 1509) wird folgendes bekannt der Saldo der ordentlichen gemacht: Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla Ein- und Auszahlungen auf 31.900,- Euro Der Entwurf des Bebauungsplanes „Am alten Brun- Montag 16.30 - 18.30 Uhr nen - 6. Änderung“ der Ortsgemeinde Albig sowie Hauptstraße 11 die außerordentlichen die bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellung- Telefon 0 67 33 / 2 81 Einzahlungen auf -,- Euro nahmen werden gem. § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dau- die außerordentlichen er eines Monats in der Zeit vom 27.04. bis zum Auszahlungen auf -,- Euro 28.05.2012 (einschließlich) während der Dienststun- der Saldo der außerordentlichen den Ein- und Auszahlungen auf -,- Euro Montag u. Dienstag: 8-12 Uhr u. 14-16 Uhr Bornheim Mittwoch u. Freitag: 8-12 Uhr die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 326.650,- Euro Donnerstag: 8-12 Uhr u. 14-18 Uhr Ortsbürgermeister Bernhard Beck die Auszahlungen aus zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr Investitionstätigkeit auf 464.600,- Euro waltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, und nach Vereinbarung der Saldo der Ein- und Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. Rathaus, Hindenburgring 24 Auszahlungen aus Von der Änderung des Bebauungsplanes ist die Par- Telefon 0 67 34 / 96 04 26 zelle Flur 42 Nr. 755, Eckgrundstück zwischen den Investitionstätigkeit auf -137.950,- Euro Anwesen „Am alten Brunnen Nr. 15 und Nr. 21“ im die Einzahlungen aus Bereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes Finanzierungstätigkeit auf 106.050,- Euro „Am alten Brunnen“ in der Fassung der Bekanntma- die Auszahlungen aus chung vom 10.02.2002 (5. Änderung) betroffen. Dintesheim Finanzierungstätigkeit auf -,- Euro Es liegen Informationen zu folgenden umweltrelevan- der Saldo der Ein- und ten Aspekten vor: Auszahlungen aus - Umweltbericht Ortsbürgermeister Matthias Brechtel Finanzierungstätigkeit auf 106.050,- Euro Diese Unterlagen können der Offenlage eingesehen Donnerstag, 20.00 - 21.00 Uhr und nach Vereinbarung werden. Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 § 2 Während der Offenlegungsfrist können Stellungnah- Telefon 0 67 35 / 15 89 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite men schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorge- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren nannten Stelle vorgebracht werden. Die fristgemäß Gemeinderratssitzung Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- vorgebrachten Stellungnahmen sind von der Ge- vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, meinde zu prüfen; das Ergebnis wird schriftlich mit- Am Donnerstag, 19.04.2012 findet um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Dintesheim eine nichtöffentliche Sitzung wird festgesetzt für geteilt. Nicht fristgerecht vorgetragene Stellungnah- des Gemeinderates statt, zu der die Einwohner herz- zinslose Kredite auf -,-- Euro men müssen von der Gemeinde nicht behandelt wer- lich eingeladen sind. verzinste Kredite auf -,-- Euro den. Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichts- Tagesordnung: zusammen auf -,-- Euro ordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendun- Öffentlicher Teil: (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite gen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller 1. Einwohnerfragestunde zur Umschuldung.) im Rahmen der Offenlegung nicht oder verspätet gel- 2. Festlegung der Hebesätze und lfd. Entgelte für tend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht das Haushaltsjahr 2012 § 3 werden können. 3 Beschluss über die Zuschlagskriterien zur Verga- Gesamtbetrag der vorgesehene Ermächtigungen Der Bebauungsplanentwurf kann auch bei der Orts- be der Stromkonzession Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- gemeinde während der Sprechstunden des Bürger- 4. Beschluss Haushaltssatzung 2012 hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- meisters eingesehen werden. 5. Beschluss Haushaltsplan 2012 jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Albig, 13.04.2012 Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungs- Matthias A. Brechtel gez. G. Trautwein ermächtigungen) führen können, wird festgesetzt Ortsbürgermeister (Günther Trautwein) auf -,-- Euro. Ortsbürgermeister Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Eppelsheim beläuft sich auf -,-- Euro. § 4 Bechenheim Steuersätze Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr folgt festgesetzt: Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 - Grundsteuer A auf 285 v.H. Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Telefon 0 67 35 / 2 57 - Grundsteuer B auf 338 v.H. Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Fax 0 67 35 / 81 35 - Gewerbesteuer auf 352 v.H. Telefon 0 67 36 / 6 75 http://www.eppelsheim.de Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb http://www.bechenheim.de des Gemeindegebietes gehalten werden Haushaltssatzung - für den ersten Hund auf 40,-- Euro der Ortsgemeinde Eppelsheim - für den zweiten Hund auf 50,-- Euro für das Jahr 2012 vom 12.04.2012 - für jeden weiteren Hund auf 65,-- Euro § 5 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- Gebühren und Beiträge Bechtolsheim meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige durch Artikel 11 des Gesetzes vom 28. September Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- Ortsbürgermeister Harald Kemptner 2010 (GVBl. S. 280) am 27.03.2012 folgende Haus- bengesetz vom 20.Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr haltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 (GVBl. S. und nach Vereinbarung der Kreisverwaltung Alzey-Worms als Kommunalauf- 57) werden festgesetzt: Rathaus, Langgasse 44 sichtsbehörde vom 04.04.2012 hiermit bekannt ge- - Weinbergshut: -,-- Euro /ha (100%ige Umlage) Telefon 0 67 33 / 2 18 macht wird: - Wirtschaftswegebeiträge: -,-- Euro /ha Donnerstag, den 19. April 2012 Amtlicher Teil Seite 5

§ 6 Sitzung des Gemeinderates Haushaltssatzung Wertgrenze für Investitionen Am Donnerstag, 19. April 2012, 19.00 Uhr, findet ei- der Ortsgemeinde Freimersheim Investitionen oberhalb der Wertgrenze von ne öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Bürger- für das Jahr 2012 vom 12.04.2012 15.000,- Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln haus statt. Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- darzustellen. Tagesordnung: meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom § 7 Öffentlicher Teil: 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert Inkrafttreten 1. Beschlussfassung über den Haushaltsplan und durch Artikel 11 des Gesetzes vom 28. September Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2012 in Kraft. die Haushaltssatzung 2012 2010 (GVBl. S. 280) am 26.03.2012 folgende Haus- Eppelsheim, 12.04.2012 2. a) Beratung und Beschlussfassung über die Trä- haltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung gerschaft der neu zu errichtenden Kinderta- gez. Ute Klenk-Kaufmann der Kreisverwaltung Alzey-Worms als Kommunalauf- gesstätte (Ortsbürgermeisterin) sichtsbehörde vom 02.04.2012 hiermit bekannt ge- b) hierzu Antrag der FWG macht wird: c) hierzu Antrag der CDU Hinweis: § 1 Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- 3. Erweiterung der Straßenbeleuchtung im Neubau- Ergebnis- und Finanzhaushalt gebiet „Eicherwald–Ost“ haltsjahr 2012 wird hiermit öffentlich bekannt ge- Festgesetzt werden macht. Die Haushaltssatzung beinhaltet keine ge- 4. Mitteilungen und Anfragen 1. im Ergebnishaushalt nichtöffentlicher Teil nehmigungspflichtigen Festsetzungen nach § 95 IV Ein schließt sich an. der Gesamtbetrag GemO. Heinz-Hermann Schnabel, MdL der Erträge auf 603.020,-- Euro Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom Ortsbürgermeister der Gesamtbetrag 20.04.2012 bis 30.04.2012 während der Öffnungs- der Aufwendungen auf 631.820,-- Euro zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung der Jahresfehlbetrag auf -28.800,-- Euro Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 107), 55232 Alzey, öffentlich aus. Esselborn 2. im Finanzhaushalt die ordentlichen Einzahlungen auf 513.940,-- Euro Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI Ortsbürgermeister Gerhard Oberhellmann die ordentlichen GemO wird hingewiesen: Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Auszahlungen auf 514.260,-- Euro „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 der Saldo der ordentlichen und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Ein- und Auszahlungen auf -320,-- Euro gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt die außerordentlichen nicht, wenn Einzahlungen auf -,-- Euro 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Flomborn die außerordentlichen zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Auszahlungen auf -,-- Euro Bekanntmachung der Satzung verletzt worden der Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro sind, oder Ortsbürgermeister Rainer Thomas 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr die Einzahlungen aus sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder und nach Vereinbarung Investitionstätigkeit auf 3.050,-- Euro jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 die Auszahlungen aus vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Telefon 0 67 35 / 2 34 Investitionstätigkeit auf 22.250,-- Euro verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, 0 67 35 / 6 85 http://www.flomborn.de der Saldo der Ein- und der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Auszahlungen aus tend gemacht hat. Investitionstätigkeit auf -19.200,-- Euro Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz die Einzahlungen aus 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung gel- Finanzierungstätigkeit auf 106.000,-- Euro tend machen.“ Flonheim die Auszahlungen aus Eppelsheim, 12.04.2012 Finanzierungstätigkeit auf 86.480,-- Euro gez. Ute Klenk-Kaufmann Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner der Saldo der Ein- und (Ortsbürgermeisterin) Öffnung der Verwaltung: Auszahlungen aus Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Finanzierungstätigkeit auf 19.520,-- Euro Gemeinderatssitzung Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr § 2 Am 24.04.12 um 19.30 Uhr, findet in dem Sitzungs- Rathaus, Marktplatz 12 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite saal des Eppelsheimer Rathauses eine Sitzung des Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Gemeinderates statt. Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- Tagesordnung- http://www.flonheim.de vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, öffentlich: [email protected] wird festgesetzt für 1. Bekanntgabe der Genehmigung der Haushalts- zinslose Kredite auf -,-- Euro verzinste Kredite auf 19.200,-- Euro satzung und des Haushalts 2012 zusammen auf -,-- Euro 2. Vergabe der Ingenieurleistung für die Projektie- (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite rung und Projektüberwachung der haustechni- zur Umschuldung.) schen Anlagen im Scheunencafé - Beratung und Framersheim § 3 Beschlussfassung Gesamtbetrag der vorgesehene Ermächtigungen 3. Vergabe von Maurerarbeiten im Scheunencafé - Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- Beratung und Beschlussfassung Sprechstunde: hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- 4. Beratung und Beschlussfassung über eine Spiel- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr jahren zu Auszahlungen für Investitionen und kombination auf dem Spielplatz Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungs- 5. Mitteilungen und Anfragen Öffnungszeiten der Verwaltung: ermächtigungen) führen können, wird festgesetzt Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr auf -,-- Euro. Ute Klenk-Kaufmann Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für Ortsbürgermeisterin Rathaus, Schloßstraße 1 die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Telefon 0 67 33 / 3 16 Investitionskredite aufgenommen werden müssen, http://www.framersheim.de beläuft sich auf -,-- Euro. [email protected] § 4 Steuersätze Erbes-Büdesheim Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: Freimersheim - Grundsteuer A auf 285 v.H. Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Schnabel - Grundsteuer B auf 348 v.H. Montag 9.00 - 11.00 Uhr und - Gewerbesteuer auf 352 v.H. Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Ortsbürgermeister Wilfried Brück Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb und nach Vereinbarung Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr des Gemeindegebietes gehalten werden Rathaus, Hauptstraße 30 und nach Vereinbarung - für den ersten Hund auf 40,-- Euro Telefon 0 67 31 / 80 54 Rathaus - für den zweiten Hund auf 60,-- Euro http://www.erbes-buedesheim.de Telefon 0 67 31 / 4 33 17 - für jeden weiteren Hund auf 80,-- Euro Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 19. April 2012

§ 5 Gebühren und Beiträge Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Ortsübliche Bekanntmachung über die öffentliche Bekanntgabe der Gemeindeeinrichtungen5 nach dem Kommunalabga- Aktualisierung des Liegenschaftskatasters bengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt (Berichtigung der Flächenangabe) geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 (GVBl. In der Gemarkung Wahlheim werden die Flächenangaben des Liegenschaftskatasters bei den nachfol- S. 57) werden festgesetzt: gend aufgeführten Flurstücken aufgrund einer neuerlichen Auswertung des Zahlennachweises durch den - Weinbergshut: -,-- Euro /ha (100%ige Umlage) Fortführungsnachweis Az.: SQ 3552/2012 - Wirtschaftswegebeiträge: 10,-- Euro /ha Flur Flurstück Lagebezeichnung bisherige Fläche neue Fläche § 6 in qm in qm Wertgrenze für Investitionen 1 4/1 Alzeyer Straße 128 97 Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 5.000,- 1 4/2 Alzeyer Straße 128 173 Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- 1 6/1 Alzeyer Straße 563 543 stellen. 1 6/2 Alzeyer Straße 563 543 1 7 Alzeyer Straße 212 223 § 7 1 8 Alzeyer Straße 175 183 Inkrafttreten 1 11/2 Alzeyer Straße 334 320 Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2012 in Kraft. 1 13/3 Alzeyer Straße 1178 1200 Freimersheim, den 12.04.2012 1 17/3 Alzeyer Straße 375 357 gez. W. Brück 1 20/4 Alzeyer Straße 53 46 Ortsbürgermeister 1 20/9 Alzeyer Straße 447 433 1 23/1 Alzeyer Straße 581 607 1 24 Alzeyer Straße 81 71 Hinweis: 1 25/1 Alzeyer Straße 369 355 Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- 1 25/2 Alzeyer Straße 246 269 haltsjahr 2012 wird hiermit öffentlich bekannt ge- 1 26/1 Alzeyer Straße 1235 1182 macht. Die nach § 95 IV GemO erforderliche Geneh- 1 28/1 Alzeyer Straße 340 368 migung der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den 1 33/1 Alzeyer Straße 775 758 1 36/1 Untergasse 1776 1854 Festsetzungen in den §§ 2 - 3 der Haushaltssatzun- 1 36/2 Untergasse / Altbach 444 469 gen ist mit Genehmigungsdatum vom 02.04.2012 er- 1 41/1 Untergasse 988 959 teilt. 1 42 Untergasse 438 425 Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 1 55/2 Mühlstraße 9249 9354 20.04.2012 bis 30.04.2012 während der Öffnungs- 1 60/6 Mühlstraße 1197 1397 zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung 1 61/2 Mühlstraße 286 309 Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 108), 55232 1 62/6 Mühlstraße / Altbach 1221 1138 Alzey öffentlich aus. 1 66/3 Altbach 705 658 1 67/5 Obergasse 147 81 1 67/8 Kelleracker 2 1 Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI 1 73 Obergasse 312 339 GemO wird hingewiesen: 1 74 Obergasse 519 477 „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- 1 75 Obergasse 212 181 und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf 1 76 Obergasse 250 232 Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, 1 77/1 Obergasse 237 266 gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von 1 77/2 Obergasse 117 75 1 78/10 Obergasse 330 350 Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt 1 82/4 Mühlstraße 517 450 nicht, wenn 1 84/1 Obergasse 778 850 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- 1 86/2 Obergasse 418 386 zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die 1 87/4 Obergasse 325 339 Bekanntmachung der Satzung verletzt worden 1 89 Obergasse 494 571 sind, oder 1 90 Obergasse 344 308 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- 1 94 Obergasse 625 339 sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder 1 95 Obergasse 375 639 1 96/2 Obergasse 196 158 jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- 1 96/3 Obergasse 300 312 vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- 1 96/4 Obergasse 1014 1048 verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, 1 101/1 Obergasse 1261 1228 der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- 1 103/1 Obergasse 1518 1493 tend gemacht hat. 1 106/1 Obergasse 350 621 Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- 1 112/1 Obergasse 67 57 tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 112/2 Obergasse 152 144 1 112/3 Obergasse 44 48 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung gel- 1 113/1 Obergasse 378 337 tend machen.“ 1 115/1 Obergasse 116 158 Freimersheim, den 12.04.2012 1 117/3 Obergasse 788 807 gez. W. Brück 1 122/1 Obergasse 481 524 Ortsbürgermeister 1 123 Obergasse 225 170 1 126/1 Obergasse 78 86 1 126/2 Obergasse 78 124 1 128/2 Obergasse 151 198 1 128/3 Obergasse 518 564 Gau-Heppenheim 1 234/2 Im Kirschgarten 600 620 1 238/2 Im Kirschgarten 628 645 1 244/1 Im Kirschgarten 1754 1707 2 16 Am Schelmen 2325 2264 Ortsbürgermeister Klaus Krieger 2 17/2 Am Schelmen 2254 2214 Montag 19.00 – 20.00 Uhr 2 37/8 Ober dem Schelmen 5000 4950 Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 2 37/9 Ober dem Schelmen 3644 3574 Telefon 0 67 31 / 4 24 45 2 47/1 Vorn im Alzeyer Pfad 292 305 2 47/2 Vorn im Alzeyer Pfad 814 849 2 50/1 Alzeyer Pfad 1881 1737 2 53/6 Kirchheimbolanden – Alzey 6721 6478 2 58/3 Vorn im Alzeyer Pfad 1106 1064 Gau-Odernheim 2 59/4 Im Hundsloch 2976 2875 2 67/2 Auf der Hochgewann 1300 1253 2 67/3 Auf der Hochgewann 3050 2994 Ortsbürgermeister Bernd Westphal 2 68 Auf der Hochgewann 2700 2660 Sprechstunde nur donnerstags 2 71/2 Am Griesmüller 903 951 2 74/4 Am Griesmüller 2293 2333 vom 17.00 - 19.00 Uhr 2 74/5 Am Griesmüller 890 916 oder nach Vereinbarung 2 74/7 Am Griesmüller 3229 3283 weitere Bürostunden 2 75/2 Am Griesmüller 604 640 Montag von 9.00 - 11.00 Uhr 2 89/2 Aufm Giebel 375 348 Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr 2 89/5 Aufm Giebel 750 771 2 89/6 Aufm Giebel 569 546 Rathaus, Obermarkt 6 2 89/7 Mühlgraben 748 779 Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 2 89/9 Aufm Giebel 73 67 http://www.gau-odernheim.de 2 90/5 Altbach 940 770 Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 2 98/2 Auf der Altbach 4455 4686 Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Donnerstag, den 19. April 2012 Amtlicher Teil Seite 7

Sitzung des Gemeinderates 2 99 Auf der Altbach 2875 2926 Am Donnerstag, dem 19. April 2012 um 19.30 Uhr 2 100/2 Auf der Altbach 1712 1789 findet im Rathaus/Ratssaal eine nichtöffentliche 2 103 Auf der Altbach 2075 2152 Sitzung des Gemeinderates statt, zu der ich hiermit 2 104 Auf der Altbach 2075 1987 2 105/3 Alzeyer Straße / L 445 6543 6357 einlade. 2 127 Ober dem Alzeyer Pfad 4944 4992 B. Westphal 2 141 Am Schelmen 1962 1993 Ortsbürgermeister 2 156/1 Im Alzeyer Pfad 3481 3395 2 157 Im Alzeyer Pfad 1827 1782 2 158 Im Alzeyer Pfad 1764 1726 2 161/1 Im Alzeyer Pfad 1819 1749 2 161/2 Im Alzeyer Pfad 2413 2367 2 162/2 Im Alzeyer Pfad 2050 2007 Kettenheim 2 163/2 Im Alzeyer Pfad 2062 2013 2 164/2 Im Alzeyer Pfad 3725 3644 2 165/1 Im Becker 4990 4900 Ortsbürgermeister Wilfried Busch 2 166/2 Im Becker 1000 968 Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr 2 166/4 Im Becker 62 34 2 166/5 Im Becker 1251 1283 Rathaus, Alzeyer Straße 16 2 197 Alzeyer Straße / L 445 31 35 Telefon 0 67 31 / 4 33 31 2 198 Ober dem Totenweg 834 800 3 37 Rechts dem Lattengewannweg 3006 2928 Haushaltssatzung 3 44/5 Morschheim – Mainz 3544 3484 3 50/31 Ober dem Holzweg 1547 1573 der Ortsgemeinde Kettenheim 3 53/2 Im Weinheimer Weg 1111 1084 für das Jahr 2012 vom 12.04.2012 3 54/2 Im Weinheimer Weg 2725 2651 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- 3 54/18 Morschheim – Mainz 3506 3648 3 56/4 Im Weinheimer Weg 1637 1663 meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 3 56/6 Im Weinheimer Weg 894 930 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert 3 56/8 Im Weinheimer Weg 1160 1111 durch Artikel 11 des Gesetzes vom 28. September 3 59/2 Im Weinheimer Weg 2206 2268 2010 (GVBl. S. 280) am 29.03.2012 folgende Haus- 3 61/1 Im Weinheimer Weg rechts 2731 2692 haltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung 3 63/2 Im Weinheimer Weg rechts 1219 1246 3 64 Im Weinheimer Weg rechts 2475 2525 der Kreisverwaltung Alzey-Worms als Kommunalauf- 3 65/1 Im Weinheimer Weg rechts 1756 1639 sichtsbehörde vom 04.04.2012 hiermit bekannt ge- 3 111/3 Links dem Fautenbeller Weg 1606 1653 macht wird: 3 112/1 Am Krempelpfad 1244 1274 § 1 3 112/2 Am Krempelpfad 1238 1214 Ergebnis- und Finanzhaushalt 3 130 Links des Krempelpfads 1919 1859 Festgesetzt werden 3 132/3 Links des Krempelpfads 382 346 3 133 An dem Wingert 1042 1100 1. im Ergebnishaushalt 3 139/1 An dem Wingert 1240 1207 der Gesamtbetrag 4 32/1 Am Schleifweg rechts 10630 10702 der Erträge auf 279.670,-- Euro 4 35 Am Schleifweg rechts 26150 26326 der Gesamtbetrag 5 103 Hinter der Freimersheimer Kirche 1280 1255 der Aufwendungen auf 277.000,-- Euro 5 106 Hinter der Freimersheimer Kirche 860 879 5 121 Links dem Lattengewannweg 4803 4882 der Jahresüberschuss auf 2.670,-- Euro 5 156/1 Im Orbisgarten 2860 2897 5 174 Auf dem Langen Rech 4700 4831 2. im Finanzhaushalt 5 246/6 Morschheim – Mainz 10073 10185 die ordentlichen 5 260/3 Mauchenheimer Weg 1107 1138 Einzahlungen auf 226.060,-- Euro 6 46/3 Am Lauerbaum 824 793 die ordentlichen 6 49/2 Am Lauerbaum 1658 1683 7 127/4 Auf der Altbach 3968 3786 Auszahlungen auf 214.720,-- Euro 7 131/1 Auf der Altbach 4 7 der Saldo der ordentlichen 7 135/4 Auf der Altbach 520 504 Ein- und Auszahlungen auf 11.240,-- Euro 7 136/8 Auf der Altbach 877 775 7 147 Auf der Altbach 406 419 die außerordentlichen 7 157/2 Altbach 2346 1988 7 165/2 Auf der Altbach 222 239 Einzahlungen auf -,-- Euro die außerordentlichen Gemäß § 10 Abs. 4 des Landesgesetzes über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm) vom 20. De- zember 2000 (GVBl. S. 572, BS 219-1) werden den Eigentümerinnen, Eigentümern und Erbbauberechtig- Auszahlungen auf -,-- Euro ten der Flurstücke die Änderungen der Daten im Liegenschaftskataster öffentlich bekannt gegeben. der Saldo der außerordentlichen Der verfügende Teil des Fortführungsnachweises hat folgenden Wortlaut: Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro „Das Liegenschaftskataster ist aufgrund dieses Fortführungsnachweises zu aktualisieren.“ Der Fortführungsnachweis ist in der Zeit vom 23.4.2011 bis 23.5.2011 beim Vermessungs- und Kataster- die Einzahlungen aus amt in Alzey ausgelegt und kann während der Dienststunden von 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr Investitionstätigkeit auf 15.960,-- Euro (Freitags bis 13:00 Uhr) (Zimmer 22 - Herr Bohn, Tel.: 06731/494 138 ), eingesehen werden. Die Aktualisierung des Liegenschaftskatasters gilt nach § 1 Abs. 1 des Landesverwaltungsverfahrensge- die Auszahlungen aus setzes vom 23. Dezember 1976 (GVBL. S. 308, BS 2010-3) in der jeweiligen geltenden Fassung in Verbin- Investitionstätigkeit auf 35.050,-- Euro dung mit § 41 Abs. 4 Satz 3 des Verwaltungsverfahrensgesetzes nach Ablauf von zwei Wochen nach der Saldo der Ein- und dieser ortsüblichen Bekanntmachung als bekannt gegeben. Auszahlungen aus Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Investitionstätigkeit auf -19.090,-- Euro Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Vermessungs- und Katasteramt Alzey schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. die Einzahlungen aus Alzey, 12.4.2012, gez.: Horbach, Behördenleiter Finanzierungstätigkeit auf 7.850,-- Euro Allgemeiner Hinweis zur Flächenberichtigung die Auszahlungen aus Das Vermessungs - und Katasteramt Alzey führt zur Zeit im Rahmen der Qualitätsverbesserung des Liegenschaftskatasters einen Abgleich zwischen der buchmäßigen Fläche und der sich aus den Liegen- Finanzierungstätigkeit auf 0,-- Euro schaftszahlen ergebenden graphischen Fläche durch. Die buchmäßige Fläche ist im Liegenschaftskataster der Saldo der Ein- und für jedes Flurstück in Übereinstimmung mit dem Grundbuch nachgewiesen. Diese amtliche Angabe ist un- Auszahlungen aus ter anderem notwendig für die Besteuerung von Grund und Boden oder zur Ermittlung des Bodenwertes Finanzierungstätigkeit auf 7.850,-- Euro von Grundstücken. § 2 Bedingt durch ihre historische Entstehung können die Flächenangaben zwischen graphischer und buch- Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite mäßiger Fläche von einander abweichen. Dies trifft insbesondere auf ländliche Gebiete zu, in denen teilweise die Ergebnisse der Urvermessung (ca. 1820 - 1870) noch maßgebend für die Flächenberechnung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren sind, weil es dort bis heute kaum Neu- oder Folgevermessungen gegeben hat. Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- Bei den Vermessungen der Flurstücke in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (sogenannte Urvermes- vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, sungen) wurden Messwerkzeuge verwendet und Vermessungsverfahren angewandt, die die heutigen wird festgesetzt für Anforderungen an genaue Vermessungsergebnisse nicht erfüllen. Gerade die aus den Urvermessungen zinslose Kredite auf -,-- Euro abgeleiteten Flächen sind entsprechend ungenau. verzinste Kredite auf -,-- Euro Die neuerliche Auswertung des Zahlennachweises hat ergeben, dass die ermittelten Flächen von denen im zusammen auf -,-- Euro Liegenschaftskataster nachgewiesenen Flächen teilweise abweichen. Die gesetzlichen Grundlagen zur Führung des Liegenschaftskatasters1 schreiben vor, Angaben zu berich- (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite tigen, wenn sie unrichtig sind. Auf der Grundlage der vorstehenden Ergebnisse dieser Maßnahme wurden zur Umschuldung.) daher die Flächen der Flurstücke neu berechnet. § 3 Gesamtbetrag der vorgesehene Ermächtigungen 1 § 14 Abs. 2 Nr. 1 Landesgesetz über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm) vom 20. Dezember 2000 (GVBl. S. 572), Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 26. November 2008 (GVBl. S. 296), BS 219-1. hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 19. April 2012

Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungs- Gemeinderatssitzung ermächtigungen) führen können, wird festgesetzt Am Dienstag, den 24. April um 20.00 Uhr, findet im Ober-Flörsheim auf -,-- Euro. Gemeindehaus eine Sitzung des Gemeinderates Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für statt. die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Tagesordnung Ortsbürgermeister Adolf Gardt Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr beläuft sich auf -,-- Euro. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde (und nach Vereinbarung) § 4 Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 2. Beratung und Beschluss Haushaltsplan 2012 Steuersätze Telefon 0 67 35 / 2 18 3. Renovierung Spielplatz – Termin usw. Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie Fax 0 67 35 / 94 18 47 folgt festgesetzt: 4. Kabeltrasse Wald LEP IV Windernergie http://www.ober-floersheim.de - Grundsteuer A auf 285 v.H. 5. Teilfortschreibung - Grundsteuer B auf 338 v.H. 6. Mitteilung und Anfragen Öffentliche Ausschreibung - Gewerbesteuer auf 352 v.H. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Betr.: Bau eines Rad- und Wirtschaftsweges – Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb Harald Denne Lückenschluss des Gemeindegebietes gehalten werden Ortsbürgermeister - für den ersten Hund auf 40,-- Euro Siehe unter Verbandsgemeinde. - für den zweiten Hund auf 75,-- Euro - für jeden weiteren Hund auf 90,-- Euro Sitzung des Gemeinderates § 5 Am Mittwoch, 25.04.2012, 20.00 Uhr, findet im Rat- Gebühren und Beiträge haus eine Sitzung des Gemeinderates statt. Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Mauchenheim Tagesordnung: Gemeindeeinrichtungen5 nach dem Kommunal- Öffentlicher Teil: abgabengesetz vom 20.Juni 1995 (GVBl. S. 175), 1. Vorstellung der Entwürfe über Sanierung der Ge- zuletzt geändert durch Gesetz vom 2. März 2006 Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, meindehalle (GVBl. S. 57) werden festgesetzt: 2. Beratung und Beschlussfassung über Antrag An der Mühlwiese 10: - Weinbergshut: 1,10 Euro /ha (100%ige Umlage) auf Kostenzuschuss der Freiw. Feuerwehr/ Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr - Wirtschaftswegebeiträge: 5,-- Euro /ha Landfrauen und nach Vereinbarung § 6 3. Beratung und Beschlussfassung über Sanierung Wertgrenze für Investitionen Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) des Sportplatzes Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 5.000,- Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) 4. Beratung und Beschlussfassung über Fortschrei- Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- Mobil 01 75 / 5 82 31 36 bung einer Sonderbaufläche für Windkraft in der stellen. www.mauchenheim-online.de Verbandsgemeinde § 7 5. Beratung und Beschlussfassung über Kostenvor- Inkrafttreten anschlag des EWR bzgl. Geschwindigkeitsmess- Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2012 in Kraft. Sitzung des Gemeinderates anlage Kettenheim, den 12.04.2012 Am Dienstag, dem 24.04.2012 um 20.00 Uhr, findet Gez. W. Busch eine Sitzung des Gemeinderates in der Mühlwiesen- 6. Mitteilungen und Anfragen Ortsbürgermeister halle statt. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Tagesordnung: (Gardt) Hinweis: Öffentlicher Teil: Ortsbürgermeister Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- 1. Einwohnerfragestunde haltsjahr 2012 wird hiermit öffentlich bekannt ge- 2. Auftragsvergabe Ausbau Weinbergstraße, Bera- macht. Die Haushaltssatzung beinhaltet keine ge- tung und Beschluss nehmigungspflichtigen Festsetzungen nach § 95 IV 3. Übernahme Teile Privatgrundstücke Weinberg- GemO. Offenheim straße, Beratung und Beschluss Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 20.04.2012 bis 30.04.2012 während der Öffnungs- 4. Erneuerung 1-Röhrenbrunnen Hauptstraße, zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Grunddienstbarkeit, Beratung und Beschluss Ortsbürgermeister Karl Ludwig Becker Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 108), 55232 5. Pachtvertrag für eine Streuobstwiese, Beratung Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Alzey öffentlich aus und Beschluss oder nach Vereinbarung 6. Stellungnahme der Kreisverwaltung Alzey- Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI Worms zum Haushaltsplan 2012 Telefon 0 67 36 / 2 16 GemO wird hingewiesen: 7. Informationen zum Geschichtswanderweg Pfalz- Privat 0 67 36 / 9 60 91 54 Dienstzeit-Handy 01 70 / 8 03 10 18 „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Rheinhessen und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf 8. Mitteilungen und Anfragen Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Sitzung des Gemeinderates gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von (Udo Arm) Am Donnerstag, den 19.04.2012 um 18.00 Uhr fin- Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt det eine Sitzung des Gemeinderates im Bürgerhaus/ Ortsbürgermeister nicht, wenn ehem. Schule statt. 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Tagesordnung: zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Öffentlicher Teil: Bekanntmachung der Satzung verletzt worden 1. Vergabe von Arbeiten und Gewerken Gemeinde- sind, oder Nack halle 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- 2. Vorstellung und Genehmigung des Küchenplanes sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder im Hallenneubau jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr 3. Mitteilung und Anfragen vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. und nach Vereinbarung verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Karl-Ludwig Becker In den 30 Morgen 9 der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Ortsbürgermeister tend gemacht hat. 55243 Nack Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz Telefon 0 67 36 / 20 55 93 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung gel- tend machen.“ Kettenheim, den 12.04.2012 Wahlheim Gez. W. Busch Ortsbürgermeister Nieder-Wiesen Ortsbürgermeister Dr. Heiner Bus Freitag 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Ortsbürgermeister Hans-Wilhelm Kern Telefon 0 67 31 / 49 88 41 während d. Sprechstd. Lonsheim Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 99 09 68 Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Ortsbürgermeister Harald Denne Telefon 0 67 36 / 261 Gemeinderatssitzung Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Fax 0 67 36 / 96 01 34 Am Donnerstag, den 19. April 2012 um 20.00 Uhr fin- Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Mobil 01 70 / 9 29 19 26 det im Rathaus eine öffentliche Sitzung des Gemein- Telefon 0 67 34 / 2 36 [email protected] derates statt. Donnerstag, den 19. April 2012 Amtlicher Teil Seite 9

Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Bürgerfragestunde Sehr geehrte Leserinnen und Leser, 2. Fassadenarbeiten an der Kindertagesstätte: Vergabe der Architektenleistungen; in der 14. KW, Erscheinungstermin 5. April 2012, wurden aus technischen Gründen 3. Innerörtliches Wegweisersystem; leider bei den amtlichen Köpfen (Namen der Ortsbürgermeister sowie 4. Rad- und Fußweg in Richtung Freimersheim in Informationen der Ortsgemeinde) überholte Daten veröffentlicht. Verlängerung der Jahnstraße; 5. Mitteilungen und Anfragen. Wir bedauern dies und entschuldigen uns hiermit für diesen Fehler. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Dr. Heiner Bus, Die Redaktion Ortsbürgermeister

Ende Amtlicher Teil

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de

Vielseitige Energiesparer kennenlernen Rollladen- und Sonnenschutztag am 21. April 2012

(djd/pt). Tipps vom Fachmann 2012 bietet seinen Gästen span- oder Fernbedienung öffnen und erhalten Immobilienbesitzer und nende Einblicke in die vielfälti- schließen die Produkte dann ein- Bauherren beim siebten bundes- gen Ausführungsvarianten, die fach und bequem selbsttätig. weiten Rollladen- und Sonnen- zahlreichen Designs und Mög- Alle weiteren Informationen zum schutztag am Samstag, 21. April lichkeiten der Branche. Die Ex- Aktionstag und eine Fachhänd- 2012 - vielerorts auch zusätzlich perten des Qualitätshandwerks lersuche zu den teilnehmenden am 22. April -, aus erster Hand. erklären, wie sich Rollladen- und Betrieben gibt es online auf Bereits seit dem 21. März laden Sonnenschutzprodukte als www.rollladen-sonnenschutz.de zahlreiche Fachbetriebe des Sicht- oder Blendschutz einset- und telefonisch beim Informati- Rollladen- und Sonnenschutz- zen lassen und was sich für onsbüro Rollladen + Sonnen- techniker-Handwerks in ihre Ver- die jeweilige Wohnsituation am schutz unter 0208-4696-260. kaufsausstellungen ein, um di- besten eignet. rekt vor Ort zu individuell pas- Einen besonderen Schwerpunkt Mehr Informationen unter www.rolladen-freber.de senden Sonnenschutzlösungen sehen die Fachbetriebe in Fra- für Frühling und Sommer zu be- gen der Energieeinsparung: Roll- raten. läden helfen durch ihr gutes Dämmverhalten im Winter, kost- Jean-Pierre-Jungels-Str. 3a Stimmungsvolles Flair bare Heizwärme im Rauminne- 55126 Mainz-Finthen und vielseitiger Schutz: ren zu halten. Im Sommer schir- Telefon 061 31- 3 10 97 men Rollläden, Markisen und Beim Rollladen- und www.rolladen-freber.de Sonnenschutztag präsentieren Jalousien Sonnenstrahlen ab die Fachbetriebe bundesweit und sorgen für ein angenehm die Produktneuheiten und kühles Wohnklima. So garantie- Leistungen der Branche. ren die Produkte das ganze Jahr über Wohlfühltemperaturen in den eigenen vier Wänden. All ihre Vorteile spielen Rollläden und Co. dann aus, wenn die fle- xiblen Wärmeschilder stets rechtzeitig geöffnet und ge- schlossen werden. Mit Motor und automatischer Steuerung können sie bestens genutzt und Foto: djd/Bundesverband Rollladen auf die individuellen Bedürfnisse + Sonnenschutz e.V. zugeschnitten werden. Der qua- lifizierte Fachhandel findet die Ob Modernisierer, Architekten passende Lösung für jede Ein- Öffnungszeiten: oder Gewerbetreibende - der bau- und Bedarfssituation. 10 % auf Plissee Montag - Freitag 10 - 18 Uhr Rollladen- und Sonnenschutztag Per Knopfdruck, Zeitschaltuhr vom 19. 4. bis zum 30. 4. 2012 und Samstag 10 - 14 Uhr Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 19. April 2012

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Eppelsheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden. Gottesdienste Erbes-Büdesheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Esselborn: So., 10.15 Uhr Gottesdienst. Katholische Gottesdienste: Flomborn: So., 10.00 Uhr, Jubiläumskonfirmation. Bechtolsheim: So., 10.00 Uhr, Feierliche Erstkommunion. Flonheim: So., 9.30 Uhr, Konfirmation. Erbes-Büdesheim: Fr., 18.00 Uhr, Rosenkranz; 18.30 Uhr, Messfeier. Sa., 19.00 Framersheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst mit Taufe. Uhr, Vorabendmesse. Gau-Heppenheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Flomborn: Fr., 18.00 Uhr, Hl. Messe. Gau-Odernheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden. Flonheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt mit feierlicher Erstkommunion; 18.00 Uhr, Mauchenheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Dankandacht. Nack: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden in Bechen- Framersheim: So. 10.30 Uhr, Eucharistiefeier. heim. Freimersheim: So., 9.00 Uhr, Eucharistiefeier. Mi. 18.00 Uhr, Hl. Messe. Nieder-Wiesen: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Gau-Odernheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. in Bechenheim; 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. Lonsheim: Sa., 17.30 Uhr, Vorabendmesse. Ober-Flörsheim: Gemeinsam in Flomborn. Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. So., 14.00 Uhr, Feier der Tau- fe von Soe Jacobson. Do., 18.00 Uhr, Eucharistische Anbetung, 18.30 Uhr, Offenheim: Fr., 16.30 Uhr, Kindergottesdienst, ev. Gemeindehaus. Di., 19.30 Uhr, Hl. Messe. „Konfi-Quiz”, GNH Weinheim. Weinheim: Fr., 8.30 Uhr, Laudes. So., 8.30 Uhr, Rosenkranz; 9.00 Uhr, Messfeier. Uffhofen: siehe Flonheim. Wahlheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Evangelische Gottesdienste: Albig: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst (Frau Kircher-Ehlers). Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; Gottesdienst mit Kinder- Bechenheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Gottesdienst „Schatzinsel” (3-10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.) So., 10.00 Uhr; Kreis (Mitwirkung ev. Posaunenchor Weinheim). Junger Erwachsener Di., 20.00 Uhr, Kontakt Fam. Löffler, Tel. 0 67 32 / 93 53 65; Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, Gottesdienst. So., 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. Seniorentreff Fr., 15.00 Uhr (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/ Biebelnheim: So., 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. Hauskreise in , und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Bornheim: So 9.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden (Pfr. Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Bendler). Tel. 0 67 32 / 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de.

Wir bitten um Beachtung! Annahmeschluss für redaktionelle Texte für die Ausgabe am Donnerstag nach dem Maifeiertag – 3. Mai 2012, KW 18 ist am Donnerstag, 26. April 2012, 12.00 Uhr

te war für die Entwicklung des Dorfes Albig wichtiger. Für 2012 jedoch hat sich die Ehrenamtsgruppe den Bereich des Illegale Müllablagerung ehemaligen Ortsgrabens, in dem das „Volontäre für Albig“ Reilchen verläuft, als Top-Projekt vor- Ein verantwortungslo- starten Top-Projekt 2012 genommen. Dieses Reilchen stellt die ser Zeitgenosse hat kürzeste fußläufige Verbindung zwi- im Bereich der Streu- schen Unterort und Kindergarten in obstwiese auf dem der Alzeyer Pforte dar. Eine Arbeits- naturnahen Gelände gruppe der „Volontäre für Albig“ hat „Albig-Ost” mehrere jetzt den verwilderten und ungepfleg- alte Fenster mitsamt ten Teil des Reilchens gesäubert. Etwa Glasscheiben abgela- 4 Kubikmeter Bewuchs, überhängen- den. Auffallend ist die des Astwerk und Geröll mussten dazu hellblaue Farbe an ei- entfernt und abgefahren werden. Im nigen Rahmen. Sach- nächsten Arbeitsschritt werden die dienliche Hinweise, Wegeflächen geglättet und mit Bes- die zur Feststellung sunger Kies befestigt. Danach ist das der oder des Täters Ortsrandreilchen auch mit Kinderwa- führen, werden mit 200 Euro belohnt. Foto: G.T. gen und Rollatoren (Gehhilfen) befahr- Günther Trautwein, Ortsbürgermeister bar und ein überaus idyllischer Teil des Der Stolz der Albiger auf die Reilchen Dorfes wird erschlossen und uneinge- wurde bisher noch ein wenig getrübt, schränkt erlebbar. schüttet und der Dorfgraben mit einem sich seit Jahrhunderten unterirdische denn der Bereich „Hinter Bangert“, in Der Verlauf der kleinen Gasse „Im Vo- Gartengürtel und dem Ortsrandreil- Reservoirs für die Löschwasserversor- der Verlängerung der Straße „Im Vo- gelgesang“ und das Reilchen „Hinter chen entstand und hat sich in einigen gung. Im privaten und öffentlichen Be- gelgesang“ in Richtung „Alzeyer Pfor- Bangert“ bildeten bis Anfang des Bereichen bis heute erhalten. „Ban- reich musste die Wasserversorgung te“ befand sich in einem sehr unge- 19. Jahrhunderts den südlichen Orts- gert“ ist ein allemannisches Wort und früher über Brunnen gewährleistet pflegten Zustand. Die Ausweisung der rand mit Wall und Graben. Dann wurde bedeutet Baumfeld oder Baumgarten. werden. Ein öffentlicher Brunnen mit Reilchenroute im Bereich der Ortsmit- der Wall geschleift, der Graben zuge- In der Albiger Brunnengasse befinden Pumpe befand sich immer auch in der Donnerstag, den 19. April 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Brunnengasse in der Nähe der Reser- Bücherei werk aufgerufen. Es wäre schön, wenn voirs. Bei den Straßenbauarbeiten Öffnungszeiten der Ev. Bücherei in sich auch in Bornheim wieder einige 1975-1983 wurde in der Brunnengas- Bechtolsheim, Ev. Gemeindehaus, Sammlerinnen und Sammler freiwillig se über den ehemals öffentlichen Langgasse 18: Montag: 16.00 - 18.00 in den Dienst der guten Sache stellen. Brunnen eine historischen Vorbildern Uhr, Dienstag: 18.00 - 20.00 Uhr, Frei- Anmeldungen nehme ich gerne in der nachempfundene Pumpe installiert. tag: 8.00 - 10.00 Uhr. Die Ausleihe ist Sprechstunde oder telefonisch unter Durch Rostansatz und Verschmutzun- kostenlos. E. S. 6466 entgegen. gen förderte die Pumpe kein Wasser Bernhard Beck, mehr und der Ablauf war verstopft. Anfängerkurs Ortsbürgermeister. Jetzt haben die beiden „Volontäre “ „Nordic Walking“ Heinz Reibel und Harald Lamb die Ein Angebot des SV Bechtolsheim für Generalversammlung des Pumpe repariert, verbogene Teile ge- alle Interessenten. Inhalte sind: Vermit- TuS Bornheim richtet und den Abfluss wieder herge- teln und Erlernen der Soft-Technik, Bestennadel in Bronze ergeht an stellt. Funktionsfähig ist die alte Pum- Kräftigungs-, Mobilisations- und Pascal Zimmer pe wieder ein Schmuckstück im alten Dehnübungen. Vor einem gut besuchten Mitglieder- Ortskern und die Kinder der Gemeinde Der Kurs umfasst 12 Übungseinheiten kreis eröffnete Markus Schmitt als können sich im Sommer erfrischen. an folgenden 6 Terminen: jeweils Mitt- neuer TuS-Vorsitzender die Versamm- Das oberflächennahe Wasser hat je- woch, 25.4., 2., 9., 16., 23. und 30. Mai lung. Besondere Grüße ergingen an doch keine Trinkwasserqualtität! von 18-19.30 Uhr. Soweit vorhanden, den TuS-Ehrenvorsitzenden Wolfgang Text/Foto: G.T. bitte eigene Stöcke mitbringen. Es können Stöcke auch ausgeliehen wer- Koehler mit Gattin sowie an Ortbürger- den. Anmeldungen können auch am meister Bernhard Beck. Vor Beginn 25. April noch entgegengenommen der Tagesordnung ergriff B. Beck das Bechenheim werden. Treffpunkt am Sportheim/ Wort und machte deutlich, dass die Sportplatz in Bechtolsheim. Kosten neue Gemeindehalle zur Kerb leider werden erhoben. noch nicht zur Verfügung stehe. Die Jean-Pierre-Jungels-Straße 3a Mittagstisch Information und Anmeldung nimmt die Arbeiten der Aussenanlagen (Wegbe- 55126 Mainz-Finthen beim VSV Fichte Kursleiterin Ursula Bott entgegen: festigung) seien bis zu diesem Termin Telefon 06131-31097 mobil: 0176-23555274, ursula.bott@ www.rolladen-freber.de Einladung zum Mittagstisch beim VSV- noch nicht abgeschlossen und dies sei googlemail.com. U.B. Fichte am Sonntag, 22.4.2012, im somit dem Hallenboden nicht zuträg- Sportheim Bechenheim ab 10 Uhr lich. Man tendiert mit einem Einwei- Frühschoppen, ab 12 Uhr Mittags- Freizeiten für hungstermin evtl. Ende August in Ko- Eppelsheim tisch. Wir bieten an: Rumpsteak, Kinder und Jugendliche operation mit der Freiwilligen Feuer- Schnitzel Wiener Art oder Zwiebel- Siehe Titelseite. wehr. 1. Vorsitzender Schmitt trug ei- schnitzel, alles mit Brot o. Beilagen. nen ausführlichen Geschäftsbericht „In 80 Tagen um die Welt“ Wir bitten um Vorbestellung bis vor. Aufgrund fehlender Örtlichkeiten live auf der Eppelsheimer 19. April unter Tel. 06736-460, Gerhard konnte die Kerb im letzen Jahr doch Freilichtbühne Dexheimer. Abholer von Speisen: Bitte Bermersheim v.d.H. durchgeführt werden. Bei kühlem je- Anlässlich Ihres 20-jährigen Jubiläums Gefäße mitbringen! Wir freuen uns auf doch trockenem Wetter organisierte wird die Laienspielgruppe des VfL Ep- Ihren Besuch. Di.Ad. der TuS Vorstand spontan eine „kleine pelsheim dieses Jahr das Stück „In 80 EWR prüft Beleuchtung Kerb“ im Rathaushof. Schriftführerin Tagen um die Welt“ nach Jules Verne Damit die Straßen und Plätze nachts Heidi Thom verlas das Protokoll der zur Aufführung bringen. Nach dem gut beleuchtet sind, überprüft und rei- Generalversammlung vom Jahr 2011. großen Erfolg des „Dschungelbuchs“ nigt die EWR Netz GmbH regelmäßig Bechtolsheim Ein detallierter Kassenbericht von Kas- im letzten Jahr, soll auch dieses Mal die Leuchten. Die EWR-Mitarbeiter wieder die wunderschöne Eppelshei- sind daher von Ende April bis Anfang senwart Jörg Thom schloss sich an. Kassenprüfer Simone Pühler und Die- mer Freilichtbühne genutzt werden. Jubiläumskonzert Mai auch in der Ortsgemeinde Ber- Lassen Sie es sich nicht entgehen, mersheim v.d.H. unterwegs. Die Be- ter Bender bescheinigten Ihm eine des ev. Posaunenchors wenn sich am Muttertagswochenende leuchtung ist daher teilweise auch ordnungsgemäße Kassenführung. Die Am Samstag, den 21. April 2012, feiert der englische Gentleman Phileas Fog tagsüber eingeschaltet. Berichte der Übungsleiter der einzel- der evangelische Posaunenchor sein mit seinem lustigen Diener Passpart- W. Wagner, Ortsbürgermeister nen Abteilungen zeigten eine positive 50-jähriges Bestehen mit einem festli- Entwicklung mit guter Teilnehmerzahl. out auf Weltreise begibt und dabei al- chen Konzert in Spiesheim in der Sän- Vorsitzender Schmitt würdigte und lerlei lustige und skurrile Abenteuer zu gerhalle. Beginn ist um 18.00 Uhr. Der Landfrauenverein bestehen hat. Am Freitag, den 4. Mai, um 19.00 Uhr, ehrte die hervorragenden Leistungen Posaunenchor wurde 1962 gegründet und errungenen Titel der Leichtathle- Die Aufführungen finden am 12. und und darf 2012 auf 50 Jahre aktives findet unsere diesjährige Mitglieder- 13. Mai auf der Freilichtbühne Eppels- versammlung im Sitzungszimmer der ten Andrea Linnebacher und Pascal Wirken im Dienst der Evangelischen heim jeweils um 15.00 Uhr statt. Ein- Gemeindehalle in Bermersheim vor Zimmer (Dizipline und Titel wurden im Kirchengemeinde als auch der gesam- lass ist bereits ab 14.00 Uhr. Für Kaf- der Höhe statt. Hierzu sind alle Mitglie- Nachrichtenblatt bereits veröffentlicht) ten Gemeinde Spiesheim zurückbli- der recht herzlich eingeladen. vom letzten Jahr. Pascal Zimmer wur- fee und Kuchen sowie Würstchen und cken. Hierzu lädt der Posaunenchor Tagesordung: 1. Begrüßung; 2. Toten- de mit einem Eintrag in die DLV kalte Getränke ist gesorgt, so dass ei- alle interessierten Bürger aufs Herz- Gedenken; 3. Bericht Schriftführer; Bestenliste und der „Bestennadel in nem gemütlichen Familientag nichts lichste ein. Seien Sie auf ein paar 4. Bericht Kassenprüfung; 5. Entlas- Bronze“ deutschlandweit geehrt. Nicht im Wege steht. Karten gibt es ab 2. Stunden Gast des Posaunenchores Mai im Vorverkauf bei „Getränkehof tung Vorstand; 6. Neuwahl Vorstand; zuletzt sei auch dem Trainer und Vater und lassen Sie sich durch seine be- Herrbruck“ in Eppelsheim und bei „Pa- 7. Verschiedenes. Günter Zimmer für sein Engagement sonderen Musikvorträge verwöhnen. pierus“ in Alzey, oder an der Tageskas- Bitte ein Glas und Teller mitbringen. und gute Betreuung seiner beiden Für das leibliche Wohl ist natürlich se. K. B. Anmeldung bei Frau Wernersbach, Athleten gedankt. auch gesorgt. E. S. Tel.: 0 67 31/4 24 67 bitte bis spätes- Die Wahl für das Amt eines dritten Bei- tens 2. Mai erbeten. V. N. sitzers stand noch aus. Leider konnte Kindergottesdienstfest das Amt nicht besetzt werden. Vorsit- Konfirmation Am Sonntag, den 22. April 2012, findet zender Schmitt hofft bei der Vor- am 29. April um 10.00 Uhr in der ev. um 10.30 Uhr im evangelischen Ju- Biebelnheim standswahl im nächsten Jahr auf mehr Kirche gendheim, Langgasse 18 ein Kinder- Erfolg. Als zentraler Punkt stand die Folgende Kinder werden konfirmiert: gottesdienstfest statt. Hierzu sind alle Beitragsanpassung der Mitgliederbei- Laura-Marie Beck, Martin Häußer, An- Kinder ab 4 Jahren herzlich willkom- Jubiläumskonzert träge auf der Tagesordnung. Die Erhö- na Heinickel, Jonas Rieck, Kathrin men. Das Fest steht unter dem Thema des ev. Posaunenchors Spiesheim hung nach 12 bzw. 28 Jahren Bei- Russbach, Daria Schappert, Pauline „Gott ist unser Freund”. Die Kigo-Kin- und tragsstabilität ist notwendig geworden Törmer. Der Vorstellungsgottesdienst der und ihre Helfer freuen sich euch Anfängerkurs um u. a. Verbandsvorgaben zu erfüllen ist am 22. April um 10.00 Uhr in Ep- begrüßen zu dürfen. E. S. und somit die Vorraussetzung zu pelsheim. Die Gemeinde ist herzlich „Nordic Walking“ eingeladen. V. H. Siehe unter Bechtolsheim. schaffen, Zuschüsse zu erhalten. Die Seniorengymnastik Beitragsanpassung wurde von der Am Montag findet zwischen 14.30 Uhr Versammlung einstimmig angenom- und 15.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, men und tritt zum 1. Juli 2012 in Kraft. Langgasse 18, die Seniorengymnastik Bornheim Die neuen Monatsbeiträge sind nun: Erbes-Büdesheim der Ev. Kirchengemeinde Bechtols- Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre) heim statt. Leiterin ist Frau Rosemarie 2,50 Euro. Schüler, Studenten, Azubis, Tischtennisspiel- Winter. Teilnehmen können interessier- Dringend freiwillige FSJler 2,50 Euro. Erwachsene (18 - 64 te Personen ab 65 Jahren jeglicher Sammler/-innen gesucht! Jahre) 5,00 Euro. Familien 7,50 Euro. gemeinschaft Offenheim/ Konfession. Die Teilnahme ist kosten- In der ersten Mai-Hälfte sind wir zur Senioren (ab 65 Jahre) 3.00 Euro. Erbes-Büdesheim los. E. S. Sammlung für das Müttergenesungs- H. T. Siehe unter Offenheim. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 19. April 2012

Generalversammlung Der Gemeinderat erhebt gegen das Birresemer Narre e.V. geplante Vorhaben, Änderung der Bo- dennutzungsart nach dem Landes- Partyzeltverleih Die Birresemer Narre e.V. lädt hiermit waldgesetz durch Erstaufforstung der alle Mitglieder zur Generalversamm- in der Gemarkung Erbes-Büdesheim in versch. Größen lung am Freitag, 27. April 2012 um in einer Größe von 2,4630 ha mit 19.11 Uhr ins evangelische Jugend- standortgerechten Laubgehölzen kei- Info unter 01 78 / 8 35 64 91 heim ein. Über ein zahlreiches Erschei- nen würden wir uns sehr freuen. C. A. ne Bedenken. Ortsbürgermeister Schnabel berichte- te über ein Gespräch zwischen den Bericht über Sitzung Ortsgemeinden Nack und Erbes-Bü- Zahlreiche Vergaben hatten die Rats- desheim sowie der Kath. Kirchenge- Jahreshauptversammlung mitglieder in ihrer öffentlichen Sitzung meinde wegen des Kindergartenneu- vorzunehmen. Der Auftrag zur Erneue- baus. Dabei sei von Seiten der Kir- des VdK-Ortsverbands Eppelsheim rung des Straßenbegleitgrün wurde chengemeinde angeregt worden, die der Fa. Hahn & Singer aus Baumaßnahme durch die beiden Kom- Das Foto zeigt für einen Gesamtpreis in Höhe von munen durchführen zu lassen. Die Be- v.l.n.r.: Ernst- 16.295 Euro vergeben. Landschaftsar- triebsführung will die Kath. Kirchenge- Ludwig Häußer chitekt Horst Schöpel aus Wöllstein (Vorsitzender), meinde weiterhin übernehmen. Nach erläuterte die Maßnahme, die insbe- seinem Vorschlag soll in der nächsten Willi Harthel sondere die Bodenverbesserung der (2. Vorsitzender), Ratssitzung hierüber ein Grundsatzbe- gesamten Pflanzflächen beinhaltet so- schluss gefasst werden. Ulla Heinickel wie die Bepflanzung mit immergrünen (Kassiererin), Darüber hinaus unterrichtete er die Solitärpflanzen für das Ehrenmal und Ratsmitglieder darüber, dass die Fa. Oswald Schneider die Fläche um das Buswartehäuschen G.A.I.A./Lambsheim im Dreieck zwi- (60 Jahre), umfasst. Dauerstauden und Ergän- schen der Kreisstraße nach Heimers- Ingeborg Schwab zungspflanzen sind auch in der Wen- heim und der Umgehungsstraße eine (Beisitzerin), delsheimer Straße vorgesehen. weitere Windkraftanlage errichten will. Heidrun Hahn Die 2. Änderung des Bebauungspla- Die erforderlichen Genehmigungsun- (10 Jahre), Richard nes „Eicherwald – Ost“ wurde als Sat- terlagen würden in einer der nächsten Corell (Schriftführer), Bernd Keiper (10 Jahre), Hans-Jürgen Nolte, zung beschlossen. Sitzungen vorgelegt werden. Wei. Mechthild Böhler-Lavall Willi Haster (10 Jahre), Heinz-Jürgen Findt Nachdem sich der Rechnungsprü- (10 Jahre). fungsausschuss mit der Eröffnungsbi- lanz zum 1.1.2009 befasst hatte und Von wohltuender Kürze war der offizielle Teil der Jahreshauptversamm- der Ausschussvorsitzende Andreas Esselborn lung des VdK-Ortsverbands Eppelsheim am vergangenen Samstag, bis Hauck das positive Ergebnis nachvoll- zum Abschluss belegte Platten gereicht wurden. Bis dahin aber war die ziehbar vortrug, wurde die Eröffnungs- Tagesordnung mit Berichten über die Aktivitäten des vergangenen Jahres bilanz mit einer Summe von Generalversammlung und der Kassenberícht abzuarbeiten. Der Vorsitzende Ernst-Ludwig 8.324.988,36 Euro einstimmig be- des TV Freimersheim 1909 e.V. Häußer ließ noch einmal die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue schlossen. Siehe unter Freimersheim. passieren, den Busausflug nach Polch mit abschließender Einkehr beim Die Erweiterung der Planung zum „Singenden Wirt“ in Perscheid, das Grillfest und die Weihnachtsfeier mit Straßenbau im Neubaugebiet „Eicher- Tombola, besonders aber die Sammlung im November 2011 für die wald – Ost“ um die Verbindungsstraße Kriegsgräber, die knapp 1000 Euro eingebracht hatte. Übung der Wehr zum Gewerbegebiet „An der Sandkau- Die nächste Übung der Wehr findet am Die Mitgliederzahl hat sich, so nicht ohne Stolz, Ernst-Ludwig Häusser, im te“ wurde beschlossen und das Pla- vergangenen Jahr um 20 Personen auf 258 Mitglieder vergrößert. Ein Freitag, dem 20. April um 19.00 Uhr nungsbüro Brehm aus Kirchheimbo- statt. Um pünktliches und vollzähliges beachtlicher Zuwachs, dennoch, so die 1. Kreisvorsitzende Mechthild landen mit den erforderlichen Arbeiten Böhler-Lavall, zugleich Ortsverbandsvorsitzende von Erbes-Büdesheim, Erscheinen wird gebeten. betraut. Die Wehrführung M. F. habe ihr Ortsverband jetzt Eppelsheim um zwei oder drei Mitglieder über- Ortsbürgermeister Heinz-Hermann holt. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen also der beiden größten Ortsverbände im Schnabel informierte über die Teilfort- Kreisverband Alzey. schreibung des Landesentwicklungs- Im Mittelpunkt der Eppelsheimer Jahreshauptversammlung aber stand programms Rheinland-Pfalz (LEP IV). Flomborn die Ehrung von 20 langjährigen Mitgliedern. 18 Personen wurden von Frau Danach soll die Stromerzeugung aus Böhler-Lavall für zehnjährige Treue zum Verband Rheinland-Pfalz geehrt. der Windkraft bis zum Jahre 2020 ver- Auf 30 Jahre brachte es Jakob Obenauer, und bereits 60 Jahre gehört fünffacht werden und bis zum Jahr Maifeuer Oswald Schneider dem VdK an. Foto/Text: AS 2030 einhundert Prozent des Strom- Die Freiwillige Feuerwehr Flomborn bedarfs aus erneubaren Energien ge- veranstaltet am 30. April ab 19.00 ihr Erfolgreich bei Duisburg-Open deckt werden. Als Ziel der Raumord- traditionelles Maifeuer, zu dem wir die nung wird darüber hinaus festgelegt, Bevölkerung recht herzlich einladen. Die Veranstaltung findet dieses Jahr V.l.n.r.: Michaela dass zwei Prozent der Landesfläche erstmalig neben der Scheune an der Mayer, Judith und darin mindestens zwei Prozent Stetter-Straße (Nähe Gaststätte „Zum Kreutzer, Bonny der Fläche des Waldes für die Energie- Schalker Eck“) statt. Für das leibliche Brandscheid, nutzung bereitgestellt werden sollen. Wohl ist bestens gesorgt. Alle kleinen Rebecca Loos, Bei der Errichtung von selbstständigen Besucher haben wie jedes Jahr die André Bohrer, Fotovoltaikanlagen soll dem Gedan- Emanuel ken des sparsamen Umgangs mit Möglichkeit, sich am Maifeuer ein Brandscheid und Grund und Boden Rechnung getragen Stockbrot selbst zu backen und zu Yvonne Bohrer werden. Daher sollen insoweit insbe- verzehren. Die Feuerwehr Flomborn sondere ertragsschwache Ackerflä- würde sich über Ihr Kommen freuen. Am 24. und 25. chen, Grünflächen sowie zivile und mi- H. G März starteten 7 litärische Konversionsflächen als Wettkämpfer/innen Standort in Betracht kommen. des 1.T.C.Erbes-Büdesheim bei der Vollkontakt und Formen Taekwondo Zur Vergabe der Stromkonzession zum Flonheim Meisterschaft in Duisburg. Samstags waren die Vollkontakt Wettkämpfer 1. Januar 2013 wurden die Zuschlags- André Bohrer 1. Dan, Emanuel Brandscheid 1. Dan und Bonny Brand- kriterien einstimmig verabschiedet. scheid Blaugurt am Start. André und Emanuel konnten ihre Vorkämpfe Der Gemeinderat stimmte einstimmig Sammlung des der Änderung Nr. 21/18 des Flächen- klar für sich entscheiden und im Finale beide Kämpfe gewinnen. Bonny Landesjungendring Brandscheid gewann ihre Vorkämpfe, musste sich im Halbfinale der spä- nutzungsplanes 2015 der Verbandsge- teren Erst-Platzierten knapp geschlagen geben und erreichte den 3. Platz. meinde Alzey-Land zur Ausweisung Rheinland-Pfalz Sonntags ging es dann mit der Formenklasse weiter. Am Start waren einer gewerblichen Baufläche östlich In der Zeit vom 25. April bis 4. Mai fin- Yvonne Bohrer 2. Dan, Michaela Mayer 1. Dan, Judith Kreutzer Rotgurt der Ortslage Lonsheim und nördlich det die jährliche Jugendsammelwoche und Rebecca Loos Blaugurt. Yvonne Bohrer und Michaela Mayer beleg- der Bermersheimer Straße (K 13) in der statt. Es werden noch Sammler ge- ten die 1. Plätze in ihren Klassen, Rebecca und Judith schieden leider Ortsgemeinde Lonsheim gem. § 67 sucht, die die Haussammlung durch- aus. Mit vier ersten und einem dritten Platz konnte das Team zufrieden GemO zu. führen. Interessenten wollen sich bitte sein. André Bohrer und Emanuel Brandscheid starteten für die Auswahl- Die neue Hundesteuersatzung, die bei der Ortsgemeinde Tel. 0 67 34/ mannschaft beim Länderkampf Belgien-Deutschland am 31.3.12 in dem Muster des Gemeinde- und Städ- 9 13 06 57 melden. Brüssel. Text/Foto: Y.B. tebundes entspricht wurde einstimmig Ute Beiser-Hübner beschlossen. Ortsbürgermeisterin Donnerstag, den 19. April 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Ein Novum wurde in der Betreuung der Toiletten- Ortsgemeinde Flonheim wagen am Weinmarkt Kunst/Kultur Veranstaltungen eingeführt Die Gemeinde Flonheim sucht für die Am Ostersamstag haben Kinder in Zeit des Weinmarktes (gegen Entgelt) Feste/Feiern Verbandsgemeinde Alzey-Land Form von gefärbten Ostereiern Mitbür- Reinigungskräfte, die die Toilettenwa- Bechtolsheim Verbandsgemeinde Alzey-Land gerInnen und Besuchern einen Oster- gen betreuen. 23. 4., 20.00 Uhr gruß der Gemeinde auf dem Markt- Bei Interesse, wenden Sie sich bitte an Gau-Odernheim Landfrauenverein platz überreicht. Diese Aktion wurde die Ortsgemeinde Flonheim Tel. 22. 4., 11.00 Uhr Mitgliederversammlung begleitet von Fremdenführerin Angeli- 06734-9130657 oder zu den Sprech- Naturschutzgruppe Gau- Musikhalle ka Bergmann-Schäfer und Ortsbürger- zeiten. Odernheim e.V. Biebelnheim meisterin Ute Beiser-Hübner. Franz Wahl, Beigeordneter Wildtulpenfest Mit Freude haben die Passanten ihren vereinseigener Naturerlebnisplatz 20. 4., 19.00 Uhr Ostergruß entgegengenommen und TuS Biebelnheim Verbandsgemeinde Wörrstadt mit Freude haben die Kinder (Steffen „Wechsel Hähnchen-Essen Rößler, Ben Plahuta, Sophie und Noah Spiesheim Vereinsarena Eberle, Eric Kramm und Daniel Kup- mit Beständigkeit“ 21. 4., 18.00 Uhr per) die Eier verteilt und werden im Veränderung im Vorstand des Ev. Posaunenchor 24. 4., 20.00 Uhr nächsten Jahr wieder bei der Aktion Fördervereins der FFW Flonheim Jubiläumskonzert anl. des TJV Biebelnheim mitmachen. 50-jährigen Bestehens Mitgliederversammlung Ute Beiser-Hübner Sängerhalle Gemeindehalle Ortsbürgermeisterin Wörrstadt-Rommersheim Esselborn 21. 4., Einlass 19.30 Uhr 20. 4., 19.00 Uhr Stiftungsfest der Eberhard Bündnis „Alzey gegen Rechts” u. Feuerwehr & Barbara Linke Stiftung „Rheinhessen gegen Rechts e.V.“ Übung Konzert „Bunt statt braun” in Flonheim am 5. Mai 2012 Gau-Odernheim TG-Halle, Mühlweg Zum Auftakt der diesjährigen Veran- 20. 4., 20.00 Uhr staltungsreihe im Anwesen der Eber- Veranstaltungen BI Umwelt hard & Barbara Linke Stiftung findet der Kultur- und Gau-Odernheim/Rhh. e.V. am 5. Mai wieder ein Stiftungsfest Weinbotschafter/innen Jahreshauptversammlung statt. Als besondere Überraschung tritt André Kraus begrüßte in seiner Funkti- finden Sie unter Weinstube Boos, Alzeyer Straße das Improvisationstheater „AlsWir“ on als erster Vorsitzender am 30.3.12 www.kultur-und-weinbot- Mauchenheim aus Heidelberg auf, die Akteure jong- alle Mitglieder des Fördervereins der schafter-rheinhessen.de lieren durch alle Theatergenres, greifen Freiwilligen Feuerwehr Flonheim, so- 21. 4., 20.00 Uhr Vorgaben aus dem Publikum auf und wie die Ortsbürgermeisterin Ute Bei- MGV 1876 Mauchenheim e.V. lassen Szenen und Geschichten voll ser-Hübner. Nach der Totenehrung Mitgliederversammlung Witz und hintergründiger Komik ent- wurden die Tätigkeitsberichte des Vor- stand wurde durch die anwesenden Mühlwiesenhalle stehen. Für die musikalische Beglei- standes und des Kassierers verlesen. Mitglieder in seinem Amt ohne einen Wahlheim tung des Festes sorgt das Blechblä- Es wurden die diversen Tätigkeiten Gegenkandidaten bestätigt. Der ge- 25. 4., 20.00 Uhr serquintett „Rheinhessen Brass“. des Fördervereins angesprochen und wählte Vorstand des Fördervereins be- Landfrauenverein Außerdem wird über die bisherige er- von den Anschaffungen für die Ge- steht aus folgenden Mitgliedern: André Kochvortrag „Basic Cooking” folgreiche Arbeit der Stiftung infor- meinschaft der Wehr gesprochen. In Kraus als erster und Volker Schön als Feuerwehrgerätehaus miert, sowie ein Ausblick auf weitere diesem Jahr gab es einen Wechsel in zweiter Vorsitzender. Den Kassierern Veranstaltungen gegeben. In ent- der Führungsspitze des Fördervereins, Florian Brack und Florian Werner, den spannter Atmosphäre bei Speis‘ und der Hauptkassierer, Florian Werner Beisitzer Heiko Schnell und Andreas Trank bleibt genug Zeit für Begegnun- und sein Stellvertreter, Florian Brack, Schulz, sowie dem Schriftführer Timo Alzey gen und Gespräche. Beginn und Ein- haben die Positionen getauscht. Flori- Martin. Bei den Neuwahlen wurde Ute 21. 4., 10.00-14.00 Uhr lass: 11 Uhr; ein Kostenbeitrag wird er- an Brack ist ab sofort der neue Kassie- Beiser-Hübner als Wahlleiterin be- Altstadtverein Alzey hoben (inkl. Verzehr); Erbes-Büdeshei- rer des Fördervereins der Freiwilligen stimmt und dankte dem Förderverein Frühlings-Büchermarkt mer-Str. 7 in Flonheim. Feuerwehr Flonheim. André Kraus und der Wehr für die Hilfe und Unter- Kreuzgewölbe und Weitere Informationen unter dankte Florian Werner für seine bisher stützung in den vergangenen Jahren. Hof Friedrichstaße 3 www.stiftung-linke.de. B.S.-N. geleistete Tätigkeit. Der restliche Vor- Besonders wurde für die Unterstüt- zung bei den Ferienspielen gedankt, 22. 4., 10.00 Uhr bei denen 40 Jugendliche das Geräte- MSC-Alzey haus besuchen konnten. Hier wurde Wertungslauf zur Wegekreuz und Grillhütte die Unterstützung von Jens Braun, An- Mittelrheinischen ADAC Kart- dreas Schulz und Sandra Streicher be- Slalom-Meisterschaft 2012 sonders angesprochen. Zum Ab- Paul Flörcks ehemaliger Bediensteter bei der Ortsge- 24. 4., 19.30 Uhr schluss dankte André Kraus den Ka- meinde, hat neben seinem Wegekreuz im Riedertal Kreiselternausschuss meradinnen und Kameraden der Wehr, ein Weiteres auf dem Wingertsberg aufgestellt. Der Alzey-Worms sowie deren Partnerinnen und Part- Korpus wurde von Theo Rehn gestiftet und stammt Infoveranstaltung nern für die Unterstützung in den ver- aus Bayern. Damit wird die Tradition der Wegekreuze Kreisverwaltung Az/Wo, gangenen Jahren. Text/Foto: T.R. in der Gemarkung fortgesetzt. Sitzungssaal 120, Eingang Hexenbleiche Eine Grillhütte, die von der Fa. juwi aufgestellt wurde, Haus Schauinsland soll in das Eigentum der Gemeinde Erbes-Büdesheim geöffnet übergehen. Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Das Haus „Schauinsland“ der Natur- Schnabel hat bei einem Besuch von Landrat Ernst- freunde in Flonheim und der Waldrast- Walter Görisch, der auch Vorsitzender des Zweckver- platz werden am Samstag, 28. April, Framersheim bandes Rheinhessische Schweiz ist vorgeschlagen, ab 14.00 Uhr anlässlich der Weinprä- dass der Zweckverband die Hütte übernimmt, damit sentation „Trullo in Flammen“ der die Einwohner aus den umliegenden Gemeinden sie Flonheimer Winzer, eine Station der Anfängerkurs auch nutzen können. Die Fa. juwi wird die angrenzen- Wanderung sein. Wir bieten u. a. Kaf- „Nordic Walking“ de Fläche noch begrünen fee und selbstgebackene Kuchen an. Siehe unter Bechtolsheim. und gestalten. Ab Sonntag, 29. April, 10.00 Uhr, ha- Mit dem weiteren Bau ben wir wieder regelmäßig an Sonn- von zwei Weinbergshäus- und Feiertagen geöffnet. Verbinden „Spielzeit Eröffnung chen wird der Wander- Sie den Besuch mit einer Wanderung Opernclub Framersheim“ panoramaweg an Attrak- auf dem idyllischen Naturpfad entlang Am Samstag, 12.5.2012, eröffnet der tion gewinnen. Bei der alter Steinbrüche. Ferner wird vorab Opernclub seine Spielzeit 2012 mit am 13. Mai stattfinden- darauf hingewiesen, dass am Don- dem Schauspieler und Komödianten den Jungweinwanderung nerstag, 17. Mai, 10.00 Uhr der Tag Moritz Stoepel, mit seinem tierischen werden sich die Teilneh- des Baumes u. a. mit Waldgottes- Programm „Lasst mich den Löwen mer mit dem gelungenen dienst, Exkursion, Baumpflanzung auch noch spielen“. Es wird ein wun- Ambiente überzeugen stattfindet. Für die Kinder wird eine derbarer Abend werden, tiefsinnig, können. Hüpfburg aufgestellt sein. Weitere zärtlich, heiter, melancholisch , absurd Text: Wei./Fotos: Jü.P. Infos unter www.naturfreunde- und verzaubernd und voller Poesie. flonheim.de. J. D. Für Speis und Trank ist gesorgt. Be- Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 19. April 2012

den kann. Als nächstes gibt es dann den oder die Täter ist eine Belohnung dentlich unbefriedigend. Viele Auto- am 2.6. um 20 Uhr einen ungarischen von 200,00 Euro ausgesetzt. fahrer parken immer rücksichtsloser Polizeiinspektion Abend, der unter Kooperation und mit W. Brück (Ortsbürgermeister) und blockieren die Gehwege, sodass Alzey Unterstützung des Fördervereins für Fußgänger diese nicht nutzen können. Kultur und Bildung e.V. Alzey stattfin- Aufruf an Auch das Parken an Ein- und Ausfahr- Verkehrsunfälle det. Näheres wird noch bekannt gege- ten sowie an Straßeneinmündungen ben. alle Freimersheimer ist sehr zu bemängeln. Es wird darauf Bornheim: In der Nacht zum Kar- Es folgen dann Aufführungen von In letzter Zeit sind in Freimersheim ei- hingewiesen, dass Seitenstreifen nicht freitag befuhr ein 27-jähriger Künstlern des Staatstheaters Mainz, nige negative Entwicklungen zu beob- Bestandteil der Fahrbahn sind. Sollte Bornheimer mit seinem Leicht- der Staatsphilharmonie Rheinland- achten. Aus diesem Grund wende ich in nächster Zeit entgegen den Vor- kraftrad den Hindenburgring in Pfalz und weitere Vorstellungen von mich mit einem Appell an die Bürger. schriften der Straßenverkehrsordnung Bornheim. In einer Kurve geriet er bekannten Künstlern aus der Region, Helfen Sie mit, dass sich unser Dorf geparkt werden, ist mit Kontrollen und auf die Gegenfahrbahn und stieß wie z.B. der Pianist Wolfgang Nieß. auch weiterhin sauber und gepflegt Verwarnungen zu rechnen. mit einem dort geparkten Fahr- D.S. darstellt. Hierzu gehört auch eine ord- Ich appelliere an die Bürger: „Öffnen zeug zusammen. An beiden Fahr- nungsgemäße Straßenreinigung, diese Sie Ihre Hoftore und parken Sie auf Ih- zeugen entstand dabei Sach- Erfolg beim Agility Turnier wird auffallend oft vernachlässigt, ren eigenen Grundstücken, ansonsten schaden. Bei der Unfallaufnahme bzw. überhaupt nicht durchgeführt. könnte sich die Verwaltung gezwun- stellten die Beamten der PI Alzey in Gernsheim Das Nichtbeachten der Straßenreini- gen sehen die Parkmöglichkeiten ein- Sandra Friedrich mit Gizmo erreichten fest, dass der Unfallverursacher gungssatzung ist eine Ordnungswid- zugrenzen“. Von der Ortsgemeinde beim Agility Turnier in Gernsheim am deutlich alkoholisiert und zudem rigkeit, die mit einer Geldbuße geahn- können Parkplätze -gegen eine gerin- nicht im Besitz des erforderlichen 31. März in der Klasse A1 den 1. Rang det werden kann. Ersparen Sie der Ge- ge Gebühr- angemietet werden. Führerscheins war. Ihn erwartet von 35 Startern. Das Team erreichte meindeverwaltung und sich selbst Un- W. Brück (Ortsbürgermeister) nun ein Strafverfahren wegen das Ziel des Parcours in 37,08 Sekun- annehmlichkeiten! Sollte dieser Aufruf den – dies entspricht einer Geschwin- Trunkenheit im Straßenverkehr keinen Erfolg zeigen, sind Kontrollen digkeit von 4,05 m/sec. Das Rainbow Einladung - Vorbereitungen und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. unumgänglich! Agility Team e. V. Framersheim gratu- zur 1250-Jahr-Feier Immer häufiger werden Verunreinigun- Gau-Weinheim: Möglicherweise liert zu diesem tollen Erfolg! C. G. Am 26.4.2012 um 20.00 Uhr sollen im war es ein Traktor mit Anbauge- gen von öffentlichen Straßen und Plät- Bürgerhaus erste Ideen und Weichen- zen sowie Grünanlagen durch Hunde- rät, der einen abgestellten PKW Agility-Schnupperkurs auf stellungen für das große Fest 2013 be- in der Obergasse in Gau-Wein- kot festgestellt. Dies ist nicht länger sprochen werden. Alle Vereine und heim beschädigt hat. Unklar ist dem Hundesportplatz hinnehmbar! Es handelt sich auch hier Gruppen, die Ev. und Kath. Kirchenge- noch, ob der Traktorfahrer den Beim Agility gilt es für Mensch und um eine Ordnungswidrigkeit, die eben- meinde sowie interessierte Bürger, die Anstoß überhaupt bemerkt hat. Hund als Team zusammen einen Hin- falls mit einer Geldbuße belegt werden an der Umsetzung der Festpläne mit- Die Polizeiwache Wörrstadt bittet dernisparcours zu absolvieren. kann. Alle Hundehalter haben darauf wirken möchten, lädt die Gemeinde Zeugen des Unfalls, sich zu mel- Im Rahmen eines Schnupperkurses zu achten, wo ihr Hund sein „Ge- Freimersheim recht herzlich ein. den. bietet das Rainbow Agility Team Fra- schäft“ erledigt. Bürgersteige, öffentli- Um die Herausforderung zu meistern mersheim e. V. Hund und Hundeführer che Plätze und Grünanlagen sind dafür sollten Arbeitskreise ins Leben gerufen Sonstiges die Gelegenheit, einen Einblick in die- Tabu! werden. Bitte unterstützen Sie die Framersheim: Ein 53-jähriger se Sportart zu bekommen. Einzelne Sollte der Appell bei den Hundebesit- Ortsgemeinde bei den Vorbereitungen Framersheimer führte am Oster- Geräte wie verschiedene Hürden, Rei- zern erfolglos bleiben, muss die Orts- und tragen Sie Ihren Anteil zu einem samstag Arbeiten in seiner Gara- fen, Slalom, Tunnel, Sacktunnel, Wip- gemeinde in Erwägung ziehen die gelungenen Fest bei. ge in der Oppenheimer Straße pe werden die Teams kennen lernen Hundesteuer drastisch zu erhöhen. W. Brück aus. Das Gebäude hatte er für und Grundlagen dazu erfahren. So Die Parksituation ist zur Zeit außeror- (Ortsbürgermeister) diesen Zweck mit einem Gasofen kann man feststellen, ob Agility sowohl geheizt. Hierbei kam es aus noch dem Hundeführer als auch Hund Spaß zu klärenden Umständen zu einer macht und ob man sich vorstellen Verpuffung, in deren Folge die kann, diese Sportart mit seinem Hund „Rentnerbande“ in Aktion: einmal richtig zu betreiben. Garage in Brand geriet und der Schmuddelecke wird Blickfang Mann leicht verletzt wurde. Durch Der Schnupperkurs umfasst 5 Termine das rasche Eingreifen der Feuer- zu je 1,5 Stunden. Die Termine sind freitags im Mai bzw. Juni vorgesehen. Das „Pflanzbeet“ in der wehren aus Framersheim und Gau-Odernheimer Worm- Gau-Odernheim konnte das Informationen: Conny Götte, 06733/ 7051. C. G. ser Straße/Ecke Mühlstra- Übergreifen auf das danebenste- ße ist in die Jahre gekom- hende Wohnhaus verhindert wer- men und der ungepflegte den, an dessen Fassade leichter Zustand machte vor allem Schaden entstand. Die Garage Freimersheim den Anliegern immer wie- wurde bei der Verpuffung und der Sorgen. Wilde Müllab- dem anschließenden Feuer ver- lagerungen und Hundekot mutlich total beschädigt. Die Po- Generalversammlung führten schließlich dazu, vorher lizei muss nun die Ursache der des TV Freimersheim 1909 e.V. dass auch Gerhard Verpuffung klären. Der Gesamt- Der TV Freimersheim 1909 e.V. lädt Scheid, der sich schaden wird auf rund 20.000 seine Mitglieder zur Generalversamm- jahrelang um die Euro beziffert. lung am Freitag, den 20.4.2012 um Pflege gekümmert Alzey: Einen kuriosen Hilferuf er- 20.00 Uhr ins Gasthaus „Zur Krone” in hatte, letztendlich hielt die Polizei in Alzey am Oster- Freimersheim ein. resignierte und samstag. Der Leiter eines Alzeyer Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. To- sein ehrenamtli- Möbelhauses meldete einen tengedenken; 3. Bericht aus Abteilun- ches Säubern auf- Mann, der es sich in einem der gen; 4. Bericht Kassenprüfer; 5. Ent- gab. Nachdem im Ausstellungsbetten bequem ge- lastung Vorstand; 6. Ehrungen; 7. Neu- letzten Jahr der macht hatte und tief und fest wahlen des Vorstandes; 8. Verschiede- Versuch unternom- schlief. Beamte der PI Alzey nes. Mi.Gl. men wurde, den Fehlerteufel beim öffentl. Aushang Baum sowie die mussten den 39-jährigen Alzeyer nachher wecken und schickten ihn zum Leider ist beim öffentlichen Aushang noch verbliebene Weiterschlafen nach Hause. der Einladung zur Generalversamm- Bepflanzung zu retten – was leider nicht möglich war, wurde die Fläche lung des TV Freimersheim das falsche jetzt grundlegend überholt. Die Rentnerbande entwickelte die Idee, den Schmitt, PHK Datum geschrieben worden. Die Ver- abgestorbenen Baum, die marode Holzbank, den zerstörten Papierkorb sammlung findet am Freitag, 20. April, und die verdorrten Sträucher komplett zu entfernen und den so genann- statt. Wir bitten dies zu entschuldigen ten „Pflanzstreifen“ zu pflas-tern. ginn 20 Uhr. Ein Programm für die und hoffen auf rege Teilnahme. G.K. Mit Unterstützung von Radladerfahrer Dieter Kratz wurde die Aktion an ei- Spielzeit und Kartenbestellung ist nem „Arbeitsmittwoch“ durchgeführt. Eine neue Bank wurde aufgestellt, unter 0 67 33/96 01 63 möglich. Wir Illegale Müllentsorgung die von zwei Pflanzkübeln - die auch sofort bepflanzt wurden - flankiert freuen uns auf zahlreichen Besuch. Vor einigen Tagen wurde in der Gemar- wird. Gleichzeitig wurde der gesamte Parkplatz einer gründlichen Reini- Wir haben auch dieses Jahr wieder kung auf einem Feldweg, der durch die gung unterzogen. wunderbare, höchst virtuose Künstler Weinberge führt, Sperrmüll entsorgt. Auf den Fotos von „Polier“ Erich Besser ist das „Vorher“ sowie das engagieren können und hoffen auf Sollten Zeugen diese illegale Entsor- „Nachher“ zu sehen und nicht nur die Rentnerbande Gau-Odernheim schönes Wetter, damit unser histori- gung beobachtet haben, melden Sie kann stolz auf das Ergebnis der erfolgten Umgestaltung sein. scher Garten zum romantischen Aus- sich bitte bei der Gemeindeverwal- Text: MB/Fotos: M. B. klang der Vorstellungen genutzt wer- tung. Für sachdienliche Hinweise auf Donnerstag, den 19. April 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Eppelsheim Gau-Heppenheim 26. 4. 1927 Marianne Hahn 85 Jahre 25. 4. 1935 Philipp Enders 77 Jahre 29. 4. 1935 Wolfgang Schröder 77 Jahre 28. 4. 1937 Heinrich Braunfels 75 Jahre 29. 4. 1934 Giuseppina Brunetti 78 Jahre Wir Erbes-Büdesheim 25. 4. 1937 Gerhard-Friedrich Schmitt 75 Jahre Gau-Odernheim 29. 4. 1938 Bado Wendel 74 Jahre 23. 4. 1936 Magdalena Kollert 76 Jahre gratulieren Esselborn 28. 4. 1935 Franz Kurz 77 Jahre Jubilare vom 23. 4. – 29. 4. 2012 25. 4. 1928 Ilse Förster 84 Jahre 28. 4. 1937 Werner März 75 Jahre Albig 28. 4. 1935 Walter Reßler 77 Jahre 23. 4. 1936 Eliese Vogelhuber 76 Jahre Kettenheim 24. 4. 1936 Margot Seidler 76 Jahre Flomborn 26. 4. 1936 Horst Müller 76 Jahre 25. 4. 1934 Anna Wickenhöfer 78 Jahre 29. 4. 1941 Rosalinde Schappert 71 Jahre 27. 4. 1938 Gerfried Ulrich 76 Jahre Mauchenheim 28. 4. 1927 Franz Dargel 85 Jahre Flonheim 24. 4. 1930 Katharina Zimmermann 82 Jahre 24. 4. 1920 Maria Müller 92 Jahre 25. 4. 1922 Paul Beny 90 Jahre Bechtolsheim 27. 4. 1935 Richard Bley 77 Jahre 28. 4. 1937 Wilhelm Zahn 75 Jahre 23. 4. 1937 Doris Jung 75 Jahre 27. 4. 1939 Hans-Rudolf Gilbert 73 Jahre 29. 4. 1926 Otto Boos 86 Jahre 25. 4. 1940 Ingrid Lerch 72 Jahre 27. 4. 1940 Rudi König 72 Jahre 26. 4. 1933 Irmgard Diehl 79 Jahre 28. 4. 1936 Georg Friedrich Held 76 Jahre Nieder-Wiesen 27. 4. 1918 Emil Wollny 94 Jahre 25. 4. 1928 Albert Madeheim 84 Jahre 28. 4. 1938 Ewald Lerch 74 Jahre Framersheim 29. 4. 1936 August Wilhelm Berg 76 Jahre 23. 4. 1927 Anna Hinkel 85 Jahre 24. 4. 1932 Armin Schuckmann 80 Jahre Offenheim Bermersheim v.d.H. 28. 4. 1925 Wilhelmine Schneidereit 87 Jahre 28. 4. 1929 Margot Ercanoglu 83 Jahre 27. 4. 1939 Wilhelm Schmahl 73 Jahre 29. 4. 1938 Lina Lier 74 Jahre Wahlheim Bornheim Freimersheim 23. 4. 1931 Alma Eschenfelder 81 Jahre 23. 4. 1940 Anita Frenzel 72 Jahre 27. 4. 1939 Diether Schröder 73 Jahre 23. 4. 1937 Irene Trautwein 75 Jahre

Gästen einen schönen Tag zu verle- geschlagen geben. Beide Drexler- Von 11.30-12.30 Uhr wird im Museum Gau-Odernheim ben. Auf eine rege Beteiligung freut schüler zeigten wieder einmal eine be- Alzey gebaut. „Im vicus wird gebaut.“ sich stechende Leistung und freuen sich ist das Thema der Veranstaltung, B. Westphal, bereits auf die kommenden Europa- Hausbau, Baumaterialien und Ausstat- Anfängerkurs Ortsbürgermeister meisterschaften im Oktober in Kra- tung der Häuser im römischen Alzey. „Nordic Walking“ kau/Polen. Info: www.drexler-ma.de Es finden in Rhh. viele Veranstaltungen Siehe unter Bechtolsheim. Gau-Odernheimer Text/Foto: O. D. zum Römertag statt. Informationen dominiert im gibt es bei den Touristikbüros oder un- Jahreshauptversammlung SPD Ortsverein lädt ein ter www. Römerroute-rheinhessen.de. des Geschichtsvereins Mittelgewicht zum Tanz in den Mai Die Auftaktveranstaltung findet in Hei- desheim an der Georgskapelle am Zur diesjährigen Jahreshauptver- „Hier kommt der Rhythmus, wo jeder Samstag, 28.4., statt. sammlung lädt der Geschichtsverein mit muss“ - Unter dieser Überschrift Am 20. Mai wird der Geschichtswan- alle Mitglieder am Samstag, 21. April wollen wir in den Wonnemonat Mai derweg Pfalz-Rheinhessen der Ge- um 20 Uhr ins Rathaus ein. Neben den tanzen. In diesem Jahr haben wir meinden Orbis, Morschheim und Mau- üblichen Regularien stehen ein bebil- Franks Musikbox in den Gesell- chenheim eröffnet. Der Mühlentag am derter Jahresrückblick und Nachwah- schaftsräumen der Petersberghalle 28. Mai fällt in Mauchenheim leider len zu Vorstand und Kassenprüfern auf aufgestellt, die euch mit tollen Liedern aus. Am 3. Juni findet der Kneippwan- der Tagesordnung. T. E. und Evergreens unterhalten wird, da- dertag der Gemeinden Orbis, Morsch- mit wieder einmal die Tanzbeine ge- heim und Mauchenheim statt. A.Mo. Saisoneröffnung Tennis schwungen werden können. Die Tennisabteilung des TSV Gau- Gleichzeitig eröffnen wir die Grillsai- Besichtigungstermin Odernheim lädt alle Mitglieder und son. Wir freuen uns auf zahlreiche Tennisinteressierte am Sonntag, den Gäste. Der Eintritt ist frei. Am 30. April Kreiskommission 22. April ab 10 Uhr zur Saisoneröff- um 20.00 Uhr in der Petersberghalle. Im Rahmen des Landeswettbewerbes nung mit einem Schleifchenturnier auf K. S. „Unser Dorf hat Zukunft“ wird die die Tennisanlage ein. Mit einem Glas Kreiskommission am Freitag, dem Sekt wollen wir auf die kommende Sai- 11.5.2012 von 9.00 bis 10.30 Uhr in son anstoßen. Wir hoffen natürlich auf unserer Ortsgemeinde die Besichti- gutes Wetter, damit die Plätze an die- Kettenheim gung durchführen. Ich darf alle Bürge- sem Tag auch sportlich eingeweiht rinnen und Bürger bitten, speziell an werden können. A M diesem Tag unser ohnedies schon Generalversammlung schönes Ortsbild noch attraktiver zu des TV Freimersheim 1909 e.V. gestalten und herzurichten. Alle Inte- Seniorenbesuch Siehe unter Freimersheim. ressierten, hier besonders Vertreter aus Pulnoy Die beiden Champions vom Kampf- aus Vereinen und Gruppen, sind zur Es ist wieder soweit, am Donnerstag sportcenter Drexler Teilnahme an der Begehung unserer 10. Mai kommen die Senioren aus un- Mauchenheim Ortsgemeinde herzlich eingelanden. serer französischen Partnergemeinde Bei der Fighterschallenge im Kickbo- Treffpunkt ist die Mühlwiesenhalle. Pulnoy zu Besuch. Sie werden gegen xen, welche am vergangenen Samstag Udo Arm, 11 Uhr an der Petersberghalle eintref- in Göllheim stattfanden, nahmen bun- Römertag Ortsbürgermeister fen. Nach der Begrüßung und einem desweit angereiste Sportschulen und am 29. April 2012 kleinen Umtrunk findet anschließend Vereine teil. Auch zwei Gau-Odernhei- Die Vorbereitungen zum V. Römertag Arbeitseinsatz ein gemeinsames Mittagessen statt. mer Kämpfer der Kampfsportschule in Rheinhessen, mit dem Thema hat sich gelohnt Zum gemütlichen Treffen bei Kaffee Drexler waren dabei und präsentierten „Längs der Römerstraße“ im Museum und selbstgebackenem Kuchen sind sich wieder einmal top! Alzey und in Mauchenheim sind abge- alle herzlich eingeladen. Für das Mit- Im Mittelgewicht ließ Thorsten Grimm schlossen. In Mauchenheim spielen tagessen einschließlich Kaffee u. Ku- nichts anbrennen und siegte einmal wir mit Kindern Spiele, die vor fast chen ist ein Kostenbeitrag zu bezah- mehr unumstritten. In dieser Klasse 2000 Jahre gespielt wurden. Dazu len. Nach einem Verdauungsspazier- wird es schwer sein, Gegner die ihn möchten wir Sie nach Mauchenheim gang wird Hartmut Nagel in der Halle gefährden können, zu finden. Hierfür an die Römervilla, hinter der Haupt- aufspielen. Wegen der erforderlichen ist er derzeit einfach zu überlegen. straße 1, von 14-16 Uhr einladen. Wir Vorbereitung, bitten wir alle Senioren, Nach klaren Siegen stand er somit spielen Würfelspiele, legen Mosaik- sich umgehend unter Tel. 403 anzu- ganz oben auf dem Treppchen. Sein steine nach eigenen Ideen und bauen melden. Trainingspartner Johannes Gottwald mit Kartons Mauern oder auch Burgen. Die Gemeinde und die verantwortli- versuchte es ihm gleich zu tun, lande- Unterstützt werden wir vom Verein für chen Gruppen freuen sich, wenn sich te nach spannenden Kämpfen auf dem Archäologie Rhh. und Umgebung. Bei Die Ortsgemeinde konnte sich freuen viele Senioren zu diesem Treffen an- dritten Platz. Er musste sich im Halbfi- schlechtem Wetter findet die Veran- über freiwillige und fleißige Hände bei melden, um mit unseren französischen nale mit einem Punkt, also hauchdünn staltung in der Mühlwiesenhalle statt. der Säuberungsaktion auf dem Außen- Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 19. April 2012 gelände unserer Mühlwiesenhalle. Der rießige Bodendeckerhügel auf der Ober-Flörsheim Südseite wurde gerodet und vielerlei Otto Arm neuer Präsident Dreck und Müll entsorgt. Die Helfer beim SV SW Mauchenheim waren verwundert über die zu Tage Satzung Jagdgenossen- tretende große Fläche, die bisher zu- Bei der Generalversammlung des schaft Ober-Flörsheim gewachsen war. Weitere Verschöne- Sportvereins Schwarz-Weiß Mau- In der Generalversammlung der Jagd- rungsmaßnahmen sollen folgen. chenheim standen in diesem Jahr genossenschaft Ober-Flörsheim am Vielen Dank den fleißigen Helferinnen nicht nur die Vorstandswahlen insge- 16.3.2012 wurde eine neue Satzung und Helfern. Foto: U.A. samt, sondern vor allem die Wahl des beschlossen. Diese wurde inzwischen Udo Arm, neuen Vorsitzenden im Mittelpunkt. von der Aufsichtsbehörde geprüft und Ortsbürgermeister Auf Vorschlag der Versammlung wur- genehmigt. Gemäß § 4 der Landesver- de dann Otto Arm einstimmig zum ordnung zur Durchführung des Lan- VdK Ortsverband Mauchenheim neuen Vorsitzenden gewählt. In der desjagdgesetzes wird die Satzung öf- „Osterkaffee” harmonisch verlaufenen Generalver- fentlich ausgelegt. sammlung wurden in ihren Ämtern In der Zeit 19.4. bis 2.5.2012 ist diese bestätigt bzw. neu gewählt: Wolfgang in der Wohnung des Vorsitzenden Bohn (2. Vorsitzender), Bernd Appel- W. Nies, Alzeyer Str. 19 nach Verein- mann (Geschäftsführer), Wolfgang bahrung einzusehen. Ritzheim (Hauptkassierer), Udo Arm Nies, Jagdvorsteher (Schriftführer), Freddy Kilz (Unterkas- sierer), Michael Heinz und Thomas Fischer (Spielausschuss), Sandra Grum (Leiterin Abteilung Gymnastik/Tanz) sowie als Beisitzer Frieder Außerordentliche Korell, Thomas Krautschneider, Johann Grum, Ottmar Mathes, Tobias Mitgliederversammlung Franz und Dieter Fetzer. Als neue Revisoren wählten die Mitglieder Volker Förderverein Freunde der FFW Krautschneider und Ernst Neumann. Das Amt des Ehrenbeauftragten Hiermit laden wir alle Mitglieder und bleibt in den bewährten Händen von Hermann Ley. Interessenten des Fördervereins Zum Osterkaffee am 31.03.2012 durfte Der neue Vorsitzende Otto Arm bedankte sich bei allen Vorstandsmitglie- Freunde der Freiwilligen Feuerwehr der VdK Ortsverband Mauchenheim dern für ihre Bereitschaft weiterhin dem Sportverein zur Verfügung zu zur außerordentlichen Mitgliederver- viele Gäste begrüßen. Verbandsge- stehen. Sein Dank galt natürlich auch dem scheidenden Vorsitzenden sammlung am Montag, 7. Mai 2012 meinde-Bürgermeister Steffen Unger Arno Boos für dessen gute Arbeit. Im weiteren Verlauf der Versammlung um 19 Uhr in den Schulungsraum der ging es in den Berichten der einzelnen Abteilungen um die Veranstaltun- brachte in seiner Begrüßungsrede die Freiwilligen Feuerwehr, Kommenturei 1 gen im letzten Jahr sowie um den Fußball- und Tanzsport. Trainer Heiko Wichtigkeit und Aufgaben des Sozial- in Ober-Flörsheim, ein. Völker ging in seinem Bericht auf die sehr gute Harmonie im Aktivenbe- verband VdK hervor und verdeutlichte Tagesordnung: 1. Begrüßung durch reich der Fußballer ein. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten wie wichtig es ist, dass der VdK Orts- den 1. Vorsitzenden, 2. Änderung der Mannschaft ist die Trainingsbeteiligung gut. In ihrem Bericht informierte verband Mauchenheim wieder einen Satzung wegen Eintragung im Vereins- Sandra Grum aus der Abteilung Tanz und Gymnastik. Hauptkassierer funktionierenden Ortsverband hat. register, 3. Diskussion. Wolfgang Ritzheim erläuterte in seinem ausführlichen Kassenbericht alle Der 1. Vorsitzende würdigte in seiner Änderungswünsche und Ergänzungen Einnahmen und Ausgaben des Wirtschaftsjahres 2011. Dank einer soliden Rede die Ortsverbandskassenwartin zur Tagesordnung sind bis zum 7.5. Wirtschaftsführung steht der Verein auf einer gesunden, finanziellen Basis. Yvonne Glaser, die ihn in der schwieri- schriftlich beim 1. Vorsitzenden anzu- Kassenprüfer Frieder Korell bescheinigte Ritzheim eine einwandfreie gen Zeit der Neuaktivierung des Orts- melden. Der Vorstand freut sich auf ei- Kassenführung und der Kassierer als auch der Gesamtvorstand wurden verbandes sehr stark unterstützt hat. ne zahlreiche Teilnahme. A.Me. Er wies auch darauf hin, dass der sehr einstimmig entlastet. junge Vorstand offen und bereit ist, Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten: Beate Lehn, Frank neue Wege des Ortsverbandes Mau- Witter, Karl-Ludwig Weifenbach, Heino Knobloch und Rüdiger Klatt. chenheim zu gehen, um diesen auch Text/Foto: U.A. interessanter für junge Leute zu ma- Offenheim chen. Erwähnenswert ist auch, dass der VdK Ortsverband Mauchenheim in nung können bis spätestens 5 Arbeits- Das Jagdkataster und Protokoll liegen dieser kurzen Zeit nach der Neuakti- tage vor der Mitgliederversammlung in der Zeit vom 7.-23.5.2012 beim Tischtennisspiel- vierung schon einen Mitgliederzu- bei der 1. Vorsitzenden beantragt wer- 1. Vorsitzenden Richard Maaß aus. gemeinschaft Offenheim/ wachs von ca. 20 % und eine Steige- den. Auf eine zahlreiche Teilnahme an Auszahltermine der Jagdpacht: Erbes-Büdesheim rung des Vorstands von ca. 14 % zu der Versammlung freuen sich der Vor- am 16.6.2012 von 13.30-16.00 Uhr Keine besonders gute Ergebnisse gab verzeichnen hat. Der 1. Vorsitzende stand und die Geburtstagskinder des am 21.7.2012 von 13.30-16.00 Uhr es für die Teams der Tischtennis- gab Beispiele, was der Sozialverband 1. Quartals 2012. Bitte an diesem am 11.8.2012 von 13.30-16.00 Uhr Spielgemeinschaft Offenheim/Erbes- VdK bietet und für welche Interessen- Abend den jährlichen Beitrag in Höhe jeweils im Dorfgemeinschaftshaus in Büdesheim. Während die Herren I vertretung er sich einsetzt. von 20 Euro bei der Kassiererin M. Nack. schon spielfrei hatten, erreichte die Ein besonders Dankeschön ging an Müsch bezahlen! Der Vorstand CR Vorsitzender Richard Maaß 2. Mannschaft gegen den TuS Fra- die Helfer und auch an die vielen Schriftführer Hans A. Wildner mersheim IV ein 8:8-Unentschieden. Spender, die dieses Osterkaffee erst Überprüfung der Öl- Nach der Niederlage in der Vorrunde ermöglicht haben sowie an Heiner Arbeitseinsatz gegen diese Mannschaft war das wohl Meitzler sen., der den gemütlichen Teil und Gasheizungsanlagen Bürgerverein Nack schon als Erfolg zu werten. Doch nach durch seine musikalische Untermalung Zum Schutz unserer Umwelt und um Am Samstag, dem 21. April, um 9.00 dem Spielverlauf wäre mehr möglich und Musik bereicherte. Energie einzusparen schreibt das Bun- Uhr werden die Baumaßnahmen in der gewesen, führte man doch fast durch- Text/Foto: Ho.Ge. desimmissionsschutzgesetz eine jähr- liche Abgasmessung an den Öl- und Hauptstraße/Ecke Kirchheimer Straße weg. Nach einem 4:1 war beim 8:5 der Sieg zum Greifen nahe, doch gingen Gasheizungsanlagen vor. Diese Ab- fortgesetzt. Hierzu sind alle Mitglieder sowie frei- die letzten drei Partien noch an die Nack gasmessungen erfolgen ab dem 2. willige Helfer herzlich eingeladen. Gäste. Bei der SG holten Ar- Mai 2012 in Nack. Um gebührenpflich- K. W. nold/Krämer, Bösel/Michel im Doppel tige Nachmessungen zu vermeiden, sowie Stefan Bösel (2), Jürgen Michel, Generalversammlung wird den Betreibern empfohlen, erfor- des Landfrauenvereins Mitgliederversammlung Fritz Arnold, Andreas Hirschel und Vol- derliche Wartungsarbeiten rechtzeitig Am Donnerstag, den 19.4.2012 um ker Krämer im Einzel die Punkte. ausführen zu lassen. Bürgerverein Nack 19.30 Uhr findet im Saal des DGHs Am Freitag, dem 13. April, fand die Knapp mit 5:7 verlor die 3. Mannschaft Bezirksschornsteinfegermeister Nack die diesjährige Generalver- diesjährige Mitgliederversammlung beim TTC Wörrstadt V, wobei das Hermann Müller sammlung statt. Alle Mitglieder sind mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Manko in den Doppeln auszumachen dazu herzlich eingeladen! Die Geburts- Der neu gewählte Vorstand setzt sich war. Nach nur einem Erfolg tagskinder des I. Quartals 2012 über- Generalversammlung wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender (Doll/Kirsten Sommer) von vier mögli- nehmen an diesem Abend die Bewir- Jagdgenossenschaft Nack Klaus Wildner, 2. Vorsitzender Michael chen Punkten war die Niederlage tung. Die Generalversammlung findet am Boldt, Schriftführer: Jürgen Biehler, kaum abzuwenden. Im Einzel war Kir- Tagesordnung: 1. Eröffnung und Be- 24.05.2012 um 20.00 Uhr in der Gast- Kassenwärtin: Gaby Sipp. Als Beisit- sten Sommer mit zwei Siegen Top, grüßung, 2. Totengedenken, 3. Tätig- wirtschaft Falter statt. zer fungieren Norbert Lahm, Stefan Robert Doll und Kurt Sommer gewan- keitsbericht 2011, 4. Kassenbericht, Tagesordnung: 1. Begrüßung und To- Muth sowie Stefan Senft. Als Kassen- nen einmal. Mit Ersatz war für die Her- 5. Entlastung des Vorstandes, 6. Wahl tenehrung; 2. Bericht des Kassierers; prüferinnen wurden Michaela Dirigo- ren IV bei der SG Frei-Laubers- einer neu hinzukommenden Kassen- 3. Bericht des Kassenprüfers; 4. An- Butty und Ingeborg Wagner gewählt. heim/Hackenheim/Winzenheim VI prüferin, 7. Vorstellung des Sommer- trag auf Entlastung des Vorstandes; Der Vorstand wünscht sich weiterhin dem Tabellenzweiten nicht viel zu ho- programms, 8. Verschiedenes. 5. Neuwahl eines Kassenprüfers; eine gute Zusammenarbeit mit der len. Beim 1:7 waren D. Sommer/Sauer Anträge zur Ergänzung der Tagesord- 6. Verschiedenes. Ortsgemeinde. K. W. nur im Doppel erfolgreich. D.S. Donnerstag, den 19. April 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Sportverein Offenheim Künstlerin Doris Seibel-Tauscher auf 1962 e.V. dem Büchermarkt graphische Drucke Erstkommunion und Malerei. Zusätzlich stellt der Bild- Der Sportverein Offenheim 1962 e.V. hauer Florian Geyer während der Öff- feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Die Ober- nungszeiten des Alzeyer Buchantiqua- Bestehen. Zur Festveranstaltung mit Flörsheimer riats im Bürgermeister-Bechtolshei- Ehrungen lädt der Verein nicht nur sei- Erstkommunion- mer-Haus, Amtgasse 14, samstags ne Mitglieder am Samstag, den 28. kinder mit von 10-14 Uhr plastische Arbeiten, April, um 19.30 Uhr, in die Gemeinde- Gemeinderef. Zeichnungen und Drucke aus. W.K. halle ein. Mit einem buntem Programm Martina Bugert und mit der musikalischen Begleitung (verdeckt), Anja von Alleinunterhalter Fred Weber wer- Nächste Bürgersprech- Schmitt, David den viele Gäste erwartet. Auch der de Haan, Pfarrer stunde des Landrats Maifeiertag am Dienstag, den 1. Mai Warsberg, Rat und Hilfe suchenden Bürgerinnen steht im Zeichen des Jubiläums. Ab Mechthild Cramer und Bürgern bietet Landrat Ernst Wal- 10.00 Uhr lädt der Verein zum traditio- und Birgit ter Görisch am Donnerstag, 3. Mai in nellen Maifest um das Vereinsheim in Walheim- der Zeit von 16 bis 18 Uhr wieder eine der Kirchgasse ein. Bevor die ersten Pätschke. Sprechstunde an. Diese findet statt im Grillsteaks und Grillwürste verzehrt ersten Stock in der Kreisverwaltung werden können, muss der Maibaum Unter den Klängen des Kath. Musikvereins zogen am Weißen Sonntag Alzey-Worms in Raum 107, Ernst-Lud- geschmückt werden und zu seinem fünf Jungen und fünf Mädchen zur Erstkommunion in die Pfarrkirche ein. wig-Straße 36 in Alzey. Eine Anmel- neuen Standort auf den Dorfplatz ge- Pfarrer Markus Warsberg und Gemeindereferentin Martina Bugert begrüß- dung ist erforderlich. Diese kann unter bracht werden. D.S. ten die Kinder und dankten den Katecheten Mechthild Cramer, David der Telefonnummer (06731) 408-1072 de Haan, Anja Schmitt und Birgit Walheim-Pätschke. Dabei waren: oder auch über das Internet unter Madeleine Balz und Desirée Weinländer (beide Flomborn), Tim Donsbach, www.kreis-alzey-worms.de im Bereich Tabea Martiny, Celine Schlegel (alle Eppelsheim), Lars Dziadzka (Essel- „Aktuelles“ (dann Navigationsleiste auf Wahlheim born), Janis Flassak und Fabian Haag (Ober-Flörsheim), Tobias Schembs der linken Seite: „Anmeldung zur Bür- (Gau-Heppenheim) und Chiara Schmitt (Rockenhausen). Schon am gersprechstunde“) vorgenommen wer- Ostermontag sind in Framersheim Elias Harbauer und Ronja Nientiedt zur den. Landrat Görisch weist darauf hin, Generalversammlung Erstkommunion gegangen. Text/Foto: M. W. dass er selbstverständlich auch außer- des TV Freimersheim 1909 e.V. halb dieses Termins gerne bereit ist, Siehe unter Freimersheim. Gesprächstermine bei dringenden oder komplexen Angelegenheiten, die Die aktiven Mitglieder treffen sich den Landkreis betreffen, zu vereinba- Alzeyer schon um 9 Uhr zum Aufbau des ren. M.S. Alzey - Stadt Frühlings-Büchermarkt Marktes, damit der Buchverkauf ab Der Altstadtverein Alzey veranstaltet 10 Uhr beginnen kann. Die Helfer wer- Frauenzentrum am Samstag, 21. April von 10-14 Uhr den gebeten, ihre Mitarbeit bei Wulf Hexenbleiche Sprechstunde des seinen Frühlings-Büchermarkt im und Gisela Kleinknecht, Tel. 992818 Wendokurse für Frauen u. Mädchen Landtagsabgeordneten Haus, Hof und restaurierten Kreuzge- anzumelden. Im Rahmen der Präventionsarbeit des Die nächste Sprechstunde des Land- wölbe der Friedrichstraße 3. Dort wer- Der Erlös des Büchermarktes wird für Frauennotrufs bietet das Frauenzen- tagsabgeordneten Heinz-Hermann den wieder eine große Menge von Bü- 2 neue Kunstwerke, den „Buttenträ- trum Hexenbleiche wieder Selbstbe- Schnabel findet am Freitag, 20. April chern preiswert zum Verkauf angebo- ger” und eine Schnecke verwendet, hauptungs- und Selbstverteidigungs- von 14-16 Uhr, im CDU-Büro, Spieß- ten. Dabei können 5 Bücher im Konvo- die am 1. Mai um 11 und 13 Uhr am Al- kurse für Frauen und Mädchen an. Die gasse 12, Alzey, statt. Rat suchende lut für 10 Euro erworben werden. Kin- zeyer Kunst- und Kulturwanderweg Kurse sind geeignet für Anfängerinnen Bürgerinnen und Bürger können ihn in der erhalten beim Kauf eines Buches eingeweiht werden. und Fortgeschrittene und werden von dieser Zeit auch unter Tel. 06731-3355 ein zusätzliches Buch ihrer Wahl ge- Im Rahmen des rheinhessischen der Wendotrainerin Anke Thomasky erreichen. H.-H.S. schenkt. KOKU-Festivals zeigt die Alzeyer durchgeführt. Um handlungsfähiger zu

Geschichte(n) unserer Heimat

In den frühen Morgenstunden des Alzeyer Straße wurden alle Anpflan- 20. April 1962 trat nach starken zungen weggespült und die Garten- Regenfällen in der Nacht die Selz häuschen zerstört. Die Selz brachte über ihre Ufer und überschwämmte nicht nur Wasser, sondern auch das untere Dorf von Mauchenheim. Äste, Holz und sonstigen Unrat mit, Die Feuerwehr wurde herbeigeru- der sich an den Brücken staute und fen, auch die Bürger halfen den das Wasser noch höher steigen lies. betroffen Familien, ihre Wohnungen Die Wassermassen stauten sich und Stallungen auszuräumen. auch im Hof der Kalbsmühle, die Mutige Bürger wurden an Seilen Scheune konnte dem Druck des angebunden, diese begaben sich in Wassers nicht standhalten und wur- die Wassermassen und retteten de umgedrückt, Schweine und Hüh- Tiere und bargen Möbelstücke. ner ertranken im Wasser. Auch im Die Anhäuser Mühle wurde stark Wohnhaus stand das Wasser bis beschädigt, das Wasser stand im zur Decke, so dass die Familie Nie- Wohnhaus bis zur Decke, die unte- derauer einige Jahre später einen ren Wohnräume konnten nicht mehr neuen Hof etwas höher baute. bewohnt werden. Die Familie An- Am Nachmittag des 20. April 1962, häuser musste ein neues Wohnhaus es war ein Karfreitag, konnte man bauen, das alte war baufällig und das ganze Ausmaß des Wasser- wurde abgerissen. Auch in der heu- schadens bei herrlichem Sonnen- te noch zu besichtigenden Mühle schein betrachten, was sehr viele aus dem Jahr 1550 stand das Was- Bürger nutzten. Es gab nicht nur ser. Neugierige, sondern auch sehr Kalbsmühle am Tag nach dem Hochwasser Die Straße nach Alzey war überspült viele Helfer beim Aufräumen und und mit Schlamm bedeckt, dass Beseitigen der durch das Wasser man ihren Verlauf nicht mehr er- entstandenen Schäden. Hoffen wir, heutigen Einwohnern entlang der nicht bebaut war, erspart bleiben. kannte. In den Gärten entlang der dass solche Wassermassen den Alzeyer Straße, die damals noch Text/Foto: A. M. Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 19. April 2012 werden und in Angst machenden Si- und Laterne ausgestattet, beginnt der mation Alzeyer Land in der Saison trum der Evangelisch-Freikirchlichen tuationen sicherer reagieren zu kön- Nachtwächter bei Anbruch der Dun- 2012 nun auch regelmäßig nicht nur an Gemeinde in Alzey. nen, lernen Frauen und Mädchen ver- kelheit seine Runde und macht an ver- den Samstagen, sondern noch zusätz- Weitere Informationen zur Sammlung schiedene Verhaltensweisen und Um- schiedenen Stationen halt, um Histori- lich an Freitagen Stadtführungen an. sind bei Geschäftsführer Burkhard gang mit Gewaltsituationen kennen. sches und Anekdotisches zu erzählen. Die Stadtführungen starten an der Schneider in Alzey, An der Hexenblei- Sie sollen gestärkt werden und lernen, Treffpunkt ist in Alzey am Roßmarkt- Tourist Information Alzeyer Land in der che 34 unter Telefon (0 67 31) 77 75 er- im Alltag ihre eigenen Gefühle wahrzu- brunnen. Die Dauer der Führung be- Antoniterstraße 41 und dauern ca. 2 hältlich. nehmen und danach zu handeln. Bei- trägt etwa zwei Stunden. Ein Unkos- Stunden. Samstags geht es um 11.00 Der Kreisjugendring weist jetzt auch de Kurse starten am 15. Mai. Wendo tenbeitrag wird erhoben. Anmeldung Uhr los und freitags um 17.00 Uhr. Pro schon auf die Sammlung der Sportju- für Frauen findet 6 x von 10.15-11.45 unbedingt erforderlich bis Freitag, Person wird ein Unkostenbeitrag erho- gend Rheinland-Pfalz hin. Diese findet Uhr statt, Wendo für Mädchen von 11.5. unter Tel. 0 67 31 / 499 364 oder ben. Eine Anmeldung ist nicht erfor- unter dem Motto „Sammeln - Fördern 6-11 Jahren 6 x von 16.15-18.15 Uhr. per E-Mail an [email protected]. derlich. - Helfen“ vom 31. August bis 9. Sep- Für jugendliche Mädchen von Gerne stellen wir Geschenkgutscheine Termine: Freitag 11. Mai, 25. Mai, 8. tember statt. Die mitwirkenden Ju- 12-17 Jahren wird am Dienstag, für Gästeführungen aus! S.K. Juni, 22. Juni, 13. Juli, 27. Juli, 10. Au- gendorganisationen dürfen 60 Prozent 22. Mai, 19.30 Uhr ein Schnupper- gust, 24. August, 7. September, 12. des gesammelten Geldes direkt behal- abend angeboten; ein Tagesseminar 24. ADAC-MSC-Alzey- Oktober, 26. Oktober. ten, die übrigen 40 Prozent sind an die findet am Sonntag, 10. Juni statt. Samstag 5. Mai, 19. Mai, 2. Juni, 16. Sportjugend abzugeben, die das Geld Informationskurs für Frauen, die Jugend Kart-Slalom Juni, 30. Juni, 7. Juli, 21. Juli, 4. Au- für Projekte im Rahmen der Jugendar- (sexualisierte) Gewalt erfahren haben Meisterschaft gust, 18. August, 1. September, 15. beit verteilt. Der Notruf für von Gewalt betroffene September, 22. September, 29. Sep- Weitere Informationen sind bei der Frauen und Mädchen im Frauenzen- tember, 6. Oktober, 20. Oktober. Sportjugend in Mainz unter Telefon trum Hexenbleiche bietet ab Montag, Wenn Sie im Besitz einer Freizeit Card 0 61 31) 28 14 - 350 erhältlich. Dort 7. Mai einen Informationskurs für Frau- für Rheinland-Pfalz und Saarland sind, kann man auch die Sammelunterlagen en an, die (sexualisierte) Gewalt erfah- können Sie kostenlos an unserer anfordern. B. S. ren haben und unter den Folgen lei- Stadtführung „Das Schönste von Al- den. Interessierte Frauen melden sich zey“ teilnehmen! Die FreizeitCard er- bitte bis 19. April an. Eine Teilnahme ist halten Sie in der Tourist Information Al- Sonstiges erst nach einem kurzen Vorgespräch zeyer Land. Alle Termine zu unseren (Einzelgespräch) möglich! Stadt- und Themenführungen finden Mehrsprachige Rechtsinfo Sie auch unter www.alzeyer-land.de Am Donnerstag, 3. Mai um 17.30 Uhr S. K. SWR1 gibt es im Frauenzentrum Hexenblei- Am 22. April veranstaltet der MSC-Al- Night-Fever-Party che wieder ein mehrsprachiges, recht- zey den zweiten Wertungslauf zur Mit- Kreisjugendring in Wöllstein abgesagt liches Informationsangebot. Rechts- telrheinischen ADAC Kart-Slalom- tagt in Alzey Aufgrund der tragischen Ereignis- anwältin Frau Alacayir referiert und be- Meisterschaft 2012. Diese für den Der Kreisjugendring Alzey-Worms e. V. se vom Osterwochenende hat der antwortet Fragen sowohl in Deutsch MSC 24. ADAC/MSC Jugend-Kart- lädt zur jährlich stattfindenden Dele- TuS Wöllstein beschlossen, die als auch in Türkisch zum Thema Fami- Slalom Meisterschafts-Veranstaltung, giertenversammlung ein. Die Vollver- SWR1 Night-Fever-Party am lien- und Strafrecht. Die Veranstaltung findet auf dem Betriebsgelände der sammlung findet am kommenden 20. April abzusagen. ist kostenlos und anonym. Eine An- erp Alzey in der Gartenstraße in Alzey Donnerstag, 19. April um 19.00 Uhr im Wir bitten um ihr Verständnis. meldung ist erforderlich. statt. Gemeindezentrum der evangelisch- Bis 20. April 2012 erhalten Karten- Berufliches Einzelcoaching An den Start gehen Kinder und Ju- freikirchlichen Gemeinde in Alzey am inhaber den Vorverkaufspreis ge- Systemisches Coaching ist eine Bera- gendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren, Schillerplatz 4, statt. Ausreichend gen Rückgabe der Eintrittskarte tung ohne Ratschlag mit dem Ziel an welche jahrgangsmäßig in fünf Klas- Parkplätze gibt es an der Stadthalle bei der Vorverkaufsstelle zurück, konkret anstehenden Herausforderun- sen aufgeteilt sind. Startbeginn für die Alzey. bei der die Karte erworben wurde. gen zu arbeiten und dabei zu helfen, Klasse 1 Jahrgang 2003/2004 ist Es wird ein neuer Vorstand gewählt Nach diesem Termin können selbst maßgeschneiderte Lösungsan- 10.00 Uhr. Gefahren wird auf einem ei- und die Vereinssatzung neu gefasst. Karten beim Vorstand des TuS sätze zu entwickeln bzw. passende gens für diese Veranstaltung aufge- Auf der Tagesordnung stehen auch der Wöllstein zurückgegeben werden! Entwicklungsschritte zu finden. Eva bauten Parcours, in dem die einzelnen Rückblick auf das zurückliegende Ge- M.L. Scheuba berät im Frauenzentrum He- Parcoursaufgaben mit Pylonen abge- schäftsjahr und ein Ausblick auf das xenbleiche am Freitag, 4. Mai, Berufs- steckt sind. Gefordert ist Konzentrati- laufende Jahr. einsteigerinnen, -rückkehrerinnen und on, Geschick, Reaktionsvermögen und Weitere Informationen sind bei Ge- Hunde-Erziehungskurs Frauen in einer Phase der beruflichen eine schnelle Zeit um den Parcours zu schäftsführer Burkhard Schneider in Am 20. April um 19 Uhr geht’s los für Neuorientierung. Das Angebot ist kos- durchfahren. Alzey, An der Hexenbleiche 34 unter Hunde verschiedener Rassen. Auf tenlos und bedarf einer vorherigen An- Am Ende einer jeden Klasse werden Tel. 0 67 31/77 75 erhältlich. B. S. dem Vereinsgelände des Vereins für meldung. nach der Auswertung in einer Sieger- Deutsche Schäferhunde OG Schims- Seifenwerkstatt ehrung die Plätze bekannt gegeben. Sammlungen für die heim wird unter Anleitung von erfahre- Zu einem Seminar am Samstag, Für die ersten 5 Plätze in jeder Klasse nen Mitgliedern dem Hund grundle- 5. Mai, mit der Heilpraktikerin Christia- winkt neben einer Urkunde ein Pokal Jugendarbeit gendes Verhalten gelehrt. Dabei ne Aulenbacher, in dem Naturseifen und für die Plätze 6 - 10 erhalten die Der Kreisjugendring Alzey-Worms e. V. kommt die(der) Hundeführer(in) genau- nach klassischer Rezeptur hergestellt Fahrer/innen vom MSC einen Ehren- ruft dazu auf, durch die Mitwirkung an so in die Pflicht. werden, lädt das Frauenzentrum He- preis. verschiedenen Sammlungen für die Tel. 06734-1372 oder 0160-7712105 xenbleiche interessierte Frauen ein. Zu diesem Meisterschaftslauf erwartet Jugendarbeit die eigene Gruppenkas- oder 0151-12474914. Ul.He. Anmeldung bis 2. Mai. der MSC-Alzey ca. 120 Teilnehmer aus se aufzubessern! Sehnsucht ist die Mutter aller der Region B des ADAC Mittelrhein Die traditionsreiche Sammlung des Süchte und aus dem näheren Umland Alzey‘s. Landesjugendringes Rheinland-Pfalz Kreis-Werfertag Erfahrungen aus der Kindheitsfamilie Die Kartabteilung des MSC-Alzey ist in e. V. (LJR) unter dem neuen Motto „Für in Saulheim haben Auswirkungen auf das gesamte der Saison 2012 mit 17 Fahrerinnen Uns - Für Euch - Für Andere“ findet Der Leichtathletik-Kreis Alzey-Worms Leben und auf die heutige familiäre und Fahrern in der Meisterschaft ein- vom 25. April bis 4. Mai statt. Sam- veranstaltet am Samstag, 21. April, im und berufliche Situation. Anhand der geschrieben. meln mehrere Organisationen in einem Stadion Mühlbachaue in Saulheim sei- Methode der systemischen Familien- Nach der Klasse 5, ohne Wertung zur Ort oder einer Stadt, wird um Abspra- nen Kreis-Werfertag. Auf dem Wett- aufstellung hilft Cordula John ab Don- Meisterschaft, haben 6- und 7-jährige che gebeten, um Ärger in der Bevölke- kampfprogramm stehen Kugelstoßen, nerstag, 10. Mai sich mit den Wirkkräf- Kinder mit ADAC Jugendausweis die rung wegen Doppelbesuchen zu ver- Diskuswurf und Speerwurf für alle Al- ten der Familien auseinander zu set- Möglichkeit ihr Können vor Publikum meiden. tersklassen ab 12 Jahre. Der Start- Die sammelnden Jugendorganisatio- zen. zu zeigen. Der Veranstalter hält in Ver- schuss für den Wettkampf fällt um nen dürfen die Hälfte des Geldes Informationen und Anmeldung im kaufsständen Speisen und Getränke 13.00 Uhr. Informationen und ein Zeit- gleich direkt behalten, die andere Hälf- Frauenzentrum, 0 67 31/72 27, E-Mail: für Teilnehmer und Gäste bereit. Den plan finden sich unter te ist über die Ausgabenstellen der [email protected] oder im In- teilnehmenden Kartsportlern aller www.leichtathletik-az-wo.jimdo.com. Sammelunterlagen an den LJR abzu- ternet: www.hexenbleiche.de. Klassen wünscht der MSC-Alzey viel Anmeldungen sind per mail unter geben. Der LJR setzt dieses Geld U. M.-A. Erfolg. Text/Foto: K. B. [email protected] möglich. Der dann auch zur Förderung von Projek- Leichtathletik-Kreis und der gastge- ten im Bereich der Jugendarbeit ein. bende TuS Saulheim hoffen auf viele Tourist Info Touris Information Die Sammelunterlagen sind bei allen Starter und gute Ergebnisse. Fl.Pf. Alzeyer Land Alzeyer Land Orts- und Stadtverwaltungen erhält- Zum Muttertag, am Sonntag, 13. Mai Gästeführungen lich. Der Kreisjugendring Alzey-Worms um 19.00 Uhr lädt die Tourist Informa- „Das Schönste von Alzey“ gibt als einzige Ausgabestelle der Konzert tion Alzeyer Land zur Themenführung Aufgrund der großen Nachfrage nach Stadt Alzey auch Sammelunterlagen „bunt statt braun” „Nachtwächterführung in Alzey” ein. In Stadtführungen für Einzelreisende und aus, z. B. nach dessen Vollversamm- Das Bündnis „Alzey gegen Rechts“, in historischem Gewand mit Hellebarde Kleingruppen bietet die Tourist Infor- lung am 19. April im Gemeindezen- dem viele Organisationen, Kirchen, Donnerstag, den 19. April 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 19

Parteien sowie Bürgerinnen und Bür- bis Worms werden in sechzehn Ge- ger mitarbeiten, gibt in Zusammenar- meinden die politischen und kirchli- beit mit dem Verein „Rheinhessen ge- chen Veranstalter Aktivitäten anbieten: „Kleine Pause“ auf großer Fahrt gen Rechts e.V.” eine Musik-CD „Bunt Von Gottesdiensten, über Pilgern, z.B Spielmobil im Alzeyer Land unterwegs statt braun“ heraus. 19 Bands aus auch barrierefrei, Kunst, Musik- und ganz Rheinhessen haben sich zusam- Filmvorführungen sowie Führungen, Aller Anfang ist Besichtigungen und für Kinder Kreati- mengetan und für diese CD eigene schwer, lernt ves Gestalten, außerdem können die Musikstücke zur Verfügung gestellt. In der Jonglier- Gäste Kulinarisches genießen. Nähere zwei Konzerten treten sie auf mit Rock, Nachwuchs der Informationen gibt es im Internet unter Rap, Medtal und Hardcore. „Kleinen Pause“. Das zweite Konzert findet statt am www.jakobusgesellschaft.eu/Rheinhe ssen. H.B.-J. Samstag, 21. Apri, in der TG-Halle, Da staunten die Mühlweg in Wörrstadt-Rommersheim. Kinder in Framers- Einlass: 19.30 Uhr. Ein Unkostenbei- Familienbetrieb heim nicht trag wird erhoben. abzugeben? SWR hilft! schlecht, als An- Wir setzen gemeinsam ein Zeichen für Gerade im ländlichen Bereich haben fang April die „Klei- Demokratie und Toleranz – gegen Ras- es Familien-Unternehmer oftmals ne Pause“ gemüt- senhass, Gewalt und Faschismus. nicht leicht, einen neuen Inhaber für ih- lich durchs Dorf U.Fe. ren Betrieb zu finden. Wer hat die nöti- zuckelte und ge Qualifikation, ist genauso freundlich schließlich vor dem ev. Gemeindehaus ihre Wohnwagentür öffnete. Das Patientenliga Atemwegs- zu Mitarbeitern und Kunden wie „der Spielmobil der Ev. Jugend Alzey sorgte mit einem breiten Unterhaltungs- erkrankungen e.V. Alte“ und bringt genug Durchhaltever- angebot von Bastelstunden über Jonglier-Workshops bis hin zu Zauber- Wir laden ein zu unserer nächsten In- mögen mit? Ob Bäcker, Arzt, Kfz- Kursen für Abwechslung während der Osterferien. formationsveranstaltung am Donners- Schlosser, Lebensmittelhändler, Fri- „In vielen kleinen Gemeinden im Alzeyer Land werden keine eigenen Fe- tag, 26. April, im DRK Krankenhaus in seur, Landgastwirt oder Apotheker: Es rienspielwochen angeboten, deshalb sind wir mit unserem Wohnwagen Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Raum 2 im ist nicht einfach, „den Richtigen“ zu genau dorthin gefahren“, erklärt Anja Muth, Gemeindepädagogin im Untergeschoss. Neu: von 18.15-18.45 finden. Ev. Dekanat Alzey und Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Alzey- Uhr Atemübungen mit Frau Stadtmül- Der Südwestrundfunk (SWR) startet ei- Land. Im Gegensatz zu vielen anderen Ferienspiel-angeboten, können ler zum Mitmachen. Beginn des Vor- ne neue Sendereihe, in der zwei ernst- die Kinder ganz ohne Anmeldung zur „Kleinen Pause“ kommen. Diese trages 19 Uhr. Referentin: Anni Braun, zunehmende Bewerber dem Chef des machte zunächst Station in Framersheim und zog dann in der zweiten Diplom-Psychologin und Psychothe- Familienbetriebs sowie Angestellten Ferienwoche nach Eppelsheim weiter. Betreut wurden die Kinder von Eh- rapeutin. und Kunden vorgestellt werden. In ei- renamtlichen der Ev. Jugend Alzey. Depressionen sind eine häufige Be- ner Probearbeitszeit stellt sich heraus, Marius (10) aus Bechtolsheim übt gewissenhaft das Jonglieren: „Wenn ich gleiterkrankung bei COPD. Diese kön- wer der geeignetere Kandidat ist. Da- die Bälle nicht mehr so oft fallen lasse, darf ich die Milchreis-Bälle neh- nen in ihrem Auftreten so vielgestaltig bei wird auch die jeweilige Region im men, die wir vorhin gebastelt haben“, erklärt er und wirft die Bälle wieder sein, dass sie nicht immer sofort er- Film porträtiert. in die Luft. „In den nächsten Ferien komme ich wieder“, ruft er noch. kannt werden. So ähneln manche ihrer Wenn Sie also auf der Suche nach ei- Und der kleine Bechtolsheimer kann sich freuen, denn das Projekt „mobi- Beschwerden denen, die durch die nem neuen Inhaber für Ihren regional le Ferienspiele“ war als Versuchsballon gestartet und kann nun als Erfolg COPD selbst verursacht werden, z.B. verwurzelten Betrieb sind, einen sol- gefeiert werden. „In den Herbstferien werden wir deshalb wieder mit Schlafstörungen, Konzentrationspro- chen Betrieb kennen oder selber „der der „Kleinen Pause“ auf Tour gehen“, verkündet Anja Muth. bleme oder Kraftlosigkeit. In mehreren neue Chef“ werden möchten, dann Text/Foto: Y.S. Studien wurde festgestellt, dass De- melden Sie sich bitte bis spätes- pressionen einen eigenständigen Risi- tens 30. April per E-Mail an juergen. kofaktor für an COPD und chronisch [email protected], oder tele- gewandt, witzig und in unbändiger Die musikalische Begleitung erfolgt kranken Patienten darstellt und durch fonisch unter 030-300130883364 bei Spielfreude zeigt Simone Fleck ihre durch eine Bläsergruppe des Wißberg- eine gezielte Behandlung der Depres- Jürgen Schramm, MAZ&MORE TV- Wandelbarkeit. orchesters. Im Anschluss an den sionen auch die Symptome verbessert Produktion GmbH, Karten erhältlich: Wörrstadt: Schreib- Bittgang besteht die Möglichkeit der werden können. Wir wollen Ihnen in www.mazandmore.de. Rel. waren Dexheimer, Friedrich-Ebert- Einkehr in einer Straußwirtschaft. Ver- diesem Vortrag das Thema näher brin- Straße 49; Christine Geiger, gleichstel- anstalter sind die Ev. Dekanate Wöll- gen. Be.Wo. Mitgliederversammlung [email protected]; stein, Alzey und Oppenheim sowie das DRK Ortsverein Alzey-Land Peter Mai, [email protected]. Alzey: Kath. Dekanat Alzey/Gau-Bickelheim. Regionalgruppe Der DRK Ortsverein Alzey-Land lädt Buchhandlung Machwirth, Roßmarkt; Weitere Informationen: www.kath- alle seine Mitglieder gem. § 5 der Sat- Frauenbüro der Kreisverwaltung Al- „Rheinhessen” der dekanat-alzey.de und Telefon 0 67 31 / zung zur Mitgliederversammlung am zey-Worms; Frauenzentrum „Hexen- 9 97 97 30. Kl.Me. St. Jakobus-Gesellschaft Mittwoch, den 2.5.2012 um 19 Uhr im bleiche“, Schloßgasse 11. Pilgern und mehr DRK Ortsverein, Am Heidenpfad 9 in Veranstalterinnen: Gleichstellungsbe- Von Westhofen aus die Wir laden ein zum 4fach-Genussevent Albig ein. auftragte des Landkreises Alzey- am Pilgerweg: Pilgern, Vortrag, Musik Tagesordnung: 1. Eröffnung und Be- Worms in Kooperation mit dem Freun- Region erstöckeln… und Schlemmen. Mitglieder der Regio- grüßung; 2. Tätigkeitsbericht des Vor- deskreis „Kultur in der Halle“ Wörr- Touristikverein startet nalgruppe „Rheinhessen“ der St. Ja- standes a) des Vorsitzenden b) der stadt. D.M. Nordic-Walking-Saison mit dem kobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz- Gemeinschaftsleitung; 3. Rechen- WeinArtWalking Saarland e.V., unterstützt durch den schaftsbericht 2010/2011; 4. Bericht „Mut tut gut” Am Sonntag, 22.4., eröffnet der Touris- tikverein Wonnegau zusammen mit der Kulturkreis Wörrstadt e.V., starten mit der Kassenprüfer; 5. Entlastung des So lautet das Thema des diesjährigen Ihnen am Freitag, 27. April um Vorstandes; 6. Wahl des Ortsvereins- Ökumenischen Bittgangs der Männer, Ortsgemeinde Westhofen im Rahmen 16 Uhr ab Weingut Ullmer, Hauptstra- vorstandes; 7. Haushaltsplan 2011/ der am 5. Mai um 16 Uhr zum 18. Mal des mittlerweile sechsten WeinArtWal- ße 5 in Wörrstadt-Rommersheim. 2012; 8. Beschlussfassung über An- stattfindet. Der Bittgang startet am king die Nordic Walking Saison 2012 Kommen Sie mit zur 2-stündigen ge- träge; 9. Verschiedenes Parkplatz an der Bahnhaltestelle Gau- auf den Strecken der Verbandsge- führten Wanderung auf dem Pilger- Anträge sind bis 10 Tage vor der Sit- Bickelheim und führt zur Kreuzkapelle meinde Westhofen. Start des WeinArt- weg. Ab ca. 18 Uhr erwartet Sie ein zung schriftlich beim Vorstand zu stel- auf dem Wißberg bei Gau-Bickelheim. Walking wird um 11 Uhr am Wohnmo- 3-Gänge-Pilger-Menü, umrahmt durch len. Die ordnungsgemäß einberufene Ausgehend von der Erfahrung der bilstellplatz Nickelgarten in Westhofen musikalische Unterhaltung von Pavel Mitgliederversammlung ist ohne Rück- Menschen, die sich im Hinblick von sein. Dem Walker oder Spaziergänger Mozgovoy, Klarinette und Michael sicht auf die Zahl der anwesenden Stuttgart 21 engagiert haben, wollen steht eine Reihe von Routen in drei Schumacher, Gitarre. Des Weiteren Stimmberechtigten beschlussfähig. wir uns an den drei Stationen auf dem verschiedenen Schwierigkeiten zur werden Ihre Sinne „entführt“ und Sie E.W.G. Weg zur Kreuzkapelle Gedanken ma- Verfügung. Der Parkplatz Nickelgarten können eine Pilgerreise-Präsentation chen zu den Themenfeldern: Mut zum ist der Startpunkt von 4 der 8 Strecken erleben „Unterwegs auf dem Camino Simone Fleck: eigenen Standpunkt – Mut zum Du – im WeinArtLand. Ziel wird in diesem Frances“. Ende der Veranstaltung „Henne sucht Hengst” Mut zum Engagement. Angesichts der Jahr der Sportplatz der Otto-Hahn- ca. 21 Uhr. Kosten werden erhoben. Freitag, 4. Mai 2012, 20.00 Uhr in zunehmenden politischen Beteiligung Schule sein, wo die Verantwortlichen Anmeldung erforderlich unter Tel. Wörrstadt, Neubornhalle, Jahnstraße von „älteren“ Menschen im Zusam- der TG Westhofen die Teilnehmer und 06732/6 11 79 oder per E-Mail: Wein- Simone Fleck, die Kaberettistin mit menhang von öffentlichen Projekten Gäste mit allerlei Leckerein vom Grill [email protected]. dem forschen Blick plaudert unver- ein sehr aktuelles Thema. Der ab- erwarten. Vor Ort steht Volker Bösing „Pilgern verbindet“ – Pilgerfest 2012 blümt aus dem prallgefüllten Schatz- schließende Gottesdienst in der Ka- auch noch zur Vermittlung von Nordic- Auf eine bunte Vielfalt der unterschied- kästchen. Charaktere wechseln virtuos pelle wird von Axel Guse geleitet. Er ist Walking-Basiswissen und als Technik- lichsten Programmpunkte können sich im Minutentakt! Pointiert kabarettisti- Leiter der Fachstelle Bildung und Ge- berater zur Verfügung. die Besucher des zwölften Rheinhessi- sches Entertainment in bekannter sellschaftliche Verantwortung im Ev. Nähere Informationen erhalten Sie un- schen Pilgerfestes freuen. Am 6. Mai Doppelbödigkeit. Das Ein-Frau-Pro- Dekanat Alzey. Die Predigt hält Dr. ter www.weinartland.de, per Mail an ist es wieder soweit. Von Ockenheim gramm läuft erneut auf Touren. Wort- Günter Kuntze von der Kath. Kirche. [email protected], per Fax (06244/ Seite 20 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 19. April 2012

5908-59), per Telefon (06244/5908-18) 30 Jahre spätestens sechs Wochen nach Been- Impressum oder direkt beim Touristikverein Won- AWO digung der Abrechnungsperiode oder negau, Verbandsgemeindeverwaltung des Lieferverhältnisses erstellt wer- Unsere Jubiläums Veranstaltung ist in Westhofen. Ch.S. am Samstag, den 12. Mai in der Ge- den. Wer keine Rechnung erhält, sollte meindehalle Wendelsheim. Beginn ist unbedingt nachfragen, denn trotz feh- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Unterwegs mit „Treff aktiv“ um 14.30 Uhr mit der Kapelle Die Op- lender Rechnung verjährt die Forde- rung nicht. „Wollen Sie eine fehlerhafte Gotik in Rheinhessen: Simultan- timisten, die Boy-Group der besonde- Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- kirche St. Rufus in Gau-Odernheim ren Art. Es kommen der Gesangverein Rechnung nicht bezahlen, teilen Sie machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und dem Energieversorger – am besten per der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Die Simultankirche Gau-Odernheim ist Nack mit seinem Dirigenten Volker heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, ein spätgotisches, zweischiffiges Kir- Funk, dem Solisten Dieter Hess, und Einschreiben – den Fehler mit und for- Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, dern Sie ihn auf, eine ordnungsgemä- Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, chengebäude, das in der Mitte mit ei- die Eingruppierung sowie die AWO Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, ner Mauer in einen kath. und einen ev. Freunde aus Koblenz- Güls. ße Abrechnung zu erstellen. Ansons- Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Teil getrennt ist. Am Dienstag, 24. April Herzlich eingeladen sind auch alle Mit- ten kann das Unternehmen nach einer Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage 10.450 um 17.30 Uhr wird Thomas Ehlenber- glieder und Freunde der AWO Wen- Ankündigung die Versorgung unterbre- chen. Das ist auch schon bei relativ Verantwortlich für den amtlichen Teil ger durch die Kirche führen und über delsheim und des Kreisverbandes. Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land ihre abwechslungsreiche Geschichte AWO geringen ‚Rückständen‘ ab 100 Euro Weinrufstraße 38, 55232 Alzey möglich“, warnt Fehrenbach. Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 berichten. Anschließend wird Franz- Fax 0 67 31 / 4 09 -100 Josef Schefer die beiden Orgeln erklä- Koku - ev. Kirchen Auf Beschwerden muss der Energie- E-Mail [email protected] ren und bringt sie mit einem kleinen versorger innerhalb von vier Wochen Herausgeber machen mit mit einer Begründung antworten. Da- Oppenheimer Druckhaus GmbH Wunschkonzert zum klingen. Anmel- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Theater, Tanz und Literatur - dies und nach kann die im Energiewirtschafts- dung bis zum 14. April. noch viel mehr wird kostenfrei am 21. Geschäftsführer: Hans Kerz Fahrt nach Heidelberg gesetz vorgesehene Schlichtungsstel- Geschäftsleitung: Sieglinde Dessinger und 22. April an 104 Ausstellungsorten le eingeschaltet werden. Deren Ent- Telefon 0 67 32 / 93 818 10 Mit „Treff aktiv“ führt am Dienstag, in 41 Gemeinden geboten. Neben Fax 0 67 32 / 93 818 20 scheidung ist für den Kunden kosten- [email protected] 15. Mai, die Fahrt nach Heidelberg. Mit Weingütern, Museen und Kinos sind der Heidelberger Bergbahn fahren wir frei. Die Anschrift der Schlichtungs- Druck auch einige ev. Kirchen im Alzeyer stelle sowie die Kontaktdaten der Bun- Rontax P.O.S. Solutions GmbH über die Station „Heidelberger Land mit dabei: Kaiserstr. 68, 55232 Alzey desnetzagentur als Aufsichtsbehörde Schloss“ zum höchsten Punkt Heidel- Ev. Jakobuskirche, Kirchstraße in Fra- Verantwortlich für den finden sich ebenfalls auf der Rech- nichtamtlichen redaktionellen Teil bergs. Nach der Führung durch das mersheim: Hier wird die Künstlerin No- Oppenheimer Druckhaus GmbH nung. Schloss und den Schlossgarten geht ra Gharbi ihre Werke ausstellen. Die Tanja Braun Bei Fragen zur Energierechnung hilft Telefon 0 67 32 / 93 818 15 die Fahrt weiter auf den 550m hohen Ausstellung ist am 21. und 22. April je- die Energieberatung der Verbraucher- Verantwortlich für den Anzeigenteil Königsstuhl. Er beeindruckt mit einem weils von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. zentrale: online, telefonisch oder mit Oppenheimer Druckhaus GmbH grandiosen Blick auf Heidelberg. Alle Am 22. April wird es zudem ein Kon- Sieglinde Dessinger einem persönlichen Beratungsge- Telefon 0 67 32 / 93 818 10 Interessierte sind recht herzlich einge- zert geben: Um 11.00 Uhr spielen „Mit spräch in über 60 Orten in Rheinland- Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für laden. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Pauken und Trompeten“ Schüler der Pfalz. Mehr Informationen gibt es auf Rheinland-Pfalz vom 4. 2. 2005 wird darauf Bahnhof Alzey, Rückkehr gegen 18.20 Trompetenklasse der Kreismusikschu- hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und Uhr. Zusteigemöglichkeiten an den www.energieberatung-rlp.de oder un- der Druckerei letztlich sind: le Alzey-Worms Werke von der Renais- Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Haltepunkten der Bahnstrecke Alzey- sance bis zur Moderne. ter 01805-60756020 (0,14 Euro pro Worms. Kosten werden erhoben. An- Kapelle der Rheinhessen Fachklinik Minute aus dem deutschen Festnetz, Anzeigenannahme im Verlag abweichende Preise für Mobilfunkteil- meldung bis 26. April. Alzey, Dautenheimer Landstraße 66, in Telefon 0 67 32 / 93 818 12 nehmer). VZ-RLP Infos und Anmeldung bei Christa Alzey: Hier werden Renalisa Berg- 0 67 32 / 93 818 18 Schwedler im Caritaszentrum Alzey mann, Tasuku Aoyama und Ferdinand Telefax 0 67 32 / 93 818 20 unter Tel. 06731-941598. A.Weh. Nilgen ihre Werke unter dem Thema [email protected] „Dialog zwischen Ost und West“ aus- Existenzgründungen? Konjunkturpaket II: stellen. Die Ausstellung ist an beiden Infoabend für Gründerinnen, Öffnungszeiten im Verlag Fördermittel genutzt und Rahmen- Tagen zwischen 14.00 und 18.00 Uhr Gründer und Unternehmen Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und Mi. von 8.00 - 12.30 Uhr bedingungen optimiert - Kinder- geöffnet. Sein eigener Chef werden, ein Unter- Mehr über das Kunst-Festival unter nehmen gründen, eine Selbständigkeit Anzeigenannahmeschluss: tagesstätten energetisch saniert Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Zuwendungen in Höhe von rund www.koku2012.de Y. S. wagen, vielleicht auch erst mal im Ne- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr benerwerb, viele haben bereits mit sol- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr 824.000 Euro standen dem Landkreis Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2011. Alzey-Worms an nicht-rückzahlbaren chen Gedanken gespielt. Aber welche Zuwendungen im Rahmen der Umset- Rechnungen Hilfen bieten die Arbeitsagenturen? Redaktion zung des Konjunkturpakets II für die für Strom und Gas Gibt es Unterstützung bei der Einstel- lung von Personal? Wie kann ich mich Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Sanierung von Kindertagesstätten zur Was Energieversorger mitteilen Telefax 0 67 32 / 93 818 20 freiwillig in der Arbeitslosenversiche- Verfügung. Diese Gelder konnten in müssen rung versichern? [email protected] den vergangenen drei Jahren komplett Das 2011 novellierte Energiewirt- Zu diesem Themenkreis veranstaltet Familien- und Kleinanzeigen genutzt und somit zahlreiche Kitas im schaftsgesetz für Strom und Gas re- die Struktur- und Genehmigungsdirek- Annahmestelle Alzey Landkreis Alzey-Worms durch die Um- gelt die Mindestangaben, die künftig tion (SGD) Süd in Kooperation mit der Alzeyer Copyshop setzung energetischer Maßnahmen auf der Rechnung zu stehen haben. Bundesagentur für Arbeit am Mitt- Spießgasse 48 modernisiert werden. Sowohl in kom- Dabei gilt: Die Rechnungen müssen woch, dem 25. April 2012 einen Info- munalen Kindertagesstätten als auch einfach und verständlich sein. Fabian Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- abend für Gründerinnen, Gründer und nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in Kitas in kirchlicher Trägerschaft Fehrenbach, Fachberater Energierecht in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht Unternehmen. Die Infoveranstaltung konnten Sanierungs- und Ausbaumaß- der Verbraucherzentrale Rheinland- erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), ist kostenfrei und bietet eine gute Ge- wird dies rechtzeitig angekündigt. nahmen wie z.B. der Austausch maro- Pfalz, erläutert, was auf der Rechnung Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - legenheit, sich zu informieren und Fra- der Fenster oder die Modernisierung nicht fehlen darf. Um Verbrauchern beitungsgebühr können Einzelstücke über die gen zu stellen. Um Anmeldung wird Anzeigenannahme angefordert werden. von Heizungsanlagen durchgeführt den Wechsel des Anbieters zu erleich- gebeten. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf werden. Si.St. tern, gehören künftig die Vertragsdau- Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer er, die geltenden Preise, den nächst- Zudem stellt der Einheitliche An- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch möglichen Kündigungstermin, die sprechpartner sein kostenloses Infor- auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt Kurzschulung des SWFV eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Kündigungsfrist und die Zählernum- mations- und Beratungsangebot vor. Haftung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein für Jugendtrainer mer des Kunden zu den Pflichtanga- Er unterstützt Gründerinnen und Grün- Anspruch auf Rücksendung eingegangener Unter la - Kurzschulung des SWFV im Fußball- gen. Angesichts der Fülle von Einsendungen be- ben auf der Rechnung. Ferner findet der auf ihrem Weg in die Selbständig- halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung kreis Alzey-Worms für Trainer/Betreuer man dort neben dem aktuellen Ver- keit und informiert insbesondere zu vor. im Jugendfußball am 19. April in Dau- brauch auch den Vergleich zum eige- behördlichen Genehmigungen. Der Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der tenheim, Sportgelände Dautenheim. Eintritt ist frei. Beginn des Abends ist Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigen- nen Vorjahresverbrauch sowie zum motive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Beginn/Ende: 17.30 Uhr/19.30 Uhr. Jahresverbrauch vergleichbarer Kun- um 18 Uhr, Veranstaltungsort ist die Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - Kosten: keine. Anmeldung: ohne. The- den. „Prüfen sollten Sie insbesondere Struktur- und Genehmigungsdirektion öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des ma „Techniktraining im goldenen Ler- (SGD) Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14 jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit die Angaben zu Messstelle, Zähler- liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den nalter E-Jugend“, Theorie und Praxis ständen, Abrechnungszeitraum, Preis in Neustadt. Verlag sind ausgeschlossen. (Trainingseinheit). Veranstal- und Abschlagszahlungen“, rät Fehren- Kontakt und Anmeldung: Einheitlicher Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur ter/Ansprechpartner: Jugendleiter der bach. Die Abrechnungsperiode darf Ansprechpartner bei der SGD Süd, mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische SG Dautenheim-Esselborn und Refe- 12 Monate nicht wesentlich über- Telefon 06321/99-2233 oder E-Mail Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. renten SWFV. Ley. schreiten. Dabei muss die Rechnung [email protected]. SGD Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Ende Nichtamtlicher Teil redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 19. April 2012 Anzeigenteil Seite 21 Kultur koku-Kommunikation und Samstag, 21. April und Sonntag, 22. April 2012 300 Künstler an 98 Standorten Liebe Leser, Träume verwirklichen, jeder auf seine Art, jeder mit seinen Wünschen. Das ist die Idee von koku. Den anderen lassen, wie er ist. Ihn respektieren, seine ganz andere Art zu Denken und zu Sein. So fing es an mit koku.

Jetzt sind wir über 300 Künstler aus aller Welt und Rheinhessen und 98 Gastgeber und werden von vielen Freunden unterstützt. Weingüter, Hotels, Restaurants, Kirchen und andere Einrichtungen in Rheinhessen werden zu Kunsttempeln. In 40 verschiedenen Gemeinden. Der Eintritt ist bis auf 4-5 Ausnahmen frei.

Koku ist vielfältig: Bilder, Skulpturen, Theater, Mundart, Musik, Tanz, Literatur einschließlich Lesungen, Installationen, Mitmachaktionen, Kinderspiel, auch Kunsthandwerk, www.centro-az.de Carsten Fruet Schmuck, Heimatmuseum, Oldtimer Traktoren. Und auch die Gaumenfreuden Hospitalstraße 26 - 30 · 55232 Alzey · Telefon 0 67 31 / 4 71 39 00 kommen nicht zu kurz: die besten Weine, große Schlemmereien, kleine Imbisse und verführerische Haute Cuisine.

Weitere Informationen zu Veranstaltungsorten und Programm unter www.koku2012.de Marions Schlemmerstuben

Probieren Sie unsere Gutsweine Restaurant & Partyservice im Rahmen von Koku 2012 Inh. M. Clemens-Antz Langgasse 16 55234 Flomborn Tel. 06735/1733 Montag und Dienstag Ruhetag KOKU 2012 - wir machen mit ! Samstag und Sonntag ab 10 Uhr Kunstausstellung, Literatur, Musik 4-Gang Menü inkl. Sekt und passenden Weinen am 21. April ab 20 Uhr und Gaumenschmaus... musikalische Begleitung durch die Künstlerin Karin Stein. Anmeldung erbeten ! Weitere Infos unter www.marions-schlemmerstuben.de

MUSEUMSSCHÄNKE ...das etwas andere Lokal in Alzey-Schafhausen

LÄDT EIN ZUM KOKU 2012 5 Jahre Museumsschänke Feiern Sie mit uns am Samstag , 21. April ab 12.00 Uhr und Sonntag, 22. April ab 12.00 Uhr WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH Pfaffenhalder Weg 10 · 55232 Alzey-Schafhausen ట 06731/8049 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 19. April 2012 50 Jahre Ev. Posaunenchor Spiesheim

ie Gründungsversammlung 2005 obliegt die musikalische Dfand am 16. August 1962 Leitung Tobias Jung, einem aus statt. „Wer ein Instrument in den eigenen Reihen hervor - einem ev. Posaunenchor spielen gegangenen gebürtigen Spies- möchte, melde sich bitte im heimer, der jetzt in Albig lebt. Der Gemeindehaus”, wurde damals Posaunenchor hält von Anfang noch mit der Ortsschelle be- an seine Übungsstunden am kannt gemacht. 19 Männer Donnerstag und war dazu schon folgten dem Aufruf und traten zu Gast im Gemeindehaus, dem gemäß der Idee von H.D. Heinke heute nicht mehr existierenden und H.W.Mann und den initiati- „Pfälzer Hof” und seit 20 Jahren ven Bemühungen des damali- im ev. Gemeindehaus in der Nie- gen Pfarrers Philipp Mayer und derstraße sowie als Ausweich- des Kirchenvorstandes dem ers - möglichkeit in den Räumen der ten Posaunenchor Spiesheims Gemeinde - Sängerhalle. Bereits bei. Die Anzahl der musizierwilli- zum Weihnachtsgottesdienst gen Personen übertraf die vorbe- 1962 erschallten die ersten reitete Menge an Musikinstru- erlernten Lieder des Chores und menten, so dass noch weitere so ist es bis heute geblieben. Es von umliegenden Vereinen vorü- gehört zu den grundsätzlichen bergehend ausgeborgt werden Aufgaben des Posaunenchores mussten. Ob in der heutigen Zeit sowohl die Gottesdienste der so etwas noch einmal gesche- wichtigen Kirchenfeste musika- des ehemaligen Gesangvereins soziale Einrichtungen gespen- 9 Männer, 4 Frauen und 2 viel- hen könnte ? Als erster Dirigent lisch mitzugestalten als auch Sängerbund. Dem folgten dann det. Bestand der Chor zum versprechende Nachwuchskräf- wurde der ortsansässige Lehrer diakonischen Dienst in musikali- weitere Sängerfeste sowie die in 25-jährigen noch aus 15 Bläsern te. Dies entbindet leider nicht Wolfgang Hild verpflichtet. Er lei- scher Form in den umliegenden Spiesheim stattgefundenen und einer Bläserin, so sind von berechtigten Nachwuchs- tete den Chor 2 Jahre lang und Alten- und Pflegeheimen und Weinfeste der VG Wörrstadt. es nunmehr etwas reduziert sorgen, sondern muss Ansporn ab Ende 1964 erfolgte der Wech- den Alzeyer Krankenhäusern Heute noch in guter Erinnerung sel zum Dirigenten Ludwig Schä- wahrzunehmen. ist der 1968 in Spiesheim selbst fer aus Bornheim, der den Chor „Zur Ehre Gottes und zur Freude veranstaltete Bezirksposaunen- KOIFARMER dann über 40 Jahre leitete. Seit der Menschen”. Diesem Grund- tag, zu dem über 300 Bläserin- Außerhalb 4 · Spiesheim satz folgend wird, wenn ge- nen und Bläser den Ort bevölker- wünscht, jedem terminlich und ten und ihre Instrumente erklin- Tel. 0 67 32 / 6 10 43 Tel. 01 74 / 9 29 44 11 besatzungsmäßig möglichen gen ließen. Neben all den Einsatz gerne nachgegangen Übungsstunden und Einsätzen Alles für den Koi & Gartenteich und zu örtlichen Ereignissen wie fand sich aber immer noch Zeit Fische, Technik, Garten- und Landschaftsbau Kerb, Vereinsveranstaltungen, mit Angehörigen und Freunden Teichbau, Zubehör, Teichauflösungen Hausmeisterservice Geburtstagen und Jubiläen von etwas zu unternehmen, wie Schmiedstraße 6 alten Mitbürger ohne Ansehen z.B. die über viele Jahre sehr Öffnungszeiten: Mo-Fr 17-20 Uhr 55288 Spiesheim von Konfession und Weltan- beliebten Mehrtagesausflüge. Sa 10-18 Uhr Telefon 0 67 32 / 6 59 21 schauung ein Ständchen ge- In heutiger Zeit sind diese Unter- Mobil 01 72 / 8 09 17 33 bracht. Noch in den Anfangszei- nehmungen leider zusammen- ten und wahrscheinlich gerade geschrumpft auf einen jähr - deshalb so ehrgeizig und moti- lichen Familientag für alle viert spielte der Chor bereits Chor-Mitglieder und Angehöri- beim Landesposaunentag 1963 ge. Zusätzlich zu den im Zyklus in Lampertheim mit und im von 2 Jahren veranstalteten Kir- Laufe der Jahre an weiteren chenkonzerten in der Advents- gleichartigen Veranstaltungen zeit wurden auch besondere in Alzey, Weinheim, Darmstadt, Festgottesdienste zum 10., 20., Gießen und Kloster Eberbach. 25. und 40. Bestehen des Chores Ebenso 1964 beim Festumzug veranstaltet. Der Erlös dieser Ver- und im Festzelt des Sängerfestes anstaltungen wurde immer an

- Bus 16 Sitzplätze - preiswert auch kurzfristig mieten Vereine, Feiern, Flughafentransfer TEL/FAX: 06732 600-2691 / -2692 Mobil: 0174 2452211 55288 Spiesheim Donnerstag, den 19. April 2012 Anzeigenteil Seite 23

Wir gratulieren dem Ev. Posaunenchor Spiesheim zum 50-jährigen Jubiläum sein, für die Bläserarbeit zu wer- ben und insbesondere jungen Wir bauen die Brücke zu Ihrem perfekten Genuss Menschen als Alternative zu Da jeder Gast Partyservice allen anderen Angeboten zu anders is(s)t… Westenberger offerieren. Die Plätze der leider verstorbenen Bläser sind noch Kirchstrasse 10 nicht gefüllt. So gedenken wir 55288 Spiesheim Erhard Jung, Hans Hessinger, 06732/63653 Georg Weinz und Ernst-Walter [email protected] Jung, der von 1972 bis 1989 unser Vorsitzender und Obmann Zum 50-jährigen Jubiläum wünschen wir war. dem ev. Posaunenchor Spiesheim alles Gute. Das 50-jährige Bestehen des ev. Posaunenchores Spiesheim wird mit einem Jubiläumskonzert am 21. April 2012 um 18.00 Uhr in der Sängerhalle Spiesheim statt finden. Bei der Gestaltung des Programms wirken neben dem Jubiläumschor noch der Posaunenchor aus Bornich (Loreley) und die Gesangsgrup- JUBILÄUMS- pe „Manual” der Sängervereini- gung Spiesheim mit. Hierzu ist der Eintritt frei. Im KONZERT Laufe der Veranstaltung werden auch verdiente Chor-Mitglieder 21. April 2012 geehrt. 18.00 Uhr Für angemessene Versorgung gegen Hunger und Durst ist alles Sängerhalle Spiesheim vorbereitet. Alle Freunde und Gönner des - Eintritt frei - ev. Posaunenchores Spiesheim sowie von Blasmusik und Gesang sind uns herzlich will- kommen. S. J.

■ Neu- und Umbau ■ Erdarbeiten ■ Maurerarbeiten ■ Beton- und Stahl- betonarbeiten

Neustraße 23 55288 Spiesheim Telefon 0 67 32 / 18 89 www.jung-bau-gmbh.de

DIENSTLEISTUNGEN RUND UMS HAUS Andreas Neumann Oberstraße 61 55288 Spiesheim Tel/Fax 0 67 32 / 6 39 35 Mobil 01 77 / 4 08 56 81 • Ausbau und Trockenbauarbeiten • Montage und Holzarbeiten • kleinere Umzüge, Transporte • Pflege und Baumfällarbeiten • Reparaturen und Renovierungen ● Fenster/ Türen • Abrissarbeiten ● Rollläden • Kaminholz ● Schließanlagen ● Insektenschutz ● u.v.m. Mittelstraße 9 · 55288 Spiesheim Tel.: (+49) 0 67 32 - 96 48 31 Fax.: (+49) 0 67 32 - 96 48 32 Mobil: (+49) 01 77 - 3 90 50 34 [email protected] www.pms-bauelemente.de Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 19. April 2012 Fest der Wildtulpenblüte in Gau-Odernheim

Am Sonntag, den 22. April 2012 veranstaltet die Naturschutz- gruppe Gau-Odernheim e.V. ihr Mit individueller Beratung alljährliches Wildtulpenblütenfest auf dem vereinseigenen Natur- erlebnisplatz von 11 Uhr bis Sonnenuntergang. Die Besucher erwartet viel Information rund um den örtlichen Naturschutz sowie Leckeres vom Grill, Vegetarisches und selbstgebackener Kuchen. Der kurze Weg zu den Tulpenfel- dern kann zu Fuß oder als Gast in einem umweltfreundlichen Fahrzeug gemacht werden. Der Festplatz ist barrierefrei und Maler-Lackierer- und Stuckateurmeister bietet gemütliche Sitzgruppen. Die 120 Mitglieder des Vereins Innen- und Außenputz freuen sich über eine große Tapezierarbeiten Besucherzahl jeden Alters. Malerarbeiten Text/Foto: CMK Alzeyer Nebenstraße 33 55239 Gau-Odernheim Telefon: 06733-7679 Deutsche Vermögensberatung Wir wünschen viel Spaß auf dem Wildtulpenblütenfest Agentur Werner Gagel Brunnenstraße 21 · D-55239 Gau-Odernheim · Telefon 0 67 33 / 94 88 47 www.dvag.de/werner.gagel Wir wünschen allen Besuchern Wir wünschen Ihnen einen sonnigen viel Spaß auf dem Besuch beim Wildtulpenblütenfest ! Wildtulpen- blütenfest ! Mainzer Straße 26 · 55239 Gau-Odernheim Telefon (0 67 33) 2 86 · Fax (0 67 33) 77 67

Allen Besuchern beim Gau-Odernheimer Wildtulpenblütenfest wünschen wir viel Vergnügen ! Donnerstag, den 19. April 2012 Anzeigenteil Seite 25

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Kfz Barankauf 4 Sommerreifen Benötigen Sie Gartenpflege? Verkaufe Strohballen www.Maria-Moden.de auch mit Unfall 205/60 R 15 H, ca. 6mm Profil auf orig. Suchen Sie jemanden der Ihren Garten EUR 1,- je Stück, in Saulheim. Damen + Herren, Verkauf + Verleih Bitte alles anbieten! Alufelgen für 180er Mercedes verschönt? Tel. 0 67 32 / 93 02 81 (16/56) Alzey, Am Damm 2 zahle bis EUR 100,- für Ihr Schrotauto. Preis EUR 200,- VHB. Unsere Tätigkeiten: Hecken schneiden, Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) Tel. 06 71 / 2 01 99 80 (gew.) Tel. 0 67 32 / 6 14 39 Unkraut entfernen, Bäume schneiden, Ra- Spanien sen mähen, auf Wunsch Gartenarbeiten Ihnen zuliebe nur mit Termin (16/1) Tel. 01 74 / 1 84 87 44 Tel. 01 74 / 1 95 99 55 (16/27) Dachterrassenferienwohnung in Playa u.v.m. Wir arbeiten zuverlässig, schnell jederzeit, auch am Wochenende (16/13) de Pals (Costa Brava) zu vermieten. und günstig. Meerblick, 3 Min. zum Strand. Kfz-Kleinschadenreparaturen Neuwertige Küche (2 Jahre) Tel. 01 57 / 73 72 49 94 (gew.) (16/39) www.edeltraud-kessler.de in perfekter Qualität! Kroatien in Istrien-Umag hochglanz magnolienweiß und schwarz. Tel. 0 61 30 / 94 43 98 (16/57) Neue Reparaturmethoden senken die neues renoviertes Apartment zu vermie- Korpus kernzwetschge natur (L-Form Weinbergsfräse Lekron ten, 2-4 Personen, voll eingerichtet mit ei- links, 2,90m x 1,60m). Elektrogeräte von Kosten und minimieren die Reparatur- Arbeitsbreite 1,10m, günstig abzugeben. genem Parkplatz, 1.000 m zum Strand. IGNIS (Backofen, Ceranfeld, Geschirr- “TANZ DICH FIT” dauer bei Kratzern, Dellen, Steinschlägen Tel. 0 67 31 / 4 28 48 (16/40) usw. Tel. 0 03 85 / 9 81 62 18 39 spüler, Spülbecken). Dunsthaube von für Erwachsene bozidar.dent pu.t-com.hr (16/14) Whirlpool. Schubladen mit Softclosing. Wir beraten Sie gern. Ganzkörpertraining, Denkvermögen Ohne Kühlschrank und Arbeitsplatte! Servierwagen, Eiche, Felz - Karosserie & Lack fördern, Tanzen mit Spaß auf ansprechen- NP EUR 2.700,-. Selbstabholung Länge m. Griffe 80cm, Breite 46cm, mit Keppentaler Weg 13, Wörrstadt Gutgehender Imbiss der Musik; montags 19.30 oder mitt- VB EUR 900,- Räder 52cm breit + Flaschenhalter, 4 x Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (16/2) mit Wintergartenvorbau und guter Lage in wochs 10.00 Uhr. Kostenlose Probe - zum Stellen, 4 x zum Legen, Festpreis Bodenheim aus gesundheitlichen Tel. 0 15 73 / 8 66 42 57. (16/28) stunde, Monatsbeitrag EUR 26,-. EUR 25,-. Eck-Phono-Schrank, Eiche, Design am Haus Gründen ab sofort zu verkaufen oder www.danse-mouvement.de 70/70, 20/70/20, FP EUR 60,-, ab 17 Uhr. Wir produzieren nach Ihren Wünschen: verpachten. Verkaufe Sommerreifen Tel. 0 67 32 / 6 24 96 (gew.) (16/58) Tel. 01 63 / 8 91 43 98 (16/15) Tel. 0 67 31 / -99 30 07 (16/41) Treppen, Balkone + Geländer, Terrassen, 4 Alufelgen 4-Loch 5 ´ Jx14 ET49 mit Carports, Vordächer. Rotex Optimo 185/60 R14.82H für Sommerreifen mit Felgen Flughafentransfer Privat-Flohmarkt/Haushalts- Aus Stahl, Edelstahl, Glas, Holz. Astra-F-CC VHB EUR 120,-. für Seat Ibiza 155/80/13 Radial auflösung, mehrere Haushalte, keine Mö- Besuchen Sie unsere Ausstellung. Personentransporte Tel.: 0 67 34 / -82 19 (16/29) VHB EUR 120,- bel, 22.04.2012 von 13-17 Uhr in der Ein- Stahlwerk Metalldesign GmbH z.B. für Veranstaltungen, Ausflugsfahrten. Tel. 0 61 36 / 23 02 (16/59) liegerwohnung Am Holler 7, Erbes-Büdes- Schimsheimer Str. 4, 55578 PROMPT Frank Sowa Ferienhaus (bis 4 P) heim. Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) 55578 Wallertheim und Fewo (bis 3 P) auf Rügen zu vermie- Telefon 01 51 / 59 13 12 11 (16/42) Elektroboiler Stiebel-Eltron Fax 0 67 32 / 30 53 Tel. 01 71 / 2 14 42 62 ten. 80 ltr., 380 Volt, gebraucht, zu verkaufen. www.stahlwerk-metalldesign.de (16/3) Tel. 0 67 32 / 93 30 27 (gew.) Tel. 01 70 / 2 69 87 71 (16/60) Fax 0 67 32 / 93 30 29 www.ostseeferien-ruegen.de Verkaufe Handwerker hat noch [email protected] Kontakt: [email protected] Original Designer Handtaschen Marke: KFZ-BARANKAUF Kapazitäten frei www.prompt-kurier.de (16/16) Tel. 0 67 34 / 91 41 65 ab 20 Uhr (16/30) Louis Vuitton, Gucci, Dior und Prada, teilweise ungetragen. Suche für Export alle Pkws, Busse, Fliesen-, Maler-, Trockenbau, Jungwinzer sucht Tel: 01 72 / 4 49 72 93 (16/43) Geländewagen, Firmenwagen, auch mit Sanitärarbeiten, Unfall, Motorschaden. schnell, preiswert, professionell. Weinberge in Saulheim, Wörrstadt und UNFALL ODER Tel. 01 71 / 3 48 34 30 (gew.) (16/62) www.alles-aus-einerhand-rhh.de Sulzheim zur Pacht. KAMINHOLZ Tel. 0 61 36 / 9 26 39 75 (gew.) (16/4) Tel. 0 67 32 / 50 07 (16/17) GLASSCHADEN ? Buche oder Eiche ca. 33 cm lang, ab EUR 73,- / srm 4 Sommerreifen zu verkaufen Kabel Deutschland Maler- u. Tapezierarbeiten Autoglas und Karosseriebau inkl. Lieferung + MwSt ab 3 srm GOODRICH 205/55 R16 H, auf Stahlfel- gen, z.B. für Golf, EUR 140,-. TV, Internet + Telefon-Flat Fassaden- u. Farbgestaltung Tel. 06 11 / 42 85 93 (gew.) Tel. 06 11 / 42 44 43 (16/44) Mauchenheim: Kostenlose Beratung vor Ort. modern sowie klassisch Tel. 0 63 52 / 47 27 (16/63) Kundenberater bieten wir Ihnen jetzt preiswert an. Kegelfreunde gesucht Wolfgang Malina Meisterbetrieb Heiko Beckert Priv. Kindersachenbasar Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) (16/5) www.hb-paints.com auch Paare für Donnerstag von 16-19.30 Tel. 0 67 32 / 6 00 72 74 (gew.) Uhr in der Gaststätte Zum Teffpunkt, verkaufe Paidi Wickelkommode “Arne”, Paidi Zwergenbett, Spielsachen, Panne...? Tel. 01 72 / 6 81 32 67 (16/18) Gewerbegebiet Wörrstadt. Wenn Interesse bitte melden: Tel. 0 67 32 / 76 76 (16/45) Markenbekleidung für Mädchen von an Ihren Albiger Straße 18 · 55232 Alzey Babygr. 55 bis Gr. 98-104. Tolle Sachen Silva Europ.Kurzhaarkatze Elektro-Hausgeräten, Kleingeräte - aus sehr gepflegtem Haushalt! Verkauf 3 Jahre, sterilisiert, Freigänger, stubenrein, ట 4 SR Barum-Brillant Großgeräte - alles rund um die Küche. 06731/993969 am 21.4.12 von 14-16 Uhr, Hunde gewohnt, verschmust, sucht 165/70R 13 wegen Fahrzeugwechsel zu Rufen Sie einfach Am Schäferbrunnen 21 in Nieder-Olm dringend liebevolles neues Zuhause, www.autoglassander.de verkaufen, EUR 90,-. Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) (hinter Aquatrop). (16/64) da Besitzerin Katzenhaarallergie hat. Tel. 0 67 32 / 6 44 23 (16/46) Wir sind für Sie da!! Tel. 0 67 35 / 96 10 02 (16/19) Fa.Schrauth und Partner Damen Trekkingrad, neu Dacia Sandero Stepway Medizinische Fußpflege Haustechnik in Wörrstadt (16/6) nicht benutzt, 28 Zoll, 24-Gang, Malermeister mit 1,5l dCi Diesel, 68 PS, Bj.11/10, 33tkm, Karin Riedl 1.Hand, Scheckheft, Garantie bis 11/13. NP EUR 220,- VHB EUR 120,-. Trockene Räume langjähriger Berufserfahrung exam. Krankenschwester Tel. 0 67 32 / 22 48 Farbe Grau-Metallic, neuwertiger Tel. 0 67 32 / 81 73 (gew.) im Handumdrehen übernimmt Maler- und Tapzierarbeiten Zustand. VHB EUR 10.500,-. Tel. 01 71 / 6 31 75 34 (16/65) aller Art, Renovierungen, Putzarbeiten, Neu Mobil bei Wasserschäden. Vermeidung von Tel.: 0 67 31 / 9 99 87 74 Fassadenanstrich zu fairen Festpreisen. Tel. 01 52 / 25 27 40 51 Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Tel. 01 62 / 7 22 48 77 (16/31) 8 Terrassenstühle, Metall Gerne mache ich Ihnen ein Angebot Termin nach Vereinbarung (16/47) trocknung sowie mobile Heizungen von pulverbeschichtet, weiß, guter Zustand Tel. 0 67 33 / 10 62 (gew.) 3 - 250 kW. mit 2 passenden Tischen EUR 150,- Tel. 01 77 / 3 80 45 77 (16/20) 2 Holz-Sprossenfenster Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) Unterstellplatz gesucht VHB. 2 Holzstühle ca. 100 J. alt EUR 50,-. [email protected] (16/7) + Haustür, Thermopenverglasung, in Sulzheim, für kleinen Wohnwagen Damen Tourenrad Peugeot Bretagne Motorrad-Lederkombi EUR 50,- bis EUR 250,-, zu verkaufen. (Halle, Scheune oder kl. Grundstück) zu EUR 40,-. Damen Sportrad Vicini Seniorenumzüge A-Z Damen, Gr.40/42, Hose blau, Jacke rot/ Tel. 0 61 36 / 61 18 (16/32) mieten oder evtl. zu kaufen. (alte Hebelschaltung) EUR 40,-. weiß/ blau, EUR 80,- VHB. Tel. 0 67 32 / 6 00 75 54 (16/48) für Jung und Alt Tel. 01 73 / 6 50 44 99 (16/66) Tel. 01 76 / 56 22 69 17 (16/21) Ackerfläche Entrümplungen, Haushaltsauflösungen. Vorwerk-Staubsauger Tel. 0 67 31 / 1 08 47 (gew.) (16/8) in Spiesheim und den angrenzenden Wohnungsauflösung Regenwassertanks Gemeinden zum Kaufen oder Pachten (Tiger) wegen Fehlkauf weit unter diverse Möbel und Ledergarnitur zu 1.000 Ltr. EUR 40,- pro Stück. Neupreis zu verkaufen. Metallbau Kaiser gesucht. verkaufen, Preis VHS. Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (16/22) Chiffre (16/33) Tel. 0 67 32 / 6 18 46 (16/49) Tel. 01 76 / 79 56 56 03 ab 20 Uhr (16/67) Anfertigungen von Tor-, Zaun- und Briefkasten-Anlagen, Imbisswagen Fahrrad gefunden? Rasterflor-Steine 19. Alzeyer Frühlings-Bücher- Balkon- und Treppengeländer, Wörrstadt, Industriegebiet zu verkaufen. bzw. Pflanzringe braun 120 Stck, Markt, Sa., 21.4.2012 von 10-14 Uhr. Fenstergitter, Mülltonnenbox u.v.m. Ein schwarzes Herrenrad (Montainbike), Tel. 01 76 / 85 20 23 55 (16/23) 60x40cm, kostenlos an Selbstabholer Friedrichstraße 3 Wörrstadt abgestellt in der Woche vor Ostern vor abzugeben. -Altstadtverein Alzey - Tel. 0 67 32 / 6 15 37 (gew.) Cap-Markt in Jugenheim ist weg. Mitarbeiter/in für Leiterplatten- Tel. 0 67 33 / 2 36 70 30 (16/50) (16/67a) Tel. 01 78 / 9 22 76 71 (16/9) Finderlohn! bestückung auf EUR 400,- Basis Tel. 0 61 30 / 31 10 07 (16/34) Aus Geh Sperrt Suche Gemälde Elektronik-Dienstleistungsunternehmen in Professionelles Training . Wir suchen zur Verstärkung SCHLÜSSEL NOT DIENST bei Lese-Rechtschreibschwäche LRS. alter und neuer Meister, Fechtausrüstung Herren unseres Teams kurzfrstig eine/n Mitarbei- Diese Telefon-Nummer ist Geld Wert. Wir testen Ihr Kind auf Legasthenie. Grafiken, Bronzen, Skulpturen, allstar-FIE Fechtjacke (48 re),-maske ter/in für einfache Bestückungen von klei- Tel. 01 71 / 9 55 62 29 (gew.) (16/51) Professionelle Nachhilfe in Englisch, alte Bücher und Nachlässe. (1M),-hose (48) Kombi-Handschuh (8re) nen Elektronischen Bauteilen auf Leiter- Deutsch, Französich, Mathematik. Tel. 0 15 20 / 5 17 13 21 (16/10) und Florett. Top-Zustand einzeln oder im platten für vor- und nachmittags. Vorerst Sprachwerkstatt Barbara Ermes Paket zu verkaufen Preis VHS. Abiturient (Wörrstadt) befristet für 8 Wochen. Voraussetzung: gibt Nachhilfe in Mathematik und Physik. Dipl.Legasthenietrainerin EÖDL Probleme mit der Heizung??? gewisse Flexibilität, gute Augen und Tel. 0 15 20 / 7 33 17 20 (16/35) Tel. 01 76 / 65 84 77 03 (16/52) Sprachpädagogin Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: “Spaß am Basteln”. Josefstraße 7, Wörrstadt Wartung, Reparatur und Austausch aller S-Electra GmbH Verkaufe Natursteine Wer hilft mir? Tel. 0 67 32 / 6 18 64 (gew.) Fabrikate. Installation von: Solar-, Photo- Weiherstr. 6-8 größere Menge, an Selbstabholer im www.sprachwerkstatt-woerrstadt.de Suche Hilfe für Fachvortrag im Bereich voltaik- und Wärmepumpenanlagen. 55288 Schornsheim Raum Alzey-Land. (16/68) Warzas-Wärmekonzepte Biologie / Chemie im Studium. Tel. 0 67 32 / 91 60 80 (gew.) Tel. 01 76 / 39 15 94 44 (16/36) 55288 Schornsheim [email protected] (16/24) Tel. 0 61 36 / 4 35 56 ab 18 Uhr (16/53) Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (16/11) Offenstallplatz frei Knochensteine/Doppel-T Hausflohmarkt Gr. Acker-Grundstück bei unserer 13-jährigen Norweger Stute suchen wir ab sofort 1-2 Einsteller. Der KOIFARMER und Haushaltsauflösung am Sa. 21.4.12 sehr gute Lage, guter Boden, in Saulheim ca. 20 qm, günstig an Selbstabholer Offenstallplatz mit etwas Auslauf umfasst v.13-18 Uhr, So. 22.4.12 v.10-16 Uhr, zu verkaufen, Anfragen unter: Spiesheim abzugeben. zusätzlich eine kleinere Weidefläche sowie Tel. 0 67 35 / 12 96 (16/25) Armsheim-Schimsheim, Binger Weg 4. Al- Chiffre (16/54) Alles für den Koi und Gartenteich les günstig, teilweise kostenlos. (16/37) einen kleinen, einfachen Reitplatz in Pla- Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, nung. Die Möglichkeit zum Unterstellen im Teichauflösungen. Verkaufe Sommerreifen Audi A 4 Avant Stall ist vorhanden. Der Platz befindet Öffnungszeiten. Mo-Fr 17-20 Uhr, für Opel Corsa 4-Loch, komplett mit Rebpflanzrechte gesucht Bj.7/05, 146tkm, 1984ccm, EURO 4, sich außerhalb, in idyllischer Lage in Sa 10-18 Uhr Alufelgen, Continental 185/65 R 15 88 T Suche Rebpflanzrechte Rheinhessen zu 147 kW, AHK, Navi, Handyvorbereitung, Flomborn. Bei Interesse melden Sie sich Tel. 0 67 32 / 6 10 43 (gew.) EUR 350,- VHB. kaufen. Zahle Höchstpreise. zu verkaufen. bitte unter: Tel. 01 74 / 9 29 44 11 (16/12) Tel. 01 51 / 51 18 05 08 (16/26) Tel. 01 79 / 5 07 61 43 (16/38) Tel. 01 71 / 2 23 30 90 (16/55) Tel. 01 71 / 7 47 45 12 (16/69)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 19. April 2012

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Gastfamilien gesucht Gut aufgestellter Verein Alleinst. Frau 47 J. Gartengrundstück m. Scheune Herrlicher alter Gutshof für franz. Schüler, 30.4.-3.5.12 in der VG-Nieder-Olm sucht für die Saison mit kleiner lieben Hundedame 5 J., su- zu verkaufen, 333qm, voll erschlossen, gepfl. 9.ZKBG-WC, 210 qm Wfl., Stallun- und andere Termine, Vergütung EUR 18,- 12/13 engagierte Trainer für den Fußball- chen 2 ZKBB oder Garten, leichte Hilfs- Neubaugebiet—ruhige Lage, von privat, gen, Scheune, Weingewölbekeller, Garten, Schüler/Nacht, Schüler sind ganztags bereich B/C-Jugend bei guter Aufwands- arbeit möglich, z.B. Gartenarbeiten, EUR 59.000,- VHB. 2.815 qm Grundstück, Flomborn A 61/ außer Haus. entschädigung. Einkaufen oder Hausreinigungsarbeiten. Tel. 01 51 / 25 50 91 21 Nähe Alzey, EUR 419.000,-. Privates Lehrintitut E.Henrichs Chiffre (16/86) Tel. 01 76 / 58 95 91 82 (16/101) Tel. 0 67 34 / 83 25 (16/118) Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Oppenheimer Str. 28, Nieder-Olm DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN (16/133) Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (16/70) Platzwart für Tennisanlage Wir suchen Baugrundstück 2 ZKBB, ca. 60-70 qm und Reinigungskraft für Tennisheim von ruhiger Einzelperson zu mieten ge- ab 1.300 qm, ohne Maklergebühr für 3 sucht. Saulheim: Sonniges Ackerland Nieder-Saulheim w/m, auf Stundenbasis gesucht vom Häuser in Saulheim oder Wörrstadt. Tel. 01 60 / 91 45 07 40 (16/119) knapp 2 ha in 2 Parzellen zu verkaufen. Tennisverein Essenheim Tel. 01 63 / 9 88 07 47 (16/102) Hofanwesen in Feldrandlage Chiffre (16/71) weitere Informationen unter: 6 ZKBWC, ca. 140 qm Wfl., Nebengebäu- Tel. 01 72 / 7 30 55 70 (16/87) Seriöse Rentnerin sucht Lagerboxen in Elsheim de, kl. Gärtchen, 491 qm Grdst., Motorrad-Freunde ruhige 2 Zi-Whg., mit Bad, Balkon oder EUR 163.000,-.. Garagengröße, trocken, abschließbar, Harro-Lederkombi, zweifarbig, Gr.54 mit Suche HA-Betreuung Terasse (bis EUR 450,- warm) im Zentrum Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) ebenerdig zu vermieten. herausnehmbaren Protectoren, VHB EUR inkl. Mittagsessen für 5-Klässler in von Nieder-Olm. DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (16/103) 100,- sowie HG Goretex-Herrenhose, Nieder-Olm, an 2-3 Tagen/Wo. Chiffre (16/120) (16/134) schwarz/ grau, Gr.27. Tel. 01 72 / 6 15 08 79 (16/88) Tel. 0 67 32 / 6 35 72 (16/72) Nieder-Olm 1 ZKB 3 ZKBB Partenheim Große 3 Zi.-Whg. Zuverl. Putz-und Bügelhilfe teilmöbliert, Balkon, OG, zu vermieten, 98 qm, Terrasse, Gartenanteil, G-WC, EG, TL-Bad, Garage, Nieder-Wiesen, Suzuki Iguis sucht Putzstelle in Ober-Olm / EUR 380,- inkl. NK, von privat, ab sofort. Carport und Stellplatz, ab 1.6.12, EUR EUR 495,- + NK. Bj.03, 130.500km, TÜV/AU 3/14, Klima, Klein-Winternheim. Tel. 01 77 / 5 47 74 89 (16/104) 700,- + NK + KT. Tel. 01 51 / 55 74 76 38 (16/135) Servo, el.FH, 8-fach neu bereift, VHB EUR Tel. 01 74 / 9 31 55 40 (16/89) Tel. 0 61 31 / 83 17 64 2.300-. Tel. 01 71 / 6 94 40 72 (16/121) Stetten (Donnersbergkreis) 39 Tel. 01 63 / 5 79 21 85 (16/73) Suche Mithilfe bei der Haus zu vermieten, 5 ZKB, ca. 100 qm, Wöllstein- tägl. Bewegung / Dressurarbeit meiner kl. Gewölbekeller, Gasheizung, 250 qm www. Für Hobbykünstler Grundstück, 2 Stellplätze im Hof, kl. Gar- 5 ZKBT, 130 qm Wfl. auf einer Ebene, 36 immobilien- zwei jungen Springpferde. Erfahrung mit reiss.de sind zur Sulzheimer Kerb am 6.Mai 2012 Pferden von Vorteil. Bei Interesse bitte ten, neu renoviert, EUR 650,- + NK + KT, qm Terrasse, TL-Bad, ruhige Wohnlage, Sie möchten renoviert, EUR 625,- + NK + KT. noch einige Plätze frei. Info: telefonisch melden unter: ab 1.5. zu vermieten, 5 km bis A63, 7 km IHR HAUS Tel. 0 67 32 / 36 22 ab 17 Uhr (16/74) Tel. 01 72 / 6 89 42 67 ab 17 Uhr (16/90) bis A61, Kita und Grundschule vorhan- Tel. 01 73 / 4 93 41 51 (16/122) den. verkaufen? TISCHLEREI GLODOWSKI Suchen Küchenhilfe Tel. 01 73 / 3 60 30 36 (16/105) Undenheim, 133 qm, Wir suchen Massive Möbel direkt aus Ober-Olm. und Bedienung 5 ZKBB, Loggia Freundliche Beratung, kompetente Pla- Nachmieter gesucht Garage, Carport, ideale Familienwhg. mit für unsere Gutsschänke (saisonbedingt). für unsere Kunden nung. Herstellung hochwertiger Möbel G-WC, gr. TL-Bad mit Wanne und Dusche Weingut Schott helle 3 ZKBB, ruhige Lage, Gau-Wein- und Einbauten zu fairen Konditionen. in gepflegtem 4-Parteienhaus, EUR HÄUSER, Höfe, Gewerbe ! Stadecken heim, 67 qm, 2 Stellplätze, Kellerraum, Tel. 0 61 36 / 95 23 68 (gew.) 165.000,- VHB, provisionsfrei. Tel. 0 61 36 / 36 01 Waschküche, ab 1.5.12, KM EUR 333,- + [email protected] (16/75) Mail: [email protected] Reiss-Immobilien Tel. 0 61 36 / 36 30 (gew.) (16/91) NK + KT. Tel. 0 67 32 / 6 00 13 19 (16/106) Immobilienscout 24-Nr.64504271, aus- 55232 Alzey Opel Tigra, führliches Exposä auf Suchen junge www.rosenbrock-immobilien.de Telefon 0 67 31 / 95 96 -0 türkis, Garagenfahrzeug, 1a Zustand, Suchen EFH / Doppelhaus deutschsprachige Verkäuferin Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) (16/123) nur im Sommer gefahren, 1598ccm, vorzugsweise von privat, ca. 120 qm Wfl., 104tkm, Airbag, G-Kat, für Erdbeerstand in Sulzheim. Garten und Garage / Nebengebäude, Ver- Saulheim Euro 2, Verbrauch 6,5 ltr., VHB EUR Tel. 01 79 / 4 91 98 56 (gew.) (16/92) bandsgemeinde Nieder-Olm / Wörrstadt. Erstbezug nach Komplettsanierung, ruh. Saulheim 2 ZKB ELW 2.300,-. Tel. 0 61 36 / 65 96 Lage in einem 4 FH, sehr schöne, helle Südterrasse 18 qm, Waschküche, Abstell- Tel. 01 71 / 6 75 77 90 (16/76) Bürokraft für halbtags, Tel. 01 71 / 4 81 70 69 (16/107) DG-WE mit toller Aussicht (bodentiefe raum, ca. 77 qm, EUR 500,- + NK + KT + ab sofort gesucht. Fenster), 2 ZKB (großes Bad mit Dusche, Kfz-Stellplatz, sofort bezugsfertig, kompl. Badewanne, 2 Waschbecken etc.), 81 qm neu renoviert. Zu vermieten Abstellplatz Bewerbungen bitte schriftlich an Wallertheim reine Wfl., Parkett, KM EUR 645,- + NK + Tel. 01 73 / 3 54 26 09 (16/136) für einen Wohnwagen in Saulheim. Hoffmann Haustechnik Whg. mit 4 ZKB, 76 qm, mit Terrasse, KT. Tel. 0 67 32 / 43 68 (16/77) Rommersheimer Str. 50 Parkplatz, großer Hof, zu verkaufen EUR Tel. 0 67 32 / 96 17 94 (16/124) Partenheim 2 ZKBB 55286 Wörrstadt 99.000,- oder zu vermieten, EUR 550,- + Specialized Rockhopper Tel. 0 67 32 / 96 48 08 (gew.) (16/93) NK + KT. Jugenheim RMH von Privat schöne Lage, 72 qm, alles Parkett, Kfz- FSR-XC, Mountainbike Full Suspension, Stellplatz, EUR 490,- KM, ab 1.7.12. Tel. 0 67 32 / 6 00 50 14 Bj.99, 96qm Wfl., 150qm Wohn-Nutzfl., Gabel-Rock-Shox Judy-Special, Schal- Tel. 0 61 92 / 2 65 91 Suche Person Tel. 01 77 / 4 66 20 52 (16/108) vollunterkellert, 2 Stellplätze, Garten, DG tung Shimano Deore LX, VHB EUR 500,-. Tel. 01 51 / 15 20 81 42 (16/137) für Gartenarbeiten in Wörrstadt. zum Ausbau vorbereitet, EUR 189.000,-. Tel. 0 61 36 / 8 58 38 (16/78) Tel. 0 67 32 / 55 56 (16/94) Gau-Odernheim Tel.: 01 77 / 7 45 40 39 (16/125) Lust auf was ganz neues? Suche Kollegen/innen DW, 3 ZKB, Diele, Abstellraum, ca. 90 5 Zi., Neubau DHH in Wörrstadt, Saul- qm, Kfz-Stellplatz, sofort frei, EUR 450,- + Sie möchten verkaufen? für moderne Heilpraktiker-Praxis in Wörr- heim, Schwabenheim, Mommenheim, NK + 2 MM KT. stadt mit Erfahrung in osteopathischer Immobilien Festpreis oder Provision - Ebersheim, ab EUR 229.000,- Tel. 0 67 33 / 96 08 78 (16/109) und/ oder ganzheitlicher Ausrichtung. bei uns haben Sie die Wahl! Wir helfen, FRITZ IMMOBILIEN Tel. 01 52 / 08 44 88 84 (gew.) Gesuche / Angebote Ihre Immobilien bestmöglich zu verkaufen. Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) abends (16/79) 3 ZKBB Nieder-Olm Rosenbrock Immobilien Mo-Sa bis 22 Uhr (16/138) Zentrum, ab sofort zu vermieten, KM Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) Tiefgaragenstellplatz 490,- + NK + KT. www.rosenbrock-immobilien.de(16/126) Da lacht das Konto in Zornheim zu vermieten, Miete/Monat Tel. 01 79 / 7 50 42 56 (16/110) Grundstücke ab EUR 59.000,- in Zorn- Stellenmarkt EUR 35.-. Partenheim, 3 ZKBB heim, Saulheim, Wörrstadt, Udenheim, Tel. 01 77 / 5 01 66 94 Tiefgaragenstellplatz EBK, Stellplatz, 72 qm, DG-Whg., zum Schwabenheim, Schornsheim, Parten- oder Mail: [email protected] (16/61) 1.6.12, EUR 390,- + NK + KT. Nieder-Olm Zentrum, ab 1.6.12 zu ver- heim, Nieder-Olm, Mommenheim. Tel. 0 67 32 / 6 00 11 47 (16/127) Zuverlässige und flexible mieten. FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Mitarbeiterin gesucht Sie möchten verkaufen? Tel. 01 79 / 7 50 42 56 (16/111) Jugenh.schöne 2 Zi.-Whg. Mo-Sa bis 22 Uhr (16/139) auf EUR 400,- Basis. Wir suchen in Rheinhessen ständig ruhig, hell, freundl., gr. Küche, Zweipartei- Spielcasino Black Jack Objekte in allen Preislagen und bieten Saulheim, 2 ZKB-DG-Whg. enhaus, saniert/ renoviert, Keller, gr. Gar- Was ist schöner? Ober-Saulheimer Str. 6 eine für Sie unverbindliche Beratung und 50 qm, ab 1.6.12, WM EUR 440,- + KT. ten, Mitben. (Gärtner), 15 Automin. von kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie an 4 Zi. Neubau EFH in Saulheim, 130 qm 55286 Wörrstadt Tel. 0 67 32 / 6 00 39 68 Mainz und Lerchenberg, EUR 420,- + NK KRON Immobilien, Wörrstadt Wfl., 458qm Grdst., nur EUR 259.000,-. Tel. 0 67 32 / 91 85 47 (gew.) Tel. 01 76 / 24 56 44 82 (16/112) + KT an solvente Mieter zu übergeben. Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) FRITZ IMMOBILIEN ab 9 Uhr tägl. (16/80) Tel. 01 73 / 7 07 76 06 www.immobilien-kron.de (16/95) Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) 2 FH Saulheim zu verk. Tel. 0 22 08 / 7 44 39 Mo-Sa bis 22 Uhr (16/140) Mitarbeiter/in gesucht Tel. 0 61 31 / 38 20 29 (16/128) im 3-Schichtsystem Sulzheim 2 ZKB Single-Whg. Privat, Grdst. 356 qm, EG: 2 ZKB, 1.Stock + DG: 4 ZKB, Hof, Scheune, Nebenge- Hier heißt es zugreifen Vollzeit und 400,- EURO-Kräfte, Voraus- ca. 48 qm, Abstellraum, Stellplatz, EUR 2 ZKBB, geh. Ausstattung bäude, Gewölbekeller, Partyraum, EUR setzung deutschsprachig in Wort und 280,- + NK + KT, keine Hunde, ab 1.6.12. EBK vorhanden, Kellerraum, 50 qm, in 4 Zi. DHH in Schornsheim, 350 qm 230.000,-. Schrift. Tel. 0 67 32 / 59 24 (16/96) Bechtolsheim, EUR 310,- + NK + 2 MM großes Grdst., 100 qm Wfl, inkl. Garage Tel. 0 67 32 / 6 00 39 68 Gastronomiebetriebe KT, frei ab 1.7.12. nur EUR 115.000,-. Tel. 01 76 / 24 56 44 82 (16/113) Gewerbepark Wörrstadt Dringend gesucht ! Tel. 01 77 / 3 32 93 72 (16/129) FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Keppentaler Weg 9 EFH und Hofanwesen Tel. 0 61 31 / 5 70 25 78 (gew.) Wörrstadt Mo-Sa bis 22 Uhr (16/141) auch renovierungsbedürftig, Raum Mainz Nieder-Olm, Ortsmitte Mo.-Fr. ab 10 Uhr (16/81) moderne DG-Wohnung / Altbau, 70qm, 2 (bis 30 km) für unsere Kunden. Seniorengerechte EG-Whg. ab Mai zu ZKB, ab 1.6.12 zu vermieten, EUR 420,00 Alles spricht dafür Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) vermieten, Besichtigung nach Vereinba- + NK + KT. 5 Zi. Neubau DHH in Nieder-Olm, 120 qm Langfristiger Praktikumsplatz DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN rung. Tel. 0 67 32 / -84 82 (16/114) Wfl., 347 qm Grundstück, 1-2 mal wöchentlich in Floristikgeschäft (16/97) Tel. 0 61 36 / 92 05 10 tagsüber (16/130) von sehr motivierter Frau gesucht. nur EUR 289.000,-. Tel. 01 63 / 9 88 07 47 (16/82) Whg. in Bornheim FRITZ IMMOBILIEN ETW Nieder-Olm Essenheim: Tolle Hofreite Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) 70 qm, 3 ZK, TL-Bad, EBK, Keller, Kfz- Putz-/ Haushaltshilfe Peter-Cornelius-Str. 9, 3 ZKBB, Keller- mit energiesparendem Wohnhaus Mo-Sa bis 22 Uhr (16/142) Stellplatz, BAB-Anschluss, EUR 320,- + 8 Z2K2BG-WC, ca. 260 qm Wfl., ELW, für Familie in Saulheim gesucht 2x raum, 76 qm, frei ab Juni, inkl. Außeniso- lierung im Mai, EUR 95.000,-. NK + KT, frei ab 1.7.12. Nebengebäude, Scheune, Weinkeller, Verdammt günstig!!! wöchentlich je ca. 3 Std. nach Tel. 0 67 35 / 15 40 (16/115) Gärtchen, 463 qm Grdst., EUR 449.000,-. Absprache. Tel. 0 61 31 / 47 22 54 (16/98) 4 Zimmer mit Balkon in Saulheim, kein Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Hochhaus, 100 qm Wfl., inkl. Stellplatz Tel. 01 79 / 4 77 83 69 (16/83) Whg. zu vermieten DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN ELW in Albig (16/131) und Küche nur EUR 105.000,-. Nähe Bahnhof, gute BAB-Anbindung, 1 in zentraler Lage von Nieder-Olm, 4 ZKB, FRITZ IMMOBILIEN Putzhilfe gesucht Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) ZKB, Abstellraum, ca. 48 qm, ab sofort zu 95qm, EUR 600,- + EUR 150,- NK, frei ab Sie werden beigeistert sein für Privathaushalt, 2mal wtl. für 3 Stun- 1.7.12 oder früher. Mo-Sa bis 22 Uhr (16/143) den in Zornheim. vermieten, EUR 280,- + NK + KT. Tel. 0 67 31 / 60 69 Tel. 0 61 36 / 9 29 03 32 (16/116) Renov. Aussiedlerhof in Albig Tel. 01 71 / 9 51 21 58 (16/84) 5 1/2 Z2K, 3 Tageslicht-Bäder, ca. 230 Lassen Sie sich beneiden Tel. 01 57 / 74 64 89 34 (16/99) qm Wfl., EBK, großes Nebengebäude, 5 Zi. Neubau DHH in Ober-Olm, mit Zuverlässiger lieber Rentner Stadecken-Elsheim 6.179 qm Südhanggrundstück, EUR Dachterrasse, 130 qm Wfl., 150 qm gesucht, der ca. 3 mal pro Woche mit lie- Nachmieter gesucht helle, moderne 3 ZKBB, 85 qm, zu ver- 398.000,- Grundstück nur EUR 279.000,-. bem mittelgroßem Hund spazieren geht, für 2 ZKBB Ober-Olm, EUR 475,- WM, kaufen, EUR 152.800,- inkl. Stellplatz. Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) FRITZ IMMOBILIEN Klein-Winternheim, Quellborn 1. WBS erforderlich. Tel. 0 61 36 / 9 26 58 10 DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 0 61 36 / 86 38 (16/85) Tel. 01 77 / 6 54 05 23 (16/100) Tel. 01 77 / 5 35 78 80 (16/117) (16/132) Mo-Sa bis 22 Uhr (16/144) Donnerstag, den 19. April 2012 Anzeigenteil Seite 27

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Die Lage ist ein Renner Das gibt es nur einmal Ich bin ein Traum Wir suchen für unsere 2 Zi. mit 2 Balkonen in Nieder-Olm, 70 qm Möbliertes und renoviertes 2 Zi.-Haus mit 4 Zi. mit 70 qm großer Dachterrasse in Kundenkartei Wohnungen Terrasse und Garten in Sörgenloch, nur Wfl., nur EUR 79.000,-. Sörgenloch, 140 qm Wfl., Kamin, inkl. tol- und Häuser zum Verkaufen oder Vermie- Chiffre-Annoncen EUR 600,- + NK + KT. FRITZ IMMOBILIEN ler Küche und Stellplatz nur EUR ten. Angebote bitte an: FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) 199.000,-. FRITZ IMMOBILIEN Wie antworte ich auf eine Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr (16/145) FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Chiffre-Annonce? Mo-Sa bis 22 Uhr (16/148) Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr (16/153) Sie werden begeistert sein Die Chiffre-Nr. finden Sie Kaum zu glauben Mo-Sa bis 22 Uhr (16/151) 4 Zi. Dachmaisonette in , 100 Wir suchen für eine Kundin in der Klammer am Ende 5 Zi. Reihenmittelhaus in Nieder-Olm, 120 qm Wfl., 6 Fam.Haus, nur EUR 109.000,-. der Annonce. qm Wfl., nur EUR 189.000,-. ein freistehendes EFH FRITZ IMMOBILIEN FRITZ IMMOBILIEN in Saulheim, Jugenheim, Schornsheim, Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Senden Sie Ihr Schreiben an: Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Udenheim, Partenheim, Armsheim, Sör- Mo-Sa bis 22 Uhr (16/146) Dringend suchen unsere Mo-Sa bis 22 Uhr (16/149) genloch und Umgebung, 5-6 Zi., bis EUR Oppenheimer Druckhaus solventen Bauträger 250.000,-. Angebote bitte an: GmbH, Chiffre- Nr. ... Ihr Gartenparadies Sie lieben das Besondere? Baugrundstücke in Mainz und Umgebung! FRITZ IMMOBILIEN Ober-Saulheimer Straße 5 3 Zi. mit Terrasse und Garten in Uden- Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) 3 Zi. mit Balkon in Mommenheim, 80 qm Angebote bitte an: 55286 Wörrstadt heim, 6 Fam.-Haus, nur EUR 99.000,- Wfl., 5 Fam.-Haus, nur EUR 129.000,-. Mo-Sa bis 22 Uhr (16/154) FRITZ IMMOBILIEN FRITZ IMMOBILIEN FRITZ IMMOBILIEN Wir leiten Ihre Briefe weiter. Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr (16/147) Mo-Sa bis 22 Uhr (16/150) Mo-Sa bis 22 Uhr (16/152) Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 19. April 2012

WALLDORF-PFAFFENHOF Mainzer Straße 50 55291 Saulheim Tel 06732 – 5055 www.pfaffenhof.de Weineinkauf & Boutique Mo-Fr 9 – 12 & 15 - 18 h Sa 10 - 12 h ganzjährig

WEINFRÜHLING IM PFAFFENHOF SA 21.4 von 15 - 19 h SO 22.4 von 12 - 18 h Probieren Sie bei einer OFFENEN WEINPROBE unseren 2011er Jahrgang frisch, spritzig - frühlingshaft … mit rheinhessischen Tapas GEFÜHRTE WANDERUNG auf dem WEIN - AROMA - WANDERWEG SA 28.4 von 14 - 17 h u.A.w.g.

PRICKELNDES Frühlings Vergnügen 2011er Sauvignon Blanc Secco

GUTSAUSSCHANK Aktionen im April & Mai 19. - 22.4 Wein trifft Fisch 26. - 29.4 Griee Soos Rinderbrust Spargel 03. - 20.5 Wein trifft Spargel

geöffnet: DO I FR I SA ab 17 h SO ab 12 h durchgehend Weingarten geöffnet Donnerstag, den 19. April 2012 Anzeigenteil Seite 29

Saulheim: Figurprobleme an Bauch, Po, Hüf- Beeilen Sie sich, te und an den Oberbeinen? Jetzt bringt die sanfte Fett-weg-Trilogie den Body in 3 Schrit- bevor Sie zu spät ten gezielt in Form. Sylvia Scherrer, in deren kommen! Beauty-Institut methodisch gestylt wird, rät: Jetzt noch einmalig ”Starten Sie jetzt, dann sitzt im Sommer der 2.000.- € Bikini.” staatliche Förderung 55234 Nieder-Wiesen sichern! 06736/335

Aus der Geschäftswelt 11 Jahre – 11 Bäume Unter dem Motto „11 Jahre - 11 Bäume“ feiert die Alexandra Gerhardt Unternehmensberatung in diesem Jahr das elfjährige Bestehen der Firma. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte die Inhaberin Alexandra Gerhardt-Botzian dem Orts- bürgermeister der Gemeinde Bechtols- heim, Harald Kemptner, 11 junge Ulmen. „Von diesen später 35 Meter großen Bäumen werden auch die nach- folgenden Generationen genauso wie zahlreiche Tiere und das lokale Klima profitieren“, erklärte Gerhardt-Botzian. Der Ortsbürgermeister nahm die Spen- de mit Freude entgegen. Die Ulmen sollen ihren Standort nach einer Anwachsphase im historischen Dorfgraben erhalten. Durch das Ulmen- sterben in den letzten Jahrzehnten wurde der Ulmenbestand in Deutsch- land um mehr als 70 % reduziert. „Jetzt können wir endlich die Bäume neu pflanzen, welche dem Effengraben seinen ursprünglichen Namen verliehen haben“, freute sich Harald Kemptner. Bei den 11 Bäumen soll es aber nicht bleiben. Im Herbst wird es eine weitere Pflanzaktion geben. Für jeden Kunden in diesem Jahr wird die Alexandra Gerhardt Unternehmensberatung eine weitere Pflanze spenden. Kemptner: „Der Dorfgraben ist lang! In diesem Sinne wün- schen wir der Alexandra Gerhardt Unternehmensberatung weiterhin viel Erfolg für die nächsten 11 Jahre!“ Alexandra Gerhardt Unternehmensberatung Inhaber Dipl. Kff. Alexandra Gerhardt-Botzian Bahnhofstraße 2, 55234 Bechtolsheim, Telefon: 0 67 33 - 94 97 67 www.ag-unternehmensberatung.de

55545 Bad Kreuznach 55286 Wörrstadt 55218 Ingelheim Bosenheimer Straße 213 Ober-Saulheimer Straße 25 Konrad-Adenauer Straße 14 Telefon 06 71 / 4 83 53 02 81 Telefon 0 67 32 / 9 33 67 51 Telefon 0 61 32 / 7 19 68 66 Mo. - Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Mo. - Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr Angebote der Woche 16/2012 Oberschalenschnitzel ...... 1 kg 4,48 € Rinderbockwurst SB-verpackt ...... 1 kg 5,48 € Cordon Bleu Braten vom Schweinekamm ...... 1 kg 4,98 € Fleischwurst ...... 100 g 0,48 € Idar-Obersteiner Grill- und Pfannensteak Grobe Mettwurst ...... 100 g 0,68 € vom Schweinekamm ...... 1 kg 4,48 €

Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 19. April 2012

Die Evangelischen Kirchengemeinden Gau-Odernheim / Bundesagentur Gau-Köngernheim suchen zum 1. August 2012 für Arbeit eine/n Mitarbeiter/in im Pfarrbüro für eine Tätigkeit im Aktuelle Umfang von acht Stunden pro Woche. Stellenangebote • Sie gehören der Evangelischen Kirche an, Autoglaser/in • bringen Organisationstalent und Teamfähigkeit, Wir suchen zum sofortigen Eintritt eine/n • fundierte EDV-Grundkenntnisse und Autoglaser/in.

• möglichst eine kaufmännische Ausbildung mit, Wenn Sie darüber hinaus teamfähig sind, • haben ein offenes Ohr für die Menschen, die mit ihren Interesse an gemeinsamen Erfolgen haben und Anliegen zu Ihnen kommen, und flexibel sind, erwarten wir Ihre Bewerbung. • freuen sich über eine abwechslungsreiche Aufgabe für Weitere Infos unter der genannten Rufnummer des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Alzey. AUSBILDUNGSPLATZ je zwei Stunden an vier Wochentagen im Pfarrhaus. Arbeitsort: Alzey Für das Ausbildungsjahr 2012 suchen wir Vergütung und Urlaubsregelung erfolgen nach der zum 01. 08. 2012 für unser Verkaufsteam Kirchlich-Diakonischen Arbeitsvertragsordnung (KDAVO) Arbeitszeit: Vollzeit in Abhängigkeit von vorherigen Qualifikationen und Chiffre Nummer: 10000-1083817799-S Auszubildende zum Kaufmann Zeiten der Berufstätigkeit. im Groß- und Außenhandel. Interessiert? Fragen? Ansprechpartner: Pfarrer Andreas Rose, Notariatsfachangestellte/r Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen. Kirchplatz 12, 55239 Gau-Odernheim, Tel. 06733-283, Für mein Notariat in Alzey suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Thelen GmbH & Co. KG, Am Zoll- und Binnenhafen 14, 55120 Mainz gau-odernheim-evangelisch.de Notariatsfachangestellte/n in Vollzeit. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung www.thelen-mineraloele.de als Notariatsfachangestellte/r und erledigen alle im Notariat anfallenden Arbeiten. Die Ev. Kirchengemeinden Gau-Köngernheim und Sie arbeiten selbstständig, insbesondere fertigen Gau-Odernheim suchen ab sofort eine/n Leiter/in für Sie Urkunden aus, sind freundlich und verbindlich um auch im Empfang tätig zu sein. eine neu aufzubauende Flötengruppe im Umfang von Arbeitsort: Alzey 1,4 Stunden pro Woche. Arbeitszeit: Vollzeit ACHTUNG! • Wenn Sie über eine entsprechende musikpädagogische Chiffre Nummer: 10000-1083826836-S Qualifikation verfügen und • das Spiel verschiedener Blockflöten beherrschen sowie Steuerfachangestellte/r Bedingt durch den Maifeiertag • Freude daran haben, eine Flötengruppe aufzubauen, die Für mein Büro in Wendelsheim bzw. Alzey nicht nur Bestandteil des kirchengemeindlichen Lebens ist, suche ich eine/n qualifizierte/n sondern auch bei geeigneten Gelegenheiten im Gottesdienst Steuerfachwirt/in bzw. Steuerfachangestellte/n Für die Ausgabe mit mehrjähriger Berufserfahrung. Selbständige und bzw. bei anderen Veranstaltungen mitwirkt, eigenverantwortliche Erstellung von Jahresabschlüssen mit Steuererklärungen, anspruchsvollen Finanzbuch- Donnerstag, 3. Mai 2012, KW 18 sind Sie hier am richtigen Platz. Hinsichtlich des Konzepts, haltungen und ggf. mit Erfahrungen in der insbesondere der Ausrichtung auf bestimmte Zielgruppen, Lohnbuchhaltung. freuen wir uns auf die gemeinsame Gestaltung mit Ihnen. Datev-Kenntnisse sind erwünscht. Annahmeschluss für Rahmenanzeigen Die Vergütung erfolgt gemäß der Kirchlich-Diakonischen Arbeitsort: Alzey/Wendelsheim Mittwoch, 25. April 2012, 16 Uhr Arbeitsvertragsordnung (KDAVO) in Abhängigkeit von Arbeitszeit: Vollzeit vorherigen Qualifikationen und Zeiten der Berufstätigkeit. Chiffre Nummer: 10000-1083871075-S Interessiert? Fragen? Ansprechpartner: Pfarrer Andreas Rose, Annahmeschluss für Kleinanzeigen Kirchplatz 12, 55239 Gau-Odernheim, Tel. 06733-283, Fahrer C/CE gau-odernheim-evangelisch.de Unser Unternehmen ist im Güterfernverkehr und redaktionelle Texte in ganz Europa tätig. Für Touren im Fern- und Nahverkehr suchen wir Donnerstag, 26. April 2012, 12 Uhr eine/n Fahrer/in mit möglichst Berufserfahrung auf Sattelzügen. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind uns sehr wichtig. Ein gültiger ADR Schein ist von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Arbeitsort: ab Erbes-Büdesheim Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: 10000-1083686099-S

Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice unter 06731-9507-217/285 (Diese Telefonnumer bitte nur bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden)

Anfrage auch per e-mail an [email protected]

Gewerbliche Anzeigen Annahmeagentur/Außendienst Beratung/Verkauf Heike Benetti Tel. 06733/960338 Mobil 01 70 / 2 04 55 18 Fax 0 67 33 / 94 98 43 [email protected]

Werben Sie, wo Ihre sind ! Kunden zu Hause s Donnerstag, den 19. April 2012 Anzeigenteil Seite 31

Ein herzliches Dankeschön Breitmann’s Klavierlädchen Ober-Flörsheim all denen, die uns zur KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR • STIMMEN und REPARIEREN Goldenen Hochzeit Telefon 0 67 35 / 91 26 44 · 01 72 / 2 48 83 07 mit Glückwünschen, Geschenken, Telefonaten und persönlichen Besuchen erfreut haben. Besonderer Dank gilt Pfarrer Rose, unserem Bürgermeister Bernd Westphal, dem Landfrauenverein, Inh.: Moersch Hans-Jürgen Hans Jürgen Deuster Neupforte 6 · 55291 Saulheim dem TSV Gau-Odernheim sowie den Vertretern Telefon: 0 67 32 / 96 23 85 · Fax 96 23 87 Maler- und Stukkateurmeister www.moerschs-holzfachmarkt.de der Verbandsgemeinde Alzey-Land.

• Malerarbeiten Economy Carport Christa und Horst Andre • Hochwertige Kreuznacherstraße 3 Gau-Odernheim, im April 2012 Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim Standard • Stukkateurarbeiten Telefon: 061 36 - 92 54 53 • Innenausbau Fax: 0 61 36 - 75 25 813 • WDVS • Verarbeitung von [email protected] Edelputzen www.malermeister-deuster.de Herzlichen Glückwunsch

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected] Seit 34 Jahren Ihr kompetenter Juwelier! Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos. Ihr Altgold ist Geld wert !

Kleinanzeigen · Glückwünsche Danksagungen · Hochzeit Geburt · Trauer Anzeigenannahme/Muster vorlagen bei

für Privat- und Kleinanzeigen keine telef. und digitale Annahme Spießgasse 48 · 55232 Alzey Telefon 06731-3736 Telefax 06731-3504 [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr

Telefonische und digitale Anzeigen - Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] annahme nur im Verlag möglich unter Alzey · Wilhelmstraße 1 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr Telefon 06732 / 93 818 12 oder www.aurumsuedwest.de per Fax unter 06732 / 93 818 20 [email protected]

D - für eine stumme Umarmung A - für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben N - für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten K - für Blumen und Geldspenden E - für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft

Besonderen Dank sagen wir Herrn Pfarrer Schauß für die tröstenden Worte und die würdevolle Trauerfeier, dem Bestattungsinstitut Brand, Alzey, Gertrude der Praxis Dr. Suffel und Team, Alzey, der Praxis Dr. Küstner und Team, Nieder-Olm, Zeller der Bornheimer Sozialstation für die medizinische * 21.03.1935 Betreuung und all denen, die unsere liebe Verstorbene † 28.02.2012 auf ihrem letzten Weg begleitet haben.

Im Namen aller Angehörigen Heinz Zeller Flonheim, im April 2012 Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 19. April 2012