01 Naz at NEU Layout 4
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
EWR Netzgebiet
EWR Netzgebiet Stand: Januar 2019 Rhein Main Mainz Ingelheim Bingen Nahe Ockenheim Ober-Olm Bi.-Dietersheim Schwabenheim Klein-Klein- Winternheim Essenheim Bi.-Sponsheim Appenheim Bi.-Dromersheim Bodenheim Bubenheim Elsheim Grolsheim Nieder- Hilbersheim Gau- Aspisheim Engelstadt Bischofs- Ober- Stadecken-Elsheim Nieder-Olm heim Nackenheim Gensingen Hilbersheim Harxheim Horrweiler Jugenheim Lörzweiler Welgesheim Zornheim Partenheim Zotzenheim Mommenheim Sörgenloch Biebelsheim Wolfsheim Saulheim Nierstein Vendersheim Udenheim Selzen Hahnheim Nierst.- Gau- Bad- Schwabsburg Weinheim Kreuznach Sulzheim Schornsheim Köngernheim Oppenheim Gau- Pleitersheim Bickelheim Wallertheim Dexheim Undenheim Wörrstadt Friesen- Volxheim heim Dalheim Wöllstein Gabsheim Dienheim Gumbsheim Armsheim Spiesheim Weinolsheim Ludwigshöhe Uelversheim Ensheim Bechtolsheim Siefersheim Eckelsheim Biebelnheim Flonheim Dolgesheim Guntersblum Wonsheim Lons- Eimsheim Bornheim heim Bermers- Gau-Odernheim heim Albig Gau- Hillesheim Stein- Wintersheim Köngern- Gimbsheim Bockenheim Az.- heim Heimersheim Dorn-Dürkheim Tiefenthal Wendelsheim Erbes-Büdesheim Fre�enheim Alsheim Framersheim Nack Alzey Az.- Eich Di�elsheim-Hessloch Hamm Weinheim Gau- Nieder-Wiesen Dauten- Heppenheim Me�enheim Bechenheim heim Hochborn Klein-Rohrheim Ke�enheim Hochborn Monzernheim Bechtheim Wo.- Wahlheim Offenheim Mauchenheim Ibersheim Hangen- Rhein Dintes- Eppels- Wo.- Groß-Rohrheim Friesenheim Esselborn Weisheim Rhein heim heim Rheindürkheim Westhofen Osthofen Flomborn Bi.- Gundersheim Wa�en- heim Bermers- Bi.- Biblis Ober-Flörsheim heim Bischheim Ste�en Wo.- Nordheim Ri�ers- Gundheim Abenheim heim Kirchheimbolanden Wo.- Gauers- Herrnsheim Bür.- heim Flörsheim-Dalsheim Mörstadt Lorsch Bobstadt Mölsheim La.- Ho�eim Bür.- Albisheim Riedrode Wo.- Mo.- Wo.- Leisel- Kriegsheim Hochheim heim Wachen- Wo.- heim Monsheim Pfeddersheim Wo.- La.- Bürstadt Pfiffligheim Rosengarten Hohen-Sülzen Worms Wo.- Horchheim Wo.- Heppenheim Wo.- FTTC Offstein Wies- Wo.- oppen- Weinsheim Lampertheim heim FTTH teilweise verfügbar Frankenthal. -
Datum Name Description
Datum Name Description 1873 den 11.03. Raab Peter Ehe: 26 Jahre Schuhmacher geb. in Alzey am 06.05.1846 Sohn des dortigen Schuhmachers Philipp Raab 61 Jahre alt u. s. verst. Frau Katharina geb. Jung. copuliert mit Sabine Hinkel 23 Jahre alt geb. am 24.02.1850 Tochter des Ackermanns Anton Hinkel II. 70 Jahre alt u. s. Frau Barbara geb. Finkenauer 64 Jahre alt. Wilhelm Flegler Pfarrvikar Zeugen waren: 1.) Friedrich Krämer 33 Jahre Messerschmied in Alzey Schwager 2.) Anton Hinkel III. 36 Jahre Metzger in Frh. Bruder der Braut 3.) Melchior Seilheimer 74 Jahre Schuhmacher Oheim der Braut 4.) Peter Kindel V. 28 Jahre Küfer in Hangen-Weisheim- 1876 den 30.08. Raab Peter Ehe: Schuhmachermeister ev. geb. den 06.05.1846 in Alzey und in erster Ehe mit Sabina Hinkel gesetzlich geschieden Sohn des Schuhmachers Philipp Raab und Katharina geb. Jung heiratet die Mäherin Katharina Hinkel ev. geb. am 12.08.1849 Tochter von dem Ackersmann Jakob Hinkel und Christina geb. Liesenbein. Zeugen waren. 1.) Philipp Beyer VIII. Gemeindediener 2.) Philipp Hinkel Ackerbursche 25 Jahre aus Frh. 1904 den 28.05. Raab Eva Beerd. Privatin ledigen Standes 17 Jahre alt geb. zu Gau-Odernheim starb zu Frh am 28.05.1904 und wurde daselbst kirchlich zu Grabe gebracht durch den evang. Pfarrer Jakob Christmann. Alt 77 Jahre ev. geboren in Gau-Odernheim ledig Tochter von Georg Raab und Margaretha geb. Simon aus Gau- Odernheim. Datum Name Description 1829 den 30.12. Raeder Philipp Ehe: Sohn des verst. ….. Raeder in Heppenheim copuliert mit Johanetha Hinckel Tochter von Johann Wilhelm Hinckel dahier. -
AGREEMENT Between the European Community and the Republic Of
L 28/4EN Official Journal of the European Communities 30.1.2002 AGREEMENT between the European Community and the Republic of South Africa on trade in wine THE EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter referred to as the Community, and THE REPUBLIC OF SOUTH AFRICA, hereinafter referred to as South Africa, hereinafter referred to as the Contracting Parties, WHEREAS the Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, has been signed on 11 October 1999, hereinafter referred to as the TDC Agreement, and entered into force provisionally on 1 January 2000, DESIROUS of creating favourable conditions for the harmonious development of trade and the promotion of commercial cooperation in the wine sector on the basis of equality, mutual benefit and reciprocity, RECOGNISING that the Contracting Parties desire to establish closer links in this sector which will permit further development at a later stage, RECOGNISING that due to the long standing historical ties between South Africa and a number of Member States, South Africa and the Community use certain terms, names, geographical references and trade marks to describe their wines, farms and viticultural practices, many of which are similar, RECALLING their obligations as parties to the Agreement establishing the World Trade Organisation (here- inafter referred to as the WTO Agreement), and in particular the provisions of the Agreement on the Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights (hereinafter referred to as the TRIPs Agreement), HAVE AGREED AS FOLLOWS: Article 1 Description and Coding System (Harmonised System), done at Brussels on 14 June 1983, which are produced in such a Objectives manner that they conform to the applicable legislation regu- lating the production of a particular type of wine in the 1. -
Die Absolventen in Den Grünen Berufen
Presseliste Absolventen in den Grünen Berufen Prüfungsort Bad Kreuznach Die Nennung erfolgt nach Prüfungsort - die jeweils Prüfungsbesten sind im Text hervorgehoben. „NN“: Platzhalter für die Namen der Absolventen, die nicht genannt werden möchten. Gärtner/Gärtnerinnen Garten- und Landschaftsbau Vorname Name Ort Kreis / Kreisfreie Stadt Lucas Arnsteiner Wiesbaden Wiesbaden Lena Bayer Münchweiler Donnersbergkreis Tobias Beier Albersweiler Südliche Weinstraße Philippe Bökel Trulben Südwestpfalz Jonas Brandmüller Mainz Mainz Leon Braun Harxheim Mainz-Bingen Max-Erwin Braun Enkenbach- Kaiserslautern Alsenborn Moritz Breit Essenheim Mainz-Bingen Reichenbach- Manuela Constantz Steegen Kaiserslautern Stefan de Kock Mutterstadt Mutterstadt Jennifer Diem Schifferstadt Rhein-Pfalz-Kreis Selina Eschenbach Seeon-Seebruck Traunstein Niklas Matthias Fleck Hamm am Rhein Alzey-Worms Benedikt Gensler Nierstein Mainz-Bingen Mohamad Toofan Ghanizada Neustadt/W. Neustadt/W. Philipp Graf Mutterstadt Rhein-Pfalz-Kreis Sverre Grünewald Rüsselsheim Groß-Gerau Janina Haas Ludwigshafen Ludwigshafen Jan Hanewald Grünstadt Bad Dürkheim Joshua Hebermehl Wörrstadt Alzey-Worms Fabian Heide Gensingen Mainz-Bingen Julian Hellriegel Kusel Kusel Alice Henkel Frankenthal Frankenthal Jacqueline Hunger Mainz Mainz Eric Janke Weilerbach Kaiserslautern Alexander Jansen Worms Worms Patricia Jutzi Ludwigshafen Ludwigshafen Marc Kanski Trebur Groß-Gerau Lars Keller Busenberg Südwestpfalz Pirmin Krainz Wattenheim Bad Dürkheim Johannes Losigkeit Neustadt/W. Neustadt/W. 1 Aaron Löwe Wörrstadt Alzey-Worms Mara Sophie Mahler Kaiserslautern Kaiserslautern Deborah Martens Bad Marienberg Rhein-Pfalz-Kreis Jonas Messinger Kandel Germersheim Marcel Pereira Moura Kaiserslautern Kaiserslautern Lars Mülberger Speyer Speyer Mustafa Muradi Neustadt/W. Neustadt/W. N.N. N.N. Meckenheim Bad Dürkheim N.N. N.N. Hahnheim Mainz-Bingen N.N. N.N. Eisenberg Donnersbergkreis N.N. N.N. Wallhausen Bad Kreuznach N.N. -
Alzey - Mauchenheim - Offenheim - Bechenheim - 425 Niederwiesen - Nack - Wendelsheim - Gumbsheim - Wöllstein
2 Alzey - Mauchenheim - Offenheim - Bechenheim - 425 Niederwiesen - Nack - Wendelsheim - Gumbsheim - Wöllstein Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien. Montag - Freitag 902 800 300 102 302 304 904 906 908 306 910 806 308 912 310 914 312 RB 35 Worms, Hauptbahnhof ab 5.39 7.49 9.50 11.50 11.50 13.50 14.50 15.50 16.50 17.53 RB 35 Monsheim ab 5.49 7.59 10.00 12.00 12.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.02 RB 35 Alzey an 6.09 8.18 10.19 12.19 12.19 14.19 15.19 16.19 17.19 18.20 RB 31/RE 1 Mainz, Hbf ab 5.36 8.03 10.03 11.03 12.03 12.03 12.03 14.03 14.33 16.03 16.33 18.03 RB 31/RE 1 Alzey an 6.41 8.43 10.43 11.43 12.43 12.43 12.43 14.43 15.21 16.43 17.21 18.43 Beschränkungen S S F S S S S F S S S S Alzey, Bahnhof 7.02 9.02 11.02 12.20 13.02 13.10 13.20 15.02 15.45 17.02 17.32 19.02 - Krankenhaus 7.04 9.04 11.04 13.04 15.04 17.04 19.04 - Am Hochzeitswald 7.05 9.05 11.05 13.05 15.05 17.05 19.05 - Am Herdry 7.06 9.06 11.06 13.06 15.06 17.06 19.06 - ZOB Gymnasium 12.25 13.14 13.24 15.49 17.36 - Gustav-Heinemann-Schulzentrum 12.27 13.16 13.26 15.51 17.38 - Talstraße 7.08 9.08 11.08 12.31 13.08 13.22 13.32 15.08 15.57 17.08 17.44 19.08 Weinheim/Rhh, Poppenmühle 7.09 9.09 11.09 12.32 13.09 13.23 15.09 15.58 17.09 17.45 19.09 Mauchenheim, Neumühle 7.11 9.11 11.11 12.34 13.11 13.25 15.11 16.00 17.11 17.47 19.11 - Kalbsmühle 7.12 9.12 11.12 12.35 13.12 13.26 15.12 16.01 17.12 17.48 19.12 - Rosenhecke 7.13 9.13 11.13 12.36 13.13 13.27 -
Mauchenheim - Offenheim - Bechenheim - Niederwiesen - Nack - Wendelsheim - Eckelsheim - Gumbsheim - Wöllstein Q an Sonn- Und Feiertagen Sowie Am 01.11
Gültig ab 2. September 2019 Q 425 Alzey - Mauchenheim - Offenheim - Bechenheim - Niederwiesen - Nack - Wendelsheim - Eckelsheim - Gumbsheim - Wöllstein Q An Sonn- und Feiertagen sowie am 01.11. und Fronleichnam keine Verkehrsbedienung Am 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag An Rosenmontag und Fastnachtdienstag, sowie Freitag nach Christi Himmelfahrt und nach Fronleichnam, Verkehr wie in den Ferien.Am 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag Montag - Freitag Samstag 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 0425 902 800 300 102 302 304 904 906 908 306 910 806 308 912 310 914 312 600 602 Verkehrsbeschränkungen S S F S S S S F S S S S Hinweise Alzey Bahnhof .702 .9 02 11. 02 12. 25 13. 02 13. 10 13. 20 15. 02 15. 45 17. 02 17. 32 19. 02 .9 02 11. 02 Alzey Krankenhaus .704 .9 04 11. 04 13.04 15.04 17.04 19.04 .9 04 11. 04 Alzey Am Hochzeitswald .705 .9 05 11. 05 13.05 15.05 17.05 19.05 .9 05 11. 05 Alzey Am Herdry .706 .9 06 11. 06 13.06 15.06 17.06 19.06 .9 06 11. 06 Alzey ZOB Gymnasium 12.29 13.14 13. 24 15.49 17.36 Alzey Gustav-Heinemann-Schulzentrum 12.31 13.16 13. 26 15.51 17.38 Alzey Talstraße .708 .9 08 11. 08 12. 35 13. 08 13. 22 13. 32 15. 08 15. 57 17. 08 17. 44 19. 08 .9 08 11. -
19 Naz AT.Indd
Mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimers- heim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 19 Freitag, den 14. Mai 2021 37. Jahrgang Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Corona Virus © ssilver - clipdealer.com Alzey-Land in den Sommerferien Schnelltestzentren Abenteuer vor der Haustür der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Wöllstein Liebe Eltern, wir freuen uns riesig, rung zum Selbsttest ab. Mittlerweile haben eine Vielzahl von Das Schnelltestzentrum kann ohne dass wir Ihnen auch in diesem Jahr ei- Die Anmeldung finden Sie auf unserer Bürgerinnen und Bürgern von der vorherige Terminvereinbarung auf- ne Ferienbetreuung anbieten können. Homepage www.alzey-land.de unter Möglichkeit Gebrauch gemacht, sich gesucht werden. Bitte bringen Sie In den ersten beiden Sommerferien- der Rubrik Bürgerdienste / Formula- kostenlos und ohne vorherige Ter- zwingend Ihren Personalausweis wochen (19. - 30. Juli), jeweils mon- re und Downloads, „Ferienbetreuung minvorgabe auf das Corona-Virus und wenn möglich einen eigenen tags bis freitags zwischen 8 und 14 Uhr 2021“. Ebenfalls benötigen Sie ein testen zu lassen. Seit Mitte März ha- Kugelschreiber mit! halten wir für Ihre Kinder an den Schul- ausgefülltes Sepa-Lastschriftmandat. ben die verschiedenen Schnelltest- Fragen zum Schnelltestzentrum standorten Flomborn, Flonheim und Auch dieses finden Sie unter unse- zentren an drei Tagen in der Woche können Sie während den üblichen Gau-Odernheim so manches Abenteu- ren Formularen und Downloads unter geöffnet. Dies bleibt auch weiterhin Dienstzeiten an die Rufnummer: er bereit. Es wird getöpfert, gebatikt, „Sepa-Mandat“ bestehen. -
Energieberatung in Der Kreisverwaltung Wie Lässt Sich Der Eigene Bauten Liegt Meist Über 200 Kilowatt- Heizenergieverbrauch Bewerten? Stunden Pro Quadratmeter Im Jahr
mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdes- heim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 271 Donnerstag, Donnerstag, den den 7. 2. Januar Juli 2015 2016 31.32. Jahrgang Betreuungsgruppe NABU ruft zur Vogelzählung für demenziell erkrankte am Futterhäuschen auf! Menschen Die Pflege eines demenziell erkrankten tholomäus, Niedergasse 2 in Erbes- Menschen ist die größte Herausforde- Büdesheim. Die Gruppe wird von qua- rung, die eine Gesellschaft zu verge- lifizierten und berufserfahrenen Mitar- ben hat. Trotzdem stellen sich viele beiterinnen geleitet. Bürgerinnen und Bürger in Deutsch- Das Angebot der Betreuungsgruppe land diesen Herausforderungen. Das wird finanziell gefördert durch das Caritaszentrum Alzey bietet mit der Land Rheinland-Pfalz – Ministerium für „Betreuungsgruppe für demenziell er- Soziales, Arbeit, Gesundheit und De- krankte Menschen“ ein abwechslungs- mographie, die Landesverbände der reiches Angebot für die Nachmittags- Pflegekassen und dem Landkreis betreuung. Die Betreuungsgruppe ist Alzey-Worms. jeden Donnerstag in der Zeit von Weitere Informationen beim Caritas- 13.30-18 Uhr geöffnet. Die Räumlich- zentrum Alzey, Obermarkt 25, Telefon: keiten befinden sich im Gemeinde zent - 06731-941597, E-Mail: info@caritas- rum der Kath. Pfarrgemeinde St. Bar- alzey.de. A.Weh. Vom 8.-10. Januar findet zum 6. Mal einfach: Von einem ruhigen Beobach- die bundesweite „Stunde der Winter- tungsplätzchen aus wird von jeder Art vögel“ statt. Auch der Naturschutz- die höchste Anzahl notiert, die im Lau- bund (NABU) in Rheinhessen ruft die fe einer Stunde gleichzeitig zu beob- Naturfreunde in der Region auf, eine achten ist. -
Anerkennung Für Selbstlosen Einsatz
Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim,Blatt Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 49 Donnerstag, den 4. Dezember 2008 24. Jahrgang Anerkennung für selbstlosen Einsatz Die Verleihung der Feuerwehr-Ehren- zeichen des Landes war Anlass für die Verbandsgemeindeverwaltung zu ei- ner kleinen Feierstunde einzuladen. Bürgermeister Steffen Unger begrüßte zu diesem Anlass besonders den Landrat Ernst Walter Görisch, den ers - ten Beigeordneten und Dezernenten für den Brandschutz der Verbandsge- meinde Hans Jürgen Fischer, den Kreisfeuerwehrinspekteur Harald Kemptner, den neuen Wehrleiter Uwe König und seinen Stellvertreter Werner Lind sowie einige Ortsbürgermeister. In seiner Ansprache betonte Unger stolz, dass in den 23 Wehreinheiten der Verbandsgemeinde Alzey-Land zurzeit über 560 Feuerwehrmänner und -frauen ehrenamtlich ihren Dienst leisten und außerdem die beachtliche Anzahl von 170 Mädchen und Jungen in den 12 Jugendwehren mit Eifer bei Goldenes Feuerwehrehrenzeichen: der Sache seien. Diesen attestierte Werner Lind, Lonsheim; Thomas Unger, Nieder-Wiesen; Bernd May, Nack Unger zahlreiche Talente wie Mut, Ge- Silbernes Feuerwehrehrenzeichen schick, Führungsqualitäten und ein Uwe Müller, Axel Knobloch, Wahlheim, Jürgen Stappert, Winfried Schuch, Wilhelm -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
Landkreis Alzey-Worms - Alzey Ensheim Armsheim Wörrstadt
Landkreis Alzey-Worms - Alzey Ensheim Armsheim Wörrstadt Legende Ensheim Spiesheim Gemeindegrenze Biebelnheim FloVnehrebimandsgemeindegrenze Kreisgrenze Lonsheim Bornheim Gau-Odernheim Bermersheim vor der Höhe Albig Framersheim Erbes-Büdesheim Gau-Heppenheim Alzey Alzey Offenheim Kettenheim Mauchenheim Wahlheim Dintesheim Freimersheim Alzey-Land Esselborn Eppelsheim 0 1 Flomborn Kilometer © OpenStreetMap (and) cOonbtreibru-toFrslö, CrsCh-BeY-iSmA Koordinatensystem: ETRS 1989 UTM Zone 32N Projektion: Transverse Mercator Datum: ETRS 1989 08.Januar 2016 Hintergrundkarte: © OpenStreetMap (and) contributors, CC-DY-SA Landkreis Alzey-Worms - VG Alzey-Land Vendersheim Udenheim Legende Saulheim Gemeindegrenze Wallertheim Gau-Weinheim Sulzheim Schornsheim Verbandsgemeindegrenze Wörrstadt KreisgrenzeGau-Bickelheim Wallertheim Wörrstadt Gabsheim Wöllstein Gumbsheim Armsheim Spiesheim Bechtolsheim Wöllstein Ensheim Siefersheim Eckelsheim Biebelnheim Flonheim Lonsheim Wonsheim Bornheim Gau-Odernheim Bermersheim vor der Albig Höhe Stein-Bockenheim Frettenheim Wendelsheim Erbes-Büdesheim Framersheim Alzey Nack Alzey Gau-Heppenheim Dittelsheim-Heßloch Nieder-Wiesen Hochborn Bechenheim Kettenheim Monzernheim Wahlheim Wonnegau Mauchenheim Hangen-Weisheim Offenheim Dintesheim Esselborn Freimersheim Eppelsheim Westhofen Alzey-Land Flomborn Gundersheim Bermersheim Ober-Flörsheim Gundheim Flörsheim-Dalsheim Mörstadt Mölsheim Monsheim Wachenheim Monsheim 0 1 2 3 4 Kilometer Hohen-Sülzen © OpenStreetMap (and) contributors, CC-BY-SA Koordinatensystem: ETRS 1989 -
Agrarzentrum Der RWZ in Ensheim Eröffnet
Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim,Blatt Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 35 Donnerstag, den 28. August 2008 24. Jahrgang Agrarzentrum der RWZ in Ensheim eröffnet m vergangenen Samstag eröffnete Adie Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main ihr neues Agrarzentrum Ensheim, dessen erster Spatenstich erst im März 2008 erfolgt war und das bereits seit Juni in Betrieb ist. Denn die Getreideernte 2008 wurde bereits er- folgreich unter Nutzung der installier- ten Aufnahmeleistung von 200 t/h Ge- treide bewältigt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Schlüssel- übergabe des Agrarzentrums von Architekt Michael Jobke an den Leiter der Einrichtung Thorsten Ammann (s. Foto). „Mit dem neuen Agrarzentrum Ens- heim konzentriert die RWZ die Aktivi- täten der bisherigen Betriebsstellen Albig, Flonheim, Wendelsheim und Wallertheim. Nicht zuletzt ist durch die verkehrsgünstig optimale Lage zwi- schen Alzey und Wörrstadt in unmittel- von rund 12.000 t, ein Düngemittella- Größe und Leistungsfähigkeit, um auf Klaus Kappler, Ortsbürgermeister von barer Nähe zur A 63 und A 61 den ger von rund 4.500 t sowie eine Dün- diese Weise den deutlich höheren An- Ensheim, ließ die verschiedenen Sta- logistischen Anforderungen optimal gemischanlage errichtet. Der im Agrar- forderungen der ständig wachsenden dien der Planung und des Baus des Rechnung getragen worden.“ Diese zentrum ebenfalls angesiedelte Fach- und zunehmend spezialisierten Betrie- neuen Agrarzentrums Revue passie- Feststellung traf Stephan Orlemann, markt für Weinbau und Kellerei soll be in Landwirtschaft und Weinbau ge- ren, von der ersten Kontaktaufnahme Geschäftsführer der RWZ Vertriebs- künftig als Vollsortimenter die wein- recht zu werden“, so Orlemann.