Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 1

Amtliche Mitteilungen Zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilungen und monatliche Informationen 17. Jahrgang · Dezember 2016 der Kaiserwinklgemeinden Kössen, Walchsee, , Rettenschöss RM 04A035784 K

Termine bis 24. Dezember Kössen 02. Pfarrkirche: Feierliche Abendmesse mit der Musikkapelle Kössen 03. Feuerwehrhaus: Adventkränzchen 04. Sporthalle Kaiserwinkl: Weihnachts- ausstellung der NMS und PTS 05. Ortszentrum: Nikolaus- und Krampus- umzug 07.+16. Night Shopping 16. Hotel Alpina: Adventzauber (Markt) 17. Unterberg: Winter Opening mit Ö3-Pistenbully 18. Pfarrkirche: Adventsingen Walchsee 11. See la Vie: Adventstimmung mit der BMK Walchsee 16. Alpenhof: „The White Maze“ – Skiabenteuerfilm

Kath. Christmetten: 21:30 Uhr Schwendt 22:30 Uhr Walchsee 23:00 Uhr Kössen

Bitte beachten Sie die Beilagen: WIndbichler Müllkalender (nur in Kössen)

Besser sehen mit

Kössen, Dorf 35 Tel. 05375 2323 www.optik-kreinig.at Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 2

1696 – 2016 seit 320 Jahren ein beliebtes Ziel

Der Klobenstein im Dezember: vom 26. November bis 30. Dezember 2016 täglich von 12 bis 17 Uhr geöffnet:

Geschmorter Ochsenschlepp (Ochsenschwanz) aus der **Küche des Herrn Karlheinz Hauser vom Süllberg in Hamburg

Aus Uruguay kommt das äußerst zarte Rinderfilet 250 g Goldbraun gegrillte Bio-Enten Knusprig gegrillte Bio-Gänse

– Weitere Speisen auf der Tageskarte oder im Internet www.gasthaus-klobenstein.com –

… oder Sie nutzen im Dezember die Angebote aus unserer Stubenküche und genießen eine besinnliche Adventszeit: Stubenküche ??? – eine Kurzerklärung: Sie hinterlassen Ihre Email-Anschrift. Wir informieren Sie regelmäßig über die am folgenden Wochenende angebotenen Gerichte. Es wird jeweils nur ein Gericht geben. Sie genießen die anheimelnde Atmosphäre des Klobenstein in einer unserer Stuben im Kreise Ihrer Familie oder Freunde. Wir nehmen nur maximal 12 Reservierungen ab 2 Personen entgegen. Und diese ausschließlich per Email. Nach dem Motto auf Neudeutsch: „first come, first serve“! Sie speisen in Ruhe gegen 18 Uhr. Der Service widmet sich Ihnen ganz persönlich.

[email protected] • Tel.: +43 664/5138178 Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 3

3 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

GeMeINDe KÖSSeN 6345 Kössen · Dorf 14 • Telefon 05375 6201 • Fax 05375 6201-29 • http://www.koessen.tirol.gv.at Kössen informiert Liebe Kössener! Die Adventszeit hat begonnen und in Kössen erwarten Sie so einige Neuheiten. Der weih- nachtliche Lichterglanz erstrahlt in neuer Optik, bringt romantische Stimmung in unseren Ort. Ein eisiges Vergnügen bereitet der Kössener Eislaufplatz ab dem 8. Dezember. Im Hinter- grund laufen die Arbeiten rund um die Zukunft des Schmugglerweges und die Klobenstein- schlucht. Der Nightliner – NachtBusLiner etabliert sich mit leicht angepassten Fahrzeiten.

Arbeit im Hintergrund – jektes sowie die derzeit ge- Für Jänner 2017 ist eine beigetreten. Die anfängli- Leader Projekt Klobenstein plante Wegführungen inklu- weitere Öffentlichkeitsver- che Skepsis, dass der Das Leader Projekt Kloben- sive der beabsichtigten anstaltung geplant. Der Ort Nachtbus nur Leute aus stein rund um die Auswei- Adaptierungen, den anwe- des Treffens wird in der Ge- Kössen wegbringen würde, tung des bereits bestehen- senden Vertretern unter- meinde Schleching sein, ist gewichen. Inzwischen den Schmugglerweges und breitet. Die Rückmeldun- der genaue Termin folgt. wissen wir, dass auch viele die Klobensteinschlucht gen waren durchwegs posi- Nachtschwärmer mit dem läuft weiter. Die bei der Öf- tiv. Hilfreiche Diskussio- Angepasste Zeiten für den Bus nach Kössen kommen. fentlichkeitsveranstaltung nen, Ratschläge und auch Nightliner Mit dem 4. November wur - erhobenen Ideen wurden kritische Anmerkungen zu Mit Ende dieses Jahres de nun der Fahrplan des und werden derzeit vom einzelnen Punkten haben wird, wie bereits berichtet, Nightliners angepasst. Steuerungsteam erörtert das Projekt weiter in Rich- der Probebetrieb des Night- Die leicht geänderten Zei- und evaluiert. Mitte Novem- tung Umsetzung gebracht. liners eingestellt, geht in ten sind im Kasten aufgelis- ber fand ein Behördenter- Der Grundtenor aller Anwe- einen Normalbetrieb über. tet. min statt, bei dem das Pro- senden war, dass die Ein- Für die Jahre 2017 und Der Nightliner verkehrt je- jekt den zuständigen öster- griffe in die Natur möglichst 2018 ist Kössen nach dem weils am Freitag und am reichischen und deutschen gering gehalten werden sol- erfolgreichen Probebetrieb Samstag. Der Fahrpreis be- Behördenvertretern sowie len. Der traditionelle, ur- dem Verein „Nachtbuslinie“ trägt drei Euro. > den jeweiligen Grundbesit- sprüngliche Charakter des zern vorgestellt wurde. An- Schmugglerweges soll er- wesend waren Vertreter halten bleiben. Bauliche des Naturschutzes, des Maßnahmen sollen des- Baubezirksamts , halb möglichst schonend Einladung der Wildbach- und Lawinen- und materialneutral ausge- verbauung, der Bundes- führt werden. Es soll kein Die Gemeinde Kössen lädt alle Seniorinnen und forstinspektion, der Öster- Erlebnispark mit etlichen Senioren der Gemeinde Kössen herzlich ein zur reichischen Bundesforste Attraktionen entstehen, und der Großachengenos- sondern vielmehr Natur pur senschaft St. Johann. Un - vorherrschen. Allesamt Weihnachtsfeier ter anderem wurden die Wünsche, die ganz im derzeit bestehenden Ideen, Sinne der Projektpartner Termin: Donnerstag, 15.12.2016 die Zielsetzungen des Pro- sind. Beginn: 14:00 Uhr Wo: VZ Kaiserwinkl

Fahrplan Nightliner – Freitag und Samstag Für ein musikalisches und vorweihnachtliches Programm ist bestens gesorgt. Kufstein – Kössen Kössen Kranzach 20:48 22:48 01:48 03:48 Wir würden uns freuen, bei Kaffee und Kuchen Kössen Kranzacherbrücke 20:49 22:49 01:49 03:49 einige gemütliche Stundne mit unseren älteren Kössen Bichlach 20:52 22:52 01:52 03:52 Kössen GH Sonneck 20:55 22:55 01:55 03:55 Mitbürgerinnen und Mitbürgern verbringen zu dürfen. Kössen Waidachstube 20:56 22:56 01:56 03:56 Kössen Bruckwirt 20:57 22:57 01:57 03:57 Ing. Vinzenz Schlechter, Bürgermeister Kössen Hüttwirt 20:58 22:58 01:58 03:58 Referat Jugend, Senioren und Soziales: Kössen Raiba Parkplatz 21:00 23:00 02:00 04:00 Hans-Peter Schwentner Andrea Hallbrucker Kössen – Kufstein Stephanie Hörfarter Kössen Raiba Parkplatz 19:00 21:00 23:30 02:00 Kössen Bruckwirt 19:01 21:01 23:31 02:01 Kössen Waidachstube 19:02 21:02 23:32 02:02 Kössen GH Sonneck 19:03 21:03 23:33 02:03 Kössen Bichlach 19:06 21:06 23:36 02:06 Kössen Kranzacherbrücke 19:09 21:09 23:39 02:09 Kössen Kranzach 19:10 21:10 23:40 02:10 Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 4

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 4

Weihnachtlicher Lichterglanz und eisiges Vergnügen. Die Mit- glieder des Ausschusses „Ortsentwicklung und Tourismus“ haben sich das Ziel gesetzt, den Ortskern von Kössen zu be- leben und das Ortsbild als Gesamtes zu verschönern. Mit dem 1. Kössener Eislauplatz im Ortszentrum und einer neuen Adventsbeleuchtung folgen jetzt die ersten konkreten Maßnahmen. Tag des offenen eislauf- Weihnachtszauber platzes erleuchtet Kössen Auf die Kufen – fertig – los! Neuen weihnachtlichen Am 8. Dezember ist es so- Lichterglanz bringt die Ad- Symbolfotos weit, die Eislaufsaison in ventszeit in diesem Jahr Kössen startet. Ab 14:00 nach Kössen, verzaubert Uhr lädt das eisige Nass zu den Ort märchenhaft. Die einem Tag der offenen Tür. Äste der Laubbäume wer- An diesem ersten Tag sind den zu glitzernden Bot- Eislaufen und Schlitt - schaftern der stillen Zeit. schuhverleih kostenlos. Einige Bäume wurden mit Ab dem 8. Dezember ist warmweißen LED-Lichter- der Eislaufplatz täglich von ketten umwickelt, erstrah- 14:00 Uhr bis maximal len verwunschen, sobald 22:00 Uhr (je nach Bedarf) die Dämmerung anbricht. geöffnet. Schulen und der Neben der romantischen Kindergarten können den Optik hat die Wickeltechnik Eislaufplatz bereits am Vor- auch praktische Vorteile. mittag kostenlos nutzen, Die Lichterkette ist UV-be- eine vorherige Anmeldung ständig, leicht dehnbar, ist notwendig. Die Taube weshalb sie auf den Bäu- flitzt jeden Montag und Frei- men verbleiben kann und haben diesen etwas ande- ten, die Verkehrssicherheit tag oder nach vorheriger mit ihnen „mitwächst“. Da- ren Christbaum ganz be- erhöhen.“ Anmeldung ab 19:00 Uhr durch ergibt sich ein einma- wusst ausgewählt“, erklärt Außerhalb der Adventszeit beim Eisstockschießen liger Montageaufwand. Die Hans Knoll, Obmann des werden zur Ausleuchtung über den Platz. Lebensdauer der Lichter- Ausschusses „Ortsentwick- des Kreisverkehrs an dem Der 300 m² große Eislauf- ketten beträgt rund zehn lung und Tourismus“. „Die Laternenmasten Strahler platz mitten im Dorfzen- Jahre. Mitverantwortlich für laufenden Kosten werden angebracht. trum soll den Ortskern von den neuen Lichterglanz ist durch diesen ,Weihnachts- Damit wünsche ich Ihnen Kössen während den Win- die Raiffeisenbank Kössen- baum’ gesenkt, da kein allen eine besinnliche, ge- termonaten beleben. Die Schwendt, die sich bereit Baumkauf notwendig, die mütliche Adventszeit. Attraktivität des Ortszen- erklärt hat, die Kosten für Montage einfach und trums soll für Einheimische die Ausstattung von vier schneller möglich ist. Die Ihr Bürgermeister und Touristen weiter gestei- Bäumen zu übernehmen. hellweiß funkelnde Be- gert, das Freizeitangebot di- Für drei bis fünf weitere leuchtung soll zudem den rekt in Kössen erhöht wer- Bäume übernimmt die Ge- Kreisverkehr hell erleuch- Vinzenz Schlechter den. Derzeit ist der Betrieb meinde die Kosten. Sollte des Eislaufplatzes für rund diese Art der Beleuchtung drei Monate geplant. optisch und praktisch den Erwachsene und Jugend - Erwartungen entsprechen, 1 Zivildiener für das Altenwohn- und liche ab 16 Jahre: wird das Lichtermeer in den 3,50 Euro Eintritt, kommenden Jahren ausge- Pflegeheim Kössen/Schwendt gesucht! Schuhe 2,50 Euro dehnt. Termin: 01.05.2017 – 31.01.2018 Kinder ab 6 Jahren: 2,50 Euro Eintritt, Christbaum ohne Baum Die Gemeinde Kössen bevorzugt aufgrund sehr guter Schuhe 2 Euro Ein etwas anderer Weih- Erfahrungen Zivildiener aus der näheren Umgebung. Kinder unter 6 Jahre: nachtsbaum verbreitet in Bei Interesse bitten wir um umgehende Kontaktaufnah- Eintritt frei diesem Jahr am Kreisver- me mit der Schüler- & Kindergarten- kehr Bruckwirt Weihnachts- Gemeinde Kössen, Frau Stephanie Hörfarter, gruppen während der stimmung. Hellweiß fun- Tel. 05375 6201-11 Unterrichtszeit: kelnd erstrahlt ein Later- oder per e-Mail: [email protected] Eintritt frei nenmast dank einer LED zwecks Vormerkung. Mit Gästekarte ist der Ein- Weihnachtsbeleuchtung im Wir freuen uns auf DEINE Nachricht! tritt frei. adventlichen Glanz. „Wir Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 5

5 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

Volksschule Kössen: Weltkindertag Am 23. September 2016 Unsere liebe Annemarie gangsbereich der Schule. Am Montag kam Reem war für uns der letzte Welt- von der Bücherei Kössen Wir haben Friedenskarten noch einmal zu den 4. Klas- kindertag in der Volksschu- las das Buch „Die Kinder- in verschiedenen Sprachen sen und zeigte uns das ara- le Kössen. Unser Motto brücke" vor. gestaltet. Das soll uns das bische Alphabet. hieß „Salem Alaikum“, das ganze Schuljahr daran erin- Felicia Pfurtscheller von der Es war wieder ein toller Tag! bedeutet „Friede sei mit dir". nern, dass wir friedlich zu- Young Caritas kam mit Vielen Dank noch einmal an Die Volksbank spendierte sammenleben sollen. Jawad aus Afghanistan. Er ALLE, die mitgeholfen ha - uns wie jedes Jahr eine erzählte uns von seiner Um 11:30 Uhr ließen wir ge- ben. gute Jause und die Ballone Reise nach Österreich. Sie meinsam mit dem Kinder- in vielen bunten Farben. dauerte 1 Monat und 20 garten und dem Sonnen- Tage. Das Floß war 10 m haus ungefähr 300 Luftbal- lang und es waren 30 Men- lone steigen. Das ist immer schen an Bord. Wir konnten wieder ein ganz besonderer ihm viele Fragen stellen und Moment. Der erste Ballon es war sehr interessant. wurde bereits ein paar Eine Trainerin vom Tae- Stunden später in der Stei- kwondoverein Kössen na- ermark gefunden. Alle Bal- mens Lisa Schädlich zeigte lonkarten, die gefunden wer- uns verschiedene Schlag- den, bekommen im Frühling techniken. Besonders ge- von der Volksbank einen mein waren die Dehnungs- kleinen Preis. Wir sind schon übungen! gespannt, wie viele gefun-

Martina Höflinger vom Fa - Veronika Braun kam mit den werden und wo sie lan- Bericht von: milienzentrum Kaiserwinkl ihrem Akkordeon und lernte den. Mittlerweile ist eine Marie, Leonie, Sarah, machte mit Hilfe von Reem mit uns das Lied „Salem Ballonkarte bereits in Slo- Saphira, Eyleen, Philip, und ihren 2 Schwestern Alaikum“. wenien gefunden worden. Sophia, Fiona, Hanna (4. Kl.) aus dem Irak mit den Erst- klässlern Aufstriche und Jede Klasse gestaltete eine Fladenbrote. Friedenskarte für den Ein- Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 6

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 6

Volksschule Bichlach Freiwillige gesucht! Wir suchen Personen zur Unterstützung und Beglei- tung für in Kössen wohnhafte Asylwerberinnen und Asyl werber. Vorwiegend suchen wir Personen zur Deutsch-Sprach - begleitung bzw. Konversation als Ergänzung zum offi- ziellen Deutschkurs und zur individuellen Förderung. Aber auch andere Aktivitäten wie z.B. Nachhilfe/Haus - aufgabenbetreuung für die Kinder/Jugendlichen, Ken- nenlernen des Wohnortes und Ausflüge in die Umge- bung, Kontakte und Integration in örtliche Vereine und Gesunde Jause heitstages mit einer gesun- Organisationen sowie ggf. Begleitung zu Terminen/ Auch in diesem Jahr gibt es den Jause verwöhnten. Sie Behörden sind möglich und für den Erwerb der deutschen wieder einmal im Monat eine erklärten uns noch die Er- Sprache sehr wichtig. gesunde Jause, die von den nährungspyramide und die Eltern dankenswerterweise verschiedenen Gütezeichen Bei Interesse meldet euch gerne bei Susanne organisiert und vorbereitet für die Lebensmittel. Recht unter 0676 84853633. – Wir freuen uns! wird. Den Start machten herzlich möchten wir uns Susanne Persson Schmidt aber heuer die Bichlacher dafür bei ihnen bedanken. Verena Hannl (Tiroler Soziale Dienste) Bäuerinnen, die uns im Die Schüler und Lehre - und Jaqueline Mahlknecht (GemNova) Rahmen des Weltgesund- rinnen der VS Bichlach

Wahlservice zur Bundespräsidentenwahl 2016 Wiederholung zweiter Wahlgang Am 4. Dezember 2016 wird gewählt. Die „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert den gesamten Ablauf – für Sie und für die Gemeinde.

Wir möchten seitens der Gemeinde unsere Bürgerinnen 2. Dezember 2016, 12 Uhr. Der letztmögliche Zeitpunkt und Bürger bei der bevorstehenden Bundespräsidenten- für das rechtzeitige Einlangen von Wahlkarten (Briefwahl) wahl (Wiederholung zweiter Wahlgang) optimal unterstüt- über den Postweg bei den Bezirkswahlbehörden ist der zen. Deshalb haben wir Ihnen Mitte November eine „Amt- 4. Dezember 2016, bis 17 Uhr. Der letztmögliche Zeit- liche Wahlinformation – Bundespräsidentenwahl“ zuge- punkt für das rechtzeitige Einlangen von Wahlkarten mit- stellt. Achten Sie daher besonders auf unsere Mitteilung tels persönlicher Abgabe (Briefwahl) am Wahltag, 4. De- (siehe Abbildung). zember 2016, ist in den Bezirkswahlbehörden bis 17 Uhr Diese ist nämlich mit Ihrem Namen personalisiert und oder auch in jedem Wahllokal während der Öffnungszei- beinhaltet Informationen für die Beantragung einer Wahl- ten möglich. Die persönliche Abgabe ist auch durch eine karte im Internet, einen schriftlichen Wahlkartenantrag von der Wählerin oder von dem Wähler beauftragte Per- mit Rücksendekuvert sowie für die schnellere Abwick- son zulässig. Weitere Informationen finden Sie auf Ihrer lung im Wahllokal einen Abschnitt, der in das Wahllokal persönlichen Wahlkarte! mitzubringen ist. Doch was ist mit all dem zu tun? Zur Wahl am 4. Dezember 2016 im Wahllokal bringen Sie Die Wahllokale in der Neuen Mittelschule den personalisierten bzw. gekennzeichneten Abschnitt in Kössen sind am Sonntag, 4. Dezember 2016, inklusive eines amtlichen Lichtbildausweises mit. Damit von 7.30 – 14.30 für Sie geöffnet. erleichtern Sie uns die Wahlabwicklung. Werden Sie am Wahltag nicht in Ihrem Wahllokal wählen Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter im können, dann beantragen Sie am besten eine Wahlkarte Meldeamt Kössen zu den Amtszeiten gerne für die Briefwahl. Nutzen Sie dafür bitte das Service in zur Verfügung. unserer „Amtlichen Wahlinformation“, weil dieses perso- nalisiert ist. Dafür haben Sie nun drei Möglichkeiten: Persönlich in der Gemeinde, schriftlich mit der beiliegen- den personalisierten Anforderungskarte mit Rücksende- kuvert oder elektronisch im Internet. Über www.wahlkartenantrag.at können Sie rund um die Uhr Ihre Wahlkarte beantragen. UNSERE TIPPS: Beantragen Sie Ihre Wahlkarte mög- lichst frühzeitig! Wahlkarten können nicht per Telefon be- antragt werden! Der letztmögliche Zeitpunkt für schrift - liche und Online Anträge ist der 30. November 2016, für persönlich in Ihrer Gemeinde eingebrachte Anträge der Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 6 Aktuell 12-2016_Layout 1 22.11.16 10:36 Seite 7

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 6 7 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

Volksschule Bichlach Freiwillige gesucht! GEMEINDE WALCHSEE Wir suchen Personen zur Unterstützung und Beglei- 6344 Walchsee •Alleestr. 24 • Tel. 05374 5210-10 • Fax: 05374 5210-13 • http://www.walchsee.tirol.gv.at tung für in Kössen wohnhafte Asylwerberinnen und F – UN OR SE D R R L Asyl werber. E E S B

E

N

N

U

Die Gemeinde Walchsee informiert Vorwiegend suchen wir Personen zur Deutsch-Sprach-

W N AL L CH KE SE IC begleitung bzw. Konversation als Ergänzung zum offi- E G TW EMEINSAM EN ziellen Deutschkurs und zur individuellen Förderung. „Mein Betrieb soll in unternehmer sofort anbie- ve Berichte darüber abge- Mehrzweckplatz dient als Aber auch andere Aktivitäten wie z.B. Nachhilfe/Haus - Walchsee sein!“ ten können“, meint dazu ben. Turnsaal, sodass alle not- aufgabenbetreuung für die Kinder/Jugendlichen, Ken- Seit Mitte Oktober befindet Bgm. Dieter Wittlinger. Auch Auch Räumlichkeiten der wendige Infrastruktur für nenlernen des Wohnortes und Ausflüge in die Umge- sich die Firma Kronbichler die anderen Gemeinden in Tennishalle werden als den Unterricht zur Verfü- bung, Kontakte und Integration in örtliche Vereine und im neuen Gewerbegebiet, der Region sind aufgrund Schulklassen mit Lehrer- gung steht. Gesunde Jause heitstages mit einer gesun- Organisationen sowie ggf. Begleitung zu Terminen/ auf dem ehemaligen Stra- der immer höheren Anforde- aufenthaltsraum umfunk- Die Übersiedelung erfolgt in Auch in diesem Jahr gibt es den Jause verwöhnten. Sie Behörden sind möglich und für den Erwerb der deutschen bag-Gelände. Auf rund rungen angewiesen, neue tioniert, sodass auch in die- den Semesterferien im Feb - wieder einmal im Monat eine erklärten uns noch die Er- Sprache sehr wichtig. 5000 Quadratmetern kann Unternehmen anzusiedeln, ses Gebäude die Schule ruar 2017, während gleich- gesunde Jause, die von den nährungspyramide und die Stefan Kronbichler nun so um damit das Gemeinde- vorübergehend einzieht. zeitig die Schule ausge- Eltern dankenswerterweise verschiedenen Gütezeichen Bei Interesse meldet euch gerne bei Susanne agieren, wie dies für einen budget entsprechend zu er- „Gemeinsam mit den Lehr- räumt und der Abriss, der organisiert und vorbereitet für die Lebensmittel. Recht unter 0676 84853633. – Wir freuen uns! normalen Betriebsablauf höhen, und diese haben kräften und Bezirksschulin- dann im März 2017 stattfin- wird. Den Start machten herzlich möchten wir uns Susanne Persson Schmidt notwendig ist. meist bereits gewidmete spektorin Margarete Egger den soll, vorbereitet wird. aber heuer die Bichlacher dafür bei ihnen bedanken. Verena Hannl (Tiroler Soziale Dienste) „Ja, es hat Alternativen ge- Flächen zur Verfügung. So- ist es gelungen, die gesam- Für die jungen Gemeinde- Bäuerinnen, die uns im Die Schüler und Lehre - und Jaqueline Mahlknecht (GemNova) geben, aber nicht in Walch- bald ein Jungunternehmer te Volksschule im Bereich bürger entsteht danach mit Rahmen des Weltgesund- rinnen der VS Bichlach see“, erklärte Kronbichler starten will, braucht er ein der Tennishalle zu situie- einer geplanten Bauzeit von auf die Frage des Stand - entsprechendes Areal, und ren“ freute sich Bgm. Dieter 16 Monaten eine zeitgemä- ortes. Er ist Walchseer und dafür wird in Walchsee der- Wittlinger. Der in der Tennis- ße und zukunftsweisende auch die meisten seiner zeit massiv vorgesorgt. halle vor Jahren errichtete Einrichtung. Wahlservice zur Bundespräsidentenwahl 2016 22 Mitarbeiter wohnen Wiederholung zweiter Wahlgang dort, deshalb war es ihm Containerschule steht von Anfang an wichtig, Die Volksschule in Walch- Am 4. Dezember 2016 wird gewählt. dass sein Betrieb im Hei- see wird neu gebaut und Die „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert den gesamten Ablauf – für Sie und für die Gemeinde. matort steht. In intensiven schon bald heißt es für die Gesprächen mit der Ge- Schüler übersiedeln. In den Wir möchten seitens der Gemeinde unsere Bürgerinnen 2. Dezember 2016, 12 Uhr. Der letztmögliche Zeitpunkt meinde Walchsee wurde letzten Wochen wurden auf und Bürger bei der bevorstehenden Bundespräsidenten- für das rechtzeitige Einlangen von Wahlkarten (Briefwahl) eine Übergangslösung ge- dem Areal beim Tennisplatz wahl (Wiederholung zweiter Wahlgang) optimal unterstüt- über den Postweg bei den Bezirkswahlbehörden ist der funden. Zwei Jahre lang be- Schulklassen in Container- zen. Deshalb haben wir Ihnen Mitte November eine „Amt- 4. Dezember 2016, bis 17 Uhr. Der letztmögliche Zeit- half man sich mit Contai- form errichtet. Für die Schü- liche Wahlinformation – Bundespräsidentenwahl“ zuge- punkt für das rechtzeitige Einlangen von Wahlkarten mit- nern beim Tennisplatz. ler wird dies sicherlich ein stellt. Achten Sie daher besonders auf unsere Mitteilung tels persönlicher Abgabe (Briefwahl) am Wahltag, 4. De- „Früher gab es die Firma Erlebnis, für die Lehrperso- (siehe Abbildung). zember 2016, ist in den Bezirkswahlbehörden bis 17 Uhr Kurz hier, diese be schäf - nen wahrscheinlich eine Diese ist nämlich mit Ihrem Namen personalisiert und oder auch in jedem Wahllokal während der Öffnungszei- tigte zahlreiche Arbeitneh- Herausforderung. Aller- beinhaltet Informationen für die Beantragung einer Wahl- ten möglich. Die persönliche Abgabe ist auch durch eine mer und das brachte Geld dings ist dies heute eine karte im Internet, einen schriftlichen Wahlkartenantrag von der Wählerin oder von dem Wähler beauftragte Per- in die Gemeindekasse. durchaus übliche Form der mit Rücksendekuvert sowie für die schnellere Abwick- son zulässig. Weitere Informationen finden Sie auf Ihrer Heute gibt es die nicht Zwischenlösung und viele Die Container sind bereits aufgestellt, im März soll der Abriss der lung im Wahllokal einen Abschnitt, der in das Wahllokal persönlichen Wahlkarte! mehr.“ Für Kronbichler war Gemeinden können positi- Volksschule erfolgen (Foto: Eberharter) mitzubringen ist. Doch was ist mit all dem zu tun? dies ein entscheidender Zur Wahl am 4. Dezember 2016 im Wahllokal bringen Sie Die Wahllokale in der Neuen Mittelschule Punkt, warum er sich für den personalisierten bzw. gekennzeichneten Abschnitt in Kössen sind am Sonntag, 4. Dezember 2016, seine Heimatgemeinde als Firmenstandort entschie- inklusive eines amtlichen Lichtbildausweises mit. Damit von 7.30 – 14.30 für Sie geöffnet. den hat. Zudem hegt er na- erleichtern Sie uns die Wahlabwicklung. türlich auch die Hoffnung, Werden Sie am Wahltag nicht in Ihrem Wahllokal wählen Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter im dass so mancher Kaiser- können, dann beantragen Sie am besten eine Wahlkarte Meldeamt Kössen zu den Amtszeiten gerne winkler auf seine Dienste für die Briefwahl. Nutzen Sie dafür bitte das Service in zur Verfügung. beim Hausbau bis hin zum unserer „Amtlichen Wahlinformation“, weil dieses perso- Bau kleiner Wohnanlagen nalisiert ist. Dafür haben Sie nun drei Möglichkeiten: vertraut. Persönlich in der Gemeinde, schriftlich mit der beiliegen- Mittlerweile haben sich den personalisierten Anforderungskarte mit Rücksende- noch weitere Firmen für kuvert oder elektronisch im Internet. einen Standort im ehemali- Über www.wahlkartenantrag.at können Sie rund um die gen Kurz- bzw. Strabag- Uhr Ihre Wahlkarte beantragen. Areal interessiert und ent- UNSERE TIPPS: Beantragen Sie Ihre Wahlkarte mög- schieden, entsprechende lichst frühzeitig! Wahlkarten können nicht per Telefon be- Grundflächen anzukaufen. antragt werden! Der letztmögliche Zeitpunkt für schrift - Auch in wird liche und Online Anträge ist der 30. November 2016, für ein Gewerbegebiet ge- persönlich in Ihrer Gemeinde eingebrachte Anträge der schaffen. „Wir brauchen Gründe, die wir einem Jung- Die neue Betriebsstätte der Baufirma Kronbichler (Foto: Eberharter) Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 8

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 8

GeMeINDe SCHWeNDT 6385 Schwendt • Dorf 2 · Telefon 05375 6715 • Fax 05375 6715-4 • http://www.schwendt.tirol.gv.at Wertstoffannahme beim Bauhof Es wird mitgeteilt, dass der Bauhof für die Wertstoff- annahme am Feiertag Mariä empfängnis, Donnerstag, 8. Dezember 2016 geschlossen bleibt. Die Wertstoffannahme erfolgt dafür am Mittwoch, den 7. Dezember 2016, von 16:00 – 18:00 Uhr.

Der Bürgermeister: Richard Dagn

Tiroler Regionalitätspreis 2016

Julian Pfützner und seine Tochter mit der fruchtbaren Terra-Preta- Schwarzerde, Vize-Bürgermeisterin Maria Schermer (Mitte) STORANT Die Firma TerraTirol aus zustellen, passt gut zur bio- I E Schwendt hat von den Be- logischen Landwirtschaft in R zirksblättern den unserem Dorf. „Tiroler Regionalitätspreis Die Gemeinde Schwendt Da Vinci 2016“ freut sich mit Herrn Pfütz- erhalten. ner und seinem Team über Goran Gajic Die Idee, diese fruchtbare die Auszeichnung und gra- Terra-Preta-Schwarzerde her- tuliert recht herzlich. Pizzeria und intern. Gerichte

Ab sofort geöffnet! Gabi’s Haar Magie Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gabi Willerscheid Ristorante Da Vinci - Goran Gajic Leitweg 2 • 6345 Kössen Dorf 16 • 6345 Kössen • Tel. 05375 20890 Tel. 05375 6254 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo – So 11.00 – 14.00 Uhr und 17.00 – 23.00 Uhr Montag 10.00–18.00 Uhr Küche 11.00 – 14.00 Uhr und 17.00 – 22.00 Uhr Dienstag bis Donnerstag 8.00–18.00 Uhr Professionelle Freitag 8.00–20.00 Uhr Haarverlängerung Mittwoch Ruhetag! Samstag 8.00–14.00 Uhr Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten auf Absprache möglich! Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 9

9 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

GeMeINDe ReTTeNSCHÖSS 6347 Rettenschöss · Rettenschöss 66 · Telefon + Fax 05373 61812 · http://rettenschoess.tirol.gv.at

Brandschadensersatz be- Boten für Tirol vom 28. April Müllkalender Dezember trug für Anna Schwaighofer 1842 und in den zwei fol- Müllabfuhr Freitag, 09.12. 1000 Gulden, für Joseph genden Ausgaben der Zei- Wertstoffsammlung Freitag, 09.12. Mayr 400 Gulden und für tung bekannt gegeben. Müllabfuhr Donnerstag, 22.12. Martin Taxer 700 Gulden In diesem Schreiben dürfte Wertstoffsammlung Freitag, 23.12. C. M. W. W. (= Conventions- auch die erste Erwähnung Münze Wiener Währung). des Gasthauses Retten- Da seit dem Brand schon schöss enthalten sein. Aus der Chronik: ein halbes Jahr verflossen Der Brand wurde vom da- war, wurde die Entschädi- maligen Pechhäusl, der Großbrand 1841 gung im vollen Betrage auf Pechbrennerei, ausgelöst. Vor 175 Jahren, am 26. Ok- Kloo und das Hupfenhaus einmal vom ständischen Beim Aushub des Wirts-Zu- tober 1841, brannte das des Martin Taxer in der Ort- General-Einnehmeramt an häusls um das Jahr 1963 Bierwirtshaus samt Stadel schaft Rettenschöss ab. die Beschädigten geleistet. fand man Brandreste von der Anna Schwaighofer, Die Kundmachung vom 26. damals. dann das dem Joseph Mayr Der vom Brand-Versiche- März 1842 von der ständi- Alexander Buchauer eigentümliche Haus beim rungsfonds zu leistende schen Aktivität wurde im Rettenschöss

Ab 01.12. steht Ihnen von Dienstag bis Freitag unsere neue Weihnachtsausstellung Mitarbeiterin Elisabeth Wimmer aus Kössen zur Verfügung. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen der NMS/PTS Kössen und wünschen allen eine schöne Adventzeit. in der Sporthalle Kaiserwinkl Werner Rauth und Mitarbeiter 6344 Walchsee (Hotel Bellevue) Sonntag, 4. 12. 2016, Tel. 05374 5708 DI - FR 08.30 – 12.00 und 13.00 – 17.30 Uhr 10.00 bis 16.00 Uhr SA 07.30 – 13.00 Uhr

Verkauf von: Liebe Bewohner des Kaiserwinkels, geschätzte ehemalige Schülerinnen und Schüler! Reißverschlüsseund Nähfäden Die Neue Mittelschule und die Polytechnische Schule in bester Qualität Kössen feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Im Schuljahr 1966/67 startete die ehemalige Haupt- Vorhänge (neue Kollektion) schule und der ehemalige Polytechnische Lehrgang mit ihren ersten Jahrgängen. Diesen Anlass wollen wir im zu günstigen Preisen Juni 2017 würdig begehen. bei Ihrer Schneiderei in Kössen Dazu suchen wir Bildmaterial (Fotos, Dias, Filme ...) aus eurer Schulzeit, welches wir elektronisch speichern wol- len. Wer uns also Klassenfotos, Fotos von Wienfahrten, Gutscheine von Skiwochen, von Ausflügen, Exkursionen, Schnupper- wochen oder vom Schulalltag zur Verfügung stellen kann, möge dies bitte tun. IIcchh bbeeddaannkkee mmiicchh bbeeii aalllleenn Wichtig ist, dass eure Dokumente mit eurem Namen und KKuunnddeenn uunndd wwüünnsscchhee IIhhnneenn eurer Adresse versehen sind, die Angabe des genauen Schuljahres wäre für uns sehr hilfreich. ggeesseeggnneettee WWeeiihhnnaacchhtteenn Schüler, Schülerinnen in eurer Familie oder Nachbar- schaft nehmen eure Bilder sicher gern mit in die Schule. Textilagentur Ihr könnt diese aber auch bekannten Kolleginnen und Elisabeth Schießling Kollegen mitgeben oder beim Gemeindeamt Kössen Schneidermeisterin oder direkt in der Schule abgeben. Erlaustraße 54 · 6345 Kössen Auf jeden Fall werden alle Bilder wieder an ihre Besitzer retourniert. Nachmittags oder telefonisch Herzlichen Dank für eure Mithilfe! od. 0664 2316631 Euer Dir. Christoph Hundegger fam. [email protected] Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 10

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 10

Großzügige Spende von 4000 € an den SGS Kössen-Schwendt „Geben ist seliger denn send war, konnte sich per- der hilfsbedürftigen Men- nehmen durften, möchten nehmen", wer kennt ihn sönlich davon überzeugen, schen in Kössen und uns nochmals bei den Orga- nicht, diesen berühmten mit wieviel Freude und En- Schwendt einsetzen. nisatoren und allen Mitwir- Satz aus dem Neuen Testa- gagement die Musikgrup- kenden bedanken und ment. pen bis in die frühen Mor- Wir (Josef Hörfarter, Stefan möge das Zitat von Mutter Das werden sich wohl auch genstunden aufspielten Mühlberger, Maria Scher- Theresa „Je mehr du gibst, Jürgen und Matthias Kend- und mit wieviel Einsatz von mer und Leni Planer), die desto mehr empfängst du“ linger, die beiden Organisa- allen HelferInnen gearbei- diese Spende entgegen- auch allen zuteil werden. toren vom „Revival Däm- tet wurde. merschoppen“ am 06.08. Den beiden Organisatoren 2016 beim Gasthof Moar- Matthias und Jürgen war wirt in Schwendt gedacht die Freude über die rundum Österreichisches Schwarzes Kreuz haben, als sie vereinbarten, so gelungene Veranstal- Friedhofsammlung den Erlös aus dem Eintritt tung buchstäblich vom Ge- Die Friedhofsammlung ergab einen Betrag zur Gänze dem Sozial- und sicht abzulesen. von € 1.583,06. Ein Dankeschön im Namen Gesundheitssprengel Kös- Wir vom Sozialsprengel des Schwarzen Kreuzes und den Sammlern: sen-Schwendt zukommen durften im Rahmen des Hel- Peter Grünbacher (Angerbauer), Lorenz zu lassen. Wie gesagt, zu- ferfestls, zu dem die Organi- Höflinger, Peter Trommer. erst war die Idee, eine Be- satoren am 25. Oktober nefizveranstaltung zu ma- alle freiwilligen Helferinnen

ຜ 05375 6271 www.kaiserwinkl-reisen.at 9. Februar 2017 Holiday on Ice – „Believe“ Romeo und Julia – die Geschichte einer Liebe Buchung auf Anfrage noch möglich! € 59,– pro Person 31. März bis 2. April 2017 Harmonika Grand Prix in Portoroz/Slowenien mit Gala-Konzert „Saša Avsenik und Orig. Oberkrainer“ € 249,– pro Person (EZ + € 35,00) Besuchen Sie unsere Homepage: www.kaiserwinkl-reisen.at chen und die Musikgruppen und Helfer als kleines Dan- KRANKENTRANSPORTE im Komfort-PKW wie das Kaiserwinkl Duo, keschön nochmals zum zur Strahlen- und Chemo-Therapie und zur Dialyse das Alpina Quintett und das Moarw irt zu einem gemütli- Direktabrechnung mit allen Krankenkassen! Kogl Duo, die den Älteren chen Zusammensein einlu- unter uns von so manchen den, dabei sein und durften Portoroz - „Rosenhafen“ an der Slowenischen Adria schönen Stunden und Tanz- den stolzen Betrag von Erleben Sie eine Kombinati- bewerb teilzunehmen! Ler- veranstaltungen noch bes- 4000 € entgegennehmen. on aus Musik und dem Flair nen Sie Portoroz kennen, tens bekannt sind, wieder Alle vier Musikgruppen der Stadt Portoroz mit ihrem genießen Sie das große aufspielen zu lassen und waren auch beim Helfer- mediterranen Klima. Tags- Wellness-Angebot und am wenn die „Musi“ im Kaiser- festl anwesend und wer die über findet der große Har- Abend erwartet Sie das winkl spielt, gehören selbst- Musikanten kennt, weiß, monika Grand Prix Wettbe- Oberkrainer Gala-Konzert verständlich auch Die dass sie wieder so man- werb statt. Sind Sie Harmo- mit dem Ensemble Sasa Klobnstoana dazu. Inspi- ches Stückl zum Besten nika-Spieler? Dann haben Avsenik und den Original riert von der guten Idee, gaben und mit viel Herzblut Sie Gelegenheit, am Wett- Oberkrainern. den gesamten Eintritt (8 € ihre Instrumente bedien- pro Person) an den SGS ten. Durch den vom Filmver- Kössen-Schwendt zu spen- ein Fieberbrunn unter Franz den, haben sich sofort alle Eberl hervorragend aufbe- Massagepraxis Maier Musikgruppen und HelferIn- reiteten Videofilm konnten nen bereit erklärt, gratis zu alle Anwesenden diese Ver- Schenken Sie Wohlbefinden! spielen bzw. zu arbeiten. anstaltung nochmals Re - Und fleißige Hände wurden vue passieren lassen und viele benötigt, denn der Vor- es versteht sich von selbst, Gutscheine verkauf der Karten lief be- dass es auch an diesem z.B.: Rückenmassage + Bestrahlung € 24,– reits so gut, dass die Veran- Abend wieder beinahe Mor- € staltung, wie ursprünglich gen wurde. Aromaölmassage - Ganzkörper 35,– geplant, in den Gasträumen Wir vom SGS Kössen- des Moarwirts nicht mehr Schwendt waren sehr be- Theresia Hedwig Maier abgehalten werden konnte, rührt über so viel Großher- Mooslenz 12, 6345 Kössen sondern ein Zelt aufgestellt zigkeit und wir werden Tel. 0664 2806337 werden musste. Jeder, der diese Spende mit großer bei der Veranstaltung anwe- Verantwortung zum Wohle Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 10 Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 11

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 10 11 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

Großzügige Spende von 4000 € an den SGS Kössen-Schwendt Mit Strauß auf Du und Du „Geben ist seliger denn send war, konnte sich per- der hilfsbedürftigen Men- nehmen durften, möchten Wiener-Walzer-wunderbar – am 8. Februar im VZK nehmen", wer kennt ihn sönlich davon überzeugen, schen in Kössen und uns nochmals bei den Orga- Sie genießt Kultstatus: die Abend wieder höchst aben- Cagliostro in Wien den Lore- nicht, diesen berühmten mit wieviel Freude und En- Schwendt einsetzen. nisatoren und allen Mitwir- „Wiener Johann Strauß teuerlich zu werden: Hier ley-Rhein-Klängen zu lau- Satz aus dem Neuen Testa- gagement die Musikgrup- kenden bedanken und Konzert-Gala“. Längst sind trumpfen die K&K Philhar- schen. Dem kann letztlich ment. pen bis in die frühen Mor- Wir (Josef Hörfarter, Stefan möge das Zitat von Mutter die erstklassigen Interpre- moniker mit dem Spitzen- nur noch der Radetzky- Das werden sich wohl auch genstunden aufspielten Mühlberger, Maria Scher- Theresa „Je mehr du gibst, tationen der K&K Philhar- tuch der Königin auf, Marsch die Krone aufset- Jürgen und Matthias Kend- und mit wieviel Einsatz von mer und Leni Planer), die desto mehr empfängst du“ moniker ein Meilenstein, an schwelgen in Romanzen zen. Was will man mehr?! linger, die beiden Organisa- allen HelferInnen gearbei- diese Spende entgegen- auch allen zuteil werden. toren vom „Revival Däm- tet wurde. dem es sich zu messen gilt. und Traumbildern, tanzen merschoppen“ am 06.08. Den beiden Organisatoren Seit 1996 faszinierte Mat- den Sperl-Galopp und amü- Mittwoch, 08.02.2017, 2016 beim Gasthof Moar- Matthias und Jürgen war thias Georg Kendlingers Ex- sieren sich bei Orpheus- 20 Uhr, VZ Kaiserwinkl, wirt in Schwendt gedacht die Freude über die rundum Österreichisches Schwarzes Kreuz portschlager über eine Milli- und Jubel-Quadrille, um Kössen haben, als sie vereinbarten, so gelungene Veranstal- on Besucher in 19 europäi- schließlich mit dem Reiter- Mit freundlicher Unter- Friedhofsammlung schen Ländern. Insgesamt Marsch auf der Jagd im rus- stützung der Sparkasse den Erlös aus dem Eintritt tung buchstäblich vom Ge- Die Friedhofsammlung ergab einen Betrag zur Gänze dem Sozial- und sicht abzulesen. 64 Mal wird das heurige sischen Dorfe den Dorf- Kufstein von € 1.583,06. Ein Dankeschön im Namen Programm zu bewundern Dirigent Matthias Georg Kend- schwalben aus Österreich Gesundheitssprengel Kös- Wir vom Sozialsprengel des Schwarzen Kreuzes und den Sammlern: sen-Schwendt zukommen durften im Rahmen des Hel- sein – für das Kössener linger (© DaCapo/Nawrat) par force den Process zu ma- Tickets: Peter Grünbacher (Angerbauer), Lorenz Heimspiel am 8. Februar chen und – schlau-schlau – Sparkasse Kufstein, zu lassen. Wie gesagt, zu- ferfestls, zu dem die Organi- Höflinger, Peter Trommer. erst war die Idee, eine Be- satoren am 25. Oktober empfiehlt es sich, rechtzei- Mit Matthias Georg Kendlin- an der schönen blauen Ö-Ticket, Tel. 01 / 96 0 96 nefizveranstaltung zu ma- alle freiwilligen Helferinnen tig Karten zu sichern! ger am Pult verheißt dieser Donau auf Du und Du mit sowie über www.dacapo.at

ຜ 05375 6271 www.kaiserwinkl-reisen.at 9. Februar 2017 Holiday on Ice – „Believe“ Romeo und Julia – die Geschichte einer Liebe Buchung auf Anfrage noch möglich! € 59,– pro Person 31. März bis 2. April 2017 Harmonika Grand Prix in Portoroz/Slowenien mit Gala-Konzert „Saša Avsenik und Orig. Oberkrainer“ € 249,– pro Person (EZ + € 35,00) Besuchen Sie unsere Homepage: www.kaiserwinkl-reisen.at chen und die Musikgruppen und Helfer als kleines Dan- KRANKENTRANSPORTE im Komfort-PKW wie das Kaiserwinkl Duo, keschön nochmals zum zur Strahlen- und Chemo-Therapie und zur Dialyse das Alpina Quintett und das Moar wirt zu einem gemütli- Direktabrechnung mit allen Krankenkassen! Kogl Duo, die den Älteren chen Zusammensein einlu- unter uns von so manchen den, dabei sein und durften Portoroz - „Rosenhafen“ an der Slowenischen Adria schönen Stunden und Tanz- den stolzen Betrag von Erleben Sie eine Kombinati- bewerb teilzunehmen! Ler- veranstaltungen noch bes- 4000 € entgegennehmen. on aus Musik und dem Flair nen Sie Portoroz kennen, tens bekannt sind, wieder Alle vier Musikgruppen der Stadt Portoroz mit ihrem genießen Sie das große aufspielen zu lassen und waren auch beim Helfer- mediterranen Klima. Tags- Wellness-Angebot und am wenn die „Musi“ im Kaiser- festl anwesend und wer die über findet der große Har- Abend erwartet Sie das winkl spielt, gehören selbst- Musikanten kennt, weiß, monika Grand Prix Wettbe- Oberkrainer Gala-Konzert verständlich auch Die dass sie wieder so man- werb statt. Sind Sie Harmo- mit dem Ensemble Sasa Klobnstoana dazu. Inspi- ches Stückl zum Besten nika-Spieler? Dann haben Avsenik und den Original riert von der guten Idee, gaben und mit viel Herzblut Sie Gelegenheit, am Wett- Oberkrainern. Die K&K Philharmoniker – am 8. Februar erneut zu Gast im VZK (© DaCapo/Lehmann) den gesamten Eintritt (8 € ihre Instrumente bedien- pro Person) an den SGS ten. Durch den vom Filmver- Kössen-Schwendt zu spen- ein Fieberbrunn unter Franz den, haben sich sofort alle Eberl hervorragend aufbe- Massagepraxis Maier Musikgruppen und HelferIn- reiteten Videofilm konnten nen bereit erklärt, gratis zu alle Anwesenden diese Ver- Schenken Sie Wohlbefinden! spielen bzw. zu arbeiten. anstaltung nochmals Re - GmbH Und fleißige Hände wurden vue passieren lassen und AICHER viele benötigt, denn der Vor- es versteht sich von selbst, Gutscheine KFZ-Werkstätte und Verkauf z.B.: verkauf der Karten lief be- dass es auch an diesem € reits so gut, dass die Veran- Abend wieder beinahe Mor- Rückenmassage + Bestrahlung 24,– Aromaölmassage - Ganzkörper € 35,– Stefan Aicher GF bp-Tankstelle staltung, wie ursprünglich gen wurde. Hütte 13 • 6345 Kössen/Tirol 6345 Kössen/Tirol · Hütte 15 geplant, in den Gasträumen Wir vom SGS Kössen- Tel. +43 5375 6394 · Fax 29406 des Moarwirts nicht mehr Schwendt waren sehr be- Theresia Hedwig Maier Tel. +43 5375 6249 • Fax 29160 abgehalten werden konnte, rührt über so viel Großher- Mooslenz 12, 6345 Kössen [email protected] sondern ein Zelt aufgestellt zigkeit und wir werden Tel. 0664 2806337 [email protected] Öffnungszeiten: 6.30 – 20.00 Uhr werden musste. Jeder, der diese Spende mit großer www.autoaicher.at So- u. Feiertage: 8.00 – 20.00 Uhr bei der Veranstaltung anwe- Verantwortung zum Wohle Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 12

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 12

Bücherei Walchsee Öffentliche Bibliothek der Auf diesem Weg möchten Für die 3. und 4. Klassen Pfarre und Gemeinde Kössen wir uns einmal recht herz- gab es im November als be- lich bei all unseren Lesern sonderen Leseanreiz einen Advent-Flohmarkt Nehmt euch ein bisserl Zeit bedanken. Ihr seid wirklich Workshop mit Tom Wenin- Am 25. November starten zum Stöbern und bei netten spitze. Bereits im Oktober ger. „Lesen ist Sch… wir mit dem Verkauf von Gesprächen die vergange- haben wir die Verleihzahl Oder?“ Es gab dabei viel zu Flohmarktbüchern zum nen 14 Jahre Revue passie- von 8200 Medien von lachen und so manchen Thema Kochen/Backen/ ren zu lassen. 2015 überschritten. Auch guten Lesetipp von Tom. Basteln während der regu- haben wir erstmals über lären Öffnungszeiten. Viel- NeUeRÖFFNUNG 400 aktive Leser in Walch- Termine im Dezember leicht benötigt ihr ja noch am 16. Jänner 2017 see. Die Lesezwergerl treffen eine Anleitung fürs Weih- Die „neue“ Bibliothek er- sich am Montag, 12. De- nachtsmenü … wartet euch im ehemaligen zember um 9:30 und 15:30 Geschäft der „Maria Tre- Uhr. WIR ZIeHeN UM ben-Naturprodukte“, Dorf Weihnachtstheater: Nun ist es amtlich: Die Bi- 45, neben Gasthof Post. „Die kleine Hexe feiert bliothek Kössen wechselt Alle Einzelheiten zur Eröff- Weihnachten“ ihren Standort. Bis ein- nung erfahrt ihr in der Weih- 15:30 Uhr Vorstellung für schließlich 30.12.16 findet nachtsausgabe KW aktuell. Kindergartenkinder ihr uns noch im „Greiderer- 17:30 Uhr Vorstellung für Geschäft“, wo wir seit 2003 Lese-Gutscheine Schulkinder für euch da waren. Dann Fehlt euch noch ein Weih- Vielen herzlichen Dank und Teilnahme kostenlos. bleibt die Bibliothek für nachtsgeschenk? Beson- macht einfach weiter so. Denkt bitte an die Anmel- kurze Zeit geschlossen. ders schöne Lese-Gut- Vielleicht schaffen wir ja dung: 05374 50160 scheine könnt ihr bei uns in dann dieses Jahr die magi- Weitere Infos findet ihr „Räumungsverkauf“ der Bibliothek erwerben. sche Grenze von 10.000 unter Vor unserem Umzug wollen Medien im Verleih. www.walchsee.bvoe.at wir unser Lager räumen Unsere „Bücher-Neuhei- Als kleines Dankeschön oder besucht uns unter Ge- und veranstalten deshalb ten“ findet ihr wie immer wartet auf euch im Dezem- meindebücherei Walchsee einen extra Flohmarkt mit auf der Liste am Schau- ber wieder unser Bücherei- auf facebook. Glühwein und Kinder- fenster. Adventskalender. Öffnet punsch. Dazu laden wir Eine schöne Vorweih- doch beim Büchereibesuch In den Weihnachtsferien euch herzlich ein: nachtszeit und schaut’s vorbei! einfach ein Türchen und haben wir wie immer Diens- Freitag, 16. Dez. 2016 lasst euch überraschen. tag und Donnerstag von 10:00 bis 19:00 Uhr Bis demnächst – Hurra, wir freuen uns riesig. 15:00-19:00 Uhr geöffnet. „Räumungs-Flohmarkt“ Dank einer Spende der Euer Bibliotheksteam Volksbank Tirol Filiale Im Jänner warten schon die Walchsee konnten wir im nächsten Termine auf Winter-Öffnungszeiten: November wieder viele euch: neue Kinderbücher an- Mo. 16.01., 09:30 und Montag und Mittwoch 16 –18 Uhr · Freitag 15–19 Uhr schaffen. 15:30 Lesezwergerltreffen Tiroler Frauen OG Kössen Passend zur vorweihnacht - Formen ausstechen. Mit ver- „Kössener Küchenschätze“ ca. 10.000 lichen Zeit finden Sie nach- sprudeltem Ei bestreichen, – ein ideales Weihnachts- Ex emplare Kössener folgend zwei Rezepte aus eine geschälte Mandel da- geschenk Küchenschätze im Umlauf. e

z Ein besonderes Kochbuch t aus dem Kaiserwinkl ä h c

unserem Kochbuch „Kösse- raufsetzen und im Rohr ba- Unser beliebtes Kochbuch s Unser Rein- n e h c ü K ü c h e n s ä t z K

ner Küchenschätze“: cken. wurde 1988 erstmals auf- erlös kommt r e n e s s

Haselnuss-Lebkuchen Apfelbrot gelegt. Nicht nur durch die ö ausschließ- K ö s e n r Zutaten: Zutaten: althergebrachten und neue- K lich wohltäti- 400 g Mehl, 250 g Staub- 1 kg Weizenmehl, 1500 g ge- ren Rezepte aus der Region gen Zwecken zucker, 80 g Honig, 3 Eier, raspelte Äpfel, je 300 g ist dieses Buch so interes- in Kössen 200 g geriebene Haselnüsse, Nüsse, Feigen und Rosinen, sant, sondern auch durch und Schwendt zugute. Mit Nelkenpulver, Zimt, geriebe- grob gehackt, 300 g Zucker die selbst verfassten Ge- dem Kauf unseres Kochbu- ne Zitronenschale, 1 geh. TL oder Honig, 1 Pkg. Backpul- dichte und Geschichten um ches machen Sie nicht nur Natron, Milch oder Wasser ver, Zimt, Lebkuchengewürz das frühere Leben in unse- sich selbst oder Ihren Lie- zum Anmachen Alle Zutaten gut vermengen rem Dorf aus der Feder un- ben ein sinnvolles Ge- Alle Zutaten mit Milch oder und 2 Wecken formen. Bei serer damaligen Obfrau schenk, Sie unterstützen Wasser zu einem festen Teig 180 Grad 90 Min. backen. Anna Hörfarter. Inzwischen auch unser soziales Enga- kneten und diesen einige Vor dem Anschneiden noch ist die 7. Auflage mit klei- gement, seien dies Sach- Tage rasten lassen. Dann etwas ruhen lassen. nen Änderungen und Re- spenden oder notwendige den Teig 3 mm dick auswal- Schmeckt am besten mit fri- zept-Erweiterungen erschie- finanzielle Zuwendungen. ken und mit verschiedenen scher Butter! nen, damit sind bisher Tiroler Frauen, OG Kössen Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 13

13 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

„GriaßDi!“ Gutscheine für den Kaiserwinkl Schmiedhäusl es oft nicht einfach, jedem in Kössen ein passendes Geschenk zu machen. Ganz egal, ob Nach langer Zeit ist das Schmiedhäusl als kleines Dankeschön ge- im Zentrum von Kössen wieder für Sie geöffnet. dacht, als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk, ein- Die ehemalige Konditorei/Café wurde an die fach Geld schenken mag Fachleute Heinz und Eva vermietet, und diese haben wohl keiner so recht. Gut- eine Kombination von Café und Bistro errichtet. scheine sind in dem Fall Hausgemachte Kuchen sowie Speisen und erlesene eine perfekte Alternative. Getränke und vor allem österreichische Weine Mit den „GriaßDi!“ Gut- findet man im umfangreichen Angebot. scheinen schenkt man zu - Wir begrüßen alle Kollegen aus der Gastronomie dem ein kleines Stück Kai- mit ihren Angestellten aufs herzlichste und wir serwinkl. Ich denke, man freuen uns auf nette Gäste und nette Unterhaltung! sollte die „GriaßDi!“ Gut- Heinz und Eva scheine auch als Anstoß Kleine Geschäfte. Edle für eine Entde ckungsreise Boutiquen. Waren, die es durch die Geschäfte der Re- nicht überall gibt. Die Regi- gion sehen und nutzen. on Kaiserwinkl besticht Wieso nicht einmal einen durch ihr vielfältiges Ange- Blick in ein Geschäft wer- bot abseits vom Main- fen, das man bisher nur von stream. Umso mehr freut außen kannte, sozusagen es mich, dass die örtliche auf ein „GriaßDi!“ vorbei- Wirtschaft nun auch noch schauen. Wir sind für Sie da von durch die „GriaßDi!“ Gut- Mittwoch bis Sonntag 10:00 – 23:00 Uhr scheine gestärkt wird. Vinzenz Schlechter Montag und Dienstag Ruhetag Wenn wir ehrlich sind, ist Bürgermeister Kössen Schmiedhäusl • Dorf 28 • 6345 Kössen Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 14

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 14

TOURISMUSVERBAND KAISERWINKL Mit Berichten und Fotos von Brigitte eberharter Aufmerksamkeit mit dem Kaiserwinkl-Jeep erregen Von 4. bis 6. November war Schnee herangekarrt, son- mit ihrem Jeep samt Kaiser- tung. der TVB Kaiserwinkl einmal dern es wurde auf Vlies ge- winkl-Aufdruck herumzufah- Nicht nur deswegen mehr im deutschen Krefeld fahren. Wie schon im letz- ren. Dies ist nur ein kleiner herrschte entsprechender stark vertreten. Gemeinsam ten Jahr waren auch die Teil der Marketing- und PR Ansturm, sowohl zur Bühne, mit Vermietern, den Ski- Langlaufloipe und der Rodel - Arbeit, die im Vorfeld wäh- auf der die Musikanten aus schulen, zwei Musikbands hügel bestens besucht. rend der Veranstaltung und dem Kaiserwinkl aufspiel- und den deutschen Part- Dass der Kaiserwinkl über auch danach stattgefunden ten, als auch bei den Stän- nern hat man in einem un- besonders treue Stamm - hat. Dazu zählt neben Ra - den der Vermieter. Die Wet- serer wichtigsten Gästeher- gäs te verfügt, zeigt sich im - dio- und TV-Interviews und terbedingungen waren zwar kunftsländer viel positive mer wieder eindrucksvoll Spotschaltungen auch eine nicht ideal an diesen Tagen, Stimmung verbreitet und beim schon traditionellen in den Vortagen zum Event doch das trübte das Interes- Werbung für unser Winteran- Stammgäste-Nachmittag in eigene Kaiserwinkl-Beilage se der zahlreichen Besu- gebot gemacht. Besondere und rund um die heuer wie- in der Westdeutschen Zei- cher keinesfalls. Aufmerksamkeit erregten der aufgebaute Kaiserwinkl die Direktvermarkter des Alm. „Wir konnten am Kaiserwinkl Genuss Ver- Sams tagnachmittag wieder eins, die mit Spezialitäten knapp 500 Stammgäste be- von Speck über Käse und grüßen“, freute sich TVB-Ob- Schokolade unserer Region mann Gerd Erharter. auch kulinarisch bestens Dabei wurde auch der Kai- präsentierten. serwinkl-Jeep vom Auto- Weitere Aufmerksamkeit haus Preckel präsentiert. erntete aber auch der Alpin- Gebrandet mit dem Kaiser- Hügel, auf denen die Krefel- winkl-Logo erhalten die Kun- der bereits die Wintersport- den einen speziellen Bonus, aktivitäten ausprobieren wenn sie sich dazu verpflich- Der gebrandete Jeep Renegade, der mit der Kaiserwinkl-Aufschrift konnten. Dabei wurde nicht ten, zumindest ein Jahr lang durch Deutschland kurvt.

Die Nächtigungszahlen steigen deutlich Eine äußerst erfreuliche Bi- tion hineinspielen dürfte. Österreich- und Tiroltrend lanz kann der TVB Kaiser- Die ohnehin gute Entwick- liegt. Trotzdem Kurzurlaube winkl vorlegen. Im abgelau- lung des Septembers wurde im Trend liegen, darf man fenen Tourismusjahr 2015/ heuer noch einmal durch ein sich im Kaiserwinkl nach 16 nähert sich die Nächti- deutliches Plus von 8,4 Pro- wie vor über viele Stamm - gungszahl ganz knapp der zent getoppt. „Das ist zu gäste freuen. 900.000er Grenze. einem guten Teil auf die Kai- 6,8 Prozent beträgt die Stei- serwinkl Challenge zurück- Übrigens lag die Nächti- gerung zum Vorjahr, die ex- zuführen“, sagt Obmann gungszahl im Jahr 2002/03 akte Zahl liegt bei 899.472 Gerd Erharter. Rund 5000 letztmalig etwas über einer Übernachtungen. Das Win- Nächtigungen mehr brachte Million, damals allerdings terplus hängt hauptsächlich diese Großveranstaltung. mit mehr als 7000 Gäste- mit dem frühen Ostertermin TVB Obmann Gerd Erharter Erstaunlich ist die Tatsache, betten, derzeit sind es zusammen, während ins freut sich, dass die Maßnah- dass die durchschnittliche 5600 im gesamten Kaiser- Sommerhalbjahr die unsi- men zur Steigerung der Nächti- Aufenthaltsdauer im Kaiser- winkl. chere internationale Situa - gungszahlen greifen. winkl deutlich über dem

Kaiserwinkl Winter-Lichterzauber Nach dem großen Erfolg des Bei guter Stimmung, feinen Die Termine stehen fest: Wie üblich können Gäste Kaiserwinkl Lichterzaubers Getränken und Live-Musik Do, 05.01.2017 und Einheimische aus dem im letzten Winter wird auch erlebt man eine atemberau- Do, 02.02.2017 gesamten Kaiserwinkl gra- heuer der Dorfplatz in Kös- bende Feuershow mit an- Do, 09.02.2017 tis mit dem Bus zum Lichter- sen viermal zur Bühne für schließendem Feuerwerk. Do, 16.02.2017 zauber fahren. ein großes Feuerspektakel. Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:08 Seite 14 Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 15

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 14

TOURISMUSVERBAND KAISERWINKL Mit Berichten und Fotos von Brigitte eberharter Aufmerksamkeit mit dem Kaiserwinkl-Jeep erregen Von 4. bis 6. November war Schnee herangekarrt, son- mit ihrem Jeep samt Kaiser- tung. der TVB Kaiserwinkl einmal dern es wurde auf Vlies ge- winkl-Aufdruck herumzufah- Nicht nur deswegen mehr im deutschen Krefeld fahren. Wie schon im letz- ren. Dies ist nur ein kleiner herrschte entsprechender stark vertreten. Gemeinsam ten Jahr waren auch die Teil der Marketing- und PR Ansturm, sowohl zur Bühne, mit Vermietern, den Ski- Langlaufloipe und der Rodel - Arbeit, die im Vorfeld wäh- auf der die Musikanten aus schulen, zwei Musikbands hügel bestens besucht. rend der Veranstaltung und dem Kaiserwinkl aufspiel- und den deutschen Part- Dass der Kaiserwinkl über auch danach stattgefunden ten, als auch bei den Stän- nern hat man in einem un- besonders treue Stamm - hat. Dazu zählt neben Ra - den der Vermieter. Die Wet- serer wichtigsten Gästeher- gäs te verfügt, zeigt sich im - dio- und TV-Interviews und terbedingungen waren zwar kunftsländer viel positive mer wieder eindrucksvoll Spotschaltungen auch eine nicht ideal an diesen Tagen, Stimmung verbreitet und beim schon traditionellen in den Vortagen zum Event doch das trübte das Interes- Werbung für unser Winteran- Stammgäste-Nachmittag in eigene Kaiserwinkl-Beilage se der zahlreichen Besu- gebot gemacht. Besondere und rund um die heuer wie- in der Westdeutschen Zei- cher keinesfalls. Aufmerksamkeit erregten der aufgebaute Kaiserwinkl die Direktvermarkter des Alm. „Wir konnten am Kaiserwinkl Genuss Ver- Sams tagnachmittag wieder eins, die mit Spezialitäten knapp 500 Stammgäste be- von Speck über Käse und grüßen“, freute sich TVB-Ob- Schokolade unserer Region mann Gerd Erharter. auch kulinarisch bestens Dabei wurde auch der Kai- präsentierten. serwinkl-Jeep vom Auto- Weitere Aufmerksamkeit haus Preckel präsentiert. erntete aber auch der Alpin- Gebrandet mit dem Kaiser- Hügel, auf denen die Krefel- winkl-Logo erhalten die Kun- der bereits die Wintersport- den einen speziellen Bonus, aktivitäten ausprobieren wenn sie sich dazu verpflich- Der gebrandete Jeep Renegade, der mit der Kaiserwinkl-Aufschrift konnten. Dabei wurde nicht ten, zumindest ein Jahr lang durch Deutschland kurvt.

Die Nächtigungszahlen steigen deutlich Eine äußerst erfreuliche Bi- tion hineinspielen dürfte. Österreich- und Tiroltrend lanz kann der TVB Kaiser- Die ohnehin gute Entwick- liegt. Trotzdem Kurzurlaube winkl vorlegen. Im abgelau- lung des Septembers wurde im Trend liegen, darf man fenen Tourismusjahr 2015/ heuer noch einmal durch ein sich im Kaiserwinkl nach 16 nähert sich die Nächti- deutliches Plus von 8,4 Pro- wie vor über viele Stamm - gungszahl ganz knapp der zent getoppt. „Das ist zu gäste freuen. 900.000er Grenze. einem guten Teil auf die Kai- 6,8 Prozent beträgt die Stei- serwinkl Challenge zurück- Übrigens lag die Nächti- gerung zum Vorjahr, die ex- zuführen“, sagt Obmann gungszahl im Jahr 2002/03 akte Zahl liegt bei 899.472 Gerd Erharter. Rund 5000 letztmalig etwas über einer Übernachtungen. Das Win- Nächtigungen mehr brachte Million, damals allerdings terplus hängt hauptsächlich diese Großveranstaltung. mit mehr als 7000 Gäste- mit dem frühen Ostertermin TVB Obmann Gerd Erharter Erstaunlich ist die Tatsache, betten, derzeit sind es zusammen, während ins freut sich, dass die Maßnah- dass die durchschnittliche 5600 im gesamten Kaiser- Sommerhalbjahr die unsi- men zur Steigerung der Nächti- Aufenthaltsdauer im Kaiser- winkl. chere internationale Situa - gungszahlen greifen. winkl deutlich über dem

Kaiserwinkl Winter-Lichterzauber Nach dem großen Erfolg des Bei guter Stimmung, feinen Die Termine stehen fest: Wie üblich können Gäste Kaiserwinkl Lichterzaubers Getränken und Live-Musik Do, 05.01.2017 und Einheimische aus dem im letzten Winter wird auch erlebt man eine atemberau- Do, 02.02.2017 gesamten Kaiserwinkl gra- heuer der Dorfplatz in Kös- bende Feuershow mit an- Do, 09.02.2017 tis mit dem Bus zum Lichter- sen viermal zur Bühne für schließendem Feuerwerk. Do, 16.02.2017 zauber fahren. ein großes Feuerspektakel. Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 16

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 16

Gottesdienstordnung Pfarre Kössen 01.–23.12.2016 Wir laden ein, mit uns zu beten und zu feiern.

Ewiges Licht brennt für 10:00 Festgottesdienst Freitag, 16. Dezember 16:30 Adventsingen – Se- Maria Ebersberger u. Eltern (Festtagsstracht) (musik. 3. Adventwoche niorenbund Kössen (zu- Gestaltung: Seniorensing- 19:00 Hl. Messe – Kathari- gunsten der Pfarrkirche) Donnerstag, 1. Dezember kreis) na Höck - anschl. Anbetung 1. Adventwoche bis 19:50 Ewiges Licht brennt für 06:30 Rorate – auf be- Freitag, 9. Dezember Maria Ebersberger u. Eltern stimmte Meinung für eine Hl. Johannes Didacus Samstag, 17. Dezember Fam.; f. d. † Mitglieder des Cuauht. 3. Adventwoche Montag, 19. Dezember Seniorenbundes; (Senio- 19:00 Hl. Messe (Ambrosi- 06:30 Rorate (Kaiserwinkl- 4. Adventwoche rensingkreis) us) – f. d. † Imker des Bie- Chor) 19:00 Hl. Messe nenzuchtverien von Kössen Nach der Rorate la det der Freitag, 2. Dezember und Schwendt; Barbara Obst- und Gartenbauverein Dienstag, 20. Dezember Hl. Luzius Gasser (Michael Glar- Kössen-Schwendt zu einem 4. Adventwoche 19:00 Hl. Messe – Albert cher/Kaiserer Walchsee); Frühstück in den Pfarrsaal 06:30 Rorate Knoll u. † Angeh. z. Gebtg. Elisabeth und Rosina alle recht herzlich ein. A.; Josef Kofler u. Vater u. Plangger; Johann und Anna 18:30 Rosenkranz Mittwoch, 21. Dezember Sohn Josef Scharnagl; (fei- Fritz (musikalische Gestal- 19:00 Vorabendmesse – 4. Adventwoche erliche Messgestaltung tung Fam. Hauser, Eglack) Eltern Grünbacher u. Pepi 09:00 Hl. Messe im AWH durch die Musikkapelle) Ortner u. † Angeh.; Vinzenz Samstag, 10. Dezember u. Maria Schlechter u. † Donnerstag, 22. Dezember Samstag, 3. Dezember 2. Adventwoche Angeh.; f. alle † d. Fam. 4. Adventwoche Hl. Franz Xaver 14:00 Taufe F l o r i a n Leitner; Friedl u. Sieglinde 06:30 Rorate – f. d. † d. 18:30 Rosenkranz Obinger; Dominik Stark Plangger; Maria u. Christi- Fam. Dengg, Fam. Ascha- 19:00 Vorabendmesse – 18:30 Rosenkranz an Straif ber u. Fam. Oberhauser Georg u. Elisabeth Gruber 19:00 Vorabendmesse – z. St.A.; Barbara Grandner; Nikolaus Werlberger u. † SONNTAG, 18. Dezember Freitag, 23. Dezember Katharina Groß; Eberhard Angeh. (Burgi Prattes); Al- 4. Adventsonntag Hl. Johannes von Krakau Neuwirth z. Nstg.A. fred Brünoth u. † Angeh.; 10:00 Pfarrgottesdienst 19:00 Hl. Messe – Herbert 11:15 Taufe Sebastian Schnalzger z. Gebtg.A. - an - SONNTAG, 4. Dezember SONNTAG, 11. Plangger schl. Anbetung bis 19:50 2. Adventsonntag Dezember 10:00 Pfarrgottesdienst 3. Adventsonntag (erstkommunionkinder) 10:00 Pfarrgottesdienst

Ewiges Licht brennt für Her- Ew. Licht brennt für bert Schnalzger Katharina u. Hansjörg •Im Advent ist die Aktion Schwendtner „Sei so frei – Bruder in Not“ Montag, 5. Dezember der Kath. Männerbewegung. Montag, 12. Dezember Hl. Anno Im Mittelpunkt der diesjährigen Adventsammlung 19:00 Hl. Messe Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe steht das „Gesundheits- und Bildungszentrum“ im kenianischen Entasekera. Dienstag, 6. Dezember 19:00 Hl. Messe – Eltern Die Sammelsäckchen werden am 1. Adventwochenen- Hl. Nikolaus Josef u. Maria Kogl de ausgeteilt und liegen am Schriftenstand zur freien 06:30 Rorate – Zenzi u. Jo- Verfügung auf. hann Schwentner; Martin Dienstag, 13. Dezember Eine Spendenbox wird am 2. und 3. Adventwochen - Filzer u. Theresia Leitner; Hl. Odilia ende während den Gottesdiensten in der Kirche bereit- Barbara Kitzbichler; f. alle 06:30 Rorate – Katharina gestellt. † der Fam. Bamberger; El- u. Hansjörg Schwendtner; Ein herzliches Vergelt’s Gott für jede Spende! tern Rosa u. Peter Kurz f. d. † Frauen v. Frauentreff 09:00 Hl. Messe im AWH Mittwoch, 14. Dezember •Sternsingeraktion 2017 Mittwoch, 7. Dezember Hl. Johannes vom Kreuz Ende Dezember machen wir uns wieder auf den Weg! Hl. Ambrosius 09:00 Hl. Messe im AWH – Wir gehen von Haus zu Haus Hermine u. Josef Sperrer u. 19:00 Vorabendmesse – am 30./31.12.2016 und am 03./04.01.2017! Maria Auer u. † Angeh.; Marlene u. Sieglinde Hetze- Barbara Rettenmoser u. nauer; Eltern Josef u. The- Alle die bereit sind mitzumachen – sei es als Sternsin- Genovefa Flörl; Pepi Halb- resia Resch u. Matthias ger oder als Begleitung – sollen sich bitte bei Lisbeth weis; Klaus Schmidt Perkmann Obinger (Tel. 6885 oder 0664 73300034) oder im Pfarrhof (6244) melden. Donnerstag, 8. Dezember Donnerstag, 15. Dezember Treffen: Donnerstag, 22.12.2016 um 15:00 Pfarrsaal! Hochfest der ohne erbsün- 3. Adventwoche Probe: Mittwoch, 28.12.2016 um 09:00 Pfarrsaal! de empfangenen Jungfrau 06:30 Rorate – f. d. † d. Sendung: Freitag, 30.12.2016 um 09:00 Kirche! und Gottesmutter Maria Fam. Schlechter u. Auer Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 16 Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 17

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 16 17 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

Gottesdienstordnung Pfarre Kössen 01.–23.12.2016 BeGeGNUNG – Dezember 2016 Wir laden ein, mit uns zu beten und zu feiern. Nachrichten der Pfarre Hll. Petrus und Paulus, Kössen Ewiges Licht brennt für 10:00 Festgottesdienst Freitag, 16. Dezember 16:30 Adventsingen – Se- Liebe Pfarrgemeinden! Maria Ebersberger u. Eltern (Festtagsstracht) (musik. 3. Adventwoche niorenbund Kössen (zu- Gestaltung: Seniorensing- 19:00 Hl. Messe – Kathari- gunsten der Pfarrkirche) In Gottes Namen beginnen Ferne liegt. Der Advent habilitationszentren für al- Dienstag, den 20. Dezem- Donnerstag, 1. Dezember kreis) na Höck - anschl. Anbetung wir mit dem ersten Advent- möchte uns mit dem Ruf kohol- und drogensüchtige ber, nach dem Rorate Got- 1. Adventwoche bis 19:50 Ewiges Licht brennt für sonntag das neue Kirchen- zur Umkehr und Besinnung sowie obdachlose und tesdienst und vormittags 06:30 Rorate – auf be- Freitag, 9. Dezember Maria Ebersberger u. Eltern jahr und in gläubiger Zuver- in dieser Haltung der christ- strafentlassene Menschen, die Möglichkeit, im Pfarr- stimmte Meinung für eine Hl. Johannes Didacus Samstag, 17. Dezember sicht richten wir unseren lichen Erwartung stärken. jeweils für Männer und saal Kössen ihre Produkte Fam.; f. d. † Mitglieder des Cuauht. 3. Adventwoche Montag, 19. Dezember Blick nach vorne. Der Ad- In der letzten Adventswo- Frauen. Um diese soziale zu besichtigen und auch zu Seniorenbundes; (Senio- 19:00 Hl. Messe (Ambrosi- 06:30 Rorate (Kaiserwinkl- 4. Adventwoche vent ist nicht nur die Zeit che werden uns Schwes- Tätigkeit finanziell unter- erwerben, wodurch ihre so- rensingkreis) us) – f. d. † Imker des Bie- Chor) 19:00 Hl. Messe der Vorbereitung auf das tern aus einem Kloster in stützen zu können, haben zialen Tätigkeiten unter- nenzuchtverien von Kössen Nach der Rorate la det der kommende Weihnachts- Minsk in Weißrussland be- sie eine Reihe von Werk- stützt werden. Freitag, 2. Dezember und Schwendt; Barbara Obst- und Gartenbauverein Dienstag, 20. Dezember fest, sondern auch die hoff- suchen. Die Schwestern stätten errichtet, in denen Einen gesegneten Advent, Hl. Luzius Gasser (Michael Glar- Kössen-Schwendt zu einem 4. Adventwoche nungsvolle Erwartung der betreuen das größte psy- verschiedene schöne Arti- verbunden mit der Einla- 19:00 Hl. Messe – Albert cher/Kaiserer Walchsee); Frühstück in den Pfarrsaal 06:30 Rorate Wiederkunft unseres Herrn chiatrische Krankenhaus kel wie Ikonen, Devotiona- dung zur Teilnahme an den Knoll u. † Angeh. z. Gebtg. Elisabeth und Rosina alle recht herzlich ein. Jesus Christus. Niemand mit über 2000 Patienten, lien, Kirchenzubehör und di- Gottesdiensten in dieser A.; Josef Kofler u. Vater u. Plangger; Johann und Anna 18:30 Rosenkranz Mittwoch, 21. Dezember kennt den Tag und die Stun- Internate für Waisenkinder verse Souvenirs produziert Gnadenzeit wünscht Sohn Josef Scharnagl; (fei- Fritz (musikalische Gestal- 19:00 Vorabendmesse – 4. Adventwoche de, doch die vielen Zeichen und Erwachsene mit Ent- werden. erliche Messgestaltung tung Fam. Hauser, Eglack) Eltern Grünbacher u. Pepi 09:00 Hl. Messe im AWH unserer Zeit deuten darauf wicklungsstörungen, und Am Montag, den 19. De- durch die Musikkapelle) Ortner u. † Angeh.; Vinzenz hin, dass diese Wieder- spezialisierte Kliniken. Das zember, gibt es nach der Samstag, 10. Dezember u. Maria Schlechter u. † Donnerstag, 22. Dezember kunft nicht in endloser Kloster führt auch zwei Re- Abendmesse und am Pfarrer Rupert Toferer Samstag, 3. Dezember 2. Adventwoche Angeh.; f. alle † d. Fam. 4. Adventwoche Hl. Franz Xaver 14:00 Taufe F l o r i a n Leitner; Friedl u. Sieglinde 06:30 Rorate – f. d. † d. 18:30 Rosenkranz Obinger; Dominik Stark Plangger; Maria u. Christi- Fam. Dengg, Fam. Ascha- 19:00 Vorabendmesse – 18:30 Rosenkranz an Straif ber u. Fam. Oberhauser Georg u. Elisabeth Gruber 19:00 Vorabendmesse – Beichtgelegenheit: Freitag von 19:00–19:30 Uhr Nikolausabend – 5. Dezember 2016 z. St.A.; Barbara Grandner; Nikolaus Werlberger u. † SONNTAG, 18. Dezember Freitag, 23. Dezember Samstag von 18:15–18:45 Uhr Katharina Groß; Eberhard Angeh. (Burgi Prattes); Al- 4. Adventsonntag Hl. Johannes von Krakau Wenn der Besuch vom „Bischof Nikolaus“ gewünscht Neuwirth z. Nstg.A. fred Brünoth u. † Angeh.; 10:00 Pfarrgottesdienst 19:00 Hl. Messe – Herbert wird, bitten wir um Bekanntgabe im Pfarrhof (Tel. 6244) 11:15 Taufe Sebastian Schnalzger z. Gebtg.A. - an - Tauftermine: bis spätestens 02.12.2016. SONNTAG, 4. Dezember Plangger schl. Anbetung bis 19:50 2. Adventsonntag SONNTAG, 11. Dezember Sonntag 18.12.2016 und 08.01.2017, um 11:15 Uhr 10:00 Pfarrgottesdienst 3. Adventsonntag 10:00 Pfarrgottesdienst Samstag 10.12.2016 und 28.01.2017, um 14:00 Uhr (erstkommunionkinder) Frauentreff Kössen Ewiges Licht brennt für Her- Ew. Licht brennt für bert Schnalzger Katharina u. Hansjörg •Im Advent ist die Aktion Rorate am Dienstag, 13.12.2016, 06:30 Uhr Schwendtner „Sei so frei – Bruder in Not“ Termin-Vorschau – 02.10.–10.10.2017 im Anschluss Adventfrühstück im Pfarrsaal Montag, 5. Dezember der Kath. Männerbewegung. und besinnliche Feier Montag, 12. Dezember Kultur- und Pilgerreise Hl. Anno „Advent – Zeit der Vorbereitung“ Gedenktag Unserer Lieben Im Mittelpunkt der diesjährigen Adventsammlung nach Flüeli 19:00 Hl. Messe mit Josefine Schlechter Frau in Guadalupe steht das „Gesundheits- und Bildungszentrum“ im (Nikolaus von der Flüe) kenianischen Entasekera. Dienstag, 6. Dezember 19:00 Hl. Messe – Eltern Nevers, Lourdes, Nizza, Menton, Cremona Alle Frauen sind dazu Die Sammelsäckchen werden am 1. Adventwochenen- Hl. Nikolaus Josef u. Maria Kogl herzlichst eingeladen! de ausgeteilt und liegen am Schriftenstand zur freien 06:30 Rorate – Zenzi u. Jo- Verfügung auf. hann Schwentner; Martin Dienstag, 13. Dezember Eine Spendenbox wird am 2. und 3. Adventwochen - Filzer u. Theresia Leitner; Hl. Odilia ende während den Gottesdiensten in der Kirche bereit- Barbara Kitzbichler; f. alle 06:30 Rorate – Katharina gestellt. † der Fam. Bamberger; El- u. Hansjörg Schwendtner; Ein herzliches Vergelt’s Gott für jede Spende! tern Rosa u. Peter Kurz f. d. † Frauen v. Frauentreff 09:00 Hl. Messe im AWH Herzlichen Dank Mittwoch, 14. Dezember •Sternsingeraktion 2017 Mittwoch, 7. Dezember Hl. Johannes vom Kreuz Ende Dezember machen wir uns wieder auf den Weg! … für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben Hl. Ambrosius 09:00 Hl. Messe im AWH – Wir gehen von Haus zu Haus Hermine u. Josef Sperrer u. 19:00 Vorabendmesse – am 30./31.12.2016 und am 03./04.01.2017! … für einen Händedruck, wenn Worte fehlten Maria Auer u. † Angeh.; Marlene u. Sieglinde Hetze- … für alle Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit Barbara Rettenmoser u. nauer; Eltern Josef u. The- Alle die bereit sind mitzumachen – sei es als Sternsin- Genovefa Flörl; Pepi Halb- resia Resch u. Matthias ger oder als Begleitung – sollen sich bitte bei Lisbeth … für die Kerzen, Kränze und Geldspenden weis; Klaus Schmidt Perkmann Obinger (Tel. 6885 oder 0664 73300034) oder im Pfarrhof (6244) melden. … all denen, die Tilly auf ihrem letzten Weg begleiteten. Donnerstag, 8. Dezember Donnerstag, 15. Dezember Treffen: Donnerstag, 22.12.2016 um 15:00 Pfarrsaal! Hochfest der ohne erbsün- 3. Adventwoche Probe: Mittwoch, 28.12.2016 um 09:00 Pfarrsaal! Tilly Greiderer de empfangenen Jungfrau 06:30 Rorate – f. d. † d. Sendung: Freitag, 30.12.2016 um 09:00 Kirche! * 31.01.1926 † 12.11.2016 Die Trauerfamilie Kössen, im November 2016 und Gottesmutter Maria Fam. Schlechter u. Auer Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 18

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 18

Tage der offenen Tür bei Maria Treben Naturprodukte Neuer Firmenstandort eröffnet. Nach einer kurzen und er- folgreichen Bauzeit konnte nun der neue Firmenstand- ort des Unternehmens „Maria Treben Naturproduk- te GmbH“ an der Hüttfeld- straße 37 in Kössen seinen Betrieb aufnehmen. Anläss- lich der Übersiedlung wurde dies am 10. und 11. Novem- ber von der Familie Rosi Noth egger und Kathrin Tremmel mit den „Tagen der offenen Tür“ im neuen Haus gefeiert. aller Maria Treben Produkte. versenden wir täglich und Diese findet seit vielen Jah- Als Geschäftsfläche stehen das europaweit,“ erklärt ren mannigfaltige Verwen- Was im Jahre 2003 sozusa- nun 375 m2 zur Verfügung. Geschäftsführerin Kathrin dung im täglichen Leben. gen als „Ein-Mann“-Betrieb Neben einem neuen moder- Tremmel. Und viele weitere der Ge- am Achenweg begann, ist nen Shop, in dem die Natur- Die Planung des neuen Fir- sundheit förderlichen Cre - mittlerweile zu einem erfolg- produkte schön präsentiert mengebäudes erfolgte von men, Öl und Tinkturen sind reichen Familienbetrieb mit werden, stehen mehrere Ing. Hans Lerchenberger bei uns erhältlich. Wir sind vier Mitarbeitern gewach- Büros für Verwaltung und aus Kössen. stolz, Inhaber der Marke sen. Verkauf und großzügige ,Original nach Maria Treben’ An beiden Tagen gab es ge- Lager- und Versandräume „Unsere Produktpalette ist zu sein.“ führte Betriebsbesichtigun- für die Logistik am Pro- sehr vielfältig. Schwedenbit- Kathrin Tremmel gen, Geschenke, Eröff- gramm. ter ist eine uralte traditionel- und Rosi Nothegger nungsangebote und natür- „Den Großteil unserer Ware, le und sehr universell ein- lich eine Präsentationen die online bestellt werden, setzbare Kräutermischung. (jom).

Kathrin Tremmel, Hans Lerchenberger, Rosi Nothegger (v.l.) Karin Grigg, Renate Leitner, Evi Lenz, Grit Delker (v.l.)

TM Er öffnungs Angeb - –20 ot Raba% bis Ende tt Dez ember

IA TREB R E

A N

N M A H

T B U M R G PR E ODUKT Maria Treben Naturprodukte GmbH Hüttfeldstraße 37 • 6345 Kössen • Tel. 05375 6032 • www.mariatreben.eu Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 19

19 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche in der Herbst- und Winterzeit! Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigen jährlich die Einbrüche. Die Polizei geht daher auch in den Herbst- und Wintermonaten 2016 und 2017 gegen diese Kriminalitätsform vor: Spezifische Analysemethoden und rasche Fahndungs- und Ermittlungs- schritte sollen kombiniert mit mehr Präventionsarbeit entgegenwirken. Der direkte Kontakt zur Polizei steht im Mittelpunkt.

Eine Analyse der Einbrüche dringen, haben sie es auf dazu motivieren, sie bei ver- der letzten Jahre zeigt, dass schnell verwertbares Gut dächtigen Beobachtungen die Herbst- und Wintermo- abgesehen. Daher ist es zu verständigen. Niemand nate zur einbruchsinten- ratsam, Schmuck, Bargeld soll sich scheuen die sivsten Zeit im Jahr zählen. und wertvolle Gegenstände nächste Polizeidienststelle Die Polizei hat daher in den in einem Safe zu verwahren zu kontaktieren oder im letzten Jahren zahlreiche oder am besten keine höhe- Notfall 133 zu wählen. Schwerpunkte gegen die ren Bargeldbeträge zuhau- Bekämpfung dieses Phäno- se zu haben. Tipps der Kriminalpräven - mens gesetzt und die Ein- tion bruchszahlen gravierend Die Polizei ist vorbereitet · Gute Nachbarschaft und senken können. Auf dieses Die Polizei beugt diesem gegenseitige Hilfe sind sehr Wissen wird nun aufgebaut Phänomen vor und reagiert wichtig! Zusammenhalt und auch 2016/2017 wie- zielgerichtet darauf. Ver- schreckt Täter ab! der Maßnahmen gesetzt. netzte Analysemethoden, · Vermeiden Sie Zeichen rasche Fahndungsmaßnah- der Abwesenheit. Leeren Über den Dämmerungsein- men und Ermittlungen Sie Briefkästen und beseiti- bruch und die Vorgehens- sowie Schwerpunkte beim gen Sie Werbematerial. Es weise der Täter Streifendienst stehen im soll kein unbewohnter Ein- Die Dämmerungseinbre- Fokus. Großes Augenmerk druck entstehen. Das Enga- cher schlagen von Novem- wird auch heuer wieder auf gement der Nachbarschaft ber bis Jänner zu. Die Täter Prävention und den Kontakt ist hier besonders wichtig. sind besonders zwischen mit der Bevölkerung gelegt. · Schließen Sie Fenster, Ter- 16 und 21 Uhr abhängig Denn durch eigene, meist rassen- und Balkontüren. von der Dämmerungszeit einfache Sicherungsmaß- · Vermeiden Sie Sicht- unterwegs. Zu den Tatorten nahmen können Einbrecher schutz, der dem Täter ein zählen meist Wohnungen abgeschreckt werden, was ungestörtes Einbrechen er- und Wohnhäuser, die gut an auch die Zahlen der Polizei- möglicht. Räumen Sie weg, Hauptverkehrsverbindun- lichen Kriminalstatistik be- was Einbrecher leicht nüt- gen angebunden sind und legen: Im Jahr 2015 sind zen können. eine rasche Fluchtmöglich- über 40 Prozent aller Wohn- · Verwenden Sie bei Abwe- keit ermöglichen.Siedlungs- raumeinbrüche in Öster- senheit in den Abendstun- gebiete mit schwer einseh- reich gescheitert. Dieser den Zeitschaltuhren und baren Grundstücken und hohe Prozentsatz geht er- installieren Sie eine Außen- ebenerdig gelegene Woh- freulicherweise meist mit beleuchtung. nungen stehen ebenso im dem guten Eigenschutz und · Sichern Sie Terrassentü- Fokus. Die Täter versuchen den richtig gesetzten Prä- ren durch einbruchshem- zumeist durch das Aufzwän- ventionsmaßnahmen der mende Rollbalken oder gen von Terrassentüren und Bevölkerung einher. Dabei Scherengitter. gartenseitig gelegenen sind eine gute Nachbar- · Lassen Sie nur hochwer - Fenstern, Türen oder Keller- schaft und gegenseitige tige Schlösser und Schließ- zugängen in das Wohnob- Hilfe enorm wichtig. Eine zylinder einbauen. jekt einzudringen. Dabei Vertrauensperson, die bei nutzen sie meist die ein- Abwesenheit nach dem Kontakt fachsten Möglichkeiten und Rechten sieht, den Post- Die Polizei ist österreich- brechen mit Schraubenzie- kasten entleert und das weit unter der Telefonnum- her oder einer Zange Werbematerial von der Türe mer 059 133 zum Ortstarif schlecht gesicherte Türen entfernt, leistet wertvolle erreichbar. oder Fenster auf. Gelingt es Dienste. Die Polizei will ihnen in die Wohnung einzu- aber auch die Menschen Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 20

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 20

„GriaßDi!“ Modenschau Am 25. Oktober 2016 fand Im Rahmen dieser Veran- herzlich und wünschen den Profis zu sehen, ihr habt die 1. „GriaßDi!“ Moden- staltung wurden die Kaiser- ihnen viel Spaß und Freude das wirklich super gemacht! schau im VZ Kaiserwinkl winkl Shopping Stars ge- mit den im Kaiserwinkl ge- Alois Bellinger führte ge- statt, bei der sich 14 regio- kürt, es sind dies Birgit Ta- shoppten Outfits. meinsam mit der Moderato- nale Betriebe in der bis auf megger, Anita Hollaus und Ein besonderer Dank gilt un- rin Angelika Pehab gekonnt den letzten Platz gefüllten Martin Gründler. Wir gratu- seren heimischen Models, und charmant durch die Halle präsentierten. lieren ihnen nochmals ganz es war kein Unterschied zu Show. Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 20 Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 21

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 20 21 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

„GriaßDi!“ Modenschau Wirtschaftsschau war ein erfolg – Am 25. Oktober 2016 fand Im Rahmen dieser Veran- herzlich und wünschen den Profis zu sehen, ihr habt 22 Aussteller präsentierten sich Eine eindrucksvolle Leis - Es war nahezu für jeden Beim „Heurigen“ von Karl die 1. „GriaßDi!“ Moden- staltung wurden die Kaiser- ihnen viel Spaß und Freude das wirklich super gemacht! bei der Kaiserwinkl Messe tungsschau, bei der sich der Buchstaben des Alphabetes Mantler konnten die besten schau im VZ Kaiserwinkl winkl Shopping Stars ge- mit den im Kaiserwinkl ge- Alois Bellinger führte ge- in Kössen. Organisator Reinhold Flörl ein Produkt bzw. eine Weine aus Niederösterreich statt, bei der sich 14 regio- kürt, es sind dies Birgit Ta- shoppten Outfits. meinsam mit der Moderato- Ein kräftiges Lebenszeichen wieder über reges Interesse Dienstleistung vertreten. verkostet werden. nale Betriebe in der bis auf megger, Anita Hollaus und Ein besonderer Dank gilt un- rin Angelika Pehab gekonnt gaben die Kaiserwinkler Un- freuen konnte. Von der heimischen Bank den letzten Platz gefüllten Martin Gründler. Wir gratu- seren heimischen Models, und charmant durch die ternehmer mit ihrer Wirt- Besondere Anziehungs- über Computer, Dessous, Neben dem Rahmenpro- Halle präsentierten. lieren ihnen nochmals ganz es war kein Unterschied zu Show. schaftsschau. 22 Ausstel- punkte waren auch heuer Elektrotechnik, Geschirr, gramm gab es heuer auch ler versammelten sich am wieder Produkte für Gesund- Haushaltswaren, Heizung, wieder ein Gewinnspiel, bei 12. und 13. November im heit, Sport und Wohlbefin- Malerei, Schmuck, Strom dem unter den Besuchern Veranstaltungszentrum, um den sowie Güter des tägli- vom Dach, Wäsche bis hin tolle Preise verlost wurden. ihre Produkte und Dienst - chen Gebrauchs für Haus zur Kulinarik und Weinkel - (jom). leist ungen zu präsentieren. und Hof. lerei. Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 22

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 22

Rotes Kreuz Ortsstelle Kössen eine Vernissage der besonderen Art: Weihnachtszeit – Backzeit – Kerzenzeit „Ver-rückte Heimat“ Jetzt naht sie wieder, die ru- Wunde und fixieren Sie eine Ausstellung bewegender Zeichnungen hige und besinnliche Ad- diese locker mit einer von Kindern und erwachsenen ventzeit. Auch Kerzen und Mullbinde. auf dem Weg ins Ungewisse Kekse dürfen da natürlich 4. Lagern Sie die Beine des nicht fehlen. Aber Vorsicht – Betroffenen hoch, führen beim unachtsamen Hantie- Sie weitere „Basismaß- ren kann es sehr leicht zu nahmen“ (zudecken, fri- mitunter schweren Verbren- sche Luft, guter Zu- nungen kommen. spruch) durch und war- ten Sie gemeinsam auf erste Hilfe Maßnahmen: den Rettungsdienst. 1. Gefahrenzone (z.B. Ker- zen, heiße Backbleche) Das Rote Kreuz Ortstelle beachten! Kössen wünscht Ihnen und

„Ver-rückte Heimat“ dargestellte Bilder, die die im doppelten Sinn für Flüchtlinge auf ihrem Weg 2. Kühlen Sie die Wunde in Ihren Liebsten eine besinn- Menschen auf der Flucht in eine bessere Welt ein- den ersten 10 Minuten liche und ruhige Advents- Das Rote Kreuz hat diese drucksvoll hinterlassen ha - nach dem Unfall mit und Weihnachtszeit. Ausstellung nach Kössen ben. Die Sparkasse in Kös- handwarmem Wasser. geholt und diese sollte sich sen stellt für diesen Zweck Wenn dem Betroffenen Besuchen Sie doch auch jeder ansehen. Dabei han- ihre Räumlichkeiten im ers- kalt ist, stoppen Sie die mal wieder einen Erste delt es sich um malerisch ten Stock zur Verfügung. Kühlung. Währenddes- Hilfe Kurs. Die eröffnung erfolgt am sen ist der Rettungs- Kurstermine unter: dienst (144) zu rufen. www.roteskreuz.at/site/ Freitag, den 2. Dezember 2016 um 10:00 Uhr. 3. Nehmen Sie aus Ihrem erste-hilfe/aktuelle-kurse Das Team der Bank und das Rote Kreuz Verbandskasten eine laden dazu herzlich ein. keimfreie Wundauflage, Anmeldung unter: Die Ausstellung bleibt bis Weihnachten zugänglich. bedecken Sie damit die [email protected] Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 22 Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 23

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 22 eine Vernissage der besonderen Art: Rotes Kreuz Ortsstelle Kössen Freiwillige Feuerwehr Kössen Weihnachtszeit – Backzeit – Kerzenzeit „Ver-rückte Heimat“ Jetzt naht sie wieder, die ru- Wunde und fixieren Sie eine Ausstellung bewegender Zeichnungen hige und besinnliche Ad- diese locker mit einer von Kindern und erwachsenen ventzeit. Auch Kerzen und Mullbinde. auf dem Weg ins Ungewisse Kekse dürfen da natürlich 4. Lagern Sie die Beine des nicht fehlen. Aber Vorsicht – Betroffenen hoch, führen Die Feuerwehr Kössen lädt am beim unachtsamen Hantie- Sie weitere „Basismaß- ren kann es sehr leicht zu nahmen“ (zudecken, fri- ab 18.00 Uhr mitunter schweren Verbren- sche Luft, guter Zu- Samstag, den 3.12.2016 nungen kommen. spruch) durch und war- ten Sie gemeinsam auf die Bevölkerung und Feuerwehrkameraden zum erste Hilfe Maßnahmen: den Rettungsdienst. 1. Gefahrenzone (z.B. Ker- zen, heiße Backbleche) Das Rote Kreuz Ortstelle beachten! Kössen wünscht Ihnen und Adventkränzchen

„Ver-rückte Heimat“ dargestellte Bilder, die die im Feuerwehrhaus Kössen im doppelten Sinn für Flüchtlinge auf ihrem Weg 2. Kühlen Sie die Wunde in Ihren Liebsten eine besinn- Menschen auf der Flucht in eine bessere Welt ein- den ersten 10 Minuten liche und ruhige Advents- Das Rote Kreuz hat diese drucksvoll hinterlassen ha - nach dem Unfall mit und Weihnachtszeit. Ausstellung nach Kössen ben. Die Sparkasse in Kös- handwarmem Wasser. geholt und diese sollte sich sen stellt für diesen Zweck Wenn dem Betroffenen Besuchen Sie doch auch jeder ansehen. Dabei han- ihre Räumlichkeiten im ers- mit Musik „De drei Zuagspitztn“ herzlichst ein. kalt ist, stoppen Sie die mal wieder einen Erste delt es sich um malerisch ten Stock zur Verfügung. Kühlung. Währenddes- Hilfe Kurs. Die eröffnung erfolgt am sen ist der Rettungs- Kurstermine unter: dienst (144) zu rufen. www.roteskreuz.at/site/ Freitag, den 2. Dezember 2016 um 10:00 Uhr. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. 3. Nehmen Sie aus Ihrem erste-hilfe/aktuelle-kurse Das Team der Bank und das Rote Kreuz Verbandskasten eine laden dazu herzlich ein. keimfreie Wundauflage, Anmeldung unter: Die Ausstellung bleibt bis Weihnachten zugänglich. bedecken Sie damit die [email protected] Ab 20.30 Uhr öffnet unsere „Feuerwehr-Bar“. Ausweiskontrolle und kein Alkoholausschank unter 16 Jahren.

Die Einnahmen werden zum Kauf von Geräten und Ausrüstung verwendet.

Auf ein gemütliches Zusammensein freut sich die Freiwillige Feuerwehr Kössen

Eintritt frei!

www.feuerwehr-koessen.at Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 24

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 24

Familienzentrum Kaiserwinkl Pensionistenverband Kössen Nun ist sie da, die Zeit der ar verschoben werden. Den Lichter, der Kekse, der genauen Termin teilen wir Wir trauern um unser Mitglied Ruhe und Besinnung … euch in der nächsten Aus- † Die Vorfreude auf den Niko- gabe mit. Monika Astner laus und das Christkind Am 20.10.2016 verstarb Frau Monika Astner im 76. Auch unser beliebtes Zwer- wird immer größer, die Zeit Lebensjahr nach kurzer Krankheit. Sie war Mitglied un- gerlturnen mit Regina in der um Geschenke zu besorgen serer Ortsgruppe seit dem Jahre 2000 und wir haben Turnhalle in Schwendt star- immer kürzer, die Einkaufs- sie als liebes und freundliches Mitglied geschätzt. tet am 11.01. in eine neue zentren immer voller und Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Runde. Wer noch gerne die Nerven immer dünner. dabei sein möchte, sollte Um all dem vorweihnachtli- sich ganz schnell anmel- Vorschau Adventausflug die Familie Harasser vom chen Stress für eine kurze den. Burghausen – Hof Vorderauk! Zeit zu entkommen, haben „Advent in den Grüben“ wir für euch einige Angebo- Am 18.01. findet für frisch- Am 1. und 2. Adventwo- Runde bzw. halbrunde te, die eine Zeit der Ent- gebackene Eltern ein sehr chenende findet in Burg- Geburtstage feierten spannung und der Ruhe ver- interessanter Vortrag über hausen ein traditioneller im November: sprechen. die psychosoziale Entwick- Adventmarkt statt, genannt lung des Babys im ersten Die Kleinsten unter uns „Advent in den Grüben“ – Lebensjahr mit Mag. Chris- laden wir zu „Krabbelmäu- ein ganz besonderer Markt. tine Schuster statt. Auch se Lesezwerge“ am 12.12. Die Burg ist hell erleuchtet dazu könnt ihr euch gerne um 9:30 Uhr und im neuen und verbreitet einen beson- direkt beim Familienzen- Jahr am 16.01. um 9:30 deren Lichterglanz. Es gibt trum anmelden. und um 15:30 Uhr recht vieles zu entdecken und herzlich ein. Eine Stunde Wir sind schon wieder aktiv viele Händler und Kunst- mit der Büchermaus Rosa- dabei, die neue Broschüre handwerker bieten ihre linde und Annette, bei der vorzubereiten. Wenn ihr Waren an. Zahlreiche kuli- narische Leckereien laden gespielt, gesungen und ers- dazu Anregungen habt, mel- Jubilarin Ingrid Häberle (Mitte) ten kleinen Geschichten ge- det euch bitte. Wir sind für zum Verweilen ein, um- lauscht werden kann. alle Ideen offen. rahmt mit traditioneller Ad- Häberle Ingrid, Pöllweg 1 – ventmusik. Sicherlich ein 90 Jahre Am 16.12. lädt Annette um Wir vom Familienzentrum besonderes Erlebnis in der Ed van Overbeek, 15:30 bis ca. 16:30 Uhr zu- lassen uns von all dem Tru- Burghauser Altstadt, den Waidach 19 – 70 Jahre erst die Kindergartenkinder bel und der Hektik der „ruhi- wir am 03.12.2016 besu- Brinkmann Annegret, und um 17:30 Uhr dann die gen, besinnlichen Zeit“ chen wollen. Leitweg 29a – 85 Jahre Schulkinder ebenfalls in die nicht einholen und genie- Winter Wolfgang, Bücherei in Walchsee ein. ßen gemeinsam mit all den Weihnachtsmarkt Hüttfeldstr. 34 – 80 Jahre Beim Weihnachtstheater, aufgeregten Kindern die 27.11.2016 Die Ortsgruppe gratuliert einem Familientheater zum Vorfreude auf die bald an- Die Ortsgruppe nimmt auch den Jubilaren und allen Ge- Mitmachen, werden die Kin- stehenden Feste. All unse- heuer wieder am Weih- burtstagskindern dieses deraugen zum Strahlen ge- ren Mitgliedern, Gönnern nachtsmarkt am Dorfplatz Monats recht herzlich und bracht. und Freunden wünschen wir teil. Für das leibliche Wohl wünscht viel Gesundheit, auf diesem Weg eine feine Info und Anmeldung bitte wird gut vorgesorgt – es Freude und Zufriedenheit. Adventzeit und gutes Gelin- für all diese Termine entwe- gibt Bosna (dazu Pils-Bier), gen bei all den Vorbereitun- der direkt in der Bücherei Kiachl und Kekse sowie Weihnachts- und gen. Walchsee oder unter Weihnachtsschmuck zum Neujahrswünsche Kleiner Tipp vom Christ- 05374 50160 bei Annette Verschenken. Eine rege Teil- Die Ortsgruppe Kössen kind: Familienzentrum-Pro- Wachinger. nahme am Markt würde uns wünscht allen Mitgliedern gramm-Gutscheine kom- sehr freuen. und Freunden unserer Orga- Der nächste Familiennach- men immer gut an ;-) Ein großes DANKE richten nisation sowie allen Lesern mittag in der Bücherei Kös- Eine wunderschöne Advent- wir an die Unterstützer un- ein frohes und gesegnetes sen am 16.01.2017 muss zeit! seres Marktes: die Firma Weihnachtsfest und ein aufgrund des Umzugs der Euer SPAR, die Kaiserwinkl Sen- gutes, glückliches und ge- Bücherei auf Anfang Febru- Familienzentrums-Team nerei, den Koasarahof und sundes neues Jahr! Seniorenbund Schwendt

Mit großer Trauer erfüllt uns der Heimgang unserer „Schmieding Thresei“ wie sie allgemein genannt wurde, am 2. November 2016, nach fast 20-jähriger Mitgliedschaft. Du hinterlässt eine große Lücke, da du ja noch vor nicht allzu langer Zeit bei fast jeder † Veranstaltung in unserer Mitte anzutreffen warst.

Wir werden unsere Verstorbene in lieber Erinnerung behalten. Theresia Widauer Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 25

25 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 26

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 26

Neues vom Seniorenbund Kössen Da Adventkrånz in da Gfriertruchn Leider mussten wir uns von drei langjährigen Mitgliedern verabschieden. Wir trauen um Im Septemba håt mia s’Thresei g’sågt – heuer gibt’s bei iah koan Weihnachtsstress Monika Astner jå Thresei – hun i zu iah g’sågt – Mathilde Greiderer wia måchst denn nåcha des † Wetti Daxer Jå mei – so håt sie zu mia g’sågt Viele schöne Erinnerungen verbinden uns und wir i fång hålt früah g’nuag scho ån werden ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren. de Keks und a de Kloutznweggn Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt den Angehörigen. hun i scho båchn lång und iatz wer i den Adventkrånz bindn dånn is de Arwet a scho tu Wie bereits in den letzten meinsames Frühstück beim i såg – wååås – Mitte Septemba Jahren wurden alle unsere Restaurant Dorfstadl fångst du Adventkrånz bindn u’ „runden und halbrunden 8. Dezember: Jå mei – håt då des Thresei g’sågt – Geburtstagsjubilare“ sowie Besuch des „Berchtesga- iatz send de Taxn leicht zen kriagn alle über 80-Jährigen zu dener Berg-Advent“. Ein Er- und weng dem z’friah sei’ des måcht nix einer kleinen Feier bei Kaf- lebnis für alle Sinne. Ab- i tua den Krånz hålt dånn ei’gfriahn fee und Kuchen eingela- fahrt 14 Uhr beim VZK Kös- den. Margit spielte mit ihrer sen. Anmeldungen bis An Adventkrânz ei’gfriahn? Na na na – Harfe auf und Lisi und Wetti längstens 01.12. bei Lisi de Welt ku steh iatz nimma lång begeisterten alle mit einem Wimmer (Tel. 6553) an Adventkrånz in da G’friahrtruch drinn Geburtstagsständchen. 18. Dezember: des muaß ma zeascht mål g’sechn hå’m! Weihnachtssingen in der Gleichzeitig wurden Mitglieder Kirche Dieses und viele ernste und lustige für langjährige Treue geehrt. Advent- und Weihnachtsgedichte findet Für 35 Jahre: einen runden- bzw. halb- man im Weihnachtsbüchl von Lisi Wimmer Staudacher Maria runden Geburtstag feierten: „s’Christkind is nimma lång aus“, Für 30 Jahre: Waldner Helmut und Einwal- erhältlich bei Lisi Wimmer. Berndt Hilde, Dreier Friede- ler Kathi (beide 85) sowie rike und Gründler Josef Hörfarter Anni (65).

Sonntag, 18. Dezember 2016 17:00 Uhr, Pfarrkirche Kössen Es wirken mit: A• Kössdner vWeeisennblätsesr ingen • Schwendter Saitenmusi Für 20 Jahre: Wir gratulieren diesen so - • Ofnbankei Duo Paul und Adi Außerlechner Peter, Dax Ma - wie allen Geburtstagskin- • Senioren-Singkreis ria, Daxer Barbara, Gründler dern des Monats ganz herz- • Lisi und Wetti Flora, Rettenwander Anna, lich und wünschen noch • Advent- und Weihnachtsgedichte Scharnagl Annemarie und viele schöne Jahre, beson- von Lisi Wimmer Schweinester Katharina ders aber Gesundheit und (leider konnten einige aus Lebensfreude. • Schüler der Volks- und Mittelschule gesundheitlichen Gründen mit einem Weihnachtsspiel, nicht teilnehmen). einstudiert von Lehrerin Christl Hauser

Programmvorschau Der Seniorenbund Kössen lädt alle Mitbürger des Kaiserwinkls – jung und alt – herzlich ein! 27. November: Teilnahme am Weihnachts- Eintritt: markt Mit einem heiteren Gedicht Freiwillige Spenden für einen guten Zweck. 1. Dezember: von Lisi Wimmer wünschen Gestaltung Roratemesse wir euch allen einen ruhigen durch den Senioren-Sing- und besinnlichen Advent kreis, anschließend ge- (siehe rechte Spalte). Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 26 Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 27

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 26 27 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

Neues vom Seniorenbund Kössen Sonnenhaus Kössen: „Schwendter Krabbelmäuse“: Da Adventkrånz in da Gfriertruchn Lichtlein, Lichtlein brenne … Ich gehe mit meiner Laterne … Leider mussten wir uns von drei langjährigen Mitgliedern verabschieden. Wir trauen um Im Septemba håt mia s’Thresei g’sågt – Im November, wenn der Auch dieses Jahr haben wir heuer gibt’s bei iah koan Weihnachtsstress Morgen grau beginnt und uns wieder mit unseren La- Monika Astner jå Thresei – hun i zu iah g’sågt – nur durch Laternenlicht auf- ternen auf den Weg ge- Mathilde Greiderer wia måchst denn nåcha des gehellt wird, ist es wieder macht. Da das Wetter leider † Wetti Daxer Jå mei – so håt sie zu mia g’sågt Zeit für unseren kleinen La- nicht so mitspielte, haben Viele schöne Erinnerungen verbinden uns und wir i fång hålt früah g’nuag scho ån ternenumzug. Ganz gelas- wir dieses Jahr „unser Plat - werden ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren. de Keks und a de Kloutznweggn sen und im Hinterstübchen zerl“ zum Singen austau- Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt den Angehörigen. hun i scho båchn lång den Gedanken, dass viele schen müssen und sind Familien wohl lieber zu zum Musikpavillon ausgewi- und iatz wer i den Adventkrånz bindn dånn is de Arwet a scho tu Hause beim Ofen sitzen, chen. Dort warteten schon Wie bereits in den letzten meinsames Frühstück beim i såg – wååås – Mitte Septemba als der Kälte mit Lichtern zu viele bunte Lichter auf uns. Jahren wurden alle unsere Restaurant Dorfstadl fångst du Adventkrånz bindn u’ trotzen, wurden wir über- Nachdem wir alle zusam- „runden und halbrunden 8. Dezember: rascht und zwar mit Freude. men laut unsere Lieder ge- Jå mei – håt då des Thresei g’sågt – Geburtstagsjubilare“ sowie Besuch des „Berchtesga- sungen haben, sind wir – iatz send de Taxn leicht zen kriagn alle über 80-Jährigen zu dener Berg-Advent“. Ein Er- Der Laternenumzug war voll begleitet von der Feuerwehr und weng dem z’friah sei’ des måcht nix mit Kindern, Familien und Schwendt – zum neuen Feu- einer kleinen Feier bei Kaf- lebnis für alle Sinne. Ab- i tua den Krånz hålt dånn ei’gfriahn fee und Kuchen eingela- fahrt 14 Uhr beim VZK Kös- Freunden. Das Singen war diese Zeit, wenn die Tür- erwehrhaus spaziert. Dort ein so schönes Fest wurde den. Margit spielte mit ihrer sen. Anmeldungen bis An Adventkrânz ei’gfriahn? Na na na – beinahe schon Nebensa- chen vom Adventkalender • unseren fleißigen Mamas Harfe auf und Lisi und Wetti längstens 01.12. bei Lisi de Welt ku steh iatz nimma lång che. Der Besuch von Herrn geöffnet werden, die Kerzen Lisi, Sylvi, Katharina und begeisterten alle mit einem Wimmer (Tel. 6553) an Adventkrånz in da G’friahrtruch drinn Pfarrer Toferer wertete die- am Adventkranz brennen Christin für's Kekse backen Geburtstagsständchen. 18. Dezember: des muaß ma zeascht mål g’sechn hå’m! ses Fest noch auf. und so manche süße Köst- • den Gitarrenspielern Sa - Weihnachtssingen in der lichkeit „verputzt“ wird. rah, Lisa Marie, Lea und Gleichzeitig wurden Mitglieder Kirche Dieses und viele ernste und lustige Danke von ganzem Herzen Eine wunderbare Adventzeit Christin für langjährige Treue geehrt. Advent- und Weihnachtsgedichte findet allen unseren Helfern, wünscht • der Feuerwehr Schwendt, Für 35 Jahre: einen runden- bzw. halb- man im Weihnachtsbüchl von Lisi Wimmer danke auch von ganzem das Team vom Sonnenhaus dass wir unfallfrei die Staudacher Maria runden Geburtstag feierten: „s’Christkind is nimma lång aus“, Herzen an alle Kleinen und Straße überqueren konn- Für 30 Jahre: Waldner Helmut und Einwal- erhältlich bei Lisi Wimmer. Großen, die mit vollem Ein- Terminvorschau: ten. satz dabei waren. Das Sonnenhaus ist auch Berndt Hilde, Dreier Friede- ler Kathi (beide 85) sowie Nun wünschen wir allen wieder beim Nightshopping rike und Gründler Josef Hörfarter Anni (65). eine schöne Adventzeit! Hörbar, sichtbar, spürbar, in der Alleestraße beim wunderbar – ein schöner Sport Mühlberger dabei. hat die Gemeinde bereits Es sind noch Plätze frei und Abend. Kommt’s vorbei auf einen eine Jause für uns vorberei- wir freuen uns auf neue Nun beginnt auch für uns Ratscher, einen guten tet – vielen Dank dafür. Spielkameraden! die geschäftige Zeit. Viel ist Punsch oder köstliche Waf- Wir möchten uns nochmal noch zu tun in der Advent- feln: ganz herzlich bedanken bei: Info's und Anmeldungen: zeit. Von A wie Adventkerze • unseren Kindern mit Fa- 0676 3610551 bis Z wie Zimtsterne! Schön am Mittwoch, 07.12. milien – jeder einzelne info@familienzentrum- Sonntag, 18. Dezember 2016 ist bei uns im Sonnenaus und Freitag, 16.12.2016. hat mitgewirkt, dass es kaiserwinkl.at 17:00 Uhr, Pfarrkirche Kössen Es wirken mit: •AKössdner vWeeisennblätsesr ingen • Schwendter Saitenmusi Für 20 Jahre: Wir gratulieren diesen so - • Ofnbankei Duo Paul und Adi atter Außerlechner Peter, Dax Ma - wie allen Geburtstagskin- G • Senioren-Singkreis ria, Daxer Barbara, Gründler dern des Monats ganz herz- • Lisi und Wetti Große Auswahl an Flora, Rettenwander Anna, lich und wünschen noch • Advent- und Weihnachtsgedichte Scharnagl Annemarie und viele schöne Jahre, beson- von Lisi Wimmer Schweinester Katharina ders aber Gesundheit und • Schüler der Volks- und Mittelschule Der Nikolaus kommt (leider konnten einige aus Lebensfreude. Christbäumen mit einem Weihnachtsspiel, in der Biokäserei Walchsee gesundheitlichen Gründen am Montag, 05.12.2016 in allen gängigen Größen und Formen. nicht teilnehmen). einstudiert von Lehrerin Christl Hauser Sie können Ihren Christbaum bei uns aussuchen, mit Adventprogramm: reservieren und ihn, dann später abholen oder Programmvorschau Der Seniorenbund Kössen lädt alle Mitbürger Punsch und Käsekostproben wir bringen ihn direkt zu Ihnen nachhause. des Kaiserwinkls – jung und alt – herzlich ein! 27. November: 14:30 Uhr Nikolauseinzug Verkauf ab 1. Dezember Teilnahme am Weihnachts- Eintritt: Mo bis Fr: 8.30-12 und von 14-18 Uhr markt Mit einem heiteren Gedicht Biokäserei Walchsee und Umgebung eGen Sa: 8.30-12 Uhr Freiwillige Spenden für einen guten Zweck. Alleestraße 9 · 6344 Walchsee · Tel. 05374-5296 · Fax 05374-5296 Donnerstag 8. Dez. geöffnet! 1. Dezember: von Lisi Wimmer wünschen [email protected] · www.biokaeserei-walchsee.at Gestaltung Roratemesse wir euch allen einen ruhigen Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:00 bis 12:00 u.14:30 bis 18:00 Uhr 6345 Kössen • Alleestraße 21 • Tel. 05375 6213 durch den Senioren-Sing- und besinnlichen Advent Sa: 8:00 bis 12:00 Uhr kreis, anschließend ge- (siehe rechte Spalte). Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 28

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 28

Taekwondo Verein Kössen Recht im Alltag 2 Goldmedaillen bei der Österreichischen Meisterschaft von Rechtsanwältin Bei der diesjährigen Öster- Saphira Landegger Dr. Apollonia Hechenbichler reichischen Meisterschaft, (Schüler LK2 -30kg) die vom 22.10. bis 23.10. Überlegen setzte sie sich „Das Voraus- in Hard am Bodensee (Vor- im Viertelfinale gegen ihre § arlberg) stattfand, konnte Gegnerin mit 14:1 Punkten vermächtnis“ der Taekwondo Verein Kös- durch. Leider verlor sie Rosa und Emil sind seit vielen Jahren ver- sen 2x Gold, 3x Silber und ihren Halbfinalkampf und heiratet und leben in der Eigentumswoh- 3x Bronze gewinnen. Allein musste sich ihrer Gegnerin nung, die Emil alleine gehört. Nach dem beim Wettkampf nahmen geschlagen geben. Tod von Emil stellt sich heraus, dass Emil am Samstag über 260 Mario Moitzi seine langjährige Freundin zur Erbin eingesetzt hat. Muss Rosa Kämpfer teil. (Herren -68kg) die Wohnung der Freundin überlassen und ausziehen? Gold erkämpfte sich Ma- Im Viertelfinale konnte er Rosa kann nach dem Tod von Emil das sogenannte „Vorausver- nuela Bratusa und ist damit den Kampf vorzeitig auf- mächtnis“ in Anspruch nehmen. Das Vorausvermächtnis ge- Österreichische Meisterin grund seiner Überlegenheit währt dem überlebendem Ehegatten und dem eingetragenen (Damen -73kg). Im Final- für sich entscheiden. Im Partner einer gleichgeschlechtlichen Beziehung, sofern diese nicht rechtmäßig enterbt worden sind, von Gesetzes wegen das kampf setzte sie sich sou- Halbfinale wurde es un- Recht, weiter in der Ehewohnung zu wohnen und alle zum ehe- verän gegen ihre Gegnerin glaublich spannend. Beide lichen Haushalt gehörigen Sachen weiterhin zu benützen, so- mit 14:9 Punkten durch. schenkten sich nichts und es ging Schlag auf Schlag. weit sie zur Fortführung entsprechend den bisherigen Lebens- Österreichische Vize- Ein Treffer hat gefehlt, um in verhältnissen erforderlich sind. Einer letztwilligen Verfügung meister wurden: den Sudden Death zu ver- hiefür bedarf es nicht, diese Rechte stehen gesetzlich zu. Sandra Höflinger Zum ehelichen Haushalt gehören nicht nur alle Einrichtungs - längern. So musste sich (Damen +73kg) gegenstände (Möbel, Bilder, Teppiche usw.) und Hausrat (Ge- Mario mit 9:8 Punkten ge- In einem packenden Final- schirr, Besteck usw.), sondern auch Rundfunk-, Fernseh- und schlagen geben. sonstige elektronische Geräte, auch der Computer gehört zum kampf, in dem bis zum Schluss die Führung stän- Hausrat, wenn der überlebende Ehegatte diesen mitbenützt hat, Am 23.10. fanden dann die dig wechselte, verlor sie nur das gleiche gilt für den von beiden Ehegatten benutzten PKW. Poomsae-Meisterschaften knapp mit 12:11 Punkten. Dem überlebenden Ehegatten soll die Fortführung des Haushal- statt, die sogenannten For- Eva Schwentner tes entsprechend den bisherigen Lebensverhältnissen möglich menläufe. Auch hier konnte sein, daher kann zum Hausrat auch kostbares Tafelgeschirr oder (Damen -67kg) sich Manuela Bratusa (Da - -besteck oder auch ein wertvolles Gemälde gehören. Im Halbfinale setzte sie men -40J) in ihrer Klasse Der Zweck des Vorausvermächtnisses ist, dass der Ehegatte sich souverän gegen ihre die Goldmedaille sichern. schon mit dem Erbfall (Tod) des Partners in den Genuss der vor- Gegnerin mit 8:1 Punkten gesehenen Rechte kommt und nicht wie im Allgemeinen erst durch. Im Finale kam es zu nach dem Verlassenschaftsverfahren seine Rechte in Anspruch einem packenden Schlag- nehmen kann. abtausch, den Eva nur Voraussetzung ist, dass die Ehegatten oder eingetragenen Part- ner die Wohnung bis zum Erbfall gemeinsam benützt haben. knapp mit 13:10 Punkten Das Wohnrecht dient aber nur dem persönlichen Wohnbedürf- verlor. nis, man darf daher nicht andere Personen aufnehmen oder die Selina Koidl Wohnung oder das Haus gar vermieten. (Kadetten LK2 -55kg) Das Wohnrecht ist unentgeltlich, die mit dem Wohnrecht ver- Selina traf im Finale auf bundenen Betriebskosten sind jedoch vom Begünstigten zu eine starke Gegnerin und bezahlen, die Kosten für die Erhaltung der Wohnung hat der verlor ihren Kampf mit 5:1 Eigentümer zu übernehmen. Punkten. Dieses gesetzliche Vorausmächtnis steht nach dem Erbrechts - änderungsgesetz 2015 auch dem Lebensgefährten zu, wenn der Bronze gewannen: Lebensgefährte zumindest in den letzten 3 Jahren im gemeinsa- Alois Mammet men Haushalt gelebt hat und der Verstorbene im Zeitpunkt des (Schüler LK2 -33kg) Todes weder verheiratet war noch in einer eingetragenen Part- Er traf im Halbfinale auf nerschaft gelebt hat. Allerdings sind diese Rechte des Lebens - einen starken Gegner und Manuela Bratusa, 2-fache öster- gefährten auf ein Jahr befristet, das heißt sie enden ein Jahr nach konnte ihm nichts entge- reichische Meisterin 2016, hier dem Tod des Verstorbenen. gensetzen. beim Formenlauf Nach dem ersten Schock hat sich Rosa beruhigt: Sie kann bis zu ihrem Lebensende in der Ehewohnung wohnen bleiben und sie beabsichtigt, sehr alt zu werden, sodass die Freundin nichts von Vorankündigung der Wohnung hat, aber die Erhaltungskosten tragen muss. Auch das schöne Auto, das Emil kurz vor seinem Tod gekauft hat, darf 18. Schneefest sie behalten. Donnerstag, 29. Dezember 2016 am eislaufplatz (Dorfplatz) in Kössen Dr. Apollonia Hechenbichler Beginn 18:00 Uhr Rechtsanwältin Ab 19:00 Uhr: Live-Band mit Lisa Mauracher A-6345 Kössen · Bichlach 65a Kein Alkohol an Jugendliche unter 16 Jahren Tel. 0664 4216004 · [email protected] (Ausweiskontrolle) Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 29

29 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

Schützengilde Walchsee Am 5. November fanden am Landesschießstand Inns- bruck die ersten beiden Runden zur Luftgewehr Lan- desliga statt. Nach längerer Zeit war auch die Schützen- gilde Walchsee mit einer Mannschaft vertreten. In der ersten Begegnung Unsere Schützen in der Lan- desliga: Schöfbeck Marcel, kam es zum Aufeinander- Schlichtherle Vanessa, Müller treffen der beiden Liganeu- Victoria und Höllwarth Michael linge Hötting und Walchsee. Unsere Mannschaft mit den sitionen 2, 3 und 4 gingen Schützen Müller Victoria, alle Duelle an Walchsee. Schlichtherle Vanessa, Damit konnte Walchsee Schöfbeck Marcel und Höll- das Duell mit 8 zu 2 für sich warth Michael konnten auf gewinnen. Mit diesen bei- allen 4 Positionen überzeu- den Siegen führt der Liga- gen und kamen zu einem neuling bis zu den nächsten 10 zu 0-Sieg. Begegnungen die Tabelle In der zweiten Begegnung an. kam es zum Duell mit Herzliche Gratulation an un- einem sehr starken Gegner sere Schützen! aus Roppen. Dabei kam es auf Position 1 zu einem har- Vorankündigung ten Duell auf Augenhöhe, Auch in dieser Saison findet das Auer Katharina (Rop- unser Betriebe-, Vereins- pen) knapp mit 396 zu 395 und Stammtischturmier Ringen gegen Victoria für wieder statt. Wir freuen uns sich entschied. Auf den Po- auf eure Teilnahme. Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 30

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 30

Skiclub Kössen: Tauschen – tauschen – tauschen Am 13.11. hieß es für uns ten. Ich denke, es war wirk- Und unser altbewährtes auf unser Profi-Wachsel- Skiclubber wieder „tau- lich für jeden Geschmack Kaffeehaus mit Fotoprä- team Kronbichler/egger schen was das Zeug hält". was Passendes dabei. sentation über das vergan- von HWK, die allen interes- Unser Skiclub-Tausch- Erstmals gab es heuer eine gene Skiclubjahr darf natür- sierten Wachslern ein paar markt war wie auch in den Tombola, die mit unglaubli- lich auch nicht unerwähnt Geheimtipps mit auf den letzten beiden Jahren ein cher Begeisterung von bleiben! Sagenhafte Krea- Weg gegeben haben! voller Erfolg in jeder Hin- allen, die sponsern „durf- tionen, die von unseren Alles in allem kann ich nur sicht. ten", unterstützt wurde. Wir Mamas gebacken wurden, sagen – supercooler Sonn- Klamotten, Ski-Alpin wie hatten supergeniale Preise, versüßten unseren Gästen tag mit supercoolen Gästen Nordisch, Rennanzüge, dafür sagen wir DANKe! den Sonntag ungemein. und supercoolen Helfern! Helme, Mützen … einfach Supergenial war natürlich Toll, dass wir uns immer so Tausend Dank an euch alle - ALLES war zu haben! Ihr lie- auch, dass kein einziges auf euch verlassen können! so macht SKICLUB richtig ben Verkäufer habt uns Los übrig blieb und wir alle Verlassen konnten wir uns Spaß! eine tolle Auswahl angebo- Preise überreichen durften. auch wie letztes Jahr super Ski heil, eure Petra Schroll

Faschingszeitung „Kössener Rundsau“ Die „Kössner Rundsau“ (Faschingszeitung) ist im Ent- stehen und ab 23.02. 2017 an den Verkaufsstellen er- hältlich. Die Redakteure bitten um eure Unterstützung. Sollten lustige Begebenheiten und Episoden passiert sein, so bitten wir, diese uns zukommen zu lassen. Wer gerne im Redaktionsteam mitmachen möchte, ist herzlichst willkommen. Bitte einfach melden bei: Friedl Blattner, Tel. 0664 5254945, [email protected]

Ausführung sämtlicher Baumeisterarbeiten Kleinste Regiearbeiten bis Großprojekte

6345 KÖSSEN/TIROL www.schrollbau.at Klobensteiner Str. 33 Tel. 05375 / 6221 [email protected] Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 30 Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 31

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 30 31 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

Skiclub Kössen: Tauschen – tauschen – tauschen Schitouren-Schulung im Gelände Am 13.11. hieß es für uns ten. Ich denke, es war wirk- Und unser altbewährtes auf unser Profi-Wachsel- Die Alpenvereinssektion Inhalte: Unkosten Skiclubber wieder „tau- lich für jeden Geschmack Kaffeehaus mit Fotoprä- team Kronbichler/egger Kössen/Reit im Winkl und Richtige Spuranlage, Gelän- € 15,00/Person, Sektions- schen was das Zeug hält". was Passendes dabei. sentation über das vergan- von HWK, die allen interes- die Bergrettung Kössen ver- deeinschätzung, Lawinen- mitglieder € 10,00 Unser Skiclub-Tausch- Erstmals gab es heuer eine gene Skiclubjahr darf natür- sierten Wachslern ein paar anstalten eine Schitouren- management, LVS-Suche, (Ausweis mitbringen) markt war wie auch in den Tombola, die mit unglaubli- lich auch nicht unerwähnt Geheimtipps mit auf den Schulung im Gelände. Abfahrtstechniken, Schnee- Anmeldung letzten beiden Jahren ein cher Begeisterung von bleiben! Sagenhafte Krea- Weg gegeben haben! kunde mit Schneeprofil, Ka- Zielpublikum: erforderlich unter voller Erfolg in jeder Hin- allen, die sponsern „durf- tionen, die von unseren Alles in allem kann ich nur meradenrettung/Bergung Schifahrer mit oder ohne [email protected] sicht. ten", unterstützt wurde. Wir Mamas gebacken wurden, sagen – supercooler Sonn- Termin Aufstiegserfahrung ab 14 J. oder +43 664 2560256, Klamotten, Ski-Alpin wie hatten supergeniale Preise, versüßten unseren Gästen tag mit supercoolen Gästen Samstag, 17. Dezember, Andi Schwentner Nordisch, Rennanzüge, dafür sagen wir DANKe! den Sonntag ungemein. und supercoolen Helfern! Voraussetzung: 08.00 Uhr Helme, Mützen … einfach Supergenial war natürlich Toll, dass wir uns immer so Tausend Dank an euch alle - Schifahrerisches Können, Die AV-Sektion Kössen/ ALLES war zu haben! Ihr lie- auch, dass kein einziges auf euch verlassen können! so macht SKICLUB richtig Schitourenschi/Felle und Ort Reit im Winkl und die Berg- ben Verkäufer habt uns Los übrig blieb und wir alle Verlassen konnten wir uns Spaß! Tourenschuhe, Grundkondi- wird bei Anmeldung be- rettung Kössen hoffen auf eine tolle Auswahl angebo- Preise überreichen durften. auch wie letztes Jahr super Ski heil, eure Petra Schroll tion (ca. 500 Hm), LVS-Aus- kanntgegeben (bei schwa- reges Interesse. rüstung (kann geliehen wer- cher Schneelage wird die den – bei Anmeldung be- Schulung auf Januar ver- kanntgeben!) schoben!).

VUS Hot edges: Spooktacular Halloweenparty 2016 Am 31.10.2016 wurde das Foyer des VZ Kaiserwinkels, bereits zum zweiten Mal, von den VUS Hot Edges zum schaurigen Gruselkabi- nett umfunktioniert. Auch in diesem Jahr war der Kreati- vität unserer Gäste bei den Faschingszeitung Kostümierungen keine Grenze gesetzt. Umso „Kössener Rundsau“ schwerer fiel die Wahl des Best Costumes der Hallo- Die „Kössner Rundsau“ (Faschingszeitung) ist im Ent- weenparty 2016. Die Kos- stehen und ab 23.02. 2017 an den Verkaufsstellen er- tümideen reichten von origi- und sorgten gemeinsam An dieser Stelle nochmals hältlich. nell, über sehr aufwendig, mit den restlichen Hallo- vielen Dank an unsere Par- Die Redakteure bitten um eure Unterstützung. Sollten bis hin zu supergruselig. weenies für ausgelassene tygäste. Wir freuen uns lustige Begebenheiten und Episoden passiert sein, so Durchsetzen konnten sich Stimmung. schon jetzt, mit euch im bitten wir, diese uns zukommen zu lassen. dann schlussendlich Phi- Für das leibliche Wohl unse- nächsten Jahr wieder Hallo- lipp und Jacqueline als rer Gäste war, neben den di- ween zu feiern. Alle Bilder Wer gerne im Redaktionsteam mitmachen möchte, ist Joker und Harley. versen Getränkespecials, zu unserer Party findet ihr herzlichst willkommen. Bitte einfach melden bei: Natürlich waren uns unsere mit unseren legendären unter www.hot-edges.at. Friedl Blattner, Tel. 0664 5254945, [email protected] nicht verkleideten Gäste Bosnas und Toasts ge- auch herzlich willkommen sorgt. Eure VUS Hot Edges

Ausführung sämtlicher Baumeisterarbeiten Schneeschuhwandern mit Tom Sonntag, 22.01.2017 Sonntag, 19.02.2017 Kleinste Regiearbeiten bis Großprojekte Sonntag, 05.02.2017 Sonntag, 12.03.2017

Wir treffen uns um 09:00 Uhr beim VZ Kaiser- 6345 KÖSSEN/TIROL www.schrollbau.at winkl in Kössen. Klobensteiner Str. 33 Tel. 05375 / 6221 Schneeschuhe können bei mir auch um € 5,– [email protected] ausgeliehen werden! [email protected] Tel. 05375 2553 oder 0664 5739678 Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 32

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 32

„Der Kometenhof“ – gelungene Premiere der Heimatbühne Kössen

Von links: Knecht Bertl (Markus Hörfarter), Magd Leni (Gerti Leit- ner) und der Urlauber Winfried (Emanuel Daxer) (Foto: Monitzer)

Am 4. November hieß es „Kometehof“ wird – das er- wieder „Die Heimatbühne kunden Sie am besten Kössen spielt für Sie“. selbst bei einer der kom- Unter der Regie von Helmut menden Aufführungen der Schwentner – ebenfalls Heimatbühne Kössen. eine Premiere – gaben alle Darsteller ihr Bestes und Obmann Alois Bellinger und begeisterten das Publikum alle Theatermitglieder freu- mit flotten Sprüchen und en sich auf Ihren Besuch gelungenen Szenen, was bei einem der nächsten Ter- für zahlreiche Lacher und mine im VZK Kössen: viel Applaus sorgte. Ob nun tatsächlich ein Jeweils Freitag, „Komet“ im Acker von 30.12.16, 06.+13.01.17, Bauer Xaver (Stefan Mühl- Beginn 19:30 Uhr; berger jun.) eingeschlagen sowie Sonntag, 15.01.17, ist, ob ihn die „schöne He- Beginn 14:00 Uhr. lena“ vom Fremdenver- kehrsamt (Kathrin Reitstät- Vorverkauf: ter) erhört und wie aus dem Volksbank Kössen Bauernhof schließlich der und Kegelbahn im VZK

Heizung • Gas • Sanitär Solaranlagen Badsanierung aus einer Hand

6345 Kössen · Tel. 05375 20295 Mobil 0699 13345811· [email protected] Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 32 Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 33

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 32 33 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

„Der Kometenhof“ – gelungene Landesmusikschule St. Johann i.T. Gartenbauverein Kössen-Schwendt Premiere der Heimatbühne Kössen Fachgruppenabend Rorate mit anschl. Frühstück Saiten- und Zupfinstrumente Samstag, 17.12.2016 06:30 Uhr, Pfarrkirche Kössen Mittwoch, 07.12.2016 19:00 Uhr, Kaisersaal St. Johann i.T. Liebe Freunde des Gartenbauvereins! Am 17. Dezember veranstalten wir wieder eine Rorate Organisation: Martin Mallaun in der Kössener Pfarrkirche. Die musikalische Gestal- Eintritt frei! tung übernimmt diesmal der Kaiserwinkl-Chor unter der Freiwillige Spenden für Instrumentenankäufe werden Leitung von Marliese Moroder. vom Musikschul-Unterstützungsverein dankend entge- Wir laden euch herzlich zur morgendlichen Andacht mit gengenommen! anschließendem Frühstück im Pfarrsaal ein!

Musikkapelle Kössen Rotes Kreuz Kössen Feierliche Abendmesse Friedenslicht Von links: Knecht Bertl (Markus Hörfarter), Magd Leni (Gerti Leit- ner) und der Urlauber Winfried (Emanuel Daxer) (Foto: Monitzer) Freitag, 02.12.2016 aus Bethlehem 19:00 Uhr Pfarrkirche Kössen Am 4. November hieß es „Kometehof“ wird – das er- Samstag, 24.12.2016 wieder „Die Heimatbühne kunden Sie am besten Ortsstelle Rotes Kreuz, Kössen Kössen spielt für Sie“. selbst bei einer der kom- Stefani-Frühschoppen Unter der Regie von Helmut menden Aufführungen der Seit mittlerweile 30 Jahren gibt es das „Friedenslicht Montag, 26.12.2016 aus Bethlehem”. Dieses kann wie jedes Jahr in der Schwentner – ebenfalls Heimatbühne Kössen. 11:00 Uhr, VZK Kössen eine Premiere – gaben alle Ortsstelle Kössen abgeholt werden. Darsteller ihr Bestes und Obmann Alois Bellinger und Die Musikkapelle Kössen freut sich auf zahlreiche Teil- begeisterten das Publikum alle Theatermitglieder freu- nahme. Es ist bereits nach der Rorate erhältlich! mit flotten Sprüchen und en sich auf Ihren Besuch gelungenen Szenen, was bei einem der nächsten Ter- für zahlreiche Lacher und mine im VZK Kössen: viel Applaus sorgte. Bundesmusikkapelle Schwendt Vorankündigung Ob nun tatsächlich ein Jeweils Freitag, „Komet“ im Acker von 30.12.16, 06.+13.01.17, Christbaumversteigerung Wintersportverein Schwendt Bauer Xaver (Stefan Mühl- Beginn 19:30 Uhr; Clubmeisterschaften 2016/17 berger jun.) eingeschlagen sowie Sonntag, 15.01.17, Stefanitag / Montag 26.12.2016 ist, ob ihn die „schöne He- Beginn 14:00 Uhr. 20:00 Uhr Rodeln am 14.01.2017 lena“ vom Fremdenver- Gasthof Mairwirt, Schwendt kehrsamt (Kathrin Reitstät- Vorverkauf: Langlauf mit anschließendem ter) erhört und wie aus dem Volksbank Kössen Versteigert werden: Gaudibiathlon am 04.02.2017 Bauernhof schließlich der und Kegelbahn im VZK Spezielle Gutscheine · Tolle Sachpreise · Kulinarisches und vieles mehr. – Große Tombola! und Alpin am 05.03.2017 Die Musikanten der BMK Schwendt freuen sich über Wir wünschen uns einen schneereichen Winter viele Steigerer und auf euer Kommen. und rege Teilnahme!

Heizung • Gas • Sanitär Solaranlagen Badsanierung aus einer Hand

6345 Kössen · Tel. 05375 20295 Mobil 0699 13345811· [email protected] Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 34

Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016 34

Wöchentliche Veranstaltungen (Das wöchentliche Programm liegt in den TVB-Büros auf.) Montag 27.12. / 10.01. / 24.01. / 20:00 Hotel Alpina Kössen: 11:00 Nordic-Center Kössen: 13:00 Adventure Club Kössen: 07.02. und 21.02. Tanzmusik mit „Brennholz“ Biathlon-Schnupperstunde; Gratis Schneeschuh-Testmög- Anmeldung und Treffpunkt (22.12.) Anmeldung 0664 5003974 lichkeit; 0664 5254945 Infobüro Walchsee: 21:00 Hotel Peternhof Kös- 17:00 Haus Sebastian, Allee - 13:30 Adventure Club Kössen: 03.01. / 17.01. / 31.01. / sen: Tanzabend mit den „Mon- straße 11, Walchsee: Pferde- Geführte Einsteiger-Schnee- 14.02. und 28.02. tanaras“;Reserv. 053756285 schlittenfahrt; Anmeld.: Info- schuhtour, lustig und ohne 20:00 Kapshof Kössen: Hatha (ab 15.12.) büro Walchsee; 0501 100-20 Kenntnisse machbar Yoga; Anmeld. 0664 2444458 Freitag 19:00 Eislaufplatz Rams- 17:00 Haus Sebastian, Allee - Mittwoch 10:00 SportundNatur Kössen: bachstüberl: Eis-Disco mit straße 11, Walchsee: Pferde- 17:00 Haus Sebastian, Allee - WinterAbenteuerTag; Anmeld. Happy Hour; 0676 8416404 schlittenfahrt; Anmeld. Infobü- straße 11, Walchsee: Pferde- 0664 2560256 ro Walchsee; 0501 100-20 schlittenfahrt; Anmeld.: Info- Dienstag büro Walchsee; 0501 100-20 10:00 SportundNatur Kössen: 18:00 GH Lucknerhof Unter- Geführte Schneeschuh-Erleb- schwendt: Zünftige Live Musik nistour; Schnee- und Lawinen- und Deftiges aus dem Ofen; kunde und Hütteneinkehr; An- 05375 6314 (28.12.-01.03.) meldung 0664 2560256 Donnerstag 11:00 Nordic-Center Kössen: 10:30 Adventure Club Kössen: Biathlon-Schnupperstunde; Geführte Schneeschuh-Trek- Anmeldung 0664 5003974 king Tour; Anmeldung 0664 14:00 Infobüro Kössen: Pfer- 5254945 dekutschenfahrt; Anmeldung 16:00 Infobüro Kössen: Ro- 0501 100 mantikkutschenfahrt mit Glüh- 16:00 Dagnhof Walchsee: Kut- wein und Lagerfeuer; Anmel- schenfahrt um den See; An- dung 0501 100 meldung 05374 52650 16:00 Dagnhof Walchsee: Kut- 17:00 Mystische Nachtwande- schenfahrt um den See; An- rung mit Laternen für Groß & meldung 05374 52650 Klein; 17:45 + 19:30 Kapshof Kös- Anmeldung und Treffpunkt sen: Hatha Yoga; Anmeldung Infobüro Kössen: 0664 2444458

PROGRAMMVORSCHAU

eine Birne Well-Brüder namens Beimpold aus’m Biermoos Ulrike Beimpold … aus der Biermösl-Tradition Beginn: 20 Uhr Karten: Karten bei Ö-Ticket, Raiba www.seevent.at Do 05.01.2017 Kössen, TVB Büro oder VZK So 15.01.2017

Johann Strauß Free Jazz Konzert Solokabarett mit Stefan Haider von K&K Philharmonika Matthias Georg Kendlinger Beginn: 20 Uhr Karten bei Ö-Ticket, Raiba Ticket-Hotline: 01 / 96 0 96 Kössen, TVB Büro oder VZK Mi 08.02.2017 Sa 18.03.2017

„Gott und Söhne“ Kegelbahn-Öffnungszeiten: Thomas Stipsits & Manuel Fr und Sa Rubey - Sketche, Action, Mu- von 19:00 bis 22:00 Uhr sikparodien, Klamauk … Reservierungen ab 10 Per- Beginn: 20 Uhr sonen auch außerhalb der Karten bei Ö-Ticket, Raiba Öffnungszeiten. Mi 26.04.2017 Kössen, TVB Büro oder VZK Tel. 05375 20477-33

www.vz-kaiserwinkl.at • Kössen, Postweg 6 www.facebook.com/VZ.Kaiserwinkl Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 35

35 Kaiserwinkl aktuell · Dezember 2016

Termine bis 24. Dezember (weitere Termine folgen in der Weihnachts-/Jänner-Ausgabe)

FR. 02.12. 14:00 See la Vie Walchsee: SO. 18.12. 15:00 Pfarrkirche Walchsee: 19:00 Pfarrkirche Kössen: Fei- Adventstimmung mit der BMK 17:00 Pfarrkirche Kössen: Ad- Kindermette (Hl. Messe) erliche Abendmesse mit der FR. 16.12. ventsingen 16:00 Pfarrkirche Kössen: BMK 17:00 Hotel Alpina Kössen: SA. 24.12. Kinderkrippenfeier SA. 03.12. Adventzauber – verschiedene 13:00 Kössen: Christkindl- Kath. Christmetten: 18:00 Feuerwehrhaus Kös- Verkaufsstände, Anklöpfler, Kutschenfahrt mit Glühwein 21:30 Schwendt sen: Adventkränzchen Kastanien, Glühwein u.v.m. 15:00 Wildauerhof Walchsee: 22:30 Walchsee SO. 04.12. 20:00 Hotel Alpina Kössen: „Weihnachtszauber“ 23:00 Kössen 10:00 Kaiserwinkl Sporthalle Tanzmusik mit „Brennhoiz“, Kössen: Weihnachtsausstel- 05375 2146 lung der NMS und PTS 20:30 GH Alpenhof Walchsee: K L e I N A N Z e I G e N MO. 05.12. „The White Maze“ – Skiaben- 16:00 Kössen: Nikolaus- und teuerfilm mit Matthias „Hauni“ Familie, 2 Kind. (11+16) sucht Suche Reinigungshilfe für Fe- Krampusumzug; ab 19:00 Haunholder und Matthias Mayr Haus m. Garten o. Whg. (2 Kin - rienwohnungen in Reit i.W., 1- tolle Show SA. 17.12. derzi.) in Kössen u. Umgeb.; 2mal/Woche ca. 6 h, überwie- DI. 06.12. 10:00 Unterberg Kössen: Win- Edwin Stadler 0664 6456075 gend Sa./So., 13 €/h, auf Mi- 10:00 GH Alpenhof Walchsee: ter Opening mit Ö3 -Pis tenbully Heike Gatter 0664 7834807 nijob-Basis; 0049 8640 8204 Nikolaus-Brunch – Schlemmen 14:00 Hotel Peternhof Kös- was das Herz begeht und der sen: 1. Weihnachtsmarkt Wer hilft mir in Kössen Ferien- Täglich frische eier in Selbst- Nikolaus schaut auch vorbei; 20:00 Winter Opening Party @ wohnungen zu reinigen – bedienung (24 h) direkt vom Tischreserv. 05374 5260 „The Londoner“ Kössen, zur meist Samstag und Sonntag Hof; Fam Aigner, Schwendter MI. 07. + FR. 16.12. Eröffnung der Skisaison mit (Vormittag), bei bester Bezah- Straße 21, Kössen; Night Shopping in Kössen, bis den größten Après-Ski- und lung; 0664 4042335 0664 5873980 21:00 geöffnet Party-Hits mit DJ Steve – Ein- SO. 11.12. tritt frei! Suche für Cafe Bar „Enjoy“ + Winterzeit - Mützenzeit: Große „Londoner“ Kössen std.weise Auswahl handgestrickter Da- Reinigungskraft (Sa+So); Info menützen mit Echtpelz-Bom- 0664 1311020 (Nachm.) od. mel. Finden Sie Ihre Traummüt- Mutter-eltern-Beratung pers. ab 20:00 Cafe Bar Enjoy ze bei Foto Bernard in Kössen. findet ausnahmsweise am Suche dringend zuverlässige VW Passat 2.0 l TDI, Bj.‘10, Donnerstag, 22.12.2016, ab 14:30 Uhr Reinigungskraft für FeWo in 140PS, 235.000km, scheck- in der NMS Kössen statt. Reit i.W., ca. 12x/Jahr, gute Be- heftgepfl., Zahnr.+Wint.Reifen Wir freuen uns auf euer Kommen (ohne Anmeldung, kostenlos) zahlg.; 0049 176 34460299 neu, Gew.Fahrwerk, viele Ex- Dr. Forst, DGKS Christine Mayr [email protected] tras, € 9990; 0676 82337103

Wochenenddienste der Ärzte bis 25.12. 03./04. Dr. Ulrike Forst, Kössen 05375 6421 Dr. Michael Mair, 05373 8215 08. Dr. Reinhart Kurz, Walchsee 05374 5232 Dr. Julius Maria Wiegele, 05373 42211 10./11. Dr. Reinhart Kurz, Walchsee 05374 5232 Dr. Julius Maria Wiegele, Ebbs 05373 42211 Redaktionsschluss 17./18. Dr. Ulrike Forst, Kössen 05375 6421 für die Weihnachts-/ Dr. Stephan Greiderer, 05373 61340 24./25. Dr. Martin Fahringer, Kössen 05375 2456 Jänner-Ausgabe: Dr. Celia Speth, Ebbs 05373 42211 !Samstag, 3. Dezember 2016 Zahnärztlicher Notdienst bis 25.12. Impressum: Herausgeber und Herstellung: beyerwerbung+druckOG, Kössen 03./04. Dr. Helmut Kröpfl, St. Johann i.T. 05352 63840 Redaktion+Fotos für TVB und Gemeindeseite Walchsee: Brigitte Eberharter; Dr. Manfred Mitschnigg, 05337 63974 Fotos: Gemeinden, Vereine, Archive, FotoBernard, Brigitte Eberharter, Hans Mühl- 08. Dr. Helmut Kröpfl, St. Johann i.T. 05352 63840 berger, Schabel, Kathi Hetzenauer, Shutterstock, fotolia, beyerwerbung; Dr. Arno Magerle, Brixlegg 05337 66884 Druck: Alpina Druck GmbH, Innsbruck 10./11. Dr. Gudrun Sprinzl, Wildschönau 05339 20088 Veröffentlichungen geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder und erscheinen presserechtlich ohne Verantwortung der Redaktion. Kürzungen wer- 17./18. Dr. Hansjoachim Roth, Kössen 05375 29424 den bei Bedarf vorgenommen. Dr. Doris Miller, Wörgl 05332 70310 24.–25. Dr. Hans Georg An der Lan, St. Johann 05352 63762 Dr. Irene Gundolf, Münster 05337 55055 beyer Tierärzte werbung+druck OG Anzeigenannahme Mooslenz 39 • 6345 Kössen Dipl.TA Stefan Gmeiner, Anzeigengestaltung Tel. 05375 5311 Schlechterhöhe 2, Kössen 0664 5159010 für österreichische und deutsche Mobil 0676 82337236 Dipl.TA Christian Gschwendtner, Zeitungen Mail [email protected] Jennbachweg 16, 6342 Niederndorf 0676 5457286 www.beyer-werbung.at Aktuell 12-2016_Layout 1 21.11.16 23:09 Seite 36