LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache w46Q5 12. Wahlperiode 06. 04. 1994

Kleine Anfrage der Abgeordneten Helmut Bäurle, Franz-Gerd Kraemer und Frau Anne Spurzem (SPD) und Antwort des Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr

Fortentwicklung des Straßenbaus im Landkreis -Koblenz im Jahr 1993

Die Kleine Anfrage 2371 vom 10. März 1994 hat folgenden Wortlaut: Nach GVFG und FAG weist das Land Mittel für den Bau von Verkehrseinrichtungen zu. Des weiteren ist das Land für den Neu-, Um- und Ausbau von Landesstraßen verantwortlich. Darüber hinaus bestand im Jahr 1992 noch die Möglichkeit, Maß• nahmen aus Mitteln des Strukturhilfegesetzes zu finanzieren. Wir fragen die Landesregierung: I. Welche Zuweisungen sind !993 für welche Maßnahmen im Landkreis Mayen-Koblenz aus Kapitel 08 02, Titel883 41 (Zu­ weisungen zum Bau oder Ausbau von Verkehrswegen und Verkehrseinrichtungen nach dem GVFG und dem FAG) erfolgt? 2. Welche Zuweisungen sind 1993 für welche Maßnahmen im Landkreis Mayen-Koblenz aus Kapitel 08 02, Titel883 45 (Zu­ weisungen für den Bau oder Ausbau von Verkehrswegen nach dem GVFG und nach dem FAG an kommunale, gemeinwirt­ schaftliche und private Verkehrsträger) erfolgt? 3. Welche Mittel sind 1993 für welche Maßnahmen im Landkreis Mayen-Koblenz aus Kapitel 08 08, Titel 711 02 (Baupro­ gramm für den Um- und Ausbau von Landesstraßen) verausgabt worden? 4. Welche Mittel sind 1993 fürwelche Maßnahmen im Landkreis Mayen-Koblenz aus Kapitel 08 70, Titel711 06 (Neubau von Landesstraßen/Maßnahmen nach dem Strukturhilfegesetz) verausgabt worden?

Das Ministerium für Wirtschaft und Verkehr hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 31. März 1994 wie folgt beantwortet:

Zu Frage 1:

Im Jahre 1993 wutden im Landkreis Mayen-Koblenz aus Kapitel 08 02, Titel883 41 eine Vielzahl von Kreis- und Gemeinde­ straßenvorhaben gefördert. Eine Aufspaltung der Fördermittel nach Einzelmaßnahmen hätte umfangreiche Auswertungen und damit einen nicht vertretbaren Verwalwngsaufwand verursacht. In zusammengefaßter Form liegen die Angaben jedoch vor. Danach sind im Jahre 1993 im Landkreis Mayen-Koblenz aus Kapitel 08 02, Titel883 41 folgende Zahlungen für den Bau oder Ausbau von Verkehrswegen und Verkehrseinrichtungen nach GVFG/FAG geleistet worden:

29 Kreisstraßenvorhaben 3 012 026 DM 21 Gemeindestraßenvorhaben 3 435 584 DM Summe 6 447 610 DM

Zu Frage 2:

Aus Kapitel 08 02, Titel 883 45 wurden im Jahre !993 für den Ausbau der Haltestelleneinrichtung in aus Mitteln des GVFG/FAG 21 742 DM zur Auszahlung gebrachL

b.w.

Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 12. Aprill99

Zu Frage 3:

Im Landkreis Mayen-Koblenz wurden aus Kapitel 08 08, Titel711 02 im Jahre 1993 insgesamt rund 1,217 Mio. DM für nach­ folgend aufgelistete Maßnahmen im Zuge von Landesstraßen verausgabt:

L 126 inSt. Sebastian 953,00 DM L 113, Gappenach-Polch 4 174,14 DM Ll17 in 53 504,98 DM LJ09, -Hillscheid 353 000,00 DM L 125, L 127, K 87 in Mülheim-Kärlich 31 126,48 DM L 205 in Macken 83 283,32 DM L82inMayen 46 660,68 DM L 11 o in 51 289,15 DM L 118, Bepflanzung bei 2 841,26 DM L 113, Mitfahrerparkplatz bei 2 029,26 DM L 113 in 171 000,00 DM L258, Neuwied-Anhausen, Fahrbahnsanierung 164,68 DM L 109, Gamlen, Brückensanierung 29 599,05 DM L 119, B 256, Knotenpunktausbau OD 17 000,00 DM L 306, B 413, LSA in /Sayn 54 363,55 DM L 121, K 91 in Weißenthurm 29 000,00 DM L 82 bei Mayen, Bau einer Kriechspur 14 720,49 DM L 255, L270, L 257, Altwied- Roßbach und Eilenberg 303 000,00 DM Summe I 217 637,38 DM

Zu Frage 4:

Im Landkreis Mayen-Koblenz wurden aus Kapitel 08 70, Titel711 06 im Jahre 1993 insgesamt 2,249 Mio. DM für nachfolgende Um- und Ausbaumaßnalunen verausgabt:

L 121 bei Kalteneogers 8 134,63 DM L 125, K64, Mülheim-Kärlich- B 9 5 000,00 DM L 121, K47bei 458 028,57 DM L 52, L 117, Kamelenbergerhof- Eiserne Hand 36 862,69 DM L 307 bei Bendorf-Mülhofen I 060 289,46 DM L 123 inSaffig 136 000,00 DM L 82, L II 0 in Nauheim 389 496,78 DM L 116, L 119 in Nickenich 155 446,11 DM Summe 2 249 258,24 DM

In Vertretung: Jürgen Debus Staatssekretär