15.2. Bis 14.2.2021 2 Impressum Angedacht 3
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Siedenburg, Flecken, 032515407034
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Siedenburg, Flecken am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Siedenburg, Flecken (Landkreis Diepholz) Regionalschlüssel: 032515407034 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Siedenburg, Flecken (Landkreis Diepholz) Regionalschlüssel: 032515407034 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl -
Barnstorf Oder Brockum – Wer Steigt Aus Der Kreisliga
FREITAG LOKALSPORT 26. MAI 2017 Serie des FUSSBALL-KREISPOKAL – HALBFINALS Bremer SV Lehner und Matissek endet lassen Bramstedt jubeln BREMERHAVEN J Die unheimli- Kreisligist siegt in Lemförde 2:0 / Konter klappen che Double-Serie des Bremer J SV ist gerissen. Zwischen LEMFÖRDE Die Fußballer des langen Pfosten kurzzeitig un- 2014 und 2016 hatte der Club TSV Bramstedt haben das gedeckt, nahm den Ball aus dreimal die Meisterschaft in Endspiel des Diepholzer der Luft an und versenkte ihn der Bremen-Liga sowie den Kreispokals durch einen 2:0 postwendend im Winkel. Mit Lotto-Pokal gewonnen. Ges- (0:0)-Erfolg beim Kreisklas- dieser Führung im Rücken tern hat jedoch überraschend sen-Tabellenführer TuS Lem- fiel es Bramstedt natürlich die Leher TS aus Bremerha- förde erreicht. „Das ist heute noch leichter, auf Konter zu ven im Bremer Fußball-Lan- sehr gut gelaufen, jetzt hat je- lauern. Während Lemförde despokal gegen den Bremer der Spieler nur noch ein Ziel, sich weiter vergeblich müh- SV gewonnen. Im Duell der nämlich den Cup zu holen“, te, in den Strafraum des Geg- Fünftligisten setzte sich der freute sich Bramstedts Trai- ners zu gelangen, sorgte der Außenseiter mit 9:8 im Elf- ner Sascha Feldt nach dem zweite Konter des Spiels für meterschießen durch. Die Abpfiff. Und auch vom Geg- die Entscheidung. Alexander Entscheidung fiel erst beim ner gab’s Komplimente. „Gra- Matissek zog auf und davon 20. Elfmeter, den Marcel tulation nach Bramstedt, und (87.) und vollsteckte eiskalt Kwant verwandelte. Zuvor alles Gute fürs Finale, heute zur Entscheidung. Erst da- hatte Marco Theulieres gegen haben sie hier stark gespielt nach besaßen die Gastgeber Christian Schwarz gehalten. -
Wahlbekanntmachung § 38 NKWO 1
Bekanntmachung zur Kreiswahl am 11. September 2011 Gemäß §§ 28 Abs. 6, 45a des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) vom 24.02.2006 (Nds. GVBl. S. 91), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10.11.2010 (Nds. GVBl. S. 510) i.V.m. § 38 Abs. 1 und 2 der Niedersächsischen Kommunalwahl- ordnung (NKWO) vom 05.07.2006 (Nds. GVBl. S. 280), zuletzt geändert durch Verord- nung vom 17.02.2011 (Nds. GVBl. S. 37) mache ich nachfolgend die vom Wahlaus- schuss des Landkreises Diepholz in der Sitzung am 27.07.2011 zugelassenen Wahl- vorschläge bekannt: A. Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreistagswahl: Wahlbereich I Geburtsjahr 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1.Hofmann, Doris Karin, Hausfrau, Elhornstraße 4, 28816 Stuhr 1942 2. Schröder, Frank, Kaufmann, An der Graft 2A, 28816 Stuhr 1944 3. Lampe, Heiner, Gärtner, Falkenstraße 2, 28816 Stuhr 1965 4. Schweers, Uwe, Verwaltungsfachangestellter, Stuhrbaum 87, 28816 Stuhr 1953 5. Mindermann, Frank, Landtagsabgeordneter, Opalstraße 4, 28816 Stuhr 1968 6. Brandes, Marliese, Hausfrau, Elhornstraße 4, 28816 Stuhr 1945 7. Sparkuhl, Sabine, Ländliche Hauswirtschafterin, Harpstedter Straße 53, 28816 Stuhr 1967 8. Kortkamp, Finn Erik, Schüler, Kronsbruch 3, 28816 Stuhr 1991 9. Pöhls, Ronald, Vertriebsleitung, Neues Land 29, 28816 Stuhr 1967 10. Keller, Andreas, Kaufmann, Hauptstraße 206, 28816 Stuhr 1962 11. Dierks, Uwe, Dipl. Ing. Maschinenbau, Kronsbruch 1A, 28816 Stuhr 1962 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Cohrs, Susanne, Politologin, Hüchtingstraße 13, 28816 Stuhr 1962 2. Barthel, Volker, Dipl.- Finanzwirt (FH), Im Ring 1, 28816 Stuhr 1967 3. Klomburg, Gudrun, Hausfrau, Am Rövekamp 5, 28816 Stuhr 1960 4. Reckeweg, Heike, Erzieherin, Bei den Eichen 30, 28816 Stuhr 1966 5. -
Flyer Kreuz Aussen
Freizeitmöglichkeiten Sport, Spiel, Spaß, in der Samtgemeinde »Altes Amt Lemförde« Kultur und Erholung Kleines Alphabet Musikschule der Freizeittipps für Kinder und Jugendliche Osterfeuer für jede Jahreszeit Reiten Radtouren & Wandern Brockumer Markt Skaten Bücher und Hörbücher ausleihen Schlagzeugunterricht Dümmerbrand mit mega Feuerwerk Schlittschuhlaufen Eissegeln & Schools out Party im Bürgerpark Eissurfen auf dem Dümmer See Segeln Ferienkiste Lemförde Segelschein Feste, Feten & gute Laune Stand up paddling Floßbau Streetboarding Welcome Forschen und Entdecken Sport Fußball Surfen Geocaching - Schnitzeljagd Taekwondo Gesangsunterricht Tischtennis Gitarrenunterricht Tennis Willkommen Hallensport Theater Handball Turnen Inlineskaten Umweltengagement Judo Vogelbeobachtung Jugendfeuerwehr Voltigieren Jugendtreff Lemförde Wassersport , bixêrhatin Jugendrotkreuz Weihnachtsmärkte Jungschützen Kanutouren Kinderfeuerwehr Impressum, Redaktion, Kontakt Kino Martina Feldmann, Schulsozialarbeit /Jugendpflege Samtgemeinde »Altes Amt Lemförde« Klavierunterricht [email protected] Konzerte 0170 - 5 49 68 82 (Mobil & Whats app) Kultur Fotos: Behnker, Bright Side Tours, Dümmermuseum, Olli Lemförder Sommer Lange, Touristinfo Dümmer See, Martina Feldmann, Oliver Krato, TuS Lemförde, Manfred Lohse Freizeitangebote Freizeitangebote Lesen Design: Manfred Lohse, Brockum, www.lohse.graphics für Kinder in der Samtgemeinde für Kinder in der Samtgemeinde Lichterzauber Druck: www.wub-druck.de, Rahden und Jugendliche »Altes Amt Lemförde« und Jugendliche -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Transcription of the St. Matthew Lutheran Church Records 1890 – 1954 Sandy Hill Washington County, Texas United States of Amer
Wilhelm F. Niermann Stemwederberg Str. 84 32351 Stemwede-Wehdem Telephone : 05773–911025 August 26, 2003 Transcription of the St. Matthew Lutheran Church Records 1890 – 1954 Sandy Hill Washington County, Texas United States of America Persons- and Souls Register - 1897: This Register was started at the annual meeting on Ascension Day, 27 May 1897 by: R. Fiedler, Pastor 1897: 1 Seeker Gerhard Heinrich born: 30 June 1832 at Brockum, District of Diepholz charter member 1891 2 Seeker, née Schwenker Louise born: no date given, at Haldem, County of Luebbecke wife of no. 1 3 Göking ( Goeking ) Christian Karl Ludwig born: 19 March 1841 at Levern, County of Luebbecke his father: Friedrich Goeking charter member 1891 4 Göking ( Goeking ), née Peter Louise born: 25 February 1846 at Levern, County of Luebbecke her father: Fritz Peter wife of no. 3 5 Göking ( Goeking ) Friedrich Christoph Wilhelm born: 17 May 1856 at parish Levern, County of Luebbecke charter member 1891 Released, because they’ve moved to Burton!! 6 Göking ( Goeking ), née Schierbaum Minna born: 31 October 1859 at Levern, County of Luebbecke her father: Friedrich Schierbaum wife of no. 5 7 Lösch ( Loesch ) Wilhelm Christoph Friedrich born: 15 September 1850 at Wehdem, County of Luebbecke membership in 1892 8 Lösch ( Loesch ), née Winkelmann Henriette born: 22 February ( January is correct ) 1856 at Oppendorf, parish Wehdem her father: Christoph Winkelmann wife of no. 7 - 1 - 9 Schwarze Christian Philipp Wilhelm born: 21 December 1854 ( correct 22 Dec ) at Drohne, County of Luebbecke his father: Friedrich Schwarze membership in 1892 10 Schwarze, née Mühlberger ( Muehlberger ) Christine born: 24 June 1854 at Buffalo, New York her father: George Muehlberger wife of no. -
Grundschule Lemförde 04
Schulprogramm der Grundschule Lemförde (Textfassung, Beschluss der GK vom 06.05.2014, zuletzt aktualisiert durch Beschluss der GK am 26.04.2016) 1. Rahmenbedingungen 1.1 Unsere Schule Die Grundschule Lemförde ist eine Verlässliche Grundschule mit Schulkindergarten und einem Ganztagsangebot im Rahmen der „Offenen Ganztagsschule“. Sie besteht aus dem Hauptstandort in Lemförde und der Außenstelle Brockum. Die Grundschule Lemförde ist die einzige Grundschule der Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“, welche sich aus den Mitgliedsgemeinden Lemförde, Hüde, Lembruch, Brockum, Marl, Stemshorn und Quernheim zusammensetzt. Die Grundschule Lemförde ist drei- bis vierzügig. Jeweils eine erste, eine zweite und eine dritte Klasse werden in der Außenstelle Brockum unterrichtet, alle anderen Lerngruppen sowie das Ganztagsangebot sind dem Hauptstandort zugeordnet. Das dreitägige Ganztagsangebot der Grundschule wird ergänzt durch ein zusätzliches Betreuungsangebot der Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“, sodass an fünf Tagen pro Woche bis 17.30 Uhr eine Betreuung in der Schule möglich ist. 1.2 Organisationsform der Verlässlichen Grundschule mit Schulkindergarten und Ganztagsangebot. Allgemeine Organisation – Übersicht Als „Verlässliche Grundschule mit Ganztagsangebot“ gibt es an der Grundschule Lemförde folgenden Unterricht bzw. folgende Angebote: - Pflichtunterricht (20 Stunden wöchentlich für den 1. Schuljahrgang und den Schulkindergarten (Vorschule), 22 Wochenstunden für den 2. Jahrgang und jeweils 26 Wochenstunden für den 3. Und 4. Schuljahrgang sowie bei -
Die Mauerraute Asplenium Ruta-Muraria L. Im Tiefland Von Niedersachsen (Mit Bremen - Nordwest-Deutschland)*
Braunschweiger Geobotanische Arbeiten, 9: 139-165. März 2008 Die Mauerraute Asplenium ruta-muraria L. im Tiefland von Niedersachsen (mit Bremen - Nordwest-Deutschland)* Jürgen Feder Abstract: Asplenium ruta-muraria L. in the lowlands of Lower Saxony (incl. Bremen - northwestern Germany) Asplenium ruta-muraria L. (wall-rue) is an endangered species in the lowlands of Lower Saxony and Bremen. Since 1990 it can be observed mainly in the districts/regions of Aurich, Bentheim, Bremen, Emden, Emsland, Friesland, Hannover, Leer, Nienburg, Osnabrück, Soltau-Fallingbostel and Wil- helmshaven. 1. Einleitung Ein echter Kulturfolger im nordwestdeutschen Tiefland ist die Mauerraute (Aspleni- um ruta-muraria L.) aus der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae). Dieser unscheinbare, bis 20 cm lange, wintergrüne Farn, von Laien oft für ein Moos gehal- ten, wächst im Tiefland von Niedersachsen und Bremen vor allem in (alten!) Mauer- fugen von Bahnhöfen (Gebäudemauern, Laderampen), Brücken, Mauern an Rändern von Gärten, Höfen, Friedhöfen, Kirchhöfen, an Kaianlagen, Kirchen, Schleusen, Schlössern, Schornsteinen, Wehren und selten an Fabriken (alte Molkereien und Zie- geleien). Die Standorte sind vor allem trocken bis mäßig frisch, feinerdearm, nähr- stoffärmer, gern kalkhaltig und (optimal mäßig) besonnt bis beschattet. Die Mauer- raute ist im Küstengebiet und Tiefland des Bearbeitungsgebietes (etwa nördlich der Mittelgebirge und der Börden) als gefährdet eingestuft (Rote Liste 3K, 3T – GARVE 2004). Bedroht ist sie vor allem durch Abriss oder übertriebene Sanierung alter Mau- ern, beispielsweise im Zuge von Maßnahmen zur „Dorfverschönerung“ oder zur Verkehrssicherungspflicht. Zum Namen: „Asplenium“ von griech. ‚a’ = gegen und * Zuallererst Herrn Prof. Dietmar Brandes (Braunschweig) habe ich es zu verdanken, den mich seit etwa 1985 begeisternden Pfad durch die hiesige (oft bunte) Ruderalve- getation gefunden zu haben – vor allem durch seine vielen Publikationen über die Flora von Bahnhöfen, Häfen, Mauern und Straßenrändern. -
Bus Linie 141 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 141 Fahrpläne & Netzkarten 141 Lemförde Schule - Lembruch Bente Kohlöfen Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 141 (Lemförde Schule - Lembruch Bente Kohlöfen) hat 5 Routen (1) Hagewede: 11:50 - 13:42 (2) Lembruch Bente Kohlöfen: 11:35 - 15:35 (3) Lemförde Schule: 07:20 - 07:33 (4) Lemförde Schule: 07:35 (5) Lemförde-Brockum Schule: 08:00 - 13:27 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 141 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 141 kommt. Richtung: Hagewede Bus Linie 141 Fahrpläne 9 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Hagewede LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Lemförde-Brockum Schule Schulstraße, Brockum Mittwoch Kein Betrieb Quernheim(B Diepholz) Ey-Schwaake Donnerstag 11:50 - 13:42 Quernheim(B Diepholz) Abzw. Kniepenort Freitag 11:50 - 13:42 Samstag Kein Betrieb Stemshorn Schule Auf den Bülten, Lemförde Sonntag Kein Betrieb Lemförde Mutterhaus Hauptstraße, Lemförde Lemförde Schule Bus Linie 141 Info Richtung: Hagewede Lemförde Kirche Stationen: 9 Fahrtdauer: 18 Min Marl(Dümmer) Kleines Feld Linien Informationen: Lemförde-Brockum Schule, Am Kleinen Moor 13, Lemförde Quernheim(B Diepholz) Ey-Schwaake, Quernheim(B Diepholz) Abzw. Kniepenort, Stemshorn Schule, Hagewede Lemförde Mutterhaus, Lemförde Schule, Lemförde Hageweder Allee, Germany Kirche, Marl(Dümmer) Kleines Feld, Hagewede Richtung: Lembruch Bente Kohlöfen Bus Linie 141 Fahrpläne 25 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Lembruch Bente Kohlöfen LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Lemförde Schule Mittwoch Kein Betrieb Stemshorn Schule Auf den Bülten, Lemförde Donnerstag 11:35 - 15:35 Lemförde Mutterhaus Freitag 11:35 - 13:27 Hauptstraße, Lemförde Samstag Kein Betrieb Quernheim(B Diepholz) Abzw. -
2020 DER HANNOVERANER No
11|2020 DER HANNOVERANER No. 11/ 94. Jahrgang | November 2020 Auction Good luck St. Felice! Hannoveraner Verband Introducing the board Sport Star Connection FRH wins in Luhmühlen Star Connection FRH and Germany‘s Michael Jung won the Three-Star-Event Luhmühlen. Photo: Lafrentz AuctionSport Good luck St. Felice! The 137th elite auction in Verden in October: No flow of visitors, the arena is dark. Only computer screens are lit behind the scenes. The offices of the training and auction centre of the Hannoveraner Verband are occupied to capacity. For the first time, this noble event of the year takes place online only. Regardless, it was exciting – the turnover also was okay. The most expensive horse sold for 205,000 Euros. By Petra Schlemm 2 Der Hannoveraner 11|2020 SportAuction hotos of 60 horses are found on the internet at mains in Germany for 41,500 Euros. Cornflake PJ Statistics Pthe auction portal of the Hannoveraner Ver- already participated in horse shows. At the Han- Riding horses band: 40 dressage cracks, 20 jumpers – the four- noveraner Jumper Horse Championship in August, Offered for sale 60 horses legged participants are dozing quietly in their he returned home with a sixth placement. Sold 60 horses stalls, some are even lying down. All lines are open Net proceeds 1,794,000 Euros on Saturday afternoon; the excitement before the Favourite Boy measures 1,71 metres. This impres- Average price 29,900 Euros beginning of the final bid-up to the 137th elite auc- sive chestnut gelding by Floriscount and out of Top price 205,000.00 Euros Lowest price 11,000.00 Euros tion is rising. -
Diepholzer Moorniederung
Diepholzer Moorniederung Faszination einer mystischen Naturlandschaft www.duemmerweserland.de Faszination einer mystischen • Gleich fünf Moor- und Feldbahnen laden auf • Moorwelten mit interaktiver Naturlandschaft interessanten Wegstrecken zum Erkunden Ausstellung, der einzigartigen Moorlandschaft ein einer Multivisionsshow und Der Naturraum Diepholzer Moorniederung Die 2014 eröffneten MOORWELTEN sind ein einem Barfußpark erstreckt sich über die schöne Freizeitregion modernes Erlebniszentrum mit wissenschaftli- DümmerWeserLand vom Dümmer-See bis zur chem Hintergrund im Moor- und Klimaschutz. Weser im Dreieck zwischen Bremen, Osnabrück Eine interaktive Ausstellung erwartet Sie mit • Vielseitige Moorlehrpfade / und Hannover. Hier wird Urlaubern und Highlights wie einer Multivisionsshow und einem Moorpadd / Naturlehrpfade Tagesgästen eine für Norddeutschland einzigarti- Barfußpark im Außenbereich. und Barfußpark zum direkten ge Vielfalt an Naturschönheiten und Freizeit- • Draisinenfahrt auf einer dafür eigens „Ausprobieren des Moores“ möglichkeiten geboten. umgerüsteten Bahnstrecke Die Diepholzer Moorniederung - Niedersach- • Geführte Exkursionen sens am besten erhaltene und renaturierte wun- • Natur pur - Eintauchen in großflächige weiße derschöne Moorlandschaften - besteht aus 15 Blütenmeere in der faszinierenden Zeit der • Hautnahe Begegnung mit einer Herde der Hoch- und Niedermooren mit allen denkbaren „Wollgrasblüte“ im April / Mai Diepholzer Moorschnucke – einer alten Möglichkeiten, das Moor zu erleben. Tauchen Sie Haustierrasse –