Aus dem Inhalt S. 2 Mittelstandsverein beim Heimatfest S. 3 Tag der offenen Gesellschaft S. 10 Theater-AG mit Peter Pan S. 15 Jubiläumsfest der Chorgemeinschaft S. 22/23 Musikfestsplitter Konkret Das Heimatfest naht: Juni 2019 www.schoeneiche-konkret.de 14. bis 16. Juni Das vollständige Programm: S. 16/17

Zwanzig Jahre deutsch-polnische Schulpartnerschaft und Sport. Er überbrachte die Jubiläumsfeier in der Storchenschule mit einem großen Schulfest Grüße von Bildungsministerin Britta Ernst und dem Minister­ (el) „Zwanzig Jahre Freundschaft präsidenten Dietmar Woidke. zwischen Schülern, Eltern und Die Initiative dieses Schüleraus­ Kollegen“, freute sich am 21. Mai tauschs war vom damaligen polni­ die Schulleiterin der Schön­ schen Schulleiter Marian Dziwik eicher Storchenschule, Sandra über den Schöneicher Lehrer Hel­ Wendt. Sie lud ein, dieses Jubi­ mut Weinhold ausgegangen. „Die läum des Schüleraustauschs mit Europaidee war schon damals sehr der polnischen Partnerschule im aktuell“, erzählt Lehrer Hartmut rund 700 Kilometer entfernten Rosen. „Von beiden Seiten bestand Szczawnica mit einem Festpro­ großes Interesse, und von unseren gramm mit Auftritten von deut­ Kollegen gab es breiten Zuspruch.“ schen und polnischen Schülern Im ersten Jahr fuhr Schulleiter in der Sporthalle und einem Gerhard Schwellnus mit Hartmut großen Schulfest auf dem Hof zu Rosen, Monika Hein und Pfarrer feiern. Es wurde poppig getanzt, Helmut Grätz nach Szczawnica, und Akrobatik gezeigt, und die Teil­ im zweiten Jahr für eine Woche nehmer der Polnisch-Arbeitsge­ Lehrerin Gabriele Streitz mit 30 meinschaft der Storchenschule Schülern und zehn Erwachsenen, sagten Gedichte in Polnisch auf, die sich wie auch zukünftig aus Leh­ während die polnischen Kinder Die Kinder der Storchenschule mit einem „Hausfrauentanz“ Foto: el rern und Eltern zusammensetzten. Fotos von gemeinsamen Erleb­ Im dritten Jahr kamen dann die pol­ nissen aus den vergangenen gleich sicher, als er „die Leben­ geht um die Freundschaft zweier nischen Kinder nach Schöneiche. zwanzig Jahren zeigten, die sie digkeit und Freude“ der Schüler Länder.“ Dem stimmte Bürger­ Und so ging es immer im jährlichen in Deutsch erläuterten. Dass das sah. „Aber es geht um mehr“, ist meister Ralf Steinbrück zu: „Ja, Wechsel weiter. „Von Anfang an ein schöner Tag würde, darüber Pawel Sypek, dem Schulleiter der es geht um unser Europa, um wurde Fußball gespielt“, erinnert war sich Landrat Rolf Lindemann polnischen Schule, wichtig. „Es ein friedliches Europa.“ Diese sich Bernd Fritz, der von 2004 bis politische Dimension unterstrich 2008 die Storchenschule leitete. Staatssekretär Thomas Drescher Bernd Hundt ImmoBIlIen aus dem Bereich Bildung, Jugend Fortsetzung auf Seite 6 Ihr Partner im östlichen Berliner Umland Verändere Deine Welt. Fragen kostet nichts! Werde Landschaftsgärtner. Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Ausbildung und Sie nichts dem Zufall überlassen! Festanstellung ab sofort möglich. t 03362 / 88 38 30

15569 Woltersdorf - Strandpromenade 5 - www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

Weitere Infos unter: Suchen: Dachdecker, Klempner, Bauhelfer www.galabau-pachmann.de Wir bilden auch aus! Bewerbung bitte an: Flora-land arnold SchöneicheSchöneiche

15.+16.Rosenfest Juni (Sa. 9–16 Uhr, So. 10–15 Uhr)

Schöneicher Straße 28a Tel. (030) 64 38 87 22 Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-16 Uhr · So. und Feiertag 10-15 Uhr 15566 Schöneiche www.wilke-dachdecker.de Telefon: (030) 649 11 65 · Fax: (030) 649 11 09 Prospekt, Termine und Angebote unter www.FLORALAND-ARNOLD.de 2 Schöneiche Konkret Wirtschaft / Anzeigen Juni 2019 Gewinnung von Mitarbeitern und Auszubildenden Mittelstandsverein Schöneiche präsentiert sich beim Heimatfest (PM) Zum Heimatfest Schöneiche von Martin Walter wird, ähnlich präsentieren. Freitags wird der mit einem eigenen Stand an der wird sich der Mittelstandsverein wie im Vorjahr, mit einer tollen Mittelstandsverein als Sponsor Studien- und Ausbildungsmesse mit einem eigenen Stand präsen­ Bar präsent sein, andere Betriebe und Organisator des Eisstockcups in Petershagen teil. Für Ende tieren. Dabei soll es einen bunten werden über ihre Unternehmen in Aktion sein. Die Eisbahn an September plant der Verein eine Mix aus Handwerker- und Infor­ informieren. Auch dabei wird sich wird in diesem Jahr von der Fahrt zur Rotkäppchen Kellerei mationsständen geben. Der Dach­ es um die Gewinnung von Mitar­ Bürgerstiftung organisiert. nach Freyburg (Unstrut). deckerbetrieb von Jörg Störmann, beiter und Auszubildende im Ort Auch sonst stellt sich die Tätig­ die Baubetriebe Krüger und Krü­ und in der Region gehen. Dieses keit des Mittelstandsvereins Wer Interesse hat, ist gerne ein­ ger und Frank Ziminga und der Thema beschäftigt den Verein in diesem Jahr wieder recht geladen, an den regelmäßigen Maurermeister und Restaurator bereits längere Zeit, und daher abwechslungsreich und interes­ Stammtischen teilzunehmen oder Roland Lehmann planen Stände wurde auch der Beschluss gefasst, sant dar. Im Mai besucht der Ver­ sich beim Vorstand des Vereins zu zum Anfassen und Mitmachen sich in diesem Jahr in einer sol­ ein den Museumspark in Rüders­ melden, um sich über die Aktivi­ zu gestalten. Der Edeka-Markt chen Form den Schöneichern zu dorf, im März nahm der Verein täten des Vereins zu informieren. Aus dem Bilanzbericht 2018 der Sparkasse Oder-Spree Konstant erfolgreich mit dichtem Servicenetz (Fortsetzung von SchöKO Mai 2019, S. 2)

Erfolgreich im Privatkunden­ privaten Wohnungsbau betrug Konstanter Partner für den rund 3,4 Mio. Euro platziert. geschäft – Kundeneinlagen rund 379 Mio. Euro. Mittelstand – 28 Existenz­ Schon immer zählt die Begleitung wachsen um sechs Prozent Ergänzend zu den klassischen gründungen begleitet von Existenzgründungsvorhaben Hausbankdarlehen wurden je zur Kernkompetenz der Sparkasse. Die Kundeneinlagen erhöhten nach Programmbedingungen der Seit vielen Jahren wird das Wachs­ Nach erfolgreicher Prüfung konn­ sich im Geschäftsjahr um rund KfW öffent­liche Fördermittel in tum auf der Aktivseite der Bilanz ten insgesamt 28 Vorhaben von 153 Mio. Euro beziehungsweise die jeweilige Finanzierung inte­ vom Anstieg des Kreditgeschäfts Kunden beziehungsweise Existenz­ plus 6,5 Prozent auf rund 2.511 griert. getragen. Der Bestand an Kunden­ gründern mit einem Antragsvo­ Mio. Euro. krediten (inkl. Treuhand- und Aval­ lumen in Höhe von 4,0 Mio. Euro Der Anstieg resultiert im Wesent­ Das Kundenwertpapiergeschäft krediten) belief sich zum Stichtag finanziert werden. lichen aus dem hohen Zufluss in der Sparkasse hat sich ungeachtet auf rund 1.284 Mio. Euro. Der Kre­ die Sichteinlagen. Die Sparein­ der geopolitischen Ereignisse im ditbestand für Unternehmen und Die über das eigentliche Bankge­ lagen beliefen sich zum Stichtag Berichtszeitraum positiv entwi­ wirtschaftlich selbstständige Per­ schäft hinausgehenden Angebote auf gut 976 Mio. Euro und stellen ckelt. In enger Zusammenarbeit sonen stieg auf über 569 Mio. Euro. für Firmenkunden erfreuten sich unverändert eine der bedeuten­ mit den Verbundpartnern bot die Die Darlehen an Kommunen aus großer Beliebtheit. Mit zum Bei­ den Refinanzierungsquellen für Sparkasse ihren Kunden entspre­ dem Geschäftsgebiet erhöhten sich spiel den in Frankfurt (Oder) und die Sparkasse dar. chend ihrer individuellen Bedürf­ auf einen Wert von rund 68,8 Mio. durchgeführten Veranstal­ Konsumentenkredite für den nisse jeweils passende Produkte Euro. Alternative Finanzierungen tungen zu den Themen „Unterneh­ privaten Verbrauch wurden wie­ im Bereich der Wertpapiere an. sind ein fester Bestandteil im Pro­ mensnachfolge“ beziehungsweise derholt stärker nachgefragt und duktportfolio der Sparkasse. In „Vermögensmanagement“ wurde beliefen sich zum Jahresultimo Der Wertpapierbestand stieg auf diesem Segment wurden im Jahr die Strategie zur Stärkung der auf rund 61,6 Mio. Euro. Der ein Volumen von rund 415,7 Mio. 2018 15 Leasingverträge mit einem Wahrnehmung der Sparkasse in Bestand an Kreditmitteln für den Euro. gestiegenen Gesamtvolumen von der Fläche konsequent fortgeführt. Kfz-Service Sven Schüler Meisterbetrieb der Kfz-Innung Typenoffene Werkstatt · Reifenservice Dorfaue 14 · 15566 Schöneiche Tel.: 030/6 49 53 06 · Fax: 030/6 49 52 10 Mobil: 0172/312 90 93

Kompostierplatz KompoTerra Fischer GmbH P¨ Kompost zur Düngung P¨ Vertrieb von Sand, Kies, Boden, Rindenmulch P¨ Annahme von Gartenabfällen Neuenhagener Chaussee 1-3 (hinter FloraLand Arnold) • 15566 Schöneiche Tel. (030) 64 38 85 23 • Fax 03212-765 58 91 • www.kompoterra.de März bis Oktober: Mo.-Fr. 7-18 Uhr / Sa. 9-12 Uhr Juni 2019 Gesellschaft / Anzeigen Schöneiche Konkret 3 Tag der offenen Gesellschaft Schöneiche feiert beim Heimatfest vor dem Pfarrhaus

Nachdem im vergangenen Jahr Getränke können an einer lan­ ein großes und buntes Fest am gen, eigens dafür gedeckten Tafel Tag der offenen Gesellschaft bei Gespräch mit Bekannten gefeiert wurde, das auch auf den und bisher Unbekannten einge­ Tag des Fastenbrechens fiel, wird nommen werden. Wir freuen uns BRILLENPARTY … der diesjährige Tag der offenen über einen regen und lebendigen Gesellschaft beim Heimatfest Gedankenaustausch. … bei Augenoptik Meyer! vor dem Pfarrhaus gefeiert wer­ Anna Kruse JETZT BIS 30. JUNI 2019: Beim Kauf einer Brille den. Speisen und Getränke kön­ Für das Bündnis für Demokratie oder Sonnenbrille in Ihren Stärken erhalten Sie … nen mitgebracht und beim Stand und Toleranz Schöneiche des Bündnisses abgegeben wer­ … ab 300,- € Einkaufswert einen den, wo sie dann, wie sonst beim Tag der offenen Gesellschaft: ­Kirchenkaffee, an die Gäste ver­ 15. Juni vor dem Pfarrhaus kauft werden. Die Speisen und Schöneiche … ab 600,- € Einkaufswert einen Frühstück mit Kreativangeboten für Groß und Klein Verein Wohnvision Schöneiche lädt zum Tag der offenen Gesellschaft ein Brandenburgische Str. 151 15566 Schöneiche 030 6493309 Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 14 15562 Rüdersdorf 03363 82651 Wieder findet ein offenes Frühstück ren Menschen verbracht werden. Rudolf-Breitscheid-Str. 26 15569 Woltersdorf 03362 889716 mit Kreativangeboten für Groß und Getränke wird es vor Ort geben,

* Nur ein Bonus pro Kauf der nicht ausbezahlt werden kann. Inhaber: Heiko Meyer www.optik-meyer.info Klein statt. Wie in den letzten Jah­ es wäre schön, wenn jeder einen ren soll es auch dieses Jahr eine Ver­ kleinen Beitrag zum gemeinsamen anstaltung im Sinne einer offenen Frühstück/Brunch mitbringt. Wir, Gesellschaft sein. Austausch statt der Verein WohnVision Schöneiche Juli-Ausgabe: 21. Juni Ausschluss. Türen auf statt Türen e.V. aus dem alten Rathaus, freuen »Schöneiche Konkret« zu. Die Idee ist es, unkompliziert uns auf rege Teilnahme. Die Ver­ Anzeigenschluss Tel.: 030 / 65 94 00 65 mit den Menschen aus Schöneiche anstaltung wird von der Gemeinde ins Gespräch zu kommen und sich Schöneiche unterstützt. gegenseitig bekannt zu machen. Mechtild Igel Vielleicht können so bereits exis­ Verein WohnVision Schöneiche e.V. tierende Ideen vertieft werden, das nachbarschaftliche Netzwerk Tag der offenen Gesellschaft: ausgebaut oder einfach nur ein 23.6., 10 bis 13 Uhr vor dem Alten gemütlicher Vormittag mit ande­ Rathaus Schöneiche

NEU! NEU!

ORIENT-TEPPICHE von klassisch bis modern AN- & VERKAUF REINIGUNG & REPARATUR Inhaber Dipl.-Ing. H. Vanaki in 12587 Berlin-Friedrichshagen Bölschestraße 130 Tel. 030-33 94 74 73, Mobil: 0176-78 52 28 28 Geöffnet: Mo., Mi., Fr. 10–18 Uhr · Di., Do., Sa. 10–17 Uhr 4 Schöneiche Konkret Lokales / Anzeigen Juni 2019 SP:FERNSEH-DÖRING Was wollen wir und was geht? TV · Video · Hifi · PC · Telefon Zum Dauerbrenner Weiterführende Schule Antennen · Haushaltsgeräte in Schöneiche

Wir reparieren in der eigenen Werkstatt: Da dies nach wie vor eines der die langen Fahrzeiten von täglich UnterhaltUngselektronik Hauptziele des CDU Gemeinde­ zwei Stunden und mehr zu den auch rFt, oldies und röhrenradios, Meisterbetrieb verbands Schöneiche ist, hatte Schulen nach Erkner, Neu-Zittau, kaffeevollautomaten, PC sowie antennen sie am 12. März zu einer Veran­ Hangelsberg aufgrund unzurei­ staltung geladen, um über die chender Verkehrsangebote belas­ Kirschenstraße 29 • 15566 Schöneiche Öffnungszeiten: Bildungslandschaft in Schöneiche tend für die Schöneicher Schüler  030 / 6 49 82 75 Montag–Freitag 9–18 Uhr zu informieren und zu diskutie­ sind. Neben dem Verlust von wert­ ren, wie das Thema Schulen in voller Freizeit sprechen auch eine Schöneiche endlich so angepackt tägliche Umweltbelastung durch werden kann, dass es von Erfolg den Busverkehr, Fahrtkosten für • Maurer-, Putz-, gekrönt wird. den Landkreis und Nachteile bei Betonarbeiten Wie Sozialamtsleiter Rüdiger der Bewertung Schöneiches als Ziminga • Fliesenarbeiten Milke vortrug, gibt es Handlungs­ Standortfaktor für Familien und • Dachausbauten bedarf nicht nur bei einer Wei­ Gewerbetreibende. Gebr. Ziminga Bauservice GmbH • Vollwärmeschutz terführenden Schule. Die Anzahl der Kita Plätze ist jetzt schon zu Gordon Hoffmann, bildungspoliti­ • Trockenbau Ebereschenstraße 29, 15566 Schöneiche gering, die Kapazität der beiden scher Sprecher der CDU im Bran­ Telefon 030 / 64 32 83 20 • Kleinreparaturen Grundschulen wird absehbar denburger Landtag, wies darauf Mobil 0172 / 3 94 20 47 • Baubetreuung nicht ausreichen, die Hortplätze hin, dass der Ort geschlossen für Web www.zimingabau.de • Bauberatung damit auch nicht, eine Erweite­ ein Gymnasium auftreten muss, rung der Bürgelschule inklusive um Erfolg bei der Errichtung E-Mail [email protected] Sporthalle ist geplant. einer Weiterführenden Schule zu haben. Man müsse gemeinsam Nachdem die derzeitige Situa­ mit dem Kreistag die notwendi­ tion um die Weiterführenden gen Beschlüsse herbeiführen, um Schule dargestellt wurde, ergriff das Bildungsministerium in Zug­ der Fraktionsvorsitzende der zwang zu setzen. Nur so kann eine CDU im Kreistag Oder-Spree, Weiterführende Schule in Schön­ Rolf Hilke, das Wort. Er bestä­ eiche endlich Realität werden. tigt: die gesamte CDU Fraktion unterstützt geschlossen den Bau Wie wichtig eine Weiterführende einer Weiterführenden Schule in Schule für die Eltern, Kinder, Schöneiche. aber auch für den gesamten Ort Zeitgleich zur Schöneicher Ver­ ist, wurde im abschließenden anstaltung tagte der Bildungs­ Gespräch unter den Teilnehmern ausschuss des Landkreises, um deutlich. Dem Ortsleben fehlt über das Thema “Weiterführende diese Schülergeneration, die täg­ Schulen im Schulplanungsbereich lich auspendelt. Die Feuerwehr 3” (Erkner, Grünheide, Wolters­ und die Sportvereine verlieren dorf, Schöneiche) zu beraten. Die ihren Nachwuchs, weil dieser, Mitglieder der CDU Kreistags­ aufgrund der langen Schulwege fraktion Anke Winkmann und einfach keine Zeit mehr für diese Karin Griesche trugen im Kreis­ Aktivitäten hat. Viele kommen ausschuss gemeinsam mit der erst nach 17 Uhr oder später in Stellvertretenden Schöneicher­ den Heimatort zurück. Daher ist Amtsleiterin, Amt III, Heike es wichtig, dass die politischen Menzer, die Argumente für eine Entscheider für Schöneiche an Weiterführende Schule in Schön­ einem Strang ziehen. Die Kandi­ eiche vor: dass Schöneiche wächst daten der CDU sind auf jeden Fall und für die kommenden Jahre bereit. ausreichend Schüler für ein Gym­ Anke Winkmann nasium vorweisen kann oder dass Vorsitzende CDU Schöneiche E Dachdeckung E Dachsanierung Fa. Dipl.-lng. Hans Joachim Heu E Dachfenstereinbau Brunnenbaumeister und Baugrundsachverständiger

1982 37 2019 · Erdwärmebohrungen · Baugrundgutachten · Brunnenbau · Wasserhaltung Meisterbetrieb · Baugrunduntersuchungen · lnstallationsarbeiten

Kieferndamm 45, 15566 Schöneiche Telefon: 15566 Schöneiche • Goethestraße 24 • Telefon 030-649 29 88 www.dachdeckerei-stoermann.de (030) 64 90 38 00 [email protected] • Mobil 0174-37 49 890 • Fax 030-649 55 32 Juni 2019 Wirtschaft / Anzeigen Schöneiche Konkret 5

So is(s)t Schöneiche Zimmermädchen gesucht Wir suchen tatkräftige Unterstützung für unser engagiertes House- keeping-Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden an 5 Arbeitstagen pro Woche. Alternative Arbeits- zeitmodelle sind nach Absprache möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung gern per Email oder persönlich vor Ort. Hotel Spree-idyll Nicole Luckau · Tel. 030-641 940-0 E-Mail: [email protected] Müggelseedamm 70, 12587 Berlin Es ist schon ein paar Monde her, überraschen. Das Foto sollte im www.hotel-spree-idyll.berlin dass wir unsere eigenen Koch­ Querformat sein. Das beste Bild bücher mit regionalen Rezepten wird dann bekannt gegeben und von Schöneichern, Kindern der wird unser Titelbild in der Obst- Grundschule oder den eigenen und Gemüse-Abteilung. Über die Mitarbeitern verkauft haben. Es Datenschutz- und urheberrecht­ Bau- und Möbeltischlerei D. Wenzel war eine der ersten Aktionen der lichen Themen müssen wir Meisterbetrieb Familie Walter hier im Ort. Unzäh­ zunächst nicht aufklären, da Sie Fenster / lige weitere Verbindungen von ja bis dahin Ihr Foto freiwillig zur Dirk Wenzel Schallschutzfenster Kunst, Kultur, Lebensmitteln und Verfügung stellen. Alles weitere Tischlermeister Türen dem Ort Schöneiche folgten in den dann später. Werner-von-Siemens-Straße 8 Innenausbau Jahren. 15566 Schöneiche/Berlin Einzelanfertigung Wir haben einen neuen Herzens­ Telefon 0 30 / 64 38 97 95 auf Maß wunsch den wir mit der kreativen Telefax 0 30 / 64 38 97 96 Hilfe der Schöneicher Einwohner Nischenmöbel Funk 01 71 / 9 33 52 74 und Einwohnerinnen realisieren Reparaturen www.tischlerei-wenzel.com Rekonstruktion

C wollen. Die schon seit einigen M Y

CM

MY

CY

CMY ­Jahren in die Zeit gekommenen K Philips Luminous Textile sind, obwohl kaum einer so viel moderne Technik im Verkaufs­ raum bis dato hatte, heute nicht mehr sehr ansehnlich. Wir wol­ len aber nicht irgend eine neue Das Team des EDEKA-Marktes ist Technik an die Wand bringen. Wir gespannt auf Ihre Bilder und freut haben eine neue Idee und dafür sich über rege Teilnahme. brauchen wir Sie. Gern wollen wir unter dem Motto Sollten Sie dazu Fragen haben, „So bunt is(s)t Schöneiche“ ein stehen wir für Sie auch gern am neues Bild an die Wand bringen. 14. und 15. Juni auf dem Heimat- Hierfür sind Ihre Idee gefragt. fest in Schöneiche zur Verfügung. Fotografieren sie alles, was Ihnen Wir sind unter anderem Teil der zu dem Thema gefällt und schi­ Aktion des Mittelstandvereins cken es uns bis zum 30. Juni an die und präsentieren Unternehmen E-Mail-Adresse edeka-schoenei­ und Ausbildungsberufe. Schönei­ [email protected]. che hat hierbei viel zu bieten. An Juli-Ausgabe: Sehenswürdigkeiten, historische erster Stelle Ausbildungsplätze in 21. Juni 2019 Orte, besondere Delikatessen, die renommierten Firmen. Sprechen »Schöneiche Konkret« es nur hier im Ort gibt. Sie uns an, auf dem Stand zum Anzeigenschluss Tel.: 030 / 65 94 00 65 Wir lassen uns da von Ihnen Heimatfest! 6 Schöneiche Konkret Schule / Anzeigen Juni 2019 Zwanzig Jahre deutsch-polnische Wir finden Schulpartnerschaft Ihr Wunschauto Jubiläumsfeier in der Storchenschule mit innerhalb von einem großen Schulfest 10 Tagen!

Das bedeutet: gemeinsam kommunizieren, dann argumentieren, Sie lassen sich inspirieren, Wir suchen einen zusammen konzipieren, Kfz-Mechatroniker. wir organisieren Die polnischen Kinder bei ihrem Auftritt Foto: el Bewerbungen bitte per und terminieren, sie transferieren, Fortsetzung von Seite 1 Patenschaft gegangen, und vor Post oder E-Mail Er freute sich schon auf das allem die Eltern tragen zu deren damit wir dann m.brandherm@autohaus- Turnier am Nachmittag. „Und Gelingen bei.“ Der Freitag ist so brandherm.de gemeinsam komisch“, lächelte er: „Bei uns traditionell der Elterntag. Den applaudieren. haben immer wir gewonnen, in gestalten die Pateneltern mit Szczawnica war es die polnische ihrem eigenen und dem Paten­ Mannschaft.“ Bernd Fritz strich kind ganz individuell. BRANDHERM-Automobile das Besondere dieser Partner­ Der Dienstagabend war den Tel.: (030) 648 90 51 oder 648 14 02 schaft heraus: „Es ist die Ein­ Erwachsenen für ein gemüt­ Fürstenwalder Allee 341 · 12589 Berlin beziehung der Kinder in das liches Beisammensein vorbehal­ www.autohaus-brandherm.de Familienleben, denn jedes Kind ten. Heute ging es gemeinsame hat seine eigene Patenfamilie, in den MitMachPark Irrlandia bei der es die Woche über lebt.“ nach Storkow, und der Donners­ Das ist auch dem Bürgermeister tag ist immer Berlin-Tag für von Szczawnica klar. In seinem Besichtigung und Shopping. Am • Maurer-, Putz- Grußbrief, der verlesen wurde, Sonnabend fahren die dreißig bedankte er sich: „Es sind meh­ polnischen Schüler wieder nach und Betonarbeiten rere hundert Schüler durch diese Hause. • Vollwärmeschutz • Kleinreparaturen • Dachausbauten Rosa-Luxemburg-Straße 4, 15566 Schöneiche • Fliesenarbeiten Tel.: 030 / 649 80 11 · Mobil: 0173 / 236 52 95 E-Mail: [email protected] • Trockenbau

• Wintergärten • Glasanbauten • Glaswände/-ideen

Ausstellung & Kontakt • Fenster/Türen Bismarckstraße 11 15566 Schöneiche • Rollläden Tel.: 030/6492901 • Pergola/Markisen 0171/2171177 www.bauelemente- hillerscheidt.de • Insektenschutz Juni 2019 Anzeige Schöneiche Konkret 7 8 Schöneiche Konkret Gemeinde / Anzeigen Juni 2019

Ein Qualitätsmängel entdeckt starkes Teilrückbau an Baustelle Kieferndamm erforderlich Team Auf der Baustelle des Kiefern­ Materials in der Trinkwasser­ damms müssen große Teile des schutzzone 3B nicht zulässig ist KAPITALANLEGER AUFGEPASST! bereits fortgeschrittenen ersten und auch nicht ausnahmsweise In Schöneiche zum Kauf: Bauteils wieder abgerissen und zugelassen werden kann, muss es Gut vermietetes Reihenendhaus mit Garage, ausgebautem Dachgeschoss und Keller neu gebaut werden. Eine Bepro­ wieder ausgebaut werden. WF: 140,4 m², 5 Zimmer, Grundstück ca. 300 m² Kaufpreis: 290.000,- Euro bung des als Unterbau verbauten Recyclingmaterials hat ergeben, Die Gemeindeverwaltung wird Attraktive kleine Dachgeschosswohnung mit Balkon und Einbauküche und Tiefgaragenplatz dass es nicht der beauftragten WF: 44,08 m², 2 Zimmer, fest vermietet Kaufpreis: 99.000,- Euro alles daran setzen, zwischen Bau­ Qualität entspricht. Die Gemein­ firma, Lieferant und Bauüber­ Die Preise verstehen sich zzgl. Provision. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung. deverwaltung hat die Baufirma wacher aufzuklären, wie es zum Sie brauchen eine aussagekräftige Bewertung Ihrer Immobilie oder einen Energieausweis? Dann rufen Sie uns an! Wir erledigen das für Sie zeitnah und unkompliziert! daher aufgefordert, das Material Einbau des falschen Materials wieder auszubauen und einen kommen konnte. Der Verantwort­ Telefon: 0177 / 6 49 83 41 oder 0172 / 4 29 27 49 vertragsgemäßen Zustand her­ liche dafür wird für die erhebli­ Mozartstraße 23, 15566 Schöneiche zustellen. Der Kreuzungsbereich chen Mehrkosten, die durch den [email protected] • www.dammasch-immobilien.de Kieferndamm / Forststraße / Rückbau und Neueinbau entste­ Stockholmer Straße / Hambur­ hen, aufkommen müssen. Eine s/w-Anzeige in dieser Größe ger Straße kann daher nicht wie geplant im Mai für den Verkehr Im weiteren Verlauf der Baustelle (25 mm hoch) kostet 41,65 Euro. freigegeben werden. Ein neuer werden die Arbeiten planmäßig Termin steht noch nicht fest. fortgesetzt. Die Gemeindever­ Telefon: 030-659 400 65 Als Unterbau für Asphaltfahr­ waltung wird hier während des E-Mail: [email protected] bahnen wird häufig Recycling­ gesamten Bauverlaufs weiter material verwendet. Dieses ist in genau prüfen, dass die beauftrag­ verschiedenen Qualitätsstufen ten und genehmigten Materialien erhältlich, welche die Reinheit eingebaut werden. RohRReinigungsseRvice beziehungsweise Verschmutzung Ob sich die Gesamtbauzeit der notdienst: 0171-729 15 15 des Materials widerspiegeln. Maßnahme – ursprünglich war Fa. Strauß · Buchhorster Str. 40 · 15537 Erkner Aufgrund der Lage der Kiefern­ die Gesamtfertigstellung für dammbaustelle im Trinkwasser­ Ende August geplant – wegen schutzgebiet ist hier die Verwen­ der Verzögerung im ersten Teil­ dung von Recyclingmaterial der abschnitt verlängert, kann noch Fliesen-, Platten- & Mosaikleger Klasse Z1.1 ausgeschrieben und nicht eingeschätzt werden. Dazu Planung und Beratung beauftragt worden. Eine Kontroll­ müssen die Stellungnahmen der • Fliesen-Platten-Mosaik beprobung des eingebauten Mate­ Baufirma und des Bauüberwa­ • Trockenbau rials hat nun jedoch ergeben, dass chers abgewartet werden. H. Kamischke es dieser Klasse nicht entspricht, • Klein- & Hausreparaturen HHK Hausservice sondern der sogenannten Klasse Ralf Steinbrück Hohes Feld 60 Telefon: 030-649 15 86 Z2. Da die Verwendung solchen Bürgermeister 15566 Schöneiche Handy: 0177-477 79 31 www.Fliesenleger-kaMischke.de Parkeinschränkungen in Schöneiches Mitte Meisterbetrieb Da der zum Rathaus gehörende Stunden beschränkt, damit der Axel brÜCKNer Parkplatz zunehmend von Lang­ Platz für Rathausbesucher vorbe­ Badeinbau · Badsanierung · Fliesenarbeiten zeitparkern genutzt wird, die halten bleibt. dann in die Straßenbahn umstei­ Das gleiche Problem tritt auf der • Heizungsanlagen Am Goethepark 9 gen, um einen langen Arbeitstag Dorfaue auf. Hier ist werktags ein Gas • Sanitärinstallation 15566 Schöneiche in Berlin zu verbringen, ist jetzt Parkverbot von 7 bis 8 Uhr einge­ Wasser dort das Parken mit Parkscheibe führt worden. Das ist die Zeit, in • Reparaturarbeiten Heizung Tel.: 030 / 6 59 61 60 eingeführt worden. Die Höchst­ der die Eltern ihre Kinder vor der • Dachrinnen Sanitär Funk: 0172 / 3 24 19 95 parkzeit wird damit auf zwei Schule absetzen. • Fallrohre Dachrinnen Fax: 030 / 65 94 07 24 Meisterbetrieb Axel Brückner Vielen Dank für Ihre Stimmen! Wir sind stärkste Partei bei der Europawahl und haben jetzt drei Gemeindevertreter!

Unser kommendes Stammtischthema: Kann Veganismus die Welt retten? Für uns kocht jemand, der uns im Gespräch davon überzeugen möchte. Wir laden ein am 26. Juni ab 19 Uhr ins Café der Kulturgießerei. Juni 2019 Informatives / Anzeigen Schöneiche Konkret 9 Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 Bericht aus dem Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oder-Spree / Frankfurt (Oder) (Fortsetzung) Diebstahlsdelikte kräftig Anzahl der Wohnungs­ gesunken einbrüche gesunken Immer noch sind Diebstahls­ Ein weiterer Schwerpunkt polizei­ delikte mit 36,1 Prozent am licher Arbeit bleibt die Bekämp­ Gesamtaufkommen der Straftaten fung von Wohnungseinbrüchen. die Treiber der Kriminalitätslage Musste die Polizeiinspektion in der Polizeiinspektion Oder- Oder-Spree/Frankfurt (Oder) in Spree / Frankfurt (Oder): 2018 der polizeilichen Kriminalstatis­ waren es 6.590 Diebstahlsdelikte, tik von 2017 noch einen Anstieg was zum Vorjahr aber ein deut­ der Wohnungseinbrüche regis­ licher Rückgang ist. 2017 waren trieren, so trat im Vergleich zu es noch 7.141 Diebstahlsdelikte. 2018 eine Trendwende ein. 2017 wurden 329 Wohnungseinbrüche Auf zur 3. Rüdersdorfer Gewerbemeile! Kraftfahrzeugdiebstähle registriert 2018 waren es 230 Woh­ ­zurückgegangen nungseinbrüche, ein Rückgang Am 15. Juni 2019 findet die e.V. und vielen regionalen Unter­ von 30,1 Prozent. Rüdersdorfer Gewerbemeile zum nehmen ein buntes Aktionspro­ 2018 wurden 396 Kraftfahrzeuge 3. Mal im Gewerbegebiet Tasdorf gramm für Sie zusammengestellt. entwendet. Das waren mit 53 Weniger Diebstähle Süd statt. Unter der Schirmherr­ Vor Ort werden sich über 40 Fir­ Kraftfahrzeuge 11,8 Prozent weni­ im Gewerbe schaft des brandenburgischen men/Unternehmen präsentieren, ger als im Vorjahr (449). Im Poli­ Wirtschaftsministers Jörg Stein­ die mit ihren praktischen Vor­ zeireviers Eisenhüttenstadt stieg Die Fallzahlen in diesem Bereich bach erwartet die Besucher in führungen zum Staunen & Mit­ die Anzahl von 86 in 2017 auf 123 sind von 458 Fällen im Jahr 2017 der Zeit von 10 bis 16 Uhr wieder machen einladen. Neben den Fir­ in 2018. In allen anderen Polizei­ auf 359 im Jahr 2018 gesunken. ein vielseitiges Programm. menbesichtigungen bei CEMEX, revieren sank die Anzahl. Im Poli­ Trotzdem stellt die Polizei in die­ Die Gemeinde Rüdersdorf bei Colorpack, HKL und Hinze Stahl zeirevier Erkner sank die Zahl von sem Bereich immer noch Leicht­ Berlin hat in Zusammenarbeit erwartet die kleinen & großen 122 auf 108. Das entspricht einem fertigkeit und Sorglosigkeit fest. mit der IHK Ostbrandenburg, Besucher auch ein buntes Büh­ Minus von 11,5 Prozent, und im Nicht umfriedete Betriebs- und der Handwerkskammer Frank­ nenprogramm und gastronomi­ Polizeirevier Fürstenwalde sank Firmengelände, unverschlossene furt (Oder), der Wirtschaftsför­ sche Köstlichkeiten. die Anzahl der gestohlenen Fahr­ Dienst- und Lagerräume machen derung des Landes , zeuge von 93 auf 78 Kraftfahrzeu­ es den „Langfingern“ immer dem Gewerbeverein Rüdersdorf Mehr Infos: www.ruedersdorf.de gen, gleich minus 16,1 Prozent. wieder leicht, Beute zu machen. Nehmen Sie bitte die vielfältigen Deutlicher Rückgang der Angebote der Polizei in Anspruch, ­Fahrraddiebstähle die helfen, Ihre Häuser, Woh­ Immer eInen SchrItt vorauS nungen und Firmen sicherer zu Möbelspedition · Umzüge · Küchenmontagen Die Anzahl der Fahrraddiebstähle machen. hat sich im Bereich der Polizeiin­ Möbelmontagen spektion Oder-Spree/Frankfurt Bei Ladendiebstählen wur­ (Oder) ebenfalls verringert. Von den 2017 insgesamt 1.508 Fälle Michael Weiß 1.064 im Jahr 2017 auf 889 im Jahr gezählt. 2018 betrug die Anzahl 2018. Hier empfehlen wir weiter­ von angezeigten Ladendiebstäh­ Möbelservice hin die Möglichkeit der kostenlo­ len insgesamt 1.369. 15566 Schöneiche sen Fahrradcodierung der Polizei Am Fließ 18 zu nutzen, um das Fahrrad siche­ Bernd Böttcher  030 / 64 90 33 40 rer zu machen. Im Auftrag PI OS/FF

Eine s/w-Anzeige B & G Hörlösungen Nord GmbH B&K in dieser Größe NEU Hörakustik Meisterbetrieb heißt jetzt Hörkonzepte (30 mm hoch) kostet 24,99 Euro.

Unsere Qualität und der Service bleiben erhalten: · Kostenlose Hörtests · Hörbedarfsanalyse

· Individuelle Hörlösungen · Hörerfolgskontrolle Express Polsterei GmbH · Rundum-Service für Ihre Hörsysteme TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB Größte Polsterei Berlins · TV-Zubehör · Gehörschutz · Lichtsignalanlagen · Schwimmschutz Garnitur ab 499,- Neubezug Stühle ab 29,- Eckbänke ab 299,- B&K Hörkonzepte GmbH Frau Heinrich (l.) und Frau Prill inkl. Abholung/Lieferung B&K Drachholzstraße 5 freuen sich natürlich und hochwertigem Möbelstoff weiterhin auf Ihren Besuch. Hörkonzepte 12587 Berlin 030-651 90 53 Telefon: 030-34 71 71 72 Herzlich willkommen! www.expresspolsterei.de kostenloser Hausbesuch in allen Stadtbez. 10 Schöneiche Konkret Schule / Anzeigen Juni 2019 und Michael mitkommen dürfen. Theater-AG spielt „Peter Pan“ Peter bringt den Kindern das Ein Mehrgenerationen-Theaterstück Fliegen bei, und sie begeben sich auf die Reise nach Nimmerland, nach James Matthew Barrie wo es Indianer, Piraten und Feen gibt. Die eifersüchtige Fee Glöckchen lockt Wendy in einen Hinterhalt. Glöckchen fliegt voraus zu den verlorenen Jungen, die bereits auf Peter Pan warten, und teilt So stellt sich Johanna Dornbruch den Fotos (2): Theater-AG diesen einen falschen Befehl Peter Pan vor. Peters mit: Sie sollen Wendy erschießen! Tootles befolgt den Theater. Die jüngsten Mitspieler Befehl und schießt auf Wendy. sind acht, die meisten Kinder elf Glücklicherweise rettet Wendy bis zwölf Jahre alt. An Bord der Peters „Kuss“. Sie bleibt unver­ Jolly Roger befinden sich außer­ letzt, und die Abenteuer auf dem drei Erwachsene, welche die Nimmerland können nun erst so Piratenrollen übernehmen. Es richtig beginnen. Denn dort lebt spielen: Rosa, Stine, Rico, Ame­ auch der gefürchtete Piratenka­ lie, Lilli, Johanna, Mia, Marlene, pitän Hook mit seinen Männern Bruno, Christoph, Wolf-Rainer Smee, Starkey, Cecco und Alf Pietsch und Reinhard Schirmer. (PM) Mädchen haben immer wird, begleitet von der kleinen Mason. Unerwartete Hilfe erhal­ Angst, Jungen weinen nie? Alle Fee Glöckchen durch das Kinder­ ten die Kinder vom Nimmervogel Für die freundliche Unterstützung Kinder werden irgendwann zimmerfenster herein und findet und einem Krokodil. Werden sie bedanken wir uns bei der Kultur- erwachsen? Von wegen! Wendy, dort seinen Schatten wieder. Käptn Hook besiegen und unbe­ gießerei Schöneiche, dem Thasch John und Michael leben mit ihrer scholten nach Hause zurückkeh­ (Theater aus Schöneiche), der Klei- Mutter Mrs. Darling und ihrer Peter versucht, den Schatten an ren können? derkammer Rüdersdorf sowie der Tante Nana in London. Mrs. Dar­ sich festzukleben. Der Versuch Bruno-Bürgel-Grundschule und der ling ist es gelungen, Peter Pans misslingt, und Peter beginnt zu Bei der neuesten Produktion von Storchenschule. Schatten einzufangen, als dieser weinen, wodurch er Wendy auf­ Schauspielerin und Sozialpäda­ ungebeten ihre Kinder besucht weckt. Er bittet sie, ihn nach gogin Claudia Dornath spielen Aufführungen „Peter Pan“: hat. Um seinen Schatten wieder Nimmerland zu begleiten. Wendy Schüler und Schülerinnen der Freitag, 7. Juni, und Mittwoch zu bekommen, fliegt Peter Pan, stimmt unter der Bedingung zu, Storchenschule sowie der Bruno- 12. Juni, jeweils 16 Uhr. der Junge, der nie erwachsen dass ihre jüngeren Brüder John Bürgel-Grundschule gemeinsam Karten zu 8 Euro, ermäßigt 5 Euro

Wir sagen: Danke!

Liebe Schöneicherinnen und Schöneicher!

Am 26. Mai haben Sie gewählt! Sie haben demokratisch entschieden, wer in den nächsten fünf Jahren die Politik in der Gemeindevertretung bestimmen und unseren Ort gestalten wird. Sie haben uns mit Ihrer Stimme Ihr Vertrauen gegeben, dass wir für die kommenden Aufgaben sozial gerechte und praktikable Lösungen finden werden. Wir wünschen uns eine gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen und hoffen auf ein respektvolles Miteinander. Wir danken allen, die uns unterstützt und gewählt haben.

Ihr Mathias Papendieck Vorsitzender der SPD Schöneiche

Die SPD Schöneiche freut sich auf interessierte und engagierte Mitstreiter. Kontakt: 0179/3794457 oder [email protected] www.spd-schoeneiche.de Juni 2019 Satire / Kommune / Anzeige Schöneiche Konkret 11 Der Bürgermeister ist kein Sandstraßen-Bestimmer Betrachtung zu den letzten beiden halben Gemeindevertreter-Sitzungen Der Bürgermeister ist kein Sand­ Plan vor: Nicht bauen, wenn die Schulessen, Schulkonferenz und rung Friedrichshagen, Endstation straßen-Bestimmer. Der BM ist Eigentümer-Mehrheit es nicht kommunale Satzung, das hat mit Straßenbahn. Zwar schon lange überhaupt kein Bestimmer. Der will; das Bernauer Modell prüfen; Hort nichts zu tun. Der einzig im Planungsgespräch mit Berlin, kommunale Gesetzgeber ist die bis Jahresende mal machen. Was Wahre konstatiert, dass der BM aber hektische Diskussion. Jeder Gemeindevertretung. Das wurde machen, habe ich nicht kapiert: und seine Verwaltung sich nur fand die Vorschlagsidee des ande­ zu den Sitzungen am 8. und 22. prüfen oder nicht bauen? Übri­ herausreden wollen. ren schrecklich. Fazit: Der BM Mai klar. Und der Bernauer BM gens ist jetzt in deren Veröffent­ Mietspiegel. Die Linken verlan­ möchte in Berlin noch mal unter­ darf das verkünden, weil seine lichungen nichts mehr von „Jah­ gen namentliche Abstimmung, tänigst nachhaken. Was auch Stadtverordneten sowas beschlos­ resende“ zu lesen. Wobei wir und die Befürworter des qua­ immer. sen haben. Unsere noch nicht. Und meines Katers Erachtens sowieso lifizierten Mietspiegel werden Die Unabhängigen Bürger Schön­ das mal bitte merken für die neue noch zwölf Ausbaustraßen mit verantwortlich gemacht für dem­ eiche beantragten, dass die Legislatur. Für die alte ist es ja Eigentümer-Mehrheit haben. Bis nächst „saftige Mieterhöhungen“. Gemeindevertreter selber Ein­ schon zu spät. Bleiben wir mal bei die fertig sind, kann schon die Warum die knappe Mehrheit wohnerversammlungen und ähn­ dem Sandstraßen-Erschließungs- Welt untergegangen sein. Das trotzdem diesen Spiegel akzep­ liches einberufen und bestimmen Ausbau. Der Volkstribun aus der Bernauer Modell übrigens bedeu­ tiert, wird von den Linken außen können. Das geht zwar sowieso Fichtestraße bekam das schon in tet, Teer auf den Sand, und die vor gelassen. schon, aber trotzdem. Ich muss der Einwohnerversammlung im Gemeinde bezahlt’s. Zeit war um – Ende –, hier nun mal mit dem Katzapult schießen: Januar erklärt, nachzulesen in Petition Tempo 30 Friedrichsha­ die Fortsetzung: Planungsände­ Wo waren die denn alle zur Ein­ unserer Märzausgabe. Es folgte gener-Straße. Da das eine Lan­ rung Herstellung Höltzstraße. wohnerversammlung im Januar, seine Gegenmeinung in der Alten desstraße ist, hat das ja nichts Schmaler Teil Einbahnstraße, außer der Vorsitzenden der GV Mühle und vor dem Rathaus. Und mit der Gemeinde zu tun. Viel­ breiter Teil beide Richtungen, und der CDU-Vorsitzenden? man kann den lautstarken Protest leicht Blitzer, damit da wirklich dazu Parkplätze, Pflegedienst?! Interkommunales Projekt Hallen­ auf Youtube inhalieren, der RBB 50 Kilometer die Stunde gefahren Wenn nunmehr Neuplanung, müs­ bad. Die beteiligten Gemeinden brauchte nur 24 Sekunden. wird, eine Querung in Höhe Tan­ sen die Eigentümer das zahlen; entscheiden das im Herbst, wo Und in der leider deshalb nicht nenhof/NP-Markt, Temporeduzie­ wissen die das? Baufirmen sind und wie und überhaupt. letzten GV-Sitzung folgte eine rung 4 bis 8 Uhr für die LKW zum aber noch nicht engagiert… hin Über die neue Gemeindevertre­ weitere Fortsetzung, und zwar mit Gewerbegebiet… Na, jedenfalls und her. Fazit: Nr.1 bis 3 kriegen tung in der nächsten Ausgabe. Roter Karte an den Bürgermeis­ will die Gemeinde die Petition Parkplätze, nördlich breiter Teil Die jetzige geht jedenfalls in die­ ter und Gekreisch vom Fichte-Tri­ unterstützen. Zweirichtungsverkehr, eventuell ser Form baden beziehungsweise bun samt Schwarmgefolge. Eltern von Hortkindern wollen zu soll noch mal die neue Vertretung ist schon baden gegangen. Der Senior von den Linken viel gezahltes Essensgeld zurück­ ran?! schlug dann einen Vier-Punkte- haben. Der BM erklärt geduldig, Linke, CDU, FDP: Fußgängerque­ Ihre Miau-Journaille Kommunalwahl in Schöneiche Bürgerbündnis (BBS) und Unabhängige Bürger (UBS) liegen vorn (el) Philip Zeschmann, der uner­ Birgit Schürmann, Projektleiterin müdliche Kämpfer um Stimmen des Kleinen-Spreewald-Parks, und für Gerechtigkeit zugunsten der Anna Kruse ins Gemeindeparla­ Bürger, hat mit 2878 Stimmen die ment. meisten auf sich vereinigen kön­ Erstaunlich ist, dass ein neues Bür­ nen. BBS / UBS liegen mit 20,91 gerbündnis, die Schöneicher Liste, Prozent an der Spitze und erhalten auf Anhieb mit zwei Sitzen in damit in der neuen Gemeindever­ die Gemeindevertretung kommt, tretung als einzige fünf Sitze, wel­ während die Piraten mit nur 2,21 che durch ihn, Margit Meyer, Klaus Prozent außen vor bleiben. Mar­ Raddatz, Peter Meyer und Jenny tin Berlin, der als Parteiloser der Brecht eingenommen werden. Die Fraktion CDU / FDP angehörte, Linken folgen mit 17,50 Prozent, und Thomas Friedrich werden sie was vier Sitze bedeutet für Fritz besetzen. Die Schöneicher Liste Viertel, Beate Simmerl, Artur Pech überflügelte mit ihren 7,13 Prozent und Eva Pankow. Wie fast überall die etablierten Parteien FDP, die fiel die SPD zurück und erreichte nur 5,07 Prozent erreichte, und mit nur 15,94 Prozent lediglich das Neue Forum mit 3,93 Prozent. drei Sitze für Mathias Papendieck, Beide Parteien erhalten nur je Karin Müller und Maria Kamper­ einen Sitz, die FDP für Peter Pohle mann. Ebenfalls drei Sitze bekom­ und das Neue Forum für Johannes men CDU mit 15,09 Prozent und Kirchner. die Grünen mit 12,22 Prozent. Die Dass sich nun die Gemeindepoli­ CDU wird künftig durch Ingo Röll, tik grundlegend ändert, ist kaum den Vorsitzenden des Schöneicher zu erwarten, denn mit nur einem Mittelstandsvereins, Anke Wink­ Sitz mehr bei UBS / BBS ist nicht mann, die jetzige Vorsitzende, viel erreicht, da sich starke Frakti­ sowie Karin Griesche vertreten, onen als Gegengewicht bilden. Wie die schon als Kreistagsabgeordnete Philip Zeschmann in seiner Frak­ Erfahrungen gesammelt hat. Die tion befinden sich auch in anderen Grünen schicken Stefan Brandes, „alte Hasen“. 12 Schöneiche Konkret Kultur / Anzeigen Juni 2019 Mit Zaubertricks und viel Gefühl Der Autor Rolf Barth stellte in der Gemeindebibliothek sein Buch „Mein Andersopa“ vor Es ist kurz vor 10 Uhr, als Zweit­ Die Schüler sind begeistert von der sensibles Thema liebevoll, opti­ klässler der Schöneicher Bürgel­ animierenden und unterhaltsamen mistisch und für Kinderohren ver­ schule am 8. Mai vom Berliner Art des Autors und verfolgen in ständlich umzusetzen. Die Kern­ Autor Rolf Barth höchstpersön­ entspannter Atmosphäre aufmerk­ aussage des Buches ist eindeutig: lich vor dem Rathaus in Empfang sam die gekonnte Verbindung von Nele hat jetzt zwei Opas – ihren genommen werden und anschlie­ Zaubershow und Lesung, in deren Opa und ihren Andersopa. ßend von ihm zur Bibliothek Zentrum das im September 2018 Als am Ende der Veranstaltung begleitet werden. Die Kinder erschienene Buch „Mein Anders­ alle Teilnehmer eine Prise magi­ sind gespannt, erleben doch viele Der Schriftsteller bei seiner Lesung opa“ steht. Mit der Geschichte rund sches Traum-Zauber-Salz als Ins­ von ihnen heute erstmals eine Foto: Gemeindebibliothek um Nele und ihren Opa, der in letz­ piration für eigene Geschichten ­Autorenlesung. ter Zeit immer häufiger komische erhalten, sind die Kinder noch Durch eine gemeinsam organi­ Dass Rolf Barth, der mit sei­- Sachen tut und sich seltsam gegen­ ganz in der Zauberwelt Rolf Barths sierte Aktion vom Börsenverein des nem „Lesetheater Wolkenzauber“ über seinen Mitmenschen verhält, gefangen. „Schon zu Ende?“ rufen Deutschen Buchhandels und der bereits seit vielen Jahren in ganz gelingt es Rolf Barth auf beeindru­ einige von ihnen erstaunt. Arbeitsgemeinschaft von Jugend­ Deutschland unterwegs ist und ckende Weise, das Thema Demenz Für alle kleinen und großen Leser, buchverlagen e.V. (avj), welche sich den Kindern daher auch zu behandeln, ohne das Wort selbst die auch in das Werk von Rolf unter dem Titel „Lese-Reise zum direkt als die Figur „Herr Schrei­ im Text zu verwenden. Während Barth eintauchen möchten, sind Welttag des Buches“ stattfand, berling“ vorstellt, den spieleri­ der Buchvorstellung steht er im „Mein Andersopa“ sowie weitere hatte die Gemeindebibliothek über schen Umgang mit Kindern ver­ ständigen Kontakt zu den Kindern, Buchtitel des Autors in der Biblio­ die Buchhandlung Woltersdorf steht, zeigt sich von der ersten begegnet ihnen auf Augenhöhe und thek zur Ausleihe erhältlich. eine Lesung gewonnen. Minute an: schafft es damit, ein schwieriges, Alexandra Homeier

Erich John zu „Eine Familie“ in der Kulturgießerei Erich John, Schöpfer der Weltzeit­ ren, und ihm Inneren schwelen differenzierte Charaktere auf­ kenswerte Regieleistung von uhr am Alexanderplatz, war nicht oft unausgesprochene Konflikte.“ einander. Erstaunlich, dass es Jens Finke. Eigentlich müsste nur als der 2000ste Besucher ein Zunächst ist so eine große Fami­ möglich ist, auf so einer kleinen ich alle Akteure aufführen, um besonderer Gast in der Kultur­ lie in ihren Beziehungen auch Bühne mit sparsamen Mitteln ihre darstellerischen Leistungen gießerei. Er freute sich über verwirrend, eine Fülle von Prob­ eine solche Dichte der Darstel­ zu würdigen, die unverwechsel­ den Blumenstrauß, den er über­ lemen. Dramatischer Höhepunkt: lung zu erreichen. Mit welcher bare Charaktere in das Stück ein­ rascht entgegennehmen konnte. Ein Pärchen, dass sich wirklich Leichtigkeit und Leidenschaft bringen, die Konflikte mit Leben Im Pausengespräch sagt er: „Im liebt, schätzt, achtet, „Verständ­ hier gearbeitet wird, ist sehens­ erfüllen.“ Vergleich zu meinen Erwartun­ nis“ für einander empfindet, und wert. gen – unglaublich, interessant dann stellt sich heraus – sie sind Ich bin tatsächlich erstaunt über In unser Gästebuch schrieb er: und aufregend. Reflexionen zu Bruder und Schwester. „Ein bitte­ Leistung und Atmosphäre von „Danke für den schönen Abend Familienverhältnissen – in einer rer Tag der Wahrheiten“. Amateuren, etwas so Sehens­ und die ungewöhnliche Art, mit amerikanischen Familie, aber es Das Ensemble vermittelt Spiel­ wertes, Beachtliches auf dem Begeisterung Theater zu spielen.“ ist wohl generell weit verbreitet freude und leidenschaftlichen Gebiet der Kultur zustande zu „nach außen die Fassade“ zu wah­ Einsatz. Auf der Bühne stoßen bringen. Zweifellos eine bemer­ Christina Felber

◆ ◆ Wärmepumpen 1985 34 JAHRE 2019 • Rainer Nuss • Klima / Lüftung Rechtsanwalt • alternative Heizsysteme � Straßenverkehrsrecht Gebäudeenergieberatung (Unfallschadensregulierung, Bußgeld- und Strafverfahren) • � Strafverteidigung (Jugendliche und Erwachsene) � (Nachlassplanung, Erbauseinandersetzung, Pflichtteil) Friedrichshagener Straße 43 Erbrecht � Immobilienrecht (Vertragsgestaltung, Vermietung, 15566 Schöneiche Öffentliches Baurecht, Kommunalabgabenrecht) Telefon (030) 6 49 31 47 � Forderungsmanagement für mittelständische Betriebe Funk (0171) 4 23 92 64 Termine nach Vereinbarung / Hausbesuche bei Bedarf E-Mail [email protected] Akazienstraße 23, 15566 Schöneiche Tel. (030) 6 49 30 28 · Fax (030) 64 38 94 27 Juni 2019 Informatives / Anzeigen Schöneiche Konkret 13 Ich schaffe es nicht mehr … UNSERE GRUPPENREISEN Pflegen Sie einen alle Partner, Kin­ ab/an Friedrichshagen & Erkner Angehörigen und der, Enkel und kommen Sie dabei Angehörigen, die an die Grenzen sich aufopfernd ANTARKTIS- Ihrer Belastbar­ um ihre Lieben TOSKANA Seereise keit? Entwickeln kümmern, ermu­ für Genießer mit Hurtigruten sich dabei Aggres­ tigen zu handeln 30.09.–06.10.2019 Vorschau Winter sionen oder haben – für sich und den 2020/21 Sie Schuldgefühle, ­Kranken. weil Sie überfor­ dert sind. Auch Sie brauchen BOTSWANA Unterstützung, 10.–23.10.2020 Die Resonanz und haben Termine Dankbarkeit unse­ oder Freizeit, wol­ rer zufriedenen len jedoch auch Kunden hat mir gezeigt, welch Ihre Lieben umsorgt wissen. Ich Alle Reisen werden NORWEGEN- hoher Bedarf an menschlicher kann Ihnen diese Zeit geben und von unserem Team Seereise Betreuung und Unterstützung Sie können alle Ihre Sorgen für begleitet! mit Hurtigruten im Alltag besteht. Sie sind nicht einen Augenblick „vergessen“. 13.–25.02.2020 allein! Mit einer kleinen Aus­ zeit, indem Sie sich Unterstüt­ Für ein unverbindliches Gespräch zung nach Hause holen, tanken in Ihrer heimischen Umgebung Sie neue Energie und sind ausge­ stehe ich Ihnen gern zur Ver­ glichener für Ihre Lieben. fügung. Rufen Sie einfach an. Bölschestraße 97 Friedrichstraße 13 Berlin Friedrichshagen 15537 Erkner Eine Unterstützung für Sie Ihre Gabriele Rothenhagen Telefon: (030) 64 09 29 17 Telefon: (03362) 93 99 244 kann sein: Gesellschafterin E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Hausarbeit, Einkäufe, Rezepte Familien- & Seniorenbetreuung holen, Arztbesuche, Anträge und Brandenburgische Straße 109 www.nimm-dir-urlaub.de Post bearbeiten, Botengänge, 15566 Schöneiche Gartenarbeit, Freunde und Fami­ Tel.: 030 / 64 38 77 22 lie besuchen oder sich einfach Mobil: 0160 / 94 43 25 57 Ideenfindung, Beratung und mal aussprechen. www.gesellschafterin-senioren- Herstellung Ihrer Anzeige Mit diesem Artikel möchte ich familie.de Tel. 030-65 94 00 65 · E-Mail: [email protected] Willkommen im Müggelpark Gosen Gemütlich shoppen – mit ca. 30 Geschäften und 600 kostenlosen Parkplätzen

Für unseren Baumarkt Unsere Geschäfte im Überblick:

suchen wir noch · real,- SB-Warenhaus · Licht & Technik Diener · bauspezi · Hennig‘s Backstube Mitarbeiter/innen Bau- und Gartencenter · Friseur „The Hair Styler“ · Thomas Philipps (Teilzeit oder Vollzeit) · Fleischer-Imbiss Mücke · Möbel-Aktions-Verkauf · Blumenpavillon · Dänisches Bettenlager für den Bereich · Vulkan Spielhalle · PW Store · Döner-Imbiss Hauptinformation · Vodafone · Grillstübchen · R&R Moden und Gartencenter. · Asia Imbiss · Sky Line Tours / Reisebüro · Trattoria Corsa – · OMEX, Schuh- und Schlüsseldienst Italienisches Restaurant · Tobias K. Optik · TEDi Bewerbungen bitte an: · Nagelstudio + Fußpflege · Kreuz-Apotheke K&M Baumarkt GmbH · Mode Express No. 1 Am Müggelpark 10 · Teewelt und Geschenkartikel 15537 Gosen · Schmuckecke · kik – Der Textildiskont oder per E-Mail: · LA STRADA [email protected] · Jeans World

Am Müggelpark 10-12 · 15537 Gosen / Neu-Zittau · Telefon (03362) 8 23 80 · www.mueggelpark.info 14 Schöneiche Konkret Theater / Anzeigen Juni 2019 Zivildienst – wurde Zivi, arbei­ Dekorative Kosmetik als Teil des Charakters tete auch ein Jahr im Kranken­ Dave Rose – Maskenbildner bei „Eine Familie“ haus in Rüdersdorf. Er merkte, dass ihm Menschenpflegen und Seit „Gerüchte, Gerüchte“ ist ihnen helfen, sich wohler zu er dabei. Sein Bruder Christopf, fühlen, zusagte. Der Anteil der der „Langschlenderer“, wollte Kommunikation ist hoch, „face to ihn eigentlich zum Mitspielen face“ gibt es interessante direkte auf der Bühne gewinnen. Ihn Gespräche – auch Dankbarkeit. interessierte aber „die deko­ Auf diesem Gebiet wollte er wei­ rative Kosmetik“ mehr – eben termachen, aber ohne Krankhei­ die Maske. „Maskenbildner ist ten und Leiden. So entschied er durchaus eine handwerkliche sich für eine Umschulung zum Herausforderung – ja, es macht Kosmetiker. Spaß.“ Theater-Make-Up sieht Vier Jahre arbeitete er angestellt er als dekorative Kosmetik. Die in einem Kosmetik-Studio und Maske des Schauspielers ist Teil machte sich gleichzeitig teilselb­ des Kostüms, ist Teil des Charak­ ständig. Mit 28 Jahren schaffte er ters, den er verkörpern soll, ist es in die Selbständigkeit und ist Teil der Rolle, Teil der Figur. Zum nun seit drei Jahren „Dave Rose Beispiel in „Eine Familie“ spielt COSMETICS am Rosengarten“. Hendrik Zühlke in einer Doppel­ Inzwischen hat er seine Ausbil­ rolle, zunächst „Beverly“ Weston, dung – Teil I / fachspezifische Pra­ den alternden, lebensüberdrüssi­ xis und Teil II / fachspezifische gen Schriftsteller, und später Bill Maskenbildner Dave Rose in seinem Kosmetikstudio in Schöneiche, Am Rosengarten Theorie – zum Kosmetik-Meister Fordham, einen Mann im besten Fotos (2): Christina Felber abgeschlossen. Teil III umfasst Alter, erfolgreich und gerade mit den betriebswirtschaftlichen einer Studentin auf Abwegen. Teil, und mit Teil IV will er das Da ist ein großer Altersunter­ Ausbilder-Zertifikat erreichen. schied auszugleichen. „Das ist Kosmetiker sind gefragt, es feh­ handwerklich durchaus eine len Fachkräfte, und so wurde er anspruchsvolle Aufgabe. Das wieder aktiv und ist sehr zufrie­ Gesicht ist keine weiße Leinwand den, dass sich bereits eine Auszu­ – es ist für mich eine kreative bildende bei ihm gemeldet hat. Herausforderung – die „Maske“ Er genießt die Mitarbeit bei dem muss der Rolle angemessen sein, Theaterteam. „Jens Finke arbei­ und es kommt hinzu: Ich muss in tet mit Herzblut, regt an, lässt mir einer bestimmten Zeit etwa zwölf freie Hand.“ Das Team empfin­ Personen unterschiedlicher Cha­ det er „fast wie eine Familie im raktere gestalten.“ positiven Sinne, man steht fürein­ Für das Make-Up braucht er etwa ander ein, kann sich aufeinander eine Stunde. Das verlangt gutes, verlassen. Außerdem erhalte ich durchdachtes Timing. Daher auch manche Anregung für mei­ beginnt er stets mit der notwen­ nen Beruf.“ digen Zeitvorgabe vor dem jewei­ Dave Rose (r.) richtet Richard Wichmann als Little Charles für „Eine Familie“ her. „Eine Familie“, das ist durchaus ligen Auftritt des Akteurs an der anspruchsvolle Satire mit Witz. „Maske“ zu arbeiten. Maurer. „Maurer, das ist ein schö­ Mehr oder weniger durch einen „Ein paar Krümel Selbsterkennt­ Dave Rose hat einen ungewöhnli­ nen Beruf. Man schafft etwas, das Zufall ist er in eine ganz andere nis sind fast für jeden dabei.“ chen beruflichen Weg beschritten. stabil ist, das bleibt.“ Drei Jahre Richtung geraten. Statt zwei Zunächst wurde er wie sein Vater arbeitete er in diesem Beruf. Jahre Wehrdienst wählte er den Christina Felber

Verkauf · Maßanfertigung Fachhandel für Innentüren Brandenburg Bauelemente Vertrieb

Besuchen Sie unsere repräsentative Innentüren- Verkaufsausstellung

Florastraße 3, 15566 Schöneiche gegenüber FLORALAND ARNOLD Telefon: 030 / 6 41 12 36 E-Mail: [email protected] Internet: www.bauelemente-brandenburg.de Juni 2019 Musik / Anzeige Schöneiche Konkret 15 Großes Festival zum Heimatfest Chorgemeinschaft Schöneiche begeht 110. Gründungs-Jubiläum Seit 1909 gibt es uns, die Sänge­ rinnen und Sänger der Chorge­ meinschaft Schöneiche, damals gegründet als Männergesang­ verein „Deutsches Lied“ und bis heute eine feste Größe in der Kul­ turlandschaft unserer Gemeinde. Die Sängergenerationen haben mehrfach gewechselt, und inzwi­ schen gehört das ein oder andere Enkelkind der Gründungscrew auch schon zu den „alten Hasen“ unseres Chores. Entsprechend der jeweiligen Zeit mit ihren Chorleitern, wie zum Beispiel Fritz Höft, Johannes Voigt und nunmehr Frank Müller-Brys, hat sich auch die chormusikalische Ausrichtung des Repertoires ver­ ändert, ist moderner geworden. Seit Jahresbeginn bereiten unsere 54 aktiven Chormitglie­ der mit Freude und Enthusi­ asmus die Events unseres 110. Jubi­läumsjahres vor. Zum Schön­ eicher Musikfest und zum gerade verklungenen Frühlingskonzert hatten Sie, verehrte Zuhörer, bereits Gelegenheit, in unser gegenwärtiges Programm, bei Die Chorgemeinschaft Schöneiche mit ihrem Chorleiter Frank Müller-Brys beim diesjährigen Auftritt zum dem unsere traditionelle Liedaus­ Schöneicher Musikfest Foto: Wolfgang Haier wahl durch moderne Chorsätze, wie Gospels und Lieder anderer Männer- und gemischte Chöre, mit einem großen gemeinsamen lände des Heimatfestes gesorgt. Kulturen, ergänzt wird, hineinzu­ die uns jeweils mit einem 15- bis Finale beenden. Wir erwarten Sie zu unserem hören. 20-minütigen Programm über­ Zu diesem besonderen Ereignis Jubiläumsfest und freuen uns auf Und nun rückt der Höhepunkt raschen werden. Die Gemeinde­ möchten wir Sie, liebe Freunde Ihren Besuch. unserer Jubiläumsvorhaben in verwaltung wird eigens zu diesem des Chorgesangs, herzlich ein­ Regina Haier greifbare Nähe: Zweck eine Chorbühne auf dem laden. Wir sind gemeinsam mit Für die Chorgemeinschaft Die Chorgemeinschaft veranstal­ Schulhof errichten. Nach den Ihnen auf die zu erwartenden tet anlässlich des Schöneicher Einzeldarbietungen der Chöre Darbietungen gespannt. Detail­ Chorfestival: Heimatfestes ein Chorfestival. 17 werden sich um 17 Uhr alle Sän­ lierte Programme dafür werden 16. Juni, 11 bis 17 Uhr auf dem Chöre der näheren und weiteren gerinnen und Sänger auf dem vor Ort ausliegen. Für Ihr leib­ Schulhof der Storchenschule, Umgebung haben bereits zuge­ Platz der Hauptbühne des Hei­ liches Wohl an diesem Nach­ 17 Uhr auf der Hauptbühne des sagt. Es sind Kinder-, Frauen-, matfestes einfinden und das Fest mittag wird auf dem Festge­ Heimatfestes 16 Schöneiche Konkret Heimatfest / Anzeige Juni 2019

herzlich willkommen zu einem bunten, fröhlichen Heimatfest Foto: Janines Kindertanz in unserer Waldgartenkultur­ gemeinde! 3 Tage wollen wir in der Dorfaue gemeinsam feiern: Rummel und kleine Fahrge­ schäfte, Vereins-, Markt- und Imbissstände mit abwechslungs­ reichen Angeboten sowie der Platz mit Tanzfläche und Bühne verwandeln den Bereich um den Rahmenprogramm zum Heimatfest historischen Dorfanger in ein Rund um die Dorfaue lebendiges Festgelände. Freitag, 14. Juni Traditionell etwas ruhiger wird ab 16 Uhr fröhliches Markttreiben und Rummel mit kleinen Fahrgeschäften es dann rund um das Heimat­ ab 18.30 Uhr Schöneicher EisstockCup: Eisstockschießen auf einer Kunststoffeisbahn haus und beim Kirchencafé. Samstag, 15. Juni Hier findet auch unsere Tafel ab 10 Uhr fröhliches Markttreiben und Rummel mit kleinen Fahrgeschäften zum Tag der offenen Gesell­ ab 10 Uhr Eichkaterlauf – je nach Alter und Lauferfahrung verschiedene Läufe und Strecken schaft am Samstag statt. 10–18 Uhr Dies und das und vieles mehr: vielseitige Angebote Schöneicher Vereine 10–18 Uhr Fußball-Parcours mit Preisen vom 1. FC Schöneiche Alle, die nebenbei auch sportlich 10–18 Uhr Human-Table-Soccer Fußball mit SV Germania 90 Schöneiche e.V. etwas aktiv sein wollen, sind 10–18 Uhr Alte Handwerkskunst mit traditionellen Materialien (auch zum Ausprobieren) herzlich eingeladen: Eichkater­- präsentiert vom Schöneicher Mittelstandsverein lauf, Human-Table-Soccer, 10–13 Uhr Schlittschuhlaufen auf Sommereisbahn – Winterspaß im Sommer 12–16.30 Uhr Fahrzeuge, Wasserschläuche, Drehleiter – alles rund um die Freiwillige Feuerwehr Schöneiche Schlittschuhlauf, Eisstockschie­ 14–17 Uhr Freies Eisstockschießen ßen, Badminton, Tischtennis, 18–21 Uhr Schlittschuhlaufen auf Sommereisbahn – Winterspaß im Sommer Fußball-Parcours bieten viele Sonntag, 16. Juni Möglichkeiten, sich spielerisch ab 11 Uhr fröhliches Markttreiben und Rummel mit kleinen Fahrgeschäften sportlich auszuprobieren. 11–16 Uhr Human-Table-Soccer Fußball mit SV Germania 90 Schöneiche e.V. Besonders freue ich mich noch 11–18 Uhr Dies und das und vieles mehr: vielseitige Angebote Schöneicher Vereine 11–18 Uhr Schlittschuhlaufen auf Sommereisbahn- Winterspaß im Sommer auf das 110-jährige Jubiläum der Chorgemeinschaft Schön­ Am Grätzhof Sa., 8–16 Uhr 30. Oldtimertreffen – alte Autos, Motorräder und mehr eiche 1909 e.V.. Dies wird am Sonntag mit einem Chorfestival In der Lehrer-Paul-Bester-Halle Sa., 9–12.30 Uhr Tischtennis-Turnier der TSGL im Schulhof der Storchenschule 13–17 Uhr Badminton 3. Schöneicher Kinder-und Jugendturnier und vielen Chören der Region Auf dem Schulhof der Storchenschule gefeiert.

So., 11–17 Uhr Chorfestival: die Chorgemeinschaft Schöneiche 1909 e.V. feiert gemeinsam mit anderen FitandDanceFoto: Ein besonderes Dankeschön gilt ­Chören der Region ihr 110jähriges Jubiläum allen Vereinen und aktiven Bür­ Am Heimathaus gerinnen und Bürgern, die mit Sa., 10–18 Uhr Traditionelles Handwerk: Brot aus dem alten Backhäuschen in der Bauernstube und aus ihren Ideen und ihrem Engage­ So., 11–18 Uhr Großmutters Küche – Kaffee, Kuchen, Kartoffelsuppe und Bockwurst, kleiner Handwerkermarkt ment unser fröhliches Heimat­ Vor dem Pfarrhaus fest gestalten sowie allen, die Sa., 11–18 Uhr Tag der der offenen Gesellschaft: an langer Tafel gemeinsam essen und ins Gespräch kommen Foto: Maika Eberlein zur Organisation und Durchfüh­ So., 11.30–18 Uhr Kirchencafé rung der Festtage beitragen! In der Dorfkirche Sa.+So. 12–18 Uhr Offene Kirche mit Orgelmusik und Führungen Freuen wir uns auf ein schönes, friedliches Fest! In der ehemaligen Schloßkirche Sa., 18 Uhr Konzert „Klassik um Sechs“ – Birgitta Wollenweber präsentiert Double beats: Ni Fan und Lukas Böhm (Marimbaphon und andere Schlagwerke) – Kartenvorverkauf im Heimathaus Auf den Schienen der Schöneicher-Rüdersdorfer-Straßenbahn Sa., 12–17 Uhr Straßenbahnsonderfahrten im „Blauen Wunder“ Änderungen vorbehalten Juni 2019 Heimatfest / Anzeigen Schöneiche Konkret 17 Foto: privat Foto: Maika Eberlein Foto: Carola Grunwitz Foto: Chorgemeinschaft Schöneiche 1909 e.V.

Bühnenprogramm zum Heimatfest

Foto: Maika Eberlein Freitag, 14. Juni 16.00 Uhr Beginn des bunten Treibens zum Heimatfest mit Musik und Schaustellern 16.30 Uhr Partystimmung mit DJ Ronald und Livemusik 17.30 Uhr The Showberries, Jugendband aus Fredersdorf-Vogelsdorf 18.00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Ralf Steinbrück – Festbieranstich 18.30 Uhr „The up and Covers”, Jugendband aus Schöneiche 20.00 Uhr „E.B.O.“ Electric Blues Orchestra 22.30 Uhr Disco mit DJ Ronald Sommer

Samstag, 15. Juni 11.00 Uhr Oldtimer-Parade: Vorstellung der Fahrzeuge an der Festbühne Foto: promo 12.30 Uhr Eichkaterlauf Siegerehrung 13.30 Uhr „Pack die Badehose ein“ Kinder der Storchenschule und der Bürgelschule präsentieren bunte Tänze

14.30 Uhr „Die Schneekönigin“ – eine Märchenaufführung vom Foto: promo Theaterkurs der Bürgelschule 15.30 Uhr „Nach Regen kommt der Sonnenschein“ Janines Kindertanz mit Schöneicher KitaKindern 16.20 Uhr Die FitandDance Crew rockt die Bühne 17.00 Uhr „Witze von Pantomischa“ – lustige Stücke zum Teil auch mit dem ­Publikum – mit Michail Milmeyster 20.00 Uhr „Berlin Rock ‘n‘ Rollers“ live 22.30 Uhr Großes Höhenfeuerwerk

22.30 Uhr DJ Ronald legt zum Tanzen auf Foto: promo

Sonntag, 16. Juni

10.00 Uhr Evangelischer Festgottesdienst Foto: promo 11.30 Uhr Joe’s Bigband aus Fürstenwalde zum Frühschoppen 12.30 Uhr Auszeichnung von Schöneicher Bürgerinnen und Bürgern für ehrenamtliches Engagement 13.00 Uhr Joe’s Bigband aus Fürstenwalde zum Frühschoppen 14.30 Uhr Kindergruppe des Gitarrenstudios Lachmund mit bekannten Songs 15.30 Uhr „Zwulf“ Kinder-Mitmach-Lieder 17.00 Uhr „Oh Happy Day“ Finale des Chorfestivals, auch zum Mitsingen

Änderungen vorbehalten

NEU bei HUK-Coburg: wünscht allen Lesern AUtowElt! und Gästen ein schönes Heimatfest Wir kaufen Ihr fahrbereites Auto, mit und ohne TÜV. Heuweg 45, 15566 Schöneiche Sie haben keine Sorgen. Die Abmeldung wird mit erledigt. Tel./Fax: 030 / 6 49 85 12 Kontaktieren Sie mich! Thomas Kietzke Funk: 0172 / 4 15 46 42 Friedensaue 12 Montag 19-20 Uhr www.huk.de/vm/t.kietzke 15566 Schöneiche Mittwoch 18-20 Uhr facebook.com/HUK.Marzahn 18 Schöneiche Konkret Informatives / Anzeigen Juni 2019 Zehn Jahre im Dienst für die Gesundheit AG Wassergymnastik Schöneiche/Erkner zur Radon-Kur in Jachymov Im Jahr 2018 feierte die Arbeits­ gruppe Wassergymnastik der Rheuma-Liga ihr zehnjähriges Bestehen. Jeden Mittwoch freuen sich die Mitglieder der Gruppe auf die physiotherapeutisch beglei­ tete Bewegung im warmen Wasser der Reha-Klinik in Rüdersdorf beziehungsweise im Bildungs­ zentrum Erkner. Zweimal im Jahr geht es auch gemeinsam in die Therme nach . Ein besonderer Höhepunkt ist alljährlich eine zweiwöchige Kur im Radonbad Jachimov. Das ist vor allem der Ärztin Larissa Becker aus Schön­ eiche zu verdanken, die gute, intensive Verbindungen zu der Kur-Einrichtung hält und mit die­ ser die Fahrt so organisiert, dass diese auch für Menschen möglich Die Gruppe „AG Wassergymnastik Schöneiche/Erkner“ im Kurhotel Foto: privat wird, denen es durch Bewegungs­ einschränkungen nicht leicht Darüber hinaus gibt es kulturelle det. So zum Beispiel ein Bummel park zurück zum Bus, der schon fällt, eine Reise anzutreten. Die Angebote, die echte Höhepunkte durch das nur 14 Kilometer ent­ auf uns wartete. Ebenso anregend Gruppe wird in Schöneiche abge­ setzen. Konzerte im Theater­ fernte Ostrov mit Park, Schloss war eine Bustour ins 25 Kilometer holt, und es werden, soweit not­ saal des „Palace“. Künstler aus und mittelalterlichen Markt, entfernte Karlsbad. Nicht nur die wendig, einige auch vor der eige­ Prag oder Brünn treten auf. Es dazu einem fabelhaften Café mit Karlsbader Oblaten verführen, nen Haustür wieder abgesetzt. gibt Vorträge, aber auch in der Köstlichkeiten, die Einheimische sich in einem der eleganten oder Lobby oder im Café spielen bei­ ebenso locken wie Gäste. Das auch anheimelnden Cafés eine Das 1906 in Jachymov gegrün­ nahe jeden zweiten Tag Musiker, führt zu Platzproblemen, so ist Pause zu gönnen. Ein aufmerk­ dete, erste Radonbad der Welt, die zum Tanz oder einfach zum etwas Geduld notwendig. samer Spaziergang entlang der „Radium Palace“, von einem Zu­hören einladen. Ob nun nur Straßen und Gassen, deren Villen Wiener Architekten erbaut, ist zuhören oder auch tanzen, plau­ Eine Fahrt ging nach Marienbad, und großzügigen Pensionen und ein idealer Ort für die Linde­ dern bei einem Gläschen Wein in das schon Goethe ebenso wie der Hotels ihre Geschichte erzählen, rung von Schmerzen des Bewe­ freundlicher Runde, wem würde europäische Hochadel schätzte. regte Nachdenklichkeit und auch gungsapparates. Sowohl von dem das nicht gefallen? Sehr zu loben Hier gerieten wir in einen un­- Bewunderung für die Leistung betreuenden Personal – Ärzten, ist auch die tschechische Küche glaublichen Platzregen, glück­ von Architekten und Bauhand­ Physiotherapeuten, Masseuren mit Knödeln jeder Art, wunder­ licherweise nur wenige Schritte werkern an. und anderen – als auch von der vollen Braten mit Soßen und vom „Wiener Café“ entfernt, das Überflüssig zu sagen, dass sich medizinisch-technischen Einrich­ ­Desserts, die dazu verleiten, mehr wir ohnehin besuchen wollten. die Mitglieder der Gruppe schon tung, insbesondere den Bädern, zu essen, als man sollte. Danach ging es durch die Kolon­ auf die Kur im März 2020 freuen. bleibt eigentlich kein Wunsch Selbstverständlich wird nach den naden am leider noch nicht in offen. Man fühlt sich wohl, ist Prozeduren auch geruht, gewan­ Betrieb genommenen „Singenden Christina Felber willkommen. dert und die Umgebung ergrün­ Brunnen“ vorbei durch den Kur­ Elke Ruttke

Foto-Ausstellung im Rathaus Rüdersdorf Wunderbare Tier- und Pflanzenwelt im Kalksteintagebau Thomas Weber, Leiter des Tage­ baus Rüdersdorf der CEMEX und leidenschaftlicher Hobby­ fotograf, hält seit vielen Jahren Tiere, Pflanzen und Gesteinsfor­ mationen in beeindruckenden Bildern fest. In einer umfangrei­ chen Foto-Ausstellung, die am 18.6. um 17 Uhr im Rüdersdor­ nierenden Teil von Rüdersdorf. fer Rathaus eröffnet wird, sind Die Ausstellung ist zu den Öff­ einige der besten Ergebnisse nungszeiten des Rathauses bis seiner Streifzüge zu sehen. zum 8. August kostenlos öffent­ lich zugänglich. Die Ausstellung „Flora, Fauna, Habitat – Entdeckungen im Ausstellung: Kalksteintagebau Rüdersdorf“ 18. Juni bis 8. August nimmt den Besucher mit auf im Rathaus Rüdersdorf eine Reise durch diesen faszi­ Hans-Striegelski-Straße 5 Juni 2019 Veranstaltungstipps / Anzeigen Schöneiche Konkret 19 Fête de la Musique: 21.6.19, 17 Uhr Unser Tipp: Busreisen im Rathaus Friedrichshagen Lübeck und die Hanse Dienstag, 25. Juni Seit 1981 feiern Menschen am Abfahrt: 6.30 Uhr 21. Juni die Fête de la Musique. Ankunft: 20.30 Uhr Inzwischen in 50 Städten allein in Preis: 54,50 Euro/Person runze-casper.de Foto: Deutschland und in 540 auf der ganzen Welt. Sie erleben bei einem geführ­ Einer dieser Musikorte ist das ten Spaziergang die romantische historische Rathaus Friedrichs­ Altstadt zwischen roten Back­ hagen. Hier treten gleich drei steingiebeln und Geschichten „Bands“ auf. Um 17 Uhr eröffnet über Aufstieg, Herrschaft und Wittstock und die der A-capella-Chor „Klangfarben“ Untergang der Hanse hautnah. Landesgartenschau im Ratssaal den musikalischen Es bleibt noch Zeit zur eigenen Reigen. Die neun Frauen, die teil­ Die Zwei & Friends Erkundung des mittelalterlichen Donnerstag, 4. Juli weise schon seit 2013 gemeinsam markanten Stadtkerns (UNESCO Abfahrt: 7.30 Uhr singen, möchten dem Publikum hagen. Um 21 Uhr sind noch ein­ Welterbe) mit den 7 Türmen der Ankunft: 19.30 Uhr mit ihrer Musik vor allem Freude mal „DIE ZWEI & FRIENDS“ im monumentalen Kirchen. Preis: 54,50 Euro/Person bringen und großartige beson­ Keller dran – natürlich mit neuen Leistungen: 3-Sterne-Fernreise­- dere Momente schaffen. Liedern und noch mehr Stim­ ­bus mit Reiseleitung, Der historische Ringwall, der die mung! Damit der Hals nicht tro­ ­Stadtführung Altstadt Wittstocks vollständig cken und die Stimme heiser wird, umschließt, bietet schöne Aus­ ist der Zapfhahn der Dollen Molle sichten auf die hochkarätige Gar­ den ganzen Abend über bereit tenkunst auf zwei Arealen. Sie

und die Bars sind bestückt. pixabayFoto: erhalten bei einer Führung erste Einblicke und Orientierung für die eigene Erkundung der Blü­ tenpracht. Der Fontane-Garten thematisiert Leben und Wirken Klangfarben des Dichters anlässlich seines 200. Geburtstages. Danach hat die Band „DIE ZWEI Leistungen: 3-Sterne-Fernreise­ & FRIENDS“ im Ratskeller ein bus mit Reiseleitung, Eintritt und sehr buntes Repertoire für Jung Führung Landesgartenschau, und Alt im Gepäck – neben Rock Stadtführung und Pop auch Schlager bis hin zur volkstümlichen Musik. Ab Wat’n Klang Abfahrt/Ankunft der Busse: 19 Uhr geht es im Saal mit einer Elcknerplatz/S-Bahnhof Köpenick kleinen Weltreise weiter. „WAT’N Historisches Rathaus KLANG“ spielt ihr berühmtes Friedrichshagen Veranstalter: Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. Programm „in 80 Minuten um die Bölschestr. 87/88 Alt-Köpenick 31-33, 12555 Berlin Welt“ und freut sich schon jetzt www.rathaus-friedrichshagen.de Buchungen: 030-65 48 43 48 auf das Heimspiel in Friedrichs­ Der Eintritt ist frei. www.tkt-berlin.de oder Tourismus­verein am Schlossplatz Köpenick 20 Schöneiche Konkret Veranstaltungstipps / Anzeige Juni 2019 Ausstellungen „Die Malerei verstehe ich als Was hier und rundherum los ist • 15.6., 15 Uhr: Stadt Land Fluss, Abenteuer“, das sie mit Stift, Doppelausstellung Regional­ Kreide, Farben und Nadeln Musik klassisch les Wandertheater „Ton und museum und Künstlerpleinair sichtbar macht. (Kugi: Mo. • 14.6., 18 Uhr: Konzert von Kirschen“ mit „Alles in einem (/Burg) + Mi., 9–15 Uhr/Di. + Do., Schülern und Lehrern der Augenblick“ (Beeskow/Burg) • 28.6., 18 Uhr: Malerei Zeich­ 9–18 Uhr / Fr. 9–14 Uhr / wäh­ Musikschule Schöneiche zum • 22.6., 18 Uhr: Diätyoga für nung und Skulptur von rend der Brandenburger Ferien Schuljahresende (SK) Anfänger mit Natascha Petz Svetlana Tiukkel und Sergej Mo.–Do. 9–15 Uhr / Fr. 9–14 Uhr) • 15.6., 17 Uhr: Musik des 15. bis und Christoph Wagenr (HE – Luzewitsch ((KSF) 17. Jh. (Beeskow/Kath. Kirche) Gartenbühne) • Bis 7.7.: Maria Sibylla Ponizil Veranstaltungsorte • 15.6., 18 Uhr: Klassik Um Sechs • 29.6., 20 Uhr: Hörspiel unterm und Johanna Görke-Cassirer • HE = Gerhart-Hauptmann- von Bach bis Piazzolla mit Sternenhimmel (Beeskow/Burg) (Woltersdorf/Kirche) Museum Erkner, Tel. 03362-3663 Änderungen vorbehalten – Angaben ohne Gewähr Double beats: Ni Fan und Lukas • 29.6., 19 Uhr: Musikrevue „Der • Bis 14.7.: „Die Kunst im Auge • HH = Heimathaus Schöneiche, Böhm auf Marimbaphon und Mörder ist immer der Gärtner“ des Betrachters“ mit Bildern Tel. 030-6491105 anderen Schlagwerken (SK) (HE – Gartenbühne) von Armgard Röhl. Die Kunst • KSF = Kunstspeicher an der • 30.6., 16.30 Uhr: Marinekan­ • 5.7., 21.30 Uhr: Theater des des Verzichts bestimmt ihre B 167 in Friedersdorf, Tel. torei und Blockflötenconsort Lachens mit „La Luna – Eine Arbeiten, denen sich die 03346-84 38 56, www.kunst­ Beeskow – Trost, Lob und Segen Reise zum Mond“ (Beeskow/Burg) Künstlerin Armgard Röhl seit speicher-friedersdorf.de mit Werken Melchior Vulpius‘ über vierzig Jahren widmet. Sie • Kugi = Kulturgießerei (Beeskow/St. Marien) Film reichen von Naturerlebnissen, Schön­ eiche­ • 28.6., 19 Uhr: Gisela May – vielfach in Mahlsdorf und sei­ • SK = Schlosskirche Schöneiche Rock, Pop et cetera Begegenungen und ner Umgebung entdeckt, über • SP = Schlossplatztheater • 9.6., 16.30 Uhr: Jeanine Vahl­ ­Impressionen (HE) die Zeichnung, das Porträt, bis Alt-Köpenick 31, diek Band (Friedersdorf an der zu abstrakten Impressionen. Tel. 030-65 165 16 B167/Barockkirche) Führung / Lesung / Begegnung / • 22.6., 19 Uhr: Capriccio – Firmen-Events Wer die Rose ehrt – Ostrock • 11.6., vormittags: Ortsrund­ Siebentes Ihlower Lesefest (Beeskow/Burg) fahrt mit Dagmar Nawroth Lyrik, Prosa und Musik in der Scheune des Zachariashofs (Anmeldung bei Carola Kinder & Familien ­Grunwitz: 030-64 95 84 86) • 7./12.6., 16 Uhr: Peter Pan • 14.–16.6.: Heimatfest (siehe S. 10) ­Schöneiche (S. 16/17) • 19.6., 10 Uhr: König Drosselbart • 15./16.6.: Rosenfest im mit dem Puppen-Musik-Theater ­FLORA-LAND ARNOLD Martin Lenz (HE) Schöneiche (S. 1) • 16.6., 18 Uhr: Kulinarischer Theater Spaziergang mit Fontane, aus­ • 14.6., 29 Uhr: Eine Familie – geführt von Günter Schoß und letzte öffentliche Aufführung Frank Fröhlich (HE – Garten­ (Kugi, S. 14) bühne) • 14.6., 19 Uhr / 16.6., 18 Uhr: • 14.6., 19 Uhr: Schreibwerkstatt Junges Schlossplatztheater mit (HH) „Was ihr wollt (kein Shakes­ • 23.6.: Tag der offenen Gesell­ peare Stück“ (SP) schaft (S. 3 und 24) • 16.6., 17 Uhr: Internationa­ • 22.6.: Lesefest (siehe nebenstehend)

Ihlower Lesefest im vergangenen Jahr Foto: privat Das gemütliche Restaurant & Hotel mit 100-jähriger Tradition direkt an der Müggelspree gelegen Die Mitglieder der Schreibwerk­ Zahlreiche Künstler haben hier ein stätten Schöneiche, Erkner und Anwesen erworben und sich ein­ Rahnsdorf veranstalten gemein­ gerichtet. Ein Rundgang im Dorf sam mit den Oderlandautoren lohnt allemal. Frankfurt wieder das Ihlower Uwe Steinkamp, Landschaftsarchi­ Lesefest. Außerdem können Preis­ tekt und Holzschnitzer, und seine trägerinnen des Wettbewerbs der Frau haben das im Krieg teilweise Neuhelgoländer Weg 1 | 12559 Berlin | ☏ 659 82 47 Schreibwerkstatt Schöneiche für zerstörte Grundstück in einen Jugendliche von 16 bis 21 Jahren Gartenpark verwandelt mit unter­ tägl. ab 11 Uhr geöffnet ihre Texte vortragen. schiedlichen Themenschwerpunk­ warme Küche von 11-21 Uhr Wir laden Jung und Alt wieder zu ten: Wassergarten, Küchengarten, Lyrik und Prosa ein. Musikalisch Schattengarten und so weiter. In Wir wünschen Ihnen eine angenehme umrahmt wird die Lesung von der zur Hofseite offenen Scheune Zeit und freuen uns auf Ihren Besuch. Johanna Krech auf der Klarinette. ist eine wunderbare Bühne für Genießen Sie die traumhafte Lage Für frischen Kuchen und Getränke künstlerische Darbietungen ent­ unserer Gartenterrasse direkt an der sorgt die Hausherrin Marita Stein­ standen, die wir gern zu nutzen Müggelspree. kamp in bewährter Manier. Bücher wissen. Wir freuen uns auf Ihren und Hefte der Mitglieder der Besuch. Stöbern Sie doch mal Schreibwerkstätten können erwor­ Klaus Werner Hennig auf unserer neu gestalteten Website: ben werden. www.neu-helgoland.de Ihlow ist ein idyllisches Dörfchen Siebentes Ihlower Lesefest: Hier finden Sie interessante Angebote mit gut erhaltenen Bauernhöfen 22. Juni, 16 Uhr und auch Hinweise zu unseren in der Feldsteinarchitektur des im Zachariashof der Veranstaltungen. 19. Jahrhunderts, wie sie typisch Familie Steinkamp für unser Land Brandenburg ist. Reichenberger Straße 23 Juni 2019 Informatives / Anzeigen Schöneiche Konkret 21 100% individuelle Trainingskonzepte bietet Lutz Havenstein vor Ort Personalisiertes Training für Fitness, Kräftigung, Prävention & mehr Mobilität!

körperliches und seelisches Gefühl. Selbstverständlich lässt es sich auch zu zweit trainieren. Dann sparen Sie sogar mindestens 40% des Einzelprei­ ses.

Mit viel Motivation und Freude betreut Lutz Havenstein auch sehr gern Gruppen ab 3 Per­ sonen jeden Alters in den unterschied­ Du hast keine Zeit zum Trainie­ lichsten Kursformaten, auch ren?! Dir fehlt Motivation, Bewe­ mobil außer Haus. Zeitlich orts- gung, Kraft?! Du hast zu wenig und wetterunabhängig kann im Ausdauer, Gelenk-, Rückenprob­ hauseigenen Mikrostudio, dem leme, Übergewicht?! Dann lohnt direkt angeschlossenen Außen­ es sich beim Personaltraing Lutz bereichen oder einem Ort Ihrer Havenstein und seinem engagier­ Wahl trainiert werden. ten Team vorbeizuschauen. Zu wichtigen Themen wie Prä­ Kurze Wege sind dank des neuen vention, Gesundheitstraining, Standortes in Schöneiche-Fichte­ Gewichtsreduzierung, Fettabbau, nau möglich: Hier befindet sich Verbesserung Ihrer Fitness, fitter direkt am Waldrand das neue für den Alltag, Kraftausdauer, Mikrostudio mit den dazugehö­ Ernährung und Gesundheit wer­ renden Außenbereichen. den Sie regelmäßig beraten, informiert und Trainingspläne Individuelle professionelle Betreu­ individuell angepasst. ung, der Mix aus Begeisterung und körperlicher Aktivität, aber auch Unser Team geht auf Info-Tour: Wir wünschen unseren Lesern eine hohe Effizienz zum Erreichen Wir freuen uns, Sie vom 14. bis sonnige Pfingsttage. Ihrer Ziele, machen jede Trai­ 16. Juni an unserem Stand zum ningseinheit zu einer besonderen Heimatfest begrüßen zu können. Erfahrung. Egal ob Neueinsteiger Spaß, Sport und Infos zu unse­ oder Fortgeschrittene, verschie­ ren Angeboten – seien Sie denste Trainingsmöglichkeiten gespannt auf uns, wir freuen für sämtliche Leistungsniveaus uns auf Ihren Besuch! Das intelligente Brillenglas werden abwechslungsreich und Transition entdecken leistungssteigernd umgesetzt. Ausführlichere Informationen Dreidimensionales funktionales finden Sie auf der Webseite Bölschestraße 118 Training, Beweglichkeit, Koordi­ www.Lutz-Havenstein.de oder nation, Stabilisation und eigene Sie rufen einfach mal unverbind­ 12587 Berlin-Friedrichshagen Wahrnehmung für ein neues lich durch unter 0163-269 29 00. Telefon: 030-645 72 76

H-R-S Haus-Rundum-Service Bergsdorf Generalübernehmer GmbH r echtsanwälte für Bau-Montage & Service seit 1997 Bergsdorf Kubach Partnerschaftsgesellschaft Rüdersdorf Dieter Kubach Alle Gewerke aus einer Hand Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien- und Arbeitsrecht • kompletter Innenausbau Geschäftsführer: Jens Dorran • komplette Badsanierung Petershagener Weg 25 Christian Zuch • Trockenbau 12589 Berlin-Rahnsdorf Rechtsanwalt • Verlegearbeiten Tel. 0172-381 27 23 • 030/428 08 381 • Renovierungen [email protected] Ernst-Thälmann-Straße 69 · 15562 Rüdersdorf fon (03 36 38) 2 91 12 [email protected] fax (03 36 38) 2 91 13 • Malerarbeiten www.haus-rundum-service.de www. bergsdorf-rechtsanwaelte.de 22 Schöneiche Konkret Musikfest-Splitter Juni 2019 Fröhliche Besucher und Musikanten zum 15. Musikfest Die kühlen Frühlingstemperaturen taten dem Fest keinen Abbruch Auch wenn sich Instrumente kündete Anne-Kathrin Seidel vor Straßenbahn haben sich zu „gro­ druck gewinnen: Nix kann der an frischer Luft verziehen – die treuen Fans der Klassik im Blüten­ ßen Bühnen“ entwickelt und sind guten Stimmung beim Musikfest Besucher taten dies nicht, son­ garten: „Normalerweise spiele ich bei Musizierenden und Publikum etwas anhaben … oder doch? dern zogen wieder beschwingt die Violine nicht unter zehn Grad gleichermaßen beliebt. Der Regen blieb zum Glück aus. durch unseren Ort. Bereits zur – aber beim Schöneicher Musik­ „Meine Aufgabe als Schirm­ Eröffnung im Landhof schwang fest mache ich natürlich eine Aus­ So ging es munter durch diesen herr: Heute benötigen wir keine gute Laune zur Musik mit: Alle nahme“, und griff lächelnd ihr musikalischen Tag, an dem sich Schirme“, freute sich schmun­ hatten nach den warmen April­ Instrument. Bereits zum 10. Mal alle Mitwirkenden erfreuten und zelnd Bürgermeister Ralf Stein­ tagen wieder die Winterjacken war die Schöneicherin mit dabei an dem unser Ort wieder überaus brück. Auch die Mitglieder im und Schals herausgesucht, und so und konnte sich natürlich noch lebendig war. ehrenamtlichen Initiativkreis konnte es gut durch den Tag und gut an das erste Konzert im son­ Inzwischen war es fast 22 Uhr Musikfest waren wieder sehr von Bühne zu Bühne gehen. nig, warmen Garten erinnern. geworden, im Schlosspark wurde froh über das gelungene Fest. Trotzdem zog das Publikum bis­ Glühwein angeboten, und etwa Wie wohl das 16. Musikfest am weilen lieber die Konzerte in Publikumsmagnete waren wieder fünfzig muntere Langschlende­ 25. April 2020 werden wird? geschlossenen Räumen den Kon­ das Heimathaus, die ehemalige rer-Fans tanzten vor der Bühne, zerten im Freien vor. Das war Schlosskirche und die Kulturgie­ um sich bei inzwischen nur Carola Grunwitz auch im Garten der Manufaktur ßerei. Aber auch das Atrium im noch zwei Grad warm zu halten. Stadtmarketing für von Blythen zu spüren. Hier ver­ Rathaus und die Waschhalle der Man konnte schon fast den Ein­ Schöneiche bei Berlin

Kassandra Siebel und Reto Weiche in der Straßenbahn-Waschhalle Zuhörer in der Waschhalle der Straßenbahn (me) Foto: Maika Eberlein (me)

Der ökomenische Chor Schöneiche in der Dorfkirche (chrf) „Dudel Lumpi“ in der Kita „Löwenzahn“ Foto: Christina Felber (chrf)

Zuschauer vor der Freilichtbühne im Schlosspark (me) Hochbegabter am Klavier: Ibrahim Ignatov (me) Juni 2019 Musikfest-Splitter Schöneiche Konkret 23

Carola Grunwitz, Stadtmarketing, Cécile Perillon (me) übergibt selbstgemachte Marmelade an Mitglieder der Gruppe „Wat‘n Klang“ auf dem Landhof (me)

Kirchenchor St. Cäcilia Rüdersdorf im Atrium des Rathauses (chrf)

Bürgermeister Ralf Steinbrück über- gibt an Christof Rose eine Stimm­ gabel für die langjährige Teilnahme Das Hoforchester Oranienburg im am Musikfest (me) Schlosspark (me)

Die Keller-Bluesband im Schlosspark (me)

„Wat‘n Klang“ in der Straßenbahnwaschhalle (me)

Kleine Pausenversorgung im Heimathaus (chrf)

Das Veranda-Trio auf der Streuobstwiese (me)

Fröhliche Festbesucher (me) Verkauf von Spendenbändchen im Schloßpark (chrf) 24 Schöneiche Konkret Kirche Juni 2019 Tag der offenen Gesellschaft Evangelische Wir machen am 15. Juni mit Kirche Im ganzen Land feiern Menschen chengemeinde am Sonnabend ab Gottesdienste am 15. Juni die Freiheit, Offenheit, 10 Uhr den Tisch. Kommen Sie vor­ Katholische Kirche Vielfalt und Freundschaft – und in bei und setzen Sie sich mit anderen 9.6. Pfingstsonntag mit Taufe Schöneiche feiern wir unser Hei­ zusammen, bringen Sie bitte auch und Konfirmation Gottesdienste matfest. Das passt doch wunderbar eine Kleinigkeit zum Essen und 10.00 Uhr Dorfkirche Pfrn. K. Lütke Schöneiche zusammen! Trinken zum Teilen oder Tauschen Am Tag der offenen Gesellschaft mit, lernen Sie Ihre Tischnachbarn 13.00 Uhr Dorfkirche Kirche „Mariä Unbefleckte Empfängnis“ kommen überall Menschen auf kennen, lachen Sie und diskutieren Pfrn. K. Lütke Friedrichshagener Str. 67 10.6. Pfingstmontag öffentliche Plätze, stellen Tische Sie miteinander. Vielleicht hilft der (Zugang über Friedrich-Ebert- bzw. 16.00 Uhr Dorfkirche und Stühle raus, setzen sich mit eine oder die andere zwischendurch Krummenseestraße) ­Münchehofe, Pfrn. A. Schumann Fremden und Bekannten zusam­ mal mit beim Abwaschen!? Hl. Messe sonntags 11.00 Uhr mit dem Ökumenischen Chor men und setzen damit ein großes Wir freuen uns auf die Begegnun­ 09.06. Pfingstsonntag, 10.00 Uhr Leitung: KMD L. Graap Zeichen für die offene Gesellschaft. gen! Mehr Informationen unter: hl. Messe 16.6. Heimatfest Machen wir mit! www.tdog19.de. 13.06. Hl. Messe, 9.00 Uhr 10.00 Uhr Festbühne Wir laden beim Heimatfest Freunde, Am Sonntag ist, nach dem Gottes­ Pfrn. K. Lütke u.a. anschl. Beisammensein der Senioren Nachbarn, Gäste und Passanten zum dienst auf der Festbühne, wieder 23.6. 10.15 Uhr Dorfkirche 20.06. Fronleichnam, 9.00 Uhr Essen, Trinken und Gespräch ein. das Kirchencafé am Pfarrhaus Pfrn. K. Lütke hl. Messe Unsere Tafel steht vor dem Pfarr­ geöffnet. Dazu freuen wir uns, wie 10.40 Uhr Theresienheim 23.06. Keine hl. Messe in Schöneiche haus, wo sonst beim Heimatfest immer, über reichlich Kuchenspen­ Pfrn. A. Schumann das Kirchencafé ist. Gemeinsam den, um für zwei Projekte in Süd­ 30.6. 10.15 Uhr Dorfkirche Hauskapelle im Theresienheim im Bündnis für Demokratie und afrika und Ecuador zu sammeln. Lektor K. Guttkowski Goethestraße 11–13 Toleranz decken wir auch als Kir­ Pfarrerin Kerstin Lütke Hl. Messe täglich 9.30 Uhr 7.7. 10.15 Uhr Dorfkirche Pfrn. K. Lütke Rüdersdorf Sie schlummern nur Pfarrkirche „Hl. Familie“ Die Legende von den Sieben Schläfern Veranstaltungen Ernst-Thälmann-Str. 73 Über Jahrhunderte hinweg prägten Heimatfest Hl. Messe sonntags 9.00 Uhr christliche Heilige den Kalender. 10.06. Pfingstmontag, 10.00 Uhr Sa.+So., 14.+15.6., offene Dorfkirche Das Fest der heiligen Sieben Schläfer zur vollen Stunde von 12 bis 18 Uhr hl. Messe von Ephesos am 27. Juni diente vor erklingt Orgelmusik 23.06. Sonntag nach 10.00 Uhr allem den Bauern als Anhalt für eine Fronleichnam, hl. Messe Regel: „Das Wetter am Siebenschlä­ Reisebericht / Lichtbildervortrag und Prozession fertag sieben Wochen bleiben mag.“ Mo., 17.6., 19.30 Uhr, Über die Siebenschläfer berichtet Kapelle Fichtenau Herzfelde die „Legenda aurea“ des Jacobus Foto: Klaus-Peter Simon (CC BY 3.0) über den Besuch unserer Kirche „Maria Hilf“ de Voragine, die am weitesten ver­ Partnergemeinde in Indien von Rüdersdorfer Str. 3 breitete mittelalterliche Sammlung Sonntagvorabendmesse Sophie Erler und Christine Weser von Heiligenleben. Ihr zufolge kam samstags 18.30 Uhr der für seine brutale Verfolgung Werktagsmesse Ökumenischer Gesprächskreis der Christen bekannte römische dienstags 9.00 Uhr Mo., 24.6., 19.30 Uhr, Kaiser Decius nach Ephesus. Dabei Siebenschläferhöhle nahe der antiken (zuvor 8.30 Uhr Rosenkranzgebet) Kapelle Fichtenau wurden auch sieben Jünglinge ange­ Stadt Ephesos, heute Selçuk (Türkei). „Die Essenz des Menschen“, klagt, die im kaiserlichen Palast Hinweis Prof. Saumweber spricht über seine Dienst taten. Wegen ihres noch Diese erbauliche Geschichte hat im wissenschaftliche Forschung. Über aktuelle Termine informiert die jugendlichen Alters sieht der Kai­ antiken Syrien und in den orienta­ ser zunächst von ihrer Hinrichtung lischen Kirchen weite Verbreitung Homepage www.pfarrei- Nachdenken über Bibeltexte heiligefamilieruedersdorf.org ab und setzt ihnen eine Frist zum gefunden. Schließlich gelangte sie Mi., 26.6., 19.30 Uhr, Platanenstr. 30A Abschwören. Sie beschließen, sich sogar in den Koran. Denn auch der mit Pfrn. A. Schumann Ansprechpartner, in einer Höhle zu verstecken. Dort Islam bekennt sich zur Auferste­ schlafen sie ein. Als der Kaiser nach hung der Toten. Erreichbarkeit Vormittagstee für Mütter und Väter einiger Zeit in die Stadt zurück­ Alfred M. Molter mit kleinen Kindern: jeden Mittwoch Kath. Pfarrgemeinde kehrt, fahndet er nach den sieben 10.00 Uhr im Ev. Kindergarten „Heilige Familie“ jungen Männern. Er erfährt, sie Ernst-Thälmann-Str. 73 seien in einer Höhle verborgen und KOMMT HERBEI, Ökumenischer Chor 15562 Rüdersdorf lässt den Zugang vermauern. Viele SINGT DEM HERRN dienstags 19.30 Uhr Kapelle Pfarradministrator: Martin Pietsch Jahre später werden unter Kaiser Motetten und Chorlieder Fichtenau, Ltg. KMD Graap Pfarrbüro: Tel. (03 36 38) 22 62 Theodosius bei Bauarbeiten die zur Sommerzeit Ökumenischer Chor Schöneiche Nach dem Konzert am 23.6. Fax (03 36 38) 89 58 27 sieben Schlafenden entdeckt. Sie Leitung: KMD Lothar Graap beginnt die Sommerpause. E-Mail: [email protected] wachen auf. Einer von ihnen wird in Begrüßung, Meditation und Gebet: www.pfarreiheiligefamilie -ruedersdorf.org die Stadt geschickt, um Brot zu kau­ Pfrn. Annemarie Schumann Blaues-Kreuz-Selbsthilfegruppe Gemeindereferent: fen. Er löst mit seinen uralten Mün­ bei Alkoholproblemen: Di. 18.45 Uhr Klemens Stachowiak zen große Verwirrung und Streit aus. u. Do. 17.30 Uhr Pfarrhaus, Dorfaue 6 E-Mail: gemeindereferent@ So wird er vor den Prokonsul und Kontakt: Detlef Pirlich, Tel. 649 1938 st-hubertus-petershagen.de den Bischof gebracht. Diese führt er zur Höhle. Dort bezeugen die Sie­ Kontakt zur Evangelischen Aktuelle Informationen ben die Auferstehung der Toten, um Sonntag, 23. Juni 2019, 16.00 Uhr auch im Internet unter: Ev. Dorfkirche Schöneiche Kirchengemeinde­ Schöneiche danach endgültig im Herrn zu ent­ Dorfaue 21 www.kirchen-in- schlafen. Bald darauf wird an der 15566 Schöneiche bei Berlin Gemeindebüro und Friedhofs­ schoeneiche.de verwaltung: Dorfaue 6, Tel. 6495135 Stelle eine Kirche errichtet. Eintritt frei - Spende erbeten Juni 2019 Bildende Kunst / Anzeigen Schöneiche Konkret 25 Peter Leske und Ulla Walter luden in ihre Ateliers ein

Peter Leske zeigt seine Fine-Liner-Zeichnungen.

Am Tag des Offenen Ateliers am ten, die immer hier hängen. Es 4. und 5. Mai hatte der Schön­ gibt viel zu sehen, darunter auch Verteiler gesucht! eicher Künstler Peter Leske teil­ künstlerische Fotografien. genommen, dessen Atelier sich in Ob Wind, Regen CATHOLY der ehemaligen Lötkolben­fabrik Seine farbenfreudigen, fast foto­ oder Schnee- B E S T A T T U N G E N in Woltersdorf befindet. grafisch konkreten bis zu abstrak­ gestöber ... Den Flur hatte er für die zwei Tage ten Darstellungen sind kritisch begleitend an Ihrer Seite mit zwanzig teils großformati­ vom Zeitgeist inspiriert. gen Bildern zur Galerie gemacht, Eine eigene Ausdrucksform hat Immer den richtigen und im Atelier waren bis unter Peter Leske seit 2005 mit seinen  Hausbesuche die Decke die Bilder zu betrach­ Fineliner-Zeichnungen gefunden. Blick für den Briefkasten!  Vorsorge- Zuverlässige, rüstige gespräche Rentner und Schüler für  Beratungen die Verteilung unserer kostenlos und Zeitung­ gesucht. unverbindlich Bitte melden bei: Telefon: 0 33 62 / 2 05 82 Friedrichstr. 37, 15537 Erkner Alex Werbung GmbH Telefon: 030 / 54 37 83 16 Telefon: 03 36 38 / 67 000 Telefax: 030 / 5 45 51 59 Waldstr. 36, 15562 Rüdersdorf

Ulla Walter lud sich am 25. Mai Gäste ein. Fotos (2): el Leserbriefe, Ihre Infos oder Anzeigenwünsche richten Sie bitte an »Schöneiche Konkret« Müggelseedamm 70, 12587 Berlin Seit 25 Jahren an Ihrer Seite

Kostenlose Hausbesuche BESTATTUNGEN Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten D. Schulz Ihr zuverlässiger Partner in schwerer Stunde Müggelseedamm 199 • individuelle Beratung • Erledigung aller Formalitäten 12587 Berlin-Friedrichshagen Tag und Nacht persönlich • Hausbesuch möglich • Überführungen im In- und Ausland E-Mail [email protected] für Sie erreichbar • Bestattungsvorsorge • transparente Kostenstruktur Internet www.feige-bestattungen.de Telefon: (030) 645 39 28 Tel. (030) 64 95 85 15 • Tag- und Nachtdienst Brandenburgische Straße 78, 15566 Schöneiche Liebevoll. Individuell. Persönlich. 26 Schöneiche Konkret Sport Juni 2019 Neues vom SV Germania 90 Schöneiche e.V. D2-Junioren – im Rückblick Mit Blick auf das in der D-Jugend beginnende erste goldene Lern­ alter und in Anbetracht, dass wir einen Startplatz in der Landes­ liga haben, waren wieder einige Entscheidungen zu treffen. Der 2007er Jahrgang rückte nun in den D-Junioren Bereich auf. Diese Spieler mussten sich erst an das neue Umfeld gewöhnen. Aber in der Mannschaft sind einige Spie­ ler, die durchaus das Potential haben, in der Landesliga mitzu­ halten. Zum Saisonstart spielte man zu Hause gegen die SG Bruchmühle und erwischte ein Auftakt nach Maß. Mit einer deutlichen Nie­ derlage schickte man die Gäste nach Hause. Auch in der zwei­ ten Begegnung gegen den SVM Hinten von links: André Tobias (Betreuer), Thomas Reimann (Trainer), Louis Lachmann, Erik Reimann, Gosen tat man viel für das Torver­ Felix Palubicki, Steven Mechel, Jonathan Faehse, Michel Bräutigam, Jannick Steinke, Trainer Christian Knoop hältnis. So stand man nach dem Mitte von links: Niklas Kitzmann, Justin Paul, Luca Zinn, Moritz Weisly, Leon Homoth, Scott Grützner zweiten Spieltag mit einem Tor­ Vorn von links: Luca Schikora, Luca Gnädig, Jonas Nack, Frederik Athen, Mika Schütze verhältnis von 13:0 an der Tabel­ Es fehlen: Ronny Bräutigam (Trainer), Moritz Maniszewski lenspitze. Aber dann kam plötz­ lich Sand ins Getriebe, denn man der Hinrunde schaffte man es schließlich jüngeren Jahrgang. sich mit einem deutlichen Erfolg. verlor die nächsten beiden Spiele nicht, eine konstante Leistung Wir vermochten nicht, unser Nun setzte man sich in der oberen und wurde wieder auf den Boden abzurufen. Spiel durchzusetzen und die Hälfte der Tabelle fest. Aber das zurückgeholt. Es war ein ständi­ Im Kreispokal tat man sich leich­ Rüdersdorfer nutzten ihre Mög­ ständige Auf und Ab ging weiter. ges Auf und Ab der Emo­tionen. ter. In der ersten Runde schaltete lichkeiten. Damit war das Aus im Gegen den Tabellenführer lief Die weiteren Spiele wurden auch man in einem spannenden Spiel Wettbewerb besiegelt. nicht viel und so musste man sich mit spielerischer Überlegenheit den SV Gartenstadt aus. Anschlie­ In der Wintersaison nahm man an den Gästen deutlich geschlagen gewonnen. Gegen Ende der Hin­ ßend reisten wir zum SVM Gosen. den Turnieren in der Region teil. geben. Auch das nächste Spiel runde zeigte sich, das Fußball Das Meisterschaftsspiel wurde In Erkner erreichte man einen gegen die SG Hangelsberg musste auch ungerecht sein konnte. Gut vorher klar gewonnen und so sehr guten zweiten Platz. Beim man sich geschlagen geben. Bis gespielt, konnte man sich nicht trat man selbstbewusst an. Aber heimischen Germanen Wintercup zum Saisonende stehen noch wei­ dafür belohnen. Mit einem Erfolg es war ein ganz anderes und vor stellten wir zwei Teams. Es war tere wichtige Spiele an. im letzten Spiel hätte man sicher allem spannendes Spiel. Zunächst ein sehr ausgeglichenes Turnier die Meisterrunde erreicht. Das gingen die Gosener in Führung. mit wenigen Toren. Kleinigkeiten Zurückblickend kann man Gleiche betraf auch den Geg­ Nun raffte sich die Mannschaft und das Glück entschieden die behaupten, dass sich die Mann­ ner aus Rehfelde. Auf dem Feld auf und drehte das Spiel. Den viel Spiele. Im Endergebnis rahmte schaft nach ihren Möglichkeiten spielte nur ein Team und das war umjubelten Siegtreffer erzielten man das Teilnehmerfeld ein. Eine gut verkauft hat. Die Umstellung unsere Mannschaft. Man erar­ wir erst eine Minute vor dem Mannschaft wurde Turniersieger, auf ein größeres Spielfeld gelang beitete sich sehr viele Möglich­ Ende. Im Achtelfinale reisten wir die andere wurde Sechster. dem jüngeren Jahrgang nur keiten, traf aber das Tor nicht. nach Bruchmühle. Hier tat sich Zum Auftakt der Rückrunde schwerlich. Auch die verschie­ Anders der Gast, der sehr effizi­ die Mannschaft wieder leichter hatte man wieder den SVM Gosen denen Charaktere in der Mann­ ent spielte. Aus fünf Möglichkei­ und erreichte souverän das Vier­ zu Gast. Nach einer torlosen ers­ schaft machte es dem Trainer­ ten machte er fünf Treffer. Am telfinale. Dafür mussten wir in ten Halbzeit trafen die Gäste team nicht immer einfach. Daran Ende schauten sich alle an und Rüdersdorf antreten. Die Rüders­ gleich mit Beginn der zweiten gilt es weiter zu arbeiten, denn keiner konnte es begreifen. In dorfer spielten mit einem aus­ Hälfte. Wie in der Vorrunde war schließlich möchten wir allen man spielerisch gut aufgestellt, Spielern eine Zukunft in unserem erarbeitete sich viele Möglich­ Verein bieten. keiten, nur man belohnte sich nicht dafür. So startete man mit Zum Saisonende werden die drei einer Niederlage in die Rück­ Trainer Thomas Reimann, Chris­ runde. Im zweiten Spiel begann tian Knoop und Ronny Bräutigam unser Team furios. Nach einer eine Pause einlegen. Wir als Ver­ klaren Halbzeitführung brach ein möchten uns auf diesem Wege man anschließend ein und musste bei allen für ihr Engagement der kurz vor dem Ende den Ausgleich vergangenen Jahre bedanken. hinnehmen. Aber im nächsten Spiel trat man konzentrierter auf. In der kommenden Saison wird Hier ließ man gegen die Märki­ ein Großteil der Mannschaft den schen Löwen nichts anbrennen Schritt auf das Großfeld wagen. und belohnte sich mit dem ersten Dazu wünschen wir allen viel Erfolg der Rückrunde. In Erkner Erfolg. setzte die Mannschaft die Vorga­ René Hofrichter Gemeinsam zum Erfolg ben der Trainer um und belohnte SV Germania 90 Schöneiche e.V. Juni 2019 Sport Schöneiche Konkret 27 Sportfest der vier großen Sportvereine aus Schöneiche

Torwand- schießen

Am 1. Mai fand zum 2. Mal ein nehmer der Siegermannschaften Sportfest unter dem Motto „Von wurden je mit einem Pokal Schöneiche für Schöneiche“ statt. geehrt. Die Herausforderung für Die vier großen Sportvereine jeden Teilnehmer war, in den Schöneiches (Germania, TSGL, sehr unterschiedlichen Wettbe­ 1. FC und IGL) richteten dieses werben möglichst gut abzuschnei­ Sportfest aus und boten je Verein den, d.h. möglichst vielseitig zu Aktivitäten an zwei Stationen an. sein. Den 52 Teilnehmern in 13 Dies waren Torwandschießen, Mannschaften und den mindes­ Fußballslalom, Handtuchball, tens 50 Betreuern hat dieser Wett­ Zielwerfen, Footbonaut, Geschwin- bewerb sehr viel Freude bereitet. digkeitsschießen, Heulerwurf und Mit etwas intensiverer Werbung Weitsprung. Je vier Teilnehmer und besseren Wetterbedingungen wurden per Los zu einer Mann­ sind für das nächste Jahr mindes­ schaft zusammengestellt. tens 20 Mannschaften zu erwar­ Die Mannschaft „Kuchen“ gewann ten. vor den Mannschaften „Torte“ René Hofrichter und „Überflieger“. Die Teil­ SV Germania 90 Schöneiche e.V.

Heimspiele der Nachwuchsteams im Juni Heimspiele der Männerteams im Juni

Sa., 15.6., 9 Uhr F-Junioren SV Germania 90 Schöneiche SV B-W Petershagen/Eggersdorf Fr., 14.6., 18.30 Uhr Ü40 SV Germania 90 Schöneiche II SG Borussia Fürstenwalde

So., 16.6., 11 Uhr C-Junioren SpG Schöneiche BSG Pneumant Fürstenwalde Sa., 22.6., 12.30 Uhr Kreisliga SV Germania 90 Schöneiche II SV Tauche

So., 16.6., 15 Uhr C-Junioren SpG Schöneiche II SV Victoria Seelow Sa., 22.6., 15 Uhr Landesliga SV Germania 90 Schöneiche SpVgg. Blau Weiß 90 Vetschau

Anmeldung zum 9. Schöneicher Eichkaterlauf Sonnabend 15.06.2019 Name Vorname geb. . Anschrift . Email Telefon . Verein . Bei Voranmeldung beträgt die Startgebühr für Schüler und Hiermit melde ich mich für folgenen Lauf an: Studenten 4,00 € , über 18 Jahre 6,00 €. Die Altersgruppen U 10 und jünger sind kostenfrei zu den Läufen eingeladen. 10:00 Uhr 400 m Bambinilauf Jahrgang 2012 und jünger Die Anmeldung direkt vor Ort am Tag der Veranstaltung ist bis 09.45 Uhr möglich. In diesem Fall beträgt die Startgebühr 10:10 Uhr 750 m Kinderlauf Jahrgang 2010,2011 und jünger für alle 8,00 €. Treffpunkt zu den Läufen ist ab 09.00 Uhr der 10:20 Uhr 3000 m Volkslauf für jeden Bereich Start und Ziel Dorfaue Ecke Stegeweg. Dort erfolgen die Anmeldungen zu den Läufen und 10:20 Uhr 6000 m Sportlauf die Ausgabe der Startunterlagen gegen Bezahlung. Die Laufzeitenerfassung erfolgt mittels Chip. 10:20 Uhr 12000 m Eichkaterlauf 10:20 Uhr 6000 m Nordic Walking Unterschrift Die Anmeldung bitte unter http://eichkaterlauf.de oder www.schoeneiche-online.de, Fax: 030 51 49 31 17, Email: [email protected], Post: SV IGL Schöneiche, z.Hd. Klaus Griese, Geschwister-Scholl-Str. 58, 15566 Schöneiche bei Berlin Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetzte sowie sonstiger datenschuzrechtlicher Bestimmungen ist die SV IGL Schöneiche. Weitere Informationen unter: www.igl-schoeneiche.de 28 Schöneiche Konkret Sport Juni 2019 2011) 1.; Marit Büttner (U10 2010) Neues von den Leichtathleten der IGL Schöneiche 2.; Max Heinrich (U10 2011) 3.. Es sind viele neue PB erreicht worden und es muss noch über ein Highlight berichtet werden. Max Heinrich (U10) wurde zum 1000 m-Lauf im 4-Kampf nicht aufge­ rufen. Nach Rücksprache mit dem Veranstalter, Frau Katja Schrader, konnte er seinen Lauf nachholen. Die Übungsleiter waren in die Absprache nicht involviert. Die U12 startete ohne ihn. Alle dachten, na das wars dann wohl. Aber dann kam der Knüller – es gab einen eigenen Lauf für Max. Er musste diesen nicht alleine bestreiten, denn seine Sportkameraden Leandro, Marit, Die Teilnehmer in Lubmin auf der Seebrücke Foto: Alexander Braune Lavina und Emilia liefen mit und für ihn! Das haben die Kids ganz Trainingslager in Lubmin alleine entschieden und es waren ten wir die tollen 5 Tage ausklingen den 2. Platz über 3x800 m erreichen. Kinder dabei, denen diese Distanz Vom 24.4. bis zum 28.4. waren 20 lassen!“ Am Tag zuvor lief Leonie mit ihrer überhaupt nicht liegt und die den­ IGL-Athleten samt Betreuerstab Es geht ein herzlicher Dank an die Partnerin Emma Thieme beim Paar­ noch gelaufen sind. Was für eine mittlerweile das fünfte Mal zum Gemeinde Schöneiche und die Spar­ lauf in Petershagen auf den ersten Teamleistung! Die Übungsleiter Trainingslager im Ostseebad Lub­ kasse Oder-Spree für die Unterstüt­ Platz. In dieser teilnehmerstärks­ und auch die Eltern waren total fas­ min. Zwei Trainingseinheiten am zung unseres Trainingslagers. ten Altersgruppe erreichen Laura ziniert. Hut ab! Tag, entweder im Greifswalder Braune und Elina Hauptmann als Herzlichen Glückwunsch allen unse- Volksstadion oder am Lubmi­ Sportfest des Landkreises Dritte ebenfalls einen Platz auf den ren erfolgreichen Teilnehmern! ner Strand, legten die sportliche Podest. Der SV IGL Schön­eiche war Barnim in Eberswalde vom Grundlage für kommende, erfolg­ mit insgesamt 16 Sportlerinnen und Gedenken an Arno Suckel reiche Wettkämpfe. Abgerundet 4. Mai Sportlern in verschiedenen Alters­ wurde das Trainingslager durch das Bei diesem Wettkampf wurden viele gruppen am Start. Jetzt ist es bereits 10 Jahre her, gute Wetter und die herzliche Gast­ Podestplatzierungen mit guten Leis­ dass das Sportlerherz von Arno auf­ freundschaft unserer Freunde im tungen erreicht. Siege sicherten Mehrkampfmeister­schaften gehört hat zu schlagen. Wir ehren SCHAWI Sport- und Jugend­hotel. sich Tim Dransfeld (mU10; 50 m in sein Andenken mit einer Trai­ Mellis, Hannah und Enie haben 8,4 s / Weit mit 3,57 m), Mellis Yakar am 18. Mai in Petershagen nings- und Wettkampftätigkeit, die einen kleinen Bericht geschrieben, (wU12; Ballwurf mit 40 m), Finn Ohne große Erwartungen sind die ihm Freude bereitet hätte und wir der, wenn auch gekürzt, ihre Ein­ Huber (mU12; 800 m in 2:42 min), Übungsleiter mit zum Wettkampf denken besonders an ihn, wenn wir drücke wiedergibt: „Ende April Leonie Zentgraf (wU14; 800 m in gefahren, aber die jungen Athleten bei unserem Werfer-Mehrkampf fuhren wir nach Lubmin in unser 2:36 min), Nicola Edel (wU18; Weit haben echt positiv überrascht. Bei den Erstplatzierten den Glaspokal jährliches Trainingslager, wo wir mit 4,96 m) und Till Forster (mU18; den Jungs U10 gab es einen Pokal­ „Arno“ verleihen. die Trainingseinheiten auf dem 100 m in 12,2 s / 800 m in 2:19 min). sieger und einen 3. Platz im Pokal. Greifswalder Sportplatz, direkt Weitere Platzierungen waren: Paula Mitgliederversammlung am Strand oder als Ausdauerläufe Laufwettbewerbe vom Sapiatz (U8 2013) 3.; Lisa Weiz zum nahegelegenen Hafen bzw. der (U8 2013) 2.; Amelie Wagner (U8 und Vorstandswahl vom Seebrücke absolvierten. Abwechs­ 11. und 12. Mai 2012) 2.; Clemens Regenärmel (U8 23. Mai lungsreich und anstrengend waren Die Freiluftsaison hat begonnen 2014) 2.; Frederik Weiß (U8 2013) Auf unserer diesjährigen Mitglie­ die Einheiten im tiefen Sand am und bei den Landesmeisterschaf­ 2.; Till König (U8 2012) 1.; Linus derversammlung wurde der bis Strand und die kurzen Sprints zur ten für Langstaffeln (12.05.) konnte Regenärmel (U8 2012) 2.; Lavina dahin amtierende Vorstand für die Sandbank durch das Wasser, was Leonie Zentgraf (U14) in einer Ueberschär (U10 2011) 1.; Henry kommenden 2 Jahre einstimmig wir fortan als Heringssalat bezeich­ Startgemeinschaft gemeinsam mit Thieme (U10 2010) 1.; Ben Gohlke wiedergewählt. neten. Mit einem Lagerfeuer konn­ KSC Strausberg und Chemie Erkner (U10 2011) 3.; Ansgar Voigt (U10 D.E.; P.L.; P.G.; A.B.; K.G. 9. Schöneicher Eichkaterlauf für Jung und Alt

Vom 14. bis 16. Juni findet in Schön­ Feldwegen. Die Zeitnahme erfolgt Umkleidemöglichkeiten sind in der oder über unsere gute alte Post: eiche das traditionelle Heimatfest mit Chip. Sporthalle der Storchenschule vor­ SV IGL Schöneiche statt. Ein sportlicher Höhepunkt für Wir möchten Sie, Ihre Familie, Kol­ handen. Der Start zu allen Läufen z.Hd. Hr. Klaus Griese alle Schöneicher(innen) und Gäste legen und Freunde zur Teilnahme erfolgt um 10.00 Uhr. Geschwister-Scholl-Str. 58 wird der 9. Eichkaterlauf sein. einladen. Start- und Zieleinlauf erfolgen mit 15566 Schöneiche. musikalischer Umrahmung direkt Der Lauf ist durch die Schöneicher Sie können am 15. Juni zwischen an der Festbühne des Heimatfestes Nutzen Sie dazu unser Anmelde­ Sportvereine TSGL Schöneiche e.V., ­folgenden Läufen wählen: in der Dorfaue Schöneiche. formular auf der Seite 27 dieser SV Germania 90 Schöneiche e.V., • 400 m Bambini-Lauf (bis 5 Jahre) Ausgabe. 1. FC Schöneiche e.V. und SV IGL • 750 m Kinder-Lauf Anmeldung zum Eichkaterlauf 2019 Wir möchten jedoch bitten, die Schöneiche e.V., mit Unterstützung • 3.000 m Volks-Lauf für jeden können Sie unter elektronischen Varianten der Vor­ der Feuerwehr Schöneiche, der • 6.000 m Sport-Lauf https://my5.raceresult.com/100853/ anmeldung zu nutzen. Gemeinde Schöneiche, des Heimat­ • 12.000 m Eichkater-Lauf registration?lang=de oder über fol­ vereins Schön­eiche und zahlreichen (Hauptlauf) gende Varianten per Mit sportlichen Grüßen Firmen organisiert worden. Gelau­ • 6.000 m Nordic Walking Fax: 030-51 49 317, per Peter A. Pohle fen wird größtenteils auf Wald- und (Hauptlauf)­ E-Mail: [email protected] Org. Eichkaterlauf Juni 2019 Sport Schöneiche Konkret 29 Zum Saisonabschluss den Pokal nach Schöneiche geholt TSGL-Volleyballer mit Landespokalsieg und Platz 3 in Cottbus Traditionell findet am ersten Mai- Wochenende in Cottbus zum Sai- sonabschluss die Endrunde um den Landespokal des Brandenburgischen Volleyballverbandes statt. Nach dem sensationellen Triumph der 2. TSGL- Mannschaft im letzten Jahr (diesmal leider im Halbfinale ausgeschieden) setzte sich heuer wieder einmal die Erste durch und holte damit den “Pott” erneut nach Schöneiche! Sie besiegte im Finale Ligakonkurrent SC Potsdam recht souverän mit 2:0 -Sät- zen und qualifizierte sich damit für die nächste Runde, den Regionalpokal Nordost, Anfang Oktober in Berlin.

Vereinsderby zum Auftakt Die TSGL Schöneiche trat im männlichen Bereich gleich mit drei Mannschaften an und war somit der am stärksten vertretene Verein im gesamten Turnier. Am Samstag mussten bereits die 3. (Branden­ burgliga) und die 2. (Regionalliga Nordost) Garde der TSGL um den Einzug ins Viertelfinale spielen, wobei die 1. Mannschaft (Dritte Die 1. Mannschaft der TSGL Schöneiche gewinnt zum Saisonabschluss verdient den Brandenburgischen Liga) dafür bereits gesetzt war und Volleyball-Landespokal in Cottbus. Foto: Anke Hartwig erst am Sonntag ins Geschehen ein­ greifen konnte. auch das letzte Spiel der Gruppen­ aber es war nach einer ebenso lan­ ten Durchgang noch einmal richtig Und die Losfee sorgte bereits ganz phase gegen die Kremmener unnö­ gen Nacht beileibe keine Glanzvor­ in Fahrt und gewann diesen sogar am Anfang für Erheiterung. So tig ebenfalls sehr knapp 1:2 nach stellung. Dennoch standen damit knapp mit 25:23. Der dritte End­ hieß es gleich am ersten Spiel des Sätzen und verabschiedete sich beide Schöneicher Teams im Halb­ scheidungssatz musste her. Diesen Tages: TSGL II gegen TSGL III. Die somit frühzeitig aus dem Turnier. finale. holte sich der Favorit aus Schön­ Vorzeichen für diese Begegnung Das abschließende Gruppenspiel Die TSGL II bekam es im Halbfi­ eiche dann jedoch wieder relativ waren eigentlich sehr eindeutig, der TSGL II stand als letzter Punkt nale nun mit einem richtig schwe­ klar mit 15:10. aber so ein vereinsinternes Derby auf der Tagesordnung. Es ging ren Brocken, dem Drittligisten SC Somit standen sich im abschlie­ ist bekanntlich oft auch für eine um den Gruppensieg gegen den Potsdam, zu tun. Beide Teams lie­ ßenden Finale wie erwartet die Überraschung gut. Doch der Meis­ HSV Cottbus. Mit 25:8 und 25:20 ferten sich ein sehr ansehnliches beiden Drittliga-Konkurrenten SC ter der Regionalliga Nordost bestä­ ließ man auch diesem Team keine Volleyballspiel, was lange recht aus­ Potsdam und TSGL Schöneiche tigte ein weiteres Mal seine starke Chance und holte somit sehr souve­ geglichen war. Letztendlich setzten gegenüber. Und es entwickelte sich Saisonleistung und ließ auch ersatz­ rän den Gruppensieg. Nun war die sich aber die Potsdamer gerade ein wahrlich würdiges Endspiel. geschwächt nichts groß anbrennen. Zeit gekommen, diesen Tag etwas in den kritischen Phasen immer Schöneiches Trainer Jürgen Trepp­ Mit einem klaren 2:0 nach Sätzen ruhiger ausklingen zu lassen und besser durch und gewannen somit ner wagte keine Experimente und für die TSGL II endete dieses erste langsam in die Abendgestaltung verdient mit 25:22 und 25:20. Mit stellte die an diesem Tag stärkste Match. überzugehen. Vorher wurden aber diesem Ergebnis, aber vor allem mit Schöneicher Mannschaft auf´s Feld. noch die Viertelfinals am Sonntag der gesamten Leistung der Saison Diese sollte sein Vertrauen dann Zwiespältige Vorrunde ausgelost. Der Gegner der Ersten zufrieden, sammelte Trainer Jer­ auch rechtfertigen, gewann ver­ sollte der Regionalliga-Aufsteiger ratsch seine tapferen Mannen noch dient 25:22 und 25:19 und so bleibt Gleich im Anschluss wurde die MSV Zossen 07 und der der Zweiten einmal um sich und man feuerte der BVV-Landespokal ein weiteres Mannschaft von Trainer René Jer­ der USV Potsdam III sein. nun gemeinsam die eigene 1. Mann­ Jahr in Schöneiche. Damit endete ratsch ihrer Favoritenrolle mit schaft an. die (Hallen-) Volleyballsaison einem ebenso deutlichen 2:0 -Erfolg Zwei Viertelfinalsiege 2018/2019 für die TSGL Schöneiche gegen den Landesligisten Kremme­ Halbfinale, Finale, Pokal! überaus erfolgreich mit dem Pokal­ ner SV gerecht und zog damit schon Gleich im ersten Viertelfinale am sieg der 1. und einem starken drit­ vorzeitig in die Runde der letzten Sonntagmorgen zeigte dann der am Diese spielte im anderen Halbfinale ten Platz der 2. Mannschaft. Acht ein. höchsten gehandelte Turnierfavo­ überraschenderweise gegen den Nun folgt für alle Teams die ver­ Die 3. Mannschaft hatte es nun mit rit, dass der Pokalsieg tatsächlich HSV Cottbus. Die Gastgeber hat­ diente Sommerpause. Aber für dem Ligakonkurrenten und Gast­ nur über ihn ging und nahm auch ten zuvor mit sehr viel Kampf und einige TSGL-Spieler geht es nahtlos geber HSV Cottbus zu tun. Beide den etwas übernächtigt wirkenden Einsatz sogar den großen Favoriten im Sand auf den Beachvolleyball- Teams spielten auf Augenhöhe, Gegner aus Zossen absolut ernst. TKC Wriezen (3. Liga) niederge­ Feldern der Republik weiter, wo aber letztendlich ging der Sieg Und nach gefühlten 20 Minuten rungen. Doch auch die erste Schön­ sie die Schöneicher Farben sicher denkbar knapp mit 15:13 im dritten hieß der 2:0 -Sieger dann auch eicher Garde nahm den niederklas­ ebenso erfolgreich vertreten wer­ und entscheidenden Satz an Cott­ schon Schöneiche. Jetzt musste die sigen Gegner scheinbar etwas zu den wie in der Halle. bus. Diese Niederlage steckten die Zweite nachlegen. Gegen den USV sehr auf die leichte Schulter. Nach Mannen der TSGL III scheinbar Potsdam III gelang es ihnen zwar einem ungefährdeten ersten Satz­ Mehr Infos: nicht ganz so leicht weg. Man verlor auch mit 2:0 -Sätzen zu gewinnen, erfolg (25:15) kam Cottbus im zwei­ www.eastvolleys.com 30 Schöneiche Konkret Umwelt / Ratgeber Gesundheit / Anzeigen Juni 2019

In eigener Sache Leinsamen – das sanfte Abführmittel Impressum Auslegepunkte Unsere Zeitung für alle Herausgeber & Gesamtleitung: Angela Draffehn Steht an den Briefkästen „Bitte keine Kundenbüro: Müggelseedamm 70, 12587 Berlin Werbung“ respektieren das natürlich E-Mail: [email protected] die Zeitungszusteller. Redaktion: Elke Lang, [email protected] Trotzdem möchten oftmals diejenigen, Satz/Layout/Gesamtherstellung: deren Briefkästen mit diesem Strausberg design GbR Werbeverbot beschriftet sind, Badstraße 2 · 15344 Strausberg Schöneiche KONKRET erhalten. Tel. 03341 / 30 94 05, Fax 03341 / 3 17 45 Verteilung: Alex Werbung Dafür haben wir u.a. an folgenden Meeraner Straße 17 F, 12681 Berlin Orten in Schöneiche Auslegepunkte Tel. 030 / 54 37 83 16, Fax: 030 / 5 45 51 59 eingerichtet: Anzeigenleitung: Angela Draffehn • B1 Sport & Freizeit, Tel. 030/65 94 00 65, Fax: 030/65 94 00 66 Neuenhagener Chaussee • Tamoil Tankstelle, Kalkberger Str. • Friseur, Am Rosengarten 48 Juli-ausgabe • Zeitungsladen, Kalkberger Str. 10 Anzeigenschluss: 21.06.2019 • Apotheke bei NETTO, Kalkberger Str. Leinsamen ist der Samen des muss deshalb viel dazu getrunken Erscheinung: 05./06.07.2019 • Gemeindehaus „Helga Hahnemann“, Lein oder Flachs, der seit der werden, damit ein Verklumpen im Rüdersdorfer Str. 65 • Foto Krüger, Schöneicher Str. 14 Steinzeit von Menschen kultiviert Darm verhindert wird – es könnte Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen keine • Gemeinde Schöneiche, Dorfaue 1 wird. Verwendet wird er als Nah­ sonst zu einem Darmverschluss redaktionelle Meinungsäußerung dar, und ihr Inhalt • Gemeindebibliothek, Dorfaue 5 rung und als Lieferant von Öl und kommen. Leinsamen sollte ferner liegt in der Verantwortung der Autoren. Für unver- • Heimatverein, Dorfaue 8 Pflanzenfasern, aus denen Lein­ nicht mit Milch verzehrt werden langt eingesandtes Text- und Fotomaterial wird keine • Kulturgießerei stoffe hergestellt werden. Auch und nicht vorquellen, damit er Haftung übernommen. Die Redaktion behält sich • Hotel „Alte Mühle“ in der Naturheilkunde hat der sinnwahrende Kürzungen vor. • Bäckerei Petersik, Goethestr. 19 seine volle Wirkung entfalten • Theresienheim Leinsamen eine Bedeutung, denn kann. Redaktionelle Beiträge und vom Verlag gestaltete • Flora Immobilien GmbH, durch seine Ballaststoffe und die Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Friedrichshagener Str. 1-4 Schleimstoffe, die auf der äuße­ Leinsamen wirkt übrigens auch Übernahme in andere Medien, auch elektronische, Einkaufszentrum Brandenburgische ren Samenschale haften, wirkt er bei Durchfall. In diesem Fall sowie Verlinkung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung des Verlags. Straße: Lotto-Laden, Apotheke, abführend. Das im Samen enthal­ werden Flüssigkeit und von Bak­ Eiscafé Jacqueline, Augenoptik Meyer, tene Öl unterstützt zusätzlich die terien produzierte Giftstoffe im Es besteht kein Rechtsanspruch auf Belieferung. Schmuckladen Buchholz, Post abführende Wirkung. Leinsamen Darm durch den Schleim gebun­ kann bei Verstopfung eingenom­ den und der Darminhalt ver­ men werden und ist chemischen festigt. Leinsamen wird in der Taschentücher aus dem Regenwald? Abführmitteln, bei denen das Naturmedizin noch bei verschie­ Risiko eines Gewöhnungseffektes denen anderen Leiden eingesetzt, Der Klimabeirat Schöneiche informiert besteht, vorzuziehen. Allerdings beispielsweise bei Blasenentzün­ Weltweit jeder fünfte (!) gieverbrauch deutlich dauert es eine Weile, bis sich die dungen, Krampfhusten, Lungen­ Baum wird für die Papier- zu senken. Die Qualität anregende Wirkung des Leinsa­ leiden, Entzündungen im Mund, herstellung gefällt. Tat­ von Recyclingpapier hat mens zeigt. Eingenommen wer­ Heiserkeit und Magenproblemen. sächlich hat sich der sich so stark verbessert, den sollte bis zu dreimal täglich Wenn Sie Leinsamen schroten Verbrauch in Deutsch­ dass es in der Regel nicht ein Esslöffel voll mit einem Glas schmeckt er vorzüglich im Müsli land seit 1970 ungefähr mehr von Frischfaserpa­ Wasser. Kinder zwischen sechs oder Joghurt. Allerdings ist zu verdoppelt und liegt bei pier zu unterscheiden ist. und zwölf Jahren erhalten die bedenken, dass geschroteter Lein­ etwa 250 Kilogramm Papier mit dem Umwelt­ Hälfte. samen dem Körper auch verstärkt pro Person und Jahr. Für ein zeichen Blauer Engel wird aus das fette Leinöl zur Verfügung einziges Paket Kopierpapier à 100 Prozent Altpapier und ohne Im Dickdarm quellen die Samen stellt und dadurch sehr kalorien­ 500 Blatt (2,5 kg) werden 7,5 giftige Chemikalien hergestellt. stark auf und erhöhen ihr Volu­ reich ist. Bei Übergewicht sollte Kilogramm Holz verbraucht und Wäre es nicht ein Gewinn für uns, men bis um das achtfache. Der so also besser auf ungequetschten mehr als die doppelte Menge an für die Umwelt und für unsere gedehnte Darm wird zur Bewe­ Leinsamen zurückgegriffen wer­ Wasser und Energie als für die Enkel, wenn nur noch jeder gung angeregt. Eine wichtige den. Dieser ist auch wesentlich Papierherstellung aus Altpapier. zehnte Baum zu Papier werden Bedeutung kommt dabei dem haltbarer als der zerkleinerte, der Durch einen sparsamen Umgang würde? Schleim zu, der den Darm gleitfä­ innerhalb von kurzer Zeit ranzig mit Papier und die Entscheidung Ute Hannemann higer macht und so den Transport wird. für Recyclingpapier können wir Klimabeirat seines Inhalts erleichtert. Wenn Ihre Rathaus-Apotheke dazu beitragen, Wälder zu erhal­ E-Mail: klimabeirat@­ Leinsamen eingenommen wird, Friedrichshagen ten und den Wasser- und Ener­ schoeneiche-bei-berlin.de Der ideale Ort für fast jede Feier! Wir beraten Sie gern.

Kleine Anzeige – Express Polsterei GmbH Verwöhnen Sie sich selbst oder machen Sie anderen eine Freude TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB zum Beispiel mit einem große Wirkung! Größte Polsterei Berlins Candle-Light-Dinner für 2 Personen: Eine s/w-Anzeige Garnitur ab 499,- Aperitif + 3-Gang-Menü mit einem Getränk = 50 Euro in dieser Größe Neubezug Stühle ab 29,- oder einem Gutschein im Wert Ihrer Wahl. (45 mm hoch) Eckbänke ab 299,- inkl. Abholung/Lieferung Restaurant kostet 37,49 Euro. und hochwertigem Möbelstoff 030-651 90 53 im Mühlenhaus www.expresspolsterei.de Brandenburgische Str. 122 Telefon 030-643 05 50 Mail: [email protected] kostenloser Hausbesuch in allen Stadtbez. 15566 Schöneiche Telefax 030-643 05 55 00 Internet: www.ham-schoeneiche.de Juni 2019 Gesundheit / Anzeigen Schöneiche Konkret 31

Alle Infos: www.lakbb.de Zahnärztlicher Notdienst Apotheken-Notdienstplan im Bereich Rüdersdorf, Erkner, Schön­eiche, Woltersdorf, Grünheide, Neu Zittau 07.06.: Storchen-Apotheke 030 / 649 39 76 Hohes Feld 1 15566 Schöneiche 08.06.: Kranich-Apotheke 030 / 998 35 53 OT Hönow, Mahlsdorfer Straße 61 15366 Hoppegarten 08.06.19 Herr ZA Meusel 09.06.: Flora-Apotheke 03342 / 804 68 Rudolf-Breitscheid-Allee 82 15366 Neuenhagen Rüdersdorf, Am Kanal 1 10.06.: Brücken-Apotheke 033638 / 605 99 Brückenstraße 12 a 15562 Rüdersdorf T. 033638/2454 T. 0151/20942574 (20-07 Uhr) 11.06.: Fortuna-Apotheke 033434 / 70235 OT Herzfelde, Hauptstraße 11 15378 Rüdersdorf

12.06.: Rennbahn-Apotheke 03342 / 309 520 OT Dahlwitz-Hoppegarten, 09.06.19 Lindenallee 7 15366 Hoppegarten Frau ZÄ Krause 13.06.: Apotheke Neu Zittau 03362 / 8418 Berliner Straße 103 15537 Gosen-Neu Zittau Erkner, Friedrichstr. 58 T. 03362/3205 14.06.: Linden-Apotheke 033638 / 4088 Am Kanal 2 15562 Rüdersdorf T. 0151/65696840 (20-07 Uhr) 15.06.: Adler-Apotheke 030 / 649 037 00 Heuweg 68 15566 Schöneiche 10.06.19 16.06.: Sertürner-Apotheke 03342 /806 38 Hildesheimer Straße 1 15366 Neuenhagen Herr ZA Steputat 17.06.: Apotheke Altes Kino 030 / 643 880 53 Brandenburgische Straße 76 15566 Schöneiche Erkner, Waldpromenade 5 T. 03362/75021, Folgewoche 20-07 Uhr 18.06.: Kreuz-Apotheke 03342 / 213 223 Fichtestraße 1 15366 Neuenhagen T. 0151/23339253 19.06.: Gartenstadt-Apotheke 03342 / 250 08 60 Ernst-Thälmann-Straße 16 15366 Neuenhagen 20.06.: Storchen-Apotheke 030 / 649 39 76 Hohes Feld 1 15566 Schöneiche 15./16.06.19 Frau Dr. Drescher 21.06.: Kranich-Apotheke 030 / 998 35 53 OT Hönow, Mahlsdorfer Straße 61 15366 Hoppegarten Rüdersdorf, Fr.-Engels-Ring 38 22.06.: Flora-Apotheke 03342 / 804 68 Rudolf-Breitscheid-Allee 82 15366 Neuenhagen T. 033638/3400, Folgewoche 20-07 Uhr T. 033638/3400 23.06.: Brücken-Apotheke 033638 / 605 99 Brückenstraße 12 a 15562 Rüdersdorf 24.06.: Fortuna-Apotheke 033434 / 70235 OT Herzfelde, Hauptstraße 11 15378 Rüdersdorf 22./23.06.19 Herr Dr. Mauke 25.06.: Rennbahn-Apotheke 03342 / 309 520 OT Dahlwitz-Hoppegarten, Schöneiche, Am Rosengarten 48 Lindenallee 7 15366 Hoppegarten T. 030/6495088, Folgewoche 20-07 Uhr 26.06.: Apotheke Neu Zittau 03362 / 8418 Berliner Straße 103 15537 Gosen-Neu Zittau T. 030/6493903 27.06.: Linden-Apotheke 033638 / 4088 Am Kanal 2 15562 Rüdersdorf 29./30.06.19 28.06.: Adler-Apotheke 030 / 649 037 00 Heuweg 68 15566 Schöneiche Frau ZÄ Germershausen 29.06.: Sertürner-Apotheke 03342 /806 38 Hildesheimer Straße 1 15366 Neuenhagen , Siedlung 14b T. 033633/487, Folgewoche 20-07 Uhr 30.06.: Apotheke Altes Kino 030 / 643 880 53 Brandenburgische Straße 76 15566 Schöneiche T. 0151/56384303 01.07.: Kreuz-Apotheke 03342 / 213 223 Fichtestraße 1 15366 Neuenhagen 06./07.07.19 02.07.: Gartenstadt-Apotheke 03342 / 250 08 60 Ernst-Thälmann-Straße 16 15366 Neuenhagen Herr Dr. Mutze 03.07.: Storchen-Apotheke 030 / 649 39 76 Hohes Feld 1 15566 Schöneiche Schöneiche, Brandenburgische Str. 151 T. 030/65489366, Folgewoche 20-07 Uhr 04.07.: Kranich-Apotheke 030 / 998 35 53 OT Hönow, Mahlsdorfer Straße 61 15366 Hoppegarten T. 0173/1000339 05.07.: Flora-Apotheke 03342 / 804 68 Rudolf-Breitscheid-Allee 82 15366 Neuenhagen 06.07.: Brücken-Apotheke 033638 / 605 99 Brückenstraße 12 a 15562 Rüdersdorf Notdienst in den angegebenen Praxen: Samstag 9.00-11.00 & 17.00-18.00 Uhr Sonntag 10.00-12.00 & 17.00-18.00 Uhr

In Notfällen: Regional-Leitstelle Oderland: Kleine Anzeige, kostenlose Nr.: 0335-1 92 22 große Wirkung! kostenpflichtig: 0335-565 37 37 Tel.: 030 / 65 94 00 65 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Rüdersdorf-Schöneiche-Woltersdorf Den Namen und die Telefonnummer Tierärztlicher Dienstplan des jeweiligen Bereitschaftsarztes 8.6.-10.6. TA Fritz erfahren Sie unter: 15.6.-16.6. Dr. Röschke 01805-582 223 810 22.6.-23.6. Dr. Wedell 29.6.-30.6. TÄ Hansing Dienstzeiten: Mo., Di., Do. 19-7 Uhr 6.7.-7.7. TÄ Pfitzner Mi. & Fr. 13-7 Uhr, Sa. & So. 7-7 Uhr

Änderungen vorbehalten nach telefonischer Absprache Schw. Birgit Richter Dr. Bonin 0173 / 706 25 98 Schw. Ute Scheibner Kinder- und Jugend- TA Fritz 0175 / 207 95 61 TÄ Glodde 0171 / 36 48 556 Hauskrankenpflege ärztlicher Notdienst Stockholmer Str. 68 - 15566 Schöneiche Dr. Grüßel 0172 / 326 94 47 Bitte diese Service-Nummer anrufen TÄ Hansing 0170 / 821 91 12 Wir sind immer für Sie erreichbar! Dr. Korfmann 0178 / 57 55 078 www.abendstern-gbr.de und Sie werden mit dem dienst- TÄ Pfitzner 0162 / 3 86 74 31 Tel.: 030 / 649 25 10 habenden Arzt direkt verbunden: Dr. Röschke 0176 / 96 03 75 32 Dr. Wedell 0160 / 678 59 06 Funk: 0171 / 571 37 87 Fax: 030 / 64 38 88 57 Telefon: 116 117

Für sämtliche ärztliche Dienstpläne dieser Seite übernehmen wir keine Gewähr! Kurzfristige Änderungen sind möglich, bitte beachten Sie die Aushänge. 32 Schöneiche Konkret Senioren / Anzeigen Juni 2019

Fontanes „romantisches und urwüchsiges“ Oderbruch Dankeschön! Seniorenverein Schöneiche erlebte es auf einer Fahrt zwischen Himmel und Erde

Wir besuchten am 7. Mai einen Abschnitt des Oderbruchs ent­ lang der Alten Oder und des neuen Flusslaufs von dem Ort Kienitz bis Zollbrücke, um vor allem die Schönheit der Land­ schaft im Frühling zu genießen. Unsere erste Station war Kienitz. Unzählige Wanderer und Fahr­ radtouristen fahren jährlich zur kleinen Radwegekirche „Himmel und Erde“, wo es kein Kirchen­ schiff mehr gibt, dafür im Innen­ In Neulitzegöricke, raum ein offener Ort zum Verwei­ dem ältesten len und Kaffeetrinken einlädt. Kolonistendorf Wir hatten im gastfreundlichen Gasthaus zum Hafen reichlich Foto: Christina Felber gefrühstückt und den ersten klei­ nen Oderdeichspaziergang zur des Oderbruchs verschiffte, eben­ Güsterbiese ist deshalb so inter­ Einige hatten ein Souvenir der Kirche gemacht und wurden dort falls kriegszerstörte Häuser von essant, weil an dieser Stelle die Oderbruchkeramikerin Heide von Pfarrer Schneider vom Pfarr­ 2000 Menschen, Ölmühle, Eisen­ Alte Oder abgedämmt und der Köhler im Gepäck. amt Letschin herzlich begrüßt. bahn der Oderbruchbahn. Der neue Flusslauf gegraben wurde. Das war erlebte Geschichte des Hafen wurde nicht wieder auf­ Nach der Trockenlegung des Fazit unserer Fahrt zwischen Ortes und der kleinen Kirche, die gebaut, übriggeblieben der Ver­ Oderbruchs schwärmte Friedrich Himmel und Erde: Die Seniorin­ uns überzeugend erklärt wurde. ladeturm, einige Bahnwaggons, II. 1762 mit Recht: „Hier habe ich nen und Senioren sind zufrie­ Man spürte: Trotz 90-prozentiger denkmalgeschützt. Geplant ist in Frieden eine Provinz erobert.“ den, manche auch ein bisschen Zerstörung des Ortes vor Kriegs­ ein Kulturzentrum, ein Hotel gibt Die vierte Station, Neulitzegöri­ erschöpft, und werden ihre Ein­ ende lebt dieser Ort durch seine es im Turm, es dauert alles seine cke, das älteste Kolonistendorf, drücke nicht so schnell vergessen. Menschen. Alles, was wir gehört Zeit. Der Ausblick auf die Alte zeigte uns der Bürgermeister, Sie bedanken sich bei unserem haben, besonders auch das Wir­ Oder ist hier unglaublich schön. unter anderem die Erfolge bei der Busfahrer Patrick. Wir Organisa­ ken der 2007 verstorbenen Künst­ An der dritten Station, Güstebie­ Erhaltung alter Gebäude und die toren Gisela und Elfi bedanken lerin und Pfarrfrau Erna Roder, ser Loose, haben wir unsere Ruhe­ kleine Dorfkirche von 1840. Wir uns für die wunderbaren Men­ hat einen tiefen Eindruck bei uns pause ohne Regen mit Picknick danken dem engagierten Bürger­ schen im Oderbruch, die wir ken­ hinterlassen. Danke an Herrn eingelegt. Man kann vom Ufer meister und Frau Herrlich, Inha­ nenlernen durften. Wir bedanken Pfarrer Schneider und danke an auf die polnische Seite sehen, berin des Kolonistencafés für uns bei unseren mitfahrenden das Gaststättenteam am Hafen. aber auch mit der Fähre fahren. leckeren Kuchen und gute Bewir­ Gästen für ihr großes Interesse. Die zweite Station Groß Neuen­ Wichtiger strategischer Punkt für tung. Es war eine kleine Reise, die dorf kannten wenige von uns: kriegsführende Parteien schon Unsere Heimfahrt führte noch durchaus nachahmenswert ist. eine Hafenanlage, die bis 1945 die seit dem 18. Jahrhundert. Jetzt kurz über Zolllbrücke am Oder­ landwirtschaftlichen Produkte thront hier der Flussgott Viadrus. deich und dem Theater am Rand. Elfi Körner Auspuff • Bremsen • Stoßdämpfer Lieber vorher zu ADS – einen HU + AU typenoffen Urlaubs-Check für 10 € machen Die Aktion beinhaltet folgendes: · Scheibenwischeranlage · Abgasanlage ADS Auto-Dienst & Service GmbH KFZ-Meisterbetrieb mit Teile-Shop · Lichtanlage · Reifen + Luftdruck Kalkberger Straße 189 · 15566 Schöneiche · Bremsentest · Füllstände Flüssigkeiten Tel.: (030) 649 00 90 · Fax: (030) 649 10 40 Montag bis Freitag 7.30 bis 17.00 Uhr · Stoßdämpfertest · Karosserie / Fahrwerk