Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein · Hauptstr. 29 · 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 · Fax 62 08 · E-Mail: [email protected]

57. Jahrgang Freitag, 8. April 2016 Nummer 14

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Asyl-Sprechstunden im Rathaus An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Mi. von 9 - 11 Uhr, Do. von 14 - 16 Uhr Telefon 0 18 05/19 12 12 und Telefon 116 117 und nach Vereinbarung: Tel. 09161 8889-21 Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 eMail: [email protected]

Krisendienst Mittelfranken Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch – Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Haus- www.notdienst-zahn.de besuche bei psychischen u. sozialen Krisen: 09./10.04.2016 Mo. – Do. von 18 – 24 Uhr, Fr. von 16 – 24 Uhr und Feiertags, Markus Rieß Sa. und So. von 10 – 24 Uhr. Telefon: 0911/4248550 Ziegelhüttenweg 9 91438 Bad Windsheim Diakoniestation Markt Erlbach – Tel. 09106/1217 Tel. 09841 / 3333 Beratungszeiten: Di., 10-12 Uhr, Do., 14-16 Uhr

Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Diensthabende Apotheke: Tel. 09161/62909 – E-Mail: [email protected] Donnerstag, 07.04.16 Zenn-Apotheke, Wilhermsdorf Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Frauennotruf – Tel. 09161/1213 Freitag, 08.04.16 Storchen-Apotheke, Langenzenn täglich von 8 – 24 Uhr erreichbar Linden-Apotheke, , NEA Samstag, 09.04.16 St.-Wolfgang-Apotheke, Puschendorf Schwangere in Not – anonym & sicher – Tel. 0800 / 40 40 020 Neue Apotheke, Neustadt Sonntag, 10.04.16 Linden-Apotheke, Veitsbronn Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Neue Apotheke, Neustadt Dienstag 16 – 18 Uhr Montag, 11.04.16 Stadt-Apotheke, Langenzenn Freitag 10 – 12 Uhr Neue Apotheke, Neustadt und an jedem ersten Samstag im Monat von 10 –12 Uhr Dienstag, 12.04.16 Schloss-Apotheke, Cadolzburg Park-Apotheke, Neustadt Mittwoch, 13.04.16 Löwen-Apotheke, Markt Erlbach Paracelsus-Apotheke, Neustadt Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Markt Erlbach · Rathaus · Neue Straße 16 Tel. (0 91 06) 92 93-0 · Fax (0 91 06) 92 93-25 · www.markt-erlbach.de · E-Mail: [email protected] Im Rathaus sind wir gerne Montag–Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da. Nachruf In ehrendem Gedenken nimmt der Markt Markt Erlbach Abschied von Herrn Ernst Stürzenhofecker. Der Verstorbene hat sich in seiner Funktion als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Altselingsbach, die er über drei Jahr- zehnte ausübte, in pflichtbewusster und gewissenhafter Weise uneigennützig für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger engagiert und durch seine langjährige Führungstätigkeit die Feuerwehr Altselingsbach maßgeblich mitgeprägt. Seit 2002 war der Verstorbene als Feldgeschworener der Siebenerei Altselingsbach tätig.

Mit dem Dank für alles, was Herr Ernst Stürzenhofecker für das Feuerwehrwesen und die Allgemeinheit in der Gemeinde geleistet hat, verbinden wir unsere Wertschätzung, die wir über den Tod hinaus bewahren werden.

Unsere herzliche Anteilnahme gilt besonders seinen Angehörigen. Markt Markt Erlbach Dr. Birgit Kreß Der Marktgemeinderat Erste Bürgermeisterin 2

Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Markt Erlbach Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9–12 Uhr Markt Erlbach (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 öffentliche Badezeiten: Mi 15–18 Uhr Do 16–21 Uhr Mo 9–11 Uhr, Mi 16–18 Uhr, Mi 15–17 Uhr, Tel. (09106) 929319 Bereitschaft ZV-Abwasser Montag 17–19 Uhr Fr 11–16 Uhr Fr 17–22 Uhr Do 17–19 Uhr, Fr 16–18 Uhr Fax 929326, Mobil (0160) 8822183 (09102) 643 Di, Mi, Fr 17–21 Uhr Mobil (01 72) 8 29 72 33 www.mme4you.de Tel. (09106) 9262881 [email protected] Samstag 13–17 Uhr

Herzlichen Glückwunsch – Einladung zur Anlieger- und Bürgerversamm- Markt Erlbach hat eine Weltmeisterin! lung zur Umgestaltung der Hauptstraße in Markt Erlbach Am vergangenen Wochenende hat unsere Markt Erlbacherin, Lysann Rücker, bei den Europa- und Weltmeisterschaften Der Markt Markt Erlbach hat die Arbeitsgemeinschaft aus im Irish Dance, den Europa- und den Weltmeistertitel geholt! den Büros Bauchplan (München) und Eyland 07 (Nürnberg), Wir freuen uns mit Lysann und gratulieren ganz herzlich zu die 2012 den Wettbewerb zur Umgestaltung der Hauptstraße diesem phantastischen Erfolg! gewonnen hat, mit der Realisierung des Wettbewerbsergeb- nisses beauftragt. Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin Der Marktgemeinderat Die Arbeitsgemeinschaft hat ihren Entwurf inzwischen über- arbeitet und wir möchten nun gemeinsam mit den Anliegern und der Öffentlichkeit über die konkreten Inhalte des Entwurfes Marktgemeinderatssitzung mit Bürgerfrage- diskutieren. stunde Hierzu wird am 13.04.2016, um 19:00 Uhr im Foyer der Hiermit wird auf die am Donnerstag, 07.04.2016, um 19:30 Uhr Rangauhalle eine Anlieger- und Bürgerversammlung stattfindende Sitzung des Marktgemeinderats hingewiesen. stattfinden. Vor der Sitzung wird eine Bürgerfragestunde durchgeführt. Hierzu eingeladen sind nicht nur die betroffenen Grundstücks- Beginn der Bürgerfragestunde ist um 19.15 Uhr. eigentümer, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit. Die Tagesordnung hat sich seit der Bekanntmachung im letzten Mitteilungsblatt verändert: Im Nachgang der Versammlung haben die Eigentümer am Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung der öffentli- 21.04. und 22.04.2016 die Möglichkeit die Entwurfsdetails mit chen Sitzung: dem Planungsbüro in Einzelgesprächen zu erörtern. Näheres 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sit- dazu wird in der Versammlung erläutert. zung des Marktgemeinderates vom 04.03.2016 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Dr. Birgit Kreß 1. Bürgermeisterin Sitzung vom 04.03.2016 3. Bericht der ersten Bürgermeisterin Bekanntmachung 4. Bestellung einer/eines Behindertenbeauftragten Vollzug der Wassergesetze und des Bayerischen Verwal- 5. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2016 tungsverfahrensgesetzes; 6. Bedarfsanerkennung Kinderbetreuungsplätze Antrag des Marktes Markt Erlbach auf Erteilung einer 7. Maßnahmen zur Dorferneuerung Jobstgreuth-Wilhelms- gehobenen Erlaubnis zur Benutzung des Gewässers greuth Pilsenbach (Gewässer II. Ordnung) – Einleiten von behan- 8. Verschiedenes deltem Abwasser aus der Kläranlage Linden sowie von Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Mischwasser aus der Entlastung; Markt Markt Erlbach; Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Markt Erlbach, 04.04.2016 Markt Markt Erlbach Dr. Birgit Kreß 1. Bürgermeisterin Erörterungstermin

Kerwa in „Greith“ Der Markt Markt Erlbach beantragte beim Landratsamt Neu- stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim die Durchführung des was- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, serrechtlichen Verfahrens für die Benutzung des Gewässers von Freitag, den 15. bis einschließlich Montag, den 18.04.2016 Pilsenbach. feiern unsere Ortsteile Jobstgreuth und Wilhelmsgreuth Der Erörterungstermin findet am ihre Kirchweih. Die Ortsburschen und Ortsmadli richten dieses Fest wieder 18. April 2016, aus und laden Sie alle recht herzlich dazu ein. Schon am 9:30 Uhr Freitagabend wird gegrillt. Am Samstag wird um 14.30 Uhr der „Kerwabaam“ aufgestellt und abends spielen die Gaudi- im Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim (Kon- franken auf. rad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Zi. A 212) Nach dem Festgottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in St. statt. Jobst gibt es im Zelt ein warmes Mittagessen und nachmittags Kaffee und Kuchen, bevor der Kerwaumzug in Wilhelmsgreuth Der Erörterungstermin wird hiermit ortsüblich bekannt gemacht um 13.30 Uhr startet und um 14.00 Uhr in Jobstgreuth eintrifft (Art. 73 Abs. 6 Satz 2 BayVwVfG). Dieser Bekanntmachungs- und die Kerwapredigt vorgetragen wird. Zur Unterhaltung am text ist auch auf den Internetseiten des Landkreises Neustadt Abend trägt die Sondernoher Trachtenkapelle bei. a.d.Aisch-Bad Windsheim unter folgendem Link abrufbar: www. Auch am Montag gibt es ab 10 Uhr das traditionelle Weiß- kreis-nea.de/qr/27a wurstfrühstück und nach dem Mittagessen klingt die Greither Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. Zur Teilnahme Kerwa aus. berechtigt sind neben Behörden und Vorhabensträger nicht Schauen Sie vorbei und feiern Sie mit unseren „Greithern“ nur die Einwender, sondern auch alle (materiell) Betroffenen. ihre Kerwa. Im Termin werden die rechtzeitig erhobenen Einwendungen Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin gegen den Plan und die Stellungnahmen der Behörden mit dem Träger des Vorhabens, den Behörden, den Betroffenen sowie 3 den Personen, die Einwendungen erhoben haben, erörtert Bekanntmachung Flurgang (Art. 73 Abs. 6 Satz 1 BayVwVfG). Die Beteiligten können sich durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Die Bevollmächtigung Vollzug des Abmarkungsgesetzes ist schriftlich nachzuweisen (Art. 14 BayVwVfG). Überwachung der Grenzzeichen; Flurumgang in der Gemarkung „Jobstgreuth“ des Marktes Es wird darauf hingewiesen, dass bei Ausbleiben eines Betei- Markt Erlbach ligten (Betroffenen) in dem Erörterungstermin auch ohne ihn In der Gemarkung Jobstgreuth der Gemeinde Markt Markt verhandelt werden kann, verspätete Einwendungen von der Erlbach Erörterung ausgeschlossen sind und das Anhörungsverfahren findet ab 09.04.2016 eine Grenzbegehung der Feldgeschwo- mit dem Schluss der Verhandlung beendet ist. renen statt.

Kosten, die durch die Teilnahme am Erörterungstermin ent- Es werden folgende Grenzen überprüft: stehen, können nicht ersetzt werden. Flur- und Grundstücksgrenzen im Bereich Jobstgreuth entlang Windsheimer Weg und in Wilhelmsgreuth, das Neustadt a.d.Aisch, 30.03.2016 Lindener Reutstück

Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Wir weisen darauf hin, dass alle Grundstückseigentümer gem. Art. 9 AbmG verpflichtet sind, die Grenzzeichen an ihren Kratzer Grundstücken zu erhalten und erkennbar zu halten. Regierungsrätin Da die Möglichkeit einer kostengünstigen Mängelbehebung besteht, sind Mängel dem Feldgeschworenenobmann recht- zeitig vorher mitzuteilen.

Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass die Gemeinde und der Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim, soweit diese Grundstücksbeteiligte sind, bei den Feldgeschworenen den Antrag gestellt haben, Mängel an gemeindlichen bzw. an Gastfamilien und Stand-Personal gesucht! landkreiseigenen Grundstücken zu beheben, wobei die Kosten für die Beseitigung von Mängeln an Grenzzeichen ggf. der Unsere Partnerstadt Panazol wird sich am Markt Erlbacher Veranlasser (Verursacher) zu tragen hat.“ Marktfest am 07. und 08. Mai ebenfalls mit einem Stand prä- sentieren. Hierfür hat die Stadt Panazol eigens ihren Chefkoch Richard Brand, Obmann Jobstgreuth sowie 2 Mitarbeiter abgestellt, die die Bürger mit besonderen Spezialitäten verköstigen werden. Sprechstunde unserer Wohnraumberaterin

Für diese Mitarbeiter (sehr nett, sprechen aber nur französisch) Das richtige Wohnen im Alter wird zu einer Frage der Lebens- werden Gastfamilien, möglichst in Markt Erlbach, gesucht von planung: Auszug und Umzug oder Anpassung und Umbau – Freitag, den 6.5. (Ankunft ca. 16 h) bis zum Montag, den 9.5. dies sind die entscheidenden Fragen und bedürfen gründlicher (Abreise ca. 8 h). Überlegungen und rechtzeitiger Entscheidungen. Unsere ehrenamtliche Wohnraumberaterin, Frau Waltraud Schweigert, Begleitet wird die Reise von einer Delegation von Vertretern berät Sie zum altersgerechten und barrierefreiem Wohnen und der Stadt Panazol und des Partnerschaftskomitees Panazol. bietet am Dienstag, den 19.4.2016 von 9-11 Uhr im Rathaus Die Schriftführerin des Komitees (spricht spanisch, etwas englisch) wünscht zusammen mit Ihrem Mann ebenfalls eine Sprechzeiten für Einzelberatungen an. Privatunterkunft, um Kontakt zur Markt Erlbacher Bevölkerung Bitte melden Sie sich im Rathaus bei Frau Andrea Tiefel, Tel. zu bekommen. 09106/92 93 20 an. Wünschen Sie einen Termin außerhalb der angebotenen Sprechzeit, dann können Sie diesen mit Frau Für die Delegation wird es während des Aufenthalts ein Be- Schweigert direkt unter Tel. 09161/2839 vereinbaren. suchsprogramm geben. Neben Unterkunft und vielleicht einem guten deutschen Frühstück wird keine weitere Betreuung Blaue Stunde am Mittwoch, erwartet. den 13.04. Außerdem benötigt der Chefkoch mit seiner Mannschaft Ver- stärkung aus unseren Reihen am Stand am Samstag, den 7.5 Am Mittwoch, 13.04. kann von 19:00 und am Sonntag, den 8.5. Wer dem Chefkoch einmal für ein – 21:00 Uhr der ‚Arbeits-‘Tag in stim- paar Stunden über die Schultern schauen oder am Verkaufs- mungsvoller Atmosphäre ausklingen. Die Wassertiefe auf stand französische und spanische Spezialitäten an den Mann 1,35m eingestellt. Das Springen ist verboten. – oder die Frau – bringen und dabei evtl. seine Französisch- Kenntnisse aufpolieren möchte, ist herzlich willkommen. Für die Sicherheit sorgen die Ehrenamtlichen Wachgänger der DLRG. Wer also Personen aufnehmen kann oder am Stand helfen möchte, bitte melden bei Birgit Fleischmann, 1. Vorsitzende Treffen für Ehrenamtliche Freunde Panazols, unter der Tel.-Nr. 925 915 (nachmittags ab 14.30 h) oder unter der E-Mail-Adresse Im Café Kleine Welt in Markt Erlbach [email protected] wollen wir uns am Mittwoch, den 13.4.2016 um 19.00 Uhr mit Ehrenamtlichen, die sich für Die Vorstandschaft Freunde Panazols Flüchtlinge in und um Markt Erlbach engagieren treffen und über deren Einsatz und ihre Tätigkeiten austauschen.

Dazu sind natürlich auch alle Interessierten eingeladen. 4

Wirtshaus im Bürgerhaus Fränkischer Kulturrausch Das Wirtshaus ist jeden Donnerstag von 19:00 Uhr – 24:00 Uhr geöffnet. Freitag, 15.04.2016, 20:00 Uhr, Bürgersaal, Hauptstraße 46, 91452 Wilhermsdorf Helmut A. Binser -„Geheimtipp vom Ma- Ein Abend mit Johnny Cash tuschik“ Freitag, 22.04.2016 19:30 Uhr Kartenpreise: VVK: 16 Euro, AK 20 Euro Markt Erlbach, Bürgerhaus, Hauptstraße 32 Samstag, 30.04.2016, 20:00 Uhr, Alte Schulturnhalle, Schul- Musikalische Lesung mit Peter straße 1, 91452 Wilhermsdorf Cahn - Livemusik von Fred and the Roaches Benefizkonzert mit „The Factory“ 70er und 80er Jahr Die Karten sind donnerstags im Wirtshaus ab 19.00 Klassik-Rock Uhr und an der Rathauskasse erhältlich. Zugunsten der Orienthelfer - Gründer Christian „Fonsi“ Veranstaltungsort: Markt Erlbach, Bürgerhaus, Haupt- Springer straße 32 Eintritt 10,00 Euro Die Eintrittskarten ist ebenfalls gültig für: Rock Event am 07. Mai 2016 – Bad Windsheim Seniorenbeirat Kartenpreise: AK 10 Euro Wir treffen uns am 21.04.2016 um 14.00 Kartenvorverkauf ab sofort bei Kaufhaus Freund - Wilhermsdorf, Uhr im Bürgerhaus zum gemütlichen Tankstelle Scheuenstuhl – Neuhof, Postagentur Meier – Markt Beisammensein. Dazu gibt es Musik zum Mitsingen Erlbach, Rathaus Markt Erlbach zu den üblichen Öffnungszeiten (Wirtshaussingen). Über rege Beteiligung freut sich oder per e-mail: [email protected]. der Seniorenbeirat. Abfuhr der Biomülltonnen Bücherei im Bürgerhaus Jeder Mensch, mit dem man spricht, ist am Ende Am Montag, 11.04.2016 werden die Biomülltonnen in Markt eine Schublade weniger! Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Die Tonnen müssen um Wir möchten heute schon auf eine Veranstaltung in 05:00 Uhr draußen stehen! unserer Bücherei hinweisen: Nach einer Idee der Nürnberger Stadtbücherei möch- ten Ihnen wir am Donnerstag, den 28.04. während Der Bücherbus des Landkreises der Öffnungszeit auch „Lebende Bücher“ anbieten. hält am Mittwoch, 13.04.2016 in folgendem Ortsteil: 3 Persönlichkeiten werden Ihnen Einblick in ihr Leben Siedelbach: 14:35 – 14:55 Uhr Bushaltestelle geben. Sie können sich für eine kleine Weile mit dem „leben- Sprechtag der Deutschen Rentenversiche- den Buch“ zurückziehen und in einem Gespräch mehr rung (Bund und Nordbayern) über die Person erfahren: Mittwoch, 13.04.2016, Rathaus, Termine unter: 09106/9293- - ein beruflich erfolgreicher Mann, der im Alkohol- 16 (Rathaus) konsum Entlastung vom Berufsalltag findet und Bitte die Versicherungsnummer angeben! erst nach einer schweren Zeit therapeutische Hilfe annimmt... VHS Markt Erlbach / - ein syrischer Flüchtling, der zusammen mit seinem Bruder und seinem Cousin in Markt Erlbach lande- Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich! te... Martina Liebeton, Tel.: 09107-924747 - ein angesehener Markt Erlbacher Bürger, der im E-Mail: [email protected] zweiten Weltkrieg als 7-jähriger zusammen mit seiner Mutter und seiner Schwester aus Karlsbad Sa., 09.04.16: vertrieben wurde und hier am Ort eine neue Heimat 10.00-16.00 Uhr: BBQ und Grillkurs (mit Christian Höck), 1x, fand... 69.-€ incl. Lebensmittel, Interessiert? Wir freuen uns auf ihren Besuch! (alle 14 Tage weitere Kurse!) Energiewende- Stammtisch Fr., 08.04.16: 16.00-20.00 Uhr: Fußreflexzonen-Therapie (mit Daniele am Do., 14. April 2016 um Ohrner), 1x, 20.-€ 19.30 Uhr im Bürgerhaus Sa., 09.04.16: Liebe Freunde der Energiewende und andere Interessierte, 10.15-11.45 Uhr: Nordic Walking (mit Martina Liebeton), 8x, zur o. g. Veranstaltung ergeht hiermit herzliche Einladung. 38,40 €

In lockerer Atmosphäre wollen wir wieder lokale und überregi- Mi., 27.04.16: onale Themen der Energiewende aufgreifen und diskutieren. 18.30-20.30 Uhr: Smoothies – selbst gemixt und super- lecker! (mit Margit Reichel-Binöder), 1x, 6.-€ + Lebensmit- Unter anderem soll es nochmals um das Thema Nahwärme telkosten gehen-allgemein und im Besonderen in Markt Erlbach. Do., 28.04.16: M. Müller - Energiewendebeauftragter des Marktes Markt 18.30-20.00 Uhr: Wasser trinken – aber richtig! Vortrag von Erlbach Heike Franz, 1x, 6.-€ 5

Finanzamt eine Tasse Kaffee bei einem netten Gespräch während die Kinder Mogli bei seiner Reise durch den Dschungel begleiten. Bekanntmachung über die Offenlegung der Ergebnisse der Nachschätzung nach Flurbe- Das Dschungelbuch am 24. April 2016, Beginn: 15.00, in reinigung der Grundschule Büchertisch und Elternkaffee von 14.30 bis 16.00 Uhr Die Ergebnisse der nach Feldvergleich festgestell- Vorverkauf ab 04. April 2016 in der LesBar Emskirchen; ten Nutzungsartenänderungen und der damit ggf. verbundenen Eintritt: 4,50 Euro Nachschätzungen in der Gemarkung Altselingsbach, Buchen, Jobstgreuth, Klausaurach, Lo- Tag des Deutschen Sportabzeichens in saurach und Kotzenaurach am 03. Juni – Auch für Menschen werden während der Dienststunden in der Zeit vom 29.03.2016 bis 28.04.2016 in den Diensträumen Zi. Nr. S.101 des oben mit Behinderungen! genannten Finanzamts Uffenheim, Schloßplatz 1, 97215 Uf- fenheim offengelegt. Motiviert von den positiven Erfahrungen aus den Vorjahren mit jeweils über 100 Teilnehmern, veranstaltet der Bayerische Sprechtag: Freitags 8.00 -12.00 Uhr Eine vorherige telefonische Terminabsprache wird empfohlen. Landessportverband (BLSV) in Zusammenarbeit mit dem Ihr Ansprechpartner: Herr Trump - Tel. 09842/200502. TSV 1860 Scheinfeld auch dieses Jahr wieder einen Tag des Offengelegt werden die Nachschätzungsurkarten und das Deutschen Sportabzeichens für den Sportkreis Neustadt/ jeweilige Feldschätzungsbuch, in denen die Ergebnisse der Aisch – Bad Windsheim. Nachschätzung niedergelegt sind (§ 2 BodSchätzOffVO). Am Freitag, den 03. Juni, ist es dann wieder soweit: unter dem Motto „Alle Altersgruppen, alle Disziplinen“ können in Schein- Die offengelegten Schätzungsergebnisse werden den Ei- feld auf der Freisportanlage am Lerchenbühl die Leistungen in gentümern und Nutzungsberechtig¬ten der Grundstücke den unterschiedlichsten Sportarten abgelegt werden. Neben nicht gesondert bekanntgegeben (§ 6 BodSchätzDB). Gegen die geänderten Schätzungsergebnisse steht den den klassischen Leichtathletik-Disziplinen Springen, Werfen Eigentümern der betroffenen Grundstücke als Rechtsbehelf und Laufen stehen auch Turnen, Radfahren, Schwimmen und der Einspruch zu (§347 AO). Der Einspruch kann in der Zeit Nordic Walking auf dem Programm. bis zum Ablauf des 30.05.2016 beim Finanzamt entweder schriftlich eingereicht oder zu Protokoll erklärt werden. Mit dem Das Besondere in diesem Jahr: auch Menschen mit Behin- Ablauf der Frist für die Einlegung des Rechtsbehelfs werden derungen können das Deutsche Sportabzeichen ablegen. die offengelegten Schätzungser¬gebnisse unanfechtbar soweit Abhängig von der Behinderungsklasse und dem Behinde- nicht Einspruch eingelegt ist (§ 6 Abs. 1 BodSchätzOffVO). rungsgrad gibt es gesonderte Leistungsanforderungen und Der Vorsitzende des Schätzungsausschusses z. T. auch spezielle Disziplinen, wie z. B. Zielwerfen oder Rollstuhlparcour-Fahren. Aus organisatorischen Gründen werden interessierte Sportler/- Der Emskirchner Innen gebeten mit unseren Prüfern Kontakt aufzunehmen, um Kinderfrühling prä- anhand der Behinderungsklasse die möglichen Disziplinen sentiert am 24. April festzulegen. Unsere Prüfer/-Innen im Landkreis: Heinrich 2016 zum Welttag Gärtner Tel.: 09842-936496, Hans Reinberger Tel.: 09844/435, Ursi und Christiane Appel Tel. 09162-920718. des Buches DAS DSCHUNGELBUCH Um das Deutschen Sportabzeichen zu erlangen müssen vier Sportarten absolviert werden. Ferner ist ein Nachweis der In diesem Jahr bietet die Schwimmfähigkeit erforderlich. Abhängig von den erbrachten Veranstaltungsreihe „Ems- Leistungen wird das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder kirchner Frühling“ erstmals Gold verliehen. eine Veranstaltung für Kinder an. Im Rahmen des Welttags Der Sportabzeichentag ist das ideale Sportevent für die gesam- des Buches spielt das Karfunkeltheater aus Burgpreppach te Familie. Kinder ab 6 Jahren können bereits mitmachen, nach das Dschungelbuch frei nach Rudyard Kipling als Stabpup- oben gibt es keine Altersgrenze und eine Vereinszugehörigkeit pentheater. ist nicht erforderlich. Bereits seit 1894 verzaubern Mogli, Balu der Bär und Shir Khan der Tiger ein Millionenpublikum und zählen seit dem Ab 16 Uhr erfolgt die Ausgabe der Prüfkarten, um 16:30 wird zu den bekanntesten und beliebtesten Figuren der Kinder ein gemeinsames Aufwärmtraining angeboten und ab 17 Uhr und Jugend-Literatur. Was könnte somit besser zum Welttag werden die Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen des Buches passen? Die Zugänge zur Welt der Sprache und abgenommen. des Lesens werden bereits in früher Kindheit durch Vorlesen Nähere Informationen zum Tag des Sportabzeichens finden und Erzählen geschaffen. Vorlesen ist ein so einfaches wie Sie unter: www.blsv-nea-bw.de oder erhalten Sie bei Dieter elementares Instrument, das sowohl emotionale und soziale Appel ([email protected] bzw. Tel.: Bindung schafft, als auch die Weichen für spätere Sprach- und 09162-920718). Lesekompetenz legt. Das gespannte Zuhören, das Miterleben der Geschichten, die Geborgenheit in der Gemeinschaft sind Einladung wichtige Erfahrungen für Kinder. Vor allem aber macht es Spaß; dem der vorliest und dem, dem vorgelesen wird! Samstag, den 07. Mai 2016 von Mit der Figurentheateraufführung des Dschungelbuchs will 10:00 bis ca. 17:00 Uhr der Markt Emskirchen die Kinder und Eltern mit auf eine „Begegnungsfest über Zaun Reise in eine phantastische Welt der Phantasie nehmen und und Grenze“ sie hierdurch auch fürs Lesen und Vorlesen begeistern. In NeuStadtHalle am Schloss, Würz- diesem Zusammenhang bietet die LesBar Emskirchen einen burger Str. 48, 91413 Neustadt a.d. Aisch bunten Büchertisch mit Kinderliteratur an. Auch für die Eltern Veranstalter: integra e.V. und das Netzwerk „über Zaun und der Kinder ist mit dem Elternkaffe des Elternbeirates der Kin- Grenze“ dertageseinrichtung St. Marien für Unterhaltung an diesem Sie interessieren sich für Themen der Flüchtlings- und Nach- Nachmittag gesorgt. Genießen Sie doch ein Stück Kuchen und 6 barschaftshilfe in unserem Landkreis? Sie wollen mehr über das ehrenamtliche Engagement in diesen Bereichen wissen? Noch 29 Tage bis zu unse- Sie freuen sich auf Begegnungen mit alteingesessenen und neuen Nachbarn aus dem In– und Ausland? rem Marktfest! Dann kommen Sie zum großen „Begegnungsfest über Zaun In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen das und Grenze“! Diskutieren Sie mit lokalen Politikern und Fach- Angebot der „Freunde Panazols e.V.“ kundigen, kommen Sie mit Ehrenamtlichen ins Gespräch, genauer vorstellen. genießen Sie internationale Spezialitäten und ein buntes Un- Unsere Partnerstadt in Frankreich - PANAZOL- hat wiederum terhaltungsprogramm für Jung und Alt! Wir freuen uns auf Sie! ihre Partnerstadt aus Spanien - PICANYA - im Schlepptau und Nähere Informationen finden Sie unter www.ueberzaunund- wird herausragende Produkte bei uns anbieten: grenze.de Herzliche Grüße, Am Samstag, den 07.05.2016 werden Sie Paella und Sangria integra e.V. (aus einem speziell hierfür kreiierten Partnerschaftsbecher) „über Zaun und Grenze“, Freiwilligenzentrum mach mit! genießen können und am Sonntag, den 08.05.2016 ein „Menu Limousin“: Saucisse limousine et Alligot (purée et fromage de Corrèze).

Für Ihre Küche zu Hause werden Sie Gelegenheit haben her- ausragende Produkte einzukaufen: Es wird vom Olivenöl über Original-Serrano, Turron, Mistella (ein Aperitif/Likör), Chorizo, Orangen aus Spanien und Käse, Wein, Champagner, Rillettes, Madeleines alles angeboten. Da wird jedes Genießer-Herz Sprünge machen!

Auch für den kulturellen Genuss wurde gesorgt mit einer Folk- loregruppe aus Chénier (Limousin), die am Samstagnachmittag für französisches Ambiente sorgen wird. Die Freunde Panazols e.V. freuen sich schon heute, Sie zu be- grüßen und ein paar entspannte Genießer-Stunden in diesem mittelalterlichen Ambiente zusammen mit Ihnen zu verbringen.

Dr. Birgit Kreß, 1. Bürgermeisterin

Ende des amtlichen Teils

Samstag, 16.04.16 15.00 Uhr Beichtgottesdienst anlässlich Konfirmation I: Pfarr- Kirchliche Nachrichten sprengel; Pfr. D. Eichinger Evang. Luth. Kirchengemeinden Linden Evang. Luth. Kirchengemeinde und Jobstgreuth Markt Erlbach Freitag, 08.04.16 Freitag, 08.04.16 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Linden 15.00 Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus Samstag, 09.04.16 Samstag, 09.04.16 11.00 Uhr Taufgottesdienst in Jobstgreuth; Pfrin. I. Wei- 15.00 Uhr Beichtgottesdienst anlässlich Konfirmation II: Pfarr- mann sprengel; Pfrin. Weimann, Jürgen Bär Sonntag Misericordias Domini, 10.04.16 Sonntag Misericordias Domini, 10.04.16 9.00 Uhr Gottesdienst in Linden; Prädikant Herr Kopp; an- 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst II. Pfarrsprengel; Pfarre- schließend Kirchenkaffee. rin I. Weimann, Jürgen Bär; gleichzeitig Kindergot- Donnerstag, 14.04.16 tesdienst 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Linden Montag, 11.04.16 Freitag, 15.04.16 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Markt Erlbach 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Linden 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Dienstag, 12.04.16 9.00 – 10.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Evang.-Luth. Kirche Neidhardswinden 14.30 Uhr Frauenchor Di., 12.04. 14.00 Uhr Altenkreis im Gemeindehaus in 19.00 Uhr Gospelchor Emskirchen mit einem Bericht über 20.00 Uhr Kirchenchor Papua-Neuguinea von Frau Rosine Donnerstag, 14.04.16 Stumptner. 9.30 Uhr Frauenbibelkreis im Robert-Zürl-Haus mit Schwes- 19.30 Uhr Die Teilnehmer an der Fahrt „Auf ter Babette Bachhofer den Spuren von Martin Luther“ 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus treffen sich zu einem kurzen Vorbe- 16.30 Uhr – 17.30 Uhr Stellprobe der Konfirmanden und Kon- reitungsabend im Gemeindehaus firmandinnen des I. Pfarrsprengels. Emskirchen. Freitag, 15.04.16 15.00 Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus 7

Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf Maria Namen, Markt Erlbach www.pfarrei-wilhermsdorf.de / www.internetseelsorge.de Was – Wann – Wo Sonntag, 10.04. 09.00 Uhr Hl. Messe ME Generalversammlung der Waldrechtler 99 e.V. 10.30 Uhr Hl. Messe WHD Dienstag, 12.04. 11.04.16 um 20:00 Uhr im Gasthaus Lamprecht. 09.00 Uhr Rosenkranz ME Mittwoch, 13.04. AWO Sozialzentrum Markt Erlbach 15.00 Uhr Seniorenkreis ME: Spielenachmittag Donnerstag, 14.04. „Quartiersentwicklung“ 19.00 Uhr Friedensgebet in der Neuapostolischen Kirche WHD Das Seniorenfrühstück am Di., 12.04.um 09:00 Uhr im Bür- Samstag, 16.04. gerhaus entfällt. 10.00 Uhr Kommunionkinder: Probe für den Festgottesdienst in St. Michael Wilhermsdorf Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mi., 13.04. ab 11:00 17.00 Uhr Hl. Messe ME Uhr zu unserem „Offenen Mittagstisch“ in das AWO-Café ein. Sonntag, 17.04. Frau Will & Frau Haustein freuen sich auf Ihr Kommen. Ein 10.00 Uhr Erstkommunion in St. Michael Wilhermsdorf Unkostenbeitrag wird erhoben. Montag, 18.04. Bitte bis zum 08.04. verbindlich bei Frau Mandel, Tel. 10.00 Uhr Dankgottesdienst der Kommunionkinder WHD 09106/92401-0 anmelden. Kirchenchor: montags 19.45 Uhr gerade KW: Markt Erlbach / ungerade KW: Wilhermsdorf Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo / Do 12.30 – 15.30 Uhr Mi / Fr 08.00 – 12.00 Uhr Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: 09102 / 999 075 Vereinsnachrichten

TSV 1860 Markt Erlbach e.V.

Treue Fans, am kommenden Sonntag spielt unsere 1.Mannschaft, zu hause Feuerwehr in unserem Haidter-Sportpark, gegen den STV Deutenbach. Spielbeginn 15:00 Uhr. Unsere 2.Mannschaft ist spielfrei.Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir uns FF Markt Erlbach sehr freuen!!! http://www.feuerwehr-markterlbach.de Tischtennis Fr. 08.04. 19:30 Uhr: Training für Jugend und Erwachsene in Fr. 08.04.16 19:30 Uhr Übung Hauptwehr und Jugend- der Rangauhalle gruppe 20:00 Uhr: TSV ME Herren 1 - SV Hagenbüchach Mo. 11.04.16 18:30 Uhr Atemschutzübungsstrecke / Bad 20:00 Uhr: TSV ME Herren 3 - TSV Scheinfeld 5 Windsheim (Abfahrt: 18.00) (P. Haubner; Ch. Brunner) (Hier sind noch Plätze frei) Wer sich bewegt, bewirkt was! Mo. 18.04.16 20:00 Uhr Atemschutzübungsstrecke / Bad Wir bieten dafür folgende Kurse in der Breitsamer-Halle, Windsheim (Abfahrt: 19:30) Sportpark Haidter Weg an: (P. Kreß; T. Stoll; B. Schuh; M. Folgert) Mi. 20.04.16 19:30 Uhr Übung Hauptwehr Nordic Walking /Walking immer Montag und Donnerstag von 7.45 Uhr bis 8.45 Uhr (durchgehend das ganze Jahr, außer Ferien) FF Jobstgreuth ÜL: Elisabeth Pfister, Tel 09106/6377 und Donnerstag, ab 07.04.2016 von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr, So. 10.04. 9.00 Uhr Übung Gruppe 1 ÜL: Heidi Zeilinger, Tel. 09106/1630 und Inge Adelhardt, Tel. 09106/6540 FF Altziegenrück Präventive Wirbelsäulengymnastik Übung: Sonntag 10. April, 9:00 Uhr, auch Jugendgruppe Mittwoch, den 06.04.16 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr (Teiln. Bitte nicht mehr passende Uniformteile mitbringen. Wer ein auch als Kurs 5 oder 10 x möglich) Hemd benötigt, bitte die Hemdengröße zuhause nachsehen ÜL: Sigrid Ruhmann, Tel. 09106/1652, Petra Schuh Tel. und mitbringen. 09106/1634

FF Klausaurach Faszien-Training (5 x) Mittwoch, den 06.04.16 von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr (5x) So. 10.04. 9.00 Uhr Übung in Mettelaurach ÜL: Petra Schuh, Sigrid Ruhmann Tel. 09106/1652 Weitere Infos und Kursangebote siehe TSV - Homepage: www.tsv1860markterlbach.de Für alle Kurse gilt: Kursgebühr, TSV-Mitglieder frei, Quer- einstieg in fast allen Kursen möglich! 8

Jugendfussball Wettkampftermine: Fr 08.04.2016 17:30 Luftgewehr: E-Junioren Gruppe Markt Erlbach U11 Linden 1: Freitag, 08.04., Herrnneuses 1 zuhause TSV Markt Erlbach 2 - SG TSV / TSV Markt- Jugend 1: Freitag, 15.04., Markt Erlbach 1 zuhause bergel 2 Jugend 2: Freitag, 15.04., Markt Erlbach 2 zuhause Sa 09.04.2016 10:00 Treffpunkt ist um 18.45 Uhr im Schützenhaus. E-Junioren Gruppe Markt Erlbach U11 Luftpistole: TSV Markt Erlbach - SG TSV Burgbernheim / TSV Marktbergel Linden 1: Freitag, 08.04., Trautskirchen 1 auswärts Sa 09.04.2016 13:00 A-Junioren Kreisklasse Emskirchen U19 Bezirksmeisterschaften 2016: (SG) Emskirchen/Markt Erlbach - JFG Nördl. Lkr. Fürth Sa 09.04.2016 14:00 Training zur Bezirksmeisterschaft (Schützenhaus Emskirchen): F-Junioren Gruppe Markt Erlbach U09 Streipert Annika, Schuster Hannes, Weninger Naima, Täuber TSV Markt Erlbach 2 - TV Dietenhofen 2 Antonia Sa 09.04.2016 15:00 Treffpunkt am Freitag, 08. April, 17.30 Uhr im Schützenhaus F-Junioren Gruppe Markt Erlbach U09 TSV Markt Erlbach - TSV Langenzenn Luftpistole (Schützenhaus Katzwang): So 10.04.2016 10:30 Samstag, 09. April 15.15 Uhr Streipert Peter, Zeillinger D-Junioren Kreisklasse Markt Erlbach U13 Wolfgang TSV Markt Erlbach - SG TSV Burgbernheim / TSV Marktbergel Sonntag, 10 April 15.15 Uhr Finnberg Cornelius Di 12.04.2016 18:00 D-Junioren Kreispokal Markt Erlbach U13 DLRG Markt Erlbach TSV Markt Erlbach - TSV 1861/08 Neustadt/A. Mi 13.04.2016 17:30 E-Junioren Kreispokal Markt Erlbach U11 Zu folgenden Zeiten findet Training im Rangaubad statt:

TSV Markt Erlbach - TSV Langenzenn Sa., den 09.04. von 10 bis 11 Uhr für Kinder bis ca. 9 Jahren. Mo., den 11.04.02. von 19 bis 20 Uhr für Kinder und Jugendliche ab Gartenbau- und Verschönerungsverein ca. 9 Jahren und Wilhermsdorf u. Umgebung e. V. von 20 bis 21 Uhr Powerschwimmen für alle die ihren Fitnesszustand verbessern wollen Liebe Mitglieder, liebe Gartenfreunde, am 9. April gibt es Do., den 14.04. einen Veredelungskurs für alle Interessierten im Mosthaus in von 20 bis 21 Uhr für Erwachsene gleichzeitig findet Wilhermsdorf, Beginn 13.30 Uhr. Neben der Kunst der Ver- die Rettungsschwimmausbildung statt. edelung können Sie auch lernen, welche Sorten besonders Schwimmkurs: ertragreich, haltbar und schmackhaft sind. Hans Steinmetz hat Sa., 09.04. wieder zahlreiche Reiser für Sie bereit, die er Ihnen gerne und von 09 bis 10 Uhr für alle angemeldeten Teilnehmer. unentgeltlich zur Verfügung stellt. FWL Freie Wählerliste Markt Erlbach Gesangsensemble PlusPunkte www.fwl-me.de

Die nächste Probe findet am Mo., den 11. April statt. Wir treffen Terminankündigung: uns wie immer um 19:30 Uhr im Musikzimmer der Grund- und Herzliche Einladung zum FWL-Stammtisch am Do., den 14.04., Mittelschule in Wilhermsdorf. Interessierte Mit-Sänger/innen ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus zum Löwen (Dämmerschoppen): sind herzlich willkommen! Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen!

Sportkegelklub Felsenkeller Markt Erlbach e.V. SV Losaurach und Umgebung www.skk-felsenkeller.de Die Spiele unserer Mannschaften in der kommenden Woche!!! Männer Alle Mannschaften würden sich über Unterstützung sehr Training der Männer außerhalb der Saison ist Freitags ab freuen. 19:00 Uhr 1.Mannschaft: Nächste Termine: So. 10.4.16, um 15 Uhr zuhause gg. TSV Marktbergel Bezirksmeisterschaft Männer 23./24.4.16 AG Heideck Mi. 13.4.16, um 18 Uhr Kreispokal auswärts gg. TSV Lan- Bezirksmeisterschaft Senioren A 23./24.4.16 Altdorf genzenn Bezirksmeisterschaft Seniorenpokal A 30.4.16 Erlangen 2.Mannschaft: So. 10.4.16, um 13 Uhr zuhause gg. TSV Marktbergel II Schützengruppe Linden 1966 e.V. 1.Damenmannschaft: So. 10.4.16, um 17 Uhr auswärts gg. TB St. Johannis 88 Nbg. Einladung zur Ausschusssitzung: 2.Damenmannschaft: Am Mittwoch, 13. April, findet eine Vorstands- und Ausschuss- So. 10.4.16, um 10.30 Uhr zuhause gg. (SG) SV Steigerwald- sitzung statt. Münchst. Beginn ist um 20.00 Uhr im Schützenhaus. Es wird um voll- A-Jugend: zähliges Erscheinen gebeten. spielfrei B-Jugend: Trainingstermine: So. 10.4.16, um 11 Uhr in Neustadt gg. (SG) Steinachgrund/ offenes Training: Dienstag und Freitag jeweils ab 19.30 Uhr. Lenkersh. /Obernd. Jugendtraining: Freitag, 08.April, ab 17.30 – 19.30 Uhr C1-Jugend: Sa: 9.4.16, um 13 Uhr auswärts gg. SG TSV Burgbernh./TSV Marktbergel 9

C2-Jugend: Jagdgenossenschaft Kotzenaurach spielfrei D-Jugend: In der Jagdversammlung vom 31.03.2016 wurde beschlos- Sa. 9.4.16, um 13 Uhr zuhause gg. SG Scheinfeld/Baudenb. sen, dass der Jagdpacht, zur Bildung von Rücklagen, in der E1-Jugend: Jagdkasse verbleibt. Fr. 8.4.16, um 18 Uhr auswärts gg. SV Vikt. Mi. 13.4.16, um 17.30 Uhr Kreispokal zuhause gg. TSV 1948 AWO Sozialzentrum Markt Erlbach E2-Jugend: „Quartiersentwicklung“ Fr. 8.4.16, um 17 Uhr zuhause gg. FSV B. Windsheim II Herzliche Einladung an alle Senioren zur Stuhlgymnastik F-Jugend: am Di., 12.04. von 15:00-16:00 Uhr im Bürgerhaus. Der Sa. 9.4.16, um 11 Uhr auswärts gg. SV Vkt. Weigenheim Kurs findet in Kooperation mit dem TSV Markt Erlbach statt. G-Jugend: Auf Ihr Kommen freuen sich Frau Müller, Frau Ruhmann Sa. 9.4.16, ab 12 Uhr Turnier in Losaurach und Frau Schuh. Nähere Auskünfte erteilt Frau Mandel Tel. 09106/92401-0. Gesangverein Liederkranz Wir laden alle Senioren recht herzlich am So., 17.04. um 14:30 Am Fr., 08.04., um 20 Uhr findet im Bürgeraus unsere Ge- Uhr zum Frühlingssingen mit der Musikantenschänke in das neralversammlung statt. Die Tagesordnung wurde im Mit- AWO Café mit Herz ein. teilungsblatt Nr. 11 bereits veröffentlicht. Alle Mitglieder des Gesangvereins sind dazu herzlich eingeladen. Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mi., 20.04. um 11:00 Uhr zu unserem „Offenen Mittagstisch“ in das Schützenhaus SPD Markt Erlbach in Linden ein. Frau Reuthlingshöfer, Frau Schuster und Frau www.spd-markterlbach.de Reichold freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Jahreshauptversammlung Am Freitag, 22.4. findet um 19.30 Uhr in der kleinen Welt im Bitte bis zum 15.04. verbindlich bei Frau Mandel Tel. Nebenraum unsere Jahreshauptversammlung statt. 09106/92401-0 anmelden. Alle Mitglieder und Freunde der SPD Markt Erlbach sind hier- zu herzlich eingeladen. Die Tagesordnung wird im nächsten Mitteilungsblatt veröffentlicht. 1. Vorstand Steffen Bien

Rangau - Wanderfreunde Markt Erlbach e.V.

Am 09. / 10. April sind wir bei folgenden Wanderungen mit einer Gruppe am Start: 47.Intern. Volkswandertag in Grub am Forst,Startzeiten:Sa. : 6, 11 und 20 km von 7 -13 Uhr, Marathon von 6 - 8.30 Uhr, So.: 7 - 11 Uhr, Wanderstrecken: 6, 11 und 20 km und am Samstag Marathon. Gemeinsame Wanderung am Samstag, Abfahrt 8 Uhr vor der Sparkasse.

Intern. Volkswandetage in Langenzenn Startzeiten: Sa. und So. :7-14 Uhr,Wanderstrecken: 5, 10 und 20 km. Gemeinsame Wanderung am Sonntag, Abfahrt 8 Uhr vor der Sparkasse