Logistik Standort Leipzig: the Logistics Hub sv-pflichtige Beschäftigte Employees paying national insurance 222.805 216.189 Leipzig ist Spitze bei Logistik 210.049 Leipzig/ ist laut einem Standort- 209.049 ranking die dynamischste Logistik- region Deutschlands und die Nummer Trimodaler Verkehrsknoten Trimodaler Trimodaler Verkehrsknoten drei in Europa. Den Spitzenplatz hat 200.064 195.672 Leipzig insbesondere durch eine sehr Leipzig zeichnet sich aus durch: erfolgreiche Ansiedlungspolitik erreicht, 2008 2007 2006 2010 2009 ˘ die effiziente Vernetzung der drei heißt es in einem von der Deutschen 2011 Verkehrsträger: Straßen-, Schienen Verkehrszeitung veröffentlichten Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen Sources: Saxon Department of Statistics und Luftverkehr: Trimodalität Ranking der Kölner Marktforscher SCI. ˘ den interkontinentalen Flughafen Leipzig/Halle mit direkter Anbindung an das Netz der Deutschen Bahn 11 Gute Gründe, die für Leipzig sprechen: ˘ staufreie Autobahnen (A 9, A 14, A 38) ˘ einen wachsenden öffentlichen Seite Personennahverkehr mit dem ˘ Trimodaler Verkehrsknoten 2 Mitteldeutschen Verkehrsverbund ˘ Dynamische Entwicklung 4 (MDV) auf 8.000 km² ˘ Stadt der kurzen Wege ˘ 24-Stunden-Flughafen 6 ˘ Leipzig hat 2012 542.000 Einwohner ˘ Air Cargo Hub 8 ˘ Im Umkreis von 100 km leben ˘ Schienenverbindungen weltweit 10 6,8 Mio. Einwohner. ˘ Effizientes Netzwerk 12 ˘ Internationale Vernetzung 14 ˘ Starke Automobilindustrie 16 ˘ Erfolgreicher Onlinehandel 18 ˘ Hochmotivierte Fachkräfte 20 ˘ Günstige Flächenangebote 22

100 Helsinki Oslo Stockholm

183 Moskau

Leipzig steht für Tradition und Innovation. Kopenhagen Leipzig combines heritage with innovation. Hamburg Amsterdam Bad DübenD Berlin London Warschau Brüssel Leipzig Luxemburg Frankfurt/M. Prag Paris München Bratislava Wien Budapest 2 Bern

Rom Madrid

183a

Laut Standortgutachten des Fraunhofer SCS 2012 bietet die Region Leipzig-Halle für alle Investoren-Typen angemessene bis sehr gute Ansiedlungsmöglichkeiten. According to a recent report by the Fraunhofer Centre for Applied Research on Supply Chain Services, the opportunities available to all types of investors in the Leipzig–Halle region range from suitable to very good. Trimodal transport hub

Good reasons for Leipzig: Highlights of Leipzig’s infrastructure: ˘ Page Trimodality – smooth networking between road, rail and air transport ˘ Trimodal transport hub 2 ˘ The intercontinental Leipzig/Halle logistics hub Trimodal ˘ Dynamic development 4 Airport integrated into the railway Leipzig/Halle top for logistics ˘ 24-hour airport 6 network ˘ Air cargo hub 8 ˘ Congestion-free motorways According to a league table compiled ˘ Worldwide rail links 10 (A9, A14 and A38) by Cologne-based market research ˘ The efficient MDV public transport company SCI published in transport ˘ Efficient network 12 system covering an area of weekly Deutsche Verkehrs-Zeitung, ˘ International networking 14 8,000 sq km Leipzig–Halle is the most dynamic ˘ Powerful automotive industry 16 ˘ A city that’s very compact logistics region in Germany and num- ˘ Successful online commerce 18 ˘ In 2012, Leipzig had a population ber three in Europe. It achieved the ˘ Highly motivated labour pool 20 of 542,000 top spot in particular by being so suc- ˘ ˘ Inexpensive premises 22 A population of 6.8 million cessful at attracting and aiding exter- within a radius of 100 km nal investment.

Leipzig ist eine kontinuierlich wachsende Stadt. In den letzten sieben Jahren konnte Leipzig ca. 32.000 Einwohner dazugewinnen, mehr als 27.000 sv-pflichtige Beschäftigte wurden in Leipziger Unternehmen zusätzlich eingestellt und die Arbeitslosenzahl sank um fast 14.000 Personen. Leipzig is continuously expanding. Over the past seven years its population has risen by some 32,000 and the number of employees in the private sector paying national insurance in Leipzig has increased by over 27,000. In the same period, employment has shrunk by almost 14,000.

3

Turkish Airlines auf Rollbruecke über BAB 14 Turkish Airlines jet on the taxiway spanning the A14 2007

World-Cargo-Center im Frachtbereich Süd World Cargo Center in Cargo Area South 2000 Flughafen Leipzig/Halle Flughafen – die 3.600 m 3.600 m lange Start- und lange Start- und Landebahn Landebahn Süd geht in Betrieb Nord geht in Betrieb Leipzig/Halle Airport: Airport: 3,600 m Runway 3,600 m Runway South opens North opens Dynamische Entwicklung 2005 Veterinärgrenzkontrollstelle am Flughafen Leipzig/Halle Border Inspection Post at Leipzig/Halle Airport

BMW eröffnet sein Werk in Leipzig. Produziert wird zunächst die BMW 2003 3er Limousine (bis 2009). BMW opens its Leipzig car plant, Antonov AN-124 Wartungsbasis Umbau des initially producing the BMW am Flughafen Leipzig/Halle Schkeuditzer Kreuzes 3 Series Saloon (until 2009) Antonov AN-124 maintenance base Schkeuditzer Kreuz opened at Leipzig/Halle Airport interchange rehabilitated

Flughafen Fertigstellung: Zentralterminal Flughafen- fernbahnhof Airport completed: Central BMW produziert in Leipzig terminal and intercity station zusätzlich zum BMW 3er den BMW 1er Dreitürer, das 1er Coupé und das 1er Cabrio Alongside the 3 Series, BMW produces the 3-door BMW 1 Series, the 1 Series Coupe and the 1 Series Cabriolet

2006

A 9 (Berlin–Leipzig–München) 2004 sechsstreifig ausgebaut 2008 A9 motorway (Berlin–Leipzig– Munich) widened to three lanes Ausbau KV-Terminal für on either side den Containerumschlag Straße/Schiene Inbetriebnahme des elektroni- Intermodal terminal DHL betreibt das europäische schen Verkehrsmanagement- expanded for road/rail Luftfracht-Drehkreuz systems im Großraum Leipzig container transhipment DHL opens its European Electronic traffic management air cargo hub system for the Leipzig area goes online Luftfrachtumschlagbahnhof 2002 Air–rail cargo terminal A 38, (Leipzig–Göttingen– Verkehrsfreigabe B 6 Leipzig– Niederlande) wird übergeben 4 A 9 im Nordraum Leipzig A 38 motorway (Leipzig– B 6 dual carriageway/A 9 motor- Göttingen–Netherlands) is opened way opened in north Leipzig Gründung des Netzwerkes Logistik Leipzig–Halle Logistics Network is set up

Porsche eröffnet sein Werk in Amazon.de eröffnet sein Leipzig und fertigt die Versandzentrum Modellreihe Cayenne Amazon.de opens its Porsche opens its Leipzig plant logistics centre for the assembly of the Cayenne 2009 2013

Neubau eines ICE-Werkes ICE workshop built

A 14 (Hannover–Dresden–Prag) 2011 Kühne + Nagel, sechsstreifiger Ausbau A 14 motorway (Hanover– Dresden– Flughafen: Vorfelderweiterung, Pharma-Logistikzentrum Prague) widened to 3 lanes on either side Nordbereich Errichtung Hangar, Kühne + Nagel, Frachtbereich Süd neues pharma logistics centre Anschlussgleis

City-Tunnel Leipzig Dynamic development Airport: Apron expansion, hangar Leipzig City Tunnel built in north zone, new siding in Lufthansa Cargo bezieht Cargo Area South World Cargo Center Lufthansa Cargo moves into World Cargo Center BMW startet mit der Serien - produktiondes Karbon-Elektro- DB Schenker-Logistikzentrum fahrzeugs BMW i3 für BMW BMW starts mass-production of DB Schenker logistics centre the BMW i3 CFRP electric car AeroLogic nimmt Betrieb auf for BMW AeroLogic goes into operation

Porsche startet die Produktion CEVA Logistics – des neuen Macan BMW produziert in Leipzig neben Zentrum für Medtronic Porsche starts producing the den bisherigen Varianten der 1er CEVA Logistics – Reihe auch den BMW X1. new Macan in Leipzig centre for Medtronic Apart from the previous versions of the Series 1, BMW also Weitere Ansiedlungen: produces the BMW X1 in Leipzig Other investments: Deutsche Hendricks Logistik GmbH Deutsche Hendricks Logistik GmbH DSV für dm Drogerie Logistik 2012 DSV – logistics for dm pharmacy chain Porsche produziert neben dem Schnellecke, Erweiterung Cayenne die Modellreihe Panamera Uni Leipzig erhält Stiftungsprofessur Expansion of Schnellecke Porsche starts making the Panamera „Wirtschaftsinformatik, insbesondere alongside the Cayenne Informationssysteme in der Logistik“ Universität Leipzig awarded Endowed Chair in Business Informatics with 2010 Special Emphasis on Information Systems in Logistics Flughafen 3. Rollbrücke Airport’s 3rd taxiway bridge Weitere Ansiedlungen: Other investments: 2014 Animal Export Center momox.de Animal Export Center Rudolph Logistik Gruppe Flughafen: TI Automovie GmbH Logistiksicherheitszentrum, Spedition Friedrich & Sohn neues Luftfrachtzentrum Airport: Logistics Security Centre, New air freight centre Future Electronics Distributions-Zentrum Future Electronics’ distribution centre 2015–2017 Taschenkaufhaus neuer Büro- und Logistikkomplex A 72 (Leipzig–Chemnitz– Taschenkaufhaus builds new office München) fertiggestellt and logistics complex A 72 (Leipzig–Chemnitz– Volga-Dnepr Technics Gründung Munich) completed Volga-Dnepr Technics is founded Durchgängige Erweiterung der 5 A 14 auf sechs Fahrstreifen im DB- Inbetriebnahme der für den Norden von Leipzig Hochgeschwindigkeitsverkehr Upgrading of the A 14 north of Leipzig ausgelegten Neubaustrecke into a three-lane dual carriageway Leipzig/Halle –Erfurt–Nürnberg completed AeroLogic-Flotte acht Boeing 777F New Halle–Erfurt– AeroLogic fleet: 8 Boeing 777Fs high-speed rail link opens

Neuer großer Hangar (ca. 90m x 90m x 30m) Werksterminal der CargoBeamer AG New big hangar CargoBeamer AG terminal (about 90m x 90m x 30m) Trimodaler Airport Ideale Bedingungen für Leipzig/Halle Investoren Standortvorteile Seit 2008 dient der Airport dem Ex- Der Flughafen Leipzig/Halle verfügt pressdienstleister DHL als zentrales Der Flughafen Leipzig/Halle bietet eine über weitere Ansiedlungsflächen. europäisches Drehkreuz, das werktags Vielzahl außerordent licher Vorteile: Ein direkt an den Frachtbereich Süd von mehr als 50 Flugzeugen angeflo- angeschlossenes Vorfeld bietet bis zu ˘ gen wird. Im Sommer 2009 ging mit zwei unabhängig voneinander sechs großen Frachtflugzeugen AeroLogic, einem Joint Venture der nutzbare 3.600 m lange Start- und (Antonov 124 bzw. Airbus 380) Platz. DHL Express und Lufthansa Cargo, Landebahnen für weltweite

24-Stunden-Flughafen die erste am Flughafen beheimatete Nonstop-Dienste ohne Fluggesellschaft an den Start. Nutzlastbeschränkungen Neues Luftfrachtzentrum ˘ optimale Flexibilität durch 24-Stunden-Betrieb für Frachtflüge ˘ direkter Vorfeldzugang im Europäische Top-Position ˘ freie Kapazitäten ohne Frachtbereich Süd Slot-Beschränkungen ˘ Dietz AG übernimmt ca. 60.000 m² Das Frachtaufkommen am Leipzig/ ˘ beste Erreichbarkeit über Straße, ˘ erster Bauabschnitt ca. 23.000 m² Halle Airport erzielte 2012 zum achten Schiene und Luft bis Frühjahr 2014 geplant Mal in Folge einen Rekordwert. Im ˘ hochfrequente Anbindungen an ˘ neueste gebäude- und sicherheits- Gesamtjahr sind 863.665 Tonnen um - internationale Drehkreuze sowie technischen Aspekte geschlagen worden, was einer Zu - zu Metropolen in Europa im ˘ 2. Bauabschnitt weitere 15.000 m² wachsrate von 13,6 Prozent entspricht. Passagierverkehr Luftfrachtfläche bis Ende 2018 Der Leipzig/Halle Airport baut damit seine Position als zweitgrößtes Fracht- drehkreuz Deutschlands weiter aus und festigt zugleich seine Stellung als einer der bedeutendsten Luftfracht - umschlagplätze in Europa.

LUFTFRACHT und LUFTPOST (in Tonnen) AIR FREIGHT and AIR MAIL (in metric tonnes)

Frankfurt a. M. 2.100.749

Leipzig 863.665

Köln/Bonn 751.265

München 305.234

Hahn 207.520

Quelle: ADV-Monatsstatistik 12/2012

DHL betreibt seit 2008 am Flughafen Leipzig/Halle sein europäisches Luftfrachtdrehkreuz. DHL opened its European air freight hub at Leipzig/Halle Airport in 2008. World Cargo Center bietet: Logistiksicherheitszentrum Zahlen und Fakten ˘ ideale Standortbedingungen für Logistiker Das Logistiksicherheitszentrum wird Runway-System: ˘ direkter Zugang zum Vorfeld des ab 2013/2014 die Durchführung kom- ˘ Start- und Landebahn Süd Flughafens plexer Transport-, Umschlag-, 3.600 m (Cat IIIb) ˘ Areal von 35.325 m2 Lagerungs- und Verteilungsprozesse ˘ Start- und Landebahn Nord ˘ Umschlagkapazität von 200.000 hochwertiger Erzeugnisse und Gegen- 3.600 m (Cat IIIb) Tonnen pro Jahr stände ermöglichen. ˘ Kapazität: 200.000 Flugbewe- ˘ 38 Verladetore Es wird den Anforderungen eines stets gungen pro Jahr ˘ 171 LKW-Stellplätze steigenden Sicherheitsbedürfnisses ˘ Fläche: 1.400 ha 6 ˘ 3.400 m2 Bürofläche mit unmittel- Rechnung tragen. barer Anbindung an die Halle Verkehrsentwicklung 2012

Veterinärgrenzkontrollstelle ˘ Flugbewegungen: 62.688 Animal Export Center ˘ Luftfrachtumschlag: 863.665 Tonnen Die Arbeit der Veterinärgrenzkontroll - ˘ Passagiere: 2.286.151 Als Mitglied der ATA – Animal Trans- stelle gewährleistet, dass nur sichere portation Association – zeichnet sich Lebensmittel zu den Verbrauchern www.leipzig-halle-airport.de der Leipzig/Halle Airport auch als gelangen. zuverlässiger Partner für die Abferti- gung von Tieren aus. Animal Export Center Being a member of the ATA (Animal Trimodal Leipzig/Halle Airport Transportation Association), Leipzig/Halle Airport is also a reliable Ideal conditions for additional Since 2008, the airport has been partner when it comes to the safe, investors 24-hour airport home to the European hub of DHL, humane transport of animals. Deutsche Post’s international express Leipzig/Halle Airport has plenty of mail arm, with more than 50 incoming additional land available. The apron flights every weekday. AeroLogic, the Advantages directly connected to Cargo Area first airline to be based at Leipzig/Halle South is big enough to accommodate Airport, was launched in summer 2009 Leipzig/Halle Airport harbours a wide six large cargo planes (such as as a joint venture by DHL Express and range of outstanding advantages for Antonov 124s and Airbus 380s). Lufthansa Cargo. airlines as well as air freight and logis- tics contractors: New air freight centre Leading European cargo airport ˘ Two separate 3,600 m runways for worldwide non-stop services ˘ Direct apron access in In 2012, cargo traffic at Leipzig/Halle with no payload restrictions Cargo Area South Airport rose to a record level for the ˘ Optimum flexibility thanks to ˘ About 60,000 sq m to be occupied eighth time in a row when total freight 24-hour operation for cargo flights by Dietz AG reached 863,665 tonnes, an increase ˘ Free capacities without slot ˘ First phase (about 23,000 sq m) of 13.6 per cent. Leipzig/Halle Airport restrictions planned to be completed by hence consolidated its position as ˘ Outstanding transport links spring 2014 both Germany’s second-biggest air (road, rail and air) ˘ Latest engineering and security cargo hub and also one of the fore- ˘ Frequent passenger connections features most air freight handling centres in to international hubs and other ˘ Second phase (15,000 sq m) Europe. European cities to be completed by late 2018

Entw. des Fracht- und Postaufkommens (in t.) Development of volume of cargo and post 863.665 760.335 663.024 524.082 442.463 101.364 2008 2009 2007 2012 2010 2011

Facts and figures Runway system Der Flughafen Leipzig/Halle ist über Straße und Schiene bestens erreichbar. Leipzig/Halle Airport can be easily reached by road and rail. ˘ Runway South, 3,600m (Cat IIIb) ˘ Runway North, 3,600m (Cat IIIb) ˘ World Cargo Center Logistics Security Centre Capacity: 200,000 takeoffs and landings annually ˘ Ideal conditions for logistics Opening in 2013/14 and meeting con- ˘ Area: 1,400 ha contractors stantly rising security requirements, ˘ Direct access to the apron the Logistics Security Centre will han- Transport development in 2012 7 ˘ 35,325 sq m in size dle the transport, transhipment, stor- ˘ Takeoffs and landings: 62,688 ˘ Annual handling capacity of age and distribution of valuable items. ˘ Freight volume: 863,665 tonnes 200,000 tonnes ˘ Passengers: 2,286,151 ˘ 38 loading bays ˘ Parking for 171 lorries Border Inspection Post www.leipzig-halle-airport.de ˘ 3,400 sq m of office space directly connected to the warehouse The Border Inspection Post checks all food passing through the airport to make sure it is fit for consumption. Europäische Wartungsbasis für das weltgrößte Flugzeug Die Unternehmensgruppe Volga-Dnepr, weltweiter Marktführer für den Luft - transport überschwerer und sperriger Güter und größtes russisches Fracht - Air Cargo Hub flugunternehmen, führt Charterflüge AeroLogic – eine mittel - mit Antonov-124-100 und Iljuschin- deutsche Fluggesellschaft 76TD-90VD (Fluggesellschaft Volga- DHL Luftfrachtdrehkreuz am Dnepr) sowie reguläre Flüge mit Flughafen Leipzig/Halle AeroLogic, das Joint Venture von Boeing 747 (-200,-300,-400) (Flugge- Lufthansa Cargo und DHL Express, sell schaft AirBridgeCargo) durch. Im Mai 2013 ist das europäische Luft- betreibt am Flughafen Leipzig/Halle 2007 eröffnete die Ruslan Salis GmbH, frachtdrehkreuz von DHL am Flugha - eine der größten Interkontinental- ein gemeinsames Unternehmen von fen Leipzig/ Halle 5 Jahre in Betrieb. Frachterflotten weltweit mit acht Volga-Dnepr und des ukrainischen Das Drehkreuz wird von der DHL Hub hochmodernen Boeing 777F. Staatsbetriebs Antonov, auf dem Leipzig GmbH und European Air Derzeit bedient die Gesellschaft 20 Flughafen Leipzig-Halle die einzige Trans port Leipzig GmbH gemeinsam Destinationen auf drei Kontinenten. europäische Wartungsbasis für Flug - betrieben. Bisher wurden insgesamt AeroLogic wickelt damit die wesentli- zeuge vom Typ Antonov-124-100. rund 350 Mio. Euro investiert. chen Warenströme zwischen Europa, Die Volga-Dnepr Technics GmbH bie- Gegenwärtig sind mehr als 3.500 Mit- dem mittleren Osten und Asien ab und tet Leistungen im Bereich von War - arbeiter beschäftigt, 90 % kommen transportiert wöchentlich rund 2000 tung und Instandhaltung für Boeing aus der Region. Mit modernen Tech- Tonnen überwiegend zeitkritische 747 (-200, -300,-400, -8F) in der LM no logien wie Photovoltaik und Kraft- Express-Fracht von Asien und und ist im Besitz eines C 14-Ratings Wärme- Kopplung wird am Luftfracht- Mittlerem Osten nach Europa. (Räder und Bremsen). drehkreuz verstärkt auf die Nutzung www.aerologic.aero www.volga-dnepr.com, www.vd-technics.com regenerativer Energien und auf die Steigerung der Energieeffizienz in Ge bäuden und Anlagen gesetzt. Das Be- und Entladen der Flugzeuge, das Sor tieren und der Umschlag der Ex- presssendungen gehören zu den Kern- aufgaben der DHL Hub Leipzig GmbH.

DHL betreibt sein europäisches Luftfrachtdreh - AeroLogic bedient wöchentlich 20 Destinationen auf drei Kontinenten kreuz am Flughafen Leipzig/Halle Every week, AeroLogic flies to 20 destinations on three continents DHL operates its European air cargo hub at Leipzig/Halle Airport. European Air Transport Deutsche Post DHL – Leipzig GmbH Paketzentrum Die European Air Transport Leipzig Bis zu 200.000 Päckchen und Pakete GmbH ist insbesondere für das können im DHL Paketzentrum Rade - Be treiben, und die Wartung und In- feld täglich codiert, vollautomatisch standhaltung der DHL-eigenen Fracht - sortiert und für den Weitertransport an flugzeug flotte zuständig. Durch die die Zielorte vorbereitet werden. Inbetriebstellung von 18 zu Fracht ma - schinen umgerüsteten A300-660 ist 8 die Flugzeugflotte moderner, umwelt- Deutsche Post Customer freundlicher und effizienter geworden. Service Center Leipzig Das Call Center Leipzig der Deutschen Deutsche Post DHL – Post ist eines von 13 bundesweit. Briefzentrum Anfragen nach Postprodukten, Tarifen oder Versandvorschriften werden hier Das Briefzentrum ist das größte in beantwortet. Mitteldeutschland – mit der hoch- www.dp-dhl.de automatisierten Lese-, Sortier- und Fördertechnik können bis zu 3 Mio. Sendungen täglich bearbeitet werden. AeroLogic –

a central German airline Air cargo hub AeroLogic GmbH, a joint venture set up by Lufthansa Cargo and DHL Express, operates one of the world’s Europe’s maintenance base biggest fleets of intercontinental for the world’s biggest aircraft freighters at Leipzig/Halle Airport comprising eight ultramodern Boeing The Volga-Dnepr Group is the world 777Fs. leader in the unique, oversize and DHL’s hub at AeroLogic currently flies to 20 destina- heavy cargo market and the biggest Leipzig/Halle Airport tions on three continents. It handles Russian air carrier. Its business is the main flows of cargo between based on air charter flights using DHL’s European air freight hub at Europe, the Middle East and Asia, and Antonov 124-100 and Ilyushin 76TD- Leipzig/Halle Airport has been up and delivers some 2,000 tonnes of mostly 90VD (Volga-Dnepr Airlines) and on running since May 2008. It’s operated time-critical express freight from Asia scheduled flights operated by a fleet jointly by DHL Hub Leipzig GmbH and and the Middle East to Europe. of Boeing 747 all-cargo aircraft European Air Transport Leipzig GmbH. www.aerologic.aero (AirBridgeCargo Airlines). The only European maintenance base for Antonov 124-100s was opened at Leipzig/Halle Airport by Ruslan Salis GmbH, a joint venture of the Russian Volga-Dnepr Group and the Ukrainian state company Antonov. Volga-Dnepr Technics GmbH provides maintenance and repair services for Boeing 747s (-200, -300,-400, -8F) as LM and owns a C14 rating (wheels and brakes). www.volga-dnepr.com, www.vd-technics.com

AeroLogic betreibt für ihre Eigentümer am Flughafen Leipzig/Halle eine Frachterflotte von acht Boeing 777F. 2012 übernahm die Volga-Dnepr Technics GmbH AeroLogic operates a fleet of eight Boeing 777F freighters at Leipzig/Halle Airport. einen neu errichteten Hangar, der Flugzeuge bis zur Größe einer Antonow 124 oder Airbus A 380 aufnehmen kann. In 2012, Volga-Dnepr Technics GmbH took de- Investment at the hub has totalled European Air Transport Leipzig livery of a new hangar which can accommodate about €300 million. It currently em - aircraft the size of an Antonow 124 or Airbus A380. European Air Transport Leipzig GmbH ploys over 3,500 people, 90 per cent is chiefly responsible for operating, of whom come from the region. servicing and maintaining DHL’s own Efforts to promote regenerative energy Deutsche Post DHL’s freighter fleet. By deploying 18 Airbus and to ensure energy is used efficient- parcel centre A300-660s converted into freighters, ly are based on the usage of modern the fleet is now more modern, more Every day, up to 200,000 small pack- technologies such as photovoltaics efficient and ultimately greener. ets and parcels can be coded, auto- and the cogeneration of heat and matically sorted and prepared for for- power. warding to their final destination at 9 The core tasks of DHL’s Leipzig hub Deutsche Post DHL’s DHL’s parcel centre in Radefeld. include loading and unloading aircraft, sorting office sorting, and handling express con- signments. The highly automated scanning, sort- Deutsche Post’s www.dhl.de ing and handling systems at the XL customer service centre sorting office in Radefeld can cope with up to 3 million letters daily. Deutsche Post’s call centre in Leipzig is one of 13 in Germany. It deals with enquiries regarding postal products, rates and rules. www.dp-dhl.de DB Schenker – 11.000 Kilometer in 23 Tagen

DB Schenker Rail Automotive, der KV-Terminal verknüpft Straße Automobilspezialist im Schienen- und Schiene güterverkehr der Deutschen Bahn, hat Das Terminal für den Containerum - für BMW seit September 2011 über schlag Straße/Schiene in unmittelba- 500 Containerzüge mit Autoteilen aus Überregionale Verknüpfung Leipzig und Wackersdorf nach auf der Schiene rer Nähe zum Güterverkehrszentrum (GVZ) Leipzig ist mit einer Jahreskapa - Shenyang in China betreut. Der Wirtschaftsraum Leipzig/Halle zität von 120.000 Einheiten (Container) ˘ verfügt über ein gut ausgebautes für die Ganzzug-Abfertigung ausge- Die direkten Züge zum chinesi- Schienennetz für den Personen- und legt. Zwei leistungsfähige Portalkräne schen BMW Werk benötigen über Güterverkehr mit dem zentralen Bahn - überspannen die vier Ladegleise mit 11.000 Kilometer 23 Tage ˘ Schienenverbindungen weltweit knoten : Täglich jeweils 700 Metern Nutzlänge. Sie unterbieten den Transport per passieren über 1.000 Züge des Nah- Planungen sehen eine Verdopplung Seeschiff und in das Hinterland in und Fernverkehrs sowie S-Bahnen der Kapazität vor. China um mehr als die Hälfte. ˘ den historischen Kopfbahnhof. Im Leipziger Norden werden etwa 8.000 verschiedene Bauteile im ˘ Leipzig ist Schnittpunkt von vier Güterverkehrszentrum Logistikzentrum für BMW in IC/ICE-Linien (München–Berlin– Leipzig Empfang genommen, verpackt und Hamburg/Frankfurt am Main– bedarfsgerecht in die Container Erfurt–Dresden, Unmittelbar am Kreuz der Autobahnen gestaut. Köln–Hannover–Leipzig) A 9 und A 14 liegt der größte trimodale ˘ Die Container werden auf dem ˘ Die für den Hochgeschwindigkeits- Industrie- und Distributionspark dafür aktivierten Gleisanschluss im verkehr ausgelegte und rund 500 km Sachsens mit einer Gesamtfläche von benachbarten ehemaligen „Quelle“- lange Neu- und Ausbaustrecke ca. 700 ha. Er zählt seit Jahren zu den Gelände auf Tragwagen gesetzt. Berlin–Leipzig/Halle–Erfurt– Top GVZ-Standorten und belegt Platz ˘ Täglich verlässt ein Zug Leipzig Nürnberg soll 2015/17 komplett 4 im nationalen Ranking und im Richtung China. fertiggestellt sein. Europaranking den Platz 14. www.dbschenker.com

Mit der Bahn zum chinesischen BMW Werk benötigt man nicht mal die halbe Zeit wie der Transport per Seeschiff dauert. Transporting components to BMW’s Chinese plant is more than twice as fast as by sea.

ICE-Werk Leipzig ist City-Tunnel Leipzig – Schlag- 10 Service-Zentrum ader für Mitteldeutschland Am Hauptbahnhof Leipzig wurde Ende Der City-Tunnel Leipzig der Bahn hat 2009 der Neubau eines ICE-Werkes in eine entscheidende Bedeu tung als Betrieb genommen. In das Gelände neue Schienenverkehrsader für die des ehemaligen Berliner Bahnhofs gesamte Region. Der Tunnel schließt die flossen Investitionen in Höhe von Lücke auf der Nord-Süd-Achse zwi- 27,5 Millionen Euro. Es entstanden schen den historisch gewachsenen z.B. eine 225 Meter lange zweigleisige Kopfbahnhöfen Hauptbahnhof und Werkstatthalle und ein Gebäude für Bayerischer Bahnhof. Er sorgt für eine Unterflur-Radsatzdrehbank. schnellere Direktverbindungen. www.citytunnelleipzig.de Intermodal terminal The road–rail container terminal for block train loading and unloading Railway infrastructure adjacent to the GVZ logistics terminal has an annual capacity of 120,000 containers. The four loading sidings Central Germany has a well developed DB Schenker – rail links Worldwide passenger and goods railway network each 700m long are spanned by two 11,000 kilometres in 23 days with its central hub being Leipzig powerful gantry cranes. Planning is Since September 2011, DB Schenker Central Station. Every day this histori- now underway to double the termi- Rail Automotive, ’s cal terminus is served by over 1,000 nal’s capacity. automotive specialist in rail freight, local and long-distance trains. has handled more than 500 container ˘ Leipzig is the intersection of four GVZ logistics terminal trains delivering car parts from Leipzig InterCity/InterCityExpress routes and Wackersdorf to Shenyang in (Munich–Berlin–Hamburg, The biggest trimodal industrial and China on behalf of BMW. Frankfurt–Erfurt–Dresden, distribution park in is located Cologne–Hannover–Leipzig). in the direct vicinity of the A9/A14 ˘ Direct trains to BMW’s Chinese ˘ The 500 km Berlin–Leipzig/Halle– intersection. It has been considered plant need just 23 days to travel Erfurt–Nuremberg high-speed rail one of the foremost logistics terminals the distance of nearly 11,000 km. link, partly new and partly refur- for years. In 2010, Leipzig GVZ came ˘ This is less than half the time bished, will be completely finished fourth in the national league table and required by sea. in 2015/17. fourteenth throughout Europe. ˘ In north Leipzig, the logistics terminal takes delivery of about 8,000 different components on behalf of BMW and packs them in containers ready for their journey. ˘ The containers are placed on wagons on the siding on the adjacent site previously occupied by mail-order company Quelle. ˘ One train leaves Leipzig for China every day. www.dbschenker.com

Es ist geplant die Jahreskapazität von 120.000 Einheiten des KV-Terminal’s zu verdoppeln. ICE-Werk in Leipzig; Blick in die Wartungshalle The multimodal terminal’s annual capacity of 120,000 containers is set to be doubled. ICE repair shop in Leipzig – view inside the maintenance facility

InterCityExpress repair shop The city-centre tunnel – an artery for central Germany The new InterCityExpress repair shop at Leipzig Central Station was opened Leipzig’s future city-centre tunnel will in late 2009. Investment at the former greatly benefit the entire region by Berlin Station site amounted to €27.5 closing the gap in the north–south axis million. The repair shop is about 225 m between Leipzig Central Station and long and contains two platforms, and Bavarian Station, enabling direct con- also includes a building for an under- nections. 11 floor wheelset lathe. www.citytunnelleipzig.de Netzwerk Logistik Leipzig/ ˘ Ziel ist es, das Leistungsspektrum Logistikregion und ihrer Akteure Halle e. V. – Kompetenz für und die Leistungsfähigkeit der sowie die Organisation und aktive schnelle Logistik Logistikregion Leipzig–Halle immer Förderung einer effizienten Koope- weiter zu verbessern, Innovationen ra tion und die Zusammenarbeit mit ˘ Das Kooperationsnetz wurde im anzuregen und die Wettbewerbs - Bundes- bzw. Landesfachverbän- September 2008 auf Initiative der fähig keit der Partner kontinuierlich den und -vereinigungen der regionalen Logistik-Akteure als zu steigern. Logistikbranche sowie mit regiona- Verein gegründet. len Wirtschaftsnetzwerken. ˘ Im Personalsektor kooperiert das ˘ In diesem Netzwerk arbeiten Netzwerk mit regionalen Arbeits- ˘ Das Netzwerk will dazu beitragen, Effizientes Netzwerk Effizientes mehr als 120 Logistik-Dienstleister, vermittlern, Personaldienstleistern dass das Angebot der Logistik - -Zulieferer und Verlader aller sowie Qualifizierungs- und region Leipzig–Halle den Bedürf - Größenordnungen und Speziali sie- Recruitment-Agenturen. nissen der Logistikkunden in opti- rungen, öffentliche Verwaltung, maler Weise entspricht. ˘ Kammern und Verbände sowie Zu den weiteren Aufgaben des www.logistik-leipzig-halle.net Forschungs- und Bildungseinrich- Netzwerks gehören das internatio- tungen zusammen. nale Verbundmarketing der

, റ&E

AEN റ&,Z

Z റ&/

,W റ&/E EUC

റ/^ റ&> Amsterdam Halle Leipzi AKA റ&>,

റs> റ&Ky

td റ&ZK

t റ&^,

&t റ&hd tĞƫŶ

Saale ICE 14 MAGDEBURG HANNOVER BERLIN റ/' &t POTSDAM AW

6 Oppin BKK GAE SUG Sennewitz HHA

AS Halle- 9 BKL GAZ Salzmünde Landsberg റ റ Pleißen ICE

MLI 100 Hohenthurm AAH റBNP റ'/റ MEN KAP LCP IHD Halle (SaaleSHL) SIM Sietzsch td റ'/>റ MLU BIG AWZ ROS FIN TTM Queis AS Halle-Ost റ '>Kറ 143 IBF

MCA ICE 14 CAC 'K> Teutschenthal Schkeuditzer റ Kreuz

Saale

Gröbers റK 'Pd 6 FL ICE Großkugel ററ/d റ'^ FO AS Großkugel GLO

Bad Lauchstädt Weiße Elster L റ^ ,Eറ

GÖTTINGEN Merseburg KASSEL റ^ ,s 181

റ^ റ,>റ 38 AS Leipzig-West

ICS Saale റ,> ,,റ 12 ICE 91 Leuna റd ,,, AS Bad Markrans Dürrenberg

87 റ<> റ,,> Bad Dürrenberg

DK ,dt ICE

Kreuz Rippachtal റEK റ/& 38 176

AS Kreuz Rippachtal റEUC റ/^ HEL NÜRNBERG Weißenfels MÜNCHEN 9 t' റ/,

റyW ററ/>W /Eറ /E> Leipzig–Halle Logistics Network – ˘ Its aims are to continuously active promotion of efficient coop- expertise for rapid logistics improve the range of services and eration and collaboration with efficiency of the Leipzig/Halle national and regional trade associa- ˘ This cooperation network was set logistics region, to encourage tions in the logistics industry as well up at the initiative of regional innovation, and to constantly boost as regional business networks. logistics players as a registered the members’ competitiveness. association in September 2008. ˘ The network is intended to help

˘ In the HR sector, the network ensure that the services available in network Efficient ˘ The network has over 120 mem- cooperates with regional employ- the Leipzig/Halle logistics region bers: logistics contractors, sup- ment agencies, HR service are geared to the needs of logistics pliers and shipping agents of all providers and training and clients. sizes and specialisations, public recruitment companies. www.logistics-leipzig-halle.net authorities, professional chambers and trade associations, as well as ˘ Other tasks of the network include research centres and educational the combined international market- establishments. ing of the logistics region and its actors, and the organisation and

ററ:>Wറ റ^,

MMU റ<Wറ റ^ Moscow

റLCP ^/D ig റLKG റ^/Z siriusmedia FULL-SERVICE WERBEAGENTUR

റ>E^ റ^>

>K റ^W PSA >KW ^Z,

HBV

100 PSI LPM റ^^

HHH BWT FHR ENO 184 TRU EWG റ WT >W^ ^h' TAS TMG SPB 183a FRO Brehna 183a GÖT TUD D ^s' SDE IPR LNS CSD 9 GAZ SAL MCA റ^h 2 TRA LOP 107 Ds റd^ AIS 184 GIE MEN റd>W

Dd dD' EXP ICE 2

FLH AHP D>/ dZ GAE FlughafenEKL Leipzig/Halle SIE KOH AS AS Leipzig-Nord KRA SCH MLU dZh LD DHL EAT FEN FUT AER CAC JLP OX FSH EMO 14 GIL 87 POR LPM MMU ddD ZAW PLÄ O SchkeuditSSC z GSE LOB ZIM HAN Luppe AVL VOI BFW SZU NEU dh AS Leipzig- MET FIE RIC 186 Nordost ILP ULZ BKL CBO AS Leipzig-Ost INT K dms NEU DBS CIT 6 MAD SRH LPS BNP AEN ICE HHL RAN SIR VMK CAB VIC IND SLE AKA TLP റPLÄ h>റ MDV Brandis PPR BKK INL OBE TÜV HTW CSB WKZ റs/ 13 186 DRESDEN städt PRAG WWZ sD<

W^ റsK/ 38

GOL Naunhof 2 Markkleeberg റW^/ t

lster

E

e ZE റ/D ß ei CHEMNITZ W

LKG റZ/

2 FWB Böhlen 72 Zwenkau ZK^

/Ed /WZ റ^> OECD Weltverkehrsforum (ITF) TransRussia in Moskau Seit 2008 treffen sich jährlich die Ver - kehrsminister der 52 Mitglied staaten Hinsichtlich der Kontaktaufnahme mit des Weltverkehrsforums in Leipzig mit potenziellen Geschäftspartnern in Spitzen aus Wirtschaft, internationalen Russland, den GUS-Staaten und dem Organisationen, Zivilgesellschaft und Messebeteiligungen Baltikum hat sich die jährlich stattfin- Wissenschaft, um über die Zukunft dende internationale Transport- und

Internationale Vernetzung des Ver kehrs zu diskutieren. Im Mittel- Das Netzwerk Logistik Leipzig-Halle Logistikmesse TransRussia in Moskau punkt der Diskussionen stehen Fragen, organisiert für seine Mitglieder Ge- ihrem umfassenden Konferenzpro- wie Innovationen dazu beitragen kön- mein schaftsstände auf internatinalen gramm als Dreh- und Angelpunkt für nen, die zentrale Aufgabe des Ver - Fachmessen. Ziel ist es, den Unter - die Branche etabliert. Das Netzwerk kehrs sektors zu lösen: Mobilität für neh men eine Plattform zu bieten, um Logistik Leipzig-Halle präsentiert dort Bürger und Wirtschaft auf Dauer effi- lukrative Geschäftskontakte zu knüp- jährlich seit 2010 gemeinsam mit sei- zient, bezahlbar, umwelt- und klima- fen und bestehende zu pflegen. Die nen Mitgliedsunternehmen auch die freundlich zur Verfügung zu stellen. Ansiedlung logistikaffiner Unterneh - mitteldeutsche Logistikbranche an www.internationaltransportforum.org men wird unterstützt. einem eigenen Messestand.

Mitglieder des Netzwerkes Logistik stehen im Erfahrungsaustausch mit Fachleuten vom Hafen Hamburg und Hafen Sassnitz-Murkan. Members of the Logistics Network regularly pool experience with specialists from the Port of Hamburg and Port of Sassnitz-Murkan.

transport logistic China Die transport logistic China gehört zu den bedeutendsten Fachmessen ihrer Netzwerk Logistik Leipzig-Halle organisiert auf internationalen Fachmessen Art im asiatischen Raum und findet für seine Mitglieder Gemeinschaftsstände. alle zwei Jahre in Schanghai statt. The Leipzig–Halle Logistics Network organises joint stands at international trade shows for its members. Das Netzwerk Logistik Leipzig-Halle präsentierte die Logistikregion Leipzig- Hinterlandhub für Hafenwelt Mitteldeutsches Logistikforum Halle 2010 erstmalig an einem eigenen Messestand, an dem auch die Wirt - Das Netzwerk Logistik Leipzig/Halle Aktuelle Trends & innovative Lösungen schaftsförderung Sachsen und die In- knüpft und pflegt die Beziehungen zu im Logistikbereich ist das Thema der vestitions- und Marketinggesellschaft den europäischen Seehäfen als Kno- jährlich in Leipzig stattfindenden Sachsen-Anhalt vertreten waren. ten der globalen Warentransporte. Mitteldeutschen Logistikforen. Sie Über das Hinterlandhub Leipzig/Halle befassen sich mit den Herausfor de - erfolgt die Warenverteilung in der run gen des Warentransports in der transport logistic München Region und als Knoten für Mittel- und globalisierten Wirtschaft, die gekenn- Die internationale Fachmesse für Osteuropa. Es bestehen Verbindungen zeichnet ist durch immer komplexere Logistik, Mobilität, IT und Supply zu den Häfen: Logistiknetzwerke, hohen Kosten-, Chain Management wird alle zwei 14 Zeit- und Flexibilitätsdruck sowie stei- ˘ Jahre in München ausgetragen und Antwerpen gende Anforderungen an die Steue- ˘ erfreut sich einer immer größer wer- Bremen rung von Waren- und Informations- ˘ denden Nachfrage. Zahlreiche mittel- Hamburg flüssen. Veranstalter des Forums sind ˘ deutsche Unternehmen, so auch das Sassnitz-Murkan das Netzwerk Logistik Leipzig-Halle ˘ Netzwerk Logistik Leipzig-Halle mit Zeebrugge mit den Städten und Kammern der einem Gemeinschaftsstand, nutzen Region. regelmäßig die Gelegenheit, vor Ort auch die Logistikregion Leipzig-Halle vorzustellen. International Transport Forum The transport ministers from the 52 member states of the International Transport Forum have been meeting TransRussia in Moscow up in Leipzig with key figures from business and industry, international When it comes to networking with organisations, civil society and Trade show participation potential business partners in Russia International networking research since 2008 to debate the as well as the other members of the future of transport. Discussion The Leipzig–Halle Logistics Network CIS and the Baltic states, the annual revolves around how innovation can organises joint stands at international TransRussia transport and logistics help solve the main challenges facing trade fairs on behalf of its members. trade fair in Moscow featuring an the transport sector: making mobility The aim is to give the private sector a extensive conference programme is for the general public and industry platform to nurture existing business the place to be. The Leipzig–Halle efficient and affordable while reducing contacts and for lucrative networking. Logistics Network and its members its impact on the climate and the envi- It also supports investment in the have showcased the logistics sector in ronment. region by businesses operating in the central Germany at TransRussia with www.internationaltransportforum.org logistics industry. their own stand since 2010.

transport logistic China Held every two years in Shanghai, transport logistic China is one of the main trade shows of its kind in Asia. In 2010, the Leipzig–Halle Logistics Network spotlighted the Leipzig/Halle logistics region for the first time at its own stand, where the Saxony Economic Development Corporation and the Saxony-Anhalt Investment and Marketing Corporation were also represented.

transport logistic in Munich transport logistic, the international exhibition for logistics, transport, IT and supply chain management, is held every two years in Munich and Das OECD-Weltverkehrsforum findet traditionell jedes Jahr im Mai in Leipzig statt. is enjoying growing popularity. The International Transport Forum at the OECD is held every year in Leipzig. Numerous companies from central Germany and also the Leipzig–Halle Hinterland hub for seaports Central German Logistics Forum Logistics Network use this opportunity to highlight the Leipzig/Halle logistics The Leipzig–Halle Logistics Network Current trends and cutting-edge solu- region. establishes and maintains ties with tions in the logistics industry are European seaports as nodes of global showcased by the Central German goods transport. Via the Leipzig/Halle Logistics Forum staged annually in hinterland hub, goods are distributed Leipzig. They focus on the challenges in the region and also forwarded to of goods transport in the globalised Central and Eastern Europe. Close economy, which is characterised by links are maintained with the following increasingly complex logistics net- ports: works, intense pressure to make transport quicker, cheaper and more ˘ 15 Antwerp flexible, and rising demands concern- ˘ Bremen ing the control of flows of goods and ˘ Hamburg information. The forum is hosted by ˘ Sassnitz-Murkan the BVL German Logistics Association ˘ Zeebrugge and the Leipzig–Halle Logistics Network. BMW Werk Leipzig Ab 2013 baut BMW Im BMW Werk Leipzig läuft die Ferti- Elektroauto gung auf vollen Touren. Die Tagespro- Ab 2013 baut BMW in Leipzig außer- duktion liegt derzeit an der Kapazitäts- dem den BMW i3 sowie ab 2014 den obergrenze von rund 740 Fahrzeugen BMW i8. Der BMW i3 wird der erste Erfolgsmodelle von Porsche pro Tag. Im Jahr 2012 verließen über „Made in Leipzig“ vollelektrisch betriebene BMW für die 164.000 BMW Automobile das Werk. Ballungsräume dieser Welt. Der BMW

Starke Automobilindustrie Das Porsche-Werk Leipzig produziert i8 mit seinem Plug-in-Hybridantrieb in Leipzig seit 2002 den Cayenne und Im BMW Werk Leipzig werden derzeit verbindet die Fahrleistung eines Hoch- seit 2009 den Gran Turismo Panamera. vier Modelle produziert: leistungssportlers mit dem Verbrauch Hierbei setzt Porsche auf ein innovati- ˘ BMW X1 eines Kleinwagens. Für die Fertigung ves und schlankes Logistikkonzept ˘ BMW 1er (5-Türer) dieser Fahrzeuge investiert der Kon - ganz ohne Lager. Auch dank dieses ˘ BMW 1er Cabrio zern 400 Millionen Euro in das Werk Systems gilt das Werk als weltweit ˘ BMW 1er M Coupé Leipzig und schafft 800 Arbeitsplätze. vorbildlich und erzeugt reges Interesse bei vielen internationalen Experten.

Porsche Leipzig wird größer Das Porsche-Werk Leipzig wird für den neuen „Macan“ zum Vollwerk mit eigenem Karosseriebau und eigener Lackieranlage ausgebaut. Es ist die größte Baustelle der Porsche- Geschichte. Im Rahmen der Macan- Produktion sollen in Leipzig rund 1.400 neue Stellen geschaffen werden. Ende 2013 soll das erste Kunden- fahrzeug der neuen Modellreihe vom Band rollen.

Im BMW Werk Leipzig wird der BMW X1 produziert. The BMW X1 is produced at BMW’s Leipzig plant.

Neues DB Schenker- CargoBeamer AG Logistikzentrum für BMW Mit einer neuen Umschlagtechnik will DB-Schenker Logistikzentrum für BMW auf dem BMW wächst dynamisch. Dem Stand - die CargoBeamer AG mehr Güter im Ex-Quelle-Gelände in Leipzig. ort Leipzig fällt bei der Entwick lung Kombinierten Verkehr (KV) auf die DB-Schenker’s new logistics terminal for BMW on what used to be Quelle’s site in Leipzig. des Automobilkonzerns und der Er- Schiene verlagern. Der große Vorteil schließung neuer Märkte eine bedeu- der neuen Technologie: Die Sattelauf- tende Rolle zu. DB Schenker hat von lieger müssen nicht mehr zur Kranver - BMW den Logistik-Auftrag erhalten, ladung umgerüstet sein. Hierzu wurde Automobilwerke im Ausland mit 2010 in Leipzig eine Pilotanlage in Bauteilen zu versorgen. Betrieb genommen.

Fakten: Fakten: 16 ˘ rund 120.000 m² Logistikhalle ˘ steht für nachhaltig, ökologisch ˘ rund 8.000 verschiedene Auto- und ökonomisch sinnvollen Bauteile für BMW-Modelle werden Gütertransport sicher in Container gestaut ˘ verbindet Vorteile von Straße und ˘ Inbetriebnahme Sommer 2011 Schiene ˘ ca. 100 Container pro Tag werden ˘ ermöglicht Bahnverladung nicht von Leipzig ins südafrikanische kranbarer Sattelauflieger Rosslyn und nach Shenyang in ˘ bietet Kostenvorteile gegenüber China transportiert dem Straßentransport ˘ Erweiterung 2013 auf 1.500 ˘ verhindert Verkehrsinfarkte Arbeitsplätze www.cargobeamer.com Porsche’s successful models are built in Leipzig Porsche’s car plant in Leipzig has been assembling the Cayenne since 2002 and the Gran Turismo Panamera since 2009. Porsche uses a new, lean system of logistics with no warehous- ing whatsoever. It’s partly thanks to this system that the factory is regard- ed as one of the most advanced of its kind in the world and arouses keen Powerful automotive industry interest among international experts. BMW’s Leipzig car plant CargoBeamer At BMW’s car plant in Leipzig, produc- Using a new transhipment system, Porsche’s Leipzig plant expands tion is at full throttle, the factory’s out- CargoBeamer AG plans to move more put having reached its current limit of freight by rail within an intermodal Porsche’s Leipzig operation is being some 740 vehicles daily. In 2010, the transport system. The main benefit of turned into a complete car plant with plant turned out more than 164,000 its new technology is that trailers its own body shop and paint shop for cars. needn’t be modified before they can the new Macan. It’s the biggest build- be lifted by crane. A CargoBeamer ing project in the company’s history. Four models are currently built in pilot plant was opened in Leipzig The production of the new Macan will Leipzig: in 2010. result in about 1,400 new jobs in ˘ BMW X1 Leipzig. The first Macan ready for the ˘ BMW 1 Series (5-door) showroom is expected to roll off the ˘ BMW 1 Series Cabriolet production line in late 2013. ˘ BMW 1 Series M Coupe

CargoBeamer AG hat 2010 eine Pilotanlage in Betrieb genommen. CargoBeamer AG opened its pilot plant in 2010.

Highlights:

Das Porsche-Werk Leipzig wurde für den neuen „Macan“ um einen Karosseriebau ˘ Sustainable, ecological and eco- und eine Lackieranlage erweitert. nomical system of cargo transport A new body shop and a paint shop have been added to Porsche’s Leipzig plant ˘ Combines the advantages of road in order to produce the new Macan. and rail ˘ Enables non-liftable road trailers New DB Schenker logistics BMW to build electric cars to be transported by rail centre for BMW in 2013 ˘ More economical than road transport. BMW is growing dynamically, and its In 2013, BMW will start assembling ˘ Prevents gridlock Leipzig site is playing a key role in the the BMW i3 and i8 at its Leipzig plant. www.cargobeamer.com company’s development and tapping The BMW i3 is the first all-electric new markets. DB Schenker has been BMW urban runaround. The BMW i8 appointed by BMW to supply car with its plug-in hybrid drive combines plants abroad with components. the performance of a high-power sports car with the fuel consumption Facts and figures: of a small vehicle. To produce these € 17 ˘ Logistics facility measuring cars, BMW will be investing 400 around 120,000 sq m million at its Leipzig factory and creat- ˘ About 8,000 different car parts ing 800 jobs. for BMWs are safely packed in containers ˘ Opened in summer 2011 ˘ About 100 containers are dis- patched daily from Leipzig to Rosslyn in South Africa and Shenyang in China ˘ Number of employees to reach 1,500 in 2013 Kühne + Nagel Kühne + Nagel hat am 22.03.2013 sein Logistikcenter zur Logistikab- wicklung von pharmazeutischen Produkten in Betrieb genommen. Im ersten Bauabschnitt entstand auf 10.000 m2 eine hochmoderne Anlage: ˘ Sie erfüllt alle Standards der Good Manufacturing Practice (GMP) der Neues CEVA Logistics – Pharmabranche. Amazon.de Zentrum für Medtronic ˘ Das Kühllager im Temperaturbereich Erfolgreicher Onlinehandel Erfolgreicher von 2 bis 8 Grad bietet Stellplätze ˘ Der Onlinehändler Amazon eröff- CEVA Logistics, eines der weltweit für 500 Paletten nete im Herbst 2006 sein neues führenden Supply Chain-Unterneh- ˘ Ein spezieller Bereich für die Logistikzentrum in Leipzig. men, hat 2011 seinen neuen Standort Betäubungsmittellagerung und ˘ Aus diesem Logistikzentrum mit am Drehkreuz Leipzig in Betrieb -verwaltung sowie zugelassenen ca. 80.000 m² Lager wird das genommen: Herstellungs- und Probezug- gesamte Produktsortiment des ˘ 8.000 m² Hallenfläche bereichen sind vorhanden. Onlinehändlers – von Büchern über ˘ 600 m² Bürofläche ˘ Zwei aktiv temperierte Hallen Fernseher bis hin zu Garten- ˘ 80 neue Arbeitsplätze bieten Raum für 18.000 geräten – versandt. ˘ CEVA Logistics erbringt für das Palettenstellplätze. ˘ Um alle Bestellungen rechtzeitig Unternehmen Medtronic, einem ˘ Kühne + Nagel verfügt im GVZ ausliefern zu können, wurden im international führenden Unterneh - Leipzig über eine Gesamtfläche Weihnachtsgeschäft 2012 über men für Medizintechnik, logistische von rd. 90.000 m2. Die Logistik- 3.000 zusätzliche saisonale Dienstleistungen. fläche kann bis zu 45.000 m² Arbeitskräfte im Leipziger ˘ Standort bietet Ausbaupotential erweitert werden. Logistikzentrum beschäftigt. für ca. 22.000 m² Hallenfläche www.kn-portal.com www.amazon.de www.cevalogistics.com

CEVA Logistics hat sein neues Logistikzentrum in Leipzig eröffnet. CEVA Logistics opened its new logistics centre in Leipzig on 2011.

food.de food.de ist der frische Online-Super- markt. Bislang beliefert food.de 26 deutsche Städte, unter anderem Blick auf die Logistikfläche mit versiegeltem Fußboden (kurz vor der Eröffnung) Berlin, Köln sowie Frankfurt am Main. Look at the logistics area with sealed floor (before opening) In Kürze soll das Angebot auf ganz Deutschland ausgedehnt werden. Future Electronics Taschenkaufhaus ˘ Online-Supermarkt bietet ein Vollsortiment aus über 10.000 ˘ Die deutsche Tochtergesellschaft Der Onlineshop Taschenkaufhaus ver- Waren des täglichen Bedarfs. Future Electronics EDC Services kauft, seit seiner Gründung im Jahr ˘ food.de liefert frische Lebensmittel GmbH des kanadischen 2003, Taschen für alle Lebenslagen. wie Fleisch, Obst und Gemüse 18 Unternehmens Future Electronics Ergänzend zum Hauptvertriebsweg sowie Getränke und Drogerie- hat im Leipziger Norden ein neues Onlinehandel gibt es in der Leipziger produkte noch am Tag der europäisches Logistikzentrum in Innenstadt auf 330 m² ein attraktives Bestellung bis an die Wohnungstür. Betrieb genommen. Ladengeschäft. ˘ food.de wurde 2011 in Leipzig ˘ Das Unternehmen beliefert seit Juli 2012 bezog die Taschenkaufhaus gegründet. 2010 von Leipzig aus mit über 150 GmbH einen eigenen Verwaltungs- www.food.de Beschäftigten alle seine Kunden in und Logistikkomplex, der alle Europa, im Mittleren Osten und Unternehmensbereiche an einem Südafrika. Standort vereint. Auf 5.000 m² Lager - ˘ Future Electronics ist weltweit dritt- fläche und 2.150 m² Bürofläche arbei- größter Distributor für elektronische ten derzeit mehr als 70 Mitarbeiter. Komponenten. www.Taschenkaufhaus.de www.futureelectronics.com Kühne + Nagel Kühne + Nagel opened its pharma- ceutical logistics centre in March 2013. The first phase has resulted in a state-of-the-art logistics facility on New CEVA Logistics centre an area of 10,000 sq m which: for Medtronic ˘ Complies with the GMP standards of the pharmaceutical industry. CEVA Logistics, one of the world’s foremost supply chain companies, ˘ Has a cold storage area with a amazon.de temperature range of 2–8°C opened its new site in Leipzig in 2011: and 500 pallet slots. ˘ Online retailer amazon.de opened ˘ 8,000 sq m warehouse space Successful online commerce ˘ Has a special area for the storage its new logistics centre in Leipzig in ˘ 600 sq m office space and management of narcotics as autumn 2006. ˘ 80 new jobs well as authorised zones for ˘ amazon’s entire product range – ˘ CEVA Logistics performs logistical production and sampling from books to televisions and even services for Medtronic, a leading ˘ Has two temperature-controlled gardening equipment – is dis- manufacturer of medical equipment. halls provide space for 18,000 patched from this logistics centre ˘ Its site has about 22,000 sq m of pallets. measuring about 80,000 sq m. space for additional warehousing. ˘ To deliver orders in time, in the www.cevalogistics.com Kühne + Nagel occupies a site about run-up to Christmas 2012 more 90,000 sq m in size at Leipzig GVZ. Its than 3,000 additional seasonal staff logistics space can be expanded by were taken on at amazon’s up to 45,000 sq m. logistics centre. www.kn-portal.com www.amazon.de

Seit September 2012 befindet sich die Taschen- kaufhaus Firmenzentrale in Leipzig Plagwitz. Taschenkaufhaus’s headquarters was opened in the Leipzig borough of Plagwitz in September 2012.

Taschenkaufhaus Online bag retailer Taschenkaufhaus GmbH has sold “bags for all situa- tions” since it was set up in 2003. It also has an attractive real-world shop 330 sq m in size in central Leipzig. In 2012, Taschenkaufhaus GmbH moved into a single office and logistics com- plex of its own. Occupied by over 70 employees, it contains 5,000 sq m of Das Amazon-Logistikzentrum ist ca. 80.000 m² groß. warehousing and another 2,150 sq m Amazon's logistics centre is about 80,000 sq m in size. of office space. www.Taschenkaufhaus.de Future Electronics food.de ˘ Future Electronics EDC Services food.de is a same-day delivery online GmbH, the German subsidiary supermarket. Currently delivering to of Canadian corporation Future 26 towns and cities, including Berlin, Electronics, has opened a new Cologne and Frankfurt, it will shortly European logistics centre in be supplying Germany as a whole. 19 north Leipzig. ˘ Wide range of over 10,000 ˘ Its 150 staff in Leipzig have been everyday items supplying customers throughout ˘ Same-day delivery of fresh food Europe, the Middle East and South (meat, fruit and vegetables) as well Africa since July 2010. as drinks and drugstore products ˘ Future Electronics is the world’s ˘ Set up in Leipzig in 2011 third-biggest distributor of www.food.de electronic components. www.futureelectronics.com Stiftungsprofessur IT & Logistik Die Stiftungsprofessur „Wirtschafts- informatik, insbesondere Informations- systeme in der Logistik“ an innovativen IT-Systemen für die Logistik startete 2012 an der Universität Leipzig. Ziel der Forschung ist, die Zusammen arbeit

Hochmotivierte Fachkräfte von Logistikunternehmen in Dienst- leistungsnetzwerken reibungslos zu ˘ Netzwerk Logistik Leipzig-Halle e.V. Beschäftigte im Bereich Logistik in Leipzig ˘ Employees in the logistics sector in Leipzig gestalten, zu überwachen und durch - Fadelia GmbH zuführen. Erstmals wird in Leipzig eine ˘ IT Sonix AG Stiftungsprofessur vor allem von der ˘ itemis AG regionalen Logistik-Wirtschaft unter- ˘ SALT Solutions GmbH stützt. Darunter sind: ˘ Senacor Technologies AG. 26.254 23.637 22.532 17.845 2007 2009 2011 2012

Quellen: Amt für Statistik und Wahlen; Berechnungen des Amts für Wirtschaftsförderung

Career Center Das Career Center (CC) der Universi- tät Leipzig, das Career Office der HTWK Leipzig und der Career Service der HHL verstehen sich als Service - einrichtungen für Studierende und Absolvent/innen sowie als Ansprech- partner für Unternehmen. Als Schnitt - stelle bringen die Career Center Mit einer neuen Stiftungsprofessur der Universität Leipzig wächst die Region auch im Bereich der Unternehmen und Absolventen Logistikforschung und Innovationsdynamik. zusammen und tragen damit zur Thanks to the new endowed chair at Universität Leipzig, the region is now also growing in terms Verbesserung des Übergangs vom of logistics research and innovation dynamics. Studium zur Beschäftigung bei und helfen Unternehmen in der Region, schnell akademische Nach wuchs - HHL Leipzig Graduate School Forschungsprojekt „Logistik kräfte zu finden. of Management Service Engineering und Management“ www.uni-leipzig.de/careercenter Die HHL trägt zur Entwicklung der www.htwk-leipzig.de/careeroffice Logistikregion Leipzig / Halle bei. Sie Das Bundesforschungsministerium www.hhl.de/career-service/ gibt Impulse für den Wirtschafts- und fördert das Forschungsprojekt Wissenschaftsstandort Leipzig und „Logistik Service Engineering und erbringt in Lehre und Forschung sowie Management (LSEM)“ an der Univer si - in Arbeitskreisen und Praxisprojekten tät Leipzig auf Grundlage der Stiftungs - einen Beitrag zur Entwicklung der professur. Mit diesem Projekt werden 20 regionalen Unternehmen. Die Schwer - über einen Zeitraum von fünf Jahren punkte des an der HHL beheimateten, fünf wissenschaftliche Mitar beiter anwendungs- und praxisorientierten sowie der Aufbau eines Forschungs - Heinz Nixdorf-Lehrstuhls für IT-gestütz - labors mit einem Fördervolumen von te Logistik liegen im Bereich der Ein- mehr als 2,7 Mio. Euro finanziert. führung, Bewertung und dem Mana - ge ment von intelligenten IT-Lösungen für die Logistik. Die HHL wurde mehr- fach von ihren Studierenden als beste Wirtschaftshochschule Deutschlands gekürt und belegt in zahlreichen Rankings vordere Plätze. www.hhl.de/logistics Endowed Chair in IT and Logistics The Endowed Chair in Business Informatics with Special Emphasis on Information Systems in Logistics was set up at Universität Leipzig in 2012 to explore pioneering IT systems for the Careers centres logistics industry. The aims of research are to coordinate, monitor ˘ The Leipzig–Halle Logistics Highly motivated labour pool The career centres at Universität and implement smooth collaboration Network Leipzig, HTWK Leipzig University of among logistics contractors within ˘ Fadelia GmbH Applied Sciences and HHL – Graduate service networks. This is the first time ˘ IT Sonix AG School of Management in Leipzig that an endowed chair has been main- ˘ itemis AG regard themselves as service providers ly supported by members of the ˘ SALT Solutions GmbH for students and graduates as well as regional logistics sector, including: ˘ Senacor Technologies AG partners for the private sector. By put- ting employers and graduates in touch with each other, they smooth the tran- sition from studying to employment and help businesses in the region to quickly find new academic recruits. www.uni-leipzig.de/careercenter www.htwk-leipzig.de/careeroffice www.hhl.de/career-service/

HHL Leipzig Graduate School of Management HHL is contributing to the evolution of the Leipzig–Halle logistics region, adding momentum to Leipzig as a centre of business and research, and providing an academic dimension to the development of regional companies through its teaching, research and field pro jects. The focus areas of the Heinz Nixdorf Chair of IT-based Logistics, which is part of the HHL faculty and pursues practical and applied research, Das Netzwerk Logistik Leipzig-Halle e.V. wurde im April 2013 durch Dr. Ursula von der Leyen, include the introduction, evaluation Bundesministerin für Arbeit und Soziales, als besonders innovatives Netzwerk im Bereich regionaler Fachkräftesicherung ausgezeichnet. and management of intelligent IT solu- The Leipzig–Halle Logistics Network was praised by Dr Ursula von der Leyen, Germany’s Minister of tions in logistics. HHL has been voted Labour and Social Affairs, in April 2013 as an especially innovative network helping to safeguard skilled the best German business school sev- labour in the region. eral times by its own students and has achieved high positions in numerous league tables. Logistics Service Engineering www.hhl.de/logistics and Management research project The German Ministry of Education and Research is funding a research project entitled “Logistics Service Engineering and Management” at the Endowed Chair in IT and Logistics at Universität Leipzig. Funding totalling €2.7 million 21 is being invested over a period of five years to finance five research fellows and set up a research laboratory. Wirtschaftsförderung Ihr Dienstleister Mit der Wirtschaftsstrategie verfolgt die Stadt Leipzig u.a. die Stärkung der Zukunftsbranche Logistik. Die städti- sche Wirtschaftsförderung agiert dabei Gefragter Logistikmarkt in aktiv je nach Anforderung des Mittel- der Region Leipzig/Halle standes multifunktional und optional Gewerbeimmobiliendatenbank und zwar sowohl als Lotse und Pfad- www.ImmoSis.de Gemäß einer Umfrage unter den regio- finder für Lösungen als auch Koordi- nalen Wirtschaftsförderungen des Die Wirtschaftsförderung bietet mit nator, Moderator, Initiator, Partner, Netz werkes Logistik Leipzig-Halle dem Immobilien-Standort-Informations- Günstige Flächenangebote Förderer und Krisenmanager. erhielten die Wirtschaftsfördergesell - System ein Instrument für den schnel- Die Aufgaben des Amtes für Wirt- schaften im Jahr 2012 Anfragen von len und zuverlässigen Zugang zu ge- schaftsför derung gliedern sich in vier Logistikunternehmen für Büro-, wünschten Flächen und für Immobi li - Schwerpunkte /Säulen: Produktions- und Lagerflächen im en angebote. Eine Internet-Schnittstelle Umfang von insgesamt rund 760.000 ˘ Akquisition von Unternehmen vernetzt derzeit 22 Partner (Wirt- Quadratmetern. ˘ Unterstützung für Existenzgründer schafts förderungsgesell schaften, ˘ Bestandspflege für regionale Landkreise und Städte), um in Echtzeit Unternehmen auf Datenbestände zugreifen zu Investment: Leipzig im Vergleich zu ˘ Projekt- und Netzwerkarbeit können. ausgewählten Standorten 2012 www.leipzig.de www.Immosis.de Investment: Leipzig compared to selected locations in 2012

Stuttgart 896

Leipzig 549

Nürnberg 219

Essen 216

Hannover 164

Dresden 127

Bremen 117

Dortmund 88 in Mio. EUR

Quelle: BNP Paribas Real Estate GmbH 2013

D-AIR- Verkehrsanbindungen nachhaltig verbessern! Die Stadt Leipzig, die Mitteldeutsche Flughafen AG sowie 12 weitere Projektpartner aus Europa beteiligen Leipzig bietet Unternehmen beste Standortbedingungen. sich gemeinsam am Projekt D-Air Leipzig offers a superb business environment for the private sector. (Decarbonated Airports). Im Vorder- grund stehen dabei der Wissens- und Kundenfreundlicher Technologietransfer, durch welchen Immobilienservice der Logistikflächenumsatz* eine nachhaltigere Verkehrsanbindung in der Region Leipzig-Halle Wirtschaftsförderung Logistics space turnover* des Flughafens an die Stadt Leipzig in the Leipzig-Halle region erzielt werden soll. Unterneh mer, die einen neuen Stand- Im September 2013 besuchen die ort in Leipzig suchen, bekommen 2013 Projektpartner Leipzig. Teilnehmer sind maßgeschneiderte Angebote, egal ob 2012 auch Vertreter von INTERMODES, die sie eine Halle, eine zu bebauende ihren Kongress zum intermodalem Fläche, einen Gewerberaum oder ein 2011 Verkehr in Leipzig durchführen werden. Büro benötigen. Die Leipziger Wirt- 22 2010 www.dairproject.eu schaftsförderer vermitteln attraktive Angebote in allen Preislagen. An einer 2009 Ansiedlung interessierte Unternehmer 2008 erhalten ausführliche Standortange - 2007 bote, die auf ihre speziellen Anfor- derungen zugeschnitten sind. 2006 m2 100.000200.000 300.000

*inkl. Eigennutzer, **Prognose, *Incl. owner-occupiers, **Forecast Quelle und Copyright: AENGEVELT RESEARCH How the Office for Economic Development can help you The City of Leipzig’s economic strate- gy includes bolstering logistics as a booming industry. The Office for Economic Development wears a var- iety of hats: depending on the needs Inexpensive premises of medium-sized businesses, it acts as a guide and scout for solutions as well as coordinator, moderator, initi- ator, partner, financial backer – and Popular logistics market in the sometimes even crisis manager. The Leipzig/Halle region Office for Economic Development’s According to a survey carried out responsibilities are divided into four main groups: Mietpreise in Leipzig among the regional development Typische Preisspannen für Logistikanlagen agencies in the Leipzig–Halle Logistics ˘ Attracting corporate investment Rents in Leipzig Network, in 2012 enquiries were ˘ Support for start-ups Typical rent ranges for logistics facilities received from logistics companies for ˘ Assistance for regional employers office, production and warehousing ˘ Projects and networking Logistikanlage space totalling some 760,000 sq m. www.leipzig.de neue Generation (Neubau)

Kaltmiete pro Monat und Quadratmeter (bei Flächen ab 5000 m2) Logistikanlage Rampenniveau Monthly rent per square metre (lettings from 5,000 sq m) (Bestand)

Lagermiete nach Region: Quelle: Jones Lang Lasalle, 10/2013 VerkehrsRUNDSCHAU Logistikanlage ebenerdig befahrbar München 5,30 6,40 (Bestand) Frankfurt/Mainz/Wiesbaden 3,80 6,00 EUR/m2 3,00 5,00 Stuttgart/Heilbronn 4,00 5,90 Hamburg 2,50 5,60 Quelle: eigene Erhebungen Copyright: AENGEVELT RESEARCH Düsseldorf 4,00 5,40 Rhein-Neckar 3,50 4,80 Nürnberg 3,50 4,70 Berlin 2,50 4,70 Köln/Bonn 3,50 4,65 Ruhrgebiet 3,00 4,50 Kassel/Bad Hersfeld 3,20 4,50 Bremen 2,50 4,50 Hannover/Braunschweig 3,00 4,40 Erfurt 3,20 4,20 Leipzig, Halle 2,50 4,00 Die Leipziger Wirtschaftsförderer vermitteln Euro/m2/Monat 3,00 4,00 5,00 6,00 7,00 attraktive Immobilien in allen Preislagen. Leipzig’s Office for Economic Development finds attractive properties in all price segments.

D-Air – sustainably A real estate service tailored to Commercial property database improving transport links clients’ needs www.ImmoSis.de The City of Leipzig, airport operator Employers seeking a factory building, ImmoSis is an information system run Mitteldeutsche Flughafen AG and vacant site, office space or commer- by the Office for Economic Develop- twelve other partners from Europe are cial development in Leipzig can obtain ment which provides rapid, reliable participating in the project D-Air detailed offers of premises in every information on suitable premises and (Decarbonated Airports). The aim of price segment geared to their precise offers of land and property in and the project is to facilitate the transfer needs from the Office for Economic around Leipzig. An internet interface 23 of knowledge and engineering neces- Development. has been implemented among the cur- sary to make transport links between rently 22 partners (business develop- Leipzig/Halle Airport and Leipzig ment agencies along with district and greener. In September 2013, the pro- town councils) to enable real-time ject partners will be visiting Leipzig. database access. The participants include representa- www.Immosis.de tives of INTERMODES, which will be holding its conference on intermodal transport in Leipzig. www.dairproject.eu Ansprechpartner / Contacts:

Stadt Leipzig Universität Leipzig Impressum: Amt für Wirtschaftsförderung Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Abteilung Medien, Messe, Institut für Wirtschaftsinformatik Herausgeber/Published by Logistik und Gesundheit University of Leipzig Stadt Leipzig City of Leipzig Faculty of Economics and Management Der Oberbürgermeister Economic Development Office Department Information Systems Institute Dezernat Wirtschaft und Arbeit of Media, Trade Shows and Logistics Prof. Bogdan Franczyk Amt für Wirtschaftsförderung (AfW) Brigitte Brück Grimmaische Straße 12 City of Leipzig Neues Rathaus, D – 04092 Leipzig/ 04109 Leipzig The Mayor Germany Tel: +49 (0)341 973 3720 Department of Economic Development and Tel: +49 (0)341 123 5841 www.iwi.uni-leipzig.de Employment E-Mail: [email protected] Office for Economic Development (AfW) www.leipzig.de HHL Leipzig Graduate School of Management 4. Auflage/4th edition Netzwerk Logistik Leipzig-Halle Prof. Dr. Iris Hausladen Leipzig–Halle Logistics Network Heinz Nixdorf Chair of IT-based Logistics Verantwortlich/Official responsibility Vorstand/Chairman: Toralf Weiße Tel: +49 (0)341 9851 763 Amt für Wirtschaftsförderung Terminalring 13 E-mail: [email protected] Dr. Michael Schimansky, Amtsleiter 04435 Flughafen Leipzig-Halle www.hhl.de Head of AfW Tel: +49 (0)341 224 1980 Thomas Lingk, Abteilungsleiter E-Mail: IHK zu Leipzig Department head [email protected] Leipzig Chamber of Industry Redaktion/Edited by www.logistik-leipzig-halle.net and Commerce Dr. Thomas Hofmann, Kerstin Baderschneider (AfW) Bundesvereinigung Logistik e.V. Hauptgeschäftsführer/General Manager Achim Lohse (AfW) BVL, -Regionalgruppe Sachsen Goerdelerring 5, 04109 Leipzig Gestaltung/Designed by BVL – German Logistics Association Tel: +49 (0)341 12670 VISULABOR®, Falk Fiedler Saxon Regional Group www.leipzig.ihk.de Hans-Peter Kloppe Handwerkskammer zu Leipzig Übersetzung/Translated by Stadt- und Kreissparkasse Leipzig Chris Abbey Humboldtstr. 25, 04105 Leipzig Leipzig Chamber of Small Industries and Skilled Trades Tel: +49 (0)341 986 3519 Druck/Printed by www.bvl.de Dagmar Ehnert, Pöge Druck Hauptgeschäftsführer/General Manager Flughafen Leipzig-Halle Dresdner Str. 11/13, 04103 Leipzig Redaktionsschluss/ Leipzig/Halle Airport Tel: +49 (0)341 21880 Date of going to press: Dirk Näther, Geschäftsführer/CEO www.hwk-leipzig.de 03. Mai 2013 PO Box 1, 04029 Leipzig Tel: +49 (0)341 224 1159 Agentur für Arbeit Foto/Photos: Fax: +49 (0)341 2241 1111 Agentur für Arbeit (employment agency) Aerologic: S. 8 M. www.leipzig-halle-airport.de Wolfgang Steinherr, Amazon: S. 19 M. Geschäftsführer/Director BMW S. 16 M. Leipziger Messe GmbH Georg-Schumann-Str. 150, Bundesministerium für Arbeit Leipziger Messe GmbH – 04159 Leipzig und Soziales S. 21 the Leipzig Trade Fair Tel: +49 (0)341 9130 CargoBeamer AG S. 17 re. Martin Buhl-Wagner, CEVA Logistics S. 18 re. Jobcenter Leipzig Geschäftsführer/CEO DB Schenker S. 10, S. 16 li. Messeallee 1, 04356 Leipzig Dr. Michael Lange Deutsche Bahn: S. 11 Tel: +49 (0)341 6780 stellv. Geschäftsführer DHL S. 6, S. 8 li. www.leipziger-messe.de Georg-Schumann-Str. 150, Dialog Werbeteam Titel 04159 Leipzig Güterverkehrszentrum, Hochschule für Technik, Tel: 0180 100290 110705 Punctum S. 22 Wirtschaft und Kultur www.arge-leipzig.de Kombiverkehr, Jan Weiser S. 11 M. Leipzig University of Applied Sciences Kühne + Nagel S. 18 M. Prof. Dr. rer. nat. Renate Lieckfeldt Leipziger Messe: S. 15 Rektorin/Rector Leipzig Halle Airport, Karl-Liebknecht-Str. 132, Uwe Schossig S. 3 o., S. 7 M., S. 9 M. 04277 Leipzig Netzwerk Logistik Leipzig-Halle Tel: +49 (0)341 30760 S. 12/13, S. 14 M., re. www.htwk-leipzig.de Ö-Konzept S. 2 Mit freundlicher Unterstützung von: Porsche S. 17 M. With the kind support of: Punctum S. 3 Ruslan Salis S. 9 re. Stadt Leipzig S, 2 Taschenkaufhaus S. 19 re. Universität Leipzig S. 20