Meetings & Events in Leipzig
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Logistikstandort Leipzig
Logistik Standort Leipzig Leipzig: the Logistics Hub sv-pflichtige Beschäftigte Employees paying national insurance 222.805 216.189 Leipzig ist Spitze bei Logistik 210.049 Leipzig/Halle ist laut einem Standort- 209.049 ranking die dynamischste Logistik - region Deutschlands und die Nummer Trimodaler Verkehrsknoten Trimodaler Trimodaler Verkehrsknoten drei in Europa. Den Spitzenplatz hat 200.064 195.672 Leipzig insbesondere durch eine sehr Leipzig zeichnet sich aus durch: erfolgreiche Ansiedlungspolitik erreicht, 2008 2007 2006 2010 2009 ˘ die effiziente Vernetzung der drei heißt es in einem von der Deutschen 2011 Verkehrsträger: Straßen-, Schienen Verkehrszeitung veröffentlichten Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen Sources: Saxon Department of Statistics und Luftverkehr: Trimodalität Ranking der Kölner Marktforscher SCI. ˘ den interkontinentalen Flughafen Leipzig/Halle mit direkter Anbindung an das Netz der Deutschen Bahn 11 Gute Gründe, die für Leipzig sprechen: ˘ staufreie Autobahnen (A 9, A 14, A 38) ˘ einen wachsenden öffentlichen Seite Personennahverkehr mit dem ˘ Trimodaler Verkehrsknoten 2 Mitteldeutschen Verkehrsverbund ˘ Dynamische Entwicklung 4 (MDV) auf 8.000 km² ˘ Stadt der kurzen Wege ˘ 24-Stunden-Flughafen 6 ˘ Leipzig hat 2012 542.000 Einwohner ˘ Air Cargo Hub 8 ˘ Im Umkreis von 100 km leben ˘ Schienenverbindungen weltweit 10 6,8 Mio. Einwohner. ˘ Effizientes Netzwerk 12 ˘ Internationale Vernetzung 14 ˘ Starke Automobilindustrie 16 ˘ Erfolgreicher Onlinehandel 18 ˘ Hochmotivierte Fachkräfte 20 ˘ Günstige Flächenangebote 22 100 Helsinki Oslo Stockholm 183 Moskau Leipzig steht für Tradition und Innovation. Kopenhagen Leipzig combines heritage with innovation. Hamburg Amsterdam Bad DübenD Berlin London Warschau Brüssel Leipzig Luxemburg Frankfurt/M. Prag Paris München Bratislava Wien Budapest 2 Bern Rom Madrid 183a Laut Standortgutachten des Fraunhofer SCS 2012 bietet die Region Leipzig-Halle für alle Investoren-Typen angemessene bis sehr gute Ansiedlungsmöglichkeiten. -
LET's DANCE Die Live-Tour 2019
RTL, BBC Studios, Seapoint und Semmel Concerts präsentieren: LET’S DANCE Die Live-Tour 2019 „Dancing Star 2019" Pascal Hens für Let’s Dance Live-Tour bestätigt Weitere Promis bestätigt: Ella Endlich, Benjamin Piwko und Sabrina Mockenhaupt Hamburg, 17.06.2019 – Deutschlands schönste Tanzshow begeisterte mit einem emotionalen, vielfältigen und starken Finale am vergangenen Freitag: Pascal Hens ist "Dancing Star 2019" bei RTL! Der Profi-Handballer setzte sich in einem spannenden Showdown gegen Sängerin Ella Endlich (2. Platz) und den gehörlosen Schauspieler Benjamin Piwko (3. Platz) durch und holte den Titel. Besonders erfreulich: Die drei Finalisten sowie Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt werden auch bei der Live- Tour mittanzen. Mit Oliver Pocher, der bereits vor zwei Wochen seine Teilnahme verkündete, sind aktuell fünf Stars beim großen Live-Abenteuer dabei. In den nächsten Wochen erwartet die Zuschauer noch einige Überraschungen, denn mehrere Bestätigungen stehen noch aus. Es bleibt also spannend! Das Finale sorgte für viele Überraschungen. Beim Tanzabend der großen Gefühle mussten die drei Finalisten je drei Tänze präsentieren (Jurytanz, Lieblingstanz, Freestyle). Außerdem gab es ein Wiedersehen mit den bereits ausgeschiedenen Paaren und ihren Lieblingstänzen. Und beim Sondertanz der Profitänzer tanzte Oliver Pocher unter dem Motto „Tanzen ist mein Leben" ein Medley zu „Dirty Dancing" und „Flashdance" und gab alles. Ein besonderer Gänsehautmoment war, als Sabrina Mockenhaupt mit ihrer Tour-Teilnahme überrascht wurde. Denn „Mocki“, -
Tartu Arena Tasuvusanalüüs
Tartu Arena tasuvusanalüüs Tellija: Tartu Linnavalitsuse Linnavarade osakond Koostaja: HeiVäl OÜ Tartu 2016 Copyright HeiVäl Consulting 2016 1 © HeiVäl Consulting Tartu Arena tasuvusanalüüs Uuring: Tartu linna planeeritava Arena linnahalli tasuvusanalüüs Uuringu autorid: Kaido Väljaots Geete Vabamäe Maiu Muru Uuringu teostaja: HeiVäl OÜ / HeiVäl Consulting ™ Kollane 8/10-7, 10147 Tallinn Lai 30, 51005 Tartu www.heival.ee [email protected] +372 627 6190 Uuringu tellija: Tartu Linnavalitsus, Linnavarade osakond Uuringuprojekt koostati perioodil aprill – juuli 2016. 2 © HeiVäl Consulting Tartu Arena tasuvusanalüüs Sisukord Kokkuvõte .............................................................................................................................................. 4 1 Uuringu valim .................................................................................................................................. 7 1.1 Tartu linn .......................................................................................................................................... 7 1.2 Euroopa .......................................................................................................................................... 11 2 Spordi- ja kultuuriürituste turuanalüüs ........................................................................................... 13 2.1 Konverentsiürituste ja messide turuanalüüs Tartus ....................................................................... 13 2.2 Kultuuriürituste turuanalüüs Tartus ............................................................................................... -
SANTIANO Live 2018 in Kooperation Mit Der ICS Festival Service Gmbh
Im Auge des Sturms SANTIANO Live 2018 in Kooperation mit der ICS Festival Service GmbH Aktuell spielt SANTIANO ihre restlos ausverkaufte Sommer „live und Open Air“ Tournee 2017. Seit Monaten sind schon keine Tickets für dieses Live Erlebnis mehr erhältlich. Wie es sich gehört, folgt nun auf die Ruhe der Unplugged-Tournee im Frühjahr, wieder der große Sturm. 2018 hisst die Band wieder die großen Segel und macht Halt in den großen Arenen Deutschlands. Mit dabei, ihr neues Album „Im Auge des Sturms“ (VÖ 13.10.17, Electrola). Wenn sie auf die Bühne gehen, dann kreischen die Möwen, dann peitscht der Wind, dann bäumt sich das Schiff im Sturm auf. Egal ob in Flensburg am Meer oder in München, weit weg vom Salzwasser - SANTIANO live ist eine Naturgewalt. Deutschlands erfolgreichste Band steht seit ihrer Gründung für Mannschaftsgeist und den Glauben an höhere Ziele. Auf dem vierten Studio Album loten SANTIANO die Grenzen ihrer Welt aus: Seite an Seite mit den großen Entdeckern und Abenteurern der Geschichte stoßen die Männer aus dem Norden dabei ohne Scheu bis in die Tiefen der Meere vor. Wenn SANTIANO auf Tour ist, dann machen sie keine halben Sachen, das kann jeder in ihrem „Logbuch“ nachlesen, das die Band schon seit 2013 für ihre Fans führt. Dort zeigt sich oft genug per Videobotschaft, was vor und hinter der Bühne auf einem Konzert von SANTIANO passiert. Dass sich am Spaß der Mannschaft rein gar nichts geändert hat, dass sie noch immer scherzen, improvisieren, mit dem Publikum auf Tuchfühlung gehen und unterwegs manche Panne verfluchen. Nur die Häfen, welche die Santiano anläuft, haben sich über die Jahre geändert. -
Annual Report for 1990 Deutsche Bank AG EI
Annual Report for 1990 Deutsche Bank AG EI Contents Deutsche Bank at a glance ....................... 4 Deutsche Bank Letter to Shareholders ........................... 5 Aklier~g~sellsct~~~fL Supervisory Board ................................ 10 Taunusanlage 12, D-6000 Frankfurt am Main 1 Advisory Board ................................... 11 Board of Managing Directors .................... 13 Report of the Board of Managing Directors General Economic Situation ..................... 14 Management Report of Deutsche Bank AG .... 19 Report of the Supervisory Board ............... 32 Annual Statement of Accounts for 1990 of Deutsche Bank AG Annual Balance Sheet ............................ 34 Profit and Loss Account .......................... 36 Figures from the Balance Sheet and Profit and Loss Account of Deutsche Bank AG ........ 38 Growth of Capital and Reserves ................. 40 Notes to the Annual Statement of Accounts .... 41 Chart: Deutsche Bank - Your Partner Worldwide - Group Companies and Affiliates ................. 46 Consolidated Statement of Accounts for 1990 Report of the Group .............................. 48 Consolidated Balance Sheet ..................... 70 Consolidated Profit and Loss Account .......... 74 Ttiis Anniial Report is also piihlished in German, I-rench and Spanish. Figures from the Consolidated Balance Sheet Tlie full addicsscs ot oiir hrnnches and offices in Gerniany can be ob- and Consolidated Profit and Loss Account ..... 76 tained frorn ariy Deutsche Bankoffice. subsidiary or associated cornpany. Shareholdings -
Helene Fischer Live 2017/2018
HELENE FISCHER LIVE 2017/2018 Das neue, atemberaubende Kapitel einer einmaligen Live-Karriere: Die Arena-Show zum 2017 erscheinenden Album – designed by 45 DEGREES, eine Abteilung von CIRQUE DU SOLEIL Sie ist die erfolgreichste Künstlerin Europas und hat in den letzten Jahren sämtliche Rekorde im deutschsprachigen Musikgeschäft gebrochen. Im Rahmen ihrer letzten Live-Tournee zum Erfolgsalbum „Farbenspiel“ konnte sie über 1,2 Millionen Zuschauer begeistern. Aber nicht nur die Größenordnung ihrer Tournee, sondern vor allem auch die bombastische, fantasievolle und atemberaubende Inszenierung der Bühnenshows, hält jedem internationalen Vergleich mühelos stand. Die Live-Shows von Helene Fischer sind seit jeher immer etwas ganz Besonderes gewesen, und man kann sicher ohne Übertreibung behaupten, dass sie in den letzten Jahren nochmals neue Maßstäbe gesetzt und ein gänzlich eigenes Genre kreiert hat. „Für mich ist es das Schönste an meinem Beruf, live vor Publikum, mit meiner Band und meinen Tänzern auftreten zu können. Wir wollen den Fans einfach einen schönen, ja vielleicht unvergesslichen Abend bereiten“, sagt die Ausnahmekünstlerin. In der spektakulären und komplett neu designten Show, die gemeinsam mit 45 DEGREES – a divison of CIRQUE DU SOLEIL entwickelt wurde, präsentiert die Künstlerin ihr aktuelles Hit-Album live vor großem Publikum – genauso wie viele weitere Lieblingssongs ihrer Fans. Helene Fischer versetzt mit ihrer Show ihr Publikum allerdings nicht nur musikalisch in Ekstase, sondern sorgte darüber hinaus auch mit ihren beeindruckenden akrobatischen Fähigkeiten für außergewöhnliche Höhepunkte in einer neuen ungeahnten Dimension. Das wochenlange Training mit professionellen Akrobatik-Coaches im kanadischen Montreal zahlte sich aus: Scheinbar schwere- und mühelos fliegt sie in etwa zehn Metern Höhe über dem Boden und führt mit ihrem Akrobatik-Partner ein atemberaubendes Luft-Ballett auf. -
Jedes Jahr Eine Neue Welt Auf Dem Eis
Tour 2019 / 2020 jedes jahr eine neue Welt auf dem eis www.holiDayonice.de GREFRATH / Grefrather EisSport & EventPark 27.11.2019 Mi. 19:00 (C) 28.11.2019 Do. 19:30 (C) 29.11.2019 Fr. 20:00 (C) 30.11.2019 Sa. 15:00 (B) 19:00 (B) 01.12.2019 So. 13:00 (B) 16:30 (C) Ticket-Hotline Grefrather EisSport & EventPark, Tel.: +49 (0) 2158 / 91 89 35 SUPERNOVA ROSTOCK / StadtHalle 05.12.2019 Do. 19:00 (C) 06.12.2019 Fr. 16:30 (B) 20:00 (A) 07.12.2019 Sa. 14:30 (A) 18:00 (B) 08.12.2019 So. 13:00 (C) 16:30 (B) Ticket-Service StadtHalle Rostock, Tel.: +49 (0) 381 / 440 04 44 TOURPLAN HANNOVER / TUI Arena 12.12.2019 Do. 19:00 (B) 13.12.2019 Fr. 19:00 (C) 14.12.2019 Sa. 15:30 (A) 19:00 (A) 15.12.2019 So. 13:00 (B) 16:30 (B) LEIPZIG / Arena Leipzig 19.12.2019 Do. 19:00 (C) 20.12.2019 Fr. 19:00 (C) 21.12.2019 Sa. 15:00 (A) 19:00 (B) 22.12.2019 So. 15:00 (A) 19:00 (B) 23.12.2019 Mo. 15:00 (A) 19:00 (B) 25.12.2019 Mi. 15:00 (A) 19:00 (B) 26.12.2019 Do. 14:00 (A) KÖLN / LANXESS arena 28.12.2019 Sa. 13:00 (C) 16:30 (A) 20:00 (B) 29.12.2019 So. 13:00 (C) 16:30 (A) LANXESS arena Ticket-Shop, Tel.: +49 (0) 221 / 80 20 An ausgewählten Terminen dabei, Gaststar Sarah Lombardi. -
Erleben Sie Europas Erfolgreiche Tournee in Den Größten Deutschen Arenen!
Aktuelles zur Musikparade 2017 Die neue Show: Erleben Sie Europas erfolgreiche Tournee in den größten deutschen Arenen! Dance, March & Rock`n Roll: Neue Kulisse: So haben Sie die Es wird farbenfroh ... Musikparade noch nie gesehen. Größte Pipes & Drums-Formation Es ist kein Geheimnis – die Frank Sinatra trifft Blasmusik Pipes & Drums gehören bei jeder Musikparade zu den Pu- Seit 2005 tourt Jens Sörensen alias Stimme zu arbeiten. Wenn ich dann auf gemacht und ein besonderes Medley blikumslieblingen. Und so „Frankieboy“ mit seinem eigenen Pro- der Bühne für mein Publikum singen eigens für die Musikparade arrangieren wird’s bei der neuen Tournee gramm durch Europa - nun ist er als So- darf, möchte ich so authentisch wie lassen. Lasst euch überraschen... ganz schön schottisch: Als list bei der Musikparade dabei: möglich die Gäste in das Leben und die neue Kulisse der Musikpara- Musik dieses großen Entertainers ent- Worauf freust du dich am meisten de 2017 dient das Motiv des Wie bist du auf die Idee gekommen, führen. während der Tournee? Frank Sinatra zu interpretieren? prunkvollen „Inveraray Cast- Eine besondere Ehre wird es für mich Welchen Sinatra-Song hören wir von le“. Das im 18. Jahrhundert In erster Linie liegt das an meiner Lei- sein, mit diesen großen Bands und Or- dir bei der Musikparade? erbaute Schloss liegt rund 100 denschaft zum Swing, wo Frank Sinatra chestern unterwegs zu sein und auftre- Kilomenter nordwestlich von Maßstäbe gesetzt hat. Die Art seiner Da sein Repertoire so reichhaltig und ten zu dürfen. Viele neue große Städte Glasgow und gehört zu den be- stimmlichen Interpretation fand ich abwechslungsreich ist, gibt es viele werden für mich dabei sein und ich bin rühmtesten der 3000 Schlös- schon immer bewundernswert und war Songs von Sinatra die ich gern singe. -
Television and the Cold War in the German Democratic Republic
0/-*/&4637&: *ODPMMBCPSBUJPOXJUI6OHMVFJU XFIBWFTFUVQBTVSWFZ POMZUFORVFTUJPOT UP MFBSONPSFBCPVUIPXPQFOBDDFTTFCPPLTBSFEJTDPWFSFEBOEVTFE 8FSFBMMZWBMVFZPVSQBSUJDJQBUJPOQMFBTFUBLFQBSU $-*$,)&3& "OFMFDUSPOJDWFSTJPOPGUIJTCPPLJTGSFFMZBWBJMBCMF UIBOLTUP UIFTVQQPSUPGMJCSBSJFTXPSLJOHXJUI,OPXMFEHF6OMBUDIFE ,6JTBDPMMBCPSBUJWFJOJUJBUJWFEFTJHOFEUPNBLFIJHIRVBMJUZ CPPLT0QFO"DDFTTGPSUIFQVCMJDHPPE Revised Pages Envisioning Socialism Revised Pages Revised Pages Envisioning Socialism Television and the Cold War in the German Democratic Republic Heather L. Gumbert The University of Michigan Press Ann Arbor Revised Pages Copyright © by Heather L. Gumbert 2014 All rights reserved This book may not be reproduced, in whole or in part, including illustrations, in any form (be- yond that copying permitted by Sections 107 and 108 of the U.S. Copyright Law and except by reviewers for the public press), without written permission from the publisher. Published in the United States of America by The University of Michigan Press Manufactured in the United States of America c Printed on acid- free paper 2017 2016 2015 2014 5 4 3 2 A CIP catalog record for this book is available from the British Library. ISBN 978– 0- 472– 11919– 6 (cloth : alk. paper) ISBN 978– 0- 472– 12002– 4 (e- book) Revised Pages For my parents Revised Pages Revised Pages Contents Acknowledgments ix Abbreviations xi Introduction 1 1 Cold War Signals: Television Technology in the GDR 14 2 Inventing Television Programming in the GDR 36 3 The Revolution Wasn’t Televised: Political Discipline Confronts Live Television in 1956 60 4 Mediating the Berlin Wall: Television in August 1961 81 5 Coercion and Consent in Television Broadcasting: The Consequences of August 1961 105 6 Reaching Consensus on Television 135 Conclusion 158 Notes 165 Bibliography 217 Index 231 Revised Pages Revised Pages Acknowledgments This work is the product of more years than I would like to admit. -
Discover Leipzig by Sustainable Transport
WWW.GERMAN-SUSTAINABLE-MOBILITY.DE Discover Leipzig by Sustainable Transport THE SUSTAINABLE URBAN TRANSPORT GUIDE GERMANY The German Partnership for Sustainable Mobility (GPSM) The German Partnership for Sustainable Mobility (GPSM) serves as a guide for sustainable mobility and green logistics solutions from Germany. As a platform for exchanging knowledge, expertise and experiences, GPSM supports the transformation towards sustainability worldwide. It serves as a network of information from academia, businesses, civil society and associations. The GPSM supports the implementation of sustainable mobility and green logistics solutions in a comprehensive manner. In cooperation with various stakeholders from economic, scientific and societal backgrounds, the broad range of possible concepts, measures and technologies in the transport sector can be explored and prepared for implementation. The GPSM is a reliable and inspiring network that offers access to expert knowledge, as well as networking formats. The GPSM is comprised of more than 140 reputable stakeholders in Germany. The GPSM is part of Germany’s aspiration to be a trailblazer in progressive climate policy, and in follow-up to the Rio+20 process, to lead other international forums on sustainable development as well as in European integration. Integrity and respect are core principles of our partnership values and mission. The transferability of concepts and ideas hinges upon respecting local and regional diversity, skillsets and experien- ces, as well as acknowledging their unique constraints. www.german-sustainable-mobility.de Discover Leipzig by Sustainable Transport Discover Leipzig 3 ABOUT THE AUTHORS: Mathias Merforth Mathias Merforth is a transport economist working for the Transport Policy Advisory Services team at GIZ in Germany since 2013. -
Why Did Modern Trade Fairs Appear?
Why Did Modern Trade Fairs Appear? Albert Carreras1 and Lídia Torra2 Universitat Pompeu Fabra According to our interpretation, modern trade fairs started in Europe during the First World War and in its immediate aftermath. With the closing of trade movements during the war, many cities had to resort to the old medieval tradition of providing especial permits to traders to guarantee them personal protection during their trade meetings. During the tough post war crisis many more cities –typically industrial districts- discovered in the creation of trade fairs a powerful competitive tool to attract market transactions. We compare these developments with the remote origins of fairs, as, in both cases, trade fair development is a reaction to the closing of free markets under the pressure of political violence. Keywords: Trade fairs, Modern trade fairs, Markets, Industrial districts, International trade, First World War. JEL codes: N44, N74, N84 I. Introduction Why do trade fairs exist? When did they start? Do they matter at all? These very simple questions do not have obvious answers. At least, we have not been able to find them in the literature. To be more exact: we have not been satisfied with the answers we have found. The very few hints available, mainly in locally centred publications, suggest some continuity with traditional fairs and a lot of influence of the Universal Exhibitions. In this paper we will present our interpretation of the origins of the modern trade fairs.3 As a general movement, they started in Europe during the First World War and its immediate aftermath. There are precedents –the Leipzig trade fair is the most important, although there are others, related to the increased diffusion of the world fairs, but it is unlikely that the modern trade fairs started at that time without the impact of the First World War. -
Deutsche Bahn Interim Report January – June 2014 DB2020 – Guiding Us Toward the Future K
K Deutsche Bahn Interim Report January – June 2014 DB2020 – guiding us toward the future K At a glance ≈ † ¥ H 1 Change Selected key figures 2014 2013 absolute % FINANCIAL FIGURES — € MILLION Revenues adjusted 19,734 19,373 +361 +1.9 Revenues comparable 19,842 19,346 + 496 +2.6 Profit before taxes on income 570 549 +21 +3.8 Net profit (after taxes) 642 554 + 88 +15.9 EBITDA adjusted 2,554 2,460 + 94 +3.8 EBIT adjusted 1,088 1,018 +70 + 6.9 Non-current assets as of Jun 30, 2014 /Dec 31, 2013 44,401 43,949 + 452 +1.0 Current assets as of Jun 30, 2014 /Dec 31, 2013 10,196 8,945 +1,251 +14.0 Equity as of Jun 30, 2014 /Dec 31, 2013 15,147 14,912 +235 +1.6 Net financial debt as of Jun 30, 2014 /Dec 31, 2013 16,571 16,362 +209 +1.3 Total assets as of Jun 30, 2014 /Dec 31, 2013 54,597 52,894 +1,703 +3.2 Capital employed as of Jun 30 33,604 33,350 +254 + 0.8 Return on capital employed (ROCE) (%) 6.5 6.1 – – Redemption coverage (%) 20.2 18.7 – – Gearing as of Jun 30 (%) 109 113 – – Net financial debt/EBITDA 3.2 3.5 – – Gross capital expenditures 3,414 3,263 +151 + 4.6 Net capital expenditures 1,847 1,598 +249 +15.6 Cash flow from operating activities 1,865 1,494 +371 +24.8 KEY PERFORMANCE FIGURES Passengers (million) 2,171 2,150 +21 +1.0 R AIL PassengeR TRansPORT Punctuality rail passenger transport in Germany (%) 95.6 94.8 – – Passengers (million) 1,113 1,102 +11 +1.0 thereof in Germany 1,001 991 +10 +1.0 Volume sold (million pkm) 42,860 43,047 –187 – 0.4 Volume produced (million train-path km) 378.7 379.4 – 0.7 – 0.2 R AIL FREIGHT TRansPORT Freight