Walliser Bote 10 Freitag, 1. Dezember 2017 WALLIS

Bauprojekt | Im Steger Industriegebiet soll ein innovativer Energiepark entstehen Kleines Silicon Valley in Steg?

STEG-HOHTENN | Am Sonntag und Marketing anwesend sein», stimmt die Steger Burger - zählt er auf. versammlung über die Er - teilung des Baurechts für Vorzeigebeispiel einen neuartigen Energie - für Energieeffizienz park ab. Gibt sie grünes Auch die Planungen für den Bau Licht, könnten sich schon sind inzwischen fortgeschritten. bald neue Jungunterneh - Für die Architektur zeichnet men im Ort niederlassen. dabei das Büro Vomsattel Wag - ner Architekten verantwortlich. Die Initianten wollen im Indus - «Neben verschiedenen moder - triegebiet von Steg bis Ende 2018 nen Sitzungszimmern und Büro - einen neuartigen Ener giepark räumlichkeiten werden auch bauen. «Überspitzt gesagt soll in ein Restaurant sowie 150 Park - der Gemeinde Steg-Hohtenn ein möglichkeiten integriert», nennt kleines Silicon Valley realisiert Eberhardt einige Details. Die werden. Ein Ort, an dem Ideen beiden Hälften des Baus sollen entstehen und kreative Köpfe an durch einen autofreien und na - der Zukunft der digitalisierten turnahen Aussenraum verbun - Welt tüfteln», erklärt Johann den werden. Es ist geplant, den Eberhardt, Geschäftsführer von Energiebedarf weitmöglichst mit winsun. Die Steger Solarspezia - Solarenergie zu decken und den listen wollen das Projekt ge - Park zum Vorzeigebeispiel für meinsam mit der ortsansässigen energieeffizientes Bauen und Ar - Bauunternehmung Zengaffinen beiten zu machen. und dem Catering-Unterneh - Die Initianten sind über - men mydomi.ch, das seinen zeugt, mit dem Projekt die Hauptsitz ebenfalls nach Steg Abwanderung qualifizierter verlegen will, realisieren. Mit Arbeitskräfte aus der Region dem geplanten Energiepark sol - reduzieren zu können. Damit len Freizeit und Arbeitsplatz ver - eine Realisierung aber möglich eint und damit attraktive Ar - wird, muss es am Sonntag noch beitsplätze für junge Arbeits - eine wichtige Hürde nehmen. kräfte geschaffen werden. Ziel Dann nämlich entscheidet die ist es laut Eberhardt, verschiede - Steger Burgerversammlung ne Unternehmen und Fachleute über die Erteilung des Baurechts nach Steg zu locken und durch für das neue Gebäude, das auf eine Zusammenarbeit deren Po - Boden der Burgerschaft erstellt tenziale zu multiplizieren. Be - werden soll. Es sei dafür eine reits habe man erste Start-ups Fläche von über 3000 Quadrat - für den Standort finden kön- metern in der Industrie- und nen, man spüre ein grosses Inte - Gewerbezone vorgesehen, sagt resse. «Neben Ingenieuren, Soft - Gemeinde- und Burgerpräsident wareentwicklern, Produktent - Philipp Schnyder auf Anfrage. wicklern und technischen Sach - Der Burgerrat stehe einstim- bearbeitern werden im Energie - mig hinter dem Projekt und stel - park auch Fachkräfte aus den le den Antrag, das Baurecht zu Branchen Architektur, Design erteilen. pmo Impuls. Der geplante Energiepark soll Unternehmen der verschiedensten Branchen nach Steg ziehen. VISUALISIERUNG ZVG

Jagd | Generalversammlung der Diana Westlich in Blatten Bücher | Olympische Spiele in der Schweiz Erfolgreiches Jubiläumsjahr Fundierte Recherche zur Olympiageschichte BLATTEN | Die Jäger der schlechtes Zeichen, wenn wir Diana jetzt austreten.» Auch Daniel hatten dank dem Kalbermatter, Präsident des Kürzlich ist im Werd & 100-Jahr-Jubiläum ihres Kantonalverbandes, blies ins Weber Verlag in Thun Vereines dieses Jahr gleiche Horn: «Der Zeitpunkt das Buch «Olympische allen Grund zum Feiern. ist verfrüht. Wir treten jetzt in Spiele in der Schweiz» er - Das Jubeljahr stand denn eine brisante Phase ein. War - schienen. Es arbeitet in auch im Zentrum der ten wir doch lieber noch ein fundierter Recherche die Generalversammlung. Jahr, austreten können wir Geschichte der nationa - immer noch.» Die Mitglieder len Bewerbungen auf. Präsident Raphael Henzen folgten der Empfehlung des konnte in der prächtig ge - Vorstandes: Das Abstimmungs - Dargelegt werden die bisher ins - schmückten Turnhalle von resultat lag bei 45 Ja- und 37 gesamt vierzehn Bewerbungen Blatten rund 120 Mitglieder be - Nein-Stimmen bei 5 Enthal - von der Entstehung der Idee bis grüssen. Den Grossteil seines tungen. Wie bereits die Dianas zur Präsentation der Dossiers Präsidentenberichts widmete Animierte Versammlung. Der Vorstand konnte über ein reges Visp und Mettelhorn sprachen beim Internationalen Olympi - er den verschiedenen Jubilä - V ereinsleben im Jubiläumsjahr berichten: Manuel Gattlen, Heinz sich auch die Mitglieder der schen Komitee (IOC). Lediglich ums-Aktivitäten. Der Vorstand Martig, Präsident Raphael Henzen, Charly Lengen und Werner Diana Westlich Raron für ei - zwei davon (St. Moritz 1924 und hatte eine ganze Palette an An - Koder (von links). FOTO ZVG nen Austritt aus. 1948) erhielten die Spiele letzt - lässen aufgegleist, um das Jubi - lich zugesprochen. läum ausgiebig zu feiern. Keine Änderung Das Buch legt die Thema - pflege betrieben wurden, run - der Diana Westlich Raron im der Rehkitzzone tik nach wissenschaftlichen Kri - Ge neraldirektor, Kiuri bekleide - Zahlreiche deten das attraktive Jubiläums - Jubiläumsjahr von rund 44 000 Der zweite Antrag betraf die Be - terien auf über 250 Seiten um - te verschiedene Beratungsman - Jubiläumsanlässe programm ab. auf 50 960 Franken gesteigert jagung der Rehkitze. Die Jagd - fassend dar. Es erzählt zahllose date auf strategischer Ebene für So standen etwa zwei Filmaben - Um die verschiedenen An - werden. gruppe Raron forderte, dass der Episoden, weckt Erinnerungen Nationale Olympische Komitees de in im März und lässe und das Buch finanzieren östlichste Bereich der Rehkitz - und Emotionen. Die Bewerbun - und Stricker ist Direktor der Oktober auf dem Programm. zu können, hat die Diana eine Austritt aus JagdSchweiz zone aufgehoben werden soll. gen lesen sich als historischer «Académie Internationale des Die Buchvernissage des von Tombola durchgeführt und ein verlangt Die Rehkitzzone würde demzu - Beitrag zu einer interessanten Sciences et Techniques du Luzius Theler hervorragend Festbüchlein herausgegeben. An der GV wurden auch zwei folge erst ab Einmündung der Entwicklung, ergänzt mit Da - Sports» in Lausanne. verfassten Jubiläumsbuches Dank Einnahmen von 93 665 Anträge behandelt. Einer ver - Lonza und des Tennbachs west - ten, Kommentaren und Er - Der im «Walliser Boten» «100 Jahre Jagd im Banne des Franken konnten die stattli - langte die Abstimmung darü - wärts beginnen, sodass östlich kenntnissen. Die ganze Bewe - vom 20. November erschienene Bietschhorns» war einer der ers - chen Ausgaben in Höhe von ber, ob der Walliser Kantonale von Gampel keine Rehkitzjagd gung der Olympischen Spiele in Beitrag («Die weltweit erste Ab - ten Höhepunkte im April. Auch 87 900 Franken nicht nur ge - Jagdverband aus der Schweize - mehr stattfinden soll. Bei der der Schweiz wird auch in die stimmung zu einer Bewerbung der grosse Jägertag im Septem - deckt werden, es sollte auch ein rischen Dachorganisation Jagd - Abstimmung waren nur 16 Mit - möglichen Auswirkungen auf erlebte das Wallis») über die Ge - ber und der Galaabend, beide kleiner Gewinn herausschauen. Schweiz austreten soll. Man - glieder dafür, 20 waren dage - die Zukunft eingebettet. schichte der Olympia-Kandida - in , werden den Teilneh - Dieser wurde an der GV sogar fred Schmid, ehemaliger Dia - gen, die grosse Mehrheit ent - Als Autoren treten Urs La - turen von Sitten nutzte dieses mern in bester Erinnerung blei - noch erhöht, weil Buchautor na-Präsident, mahnte zur hielt sich der Stimme. cotte, Dr. Miranda Kiuri und Dr. Buch als entscheidende Grund - ben. Das Jagdschiessen im Au - Theler der Diana ein besonderes Dros selung des Tempos: «Der Im Anschluss an die GV Claude Stricker auf. Das Trio lage. tr gust und der grosse Hegetag im Geschenk machte und 2000 Zeitpunkt der Abstimmung ist frönten die Waidmänner aus - weist für diese Thematik höchs - Bibliografische Angaben: Juni, wo in Unterbäch, Bürchen Franken seines Autorenhono - ungünstig. Das eidgenössische giebig der Geselligkeit und lies - te Kompetenz und Erfahrung «Olympische Spiele in der Schweiz» und im Lötschental an mehre - rars zurückerstattete. Auf diese Jagdgesetz ist derzeit in der sen die Erlebnisse des Jubilä - auf. Lacotte war – unter ande - Urs Lacotte, Miranda Kiuri, Claude ren Standorten Wald- und Wild - Weise konnte das Vermögen Vernehmlassung. Es wäre ein umsjahres Revue passieren. | wb rem – während acht Jahren IOC- Stricker. Werd &Weber Verlag, Thun