Ochsenwerder Mappe 2016 Impressum Diese Broschüre wurde vom Verein „Unser Dorf erhalten e.V.“ (UDe) in ehrenamtlicher Tätigkeit erstellt, um unseren Mitbürgern einen Überblick über Vereinstätigkeiten sowie gesellschaftliche, medizinische und geschäftliche Angebote in unserer Gegend zu geben. Sie erhebt nicht den Anspruch voll- ständig zu sein und wird ausschließlich aus Vereinsmitteln finanziert und ist deshalb kostenlos. UDe e.V., Dezember 2015

Titelbild: Digitale Stadtkarte 1: 60 000 (DISK) Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, 2014 Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg Mappe 2016

Ochsenwerder Ochsenwerder heute Ochsenwerder gestern Hier leben derzeit (Stand 2013) 3450 Das Kirchspiel Ochsenwerder umfasst Personen, davon 2409 in Ochsenwer- die Orte Ochsenwerder, , der, 496 in und 545 in Spadenland und Moorwerder. Bereits Tatenberg auf insgesamt rund 20 km². 1142 wurde das heutige Ochsenwer- Noch heute wird die Landschaft durch der unter dem Namen „Ameneberg“ ihren landwirtschaftlichen Charak- erstmals urkundlich genannt.1244 ter geprägt. Vorherrschend ist der erscheint erstmals der Name eines traditionelle Gemüseanbau, der durch Ochsenwerder Pfarrers in der urkund- Blumenanbau ergänzt wird. Einige lichen Überlieferung. Das ist ein Indiz Betriebe haben auf Bioproduktion dafür, dass der Ort nun kultiviert war umgestellt. Ochsenwerder ist heute und bereits eine Kirche hatte. 1253 als Naherholungsgebiet für Hamburg tauchte der Name Ochsenwerder, da- weithin bekannt. mals „Oswerthere“, erstmals urkund- lich auf. Der Name bedeutet „Insel auf der Ochsen weiden“.

Tatenberg wurde 1315 erstmals urkundlich unter dem Namen „Ta- dekenberghe“ erwähnt. Die erste Erwähnung Moorwerders, was einfach Moorinsel bedeutet, erfolgte 1371. Den Einwohnern Ochsenwerders wur- de erlaubt, die Insel zu bedeichen und zu bewirtschaften, jedoch ohne den Bau von Häusern. Das gleiche galt für den Inwerder, der als das spätere Spadenland angesehen wird, das un- ter seinem Namen erst im Jahre 1465 erstmals erscheint.

Am 23. April 1395 kam es zum Verkauf des „Ochsenwärders“ an die Stadt Hamburg durch den Grafen von Holstein.

1 Ochsenwerder Mappe 2016

Die evangelische Unsere heutige Kirche enthält noch St. Pankratius Kirche Inventar aus der zweiten Kirche, wie z.B. den farbenprächtigen Altar von Zum geschichtlichen der Hein Baxmann aus dem Jahre 1633, Ochsenwerder Kirche die Kanzel und das Juratengestühl ebenfalls von Hein Baxmann und die Die Gemeindekirche Ochsenwerders Brüstungsbilder der Empore aus dem ist die St. Pankratiuskirche am Alten 15. und 16. Jahrhundert. Kirchdeich in Ochsenwerder. Das Kirchspiel umfasst die Dörfer Ochsen- Besonders erwähnenswert ist die werder, Moorwerder, Spadenland und Orgel aus dem Jahre 1708, ein Werk Tatenberg. Obwohl Moorwerder mitt- des berühmten Orgelbaumeisters Arp lerweile zum Bezirk gehört, Schnitger. Wir sind mit ihr im Besitz ist es kirchlich noch immer Ochsen- einer der schönsten Orgeln im nord- werder angeschlossen. Die Kirchen- deutschen Raum. Sie wurde 2007 gemeinde hat ca. 2300 Mitglieder. restauriert.

Die erste Erwähnung einer Kirche in Der heutige Kirchturm stammt aus Ochsenwerder, vielmehr ihres Pfar- dem Jahre 1740. Bis dahin hatte man rers, stammt aus dem Jahre 1244. Da auch in Ochsenwerder einen hölzer- Ochsenwerder durch Überschwem- nen, allein stehenden Glockenturm – mungen und Sturmfluten häufig wie bei vielen Kirchen in den Vier- und Schaden nahm. erfolgte 1332 die Marschlanden. Verlegung der Ochsenwerder Kirche an die heutige flutsichere Stelle. 1665 Schon die erste Kirche Ochsenwer- war sie so baufällig, dass ein Neubau ders war dem heiligen Pankratius ge- unumgänglich wurde. 1673 konnte weiht. Gegenüber der Kirche befindet schließlich der Neubau begonnen sich das Pastorat, ein Fachwerkbau werden, der mit der heutigen Kirche, zum Teil aus dem Jahre 1634. der dritten Kirche Ochsenwerders, erhalten ist. Alle Einzelheiten über die Kirche finden sich im Kirchenführer, erhältlich Aber auch die heutige Kirche von in der Kirche und im Pastorat und bei 1673/74 ist nicht mehr in ihrem Simone Vollstädt ursprünglichen Zustand erhalten. Fachwerkanbauten an der Nord- und Ostseite wurden entfernt und das ursprüngliche Satteldach durch ein Mansarddach ersetzt.

2 Ochsenwerder Mappe 2016

Ev. -lutherische Kirchenge- Redaktion „Uns Kirch“: meinde St. Pankratius Tel.: 737 22 61 www.kirche-ochsenwerder.de, Adresse: [email protected] Alter Kirchdeich 8, 21037 Hamburg Gottesdienste: sonntags 9.30 Uhr Plattdeutsch Krink Seniorenkreis im Pastorat: Jeder 4. Mittwoch im Monat, 15 Uhr 3. Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr im Pastorat Elterntreff: dienstags 10 Uhr im Plattdeutsche Geschichten, singen Wiesenhaus und lesen Kirchenzeitung: „Uns Kirch“ , Zeitung Ansprechpartner: für die Gemeinden St. Pankratius Wilhelm Kob, Ow. Norderdeich 206, Ochsenwerder, St. Nicolai , Tel.: 737 32 89 St. Nikolai und Dreieinig- keitskirche Allermöhe- Kirchenchor Ochsenwerder Wir sind ein Chor innerhalb der Kirche Angebote für Jugendliche in und pflegen den Gesang und die Ge- St.Pankratius selligkeit. Alle die Freude am Gesang Das Wiesenhaus ist geöffnet: verspüren sind herzlich eingeladen. Montags von 15.30 bis 18.30 Jeden Do. 20.30 Uhr im Pastorat Die Jugendgruppenleiterin ist Julia Ansprechpartner: Dargel Petra Schröder Tel.: 737 22 61 Kinderaktionssonnabende: Jeder 1. Sonnabend im Monat Kindertreff: Mittwoch und Donnerstag 15 Uhr

An wen kann ich mich wenden? Pastor Andreas Meyer-Träger Tel.: 737 45 49 u. 0157 579 256 17 Kirchenvorstand Peter Burmester, Tel.:737 23 42

Sekretariat der St. Pankratiuskirche: Frau von Babka-Gostomski Tel.: 737 22 61, Fax: 737 54 93 u. gemeindebuero@kirche-ochsenwer- der.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 11.00 Uhr, Mittwoch geschlossen

3 Ochsenwerder Mappe 2016

Kindergärten Tel.: 73090630 www.schule –fünfhausen-warwisch. Ev. Kindertagesstätte und Fa- hamburg.de milienzentrum Ochsenwerder Graumanntwiete 5, 21037 Hamburg Tel.: 737 25 31, Fax: 702 96 460 Öffn.: Mo. – Fr. 7.00 – 17.00 Uhr Unsere Feuerwehren Email: [email protected] Notruf allgemein 112 Sternipark Kinderhaus Elversweg FF Fünfhausen Elversweg 6, 21037 Hamburg Durchdeich 62 Tel.:0151 18018852 Tel./Fax: 737 31 55 Öffnungszeiten: 6:00-19:00 Uhr Wehrführer Gerwin Kob-Kramer Tel.: 737 30 49 Ev. Kindertagesstätte St. Severini Fünfhausen FF Hohendeich Lauweg16, 21037 Hamburg Ochsenwerder Elbdeich 325 Tel.: 181 10700 Tel./Fax: 737 36 46 [email protected] Wehrführer Heiko Jungclaus Öffn.: Mo. – Fr. 6:00 – 18:00 Uhr Tel: 01738909198 lauweg.eva-kita.de FF Neudorf Elversweg 46 b Tel./Fax: 737 55 44 Schulen Wehrführer Kai Burmester Tel.: 737 23 55 Zentralschule Ochsenwerder Elversweg 44, 21037 Hamburg FF Spadenland Art der Schule: offene Ganztags- Ruschorter Hauptdeich grundschule mit zwei Vorschulklassen Tel./Fax: 737 57 67 Tel.: 737 11 6-0 Wehrführer Holger Busch Schulleiterin: Frau Claudia Klähn Tel.: 737 35 04 www.schule-ochsenwerder.hamburg.de E-Mail: schule.ochsenwerder@bbs. hamburg.de Jugendfeuerwehr Wer kann mitmachen? Schule Fünfhausen-Warwisch Mädchen und Jungs zwischen 10 und Durchdeich 108, 21037 Hamburg 17 Jahren mit Gemeinschaftssinn und Art der Schule:Vorschule – 4.Klasse Interesse an Feuerwehrtechnik

4 Ochsenwerder Mappe 2016

Ansprechpartner: Ärzte, Apotheke, Massage FF-Neudorf Torben Sannmann, Tel.: 22763383, Mobil 0172 418 37 21 Hausarztpraxen JF-Neudorf@email-de Hannes Waldau, Dr. Annette Buschmann, Tel.: 736 755 45, Mobil 0170 896 50 91 Elena Moskalez FF-Hohendeich Ochsenwerder Landscheideweg 16, AndreasWestfal Tel.:737 56 39 JFW@ 21037 Hamburg JF-Hohendeich.de Tel.: 737 22 10, Fax.: 737 20 99 oder www.FF-Hohendeich.de Jan-Martin Erich, Dr. Stefanie Erich, Fersenweg 2, 21037 Hamburg Polizeiposten Tel.: 737 24 42, Fax: 737 57 66 www.praxis-fuenfhausen.de Notruf allgemein 110 Andreas Müthel Polizeiposten Ochsenwerder Durchdeich 76, 21037 Hamburg Gauerter Hauptdeich 73, Tel.: 737 24 76, Fax: 737 57 50 21037 Hamburg Polizei-Oberkommissar Knuth Witt Ärztlicher Notfalldienst der KV [email protected] außerhalb der Sprechzeiten: Dienstzeiten: 7.30 – 16.00 Uhr Tel.:228022 Tel.: 736 55 10 Fax 73675513

Polizeiposten Fünfhausen Durchdeich 155a, 21037 Hamburg Zahnarzt: Polizei-Oberkommissar André Suhr Tel.: 7372472 Björn Schwemm-Schiffler Ochsenwerder Landscheideweg 4, Ansprechpartner außerhalb 21037 Hamburg der Dienstzeiten: Tel.: 737 22 22, Fax: 737 32 33 Polizeidirektion 4 Süd, www.zahnarzt-vier-und-marschlande.de Ludwig-Rosenberg-Ring 57 Tel.: 428 65-43 10 Zahnärztlicher Notdienst der KZV: Nachts 19.00h-1.00h Bundeswehrkrankenhaus, Lesserstraße 180

5 Ochsenwerder Mappe 2016

Massage und Volksbank Stormarn Physiotherapie Durchdeich 70 Tel.: 72102350

Physiotherapie von dem Vierländer Volksbank Berge & Gels Ochsenwerder Landscheideweg 310 Elversweg 1, 21037 Hamburg Tel.:79339-400 Tel.73434151 Mo, Di, Do 8-13h 14-19h Mi,Fr 8-13h www.PHYSIOS.HAMBURG Restaurants und Bettina Deetjen Gaststätten Vossort 14, 21037 Hamburg Tel.: 0174 92 99 613, Bahnhofsgaststätte nach Vereinbarung Fünfhausen Lauweg 4 Solveig Mann, Massage und Thomas Miske ,Tel.: 737 44 17 med. Fußpflege Beim Avenberg 32, 21037 Hamburg Bamboo Tel.:73 50 48 34 Thailändisches Restaurant Termine nach Vereinbarung Tatenberger Weg 1 Tel.: 7807161

Cafe und Gaststätte Apotheke Seepavillion Warwischer Hinterdeich 4 Apotheke Ochsenwerder E. u. W. Kaul, Tel.: 737 57 99 Anke Döcke Süderquerweg 650, 21037 Hamburg Fährhaus Tatenberg Tel.: 737 22 96, Fax: 737 58 47 Tatenberger Deich 162 Mail: [email protected] Anja Schwormstedt, Tel.: 737 22 27

Gasthaus Neudorf Dorferbogen 42 Bank und Geldautomat Otto Garbs, Tel.: 737 22 41 HASPA Landhaus Voigt Elversweg 2, 21037 Hamburg Ochsenwerder Norderdeich 113 Tel.: 35 79-23 50 Fax: 737 56 93 Jens Voigt, Tel.: 737 24 40

6 Ochsenwerder Mappe 2016

Wein- und Friesenstube Vereine Ochsenwerder Kirchendeich 10 Arne Meyer, Tel.: 737 41 98 Fax: 737 22 04 Sport e-mail: [email protected] www.wein-und-friesenstube.de Angelsportverein TV Hohendeich Zum Eichbaum Vorsitzender: Michael Mülter, Hotel und Restaurant Tel.: 737 56 41 Moorfleeter Deich 477 Tel.:7372655 Angel-Sport-Verein Overhaken Zum Goldenen Kringel www.asv-overhaken.de Spadenländer Elbdeich 40 21037 Hamburg-Spadenland Tel.: Golfclub Redgolf Moorfleet 73113341 9-Loch Golfplatz mit Drivingrange Vorlandring 16 Zur Elbbrücke Tel.: 7887720 Moorfleeter Deich 259 Kay und Axel Harder, Tel.: 7372304 Ochsenwerder Schützenge- meinschaft v. 1930 (OSG) Vorsitzender: Manfred Seevers, Ta- tenberger Deich 33, Tel.: 737 28 07 Partyservice Schiesstand: Eichholzfelder Deich 5 Was machen wir? KK- Gewehr, KK-Pistole, Scatt- Schie- Wein- und Friesenstube ßen mit Infrarotwellen, Luftgewehr Tel.: 737 41 98 Kann ich Probeschießen? Ja, einfach mal vorbeikommen Landhaus Voigt Wer kann Mitglied werden: Tel.: 737 24 40 alle ab 8 Jahren Wen kann ich fragen? Erwachsene: Marion und Gerald Eg- gers, Tel. 737 43 75 Jugendliche: Heino Claussen, Tel.: 737 27 52 Wann sind wir da? Mo. und Do. ab 18.30 Uhr [email protected] www.ochsenwerder-schuetzen.de

7 Ochsenwerder Mappe 2016

Paddel-Meier Jugendwartin: Madeleine Otte Tel: Bootsvermietung 01721403343 Kanuverleih, Bootsbau Homepage: www.scvm.de Heinrich-Osterrath-Straße 256 Vereinhäuser: Elversweg 46, Tel.: 7372270 Fünfhausen und Zollenspieker www.paddel-meier.de Segeln ( Ortkaten ) Reiten Segelclub e.V. Hof Burmester Ochsenwerder Elbdeich 228, Reit- und Fahrverein AMR 21037 Hamburg Reiten für Groß und Klein: Longen- www.sc4.de Tel.: 73717090 stunde, Abteilungsreiten, Reitabzei- chen, Dressur + Springen, Voltigieren, Surfen ( Oortkaten) Fahren, „Windsurfing Hamburg“ Moorfleeter Deich 273, 22113 Ham- Oortkatenufer 12, 21037 Hamburg burg Tel.: 737 37 14 Tel: 737 20 43, Fax: 737 21 31 Email: [email protected] Reiten Harderhof Swingolf Fam. Petersen Familie Soltau Moorfleeter Deich 395 Gauerter Hauptdeich 105 Tel.: 737 17102 Tel: 737 48 122 www.swingolf-hamburg.de Reitstall Eggers Moorfleeter Deich 411 Tennis ( Reitbrook) [email protected] Tel: Tennisgemeinschaft 7372318 -Bille e.V. Reitbrooker Hinterdeich 216, Sportclub Vier- und Tel.: 737 37 88 Marschlande (SCVM) [email protected] Fussball, Handball, Badminton und www.tg-elbebille.de viele weitere Sparten Geschäftsstelle: Diagonalstr.36, Auf dem Sülzbrack 2, 20537 Hamburg, Tel.: 211487 21037 Hamburg, Tel.: 723 99 29 Öffnungszeiten: Di. 17.00 – 19.00 Uhr, Mi. 9.00 – 12.00 Uhr 1.Vorsitzender: Norbert Kurfürst, Tel.: 737 54 61 Geschäftsführer: Martin Füllenbach, Tel.: 723 84 22

8 Ochsenwerder Mappe 2016

Kultur und sonstiges Neudorfer Korkenclub Motto: Hest em bi di BI-W-O – Bürgerinitiative Präsident: Harald Glitscher, Windkraft Ochsenwerder Tel.:7374343 Die BI engagiert sich für größere Verein zur Förderung der Geselligkeit Abstände zur Wohnbebauung und Mitgliedschaft nach Zustimmung der niedrigere Höhen neuer geplanter Mitglieder Windkraftanlagen in Ochsenwerder. Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Näheres unter www.ochsenwerder.de Monat im Gasthof Neudorf Stichwort BIWO TOCH Heimatring Ochsenwerder 1.Traktoren-Oldtimer-Club Hamburg Dachorganisation aller Vereine im von 1988 e.V. Kirchspiel Ochsenwerder Vier- und Marschlande Das Forum von Bürgern für Vereinsle- Wir restaurieren, erhalten und pflegen ben, Dorfentwicklung, Verkehr und alte Traktoren und andere Landma- Sonstigem schinen und führen sie der Öffentlich- Treffen: jeden 1. Montag im Mai und keit vor. November eines Jahres in der Gast- Vorsitzender: Oliver Treichel stätte Neudorf, Dorferbogen 42 Feldweg 5, 22885 Willinghusen Gäste und Anregungen willkommen Tel.: 7110468 E-mail: [email protected] , Landfrauenverein www.toch.hamburg.de Ochsenwerder Vorsitzende: Anke Janzen, Unser Dorf erhalten e.V. Süderquerweg 498 Tel: 737 24 17 Verein zur Förderung der Wir machen: Stadtteilkultur - Erwachsenenbildung zu allen aktuel- Vorsitzender: Manfred Seevers len Themen, auch auf Vorschläge Tatenberger Deich 33, Tel.: 737 28 07 - Diskussion, Gedankenaustausch www.ochsenwerder.de und Geselligkeit Mitmachen können alle im ländlichen Ochsenwerder Bürgerrunde Raum lebende Frauen aus allen Be- Inhalt: Wir wollen über Themen die rufsgruppen. Wir treffen uns 1mal im Ochsenwerder betreffen und bewegen, Monat im Fährhaus Tatenberg. ergebnisoffen und unabhängig disku- Gäste sind bei Veranstaltungen will- tieren, nachdenken und informieren. kommen Termine: 2 mal jährlich auf ochsen- werder.de zu erfahren

9 Ochsenwerder Mappe 2016

Veer- un Marschlanner Liedertafel Concordia Rundümwieser Tatenberg Zeigen das Hamburger Landgebiet, Wir sind ein Männerchor, singen, ma- Bustouren chen Theater und bunte Abende www.rundumwieser.de Wir treffen uns im Tatenberger Fähr- Heidi Rohde, 31, Tel.: 7375851 haus, Tatenberger Deich 162 jeden [email protected] Dienstag 20.00 Uhr – 22.00 Uhr Chorleiterin: Brigitte-Maria Teichert Sozialverband e.V. 1. Vorsitzender: Harro Heucke, Vier- und Marschlande Tel.: 737 22 95 Beratung in allen Fragen des Sozialrechts Liedertafel Harmonia Carsten Kutschkau, Tel.: 40 19 49-0 Ochsenwerder von 1873 ov-@vdk.de Leiter: Michael Georgi Wir sind ein gemischter Chor Wir proben jeden Donnerstags 19.30 Uhr – 21.30 Uhr in der Schule Gesang Ochsenwerder, Elversweg 44 www.chorverband-hh.de, Kreis 5 1.Vorsitzende: Marita Sannmann, Tel.: 737 30 48 Chorgemeinschaft Frohsinn Melodia Wir sind ein vierstimmiger Män- Geschäfte, Hofläden, nerchor mit breitem Repertoire Leiter: Jörg Müller Obst, Gemüse und mehr Treffpunkt: jeden Dienstag 20.30 – 22.30 Uhr im ehem. Gasthof Stim- Behn, Marita mann, Ochsenwerder Elbdeich Stand für Obst und Gemüse 1.Vorsitzender Dieter Schenk Wulfsbrücke Tel.: 7372151 Busch, Albert Gesangverein Germania von Spadenländer Elbdeich 3 1872 Ochsenwerder Tel.: 737 22 25 Vierstimmiger Männerchor singt alles vom Volkslied bis Oper Leiter: Peter Kröger Busch Jeden Mittwoch 20.00 – 22.00 Uhr in Hofschläger Deich 82 Tel.:737 23 03 der Schule Fünfhausen Eier, Gemüse und Obst saisonal, 1. Vorsitzender: Karl-Heinz Meyen, Buchsbäume Tel.: 737 27 16

10 Ochsenwerder Mappe 2016

Rolffs, Thomas Kayser Spadenländer Hauptdeich 43 Ochsenwerder Elbdeich 263 Tel.: 737 24 88, Hofverkauf Tel.: 737 37 97, Fax: 737 55 63

Sannmann Gemüse + Obst Gärtnerei Prorok Abo-Lieferservice Schnittrosen Verkauf Tel.: 731 15 651 Ochsenwerder Landstr. 177 abo.sannmann.com Mo.-Sa. 9:00-12:00 Uhr [email protected] Stender Gärtnerei Sannmann Gauerter Hauptdeich 85 Direktverkauf ab Hof in der Demeter Tel.: 737 23 78 Gärtnerei Sannmann am Ochsenwerder Norderdeich 50 Strauer jeden Samstag von 10:00 - 15:00 Uhr. Gauerter Hauptdeich 77 Tel.: 737 27 09 Saussen, Hofverkauf Tatenberger Deich 146 Wichhorst, Dieter Tel.: 737 33 42 Baumschulen Ochsenwerder Elbdeich 259 Stender, Gärtnerei und Tel.: 737 21 12 Hofladen Tatenberger Deich 154 Wendt, Jürgen Tel.: 737 34 27 Ochsenwerder Norderdeich 12, www.hofladen-stender.de Tel.:737 23 46 Überwinterung von Pflanzen

Blumen, Pflanzen und mehr Gartenbedarf Bruns, Gisela Henry Hamann & Sohn, Blumenladen Moorfleeter Mühle Durchdeich 47 Brennerhof 96 Tel: 787335 Deichblume Katja Karau, Tatenberger Deich 169 Riege, Klaus und Thorsten Tel.: 734 08 04 Hofschläger Deich 67 Tel.: 737 26 23

11 Ochsenwerder Mappe 2016

Bäckereien Frisöre Bäcker Heinz Gaby Derer im Edeka- Markt Harald Eggert Ochsenwerder Norderdeich 245 Durchdeich 74 Tel.: 737 33 95, 0174 300 10 31 Frisörstudio und Hausbesuche Bahn Eichholzfelder Deich 4 Margarethe M Öffnungszeiten: Sa. u. Mo. 7.00 – Kneidenweg 1, Tel.:73678872 11.00 Uhr; So. 8.00 – 11.00 Uhr Tel.: 723 02 38 (Bäckerei Bahn), Ankes Schnittpunkt Fax: 723 09 36 Durchdeich 66, Tel.:7373197

Heinrich Kaul GmbH Ines HairLounge Bäckerei und Konditorei Süderquerweg 633, Tel.:73715707 Ochsenwerder Elbdeich 347, Tel.: 737 22 56 Öffnungszeiten: täglich 6.00 – 12.00 Uhr Fußpflege Sonntags 8.00 – 11.00 Uhr Birgit Knudsen Lütte Backstuv Elversweg 9, Tel.: 737 17 472, Mobil Ochsenwerder Landstraße 98, 0170 903 59 50 Tel.: 81 97 31 16 Nur Hausbesuche,Termine auch nach Öffnungszeiten: April bis September: 18.00 Uhr und samstags Di. – Fr. 6.30 – 16.00 Uhr Sa. – So. 7.30 – 16.00 Uhr Oktober bis Mai: Di. – Fr. 6.30 – 13.00 Uhr Getränke Sa. – So. 8.00 – 13.00 Uhr Kohlepp Durchdeich/Süderquerweg 652-658, Tel: 737 22 28 auch Postfiliale

Weidlich Moorfleeter Deich 260 Tel 783374

12 Ochsenwerder Mappe 2016

Lebensmittel Fam. Meyer Ochsenwerder Elbdeich 265, Tel.: Edeka Harald Eggert 737 29 83 Durchdeich 74 Tel: 737 21 15 Fam. Motullo – Bed&Bike Eichholzfelder Deich 14, Tel.: 737 44 09 Buslinien Fam. Schmitt nach Bergedorf: Nr. 124 und 222 Ochsenwerder Elbdeich 207, nach Geesthacht: Nr. 120 Tel.: 737 56 78 zum Hauptbahnhof Hamburg: Nr. 120 – 124 Wein- und Friesenstube – www.hvv.de Wohnen im Fass siehe Gaststätten

Zimmervermietung am Deich Zimmervermietung Astrid Reuter Tatenberger Deich 31 Tel.: 20911929, Biohof Sommerfeld Mobil: 015221596259 Ochsenwerder Norderdeich 272 A, www.zimmervermietung-am-deich.de Tel.: 70 29 64 44 Viola Gietzelt-Fleischhauer, Zum Eichbaum www.Biohofsommerfeld.de, siehe Gaststätten 1-Zimmer App. und Ferienwohnungen

Gästehaus am Deich Werner Wiebe Elektriker Ochsenwerder Norderdeich 121&131 Tel. 737 26 54, Mobil 0173 64 40 703 Andreas Buhk Fährhaus Tatenberg Energie- und Sicherheitstechnik Tatenberger Deich 162 , Spadenländer Elbdeich 53b Tel.: 737 22 27 Tel.: 73113349

Fam. Gregianin Michael Garbers (Ferienwohnung) Tel.:7238803 Ochsenwerder Landscheideweg 30 Tel.: 0172 40 41 048 Frank Rothgaenger Tel.:73508512

13 Ochsenwerder Mappe 2016

KFZ-Reparaturen Wickenhäuser Haustechnik Durchdeich 92, Tel.:737110-0 Olaf Kröger www.wickenhaeuser-shk.de Elversweg 74 Tel.: 737 23 15 Harald Witthöft Spadenländer Hauptdeich 15 Tel.: Thomas Meyen 737 36 95 Ochsenwerder Elbdeich 271 sanitaertechnik-witthoeft.de Tel.: 737 37 69

Schorradt und Hillmer Nachf. Garten- und KFZ und Landmaschinen Ochsenwerder Landstraße 33 Landschaftsbau Tel.: 737 58 40 Manfred und Nico Bruns K.H. Timmann VAG Garten und Landschaftsbau Süderquerweg 651 Norderdeich 296, Tel.: 7372239 Tel: 737 50 20 Schwormstedt Gbr Winterdienst Klempner, Installateure, Spadenländer Hauptdeich 19 Tel.:737 29 27 Sanitärtechnik, Heizung

Gerd Bestier Ochsenwerder Landscheideweg 198 Küchen Tel.:737 25 17 Witthöft’s Küchentechnik Stefan Dworek Beratung, Verkauf, Montage Elversweg 10, Tel.: 737 44 55 Ochsenwerder Landstraße 51 Tel.: 737 31 21 Fa. Michael Schütt Tatenberger Damm 66 Tel.: 737 54 61 Holzbau Karl Schröder Haustechnik Durchdeich 153a Zeyn Tel.:7372561 Durchdeich 127 www.zeynholzbau.de , Tel.: 7375569

14 Ochsenwerder Mappe 2016

Tischlerei Reinigung Theodor Claussen, Express Reinigung Inh. Heino Claussen e.K Süderquerweg 633 Ochsenwerder Landscheideweg 54 Tel.: 572 297 28 Tel.:737 27 52 [email protected] Mo-Fr. 10-18.30Uhr Sa. 10-14 Uhr

Betonbau Versicherungen Stahlbeton GmbH Gerald Eggers Marco und Wolfgang Ochsenwerder Elbdeich 301a Tel.: Blättermann 7374375 Provinzial, Hamburger Feuerkasse Süderquerweg 644 Tel.: 7239922 Fahrradgeschäft Thomas Oelrich, Marco Behn LVM Versicherungen Planetwheel Ochsenwerder Elbdeich 347 und Sü- Matthias Hansen, derquerweg 633 auch mobile Reparatur Tel.: 723 77 444 Süderquerweg 620 Tel.:79327555 www.planetwheel.de Peter Vogler Itzehoer Servicebüro Ochsenwerder Landstraße 76 Metallbau, Tel.: 737 35 61 Brunnen Design,

Sebastian Gauger Kunsthandwerk Norderdeich 291 Tel.:53029495 www.designer-brunnen.de Elbgold Christine Beeken, Tel.: 439 7888 [email protected]

Kristina Suhk Goldschmiede www.goldschmiede-Kristin-suhk.de Moorfleeter Deich 43 Tel.:785385

15 Ochsenwerder Mappe 2016

LOCKENGELÖT - Die Gelötemanufaktur Zweckentfremdung und Upcycling von Alltagsgegenständen Dennis Schnelting Ochsenwerder Norderdeich 24c Tel.:73434143 www.lockengeloet.com

Veranstaltungen unter: www.ochsenwerder.de

Register Seite Inhalt 4 Kindergärten 6 Apotheke 14 Klempner, Installateure, 5 Ärzte, Apotheke, Massage Sanitärtechnik, Heizung 12 Bäckereien 14 Küchen 6 Bank und Geldautomat 9 Kultur und sonstiges 15 Betonbau 15 Kunsthandwerk 11 Blumen, Pflanzen und mehr 13 Lebensmittel 13 Buslinien 6 Massage und Physiotherapie 2 Die evangelische 15 Metallbau,Brunnen Design, St. Pankratius Kirche 1 Ochsenwerder 13 Elektriker 7 Partyservice 15 Fahrradgeschäft 5 Polizeiposten 12 Frisöre 15 Reinigung 12 Fußpflege 6 Restaurants und Gaststätten 11 Gartenbedarf 4 Schulen 14 Garten- und Landschaftsbau 7 Sport 10 Gesang 15 Tischlerei 10 Geschäfte, Hofläden, 4 Unsere Feuerwehren Obst, Gemüse und mehr 16 Veranstaltungen 12 Getränke 7 Vereine 5 Hausarztpraxen 15 Versicherungen 14 Holzbau 5 Zahnarzt: 14 KFZ-Reparaturen 13 Zimmervermietung

16 Flagge Seit dem Jahre 2000 besitzt Ochsenwerder eine Flagge mit eigenem Wappen. Sie zeigt die Ochsenwerder Kirche zwischen den beiden Elbarmen sowie die Wappen von Hamburg und Bergedorf, die Ochsenwerders Zugehörigkeit sym- bolisieren. Als Stadtteil von Hamburg hat das Wappen natürlich keinen offiziel- len Charakter. Die Flagge dient eher als Symbol der Zusammengehörigkeit und wird zum Schmücken des Ortes bei Festen gehisst.

Flagge von Ochsenwerder Herausgeber: Unser Dorf erhalten e.V. 100 x 150 cm 80,- € 140 x 200 cm 100,- €

Erhältlich bei: Simone Vollstädt, Dorferbogen 33, Tel.: 040 / 737 35 51 www.ochsenwerder.de [email protected] Veröffentlichungen St. Pankratius Eine kleine Fotoreise durch die Kirche und den Friedhof von Ochsenwerder Texte: Pastor Andreas Meyer-Träger Fotos und Layout: Annie Petrick, 2015 32 Seiten, farbig, 5,00 €

Erhältlich im: Pastorat Ochsenwerder Alter Kirchdeich 8, 21037 Hamburg

Zeitflimmern Eine kleine Fotoreise durch das ehe- malige café Polster und die angeglie- derte Bäckerei. Fotos und Layout: Annie Petrick, 2013 28 Seiten, farbig, 5,00 €

Erhältlich im: Pastorat Ochsenwerder Alter Kirchdeich 8, 21037 Hamburg Näheres zur Geschichte Ochsenwerders erfährt man durch die folgenden ausführlichen Publikationen:

Das Kirchspiel Ochsenwerder Simone Vollstädt 19,50 € Ausführliche Beschreibung der Geschichte von Ochsenwerder, Tatenberg, Spadenland und Moorwerder 176 Seiten 100 Abb., tlw. Farbig fester Einband Herausgeber: Unser Dorf erhalten e.V. Hamburg, 1995

Bedeichung und Besiedelung des Kirch- spiels Ochsenwerder Simone Vollstädt 13,50 € Detaillierte Darstellung der Bedeichung und Besiedelungsgeschichte Ochsenwerders an- hand des überlieferten Urkundenmaterials inkl. Erläuterung der Frühgeschichte Hamburgs und der Vier- und Marschlande 136 S., viele Abbildungen 2004

St. Pankratius Ochsenwerder Hans Kramer 3,00 € Reich bebilderter, farbiger Kirchenführer. Auf 32 Seiten fasst der Autor alle Informationen rund um die Ochsenwerder St. Pankratiuskirche zusammen. Herausgeber: Unser Dorf erhalten e.V. 2004

Alle Publikationen sowie diverse weitere Ver- öffentlichungen zur Geschichte der Vier- und Marschlande erhältlich bei: Simone Vollstädt, Dorferbogen 33, www.ochsenwerder.de, [email protected]