Drucksache 14/ 2633 14
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1 Vertraulichkeitserklärung
VERTRAULICHKEITSERKLÄRUNG der ………………………………………….., im Folgenden „Interessent“ genannt. gegenüber den Gemeinden des Amtes Sandesneben-Nusse, Duvensee, Grinau, Groß Boden, Groß Schenkenberg, Klinkrade, Koberg, Kühsen, Labenz, Lankau, Linau, Lüchow, Nusse, Panten, Poggensee, Ritzerau, Sandesneben, Schiphorst, Schönberg, Schürensöhlen, Siebenbäumen, Sirksfelde, Steinhorst, Stubben, Walksfelde sowie Wentorf, im Folgenden „Gemeinden“ genannt, Im Rahmen des Auswahlverfahrens gemäß § 46 Abs. 3 EnWG werden dem Interessenten Netzdaten (nachfolgend einheitlich „Informationen“) verfügbar gemacht. Die Gemeinden haben sich auf Verlangen der Schleswig-Holstein Netz AG zur vertraulichen Behandlung dieser Informationen verpflichtet. Dabei haben sich die Gemeinden auch verpflichtet, die Informationen nur an diejenigen Interessenten weiterzuleiten, die zuvor die folgende Vertraulichkeitserklärung unterzeichnet haben. Die Konzessionsverfahren für die Gemeinden werden durch das Amt Sandesneben-Nusse geführt. 1. Vertraulichkeitsverpflichtung 1.1. Der Interessent verpflichtet sich: 1.1.1. Alle dem Interessenten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren übergebenen Informationen ausschließlich für die Beurteilung im Rahmen dieses Auswahlverfahrens zu verwenden und sie streng vertraulich zu behandeln; 1.1.2. Keine der erhaltenen Informationen an Dritte weiterzugeben. 1.1.3 Die übergebenen Informationen weder selbst noch durch andere Personen zu vervielfältigen, zu verbreiten, bekannt zu geben oder diese für andere als in Ziffer 1.1.1 beschriebenen Zwecke zu -
Wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/Das Amt Mit Den Amtsangehörigen Gemeinden/Amtsangehörigen Städten Mit Allen Gemeinden
wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/das Amt mit den amtsangehörigen Gemeinden/amtsangehörigen Städten mit allen Gemeinden Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Segeberg Stadt Barmstedt Stadt Brunsbüttel Stadt Büdelsdorf Stadt Elmshorn Stadt Eutin Stadt Flensburg Stadt Friedrichstadt (Anmeldung über Amt Nordsee-Treene) Stadt Garding (Anmeldung über Amt Eiderstedt) Stadt Geesthacht Stadt Glücksburg (Ostsee) Stadt Glückstadt Stadt Heide Stadt Heiligenhafen Stadt Husum Stadt Itzehoe Stadt Kaltenkirchen Stadt Kappeln Stadt Kiel Stadt Krempe (Anmeldung über Amt Krempermarsch) Stadt Lauenburg/Elbe Stadt Lütjenburg (Anmeldung über Amt Lütjenburg) Stadt Marne (Anmeldung über Marne-Nordsee) Stadt Mölln Stadt Neumünster Stadt Niebüll (Anmeldung über Amt Süd Tondern) Stadt Norderstedt Stadt Nortorf (Anmeldung über Amt Nortorfer Land) Stadt Oldenburg in Holstein Stadt Quickborn Stadt Ratzeburg Stadt Rendsburg Stadt Schleswig Stadt Schwarzenbek Stadt Tönning Stadt Tornesch Stadt Wahlstedt Stadt Wyk auf Föhr (Anmeldung über Amt Föhr-Amrum) Gemeinde Ahrensbök Gemeinde Bäk Gemeinde Barsbüttel Gemeinde Basthorst Gemeinde Braak Gemeinde Brunsmark Gemeinde Buchholz Gemeinde Dahme Gemeinde Ellerau Gemeinde Giesensdorf Gemeinde Grabau (Hzm Lauenburg) Gemeinde Groß Grönau Gemeinde Großhansdorf Gemeinde Grube Gemeinde Halstenbek Gemeinde Handewitt Gemeinde Harrislee Gemeinde Hasloh Gemeinde Henstedt-Ulzburg Gemeinde Hoisdorf Gemeinde Hollenbek Gemeinde Horst Gemeinde Kellenhusen Gemeinde Kollow Gemeinde Kulpin Gemeinde Mustin Gemeinde Mühbrook Gemeinde Oststeinbek Gemeinde -
Kreis Herzogtum Lauenburg
Kreis Herzogtum Lauenburg Informationsbroschüre Deutsches DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg Rotes Akademisches Lehrkrankenhaus UK-SH, Campus Lübeck Kreuz Fachbereiche: Leistungsangebot: • Allgemein- u.Viszeralchirurgie / • Herzkatheteruntersuchungen Gefäßchirurgie inkl. Stentversorgung • Orthopädie / Unfallchirurgie /Sportmedizin • Interdisziplinäre Intensivstation • Innere Medizin / Gastroenterologie / • Mammachirurgie im Brustzentrum Kardiologie / Nephrologie • Interdisziplinäres Tumorzentrum • Gynäkologie und Geburtshilfe • Interdisziplinäres Gefäßzentrum • Handchirurgie und Plastische Chirurgie • Interdisziplinäres Bauchzentrum • Urologie • Individuelle Endoprothetik • Radiologisches Zentrum (Hüfte, Knie, Schulter) • Ambulantes OP- und Hernienzentrum • Zentrum für Alterstraumatologie • 24-Stunden-CT • Geriatrie und ambulante Pflege DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg | Röpersberg 2 · 23909 Ratzeburg | Telefon 04541 – 884 0 www.drk-krankenhaus.de Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, in unregelmäßigen Abständen gibt der Kreis Herzogtum Lau- enburg eine Bürgerinformationsbroschüre heraus. Obwohl im Zeitalter des Internets viele Informationen über unseren Kreis unter www.kreis-rz.de zu finden sind, ist die gedruckte Information immer noch unverzichtbar. Die vorliegende Broschüre richtet sich ebenso an langjährige Bürgerinnen und Bürger unseres schönen Kreises wie an Gäste aus nah und fern, die das Herzogtum einfach nur kennenler- nen wollen. Sie verschafft Ihnen einen schnellen Überblick über den Kreis Herzogtum Lauenburg -
Spieletage G-Junioren Rückrunde Saison 2016/2017
Spieletage G-Junioren Rückrunde Saison 2016/2017 6.Spieletag Samstag, den 25.03.2017 in Breitenfelde um 15:00 Uhr Mit den Mannschaften: Breitenfelder SV, Grün-Weiß Siebenbäumen, S.I.G. Elmenhorst 1, S.I.G. Elmenhorst 2, Möllner SV 2 Sonntag, den 26.03.2017 in Nusse um 10:00 Uhr Mit den Mannschaften: SG Nusse/Linau, Möllner SV 1, JSG Schaalsee 1, JSG Schaalsee 2, SV Borussia Möhnsen Sonntag, den 26.03.2017 in Krummesse um 12:30 Uhr Mit den Mannschaften: Krummesser SV 1, Krummesser SV 2, JSG Schaalsee 3, SV Steinhorst/Labenz, SG Wentorf-S./Sandesneben, Büchen-Siebeneichener SV 7.Spieletag Samstag, den 22.04.2017 in Mölln um 11:00 Uhr Mit den Mannschaften: Möllner SV 1, Breitenfelder SV, JSG Schaalsee 2, SG Nusse/Linau, SV Steinhorst/Labenz Samstag, den 22.04.2017 in Möhnsen um 11:00 Uhr Mit den Mannschaften: SV Borussia Möhnsen, Grün-Weiß Siebenbäumen, SG Wentorf-S./Sandesneben, Büchen-Siebeneichener SV, Möllner SV 2 Samstag, den 22.04.2017 in Ziethen um 11:00 Uhr Mit den Mannschaften: JSG Schaalsee 1, Krummesser SV 1, Krummesser SV 2, JSG Schaalsee 3, S.I.G. Elmenhorst 1, S.I.G. Elmenhorst 2 8.Spieletag Samstag, den 13.05.2017 in Seedorf um 11:00 Uhr Mit den Mannschaften: JSG Schaalsee 3, SV Borussia Möhnsen, Breitenfelder SV, SV Steinhorst/Labenz, S.I.G. Elmenhorst 1, S.I.G. Elmenhorst 2 Samstag, den 13.05.2017 in Gudow um 11:00 Uhr Mit den Mannschaften: JSG Schaalsee 2, Krummesser SV 1, Krummesser SV 2, SG Nusse/Linau, Grün-Weiß Siebenbäumen Sonntag, den 14.05.2017 in Wentorf um 12:30 Uhr Mit den Mannschaften: SG Wentorf-S./Sandesneben, JSG Schaalsee 1, Möllner SV 1, Büchen-Siebeneichener SV, Möllner SV 2 9.Spieletag Sonntag, den 11.06.2017 in Siebenbäumen um 11:00 Uhr Mit den Mannschaften: Grün-Weiß Siebenbäumen, Krummesser SV 1, Krummesser SV 2, SG Nusse/Linau, Breitenfelder SV Sonntag, den 11.06.2017 in Steinhorst um 12:00 Uhr Mit den Mannschaften: SV Steinhorst/Labenz, JSG Schaalsee 1, SV Borussia Möhnsen, SG Wentorf-S./Sandesneben, Möllner SV 2 Sonntag, den 25.06.2017 in Elmenhorst um 11:00 Uhr Mit den Mannschaften: S.I.G. -
Bus Linie 8722 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8722 Fahrpläne & Netzkarten 8722 Berkenthin > Kastorf > Sandesneben Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8722 (Berkenthin > Kastorf > Sandesneben) hat 2 Routen (1) Berkenthin, Schule: 11:46 - 16:30 (2) Sandesneben, Schule: 07:19 - 08:04 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8722 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8722 kommt. Richtung: Berkenthin, Schule Bus Linie 8722 Fahrpläne 28 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Berkenthin, Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 11:46 - 16:30 Dienstag 11:46 - 16:30 Sandesneben, Schule Schiphorster Weg 6, Sandesneben Mittwoch 11:46 - 16:30 Sandesneben, Blumenstraße Donnerstag Kein Betrieb Am Amtsgraben, Sandesneben Freitag Kein Betrieb Sandesneben, Bürgerende Samstag Kein Betrieb Sandesneben, Einkaufszentrum Sonntag Kein Betrieb Sandesneben, Hollit Sandesneben, Abzweigung Lüchow Bus Linie 8722 Info Labenz, Im Ruhwinkel Richtung: Berkenthin, Schule Stationen: 28 Labenz, Steinhorster Straße Fahrtdauer: 42 Min Linien Informationen: Sandesneben, Schule, Klinkrade, Feuerwehrhaus Sandesneben, Blumenstraße, Sandesneben, Bürgerende, Sandesneben, Einkaufszentrum, Am Brink, Klinkrade Sandesneben, Hollit, Sandesneben, Abzweigung Klein Klinkrade Lüchow, Labenz, Im Ruhwinkel, Labenz, Steinhorster Straße, Klinkrade, Feuerwehrhaus, Klein Klinkrade, Klein Klinkrade, Germany Schäferkaten, Kastorf, Christianshöhe, Kastorf, Alte Schäferkaten Schule, Kastorf, Im Park, Bliestorf, Weedener Weg, Bliestorf, Neuer Weg, Bliestorf, Lübecker Straße, Kastorf, Schulkoppel, Düchelsdorf, -
Bus Linie 8720 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8720 Fahrpläne & Netzkarten 8720 Lübeck > Kastorf > Sandesneben > Trittau Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8720 (Lübeck > Kastorf > Sandesneben > Trittau) hat 5 Routen (1) Kastorf, Im Park: 14:10 (2) Linau, Feilberg: 13:26 (3) Lübeck, Zob/hauptbahnhof: 04:16 - 20:19 (4) Sandesneben, Schule: 12:46 - 16:36 (5) Trittau, Vorburg: 06:16 - 22:16 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8720 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8720 kommt. Richtung: Kastorf, Im Park Bus Linie 8720 Fahrpläne 6 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Kastorf, Im Park LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 14:10 Dienstag 14:10 Kronsforde, Kirche Hauptstraße 37, Lübeck Mittwoch 14:10 Kronsforde, Forstamt Stadtwald Donnerstag Kein Betrieb Bliestorf, Lübecker Straße Freitag Kein Betrieb Lübecker Straße 3, Germany Samstag Kein Betrieb Bliestorf, Neuer Weg Sonntag Kein Betrieb Bliestorf, Weedener Weg Kastorf, Im Park Hauptstraße 82a, Kastorf Bus Linie 8720 Info Richtung: Kastorf, Im Park Stationen: 6 Fahrtdauer: 11 Min Linien Informationen: Kronsforde, Kirche, Kronsforde, Forstamt Stadtwald, Bliestorf, Lübecker Straße, Bliestorf, Neuer Weg, Bliestorf, Weedener Weg, Kastorf, Im Park Richtung: Linau, Feilberg Bus Linie 8720 Fahrpläne 30 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Linau, Feilberg LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 13:26 Dienstag 13:26 Lübeck, Zob/Hauptbahnhof Lindenplatz 5, Lübeck Mittwoch 13:26 Lübeck, Sandstraße Donnerstag Kein Betrieb Aegidienstraße 4, Lübeck Freitag Kein Betrieb Lübeck, Fegefeuer Samstag Kein Betrieb Mühlenstraße -
Gesonderte Fachärztliche Versorgung Für Folgende Arztgruppen
List Gesondert fachärztliche Versorgung KV-Bezirk Kampen Wenningstedt-Braderup Sy lt Ellhöf t Rodenäs Av entof t Klanxbüll Süderlügum Westre Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog Neukirchen Humptrup Böxlund Bramstedtlund Uphusum Weesby Braderup Ladelund Lexgaard Glücksburg Holm Jardelund Munkbrarup Emmelsbüll-Horsbüll Bosbüll Karlum Medelby Wees Langballig Klixbüll Ringsberg Westerholz Niebüll Tinningstedt Holt Harrislee Achtrup Osterby Dollerup Maasbüll Nieby Wallsbüll Galmsbüll Flensburg Grundhof Schaf f lund Steinbergkirche Husby Hörnum Sprakebüll Tastrup Steinberg Pommerby Hürup Leck Handewitt Gelting Risum-Lindholm Mey n Kronsgaard Niesgrau Oldsum Oev enum Dunsum Midlum Nordhackstedt Hörup Stedesand Stadum Stangheck Enge-Sande Ausacker Sörup Sterup Süderende Freienwill Rabenholz Wrixum Hasselberg Borgsum Alkersum Lindewitt Oev ersee Utersum Großenwiehe Ahneby Esgrus Dagebüll Bargum Großsolt Maasholm Witsum Stoltebüll Rabel Wy k Rügge Nieblum Wanderup Langenhorn Scheggerott Lütjenholm Oersberg Goldelund Goldebek Mittelangeln Mohrkirch Norddorf Saustrup Ockholm Tarp Wagersrott Kappeln Jerrishoe Hav etof t Nebel Norderbrarup Rabenkirchen-Faulück Högel Joldelund Schnarup-Thumby Böel Bordelum Siev erstedt Dollrottf eld Grödersby Brodersby Gröde Sönnebüll Janneby Langeneß Ülsby Brebel Süderbrarup Arnis Vollstedt Löwenstedt Eggebek Kolkerheide Karby Wittdün Klappholz Struxdorf Nottf eld Bredstedt Winnemark Jörl Twedt Boren Reußenköge Breklum Langstedt Böklund Drelsdorf Loit Dörphof Haselund Stolk Steinf eld Norstedt Sollwitt Thumby Süderf ahrenstedt -
Ausgabe-6-.Pdf
Labenz live Ausgabe: 6 Juni 2016 Nachwuchs bei unserem Wappentier Die slawische Gründung Labenz (aus der slawischen Sprachenfamilie mit deutscher Beimischung für „Schwan“, „fischreicher Fluss“ oder „hart am Wasser gelegen“) wurde 1390 erstmals urkundlich erwähnt (Quelle Wikipedia). Schwan und Windmühle als geschichtsträchtige Symbole zieren unser Wappen. Das ist die neueste Darstellung unseres Wappentieres, welches ja auch namengebend für unser Dorf gewesen sein soll. Während von der Windmühle leider nichts mehr zu sehen ist, erfreuen uns die Schwanenfamilien nach wie vor. Mit ein wenig Glück kann man sie jetzt am Mühlenteich wunderbar beobachten. Nachpflanzung an der Apfelallee Äpfel sind gesund und lecker, auch aus diesem Grund sollten an der Steinhorster Apfelallee (eigentlich heißt die Straße Twietenstelle) die in der Pflanzung entstandenen Lücken neu bestückt werden. Schon von weitem sah man die mit Spaten ausgerüsteten vielen fleißigen Helfer eifrig bei der Arbeit. Die Bezirksgruppe des Heimatbund und Geschichtsvereins Steinhorst-Sandesneben e.V. unter der Leitung von Herrn Petersen hatte zu dieser Aktion aufgerufen. Finanziell unterstützt wurde die Maßnahme von der Kreisgruppe der Schutz- gemeinschaft Deutscher Wald, deren Vorsitzender Herr Bartels selbst mit Hand anlegte. Die Bepflanzung mit Apfelbäumen hat eine lange Tradition. Die ersten Bäume wurden in den 40-er Jahren des vorigen Jahrhunderts gepflanzt. Die Auswahl fiel auf die Sorte Boskoop, da dieser Apfel eine lange Lagerfähigkeit besitzt. Diese Bäume wurden einzeln vergeben. Später, im Jahr 1985, erfolgte nach einem Aufruf des Heimatbund und Geschichtsvereins unter Mitwirkung von zahlreichen Helfern eine erneute Anpflanzung von 30 Bäumen. Auch am 2. April 2016 wurden ausschließlich alte Apfelsorten gesetzt. Die Namen der Sorten sowie die Reifezeit und der Hinweis auf die Lagerfähigkeit werden noch an den Pflanzpfählen regensicher angebracht. -
Bus Linie 8727 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8727 Fahrpläne & Netzkarten 8727 Sandesneben > Kastorf > Berkenthin Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8727 (Sandesneben > Kastorf > Berkenthin) hat 2 Routen (1) Berkenthin, Schule: 06:48 (2) Sandesneben, Schule: 12:06 - 16:03 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8727 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8727 kommt. Richtung: Berkenthin, Schule Bus Linie 8727 Fahrpläne 28 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Berkenthin, Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 06:48 Dienstag 06:48 Sandesneben, Schule Schiphorster Weg 6, Sandesneben Mittwoch 06:48 Sandesneben, Blumenstraße Donnerstag Kein Betrieb Am Amtsgraben, Sandesneben Freitag Kein Betrieb Sandesneben, Bürgerende Samstag Kein Betrieb Sandesneben, Einkaufszentrum Sonntag Kein Betrieb Sandesneben, Hollit Sandesneben, Abzweigung Lüchow Bus Linie 8727 Info Labenz, Im Ruhwinkel Richtung: Berkenthin, Schule Stationen: 28 Labenz, Steinhorster Straße Fahrtdauer: 52 Min Linien Informationen: Sandesneben, Schule, Klinkrade, Feuerwehrhaus Sandesneben, Blumenstraße, Sandesneben, Bürgerende, Sandesneben, Einkaufszentrum, Am Brink, Klinkrade Sandesneben, Hollit, Sandesneben, Abzweigung Klein Klinkrade Lüchow, Labenz, Im Ruhwinkel, Labenz, Steinhorster Straße, Klinkrade, Feuerwehrhaus, Klein Klinkrade, Klein Klinkrade, Germany Schäferkaten, Kastorf, Christianshöhe, Kastorf, Alte Schäferkaten Schule, Kastorf, Im Park, Bliestorf, Weedener Weg, Bliestorf, Neuer Weg, Bliestorf, Lübecker Straße, Kastorf, Schulkoppel, Düchelsdorf, Sierksrade, Kastorf, Christianshöhe -
St.Marien-Info
St.Marien -Info für Ahrensfelde, Groß Boden, Kastorf, Schürensöhlen, Siebenbäumen und Wulmenau Nr. 4/2020 September - November 2020 50. Jahrgang Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Siebenbäumen 2 Liebe Leserinnen braucht mich. Sie sind zur Stelle. Oft erwarten sie keinen Dank oder sind und Leser, gar nicht mehr da, um zu Danken. Dann Danke ich Gott dafür, dass er Ende September ist der Michaelistag. mir einen Engel geschickt hat. An ihm wird an den Engel Michael, aber auch an alle Engel gedacht. Auf Vielleicht sind Sie manchmal ein En- dem Bild von Paul Klee sehen wir gel für Ihre Mitmenschen - oder ha- einen zarten Engel, wie mit einem ben schon mal erlebt, wie Ihnen je- Stift hingehaucht. Er hat die Hände mand zum Engel wurde. Vielleicht im Schoß liegen, die Flügel sind er- verpasst man aber auch manchmal hoben, die Augen niedergeschlagen. den richtigen Moment und wird dann zu einem „vergesslichen Engel“. „Der Engel des HERRN lässt sich Dann aber kann ich den Blick schär- nieder bei denen, die ihm mit Ehr- fen für die Welt um mich herum für furcht begegnen. Er schützt sie das nächste Mal und hoffe, in den von allen Seiten und rettet sie.“ Dienst Gottes treten zu können. (Psalm 34,8). Ich wünsche Ihnen in den dunkler Engel sind Boten und Helfer Gottes werdenden Tagen, im Herbst diesen - das lehrt uns die Bibel. Das, was wir Jahres, dass Ihnen möglichst viele auf Erden von Gott sehen können, Gesichter der Liebe begegnen. Der sehen wir oft als Engel. Es geht dabei Engel Gottes ist nahe denen, die mit nicht um ihr Aussehen, um Kleidung, Freude auf ihn schauen! um Flügel. -
Hallo Lankau
Sirksfelde Grinau Groß Boden Gr. Schenkenberg März 2020 · Ausgabe 5 Panten Hallo Lankau Nusse Amt! Koberg Geschichten und Informationen rund um die Gemeinden des Amtes Sandesneben-Nusse Lüchow Klinkrade Linau Schürensöhlen Labenz Kühsen Inhaltsverzeichnis Dein Sportabzeichen Seite 4 Koberg – ein Dorf mit vielen Traditionen Seite 6 Blühwiesen Seite 8 Förster Ohff Weg Seite 9 Amtsführungsstelle wird mobil Seite 10 Die gute Seele von Steinhorst Seite 11 Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Seite 12 Amtsentwicklungskonzept Seite 13 Veranstaltungskalender Seite 15 Qualifikation für den 13. Helgoland-Staffel-Marathon Seite 19 Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben Seite 20 Ein Verein stellt sich vor Seite 22 Grell- Milch GbR in Duvensee Seite 24 Quilt-Ausstellung im Steinhorster Museum Seite 26 Kartüffel planten Seite 28 Das Amt Sandesneben-Nusse informiert Seite 29 Das Wappen der Gemeinde Schönberg Seite 30 Impressum: Amt Sandesneben-Nusse der Amtsvorsteher V.i.S.d.P. Redaktion: Renate Andresen, Anke Hinz, Andrea Janke, Karl-Hans Lüß, Heinz-Peter Strunck Graphische Umsetzung: Renate Wegener, Druck: flyeralarm, Auflage: 10.000 Stück Die „Hallo Amt“ erscheint 2 x im Jahr und wird an jeden Haushalt im Amtsgebiet Sandesneben- Nusse verteilt. Zusätzliche Exemplare liegen im Amtsgebäude und an vielen anderen Orten aus. Die Herausgeber verwenden größtmögliche Sorgfalt, dass die Angaben dem aktuellen Wis- sensstand entsprechen. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben ist jedoch nicht gegeben. Meinungsäußerungen in den Artikeln geben nicht die Ansicht von Herausgeber und Redaktion wieder. 3 Du schaffst es – dein Sportabzeichen! Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sport- bundes (DOSB) außerhalb des Wettkampfsports. Es ist ein Ehren- zeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscha- rakter und kann in den drei Leistungsstufen Bronze, Silber oder Gold – differenziert nach Alter und Geschlecht – erwor- ben werden. -
Bekanntmachung Zum Amtliche
Zum amtlichen Kreisblatt Bekanntmachung Neuorganisation der Zuständigkeitsbezirke für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreis Herzogtum Lauenburg Mit Wirkung vom 01.11.2010 wird Herrn Dr. Dirk Hoffmann Raiffeisenstr. 12 21516 Müssen Tel.: 04155/811391 als amtlichem Tierarzt die Durchführung der fleischhygienerechtlichen Untersuchungen im Bezirk Büchen/Lauenburg übertragen. Die Vertretung übernimmt Herr Dr. Ludwig Heuking, Im Strange 36, 21493 Schwarzenbek (Tel.: 04151/2878), der diesen Bezirk bisher kommissarisch mitbetreut hat. Außerdem wird der Untersuchungsbezirk Nusse des ausscheidenden amtlichen Fachassistenten Heinz Jacobsen, Hauptstr. 6, 23898 Labenz zum gleichen Termin mit dem Untersuchungsbezirk Sandesneben zusammengelegt. In diesem neuen Bezirk führt Herr Dr. Luz Burdinski Schmiedetwiete 10 a 23898 Labenz Tel.: 04536/899000 die amtlichen Untersuchungen nach dem Fleisch- und Geflügelfleischhygienerecht durch. Die Vertretung erfolgt durch den amtlichen Tierarzt: Eckard Bauer Moorweg 1 23628 Krummesse Tel.: 04508/303 Die genaue Gebietskulisse der ab 01.11.2010 geltenden Fleischuntersuchungsbezirke im Kreis Herzogtum Lauenburg sind der nachfolgenden tabellarischen Übersicht sowie der kartographischen Darstellung zu entnehmen Seite 1 von 6 Bezirk Büchen/Lauenburg Städte und Gemeinden Amtlicher Tierarzt Vertretung Stadt Lauenburg Dr. Dirk Hoffmann Dr. Ludwig Heuking Gemeinden Raiffeisenstr. 12 Im Strange 36 Basedow 21516 Müssen 21493 Schwarzenbek Bröthen Buchhorst 04155/811391 04151/2878 Büchen Fax: 04155/811393