. SEITE 24 Sport regional NR. 124 . DIENSTAG, 31. MAI 2016 Uwe Alzen steht nach 24 Stunden auf dem Podium Motorsport Wetterkapriolen in der Eifel –Einige Westerwälder Ausfälle

M Nürburgring. Einen Rennkrimi Alzen mit dem AMG-Team Hari- pause. Nach dem Re-Start legte boten die Protagonisten beim 44. bo-Racing aus Bonn in die 44. Aus- das Team bei den schwierigen Be- 24-Stunden-Rennen auf dem Nür- gabe des Eifelklassikers. Zusam- dingungen eine kleine Sicher- burgring. 156 Teams nahmen am men mit Lance David Arnold (Duis- heitsreserve ein und fuhr eine et- Samstagnachmittag vor 175 000 burg), Maximilian Götz (Uffen- was defensivere Taktik. Trotzdem Zuschauern das Rennen auf, und heim) und Jan Seyffarth (Quer- behauptete sich das AMG-Quartett sowohl die Fans als auch Fahrer furth) wechselte sich der Profi am über die gesamte Distanz im Be- und Teams erlebten auf der 25,378 Steuer der Renner ab. reich der Top-Fünf. Viele Runden Kilometer langen Kombination aus Von den Positionen drei (Start- wurde die Black Falcon-Mann- Grand-Prix-Strecke und Nord- nummer 8) und vier (Startnummer schaft auch auf der Führungsposi- schleife des Eifelkurses ein Ren- 88) ging es für den Betzdorfer und tion notiert. Auch hier wurde erst nen, das an Spannung, Dramen seine Mannschaft ins Rennen. Nach kurz vor Rennende klar, dass der und Top-Leistungen nicht zu über- der Unterbrechung entwickelte sich Siegerländer nach großartiger bieten war. Eine Rennunterbre- das Rennen zu einer dominieren- Leistung mit Position vier vorlieb chung nach einer knappen Stunde den Vorstellung der Haribo-Trup- nehmen musste. Die ersten fünf wegen Unwetter mit Hagel und pe –über viele Runden sogar mit ei- Teams lagen nach 24 Stunden in- Starkregen war nur der Auftakt zu ner Doppelführung. Bis zum Schluss nerhalb von zwei Runden. einem wahren Eifel-Krimi. Mitten- dauerte der Kampf um die Positio- drin im bis zur letzten Minute dau- nen auf dem Podium und erst in Stolz besteht Feuertaufe Der Betzdorfer Uwe Alzen schrammte in der Eifel nur ganz knapp am Sieg vorbei. Mit dem Haribo Mercedes-AMG ernden Kampf um den prestige- den letzten Runden zeichnete sich Luca Stolz aus Brachbach bewäl- GT3 landete er nach 134 Runden mit anderthalb Minuten Rückstand auf das siegreiche Team um Bernd Schneider trächtigen Gesamtsieg, den gleich ab, dass der Betzdorfer mit seinem tigte seine 24-Stunden-Premiere auf dem dritten Platz. Foto: byJogi vier Mercedes-AMG-Teams unter Team dieses Ziel erreicht. auf dem Lamborghini Huracan GT3 sich ausmachten, befanden sich Ebenfalls in ständiger Reich- von Franz Konrad-Motorsport mit mosphäre und Stimmung. Natür- zenbach“ dann aber rückwärts hef- musste in einem der vielen Code- auch zwei Westerwälder Piloten. weite des Platzes ganz oben auf Bravour. Nachdem der Lambor- lich bin ich genauso glücklich, dass tig in die Leitschienen ein. Eine Re- 60-Abschnitte das Tempo verzö- Nach 133 Runden querten letzt- dem Siegertreppchen war das ghini-Junior-Pilot die heiße Start- ich trotz der schlagartig wechseln- paratur des italienischen Renners gern. Der ihm folgende R8 endlich Uwe Alzen und seine Ha- AMG-Team Black Falcon (Meus- phase übernommen hatte, lief es den Witterung gut durchgekom- war für die Konrad-Mannschaft des Teams Phoenix fuhr ihm aufs ribo-Mannschaft auf Gesamtrang path) rund um den Burbacher Dirk für ihn und seine Teamkollegen men bin. Meine Feuertaufe habe nicht mehr möglich. Heck. Beim Land-Audi ist darauf- drei und Dirk Müller mit dem Müller. Der Bilstein-Mercedes Franz Konrad (Verl), Christopher ich wohl jetzt bestanden“, so Stolz Ein zunächst sehr spannendes hin hinten rechts und beim Phoe- AMG-Team Black Falcon auf der AMG GT3, den sich der Sieger- Zöchling (Großbritannien) und Do- nach seinem ersten Rennabschnitt. Rennen erlebte auch die Mann- nix-Audi vorne links das Rad ab- undankbaren vierten Position die länder mit Yelmer Buurman (Nie- minik Farnbacher (Ansbach) prob- Die Lambo-Mannschaft arbeitete schaft von LMS Engineering aus geknickt –Feierabend für die Land- Ziellinie. derlande), Hubert Haupt (Mün- lemlos. „Es war einfach ein tolles sich im Laufe des Sonntags ohne Etzbach. Der LMS-Audi TTRS2.0 Crew. Bereits nach nur sieben Run- chen) und (Monaco) Erlebnis, vor allem auch die gan- nennenswerte Probleme bis auf Po- von Andreas Lautner, besetzt mit den war das 24-Stunden-Abenteu- Uwe Alzen im Doppeleinsatz teilte, dominierte, von der Pole-Po- zen Fans entlang der Strecke wäh- sition 17 nach vorne. Zweieinhalb Christopher Tiger (USA), Artur Go- er für das Team Schlaug-Motor- Auf gleich zwei Mercedes-AMG sition ins Rennen gegangen, die rend der Einführungsrunde zu se- Stunden vor dem Ziel schlug der royan (Russland), Ullrich Andree sport aus Wölmersen beendet. Der GT3 startete der Betzdorfer Uwe erste Rennstunde bis zur Zwangs- hen. Einfach unglaublich diese At- Bolide im Streckenbereich „Hat- (Köln) und Philipp Leisen (Irrel), Renault Clio RS3 Cup von Xavier führte 24 Stunden lang ein pri- Lamadrid Senior (Mexiko), Xavier ckelndes Duell mit dem Werks- Lamadrid Junior (Monaco), Massi- Subaru um den Sieg in der Klasse miliano Girardo (Großbritannien) Weißenfels ist mit Platz zwei unzufrieden SP3T. Kurz nach 12 Uhr war die und Nicolas Abril (Schweiz) musste Jagd nach dem Subaru allerdings nach einer unverschuldeten Kolli- beendet. Nach einer Kollision mit sion kurz nach dem Re-Start ab- RCN-Rundstrecken-Challenge Zapfsäulen-Defektsorgt für Rennabbruch einem der Kontrahenten schlug der gestellt werden. jogi LMS-Audi TT im Streckenab- M Nürburgring. Den zweiten Beim Tankstopp haben wir diesen schnitt „Brünnchen“ in die Leit- Durchgang zur RCN-Rundstre- korrigiert. Danach ging es sehr gut. schienen ein und muss von der Si- Mikro statt Cockpit cken-Challenge Nürburgring, den Leider wurden die schnellsten cherheitsstaffel abgeschleppt wer- Lauf „Feste Nürburg“, absolvierten Runden dann nicht mehr gewertet. den. BMW-Werksfahrer Dirk Adorf die Teams und Piloten der RCN im Klassenrang zwei war nicht mein wechselte für das 24-Stunden- Rahmen des 24-Stunden-Rennens Traumergebnis. Ich wollte eigent- Niederdreisbacher Pechvögel Rennen den Platz hinter dem und genossen eine große Bühne. lich meine Klasse gewinnen. Ich Zu den großen Pechvögeln zählte Lenkrad mit dem des Kommenta- Der Peterslahrer Rolf Weißenfels bin also eher unzufrieden“, so der auch das Team „Montaplast by toren in Diensten des TV-Senders war mit seinem Renault Clio RS4 in schnelle Mann von der Wied. Land-Motorsport“ aus Nieder- RTL. Für den Altenkirchener bot sich der Klasse RS2 AamStart und wur- Mit dem gleichen Problem hat- dreisbach. Nach Pech im Top-30- somit die Möglichkeit, sein Lieb- de vom vorzeitigen Abbruch des ten auch Jennifer Brauer und Peter Qualifying von Position 25 ins Ren- lingsrennen aus einer anderen Rennens gebremst. Nach einem Utsch (beide Kirchen) in ihrem nen gegangen, fuhr sich das Quar- Perspektive zu betrachten. „Ich Defekt an einer der vier Zapfsäu- Honda Accord Type-R des Teams tett (Rosenbach), hätte auch die Möglichkeit gehabt, len musste der Veranstalter den Schrotti-Motorsport in der Klasse (USA), Mike am Steuer eines BMW M6 zu sit- Lauf abbrechen, da die rund 175 V4 zu kämpfen. Auch das Honda- Rockenfeller (Landschlacht) und zen“, berichtete Adorf. „Aber dafür gestarteten Fahrzeuge nicht zeit- Duo geriet in den Stau vor den (Lochau) im „Mon- hätte einer unserer BMW-Junior- gerecht betankt werden konnten Zapfsäulen, und so mussten sich taplast-Audi R8 LMS“ mit schnel- Fahrer, die ich ausbilde, auf sein und sonst der Zeitrahmen der Ver- Rolf Weißenfels fuhr sich mit dem Renault Clio RS4 beim zweiten Lauf der die beiden Kirchener nach einer len Runden in die Top-10 der Ge- Cockpit verzichten müssen. Das anstaltung nicht eingehalten hätte RCN-Rundstreckenchallenge Nürburgring auf Klassenrang zwei. Foto: byJogi guten Leistung mit Klassenposition samtwertung. Um 5.43 Uhr am frü- widerspricht sich dann schon. Die werden können. Der Renault-Pilot 14 zufriedengeben. hen Sonntagmorgen dann die Arbeit hinter dem Mikrofon hat hatte nach dem Start zunächst mit ohne jedoch anzuschlagen und sei- von einem neuen Hersteller ver- Durchgang drei zur RCN-Meis- Schreckensmeldung für das Team Spaß gemacht, aber für das nächste Reifenproblemen zu kämpfen und nen Renner zu beschädigen. „Ich wendet. Leider lagen wir am An- terschaft ist der Lauf „Döttinger um den bis dahin auf Rang sieben Jahr wünsche ich mir wieder einen legte einen Dreher auf die Strecke, habe zum ersten Mal einen Reifen fang mit dem Luftdruck daneben. Höhe“ am 11. Juni. jogi bestplatzierten Audi. De Phillippi Platz im Rennwagen.“ jogi

Fußball Westerwald/Sieg 8. TuS Ahrbach 20 30:53 19 SSV Weyerbusch -SGAlpenrod 4:3 9. 1. FC Kirburg 87:43 3 Bayer Leverkusen -FCSchalke 04 2:0 Wissen 9. TuS Rodenbach 20 27:22 18 10. SG Attenhausen/Gut. 75:55 0 VfL Bochum -FCHennef 4:0 Spiel um die Kreismeisterschaft 10. SG Herdorf 20 23:56 15 1. SSV Weyerbusch 850:13 21 SC Paderborn -Rot-Weiss Essen 1:1 der D-Klasse 11. SG Altendiez II 20 23:58 14 2. SV Salz 837: 918 MSV Duisburg -Bor. Dortmund 2:2 3. SV Gehlert 837:12 18 Jugendfußball überkreislich F. Düsseldorf -M'gladbach 0:2 muss warten Kreisklasse Sieg/Wied/Lahn Frauen 4. FSG Selbach 816: 618 VfL Hamm II -1.FCOffhausen-H. II 2:1 5. SG Alpenrod 818: 915 B-Junioren-Bundesliga West 1. Borussia Dortmund 25 74:18 64 SV Gehlert -FSG Selbach 2:1 6. SV Ellingen II 713:11 9 2. Bayer Leverkusen 25 70:19 62 1. VfL Hamm II 25:1 6 Schießen Bundesligist SG Attenhausen/Gut. -SGAlsdorf 1:7 7. SG Alsdorf/Kirchen 816:18 9 Arminia Bielefeld -RWOberhausen 8:0 3. FC Schalke 04 25 78:20 59 2. 1. FC Offhausen-Herkersdorf II 22:2 3 SV Salz -1.FCKirburg 12:0 8. SV Neustadt 610:33 3 1. FC Köln -SFSiegen 4:1 4. MSV Duisburg 25 34:24 42 3. SG Langenhahn-Rothenbach II 30:4 0 gewinntimDSB-Pokal 5. VfL Bochum 25 39:33 35 gegen Inden/Altdorf 6. Bor. Mönchengladbach 25 34:28 33 Frauenfußball Zwei Jakobsen-Tore reichen dem TuS Fischbacherhütte nicht 7. Fortuna Düsseldorf 25 31:32 32 8. Rot-Weiss Essen 25 45:43 31 M Wissen. Die Gruppenphase des Rheinlandliga Frauen 9. 1. FC Köln 25 47:48 31 DSB-Pokals ist für die Luftge- 10. Arminia Bielefeld 25 29:46 30 wehrschützen des Wissener SV FV Rübenach -FSG Zemmer 2:1 11. FC Hennef 25 29:55 30 Geschichte, ob der Erstliga-Auf- SG 99 Andernach II -SVRheinbreitbach 0:0 12. SC Paderborn 25 25:43 23 steiger als einer der zehn „Lucky FC Bitburg -TuS Issel II 2:1 13. Rot-Weiß Oberhausen 25 25:83 13 TV Kruft -SVHolzbach 4:1 14. SF Siegen 25 10:78 6 Loser“ mit den besten Durch- SG Altendiez -TuS Fischbacherhütte 3:2 schnittsringzahlen hinter den D-Junioren-Bezirksliga Ost Gruppensiegern den Einzug in den 1. FC Bitburg 22 67: 12 59 Endkampf im thüringischen Suhl 2. SV Holzbach 22 63: 31 44 JSG Erpel -JSG Neitersen 0:0/0:3 schafft, steht allerdings noch nicht 3. FV Rübenach 22 47: 32 44 SG Betzdorf -FVRheinbrohl 4:1 fest, weil in den Parallelstaffeln 4. SG Altendiez 23 66: 37 42 JSG Wissen -JSG Oelsberg 4:0 noch bis zum 15. Juni einige Wett- 5. SG 99 Andernach II 22 36: 24 40 6. TuS Issel II 22 31: 21 36 1. JSG Neitersen 18 41:20 35 kämpfe ausstehen. Mit 3078 Rin- 7. SV Rheinbreitbach 22 46: 49 28 2. JSG Atzelgift 19 44:35 34 gen im Mittel stehen die Chancen 8. FSG Zemmer 22 35: 47 28 3. VfL Neuwied 18 36:31 29 für die Westerwälder allerdings 9. TuS Fischbacherhütte 22 43: 33 24 4. SSV Heimbach-Weis 18 34:30 27 nicht schlecht, beim großen Finale 10. 1. FFC Montabaur II 22 36: 61 21 5. JSG Wissen 18 43:38 26 dabei zu sein. 11. TV Kruft 22 28: 38 19 6. SG Betzdorf 18 23:28 23 Den Fernwettkampf gegen den 12. SV Ehrang 21 26: 46 19 7. JSG Seck 18 19:30 21 13. SSV Boppard 22 12:105 3 8. FV Rheinbrohl 18 24:32 18 Zweitligisten PSS Inden/Altdorf 9. JSG Erpel 19 21:47 14 entschied Wissen mit 3075:3067 für Bezirksliga Ost Frauen 10. JSG Oelsberg 18 4:54 2 sich. Kevin Zimmermann (382), Sa- rah Roth (392), Alisa Felser (383), SV Hellenhahn -SSV Eichelhardt 1:3 Jugendfußball Ww./Sieg Julia Brück (381), Burkhard Cho- SG Herdorf -FSG Osterspai 2:1 M Diez. Die Fußballerinnen des TuS Fischbacherhütte Heft in die Hand und glichen durch Manuela Jakobs- TuS Ahrbach -SGElkenroth 2:3 haben mit der 2:3-Niederlage bei der SG Altendiez ens Kopfball aus (40.). Dieser Zwischenstand hatte lewa (367), Carolyn Send (393), An- SG Freirachdorf -SGAltendiez II 4:1 D7-Junioren-Kreisklasse na Katharina Brühl (385) und Julia einen großen Schritt in Richtung Rheinlandliga-Klas- aber nicht lange Bestand. Lara Hoffmann markierte Neuhoff (392) trugen ihren Anteil senverbleib verpasst. „Ein Unentschieden wäre ver- das 2:1 für die SG (45.), die nach der Pause alle JSG Alpenrod -JSG Scheuerfeld 1:1 1. SV Ellingen 20 98:21 54 JSG Westerburg II -SGBetzdorf II 0:9 zu dem knappen Sieg bei. In Rei- 2. SG Elkenroth 20 73:38 43 dient gewesen“, urteilte TuS-Trainer Irenius Smo- Hände voll zu tun hatte, nicht den Ausgleich zu kas- 3. SV Rengsdorf 20 57:40 38 hen der PSS Inden/Altdorf schoss linski, der sich und sein Team in einigen Situationen sieren. Überraschend in dieser Phase baute Lina Ru- 1. JSG Herdorf II 922: 921 4. SSV Eichelhardt 19 50:45 34 die 19-jährige Nicole Juchem, die von Schiedsrichter Leon Lotz benachteiligt fühlte. Die dolf per Freistoß die Führung aus. Auch auf der Ge- 2. JSG Scheuerfeld 10 15: 721 5. SG Freirachdorf 20 44:56 30 zur neuen Saison die Wissener Gastgeber bestimmten die Anfangsphase und gingen genseite fand eine Standardsituation den Weg ins 3. SG Betzdorf II 10 29:20 13 6. SV Hellenhahn 19 36:57 28 durch Elena Maiers zunächst auch leistungsgerecht in Netz. Manuela Jakobsen traf aus rund 20 Metern in 4. JSG Alpenrod 11 24:24 8 Mannschaft verstärkt, gute 395 7. FSG Osterspai 20 29:44 22 Ringe. René Weiss Führung. Danach nahmen die Siegerländerinnen das den Winkel zum 2:3-Endstand. rwe Foto: René Weiss 5. JSG Westerburg II 10 13:43 7