Bei uns führen viele Wege zu einer professionellen Beratung. Raum und Zeit für Hilfe: Der Service-Telefon: 069 212-33311 Mo, Di, Do 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Sozialpsychiatrische Fr 9:00 – 13:00 Uhr Dienst. Für einen ersten Kontakt, Auskünfte oder allge- meine Anfragen erreichen Sie unter dieser Num- Kostenlose Beratung mer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozial- psychiatrischen Dienstes. und Vermittlung

E-Mail: info.psychiatrie@stadt-.de

Service- und Sprechzeiten Mo, Di, Do, Fr 9.00 – 12.00 Uhr So erreichen Sie uns: Während dieser Zeiten können Sie ohne Termin- vereinbarung persönlich im Gesundheitsamt vor- sprechen.

Spät-Sprechstunde Gesundheitsamt Do 15.00 – 17.00 Uhr Abteilung Psychiatrie Sozialpsychiatrischer Dienst Während der Spät-Sprechstunde sind für die Bera- Breite Gasse 28 tung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozial- 60313 Frankfurt am Main dienstes sowie fachärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anwesend. Service-Telefon 069 212-33311 Individuelle Terminvereinbarung Mo, Di, Do 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr, Sie können mit den für Ihren Stadtteil zuständigen Fr 9:00 – 13:00 Uhr Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Ter- mine für ein persönliches Gespräch vereinbaren. Fax: 069 212-33144 Die entsprechenden Telefonnummern fi nden Sie umseitig. [email protected] www.gesundheitsamt.stadt-frankfurt.de

Herausgeber: Gesundheitsamt | Stadt Frankfurt am Main Breite Gasse 28 | 60313 Frankfurt am Main Foto Titelseite: Fotolia, denebola_h © 2019 Stadt Frankfurt am Main, alle Rechte vorbehalten

LOGO GESUNDHEITSAMT FFM | ZENTRIERT | CMYK | TYPO 100% SCHWARZ Raum und Zeit für Hilfe. Team Nord Team Süd Für Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile: Für Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile: Sie fi nden den Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi) im Gesundheitsamt in der Abteilung Psychiatrie. Berkersheim, , Sozialdienst: , Sachsenhausen Sozialdienst: Zur Abteilung Psychiatrie gehören neben dem Sozial- , , 069 212-32141 069 212-32337 psychiatrischen Dienst die Sachgebiete Gesundheit Hausen, , Kal- im Alter, Prävention sowie Kinder- und Jugendpsy- bach/Riedberg, Nieder-Er- Gallus, Griesheim, Gutleut, Sozialdienst: lenbach, Nieder-Eschbach, chiatrie. , Schwanheim 069 212-32346 Nordweststadt, , An uns wenden können sich Betroffene, Angehörige, Freunde, Bekannte, Nachbarn und Behörden. Wir Dornbusch, , Sozialdienst: Facharzt / Fachärztin: 069 212-32333 sind zuständig für das gesamte Stadtgebiet Frank- , , 069 212-32142 069 212-32130 furts. Vier Teams (Nord, Süd, West, Ost) arbeiten mit den diesen Sektoren zugehörigen Kliniken und Facharzt / Fachärztin: 069 212-32132 sozialpsychiatrischen Trägervereinen sowie weiteren Anbietern ambulanter Hilfen zusammen.

Sozialarbeiter und Fachärzte beraten Sie. Kostenfrei und auf Wunsch auch anonym. Bei Bedarf kann die Beratung auch im Rahmen eines Hausbesuches er- folgen. Selbstverständlich sind wir an die gesetzliche Schweigepfl icht gebunden.

Wir unterstützen Frankfurter Team Ost Team West Bürgerinnen und Bürger bei: Für Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile: Für Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile:

Altstadt, Innenstadt, Sozialdienst: Bockenheim, Rödelheim, Sozialdienst:  der Bewältigung seelischer und psychischer Nordend-West, Ostend 069 212-32153 Westend 069 212-33136 Krisen  der Organisation ambulanter Hilfestellungen für Bornheim, Bergen-Enkheim, Sozialdienst: Höchst, , , Sozialdienst: , Nordend-Ost, 069 212-32162 , Unterlieder- 069 212-33137 Menschen mit seelischen und psychischen Er- , Seckbach bach, krankungen  der Beratung hinsichtlich therapeutischer An- Facharzt / Fachärztin: 069 212-32150 Facharzt / Fachärztin: 069 212-32772 gebote im ambulanten, teil- und vollstationären 069 212-40621 Bereich  Problemen der schulischen, berufl ichen und gesellschaftlichen Wiedereingliederung  Fragen zum Umgang mit Ämtern und Behörden  Fragen zur Alltags- und Lebensgestaltung