1

Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft

Nr. 13/14/15/16/17 vom 25.03. bis 29.04.2018

2

Der Stein ist weggewälzt – Halleluja

Liebe Schwestern und Brüder in unseren Gemeinden, es gibt viele Sprichwörter im Zusammenhang mit „Steinen“. Wer einem einen „Stein in den Weg“ legt, möchte ihn zu Fall bringen oder ihm hinderlich sein. Ein „Stein des Anstoßes“ bringt Ärger. Ein „Stein auf dem Herzen“ bedrückt, lähmt und behindert das Leben. So ein Stein auf dem Herzen war auch der Tod Jesu. „Wer wird uns den Stein wegwälzen?“, fragen die Frauen, die den Leichnam salben wollen. Der Alptraum des tot im Grab liegenden Herrn und Meisters hätte ein Leben lang auf ihnen gelastet, wäre es nicht wie ein Lauffeuer durch die Reihen der Jünger gegangen: Das Grab ist leer, der Herr lebt. Durch die Auferstehung Jesu sind letztlich alle Gräber entsiegelt. „Wer an mich glaubt“, sagt Jesus, „wird leben auch wenn er gestorben ist!“ Das ist ein Grund zu feiern, das ist der Kern unseres Glaubens: „Halleluja – der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden“. ***** Grab, das ist nicht mehr weiterkönnen. Grab, das ist keine Perspektive mehr haben. Grab, das ist keine Antworten mehr haben. Grab, das ist keine Hoffnung mehr kennen. Grab, das ist an keine Zukunft mehr glauben. Grab, das ist das Ende. Grab, das ist tot.

Auferstanden, das ist hoffen wider alle Vernunft. Auferstanden, das ist Beginn nach einem Ende. Auferstanden, das ist eine Aufgabe haben. Auferstanden, das ist Leben. Auferstanden ist der Herr. Halleluja (Martin Gutl)

Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Seelsorgeteams, ein frohes und gesegnetes Osterfest. Mögen die Steine in Ihrem Leben sich wandeln zu neuer Hoffnung.

Ihr

Diakon Karlheinz Lequen

3

*** Gottesdienstordnung ***

Sa 24.03.2018 Samstag der 5. Fastenwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Palmsonntag

Sa 24.03.2018 17.30 Wort- und Kommuniongottesdienst mit Palmweihe

Niederstadtfeld 17.30 Vorabendmesse mit Palmweihe : Wir beten für Marianne u. Simon Hein; f. Josef Schmitz u. Schwestern; f. Matthias u. Katharina Müller; f. Matthias u. Maria Grohsmann u. Sohn Matthias; f. Dieter Roden u. Susanna Brück u. verst. Angehörige

Wallenborn 17.30 Vorabendmesse mit Palmweihe auf dem Kirchenvor- platz - anschließend Prozession zur Kirche: Wir beten für Peter Bender u. Angehörige, f. Agnes u. Oswald Blasius; f. Werner u. Renate Meerfeld; f. Ehel. Anton u. Susanna Preis u. Sohn Walter; f. Heinz Theisen u. Angehörige

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Üdersdorf 18.30 Beichtgelegenheit - anschließend 19.00 Vorabendmesse mit Palmweihe : Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Günter Jungen; f. Michael Jungen u. Merle Müller; f. Helga Mohrs u. Manfred Diewald; f. Hans u. Maria Thome u. Leb. u. Verst. d. Fam. Laick – mitgestaltet vom Kirchenchor

Neunkirchen 19.00 Palmweihe im Pfarrhof - Palmprozession – anschließend Vorabendmesse

Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Heiligen Land und für die Grabeskirche in Jerusalem am 24. und 25. März rrrBeginn der Sommerzeit rrr So 25.03.2018 09.00 Hl. Messe mit Palmweihe : Wir beten im 6-Wochenamt für Alois Herres; im Gedenken an Maria Klein; f. Peter Heck u. verst. Geschwister; f. Katharina Zimmer u. verst. Angehörige; f. Toni u. Inge Irmen

4

Dockweiler 09.00 Hl. Messe mit Palmweihe auf dem Friedhof : Wir beten für Ehel. Jakob u. Katharina von Landenberg u. verst. Angehörige; f. Marianne Leitges u. Barbara u. Wilhelm Bäcker; f. Ehel. Nikolaus u. Anna Thome; f. Maria Mischke; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Mischke- Steffens-Fritsch; f. Ehel. Eva u. Robert Etten u. Leb. u. Verst. d. Familie; f. Pastor Ferdinand Emmel u. verst. Priester des Weihejahrgangs

Meisburg 09.00 Hl. Messe mit Palmweihe : Wir beten für Gottfried u. Eva Würtz

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Palmweihe auf dem Kirchenvorplatz – Palmprozession – anschließend Hl. Messe

Deudesfeld 10.30 Hl. Messe mit Palmweihe : Wir beten für Alfred Müller; f. Josef Scheppe u. Fam. Stadtfeld

Neroth 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst mit Palmweihe

Weidenbach 10.30 Hl. Messe mit Palmweihe : Wir beten für Helmut Jegen, Eltern u. Schwiegereltern, f. Thorsten Thielen, Fam. Matthias Kanzler u. Maria u. Martin Stolz; f. Peter Thömmes, Albert Müller u. verst. Angehörige

Dockweiler 14.00 Andacht

Waldkönigen 14.30 Gang zu den 7 Kreuzen – gestaltet als Bußgottesdienst

Kirchweiler 17.00 Zentraler Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft

Rengen 19.00 Hl. Messe mit Palmweihe: Wir beten für Pastor Ludwig Gödert und Maria Gödert; f. Ehel. Maria u. Ernst Willems u. Annelie Knechtel; f. Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Schäfer, f. Ehel. Karl u. Franziska Mayer; f. Ehel. Brunhilde u. Erich Willems – mitgestaltet vom Kirchenchor Die Abendmesse in der St. Nikolaus-Kirche entfällt.

Heilige Woche – Karwoche

Mo 26.03.2018 Montag der Karwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Krankenhaus 16.00 Friedensgebet

5

Dockweiler 17.00 Rosenkranzgebet

Neunkirchen 18.00 Kreuzwegandacht

Di 27.03.2018 Dienstag der Karwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 17.00 Rosenkranzgebet

Deudesfeld 19.00 Kreuzwegandacht

Neroth 19.00 Kreuzwegandacht

Niederstadtfeld 19.00 Kreuzwegandacht

Oberstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Valentin Engeln; f. Verst. d. Fam. Häp-Hilgers; f. Gerlinde Krämer u. Verst. d. Fam. Krämer-Hey

Mi 28.03.2018 Mittwoch der Karwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Salm 18.00 Kreuzwegandacht

Daun Jugendheim 20.00 Exodusfeier

Do 29.03.2018 Gründonnerstag

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Bleckhausen 19.00 Andacht zum Gründonnerstag

Neroth 19.00 Andacht zum Gründonnerstag ca. 19.30 - 20.00 stille Anbetung

Niederstadtfeld 19.00 Andacht zum Gründonnerstag

Oberstadtfeld 19.00 Andacht zum Gründonnerstag

Weidenbach 19.00 Kreuzwegandacht

Daun 20.00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl - anschließend Ölbergstunde in der Krypta - gestaltet mit Taizégesängen

Dockweiler 20.00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl - anschließend Anbetung

Neunkirchen 20.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Üdersdorf 20.00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl - mitgestaltet vom Kirchenchor

Wallenborn 20.00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl - mitgestaltet vom Kirchenchor

6

Fr 30.03.2018 Karfreitag – Fast- und Abstinenztag

Pützborn 09.00 Kreuzwegandacht

Rengen 09.00 Kreuzwegandacht

Steinborn 09.00 Kreuzwegandacht

Waldkönigen 09.00 Kreuzwegandacht

Daun 09.30 Trauermette in der Krypta

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Niederstadtfeld 10.00 Kinderkreuzweg – dazu sind besonders unsere Kommunionkinder der Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf eingeladen (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Daun 10.30 Gottesdienst für Familien mit Kindern – dazu sind besonders unsere Kommunionkinder der Bereiche Daun und Dockweiler eingeladen - zum Thema: „Jesus geht den Kreuzweg“ (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Bleckhausen 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Daun 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Deudesfeld 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Dockweiler 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Neroth 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Neunkirchen 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Oberstadtfeld 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Salm 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Üdersdorf 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Wallenborn 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi (Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen)

Weidenbach 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Niederstadtfeld 19.00 Kreuzwegandacht

7

Sa 31.03.2018 Karsamstag

Daun 09.30 Trauermette in der Krypta Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Daun 14.00 Speisesegnung für die polnische Gemeinde (poswi ęcenie pokarmow)

Ostern – Hochfest der Auferstehung des Herrn

Seniorenhaus 16.30 Feier der Auferstehung Daun 21.00 Feier der Auferstehung Segnung des Osterfeuers, Lichtfeier, Eucharistiefeier: mit Feier der Eingliederungssakramente (Taufe, Firmung, Erstkommunion) für Poonnapha Elisabeth

de Roma - anschließend herzliche Einladung zur Agapefeier im Jugendheim Dockweiler 21.00 Feier der Auferstehung Segnung des Osterfeuers, Lichtfeier, Eucharistiefeier - mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Dockweiler/ Kirchweiler Üdersdorf 21.00 Feier der Auferstehung Segnung des Osterfeuers, Lichtfeier, Eucharistiefeier - mitgestaltet vom Kirchenchor Wallenborn 21.00 Feier der Auferstehung Segnung des Osterfeuers, Lichtfeier, Eucharistiefeier

- mitgestaltet vom Kirchenchor

Vor den Gottesdiensten zur Feier der Auferstehung werden wieder Osterlichter angeboten zum Preis von 1,00 €/Stck.

So 01.04.2018 Ostern Weidenbach 06.00 Wortgottesdienst am Ostermorgen - mitgestaltet vom Kirchenchor - im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat herzlich zum Osterfrühstück ins Gemeindehaus ein

Krankenhaus 09.00 Hl. Messe

Meisburg 09.00 Hl. Messe

Niederstadtfeld 09.00 Hl. Messe

Salm 09.00 Hl. Messe

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Hauptkollekte für die Pfarrkirche St. Nikolaus

Daun 10.30 Hl. Messe – mitgestaltet vom Kirchenchor

8

Kirchweiler 10.30 Hl. Messe – mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Kollekte für neue Sitzpolster in Dockweiler-Kirchweiler der Pfarrkirche St. Petrus

Neroth 10.30 Hl. Messe – mitgestaltet vom Kirchenchor

Kollekte für den Innenanstrich der Pfarrkirche St. Wendalinus

Neunkirchen 10.30 Hl. Messe Hauptkollekte für die Pfarrkirche St. Anna

Dockweiler 14.00 Andacht

Daun 14.30 Tauffeier für Leon Junk

Bleckhausen 19.00 Hl. Messe – mitgestaltet vom Kirchenchor

Rengen 19.00 Hl. Messe – mitgestaltet vom Kirchenchor

Mo 02.04.2018 Ostermontag Brück 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Anna Jaax u. Sohn Franz- Josef; f. Josef Krämer u. Ehel. Anna u. Michel Leif; f. d. leb. u. verst. Teilnehmer der Seniorennachmittage

Oberstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Alfred u. Marga Remmel; f. Franziska, Irmgard u. Franz Jungen; f. Katharina Heinrichs u. verst. Angehörige; f. Erika u. Martin Meyers u. Sohn Guido; f. d. Verst. d. Fam. Hermann-Josef Molitor, f. Ehel. Martha u. Theo Goebel; f. Johann Thönnes u. verst. Geschwister; f. Ehel. Gertrud u. Josef Würtz u. Sohn Herbert Sonderkollekte für die Waldkönigen 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Ursula Ludwig Pfarrkirche St. Anna

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Hl. Messe

Deudesfeld 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Reinhard u. Dieter Eckstein; f. Irene Bender, Eltern u. Geschwister; f. Käthe Weiler u. Sohn Heinz

Weidenbach 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Johann u. Elisabeth Simon; f. Bernhard Meerfeld; f. Günter Hermanowski

Daun 13.30 Hl. Messe in polnischer Sprache

Dockweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Günther Peter; im 1. Jahrgedächtnis für Maria Müller; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Wirtz-Anzenhofer-Masem, f. Johann Kees u. Tochter Sigrid

Neunkirchen 19.00 Hl. Messe

Di 03.04.2018 Dienstag der Osteroktav

9

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 17.00 Rosenkranzgebet

Mi 04.04.2018 Mittwoch der Osteroktav

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dreis 19.00 Hl. Messe mit hl. Stunde und eucharistischem Segen : Wir beten für Maria u. Peter Becker u. Margarethe Becker (Stiftung); f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz- Wagner; f. Hermann Thull u. verst. Angehörige; f. d. leb. u. verst. Teilnehmer der Seniorennachmittage; f. Paul u. Hedwig Mathey u. Josef u. Christine Lamberty; f. Ehel. Luise u. Fritz Billigen; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Billigen-Reichertz

Pützborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Peter u. Anna Schwunn u. leb. u. verst. Angehörige; f. Josef Mayer u. verst. Angehörige

Do 05.04.2018 Donnerstag der Osteroktav

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Boverath 19.00 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Fam. Schüller-Friedrichs; f. Ehel. Matthias u. Anna Hoffmann u. Ehel. Bernhard u. Maria Müller

Fr 06.04.2018 Freitag der Osteroktav

Üdersdorf 09.00 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Herz- Jesu-Bruderschaft

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 18.00 Aussetzung des Allerheiligsten - Gelegenheit zur stillen Anbetung bis ca. 18.45 Uhr – parallel dazu ist die Möglichkeit zur persönlichen Beichte gegeben: 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Meyer- Bauschen; f. Günter Steffes u. Verst. d. Fam. Steffes- Schiltz; f. Ehel. Anneliese u. Paul Müller; f. verst. Anneliese u. Hildegard Reh

Dockweiler 18.00 Herz-Jesu-Andacht mit eucharistischer Anbetung

Kirchweiler 18.00 Andacht

Sa 07.04.2018 Samstag der Osteroktav

10

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Weißer Sonntag – Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit

Sa 07.04.2018 Bleckhausen 17.30 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Jakob Steprath; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Willems-Röhl; f. Ewald Bill u. Verst. d. Fam. Bill-Gerhards

Kirchweiler 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Maria Barden u. Töchter Christa u. Lydia; f. Ehel. Christine u. Harry Schwarzer; f. Ehel. Peter u. Maria Michels u. verst. Angehörige; f. Hedwig Schröder

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Dockweiler 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Neroth 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Michaela Hochhäuser; im 6-Wochenamt für Barbara Brokonier; im 1. Jahrgedächtnis für Maria Arends; im 1. Jahrgedächtnis für Johannes Mick; f. Christian Arends u. Ehel. Peter u. Cilli Horn; f. Ehel. Franz u. Anni Strunk u. Angehörige; f. Josef Marder; f. Manfred Harms, Eltern u. Schwiegereltern; f. Thomas Faas; f. Herbert Schelian

Steinborn 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Wallenborn 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Ehel. Kurt u. Klara Bagus, verst. Eltern u. Geschwister; f. Ehel. Werner u. Regina Müller; f. Ehel. Johann u. Maria Hunz u. Sohn Toni; f. Adolf u. Emilie Poss u. Söhne Rolf u. Josef; f. Matthias u. Susanna Zimmer u. verst. Angehörige; f. Peter u. Elisabeth Zimmer

So 08.04.2018 Brück 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Michel u. Margarethe Schlösser u. Anna Seurer

Oberstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Klemens u. Barbara Schmitz u. Peter Haas; f. Nikolaus u. Christine Krones u. Söhne; f. d. Verst. d. Fam. Häp-Kerpen; f. Josef Hey

Waldkönigen 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Verst. d. Fam. Gabriel; f. Peter Scholzen, Eltern u. Schwiegereltern; zu Ehren des hl. Josef

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

11

Daun 10.30 Segnung der Kommunionkinder im Jugendheim, Prozession zur Kirche, Festgottesdienst anlässlich der feierlichen Erstkommunion der Kinder des Bereichs Daun-Neunkirchen– mitgestaltet von der Musikgruppe des Seelsorgebereichs

Deudesfeld 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Franz Thome, Elisabeth u. Matthias Stolz u. Angehörige; f. Erich Donat; f. Ehel. Stefan u. Veronika Mauren u. Geschwister Zimmer (Stiftung)

Meisburg 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Daun 13.30 Hl. Messe in polnischer Sprache

Dockweiler 14.00 Andacht

Neroth 14.30 Tauffeier für Leo Schmitz

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Mo 09.04.2018 Verkündigung des Herrn – Hochfest

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Neunkirchen 10.00 Dankmesse für die Kommunionkinder des Bereichs Daun-Neunkirchen - anschließend herzliche Einladung zum Empfang beim Alten Pfarrhaus

Dockweiler 17.00 Rosenkranzgebet

Di 10.04.2018 Dienstag der 2. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Pater Meinrad Mathey u. In dieser Hl. Messe werden Schwester Notburga Mathey; f. d. Leb. u. Verst. des die Intentionen vom 13. März Rosenkranzvereins, f. Priester- u. Ordensberufungen

nachgeholt!

Mi 11.04 .2018 Hl. Stanislaus Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Betteldorf 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Peter Jaax u. Leb. u. Verst. d. Fam. Jaax-Schlösser-Palms; f. Hans-Joachim Köhler; f. Peter Landen u. Elisabeth Schreiner; f. Toni Michels

Rengen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Walter (bestellt v. d. Klassenkameraden)

12

Do 12.04.2018 Donnerstag der 2. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Neroth 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ludwig Borsch; f. Johann Eull; f. d. Frieden (best. Barweiler Pilger)

Salm 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Matthias u. Hildegard Feltges u. verst. Angehörige; f. Johann u. Katharina Huschens; f. Jürgen Zunk; f. Jakob Rings; f. Matthias Schottes u. verst. Angehörige; f. Ehel. Peter u. Helene Jostock u. verst. Kinder; f. Ehel. Johann u. Gertrud Eberhard

Fr 13.04.2018 Freitag der 2. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Kirchweiler 18.30 Beginn des Fatimarosenkranzes 19.00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen: Wir beten zum hl. Antonius; zur Immerwährenden Hilfe - anschließend Fortsetzung des Fatimarosenkranzes

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Siegfried Scheid; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Maria u. Paul Hoffmann, f. Margareta u. Otto Fries u. Geschwister; f. Horst Grethen; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wagner- Würtz

Sa 14.04.2018 Samstag der 2. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

3. Sonntag der Osterzeit

Sa 14.04.2018 Niederstadtfeld 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Klaus Basten; f. Maria Brück u. verst. Angehörige; f. Regina Meyers u. Sohn Alois; f. Matthias u. Maria Niederprüm u. verst. Kinder; f. Karl u. Katharina Haep; f. Helmut Hilgers; f. Nikolaus Horten-Jaax u. Angehörige

Üdersdorf 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Josef Michels u. verst. Angehörige; f. Ewald Weber, Eltern u. Schwiegereltern; f. Werner u. Luise Seinsch u. Tochter Ursula; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kremer-Arnoldi; f. Manfred Steffes u. Verst. d. Fam. Steffes-Becker; f. Matthias Michels (best. v. Handwerkerverein); f. Richard Drath

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

13

Dockweiler 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Pastor Ferdinand Emmel; f. Ehel. Leo u. Elisabeth Wölwer; f. Ehel. Josef u. Maria Lenarz u. Angehörige; f. Hans-Peter Schüller u. verst. Angehörige; f. Arnold Clausen

Weidenbach 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Ehel. Josef u. Margarethe Harings; f. Waltraud u. Hubert Meerfeld u. Sascha Timmermann; f. Carmen Theisen u. Klaus Weber

So 15.04.2018 Meisburg 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Jakob Atzor

Rengen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Segnung der Kommunionkinder im Jugendheim, Prozession zur Kirche, Festgottesdienst anlässlich der feierlichen Erstkommunion der Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf - mitgestaltet von den Kirchenchören Bleckhausen-Üdersdorf und dem Musikverein Oberstadtfeld

Neroth 10.30 Segnung der Kommunionkinder im Gemeindesaal, Prozession zur Kirche, Festgottesdienst anlässlich der feierlichen Erstkommunion des Bereichs Dockweiler- Kirchweiler-Neroth - mitgestaltet von der Musik- gruppe des Seelsorgebereichs, des Kirchenchores und des Musikvereins Neroth

Salm 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Edmund Zimmer; im 1. Jahrgedächtnis für Maria Krämer; f. Gerd Krämer; f. Ehel. Peter u. Susanna Gilles u. Schwieger- söhne; f. Alois u. Barbara Horn; f. Ehel. Angela u. Johann Dingels; f. Ehel. Schneider, Tochter Renate u. Verst. d. Fam. Becker; f. Fam. Niesen-May-Pallemanns; f. Rudi Hermes u. Leb. u. Verst. d. Fam. Hermes- Rowolt-Wilms

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Mo 16.04.2018 Montag der 3. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.00 Dankmesse für die Kommunionkinder der Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf

14

Neroth 10.00 Dankmesse für die Kommunionkinder des Bereichs Dockweiler-Kirchweiler-Neroth

Krankenhaus 16.00 Friedensgebet

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Di 17.04.2018 Dienstag der 3. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Oberstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Jakob u. Margarethe Gerhards, Tochter Helga u. Anna Gerhards; f. alle Kranken u. zum Troste der armen Seelen (best. v. d. Barweiler-Pilgern); f. Ehel. Franz u. Katharina Pick- Lindemann (Stiftung); Susanna Bauer (Stiftung)

Mi 18.04.2018 Mittwoch der 3. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Brück 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Theo Jaax u. Leb. u. Verst. d. Fam. Jaax-Kaspers

Waldkönigen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Hildegard u. Johann Wölwer, Tochter Anja, Eltern u. Schwiegereltern; f. Susanne u. Matthias Wirtz u. Irene u. Peter Kreuder; zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes

Do 19.04.2018 Donnerstag der 3. Osterwoche

Neroth 09.00 Wortgottesdienst für Frauen – anschließend herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim

Weidenbach 09.00 Frauenmesse

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Steinborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Willi Huth, Margarethe Willems u. verst. Angehörige

Fr 20.04.2018 Freitag der 3. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Jodokus u. Elisabeth Eiden u. Leb. u. Verst. d. Fam. Eiden-Borsch; f. Barbara Jungels; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kastenholz-Wagner; f. Fam. Heinz Bell u. Tochter Heidi; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Weis-Saxler

15

Weiersbach 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Josef Thome u. verst. Angehörige

Sa 21.04.2018 Samstag der 3. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Schutz 15.00 Tauferinnerungsgottesdienst für die Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf im Gemeindehaus in Schutz

4. Sonntag der Osterzeit

Sa 21.04.2018 Deudesfeld 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Willi Lenzen; f. Pater Johann Schröder; f. Hermann Roden u. Katharina u. Leo Erdorf

Dockweiler 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Ehel. Peter u. Susanne Müller u. Stephanie Michels; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Jaax-Müller-Braun; f. Erich Neu; für alle Kinder dieser Erde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Bleckhausen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Martha Meyer; f. Josef u. Katharina Röhl u. Sohn Hans; f. verst. Geschwister Angela, Helena u. Susanna Schlösser

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Ehel. Johann u. Katharina Thelen, Josef Thelen u. Schwiegersohn Horst Möhring; f. Ehel. Christine u. Hubert Zender; f. Ehel. Elisabeth u. Anton Blum u. verst. Angehörige

So 22.04.2018 Kirchweiler 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Oberstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Nikolaus u. Gertrud Molitor; f. Peter u. Anna Lätsch; f. Christine u. Martin Hey u. verst. Kinder; f. Ehel. Gertrud u. Heinrich Peters u. verst. Kinder; f. Ehel. Matthias u. Maria Müller; f. Veronika Trosdorff

Rengen 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Heinz Zenz; f. Lena Zenz

Waldkönigen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Hl. Messe

Neroth 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

16

Wallenborn 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Nikolaus Stadtfeld; f. Willi Becker, Töchter Alice u. Silvia u. Angehörige; f. Winfried Überhofen, Sohn Reinhold u. Verst. d. Familie; f. Ehel. Margaretha u. Eduard Stadtfeld u. verst. Kinder; f. Ehel. Margaretha u. Peter Zimmer- Pflüger u. Angehörige

Weidenbach 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Peter Hunz; f. Peter u. Eva Röhl, Tochter Maria u. Schwiegersohn Willi

Dockweiler 14.00 Andacht

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Mo 23.04.2018 Montag der 4. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Krankenhaus 16.00 Friedensgebet

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Di 24.04.2018 Dienstag der 4. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Meisburg 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Franz-Josef Schöne

Niederstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Dieter Becker; f. Hedwig u. Josef Wallenborn; f. Jakob u. Luzia Schmitz u. verst. Kinder; f. Hermann Schmitz u. Enkel Christian; f. Oswald u. Rita Kandels u. Anna Becker-Schenz

Mi 25.04.2018 Hl. Evangelist Markus

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Walter Adams, f. Andreas In dieser Hl. Messe werden die Ballmann u. Geschwister Ackermann Intentionen vom 28. Februar

nachgeholt.

Do 26.04.2018 Donnerstag der 4. Osterwoche

Steinborn 09.00 Wortgottesdienst für Frauen – anschließend herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück in der Alten Schule

17

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Schutz 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Albert Dax

Fr 27.04.2018 Freitag der 4. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Dr. Irmund Wenzel; im 1. Jahrgedächtnis für Hildegard Trösch; f. Ehel. Waltraud u. Mathias Thome; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Albers-Thome

Trittscheid 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Erwin Schüler; f. Johann Roos u. Eltern; f. Fam. Hein, Bartholomies, Roos u. Horten

Sa 28.04.2018 Samstag der 4. Osterwoche

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft nach Knechtsteden

5. Sonntag der Osterzeit

Sa 28.04.2018 Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

So 29.04.2018 Dockweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Josef u. Katharina Pantenburg; f. Helmut Assion; f. Nikolaus u. Margarethe Blum; für den Weltfrieden

Kirchweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Heinz Henn; f. Hildegard Michels

Salm 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Hubert u. Hedwig Krones; f. Ehel. Johann u. Katharina Huschens; f. Ehel. Renate u. Edmund Zimmer u. Fortguerra Pasqualina; f. Peter u. Susanna Gilles u. Schwiegersöhne; f. Helmut Tombers; f. Ehel. Ewald u. Erika Rings; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gilles-Simon

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Bleckhausen 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Meisburg 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Karl Hardt; f. Leo u. Margaretha u. Manuela Fösges; f. Johann Stadtfeld

18

Neunkirchen 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Peter u. Maria Müller u. verst. Kinder; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Blum-Heck

Niederstadtfeld 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Üdersdorf 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Weidenbach 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Dockweiler 14.00 Andacht

Daun 19.00 Abendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

*** Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun***

Krankenkommunion im Monat April Im Monat April wird die Krankenkommunion von den Kommunionhelfern zu den alten und kranken Menschen in unserer Pfarreiengemeinschaft gebracht. Diese melden sich vor ihrem Besuch bei Ihnen an. In den Bereichen Daun und Neunkirchen wird die Krankenkommunion an Ostern gebracht.

Bisher feststehende Termine In Brück am Mittwoch, den 04. April ab 10.00 Uhr In Dockweiler am Mittwoch, den 04. April In Deudesfeld am Donnerstag, 05. April ab 15.00 Uhr In Neroth am Freitag, den 06. April ab 09.30 Uhr

Termine im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung für die Bereiche Daun- Neunkirchen und Dockweiler-Kirchweiler-Neroth

• Bitte denken Sie an die Termine und verschiedenen Angebote in der Karwoche! • Die Kommunionkinder sollen an den jeweiligen Klapperaktionen der Orte teilnehmen (Briefe mit näheren Informationen haben Sie erhalten.)

19

• Am Donnerstag, den 05. April 2018 findet um 16.30 Uhr das Üben mit den Erstkommunionkindern aus dem Bereich Daun-Neunkirchen in der St. Nikolaus-Kirche in Daun statt. Wir treffen uns (mit einem Elternteil) im Jugendheim.

• Am Donnerstag, den 12. April 2018 findet das Üben mit den Erstkommunionkindern aus den Bereichen Dockweiler-Kirchweiler-Neroth in der Pfarrkirche St. Wendalinus in Neroth statt. Wir treffen uns um 16.30 Uhr (mit einem Elternteil) im Gemeindesaal in Neroth.

Kommunionkinder aus dem Seelsorgebereich Daun Arnold Lucy, Daun Esch Melvin, Daun Fial Filip, Waldkönigen Fölling Vivien, Steinborn Gärtner Julie, Pützborn Hammermüller Nigel, Steinborn Hilsmann Ben, Daun Johannes Tamina, Rengen Kadela Gabriel, Daun Klein Marie, Rengen Kling Leon, Steinborn Kremer Fabian, Steinborn Kutscheid Jannis, Rengen Löwen Linus, Pützborn Ludwig Paul, Waldkönigen Mäckler Maja, Pützborn Meeth Louis, Gemünden Nebeler Madeleine, Daun Ross Lukas, Boverath Sartoris Arismendi Gabriela, Daun Saxler Laura, Neunkirchen Schmid Julius, Daun Schröder Zoé, Daun Schüller Sophia, Waldkönigen Thomas Kay, Daun Trippel Viktor, Daun Unger Greta, Daun Winbush Ella, Pützborn Wolf Tylor, Daun Zimmer Emma Lotte, Neunkirchen

Drei orthodoxe Kinder, die bereits als Kleinkind durch die Sakramente der Taufe, Firmung und Eucharistie in ihre Kirche eingegliedert worden sind, haben auf Wunsch der Eltern an der Erstkommunionvorbereitung teilgenommen: Ghassan und Hanna Aldib, Daun Yonas Frezgi, Daun

Kommunionkinder aus dem Seelsorgebereich Dockweiler Arends Emelie, Neroth Brunsfeld Niklas, Dreis-Brück Cash Noemi, Kirchweiler Dedisch Benjamin, Dockweiler Domingues Monteiro Miguel, Kirchweiler Esser Simon, Neroth Fürst Lenny, Dreis-Brück Godefroid Jonas, Kirchweiler Käb Lilli, Kirchweiler Kaiser Svenja, Dockweiler Müller Tom, Dockweiler Reuter Ben, Dreis-Brück Timóteo Zoé, Dreis-Brück Vogel Nele Charlotte, Neroth

20

Katechetinnen aus den Bereichen Daun und Dockweiler Paulina Arismendi-Gome ź, Daun; Karina Esch, Daun; Silke Esser, Neroth; Tatjana Hilsmann, Daun; Katja Gärtner, Daun-Pützborn; Nina Kauth, Daun-Gemünden; Barbara Klein, Daun-Rengen; Sabrina Kutscheid, Daun-Rengen; Cornelia Mäckler, Daun-Pützborn; Petra Saxler, Daun-Neunkirchen; Silke Schüller, Daun-Wald- königen; Susanne Timóteo, Dreis-Brück; Meike Unger, Daun

Termine im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung für die Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf • Zachäusgottesdienst Den Zachäusgottesdienst mit Erstbeichte der Kommunionkinder feiern wir am Dienstag, den 27. März 2018 um 16.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Daun.

• Karfreitag Die Kommunionkinder der Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf sind am Karfreitag, den 30. März 2018 um 10.00 Uhr herzlich zur Feier des Kinderkreuzweges in die Pfarrkirche nach Niederstadtfeld eingeladen. Bitte zur Kreuzverehrung eine Blume mitbringen.

• Erstkommuniongottesdienst Am Donnerstag, den 12. April 2018 und am Freitag, den 13. April 2018 findet jeweils um 15.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Daun das Üben der Kommunionkinder für den Erstkommuniongottesdienst statt. Bitte zu den Probeterminen die Erstkommunionkerze mitbringen. Der Erstkommuniongottesdienst findet am Sonntag, den 15. April 2018 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Daun statt. Die Dankmesse feiern wir am Montag, den 16. April 2018 um 10.00 Uhr ebenfalls in der St. Nikolaus-Kirche in Daun.

Kommunionkinder aus dem Bereich Üdersdorf Diewald Lea, Üdersdorf Fryska Noah, Niederstadtfeld Fusenig Ida, Daun-Weiersbach Göbel Mirja, Bleckhausen Hemmerling Marc, Üdersdorf Jakobs Anna, Niederstadtfeld Jungen Dustin, Oberstadtfeld Kober Maya, Niederstadtfeld Kopf Marie, Bleckhausen Lehnen Zoé, Üdersdorf Nöllen Louis, Oberstadtfeld Nowara Angelina, Niederstadtfeld Schmitt Jannick, Niederstadtfeld Thömmes Jolina, Niederstadtfeld Voswinkel Jannik, Oberstadtfeld Willems Louise, Oberstadtfeld Ziegler Helena, Üdersdorf

21

Kommunionkinder aus dem Bereich Deudesfeld Bender Merle, Deudesfeld Klassen Ben, Wallenborn Reiche Celina, Deudesfeld Weiler Lara, Deudesfeld

Katechetinnen aus den Bereichen Deudesfeld und Üdersdorf : Sonja Bender, Deudesfeld; Nina Fryska, Niederstadtfeld; Sabine Fusenig, Daun-Weiersbach; Simone Kober, Niederstadtfeld; Daniela Kopf, Bleckhausen; Judith Nöllen, Oberstadtfeld; Judith Schleweit-Göbel, Bleckhausen

Glaubensgespräch Zu einem Glaubensgespräch zur Vorbereitung auf Ostern lädt Pastor Stepka herzlich ein am Dienstag, den 27. März 2018 um 20.00 Uhr ins Pfarrer-Hubert- Schmitz-Haus in Dockweiler .

Exodusfeier Am Abend vor seinem Leiden Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gefeiert. Die Kirche begeht dieses Ereignis besonders im Rahmen der Gründonnerstagsliturgie aber letztlich in jeder Hl. Messe. Jesus hat sein Mahl eingebunden in die Pessah-Feier des Volkes Israel. Dabei ist den gläubigen Juden aufgetragen, sich der rettenden und befreienden Tat ihres Gottes aus Ägypten zu erinnern, so, als wären sie selbst dabei gewesen. Fußend auf der biblischen Überlieferung, sind mit dieser Feier eine bestimmte Speisenfolge verbunden, die in ihrer symbolischen Bedeutung betend und meditierend “erklärt” wird. Im Zentrum steht der Verzehr des Osterlammes. Wir laden herzlich ein: Am Mittwoch vor Gründonnerstag, den 28. März, 20.00 Uhr ins Jugendheim Daun, den Hintergrund für das christliche Abendmahl aus der Pessahfeier heraus kennenzulernen und besser zu verstehen und dabei in diesem Rahmen den roten Faden zu ergreifen, der sich durch die ganze Heilsgeschichte durchzieht, angefangen von den Erfahrungen des Volkes Israel bis hin zur christlichen Gemeinde heute: Gott ist ein Gott der Befreiung, er ist es, der Heil und Erlösung schafft. Da die Teilnehmerzahl von unseren räumlichen Gegebenheiten aber auch von der Sache her (Hausgemeinschaft) begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung bis spätestens Montag, den 26. März, Tel. 06592/958900.

22

Tauferinnerungsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Das Pastoralteam lädt alle Eltern, die im vergangenen Jahr ihr Kind haben taufen lassen, in den Seelsorgebezirken der Pfarreiengemeinschaft zu einem Tauf- erinnerungsgottesdienst ein. Um einen Stuhlkreis möglich zu machen und im Anschluss auch noch bei Kaffee und Kuchen beieinander bleiben zu können, treffen wir uns nicht in der Kirche. Die betreffenden Eltern erhalten eine schriftliche Einladung. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, Tel. 06592/9589015, an. Nachfolgend die Termine: ° Für die Bereiche Deudesfeld und Üdersdorf am Samstag, den 21. April 2018 um 15.00 Uhr im Gemeindehaus in Schutz.

° Für den Bereich Daun und Dockweiler am Samstag, den 13. Oktober 2018 um 15.00 Uhr im Pfarrer-Hubert-Schmitz-Haus in Dockweiler

Vorankündigung Bolivienkleidersammlung: Am Samstag, den 05. Mai 2018 findet die nächste Kleidersammlung statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Denken Sie bitte auch daran, dass unter 14jährige nicht mitsammeln dürfen und Traktoren mit grünem Nummernschild die Mithilfe bei ihrer Versicherung anmelden müssen. Weitere Informationen gibt es im nächsten Pfarrbrief!

Ökumenischer Weltgebetstag Am Freitag, den 02. März 2018 fand der diesjährige Weltgebetstag statt. Trotz schwieriger Wetterverhältnisse kamen viele Gottesdienstbesucher und Besucherinnen ins evangelische Gemeindehaus. Insgesamt durften wir 488,10 € an Spenden entgegennehmen, wovon einige Projekte nun profitieren können (eins wurde im Gottesdienst vorgestellt). Vielen Dank dafür!

Ende des Gemeindepratikums Liebe Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Daun, mein Praktikum neigt sich langsam dem Ende zu und ich wollte die Möglichkeit nutzen, mich bei Ihnen für die schöne Zeit zu bedanken. Ich wurde von allen mit offenen Armen empfangen und sofort integriert, was mich sehr gefreut hat. In den nun fast 7 Wochen habe ich einiges miterleben und auch mitorganisieren dürfen, wie u. a. die letzten Schritte der Kommunionkinder vor ihrem großen Tag, den Welt- gebetstag, den Coffee Stop und vieles mehr. Auch wenn ich mich auf das kommende Semester in Mainz freue, finde ich es schade, dass die Zeit meines Praktikums so schnell vergangen ist. Allerdings nehme ich viele Ideen, die ich hier bekommen habe, mit in meine Heimatgemeinde und meine zukünftige Zeit als Gemeindereferentin und hoffe das ein oder andere umsetzen zu können.

Ich wünsche Ihnen allen jetzt schon ein wunderschönes Osterfest mit Ihren Lieben und den Kommunionkindern ein unvergessliches Fest!

Mit freundlichen Grüßen Fiona Hofmann

23

Neues Liedgut aus dem Gotteslob Für den Monat April wurde das Lied „Jerusalem, du neue Stadt“ (Gotteslob Nr. 338) ausgewählt.

*** Nachrichten für Daun St. Nikolaus ***

Klapperaktion der KaJuDa (Katholische Jugend Daun) Die Kath. Jugend Daun (KaJuDa) führt auch in diesem Jahr wieder die Klapperaktion an den Kartagen (Karfreitag und Ostersamstag) durch. Hierbei ziehen die Kinder morgens, mittags und abends durch die Straßen Dauns und ersetzen mit ihrem Klappern die Kirchenglocken. Am Samstag sammeln die „Klapperkinder“ in den jeweiligen Bezirken in Daun Süßigkeiten, Eier und Geld für die Jugendarbeit.

Einladung zum Bibel – und Gesprächskreis Das nächste Bibelgespräch der Fraternität der Katharinenschwestern findet am Montag, den 09. April 2018 um 19.30 Uhr im Konventhaus der Katharinen- schwestern , oberhalb des Krankenhauses, Wehrbüschstraße 18, statt. Wir laden alle Interessierten herzlich zu unseren Treffen ein, die wir stets mit dem Nachtgebet der Kirche in der Kapelle des Konvents beginnen. Nähere Informationen im Pfarramt Daun, Frau Schäfer, Tel. 06592/958900.

Spendenbarometer für die Dachsanierung Das Spendenbarometer beläuft sich z.Zt. auf 90.000,00 €. Das heißt 900 qm sind bezahlt. 1000 qm werden benötigt. Unser Kirchenmodell ist noch nicht komplett eingedeckt, denn das Spendenbarometer hat das Ziel von 100.000,00 € noch nicht erreicht. Über weitere Spenden zur Finanzierung der Baumaßnahmen freuen wir uns sehr. Spenden können eingezahlt werden auf folgenden Konten: KSK , DE32 5865 1240 0000 0019 17 oder Volksbank RheinAhrEifel eG, DE74 5776 1591 0774 8660 01 Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für Ihre großzügige Spendenbereitschaft. Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt.

24

*** Nachrichten für Daun-Neunkirchen St. Anna ***

Pfarrgemeinderat St. Anna Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Anna findet am Montag, den 16. April 2018 um 19.30 Uhr im Alten Pfarrhaus in Neunkirchen statt.

Am Donnerstag, den 26. April 2018 um

09.00 Uhr findet unser nächster Frauen- wortgottesdienst statt. Wir treffen uns in der Kirche in Steinborn. Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühstück in der Alten Schule in Steinborn eingeladen.

Wir freuen uns auf viele Gottesdienst-

besucherinnen!

***Nachrichten für Neroth St. Wendalinus***

Goldener Herbst Am Mittwoch, den 11. April 2018 findet das nächste Treffen vom „Goldenen Herbst“ um 15.00 Uhr im Pfarrheim in Neroth statt.

Frauenwortgottesdienst Neroth im April Der nächste Frauenwortgottesdienst findet am Donnerstag, den 19. April 2018 um 09.00 Uhr in der Kirche in Neroth statt. Anschließend sind alle herzlich zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim eingeladen.

Pfarrbriefausträger/Innen gesucht In Neroth werden für folgende Straßen Pfarrbriefausträger/Innen, ab sofort gesucht: Layenstraße, Obere Föhr und Brandenbüschstraße.

Bei Interesse bitte bei Frau Schelian, Tel. 06591/3249, melden. Vielen Dank!

25

*** Nachrichten für Meisburg St. Barthlomäus ***

Nachruf

Im Alter von 86 Jahren ist

Herr Jakob Atzor

aus Meisburg verstorben.

Herr Jakob Atzor war über 20 Jahre Mitglied im Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Meisburg. Wir danken Herrn Atzor von Herzen für sein Engagement zum Wohle der Kirchengemeinde. Er hat sich in all den Jahren immer sehr für die Belange der Kirchengemeinde eingesetzt.

Wir gedenken seiner in einer hl. Messe im Monat Mai.

Für die Pfarrgemeinde Meisburg Pfarrgemeinderat St. Bartholomäus Verwaltungsrat Pastor Ludwig Hoffmann

***Nachrichten für Üdersdorf St. Bartholomäus***

Waffelverkauf am Fastnachtssonntag Herzlichen Dank allen Spendern/Spenderinnen und Gästen für das gute Ergebnis beim Waffelverkauf während des Fastnachtsumzuges in Üdersdorf. Der Erlös von 250,00 Euro kommt unserer Pfarrkirche zu Gute. Herzlichen Dank allen Helfern und Helferinnen.

26

***Dauner Viadukt – von Jung bis Alt***

Die Gewinner des 10. Zukunftspreises Heimat heißen „Dauner-Viadukt für Jung und Alt“ aus Daun und „Clean River Project“ aus Winningen an der Mosel

Zum runden Geburtstag des Preises hat die Jury unter Vorsitz von Werner Böhnke, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der DZ Bank AG, unter den 119 Einreichungen gleich zwei erste Plätze vergeben. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von jeweils 7.500 Euro. Der zweite Preis ging an die „Pfarreien- gemeinschaft Mendig“. Platz drei sicherte sich die „Weggemeinschaft Vulkaneifel“. Einen Sonderpreis erhielten die Freiwilligen Feuerwehren Kottenheim, Monreal und Reudelsterz.

Zur Begründung der Preisvergabe an das Dauner Viadukt sagte Laudator Werner Böhnke, das Projekt sei förderungswürdig, weil es Potential habe ein Leuchtturm- Projekt zu werden. Das Miteinander der Generationen mit gemeinsamen Arbeiten an Wohn-, Lebens- und Freizeitkonzepten, von denen Jung und Alt profitieren, sei im höchsten Maße zukunftsweisend und unterstützenswert.

Zur Preisverleihung ins Forum Polch kamen mehr als 300 Gäste. Moderiert wurde sie von Laura Herter, amtierende Brunnenkönigin und Miss Rheinland-Pfalz 2018. Als Festredner sprach Dr. Helfried Schmidt, Geschäftsführer der Oskar-Patzelt- Stiftung. Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Vokalensemble „Musica Nova“ aus Mayen unter der Leitung von Gerd Schlaf.

27

Elmar Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel und Mitglied der Jury, betonte bei der Eröffnung: „Mit dem Zukunftspreis Heimat zeichnen wir seit zehn Jahren zukunftsfähige Projekte aus, die eine Strahlkraft für die Region Rhein- Ahr- und jetzt auch an der Mosel erzeugen. Wir fördern ehrenamtliches Engagement nicht nur, weil es unser Auftrag als Genossenschaftsbank ist, sondern weil wir fest daran glauben, dass das Ehrenamt jedes Einzelnen unsere Region besser macht.“ In diesem Jahr wäre der Gründervater der Genossenschaften, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, 200 Jahre alt geworden. Deshalb hat die Jury bei der Auswahl der Gewinnerprojekte ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, wie stark sie auf die genossenschaftliche Idee und das Motto „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“ einzahlen.

28

Netzwerkpartner stellen sich vor… Der TuS 05 Daun ist mit ca. 1330 Mitgliedern der größte Verein im Sportkreis Vulkaneifel. Mit seinen 11 Abteilungen, Handball, Fußball, Leichtathletik, Volleyball, Schwimmen, Turnen, Gymnastik, Tischtennis, Tennis, Breitensport, Triathlon sowie Boule-, Schach- und einer Badminton-Gruppe, bietet er ein breit gefächertes Sportangebot. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports und der Sport-Jugendhilfe. Neben der Junioren- und Seniorenarbeit liegt ein besonderer Schwerpunkt in der Jugendarbeit mit ca. 730 Kinder und Jugendlichen. Mit der Einbindung in das „Dauner Viadukt von Jung bis Alt“ zeigt der Verein seine engen Verbindungen zu vielen Kooperationspartnern auf. Der TuS 05 Daun will das lebendige Miteinander von Jung und Alt in der Stadt Daun tatkräftig mit seinen Möglichkeiten und Ideen unterstützen, um damit aktiv an einer gesundheitlich ausgerichteten Zukunft mit vielfältigen, sportlichen Aktivitäten mitzuarbeiten.

***Nachrichten aus dem Dekanat***

Vorankündigung: Mädchen Kreativ Tag am 08. September 2018 an der Realschule Plus in Für alle Mädchen ab 10 Jahren, die sich kreativ austoben und spannende Dinge erleben wollen. Weitere Informationen zur Anmeldung folgen.

***Nachrichten aus dem Bistum***

Felixianum: spiritualität – leben – lernen Das Orientierungs- und Sprachenjahr in der Diözese Trier

Felixianum bedeutet für mich: ° mich und meinen Glauben näher kennen lernen. ° der eigenen Berufung nachzuspüren. ° im Praktikum mit Menschen am Rande der Gesellschaft zu arbeiten. ° mit netten Leuten Sprachen als Vorbereitung für das Studium lernen. ° Orientierung für meine Zukunft.

Das sind Aussagen von den Teilnehmenden des 2. Kurses des Felixianums , der am 09. Oktober 2017 mit acht jungen Erwachsenen gestartet ist.

29

Die zehn Teilnehmenden des 1. Kurses haben – nach eigener Aussage - alle eine klare Orientierung für ihren Lebensweg gefunden und sind nächste Schritte gegangen.

Ab Oktober 2018 bieten wir daher den dritten Kurs des Orientierungs- und Sprachenjahres an.

Das Felixianum richtet sich an junge Frauen und Männer zwischen 18 und 30, die vielleicht mit einem Studium, insbesondere einem Theologiestudium liebäugeln. Unter den drei Schlagwörtern spiritualität leben lernen geht’s auch ab 15. Oktober 2018 wieder darum, zusammen mit anderen Teilnehmern zusammen zu wohnen und zu leben und sich selbst und den eigenen Glauben besser kennenzulernen. Außerdem kann man Sprachen lernen, sich eine theologische Basis für ein mögliches Studium schaffen und das eigene Berufsziel finden. Daneben besteht die Möglichkeit, sich für Andere zu engagieren (Sozialpraktikum). Bewerben können sich aber auch Neustudierende im Fach Katholische Theologie an der Theologischen Fakultät Trier, die im ersten Studienjahr im Felixianum mitleben und wohnen wollen. Da das Felixianum als Vorkurs für ein Studium anerkannt ist, besteht auch die Möglichkeit, Schüler-BAföG zu beantragen. Bewerbungsschluss ist am 31. Juni 2018. Mehr Infos gibt’s unter http://www.felixianum.de

In einer Zeit, in der die Glaubenspraxis vieler Menschen nachzulassen scheint, gewinnen Wallfahrten zunehmend an Bedeutung. Sie sind lebendiger Ausdruck des Glaubens, der in Gemeinschaft mit anderen erlebt wird, und sie bieten viele Möglichkeiten der Seelsorge.

Alle sind herzlich zur Teilnahme an den Bistumswallfahrten 2018 eingeladen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Wallfahrt, auf Begegnungen und Gespräche, auf die Gottesdienste und das gemeinsame Beten.

Griechenland – Auf den Spuren des Heiligen Paulus 08. – 15. Juni 2018 Flugreise ab den Flughäfen Düsseldorf und Frankfurt 1.150,00 € pro Person im Doppelzimmer

Geistliche Leitung: Weihbischof Robert Brahm und Pfarrer Joachim Waldorf (Geistlicher Leiter der Pilgerfahrten des Bistums Trier)

Lourdes – Bistumswallfahrt für Gesunde und Kranke Busreise ab verschiedenen Zustiegen im Bistum Trier 680,00 € pro Person im Doppelzimmer

30

06. – 10. September 2018 Flugreise ab dem Flughafen Hahn 795,00 € pro Person im Doppelzimmer

Geistliche Leitung: Weihbischof Robert Brahm und Pfarrer Joachim Waldorf (Geistlicher Leiter der Pilgerfahrten des Bistums Trier)

Informationen zu inhaltlichen Fragen der Pilgerreisen sind erhältlich beim Bischöflichen Generalvikariat, ZB 1.1- Pastorale Grundaufgaben, Pilgerfahrten Bistum Trier, Doris Fass, Tel.: 0651/7105-592, E-Mail: [email protected] , oder im Internet http://www.bistum-trier.de/glaube-spiritualitaet/was-ist-katholisch/ wallfahrten/ .

Zu organisatorischen Fragen und bei Anmeldungen steht das Team von Arche Noah Reisen, Trier, Tel.: 0651/97555-0, E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung.

***Statistische Daten***

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Franz Klein, + 14.02.2018, 91 Jahre, Freiherr-vom-Stein-Straße 12, Daun Julia Maurer, + 14.02.2018, 91 Jahre, Ermlandweg 1, Daun Johann Hens, + 15.02.2018, 91 Jahre, Höhenstraße 1, Dreis-Brück Marianne Thomas, + 17.02.2018, 95 Jahre, Ermlandweg 1, Daun Wolfgang Gehlen, + 19.02.2018, 59 Jahre, Alter Weg 9, Daun Rolf Schramm, + 22.02.2018, 77 Jahre, Auf´m Weiher 8, Daun Jakob Atzor, + 22.02.2018, 86 Jahre, Densborner Str. 1, Meisburg Paul Schmitz, + 24.02.2018, 79 Jahre, Kupferberg 9, Weidenbach Edmund Zimmer, + 24.02.2018, 81 Jahre, Am Brunnen 8, Salm Helena Engelhardt, + 25.02.2018, 66 Jahre, Mainzer Straße 26, Daun Christine Korte, + 25.02.2018, 57 Jahre, Alte Poststraße 38, Daun Heinrich Reusch, + 26.02.2018, 70 Jahre, Waldschulweg 7, Waldkönigen Maria Klein, + 28.02.2018, 94 Jahre, Maarstraße 1b, Daun - früher Bleckhausen Martha Meyer, + 28.02.2018, 91 Jahre, Trombachweg 12, Bleckhausen Marianne Mayer, + 01.03.2018, 80 Jahre, Geranienstraße 11, Rengen Dr. Irmund Wenzel, + 01.03.2018, 91 Jahre, Ermlandweg 1, Daun Dieter Meyer, + 03.03.2018, 85 Jahre, Mainzer Straße 39, Daun Walburga Robert, + 04.03.2018, 93 Jahre, Löhstraße 44, Üdersdorf Ingrid Niederprüm, + 05.03.2018, 65 Jahre, Hauptstraße 38, Dockweiler Walter Herll, + 06.03.2018, 68 Jahre, Zilsdorfer Straße 19, Brigitta Schreiner, + 09.03.2018, 86 Jahre, Kiefernweg 1, Waldkönigen Irmtraud Kohl, + 10.03.2018, 91 Jahre, Mittelweg 5, Daun Peter Würtz, + 12.03.2018, 79 Jahre, In der Laag 24, Oberstadtfeld Josef Görgen, + 13.03.2018, 81 Jahre, Auf dem Zuckerberg 1, Meisburg Helga Schäfer, + 13.03.2018, 75 Jahre, Sportplatzstraße 32, Üdersdorf

31

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Lucy Arnold, Daun Anna Ebke, Daun-Neunkirchen Marie Alexandrine Klein, Daun-Rengen Leni Kunter, Kirchweiler Angelina Nowara, Niederstadtfeld Celina Reiche, Deudesfeld Jason Reiche, Deudesfeld Jayden Reiche, Deudesfeld Mila Schleder, Neroth Lina Schommers, Neroth

***Termine, Hinweise, Öffnungszeiten, Erreichbarkeit***

Welt-Laden in Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Daun, Burgfriedstraße 13 (gegenüber Kaufhaus Meyer) Öffnungszeiten : Mo bis Fr 10.00 bis 12.30 Uhr 14.30 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr

Chorproben: Projektchor Probe nach Vereinbarung

Chorgemeinschaft Dienstag, 20.00 bis 22.00 Uhr im Wechsel Dockweiler/Kirchweiler zwischen Pfr. Hubert-Schmitz-Haus in Dockweiler und Bürgerhaus in Kirchweiler

Kirchenchor Bleckhausen Donnerstag, 20.00 Uhr im Gemeindehaus

Kirchenchor Daun Dienstag, 20.00 Uhr im Sälchen

Kirchenchor Neroth Mittwoch, 19.00 Uhr im Pfarrheim

Kirchenchor Rengen Mittwoch, 20.00 Uhr im Bürgerhaus

Kirchenchor Üdersdorf Mittwoch, 20.00 Uhr im Pfarrheim

Kirchenchor Wallenborn Donnerstag, 19.30 Uhr in der Kirche

Kirchenchor Weidenbach Dienstag, 20.00 Uhr in der Kirche oder im Gemeindehaus

32

Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Daun: Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Daun Wirichstraße 6, 54550 Daun ( 06592/958900 Fax 06592/9589029

[email protected]

Ludwig Hoffmann, Ltd. Pfarrer ( 06592/9589020 Fax 06592/9589029 [email protected] Handy Pfr. Hoffmann: 0170/2640203 (nicht montags) Nur in seelsorgerlichen Notfällen bei Nichterreichbarkeit des Pfarramtes!

Stanislaw Stepka, Kooperator ( 06595/10577 Fax 06595/10579 [email protected] Handy Pfr. Stepka: 0160/6810585 (nicht montags)

Ludwig Unkelbach, Kooperator ( 06596/9008565 Fax 06596/9008564 [email protected] ( 06592/9589021 (Pfarramt Daun) Handy Pfr. Unkelbach 0172/6101030 (nicht donnerstags)

Karlheinz Lequen, Diakon ( 06592/9589012 Fax 06592/9589029 [email protected]

Markus Göbel, Gemeindereferent ( 06592/9589016 Fax 06592/9589029 [email protected]

Stefanie Heinzen, Gemeindereferentin ( 06592/9589017 Fax 06592/9589029 [email protected]

Rita Schäfer, Pfarrsekretärin ( 06592/958900 Fax 06592/9589029 [email protected]

Bärbel Thönnes, Pfarrsekretärin ( 06592/9589015 Fax 06592/9589028 [email protected]

Edith Hürtgen, Pfarrsekretärin ( 06592/9589014 Fax 06592/9589028 [email protected]

Homepage: www.kirche-daun.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag 09.00 - 12.30 Uhr Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 09.00 - 12.30 Uhr

@ Betrifft Pfarrbrief Alle Beiträge für den Pfarrbrief Nr. 18/19/20/21 vom 29. April bis 27. Mai 2018 müssen bis spätestens Donnerstag, den 12. April 2018 im Pfarrbüro vorliegen . Später eingehende Meldungen können leider nicht berücksichtigt werden. Impressum: Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Daun, Wirichstraße 6, 54550 Daun