Förderprogramm Bau- und Kaufförderung seit 2015 beim Kauf von Immobilien- oder Baugrundstücken

Um die Schaffung von Wohneigentum zu erleichtern, fördert die Gemeinde Niederstadtfeld im Rah- men eines Landesprojektes den Erwerb von leer ste- henden Wohnhäusern und die Errichtung von Neu- bauten. Im Neubaugebiet „Ober Schmitzpesch“ stehen dafür Informationen freie Baustellen zur Verfügung. Ebenso sind auch für den Ankauf von Altbauten verschiedene Angebo- te vorhanden. In beiden Fällen ist eine Förderung Alle Modalitäten sind in der Förderrichtlinie geregelt, durch die Gemeinde Niederstadtfeld möglich: die auf der Homepage der Gemeinde herunter geladen werden kann. > 3.000 EUR Zuschuss zum Kauf eines Wohngebäudes oder eines Baugrundstückes > 10% der Sanierungskosten (max. 5.000 EUR) Haben wir Ihr Interesse geweckt? > 300 EUR Kinderpauschale pro Jahr, maximal fünf Wollen Sie weitere Informationen? Jahre Sind Sie an einem Ortstermin interessiert?

Grundvoraussetzung für eine Förderung ist die Verle- Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit mir auf. gung des Hauptwohnsitzes nach Niederstadtfeld. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

> Vollerschlossenes Neubaugebiet Ortsbürgermeister > Attraktive Grundstückpreise unter 40 EUR pro m² Günter Horten > Bebauungsplan rechtskräftig 54570 Niederstadtfeld > Baubeginn sofort möglich Tel. (06596) 900 706 Fax (06596) 900 707 > provisionsfrei Mobil (0170) 8376068 Niederstadtfeld Wohnen mit Mehrwert!

niederstadtfeld.de Stand: November 2018 · Titelbild: © goodluz,Stand: November · Kartendaten: fotolia.com © 2014 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google Köln

Koblenz

Bitburg

Niederstadtfeld

Trier

Wohnen, leben und arbeiten Bau- und Kaufförderung Bauen in Niederstadtfeld. in Niederstadtfeld. seit 2015 Der unten abgedruckte Plan des Landschaftsinfor- mationssystem der Naturschutzverwaltung Rhein- In fast 1.000 Jahren sich der Ort von einer bäuer- Die Kreisstadt ist über die B257 in wenigen land-Pfalz zeigt das Neubaugebiet in Niederstadtfeld, lichen Siedlung zu einer modernen und aktiven Ge- Minuten zu erreichen. Dort befinden sich viele öf- mit den Mitte 2018 noch freien, vollerschlossenen meinde, im Herzen der , entwickelt. fentliche Einrichtungen wie z.B. das Krankenhaus, alle Baugrundstücken. Die Dorfgemeinschaft ist in Takt und die Gemeinde weiterführenden Schulen sowie die Kreis- und Verbands- arbeitet ständig daran für Einwohner und Gäste einen gemeindeverwaltung. Auch die ärztliche Versorgung hohen Wohn-, Freizeit-, und Erholungswert zu durch mehrere Allgemeinarzt- und Zahnarztpraxen und schaffen. Mit Kinderspielplatz, Mehrgenerationenspiel- vier Apotheken ist gesichert. Zahlreiche Einkaufsmög- platz, Bücherzelle, Bürgertreff, Kreativwerkstatt und lichkeiten, vielfältige kulturelle Veranstaltungen und Jugendraum seien nur einige Punkte genannt, die das Freizeitmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden. Dorf schon heute zu einem attraktiven und auch akti- ven Wohnort machen. Es lohnt sich also in Niederstadtfeld zu wohnen und zu arbeiten, anstatt dort nur Urlaub zu machen. Auch die annähernd 200 Arbeitsplätze sowie die vor- handene Breitbandversorgung im Ort sind Pluspunkte. Denn ein schnell erreichbarer Arbeitsplatz ist schließ- lich auch bares Geld und ein Plus an Lebensqualität, denn weniger Zeit im Auto heißt mehr Zeit zum Leben! niederstadtfeld.de