BENEFIZ-WEINAUKTION DES ROTARY CLUBS WIEN-WEST Donnerstag, den 11. April 2019, 18:30 Uhr Galerie Lisa Kandlhofer, Brucknerstraße 4, 1040 Wien „Schade, dass man Wein nicht streicheln kann.“ (Kurt Tucholsky) 1 WEIN KAUFEN, GUTES TUN! Versteigerungsbedingungen: Die Versteigerung erfolgt durch den Rotary Club Wien-West im Namen und Rechnung des Rotary Clubs Wien- West. Der Auktionsleiter ist berechtigt, ausnahmsweise Posten zu trennen, zu vereinigen, zurückzuziehen und die Versteigerung abweichend von der Reihenfolge der Katalognummern vorzunehmen. Die im Katalog angegebenen Beträge sind Rufpreise. Die Versteigerung beginnt in der Regel bei den angeführten Rufpreisen, unter Berücksichtigung schriftlicher Vorgebote. Gesteigert wird um ca. 10% des Rufpreises bzw. letzten Anbotes. Der Zuschlag erfolgt an den Meistbietenden. Bei Meinungsverschiedenheiten über ein Doppelanbot oder wenn der Auktionsleiter ein Anbot übersehen hat, ist der Auktionsleiter berechtigt, einen schon erteilten Zuschlag aufzuheben und den betreffenden Posten weiter zu versteigern. Zum Gebot kommen keine Aufschläge und Gebühren hinzu. Der Versteigerungserlös kommt zur Gänze dem FidesCo-Projekt VTTC Berufsausbildungszentrum Enugu in Nigeria zu Gute. Die Weine müssen innerhalb von 14 Tagen bei Michael Schmidt-Ott abgeholt werden, oder, gegen Erstattung des Portos, zugesendet werden. Bei fast allen abgebildeten Flaschen und Fotos handelt es sich um Symbolfotos. Sie bieten nur auf den/die im Text beschriebenen Wein(e)/Spirituosen/Spenden bzw. den im TeXt genannten Gutschein. Schriftliche und telefonische Gebote: Den Kaufauftrag finden Sie auf Seite 179 im Katalog. Wir bitten Sie, Kaufaufträge bis spätestens 24 Stunden vor dem Auktionsbeginn zu übermitteln. Sollten Sie telefonisch mitbieten wollen, dann bitten wir Sie, den Kaufauftrag bis 24 Stunden vor Auktionsbeginn an Michael Schmidt-Ott unter
[email protected] zu retournieren.